>

DelmeSGE

10540

#
Sehr, sehr schlechte Aufstellung finde ich. Kaum Spieler auf dem Platz bei der Eintracht die Tempo haben.  Alex Meier ist für dieses Spiel auch völlig ungeeignet.

Hätte mir Rebic gewünscht. Es gibt eben kaum Spieler, aufgrund ihre fehlende Geschwindigkeit, die kontern könnten.
#
derspringer schrieb:

Sehr, sehr schlechte Aufstellung finde ich. Kaum Spieler auf dem Platz bei der Eintracht die Tempo haben.  Alex Meier ist für dieses Spiel auch völlig ungeeignet.


Hätte mir Rebic gewünscht. Es gibt eben kaum Spieler, aufgrund ihre fehlende Geschwindigkeit, die kontern könnten.

Punkt 1: wer sagt Dir bitte,daß wir zwingend kontern MÜSSEN??

Punkt 2: es ist bis auf Mascarell die Mannschaft,die schon bewiesen hat,daß sie daheim dominant spielen,alternativ auch gut umschalten kann.
#
Mit Hector in der Dreierkette geht uns ein wichtiges Merkmal verloren,nämlich die herausragende Spieleröffnung und Ballsicherheit eines Hasebe.
Hoffe daher sehr,daß Vallejo den zentralen Part der Dreierkette übernimmt.
Lukas Hradecky 2,5
Gewohnt solide Leistung, dann der Aussetzer, den er selbst in großartiger Manier wieder ausbügelte.

Timothy Chandler 3,0
Sorgte wieder für viel Bewegung auf dem rechten Flügel, hatte defensiv seine Seite ganz gut im Griff.

David Abraham 1,5
Bester Frankfurter heute. Großartiger Einsatz und Zweikampfführung. Ersetzte in Halkbzeit 2 zudem die sinnlosen Langhölzer durch gute Seitenverlagerungen.

Bastian Oczipka 4,0
Unkonzentriert und fahrig in Halbzeit 1. Nicht nur beim 0:1, sondern auch zweimal gegen Gnabry im Tiefschlaf. 2. Halbzeit besser, aber immer noch unterirdische Flanken. Seine Balleroberung zum Siegtreffer war Gold wert und setzte ihn eine Note rauf.

Jesus Vallejo 2,5
Bis auf ein, zwei Probleme gegen den quirligen Gnabry gewohnt stark.

Marco Fabian 3,5
Licht und Schatten. So richtig kam er mit seinem Spiel nicht durch. Deutete einmal seine Schusstechnik an, die ihn in der Folge leider wieder verließ.

Szabolcs Huszti 4,5
Ich hätte ihn auch ausgewechselt. Zu fehlerbehaftet und ineffektiv sein Spiel.

Makoto Hasebe 2,5
Bestätigte seine gute Form. Stabilisiert die Defensive derzeit ungemein. Schön, dass Kovac den richtigen Platz für ihn gefunden hat.

Omar Mascarell 3,5
Einsatz und Zweikampf stimmten meist, allerdings ein paar üble Fehlpässe.

Mijat Gacinovic 2,5
Mut, Entschlossenheit, Ideen – das war Gacinovic heute. Zur Perfektion derselben fehlt ihm noch ein bisschen Ballsicherheit.

Branimir Hrgota 5,0
Schwach. Konnte sich nie durchsetzen.

Alexander Meier 2,5
Mit ihm kam plötzlich – und endlich – die Torgefahr. Vergab leider zwei gute Chancen. War aber besser im Spiel als zuletzt.

Ante Rebic –

Aymen Barkok 1,0
mit Stern und Zucker obendrauf!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Lukas Hradecky 2,5
Gewohnt solide Leistung, dann der Aussetzer, den er selbst in großartiger Manier wieder ausbügelte.


Timothy Chandler 3,0
Sorgte wieder für viel Bewegung auf dem rechten Flügel, hatte defensiv seine Seite ganz gut im Griff.


David Abraham 1,5
Bester Frankfurter heute. Großartiger Einsatz und Zweikampfführung. Ersetzte in Halkbzeit 2 zudem die sinnlosen Langhölzer durch gute Seitenverlagerungen.


Bastian Oczipka 4,0
Unkonzentriert und fahrig in Halbzeit 1. Nicht nur beim 0:1, sondern auch zweimal gegen Gnabry im Tiefschlaf. 2. Halbzeit besser, aber immer noch unterirdische Flanken. Seine Balleroberung zum Siegtreffer war Gold wert und setzte ihn eine Note rauf.


Jesus Vallejo 2,5
Bis auf ein, zwei Probleme gegen den quirligen Gnabry gewohnt stark.


Marco Fabian 3,5
Licht und Schatten. So richtig kam er mit seinem Spiel nicht durch. Deutete einmal seine Schusstechnik an, die ihn in der Folge leider wieder verließ.


Szabolcs Huszti 4,5
Ich hätte ihn auch ausgewechselt. Zu fehlerbehaftet und ineffektiv sein Spiel.


Makoto Hasebe 2,5
Bestätigte seine gute Form. Stabilisiert die Defensive derzeit ungemein. Schön, dass Kovac den richtigen Platz für ihn gefunden hat.


Omar Mascarell 3,5
Einsatz und Zweikampf stimmten meist, allerdings ein paar üble Fehlpässe.


Mijat Gacinovic 2,5
Mut, Entschlossenheit, Ideen – das war Gacinovic heute. Zur Perfektion derselben fehlt ihm noch ein bisschen Ballsicherheit.


Branimir Hrgota 5,0
Schwach. Konnte sich nie durchsetzen.


Alexander Meier 2,5
Mit ihm kam plötzlich – und endlich – die Torgefahr. Vergab leider zwei gute Chancen. War aber besser im Spiel als zuletzt.


Ante Rebic –


Aymen Barkok 1,0
mit Stern und Zucker obendrauf!

Sehe das ähnlich,ich sah aber Oczipka wesentlich stärker.
Das Gegentor darf so bei einer Dreierkette nicht fallen,wobei so was immer passieren kann,wenn die Abwehr hoch überspielt wird.Also beileibe nicht nur Oczipkas Ding.
Oczipka hat viel angekurbelt,war immer anspielbar.
Ich gebe ihm eine 3.

Fabian war für mich in der zweiten Hälfte der Herrscher des Mittelfeldes,er kommt eben in einer zentraleren Rolle besser zur Geltung.
Für mich eine 2.

Mascarell ist mit seiner permanenten Anspielbarkeit Gold wert.
2,5.

Der wird uns böse fehlen gegen Dortmund.
#
Naja.
Bremen hat durch Kruse und Pizarro zusätzlich zu Gnabry schon eine enorme Qualität in der Offensive.
Daher ist unser Auftritt,das Drehen des Spiels gar nicht hoch genug anzusiedeln.
So einfach wie hier mancher den Gang vor dem Spiel gesehen hat,war er erwartungsgemäß durch die Bremer
Offensivkräfte nicht.
Wie wir dann diese zweite Hälfte agiert haben,Respekt.
Bremen dickste Chance hat Hradecky vorgelegt und danach selbstredend fantastisch gehalten.
Es hat sich vor allem gezeigt,daß Alex Meier in einem Zwei-Mann-Angriff wesentlich besser zurechtkommt,als dies als alleinige Spitze der Fall ist.
Das war schon unter Schaaf so.
Zudem agierten Gacinovic und Fabian zentraler und sorgten damit für ein deutliches spielerisches Übergewicht,gerade Fabian ist ein Spieler,wie wir ihn hier schon lange nicht mehr hatten.
Für Barkok war es natürlich ein Traum,solch ein Tor,dazu der Siegtreffer,dazu kurz vor Schluss,dazu das erste BuLispiel,mehr geht gar nicht.

Wenn man diesen Jungen sieht,auch sein recht bescheidener Torjubel,ohne grosses Posen,einfach Freude,dann weiß man,daß der Junge es tatsächlich schaffen kann,wenn er so bodenständig ist,wie Kovac es sagte.

Und das unterscheidet ihn dann von selbstzufriedenen Talenten,die es wohl über Quotenprofis nicht schaffen,wie zum Beispiel Gerezgiher und Bunjaki.
Wie sagt Veh mal richtigerweise?  Mentalität schlägt Talent.
Hoffen wir mal,daß dies bei Barkok der Fall ist.
Wäre schön,wenn es nach Stendera mal wieder ein Spieler aus dem eigenen Stall zum Bundesligaspieler schafft,nicht nur zum Kaderauffüller.

Ich fand die Einwechslung wegen des engen Spiels sehr mutig von Kovac,daß zeigt aber,was solch ein Spieler leisten kann,wenn man ihm Vertrauen schenkt.
Das ist was anderes als in der 88. beim Stand von 3-0 reinzusschnuppern.

Nächsten Samstag werden wir 24 Punkte haben.
#
Hradecky 2,0
Der Rückhalt, den man in solchen Spielen braucht.

Chabdler 2,0
Bis auf die eine oder andere Flanke eine vor allem läuferisch sehr starke Leistung. Strotzt vor Selbstvertrauen.

Abraham 2,5
Trotz einiger Wackler sehr solide und zuverlässig.

Vallejo 2,0
Ruhepuls beim Eintrachtfan, wenn er in Ballnähe ist.

Hasebe 1,5
Bestätigte seine überragende Vorstellung aus dem Hamburgspiel. Jeder auch noch so einfache Pass perfekt gespielt.

Oczipka 3,0
Wie in Hamburg: Viel Licht, aber auch Schatten.

Mascarell 2,5
Viel unterwegs, zweikampfstark, Immer da, wo es brannte.

Hustzi 3,5
Das Gegenteil von Vallejo: man hält die Luft an und hofft, dass er sich rechtzeitig vom Ball trennt. Gelang ihm meistens.

Fabian 2,5
Nicht wirklich ein AM, zog immer wieder zur Mitte. Kam erst spät ins Spiel, dann aber mit feinen, zum Teil spektakulären Aktionen.

Gacinovic 2,5
Starke 1. Halbzeit, bereitete sein Tor selbst vor. Ließ dann merklich nach. Muss im Dribbling noch konsequenter und entschlossener werden.

Meier 4,0
Noch weit entfernt von Topform. Konnte der Mannschaft nur wenig helfen.

Seferovic 3,5
Hatte viel Pech bei seinen Aktionen.

Hector -
Blum -


Phasenweise erinnert die derzeitige Mannschaft an große Eintrachtzeiten:

  • überfallartiges Übernehmen des Spiels in der Anfangsphase
  • ein Zauberer im Mittelfeld
  • ein Supertorwart
  • ein Weltklasse-Libero
  • technisch hochwertiger Fußball
  • Timmy Chandler auf den Spuren Willi Neubergers (nur falsche Seite)
  • Waldstadion eine Festung
So kann es gerne weitergehen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Hradecky 2,0
Der Rückhalt, den man in solchen Spielen braucht.


Chabdler 2,0
Bis auf die eine oder andere Flanke eine vor allem läuferisch sehr starke Leistung. Strotzt vor Selbstvertrauen.


Abraham 2,5
Trotz einiger Wackler sehr solide und zuverlässig.


Vallejo 2,0
Ruhepuls beim Eintrachtfan, wenn er in Ballnähe ist.


Hasebe 1,5
Bestätigte seine überragende Vorstellung aus dem Hamburgspiel. Jeder auch noch so einfache Pass perfekt gespielt.


Oczipka 3,0
Wie in Hamburg: Viel Licht, aber auch Schatten.


Mascarell 2,5
Viel unterwegs, zweikampfstark, Immer da, wo es brannte.


Hustzi 3,5
Das Gegenteil von Vallejo: man hält die Luft an und hofft, dass er sich rechtzeitig vom Ball trennt. Gelang ihm meistens.


Fabian 2,5
Nicht wirklich ein AM, zog immer wieder zur Mitte. Kam erst spät ins Spiel, dann aber mit feinen, zum Teil spektakulären Aktionen.


Gacinovic 2,5
Starke 1. Halbzeit, bereitete sein Tor selbst vor. Ließ dann merklich nach. Muss im Dribbling noch konsequenter und entschlossener werden.


Meier 4,0
Noch weit entfernt von Topform. Konnte der Mannschaft nur wenig helfen.


Seferovic 3,5
Hatte viel Pech bei seinen Aktionen.


Hector -
Blum -



Phasenweise erinnert die derzeitige Mannschaft an große Eintrachtzeiten:


überfallartiges Übernehmen des Spiels in der Anfangsphase
ein Zauberer im Mittelfeld
ein Supertorwart
ein Weltklasse-Libero
technisch hochwertiger Fußball
Timmy Chandler auf den Spuren Willi Neubergers (nur falsche Seite)
Waldstadion eine Festung
So kann es gerne weitergehen.

Zustimmung,wobei Meier eine 5 verdient.
Sorry,aber in dieser Vollgastruppe wirkt er ein bisschen wie ein Fremdkörper,ein Relikt vergangener Tage.
#
Man liest ja Woche für Woche,daß die Gegner nicht ihren besten Tag hatten,müde,formschwach oder sonstwas sind.

Fakt ist,daß die Eintracht momentan eine Mannschaft ist,die extrem unangenehm zu bespielen ist,egal
wie der Gegner heisst.
Eine Torchance zu bekommen gegen die SGE ist keine Selbstverständlichkeit.
Allerdings geht die taktische Ausrichtung momentan noch zu Lasten der eigenen Offensivstärke,die man personell,
gerade mit der Rückkehr von Rebic und Meier,sowohl qualitativ als auch quantitativ hat.
Kriegen wir beides auf die Reihe,dann sind wir sicher ein Kandidat für die Top7 am Ende der Saison.
Geringe Verletzungssorgen vorausgesetzt.
Übrigens glaube ich nicht ansatzweise,daß Stendera in dieser Saison noch über Teileinsätze hinauskommen wird.
Man sollte ihn in Ruhe aufbauen,schliesslich hat man keinen Druck,da die Doppel6 ansich gut funktioniert.

Die Dreierkette sollte man nun wieder einmotten,da wir mit Abraham/Vallejo ein Duo haben,daß in der BuLi schon zu den besten Duos der Liga zählt.

Was Kovac mit diesem Team schon jetzt erreicht hat,Hut ab.
#
Hasebe wird zwischen Vallejo und Abraham spielen,

Quasi ein 3-4-2-1.
Gacinovic und Fabian hinter der Spitze Hrgota.
#
Weitergekommen.Das alleine zählt.

Erkenntnisse gab es trotzdem.
Regäsel ist nicht in der Lage Chandler adäquat zu ersetzen.

Tawatha ist noch nicht in der Lage auf Bundesliganiveau zu spielen.
Erstaunlich,daß man für diesen Spieler 1,5 Mios ausgegeben hat.
Ich kann mir nicht vorstellen,daß man in Deutschland in der Dritten Liga keinen vernünftigen Backup für Oczipka finden kann.
Aber vll macht er ja noch einen gewaltigen Entwicklungssprung.

Tarashaj ist noch sehr fehlerbehaftet in seinem Spiel,irgendwie hektisch,ungestüm.
Er wird noch Zeit brauchen,hat aber zweifellos die Anlagen,um uns weiterzuhelfen.

Insgesamt ist die Einkaufspoltik dieses Sommers aber schon im positiven Sinne höchst beachtlich.
#
Ein IV sollte wieder raus.

Hradecky
Chandler,Vallejo,Abraham,Oczipka
Hasebe,Mascarell
Tarashaj,Fabian,Rebic
Seferovic

Bank:Lindner,Hector,Tawatha,Gacinovic,Meier,Hrgota,Regäsel

Der HSV wird offensiv spielen,das sollte uns normalerweise entgegenkommen.
Ich tippe mal auf ein 3-1 für uns.
#
Die Mannschaft profitiert davon,dass wir jetzt zwei AVs haben,die diese Position in modernster Form spielen.
Weilsie Konkurrenzdruck haben (Oczipka) und beide vor allem total fit sind.
Chandler in jetziger Verfassung erinnert an den Chandler zu Nürnberger Zeiten.
Ein wichtiger Garant ist auch die Spielstärke auf der 10 mit Fabian.
Und dieser Rebic  scheint eine Granate zu sein,wenn er fit bleibt.

Problematisch sehe ich die Sturmspitze.
Wenn wir mit einer Spitze agieren,so muss ein beweglicher Spieler a la Seferovic her.
Meier ist da für mich eher etwas für zwei Spitzen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Immerhin ist Köln erst vor zwei Jahren - nach zwei Jahren in Liga 2 und fast 40 Millionen € Verbindlichkeiten

Letztes Jahr hat Köln zwar sein bestes finanzielles Ergebnis erreicht, aber das bei 20 Millionen € Verbindlichkeiten.
Also Köln hat uns noch nicht überholt, denn die Sorgen haben wir zum Glück nicht mehr und sollte Köln wider erwartend diese oder nächste Saison in eine sportliche Krise kommen, können 20 Millionen Verbindlichkeiten
ganz schön weh tun. Vor allem wenn die Krise anhält und man die Verträge der Topspieler zu sehr hohen Bezügen verlängert hat.
#
Hyundaii30 schrieb:  


Wuschelblubb schrieb:
Immerhin ist Köln erst vor zwei Jahren - nach zwei Jahren in Liga 2 und fast 40 Millionen € Verbindlichkeiten


Letztes Jahr hat Köln zwar sein bestes finanzielles Ergebnis erreicht, aber das bei 20 Millionen € Verbindlichkeiten.
Also Köln hat uns noch nicht überholt, denn die Sorgen haben wir zum Glück nicht mehr und sollte Köln wider erwartend diese oder nächste Saison in eine sportliche Krise kommen, können 20 Millionen Verbindlichkeiten
ganz schön weh tun. Vor allem wenn die Krise anhält und man die Verträge der Topspieler zu sehr hohen Bezügen verlängert hat.

Da stimme ich Dir nicht zu.
20 Mios an Verbindlichkeiten sind bei Spielern wie zum Beispiel Horn,Modeste,oder Hector,die man jederzeit für sehr hohe Ablösesummen verkaufen könnte,keineswegs so dramatisch.
Vor allem ,wenn man bedenkt,daß Horn und Hector eigene Entwicklungen sind.

Wir waren ein bisschen rückständig,vll zu konservativ in der Herangehensweise.
Die Politik der Spieler,die man nicht verkauft,sondern bis Vertragsende hier im Stall lässt,war im Nachgang sicher verkehrt.
#
Wenn man überlegt, dass wir 2011/12 zuletzt in der zweiten Liga gespielt haben, danach u.a. eine EL-Saison hatten... und heute zugeben müssen, dass wir ein Jahr hinter Hertha oder Köln sind, dann wirft das kein gutes Licht auf Bobics Vorgänger.
Immerhin ist Köln erst vor zwei Jahren - nach zwei Jahren in Liga 2 und fast 40 Millionen € Verbindlichkeiten - wieder aufgestiegen. D.h. trotz quasi zwei Jahren Vorsprung, haben wir es in weiteren zwei Jahren geschafft, ein Jahr Rückstand zu bekommen.
In Bezug auf Hertha sieht es auch nicht besser aus.

Ich war im Sommer noch sehr skeptisch bzgl. Bobic, aber was man bisher an Aussagen gehört hat von ihm, scheint es durchaus ein vernünftiges Konzept zu geben, dass Bobic verfolgt.

Die Veränderung im Vorstand war wohl einfach nötig und ich habe meine Zweifel, ob wir noch ein paar Jahre HBs veraltete Sichtweise verkraftet hätten, ohne ausgebrannt in Liga 2 zu enden.
#
Wuschelblubb schrieb:

Wenn man überlegt, dass wir 2011/12 zuletzt in der zweiten Liga gespielt haben, danach u.a. eine EL-Saison hatten... und heute zugeben müssen, dass wir ein Jahr hinter Hertha oder Köln sind, dann wirft das kein gutes Licht auf Bobics Vorgänger.
Immerhin ist Köln erst vor zwei Jahren - nach zwei Jahren in Liga 2 und fast 40 Millionen € Verbindlichkeiten - wieder aufgestiegen. D.h. trotz quasi zwei Jahren Vorsprung, haben wir es in weiteren zwei Jahren geschafft, ein Jahr Rückstand zu bekommen.
In Bezug auf Hertha sieht es auch nicht besser aus.


Ich war im Sommer noch sehr skeptisch bzgl. Bobic, aber was man bisher an Aussagen gehört hat von ihm, scheint es durchaus ein vernünftiges Konzept zu geben, dass Bobic verfolgt.


Die Veränderung im Vorstand war wohl einfach nötig und ich habe meine Zweifel, ob wir noch ein paar Jahre HBs veraltete Sichtweise verkraftet hätten, ohne ausgebrannt in Liga 2 zu ende

Da muss man schon differenzieren,aber zweifellos ist das schon erstaunlich.

Hertha hat einen Investor ins Boot genommen,damals,so glaube ich mit 60 Mios.
Zugegeben haben sie sich auch intelligent verstärkt,zum Beispiel Darida,Ibisevic.

Köln verfolgt eine andere Unternehmensphilosophie,hat zudem werthaltige Transfers machen können,zum Beispiel
Gebhardt für eine viel zu hohe Ablösesumme nach WOB,oder Ujah nach Bremen und und und.
Hier hat man sich dann auch zum Beispiel mit Modeste sehr clever verstärkt.

Wir hätten zum Beispie,nach Seferovics erstem guten Jahr ihn sehr werthaltig verkaufen können,haben dies jedoch eben nicht getan.
Zudem war unsere Transferpolitik nicht immer ganz glücklich.
Beispielsweise hatten wir im letzten Jahr ein klares Tempodefizit in der Mannschaft und holen einen Huszti,einen Ayhan,einen Regäsel,Ben-Hatira,alles nicht unbedingt Sprinter.

Schritte,wie sie Köln und Hertha gemacht haben,gehen nur über werthaltige Transfers,sinnvolle eigene Transfers mit vertretbarem Risiko,oder über konsequente Entwicklung eigener Talente.
Köln zum Beispiel gehört ja nichtzu den ganz auffälligen Spitzenteams in der Jugend,hat aber da einige Jungs erstaunlich gut entwikelt.

Mit Bobic scheinen wir einfach ein besseres Netzwerk zu haben,mehr Kompetenz,mehr Kreativität.
Daher ist Bobic schon jetzt für mich die beste Verpflichtung des Sommers.

Wir hätten auch Modeste,Darida etc krigen können,haben aber die Kosten gescheut...
#
Zum Freiburgspiel:

was erwarten wir denn von unserer Mannschaft?

Wir können nicht,oder noch nicht,ein Spiel,welches uns der Gegner dominieren lässt,oder lassen muss,so gestalten,daß da wirklich viel zwingendes herausspringt.
Das ist ein Problem,was uns gegen Mannschaften ,die das Spiel nicht gestalten wollen,noch häufiger begleiten wird.
Ich denke daher wirklich,daß wir schon gegen München,die leistungsmässig noch nicht ihr wahres Potential abrufen,schon deutlich besser aussehen werden,vor allem aber in Hamburg und Gladbach.
Langsam sollte man aber mal eine Stammelf finden,gerade auf den offensiven Aussen müssen wir uns mal so langsam in Verbindung mit den Aussenverteidigern finden und abstimmen.
Es darf dort nicht mehr Experimente a la Seferovic geben.Wir haben dort mit Rebic,Blum,Tarashaj und Gacinovic leistungsmässig in dieser Reihenfolge nun genug Möglichkeiten.
Bei aller Kritik an Meier,es ist bekannt,daß er nicht der rochierende Stürmer ist,sondern zwingend auf Anspiele über die Aussen angewiesen ist.
Besetzen wir diese Positionen nicht,dann braucht man keinen Meier in der Spitze.

Natürlich sind Niederlagen in Freiburg und besonders Darmstadt,gerade nach den doch überraschenden Siegen gegen Leverkusen und Schalke, ärgerlich,aber diese Niederlagen zeigen halt auf,daß wir halt noch ein Team m Aufbau sind.
#
Spieler bewerten eben Situationen oftmals anders als Schiris,in der Regel natürlich aus der Emotion heraus,manchmal aus Berechnung und als Einflussnahme.

Hasebe geht voran,auch emotional,was ist daran so verkehrt?
Mannschaften brauchen solche Spieler.
Mit 11 Jungs,die alles hinnehmen und in sich reinfressen kannste nix reissen.

Das Spiel in Düsseldorf in der 2.Liga bleibt mir da noch in der Erinnerung...
Wir warteten schön ,bis die reklamierenden Düsseldorfer den Schiri so weit hatten Elfmeter zu geben.
Wir waren schön lieb,die anderen waren clever.
#
So viel Prügel wie Hübner in den letzten Jahren (teils zurecht) einstecken musste, muss man ihn auch mal loben.

Das er Leute wie Vallejo zur Eintracht gelotst hat, ist schon eine starke Leitung. Auch wenn er nur ein Jahr bei uns sein wird, wird er uns in diesem Jahr enorm weiterhelfen. Wenn man sieht, was bei anderen Vereinen wie Bremen oder dem HSV in der IV dilletiert, sind wir hier qualitativ gut aufgestellt (auch wenn ich gern noch einen vierten richtigen IV hätte).
#
Bruchibert schrieb:

So viel Prügel wie Hübner in den letzten Jahren (teils zurecht) einstecken musste, muss man ihn auch mal loben.


Das er Leute wie Vallejo zur Eintracht gelotst hat, ist schon eine starke Leitung. Auch wenn er nur ein Jahr bei uns sein wird, wird er uns in diesem Jahr enorm weiterhelfen. Wenn man sieht, was bei anderen Vereinen wie Bremen oder dem HSV in der IV dilletiert, sind wir hier qualitativ gut aufgestellt (auch wenn ich gern noch einen vierten richtigen IV hätte).

Ich sehe es etwas anders.Ich denke,daß wir Verpflichtungen wie Vallejo,Rebic,Varela,Mascarell usw dem anscheinend hervorragenden Netzwerk des Fredi Bobic zu verdanken haben,inklusive Ben Manga.
Bei allem Respekt vor Hübner,ohne Bobic hätten wir den einen oder anderen dieser Spieler nicht bekommen.
So vermute ich jedenfalls.
Von daher scheint die Verpflichtung dés Herrn Bobic entgegen der hier oftmals verbreiteten,in der Regel eher emotional begründeten,Meinung doch durchaus positiv gewesen zu sein,Stand jetzt.
#
DelmeSGE schrieb:

Aber wenn es nach dem Basaltkopp geht,hätten wir auch gleich nach der Hälfte eine Rote Karte gegen Hasebe hinnehmen sollen,damit wir uns schön aufs Spiel konzentrieren können.....

Richtig! Hasebe hätte rot sehen müssen, Chandler auch und außerdem war ich der erste, der dafür war, dass Leverkusen wegen des Laserpointers die Punkte am grünen Tisch zugesprochen bekommt.

Schön, wenn man mit Leuten wie Dir auf Deinem höchsten Niveau diskutieren kann.
#
Basaltkopp schrieb:  


ber wenn es nach dem Basaltkopp geht,hätten wir auch gleich nach der Hälfte eine Rote Karte gegen Hasebe hinnehmen sollen,damit wir uns schön aufs Spiel konzentrieren können.....


Richtig! Hasebe hätte rot sehen müssen, Chandler auch und außerdem war ich der erste, der dafür war, dass Leverkusen wegen des Laserpointers die Punkte am grünen Tisch zugesprochen bekommt.


Schön, wenn man mit Leuten wie Dir auf Deinem höchsten Niveau diskutieren kann

Ah ja,danke für diesen überaus kompetenten Kommentar.

Es ist nun mal bewiesen,daß Reklamieren im Fussball natürlich ein Mittel ist,um den Schiedsrichter bei folgenden Entscheidungen auf die eigene Seite zu ziehen.
Ich konnte gestern nicht ansatzweise erkennen,daß Hasebes Reklamieren irgendeinen Einfluss auf seine Leistung hatte.
Ganz im Gegenteil,wir haben zu wenige,die auf den Schiri einwirken.
Nennt mir mal eine Mannschaft in der Liga,die das nicht macht...
#
Basaltkopp schrieb:

Hasebe meckert nahezu beim jedem Pfiff des Schiris. Das ist einfach nur nervig. Der soll sich lieber aufs Spiel konzentrieren, Dein wahrer Kapitän!

Die Schiedsrichter haben sich seit Jahrzehnten daran gewöhnt die Eintracht zu benachteiligen.
Es sieht so aus dass die Schiedsrichter gegen die Eintracht wetten, Deshalb muss Ein Eintracht Spieler wahrscheinlich laut sich Gehör verschaffen und oft reklamieren!
Außerdem hatte Hasebe wie so oft Recht gehabt!
Aber Du willst ja immer, hier nur Recht haben oder User anrempeln.  
#
Frankfurt4everever schrieb:  


Hasebe meckert nahezu beim jedem Pfiff des Schiris. Das ist einfach nur nervig. Der soll sich lieber aufs Spiel konzentrieren, Dein wahrer Kapitän!


Die Schiedsrichter haben sich seit Jahrzehnten daran gewöhnt die Eintracht zu benachteiligen.
Es sieht so aus dass die Schiedsrichter gegen die Eintracht wetten, Deshalb muss Ein Eintracht Spieler wahrscheinlich laut sich Gehör verschaffen und oft reklamieren!
Außerdem hatte Hasebe wie so oft Recht gehabt!
Aber Du willst ja immer, hier nur Recht haben oder User anrempeln.

Lass Dich doch von diesem Basaltkopp nicht provozieren.
Hasebe geht voran,Reklamieren gehört zum Spiel, dazu,da waren wir in den letzten Jahren viel zu brav.
Aber wenn es nach dem Basaltkopp geht,hätten wir auch gleich nach der Hälfte eine Rote Karte gegen Hasebe hinnehmen sollen,damit wir uns schön aufs Spiel konzentrieren können.....
#
Kein Tor,  keine Vorlage. Er hält sich an die Fakten.
Die weichen Faktoren interessieren nicht.
#
Basaltkopp schrieb:

Kein Tor,  keine Vorlage. Er hält sich an die Fakten.
Die weichen Faktoren interessieren nicht.

Was soll man zu Dir und Deinen wenig fundierten Kommentaren sagen.
Nichts ist da wohl am besten.
Ich sehe zum Beispiel Meier auf der 10 sehr kritisch,da er dort mehr schadet denn hilft.
Auch wenn er trifft.
Aber klar,ich halte mich an die Fakten.
Blödsinn.
#
Nun,Fussball ist eine Momentaufnahme.
Gacinovic hat in Darmstadt nicht viel bewegt bewegt,natürlich war er da nicht der einzige Spieler,und hat auch gegen Leverkusen nicht viel bewegt.Passiert.
Rebic hat aus meiner Sicht ähnliche Anlagen,bringt aber etwas mehr Gradlinigkeit und Entschlossenheit mit.
Wir haben anscheinend nun ein paar Alternativen,die nicht für einen Leistungsabfall sorgen.
Ist ja nicht so,daß Gacinovic nun der einzige Spieler ist,der ein Dribbling durchführen kann.
Fabian kann das,Rebic kann das,wahrscheinlich auch Blum.Alles gut.
Also warum einen Spieler,der ein kleines Leistungsloch hat,nicht mal eine schöpferische Pause gönnen?
Fabian hat voll überzeugt,Seferovic war auch gut im Spiel und Rebic brachte neuen Schwung.

Übrigens wird sich auch unser Fussballgott einem Konkurrenzkampf mit Hrgota aussetzen müssen,das ist auch gut so.
Hat ein Spieler ein kleines Leistungstief,können wir ihn anscheinend gut ersetzen.
Warum sollte man das nicht tun.
#
DelmeSGE schrieb:

Gacinovic 4   für mich mit Abstand schwächster SGEler,verzettelt sich häufig,kaum klare Aktionen,sollte in Ingolstadt auf die Bank,schöpferische Pause.

Gacinovic wandelt auf einem schmalen Grat, weil seine Ballverluste eine Gefahr bzgl. Gegentore darstellen (s. Darmstadt). Andererseits macht er Dinge, die ein Spiel entscheiden können (Elferdribbling gegen Schalke, Freistoßidee auf Huszti gegen Darmstadt).

Bei solchen Spielern ist es immer schwer, ihren wahren Wert für die Mannschaft zu bemessen und wird vermutlich auch immer eine ganz individuelle Abwägung sein. Bei Caio neigte ich - wie bekannt - aufgrund der Phantasielosigkeit der Restmannschaft und seiner Torgefahr zugunsten, bei Inui - nachdem er seine Gefährlichkeit weitgehend verloren hatte - zu Ungunsten des Spielers.

Bei Gacinovic bin ich noch beim Spieler - vor allem, weil ich auf die Kompetenz der Trainer und auf die Entwicklungsmöglichkeit des noch jungen Spielers vertraue.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


DelmeSGE schrieb:
Gacinovic 4   für mich mit Abstand schwächster SGEler,verzettelt sich häufig,kaum klare Aktionen,sollte in Ingolstadt auf die Bank,schöpferische Pause.


Gacinovic wandelt auf einem schmalen Grat, weil seine Ballverluste eine Gefahr bzgl. Gegentore darstellen (s. Darmstadt). Andererseits macht er Dinge, die ein Spiel entscheiden können (Elferdribbling gegen Schalke, Freistoßidee auf Huszti gegen Darmstadt).


Bei solchen Spielern ist es immer schwer, ihren wahren Wert für die Mannschaft zu bemessen und wird vermutlich auch immer eine ganz individuelle Abwägung sein. Bei Caio neigte ich - wie bekannt - aufgrund der Phantasielosigkeit der Restmannschaft und seiner Torgefahr zugunsten, bei Inui - nachdem er seine Gefährlichkeit weitgehend verloren hatte - zu Ungunsten des Spielers.


Bei Gacinovic bin ich noch beim Spieler - vor allem, weil ich auf die Kompetenz der Trainer und auf die Entwicklungsmöglichkeit des noch jungen Spielers vertraue.

Klar hat Gacinovic Anlagen,die nicht so super viele in unserem Team haben.
Mir fehlt es momentan aber an Gradlinigkeit,er verzettelt sich,bleibt hängen,hat Ballverluste,die in Sachen Heraufbeschwören von Gefahr für das eigene Tor nicht ohne sind.
Ist halt ein junger Spieler mit Potential,eben auch mit den Formschwankungen eines Talents.

Rebic dagegen spielte unheimlich zielgerichtet,wuchtig,dymaisch ,bewies zudem beim zweiten Tor den Blick für den Mitspieler.
Etwas,was einigen Jungs in Darmstadt abging.
Man sollte Gacinovic in Ingolstadt eine Pause gönnen,er ist eben halt auch ein zartes Geschöpf...

Wir sollten aber mehr als froh sein,daß wir plötzlich in der Offensive nicht nur quantitativ,sondern auch qualitativ von der Bank neue Impulse setzen können.
Da gab es auch schon andere Zeiten...
Das ist richtig erfreulich.