
DelmeSGE
10540
Alles richtig bis auf:
DelmeSGE schrieb:Wenn wir ganz ehrlich sind,der erschreckend harmlose Spielaufbau und Offensivdrang unseres Teams haftet an uns schon die ganze Saison.
Seien wir ehlich,der erschreckend harmlose Spielaufbau und Offensivdrang unseres Teams haftet an uns schon die ganzen letzten Spiele,
Chaos-Adler schrieb:Das stimmt natürlich,nur haben die letzten Siege eben einiges übertüncht.
Alles richtig bis auf:DelmeSGE schrieb:
Seien wir ehlich,der erschreckend harmlose Spielaufbau und Offensivdrang unseres Teams haftet an uns schon die ganzen letzten Spiele,
Wenn wir ganz ehrlich sind,der erschreckend harmlose Spielaufbau und Offensivdrang unseres Teams haftet an uns schon die ganze Saison.
Bis auf zwei,drei Spiele in dieser Saison ist das offensiv nix,nicht ligatauglich.
Was mir gestern im Stadion auffiel,es fiel selbst meiner Frau auf...,ist diese statische,kreativlose,tempoarme offensive Herangehensweise der SGE.
Das ist in Sachen Spielaufbau und Offensivqualität absolut hilflos.
Das hat der Kovac leider bisher nicht in den Griff gekriegt,es ist aus meiner Sicht auch keine Frage des Trainers,sondern der Grund ist schon die ganze Saison wechselnde oder gleichzeitig anhaltende Offensivschwäche
der offensiven Abteilung.
Meier mit Verletzungen,Aigner und Seferovic mit einem mit Ausnahmen behafteten saisonalen Formtief,Castaignos mit Verletzungen und Formtiefs.
Wir haben auch schon unter Schaaf so gespielt,hatten hier jedoch diese offensive Wucht,die den formstarken Meier,Seferovic und Aigner zu verdanken war.
Selbst gegen sehr limitierte und nicht gerade defensiv sattelfeste Nürnberger fiel uns nichts ein,Torchancen gab es sporadisch,zumindest die von Qualität.
In diesem Zusammenhang kann ich auch die gleichzeitige Nominierung von Meier/Seferovic überhaupt nicht nachvollziehen.
Da man Kittel und schon wieder Fabian ganz weglässt,stattdessen auf einen wie Freiwild rumtrollenden Ben-Hatira setzt,naja.
Nürnberg wird auch am Montag nicht offensiv agieren,wissend ob unserer offensiven Hilflosigkeit,wenn wir initiativ agieren müssen.
Man kann nur irgendwie auf ein Führungstor hoffen,daß der Club aufmachen muss.
Nun fällt uns mit dem Marco Russ nun auch noch der einzige Verteidiger,der so etwas wie Torgefahr entwickelt,aus
Leider ist die Mannschaft trotz Trainerwechsels qualitativ wohl nicht in der Lage besser offensiv zu agieren.
Sie hängt am Tropf der Herren Meier,Seferovic und Aigner,die nicht zünden.Ersterer verständlicherweise,die anderen Herren wegen momentan fehlender Bundesligatauglichkeit.
Daher würde ich einiges umbauen:
Hradecky
Chandler,Zambrano,Abraham,Oczipka
Hasebe,Huszti
Gacinovic,Fabian,Kittel
Waldschmidt
Waldschmidt kann gar nicht schlechter agieren,als die Herren Seferovic und Castaignos.
Meier sollte man im Notfall von der Bank kommen lassen.
Seien wir ehlich,der erschreckend harmlose Spielaufbau und Offensivdrang unseres Teams haftet an uns schon die ganzen letzten Spiele,wir haben nun halt nicht mehr den Dusel,der nicht unerheblich zu den drei Siegen beitrug.
Dieser Dusel hatte uns schon in Bremen verlassen,nun auch gegen den Club.
Hoffen wir einfach,daß er im Rückspiel zurückkehrt und man diese desolate Saison retten kann.
Sollte dies gelingen...Frühjahrsputz im Kader ..sonst wirds nächstes Jahr kein Stück besser,egal wie der Trainer heisst.
Das ist in Sachen Spielaufbau und Offensivqualität absolut hilflos.
Das hat der Kovac leider bisher nicht in den Griff gekriegt,es ist aus meiner Sicht auch keine Frage des Trainers,sondern der Grund ist schon die ganze Saison wechselnde oder gleichzeitig anhaltende Offensivschwäche
der offensiven Abteilung.
Meier mit Verletzungen,Aigner und Seferovic mit einem mit Ausnahmen behafteten saisonalen Formtief,Castaignos mit Verletzungen und Formtiefs.
Wir haben auch schon unter Schaaf so gespielt,hatten hier jedoch diese offensive Wucht,die den formstarken Meier,Seferovic und Aigner zu verdanken war.
Selbst gegen sehr limitierte und nicht gerade defensiv sattelfeste Nürnberger fiel uns nichts ein,Torchancen gab es sporadisch,zumindest die von Qualität.
In diesem Zusammenhang kann ich auch die gleichzeitige Nominierung von Meier/Seferovic überhaupt nicht nachvollziehen.
Da man Kittel und schon wieder Fabian ganz weglässt,stattdessen auf einen wie Freiwild rumtrollenden Ben-Hatira setzt,naja.
Nürnberg wird auch am Montag nicht offensiv agieren,wissend ob unserer offensiven Hilflosigkeit,wenn wir initiativ agieren müssen.
Man kann nur irgendwie auf ein Führungstor hoffen,daß der Club aufmachen muss.
Nun fällt uns mit dem Marco Russ nun auch noch der einzige Verteidiger,der so etwas wie Torgefahr entwickelt,aus
Leider ist die Mannschaft trotz Trainerwechsels qualitativ wohl nicht in der Lage besser offensiv zu agieren.
Sie hängt am Tropf der Herren Meier,Seferovic und Aigner,die nicht zünden.Ersterer verständlicherweise,die anderen Herren wegen momentan fehlender Bundesligatauglichkeit.
Daher würde ich einiges umbauen:
Hradecky
Chandler,Zambrano,Abraham,Oczipka
Hasebe,Huszti
Gacinovic,Fabian,Kittel
Waldschmidt
Waldschmidt kann gar nicht schlechter agieren,als die Herren Seferovic und Castaignos.
Meier sollte man im Notfall von der Bank kommen lassen.
Seien wir ehlich,der erschreckend harmlose Spielaufbau und Offensivdrang unseres Teams haftet an uns schon die ganzen letzten Spiele,wir haben nun halt nicht mehr den Dusel,der nicht unerheblich zu den drei Siegen beitrug.
Dieser Dusel hatte uns schon in Bremen verlassen,nun auch gegen den Club.
Hoffen wir einfach,daß er im Rückspiel zurückkehrt und man diese desolate Saison retten kann.
Sollte dies gelingen...Frühjahrsputz im Kader ..sonst wirds nächstes Jahr kein Stück besser,egal wie der Trainer heisst.
DelmeSGE schrieb:Ganz genau dies wollte ich vorhin auch in ähnlichen Worten beschreiben,kam nur etwas dazwischen. Muss Dir umfänglich beipflichten!
Was mir gestern im Stadion auffiel,es fiel selbst meiner Frau auf...,ist diese statische,kreativlose,tempoarme offensive Herangehensweise der SGE.
Das ist in Sachen Spielaufbau und Offensivqualität absolut hilflos.
Alles richtig bis auf:
DelmeSGE schrieb:Wenn wir ganz ehrlich sind,der erschreckend harmlose Spielaufbau und Offensivdrang unseres Teams haftet an uns schon die ganze Saison.
Seien wir ehlich,der erschreckend harmlose Spielaufbau und Offensivdrang unseres Teams haftet an uns schon die ganzen letzten Spiele,
Das große Problem bei Seferovic ist mMn, das er als einziger Stürmer verschenkt ist. Da er häufig auf die Flügel ausweicht, fehlt im Zentrum der Stürmer. Letzte Saison hat er sich mit Meier gut ergänzt. Er konnte auf die Flügel ausweichen und Räume für Meier schaffen.
Gestern wurde er häufig in Luftduelle mit den beiden Bremer IV (beide über 1.90) geschickt, wo er hoffnunglos unterlegen war. Zwar hat er sich aufgerieben und gerade in der ersten Halbzeit musste er viel einstecken. Doch leider hat er sich über 90 min gesehen unglücklich angestellt.
Vielleicht wäre das Spiel ganz anders gelaufen, wenn statt Seferovic Castaignos gespielt hätte. Aber im Nachhinein ist man natürlich immer schlauer.
Gestern wurde er häufig in Luftduelle mit den beiden Bremer IV (beide über 1.90) geschickt, wo er hoffnunglos unterlegen war. Zwar hat er sich aufgerieben und gerade in der ersten Halbzeit musste er viel einstecken. Doch leider hat er sich über 90 min gesehen unglücklich angestellt.
Vielleicht wäre das Spiel ganz anders gelaufen, wenn statt Seferovic Castaignos gespielt hätte. Aber im Nachhinein ist man natürlich immer schlauer.
fabisgeffm schrieb:Seferovics Problem heisst Seferovic.
Das große Problem bei Seferovic ist mMn, das er als einziger Stürmer verschenkt ist. Da er häufig auf die Flügel ausweicht, fehlt im Zentrum der Stürmer. Letzte Saison hat er sich mit Meier gut ergänzt. Er konnte auf die Flügel ausweichen und Räume für Meier schaffen.
Gestern wurde er häufig in Luftduelle mit den beiden Bremer IV (beide über 1.90) geschickt, wo er hoffnunglos unterlegen war. Zwar hat er sich aufgerieben und gerade in der ersten Halbzeit musste er viel einstecken. Doch leider hat er sich über 90 min gesehen unglücklich angestellt.
Vielleicht wäre das Spiel ganz anders gelaufen, wenn statt Seferovic Castaignos gespielt hätte. Aber im Nachhinein ist man natürlich immer schlauer.
Wenn man sich seine Stationen ansieht,wird das klar.
Zudem ist sein negatives Gehabe auf dem Platz sicher nicht leicht für ein Team zu ertragen.
Das hat der Veh damals auch schon gesehen.
Ich hoffe,daß er bei der EM seinen Marktwert steigert und dann weiterzieht für einen guten Preis.
Allerdings leidet ein Stürmer bei uns momentan auch unter dieser spielerischen Hilflosigkeit der Truppe.
Da haben wir nichts,aber rein gar nichts zu bieten.
Das muss man Kovac sicherlich ein wenig vorwerfen.Grundtugenden im Abstiegskampf ok,aber eine Offensivstrategie gehört dazu,die muss spätestens jetzt zwingend vorhanden sein.
Wir haben die Bälle gestern ab der 20. Minute doch nur nach vorne gebolzt,ein leichtes für die Hünen in der Bremer IV.
DelmeSGE schrieb:Was sind wir denn sonst? Eineinhalbligist? Viertelvorzweiligist?
Momentan sind wir kein Erstligist mehr,das ist so und das ist schlimm genug
Oder Delmespezialzwischenligist?
Basaltkopp schrieb:Von Formalitäten abgesehen,wie kommst Du darauf,daß wir noch Erstligist sind??Momentan sind wir kein Erstligist mehr,das ist so und das ist schlimm genug
Was sind wir denn sonst? Eineinhalbligist? Viertelvorzweiligist?
Oder Delmespezialzwischenligist
Wir müssen Nürnberg erstmal in zwei Spielen ausschalten.
Im Moment sind wir quasi ein ligaloses Etwas.
DelmeSGE schrieb:Weil wir noch nicht abgestiegen sind. Und genau so lange sind wir Erstligist, auch wenn Du das nicht verstehen kannst oder willst.
Von Formalitäten abgesehen,wie kommst Du darauf,daß wir noch Erstligist sind??
DelmeSGE schrieb:Nur der form halber zum nachlesen für dich: Was ist die Relegation?
Von Formalitäten abgesehen,wie kommst Du darauf,daß wir noch Erstligist sind??
Wir müssen Nürnberg erstmal in zwei Spielen ausschalten.
Im Moment sind wir quasi ein ligaloses Etwas.
ZUm Support:
Ich fand,daß unser Anhang da ganz gut Alarm gemacht hat.
Selbst ein paar Bremer neben mir waren der Meinung.
Die Klatschpappenkacke nervt in Bremen halt voll.
Ich fand sogar,daß es während der zweiten Hälfte phasenweise sehr ruhig im Stadion war.
Das man bei diesem Spielverlauf und einem Tor kurz vor Schluss dann eskaliert,wäre wohl in den meisten Stadien der Traditionsklubs so.
Ich fand,daß unser Anhang da ganz gut Alarm gemacht hat.
Selbst ein paar Bremer neben mir waren der Meinung.
Die Klatschpappenkacke nervt in Bremen halt voll.
Ich fand sogar,daß es während der zweiten Hälfte phasenweise sehr ruhig im Stadion war.
Das man bei diesem Spielverlauf und einem Tor kurz vor Schluss dann eskaliert,wäre wohl in den meisten Stadien der Traditionsklubs so.
Hört mal auf mit der Zickerei...das ist kindisch.
Die Faktenlage ist doch einfach
Wir haben als 16. den Platz inne,den die Mannschaft aufgrund ihrer anscheinend wirklich beschränkten spielerischen Mittel und der Abhängigkeit von Meier in puncto Torgefährlichkeit verdient hat.
Damit sind wir jetzt abgestiegen und können über eine zweite Chance wieder in die 1.Liga zurückkehren.
Momentan sind wir kein Erstligist mehr,das ist so und das ist schlimm genug.
Ob und wer an dieser noch immer desaströsen Saison so seine Schuld hat ist jetzt vollkommen egal.
Es ist nun mal Fakt,daß nur Defensive,Kampf und Laufen auch gegen Nürnberg nicht reichen wird.
Wir brauchen Kreativität und Torgefährlichkeit.
Das konnte Kovac,vll auch sinnvollerweise,der Mannschaft noch nicht vermitteln.
Wir müssen gegen Nürnberg,eine Truppe,vor der wir keineswegs erstarren müssen,endlich mal auf Jungs wie Fabian oder Kittel setzen.
Huszti in der Verfassung aus dem Dortmundspiel in Verbindung mit dem momentan formstarken Hasebe wäre eine Hilfe.
Huszti in der Verfassung vor dem Dortmundspiel ist keine Hilfe.
Ich hoffe sehr,daß Meier spielt,solange in die Füße tragen,vll 60 Minuten.
Bis dahin sollten wir zwei Dinger vorgelegt haben,dann kann auch Seferovic oder Castaignos oder Waldschmidt ran.
Kovac muss nun auch mal mit der Aufstellung ein Zeichen setzen.
Ein Zeichen,daß man gewinnen will.
Meine Wunschformation:
Hradecky
Chandler,Abraham,Russ,Oczipka
Huszti,Hasebe
Aigner,Fabian,Kittel
Meier
Die Faktenlage ist doch einfach
Wir haben als 16. den Platz inne,den die Mannschaft aufgrund ihrer anscheinend wirklich beschränkten spielerischen Mittel und der Abhängigkeit von Meier in puncto Torgefährlichkeit verdient hat.
Damit sind wir jetzt abgestiegen und können über eine zweite Chance wieder in die 1.Liga zurückkehren.
Momentan sind wir kein Erstligist mehr,das ist so und das ist schlimm genug.
Ob und wer an dieser noch immer desaströsen Saison so seine Schuld hat ist jetzt vollkommen egal.
Es ist nun mal Fakt,daß nur Defensive,Kampf und Laufen auch gegen Nürnberg nicht reichen wird.
Wir brauchen Kreativität und Torgefährlichkeit.
Das konnte Kovac,vll auch sinnvollerweise,der Mannschaft noch nicht vermitteln.
Wir müssen gegen Nürnberg,eine Truppe,vor der wir keineswegs erstarren müssen,endlich mal auf Jungs wie Fabian oder Kittel setzen.
Huszti in der Verfassung aus dem Dortmundspiel in Verbindung mit dem momentan formstarken Hasebe wäre eine Hilfe.
Huszti in der Verfassung vor dem Dortmundspiel ist keine Hilfe.
Ich hoffe sehr,daß Meier spielt,solange in die Füße tragen,vll 60 Minuten.
Bis dahin sollten wir zwei Dinger vorgelegt haben,dann kann auch Seferovic oder Castaignos oder Waldschmidt ran.
Kovac muss nun auch mal mit der Aufstellung ein Zeichen setzen.
Ein Zeichen,daß man gewinnen will.
Meine Wunschformation:
Hradecky
Chandler,Abraham,Russ,Oczipka
Huszti,Hasebe
Aigner,Fabian,Kittel
Meier
DelmeSGE schrieb:Ist zwar nur Wortklauberei: aber du weißt schon das dies nicht korrekt ist?!
Damit sind wir jetzt abgestiegen und können über eine zweite Chance wieder in die 1.Liga zurückkehren.
Momentan sind wir kein Erstligist mehr,das ist so und das ist schlimm genug.
Selbst Hannover und Stuttgart sind noch Erstligisten - zumindestens bis zum 30.06.
DelmeSGE schrieb:Was sind wir denn sonst? Eineinhalbligist? Viertelvorzweiligist?
Momentan sind wir kein Erstligist mehr,das ist so und das ist schlimm genug
Oder Delmespezialzwischenligist?
Gut analysiert.
Das einzige was mir an deinem Post nicht so gefällt, das Kovac liefern muss.
Er hat Weißgott mehr geliefert, als man sich erhoffen konnte.
Man kann ihn nicht dafür Verantwortlich machen, das der direkte Klassenerhalt nicht sofort erreicht wurde.
Dafür ist wohl eher der Vorstand und der MT in die Verantwortung zu nehmen.
Das Heutige rumgegurke auf dem Platz ist halt mehr ne Kopfsache gewesen.
Kovac hat erkennen müssen das Ofensiv nichts geht und versucht wenigstens hinten dicht zu machen.
Gelang ihm ja auch, bis auf das Gurkentor kurz vor Ende.
Der Rückfall ist normal für Mannschaften die unten drin stehen.
Den Druck den du da aushalten musst, ist weitaus höher, als wen du um die EL oder CL spielst.
Unsere drei Siege waren schon nicht normal für eine verunsicherte Mannschaft wie die unsere.
Das hat Kovac richtig Klasse gemacht.
Vor allem in der kurzen Zeit.
Jedoch besteht auch bei der Serie von 3 Siegen immer die Gefahr eines Rückfalls.
Deshalb haben sich wohl die Spieler nur hinten reingestellt,, weil sie sich in dieser Spielweise sicher fühlten.
Ging ja auch fast gut aber eben nur fast.
Das einzige was mir an deinem Post nicht so gefällt, das Kovac liefern muss.
Er hat Weißgott mehr geliefert, als man sich erhoffen konnte.
Man kann ihn nicht dafür Verantwortlich machen, das der direkte Klassenerhalt nicht sofort erreicht wurde.
Dafür ist wohl eher der Vorstand und der MT in die Verantwortung zu nehmen.
Das Heutige rumgegurke auf dem Platz ist halt mehr ne Kopfsache gewesen.
Kovac hat erkennen müssen das Ofensiv nichts geht und versucht wenigstens hinten dicht zu machen.
Gelang ihm ja auch, bis auf das Gurkentor kurz vor Ende.
Der Rückfall ist normal für Mannschaften die unten drin stehen.
Den Druck den du da aushalten musst, ist weitaus höher, als wen du um die EL oder CL spielst.
Unsere drei Siege waren schon nicht normal für eine verunsicherte Mannschaft wie die unsere.
Das hat Kovac richtig Klasse gemacht.
Vor allem in der kurzen Zeit.
Jedoch besteht auch bei der Serie von 3 Siegen immer die Gefahr eines Rückfalls.
Deshalb haben sich wohl die Spieler nur hinten reingestellt,, weil sie sich in dieser Spielweise sicher fühlten.
Ging ja auch fast gut aber eben nur fast.
AdlerVeteran schrieb:Das Liefern bezog sich auch auf die Harmlosigkeit unserer sogenannten Stürmer.
#AdlerVeteran 15.5.16 00:46 Gut analysiert.
Das einzige was mir an deinem Post nicht so gefällt, das Kovac liefern muss.
Er hat Weißgott mehr geliefert, als man sich erhoffen konnte.
Man kann ihn nicht dafür Verantwortlich machen, das der direkte Klassenerhalt nicht sofort erreicht wurde.
Dafür ist wohl eher der Vorstand und der MT in die Verantwortung zu nehmen.
Das Heutige rumgegurke auf dem Platz ist halt mehr ne Kopfsache gewesen.
Kovac hat erkennen müssen das Ofensiv nichts geht und versucht wenigstens hinten dicht zu machen.
Gelang ihm ja auch, bis auf das Gurkentor kurz vor Ende.
Der Rückfall ist normal für Mannschaften die unten drin stehen.
Den Druck den du da aushalten musst, ist weitaus höher, als wen du um die EL oder CL spielst.
Unsere drei Siege waren schon nicht normal für eine verunsicherte Mannschaft wie die unsere.
Das hat Kovac richtig Klasse gemacht.
Vor allem in der kurzen Zeit.
Jedoch besteht auch bei der Serie von 3 Siegen immer die Gefahr eines Rückfalls.
Deshalb haben sich wohl die Spieler nur hinten reingestellt,, weil sie sich in dieser Spielweise sicher fühlten.
Ging ja auch fast gut aber eben nur fast.
Deswegen muss er nun hier eine Lösung finden.
Spieler wie Kittel,Gacinovic könnten für Kreativität sorgen.
Letztlich ruhen nun alle Hoffnungen wieder auf einem Fussballgott,der nicht fit ist.
Das ist ein gewagtes Spiel.
Und mit den Auswechslungen gibst Du als Trainer den Spielern schon das Gefühl,daß man sich über die Zeit mogeln will.
Aber was solls.Nun müssen wir zwei Tore vorlegen gegen den Club,möglichst kein Tor fangen.
Bin gespannt,ob wir den Schalter von reagieren auf agieren umschalten können.
Hradecky: 3 ansich beschäftigungslos,bis auf ein paar hohe Bälle
Regäsel 3,5 ok,aber irgendwie doch limitiert
Abraham 3
Russ 2,5
Oczipka 3,5 hatte in der zweiten Hälfte erhebliche Probleme mit Öztunali.Den nahm der Skripnik dann warum auch immer und zum Glück für uns runter...
Djakpa 5 schon Veh merkte,daß dies vor Oczipka nicht geht.Warum macht der Kovac das dann?
Igjnowski 4 läuft,kämpft,aber den Ball darf er wirklich nicht haben
Hasebe 2,5 aus meiner Sicht bester Frankfurter
Aigner 3,5
Ben-Hatira 4,5 ist kein Mann für das Zentrum
Seferovic 5,5 schlechtester Mann auf dem Platz..warum spielt dieser "Stürmer" noch?
Warum darf er durchspielen?
Chandler 5
Zambrano --
Castaignos: warum läuft er mit dem Ball ins Zentrum,warum nicht nach aussen??
Kovac: hat heute einiges an Lehrgeld zahlen müssen.
Man kann nur hoffen,daß er Lehren daraus zieht.
Regäsel 3,5 ok,aber irgendwie doch limitiert
Abraham 3
Russ 2,5
Oczipka 3,5 hatte in der zweiten Hälfte erhebliche Probleme mit Öztunali.Den nahm der Skripnik dann warum auch immer und zum Glück für uns runter...
Djakpa 5 schon Veh merkte,daß dies vor Oczipka nicht geht.Warum macht der Kovac das dann?
Igjnowski 4 läuft,kämpft,aber den Ball darf er wirklich nicht haben
Hasebe 2,5 aus meiner Sicht bester Frankfurter
Aigner 3,5
Ben-Hatira 4,5 ist kein Mann für das Zentrum
Seferovic 5,5 schlechtester Mann auf dem Platz..warum spielt dieser "Stürmer" noch?
Warum darf er durchspielen?
Chandler 5
Zambrano --
Castaignos: warum läuft er mit dem Ball ins Zentrum,warum nicht nach aussen??
Kovac: hat heute einiges an Lehrgeld zahlen müssen.
Man kann nur hoffen,daß er Lehren daraus zieht.
DelmeSGE schrieb:Das habe ich auch nicht verstanden. War ich froh, als Öztunali draußen war! Der Einzige bei Bremen, von dem bis dato wirklich Gefahr für unser Tor ausging.
Oczipka hatte in der zweiten Hälfte erhebliche Probleme mit Öztunali.Den nahm der Skripnik dann warum auch immer und zum Glück für uns runter...
Was ich heute hier in Delmenhorst ertragen muss.Hohn und Spott..kack Bremen.
Aber,da muss man ehrlich sein,wir haben sie wirklich geradezu eingeladen den entscheidenden Treffer zu erzielen.
Wer so passiv agiert,so destruktiv spielt,nur bolzt,nicht ein einziges Mal in der zweiten Hälfte in die Nähe des Bremer Tores kommt,keine zweiten Bälle holt,kaum einen Pass zum Mitspieler bringt,der muss sich nicht wundern,wenn es im Kasten klingelt.
Bei mir im Block 110 waren viele SGEler,die sich über diesen Catenaccio furchtbar aufregten.
Ob Kovac das nun wollte,oder nicht,Fakt ist,daß seine Auswechslungen frühzeitig in der zweiten Hälfte der Mannschaft zwangsweise suggerierten,daß man nun dieses Unentschieden irgendwie über die Zeit retten will.
Dies gegen einen Gegner,dem wenig bis gar nichts an Torgefährlichkeit gelang.
Zudem ist Bremen gerade wenn sie weit aufrücken sehr anfällig für Konter.
Das haben wir ja beeindruckend genutzt.....
Unfassbar.
Mir ist es ein Rätsel,auch schon gegen Dortmund,daß man 20 Minuten in der ersten Hälfte den Gegner beherrscht,Chancen hat und dann,wie aus dem Nichts,vollkommen den Faden verliert.
Die spielerische Armut dieser Mannschaft ist erschreckend,da ist kaum ein Offensivplan erkennbar.
Wenn wir mal ganz ehrlich sind haben wir heute nicht das Glück gehabt,welches uns gegen Mainz,Darmstadt und Dortmund in erheblichem Masse zu 9 Punkten verhalf.
Kovac muss nun liefern und zeigen,daß diese Mannschaft auch Offensive kann,sich Torchancen erspielen kann.
Aber bitte wer soll da vorne treffen.
Seferovics "Leistungen" sind bodenlos,eine weitere Aufstellung wäre schon beinahe frech.
Castaignos ist nun auch keine grosse Hilfe,vor allem nicht gegen tiefstehende Nürnberger.
Bleibt Meier,da habe ich aber natürlich Zweifel hinsichtlich der Fitness.
Ich befürchte,daß dies gegen Nürnberg eine verdammt enge Kiste wird.
Und man kann Kovac nur raten,mal etwas kreativere,dirbbelstärkere Jungs zu bringen.
Djakpa vor Oczipka darf keine Lösung sein.
Wir sind der Erstligist,wir müssen die Nürnberger am Donnerstag unter Druck setzen.
Bin gespannt,ob Kovac nun der Mannschaft mehr vermitteln kann als Laufen und Kampf und defensive Grundordnung.
Aber,da muss man ehrlich sein,wir haben sie wirklich geradezu eingeladen den entscheidenden Treffer zu erzielen.
Wer so passiv agiert,so destruktiv spielt,nur bolzt,nicht ein einziges Mal in der zweiten Hälfte in die Nähe des Bremer Tores kommt,keine zweiten Bälle holt,kaum einen Pass zum Mitspieler bringt,der muss sich nicht wundern,wenn es im Kasten klingelt.
Bei mir im Block 110 waren viele SGEler,die sich über diesen Catenaccio furchtbar aufregten.
Ob Kovac das nun wollte,oder nicht,Fakt ist,daß seine Auswechslungen frühzeitig in der zweiten Hälfte der Mannschaft zwangsweise suggerierten,daß man nun dieses Unentschieden irgendwie über die Zeit retten will.
Dies gegen einen Gegner,dem wenig bis gar nichts an Torgefährlichkeit gelang.
Zudem ist Bremen gerade wenn sie weit aufrücken sehr anfällig für Konter.
Das haben wir ja beeindruckend genutzt.....
Unfassbar.
Mir ist es ein Rätsel,auch schon gegen Dortmund,daß man 20 Minuten in der ersten Hälfte den Gegner beherrscht,Chancen hat und dann,wie aus dem Nichts,vollkommen den Faden verliert.
Die spielerische Armut dieser Mannschaft ist erschreckend,da ist kaum ein Offensivplan erkennbar.
Wenn wir mal ganz ehrlich sind haben wir heute nicht das Glück gehabt,welches uns gegen Mainz,Darmstadt und Dortmund in erheblichem Masse zu 9 Punkten verhalf.
Kovac muss nun liefern und zeigen,daß diese Mannschaft auch Offensive kann,sich Torchancen erspielen kann.
Aber bitte wer soll da vorne treffen.
Seferovics "Leistungen" sind bodenlos,eine weitere Aufstellung wäre schon beinahe frech.
Castaignos ist nun auch keine grosse Hilfe,vor allem nicht gegen tiefstehende Nürnberger.
Bleibt Meier,da habe ich aber natürlich Zweifel hinsichtlich der Fitness.
Ich befürchte,daß dies gegen Nürnberg eine verdammt enge Kiste wird.
Und man kann Kovac nur raten,mal etwas kreativere,dirbbelstärkere Jungs zu bringen.
Djakpa vor Oczipka darf keine Lösung sein.
Wir sind der Erstligist,wir müssen die Nürnberger am Donnerstag unter Druck setzen.
Bin gespannt,ob Kovac nun der Mannschaft mehr vermitteln kann als Laufen und Kampf und defensive Grundordnung.
top posting, delme!
Gut analysiert.
Das einzige was mir an deinem Post nicht so gefällt, das Kovac liefern muss.
Er hat Weißgott mehr geliefert, als man sich erhoffen konnte.
Man kann ihn nicht dafür Verantwortlich machen, das der direkte Klassenerhalt nicht sofort erreicht wurde.
Dafür ist wohl eher der Vorstand und der MT in die Verantwortung zu nehmen.
Das Heutige rumgegurke auf dem Platz ist halt mehr ne Kopfsache gewesen.
Kovac hat erkennen müssen das Ofensiv nichts geht und versucht wenigstens hinten dicht zu machen.
Gelang ihm ja auch, bis auf das Gurkentor kurz vor Ende.
Der Rückfall ist normal für Mannschaften die unten drin stehen.
Den Druck den du da aushalten musst, ist weitaus höher, als wen du um die EL oder CL spielst.
Unsere drei Siege waren schon nicht normal für eine verunsicherte Mannschaft wie die unsere.
Das hat Kovac richtig Klasse gemacht.
Vor allem in der kurzen Zeit.
Jedoch besteht auch bei der Serie von 3 Siegen immer die Gefahr eines Rückfalls.
Deshalb haben sich wohl die Spieler nur hinten reingestellt,, weil sie sich in dieser Spielweise sicher fühlten.
Ging ja auch fast gut aber eben nur fast.
Das einzige was mir an deinem Post nicht so gefällt, das Kovac liefern muss.
Er hat Weißgott mehr geliefert, als man sich erhoffen konnte.
Man kann ihn nicht dafür Verantwortlich machen, das der direkte Klassenerhalt nicht sofort erreicht wurde.
Dafür ist wohl eher der Vorstand und der MT in die Verantwortung zu nehmen.
Das Heutige rumgegurke auf dem Platz ist halt mehr ne Kopfsache gewesen.
Kovac hat erkennen müssen das Ofensiv nichts geht und versucht wenigstens hinten dicht zu machen.
Gelang ihm ja auch, bis auf das Gurkentor kurz vor Ende.
Der Rückfall ist normal für Mannschaften die unten drin stehen.
Den Druck den du da aushalten musst, ist weitaus höher, als wen du um die EL oder CL spielst.
Unsere drei Siege waren schon nicht normal für eine verunsicherte Mannschaft wie die unsere.
Das hat Kovac richtig Klasse gemacht.
Vor allem in der kurzen Zeit.
Jedoch besteht auch bei der Serie von 3 Siegen immer die Gefahr eines Rückfalls.
Deshalb haben sich wohl die Spieler nur hinten reingestellt,, weil sie sich in dieser Spielweise sicher fühlten.
Ging ja auch fast gut aber eben nur fast.
DelmeSGE schrieb:Der entscheidente Satz in deinem Beitrag.
Die spielerische Armut dieser Mannschaft ist erschreckend,
Kovac wollte nicht,dass man sich derartig hinten rein drängen lässt u. von vorne herein nur auf ein Unentschieden aus ist.
Auch Bruchhagen hat das im Sky Interview so bestätigt. Der Druck wurde in der zweiten HZ zu gross, als Werder mit Macht versuchte,den Sieg zu erzwingen um nicht in die Religation zu müssen.
Dem hatte unser Mittelfeld u. Stuirm nichts entgegen zu setzen, um die Abwehr zu entlasten.
Da kann man im Nachhinein immer sagen, hätte er doch den Spieler X o. Y lieber einwechseln sollen.
Auch Kittel, Waldschmidt,Gacinoviv haben in dieser Saison nichts gerissen.
Ich gehe mal davon aus, dass Meier für dieses Spiel noch nicht richtig fit war, sonst hätte er ihn sicher eingewechselt.
Er hat ihn mM nach eher aus psychologischen Gründen mitgenommen.
Unser Glück,das wir gegen Mainz, D 98 u. Dortmund hatten, war diesmal eben verbraucht.
Trotzdem ist noch alles drin,wenn es uns im Heimspiel gelingt, mit Power ,Leidenschaft u. dem unbedingten Siegeswillen dem Club 2 Treffer ohne Gegentor einzuschenken.
Unsere Abwehr halte ich für stark genug ,um die Club.- Stürmer in Schach zu halten.
Die Devise kann im Waldstadion tatsächlich nur lauten: ** Auf jetzt !!
**
Hier wird schon wieder alles zerredet...
Was habt ihr gegen Bobic.
Unser Wissen kommt doch nur aus der Presse,Fans etc..
Die Arbeit von Bobic lässt sich kaum bewerten.
Die Voraussetzungen in Stuttgart anhand sinkender Etats und schon vorher recht verkorkster Transferpolitik
nicht so einfach.
Übrigens hat sein Nachfolger Dutt nun ja auch so seine Probleme..
Merke: es liegt nicht immer nur an einer Person.
Bobic soll hier was aufbauen,meinen Segen hat er.
Wenn wir nur noch Leute holen wollen,die nirgendwo entlassen wurden,immer einen Topjob machen,dann wird die Auswahl im Bereich Trainer und Management aber verdammt klein.
Menschen machen Fehler,ist nun mal so.
Was habt ihr gegen Bobic.
Unser Wissen kommt doch nur aus der Presse,Fans etc..
Die Arbeit von Bobic lässt sich kaum bewerten.
Die Voraussetzungen in Stuttgart anhand sinkender Etats und schon vorher recht verkorkster Transferpolitik
nicht so einfach.
Übrigens hat sein Nachfolger Dutt nun ja auch so seine Probleme..
Merke: es liegt nicht immer nur an einer Person.
Bobic soll hier was aufbauen,meinen Segen hat er.
Wenn wir nur noch Leute holen wollen,die nirgendwo entlassen wurden,immer einen Topjob machen,dann wird die Auswahl im Bereich Trainer und Management aber verdammt klein.
Menschen machen Fehler,ist nun mal so.
Die können die Karten nicht sperren,da sie die Ticketnummern gar nicht kennen.
Ausserdem,ganz ehrlich,ist doch jeder selber Schuld,wenn er für ein Ticket mittlerweile 300 und mehr Euros ausgibt.
Trotzdem scheint mir eine Sperre mehr so eine Art gehaltslose Drohung zu sein.
Es sei denn,daß einer seine Karten samt Block,Platznummer reinstellt.
Dann stellt sich aber immer noch die Frage,warum der Käufer,der wissentlich diesen Preis zahlt,bestraft werden sollte.
Der Käufer reinlassen,einen eventuell bekannten Verkäufer sperren.
Ausserdem,ganz ehrlich,ist doch jeder selber Schuld,wenn er für ein Ticket mittlerweile 300 und mehr Euros ausgibt.
Trotzdem scheint mir eine Sperre mehr so eine Art gehaltslose Drohung zu sein.
Es sei denn,daß einer seine Karten samt Block,Platznummer reinstellt.
Dann stellt sich aber immer noch die Frage,warum der Käufer,der wissentlich diesen Preis zahlt,bestraft werden sollte.
Der Käufer reinlassen,einen eventuell bekannten Verkäufer sperren.
DelmeSGE schrieb:Das mit dem Schwarzhandel nimmt schon extreme Auswüchse an.
Die können die Karten nicht sperren,da sie die Ticketnummern gar nicht kennen.
Ausserdem,ganz ehrlich,ist doch jeder selber Schuld,wenn er für ein Ticket mittlerweile 300 und mehr Euros ausgibt.
Trotzdem scheint mir eine Sperre mehr so eine Art gehaltslose Drohung zu sein.
Es sei denn,daß einer seine Karten samt Block,Platznummer reinstellt.
Da stecken regelrechte Schattenbranchen hinter, die überall ihre Finger im Spiel haben. Dieses Buch ist schon sehr entlarvend, steht auch ein bisschen über den Schwarzhandel bei der Eintracht drin.
http://www.amazon.de/Schwarzmarkt-Tickethandel-Ein-Dealer-packt/dp/3946003001
Es genügt ja nicht nur, 300 EUR für ein Ticket aufzurufen, sondern es muss auf der anderen Seite ja auch jemand geben, der bereit ist, das zu bezahlen.
Neu ist, dass eben viele Eventis beim Fußball dabei sein wollen, so wie das Bruchhagen erst vor 2 Tagen in einem Interview sagte. Da sind viele Leute dabei, die gar nicht wirklich Fußballwissen haben, sondern einfach nur welche, die sagen wollen: Sie waren beim Champions-League-Finale dabei.
Für Vermögende ist das zu einer Art Statussymbol geworden.
Da ist es ja klar, dass Banden gezielt Karten aufkaufen und das ohnehin schon knappe Angebot noch mehr verknappen, was die Preise stark steigen lässt.
Mit Eintrittskarten wird regelrecht gezockt, da investieren Banden tausende Euro, um hunderte Prozent Gewinn einzustreichen.
Aber du liegst falsch, wenn du sagst, wenn man die Platznummern und dergleichen erkennt, kann man die Tickets melden und sperren lassen. Interessant ist , dass die Karten offenbar nicht gesperrt werden dürfen, wenn kein Name drauf steht.
Wer also bei eBay Karten kauft, wo kein Name drauf steht, der kann dafür 1.000 EUR bezahlen, da darf der Einlass nicht einfach so verweigert werden, es sei denn es ist ein Hooligan mit Hausverbot.
Wir sind in Frankfurt ja noch in einigermaßen guter Situation, weil die Spiele sind fast nie ausverkauft. Bei Bayern und dem BVB wird in ganz anderen Dimensionen gezockt, vor allem bei Champions-League-Spielen. Aber mit Karten der NWK wird angeblich stark geschachert, weil die Nachfrage so enorm ist und keine Dauerkarten mehr dafür ausgegeben werden.
Ich wäre auch gern in Bremen dabei gewesen, aber wenn man bedenkt, dass für 2 Karten im Schnitt 270-300 EUR inzwischen verlangt werden, dann ist das einfach ne zu hohe Hausnummer.
Da schließe ich mich an. Huszti war heute echt gut. Ich denke, so langsam ist er wieder auf Bundesliganiveau angekommen. Eigentlich hat man ihm auch die Zeit geben müssen. Irgendwie passt das jetzt.
Respekt im übrigen an die ganze Mannschaft.Sie setzen um, was der Trainer vorgibt. Und vorlebt. So soll es sein.
Respekt im übrigen an die ganze Mannschaft.Sie setzen um, was der Trainer vorgibt. Und vorlebt. So soll es sein.
Boah..wie geil..ich hatte Freudentränen in den Augen.
Man kann wirklich nur sagen: Danke Mannschaft,Danke Brüder Kovac.
Wenn wir den direkten Klassenerhalt schaffen,dann haben die beiden Brüder ein Denkmal verdient.
Diese Mannschaft ackert,läuft,ist ein Team,kämpft bis zum Umfallen.
Natürlich haben wir auch Glück in den letzten Spielen,aber das Glück hat man sich erarbeitet und somit verdient.
Ich freue mich auf Bremen.
Die verdammten Klatschpappen werden halt nerven...
Aber das sollte der hoffentlich über das Kontingent deutlich hinausgehende Anhang unseres Teams stimmlich wuppen.
Man kann wirklich nur sagen: Danke Mannschaft,Danke Brüder Kovac.
Wenn wir den direkten Klassenerhalt schaffen,dann haben die beiden Brüder ein Denkmal verdient.
Diese Mannschaft ackert,läuft,ist ein Team,kämpft bis zum Umfallen.
Natürlich haben wir auch Glück in den letzten Spielen,aber das Glück hat man sich erarbeitet und somit verdient.
Ich freue mich auf Bremen.
Die verdammten Klatschpappen werden halt nerven...
Aber das sollte der hoffentlich über das Kontingent deutlich hinausgehende Anhang unseres Teams stimmlich wuppen.
DelmeSGE schrieb:das ist schon in Planung ... es wird gemeinsam mit dem dritten Rang anlässlich Lexas Abschiedsspiels feierlich eingeweiht werden
Wenn wir den direkten Klassenerhalt schaffen,dann haben die beiden Brüder ein Denkmal verdient.
DelmeSGE schrieb:Ich zweifele nicht daran, das das Waldstadion am Samstag im positiven Sinne "brennen" wird...die Mannschaft wird die bestmögliche Fanunterstützung bekommen.
Ich war gestern im Weserstadion und muss sagen,daß ich selten ein Spiel gesehen,in dem eine Heimmannschaft so massiv im positiven Sinne von den eigenen Fans beeinflusst worden ist.
Das war eine Unterstützung,die ich in den letzten Jahren selten erlebt habe.
Das GANZE Stadion sang,unterstützte mit einfachstem Liedgut,was jeder Zuschauer kannte.
Kein Dauergesinge,das war Anfeuerung pur.
Die Bremer konnten gar nicht anders,als rennen,rennen,rennen und die Stuttgarter quasi überlaufen.
Ich hatte den Eindruck,daß die Stuttgarter von dieser massiven Unterstützung gehemmt waren.
Dazu noch diese beschissnenen Klatschpappen,die schon vor zwei jahren bei unserem 1-1 ein echter Killer für eine Unterstützung unseres Teams waren.
Ich mag die Bremer überhaupt nicht,aber nach gestern hoffe ich doch sehr,daß sie in Köln gewinnen,Stuttgart gegen Mainz verliert .Wir haben es gegen Dortmund eh recht schwer.
Dann wären sie vll schon durch.
Bei einer Atmosphäre wie gestern weiß ich nicht,ob unser Team dieser Situation gewachsen ist,trotz sicher reichhaltiger Unterstützung der SGE Fans.
Wir haben nicht diese Mentaltitätsmonster,die sowas sogar mehr pusht.
Also ..mein Respekt an die dämlichen Bremer Fans gestern..grosses Kino.
Da sieht man,daß Zuschauer,ein ganzes Stadion, auch ohne einen Einpeitscher eine einmalige Atmosphäre schaffen können,wenn es darauf ankommt.
Wäre cool,wenn das das Frankfurter Publikum am Samstag auch bewerkstelligt.
Denn dann geht auch gegen Dortmund was.
Ob wir damit punkten, weiß ich nicht, hoffe es aber inständig, weil es auch so wichtig wäre....wir müssen uns atmosphärisch vor Bremen nicht verstecken, zumal gegen den BVB.....möge es die positive Wirkung haben, die wir uns alle erhoffen.
cm47 schrieb:Solch eine Atmosphäre mit ALLEN SGE Fans hinzukriegen wäre vll ein Auslöser,daß man in diesem einen Spiel der Mannschaft Flügel verleiht.DelmeSGE schrieb:
Ich war gestern im Weserstadion und muss sagen,daß ich selten ein Spiel gesehen,in dem eine Heimmannschaft so massiv im positiven Sinne von den eigenen Fans beeinflusst worden ist.
Das war eine Unterstützung,die ich in den letzten Jahren selten erlebt habe.
Das GANZE Stadion sang,unterstützte mit einfachstem Liedgut,was jeder Zuschauer kannte.
Kein Dauergesinge,das war Anfeuerung pur.
Die Bremer konnten gar nicht anders,als rennen,rennen,rennen und die Stuttgarter quasi überlaufen.
Ich hatte den Eindruck,daß die Stuttgarter von dieser massiven Unterstützung gehemmt waren.
Dazu noch diese beschissnenen Klatschpappen,die schon vor zwei jahren bei unserem 1-1 ein echter Killer für eine Unterstützung unseres Teams waren.
Ich mag die Bremer überhaupt nicht,aber nach gestern hoffe ich doch sehr,daß sie in Köln gewinnen,Stuttgart gegen Mainz verliert .Wir haben es gegen Dortmund eh recht schwer.
Dann wären sie vll schon durch.
Bei einer Atmosphäre wie gestern weiß ich nicht,ob unser Team dieser Situation gewachsen ist,trotz sicher reichhaltiger Unterstützung der SGE Fans.
Wir haben nicht diese Mentaltitätsmonster,die sowas sogar mehr pusht.
Also ..mein Respekt an die dämlichen Bremer Fans gestern..grosses Kino.
Da sieht man,daß Zuschauer,ein ganzes Stadion, auch ohne einen Einpeitscher eine einmalige Atmosphäre schaffen können,wenn es darauf ankommt.
Wäre cool,wenn das das Frankfurter Publikum am Samstag auch bewerkstelligt.
Denn dann geht auch gegen Dortmund was.
Ich zweifele nicht daran, das das Waldstadion am Samstag im positiven Sinne "brennen" wird...die Mannschaft wird die bestmögliche Fanunterstützung bekommen.
Ob wir damit punkten, weiß ich nicht, hoffe es aber inständig, weil es auch so wichtig wäre....wir müssen uns atmosphärisch vor Bremen nicht verstecken, zumal gegen den BVB.....möge es die positive Wirkung haben, die wir uns alle erhoffen.
Ich glaube nicht,daß Bremen ohne diese Unterstützung solch ein Spiel hingelegt hatte.
Ich war gestern im Weserstadion und muss sagen,daß ich selten ein Spiel gesehen,in dem eine Heimmannschaft so massiv im positiven Sinne von den eigenen Fans beeinflusst worden ist.
Das war eine Unterstützung,die ich in den letzten Jahren selten erlebt habe.
Das GANZE Stadion sang,unterstützte mit einfachstem Liedgut,was jeder Zuschauer kannte.
Kein Dauergesinge,das war Anfeuerung pur.
Die Bremer konnten gar nicht anders,als rennen,rennen,rennen und die Stuttgarter quasi überlaufen.
Ich hatte den Eindruck,daß die Stuttgarter von dieser massiven Unterstützung gehemmt waren.
Dazu noch diese beschissnenen Klatschpappen,die schon vor zwei jahren bei unserem 1-1 ein echter Killer für eine Unterstützung unseres Teams waren.
Ich mag die Bremer überhaupt nicht,aber nach gestern hoffe ich doch sehr,daß sie in Köln gewinnen,Stuttgart gegen Mainz verliert .Wir haben es gegen Dortmund eh recht schwer.
Dann wären sie vll schon durch.
Bei einer Atmosphäre wie gestern weiß ich nicht,ob unser Team dieser Situation gewachsen ist,trotz sicher reichhaltiger Unterstützung der SGE Fans.
Wir haben nicht diese Mentaltitätsmonster,die sowas sogar mehr pusht.
Also ..mein Respekt an die dämlichen Bremer Fans gestern..grosses Kino.
Da sieht man,daß Zuschauer,ein ganzes Stadion, auch ohne einen Einpeitscher eine einmalige Atmosphäre schaffen können,wenn es darauf ankommt.
Wäre cool,wenn das das Frankfurter Publikum am Samstag auch bewerkstelligt.
Denn dann geht auch gegen Dortmund was.
Das war eine Unterstützung,die ich in den letzten Jahren selten erlebt habe.
Das GANZE Stadion sang,unterstützte mit einfachstem Liedgut,was jeder Zuschauer kannte.
Kein Dauergesinge,das war Anfeuerung pur.
Die Bremer konnten gar nicht anders,als rennen,rennen,rennen und die Stuttgarter quasi überlaufen.
Ich hatte den Eindruck,daß die Stuttgarter von dieser massiven Unterstützung gehemmt waren.
Dazu noch diese beschissnenen Klatschpappen,die schon vor zwei jahren bei unserem 1-1 ein echter Killer für eine Unterstützung unseres Teams waren.
Ich mag die Bremer überhaupt nicht,aber nach gestern hoffe ich doch sehr,daß sie in Köln gewinnen,Stuttgart gegen Mainz verliert .Wir haben es gegen Dortmund eh recht schwer.
Dann wären sie vll schon durch.
Bei einer Atmosphäre wie gestern weiß ich nicht,ob unser Team dieser Situation gewachsen ist,trotz sicher reichhaltiger Unterstützung der SGE Fans.
Wir haben nicht diese Mentaltitätsmonster,die sowas sogar mehr pusht.
Also ..mein Respekt an die dämlichen Bremer Fans gestern..grosses Kino.
Da sieht man,daß Zuschauer,ein ganzes Stadion, auch ohne einen Einpeitscher eine einmalige Atmosphäre schaffen können,wenn es darauf ankommt.
Wäre cool,wenn das das Frankfurter Publikum am Samstag auch bewerkstelligt.
Denn dann geht auch gegen Dortmund was.
DelmeSGE schrieb:Ich zweifele nicht daran, das das Waldstadion am Samstag im positiven Sinne "brennen" wird...die Mannschaft wird die bestmögliche Fanunterstützung bekommen.
Ich war gestern im Weserstadion und muss sagen,daß ich selten ein Spiel gesehen,in dem eine Heimmannschaft so massiv im positiven Sinne von den eigenen Fans beeinflusst worden ist.
Das war eine Unterstützung,die ich in den letzten Jahren selten erlebt habe.
Das GANZE Stadion sang,unterstützte mit einfachstem Liedgut,was jeder Zuschauer kannte.
Kein Dauergesinge,das war Anfeuerung pur.
Die Bremer konnten gar nicht anders,als rennen,rennen,rennen und die Stuttgarter quasi überlaufen.
Ich hatte den Eindruck,daß die Stuttgarter von dieser massiven Unterstützung gehemmt waren.
Dazu noch diese beschissnenen Klatschpappen,die schon vor zwei jahren bei unserem 1-1 ein echter Killer für eine Unterstützung unseres Teams waren.
Ich mag die Bremer überhaupt nicht,aber nach gestern hoffe ich doch sehr,daß sie in Köln gewinnen,Stuttgart gegen Mainz verliert .Wir haben es gegen Dortmund eh recht schwer.
Dann wären sie vll schon durch.
Bei einer Atmosphäre wie gestern weiß ich nicht,ob unser Team dieser Situation gewachsen ist,trotz sicher reichhaltiger Unterstützung der SGE Fans.
Wir haben nicht diese Mentaltitätsmonster,die sowas sogar mehr pusht.
Also ..mein Respekt an die dämlichen Bremer Fans gestern..grosses Kino.
Da sieht man,daß Zuschauer,ein ganzes Stadion, auch ohne einen Einpeitscher eine einmalige Atmosphäre schaffen können,wenn es darauf ankommt.
Wäre cool,wenn das das Frankfurter Publikum am Samstag auch bewerkstelligt.
Denn dann geht auch gegen Dortmund was.
Ob wir damit punkten, weiß ich nicht, hoffe es aber inständig, weil es auch so wichtig wäre....wir müssen uns atmosphärisch vor Bremen nicht verstecken, zumal gegen den BVB.....möge es die positive Wirkung haben, die wir uns alle erhoffen.
DA-adler schrieb:Stimmt,aber das wird in jedem Falle nicht passierenDelmeSGE schrieb:
...Sie war vor zwei Spieltagen quasi abgestiegen und ist nun auf jeden Fall nach diesem Spieltag auf einem Relegationsplatz...
wenn Bremen am Montag mit einem Tor Unterschied gegen die Spätzle gewinnt, sind wir leider wieder 17.
Im Prinzip müsste die Mannschaft nun ein wenig lockerer auftreten können,weniger verkrampft.
Sie war vor zwei Spieltagen quasi abgestiegen und ist nun auf jeden Fall nach diesem Spieltag auf einem Relegationsplatz.
Daher sollte sie mit Selbstvertrauen und Mut gegen Dortmund antreten.
Leider haben die noch eine,wenn auch ziemlich vage,Chance auf den Titel.
Verschenken werden die nichts.
Wir müssen halt den Kampf,die Laufbereitschaft,den Willen von der ersten Minute an bringen,dann ist vll was drin.
Jetzt zählt jeder Punkt,auch jedes Tor.
In Bremen ein Spiel Spitz auf Knopf ist so eine Sache...da möchte ich gar nicht dran denken...
Das wird hammerhart,danach muss man wahrscheinlich auf die Couch...
Sie war vor zwei Spieltagen quasi abgestiegen und ist nun auf jeden Fall nach diesem Spieltag auf einem Relegationsplatz.
Daher sollte sie mit Selbstvertrauen und Mut gegen Dortmund antreten.
Leider haben die noch eine,wenn auch ziemlich vage,Chance auf den Titel.
Verschenken werden die nichts.
Wir müssen halt den Kampf,die Laufbereitschaft,den Willen von der ersten Minute an bringen,dann ist vll was drin.
Jetzt zählt jeder Punkt,auch jedes Tor.
In Bremen ein Spiel Spitz auf Knopf ist so eine Sache...da möchte ich gar nicht dran denken...
Das wird hammerhart,danach muss man wahrscheinlich auf die Couch...
Castaignos zu bringen wäre grober Unfug,da er gegen wahrscheinlich tiefstehende Nürnberger einfach nicht die Qualitäten und den Raum hat.
Seferovic zu bringen hätte schon etwas von Vetternwirtschaft,dessen Nichtform kann auch Kovac nicht übersehen.
Waldschmidt fehlt es an Robustheit,zudem an Praxis.
Bleibt eigentlich nur Meier.Und das wäre auch gegen die langen Jungs beim Club wohl nicht die schlechteste Lösung.
HInten mit Hradecky,Chandler,Zambrano,Abraham und Oczipka stehen wir sicher.
Davor Hasebe und Huszti... naja...geht so
Davor Aigner,Stendera und Gacinovic.
Davor Meier.
Bank: Lindner,Regäsel,Igjnowski,Waldschmidt,Seferovic,Castaignos und zwingend Fabian.
Ich gebe mal dem Ehrmanntraut Recht,ohne Russ wird die Truppe mental besser drauf sein und zudem kann sie tatsächlich für Marco spielen.