
DelmeSGE
10541
WAWG schrieb:DelmeSGE schrieb:
Mannschaften unserer Kategorie können einen Ausfall der besten beiden Offensivspieler nicht mal einfach so wegstecken.
Daher kann man die Offensivdelle momentan gut erklären.
Seferovic spielt aus meiner Sicht konzeptlos,ohne Strategie.
Valdez ist ein Kämpfer,ein Läufer,das Gegenteil von Alex Meier,aber leider auch in anderer Hinsicht.
Wir benötigen dringend einen weiteren Stürmer,der den etablierten Seferovic und Meier Druck macht.
Waldschmidt braucht Zeit,ist für mich auch eher ein Aussenbahnspieler,der sicher einen Piazon sehr gut ersetzen kann.
Unser Hauptproblem ist aber noch immer ein Spielkonzept,das muss man dem Trainer vorwerfen....
Das wir bereits frühzeitig reichlich Punkte hatten,hatten wir ausschließlich der individuellen Qualität einzelner Spieler zu verdanken,keineswegs einer grandiosen Spielidee.
Das unterscheidet Eintracht Frankfurt von Teams wie Bremen,Mainz,Köln,Hoffenheim,Augsburg etc.
Hier sind Spielkonzepte erkennbar,nach denen auch die Kader zusammengestellt worden sind.
Die Schaafsche Spielidee in der Theorie,das schnelle Spiel nach vorne,gibt unser Kader alleine schon aufgrund Schnelligkeitsdefiziten gerade im Zentrum,so gar nicht her.
Wie sind denn die Spielkonzepte ? Bremen = Standarts , Mainz = Alle man auf den Ballführenden Spieler ? Köln = Defensive mit hang zur Schauspielerei ? Augsburg = Alles was net bei 3 auf den Bäumen ist wird umgetreten ? Einzigst Hoffenheim Spielt von beginn an ein und das selbe System .... Und das läuft ja irgendwie ach net so rund seit dem Winter.
Aber wir hatten ja schonmal den Satz kein Konzept und kein System ..........
Nun,das Bremen bei Standards Tore in Serie macht,entspringt sicher keinem Zufallsprinzip.
Das Mainzer Konzept des Balljagens ist eine Spielidee,die auch Leverkusen verfolgt,die wir zum Beispiel auch gegen Galdbach verfolgt haben und dabei soo schlecht nicht aussahen....
Warum wir diese Idee nicht konsequent verfolgen,die Mannschaft diese Spielweise wohl auch mag,erschliesst sich mir nicht.
Köln hat die begrenzten Möglichkeiten des Kaders durch ein schlüssiges Defensivkonzept optimal genutzt...darauf kommt es an.
Mannschaften unserer Kategorie können einen Ausfall der besten beiden Offensivspieler nicht mal einfach so wegstecken.
Daher kann man die Offensivdelle momentan gut erklären.
Seferovic spielt aus meiner Sicht konzeptlos,ohne Strategie.
Valdez ist ein Kämpfer,ein Läufer,das Gegenteil von Alex Meier,aber leider auch in anderer Hinsicht.
Wir benötigen dringend einen weiteren Stürmer,der den etablierten Seferovic und Meier Druck macht.
Waldschmidt braucht Zeit,ist für mich auch eher ein Aussenbahnspieler,der sicher einen Piazon sehr gut ersetzen kann.
Unser Hauptproblem ist aber noch immer ein Spielkonzept,das muss man dem Trainer vorwerfen....
Das wir bereits frühzeitig reichlich Punkte hatten,hatten wir ausschließlich der individuellen Qualität einzelner Spieler zu verdanken,keineswegs einer grandiosen Spielidee.
Das unterscheidet Eintracht Frankfurt von Teams wie Bremen,Mainz,Köln,Hoffenheim,Augsburg etc.
Hier sind Spielkonzepte erkennbar,nach denen auch die Kader zusammengestellt worden sind.
Die Schaafsche Spielidee in der Theorie,das schnelle Spiel nach vorne,gibt unser Kader alleine schon aufgrund Schnelligkeitsdefiziten gerade im Zentrum,so gar nicht her.
Daher kann man die Offensivdelle momentan gut erklären.
Seferovic spielt aus meiner Sicht konzeptlos,ohne Strategie.
Valdez ist ein Kämpfer,ein Läufer,das Gegenteil von Alex Meier,aber leider auch in anderer Hinsicht.
Wir benötigen dringend einen weiteren Stürmer,der den etablierten Seferovic und Meier Druck macht.
Waldschmidt braucht Zeit,ist für mich auch eher ein Aussenbahnspieler,der sicher einen Piazon sehr gut ersetzen kann.
Unser Hauptproblem ist aber noch immer ein Spielkonzept,das muss man dem Trainer vorwerfen....
Das wir bereits frühzeitig reichlich Punkte hatten,hatten wir ausschließlich der individuellen Qualität einzelner Spieler zu verdanken,keineswegs einer grandiosen Spielidee.
Das unterscheidet Eintracht Frankfurt von Teams wie Bremen,Mainz,Köln,Hoffenheim,Augsburg etc.
Hier sind Spielkonzepte erkennbar,nach denen auch die Kader zusammengestellt worden sind.
Die Schaafsche Spielidee in der Theorie,das schnelle Spiel nach vorne,gibt unser Kader alleine schon aufgrund Schnelligkeitsdefiziten gerade im Zentrum,so gar nicht her.
Basaltkopp schrieb:
In der letzten Rückrunde unter Veh war von Konzept und Spielsystem auch wenig bis gar nichts mehr zu sehen.
Die Hopps haben in der Rückrunde gerade mach zwei Punkte mehr geholt als wir. Und unsere Rückrunde ist bekanntlich suboptimal, vorsichtig formuliert.
Da wir daheim in der Rückrunde, abgesehen vom Hannoverspiel, daheim immer überzeugen konnten, sehe ich trotz der heutigen Leistung keinen Grund, wieso wir nicht mindestens einen Punkt holen sollten. Mit der starken Leistung gegen Gladbach hatte nach dem Offenbarungseid in München ja auch kaum jemand gerechnet.
Stimmt nicht.Spielidee und Konzept waren immer zu sehen...auch wenn die Spiel schlechter liefen und die Gründe vielschichtiger waren.
Dieses Jahr ist selbst nach einem Grossteil der Saison überhaupt nicht zu erkennen,welche Spielweise Eintracht Frankfurt eigentlich verfolgt.
Irgendwie sieht alles aus,als ob es Zufall ist..strukturiert wirkt da nur wenig.
Wir können rechnerisch zumindest noch auf dem Relegationsplatz landen,die direkten Abstiegsplätze dürften keine Gefahr darstellen
Die Relegation ist mit 36 Punkten so unwahrscheinlich nicht...
Ein Pünktchen sollte man schon noch holen.....
Man stelle sich vor....Relegation gegen Darmstadt...
Die Relegation ist mit 36 Punkten so unwahrscheinlich nicht...
Ein Pünktchen sollte man schon noch holen.....
Man stelle sich vor....Relegation gegen Darmstadt...
Ich denke schon,daß man sich nun Gedanken machen muss...
Lasst mal morgen die Hamburger gewinnen...
Wobei ich mich wirklich frage,wie wir gegen Hoppenheim,Berlin oder Leverkusen nur ansatzweise punkten wollen.
Wir sind in Spielstruktur,Torgefahr im Moment ein Ausbund an Harmlosigkeit.
Das kann doch nicht sein,daß es nur an den Ausfällen von Meier,Aigner liegt.
Ich vermisse in unserem Spiel ein Konzept,einen roten Faden.
Bei Veh gab es eine klare Spielidee,die konsequent verfolgt worden ist...
Sicher gab es auch hier Dellen,aber man konnte immer ein Konzept erkennen.
Bei Schaaf erkenne ich dieses Konzept trotz aller Bemühungen gar nicht.
Es geht irgendwie alles vogelwild zu.
Man hat in dieser Saison viel von individueller Klasse gelebt,so gut wie gar nicht von einem Spielkonzept.
Fehlt diese individuelle Klasse aus welchen Gründen auch immer,kommen Spiele wie in Dortmund,Bremen usw raus...
Das man hier nun noch Chancen nachtrauert,wie es unser Trainer tut,ist ein Treppenwitz...
Die Niederlage war verdient,ohne Wenn und Aber.
Und so ist alles merkwürdig fahrig....und so werden wir Platz für Platz durchgereicht und alles wird schöngeredet...
Hoffen wir mal,es kommt nicht das böse Erwachen......
Lasst mal morgen die Hamburger gewinnen...
Wobei ich mich wirklich frage,wie wir gegen Hoppenheim,Berlin oder Leverkusen nur ansatzweise punkten wollen.
Wir sind in Spielstruktur,Torgefahr im Moment ein Ausbund an Harmlosigkeit.
Das kann doch nicht sein,daß es nur an den Ausfällen von Meier,Aigner liegt.
Ich vermisse in unserem Spiel ein Konzept,einen roten Faden.
Bei Veh gab es eine klare Spielidee,die konsequent verfolgt worden ist...
Sicher gab es auch hier Dellen,aber man konnte immer ein Konzept erkennen.
Bei Schaaf erkenne ich dieses Konzept trotz aller Bemühungen gar nicht.
Es geht irgendwie alles vogelwild zu.
Man hat in dieser Saison viel von individueller Klasse gelebt,so gut wie gar nicht von einem Spielkonzept.
Fehlt diese individuelle Klasse aus welchen Gründen auch immer,kommen Spiele wie in Dortmund,Bremen usw raus...
Das man hier nun noch Chancen nachtrauert,wie es unser Trainer tut,ist ein Treppenwitz...
Die Niederlage war verdient,ohne Wenn und Aber.
Und so ist alles merkwürdig fahrig....und so werden wir Platz für Platz durchgereicht und alles wird schöngeredet...
Hoffen wir mal,es kommt nicht das böse Erwachen......
Trapp 1 verhinderte eine Klatsche
Ignjowski 4 Kämpfer,sicher,aber ansonsten arg limitiert...
Russ,Anderson 4 litten unter ungenügender Defensivarbeit der Herren vor ihnen
Oczipka 5
Hasebe 4
Medojevic 5
Stendera 5
Kittel 2,5
Seferovic 5
Valdez 5,5 Kämpfer,sicher,aber das ist für einen Stürmer verdammt wenig.
Aus meiner Sicht nicht bundesligatauglich
Inui 4,5 der bringt einen in Rage..schiesst wie ein kleines Mäuschen aus der Pampersliga...ein Zweikampfverhalten,das jeder Beschreibung spottet...da hilft auch so mancher Geistesblitz nicht.Ich hoffe sehr,man hat den Vertrag nur verlängert,um ihn nicht ablösefrei ziehen zu lassen...
Waldschmidt...muss lernen,daß es im Herrenbereich etwas anders zugeht als in der Jugend...etwas naiv in seinen Dribblings
Ignjowski 4 Kämpfer,sicher,aber ansonsten arg limitiert...
Russ,Anderson 4 litten unter ungenügender Defensivarbeit der Herren vor ihnen
Oczipka 5
Hasebe 4
Medojevic 5
Stendera 5
Kittel 2,5
Seferovic 5
Valdez 5,5 Kämpfer,sicher,aber das ist für einen Stürmer verdammt wenig.
Aus meiner Sicht nicht bundesligatauglich
Inui 4,5 der bringt einen in Rage..schiesst wie ein kleines Mäuschen aus der Pampersliga...ein Zweikampfverhalten,das jeder Beschreibung spottet...da hilft auch so mancher Geistesblitz nicht.Ich hoffe sehr,man hat den Vertrag nur verlängert,um ihn nicht ablösefrei ziehen zu lassen...
Waldschmidt...muss lernen,daß es im Herrenbereich etwas anders zugeht als in der Jugend...etwas naiv in seinen Dribblings
insider100 schrieb:bils schrieb:reggaetyp schrieb:
Wie hat es eigentlich der Gian-Luca geschafft, Bundesligaspieler zu werden?
Na trotz den Verantwortlichen. Stellst du blöde Fragen ,-)
Luca hätte es überall geschafft, egal ob in Hoppenheim, Freiburg oder in Leipzig. Er ist eben ein Top-Talent!! Aber wenn ich das hier
http://www.eintracht-frankfurt.de/sportarten/fussball/aktuelles/article/u17-greuther-fuerth-gastiert-am-riederwald.html
wieder lese! Das kann nicht der Anspruch sein unserer Leistungsteams. Hier würde ich mir in der Leitung und im Trainerteam Veränderungen wünschen die den Verein voran bringen!
Na siehste mal...wir haben doch hier tatsächlich Toptalente....
Deiner Meinung nach sind hier doch nur Blindgänger und unfähige Trainer am Werk....
Was kann denn nicht der Anspruch sein?
Jeden Gegner ernst zu nehmen...Deiner Logik nach ist Fürth also ein biederer Zweitligist,den man mit dem Anspruch Eintracht Frankfurts mal eben so zerlegen muss...Experte.....
Seine sportliche Qualität steht doch ausser Frage.
Seine Spielchen sind da schon ein anderes Thema und sehr grenzwertig.
Dies wurde schon immer von einigen Jungs hier kritisiert.egal,ob er gut oder schlecht spielte.
Wie gesagt,den Gegenspieler provozieren,ein bisschen beschimpfen,harte Zweikämpfe,alles ok...
aber dieses hinterhältige Schlagen,Treten,vollkommen unnötig grenzwertig zu agieren,das ist leider nicht bundesligareif.
Ob das alles dann einen Aufstieg zu einem der Topverdiener der SGE rechtfertigt,ist Ansichtsache.
Außer Frage steht aber auch,daß ein ablösefreies Gehenlassen und die Notwendigkeit dann eine Menge Kohle für einen adäquaten Ersatz zu finden,schon die Eintracht auf anderen Positionen,auf denen offensichtlich mehr der Baum brennt,sehr einschränken würde.
Seine Spielchen sind da schon ein anderes Thema und sehr grenzwertig.
Dies wurde schon immer von einigen Jungs hier kritisiert.egal,ob er gut oder schlecht spielte.
Wie gesagt,den Gegenspieler provozieren,ein bisschen beschimpfen,harte Zweikämpfe,alles ok...
aber dieses hinterhältige Schlagen,Treten,vollkommen unnötig grenzwertig zu agieren,das ist leider nicht bundesligareif.
Ob das alles dann einen Aufstieg zu einem der Topverdiener der SGE rechtfertigt,ist Ansichtsache.
Außer Frage steht aber auch,daß ein ablösefreies Gehenlassen und die Notwendigkeit dann eine Menge Kohle für einen adäquaten Ersatz zu finden,schon die Eintracht auf anderen Positionen,auf denen offensichtlich mehr der Baum brennt,sehr einschränken würde.
WuerzburgerAdler schrieb:DeMuerte schrieb:MrBoccia schrieb:
Zambrano soll bitte, endgültig nach seinem Eselstritt in Dortmund, seine Hundertschaft an Beratern und seine dubiosen Konsortien nehmen und woanders ständig am Grat zum Dauerrot wandeln.
Ach Boccia ...
...am besten schmeissen wir gleich alle raus, oder?
den Schaaf Kopp, den buckligen Stehgeiger Meier, Esel Zambrano, den Bobbes tret mer gleich in den selbigen usw. usw.
Bin da ganz beim Boccia. Nicht erst seit Samstag.
Carlos ist schon ne Nummer. Sotos war cool. Franz war geschickt. Carlos ist gefährlich.
Franz war in Sachen Nebenkriegsschauplätze schon ein wenig professioneller
Ich glaube,wenn der seinen Gegner angebrüllt und beschimpft hat,war das schon beeindruckend....
Zudem hat er knallharte Zweikämpfe geführt.
Zambrano agiert fies,hinterhältig...und dies obendrein zu offensichtlich...
Manchmal hat man den Eindruck,daß Trapp irgendwie immer in den Startlöchern steht,um den Zambrano wieder einzufangen...
Im Prinzip hilft solch ein Verhalten mehr dem Gegner als dem eigenen Team.
SGE-URNA schrieb:DelmeSGE schrieb:Ibanez schrieb:DelmeSGE schrieb:
Letztlich ist es eine Saison,die das Leistungsvermögen der Mannschaft gut darstellt.
Sie ist zu starken Leistungen fähig,hat aber keine Konstanz und ist in weiten Teilen unausgewogen und in der Breite mit Schwächen besetzt.
Die allgemeine Unzufriedenheit ist dann mehr der Tatsache geschuldet,daß man den Eindruck hat,daß diese Mannschaft mehr leisten könnte..
Dem ist aber nicht so.
Daher ist die Saison eine Übergangssaison,die letztlich ohne Abstiegssorgen verlief.
Das ist nach dem Umbruch eine Menge wert.
Nun heisst es Kader ausmisten....Madlung ist ein IV,der einfach nicht den Anforderungen an einen heutigen IV mehr entspricht...Piazon spielt wie ein Futsalspieler.....Medojevic,Flum haben aus meiner Sicht keine realistische Chance...das man bei Inui eine Option zieht,ist hoffentlich das Zeichen,daß man Ablöse haben will....Wiedwald geht eh...
so ergeben sich die Baustellen von alleine....
Der Restkader bietet einiges an Potential und Entwicklungsmöglichkeiten.Sollten Hübner und Legien die Baustellen beheben können,kann es eine sehr erfreuliche kommende Saison werden.
Bis dahin sollte man die restlichen Spiele nutzen,um den Spielern,die bis dato weniger gespielt haben,Einsatzzeit zu geben und ihre Ligatauglichkeit unter Beweis zu stellen.
Selbst,wenn man jetzt alle jungen Spieler ranlässt,macht es aus meiner Sicht keinen grossen Qualitätsunterschied aus,wenn man die Dortmunder "Leistung" als Masstab nimmt.
Schlechter werden sie es sicher nicht machen,motivierter werden sie aber sicher sein.
Ich stimme Dir in den meisten Punkten zu. Vor allem diese gesteigerte Erwartungshaltung an Trainer(stab) und Mannschaft führt zu Unmut hier. Ich denke auch, man sollte die Saison so gut wie noch irgend möglich abschließen und frühzeitig Transfers tätigen.
Da habe ich eher die Befürchtung, das man den richtigen Zeitpunkt verpasst und dann wieder mit größeren, finanziell potenteren Vereinen konkurrieren muss.
Ein Punkt sehe ich allerdings definitiv anders: Ich würde Madlung nicht gehen lassen. Zambrano hat immer noch nicht verlängert, da warten wir wieder unnötig af good will des Spielers. Wenn er nicht verlängert, haben wir dann 2 IVs zu ersetzen.
Stimmt...ich denke,man sollte dem Zambrano und dessen Herde an Konsortium,Beratern etc ein Ultimatum setzen,um sich ggf rechtzeitig woanders umzusehen...
Ehrlich gesagt kippt meine Stimmung bzgl. Zambrano so langsam. Ich schätze seine sportlichen Qualitäten und bin auch sicherlich der letzte, der bei einem IV jegliche Härte verurteilt. Was mir allerdings mehr und mehr auffällt, ist seine oft zur Schau gestellte Unsportlichkeit. Das sind nicht immer die harten Dinge, sondern sehr oft kleine Provokationen, Rumgehakel, Nachtreten, Schauspielerei usw. Ich mag das einfach nicht.
Madlung z.B. spielt auch hart, aber bei ihm hab ich den Eindruck eines fairen Sportsmanns.
Wegen dieser Nebenkriegsschauplätze stellt sich daher wirklich die Frage,ob alleine die sportliche Qualität Zambranos eine sehr deutliche Gehaltserhöhung,für die man ja schliesslich auch zum Teil Investorengeld verwenden will,rechtfertigt.
Zambrano ist ein unkalkulierbares Risikound sorgt permanent für Hektik und Unruhe.Auch die Aktion im Strafraum am Samstag war selten dämlich und überflüssig.
Gibt es da einen Strafstoss,braucht sich niemand beschweren.
Kann er ohne diese Mätzchen sein Spiel nicht durchziehen,dann sollte man es sich wirklich überlegen.
Ibanez schrieb:DelmeSGE schrieb:
Letztlich ist es eine Saison,die das Leistungsvermögen der Mannschaft gut darstellt.
Sie ist zu starken Leistungen fähig,hat aber keine Konstanz und ist in weiten Teilen unausgewogen und in der Breite mit Schwächen besetzt.
Die allgemeine Unzufriedenheit ist dann mehr der Tatsache geschuldet,daß man den Eindruck hat,daß diese Mannschaft mehr leisten könnte..
Dem ist aber nicht so.
Daher ist die Saison eine Übergangssaison,die letztlich ohne Abstiegssorgen verlief.
Das ist nach dem Umbruch eine Menge wert.
Nun heisst es Kader ausmisten....Madlung ist ein IV,der einfach nicht den Anforderungen an einen heutigen IV mehr entspricht...Piazon spielt wie ein Futsalspieler.....Medojevic,Flum haben aus meiner Sicht keine realistische Chance...das man bei Inui eine Option zieht,ist hoffentlich das Zeichen,daß man Ablöse haben will....Wiedwald geht eh...
so ergeben sich die Baustellen von alleine....
Der Restkader bietet einiges an Potential und Entwicklungsmöglichkeiten.Sollten Hübner und Legien die Baustellen beheben können,kann es eine sehr erfreuliche kommende Saison werden.
Bis dahin sollte man die restlichen Spiele nutzen,um den Spielern,die bis dato weniger gespielt haben,Einsatzzeit zu geben und ihre Ligatauglichkeit unter Beweis zu stellen.
Selbst,wenn man jetzt alle jungen Spieler ranlässt,macht es aus meiner Sicht keinen grossen Qualitätsunterschied aus,wenn man die Dortmunder "Leistung" als Masstab nimmt.
Schlechter werden sie es sicher nicht machen,motivierter werden sie aber sicher sein.
Ich stimme Dir in den meisten Punkten zu. Vor allem diese gesteigerte Erwartungshaltung an Trainer(stab) und Mannschaft führt zu Unmut hier. Ich denke auch, man sollte die Saison so gut wie noch irgend möglich abschließen und frühzeitig Transfers tätigen.
Da habe ich eher die Befürchtung, das man den richtigen Zeitpunkt verpasst und dann wieder mit größeren, finanziell potenteren Vereinen konkurrieren muss.
Ein Punkt sehe ich allerdings definitiv anders: Ich würde Madlung nicht gehen lassen. Zambrano hat immer noch nicht verlängert, da warten wir wieder unnötig af good will des Spielers. Wenn er nicht verlängert, haben wir dann 2 IVs zu ersetzen.
Stimmt...ich denke,man sollte dem Zambrano und dessen Herde an Konsortium,Beratern etc ein Ultimatum setzen,um sich ggf rechtzeitig woanders umzusehen...
DeMuerte schrieb:friseurin schrieb:haustroll schrieb:friseurin schrieb:Pik1 schrieb:
Vielleicht kann er ja als Spanisch Dolmetscher bei Martin Kind im Laden anfangen. Wäre doch eine Idee im Hörgeräte Sektor.
Oder Real holt ihn zurück nach seiner Saison bei 96.
Bei uns will ich ihn jedenfalls nie mehr sehen!!!
Warum? Was hat er dir getan?
Getan hat er uns nichts. Er ist halt ein Söldner, der, wenn die Kohle stimmt, auch in Nordkorea spielen würde. Außerdem gab es viele Spiele in denen er keinen Bock hatte. So einen brauchen wir hier nicht
Du Vorzeigefußballer würdest sicher auf, sagen wir mal, 30% Gehaltsplus verzichten, gelle. Und dann lieber bei einem Team bleiben, das im Umbruch steckt, statt zu einem zu gehen, welches gesetzter ist und mehr Geld für Verstärkungen hat.
Glaubst ja wohl selbst nicht.
Stefan Aigner !
Und nun überdenke deine Ausführungen noch mal.
Mal sehen ob dir dann ein Licht auf geht.
Stimmt vollkommen.Leider sind Spieler wie Aigner ,oder auch Meier,die Ausnahme.
Und zu behaupten wir seien im Sturm gut genug aufgestellt,ist Quatsch.
Valdez ist maximal Ergänzung,ausser Laufen und Kampf habe ich da bisher nicht viel gesehen.Seine besten Zeiten liegen schon einige Jährchen zurück...
Meier hat schon seit einiger Zeit eine gewisse Verletzungsanfälligkeit.
Seferoviv fehlt die Konstanz.
Kadlec wird sicher verkauft.
Waldschmidt ist ein grosses Talent,vll aber besser auf der Aussenbahn aufgehoben.
Da wäre ein weiterer Stürmer keine so schlechte Idee...
goodKID schrieb:
Lol welcher Umbruch?
Nunb,wenn man überlegt,daß mit Jung,Schwegler und Rode wichtige Spieler der letzten Jahre gingen,zudem mit Joselu der treffsicherste Stürmer der Rückrunde ging,man ein Sommertrainingslager auf Norderney mit einer halben A-Junioren bestritten hat,einige Offensivkräfte erst auf den letzten Drücker kamen,dann ist der Verlauf dieser Saison nicht so schlecht,wie er nun gemacht wird.
Letztlich ist es eine Saison,die das Leistungsvermögen der Mannschaft gut darstellt.
Sie ist zu starken Leistungen fähig,hat aber keine Konstanz und ist in weiten Teilen unausgewogen und in der Breite mit Schwächen besetzt.
Die allgemeine Unzufriedenheit ist dann mehr der Tatsache geschuldet,daß man den Eindruck hat,daß diese Mannschaft mehr leisten könnte..
Dem ist aber nicht so.
Daher ist die Saison eine Übergangssaison,die letztlich ohne Abstiegssorgen verlief.
Das ist nach dem Umbruch eine Menge wert.
Nun heisst es Kader ausmisten....Madlung ist ein IV,der einfach nicht den Anforderungen an einen heutigen IV mehr entspricht...Piazon spielt wie ein Futsalspieler.....Medojevic,Flum haben aus meiner Sicht keine realistische Chance...das man bei Inui eine Option zieht,ist hoffentlich das Zeichen,daß man Ablöse haben will....Wiedwald geht eh...
so ergeben sich die Baustellen von alleine....
Der Restkader bietet einiges an Potential und Entwicklungsmöglichkeiten.Sollten Hübner und Legien die Baustellen beheben können,kann es eine sehr erfreuliche kommende Saison werden.
Bis dahin sollte man die restlichen Spiele nutzen,um den Spielern,die bis dato weniger gespielt haben,Einsatzzeit zu geben und ihre Ligatauglichkeit unter Beweis zu stellen.
Selbst,wenn man jetzt alle jungen Spieler ranlässt,macht es aus meiner Sicht keinen grossen Qualitätsunterschied aus,wenn man die Dortmunder "Leistung" als Masstab nimmt.
Schlechter werden sie es sicher nicht machen,motivierter werden sie aber sicher sein.
Sie ist zu starken Leistungen fähig,hat aber keine Konstanz und ist in weiten Teilen unausgewogen und in der Breite mit Schwächen besetzt.
Die allgemeine Unzufriedenheit ist dann mehr der Tatsache geschuldet,daß man den Eindruck hat,daß diese Mannschaft mehr leisten könnte..
Dem ist aber nicht so.
Daher ist die Saison eine Übergangssaison,die letztlich ohne Abstiegssorgen verlief.
Das ist nach dem Umbruch eine Menge wert.
Nun heisst es Kader ausmisten....Madlung ist ein IV,der einfach nicht den Anforderungen an einen heutigen IV mehr entspricht...Piazon spielt wie ein Futsalspieler.....Medojevic,Flum haben aus meiner Sicht keine realistische Chance...das man bei Inui eine Option zieht,ist hoffentlich das Zeichen,daß man Ablöse haben will....Wiedwald geht eh...
so ergeben sich die Baustellen von alleine....
Der Restkader bietet einiges an Potential und Entwicklungsmöglichkeiten.Sollten Hübner und Legien die Baustellen beheben können,kann es eine sehr erfreuliche kommende Saison werden.
Bis dahin sollte man die restlichen Spiele nutzen,um den Spielern,die bis dato weniger gespielt haben,Einsatzzeit zu geben und ihre Ligatauglichkeit unter Beweis zu stellen.
Selbst,wenn man jetzt alle jungen Spieler ranlässt,macht es aus meiner Sicht keinen grossen Qualitätsunterschied aus,wenn man die Dortmunder "Leistung" als Masstab nimmt.
Schlechter werden sie es sicher nicht machen,motivierter werden sie aber sicher sein.
Bunjaki und Waldschmidt in Bremen in den Angriff!!
Was da Valdez und Seferovic an Torgefahr ausstrahlen,das können die Jungs auch...
Ich meine sowieso,daß wir nun mehr Jungs bringen sollten,auf die man in Zukunft setzen sollte und muss.
Waldschmidt,Gerezgiher,Kinsombi,Stendera,Kittel...das ist unsere Zukunft.
Warum in Bremen nicht Zambrano und Kinsombi in der IV?
Trapp
Chandler,Kinsombi,Zambrano,Oczipka
Hasebe,Stendera
Aigner,Kittel,Gerezgiher
Waldschmidt
Was da Valdez und Seferovic an Torgefahr ausstrahlen,das können die Jungs auch...
Ich meine sowieso,daß wir nun mehr Jungs bringen sollten,auf die man in Zukunft setzen sollte und muss.
Waldschmidt,Gerezgiher,Kinsombi,Stendera,Kittel...das ist unsere Zukunft.
Warum in Bremen nicht Zambrano und Kinsombi in der IV?
Trapp
Chandler,Kinsombi,Zambrano,Oczipka
Hasebe,Stendera
Aigner,Kittel,Gerezgiher
Waldschmidt
Ohne Meier und vor allem Aigner ist nach vorne wenig los...
Seferovic hat mal wieder in beeindruckender Weise seine Nichtform der Rückrunde bestätigt.....
Valdez kämpft zwar,aber ansich viel Aufwand ,wenig Ertrag.
Dagegen fand ich uns im Spielaufbau aus der Abwehr und im Mittelfeld,gerade in der zweiten Hälfte,nicht so schlecht,wenn da nicht die totale Harmlosigkeit im Angriff wäre.
Seferovic hat mal wieder in beeindruckender Weise seine Nichtform der Rückrunde bestätigt.....
Valdez kämpft zwar,aber ansich viel Aufwand ,wenig Ertrag.
Dagegen fand ich uns im Spielaufbau aus der Abwehr und im Mittelfeld,gerade in der zweiten Hälfte,nicht so schlecht,wenn da nicht die totale Harmlosigkeit im Angriff wäre.
forumticker schrieb:
Das fängt ab der U15 an. Ein Trainer der nur bei schönem Wetter auf dem Trainingsplatz zu sehen ist und seit Jahren den gleichen Mist Trainiert. Die Spieler kommen schlecht ausgebildet nach oben in den nächsten Jahrgang. Die Platzierungen in der U15 täuschen über die Qualität der spielerischen Ausbildung hinweg. Ab der U16 stagniert das ganze nochmals, weil hier kein Kollektiv geformt wird. Das Training hat keine Intensität/Qualität, da nicht genügend Spieler zur Verfügung stehen. Das Leistungsgefälle der Spieler in der U16 ist hoch. Das Individualtraining ist auch in der Konstanz nicht gegeben. Schaut man sich die Ausbildung und spielerische Entwicklung der U17 in den letzten vier Jahren an, muss man froh sein das hier noch kein Abstieg erfolgt ist. Dies hat zur Folge das dieses sich in der U19 fortsetzt. Die Ausbildung ist nicht immer eine Frage des Geldes .Wenn man die Gehälter im LZ der Eintracht sich mal betrachtet wäre mancher Trainer der bei einem anderen Club erfolgreicher arbeitet froh dies zu bekommen. Auch das abwerben der Spieler ist heute wie in der Vergangenheit ein ganz natürlicher Vorgang. Geld bekommt man auch noch dafür wenn man einen Spieler abgibt. Das rumjammern lenkt doch nur von der eigenen Unfähigkeit ab. Ein Präsident Fischer/E.V. lebt doch auch von den Einnahmen. Auch die Vielzahl der Spieler die gehen hält sich doch in Grenzen. Naja alles in allem ist es schon eine traurige Entwicklung. Man kann nur hoffen das in der Zukunft sich die Eintracht im Jugendbereich komplett neu aufstellt und hier wieder an alte Erfolge anknüpfen kann.
ohoh...da ist aber einiges an Quatsch dabei....
Jahrgangstrainer sind überaus sinnvoll.
Trainingsinhalte in der U15 unterscheiden sich nun mal von Trainingsinhalten einer U17 und U19,ebenso von einer U13,oder U11.
Das dann jedes Jahr ähnliche Inhalte trainiert werden,liegt da auf der Hand...
Wie gesagt,sieht man die Platzierungen der U15 der letzten Jahre,kann da so vieles nicht verkehrt laufen.
Inui ist ein Spieler,der polarisiert.Technisch sehr versiert,aber ohne Strategie.
Extrem leichtfertige Ballverluste,bei denen man ihm die Ernsthaftigkeit eines Profifussballers absprechen muss.
Eine Abschlussqualität,die mit genau dieser Lässigkeit daherkommt.
Dann mal wieder ein,zwei gescheite,starke Bälle,die sein Potential erkennen lassen.Das war wohl auch Schaafs Idee,weshalb er ihn auf die 10 setzte.
Idee schnell wieder verworfen...
Zudem ein Zweikampfverhalten und Stellungsfehler,die selbst einem Piazon so nicht passieren.
Sorry,das ist für Bundesliga einfach zu dünn.Daher macht das Ziehen der Option auch nur im Hinblick auf eine Ablöse Sinn.
Das er nur noch zu Teilzeiteinsätzen kommt,oder gar nicht spielt,ist daher eine logische Konsequenz.