

DeMuerte
10965
#
DeMuerte
Dekadenz
Gelöschter Benutzer
^
Ihr vergiftet eu're Welt
Und damit euch selbst
Ihr tut das alles nur für Geld
Jetzt könnt ihr noch was ändern,
wenn ihr alle helft
Ihr vergiftet eu're Welt
Und damit euch selbst
Ihr tut das alles nur für Geld
Jetzt könnt ihr noch was ändern,
wenn ihr alle helft
Wie spricht man in Corona-Zeiten eigentlich Frauen an?
"Wollen wir 2022 mal zusammen ins Kino?"
"Wollen wir uns an verschiedenen Orten eine Expertenmeinung durchlesen?"
"Sexy Mundschutz!"
"Willst du mal auf ne Tasse Kaffee zuhause bleiben?"
Ich hab da den perfekten Spruch noch nicht gefunden...Ideen?
"Wollen wir 2022 mal zusammen ins Kino?"
"Wollen wir uns an verschiedenen Orten eine Expertenmeinung durchlesen?"
"Sexy Mundschutz!"
"Willst du mal auf ne Tasse Kaffee zuhause bleiben?"
Ich hab da den perfekten Spruch noch nicht gefunden...Ideen?
Bock auf ne Videokonferenz? Bei mir hat’s gleich Zoom gemacht, als dich dich sah.
Geht euch dieser Virus auch so langsam auf den Zeiger?
DeMuerte schrieb:
Die Faxen meines Hundes beim Abendessen.
Ich hatte erst einmal "Haxen" gelesen
DeMuerte schrieb:
DIO - The Last In Line
DeMuerte schrieb:
DIO - The Last In Line
DeMuerte schrieb:
Black Sabbath - Die Young
...mit Ronnie James Dio, dem besten Metal Sänger aller Zeiten.
Der mit Abstand allerbeste Metal Sänger aller Zeiten.
Dio - Last in Line / Children of the Sea / Holy Diva
DeMuerte schrieb:
Die Faxen meines Hundes beim Abendessen.
Ich hatte erst einmal "Haxen" gelesen
DeMuerte schrieb:
Mir scheint, als hättest du dich mit dem Thema noch nicht wirklich umfassend auseindergesetzt. Zumindest aber führst du hier keine Argumente ins Feld, über welche sich ernsthaft diskutieren liese. Solche Platitüden wie "Lobbyismus gibt es überall in der Gesellschaft, in allen Branchen, ÜBERALL." jedenfalls bieten mir keine Diskussionsgrundlage, auf welche ich ernsthaft eingehen könnte.
Anstatt wirfst du lieber mit rhetorisch anmutenden Fragen um dich. Von daher, liefere du doch erstmal mal Argumente, welche deinen Standpunkt auch klar untermauern anstatt mir prophylaktisch irgendwelche Absolutionen zu erteilen.
Ich will da nicht zu weit ausholen...
Aber der Chef einer Hotelkette möchte sicherlich keine Mitarbeiter entlassen müssen und er möchte keine zu großen Verluste machen um beim Konkurrenzkampf mit den anderen Hotelketten hinten runter zu fallen.
Sein Interesse wird sicherlich sehr sehr groß sein so schnell wie es nur möglich ist wieder zu öffnen und das wird er sofort tun so bald es nur irgendwie möglich ist.
Watzke und Rummenigge wollen das gleiche. Sie wollen für ihr "Unternehmen" nur das beste, wollen die Verluste in Grenzen halten und gegenüber der Konkurrenz keine Nachteile haben.
Das ist egoistisch. Aber ist der Hotelier dann nicht auch egoistisch?
Diegito, mir geht es um das wie. Wie ich bereits in meiner Antwort an Würzi geschrieben habe, finde ich es ziemlich vermessen wie Watzke & Rummenigge in der Sache derzeit vorgehen.
Auch gewisse Vorgehensweisen der DFL erachte ich in dem Zusammenhang, gelinde gesagt, als suboptimal. Denn wer Kritiker an Geisterspielen, wie z.B. Peter Bosz, schriftlich dazu ermahnt doch bitte zu Schweigen, handelt meiner Ansicht nach moralisch fragwürdig.
Im Gesamtkontext empfinde ich das Ganze dann als pervers.
Auch gewisse Vorgehensweisen der DFL erachte ich in dem Zusammenhang, gelinde gesagt, als suboptimal. Denn wer Kritiker an Geisterspielen, wie z.B. Peter Bosz, schriftlich dazu ermahnt doch bitte zu Schweigen, handelt meiner Ansicht nach moralisch fragwürdig.
Im Gesamtkontext empfinde ich das Ganze dann als pervers.
Ich denke, man muss schon unterscheiden.
Den handelnden Personen mache ich gar keinen so großen Vorwurf. Was sollen sie machen? Sie vertreten die Interessen ihres Vereins oder ihres Verbands. Und der kennt halt nur das business as usual und hat Panik vor dem Zusammenbruch.
Vorwerfen kann man ihnen eigentlich nur, dass keiner, tatsächlich keiner unter ihnen ist, der von diesem "Tunnel/Kohle-Blick" mal aufschaut und die historische Chance erkennt, die der pervertierte Fußball derzeit hat. Solch eine Person fehlt gerade massiv. Und es ist auch niemand in Sicht, der diese Rolle - zumindest mal als Antipod - ausfüllen könnte.
Die einzigen, die nachdenken und zu bestimmten Schlussfolgerungen kommen, sind wieder einmal die aktiven Fans.
Den handelnden Personen mache ich gar keinen so großen Vorwurf. Was sollen sie machen? Sie vertreten die Interessen ihres Vereins oder ihres Verbands. Und der kennt halt nur das business as usual und hat Panik vor dem Zusammenbruch.
Vorwerfen kann man ihnen eigentlich nur, dass keiner, tatsächlich keiner unter ihnen ist, der von diesem "Tunnel/Kohle-Blick" mal aufschaut und die historische Chance erkennt, die der pervertierte Fußball derzeit hat. Solch eine Person fehlt gerade massiv. Und es ist auch niemand in Sicht, der diese Rolle - zumindest mal als Antipod - ausfüllen könnte.
Die einzigen, die nachdenken und zu bestimmten Schlussfolgerungen kommen, sind wieder einmal die aktiven Fans.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich denke, man muss schon unterscheiden.
Den handelnden Personen mache ich gar keinen so großen Vorwurf. Was sollen sie machen? Sie vertreten die Interessen ihres Vereins oder ihres Verbands. Und der kennt halt nur das business as usual und hat Panik vor dem Zusammenbruch.
Würzi, vom Grundsatz her mache ich den handelnden Personen ja auch überhaupt keinen Vorwurf. Mir geht es um die Art und Weise, wie da nun zum Teil vorgegangen wird. Ich finde es halt schon sehr anmaßend, wenn zwei bestimmte Funktionäre sich nun dazu berufen fühlen, auf konkrete politische Maßnahmen Einfluss zu nehmen. Genau daher rührt auch der Ansatz meiner Kritik.
WuerzburgerAdler schrieb:
Vorwerfen kann man ihnen eigentlich nur, dass keiner, tatsächlich keiner unter ihnen ist, der von diesem "Tunnel/Kohle-Blick" mal aufschaut und die historische Chance erkennt, die der pervertierte Fußball derzeit hat. Solch eine Person fehlt gerade massiv. Und es ist auch niemand in Sicht, der diese Rolle - zumindest mal als Antipod - ausfüllen könnte.
Die einzigen, die nachdenken und zu bestimmten Schlussfolgerungen kommen, sind wieder einmal die aktiven Fans.
Was das anbelangt, so rennst du bei mir, wie du ja weißt, offene Türen ein.
DeMuerte schrieb:Brodowin schrieb:
DeMuerte, ich sehe es ganz genau so. Watzke und Rummenigge beweisen gerade eindrucksvoll, für welch abgehobene Kaste sich der Profi-Zirkus inzwischen hält. Kein Wunder. dass fast alle bedeutenden Fußballfunktionäre in den letzten Jahren unehrenhaft aus ihren Ämtern geschieden sind. Wenn die das durchziehen, was Watzke und Rummenigge wollen, war es das für mich. Eintracht hin oder her. Aber dann ist es für mich nicht mehr verantwortbar, der Bundesliga auch nur noch eine Sekunde Aufmerksamkeit oder auch nur noch einen Cent zu schenken. Dann haben sie mich an dem Punkt wo ich endgültig sage: F.ick dich Bundesliga! Drecksgeschäft.
Die Herren Keller & Seifert kannst du da auch noch mit einbeziehen. Und ich möchte gar nicht wissen, wer da sonst noch so alles involviert ist. Der Keller gibt sogar kackdreist zu, dass man in der Sache penetrant sei, Lobbyarbeit aber nun mal so funktioniere. Die DFL verteilt Maulkörbe und der Spiegelbericht, über die Ausarbeitung der Pläne, zur Durchführung der Geisterspielen, lässt mich dann nur noch fassungslos zurück.
Denn m.E. wird damit eine Gesundheitsgefährdung der Allgemeinheit, nach wie vor, billigend in Kauf genommen, und dass alles nur, um ein durch und durch korruptes System, auf Deubel komm raus, am "Leben" zu erhalten. Meiner Meinung gehen da einigen Herren nun entgültig zu weit resp. diese Art von Lobbyismus ist für mich nun nicht mehr tragbar.
Selbstverständlich soll das jeder für sich selbst beurteilen, aber für mich ist das Ganze, wie bereits erwähnt, einfach nur pervers.
Also ich weiß nicht... es ist doch normal das jeder Firmenchef, jeder der Verantwortung trägt für seine Mitarbeiter und seine Firma das beste herausholen möchte. Nichts anderes machen die Fussball-Funktionäre.
Lobbyismus gibt es überall in der Gesellschaft, in allen Branchen, ÜBERALL.
Ich bin verwundert warum man immer wieder den Fussball als den wahrhaftigen Dämonen darstellt.
Bitte nicht falsch verstehen: Ich bin kein Verteidiger der DFL oder ein Rummenigge-Fanboy, ganz im Gegenteil.. ich sehe da vieles sehr sehr kritisch, im übrigen schon lange vor Corona.
Aber mir scheint da aktuell zu viel Schaum vor dem Mund zu sein bei einigen... hattet ihr diesen Schaum auch vorher schon vor dem Mund? Bei der Verteilungspolitik der TV-Gelder? Bei der Akzeptanz von Konstrukten die 50+1 umgehen? Bei der Heuchel-Weltmeisterschaft der Funktionäre als es um die Hopp-Beleidigungen ging?
Wenn ja seid ihr entschuldigt. Dann verstehe ich den Schaum. Und die Wut.
Mir scheint, als hättest du dich mit dem Thema noch nicht wirklich umfassend auseindergesetzt. Zumindest aber führst du hier keine Argumente ins Feld, über welche sich ernsthaft diskutieren liese. Solche Platitüden wie "Lobbyismus gibt es überall in der Gesellschaft, in allen Branchen, ÜBERALL." jedenfalls bieten mir keine Diskussionsgrundlage, auf welche ich ernsthaft eingehen könnte.
Anstatt wirfst du lieber mit rhetorisch anmutenden Fragen um dich. Von daher, liefere du doch erstmal mal Argumente, welche deinen Standpunkt auch klar untermauern anstatt mir prophylaktisch irgendwelche Absolutionen zu erteilen.
Anstatt wirfst du lieber mit rhetorisch anmutenden Fragen um dich. Von daher, liefere du doch erstmal mal Argumente, welche deinen Standpunkt auch klar untermauern anstatt mir prophylaktisch irgendwelche Absolutionen zu erteilen.
DeMuerte schrieb:
Mir scheint, als hättest du dich mit dem Thema noch nicht wirklich umfassend auseindergesetzt. Zumindest aber führst du hier keine Argumente ins Feld, über welche sich ernsthaft diskutieren liese. Solche Platitüden wie "Lobbyismus gibt es überall in der Gesellschaft, in allen Branchen, ÜBERALL." jedenfalls bieten mir keine Diskussionsgrundlage, auf welche ich ernsthaft eingehen könnte.
Anstatt wirfst du lieber mit rhetorisch anmutenden Fragen um dich. Von daher, liefere du doch erstmal mal Argumente, welche deinen Standpunkt auch klar untermauern anstatt mir prophylaktisch irgendwelche Absolutionen zu erteilen.
Ich will da nicht zu weit ausholen...
Aber der Chef einer Hotelkette möchte sicherlich keine Mitarbeiter entlassen müssen und er möchte keine zu großen Verluste machen um beim Konkurrenzkampf mit den anderen Hotelketten hinten runter zu fallen.
Sein Interesse wird sicherlich sehr sehr groß sein so schnell wie es nur möglich ist wieder zu öffnen und das wird er sofort tun so bald es nur irgendwie möglich ist.
Watzke und Rummenigge wollen das gleiche. Sie wollen für ihr "Unternehmen" nur das beste, wollen die Verluste in Grenzen halten und gegenüber der Konkurrenz keine Nachteile haben.
Das ist egoistisch. Aber ist der Hotelier dann nicht auch egoistisch?
Gelöschter Benutzer
DeMuerte schrieb:Diegito schrieb:DeMuerte schrieb:
Was in der Liga gerade im Hintergrund läuft, empfinde ich nur noch als pervers und diesen Weg werde ich mit Sicherheit so nicht mehr mit gehen.
Was genau empfindest du als "pervers" ?
Das Gebaren der Herren Watzke und Rummenigge z.B., oder von mir aus nenne es auch Einflußnahme.
DeMuerte, ich sehe es ganz genau so. Watzke und Rummenigge beweisen gerade eindrucksvoll, für welch abgehobene Kaste sich der Profi-Zirkus inzwischen hält. Kein Wunder. dass fast alle bedeutenden Fußballfunktionäre in den letzten Jahren unehrenhaft aus ihren Ämtern geschieden sind. Wenn die das durchziehen, was Watzke und Rummenigge wollen, war es das für mich. Eintracht hin oder her. Aber dann ist es für mich nicht mehr verantwortbar, der Bundesliga auch nur noch eine Sekunde Aufmerksamkeit oder auch nur noch einen Cent zu schenken. Dann haben sie mich an dem Punkt wo ich endgültig sage: F.ick dich Bundesliga! Drecksgeschäft.
Brodowin schrieb:
DeMuerte, ich sehe es ganz genau so. Watzke und Rummenigge beweisen gerade eindrucksvoll, für welch abgehobene Kaste sich der Profi-Zirkus inzwischen hält. Kein Wunder. dass fast alle bedeutenden Fußballfunktionäre in den letzten Jahren unehrenhaft aus ihren Ämtern geschieden sind. Wenn die das durchziehen, was Watzke und Rummenigge wollen, war es das für mich. Eintracht hin oder her. Aber dann ist es für mich nicht mehr verantwortbar, der Bundesliga auch nur noch eine Sekunde Aufmerksamkeit oder auch nur noch einen Cent zu schenken. Dann haben sie mich an dem Punkt wo ich endgültig sage: F.ick dich Bundesliga! Drecksgeschäft.
Die Herren Keller & Seifert kannst du da auch noch mit einbeziehen. Und ich möchte gar nicht wissen, wer da sonst noch so alles involviert ist. Der Keller gibt sogar kackdreist zu, dass man in der Sache penetrant sei, Lobbyarbeit aber nun mal so funktioniere. Die DFL verteilt Maulkörbe und der Spiegelbericht, über die Ausarbeitung der Pläne, zur Durchführung der Geisterspielen, lässt mich dann nur noch fassungslos zurück.
Denn m.E. wird damit eine Gesundheitsgefährdung der Allgemeinheit, nach wie vor, billigend in Kauf genommen, und dass alles nur, um ein durch und durch korruptes System, auf Deubel komm raus, am "Leben" zu erhalten. Meiner Meinung gehen da einigen Herren nun entgültig zu weit resp. diese Art von Lobbyismus ist für mich nun nicht mehr tragbar.
Selbstverständlich soll das jeder für sich selbst beurteilen, aber für mich ist das Ganze, wie bereits erwähnt, einfach nur pervers.
DeMuerte schrieb:Brodowin schrieb:
DeMuerte, ich sehe es ganz genau so. Watzke und Rummenigge beweisen gerade eindrucksvoll, für welch abgehobene Kaste sich der Profi-Zirkus inzwischen hält. Kein Wunder. dass fast alle bedeutenden Fußballfunktionäre in den letzten Jahren unehrenhaft aus ihren Ämtern geschieden sind. Wenn die das durchziehen, was Watzke und Rummenigge wollen, war es das für mich. Eintracht hin oder her. Aber dann ist es für mich nicht mehr verantwortbar, der Bundesliga auch nur noch eine Sekunde Aufmerksamkeit oder auch nur noch einen Cent zu schenken. Dann haben sie mich an dem Punkt wo ich endgültig sage: F.ick dich Bundesliga! Drecksgeschäft.
Die Herren Keller & Seifert kannst du da auch noch mit einbeziehen. Und ich möchte gar nicht wissen, wer da sonst noch so alles involviert ist. Der Keller gibt sogar kackdreist zu, dass man in der Sache penetrant sei, Lobbyarbeit aber nun mal so funktioniere. Die DFL verteilt Maulkörbe und der Spiegelbericht, über die Ausarbeitung der Pläne, zur Durchführung der Geisterspielen, lässt mich dann nur noch fassungslos zurück.
Denn m.E. wird damit eine Gesundheitsgefährdung der Allgemeinheit, nach wie vor, billigend in Kauf genommen, und dass alles nur, um ein durch und durch korruptes System, auf Deubel komm raus, am "Leben" zu erhalten. Meiner Meinung gehen da einigen Herren nun entgültig zu weit resp. diese Art von Lobbyismus ist für mich nun nicht mehr tragbar.
Selbstverständlich soll das jeder für sich selbst beurteilen, aber für mich ist das Ganze, wie bereits erwähnt, einfach nur pervers.
Also ich weiß nicht... es ist doch normal das jeder Firmenchef, jeder der Verantwortung trägt für seine Mitarbeiter und seine Firma das beste herausholen möchte. Nichts anderes machen die Fussball-Funktionäre.
Lobbyismus gibt es überall in der Gesellschaft, in allen Branchen, ÜBERALL.
Ich bin verwundert warum man immer wieder den Fussball als den wahrhaftigen Dämonen darstellt.
Bitte nicht falsch verstehen: Ich bin kein Verteidiger der DFL oder ein Rummenigge-Fanboy, ganz im Gegenteil.. ich sehe da vieles sehr sehr kritisch, im übrigen schon lange vor Corona.
Aber mir scheint da aktuell zu viel Schaum vor dem Mund zu sein bei einigen... hattet ihr diesen Schaum auch vorher schon vor dem Mund? Bei der Verteilungspolitik der TV-Gelder? Bei der Akzeptanz von Konstrukten die 50+1 umgehen? Bei der Heuchel-Weltmeisterschaft der Funktionäre als es um die Hopp-Beleidigungen ging?
Wenn ja seid ihr entschuldigt. Dann verstehe ich den Schaum. Und die Wut.
Ich denke, man muss schon unterscheiden.
Den handelnden Personen mache ich gar keinen so großen Vorwurf. Was sollen sie machen? Sie vertreten die Interessen ihres Vereins oder ihres Verbands. Und der kennt halt nur das business as usual und hat Panik vor dem Zusammenbruch.
Vorwerfen kann man ihnen eigentlich nur, dass keiner, tatsächlich keiner unter ihnen ist, der von diesem "Tunnel/Kohle-Blick" mal aufschaut und die historische Chance erkennt, die der pervertierte Fußball derzeit hat. Solch eine Person fehlt gerade massiv. Und es ist auch niemand in Sicht, der diese Rolle - zumindest mal als Antipod - ausfüllen könnte.
Die einzigen, die nachdenken und zu bestimmten Schlussfolgerungen kommen, sind wieder einmal die aktiven Fans.
Den handelnden Personen mache ich gar keinen so großen Vorwurf. Was sollen sie machen? Sie vertreten die Interessen ihres Vereins oder ihres Verbands. Und der kennt halt nur das business as usual und hat Panik vor dem Zusammenbruch.
Vorwerfen kann man ihnen eigentlich nur, dass keiner, tatsächlich keiner unter ihnen ist, der von diesem "Tunnel/Kohle-Blick" mal aufschaut und die historische Chance erkennt, die der pervertierte Fußball derzeit hat. Solch eine Person fehlt gerade massiv. Und es ist auch niemand in Sicht, der diese Rolle - zumindest mal als Antipod - ausfüllen könnte.
Die einzigen, die nachdenken und zu bestimmten Schlussfolgerungen kommen, sind wieder einmal die aktiven Fans.