

DeMuerte
10966
#
DeMuerte
Egoisten.
Irgendwann tritt halt eine gewisse Klopapiersättigung ein.
Tafelberg schrieb:
sehr gute Wünsche, sehe ich ganz genauso. Ich bin aber ganz ehrlich: Es wird in Gänze exakt so weitergehen wie bisher ...
Das befürchte ich leider auch. Ich denke man wird sich die Krise (im Nachhinein) sogar noch zu Nutze machen, indem man bisher eher unpopuläre Entscheidungen, die Geselllschaft betreffend, durchsetzen wird.
Ich möchte mich der Eröffnung des TE vollumfänglich anschließen und wünsche mir als positiven Effekt das Corona unsere Welt wieder entschleunigen möge und die Menschheit die richtigen Lehren daraus zieht.
Damit meine ich im speziellen, dass man sich wieder auf die wesentlichen Dinge, wie z.B. Respekt & Emphatie besinnt resp. die soziale Komponente wieder in den Vordergrund rückt. In mir wächst die Hoffnung, dass eine Welt aus Lärm und Lügen, aus Ignoranz und Intoleranz durch die Macht der Stille neu entsteht.
Oder frei nach Dietrich Bonhoeffer: "Wir müssen lernen, den Menschen weniger auf das, was er tut oder lässt, als auf das, was er leidet, anzusehen".
Damit meine ich im speziellen, dass man sich wieder auf die wesentlichen Dinge, wie z.B. Respekt & Emphatie besinnt resp. die soziale Komponente wieder in den Vordergrund rückt. In mir wächst die Hoffnung, dass eine Welt aus Lärm und Lügen, aus Ignoranz und Intoleranz durch die Macht der Stille neu entsteht.
Oder frei nach Dietrich Bonhoeffer: "Wir müssen lernen, den Menschen weniger auf das, was er tut oder lässt, als auf das, was er leidet, anzusehen".
Naja die Kontrolle über das Spiel hatten wir mMn nicht.
Wir hatten mehr Ballbesitz, aber daraus wurde komplett gar nichts gemacht.
Ich finde sogar, dass die Schwächen die die Mannschaft gerade zeigt, genau die gleichen sind wir gegen Ende der Hinrunde.
Bis auf die Spiele gegen RB waren die letzten 15 Spiele alle kacke. Man sieht keinen Fortschritt, keine Entwicklung.
Kein Konzept im Angriff, keine Ideen. In der defensive kann man s sich drauf verlassen, dass min. Ein bis zweimal pro Spiel haarsträubende Fehler gemacht werden und noch öfter einfach riesen Löcher in der Verteidigung sind..
Solangsam sollte da was mal vom Trainer kommen.
Wir hatten mehr Ballbesitz, aber daraus wurde komplett gar nichts gemacht.
Ich finde sogar, dass die Schwächen die die Mannschaft gerade zeigt, genau die gleichen sind wir gegen Ende der Hinrunde.
Bis auf die Spiele gegen RB waren die letzten 15 Spiele alle kacke. Man sieht keinen Fortschritt, keine Entwicklung.
Kein Konzept im Angriff, keine Ideen. In der defensive kann man s sich drauf verlassen, dass min. Ein bis zweimal pro Spiel haarsträubende Fehler gemacht werden und noch öfter einfach riesen Löcher in der Verteidigung sind..
Solangsam sollte da was mal vom Trainer kommen.
Djastah schrieb:
Naja die Kontrolle über das Spiel hatten wir mMn nicht.
Wir hatten mehr Ballbesitz, aber daraus wurde komplett gar nichts gemacht.
Nun ja, wie bereits erwähnt liegt dies eben im Auge des Betrachters. Oder anders ausgedrückt begreife ich das Glas, in dem Fall, eher als halb voll anstatt halb leer.
Und nochmal, im Gesamten war das gestern ganz sicher eine indiskutable Leistung, welche m.E. aber einen kompletten Rundumschlag, wie von so manchem hier vorgetragen, in keinster Weise rechtfertigt.
Es geht mir einfach um die Verhältnismäßigkeit resp. in welcher Form man seine Kritik anbringt. Gemessen daran ist m.E. der ein oder andere Kollege hier mal ganz schnell drüber. Und das im negativen als auch in positvem Sinne.
SemperFi schrieb:DeMuerte schrieb:
zumal wir m.E. bis zum (sehr glücklichen) Führungstreffer der Baseler gut im Spiel waren.
Kein Schuss aufs Tor in der ersten Halbzeit, ist für mich nicht "gut im Spiel".
Die andere Seite der Medaille ist aber auch, dass wir bis zum besagten Führungstreffer der Baseler nichts zugelassen haben, sprich die Kontrolle über das Spiel hatten resp. das Feldüberlegene Team waren.
Es kommt eben darauf an wie man das für sich bewertet bzw. in dem Zusammenhang sah ich uns durchaus gut im Spiel.
Naja die Kontrolle über das Spiel hatten wir mMn nicht.
Wir hatten mehr Ballbesitz, aber daraus wurde komplett gar nichts gemacht.
Ich finde sogar, dass die Schwächen die die Mannschaft gerade zeigt, genau die gleichen sind wir gegen Ende der Hinrunde.
Bis auf die Spiele gegen RB waren die letzten 15 Spiele alle kacke. Man sieht keinen Fortschritt, keine Entwicklung.
Kein Konzept im Angriff, keine Ideen. In der defensive kann man s sich drauf verlassen, dass min. Ein bis zweimal pro Spiel haarsträubende Fehler gemacht werden und noch öfter einfach riesen Löcher in der Verteidigung sind..
Solangsam sollte da was mal vom Trainer kommen.
Wir hatten mehr Ballbesitz, aber daraus wurde komplett gar nichts gemacht.
Ich finde sogar, dass die Schwächen die die Mannschaft gerade zeigt, genau die gleichen sind wir gegen Ende der Hinrunde.
Bis auf die Spiele gegen RB waren die letzten 15 Spiele alle kacke. Man sieht keinen Fortschritt, keine Entwicklung.
Kein Konzept im Angriff, keine Ideen. In der defensive kann man s sich drauf verlassen, dass min. Ein bis zweimal pro Spiel haarsträubende Fehler gemacht werden und noch öfter einfach riesen Löcher in der Verteidigung sind..
Solangsam sollte da was mal vom Trainer kommen.
DeMuerte schrieb:
Aber man sollte jetzt auch nicht gleich alles und jeden in Frage stellen.
Ähem, nach 4 Niederlagen 2020, die sowohl taktische als auch spielerische Offenbarungseide beinhaltet haben, sollten die Verantwortlichen alles hinterfragen.
Das erwarte ich eigentlich sogar.
Irgendetwas läuft in dieser Saison richtig richtig quer.
Man kann verlieren, auch mit der Punktzahl kann ich leben, aber diese absolut heftigsten Schwankungen sind bedenklich.
Wären die Niederlagen hart umkämpft gewesen, ok, aber die Punktverluste waren begleitet von erschreckenden Leistungen.
Auch hier, mal ein oder zwei richtig miese Spiele, kann vorkommen, aber dieser Leistungsabfall in manchen Spielen muss massives Hinterfragen zur Folge haben.
Damit mich hier keiner falsch versteht, ich halte Hütter und seine Spielidee mit für das Beste der letzten 30 Jahre.
Aber wenn wir den Umbau um das Team nehmen und das Resultat sehen, ist wohl an einigen Schrauben scheiße gedreht worden.
Weil vom Kader her sind wir nicht schlechter wie unter Kovac und da hatten wir zum jetzigen Zeitpunkt 42 Punkte.
Letzte Saison klammere ich etwas aus, wegen der Entwicklung der Büffel, das war einfach ein Jackpot (auch dank Hütter).
Man hat Physios, Fitness und andere Personen um das Team ausgetauscht, das Team wirkt jetzt im Kopf komplett neben der Spur, dann bleiben eben die Möglichkeiten, dass der Trainer im Moment nicht ans Team kommt oder dass der Kader in sich selbst Probleme hat und eben kein Team mehr ist oder dass die ausgetauschten Personen für die soziale Struktur wesentlich wichtiger waren als man es eingeschätzt hat.
Bei einem Spycher z.B. hat man auch erst wirklich gesehen was er als Gesamtpaket wert war, als er nicht mehr da war.
Alles nicht einfach, mögliche Gründe gibt es viele, aber eines muss definitiv erfolgen, alles und jeden in Frage stellen.
Das ruhige weitermachen hatten wir in der Winterpause. Und der Effekt ist weg.
SemperFi schrieb:DeMuerte schrieb:
Aber man sollte jetzt auch nicht gleich alles und jeden in Frage stellen.
Ähem, nach 4 Niederlagen 2020, die sowohl taktische als auch spielerische Offenbarungseide beinhaltet haben, sollten die Verantwortlichen alles hinterfragen.
Das erwarte ich eigentlich sogar.
Dies bezog sich eher auf die "Bobic und Hütter raus" Rufer hier im Forum und sollte aus meinem Kontext auch so hervorgehen.
Den Rest deines Beitrags kann man sicher unterschreiben, denn intern muss das Ganze natürlich gründlich aufgearbeitet und auch hinterfragt werden.
DeMuerte schrieb:SemperFi schrieb:DeMuerte schrieb:
Aber man sollte jetzt auch nicht gleich alles und jeden in Frage stellen.
Ähem, nach 4 Niederlagen 2020, die sowohl taktische als auch spielerische Offenbarungseide beinhaltet haben, sollten die Verantwortlichen alles hinterfragen.
Das erwarte ich eigentlich sogar.
Dies bezog sich eher auf die "Bobic und Hütter raus" Rufer hier im Forum und sollte aus meinem Kontext auch so hervorgehen.
Den Rest deines Beitrags kann man sicher unterschreiben, denn intern muss das Ganze natürlich gründlich aufgearbeitet und auch hinterfragt werden.
Das war auch meine Intention. Natürlich ist vieles im Argen und auch die Art und Weise wie wir auftreten ist grauenhaft. Aber "Bobic raus" ist definitiv nicht die Lösung, sondern der Anfang der Probleme. Der hat hier so viel zum Guten bewegt, da werde ich nicht wegen einer Krise ihm das Vertrauen entziehen. Ich wüsste auch nicht, wer ihn bei uns adäquat ersetzen könnte/würde. Das sollten die "Bobic raus" Rufer dann mal benennen, wenn sie denn können.
Ich will hier keine Verhältnisse wie in Stuttgart oder Hamburg.
prothurk schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Gerade machen und Brust raus? So wie damals bei Skibbe, Bruchhagen und Daum? 🤔
Das ist kein Vergleich aktuell!
eben, zumal wir m.E. bis zum (sehr glücklichen) Führungstreffer der Baseler gut im Spiel waren. Danach griff dann leider, zum wiederholten male, die Verunsicherung um sich, welche durch die besonderen Umstände sicher noch befeuert wurde.
Das die heutige Leistung, insgesamt gesehen, absolut indiskutabel war lässt sich nicht bestreiten. Aber man sollte jetzt auch nicht gleich alles und jeden in Frage stellen.
Ich denke gerade in der derzeitigen Situation ist unser Zusammenhalt gefragt und ich finde so mancher Zeitgenosse hier sollte sich mal wieder darauf besinnen, dass wir uns durch selbigen in der Vergangenheit immer besonders ausgezeichnet haben.
In diesem Sinne - Eintracht!
DeMuerte schrieb:
Aber man sollte jetzt auch nicht gleich alles und jeden in Frage stellen.
Ähem, nach 4 Niederlagen 2020, die sowohl taktische als auch spielerische Offenbarungseide beinhaltet haben, sollten die Verantwortlichen alles hinterfragen.
Das erwarte ich eigentlich sogar.
Irgendetwas läuft in dieser Saison richtig richtig quer.
Man kann verlieren, auch mit der Punktzahl kann ich leben, aber diese absolut heftigsten Schwankungen sind bedenklich.
Wären die Niederlagen hart umkämpft gewesen, ok, aber die Punktverluste waren begleitet von erschreckenden Leistungen.
Auch hier, mal ein oder zwei richtig miese Spiele, kann vorkommen, aber dieser Leistungsabfall in manchen Spielen muss massives Hinterfragen zur Folge haben.
Damit mich hier keiner falsch versteht, ich halte Hütter und seine Spielidee mit für das Beste der letzten 30 Jahre.
Aber wenn wir den Umbau um das Team nehmen und das Resultat sehen, ist wohl an einigen Schrauben scheiße gedreht worden.
Weil vom Kader her sind wir nicht schlechter wie unter Kovac und da hatten wir zum jetzigen Zeitpunkt 42 Punkte.
Letzte Saison klammere ich etwas aus, wegen der Entwicklung der Büffel, das war einfach ein Jackpot (auch dank Hütter).
Man hat Physios, Fitness und andere Personen um das Team ausgetauscht, das Team wirkt jetzt im Kopf komplett neben der Spur, dann bleiben eben die Möglichkeiten, dass der Trainer im Moment nicht ans Team kommt oder dass der Kader in sich selbst Probleme hat und eben kein Team mehr ist oder dass die ausgetauschten Personen für die soziale Struktur wesentlich wichtiger waren als man es eingeschätzt hat.
Bei einem Spycher z.B. hat man auch erst wirklich gesehen was er als Gesamtpaket wert war, als er nicht mehr da war.
Alles nicht einfach, mögliche Gründe gibt es viele, aber eines muss definitiv erfolgen, alles und jeden in Frage stellen.
Das ruhige weitermachen hatten wir in der Winterpause. Und der Effekt ist weg.
Mike 56 schrieb:
Ist es wirklich so unwahrscheinlich das Düsseldorf heute gegen Mainz gewinnt und nächste Woche gegen Paderborn?
Nein ist es nicht! Aber wäre es nicht sinnvoller, erstmal diese Spiele abzuwarten? Zumal wir ja nächste Woche ja auch ein HS gegen MG haben in welchem drei Punkte zu vergeben sind.
Mike 56 schrieb:
Spätestens dann hört das Geschwätz das noch 2 Siege sicher reichen auf.
Richtig, denn vielleicht schwätzen wir dann nur noch von einem Sieg.
Gelöschter Benutzer
Oh ha, die Angst geht also um im Eintracht-Forum.
Ist die Abstiegsangst ansteckend oder kann man sich mit Händewaschen schützen? Ich zähle jedenfalls immer mehr infizierte Fälle hier. Blöderweise ist auch noch Sonntag. Ich würde jetzt am liebsten los rennen und die Klopapier-Bestände im Supermarkt leer kaufen. So ein Mist! Dann muss ich das Abstiegsgespenst halt vorerst mit meinen Erbsensupp-Konserven bekämpfen.
Ist die Abstiegsangst ansteckend oder kann man sich mit Händewaschen schützen? Ich zähle jedenfalls immer mehr infizierte Fälle hier. Blöderweise ist auch noch Sonntag. Ich würde jetzt am liebsten los rennen und die Klopapier-Bestände im Supermarkt leer kaufen. So ein Mist! Dann muss ich das Abstiegsgespenst halt vorerst mit meinen Erbsensupp-Konserven bekämpfen.
Ich könnte es auch verstehen, dass es mal so blöd läuft und dann die Luft raus ist, das ist aber gefühlt das 8. Mal in dieser Saison mit einer unterirdischen Einstellung und Nichleistung. Und das hat einen Dreck mit Doppelbelastung zu tun, sondern mit Einstellung zum Beruf.
N' dicka habe ich ganz anders gesehen als Du, er sieht mehrfach ganz schlecht aus, fast schon in slapstick Manier..
N' dicka habe ich ganz anders gesehen als Du, er sieht mehrfach ganz schlecht aus, fast schon in slapstick Manier..
municadler schrieb:
N' dicka habe ich ganz anders gesehen als Du, er sieht mehrfach ganz schlecht aus, fast schon in slapstick Manier..
Sehe ich genau so. N´Dicka war m.E., dicht gefolgt von Ilsanker, der schlechteste Mann heute in unseren Reihen. Insgesamt war das aber eine sehr beängstigende Vorstellung der gesamten Mannschaft. Ich verstehe auch nicht, dass Hütter nicht schon zur HZ versucht hat dem Treiben mit entsprechenden Umstellungen entgegen zu wirken. Die Einwechslungen von Gaci & Sow z.B. hätte ich mir schon zur HZ gewünscht, denn Kamada war augenscheinlich völlig überfordert und auch Toure wirkte heute total von der Rolle.
Das Fazit dieser Partie kann nur sein, dass man den Fokus jetzt erstmal auschschließlich auf den Ligabezrieb legt, denn sonst wird´s ganz schnell ziemlich eng.
DeMuerte schrieb:
und auch Toure wirkte heute total von der Rolle.
Nicht erst seit heute. Ist immer für 1 bis 2 dicke Böcke gut, das war auch im Pokal gegen Bremen so, als er nach knapp 5 Minuten vorne rumturnte, unbedrängt einen Gegenspieler anspielte und die Bremer einen gefährlichen Konter über seine Seite spielten. Zum Glück haben sie den nicht genutzt, sonst wäre wahrscheinlich das Thema Pokal schon abgehakt. Gegen Schalke kam die "Vorarbeit" zum 04-Siegtreffer ja auch von Toure. Und dass er immer zu weit von seinem Gegenspieler wegsteht, haben inzwischen alle Trainer erkannt.
mc1998 schrieb:
Besser als die rosa rote Fan Brille aufzuhaben und damit jegliche Realität auszublenden.
Zur Realität gehört aber auch, dass es so etwas wie mildernde Umstände gibt. Denn Kostic ist bisher nie negativ auffällig geworden und hat sich zudem sofort resp. wiederholt bei Toprak für das rüde Foul entschuldigt. Dieser Umstand ist aber offenbar nicht ausreichend in die Urteilsfindung mit einbezogen worden und von daher kann man die 4 Spiele Sperre dann auch durchaus als überzogen ansehen.