

DeMuerte
10902
War ja noch gar nicht negativ.
Nur eine Anmerkung wie es nicht laufen sollte.
Ist aber auch alles sensibel geworden hier.
Nur eine Anmerkung wie es nicht laufen sollte.
Ist aber auch alles sensibel geworden hier.
So, nochmal einzelne Fragen eingefügt:
- Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen? (Basaltkopp) Ab wann sind die Gespräche zur Verlängerung des Mietvertrages mit der Stadt geplant? (steps82) Ist ein Kauf des jetzigen Stadions denkbar? Wie sieht es aus mit dem Ausbauplänen des aktuellen Stadions bei der momentanen Auslastung und wer würde die Kosten übernehmen? Sollte ein Ausbau geplant sein, wie Hoch wäre die neue Gesamtkapazität und wie wären die neuen Plätze aufgeteilt ? Wie verhält sich die Stadt zu dem Thema, Kompromissbereit oder so stur wie man momentan den Eindruck haben muss (Hyundaii30)
- Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen? (clakir)
- Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld? (ASAP)
- Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut? (Knueller)
- Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden? (Clakir)
- Wie sollen die Jugendteams künftig mit dem Profifußball verzahnt werden, damit hier bessere Resultate erzielt und Reibungsverluste minimiert werden können (eine Verantwortlichkeit, Sicherstellung entspr. Trainerqualität, Einbindung von Talenten, regelmäßiger Austausch mit den Profis, ..)? (Bruno_P)
- Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht"? (Clakir)
- Nochmal Details zur Causa Schaaf im Rahmen dessen, wie es vertragsrechtlich für Herrn Hellmann möglich ist, sich zu äußern. Dieser Abgang und die Rückholaktion Veh hat ja den Beginn des Risses markiert, der durch den Verein geht. (SGE_Musti)
- Viele Vereine sprechen regelmäßig von "der internationalen Vermarktung ihrer Marke". Welche Pläne verfolgt die Eintracht? (Flyer86)
- War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee? (Highland-Eagle)
- Welche Konsequenzen werden aus den Beleidigungen und Anschuldigungen gezogen, die im Laufe der vergangenen Saison den Fans an den Kopf geworfen wurden? ("Tumber Mob"; "sollen doch daheim bleiben"; "schlechte Stimmung Schuld an sportlicher Talfahrt" (Highland-Eagle)
- Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt? (Highland-Eagle)
- Es erschließt sich mir und i.Ü. vielen "Nicht-Frankfurtern" nicht wieso es uns - inmitten eines der wirtschaftstärksten Regionen Deutschlands - nicht gelingt mehr Sponsorengelder aus der heimischen Wirtschaft zu generieren. Was unternimmt Eintracht Frankfurt um hier mehr herauszuholen (Stichwort "Klinke putzen, jeden Tag". (Miofino)
- In den heimischen / hessischen Sportgeschäften findet man Fanutensilien von Real Madrid über Borussia Dortmund bis Bayern München. Warum ist die Eintracht so unterrepräsentiert - bei diesem Potenzial ? (Miofino)
- Was macht eigentlich die Kooperation mit ManCity (Der_Mitleser)
- Die Umsetzung welcher Konzepte und Maßnahmen sind für die nächsten 2-3 Jahre im Zusammenhang mit der 1.Bundesliga-Mannschaft geplant und gibt es schon konkrete Ziele? (mittelkreis)
- Wäre eine (regelmäßige) Wiederholung eines solchen Treffens sinnvoll? (ismirdochegal)
- Werden Trainingsinhalte und -umfang von der Vorstandsebene/Sportdirektor auch mal kritisch hinterfragt oder besteht diesbezüglich „Narrenfreiheit“ beim Trainerteam? (Stichworte: x-mal Fußballtennis und 5 vs. 2) (Izzy82)
- Wird der von Bruchagen eingeschlagene Weg weiter beschritten, behutsam zu investieren - oder sollen Investorenmodelle angestrebt werden? (eagle)
- Grade im Sommer 2015 wurde im Zuge der Beendigung der Zusammenarbeit mit Thomas Schaaf der Einfluß einiger lokaler Medien aus Teilen des Fanumfelds massiv kritisiert: als wie hoch sehen Sie den Einfluß der auf die Politik der Eintracht wirklich? (BRB)
- Mit Fredi Bobic hat nun erneut ein Sportverantwortlicher das Abmelden der U23 bedauert. Nachdem nun 2 Jahre vergangen sind: war die Abmeldung der U23 immer noch ein richtiger Schritt? (BRB)
- Möchte man mal zugeben, dass die vielzitierte "hohe Erwartungshaltung" selbstgemacht war? (Anthrax)
- Ich sehe im Bereich "internationale Vermarktung" der Marke "Eintracht Frankfurt" noch erhebliche Defizite - was konkret wird im europäischen Ausland, in Asien und den USA unternommen um die Absatzmärkte zu nutzen? Bspw. auch: Generiert die Eintracht Einnahmen aus TV-Übertragungsrechten im Ausland? (Floridaadler)
- Wie wird 50 + 1 von Ihnen gesehen? Gibt es angestrebte Investorenmodelle? (Tafelberg) 24. Wie kann man Investoren locken? Ist die 50+1-Regel noch zeitgemäß? Könnte man sich Interessenten vorstellen, wenn es die Regel nicht gäbe? (kinimod)
- Zur Idee von Reinartz: Warum bietet man ihm nicht an, ihn mit allen Mitteln dabei zu unterstützen, seine Geschäftsidee zu entwickeln und dafür geht von jedem Verkauf seiner Daten ein kleiner Teil an die Eintracht. Zudem könnte er für die Eintracht ein Statistik-Modell aufbauen, mit dem Mannschaften und Spieler analysiert werden, das ein Grundpfeiler unseres Scoutings wird. (JohanCruyff)
- Weshalb waren Sie von der Analyse der Hinserie durch Veh und Hübner überzeugt? Und wie erklären Sie sich, dass das fast ganze Forum den Verlauf der Rückrunde unter Veh vorhergesehen hat? Die Kritikpunkte, die im Forum geäußert wurden, waren Ihnen ja sicherlich nicht unbekannt. Welche Gründe waren es, die gewichtiger waren als diese Kritikpunkte, die den Ausschlag pro Veh + Shopping-Tour gegeben haben? (JohanCruyff)
- Gibt es weitere Massnahmen um Gewalt im Stadion zu verhindern, bspw. Verbesserung der Einlasskontrollen, Video tec. (Tafelberg)
- Zu welchem Zeitpunkt sind Ihnen ganz persönlich erste Zweifel am Trainer Armin Veh und den Erfolgsaussichten seiner weiteren Tätigkeit bei Eintracht Frankfurt gekommen? (Lattenknaller_)
- Wie war das Stimmungsbild der Verantwortlichen in Sachen Veh nach der Pokalniederlage in Aue und nach der Heimniederlage gegen Darmstadt 98? (Lattenknaller_)
- Hat man sich seitens der Verantwortlichen im Zuge der Aufbereitung der vergangenen Saison die Frage gestellt, ob es - unabhängig vom glücklichen Klassenerhalt - richtig war, so lange am Trainer festzuhalten und hat man sich über eine zukünftige M*****richtung für vergleichbare sportliche Krisen verständigt, sprich, ist Trainerstabilität mit allen innewohnenden Konsequenzen auch nach Herr Bruchhagens Weggang weiter oberstes Gebot, oder wäre man in einer vergleichbaren Situation mittlerweile Gewillt, früher die Reissleine zu ziehen? (Lattenknaller_)
- Wie bildet man Profile von Trainern oder Vorstandsmitgliedern und was steht in so einem Profil drin wenn da als Ergebnis AV rauskommt und das obwohl von diesem Menschen viel bekannt war. Ich meine damit weniger seinen Erfolg in Stuttgart sondern das er 2 Jahre vorher in der Winterpause zugeben musste das er die Mannschaft in der Vorrunde falsch trainiert hat. Als erfahrener Erstligatrainer? Was zieht man daraus für Erkenntnisse für die Zukunft? (mike56)
- Wie kann es sein das man mitten in der Saison feststellt das man ein massives Schnelligkeitsdefizit hat? Das sind doch Sachen die man einfach messen kann. (mike56)
- Wie ist der aktuelle Stand bei den Bestrebungen, den Traditionsvereinen zugute kommende Kriterien bei der Verteilung der Fernsehgelder zu berücksichtigen (Zuschauerschnitt bei Heimspielen, Anzahl der Auswärtsfans, Einschaltquoten bei Sky u.ä.)? Wieso wurde so lange und wird bis heute akzeptiert, dass TV-Zuschauerzahlen überhaupt nicht berücksichtigt werden bei der Verteilung der Fernsehgelder? Wie beurteilen Sie die Erfolgsaussichten für diesbezügliche Änderungen angesichts der Tatsache, dass durch das jahrelange Akzeptieren immer weniger Traditionsvereine in der Bundesliga vertreten sind, so dass es immer schwieriger werden dürfte, Mitstreiter zu finden? Würden Sie erwägen, aus der zentralen Vermarktung auszusteigen, wenn Einschaltquoten bei der Verteilung der TV-Gelder zukünftig nicht berücksichtigt werden sollten? (Exil-Fan, SGEMusti)
- Das Forum ist seit über einem Jahrzehnt in einem technisch desaströsen Zustand. Fast ein Jahr nach dem letzte Relaunch sind noch immer über 30% der benannten Probleme nicht abgestellt. Selbst einfachst zu behebende Fehler (z.B. Links im Fließtext) existieren nach wie vor. Wer trägt die Verantwortung für diesen Bereich und warum trägt diese Person sie noch immer? (bigbamboo)
- Warum betreut yum das Forum noch, nachdem dieses Unternehmen bereits mehrfach bewiesen hat, dass es hierzu nicht in er Lage ist und zudem sogar noch redaktionell vertragswidrig in die Userbeiträge eingegriffen hat? (bigbamboo)
- Wofür wurde Herr Veh gedankt ,nachdem der Klassenerhalt geschafft war,sowohl von Herr Bruchhagen wie auch von Herrn Hübner? Mir kommt das so vor als wäre der Vorstand von den Fahigkeiten des Herrn Veh weiterhin überzeugt gewesen und hätte nur auf den Druck von außen reagiert. (hitiba)
- Welche Möglichkeiten sehen Sie um die um die Verkehrs- bzw. Parkplatzsituation um das Waldstadion zu verbessern. Welche Verbesserungen halten Sie für realistisch und finanzierbar? Welche Hindernisse sehen Sie? (omg_87)
- Was sollte aus Ihrer Sicht zukünftig zusätzlich gegen den Ticketschwarzmarkt getan werden? Werden Mitgliedschaften gekündigt oder wird nach der Devise "hauptsache er zahlt" verfahren? (omg_87)
- Was ist Ihre Meinung dazu, dass vor einiger Zeit vom e.V. weitere Anteile an der AG verpfändet wurden? Liegt man mit dem Rückkauf im Plan? Wie hat man die Bewertung der AG festgestellt? Der Betrag, der den 5 Prozent entsprach, implizierte mE eine sehr niedrige Bewertung. (SGEMusti)
- Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, die Anteile der "Freunde der Eintracht" zurückzukaufen? Die Anteile wurden sehr billig abgegeben, was damals sicher nicht anders möglich. Aber würde man die Anteile zurückerwerben, wäre man in der Lage perspektivisch, wenn man es denn irgendwann möchte, einen Investor reinzunehmen (gerade für dem Fall, dass 50+1 abgeschafft wird irgendwann). (SGEMusti)
- Macht es nicht mehr Sinn dem Trainer Spieler und Konzept vorzugeben, statt die Spieler zu kaufen die der Trainer möchte? Zumindest habe ich HB bisher so verstanden, dass der Trainer sagt wen er möchte und man dann versucht die Spieler zu holen. (sgevolker)
- ist es nicht ein Fehler, dass das Nachwuchsleistungszentrum räumlich so weit von den Profis getrennt ist? Gehören nicht A- und B-Junioren eher zur AG und näher an den Profibereich? (sgevolker)
- Macht es nicht mehr Sinn sich selbst zu vermarkten statt es über Sportfive zu abzuwickeln? Die werden dafür sicher nicht schlecht bezahlt. (sgevolker)
- Warum hat man nicht zumindest bei der Ausnahmeregelung für die Werksvereine darauf bestanden, dass diese nicht auch noch Fernsehgelder bekommen sondern sich wenn schon komplett finanzieren. (sgevolker)
- Welchen Einfluss nimmt Eintracht Frankfurt auf die Preisgestaltung der Partner und Sponsoren? 2015/2016 waren sowohl die Trikots als auch die Getränke (Bier) nirgendwo so teuer wie in Frankfurt. (remember290599)
- Das "Team Marktwert" verfolgt einen nachvollziehbaren Ansatz. Weitere Traditionsvereine sollten daran interessiert sein. Warum sind aber nur 6 Vereine in dieser Arbeitsgruppe enthalten? Wollte man nicht mehr Mitglieder oder stößt man bei anderen Zielgruppenvereinen auf taube Ohren? Ohne Unterstützung durch andere Traditionsvereine die bei der DFL/DFB Gewicht haben, wird es das "Team Marktwert" Schwer haben. (remember290599)
- Der Umsatz der Eintracht wurde mit ca. 102 Mio für 2015/2016 geplant. Davon sind grob 40 Mio. für die Mannschaft als Etat vorgesehen. Ständig wird über die hohe Stadionmiete von ca. 8 mio geschimpft. Zusammen ergibt das 48 Mio Euro. Welches Potenzial zur Mannschaftsetaterhöhung steckt denn noch in den verbliebenen 54 Mio Euro bzw. was passiert damit? (remember290599)
- Wann wurde die letzte Kapitalerhöhung durchgeführt? (Flyer86)
- Erhalten bzw. haben die Aktionäre in der Vergangenheit eine Dividende der AG erhalten? (Flyer86)
- Greifen die Aktionäre über ihr Stimmrecht aktiv in die AG ein? (Flyer86)
- Warum werden keine Namensaktien (vink. Namensaktien) an eine breitere Masse angeboten? (Flyer86)
- Welche Mezzanine-Finanzierungsoptionen hat die AG geprüft / geplant? (Flyer86)
- Die Bundesliga ist ein sehr spezielles Geschäft. Was genau qualifiziert Sie als Rechtswissenschaftler ohne Erfahrung im Profifußball die AG eines Bundesligaclubs zu leiten? Warum haben Sie sich gegen eine Karriere als Anwalt entschieden? (FrankfurterBubb)
- Derzeit erscheint es als seien die "starken Männer" bei der Eintracht allesamt fachfremd oder relativ neu im Geschäft (Herr Steubing, Herr Fischer und Sie). Wie beurteilen Sie die Aufstellung der Eintracht in der Führung des Vereins, des Aufsichtsrats und im AG-Vorstand? (FrankfurterBubb)
- Welchen konkreten Nutzen hat der e.V. für die AG? Sollte man für den Erfolg der Bundesligamannschaft nicht vielmehr alle Jugendmannschaften ab der U15 der AG zuordnen und den Verein legal von der AG trennen? (FrankfurterBubb)
- Woher kommt die Zurückhaltung (hier, wie auch bei anderen Traditionsvereinen), sich klar und deutlich gegen fußballkulturzerstörende Konstrukte wie Hoffenheim oder Leipzig zu positionieren, während man sie stattdessen mit Aussagen wie "Da wird gute Arbeit geleistet" oder Lobeshymnen auf Dietmar Hopp (-> Bruchhagen) legitimiert? (brockman)
- Welche Chancen hat Ihrer Meinung nach das "Team Marktwert", sich durchzusetzen und auf welcher Seite stehen in dieser Sache die beiden Großen (FCB, BVB)? (clakir)
- Ist ja jetzt net wirklich sein Fachgebiet, aber er steht ja auch für unsere Eintracht.... Meine Frage wäre: wie er sich es erklärt, daß wir seit Jahren Tranfers tätigen...davon sind mindestens 50% Fehleinkäufe, 30% ne schlechtere Saison spielen als bei ihrem vorherigen Verein/Saison, 15% gleichstarke und 5% eine bessere...etwas übertrieben, aber schon nah an der Wahrheit! Sind es die zu hohen erwartungen der Fans, des Vereins, schlechtes Scouting, lags an den Trainer, an den Spieler selber... wie erklärt man sich sowas??? (TEKKNO)
- Wo werden die Merchandising Artikel der Eintracht hergestellt? Wie hoch ist die Marge z.B. für ein Trikot was für sagenhafte 80 Euro verkauft wird und laut meinen Recherchen in Ostasien von Nike für unter 2 Euro hergestellt wird? (legastohai)
- Wurde von der SGE geprüft, dass alle Merchandising Artikel unter menschenwürdigem Arbeitsumfeld hergestellt werden? (siehe Dokumentation: The true cost)(legastohai)
- Wieso engagiert sich die SGE nicht mehr für Flüchtlinge und benutzt Fussball das Aushängeschild Eintracht als Integrationsmittel? (legastohai)
- Können sie was zum Thema Hauptsponsor sagen (mike56)
- wie genau ist denn das verantwortliche personal bei eintracht frankfurt aufgestellt? welche aufgaben hat hübner, welche bobic? und nicht auf dem papier sondern in der realität? welche schnittmengen gibt es da zwischen den beiden und wie kann man sich eine trennung des jeweiligen aufgabenbereichts bei der verpflichtung eines neuen spielers vorstellen? und welche rolle spielen dabei die herren hellmann und steubing? beispiel: spieler x wird der eintracht angeboten, welche einzelnen schritte erfolgen da unter welchen entscheidern, bevor eine verpflichtung getätigt oder von ihr abstand genommen wird? und wer stellt den kader letztendlich zusammen? (peter)
- Der FC Schalke 04 hat vor kurzem ein "Esports Team" übernommen/gekauft. In Frankfurt finden in diesem Jahr zum 3. mal eines der größten Esport Events in Europa statt (ESL One Frankfurt). Gibt oder gab es bei der Eintracht auch mal überlegungen in diese richtung? (Laboom)
- Marketing/Merchandising: Etliche europäische Clubs bearbeiten bereits den asiatischen Markt in der Sommerpause und den mittleren Osten im Winter. Warum macht sich die Eintracht nicht einmal zum Pionier und organisiert im Sommer oder Winter Testspiele/Trainingscamp in Westafrika statt den anderen in Asien alles nachzumachen und dort nicht wahrgenommen zu werden? Vorteile: Riesiges Potential an fussballbegeisterten Menschen, steigende Mittelklasse (Merchandising), Vernetzung mit lokalem Spitzenscouting (Dreams FC etc.) (penrith_party)
- Wie und mit welchen Tools ist das Scouting aufgebaut und wie hat es sich seit dem Amtsantritt von Herrn Legien verändert? (penrith_party)
- Die SGE hat in den letzten 6 Jahren durchschnittlich die kürzeste verbleibende Vertragsrestlaufzeit in der Bundesliga gehabt und dadurch deutlich höhere Transfereinnahmen (z.B. Rode) verpasst. Ist dieses Problem dem neuen Sportvorstand klargemacht worden? (penrith_party)
- Welche Anstrengungen werden unternommen, die Region Nordhessen marketingtechnisch stärker zu fokussieren? Denn obwohl die Eintracht das einzig wirklich sportliche Aushängeschild Hessens ist, sind viele Nordhessen eher Fans von Schalke, Dortmund. Selbst Bayern München hat im Werra-Meißner-Kreis mehr Fans, die in Fanclubs organisiert sind, als die SGE. (eintrachtfrankfurt2005)
So, nochmal einzelne Fragen eingefügt:
- Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen? (Basaltkopp) Ab wann sind die Gespräche zur Verlängerung des Mietvertrages mit der Stadt geplant? (steps82) Ist ein Kauf des jetzigen Stadions denkbar? Wie sieht es aus mit dem Ausbauplänen des aktuellen Stadions bei der momentanen Auslastung und wer würde die Kosten übernehmen? Sollte ein Ausbau geplant sein, wie Hoch wäre die neue Gesamtkapazität und wie wären die neuen Plätze aufgeteilt ? Wie verhält sich die Stadt zu dem Thema, Kompromissbereit oder so stur wie man momentan den Eindruck haben muss (Hyundaii30)
- Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen? (clakir)
- Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld? (ASAP)
- Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut? (Knueller)
- Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden? (Clakir)
- Wie sollen die Jugendteams künftig mit dem Profifußball verzahnt werden, damit hier bessere Resultate erzielt und Reibungsverluste minimiert werden können (eine Verantwortlichkeit, Sicherstellung entspr. Trainerqualität, Einbindung von Talenten, regelmäßiger Austausch mit den Profis, ..)? (Bruno_P)
- Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht"? (Clakir)
- Nochmal Details zur Causa Schaaf im Rahmen dessen, wie es vertragsrechtlich für Herrn Hellmann möglich ist, sich zu äußern. Dieser Abgang und die Rückholaktion Veh hat ja den Beginn des Risses markiert, der durch den Verein geht. (SGE_Musti)
- Viele Vereine sprechen regelmäßig von "der internationalen Vermarktung ihrer Marke". Welche Pläne verfolgt die Eintracht? (Flyer86)
- War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee? (Highland-Eagle)
- Welche Konsequenzen werden aus den Beleidigungen und Anschuldigungen gezogen, die im Laufe der vergangenen Saison den Fans an den Kopf geworfen wurden? ("Tumber Mob"; "sollen doch daheim bleiben"; "schlechte Stimmung Schuld an sportlicher Talfahrt" (Highland-Eagle)
- Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt? (Highland-Eagle)
- Es erschließt sich mir und i.Ü. vielen "Nicht-Frankfurtern" nicht wieso es uns - inmitten eines der wirtschaftstärksten Regionen Deutschlands - nicht gelingt mehr Sponsorengelder aus der heimischen Wirtschaft zu generieren. Was unternimmt Eintracht Frankfurt um hier mehr herauszuholen (Stichwort "Klinke putzen, jeden Tag". (Miofino)
- In den heimischen / hessischen Sportgeschäften findet man Fanutensilien von Real Madrid über Borussia Dortmund bis Bayern München. Warum ist die Eintracht so unterrepräsentiert - bei diesem Potenzial ? (Miofino)
- Was macht eigentlich die Kooperation mit ManCity (Der_Mitleser)
- Die Umsetzung welcher Konzepte und Maßnahmen sind für die nächsten 2-3 Jahre im Zusammenhang mit der 1.Bundesliga-Mannschaft geplant und gibt es schon konkrete Ziele? (mittelkreis)
- Wäre eine (regelmäßige) Wiederholung eines solchen Treffens sinnvoll? (ismirdochegal)
- Werden Trainingsinhalte und -umfang von der Vorstandsebene/Sportdirektor auch mal kritisch hinterfragt oder besteht diesbezüglich „Narrenfreiheit“ beim Trainerteam? (Stichworte: x-mal Fußballtennis und 5 vs. 2) (Izzy82)
- Wird der von Bruchagen eingeschlagene Weg weiter beschritten, behutsam zu investieren - oder sollen Investorenmodelle angestrebt werden? (eagle)
- Grade im Sommer 2015 wurde im Zuge der Beendigung der Zusammenarbeit mit Thomas Schaaf der Einfluß einiger lokaler Medien aus Teilen des Fanumfelds massiv kritisiert: als wie hoch sehen Sie den Einfluß der auf die Politik der Eintracht wirklich? (BRB)
- Mit Fredi Bobic hat nun erneut ein Sportverantwortlicher das Abmelden der U23 bedauert. Nachdem nun 2 Jahre vergangen sind: war die Abmeldung der U23 immer noch ein richtiger Schritt? (BRB)
- Möchte man mal zugeben, dass die vielzitierte "hohe Erwartungshaltung" selbstgemacht war? (Anthrax)
- Ich sehe im Bereich "internationale Vermarktung" der Marke "Eintracht Frankfurt" noch erhebliche Defizite - was konkret wird im europäischen Ausland, in Asien und den USA unternommen um die Absatzmärkte zu nutzen? Bspw. auch: Generiert die Eintracht Einnahmen aus TV-Übertragungsrechten im Ausland? (Floridaadler)
- Wie wird 50 + 1 von Ihnen gesehen? Gibt es angestrebte Investorenmodelle? (Tafelberg) 24. Wie kann man Investoren locken? Ist die 50+1-Regel noch zeitgemäß? Könnte man sich Interessenten vorstellen, wenn es die Regel nicht gäbe? (kinimod)
- Zur Idee von Reinartz: Warum bietet man ihm nicht an, ihn mit allen Mitteln dabei zu unterstützen, seine Geschäftsidee zu entwickeln und dafür geht von jedem Verkauf seiner Daten ein kleiner Teil an die Eintracht. Zudem könnte er für die Eintracht ein Statistik-Modell aufbauen, mit dem Mannschaften und Spieler analysiert werden, das ein Grundpfeiler unseres Scoutings wird. (JohanCruyff)
- Weshalb waren Sie von der Analyse der Hinserie durch Veh und Hübner überzeugt? Und wie erklären Sie sich, dass das fast ganze Forum den Verlauf der Rückrunde unter Veh vorhergesehen hat? Die Kritikpunkte, die im Forum geäußert wurden, waren Ihnen ja sicherlich nicht unbekannt. Welche Gründe waren es, die gewichtiger waren als diese Kritikpunkte, die den Ausschlag pro Veh + Shopping-Tour gegeben haben? (JohanCruyff)
- Gibt es weitere Massnahmen um Gewalt im Stadion zu verhindern, bspw. Verbesserung der Einlasskontrollen, Video tec. (Tafelberg)
- Zu welchem Zeitpunkt sind Ihnen ganz persönlich erste Zweifel am Trainer Armin Veh und den Erfolgsaussichten seiner weiteren Tätigkeit bei Eintracht Frankfurt gekommen? (Lattenknaller_)
- Wie war das Stimmungsbild der Verantwortlichen in Sachen Veh nach der Pokalniederlage in Aue und nach der Heimniederlage gegen Darmstadt 98? (Lattenknaller_)
- Hat man sich seitens der Verantwortlichen im Zuge der Aufbereitung der vergangenen Saison die Frage gestellt, ob es - unabhängig vom glücklichen Klassenerhalt - richtig war, so lange am Trainer festzuhalten und hat man sich über eine zukünftige M*****richtung für vergleichbare sportliche Krisen verständigt, sprich, ist Trainerstabilität mit allen innewohnenden Konsequenzen auch nach Herr Bruchhagens Weggang weiter oberstes Gebot, oder wäre man in einer vergleichbaren Situation mittlerweile Gewillt, früher die Reissleine zu ziehen? (Lattenknaller_)
- Wie bildet man Profile von Trainern oder Vorstandsmitgliedern und was steht in so einem Profil drin wenn da als Ergebnis AV rauskommt und das obwohl von diesem Menschen viel bekannt war. Ich meine damit weniger seinen Erfolg in Stuttgart sondern das er 2 Jahre vorher in der Winterpause zugeben musste das er die Mannschaft in der Vorrunde falsch trainiert hat. Als erfahrener Erstligatrainer? Was zieht man daraus für Erkenntnisse für die Zukunft? (mike56)
- Wie kann es sein das man mitten in der Saison feststellt das man ein massives Schnelligkeitsdefizit hat? Das sind doch Sachen die man einfach messen kann. (mike56)
- Wie ist der aktuelle Stand bei den Bestrebungen, den Traditionsvereinen zugute kommende Kriterien bei der Verteilung der Fernsehgelder zu berücksichtigen (Zuschauerschnitt bei Heimspielen, Anzahl der Auswärtsfans, Einschaltquoten bei Sky u.ä.)? Wieso wurde so lange und wird bis heute akzeptiert, dass TV-Zuschauerzahlen überhaupt nicht berücksichtigt werden bei der Verteilung der Fernsehgelder? Wie beurteilen Sie die Erfolgsaussichten für diesbezügliche Änderungen angesichts der Tatsache, dass durch das jahrelange Akzeptieren immer weniger Traditionsvereine in der Bundesliga vertreten sind, so dass es immer schwieriger werden dürfte, Mitstreiter zu finden? Würden Sie erwägen, aus der zentralen Vermarktung auszusteigen, wenn Einschaltquoten bei der Verteilung der TV-Gelder zukünftig nicht berücksichtigt werden sollten? (Exil-Fan, SGEMusti)
- Das Forum ist seit über einem Jahrzehnt in einem technisch desaströsen Zustand. Fast ein Jahr nach dem letzte Relaunch sind noch immer über 30% der benannten Probleme nicht abgestellt. Selbst einfachst zu behebende Fehler (z.B. Links im Fließtext) existieren nach wie vor. Wer trägt die Verantwortung für diesen Bereich und warum trägt diese Person sie noch immer? (bigbamboo)
- Warum betreut yum das Forum noch, nachdem dieses Unternehmen bereits mehrfach bewiesen hat, dass es hierzu nicht in er Lage ist und zudem sogar noch redaktionell vertragswidrig in die Userbeiträge eingegriffen hat? (bigbamboo)
- Wofür wurde Herr Veh gedankt ,nachdem der Klassenerhalt geschafft war,sowohl von Herr Bruchhagen wie auch von Herrn Hübner? Mir kommt das so vor als wäre der Vorstand von den Fahigkeiten des Herrn Veh weiterhin überzeugt gewesen und hätte nur auf den Druck von außen reagiert. (hitiba)
- Welche Möglichkeiten sehen Sie um die um die Verkehrs- bzw. Parkplatzsituation um das Waldstadion zu verbessern. Welche Verbesserungen halten Sie für realistisch und finanzierbar? Welche Hindernisse sehen Sie? (omg_87)
- Was sollte aus Ihrer Sicht zukünftig zusätzlich gegen den Ticketschwarzmarkt getan werden? Werden Mitgliedschaften gekündigt oder wird nach der Devise "hauptsache er zahlt" verfahren? (omg_87)
- Was ist Ihre Meinung dazu, dass vor einiger Zeit vom e.V. weitere Anteile an der AG verpfändet wurden? Liegt man mit dem Rückkauf im Plan? Wie hat man die Bewertung der AG festgestellt? Der Betrag, der den 5 Prozent entsprach, implizierte mE eine sehr niedrige Bewertung. (SGEMusti)
- Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, die Anteile der "Freunde der Eintracht" zurückzukaufen? Die Anteile wurden sehr billig abgegeben, was damals sicher nicht anders möglich. Aber würde man die Anteile zurückerwerben, wäre man in der Lage perspektivisch, wenn man es denn irgendwann möchte, einen Investor reinzunehmen (gerade für dem Fall, dass 50+1 abgeschafft wird irgendwann). (SGEMusti)
- Macht es nicht mehr Sinn dem Trainer Spieler und Konzept vorzugeben, statt die Spieler zu kaufen die der Trainer möchte? Zumindest habe ich HB bisher so verstanden, dass der Trainer sagt wen er möchte und man dann versucht die Spieler zu holen. (sgevolker)
- ist es nicht ein Fehler, dass das Nachwuchsleistungszentrum räumlich so weit von den Profis getrennt ist? Gehören nicht A- und B-Junioren eher zur AG und näher an den Profibereich? (sgevolker)
- Macht es nicht mehr Sinn sich selbst zu vermarkten statt es über Sportfive zu abzuwickeln? Die werden dafür sicher nicht schlecht bezahlt. (sgevolker)
- Warum hat man nicht zumindest bei der Ausnahmeregelung für die Werksvereine darauf bestanden, dass diese nicht auch noch Fernsehgelder bekommen sondern sich wenn schon komplett finanzieren. (sgevolker)
- Welchen Einfluss nimmt Eintracht Frankfurt auf die Preisgestaltung der Partner und Sponsoren? 2015/2016 waren sowohl die Trikots als auch die Getränke (Bier) nirgendwo so teuer wie in Frankfurt. (remember290599)
- Das "Team Marktwert" verfolgt einen nachvollziehbaren Ansatz. Weitere Traditionsvereine sollten daran interessiert sein. Warum sind aber nur 6 Vereine in dieser Arbeitsgruppe enthalten? Wollte man nicht mehr Mitglieder oder stößt man bei anderen Zielgruppenvereinen auf taube Ohren? Ohne Unterstützung durch andere Traditionsvereine die bei der DFL/DFB Gewicht haben, wird es das "Team Marktwert" Schwer haben. (remember290599)
- Der Umsatz der Eintracht wurde mit ca. 102 Mio für 2015/2016 geplant. Davon sind grob 40 Mio. für die Mannschaft als Etat vorgesehen. Ständig wird über die hohe Stadionmiete von ca. 8 mio geschimpft. Zusammen ergibt das 48 Mio Euro. Welches Potenzial zur Mannschaftsetaterhöhung steckt denn noch in den verbliebenen 54 Mio Euro bzw. was passiert damit? (remember290599)
- Wann wurde die letzte Kapitalerhöhung durchgeführt? (Flyer86)
- Erhalten bzw. haben die Aktionäre in der Vergangenheit eine Dividende der AG erhalten? (Flyer86)
- Greifen die Aktionäre über ihr Stimmrecht aktiv in die AG ein? (Flyer86)
- Warum werden keine Namensaktien (vink. Namensaktien) an eine breitere Masse angeboten? (Flyer86)
- Welche Mezzanine-Finanzierungsoptionen hat die AG geprüft / geplant? (Flyer86)
- Die Bundesliga ist ein sehr spezielles Geschäft. Was genau qualifiziert Sie als Rechtswissenschaftler ohne Erfahrung im Profifußball die AG eines Bundesligaclubs zu leiten? Warum haben Sie sich gegen eine Karriere als Anwalt entschieden? (FrankfurterBubb)
- Derzeit erscheint es als seien die "starken Männer" bei der Eintracht allesamt fachfremd oder relativ neu im Geschäft (Herr Steubing, Herr Fischer und Sie). Wie beurteilen Sie die Aufstellung der Eintracht in der Führung des Vereins, des Aufsichtsrats und im AG-Vorstand? (FrankfurterBubb)
- Welchen konkreten Nutzen hat der e.V. für die AG? Sollte man für den Erfolg der Bundesligamannschaft nicht vielmehr alle Jugendmannschaften ab der U15 der AG zuordnen und den Verein legal von der AG trennen? (FrankfurterBubb)
- Woher kommt die Zurückhaltung (hier, wie auch bei anderen Traditionsvereinen), sich klar und deutlich gegen fußballkulturzerstörende Konstrukte wie Hoffenheim oder Leipzig zu positionieren, während man sie stattdessen mit Aussagen wie "Da wird gute Arbeit geleistet" oder Lobeshymnen auf Dietmar Hopp (-> Bruchhagen) legitimiert? (brockman)
- Welche Chancen hat Ihrer Meinung nach das "Team Marktwert", sich durchzusetzen und auf welcher Seite stehen in dieser Sache die beiden Großen (FCB, BVB)? (clakir)
- Ist ja jetzt net wirklich sein Fachgebiet, aber er steht ja auch für unsere Eintracht.... Meine Frage wäre: wie er sich es erklärt, daß wir seit Jahren Tranfers tätigen...davon sind mindestens 50% Fehleinkäufe, 30% ne schlechtere Saison spielen als bei ihrem vorherigen Verein/Saison, 15% gleichstarke und 5% eine bessere...etwas übertrieben, aber schon nah an der Wahrheit! Sind es die zu hohen erwartungen der Fans, des Vereins, schlechtes Scouting, lags an den Trainer, an den Spieler selber... wie erklärt man sich sowas??? (TEKKNO)
- Wo werden die Merchandising Artikel der Eintracht hergestellt? Wie hoch ist die Marge z.B. für ein Trikot was für sagenhafte 80 Euro verkauft wird und laut meinen Recherchen in Ostasien von Nike für unter 2 Euro hergestellt wird? (legastohai)
- Wurde von der SGE geprüft, dass alle Merchandising Artikel unter menschenwürdigem Arbeitsumfeld hergestellt werden? (siehe Dokumentation: The true cost)(legastohai)
- Wieso engagiert sich die SGE nicht mehr für Flüchtlinge und benutzt Fussball das Aushängeschild Eintracht als Integrationsmittel? (legastohai)
- Können sie was zum Thema Hauptsponsor sagen (mike56)
- wie genau ist denn das verantwortliche personal bei eintracht frankfurt aufgestellt? welche aufgaben hat hübner, welche bobic? und nicht auf dem papier sondern in der realität? welche schnittmengen gibt es da zwischen den beiden und wie kann man sich eine trennung des jeweiligen aufgabenbereichts bei der verpflichtung eines neuen spielers vorstellen? und welche rolle spielen dabei die herren hellmann und steubing? beispiel: spieler x wird der eintracht angeboten, welche einzelnen schritte erfolgen da unter welchen entscheidern, bevor eine verpflichtung getätigt oder von ihr abstand genommen wird? und wer stellt den kader letztendlich zusammen? (peter)
- Der FC Schalke 04 hat vor kurzem ein "Esports Team" übernommen/gekauft. In Frankfurt finden in diesem Jahr zum 3. mal eines der größten Esport Events in Europa statt (ESL One Frankfurt). Gibt oder gab es bei der Eintracht auch mal überlegungen in diese richtung? (Laboom)
- Marketing/Merchandising: Etliche europäische Clubs bearbeiten bereits den asiatischen Markt in der Sommerpause und den mittleren Osten im Winter. Warum macht sich die Eintracht nicht einmal zum Pionier und organisiert im Sommer oder Winter Testspiele/Trainingscamp in Westafrika statt den anderen in Asien alles nachzumachen und dort nicht wahrgenommen zu werden? Vorteile: Riesiges Potential an fussballbegeisterten Menschen, steigende Mittelklasse (Merchandising), Vernetzung mit lokalem Spitzenscouting (Dreams FC etc.) (penrith_party)
- Wie und mit welchen Tools ist das Scouting aufgebaut und wie hat es sich seit dem Amtsantritt von Herrn Legien verändert? (penrith_party)
- Die SGE hat in den letzten 6 Jahren durchschnittlich die kürzeste verbleibende Vertragsrestlaufzeit in der Bundesliga gehabt und dadurch deutlich höhere Transfereinnahmen (z.B. Rode) verpasst. Ist dieses Problem dem neuen Sportvorstand klargemacht worden? (penrith_party)
- Welche Anstrengungen werden unternommen, die Region Nordhessen marketingtechnisch stärker zu fokussieren? Denn obwohl die Eintracht das einzig wirklich sportliche Aushängeschild Hessens ist, sind viele Nordhessen eher Fans von Schalke, Dortmund. Selbst Bayern München hat im Werra-Meißner-Kreis mehr Fans, die in Fanclubs organisiert sind, als die SGE. (eintrachtfrankfurt2005)
- Wofür haben sie sich, nach der Schaaf Demission, bei Herrn Bruchhagen entschuldigt? (DeMuerte)
- Wie schätzen sie die weitere Entwicklung des Vereins, unter der Berücksichtig der derzeitigen Verhältnisse in der Bundesliga, ein? (DeMuerte)
- Welche Rolle nehmen sie in der zukünftigen Vorstandriege genau ein? Sprich, welchen Aufgaben Bereich decken sie zukünftig hauptsächlich ab? (DeMuerte)
okay, hier nochmal mit meiner Frage drangehängt:
- Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen? (Basaltkopp) Ab wann sind die Gespräche zur Verlängerung des Mietvertrages mit der Stadt geplant? (steps82) Ist ein Kauf des jetzigen Stadions denkbar? Wie sieht es aus mit dem Ausbauplänen des aktuellen Stadions bei der momentanen Auslastung und wer würde die Kosten übernehmen? Sollte ein Ausbau geplant sein, wie Hoch wäre die neue Gesamtkapazität und wie wären die neuen Plätze aufgeteilt ? Wie verhält sich die Stadt zu dem Thema, Kompromissbereit oder so stur wie man momentan den Eindruck haben muss (Hyundaii30)
- Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen? (clakir)
- Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld? (ASAP)
- Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut? (Knueller)
- Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden? (Clakir)
- Wie sollen die Jugendteams künftig mit dem Profifußball verzahnt werden, damit hier bessere Resultate erzielt und Reibungsverluste minimiert werden können (eine Verantwortlichkeit, Sicherstellung entspr. Trainerqualität, Einbindung von Talenten, regelmäßiger Austausch mit den Profis, ..)? (Bruno_P)
- Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht"? (Clakir)
- Nochmal Details zur Causa Schaaf im Rahmen dessen, wie es vertragsrechtlich für Herrn Hellmann möglich ist, sich zu äußern. Dieser Abgang und die Rückholaktion Veh hat ja den Beginn des Risses markiert, der durch den Verein geht. (SGE_Musti)
- Viele Vereine sprechen regelmäßig von "der internationalen Vermarktung ihrer Marke". Welche Pläne verfolgt die Eintracht? (Flyer86)
- War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee? (Highland-Eagle)
- Welche Konsequenzen werden aus den Beleidigungen und Anschuldigungen gezogen, die im Laufe der vergangenen Saison den Fans an den Kopf geworfen wurden? ("Tumber Mob"; "sollen doch daheim bleiben"; "schlechte Stimmung Schuld an sportlicher Talfahrt" (Highland-Eagle)
- Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt? (Highland-Eagle)
- Es erschließt sich mir und i.Ü. vielen "Nicht-Frankfurtern" nicht wieso es uns - inmitten eines der wirtschaftstärksten Regionen Deutschlands - nicht gelingt mehr Sponsorengelder aus der heimischen Wirtschaft zu generieren. Was unternimmt Eintracht Frankfurt um hier mehr herauszuholen (Stichwort "Klinke putzen, jeden Tag". (Miofino)
- In den heimischen / hessischen Sportgeschäften findet man Fanutensilien von Real Madrid über Borussia Dortmund bis Bayern München. Warum ist die Eintracht so unterrepräsentiert - bei diesem Potenzial ? (Miofino)
- Was macht eigentlich die Kooperation mit ManCity (Der_Mitleser)
- Die Umsetzung welcher Konzepte und Maßnahmen sind für die nächsten 2-3 Jahre im Zusammenhang mit der 1.Bundesliga-Mannschaft geplant und gibt es schon konkrete Ziele? (mittelkreis)
- Wäre eine (regelmäßige) Wiederholung eines solchen Treffens sinnvoll? (ismirdochegal)
- Werden Trainingsinhalte und -umfang von der Vorstandsebene/Sportdirektor auch mal kritisch hinterfragt oder besteht diesbezüglich „Narrenfreiheit“ beim Trainerteam? (Stichworte: x-mal Fußballtennis und 5 vs. 2) (Izzy82)
- Wird der von Bruchagen eingeschlagene Weg weiter beschritten, behutsam zu investieren - oder sollen Investorenmodelle angestrebt werden? (eagle)
- Grade im Sommer 2015 wurde im Zuge der Beendigung der Zusammenarbeit mit Thomas Schaaf der Einfluß einiger lokaler Medien aus Teilen des Fanumfelds massiv kritisiert: als wie hoch sehen Sie den Einfluß der auf die Politik der Eintracht wirklich? (BRB)
- Mit Fredi Bobic hat nun erneut ein Sportverantwortlicher das Abmelden der U23 bedauert. Nachdem nun 2 Jahre vergangen sind: war die Abmeldung der U23 immer noch ein richtiger Schritt? (BRB)
- Möchte man mal zugeben, dass die vielzitierte "hohe Erwartungshaltung" selbstgemacht war? (Anthrax)
- Ich sehe im Bereich "internationale Vermarktung" der Marke "Eintracht Frankfurt" noch erhebliche Defizite - was konkret wird im europäischen Ausland, in Asien und den USA unternommen um die Absatzmärkte zu nutzen? Bspw. auch: Generiert die Eintracht Einnahmen aus TV-Übertragungsrechten im Ausland? (Floridaadler)
- Wie wird 50 + 1 von Ihnen gesehen? Gibt es angestrebte Investorenmodelle? (Tafelberg) 24. Wie kann man Investoren locken? Ist die 50+1-Regel noch zeitgemäß? Könnte man sich Interessenten vorstellen, wenn es die Regel nicht gäbe? (kinimod)
- Zur Idee von Reinartz: Warum bietet man ihm nicht an, ihn mit allen Mitteln dabei zu unterstützen, seine Geschäftsidee zu entwickeln und dafür geht von jedem Verkauf seiner Daten ein kleiner Teil an die Eintracht. Zudem könnte er für die Eintracht ein Statistik-Modell aufbauen, mit dem Mannschaften und Spieler analysiert werden, das ein Grundpfeiler unseres Scoutings wird. (JohanCruyff)
- Weshalb waren Sie von der Analyse der Hinserie durch Veh und Hübner überzeugt? Und wie erklären Sie sich, dass das fast ganze Forum den Verlauf der Rückrunde unter Veh vorhergesehen hat? Die Kritikpunkte, die im Forum geäußert wurden, waren Ihnen ja sicherlich nicht unbekannt. Welche Gründe waren es, die gewichtiger waren als diese Kritikpunkte, die den Ausschlag pro Veh + Shopping-Tour gegeben haben? (JohanCruyff)
- Gibt es weitere Massnahmen um Gewalt im Stadion zu verhindern, bspw. Verbesserung der Einlasskontrollen, Video tec. (Tafelberg)
- Zu welchem Zeitpunkt sind Ihnen ganz persönlich erste Zweifel am Trainer Armin Veh und den Erfolgsaussichten seiner weiteren Tätigkeit bei Eintracht Frankfurt gekommen? (Lattenknaller_)
- Wie war das Stimmungsbild der Verantwortlichen in Sachen Veh nach der Pokalniederlage in Aue und nach der Heimniederlage gegen Darmstadt 98? (Lattenknaller_)
- Hat man sich seitens der Verantwortlichen im Zuge der Aufbereitung der vergangenen Saison die Frage gestellt, ob es - unabhängig vom glücklichen Klassenerhalt - richtig war, so lange am Trainer festzuhalten und hat man sich über eine zukünftige M*****richtung für vergleichbare sportliche Krisen verständigt, sprich, ist Trainerstabilität mit allen innewohnenden Konsequenzen auch nach Herr Bruchhagens Weggang weiter oberstes Gebot, oder wäre man in einer vergleichbaren Situation mittlerweile Gewillt, früher die Reissleine zu ziehen? (Lattenknaller_)
- Wie bildet man Profile von Trainern oder Vorstandsmitgliedern und was steht in so einem Profil drin wenn da als Ergebnis AV rauskommt und das obwohl von diesem Menschen viel bekannt war. Ich meine damit weniger seinen Erfolg in Stuttgart sondern das er 2 Jahre vorher in der Winterpause zugeben musste das er die Mannschaft in der Vorrunde falsch trainiert hat. Als erfahrener Erstligatrainer? Was zieht man daraus für Erkenntnisse für die Zukunft? (mike56)
- Wie kann es sein das man mitten in der Saison feststellt das man ein massives Schnelligkeitsdefizit hat? Das sind doch Sachen die man einfach messen kann. (mike56)
- Wie ist der aktuelle Stand bei den Bestrebungen, den Traditionsvereinen zugute kommende Kriterien bei der Verteilung der Fernsehgelder zu berücksichtigen (Zuschauerschnitt bei Heimspielen, Anzahl der Auswärtsfans, Einschaltquoten bei Sky u.ä.)? Wieso wurde so lange und wird bis heute akzeptiert, dass TV-Zuschauerzahlen überhaupt nicht berücksichtigt werden bei der Verteilung der Fernsehgelder? Wie beurteilen Sie die Erfolgsaussichten für diesbezügliche Änderungen angesichts der Tatsache, dass durch das jahrelange Akzeptieren immer weniger Traditionsvereine in der Bundesliga vertreten sind, so dass es immer schwieriger werden dürfte, Mitstreiter zu finden? Würden Sie erwägen, aus der zentralen Vermarktung auszusteigen, wenn Einschaltquoten bei der Verteilung der TV-Gelder zukünftig nicht berücksichtigt werden sollten? (Exil-Fan, SGEMusti)
- Das Forum ist seit über einem Jahrzehnt in einem technisch desaströsen Zustand. Fast ein Jahr nach dem letzte Relaunch sind noch immer über 30% der benannten Probleme nicht abgestellt. Selbst einfachst zu behebende Fehler (z.B. Links im Fließtext) existieren nach wie vor. Wer trägt die Verantwortung für diesen Bereich und warum trägt diese Person sie noch immer? (bigbamboo)
- Warum betreut yum das Forum noch, nachdem dieses Unternehmen bereits mehrfach bewiesen hat, dass es hierzu nicht in er Lage ist und zudem sogar noch redaktionell vertragswidrig in die Userbeiträge eingegriffen hat? (bigbamboo)
- Wofür wurde Herr Veh gedankt ,nachdem der Klassenerhalt geschafft war,sowohl von Herr Bruchhagen wie auch von Herrn Hübner? Mir kommt das so vor als wäre der Vorstand von den Fahigkeiten des Herrn Veh weiterhin überzeugt gewesen und hätte nur auf den Druck von außen reagiert. (hitiba)
- Welche Möglichkeiten sehen Sie um die um die Verkehrs- bzw. Parkplatzsituation um das Waldstadion zu verbessern. Welche Verbesserungen halten Sie für realistisch und finanzierbar? Welche Hindernisse sehen Sie? (omg_87)
- Was sollte aus Ihrer Sicht zukünftig zusätzlich gegen den Ticketschwarzmarkt getan werden? Werden Mitgliedschaften gekündigt oder wird nach der Devise "hauptsache er zahlt" verfahren? (omg_87)
- Was ist Ihre Meinung dazu, dass vor einiger Zeit vom e.V. weitere Anteile an der AG verpfändet wurden? Liegt man mit dem Rückkauf im Plan? Wie hat man die Bewertung der AG festgestellt? Der Betrag, der den 5 Prozent entsprach, implizierte mE eine sehr niedrige Bewertung. (SGEMusti)
- Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, die Anteile der "Freunde der Eintracht" zurückzukaufen? Die Anteile wurden sehr billig abgegeben, was damals sicher nicht anders möglich. Aber würde man die Anteile zurückerwerben, wäre man in der Lage perspektivisch, wenn man es denn irgendwann möchte, einen Investor reinzunehmen (gerade für dem Fall, dass 50+1 abgeschafft wird irgendwann). (SGEMusti)
- Macht es nicht mehr Sinn dem Trainer Spieler und Konzept vorzugeben, statt die Spieler zu kaufen die der Trainer möchte? Zumindest habe ich HB bisher so verstanden, dass der Trainer sagt wen er möchte und man dann versucht die Spieler zu holen. (sgevolker)
- ist es nicht ein Fehler, dass das Nachwuchsleistungszentrum räumlich so weit von den Profis getrennt ist? Gehören nicht A- und B-Junioren eher zur AG und näher an den Profibereich? (sgevolker)
- Macht es nicht mehr Sinn sich selbst zu vermarkten statt es über Sportfive zu abzuwickeln? Die werden dafür sicher nicht schlecht bezahlt. (sgevolker)
- Warum hat man nicht zumindest bei der Ausnahmeregelung für die Werksvereine darauf bestanden, dass diese nicht auch noch Fernsehgelder bekommen sondern sich wenn schon komplett finanzieren. (sgevolker)
- Welchen Einfluss nimmt Eintracht Frankfurt auf die Preisgestaltung der Partner und Sponsoren? 2015/2016 waren sowohl die Trikots als auch die Getränke (Bier) nirgendwo so teuer wie in Frankfurt. (remember290599)
- Das "Team Marktwert" verfolgt einen nachvollziehbaren Ansatz. Weitere Traditionsvereine sollten daran interessiert sein. Warum sind aber nur 6 Vereine in dieser Arbeitsgruppe enthalten? Wollte man nicht mehr Mitglieder oder stößt man bei anderen Zielgruppenvereinen auf taube Ohren? Ohne Unterstützung durch andere Traditionsvereine die bei der DFL/DFB Gewicht haben, wird es das "Team Marktwert" Schwer haben. (remember290599)
- Der Umsatz der Eintracht wurde mit ca. 102 Mio für 2015/2016 geplant. Davon sind grob 40 Mio. für die Mannschaft als Etat vorgesehen. Ständig wird über die hohe Stadionmiete von ca. 8 mio geschimpft. Zusammen ergibt das 48 Mio Euro. Welches Potenzial zur Mannschaftsetaterhöhung steckt denn noch in den verbliebenen 54 Mio Euro bzw. was passiert damit? (remember290599)
- Wann wurde die letzte Kapitalerhöhung durchgeführt? (Flyer86)
- Erhalten bzw. haben die Aktionäre in der Vergangenheit eine Dividende der AG erhalten? (Flyer86)
- Greifen die Aktionäre über ihr Stimmrecht aktiv in die AG ein? (Flyer86)
- Warum werden keine Namensaktien (vink. Namensaktien) an eine breitere Masse angeboten? (Flyer86)
- Welche Mezzanine-Finanzierungsoptionen hat die AG geprüft / geplant? (Flyer86)
- Die Bundesliga ist ein sehr spezielles Geschäft. Was genau qualifiziert Sie als Rechtswissenschaftler ohne Erfahrung im Profifußball die AG eines Bundesligaclubs zu leiten? Warum haben Sie sich gegen eine Karriere als Anwalt entschieden? (FrankfurterBubb)
- Derzeit erscheint es als seien die "starken Männer" bei der Eintracht allesamt fachfremd oder relativ neu im Geschäft (Herr Steubing, Herr Fischer und Sie). Wie beurteilen Sie die Aufstellung der Eintracht in der Führung des Vereins, des Aufsichtsrats und im AG-Vorstand? (FrankfurterBubb)
- Welchen konkreten Nutzen hat der e.V. für die AG? Sollte man für den Erfolg der Bundesligamannschaft nicht vielmehr alle Jugendmannschaften ab der U15 der AG zuordnen und den Verein legal von der AG trennen? (FrankfurterBubb)
- Woher kommt die Zurückhaltung (hier, wie auch bei anderen Traditionsvereinen), sich klar und deutlich gegen fußballkulturzerstörende Konstrukte wie Hoffenheim oder Leipzig zu positionieren, während man sie stattdessen mit Aussagen wie "Da wird gute Arbeit geleistet" oder Lobeshymnen auf Dietmar Hopp (-> Bruchhagen) legitimiert? (brockman)
- Welche Chancen hat Ihrer Meinung nach das "Team Marktwert", sich durchzusetzen und auf welcher Seite stehen in dieser Sache die beiden Großen (FCB, BVB)? (clakir)
- Ist ja jetzt net wirklich sein Fachgebiet, aber er steht ja auch für unsere Eintracht.... Meine Frage wäre: wie er sich es erklärt, daß wir seit Jahren Tranfers tätigen...davon sind mindestens 50% Fehleinkäufe, 30% ne schlechtere Saison spielen als bei ihrem vorherigen Verein/Saison, 15% gleichstarke und 5% eine bessere...etwas übertrieben, aber schon nah an der Wahrheit! Sind es die zu hohen erwartungen der Fans, des Vereins, schlechtes Scouting, lags an den Trainer, an den Spieler selber... wie erklärt man sich sowas??? (TEKKNO)
- Wo werden die Merchandising Artikel der Eintracht hergestellt? Wie hoch ist die Marge z.B. für ein Trikot was für sagenhafte 80 Euro verkauft wird und laut meinen Recherchen in Ostasien von Nike für unter 2 Euro hergestellt wird? (legastohai)
- Wurde von der SGE geprüft, dass alle Merchandising Artikel unter menschenwürdigem Arbeitsumfeld hergestellt werden? (siehe Dokumentation: The true cost)(legastohai)
- Wieso engagiert sich die SGE nicht mehr für Flüchtlinge und benutzt Fussball das Aushängeschild Eintracht als Integrationsmittel? (legastohai)
- Können sie was zum Thema Hauptsponsor sagen (mike56)
- wie genau ist denn das verantwortliche personal bei eintracht frankfurt aufgestellt? welche aufgaben hat hübner, welche bobic? und nicht auf dem papier sondern in der realität? welche schnittmengen gibt es da zwischen den beiden und wie kann man sich eine trennung des jeweiligen aufgabenbereichts bei der verpflichtung eines neuen spielers vorstellen? und welche rolle spielen dabei die herren hellmann und steubing? beispiel: spieler x wird der eintracht angeboten, welche einzelnen schritte erfolgen da unter welchen entscheidern, bevor eine verpflichtung getätigt oder von ihr abstand genommen wird? und wer stellt den kader letztendlich zusammen? (peter)
- Der FC Schalke 04 hat vor kurzem ein "Esports Team" übernommen/gekauft. In Frankfurt finden in diesem Jahr zum 3. mal eines der größten Esport Events in Europa statt (ESL One Frankfurt). Gibt oder gab es bei der Eintracht auch mal überlegungen in diese richtung? (Laboom)
- Marketing/Merchandising: Etliche europäische Clubs bearbeiten bereits den asiatischen Markt in der Sommerpause und den mittleren Osten im Winter. Warum macht sich die Eintracht nicht einmal zum Pionier und organisiert im Sommer oder Winter Testspiele/Trainingscamp in Westafrika statt den anderen in Asien alles nachzumachen und dort nicht wahrgenommen zu werden? Vorteile: Riesiges Potential an fussballbegeisterten Menschen, steigende Mittelklasse (Merchandising), Vernetzung mit lokalem Spitzenscouting (Dreams FC etc.) (penrith_party)
- Wie und mit welchen Tools ist das Scouting aufgebaut und wie hat es sich seit dem Amtsantritt von Herrn Legien verändert? (penrith_party)
- Die SGE hat in den letzten 6 Jahren durchschnittlich die kürzeste verbleibende Vertragsrestlaufzeit in der Bundesliga gehabt und dadurch deutlich höhere Transfereinnahmen (z.B. Rode) verpasst. Ist dieses Problem dem neuen Sportvorstand klargemacht worden? (penrith_party)
- Welche Anstrengungen werden unternommen, die Region Nordhessen marketingtechnisch stärker zu fokussieren? Denn obwohl die Eintracht das einzig wirklich sportliche Aushängeschild Hessens ist, sind viele Nordhessen eher Fans von Schalke, Dortmund. Selbst Bayern München hat im Werra-Meißner-Kreis mehr Fans, die in Fanclubs organisiert sind, als die SGE. (eintrachtfrankfurt2005)
- Wofür haben sie sich, nach der Schaaf Demission, bei Herrn Bruchhagen entschuldigt? (DeMuerte)
- Wie schätzen sie die weitere Entwicklung des Vereins, unter der Berücksichtig der derzeitigen Verhältnisse in der Bundesliga, ein? (DeMuerte)
- Welche Rolle nehmen sie in der zukünftigen Vorstandriege genau ein? Sprich, welchen Aufgaben Bereich decken sie zukünftig hauptsächlich ab? (DeMuerte)
- Hatte Herr Veh Einfluss auf die aktuelle Besetzung des Spotvorstandes? Er hat ja einen guten Draht zu Verantwortlichen in Vorstand und Aufsichtsrat und er hatte beim VfB mit Bobic zusammengearbeitet. Das würde erklären, warum der AR so von Bobics Fähigkeiten überzeugt ist obwohl viele Fans das nicht nachvollziehen können. (Grottenkick)
Tafelberg schrieb:Es gilt halt, ein Schritt nach dem Anderen, ist klar dass er nicht kommt und alles direkt geklärt ist.
der Messias ist da!
Bobic hat sich gut präsentiert, aber ohne Fakten/Zahlen/Ergebnisse kann man noch gar nichts sagen
Ich habe früher auch Bruchhagen schon verteidigt. Auch wenn das in letzter Zeit anders war.
Basaltkopp schrieb:Das will bestimmt auch keiner in Abrede stellen. Nur es fällt mir eben eklatant auf, dass du Hellmann in einem besonderen Maße zu verteigen scheinst.
Ich habe früher auch Bruchhagen schon verteidigt. Auch wenn das in letzter Zeit anders war.
Und das verwundert mich dann doch schon eine bissi. Ich habe aber auch kein Problem, dir das nochmal persönlich zu sagen.
Bei unserem nächsten Treff vorm Museum werde ich dich darauf ganz sicher ansprechen.
Das kannst Du gerne machen. Oder per PN. Wie Du magst.
Das ist ja genau das was ich sage. Hellmann ist immer schuld. An allem. Wahrscheinlich auch daran, dass die Detari Millionen verschwunden sind und die Pfeife eines Herrn Berg einmal zuviel stumm blieb.
Allerdings glaube ich nicht, dass Frankenbach das im Alleingang durchgezogen hat. Aber zu dem Thema ist das letzte Wort eh noch nicht gesprochen. Da wird es in naher Zukunft noch Infos zu geben.
Allerdings glaube ich nicht, dass Frankenbach das im Alleingang durchgezogen hat. Aber zu dem Thema ist das letzte Wort eh noch nicht gesprochen. Da wird es in naher Zukunft noch Infos zu geben.
Basaltkopp schrieb:Ich denke das behaupten hier die wenigesten. Zumindest ich sehe das sicher nicht so. Nur die Partei die du nun für ihn ergreifst (zumindest kommt dies so bei mir rüber), kann ich eben auch nicht wirklich nachvollziehen.
Das ist ja genau das was ich sage. Hellmann ist immer schuld.
Denn es stehen doch noch einige Dinge im Raum, welche auf die Kappe von Hellmann gehen. Erinnert sei dabei nur an seine Rolle in der Causa Schaaf inkl. die darauf folgende Entschuldigung bei HB (ja wofür eigentlich?), seine wiederholt komischen Äußerungen bzgl. der Fans und da sind auch noch ein paar andere Dinge, welche ich gerne mal hinterfragt hätte.
Von daher sehe ich Hellmann (wie die anderen im Vorstand und AR übrigens auch) weiterhin kritisch und kann durchaus nachvollziehen, dass der ein oder andere hier deinen Sinneswandel nun etwas verwunderlich findet. Mir geht es im übrigen ganz genau so.
DeMuerte schrieb:vollständige Übereinstimmung zu Deinen Ausführungen.Basaltkopp schrieb:
Das ist ja genau das was ich sage. Hellmann ist immer schuld.
Ich denke das behaupten hier die wenigesten. Zumindest ich sehe das sicher nicht so. Nur die Partei die du nun für ihn ergreifst (zumindest kommt dies so bei mir rüber), kann ich eben auch nicht wirklich nachvollziehen.
Denn es stehen doch noch einige Dinge im Raum, welche auf die Kappe von Hellmann gehen. Erinnert sei dabei nur an seine Rolle in der Causa Schaaf inkl. die darauf folgende Entschuldigung bei HB (ja wofür eigentlich?), seine wiederholt komischen Äußerungen bzgl. der Fans und da sind auch noch ein paar andere Dinge, welche ich gerne mal hinterfragt hätte.
Von daher sehe ich Hellmann (wie die anderen im Vorstand und AR übrigens auch) weiterhin kritisch und kann durchaus nachvollziehen, dass der ein oder andere hier deinen Sinneswandel nun etwas verwunderlich findet. Mir geht es im übrigen ganz genau so.
Hellmanns Disput mit dem HR hast Du noch vergessen, keine Ahnung warum er nicht juristisch gegen die vorgegangen ist.
Letztendlich kenne ich die Leute zu wenig, um sie umfassend zu beurteilen. Es gibt aus meiner Sicht allerdings überhaupt keinen Grund Herrn Hellmann jetzt mit "Samthandschuhen" anzufassen, auch wenn er sich im Small Talk gegenüber Fans locker gibt oder wie auch immer
Gelöschter Benutzer
DeMuerte schrieb:Seine Meinung zu überdenken und sich anderen Meinungen gegenüber aufgeschlossen zu zeigen, ist für mich ein Zeichen von Größe und nicht von der Wendefähigkeit des Halses, wie es ein anderer User hier vermutet.Basaltkopp schrieb:
Das ist ja genau das was ich sage. Hellmann ist immer schuld.
Ich denke das behaupten hier die wenigesten. Zumindest ich sehe das sicher nicht so. Nur die Partei die du nun für ihn ergreifst (zumindest kommt dies so bei mir rüber), kann ich eben auch nicht wirklich nachvollziehen.
Denn es stehen doch noch einige Dinge im Raum, welche auf die Kappe von Hellmann gehen. Erinnert sei dabei nur an seine Rolle in der Causa Schaaf inkl. die darauf folgende Entschuldigung bei HB (ja wofür eigentlich?), seine wiederholt komischen Äußerungen bzgl. der Fans und da sind auch noch ein paar andere Dinge, welche ich gerne mal hinterfragt hätte.
Von daher sehe ich Hellmann (wie die anderen im Vorstand und AR übrigens auch) weiterhin kritisch und kann durchaus nachvollziehen, dass der ein oder andere hier deinen Sinneswandel nun etwas verwunderlich findet. Mir geht es im übrigen ganz genau so.
Wenn Basaltkopp die Möglichkeit hatte mit Herrn Hellmann über Dinge zu sprechen, die uns alle bewegen und auf den Nägeln brennen, dann denke ich, dass er eine Meinung aus erster Hand hat.
Nachdem ich persönlich gemerkt habe, wie schnell es geht jemandem die Wahrheit abzusprechen und zu bestreiten, dass ein "guter Wille" vorhanden sein könnte, bin ich - auch hier - mit meinen Äußerungen vorsichtiger geworden (Danke, Container-Willi, hast dazu einen entscheidenden Anstoß gegeben).
Die Ankündigung von Herrn Hellmann im Radiointerview, dass eine Aufarbeitung der Saison notwendig sei um ein Fundament für die kommende Spielzeit zu haben, halte ich für absolut richtig.
Ich denke - und ich hoffe, dass ich nicht zu naiv bin, um das zu glauben - dass auch der Umgang mit den Fans (Forumsschließung etc.) ein Punkt sein muss/wird über den es zu sprechen gilt.
Das Vertrauensverhältnis zwischen uns und den "Verantwortlichen" ist zumindest gestört und sollte dringend "repariert" werden.
Wir sollten die nächsten Tage/Wochen abwarten um zu sehen, was aus der Aufarbeitung wird.
Ich jedenfalls bin sehr gespannt!
Weil die Art und Weise nicht korrekt war. Ich bin immer noch der Meinung, dass es falsch war, so lange an Veh festzuhalten. Ich bin immer noch der Meinung, dass da Freundhschaften mit Veh durchaus eine Rolle gespielt haben. Ich weiß aber nicht, wer da seine Finger im Spiel hatte und eine vorzeitige Entlassung von Veh verhindert hat. Daher muss ich meine Aussagen von damals relativieren.
Die Rotweinfreunde hat ja eh die Presse ins Spiel gebracht, die habe ich ja nur übernommen.
Die Rotweinfreunde hat ja eh die Presse ins Spiel gebracht, die habe ich ja nur übernommen.
Basaltkopp schrieb:Ich glaube eher umgedreht wird da ein Schuh daraus. Denn meines Erachtens hat diese Formulierung die Presse (allem voran die FNP) damals aus dem Forum so übernommen, Aber nagel mich jetzt nicht darauf fest. Zumal diese Formulierung nicht im Zusammehang mit der eigentlichen Kritik zu sehen ist..
Die Rotweinfreunde hat ja eh die Presse ins Spiel gebracht, die habe ich ja nur übernommen.
Ansonsten weiß ich auch nicht welche Umgangsformen unsere Vereinsoberen pflegen. Ich sehe aber das Ergebnis welches aus diesen resultierte. Von daher beleibe ich, bis auf weiteres, kritisch, was unsere Vereinsführung betrifft und verstehe nicht so ganz, warum du dies nun alles relativierst.
DeMuerte schrieb:Du hast völlig recht, die Formulierung wurde damals von der FNP aus dem Forum übernommen!Basaltkopp schrieb:
Die Rotweinfreunde hat ja eh die Presse ins Spiel gebracht, die habe ich ja nur übernommen.
Ich glaube eher umgedreht wird da ein Schuh daraus. Denn meines Erachtens hat diese Formulierung die Presse (allem voran die FNP) damals aus dem Forum so übernommen, Aber nagel mich jetzt nicht darauf fest. Zumal diese Formulierung nicht im Zusammehang mit der eigentlichen Kritik zu sehen ist..
Ansonsten weiß ich auch nicht welche Umgangsformen unsere Vereinsoberen pflegen. Ich sehe aber das Ergebnis welches aus diesen resultierte. Von daher beleibe ich, bis auf weiteres, kritisch, was unsere Vereinsführung betrifft und verstehe nicht so ganz, warum du dies nun alles relativierst.
Mir geht es genauso, ich bleibe bis auf Weiteres kritisch was die Vereinsführung betrifft. Ich war und bin im Übrigen auch kein Hübner-Fan. Das wird sicher auch weiter so sein, falls er bleibt. sollte.
DeMuerte schrieb:ich bin auch überrascht, Basaltkopp weichgespült?
Ansonsten weiß ich auch nicht welche Umgangsformen unsere Vereinsoberen pflegen. Ich sehe aber das Ergebnis welches aus diesen resultierte. Von daher beleibe ich, bis auf weiteres, kritisch, was unsere Vereinsführung betrifft und verstehe nicht so ganz, warum
DeMuerte schrieb:jetzt zitiere ich richtig.Basaltkopp schrieb:
Die Rotweinfreunde hat ja eh die Presse ins Spiel gebracht, die habe ich ja nur übernommen.
Ich glaube eher umgedreht wird da ein Schuh daraus. Denn meines Erachtens hat diese Formulierung die Presse (allem voran die FNP) damals aus dem Forum so übernommen, Aber nagel mich jetzt nicht darauf fest. Zumal diese Formulierung nicht im Zusammehang mit der eigentlichen Kritik zu sehen ist..
Ansonsten weiß ich auch nicht welche Umgangsformen unsere Vereinsoberen pflegen. Ich sehe aber das Ergebnis welches aus diesen resultierte. Von daher beleibe ich, bis auf weiteres, kritisch, was unsere Vereinsführung betrifft und verstehe nicht so ganz, warum du dies nun alles relativierst.
Ich bin auch etwas überrascht warum Basaltkopp mittlerweile etwas weniger kritisch den Vorstand und AR betrachtet.
Gelöschter Benutzer
DeMuerte schrieb:Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, dann geht der Begriff der Rotweinfreunde auf diesen Artikel aus der FR nach dem Pokalspiel in Aue zurück. Wer ihn zuerst verwendet hat, kann ich aber nicht mehr erinnern. Und ich finde ihn anhand der Dinge die diese Saison los waren, immer noch geradezu liebevoll.Basaltkopp schrieb:
Die Rotweinfreunde hat ja eh die Presse ins Spiel gebracht, die habe ich ja nur übernommen.
Ich glaube eher umgedreht wird da ein Schuh daraus. Denn meines Erachtens hat diese Formulierung die Presse (allem voran die FNP) damals aus dem Forum so übernommen, Aber nagel mich jetzt nicht darauf fest. Zumal diese Formulierung nicht im Zusammehang mit der eigentlichen Kritik zu sehen ist..
Fakt schrieb:Punkt für Dich. Da bin ich in der Tat über das Ziel hinaus geschossen, weil Veh nicht entlassen wurde. Das war in der Tat nicht richtig von mir.
Solch aufrechte Fans hätte es damals gebraucht, als irgendwelche *** unsere Offiziellen kampagnenartig als "Rotweinfreunde" derart verunglimpften,
OFC_1 jedoch wirft nur mit Dreck und sachliche Kritik sieht definitiv anders aus.
Ein weiterer Unterschied ist, dass ich auch positive Dinge sehe und kommuniziere. OFC_1 findet immer alles nur scheiße.
Basaltkopp schrieb:Wieso stehst du nicht zu deiner Kritik von damals? Zumal diese m.e. noch immer und berechtigt im Raum steht.
Punkt für Dich. Da bin ich in der Tat über das Ziel hinaus geschossen, weil Veh nicht entlassen wurde. Das war in der Tat nicht richtig von mir.
Nur weil jetzt einer aus der Seilschaft der Rotweinfraktion ausgeschieden ist, bleiben deren Fehler dennoch präsent.
Denn in der Causa veh z.B. haben diese ja lange (zu lange) zugeschaut. Und nur weil ein Mitgleid aus dem Vorstand nun ein Interview, eine mögliche Zäsur im Verein betreffend gibt, sind die Fehler für mich noch lange nicht aus der Welt.
Weil die Art und Weise nicht korrekt war. Ich bin immer noch der Meinung, dass es falsch war, so lange an Veh festzuhalten. Ich bin immer noch der Meinung, dass da Freundhschaften mit Veh durchaus eine Rolle gespielt haben. Ich weiß aber nicht, wer da seine Finger im Spiel hatte und eine vorzeitige Entlassung von Veh verhindert hat. Daher muss ich meine Aussagen von damals relativieren.
Die Rotweinfreunde hat ja eh die Presse ins Spiel gebracht, die habe ich ja nur übernommen.
Die Rotweinfreunde hat ja eh die Presse ins Spiel gebracht, die habe ich ja nur übernommen.
SGE_1 schrieb:Mein Eindruck von dir ist, dass du seit Oktober 2015 hier immer wieder das Gleiche postest, nur in etwas andere Worthülsen verpackt. Das ist schon lange langweilig geworden.
Mein Eindruck von dir ist, dass du hier im Forum quasi deinen Wohnsitz hast, mit dem Auftrag das Forum mit möglichst vielen, wenig hilfreichen Beiträgen "zu beleben" und dazu auch noch jeden mit Dreck zu bewerfen, der Hellmann, Steubing und Fischer kritisiert. Lies doch mal deine Postings stichprobenartig quer, da wirst du dich selbst nicht mehr ganz ernst nehmen können!
Genau das ist der Punkt: Mir wäre es z.B. recht, wenn so mancher Zeitgenosse seine Meinung unter der Prämisse - weniger ist mehr - vertreten würde.
Ich denke dies würde schon enorm zu einem besseren Verständnis aller Beteiligten beitragen.
Hierzu zählt aber auch ein konsequentes unterlassen der zum Teil völlig unnötigen persönlichen Animositäten.
Nun vorausgesetzt, man beherzigt nur diese beiden Aspekte, führt allein das schon zu einer weitaus konstruktiveren Diskussionskultur.
Ich denke dies würde schon enorm zu einem besseren Verständnis aller Beteiligten beitragen.
Hierzu zählt aber auch ein konsequentes unterlassen der zum Teil völlig unnötigen persönlichen Animositäten.
Nun vorausgesetzt, man beherzigt nur diese beiden Aspekte, führt allein das schon zu einer weitaus konstruktiveren Diskussionskultur.
DeMuerte schrieb:Ist doch eh alles nur dummes Geblubber. Als würde er seine Dauerkarte wegen Bobic kündigen. Totaler Humbug.
Von daher würde ich das an deiner Stelle mit der Dauerkarte noch mal überdenken.
Der lechzt doch nur nach Schulterklopfern, was er ein toller Kerl sei, weil er so konsequent ist.
@rickdiver:
Nerlinger? Super Typ. Durfte für Hoeness den Kaffee kochen, die Würstchen umdrehen und die Ablage machen.
DeMuerte schrieb:Natürlich kann sich hier keiner ein abschließendes Urteil über die Person Bobic und seine Arbeit erlauben.
Es ist doch faktisch so, dass augenblicklich niemand hier im Forum die Person Fredi Bobic seriös bewerten kann. Von daher ist es jetzt auch nicht unbedingt angebracht, hier positive als auch negative Aspekte zu seiner Person , respektive Arbeitsweise herauszustellen.
Ich finde es allerdings etwas komisch, wenn einige hier jetzt plötzlich so tun, als wären sie über jede Kritik an der Person FB erhaben. Denn ich möchte nicht wissen, was einige hier vom Stapel gelassen hätten, wäre Bobic bei einem anderen Bundesligisten aufgeschlagen.
Von daher kann man, ob man nun will oder nicht, dem Mann doch nur völlig wertneutral gegenüberstehen.
Unsachlich in den Boden treten oder künstlich erhöhen muß man ihn aber sicher nicht.
Hinsichtlich seiner Arbeit lässt sich festhalten, dass es in Stuttgart nicht gut lief. Welchen Anteil er daran hatte, sei mal dahingestellt.
Was man aber beurteilen kann, sind seine öffentlichen Auftritte und Aussagen. Dabei kommt er bei mir sehr schlecht weg. Das Bild, das er dabei in den Medien abgibt, lässt mich auch an seiner Identifikation mit unserem Verein zweifeln. Wenn er schon bei der Vorstellung extra betonen muss, dass er sich mit all seiner Kraft für den Erfolg der Eintracht einsetzen werde, eigentlich eine Selbstverständlichkeit, sagt das in meinen Augen etwas aus.
Highland-Eagle schrieb:Du kannst dies für dich subjektiv beurteilen. Weiter aber auch nichts. Zumal seine öffentlichen Auftritte als auch seine Aussagen nichts zu seiner zukünftigen Arbeit hier bei uns aussagen.
Was man aber beurteilen kann, sind seine öffentlichen Auftritte und Aussagen.
Soll heißen, egal ob man diese nun positiv oder negativ bewertet. Für seine zukünftige Arbeit hier blieben sie trotzdem ohne Relevanz.
Von daher erachte ich jedwede Bewertung aufgrund von Mutmaßungen für völlig unangebracht. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese nun negativ oder positiv behaftet sind.
Ich gebe ganz ehrlich zu, dass meine Meinung über Bobic nur mit antipathie zu tun hat und ich erkläre es auch gern, warum.
Wir hatten hier einen Heribert Bruchhagen, den konnte ich stundenlang zuhören. Alles was er sagte war nicht immer das, was ich hören wollte aber es war bescheiden, nachhaltig und erfolgreich. Alles Dinge, die ich im privaten, wie sportlichen absolut überragend finde. Herr Bobic spiegelt für mich genau in allen Punkten das Gegenteil wieder und wenn ich ihn im TV gesehen oder gehört habe, habe ich umgeschalten. Und nun soll genau dieser Mann das Gesicht meiner geliebten Eintracht sein? Von mir aus, kann er morgen wieder gehen. Ich will den hier nicht sehen.
Wir hatten hier einen Heribert Bruchhagen, den konnte ich stundenlang zuhören. Alles was er sagte war nicht immer das, was ich hören wollte aber es war bescheiden, nachhaltig und erfolgreich. Alles Dinge, die ich im privaten, wie sportlichen absolut überragend finde. Herr Bobic spiegelt für mich genau in allen Punkten das Gegenteil wieder und wenn ich ihn im TV gesehen oder gehört habe, habe ich umgeschalten. Und nun soll genau dieser Mann das Gesicht meiner geliebten Eintracht sein? Von mir aus, kann er morgen wieder gehen. Ich will den hier nicht sehen.
Der Verein Eintracht Frankfurt definiert sich nicht über einzelne Personen und schon gar nicht über irgendwelche Funktionäre oder einzelne Spieler.
Diese kommen und gehen, die SGE wird aber, solange es uns Fans gibt, niemals unter gehen. Soll heißen, solange es uns Fans gibt, wird es auch den Verein Eintracht Frankfurt geben. Denn wir sind die Eintracht !
Wen juckt da schon ein Bobic oder wer auch immer? Von daher würde ich das an deiner Stelle mit der Dauerkarte noch mal überdenken.
Diese kommen und gehen, die SGE wird aber, solange es uns Fans gibt, niemals unter gehen. Soll heißen, solange es uns Fans gibt, wird es auch den Verein Eintracht Frankfurt geben. Denn wir sind die Eintracht !
Wen juckt da schon ein Bobic oder wer auch immer? Von daher würde ich das an deiner Stelle mit der Dauerkarte noch mal überdenken.
DeMuerte schrieb:Ist doch eh alles nur dummes Geblubber. Als würde er seine Dauerkarte wegen Bobic kündigen. Totaler Humbug.
Von daher würde ich das an deiner Stelle mit der Dauerkarte noch mal überdenken.
Der lechzt doch nur nach Schulterklopfern, was er ein toller Kerl sei, weil er so konsequent ist.
@rickdiver:
Nerlinger? Super Typ. Durfte für Hoeness den Kaffee kochen, die Würstchen umdrehen und die Ablage machen.
Es ist doch faktisch so, dass augenblicklich niemand hier im Forum die Person Fredi Bobic seriös bewerten kann. Von daher ist es jetzt auch nicht unbedingt angebracht, hier positive als auch negative Aspekte zu seiner Person , respektive Arbeitsweise herauszustellen.
Ich finde es allerdings etwas komisch, wenn einige hier jetzt plötzlich so tun, als wären sie über jede Kritik an der Person FB erhaben. Denn ich möchte nicht wissen, was einige hier vom Stapel gelassen hätten, wäre Bobic bei einem anderen Bundesligisten aufgeschlagen.
Von daher kann man, ob man nun will oder nicht, dem Mann doch nur völlig wertneutral gegenüberstehen.
Unsachlich in den Boden treten oder künstlich erhöhen muß man ihn aber sicher nicht.
Ich finde es allerdings etwas komisch, wenn einige hier jetzt plötzlich so tun, als wären sie über jede Kritik an der Person FB erhaben. Denn ich möchte nicht wissen, was einige hier vom Stapel gelassen hätten, wäre Bobic bei einem anderen Bundesligisten aufgeschlagen.
Von daher kann man, ob man nun will oder nicht, dem Mann doch nur völlig wertneutral gegenüberstehen.
Unsachlich in den Boden treten oder künstlich erhöhen muß man ihn aber sicher nicht.
DeMuerte schrieb:Natürlich kann sich hier keiner ein abschließendes Urteil über die Person Bobic und seine Arbeit erlauben.
Es ist doch faktisch so, dass augenblicklich niemand hier im Forum die Person Fredi Bobic seriös bewerten kann. Von daher ist es jetzt auch nicht unbedingt angebracht, hier positive als auch negative Aspekte zu seiner Person , respektive Arbeitsweise herauszustellen.
Ich finde es allerdings etwas komisch, wenn einige hier jetzt plötzlich so tun, als wären sie über jede Kritik an der Person FB erhaben. Denn ich möchte nicht wissen, was einige hier vom Stapel gelassen hätten, wäre Bobic bei einem anderen Bundesligisten aufgeschlagen.
Von daher kann man, ob man nun will oder nicht, dem Mann doch nur völlig wertneutral gegenüberstehen.
Unsachlich in den Boden treten oder künstlich erhöhen muß man ihn aber sicher nicht.
Hinsichtlich seiner Arbeit lässt sich festhalten, dass es in Stuttgart nicht gut lief. Welchen Anteil er daran hatte, sei mal dahingestellt.
Was man aber beurteilen kann, sind seine öffentlichen Auftritte und Aussagen. Dabei kommt er bei mir sehr schlecht weg. Das Bild, das er dabei in den Medien abgibt, lässt mich auch an seiner Identifikation mit unserem Verein zweifeln. Wenn er schon bei der Vorstellung extra betonen muss, dass er sich mit all seiner Kraft für den Erfolg der Eintracht einsetzen werde, eigentlich eine Selbstverständlichkeit, sagt das in meinen Augen etwas aus.
DeMuerte schrieb:also nochmal: ich rufe hier ganz allgemein und ohne jeden Bezug zu Dir zur Mäßigung auf. Was also hat Dich veranlasst, das auf Dich zu beziehen?Haliaeetus schrieb:
ich muss nicht verstehen, wieso Du mich zitiert hast, oder?!
Ob du das musst weiß ich nicht, ich weiß aber das dem so ist
Haliaeetus schrieb:Wenn du allgemein zur Mäßigung aufrufst dann fühle auch ich mich angesprochen. Jetzt kapiert?.
also nochmal: ich rufe hier ganz allgemein und ohne jeden Bezug zu Dir zur Mäßigung auf. Was also hat Dich veranlasst, das auf Dich zu beziehen?
So und nun ist auch gut jetzt ...jedoch sollte dein Ego danach verlangen, überlasse ich dir auch gerne das letzte Wort.
DeMuerte schrieb:Wenn Du dem Thread entsprechend einen Willkommensgruß gepostet hast, dann warst Du auch nicht angesprochen. Wenn Du dann den allgemeinen Aufruf auf Dich beziehst, scheint das wohl eher mit Deinem Ego zu tun zu haben. Du bist doch schon lange genug dabei, um einen solchen allgemeinen Mod-Aufruf nicht dermaßen falsch verstehen zu können, oder? Wäre schön, wenn das nun hiermit geklärt wäre.Haliaeetus schrieb:
also nochmal: ich rufe hier ganz allgemein und ohne jeden Bezug zu Dir zur Mäßigung auf. Was also hat Dich veranlasst, das auf Dich zu beziehen?
Wenn du allgemein zur Mäßigung aufrufst dann fühle auch ich mich angesprochen. Jetzt kapiert?.
So und nun ist auch gut jetzt ...jedoch sollte dein Ego danach verlangen, überlasse ich dir auch gerne das letzte Wort.
Ach so: Herzlich Willkommen Fredi Bobic - ich bin sehr gespannt, wie Sie sich hier einbringen werden.
DeMuerte schrieb:ich muss nicht verstehen, wieso Du mich zitiert hast, oder?!Haliaeetus schrieb:
Leute, das ist immer noch der "Willkommen"-Thread
K.A. Halligalli was du jetzt von mir willst ? Ich hab doch gude zu ihm gesagt ...
DeMuerte schrieb:also nochmal: ich rufe hier ganz allgemein und ohne jeden Bezug zu Dir zur Mäßigung auf. Was also hat Dich veranlasst, das auf Dich zu beziehen?Haliaeetus schrieb:
ich muss nicht verstehen, wieso Du mich zitiert hast, oder?!
Ob du das musst weiß ich nicht, ich weiß aber das dem so ist
Leute, das ist immer noch der "Willkommen"-Thread
DeMuerte schrieb:ich muss nicht verstehen, wieso Du mich zitiert hast, oder?!Haliaeetus schrieb:
Leute, das ist immer noch der "Willkommen"-Thread
K.A. Halligalli was du jetzt von mir willst ? Ich hab doch gude zu ihm gesagt ...
bils schrieb:Nicht? Auch egal. Ich bin nach einem Tor so euphorisiert, dass es mir sowas von egal ist wie das Tor angesagt wird.
Nach dem Tor nicht.
Die Qualität des Spiels hat sich nicht von den Vorjahren unterschieden, siehe HSV- Karlsruhe (Grottenkick). Ich hab nichts anderes erwartet. Bin seit meiner Kindheit Eintracht-Fan, aber die Qualität und Hektik der Management Entscheidungen erinnert mich wieder an dunkle Zeiten. Als ich vor der Saison aus Vereinsquellen gehört habe (weiß nicht mehr ob Mannschaft, Umfeld oder Management), man könne mit der Qualität des Kaders und der Rückkehr von Veh wieder um die europäischen Plätze mitspielen, hats mich umgehauen. Da wusste ich, wo die Reise hingeht und habe sehr früh auf Abstieg getippt (fragt meine Familie und Freunde). Angesichts des Weggangs von Bruchhagen wird mir angst und bange. Wenn ich sehe, wer ihn ersetzt, noch viel mehr. Mit Bobic ist der Abstieg vorprogrammiert. Spirale nach unten, wie in Stuttgart. Halte generell aber nichts von ihm, unabhängig wie es in Stuttgart lief. Diese Art von Managern will nur auf Kosten des Trainers ihren ***** retten. Zum Thema Zeitspiel gestern: Es war beschämend. Wer, wie ich, das Viertelfinalrückspiel gegen Porto live im Stadion gesehen hat, kann sich nur schämen. Die Portugiesen haben überlste Tricks angewendet (Ersatzbank hält Ball zurück, wenn der Balljunge neuen Ball bringt, wird der zweite Ball schnell reingeworfen etc. etc. etc.). Das hat mit Cleverness nichts zu tun. Siehe auch Sevilla Dortmund Europ League 2012 (oder so). Dachte nicht, dass wir auf dem gleichen Niveau sind. Als Schiedsrichter hätte ich Abraham am Schluss die rote karte gegeben und 5 Minuten zusätzliche Nachspielzeit angesetzt. Sorry an den Club. es ist zwar der Verein mit einem .... im Tor (nicht in erster Linie wegen der jüngsten Äusserungen), aber das war unterste Schublade und hat mit Cleverness oder "Zweck heiligt die Mittel" nichts zu tun. Quo Vadis, Eintracht ?
So lange Sachlichkeit nicht in Ihr tanzt nach unserer Pfeife mutiert geht's vielleicht noch.
Man darf gespannt sein.