>

DeMuerte

10866

#
Mit der herausnahme von Hasebe hat Schaaf sein "Schärflien" zu der Niederlage mit beigetragen.

Trotz alle dem darf die Mannschaft nicht, wie schon so oft, so ausenander brechen.
#
Frankfurt050986 schrieb:
planscher08 schrieb:
ausgerechnet gegen die Ziegen...  


Wir hätten heute auch gegen Stuttgart verloren. Weil die Chance bestand auf Platz.7 zu rutschen


In Stuttgart werden wir auch abkacken ...da kannste dich schon mal drauf einstellen ...

Sorry, aber heute bin ich total angepisst
#
Ach du scheisse ...Freiburg reloaded .

Ich hab die Schnauze voll
#
Maaaaaann ich kotz im Strahl ....was machen die denn da hinten
#
Alles Gute, launische Diva !

Und immer schön dran denken ...

... lieber gut drauf, als dauernd daneben  ,-)
#
clakir schrieb:
Jetzt versucht dieser Behrenbeck vom WK, eine Trainer-Diskussion anzustoßen. Der hatse doch nicht mehr alle!


Man kann ja über Behrenbecks "Thesen" geteilter Meinung sein bzw. ich mag den Typ auch nicht sonderlich, aber wo er hier eine Trainerdiskussion amgestoßen haben soll kann ich nicht erkennen.

Zumal er in seinem Einganssatz eine solche doch erst gar nicht aufkommen lässt.

Zitat Behrenbeck: "Natürlich hat die Eintracht einen Trainer. Einen guten obendrein. Und nur um alle Spekulationen aus dem Weg zu räumen, Thomas Schaaf ist derzeit definitiv der Richtige."
Zitat Ende:

Er regt nach meiner Auffasung lediglich eine strategische Denkweise an.

Man kann das gut finden oder auch nicht. Aber wie bereits erwähnt, eine Trainerdiskussion erkenne ich hier beim besten Willen nicht.

Zumal wenn ich mal so im Forum querlese, wird doch auch hier nur all zu oft der Name Schur als eine zukünftig strategische Lösung erwähnt.

Ich sehe aber weder hier noch in Behrenbecks aktueller Kolumne irgendwas verwerfliches.
#
Hyundaii30 schrieb:
....
Ich würde auf jeden Fall versuchen, Jung entweder auszuleihen oder zurück zu holen.....
 


Grundsätzlich sicher keine schlechte Idee. Jedoch denke ich, dass die Chancen auf eine Rückkehr eher schlecht stehen. Dafür wird allein der Allofs schon sorgen indem er da einen Riegel davor schiebt. Dem ist ein Jung auf der Bank alle mal lieber, als dass er ihn an einen anderen Verein abgibt.

Außerdem schätze ich Jung jetzt auch nicht so ein, dass er nach nur einem Jahr dort schon die Segel streicht.
Vielmehr gehe ich davon aus, dass Jung den Anspruch hat sich in Wob durchzusetzen.

Von daher denke ich sollten wir uns, wenn überhaupt, nach anderen Alternativen umsehen.

Danny da Costa z.B. wäre so eine Option, sprich dieser könnte als preisgünstiger, junger & entwicklungfähiger Spieler durchaus in unser Profil passen.
#
AdlerVeteran schrieb:
hab nochn paar gefunden: Dworschak, Guie Mien, Idrissou, Komjlenovic, Krafzcyk,
Kryszalowicz, Kyrgiakos, Ljubicic Nwosu, Pejovic und Petkovic, Sawieh, Tzavelas


Unvergessen auch Wlodzimierz Smolarek
#
FrancoforteAllez schrieb:
DeMuerte schrieb:

Aber man muß schon zugeben, das uns die Ölner in Ihrer "Weltanschauung" schon am nächsten kommen.


Was? Niemals.
Wir Frankfurter sind der Hochpunkt der Evolution. Den Kölnern hingegen merkt man die Nähe zum Neandertal deutlich an    


   
#
Skyliner1899 schrieb:
FrancoforteAllez schrieb:
Achja die Kölner. Rangieren in meiner Sympathierangliste gleich auf mit Kaiserslautern oder Mainz.  


Jupp, geht mir auch so. Fehlt nur noch Stuttgart.  


Dem kann ich nur zustimmen, wobei ich auf meiner persönlichen Hate List noch die Schlacker, den OFX, FC Bäh und den KSC hinzu fügen möchte.

Aber man muß schon zugeben, das uns die Ölner in Ihrer "Weltanschauung" schon am nächsten kommen.

Trotzdem ein ekelhaftes Pack  
#
Trapp

Chandler Zambrano Russ Oczipka

Hasebe

Aigner Stendera Piazon

Meier Seferovic


Auswärts in Köln wird sicher eine unangenehme Aufgabe werden. Die größte Herausforderung sehe ich darin, den Kölner Defensiv Verbund zu knacken. Die stehen in der Regel recht sicher und kompakt.
Deren Angriff hingegen ist nicht gerade das gelbe vom Ei. Sofern man es schafft Ujah und Risse aus dem Spiel zu nehmen dürfte es aber mit nem Auswärtsdreier klappen.

Von daher mein Tipp: 1:2
#
Naja, über die Art und Weise wie PhillySGE unser Spiel gegen den HIV darstellt lässt sich sicher streiten.

Die Hamburger waren insgesamt gesehen sicher einer unserer schwächsten Gegner bisher.

Soweit so gut, aber wie ich bereits in meinem Fazit zu meiner Benotung schrieb, hätten unsere Jungs schon in der 1. Halbzeit den Sack zumachen können (müssen?)

Allerdings kamen auch die Hamburger, bedingt durch unsere Fehler, zu einigen Chanchen, sprich wir haben die Hamburger durch einige Unzulänglichkeiten wieder ab und an ins Spiel gebracht. Besonders ärgerlich war dabei der Ausgleich welcher wieder einmal aus einer Verkettung an unötigen Stellungsfehlern entstand.

Jedoh gehe ich völlig konträr zu der Meinung von PhillySGE, das unser Sieg nur an der Schwäche der Hamburger fest zu machen ist.

Viel mehr haben unsere Jungs auch viel Druck entwickelt und immer wenn schnell in die Spitze gespielt wurde war bei den Hamburgern "Land unter".

Ergo ist unser Sieg mehr als verdient. Dieser resultierte mMn aus einer geschlossenden Mannschaftleistung heraus und ist keinesfalls nur an dem schwachen Gegner fest zu mchen.
#
Meine Noten aus der Stadion Perspektive:

Trapp: 2 + (hat uns 3 mal den ***** gerettet als jeweils ein Hamburger frei vor ihm auftauchte )
Oczipka: 3  (solide Partie)
Chandler: 4 (mit einigen Wacklern)
Madlung: 3 - (in der 1. Hälfte mit einigen Problemen, hat sich aber in HZ 2 gesteigert)
Russ: 3 (in HZ 1 mit einem bösen Patzer, danach aber sicher und gewohnt bissig)
Piazon: 2 - (Ein paar schöne Aktionen inkl. dem Freistoß, ansonsten gut dabei)
Stendera: 3 -  (der Junge hat sich in die Zweikämpfe geworfen, leider litt darunter auch ein wenig seine Kreativität)
Aigner: 3 (Ackerte wie immer wie ein Tier, wirkte aber zumeist übermotiviert.)
Hasebe: 2 (War einige male da wo es brannte und brachte Ruhe ins Spiel)
Meier: 2 + (starke Leistung vom Langen, typisches Meier Tor zum 2:1, ging auch viele Wege)
Inui: 3 (Wirkte sehr agil, jedoch rannte er sich auch all zu oft fest)
Kittel: 3 (eine sehr gute Balleroberung im MF indem er die Situation sehr gut voraus ahnte. Brachte zum Schluß noch etwas Leben rein)

Fazit: Insgesamt eine starke Mannschaftsleistung und ein verdienter Sieg. Allerdings auch schlampig in der Chancenverwertung, denn das Spiel hätte man schon in der 1. HZ entscheiden können (müssen?). Leider waren auch wieder einige Fehler in der Rückwärtsbewegung zu sehen.
Von daher kam der HIV auch mit nur noch 10 Mann ab und an gefährlich vor unser Tor.
Dennoch ein gutes Heimspiel unserer SGE
#
Aber sicher ...und jetzt gehts ab ins Stadion

EINTRACHT !!!!
#
Auch von mir alles gute nachträglich lieber Haris.

In Köln legst du dem FG, wie schon im Hinspiel, wieder zwei Tore auf. Danach startest du dann wieder selber durch und schießt Tore wie am Fließband

Hau rein Junge !
#
EintrachtOssi schrieb:
sotirios005 schrieb:
Maabootsche schrieb:
emjott schrieb:
Schmitt schrieb:
Zambrano bleibt konsequent uneinsichtig. Er kann seine provokante Spielweise offenbar nicht ändern. Scheinbar kann ihn niemand auf den rechten Weg führen.

Warum auch?

Er müsste inzwischen 82 Spiele für die Eintracht gemacht haben und hat in Mainz den ersten Platzverweis kassiert. Hinzu kommen etwa 2 Gelbsperren pro Saison. Das ist doch eine völlig akzeptable Bilanz.

Einen ernsthaften Schaden, der sich aus der "provokanten Spielweise" ergibt, kann ich nicht erkennen.


Jepp, sehe ich ähnlich.
Wenn allerdings aus dem einen Platzverweis jetzt ein Trend werden würde, müßte man da schon über Veränderungen nachdenken.


Carlos ist momentan in einer etwas unglücklichen Phase: Langwierige Verletzung im Oktober, nächtliche Kneipentour im Januar, Sperre wegen 5. gelber Karte im Februar, Sperre wegen gelb-rot im Februar. Das sind Sachen, die können passieren. Und da der Mann Top-Leistungsträger bei uns ist, muss ich öffentlich ihm den Rücken stärken. Intern muss ich ihm sagen, was zukünftig besser werden muss.

Die Kuh, die ich melken will, muss ich eben füttern und darf nicht draufhauen.


Muh!!
Das gleiche gilt für Alex Meier wenn er schwach spielt. Weiter füttern und nicht durchs Dorf jagen wie Bruno H. das macht.



Ich denke das es BH in seiner Funktion als SD schon zusteht auch mal einen Spieler zu kritisieren.

Außerdem ist Bruno bisher noch nie ob einer unsachgemäßen Kritik aufgefallen, sprich gegen so einen Penis wie z.B. der Sammer ist Bruno doch ein Waisenknabe.

Ich sehe in Brunos Ansage an Meier auch nix verwerfliches.

Vor allem aber wird sich hier doch nur all zu oft darüber beschwert, das es bei uns zu "kuschelig" zuginge. Nun, jetzt bringt der gute Bruno mal eine sachliche Kritik an den Mann und schon ist es wieder nicht recht.

Das einzige was man Bruno vorwerfen könnte ist, das er seine Kritik öffentlich kund tat.
Wobei ich denke, dass er sich dabei schon was gedacht hat und den Zweck scheint er ja erfüllt zu haben. Denn legt man mal Meiers Reaktion zugrunde, scheinen Brunos interne Ansprachen an Meier ja nicht besonders gefruchtet zu haben.
#
bils schrieb:


Chandler hast du vergessen.


PeterT. schrieb:


Und Inui!


Seht ihr, da hammers schon ,-)
#
Zambrano ist aktuell die nächste "Sau" die durchs Dorf getrieben wird.

Den Anfang machte Meier (Thema Stammplatz), dem folgte Russ (Thema Grabbi), dann kam Trapp an die Reihe (Vertragsverlängerung, Nationalelf), danach Otsche (dito siehe Trapp) und nun ist es eben Carlos.

Hab ich noch wen vergessen?

Dazwischen kommt immer mal wieder TS an die Reihe bis der nächste Spielerkandidat in die Bresche springt.

Man sollte dem ganzen einfach keine Beachtung mehr schenken, denn es ist doch eigentlich alles wie immer, sprich wie seit Jahr und Tag eben ...

Eintracht Frankfurt, die Diva lebt !
#
Misanthrop schrieb:
Durstewitz schrieb:
An dem Bestreben der Eintracht, seinen Vertrag zu verlängern, hat sich allerdings nichts geändert. Das wäre ja auch absurd. Zambrano spielt nicht seit gestern so.

Schmitt schrieb:
Zambrano bleibt konsequent uneinsichtig. Er kann seine provokante Spielweise offenbar nicht ändern. Scheinbar kann ihn niemand auf den rechten Weg führen. Das hat zur Folge, dass über seine geplante Vertragsverlängerung zu deutlich besseren Konditionen noch einmal nachgedacht wird.

Wer da wohl aktuell näher an den Verantwortlichen - und damit an der Wahrheit - ist?


Sehr wahrscheinlich keiner von beiden ...
#
Stoppdenbus schrieb:
sotirios005 schrieb:
DeMuerte schrieb:

... die anderen sehen die ingesamt 114 Saisontore für unsere Eintracht.



   



Davon müssen wohl 100 gegen Mainz gefallen sein.
Und ich hab sie alle übersehen.



Dann solltest du zukünftig mal genauer hinschauen