>

DeMuerte

10868

#
adlerkadabra schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Die ersten Fans von Eintracht Frankfurt sollen bereits unterwegs nach m1 sein    

... hier der Kollege c-e, der seine Kreidler unerschrocken auf die Schiersteiner Brücke gelenkt hatte ...



Kreidler?

Ne ne ne, der C-E dürfte wohl eher noch mit ner Hildebrand & Wolfmüller unterwegs sein
#
Mainhattener schrieb:
DeMuerte schrieb:
propain schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
clakir schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
clakir schrieb:
Basaltkopp schrieb:
. . . Aiges im Eintracht-TV beim Treffen mit Baumgartlinger über lokale Spezialitäten: "Grie Soß mit Musik"        

Damit isser doch für einen Münchner schon erstaunlich tief in die Materie eingedrungen! Und das mit der Zuordnung (zu was gehört die Musik und womit isst man Grie Soß') kriegt er auch noch hin. Gemach, gemach!


Also, ich ess Grie Soß am liebsten mit nem Schnitzel.


Das klingt jetzt so, als isst Du alles am liebsten mit 'nem Schnitzel.    ,-)
Was ich zwar nachvollziehen kann, aber bei Grie Soß'?


Aber hallo! Das gibt es in nem schönen urigen Apfelwein-Restaurant in Kelkheim... Frankfurter Schnitzel... mit Grie Soß. Dazu noch nen leckeren Äppler. Jam jam


Cordon Bleu mit Handkäs ist auch lecker.


Is der Handkäs da drinn, druff oder gibts den dazu?


Da es Cordon Bleu ist, sollte der Käse eigentlich drin sein.    


Wenn dem so ist, dann ist das bestimmt auch optisch ein Hochgenuss
#
propain schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
clakir schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
clakir schrieb:
Basaltkopp schrieb:
. . . Aiges im Eintracht-TV beim Treffen mit Baumgartlinger über lokale Spezialitäten: "Grie Soß mit Musik"        

Damit isser doch für einen Münchner schon erstaunlich tief in die Materie eingedrungen! Und das mit der Zuordnung (zu was gehört die Musik und womit isst man Grie Soß') kriegt er auch noch hin. Gemach, gemach!


Also, ich ess Grie Soß am liebsten mit nem Schnitzel.


Das klingt jetzt so, als isst Du alles am liebsten mit 'nem Schnitzel.    ,-)
Was ich zwar nachvollziehen kann, aber bei Grie Soß'?


Aber hallo! Das gibt es in nem schönen urigen Apfelwein-Restaurant in Kelkheim... Frankfurter Schnitzel... mit Grie Soß. Dazu noch nen leckeren Äppler. Jam jam


Cordon Bleu mit Handkäs ist auch lecker.


Is der Handkäs da drinn, druff oder gibts den dazu?
#
clakir schrieb:
DeMuerte schrieb:
clakir schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
clakir schrieb:
MrBoccia schrieb:
clakir schrieb:
MrBoccia schrieb:
und der hr schreibt folgendes:

Gerade wegen meines Alters muss ich eine Entscheidung treffen, die wegweisend für den Rest meiner Karriere ist.

Klarer geht's nicht, oder?

und jetzt zeigst mir, wo Die Medien haben dieses Wort aufgegriffen und so dargestellt, als sei sein (BO's) Vertrag für die Eintracht wegweisend. passiert.



Zum Beispiel in der Headline "Oczipka vor wegweisender Entscheidung". Danach in der Subline "Der Poker um die Vertragsverlängerung . . ." Als unbedarfter Leser soll man da doch eindeutig herauslesen, dass dieser Vertrag für die Eintracht wegweisend ist. So empfinde ich das zumindest und bin mir sehr sicher, dass das auch so gedacht war.


Da steht doch eindeutig "Oczipka vor wegweisender Entscheidung" und nicht die "Eintracht"... Wie kann es hier 2 Meinungen geben?


Eben, mein Freund! "Oczipka (steht) vor einer Entscheidung", und die ist 'wegweisend'. Für wen - das steht da nicht. Die Bedeutung, die eine Entscheidung, die man trifft, für einen selbst hat, bezeichnet man gemeinhin nicht als 'wegweisend'. Also empfindet man diesen Satz so, dass seine Entscheidung für Andere wegweisend wäre. Für welche Anderen?
(Jetzt geht's aber schon ans Eingemachte sprachlicher Kommunikation)
Von dieser Seite aus habe ich versucht, die Headline des Artikels zu interpretieren.


Hier geht es in der Tat ans "Eingemachte" bzgl. der sprachlichen Kommunikation  ,-)

Aber mal abgesehen davon, ist deine Interpretation gelinde gesagt schon sehr weit hergeholt.

"Oczipka vor wegweisender Entscheidung" ist doch eindeutig so zu verstehen, das er (Oczipka) seine Entscheidung von gewissen Faktoren abhängig macht.

Diese werden wohl im finaziellen Bereich, welchen er für sich abgesichert sehen möchte als auch im sportlichen Bereich zu suchen sein.

Sprich diese Faktoren sind für Ihn wohl ausschlaggebend für seine Entscheidung.

Aber egal welche Faktoren für Ihn ausschlaggebend sind, so bleibt es doch ausschließlich für Ihn eine wegweisende Entscheidung und nicht, wie von dir angedacht, eine wegweisende für den Verein Eintracht Franfurt.


Genaues Lesen wäre schon hilfreich. Und wenn man so ein Statement schreibt, dann sollte man auch die vorigen Posts zu diesem Thema gelesen haben. Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass diese Darstellung meine Sichtweise ist, sondern genau das Gegenteil. Ich habe es als die Intention der Zeitung interpretiert (und erläutert, warum) und genau das kritisiert. Ich weiß sehr wohl, wie Oczipka seine Aussage gemeint hat und ich weiß auch, welche Bedeutung er für die SGE hat (oder auch nicht).
Aber ich bin dieses Thema jetzt leid und werde mich dazu auch nicht mehr äußern. Langt jetzt!


OMG
#
clakir schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
clakir schrieb:
MrBoccia schrieb:
clakir schrieb:
MrBoccia schrieb:
und der hr schreibt folgendes:

Gerade wegen meines Alters muss ich eine Entscheidung treffen, die wegweisend für den Rest meiner Karriere ist.

Klarer geht's nicht, oder?

und jetzt zeigst mir, wo Die Medien haben dieses Wort aufgegriffen und so dargestellt, als sei sein (BO's) Vertrag für die Eintracht wegweisend. passiert.



Zum Beispiel in der Headline "Oczipka vor wegweisender Entscheidung". Danach in der Subline "Der Poker um die Vertragsverlängerung . . ." Als unbedarfter Leser soll man da doch eindeutig herauslesen, dass dieser Vertrag für die Eintracht wegweisend ist. So empfinde ich das zumindest und bin mir sehr sicher, dass das auch so gedacht war.


Da steht doch eindeutig "Oczipka vor wegweisender Entscheidung" und nicht die "Eintracht"... Wie kann es hier 2 Meinungen geben?


Eben, mein Freund! "Oczipka (steht) vor einer Entscheidung", und die ist 'wegweisend'. Für wen - das steht da nicht. Die Bedeutung, die eine Entscheidung, die man trifft, für einen selbst hat, bezeichnet man gemeinhin nicht als 'wegweisend'. Also empfindet man diesen Satz so, dass seine Entscheidung für Andere wegweisend wäre. Für welche Anderen?
(Jetzt geht's aber schon ans Eingemachte sprachlicher Kommunikation)
Von dieser Seite aus habe ich versucht, die Headline des Artikels zu interpretieren.


Hier geht es in der Tat ans "Eingemachte" bzgl. der sprachlichen Kommunikation  ,-)

Aber mal abgesehen davon, ist deine Interpretation gelinde gesagt schon sehr weit hergeholt.

"Oczipka vor wegweisender Entscheidung" ist doch eindeutig so zu verstehen, das er (Oczipka) seine Entscheidung von gewissen Faktoren abhängig macht.

Diese werden wohl im finaziellen Bereich, welchen er für sich abgesichert sehen möchte als auch im sportlichen Bereich zu suchen sein.

Sprich diese Faktoren sind für Ihn wohl ausschlaggebend für seine Entscheidung.

Aber egal welche Faktoren für Ihn ausschlaggebend sind, so bleibt es doch ausschließlich für Ihn eine wegweisende Entscheidung und nicht, wie von dir angedacht, eine wegweisende für den Verein Eintracht Franfurt.
#
Tafelberg schrieb:
Mainhattener schrieb:
http://www.ligainsider.de/carlos-zambrano_237/profiteur-der-neuen-fifa-regel-105749/
Tut sich bis zum 1. Mai nichts, erlischt die Beteiligungsvereinbarung und kann gemäß der neuen FIFA-Bestimmungen nicht neu aufgesetzt werden. Vor diesem Termin liegt maximal ein neuer Einjahresvertrag im Bereich des Möglichen.

Zu Zambrano.


sehr interessante neue Erkenntnisse. also abwarten und nix tun  


Hatten wir doch schon. Siehe http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11203879/?page=3

Beitrag #53
#
Mainhattener schrieb:
francisco_copado schrieb:
Wünsche ihm in Prag alles Gute und hoffe, dass er oft zum Einsatz kommt.

Ich glaube allerdings nicht, dass sich seine Situation in Frankfurt ändern wird, wenn er im Sommer zurück kommt. An Meier, Seferovic und Aigner kommt er eben nicht vorbei.


Ich sage es grade aus, im Sommer ist er ganz weg.
Das Gute jetzt, er kann sich präsentieren, dies stabilisiert zumindest mal seinen Wert, im Idealfall steigt er wieder.
Im Sommer kommt dann vieleicht noch mal PSV mit Geld ums Eck.


Die Befürchtung das Kadlec im Sommer geht hatte ich auch schon vor der Aussleihe nach Prag.

Für den Jungen ist die Leihe auf jeden Fall das beste, denn nun bekommt er endlich wieder Spielpraxis.

Ich finde unsere Verantwortlichen sind hier auch Ihrer sozialen Verantwortung wirkich gerecht geworden indem sie Kadlec die Leihe ermöglicht haben.

Ob sich sein MW evtl. wieder steigert spielt für mich dabei eher eine untergeordenete Rolle, denn in erster Linie geht es doch um den Menschen Vaclav Kadlec.

Von daher finde ich, dass man in dem Fall genau richtig gehandelt hat.
#
AdlerVeteran schrieb:
DeMuerte schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Mainhattener schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Mainhattener schrieb:

Die wären so lange drin geblieben, bis sie einer mal rausgekauft hätte, bzw. muss es jetzt die Eintracht machen.
So Verträge sind ja inzwischen nicht mehr zu machen, bei Alten besteht halt Bestandsschutz.


Nein, wechselt Zambrano sind die Schweizer ein für alle mal raus ohne das irgendwer etwas zahlen muss und ohne das die Schweizer auch nur einen einzigen Cent erhalten.  


Doch, sie wären drin geblieben, nur dadurch dass die Fifa so Sachen verboten hat können sie so nicht mehr mit zu einem anderen Verein.


Hier mal ein Auszug des Verbotes, Dritteigentum der transferrechte an Spielern der FIFA vom 1.1.2015. Dieser Auszug zeigt die Regelung bestehender Verträge:

"Bereits bestehende Verträge, die unter das neue Verbot fallen, bleiben bis zu deren Ablauf gültig. Während einer vom 1. Januar bis zum 30. April dauernden Übergangsphase können Kontrakte mit Beteiligung von Investoren weiterhin abgeschlossen werden, diese dürfen jedoch nicht länger als ein Jahr laufen.
Bis Ende April müssen Vereine alle Verträge, die unter der Beteiligung von Investoren abgeschlossen wurden, bei der FIFA melden und alle Details offen legen." ( quelle: transfermarkt.de)

Ich denke nun wird klar warum die Verhandlungen als schwierig einzustufen sind. den Schweizern läuft die Zeit davon, wollen sie noch an Zambrano Geld verdienen.
Die einzige sinnvolle taktik wäre jetzt das rauszögern bis der Vertrag ausgelaufen ist. Dann könnte Carlos ohne Probleme unterschreiben. Da es aber verschiedene Vereine gibt, die interesse an Carlos haben, bleibt abzuwarten ob diese an einem
1 Jahres kontrakt mit beteiligung des Konsortiums überhaupt interessiert sind.





Demzufolge müssten die Schweizer doch, sofern Carlos nach dem 30.04.2015 (wo auch immer) unter schreibt, komplett raus sein. Unterschreibt er vorher, darf der Vertrag (mit den Schweizern im Boot) aber nur ein Jahr  laufen.

Verstehe ich das nun richtig?


Jupp, so sieht das aus, deshalb wird man wahrscheinlich in europa bald noch einen Überschwang an Spielern aus Übersee bekommen, in Südamerika ist diese Praxis mit den Agenturen so üblich gewesen. War bei Bamba auch so.


Ok, wenn dem tatsächlich so ist, dann haben die Schweizer Zecken aber doch eine recht bescheidene Verhandlungsposition.

Weil ...
1. läuft denen die Zeit davon, in wecher sie noch von was auch immer profitieren könnten.
2. sitzen die selbst bei vorzeitiger Verlängerung (vor dem 30.04.2015) nur noch maximal 1 Jahr mit im Boot. Danach wäre dann eh Pumpe.
3. Brauchen wir bzw. Zambrano doch nur das Zeitfenster bis einschießlich 30.04.2015 abzuwarten um zu verlängern.

Ich frage mich jetzt aber, was nun so schwierig ist an der Situation? Denn geht man mal von dem von dir zitierten Fall aus, können die Schweizer doch froh sein wenn sie überhaupt noch was vom Kuchen abbekommen.

Oder sehe ich das komplett falsch?
#
AdlerVeteran schrieb:
Mainhattener schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Mainhattener schrieb:

Die wären so lange drin geblieben, bis sie einer mal rausgekauft hätte, bzw. muss es jetzt die Eintracht machen.
So Verträge sind ja inzwischen nicht mehr zu machen, bei Alten besteht halt Bestandsschutz.


Nein, wechselt Zambrano sind die Schweizer ein für alle mal raus ohne das irgendwer etwas zahlen muss und ohne das die Schweizer auch nur einen einzigen Cent erhalten.  


Doch, sie wären drin geblieben, nur dadurch dass die Fifa so Sachen verboten hat können sie so nicht mehr mit zu einem anderen Verein.


Hier mal ein Auszug des Verbotes, Dritteigentum der transferrechte an Spielern der FIFA vom 1.1.2015. Dieser Auszug zeigt die Regelung bestehender Verträge:

"Bereits bestehende Verträge, die unter das neue Verbot fallen, bleiben bis zu deren Ablauf gültig. Während einer vom 1. Januar bis zum 30. April dauernden Übergangsphase können Kontrakte mit Beteiligung von Investoren weiterhin abgeschlossen werden, diese dürfen jedoch nicht länger als ein Jahr laufen.
Bis Ende April müssen Vereine alle Verträge, die unter der Beteiligung von Investoren abgeschlossen wurden, bei der FIFA melden und alle Details offen legen." ( quelle: transfermarkt.de)

Ich denke nun wird klar warum die Verhandlungen als schwierig einzustufen sind. den Schweizern läuft die Zeit davon, wollen sie noch an Zambrano Geld verdienen.
Die einzige sinnvolle taktik wäre jetzt das rauszögern bis der Vertrag ausgelaufen ist. Dann könnte Carlos ohne Probleme unterschreiben. Da es aber verschiedene Vereine gibt, die interesse an Carlos haben, bleibt abzuwarten ob diese an einem
1 Jahres kontrakt mit beteiligung des Konsortiums überhaupt interessiert sind.





Demzufolge müssten die Schweizer doch, sofern Carlos nach dem 30.04.2015 (wo auch immer) unter schreibt, komplett raus sein. Unterschreibt er vorher, darf der Vertrag (mit den Schweizern im Boot) aber nur ein Jahr  laufen.

Verstehe ich das nun richtig?
#
Hier wurde doch auch schon (scherzhaft ?) diskutiert, den Vertrag von Carlos auslaufen zu lassen um dann einen neuen Vertag mit ihm abzuschließen.

Wäre dies nicht wirklich eine ernsthafte Option, oder würde man damit dieses Konsortium auch nicht los?

Sofern Carlos wirklich gerne bei uns bleiben möchte, könnte man doch mit Ihm diese Absprache treffen.

Zumal Carlos die Schweizer Heuschrecken unbedingt los werden will wäre das doch auch in seinem Interesse, oder?

Sorry für die vielleicht naive Frage, aber das ganze erscheint mir so komplex, dass ich da echt den Überblick verloren habe.
#
Endgeile Choreo Schade nur, das ich das nicht live erleben konnte. Bin erst in 2 Wochen gegen den HIV wieder im Stadion  
#
friseurin schrieb:
Basaltkopp schrieb:
friseurin schrieb:
clakir schrieb:
friseurin schrieb:
Basaltkopp schrieb:
clakir schrieb:
Und Trapp! Wow, über dessen weiteren Verbleib können wir uns gar nicht genug freuen! Der Mann ist für mich zur Zeit der klarste Kandidat für die Nationale hinter Neuer, wenn nicht sogar gleichwertig mit diesem. Mit einem fitten Trapp zwischen den Pfosten kann sich die SGE mittelfristig im oberen Drittel festsetzen. Auch wenn Herri anderer Meinung ist.


Ach was. Die Frisierschlampe sagt, dass Trapp kein außergewöhnlicher Torwart ist und es muss es doch wissen.  

Armer, frustrierter, einsamer Mensch  

Der einzig außergewöhnliche Torwart ist Neuer und dabei bleib ich auch. Wer Trapp für außergewöhnlich hält, beleidigt Torhüter wie Neuer nunmal.


Schon etwas extrem, diese Ansicht. Neuer ist ein Guter, keine Frage. Aber stelle ihn 'mal in eine Mannschaft unterhalb der "Geldklasse", dann kriegt er genauso viele Buden rein wie z.B. Trapp. Oder andersrum würde Trapp mit einer Vordermannschaft wie Neuer sie hat, genauso wenig Toren fangen. Nee, die beiden vergeben sich nichts. Was Neuer voraus hat, ist allenfalls die internationale Erfahrung.

Bei einem Torwart einer Spitzenmannschaft geht es darum, die wenigen, aber oft wirklich guten Chancen des Gegners so oft zu parieren, wie möglich, siehe CL-Finale gegen Dortmund bspw.
Neuer mach zwar manchmal komische Sachen, aber der kratzt Dinger von der Linie, wo man sich fragt, wie er das geschafft hat; und das wird eben erwartet, und zwar gerade dann, wenn es drauf ankommt. oder er geht ziemlich proaktiv vor, wie gegen Algerien.
Das alles können nur die wenigstens auf sehr hohem Niveau. Bei der alten Garde wäre es Buffon oder früher Casillas.
Und ich könnte eine Gegenaufgabe stellen:
soll Trapp erstmal auf höchstem Niveau sich beweisen, dann reden wir weiter. Neuer hat sich bewiesen sowohl mit Schalke, als auch mit dem FCB.

Trapp ist ein guter Torwart, das bestreit ich nicht, aber ich seh in ihm nix Außergewöhnliches. Er ist heute auch einmal danebengesegelt und sowas wie gegen Wolfsburg(?) in der Hinrunde hält ein Spitzentorwart eigentlich.


Leg Dich in Deine Manuel Neuer Bettwäsche und onaniere schön während Du Deinen Schatz anhimmelst.  

Schon längst dabei.

Irgendjemand hier, der Roger Schmitt eine Träne nachweint? Ich bin jedenfalls froh, dass wir keine Mio.-Ablöse für den hingelegt haben.


Sag mal, warum erwähnst du hier ständig irgendwelche Honks von anderen Mannschaften? Gehts noch?

Ich für meinen Teil interessiere mich nur für die Eintracht. Dabei ist es mir herzlich egal welche Deppen sich so in den anderen Vereinen tummeln und erst recht an einem WE wie diesem
#
Mainhattener schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Mainhattener schrieb:
Direkt als erstes die Eintracht im Sportstudio.


Samstag-Abend-Spiele sind generell als erstes dran.    


Glaube ich dir nicht.    ,-)  


Genau, denn der Werner hat eh kaa Ahnung
#
Auch von mir alles gute zum Geburtstag SGE_Werner  
#
Geilomat ....und auch mein Hund tanzt Tango  
#
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
#
Pfeiff endlich ab du Idiot
#
Kadaj schrieb:
ich glaub das rächt sich noch.    


Komm, hör uff ....ich hb schon keine Fingernägel mehr
#
Oh Mann, ich zitter mir hier nen Ast ...

Macht doch bitte das 2:0 !!!
#
Stoppdenbus schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Wer ist bei der Eintracht eigentlich für die Integration fremdländischer Kicker verantwortlich? Ist Multifunktionär Bruchhagen verwirrt von all seinen Aufgaben? Hat der Bruno so gar nix zu entscheiden? Fragen über Fragen.


In ca. 16 Monaten wird sich das sicherlich ändern.


In 17 Monaten sind wir erst mal pleite.
Und bis sich der Ohms dann wieder richtig eingearbeitet hat, das dauert.



gar kein apfelkuchen heute?



Nicht mein Geschmack.



Nichtmal mit Senf, Mayo oder Ketchup?    


Mit Meerettich vielleicht.



Lass mal den Meerrettich beiseite, den wer über so ne "scharfe Zunge" verfügt wurde bestimmt mit Mostrich geimpft ,-)