

DeMuerte
10882
adlerjunge23FFM schrieb:
Bis zu dem Gegentor hab ich aber eine sehr gute, kämpfende, nie aufgebende Eintracht gesehen, ich weiß ja nicht wie du das siehst !? Es sollte halt net sein, ich bin trotzdem stolz auf das Team. Gegen Dortmund kann man verlieren, und wenn man so spielt wie wir gestern dann kann man erhobenen Hauptes vom Platz gehen und sich jetzt voll auf die BuLi und die EL konzentrieren. Natürlich war auch nicht alles perfekt, sonst hätten wir das Ding ja gewonnen, aber auf dieser Leistung lässt sich aufbauen. Bremen hat 5 Dinger von Dortmund kassiert und kommt auch bald ins Waldstadion, wenn wir gegen die diese Leistung abrufen mach ich mir da wenig Sorgen...
Natürlich ist die Art und Weise des Gegentores ärgerlich, aber im Prinzip hätte es auch für uns so ein Tor geben können und Dortmund hätte sich net beschweren können.
Ich sehe das ganz genauso wie du. Im Gesamten war das eine recht ausgeglichende Partie. Den Zecken kann man evtl. leichte Vorteile die Abschlüsse betreffend attestieren.
Uns fehlte da leider etwas die Durchschlagskraft.
Dies war ein Spiel in dem ein Fehler den Ausschlag gibt.
Tja und leider haben eben wir diesen entscheidenden Fehler begangen.
Das Ganze hätte aber genauso gut anders herum ausgehen können und die Doofmunder hätten sich dann auch nicht beschweren können.
Geiles Spiel unserer Mannschaft ! Leider fehlte vorne etwas die Durchschlagskraft.
Aber egal, ich bin stolz auf die Jungs !
Kompliment aber auch an die Dortmunder, die mit einer dezimierten Truppe sehr stark waren.
Was mich total ankotzt ist die ständige Medienhetze gegen Zambrano. Vor allem "Heulksusi" Zorc sollte mal schön sein Maul halten und sich lieber um Lewandowski scheren.
Was der heute an Provokationen abgezogen hat war unter aller Sau.
Das dieses A.r.s.c.h.l.o.c.h zu den Bauern geht passt wie die Faust aufs Auge.
Aber egal, ich bin stolz auf die Jungs !
Kompliment aber auch an die Dortmunder, die mit einer dezimierten Truppe sehr stark waren.
Was mich total ankotzt ist die ständige Medienhetze gegen Zambrano. Vor allem "Heulksusi" Zorc sollte mal schön sein Maul halten und sich lieber um Lewandowski scheren.
Was der heute an Provokationen abgezogen hat war unter aller Sau.
Das dieses A.r.s.c.h.l.o.c.h zu den Bauern geht passt wie die Faust aufs Auge.
Irreversibel schrieb:
Die klingen ja nicht wirklich optimistisch. Trotz der Ausfälle von Reus, Bender und Hummels sollten die gegen uns gewinnen. Ich sehe da heute Abend leider kaum Chancen für uns. Aber ich lass mich gerne überraschen.
Nun ja, die haben zwar trotz der Ausfälle immer noch Lewandowski, Mkhitaryan & Aubameyang, aber denen müssen wir eben auf dem Schlappen stehen. Wobei man Lewandowski & Mkhitaryan wohl nie ganz ausschalten kann.
Dennoch sehe ich gute Chancen sprich wenn wir unser Spiel durchbringen gut stehen & die Räume eng machen dann gewinnen wir auch.
prothurk schrieb:DeMuerte schrieb:prothurk schrieb:DeMuerte schrieb:prothurk schrieb:DeMuerte schrieb:prothurk schrieb:SemperFi schrieb:prothurk schrieb:
Aber ist schon gut, die Bayern sind zu Hause undbesiegbar und das ist von einschlägigen Forenexperten nun besiegelt.
Das behauptet hier niemand.
Nur die Personen Rode und Zambrano haben auf die Wahrscheinlichkeit, dass wir gegen die Bayern gewinnen einen gegen 0 tendierenden Einfluß im Vergleich zu den aufgestellten Alternativen.
Weil wenn die Bayern so einen Käse kicken, dass wir sie mit Rode und Zambrano schlagen, dann schlagen wir sie auch ohne.
Wir hätten auch das Spiel durch 2 Madlung Kopfballtore gewinnen können, weiß ja niemand vorher.
Es ist nur einfach nichts abgeschenkt worden.
Wir haben verloren, weil die Bayern heiß wie Frittenfett waren und uns verdient überrollt haben, daran hätten auch ein Rode und ein Zambrano nichts geändert.
Gegen die Bayern machen die Beiden keinen signifikanten qualitativen Unterschied, gegen Braunschweig schon.
Sehe ich so wie Du - ich hab nur was gegen die Unbesiegbarkeitstheorie einiger hier und ich hätte es gerne gesehen, wenn wir in HZ 1 konsequenter agiert hätten, da zu diesem Zeitpunkt noch alles drin war.
Mensch Kerle, jetzt beruhig dich doch mal wieder. Keiner hier hat je begahauptet dass die Bauern unbesiegbar sind.
Aber das wir als Eintracht Frankfurt unseren Fokus auf ganz andere Spiele lenken als gegen die Bauern dürfte doch wohl einleuchtend sein.
Basse mal uff: Vor 20 Jahren waren Spiele gegen die Bauern sowas wie Festtage, da man damals noch so was wie Chancengleichheit gegeben hat.
Derzeit aber (und das wahrscheinlich auch auf Jahre hinweg) sind die Bauern allen enteilt was die Kaderbesetzung, Finanzen, Struktur, Einfluss oder was auch immer anbelangt.
Eben ein völlig anderes Universum.
Für mich persönlich sind die Spiele gegen die Bauern total langweilig oder man kann sogar sagen lästig geworden. Ich ginge da noch nicht mal mehr ins Stadion selbst wenn man mir eine Karte dafür schenkt.
Viele gehen da doch nur noch hin, um in dem einen Spiel eine Ansammlung von Nationalspielern aus aller Herren Länder zu sehen. Die anderen sind Hardcores welche bei jedem Spiel sind.
Selbstverständlich kann man gegen die auch mal gewinnen. Aber die Chance tendiert gleich gegen null bzw. du hast ja selbst geschrieben dass die Pillen damals nur verdammt viel Glück hatten. Von daher kann ich da auch mal meine Reservetruppe aufbieten. Die Chance auf einen Sieg verringert sich dadurch trotzdem nicht respektive die Wahrscheinlichkeit einer Niederlage bleibt die gleiche.
Ergo: Das man dann in so einem Spiel zwei wichtige Spieler in unseren Kader schont ist meiner Meinung nach nur all zu verständlich.
Ich bin doch ruhig, nur teilweise anderer Meinung! ,-)
Und nochmal: Es geht mir nicht um die Spieler, die geschont wurden, sondern um diejenigen, die gespielt haben. Und die haben m. E. nach zu verhalten, zu ängstlich, zu zaudernd gespielt. Von mir aus kann Veh wieder zwei gegen die Zecken schonen, aber ich will das die 11 auf dem Platz alles geben um den Sieg zu holen. Ich hab die Spiele gegen die Bayern -zumindest im Waldstadion- immer gern, denn in der Regel ist das für die Bayern kein Spatziergang und die letzen beiden Spiele wären ohne die Hilfe der Schiedsrichter auch für uns gut ausgegangen. Allerdings ist ein Spiel gegen die Hertha oder gegen die Braunschweiger oder Sandhausen oder, oder mir genauso wichtig. Ich will die Eintracht sehen und ich will sie siegen sehen, darum gehe ich ins Stadion.
Na siehste so weit ausseinander sind wir doch gar nicht, denn ich möchte die Eintracht auch immer siegen sehen !
Noch kurz zu der Einstellung unserer Mannnschaft bei den Kunden: Pirmin Schwegler hat nach dem Spiel sinngemäß folgendes gesagt:
Zitat "Man spricht sich vor so einem Spiel Mut zu und hofft das die Bayern einen schlechten Tag erwischen ..." Zitat Ende
Ich denke diese Assage von Pirmin Schwegler sagt schon viel aus zu der Einstellung der Mannschaft vor dem Spiel. Sprich man hat sich von vorneherein keine Chance ausgerechnet und gehofft das es klimpflich ausgeht. Und das hat man unserer Mannschft auch angesehen.
Nun ob es jetzt Sinn macht mit Gedei und Verderb in jeden Zweikampf zu gehen und dabei Verletzungen zu riskieren sei mal dahingestellt sprich darüber kann man natürlich diskutieren.
Meiner Ansicht nach macht das aber wenig Sinn. Jedoch akzeptiere ich auch deine Meinung denn jeder hat seine Sicht auf die Dinge und das ist auch gut so
Klar sind wir nicht weit auseinander! ,-)
Die Aussage vom Captain belegt doch genau das hier von Einigen kritisierte. Und da bin ich dann ganz bei URNA, dass man das dann bitte im Nachhinein net noch schönreden darf. Nach dem Nulldrei brauchte man sicher keine Zweikampf mehr zu führen, aber so lange es noch eine Chance gibt, sollte man die versuchen zu nutzen. Aber vielleicht ist die Mannschaft auch so intelligent, dass die das Ergebnis schon vorm Spiel kennen und sich dann im Spiel entsprechend verhalten. ,-)
Naja, meiner Wahrnehmung nach hat die Mannschaft bis zum 0:2 taktisch ganz gut agiert indem sie innen zu gemacht haben und die Bauern auf außen ihre Spielchen treiben liesen.
Erst nach dem 0:2 kurz vor der Pause kam dann der Bruch. Und da bin ich dann bei Basalti, dass erst nach dem verpassten Anschlusstreffer von Joselu und dem Doppelschlag der Bauern gar nix mehr ging.
Aber wie schon gesagt, das sieht jeder anders und man sollte das jetzt auch nicht in einer Endlosschleife diskutieren.
Das Ding gegen die Bauern ist durch. Gott sei Dank ,-) Nun gehts darum die Konkurrenz wegzuhauen. Und da haben wir gegen Braunschweig schon mal einen sehr guten Anfang gemacht.
Hast Recht - abhaken das Ganze! Ich kann mich langsam eh net mehr auf was anderes konzentrieren, als auf unser Pokalmatch!
Geht mir genau so. Bin schon ganz uffgerescht. Aber soll ich dir was sagen? Ich hab ein gutes Gefühl !
prothurk schrieb:DeMuerte schrieb:prothurk schrieb:DeMuerte schrieb:prothurk schrieb:SemperFi schrieb:prothurk schrieb:
Aber ist schon gut, die Bayern sind zu Hause undbesiegbar und das ist von einschlägigen Forenexperten nun besiegelt.
Das behauptet hier niemand.
Nur die Personen Rode und Zambrano haben auf die Wahrscheinlichkeit, dass wir gegen die Bayern gewinnen einen gegen 0 tendierenden Einfluß im Vergleich zu den aufgestellten Alternativen.
Weil wenn die Bayern so einen Käse kicken, dass wir sie mit Rode und Zambrano schlagen, dann schlagen wir sie auch ohne.
Wir hätten auch das Spiel durch 2 Madlung Kopfballtore gewinnen können, weiß ja niemand vorher.
Es ist nur einfach nichts abgeschenkt worden.
Wir haben verloren, weil die Bayern heiß wie Frittenfett waren und uns verdient überrollt haben, daran hätten auch ein Rode und ein Zambrano nichts geändert.
Gegen die Bayern machen die Beiden keinen signifikanten qualitativen Unterschied, gegen Braunschweig schon.
Sehe ich so wie Du - ich hab nur was gegen die Unbesiegbarkeitstheorie einiger hier und ich hätte es gerne gesehen, wenn wir in HZ 1 konsequenter agiert hätten, da zu diesem Zeitpunkt noch alles drin war.
Mensch Kerle, jetzt beruhig dich doch mal wieder. Keiner hier hat je begahauptet dass die Bauern unbesiegbar sind.
Aber das wir als Eintracht Frankfurt unseren Fokus auf ganz andere Spiele lenken als gegen die Bauern dürfte doch wohl einleuchtend sein.
Basse mal uff: Vor 20 Jahren waren Spiele gegen die Bauern sowas wie Festtage, da man damals noch so was wie Chancengleichheit gegeben hat.
Derzeit aber (und das wahrscheinlich auch auf Jahre hinweg) sind die Bauern allen enteilt was die Kaderbesetzung, Finanzen, Struktur, Einfluss oder was auch immer anbelangt.
Eben ein völlig anderes Universum.
Für mich persönlich sind die Spiele gegen die Bauern total langweilig oder man kann sogar sagen lästig geworden. Ich ginge da noch nicht mal mehr ins Stadion selbst wenn man mir eine Karte dafür schenkt.
Viele gehen da doch nur noch hin, um in dem einen Spiel eine Ansammlung von Nationalspielern aus aller Herren Länder zu sehen. Die anderen sind Hardcores welche bei jedem Spiel sind.
Selbstverständlich kann man gegen die auch mal gewinnen. Aber die Chance tendiert gleich gegen null bzw. du hast ja selbst geschrieben dass die Pillen damals nur verdammt viel Glück hatten. Von daher kann ich da auch mal meine Reservetruppe aufbieten. Die Chance auf einen Sieg verringert sich dadurch trotzdem nicht respektive die Wahrscheinlichkeit einer Niederlage bleibt die gleiche.
Ergo: Das man dann in so einem Spiel zwei wichtige Spieler in unseren Kader schont ist meiner Meinung nach nur all zu verständlich.
Ich bin doch ruhig, nur teilweise anderer Meinung! ,-)
Und nochmal: Es geht mir nicht um die Spieler, die geschont wurden, sondern um diejenigen, die gespielt haben. Und die haben m. E. nach zu verhalten, zu ängstlich, zu zaudernd gespielt. Von mir aus kann Veh wieder zwei gegen die Zecken schonen, aber ich will das die 11 auf dem Platz alles geben um den Sieg zu holen. Ich hab die Spiele gegen die Bayern -zumindest im Waldstadion- immer gern, denn in der Regel ist das für die Bayern kein Spatziergang und die letzen beiden Spiele wären ohne die Hilfe der Schiedsrichter auch für uns gut ausgegangen. Allerdings ist ein Spiel gegen die Hertha oder gegen die Braunschweiger oder Sandhausen oder, oder mir genauso wichtig. Ich will die Eintracht sehen und ich will sie siegen sehen, darum gehe ich ins Stadion.
Na siehste so weit ausseinander sind wir doch gar nicht, denn ich möchte die Eintracht auch immer siegen sehen !
Noch kurz zu der Einstellung unserer Mannnschaft bei den Kunden: Pirmin Schwegler hat nach dem Spiel sinngemäß folgendes gesagt:
Zitat "Man spricht sich vor so einem Spiel Mut zu und hofft das die Bayern einen schlechten Tag erwischen ..." Zitat Ende
Ich denke diese Assage von Pirmin Schwegler sagt schon viel aus zu der Einstellung der Mannschaft vor dem Spiel. Sprich man hat sich von vorneherein keine Chance ausgerechnet und gehofft das es klimpflich ausgeht. Und das hat man unserer Mannschft auch angesehen.
Nun ob es jetzt Sinn macht mit Gedei und Verderb in jeden Zweikampf zu gehen und dabei Verletzungen zu riskieren sei mal dahingestellt sprich darüber kann man natürlich diskutieren.
Meiner Ansicht nach macht das aber wenig Sinn. Jedoch akzeptiere ich auch deine Meinung denn jeder hat seine Sicht auf die Dinge und das ist auch gut so
Klar sind wir nicht weit auseinander! ,-)
Die Aussage vom Captain belegt doch genau das hier von Einigen kritisierte. Und da bin ich dann ganz bei URNA, dass man das dann bitte im Nachhinein net noch schönreden darf. Nach dem Nulldrei brauchte man sicher keine Zweikampf mehr zu führen, aber so lange es noch eine Chance gibt, sollte man die versuchen zu nutzen. Aber vielleicht ist die Mannschaft auch so intelligent, dass die das Ergebnis schon vorm Spiel kennen und sich dann im Spiel entsprechend verhalten. ,-)
Naja, meiner Wahrnehmung nach hat die Mannschaft bis zum 0:2 taktisch ganz gut agiert indem sie innen zu gemacht haben und die Bauern auf außen ihre Spielchen treiben liesen.
Erst nach dem 0:2 kurz vor der Pause kam dann der Bruch. Und da bin ich dann bei Basalti, dass erst nach dem verpassten Anschlusstreffer von Joselu und dem Doppelschlag der Bauern gar nix mehr ging.
Aber wie schon gesagt, das sieht jeder anders und man sollte das jetzt auch nicht in einer Endlosschleife diskutieren.
Das Ding gegen die Bauern ist durch. Gott sei Dank ,-) Nun gehts darum die Konkurrenz wegzuhauen. Und da haben wir gegen Braunschweig schon mal einen sehr guten Anfang gemacht.
prothurk schrieb:DeMuerte schrieb:prothurk schrieb:SemperFi schrieb:prothurk schrieb:
Aber ist schon gut, die Bayern sind zu Hause undbesiegbar und das ist von einschlägigen Forenexperten nun besiegelt.
Das behauptet hier niemand.
Nur die Personen Rode und Zambrano haben auf die Wahrscheinlichkeit, dass wir gegen die Bayern gewinnen einen gegen 0 tendierenden Einfluß im Vergleich zu den aufgestellten Alternativen.
Weil wenn die Bayern so einen Käse kicken, dass wir sie mit Rode und Zambrano schlagen, dann schlagen wir sie auch ohne.
Wir hätten auch das Spiel durch 2 Madlung Kopfballtore gewinnen können, weiß ja niemand vorher.
Es ist nur einfach nichts abgeschenkt worden.
Wir haben verloren, weil die Bayern heiß wie Frittenfett waren und uns verdient überrollt haben, daran hätten auch ein Rode und ein Zambrano nichts geändert.
Gegen die Bayern machen die Beiden keinen signifikanten qualitativen Unterschied, gegen Braunschweig schon.
Sehe ich so wie Du - ich hab nur was gegen die Unbesiegbarkeitstheorie einiger hier und ich hätte es gerne gesehen, wenn wir in HZ 1 konsequenter agiert hätten, da zu diesem Zeitpunkt noch alles drin war.
Mensch Kerle, jetzt beruhig dich doch mal wieder. Keiner hier hat je begahauptet dass die Bauern unbesiegbar sind.
Aber das wir als Eintracht Frankfurt unseren Fokus auf ganz andere Spiele lenken als gegen die Bauern dürfte doch wohl einleuchtend sein.
Basse mal uff: Vor 20 Jahren waren Spiele gegen die Bauern sowas wie Festtage, da man damals noch so was wie Chancengleichheit gegeben hat.
Derzeit aber (und das wahrscheinlich auch auf Jahre hinweg) sind die Bauern allen enteilt was die Kaderbesetzung, Finanzen, Struktur, Einfluss oder was auch immer anbelangt.
Eben ein völlig anderes Universum.
Für mich persönlich sind die Spiele gegen die Bauern total langweilig oder man kann sogar sagen lästig geworden. Ich ginge da noch nicht mal mehr ins Stadion selbst wenn man mir eine Karte dafür schenkt.
Viele gehen da doch nur noch hin, um in dem einen Spiel eine Ansammlung von Nationalspielern aus aller Herren Länder zu sehen. Die anderen sind Hardcores welche bei jedem Spiel sind.
Selbstverständlich kann man gegen die auch mal gewinnen. Aber die Chance tendiert gleich gegen null bzw. du hast ja selbst geschrieben dass die Pillen damals nur verdammt viel Glück hatten. Von daher kann ich da auch mal meine Reservetruppe aufbieten. Die Chance auf einen Sieg verringert sich dadurch trotzdem nicht respektive die Wahrscheinlichkeit einer Niederlage bleibt die gleiche.
Ergo: Das man dann in so einem Spiel zwei wichtige Spieler in unseren Kader schont ist meiner Meinung nach nur all zu verständlich.
Ich bin doch ruhig, nur teilweise anderer Meinung! ,-)
Und nochmal: Es geht mir nicht um die Spieler, die geschont wurden, sondern um diejenigen, die gespielt haben. Und die haben m. E. nach zu verhalten, zu ängstlich, zu zaudernd gespielt. Von mir aus kann Veh wieder zwei gegen die Zecken schonen, aber ich will das die 11 auf dem Platz alles geben um den Sieg zu holen. Ich hab die Spiele gegen die Bayern -zumindest im Waldstadion- immer gern, denn in der Regel ist das für die Bayern kein Spatziergang und die letzen beiden Spiele wären ohne die Hilfe der Schiedsrichter auch für uns gut ausgegangen. Allerdings ist ein Spiel gegen die Hertha oder gegen die Braunschweiger oder Sandhausen oder, oder mir genauso wichtig. Ich will die Eintracht sehen und ich will sie siegen sehen, darum gehe ich ins Stadion.
Na siehste so weit ausseinander sind wir doch gar nicht, denn ich möchte die Eintracht auch immer siegen sehen !
Noch kurz zu der Einstellung unserer Mannnschaft bei den Kunden: Pirmin Schwegler hat nach dem Spiel sinngemäß folgendes gesagt:
Zitat "Man spricht sich vor so einem Spiel Mut zu und hofft das die Bayern einen schlechten Tag erwischen ..." Zitat Ende
Ich denke diese Assage von Pirmin Schwegler sagt schon viel aus zu der Einstellung der Mannschaft vor dem Spiel. Sprich man hat sich von vorneherein keine Chance ausgerechnet und gehofft das es klimpflich ausgeht. Und das hat man unserer Mannschft auch angesehen.
Nun ob es jetzt Sinn macht mit Gedei und Verderb in jeden Zweikampf zu gehen und dabei Verletzungen zu riskieren sei mal dahingestellt sprich darüber kann man natürlich diskutieren.
Meiner Ansicht nach macht das aber wenig Sinn. Jedoch akzeptiere ich auch deine Meinung denn jeder hat seine Sicht auf die Dinge und das ist auch gut so
prothurk schrieb:SemperFi schrieb:prothurk schrieb:
Aber ist schon gut, die Bayern sind zu Hause undbesiegbar und das ist von einschlägigen Forenexperten nun besiegelt.
Das behauptet hier niemand.
Nur die Personen Rode und Zambrano haben auf die Wahrscheinlichkeit, dass wir gegen die Bayern gewinnen einen gegen 0 tendierenden Einfluß im Vergleich zu den aufgestellten Alternativen.
Weil wenn die Bayern so einen Käse kicken, dass wir sie mit Rode und Zambrano schlagen, dann schlagen wir sie auch ohne.
Wir hätten auch das Spiel durch 2 Madlung Kopfballtore gewinnen können, weiß ja niemand vorher.
Es ist nur einfach nichts abgeschenkt worden.
Wir haben verloren, weil die Bayern heiß wie Frittenfett waren und uns verdient überrollt haben, daran hätten auch ein Rode und ein Zambrano nichts geändert.
Gegen die Bayern machen die Beiden keinen signifikanten qualitativen Unterschied, gegen Braunschweig schon.
Sehe ich so wie Du - ich hab nur was gegen die Unbesiegbarkeitstheorie einiger hier und ich hätte es gerne gesehen, wenn wir in HZ 1 konsequenter agiert hätten, da zu diesem Zeitpunkt noch alles drin war.
Mensch Kerle, jetzt beruhig dich doch mal wieder. Keiner hier hat je begahauptet dass die Bauern unbesiegbar sind.
Aber das wir als Eintracht Frankfurt unseren Fokus auf ganz andere Spiele lenken als gegen die Bauern dürfte doch wohl einleuchtend sein.
Basse mal uff: Vor 20 Jahren waren Spiele gegen die Bauern sowas wie Festtage, da man damals noch so was wie Chancengleichheit gegeben hat.
Derzeit aber (und das wahrscheinlich auch auf Jahre hinweg) sind die Bauern allen enteilt was die Kaderbesetzung, Finanzen, Struktur, Einfluss oder was auch immer anbelangt.
Eben ein völlig anderes Universum.
Für mich persönlich sind die Spiele gegen die Bauern total langweilig oder man kann sogar sagen lästig geworden. Ich ginge da noch nicht mal mehr ins Stadion selbst wenn man mir eine Karte dafür schenkt.
Viele gehen da doch nur noch hin, um in dem einen Spiel eine Ansammlung von Nationalspielern aus aller Herren Länder zu sehen. Die anderen sind Hardcores welche bei jedem Spiel sind.
Selbstverständlich kann man gegen die auch mal gewinnen. Aber die Chance tendiert gleich gegen null bzw. du hast ja selbst geschrieben dass die Pillen damals nur verdammt viel Glück hatten. Von daher kann ich da auch mal meine Reservetruppe aufbieten. Die Chance auf einen Sieg verringert sich dadurch trotzdem nicht respektive die Wahrscheinlichkeit einer Niederlage bleibt die gleiche.
Ergo: Das man dann in so einem Spiel zwei wichtige Spieler in unseren Kader schont ist meiner Meinung nach nur all zu verständlich.
Basaltkopp schrieb:DeMuerte schrieb:Basaltkopp schrieb:
... und haben daheim die letzten 70 oder 80 Ligaspiele nicht verloren, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Das hast du falsch in Erinnerung.
Die Bauern haben ihr letztes Heimspiel am 28.10.12 mit 1:2 gegen die Pillen verloren und im Jahr davor am 19.11.11 0:1 gegen Doofmund.
Ich habe das jetzt nicht nachgerechnet, aber in der Summe dürfte das ganze keine 70-80 Heimspiele zurückliegen.
Dennoch gebe ich dir recht, das die Bauern mittlerweile ein ganz anderes Universum darstellen und gefühlt seit einer Ewigkeit keine Niederlage mehr kassiert haben.
Für uns (wie auch für fast die ganze Liga) werden die über Jahrzehnte hinweg unerreichbar sein.
Dann habe ich mich da tatsächlich total geirrt oder was falsch verstanden. Ich dachte, der Reif hätte beim Spiel gegen uns sowas in der Art gesagt.
Aber der hat ja sogar jeden angekommenen 3m Pass von Thiago gefeiert als hätte er den Ball gerade neu erfunden.
Die Bauern sind doch sowieso Reifs liebste Wixxsvorlage
Basaltkopp schrieb:
... und haben daheim die letzten 70 oder 80 Ligaspiele nicht verloren, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Das hast du falsch in Erinnerung.
Die Bauern haben ihr letztes Heimspiel am 28.10.12 mit 1:2 gegen die Pillen verloren und im Jahr davor am 19.11.11 0:1 gegen Doofmund.
Ich habe das jetzt nicht nachgerechnet, aber in der Summe dürfte das ganze keine 70-80 Heimspiele zurückliegen.
Dennoch gebe ich dir recht, das die Bauern mittlerweile ein ganz anderes Universum darstellen und gefühlt seit einer Ewigkeit keine Niederlage mehr kassiert haben.
Für uns (wie auch für fast die ganze Liga) werden die über Jahrzehnte hinweg unerreichbar sein.
Trapp 3 - Solide wie immer. Dies war kein Spiel um sich auszuzeichnen
Jung 2 - Offensiv stark, Defensiv kaum gefordert
Zambrano 1.5 - Sehr souveräne Leistung !
Russ 3 - Anfangs in der IV um den Spielaufbau bemüht, danach im DM solide Leistung
Djakpa 3 - Sorgte auf seiner Seite für viel Dampf, hin und wieder aber etwas fahrig
Schwegler 3 - Schleppte viele Bälle und hart in den Zweikämpfen. Schade das er verletzt raus musste.
Rode 3.5 - Ihm fehlt noch immer ein wenig die Bissigkeit, spielte eher unauffällig
Flum 2 - Sehr gutes Spiel. Punkt !
Aigner 2 - Sehr agil. Setzte sich vor dem 3:0 hervorragend durch.
Meier 1.5 - Das war Saustark vom Langen !
Kadlec 3 - Man merkte ihm die fehlende Spielpraxis an. War trotzdem sehr engagiert. Weiter so !
Madlung 3.5 - Solide ohne groß aufzufallen
Barnetta 3.5 - Dito siehe Madlung
Joselu / - ohne Wertung da zu kurzer Einsatz
Jung 2 - Offensiv stark, Defensiv kaum gefordert
Zambrano 1.5 - Sehr souveräne Leistung !
Russ 3 - Anfangs in der IV um den Spielaufbau bemüht, danach im DM solide Leistung
Djakpa 3 - Sorgte auf seiner Seite für viel Dampf, hin und wieder aber etwas fahrig
Schwegler 3 - Schleppte viele Bälle und hart in den Zweikämpfen. Schade das er verletzt raus musste.
Rode 3.5 - Ihm fehlt noch immer ein wenig die Bissigkeit, spielte eher unauffällig
Flum 2 - Sehr gutes Spiel. Punkt !
Aigner 2 - Sehr agil. Setzte sich vor dem 3:0 hervorragend durch.
Meier 1.5 - Das war Saustark vom Langen !
Kadlec 3 - Man merkte ihm die fehlende Spielpraxis an. War trotzdem sehr engagiert. Weiter so !
Madlung 3.5 - Solide ohne groß aufzufallen
Barnetta 3.5 - Dito siehe Madlung
Joselu / - ohne Wertung da zu kurzer Einsatz
reggaetyp schrieb:MrBoccia schrieb:
ja, ist bei einem Fussballer natürlich wichtig. Scheiss drauf, ob er langsam ist, kaum einen guten Ball spielen kann, technisch unbedarft dazu. Hauptsach er hat net guten Charakter. Sowas bringt einen im Wettbewerb weiter.
Guter Charakter heißt hier, dass er sich nicht hängen lässt und sich aus ner scheiß Situation zurück ins Spiel arbeiten kann.
Flum hat m. E. ein gutes Auge, gute Antizipationsfähigkeiten, gutes Kopfballspiel, gutes Passspiel und ein gutes taktisches Verhalten.
Für mich ein guter DM.
Flum hat seine Fähigkeiten, Zweifelsohne! Ich hatte vor längerem schon hier im Forum geschreiben das man den Jungen erst nach einem Jahr wirklich bewerten sollte. Das die Umstellung vom Freiburger Wellness Center hin zu einem Verein wie Eintarcht Frankfurt nicht so einfach ist sieht man ja auch an Jan Rosenthal.
Hinzu kommt (was auch hier auch schon des öfteren angeführt wurde) das Flum oft auf der "falschen" Position eingesetzt wurde.
Ich denke wenn er mal kontinuierlich auf seiner angestammten Position eingesetzt würde, hätte dies auch deutliche Fortschritte in seiner Entwicklung zur Folge.
steps82 schrieb:DeMuerte schrieb:steps82 schrieb:DeMuerte schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Warum spielen wir nicht mit Aigner Rechts und Kadlec links?
vorne Meier und joselu.
Flum wird für mich immer mehr zum Sinnbild der schlechten Saison.
Mir graut es schon vor nächster Saison wenn er rode ersetzt.
Ich würde es auch mal mit Kadlec auf links probieren. Alternativ dazu evtl. Aiges auf links (Wobei ich nicht wirklich glaube das Veh das Experiment wagt Aiges als LOM einzusetzen)
Und das Flum nächste Saison den Rode ersetzt kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke da ist Bruno schon auf der Suche nach anderen Alternativen.
ich weiß ja das das flum-bashing zur zeit ziemlich in ist.
aber den rode aus 2013 zu ersetzen ist jetzt auch nicht gerade eine Herkulesaufgabe.
Hallo? Wo habe ich denn ein Flum Bashing betrieben? Ich habe lediglich geschrieben das ich mir nicht vorstellen kann dass er Rode zur neuen Saison ersetzen wird.
Vielmehr könnte man deine Aussage über Rode als Bashing interpretieren.
das mit dem flum-bashing war nicht auf dich alleine bezogen, jeder zweite post hier ist das flum nix bringt. und das er rode nicht ersetzen kann, halte ich für ein gerücht.
kannste interpretieren wie du willst, aber das sich alle auf nur einen einschießen finde ich nicht korrekt, andere haben genauso wenig gezeigt und an die müßte man eigentlich viel größere Erwartungen haben.
naja Eintracht-style halt.
Warum zitierst du mich dann? Du unterstellst mir Aussagen welche ich so nie getroffen habe. Außerdem habe ich mich auf keinen unserer Spieler eingeschossen.
Offensichtlich bist du der Linguistik nicht wirklich mächtig und der Konjunktiv ist dir auch nicht wirklich geläufig, oder?
Lern du erst mal lesen bevor du weiter mit mir kommunizierst.
steps82 schrieb:DeMuerte schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Warum spielen wir nicht mit Aigner Rechts und Kadlec links?
vorne Meier und joselu.
Flum wird für mich immer mehr zum Sinnbild der schlechten Saison.
Mir graut es schon vor nächster Saison wenn er rode ersetzt.
Ich würde es auch mal mit Kadlec auf links probieren. Alternativ dazu evtl. Aiges auf links (Wobei ich nicht wirklich glaube das Veh das Experiment wagt Aiges als LOM einzusetzen)
Und das Flum nächste Saison den Rode ersetzt kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke da ist Bruno schon auf der Suche nach anderen Alternativen.
ich weiß ja das das flum-bashing zur zeit ziemlich in ist.
aber den rode aus 2013 zu ersetzen ist jetzt auch nicht gerade eine Herkulesaufgabe.
Hallo? Wo habe ich denn ein Flum Bashing betrieben? Ich habe lediglich geschrieben das ich mir nicht vorstellen kann dass er Rode zur neuen Saison ersetzen wird.
Vielmehr könnte man deine Aussage über Rode als Bashing interpretieren.
EintrachtOssi schrieb:
Warum spielen wir nicht mit Aigner Rechts und Kadlec links?
vorne Meier und joselu.
Flum wird für mich immer mehr zum Sinnbild der schlechten Saison.
Mir graut es schon vor nächster Saison wenn er rode ersetzt.
Ich würde es auch mal mit Kadlec auf links probieren. Alternativ dazu evtl. Aiges auf links (Wobei ich nicht wirklich glaube das Veh das Experiment wagt Aiges als LOM einzusetzen)
Und das Flum nächste Saison den Rode ersetzt kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke da ist Bruno schon auf der Suche nach anderen Alternativen.
Dilltal_Mimi schrieb:
Mir ist beim Lesen vom Match to Match Fred erst so richtig klar geworden, wie sauwichtig die nächsten 7 Spiele sind.
Da sind, Dortmund ausgenommen, nur Gegner die mit unten drin stehen.
Es sind 4 von 7 Heimspiele und allesamt Gegner die auf Augenhöhe sind (sein müssten)!
Braunschweig (H)
Dormtmund (A)
Bremen (H)
Stuttgart (H)
HSV (A)
Freiburg (H)
Nürnberg (A)
Sollte das die Mannschaft beruhigen, oder wächst jetzt der Druck und der Fluch des "gewinnen Müssens" erst recht?
Einerseits denke ich die 6 Spiele gegen direkt Konkurrenten alle gewinnen und Ruh is. Andererseits muss man das auch erst mal schaffen.
Falls unsre Adler ins Rollen kommen und diese Spiele wirklich gewinnen.....
*wärdesgeil*
Ich denke schon das die Spiele gegen die direkte Konkurrenz enscheidenden Charakter haben. Wobei ich nicht davon ausgehe das wir auch alle 6 gewinnen werden.
Gerade das Heimspiel gegen Stuttgart bereitet mir jetzt schon Kopfschmerzen, da wir gegen die in den letzten Jahren recht alt aus sahen. Außerdem kann ich mich nicht daran erinnern wann wir zuletzt zwei aufeinanderfolgende Heimspiele gewonnen haben.
Auch in Nürnberg werden wir meiner Meinung nach nicht viel reissen.
Gegen Braunschweig, Bremen & Freiburg zuhause sollte es allerdings zu einem Sieg langen. Auch beim HIV sollte mindestens ein Punkt drin sein.
Demnach hätten wir nach dem 26. Spieltag 28 Punkte und noch 8 Spieltage um noch mindestens 10 -12 weitere Punkte zu holen.
Ich denke mindestens 38 Punkte braucht es diese Saison um sicher die Klasse zu halten.
Meiner These nach wird es aber bis zum Schluß ganz eng bleiben.
SGE_Werner schrieb:
Braunschweig wäre wahrscheinlich ein paar Plätze weiter oben, würden sie auch mal die Hütte treffen und vorne ein paar weniger Unfähige aufm Platz haben. Ich denke, das könnte einer der Spiele sein, wo wir zwar nicht besser sind, aber trotzdem min. 1 Tor mehr erzielen. Mir tuts ja fast leid für Braunschweig, wenn die absteigen und dafür Teams wie Bremen, Stuttgart oder Hamburg am Ende noch drin bleiben. Kann man sich nicht einigen darauf, dass die 15. werden und wir vor ihnen landen?
Ich sehe das ganz genau so wie Werner. Sooo schlecht ist Braunschweig nicht.
Und auch ich würde es dem BTSV gönnen in der Liga zu bleiben. Vorausgesetzt natürlich das sie hinter uns landen
Der Lieberknecht leistet dort gute Arbeit und ist ein klasse Typ.
Das Spiel am Samstag wird ne ganz enge Kiste, vom Kampf geprägt und spielerisch wohl kaum zu lösen sein.
Die haben nicht umsonst in WOB gewonnen und die Pillen zu Hause geschlagen.
Trotzdem sollte man Braunschweig ohne Angst begegnen, sie aber keinesfalls unterschätzen.
So ähnlich würde ich auch aufstellen, nur die Positionen von Rode und Weis tauschen und als LV den DJ einsetzen.
ggf. Lanig für Rode (falls Veh diesen zuhause lässt) und Schröck für Flum (falls verletzt)
Das ganze sähe dann so aus:
Tipp: 1:1