
Det
2711
Windhof schrieb:
Das ist aber noch lange kein Grund die Sippenhaft wieder einzuführen. Zumal das Strafmaß in der Tat völlig willkürlich ausgesprochen wurde. Mal ergibt zündeln garnichts, mal erhält man 6000 Euro Geldstrafe, wir erhalten eine Auswärtsspielsperre. Wo ist da die Linie, wo ist die Gerechtigkeit.
Das Strafmaß hängt entscheiden davon ab, was der Schiedsrichter in seinen Spielberichtsbogen einträgt. Da das Spiel wegen der Pyro-Aktion 5 min. später angepfiffen wurde, ist die Strafe so hoch. Wahrescheinlich auch weil es das Montagabendtopspiel im Fernsehen war.
Die Strafen sind trotzdem in gewissem Maße willkürlich und vor allen Dingen führen sie zu keiner Besserung, eher das Gegenteil ist der Fall. Man sollte sich aber auch nicht nur bei der DFB einschießen. Dank an alle, die daran beteiligt waren
Es ist für mich ziemlich sicher, daß beide uns irgenwann verlassen werden. Für diesen Fall sollte man eine hohe Ablöse erzielen, was nur nach der Saison 2013 noch möglich wäre. Damit uns 2013 nicht zwei Leistungsträger auf einmal verlassen sollte man alles versuchen um zumindest einen Vertrag zu verlängern. Bei Kittel stehen die Chancen dafür etwas besser. Das wird natürlich nur mit einer deutlichen Gehaltserhöhung und mit einer eventuellen Ausstiegsklausel bei Abstieg und einer festgeschriebenen Ablösesumme möglich sein.
Warum sollten die Spieler das nicht wollen? Wechseln könnten sie immer noch (wenn auch mit weniger Handgeld), sie würden mehr verdienen und hätten erstmal Planungssicherheit. Für so unrealistisch halte ich das nicht.
Warum sollten die Spieler das nicht wollen? Wechseln könnten sie immer noch (wenn auch mit weniger Handgeld), sie würden mehr verdienen und hätten erstmal Planungssicherheit. Für so unrealistisch halte ich das nicht.
Nikolov 3,5 Ein schlimmer Patzer, der zum Glück nicht bestraft wurde. Ansonsten gut gehalten.
Jung 3,0 Schöne Torvorlage, defensiv nicht immer ganz souverän. Luft nach oben.
Anderson 4,0 Manchmal zu zörgerlich im Zweikampf, ließ sich einmal ausspielen. Hat noch nicht die Form der Hinrunde.
Schildenfeld 3,0 Erstes Tor, dafür Glückwunsch! Ansonsten auch relativ solide.
Djakpa 3,0 Immer fleißig und laufbereit. Wenn er nur mal an seinem Stellungsspiel, seinem hektischem Zweikampfverhalten und seinen Flanken arbeiten würde...
Schwegler 3 Hat noch nicht seine Topform erreicht, trotzdem macht es mir immer wieder Spaß ihm beim Fußballspielen zuzugucken.
Rode 3,0 Fleißig, aktiv, schönes Tor. Ansonsten ein paar Fehlpässe zu viel.
Köhler 2,5 Seine Torgefahr ist immer wieder unglaublich, steht meist richtig. Taktisch gut und kluge Pässe. Wenn er nur etwas weniger phlegmatisch wäre...
Idrissou 3,5 Ein Tor gemacht, eins vorbereitet. Defensiv viel gearbeitet. Trotzdem schwaches Spiel von ihm, konnte kaum einen Ball halten, strahlte bis kurz vor Schluß null Torgefahr aus.
Hoffer 4,0 Arbeitete viel, strahlte aber auch keine Torgefahr aus. Hat es schwer mit den hohen Bällen und dem tief stehenden Gegner.
Meier 3,0 Sehr torgefährlich, eins muß er mindestens machen.
Kittel 2,5 Er braucht nur etwas Spielpraxis, das hat man heute wieder gesehen. Wurde im Laufe des Spiels immer stärker und war kaum noch zu bremsen. Nur wer soll für ihn weichen?
Jung 3,0 Schöne Torvorlage, defensiv nicht immer ganz souverän. Luft nach oben.
Anderson 4,0 Manchmal zu zörgerlich im Zweikampf, ließ sich einmal ausspielen. Hat noch nicht die Form der Hinrunde.
Schildenfeld 3,0 Erstes Tor, dafür Glückwunsch! Ansonsten auch relativ solide.
Djakpa 3,0 Immer fleißig und laufbereit. Wenn er nur mal an seinem Stellungsspiel, seinem hektischem Zweikampfverhalten und seinen Flanken arbeiten würde...
Schwegler 3 Hat noch nicht seine Topform erreicht, trotzdem macht es mir immer wieder Spaß ihm beim Fußballspielen zuzugucken.
Rode 3,0 Fleißig, aktiv, schönes Tor. Ansonsten ein paar Fehlpässe zu viel.
Köhler 2,5 Seine Torgefahr ist immer wieder unglaublich, steht meist richtig. Taktisch gut und kluge Pässe. Wenn er nur etwas weniger phlegmatisch wäre...
Idrissou 3,5 Ein Tor gemacht, eins vorbereitet. Defensiv viel gearbeitet. Trotzdem schwaches Spiel von ihm, konnte kaum einen Ball halten, strahlte bis kurz vor Schluß null Torgefahr aus.
Hoffer 4,0 Arbeitete viel, strahlte aber auch keine Torgefahr aus. Hat es schwer mit den hohen Bällen und dem tief stehenden Gegner.
Meier 3,0 Sehr torgefährlich, eins muß er mindestens machen.
Kittel 2,5 Er braucht nur etwas Spielpraxis, das hat man heute wieder gesehen. Wurde im Laufe des Spiels immer stärker und war kaum noch zu bremsen. Nur wer soll für ihn weichen?
Vielen Dank für deine Mühe! Das ist meiner Meinung nach einer der interessantesten Beiträge seit langem.
An den Ergebnissen finde ich eigentlich nur überraschend, daß die Bewertungen hier doch recht nah an denen der Medien dran sind.
Die Einschätzung von Fink war für mich voraussehbar, nachdem ich hier die Kommentare bezüglich seiner möglichen Vertragsverlägerung bzw. seines möglichen Wechsels gelesen habe. Nach seinem Durchhänger zu Saisonbeginn ist er hier zu einem ganz wichtigen und soliden Spieler gereift, der als einziger deffensiver Mittelfeldspieler auch Torgefahr ausstrahlt. Dass er hier unterschätzt wird, liegt wohl an seiner wenig spektakulären Spielweise und seiner fehlenden Dynamik. Es wird nicht einfach für ihn einen Ersatz zu finden. Inamoto ist es nicht. Bajramovic und Chris sind zwar besser, aber sehr verletzungsanfällig.
An den Ergebnissen finde ich eigentlich nur überraschend, daß die Bewertungen hier doch recht nah an denen der Medien dran sind.
Die Einschätzung von Fink war für mich voraussehbar, nachdem ich hier die Kommentare bezüglich seiner möglichen Vertragsverlägerung bzw. seines möglichen Wechsels gelesen habe. Nach seinem Durchhänger zu Saisonbeginn ist er hier zu einem ganz wichtigen und soliden Spieler gereift, der als einziger deffensiver Mittelfeldspieler auch Torgefahr ausstrahlt. Dass er hier unterschätzt wird, liegt wohl an seiner wenig spektakulären Spielweise und seiner fehlenden Dynamik. Es wird nicht einfach für ihn einen Ersatz zu finden. Inamoto ist es nicht. Bajramovic und Chris sind zwar besser, aber sehr verletzungsanfällig.
Die klassische Tormusik soll so gefälligst bleiben wie sie ist! Auch bei Amanatidis-Toren sollte keine Ausnahme gemacht und die einheitliche Tormusik gespielt werden. Denn die ist in der Bundesliga und wohl auch international unverwechselbar mit der Eintracht verbunden. Klassisch, traditionell, individuell, einfach gut. So zumindest meine Meinung.
duppfig schrieb:
Das Umfeld des Fussballs ist leider schrecklich eindimensional und Du hast mit Deinen richtigen und gutgemeinten Gedanken leider den aktuellen Zeitgeist verfehlt.
Im Gegenteil. Er liegt absolut im Zeitgeist. Es gibt immer mehr dieser moralischen Postings in Fußballforen (und nicht nur dort) und das Unverständnis gegenüber "negativen Emotionen" im Fußball wächst immer mehr, bedingt durch den Wandel des Stadionpublikums, der Zunahme an reinen Fernsehfans, der Medienmeinung und weiteren Entwicklungen auch außerhalb des Fußballs. Früher hätte es so eine Diskussion nie gegeben, Leute wie FEZI wären nur ausgelacht worden.
Mir ist es vollkommen egal, ob für Werder Bremen einer der besten Fußballer der Liga kickt! Diego unterhält mich vielleicht, wenn er nicht gegen meine Eintracht spielt, solange er aber auf dem Platz des Waldstadions im Werder-Trikot steht, ist er ein sehr gefährlicher Gegner und gehört ausgepfiffen. Allofs hat vielleicht übersehen, daß es in der Bundesliga noch so etwas wie bedingungslose Unterstützung der eigenen Mannschaft und nicht nur eventhungriges Entertainment-Publikum gibt. Diego hatte es sich übrigens gestern durch seine ständigen Flugeinlagen und seinen jetzt schon existenten Sonderstatus beim Schiedsrichter redlich verdient. Ebenso haben es hier schon Van der Vaart, Barbarez und Podolski ertragen müßen, von denen ist aber keiner so ausgetickt.
Thomas Wark in seinem Kommentar schrieb:
Es ist noch nicht lange her, da machte sich dieser ostwestfälische Sport- und Geografielehrer Heribert Bruchhagen als Retter der Eintracht das erste Mal einen Namen: der Verein war gerade abgestiegen. Nur mit viel Trickserei und guten Kontakten konnte der Vorstandsvorsitzende Insolvenz und Verweigerung der Lizenz abwenden. Damit begann eine durchweg von Erfolgen geprägte Zeit: Wiederaufstieg, Stadionneubau, finanzielle Konsolidierung, die Wahl des richtigen Trainers, sportlicher Erfolg, Zuschauerschnitt von 48.000.
So groß Bruchhagens Erfolge bei der Eintracht auch sind: die Lizenz im Jahr 2002 (nicht nach dem Abstieg!) haben andere gerettet. Bruchhagen stand eher auf der anderen Seite, er war nämlich bei der DFL beschäftigt. Auch der Beginn des Stadionneubaus war vor seiner Zeit. Diese beiden Punkte waren Grundvoraussetzungen dafür, daß Bruchhagen hier so gute Arbeit leisten konnte.
Ich bitte für etwas mehr Verständnis für die "Fahne runner"-Rufer! Ich habe mich selbst schon des öfteren darüber aufgeregt, daß Leute meinen ihre Fahne mitten im Spiel minutenlang mittig vor dem Tor schwenken müßen. Gegen Stuttgart hab ich so z.B. ein Tor nicht gesehen. War aber auch egal da das Spiel eh gelaufen war.
Bitte nicht falsch verstehen. Ich finde die Aktion der Ultras gut und würde mir auch wieder mehr Fahnen wünschen. Vor dem Spiel, nach der Halbzeitpause, nach Toren und meinetwegen auch mal kurz im Spiel können die gerne geschwenkt werden. Aber bitte nicht mitten im Spiel! So viel Wert ich auf gute Stimmung und auch optische Unterstützung wie Fahnen lege, in erster Linie bin ich im Stadion um meine Eintracht spielen zu sehen!
Bitte nicht falsch verstehen. Ich finde die Aktion der Ultras gut und würde mir auch wieder mehr Fahnen wünschen. Vor dem Spiel, nach der Halbzeitpause, nach Toren und meinetwegen auch mal kurz im Spiel können die gerne geschwenkt werden. Aber bitte nicht mitten im Spiel! So viel Wert ich auf gute Stimmung und auch optische Unterstützung wie Fahnen lege, in erster Linie bin ich im Stadion um meine Eintracht spielen zu sehen!
missr6 schrieb:
ach ja, so so ... IHR stimmgewaltigen aus der kurve ... komm mal von deinem hohen ross runter! ich lass mich bestimmt net als unwissend von dir betiteln, nur weil ich meine etwas negative meinung über die stimmung aus dem eintracht-block hier kund tue. ich bin ebenfalls eine stimmgewaltige aus der kurve und war trotzdem aufm hallenturnier und hab selbst im VIP-bereich noch gut gebrüllt und es waren ganz bestimmt wenige familien und kinder im eintracht-block - deshalb hats mich gewundert, dass da nicht viel rüberkam. finds eher bescheiden, wie du bestimmte "fans" von "fans" zu trennen versuchst.
chau,
m.
Ich habe so reagiert, weil Eintracht-Carina in ihrer Unwissenheit, dem harten Kern, der doch einen großen Anteil an dem guten Ruf des Frankfurter Publikums hat, vorgeworfen hat, diesen Ruf ungerechtfertigter Weise zu besitzen. Die Grenzen von "Fans" zu "Fans" sind natürlich fließend und können nicht immer getrennt werden. Allerdings gibt es nun mal einen bestimmten harten Kern, der für das Ankurbeln der Stimmung im Stadion verantwortlich ist und der ist bei Hallenturnieren nicht da. Das heißt nicht, daß diejeningen, die nicht direkt dazu gehören keine Stimmung machen. Jeder, der im Stadion mitsingt, ist wichtig für die Stimmung. Der Sitzplatzfan auf der Gegentribüne genauso wie der in der Kurve. Allerdings muß es einen harten Kern geben, der die Stimmung entfacht, der anstimmt, der auch singt, wenn alle anderen aufgrund des Spielstands in Schweigen verfallen sind. Dieser harte Kern ist bei Hallenturnieren nicht da und deswegen wird die Stimmung nie so gut werden, wie man sie vielleicht aus dem Stadion gewohnt ist. Das sollte jedem, der sich in der Fanszene auskennt, klar sein.
Ich habe übrigens nichts gegen Hallenturniere und ich sage auch nicht, daß dort aus Prinzip keine "echten" Fans und solche die eben im Stadion mitsingen hingehen.
Nach jeder Hallenveranstaltung wundert es mich wieder, wie hier einige ihre Unkenntnis über unsere Fanszene preisgeben und über die Stimmung meckern können.
Diejenigen, die für den Pseudo-Titel "beste,lauteste&kreativste fans" verantwortlich sind, waren (wie immer) NICHT ANWESEND! Ein großer stimmgewaltiger Teil der Kurve würde sich nie ein Hallenturnier angucken.
Hallenturniere sind was für Kinder und Familien. Ich finde es deswegen vollkommen in Ordnung, wenn man sich dabei vorkommt wie in dem Block, der nach einer Eismarke benannt wurde. Ich fand eher die Waldhöfer peinlich, die dieses Turnier wohl als die wichtigsten Spiele des Jahres ansahen.
Diejenigen, die für den Pseudo-Titel "beste,lauteste&kreativste fans" verantwortlich sind, waren (wie immer) NICHT ANWESEND! Ein großer stimmgewaltiger Teil der Kurve würde sich nie ein Hallenturnier angucken.
Hallenturniere sind was für Kinder und Familien. Ich finde es deswegen vollkommen in Ordnung, wenn man sich dabei vorkommt wie in dem Block, der nach einer Eismarke benannt wurde. Ich fand eher die Waldhöfer peinlich, die dieses Turnier wohl als die wichtigsten Spiele des Jahres ansahen.
Taka hat viele wichtige Tore für uns geschossen. Er war in der letzten Saison zeitweise unsere Überlebensversicherung. Dafür sollte man ihm etwas Dankbarkeit und Respekt entgegenbringen!
Mir tut es weh, wenn solch ein übermäßig begabter Kicker die Eintracht verlässt, weil er hier nicht auf seine Einsatzzeiten kommt. Hier sind deutlich Parallelen zum Fall Copado zu sehen, dessen Abgang ich auch sehr schade fand.
Wer ein solches Talent besitzt, sollte doch genug Selbstbewußtsein haben um den Kampf um die Stammplätze anzunehmen! Einen Taka in der Form der letzten Saison kann Funkel sicher nicht draußen lassen. Wenn er wirklich gehen sollte, wäre das ein herber Verlust für uns. Ich habe den Eindruck, daß hier einige Taka kaum eine Träne hinterher weinen, nur weil er die Hinrunde entweder auf der Bank saß oder kaum überzeugen konnte. Sobald ein Spieler mal außer Form ist, kann er nach dem Willen einiger sofort verkauft oder gar verschenkt werden. Ich würde auch nicht alleine auf Fenin vertrauen. Den hat hier kaum jemand überhaupt mal spielen sehen und wird hier gefeiert als wäre er Thierry Henry. Der Junge ist gerade mal 20 Jahre alt und zum ersten Mal im Ausland. Der wird noch Zeit brauchen.
Jeder hier sollte sich mal vor Augen führen, was Taka uns schon an Qualitäten gezeigt hat. Er ist talentierter als Amanatidis, nur besitzt er leider nicht dessen Ehrgeiz und Kampfgeist. Schade.
Mir tut es weh, wenn solch ein übermäßig begabter Kicker die Eintracht verlässt, weil er hier nicht auf seine Einsatzzeiten kommt. Hier sind deutlich Parallelen zum Fall Copado zu sehen, dessen Abgang ich auch sehr schade fand.
Wer ein solches Talent besitzt, sollte doch genug Selbstbewußtsein haben um den Kampf um die Stammplätze anzunehmen! Einen Taka in der Form der letzten Saison kann Funkel sicher nicht draußen lassen. Wenn er wirklich gehen sollte, wäre das ein herber Verlust für uns. Ich habe den Eindruck, daß hier einige Taka kaum eine Träne hinterher weinen, nur weil er die Hinrunde entweder auf der Bank saß oder kaum überzeugen konnte. Sobald ein Spieler mal außer Form ist, kann er nach dem Willen einiger sofort verkauft oder gar verschenkt werden. Ich würde auch nicht alleine auf Fenin vertrauen. Den hat hier kaum jemand überhaupt mal spielen sehen und wird hier gefeiert als wäre er Thierry Henry. Der Junge ist gerade mal 20 Jahre alt und zum ersten Mal im Ausland. Der wird noch Zeit brauchen.
Jeder hier sollte sich mal vor Augen führen, was Taka uns schon an Qualitäten gezeigt hat. Er ist talentierter als Amanatidis, nur besitzt er leider nicht dessen Ehrgeiz und Kampfgeist. Schade.
Jung: 2
Anderson: 2,5
Schildenfeld: 2,5
Djakpa: 1,5
Schwegler: 3
Rode: 2
Meier: 2
Köhler: 2,5
Idrissou: 2,5
Hoffer: 3
Kittel: -
Lehmann: -
Friend: -