
Deus
7399
Vereine wie Liverpool haben übrigens auch Eigentümer und ich denke die wenigsten in dem Forum werden sich anmaßen Liverpool net als einen der traditionsreichsten Vereine der Welt zu bezeichnen, dagegen sind wir ein Furz in der Landschaft.
Und ich denke die wenigsten Pool-Fans heulen sich nachts in den Schlaf deswegen.
Und ich denke die wenigsten Pool-Fans heulen sich nachts in den Schlaf deswegen.
Leverkusen denk ich is finanziell mittlerweile zB auch nimmer ganz so krass von Bayer abhängig, zumal die ja ne Witzarena haben, die noch ein Malus für die is.
Aba gut, mit dem Thema Sponsoring musste den Fans hier net kommen, die rasten dann aus, zumindest bis die ersten Stars wechseln. "Weltmeister xyz zu Frankfurt" würden sicherlich nach und nach Stimmen verstummen lassen, so wars mim Stadion, so wirds mit der Telekom Bundesliga sein und wenn die Sportschau verschwindet oder Abends um 10 läuft
Aba gut, mit dem Thema Sponsoring musste den Fans hier net kommen, die rasten dann aus, zumindest bis die ersten Stars wechseln. "Weltmeister xyz zu Frankfurt" würden sicherlich nach und nach Stimmen verstummen lassen, so wars mim Stadion, so wirds mit der Telekom Bundesliga sein und wenn die Sportschau verschwindet oder Abends um 10 läuft
Die Romantiker hätten angeblich keine Probleme mit Spielen gegen Fürth
Naja, Sponsoring is net gleich Sponsoring. Hoffenheim oder Wolfsburg haben ja noch immer ihre eigene Identität, das heißt ja net VW Wolfsburg oder sonstwas, während das Salzburger Modell wohl vor allem das is, was den meisten missfällt. Denn Salzburg hat die Identität vom Verein wirklich verkauft, und ich will auch net irgendwann mit nem Burgerking Frankfurt Trikot rumrennen.
Irgendwann is aba halt der Punkt erreicht, wo ohne dick Kohle von Sponsoren nix mehr geht. In Zukunft spielen dann 3 Clubs die nur aufgrund des Sponsorings uns finanziell haushoch überlegen sind, wer sagt ob da net noch mehr dazu kommen?
Problem is halt die Abhängigkeit, wobei Vereine wie Wolfsburg und Hoffenheim da aufgrund nicht vorhandener Fanbasis und Struktur (der VFL und Hoffenheim sind ansonsten für Sponsoren und Fans komplett uninteressant) deutlich stärker betroffen sind als zB der FC Chelsea, der ja vorher schon "Tradition" zu Genüge hatte und jetzt nach und nach versucht mehr auf eigenen Beinen zu stehen.
Naja, Sponsoring is net gleich Sponsoring. Hoffenheim oder Wolfsburg haben ja noch immer ihre eigene Identität, das heißt ja net VW Wolfsburg oder sonstwas, während das Salzburger Modell wohl vor allem das is, was den meisten missfällt. Denn Salzburg hat die Identität vom Verein wirklich verkauft, und ich will auch net irgendwann mit nem Burgerking Frankfurt Trikot rumrennen.
Irgendwann is aba halt der Punkt erreicht, wo ohne dick Kohle von Sponsoren nix mehr geht. In Zukunft spielen dann 3 Clubs die nur aufgrund des Sponsorings uns finanziell haushoch überlegen sind, wer sagt ob da net noch mehr dazu kommen?
Problem is halt die Abhängigkeit, wobei Vereine wie Wolfsburg und Hoffenheim da aufgrund nicht vorhandener Fanbasis und Struktur (der VFL und Hoffenheim sind ansonsten für Sponsoren und Fans komplett uninteressant) deutlich stärker betroffen sind als zB der FC Chelsea, der ja vorher schon "Tradition" zu Genüge hatte und jetzt nach und nach versucht mehr auf eigenen Beinen zu stehen.
Bigbamboo schrieb:
Das Problem, daß ich bei diesen Forderungen sehe, ist halt, daß diese Zielvorgaben extrem schwer meßbar sind. Ich hätte mir auch schöne, offensive Spiel gewünscht, bin aber mit dem bisher erreichten durchaus zufrieden.
Schön, eine Zielvorgabe muss auch net Messbar sein im Mittelfeld der Liga. Wemma um den Abstieg kämpft und am Ende über dem Strich steht hat man ein messbares Ergebnis, wir brauchen keine komische Punktevorgabe.
Dass 45 Punkte dermaßen angepriesen und als Ziel angebiedert wurden war eh der größte Fehler der Verantwortlichen, weil sich jeder daran hochzieht. Ob 45 oder 46 Punkte is unglaublich scheißegal im Endeffekt.
Sicherlich kamma schönen Fußball net messen, aber Meinungen werden sowieso immer außeinandergehen. Wenn wir die 45 Punkte packen wirds genug geben die unzufrieden sind wegen den Leistungen, obwohl das messbare Ziel erreicht wurde.
Nenn mir einen Verein in der Liga der ein dermaßen dämliches Saisonziel ausgegeben hat wie wir. 40 Punkte sagen immer die Abstiegskandidaten, weil man das idiotischerweise noch immer als Messlatte da unten nimmt beim Klassenerhalt. Aber sonst? ... manchmal glaubt man unsere Verantwortlichen spielen Mathematik.
Rigobert_G schrieb:Deus schrieb:
Soso, was is daran unlogisch?
Alles! Wirklich alles. Wenn wir gegen den Absteiger gewinnen, darf weiter gemurkst werden? Wenn nicht, dann nicht? Was ist daran logisch? Sieht so eine Perspektiv-Planung aus? Wenn das wirklich die Politik der Eintracht ist, dann ist das mit Unfähigkeit noch milde umschrieben.
Das heißt dann Quatsch, aber net Logik. Fußball baut nunmal eher fragwürdig auf Logik auf. Hier im Forum wird doch in Ambivalenz zur spielerischen Darbietung der Saison immer mit "der besten Saison seit 13 Jahren" hantiert.
Ich hab mich zur Hinrunde schon aufgeregt, als alle voll geil waren, nur weil man am 17.Spieltag gegen extrem miese Duisburg in unnachahmlicher Eintrachtmanier zu einem 1:0 gedümpelt sind und somit wieder mit ner Punktlandung die 50% des Punkteziels geknackt haben. Da gabs auch nen ziemlich kritischen Beitrag einer Regionalzeitung, der sich mit den letzten Spielen der Hinrunde befasst hat und hier außeinandergenommen wurde.
Wenn wir gegen Duisburg zu einem 2:1 gurken und damit die 45 Punktemarke knacken wird es genauso sein, Kritik wegen der Leistung verboten, man hat das Saisonziel am letzten Spieltag ja gepackt. Alles toll.
Da kannste mit den Leuten auch net reden. Da kannste denen zehnmal ein unterirdisches 1:0 in 90 Minuten länge zeigen, dann heißts zehnmal "Wir ham doch gewonnen, schwimm rüber!". "Trainerwechsel = sicherer Abstieg, Trainer bleibt = jede Saison 2-3 Punkte mehr als vorher" ...
Schalke hat Slomka aus eben jenen Grund, katastrophale Leistungen, entlassen. Da gabs auch Häme für Schalke, und ich geb zu, dass ich auf belustigt war, bis ich mir Gedanken darüber gemacht hab, dass es bei uns eigentlich genauso ist. Wir stehen in Gesamtbetrachtung gut da, aber wie wir da hingekommen sind nach 34 Spieltagen, das is dann ne andere Geschichte ...
Duisburg zahlt keine 1 Millionen € für einen Spieler, wenn der keinen Vertrag für die 2.Liga unterschreibt ... wenn man dann seinen Vertrag bis 2011 dazu nimmt ist der mit Sicherheit zu teuer. Warum sollte Duisburg ihn für unter 3 Mio € gehen lassen? die wollen au wieder aufsteigen und das is ihr bester Mann.
Und ob man so viel ausgebn sollt für Ishiaku weiß i ja net. Schad dass Niculescu net 23 is
Und ob man so viel ausgebn sollt für Ishiaku weiß i ja net. Schad dass Niculescu net 23 is
Nostra schrieb:
Ich gehe ganz bestimmt nicht nach irgendwelchen Rivalitäten, nur wie du selbst sagst, Klopp hat 3 Jahre die Liga mit Mainz gehalten. Das was du und viele andere fordern ist doch viel viel mehr. Wer gibt dir eine Garantie, dass er kein Trainer ist, der nur gut für Aufstiege und Klassenerhalte ist? Es kann sein, muss aber nicht sein. Bewiesen, dass er mehr kann hat er jedenfalls noch nicht.
Und zu von Heesen, auch wenn er mehr Punkte geholt hat, er hatte lange genug Zeit um Nürnberg zumindest auf einen Nichtabstiegsplatz zu führen. Dann nenn mir doch mal seine so tollen Leistungen, die es rechtfertigen würden, dass man Funkel für ihn feuert.
Was verstehst du unter tollen Leistungen? CL-Sieger, Meister? Es gibt sogut wie keine deutschen Trainer mit richtig gutem Profil.
Und selbst dann ist es hinfällig, da man Erfolg net garantieren kann. Wenn ich jetzt Trapattoni forder stehn 2 Minuten später 3 Schläger vor meiner Tür.
Trainerwechsel sind immer spekulativ, deswegen sollte man sie nicht zu überhastet machen, richtig. Aber ganz ehrlich, wir siechen vor uns hin in den letzten Monaten. Jaja, wir ham viele Punkte geholt, das hab ich auch gesehen, aber wie oft haben wir überzeugt?! Sehr selten. Einen souveränen Sieg mit eigenen spielerischen Mitteln rausspielen? In der kompletten Saison ist uns das kein einziges mal gelungen. Gegen Leverkusen oder Bremen standen wir mit 12 Mann am eigenen 16er und gegen Berlin haben wir gekontert. Ein domnantes eigenes Spiel?! Fehlanzeige.
Ich forder hier keinen scheiß UEFA Cup oder sonstwas, wenn wir die nächsten 2 Jahre wieder 8. - 11. werden bin ich absolut zufrieden, aber wir müssen endlich mal anfangen konstanten gutklassigen Fußball zu spielen! Wir gehen in unsere 4. Saison, wir sind kein Team was in Geld schwimmt, aber wir sind auch net so arm, als dass man keine gewissen spielerischen Mittel von uns verlangen darf!
Wir werden manchmal hingestellt, auch von den Fans im Forum, als wären wir irgendein abgef***ter Bettlerverein, der froh sein wenn er den Rasen verlegen kann. Das sind wir aber nicht ...
Im Ansatz haben wir ab und an immer mal gute Kombinationen und Ansätze gezeigt, aber die wurden dann immer stümperhaft genutzt und durch dumme Fehler egalisiert. Man erkennt keine spielerische Linie in unserem Team, keine Handschrift vom Trainer. Und bei allem Respekt, wenn man auf Spieler wie Weissenberger setzt macht das die Sache net besser. Ich will den Jungen net runtermachen, genauso wenig wie Köhler, aber das reicht bei denen einfach nimmer irgendwann! Köhler erinnert mich an Schweinsteiger, viel Gehampel am Ball, wenig Ertrag.
Wenn man einen Trainerwechsel immer so kategorisch ausschließt wie viele hier sollten diese Herren mal argumentieren, warum sie glauben, dass wir mit Funkel die nächsten Saisons gut aufgestellt sind? Und jetzt kommt mir net nur mit den scheiß Punkten.
Die Saison schön und gut, aber man muss auch sehen wies weitergeht. Von unten kommt mit Gladbach ein Team mit viel Potential. Das gleiche würde für Köln und Hoffenheim gelten, das sind Teams die alle auf unserem Finanzniveau stehen, bei gleichem Ligaverlauf über 2-3 Jahre wohl sogar drüber. Und irgendwann steigt Köln auch nimmer jedes Jahr ab ...
Rigobert_G schrieb:Der_Keks schrieb:
Wenn das Spiel allerdings verloren geht, sehe ich schwere zeiten auf Funkel zukommen... Dann wäre das Saisonziel wegen einer eklatanten Niederlagenserie nicht erreicht worden.
Ich finde das genau so logisch, wie die Annahme "wenn Lautern nicht absteigt, steigt Hoffenheim nicht auf".
Soso, was is daran unlogisch? In der Hinrunde wars genauso. Wir ham 7 Spiele net gewonnen und dann am letzten Spieltag gegen Duisburg die Hinrunde gerettet. Durch den Sieg war sie prima, hätten wir verloren wär die Stimmung übel gewesen.
So wirds dieses mal wieder sein, mit dem Unterschied, dass wir in der Hinrunde von den 7 Spielen viele Unentschieden gespielt haben, diesmal fast alle verloren.
Wenn ein Tor in der Nachspielzeit über Saisonerfolge und Niedergänge entscheiden können, dann ein Spiel erst recht. So is Fußball ...
matia schrieb:Deus schrieb:
Dortmund hat Nürnberg heute gerettet, strunzdumme Bielefelder werden absteigen und da gibts wenig zu wildern.
Es glaubt wohl niemand ernsthaft, dass Nürnberg am letzten Spieltag zuhause gegen solche Schalker wie gegen uns net locker gewinnt?
Nürnberg wird gegen Schalke nicht gewinnen! Da gehe ich jede Wette ein.
Wenn wir net im Internet wären würd ich da auch locker nen 10er oder 20er drauf setzen, dass Nürnberg nicht absteigt. Kenn leider keinen FCN Fan, sowas gibts hier net im Westen.
Nostra schrieb:
Dann nenn mir doch mal einen Wunschkanditaten von dir und wenn jetzt Doll, von Heesen oder Klopp kommt, dann sträuben sich MIR die Nackenhaare! Bei dieser Kategorie Trainer kann ich dir vorraussagen, dass du einer der ersten bist, der in der neuen Saison ihren Rauswurf fordern würde, denn mit denen würde es sicherlich nicht besser laufen.
Soso, was is denn an dem Herren Klopp so unterirdisch, der mit einem Club wie Mainz 05 3 Jahre Bundesliga gespielt hat und in der 2. Liga immer um den Aufstieg spielt?
Achso ja, er is Mainzer, da müssen wir ja so tun als hätten wir eine Rivalität mit denen weil die in unserer Nähe liegen, auch wenn wir denen in allen sportlichen und finanziellen Belangen überlegen sind.
Oder der böse von Heesen, der seit seiner Trainerübernahme in Nürnberg mehr Punkte geholt hat als Superfriedolin mit uns und das obwohl von Heesen absolut 0 Vorbeitungszeit hatte und reingeschmissen wurd vorm UEFA Cup.
Bigbamboo schrieb:
Jepp, Schalke06 und der Pokalsieger des nächsten Jahres, reine Gurkentruppen... Gegen Milan, MaNu und Pool hätten wir gewinnen müssen...
Uiui, wir haben Schalker in damaliger Meisterverfassung geputzt, Weltklasse. Das gleicht eine Saison sicherlich aus, haste recht.
Naja, du erwartest wohl keine ernsthafte Antwort zu deinem Beitrag.
Gobliiins schrieb:yeboah1981 schrieb:
Ich fänds einfach nur peinlich so in den Europapokal einzuziehen.
Nö, warum? Diese Regelung mit der Fair-Play-Wertung besteht nunmal schon seit ner Weile und wir (die SGE) haben diese sicherlich nicht beantragt, vorgeschlagen ...
PEINLICH fände ichs, wenn man in den UEFA-Cup einzieht nach einem vom Berliner Hoeneß vorgeschlagenen Modell. *Click*
Ich fänds auch peinlich, weil wir es nicht verdient haben. Wir sind schon einmal durch den DFB-Pokal gegen Gurkenteams in den UEFA Cup gegurkt, irgendwann is auch gut. Das Team hat international nix verloren. Erinnern wir uns lieber an die kämpferisch tollen Leistungen damals und das unglückliche Ausscheiden, als uns das durch ne erneute sportlich fragwürdige Qualifikation zu versauen. Was würd uns ein weiteres Vorrundenaus bringen? Wenig. Und wenn man die Gruppenphase mit unserem Team überstehen will muss man kloppen wie blöde, und das haben wir in der kompletten Saison in vll. einer Hand voll Spiele.
Auf seine Tore im Dutzend natürlich.