>

Deus

7394

#
Ne, der Thread gehört wegen purer  Überheblichkeit oben angetackert bis die Saison rum ist. Und falls wir wirklich absteigen gehört er da angetackert bis wir wieder aufsteigen.
#
Der Armin kann heut sicher nen scheißdreck für die Niederlage. Die Einstellung und auch die Anpassung im Spielverlauf war gut. Gegen diesen unsagbaren Dilletantismus vorm Tor und in der Abwehr kann er heute mal sicher nix. Und ich bin der letzte der die Arbeit vom Armin die Saison gut findet.

Die einzige Frage is ob man sich vll. net aus beidseitigem Interesse überlegt ob es nach der Bekanntgabe des Abgangs noch Sinn macht weiterzumachen, oder man vll. lieber schon den Trainer anstellt, den man eh holen würde - wobei sich das wohl kein Trainer antun wird. Im schlimmsten Fall steigt er ab und hat dann nen absoluten Minuskredit.

Aber die letzten 2 Spiele waren so alles Negative was geht. Ne unterirdische Antileistung gegen den 16. und dann nen lange Zeit Superspiel in dem dann die Nerven versagen und man quasi "abgeschossen" wird vorm Vorletzten. Viel härter kanns net kommen und leider kennt man beide Gesichter schon zu Genüge aus der Saison.
#
SGESeph schrieb:
Gerade Bruchhagen hat schonmal zugesehen.


Der Harri is doch derjenige der meinte sich nach Stuttgart da mit seinem Käsebrötchen ans Mikro zu stellen und in die Welt hinauszuposaunen, dass wir nen neuen Trainer haben bald.
#
lol ... 3 Gegentore zuhause gegen den Vorletzten. Und jetzt kommen noch der 15. und ausnahmslos Teams zwischen Platz 3 und 11. Das wird was ...
#
Biiiiiiiiiiiiiiitte, noch den Ausgleich und dann schnell vergraben das Spiel  :neutral-face
#
Mund abbuzze weiter unso.
#
Das is eines dieser Spiele bei dem man hinterher froh sein kann wenn man noch nen Punkt holt und die [Freiburger] so wenigstens auf Distanz hält, auch wenn man vorher eigentlich klar gewinnen wollte.
#
Entweder wir spielen den letzten Dreck und gurken uns irgendwie zu Punkten oder wir spielen gut, vergeben aber alle Chancen wie nen Kreisligist und bitten den Gegner dann irgendwann ums Gegentor.

Das is mittlerweile ja nur noch Deja Vu.
#
skyeagle schrieb:
Kommt los, das 1:0 muss fallen  

Wenn die Spieler sich das die ganze Zeit sagen brechen se wieder zusammen aus lauter Druck wenn die Bude net bald fällt.

Die sollen konzentriert weiter spielen und fertig erstma.
#
Saupack. Wochenlang starke Leistungen gegen Teams die net unten drinstehn und auch dick gepunktet und gegen die direkten Konkurrenten verkacken sie jetzt. Wehe gegen uns fangen die wieder an gescheit zu spielen.
#
Also jetzt müssen wir aufjedenfall gewinnen heut. Bei nem Unentschieden hätt ich ja gesagt nen Punkt wär ok um Freiburg unten zu halten, aber jetzt sind der HSV und auch Nürnberg in Reichweite ...

Und wir spielen ja bekanntermaßen immer stark mit Druck : |
#
So wie die Nürnberger heut spielen wär auch ich froh wenn das Unentschieden ausgeht ... machen sich die Verletzungen doch ma bemerkbar.
#
Hab ma geschaut, der Baumann hat angeblich ne Ausstiegsklausel bei 7 Millionen, je nach Quellen bei Abstieg oder auch Klassenerhalt. Und wemma die Vita der beiden vergleich sieht man bei Sommer einen riesen Vorteil: Erfahrung.

Die Zeiten in denen man nachweislich gute Keeper (also Keeper die schon ne gewisse Zeit auf hohem Niveau spielen)  für quasi lau bekam sind nunmal vorbei. Wenn Trapp net auf der Bank gehockt hätte vor dem Wechsel zu uns sondern da durchgehend gehalten hätte wie heute hätten wir den nie bekommen, bzw. bezahlen können.
#
DerPossmann schrieb:
Einen Baumann hätte man für ~3 Millionen bekommen

Soso, welchen Baumann hätte man denn für 3 Millionen bekommen? Den von Freiburg sicher net  

Grad wir sollten wissen was nen guter Torhüter wert ist ... und 8 Millionen sind heutzutage auch nimmer dermaßen viel für nen Torhüter der mehr als locker internationales Format hat.

Die ham sich halt entschieden die Einnahmen größtenteils in die gleiche Posi zu stecken um da nen sicheren Ersatz zu haben, statt ins blaue zu schießen. Sehr verwerflich.

Und bei den Schalkern sieht man wie arg man rumeiern kann wenn man meint auf der Torhüterposition sparen zu können. Die ham jetzt seit der Neuer weg is Fliegenfänger gehabt und ob der Fährmann da jetzt ma endgültig längerfristig hohes Niveau reinbringt bleibt abzuwarten.
#
Der olle Prinz macht ne solide Partie.
#
Basaltkopp schrieb:
Deus schrieb:
David84 schrieb:
Die Bilanz in der RR ist absolut in Ordnung, was zeigt dass in der Winterpause gut gearbeitet wurde. Also warum sollte man den Vorteil der ruhigen und fokussierten Trainersuche aus der Hand geben?!  

Weil wir zur Zeit spielen wie ne Witzfigur aus nem Comic, die vollgepumpt durchs Minenfed läuft und im Suff die Minen jedesmal um 10 cm verfehlt.

Die Spiele gegen Berlin, Bremen, Stuttgart und Hamburg waren äußerst grenzwertig scheiße und dummerweise werden die kommenden Gegner nicht noch schlechter als der HSV mit der halben B-Elf, Bremen mit 10 Mann die nur hinten gemauert haben und der VFB, der aus den letzten 10 Spielen einen Punkt geholt hat - gegen den Tabellenletzten.



Völlig egal wie, wir haben die Punkte geholt. Und das haben wir 2011 eben nicht. Und das macht den Unterschied aus.


Ich weiß nichtmal mehr ob wir damals ähnlich grausig anzusehen waren bei den Spielen. Wenn ja hab ich das wahrscheinlich schon im Selbstschutz verdrängt, auf dass diese Spiele nie wieder das Tageslicht erblicken.
#
igorpamic schrieb:
Reine Panikreaktion vom VFB. Einen Trainer ohne Konzept zu holen, der gerade selber erst entlassen worden ist.Hier geht es nur noch um Motivation und die Angst vorm Abstieg. Hat Ähnlichkeiten mit der Ära Daum bei der Eintracht, nur das Stevens ein paar Spieltage mehr Zeit erhält.

Bitte was ? Nach 10 Spielen mit haargenau einem Punkt, nem Kader der von den Finanzen her um die EL spielen müsste bei den Investitionen vom VFB und 20 Punkten nach 24 Spielen: Panikreaktion?

Wann darf man den Trainer denn wechseln? Nach 33 Niederlagen in Folge? Und dann der Vergleich mit Daum, bitte was? Hättest den Skipper bei gefühlten 2 Punkten aus 13 Spielen zu Beginn der Rückrunde damals lieber behalten?

Übrigens wurd der Stevens als Tabellenzweiter in Griechenland entlassen, hinter der Mannschaft die grad Manchester United zuhause besiegt hat  
#
David84 schrieb:
Die Bilanz in der RR ist absolut in Ordnung, was zeigt dass in der Winterpause gut gearbeitet wurde. Also warum sollte man den Vorteil der ruhigen und fokussierten Trainersuche aus der Hand geben?!  

Weil wir zur Zeit spielen wie ne Witzfigur aus nem Comic, die vollgepumpt durchs Minenfed läuft und im Suff die Minen jedesmal um 10 cm verfehlt.

Die Spiele gegen Berlin, Bremen, Stuttgart und Hamburg waren äußerst grenzwertig scheiße und dummerweise werden die kommenden Gegner nicht noch schlechter als der HSV mit der halben B-Elf, Bremen mit 10 Mann die nur hinten gemauert haben und der VFB, der aus den letzten 10 Spielen einen Punkt geholt hat - gegen den Tabellenletzten.
#
Jeder halbwegs konsequente Vorstand hätte den Armin an dem Tag rausgeworfen als er meinte mitten im Abstiegskampf verkünden zu müssen, dass er hier weggeht, weil wir ein Drecksladen wären.

Das war nicht nur respektlos, sondern auch fahrlässig. Gestern hat man in Ansätzen gesehen, dass es bereits Probleme mit ihm und der Mannschaft gibt. Denn so offen hat er die noch nie kritisiert. Man merkt, dass er im Grunde schon denkt, dass ihn das alles ja bald eh nix mehr angehen wird.

Wenn die nächsten Wochen schief gehen darf man dann auch gerne mal Bruchi und Bruno hinterfragen. Die dürften nach dem extrem schwachen Auftritt gestern auch schon beten, dass das nicht mehr schief geht. Oder ist der Bruno noch so supi, wenn er dem Armin ne Jobgarantie gibt, der sagt wir sind kacke und wir dann vll. doch noch absteigen?

Ich kann das selbstverliebte Grinsen vom Armin nimmer sehn, wenn er uns erzählt wie viel Mitleid man doch haben muss mit ihm, dass er beim Verein mit dem 11. größten Spieleretat Deutschlands arbeiten muss, der froh sein kann, wenn er bei den Mainzern das Stadion besuchen darf.
#
Hasenfuss schrieb:
Verstehe nicht, warum immer und immer wieder der oder die Trainer für das Versagen der Mannschaft auf dem Platz verantwortlich gemacht werden?

Weil er verdammt nochmal der Trainer ist. Der CEO einer riesen internationalen Firma ist ebenfalls für deren Performance zuständig, so wie die Merkel für die deutsche Performance zuständig ist. Bauen deren Mitarbeiter oder deutsche Firmen auf eigene Faust scheiße können die auch nix dafür, müssen es aber ausbaden. Wenn der Armin damit ein Problem hätte müsste er Hausmeister oder Busfahrer werden. Da hat er dann nur Verantwortung für sich "seine" Leistung.

Ma abgesehen davon sind diese bescheuerten "was kann der Trainer für x y z" Argumente lächerlich. Ja, was kann der Trainer für nen Elfmeterfoul, für ne riesen vergeben Chance? Mit dieser Betrachtungsweise hat ein Trainer für gar nichts die Verantwortung, weder für Posives noch Negatives. Mit dieserBetrachtungsweise brauchen wir keinen Trainer. Diese Millionäre werden ja wohl auch so irgendwie nen bissel kicken können.

Und dass die Eintracht keine 3 Pässe mehr am Stück hinbekommt, bei Standards unterirdisch ist und man demnächst wohl mit 2 Torhütern aufläuft statt nem Stürmer, dafür kann der Armin sicher auch nix ...