
DeWalli
15104
#
DeWalli
Skandal ! Das ist unterestes Düsseldorf Rösler Niveau !
7. Und in der blauen Ecke...: Michael Skibbe - ein Mann im Rausch des Adrenalins. Dieser Teufelskerl tanzt auf der Klinge der Gefahr. Seine Frisur: Eine bedingungslos konsequente Hommage an jene wunderbare Zeit, in der neonfarbene Smileys auf Jeansjacken der heiße Shit waren.
Seine Karriere: Ein gnadenloser Ritt durch die Fußballhochburgen, der seine Spuren bundesweit in Selbsthilfegruppen hinterlassen hat. Sein Mobiltelefon: Hat eine Kamera.
Gegen Skibbe ist Clint Eastwood in "Gran Torino" ein Kindermädchen. Wer sich mit ihm anlegt, spürt die kalte Hand der Autorität. Es war nur eine Frage der Zeit, bis es zum Clash der Giganten bei Hertha kommen musste. Die beiden Bad Boys der Liga, die Halbstarken aus der ersten Bankreihe prallten unter der Woche aufeinander.
Christian Lell vs. Michael "Klartext" Skibbe. Ein gnadenloser Fight am Rande des Wahnsinns. Als würde man mit zwei Todessternen eine Runde "Pong" um die Zukunft der Galaxis spielen. Runde eins ging an den Skibbinator, der Lell im Training bis aufs Knochenmark rasierte. "Sei froh, dass du die fünfte Gelbe Karte gesehen hast. Du hättest sowieso nicht mehr gespielt." Wer dem anderen verbal dermaßen eine lellt, der sollte hoffen, dass sein Gegenüber keine Frauen schlägt. Fortsetzung folgt.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1202/Artikel/alternative-liste-20-androeoeoesen-reloaded-poschmann-abdellaoue-hannover-96-zdf-lucien-favre-michael-ballack-juergen-klopp.html
Seine Karriere: Ein gnadenloser Ritt durch die Fußballhochburgen, der seine Spuren bundesweit in Selbsthilfegruppen hinterlassen hat. Sein Mobiltelefon: Hat eine Kamera.
Gegen Skibbe ist Clint Eastwood in "Gran Torino" ein Kindermädchen. Wer sich mit ihm anlegt, spürt die kalte Hand der Autorität. Es war nur eine Frage der Zeit, bis es zum Clash der Giganten bei Hertha kommen musste. Die beiden Bad Boys der Liga, die Halbstarken aus der ersten Bankreihe prallten unter der Woche aufeinander.
Christian Lell vs. Michael "Klartext" Skibbe. Ein gnadenloser Fight am Rande des Wahnsinns. Als würde man mit zwei Todessternen eine Runde "Pong" um die Zukunft der Galaxis spielen. Runde eins ging an den Skibbinator, der Lell im Training bis aufs Knochenmark rasierte. "Sei froh, dass du die fünfte Gelbe Karte gesehen hast. Du hättest sowieso nicht mehr gespielt." Wer dem anderen verbal dermaßen eine lellt, der sollte hoffen, dass sein Gegenüber keine Frauen schlägt. Fortsetzung folgt.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1202/Artikel/alternative-liste-20-androeoeoesen-reloaded-poschmann-abdellaoue-hannover-96-zdf-lucien-favre-michael-ballack-juergen-klopp.html
sCarecrow schrieb:JohanCruyff schrieb:
Matmour 3+: Also ich mag ihn als Fußballer einfach nicht. Er hat keine schlechte Technik...
Keine schlechte Technik? Der hätte sich doch schon längst irgendwas gebrochen, so oft er seine verstolperten Bälle mit irgendwelchen Ausfallschritten korrigieren muss, wäre er nicht so gelenkig.
Gefällt mir der Beitrag.
Du hast wirklich diese interessante Spielweise von Matmour genau auf den Punkt gebracht, das ist mir auch schon paar mal jetzt aufgefallen.
Wenn Alex Meier immer so spielen würde, dann wäre er nicht bei unserer Eintracht, das ist jetzt keine neue Erkenntnis, das sollte jetzt auch mal der letzte erkannt haben. Die schwachen Spiele werden immer kommen, aber auf der Position ist das auch nicht gerade unüblich.
Wir sollten dankbar sein ihn zu haben, er schießt nicht nur Tore, nein er kann auch wunderbar das Spiel öffnen mit seinen Pässen, Bälle behaupten oder einfach nur richtig viel arbeiten. Wenn er die Fähigkeiten alle aufeinmal zeigt, wie jetzt dann ist das wunderbar, aber bei vielen hat man den Eindruck, dass sie wenn er keine Tore schießt ein anderes Spiel sehen und die sonstigen Leistungen ignorieren.
Wie gesagt er macht auch schlechte Spiele, aber das ist normal.
Wir sollten dankbar sein ihn zu haben, er schießt nicht nur Tore, nein er kann auch wunderbar das Spiel öffnen mit seinen Pässen, Bälle behaupten oder einfach nur richtig viel arbeiten. Wenn er die Fähigkeiten alle aufeinmal zeigt, wie jetzt dann ist das wunderbar, aber bei vielen hat man den Eindruck, dass sie wenn er keine Tore schießt ein anderes Spiel sehen und die sonstigen Leistungen ignorieren.
Wie gesagt er macht auch schlechte Spiele, aber das ist normal.
Nordadler_HH_79 schrieb:frikadelle-mit-bulette schrieb:DeWalli schrieb:
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Hertha schon diese Saison absteigt.
Kommt drauf an.Wenn sie den Trainer so circa 25-30 Spieltag entlassen,denke werden sie nicht absteigen.Wenn sie ihn später entlassen oder behalten,dann werden sie absteigen.
Das denke ich allerdings auch. Hertha hätte jetzt noch die Chance einen Udo Lattek, Dragoslav Stepanovic, Mario Basler oder Peter Neururer zu holen. Selbst mit diesen Trainern würden die nicht absteigen, wenn man sieht, wie viele vermeintlich schwächere Mannschaften in Liga 1 spielen derzeit (Freiburg, FCK, Augsburg usw.). Aber mit Skibbe hat Hertha eine ganz realistische Chance in der kommenden Saison mal wieder Liga 2 zu spielen.
Na gut dann erkläre ich mal wie ich zu der Meinung komme, dass die Hertha nicht mit Skibbe absteigt.
1. Die Konkurenz ist extrem groß im negativen Sinne, aber einige sind einfach noch ein gutes Stück besser wenn es darum geht schlecht zu sein und in diesen Spielen wird die Hertha die Punkte holen. Die waren am Samstag immerhin noch sehr engagiert, es fehlte etwas an Kreativität, die durch Rafael zurückkommen wird, damit landen wir auch schon bei:
2. Skibbe versteht durchaus etwas von Fußball, ich denke die Hertha muss erstmal den Babbel Fußball los werden und dann tritt der selbe Effekt ein wie bei uns im ersten Jahr unter Skibbe, da haben wir oft recht schön gespielt und auch einige Punkte geholt. Das ist die kurze Frist, erst in der langen Frist treten die enormen Schwächen von Michael Skibbe auf, dann hat er sämtliche Strukturen in der Mannschaft zerstört, allen eine Stammplatzgarantie gegeben und die Mannschaft konditionell mies gemacht ......
Aus dem Grund glaube ich die Hertha bleibt mit Skibbe drin.
Eine Schwäche sehe ich in meiner Argumentation, dass Skibbe die Mannschaft nicht in solch einen guten Zustand wie unter Friedhelm Funkel übernommen hat und es nicht Sommerpause sondern Winterpause war.