
Diegito
19727
Diegito schrieb:
Starke Aktion.
Vor allem die Möglichkeit mit dem Gutschein.
Als Übergangslösung ist das mehr als akzeptabel.
Muss man nur hoffen das diese Aktion auch angenommen wird.
Es wurde ja auch hier viel geschimpft über die kostenpflichtige Tests.
Jetzt sollte man dieses großzügige Entgegenkommen auch bitte honorieren.
Diegito schrieb:
Also bei Hinti halte ich die Luft an...
In meinen Augen ist das fast unverantwortlich das er die Länderspiele trotz Verletzung und Schwindelattacken durchzieht.
Ein längerer Ausfall von ihm wäre fatal für uns.
Hinti steht bei den Zwockeln wieder in der Startelf. Hoffentlich geht das gut.
propain schrieb:
Dieser Wittershagen könnte sich mit diesem Artikel bei der BILD bewerben.
Ich freu mich schon auf die ersten Artikel wenn die Ultras wieder dauerhaft im Stadion sind...
"Beleidigende Banner, asoziale Sprechchöre, Pyro-Randale, die hässliche Fratze des Fussballs ist zurück....wie schön war doch die Zeit der Geisterspiele"
Wetten?
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:propain schrieb:
Dieser Wittershagen könnte sich mit diesem Artikel bei der BILD bewerben.
Ich freu mich schon auf die ersten Artikel wenn die Ultras wieder dauerhaft im Stadion sind...
"Beleidigende Banner, asoziale Sprechchöre, Pyro-Randale, die hässliche Fratze des Fussballs ist zurück....wie schön war doch die Zeit der Geisterspiele"
Wetten?
Durstwitz hat da doch schon vorgelegt: https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/kommentar-zum-skandalspiel-in-anderlecht-schoene-geisterkicks-91026340.html
"Die Europa-League-Partie von Eintracht Frankfurt in Antwerpen bleibt nicht wegen des Spiels als solches in Erinnerung, sondern wegen den hässlichen Begleitumständen. Es ist unerträglich, aber real, dass es überall so viele Wüteriche gibt, die ein Fußballspiel dazu missbrauchen, ihrer kriminellen Energie freien Lauf zu lassen. Sehr wahrscheinlich ist dieses Phänomen nicht auszurotten, so lange es den Fußball gibt – selbst Corona hat nichts verändert, weder in der ach so demütigen Branche noch bei den Chaoten drumherum. Man kann es trotzdem beklagen und bedauernswert finden. Und ja: Es soll Momente in dieser Welt der Balltreterei geben, da sich der eine oder andere Ausgangssperren, geschlossene Kneipen und Geisterspiele zurückwünscht. So weit ist es gekommen. Schlimm genug eigentlich."
Man merkt halt schon, wie sehr die Schreiberlinge irgendwas brauchen, das sie dann kritisch kommentieren können. Auch Durstewitz könnte sich gerade mit seiner Wortwahl problemlos beim Springer-Konzern verdingen. Nur die Sätze müsste er dann wohl etwas kürzer halten.
Du machst doch auch nichts anderes! Vor über einem Jahr hast du damit begonnen gegen Maßnahmen zu hetzen, dabei völlig unbelegte Behauptingen als Tatsachen verkauft und ne halbe Revolution prophezeit.
Seit geraumer Zeit hetzt du jetzt gegen Ungeimpfte und forderst maximale Ausgrenzung.
Das liest sich in diesem Licht wie eine Selbstbeschreibung!
Seit geraumer Zeit hetzt du jetzt gegen Ungeimpfte und forderst maximale Ausgrenzung.
Diegito schrieb:
Bei manchen habe ich aber das Gefühl das sie sich wie in einen Wahn hineinsteigern, aus der Bubble keinen Ausweg mehr finden. Social Media potenziert das ganze noch. Schlimm...
Das liest sich in diesem Licht wie eine Selbstbeschreibung!
FrankenAdler schrieb:
Du machst doch auch nichts anderes! Vor über einem Jahr hast du damit begonnen gegen Maßnahmen zu hetzen, dabei völlig unbelegte Behauptingen als Tatsachen verkauft und ne halbe Revolution prophezeit.
Seit geraumer Zeit hetzt du jetzt gegen Ungeimpfte und forderst maximale Ausgrenzung.Diegito schrieb:
Bei manchen habe ich aber das Gefühl das sie sich wie in einen Wahn hineinsteigern, aus der Bubble keinen Ausweg mehr finden. Social Media potenziert das ganze noch. Schlimm...
Das liest sich in diesem Licht wie eine Selbstbeschreibung!
Bitte nicht schon wieder diese Leier, was irgendwann mal im Sommer 2020 war...
Ich habe dazugelernt. Du nicht?
Dann schreib anderen nicht das Recht ab auch noch dazu lernen zu dürfen. Bei dir gibt es immer nur extreme, ausgrenzen und schwarz und weiß.
Diegito schrieb:
Dann würde ich es als Vater und Familienoberhaupt doch wenigstens für die anderen tun.
Gott sei Dank war und bin ich als Vater nie "Familienoberhaupt" gewesen.
Als Gleicher unter Gleichen war und ist meine Irrationalität deshalb natürlich nicht weniger anstrengend für die, die mir zugetan sind.
Warum man glaubt bezüglich dieser Coronapandemie die Irrationalen besonders brandmarken und isolieren zu müssen und, mehr noch, warum man drauf pfeifft, was dieses Verhalten für Konsequenzen hat, das kann ich nicht verstehen.
Den Impuls, den Ärger, ja, den kann ich nachvollziehen. Dem aber nachzugeben ist ebenfalls absolut irrational, weil es nur Ärger und Spaltung verursacht.
FrankenAdler schrieb:
Den Impuls, den Ärger, ja, den kann ich nachvollziehen. Dem aber nachzugeben ist ebenfalls absolut irrational, weil es nur Ärger und Spaltung verursacht.
Dem kann ich nicht widersprechen. Ja du hast recht.
In einem halben Jahr denke ich vielleicht auch anders darüber.
Aber aktuell bleibt mir nur der Zorn. Das kann ich nicht so ohne weiteres abstellen. Dann nehme ich diese Spaltung in Kauf, zumindest vorübergehend. Ich verursache die Spaltung ja nicht, das machen diejenigen die sich ohne plausibeln Grund verweigern. Ich versuche die Spaltung aber auch nicht zu verkleinern, das gebe ich zu. Wie gesagt, ich nehme sie in Kauf.
Ich bin mir keiner Schuld bewusst, ich habe mich durch Impfung geschützt und solidarisch verhalten. Ich habe mein Soll erfüllt.
Andere nicht...
Diegito schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Das ist so, man kann es nicht anders beschreiben. Dasselbe in einer mir gut bekannten Familie: Mutter geimpft, Vater hat große Bedenken wegen "Spätfolgen" und lehnt eine Impfung ab. Die beiden Kinder im Teenageralter sind hin und her gerissen. Jetzt ist das eine geimpft, dass andere nicht. Das Thema kann dort mittlerweile nicht mehr angesprochen werden, weil der Familienfrieden dann sofort massiv gefährdet ist.
Schöner Mist, das.
Das gibt's sicherlich überall. Innerhalb der Familie abgrenzen und ausgrenzen geht halt schwer.
Ich frage mich da immer was sind das für Menschen? Aus eigener Sturheit und irrationaler Angst sich selbst und die Angehörigen gefährden.
Dann würde ich es als Vater und Familienoberhaupt doch wenigstens für die anderen tun.
Das eigene Ego zurückstellen geht aber wohl nicht.
Auf der anderen Seite aber vermutlich Alkohol trinken, rauchen, ungesunde Ernährung...da interessieren die Spätfolgen komischerweise nicht.
Tja, in diesem Fall ist eben der Vater skeptisch wegen Spätfolgen und "Unerforschtheit". Er raucht weder noch trinkt er Alkohol, ernährt sich gesund und ist Sportler. Er befürchtet auch nicht, dass ihm der Arm abfällt, aber er denkt, dass die Impfstoffe neben der Bildung von Corona-Abwehrstoffen etwas im Körper verändern, von dem man noch nicht weiß, wie sich das auswirkt.
Lebensmittelskandale, Medikamentenschäden und Verharmlosung von Gesundheitsgefahren durch die Politik, die Medien und die Industrie - das alles hat halt seine Spuren bei den Menschen hinterlassen. Namentlich wenn es um viel Geld geht.
Ich denke, solche Fälle wird es viele geben. Ich teile diese Meinung im Fall Corona natürlich nicht und will das auch gar nicht verteidigen. Aber das sind alles andere als Schwurbler oder "egoistische Verweigerer".
Ich vergleiche das mal mit mir selbst - ich habe auch mal etwas "verweigert", nämlich den Kriegsdienst. Da hätte man mir all das auch vorwerfen können.
WürzburgerAdler schrieb:Diegito schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Das ist so, man kann es nicht anders beschreiben. Dasselbe in einer mir gut bekannten Familie: Mutter geimpft, Vater hat große Bedenken wegen "Spätfolgen" und lehnt eine Impfung ab. Die beiden Kinder im Teenageralter sind hin und her gerissen. Jetzt ist das eine geimpft, dass andere nicht. Das Thema kann dort mittlerweile nicht mehr angesprochen werden, weil der Familienfrieden dann sofort massiv gefährdet ist.
Schöner Mist, das.
Das gibt's sicherlich überall. Innerhalb der Familie abgrenzen und ausgrenzen geht halt schwer.
Ich frage mich da immer was sind das für Menschen? Aus eigener Sturheit und irrationaler Angst sich selbst und die Angehörigen gefährden.
Dann würde ich es als Vater und Familienoberhaupt doch wenigstens für die anderen tun.
Das eigene Ego zurückstellen geht aber wohl nicht.
Auf der anderen Seite aber vermutlich Alkohol trinken, rauchen, ungesunde Ernährung...da interessieren die Spätfolgen komischerweise nicht.
Tja, in diesem Fall ist eben der Vater skeptisch wegen Spätfolgen und "Unerforschtheit". Er raucht weder noch trinkt er Alkohol, ernährt sich gesund und ist Sportler. Er befürchtet auch nicht, dass ihm der Arm abfällt, aber er denkt, dass die Impfstoffe neben der Bildung von Corona-Abwehrstoffen etwas im Körper verändern, von dem man noch nicht weiß, wie sich das auswirkt.
Lebensmittelskandale, Medikamentenschäden und Verharmlosung von Gesundheitsgefahren durch die Politik, die Medien und die Industrie - das alles hat halt seine Spuren bei den Menschen hinterlassen. Namentlich wenn es um viel Geld geht.
Ich denke, solche Fälle wird es viele geben. Ich teile diese Meinung im Fall Corona natürlich nicht und will das auch gar nicht verteidigen. Aber das sind alles andere als Schwurbler oder "egoistische Verweigerer".
Ich vergleiche das mal mit mir selbst - ich habe auch mal etwas "verweigert", nämlich den Kriegsdienst. Da hätte man mir all das auch vorwerfen können.
Ok, vermutlich bin ich zu jung um das alles zu verstehen. Contergan und Co. war alles vor meiner Zeit.
Dieses Misstrauen gegenüber dem Staat, Institutionen und der Wissenschaft ist mir daher suspekt. Ich finde auch nicht alles toll und hinterfrage Dinge, aber trotzdem habe ich ein gewisses Grundvertrauen. Wenn ich an etwas zweifle informiere ich mich, höre mir auch mal die andere Seite an. Und dann bilde ich mir meine Meinung.
Bei manchen habe ich aber das Gefühl das sie sich wie in einen Wahn hineinsteigern, aus der Bubble keinen Ausweg mehr finden. Social Media potenziert das ganze noch. Schlimm...
Du machst doch auch nichts anderes! Vor über einem Jahr hast du damit begonnen gegen Maßnahmen zu hetzen, dabei völlig unbelegte Behauptingen als Tatsachen verkauft und ne halbe Revolution prophezeit.
Seit geraumer Zeit hetzt du jetzt gegen Ungeimpfte und forderst maximale Ausgrenzung.
Das liest sich in diesem Licht wie eine Selbstbeschreibung!
Seit geraumer Zeit hetzt du jetzt gegen Ungeimpfte und forderst maximale Ausgrenzung.
Diegito schrieb:
Bei manchen habe ich aber das Gefühl das sie sich wie in einen Wahn hineinsteigern, aus der Bubble keinen Ausweg mehr finden. Social Media potenziert das ganze noch. Schlimm...
Das liest sich in diesem Licht wie eine Selbstbeschreibung!
Das ist so, man kann es nicht anders beschreiben. Dasselbe in einer mir gut bekannten Familie: Mutter geimpft, Vater hat große Bedenken wegen "Spätfolgen" und lehnt eine Impfung ab. Die beiden Kinder im Teenageralter sind hin und her gerissen. Jetzt ist das eine geimpft, dass andere nicht. Das Thema kann dort mittlerweile nicht mehr angesprochen werden, weil der Familienfrieden dann sofort massiv gefährdet ist.
Schöner Mist, das.
Schöner Mist, das.
WürzburgerAdler schrieb:
Das ist so, man kann es nicht anders beschreiben. Dasselbe in einer mir gut bekannten Familie: Mutter geimpft, Vater hat große Bedenken wegen "Spätfolgen" und lehnt eine Impfung ab. Die beiden Kinder im Teenageralter sind hin und her gerissen. Jetzt ist das eine geimpft, dass andere nicht. Das Thema kann dort mittlerweile nicht mehr angesprochen werden, weil der Familienfrieden dann sofort massiv gefährdet ist.
Schöner Mist, das.
Das gibt's sicherlich überall. Innerhalb der Familie abgrenzen und ausgrenzen geht halt schwer.
Ich frage mich da immer was sind das für Menschen? Aus eigener Sturheit und irrationaler Angst sich selbst und die Angehörigen gefährden.
Dann würde ich es als Vater und Familienoberhaupt doch wenigstens für die anderen tun.
Das eigene Ego zurückstellen geht aber wohl nicht.
Auf der anderen Seite aber vermutlich Alkohol trinken, rauchen, ungesunde Ernährung...da interessieren die Spätfolgen komischerweise nicht.
Diegito schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Das ist so, man kann es nicht anders beschreiben. Dasselbe in einer mir gut bekannten Familie: Mutter geimpft, Vater hat große Bedenken wegen "Spätfolgen" und lehnt eine Impfung ab. Die beiden Kinder im Teenageralter sind hin und her gerissen. Jetzt ist das eine geimpft, dass andere nicht. Das Thema kann dort mittlerweile nicht mehr angesprochen werden, weil der Familienfrieden dann sofort massiv gefährdet ist.
Schöner Mist, das.
Das gibt's sicherlich überall. Innerhalb der Familie abgrenzen und ausgrenzen geht halt schwer.
Ich frage mich da immer was sind das für Menschen? Aus eigener Sturheit und irrationaler Angst sich selbst und die Angehörigen gefährden.
Dann würde ich es als Vater und Familienoberhaupt doch wenigstens für die anderen tun.
Das eigene Ego zurückstellen geht aber wohl nicht.
Auf der anderen Seite aber vermutlich Alkohol trinken, rauchen, ungesunde Ernährung...da interessieren die Spätfolgen komischerweise nicht.
Tja, in diesem Fall ist eben der Vater skeptisch wegen Spätfolgen und "Unerforschtheit". Er raucht weder noch trinkt er Alkohol, ernährt sich gesund und ist Sportler. Er befürchtet auch nicht, dass ihm der Arm abfällt, aber er denkt, dass die Impfstoffe neben der Bildung von Corona-Abwehrstoffen etwas im Körper verändern, von dem man noch nicht weiß, wie sich das auswirkt.
Lebensmittelskandale, Medikamentenschäden und Verharmlosung von Gesundheitsgefahren durch die Politik, die Medien und die Industrie - das alles hat halt seine Spuren bei den Menschen hinterlassen. Namentlich wenn es um viel Geld geht.
Ich denke, solche Fälle wird es viele geben. Ich teile diese Meinung im Fall Corona natürlich nicht und will das auch gar nicht verteidigen. Aber das sind alles andere als Schwurbler oder "egoistische Verweigerer".
Ich vergleiche das mal mit mir selbst - ich habe auch mal etwas "verweigert", nämlich den Kriegsdienst. Da hätte man mir all das auch vorwerfen können.
Diegito schrieb:
Dann würde ich es als Vater und Familienoberhaupt doch wenigstens für die anderen tun.
Gott sei Dank war und bin ich als Vater nie "Familienoberhaupt" gewesen.
Als Gleicher unter Gleichen war und ist meine Irrationalität deshalb natürlich nicht weniger anstrengend für die, die mir zugetan sind.
Warum man glaubt bezüglich dieser Coronapandemie die Irrationalen besonders brandmarken und isolieren zu müssen und, mehr noch, warum man drauf pfeifft, was dieses Verhalten für Konsequenzen hat, das kann ich nicht verstehen.
Den Impuls, den Ärger, ja, den kann ich nachvollziehen. Dem aber nachzugeben ist ebenfalls absolut irrational, weil es nur Ärger und Spaltung verursacht.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:
Die unterschiedliche Vorgehensweise, bpsw öffnet Hannover und Stuttgart komplett, ist dem föderalen System geschuldet, so dass unterschiedliche Maßnahmen entstehen. Gut, finde ich das nicht. Den Ärger der betroffenen Eltern verstehe ich.
Hannover und Stuttgart öffnen unter 2G - da bist du mit Kindern von 12-18 auch gekniffen, wenn die (noch) nicht geimpft sind. Aber ja: Der Föderalismus sorgt sicher nicht für mehr Verständnis bei den ganzen Maßnahmen.
Maxfanatic schrieb:
Hannover und Stuttgart öffnen unter 2G - da bist du mit Kindern von 12-18 auch gekniffen, wenn die (noch) nicht geimpft sind.
Stimmt nicht ganz. In Stuttgart reicht der Schülerausweis, d.h. alle bis mindestens 16 Jahre sind schon mal fein raus.
In Köln können alle U16 sowieso ins Stadion, ohne jeglichen Nachweis.
Hannover weiß ich nicht...
Gelöschter Benutzer
Dann fragt man sich tatsächlich, warum es ausgerechnet in FFM so sinnfreie Regeln gibt. Während übrigens der German Bowl im gleichen Stadion komplett unter 3G stattfinden kann…
igorpamic schrieb:Jojo1994 schrieb:
Irgendwo meine ich gelesen zu haben, das in Hessen dafür das Gesetz geändert werden müsste. Vielleicht kommt da ja noch was, damit sich die Regeln dann ändern. Das Gesundheitsamt kann auch nur soweit entscheiden, wie es die Gesetze zulassen.
Am Donnerstag gibt es ein neue Verordnung.
Man muss halt abwarten was da drin steht.
Eintracht hofft da auf eine bayerische Lösung.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-hofft-auf-bayrische-loesung,eintracht-zuschauer-104.html
Die aktuelle Verordnung läuft am Donnerstag 14.10 ab.
Es sollte also spätestens Dienstag eine neue veröffentlicht werden !
Aber wenn nach der neuen Verordnung von nächster Woche die beiden Spiele mit den aktuellen Vorgaben ausgetragen werden tippe ich auf nicht mehr als 25000 Zuschauer !
Und dann finde ich hat sich die Eintracht mit Stehplatz/Maskenpflicht und PCR Test für Kinder keinen Gefallen getan ! Das negative prägt sich ein !
Warum nicht bei 25000 bleiben bis klare Richtlinien in Hessen da sind für normalen Betrieb !
Kegler09 schrieb:
Warum nicht bei 25000 bleiben bis klare Richtlinien in Hessen da sind für normalen Betrieb !
Wäre in der Tat die beste Lösung. So würde man das Gesicht einigermaßen wahren.
Gegen die Hertha kommen eh keine 40.000, bliebe das Piräus-Spiel. Dann ist die neue Verordnung aber schon raus, vielleicht kann man da kurzfristig noch was machen...
Diegito schrieb:Kegler09 schrieb:
Warum nicht bei 25000 bleiben bis klare Richtlinien in Hessen da sind für normalen Betrieb !
Wäre in der Tat die beste Lösung. So würde man das Gesicht einigermaßen wahren.
Gegen die Hertha kommen eh keine 40.000, bliebe das Piräus-Spiel. Dann ist die neue Verordnung aber schon raus, vielleicht kann man da kurzfristig noch was machen...
Das glaube ich nicht, das ist zu knapp (auch für die Ticketbewerbungen). Für das Hertha-Spiel muss man zumindest jetzt dabei bleiben. Wobei ich der Meinung bin, grad aufgrund der Temperaturen, des Gegners, usw. das eh keine 40.000 kommen. Da hätte man sich das auch sparen können. Gut, die Eintracht hat das angeblich ja (auch) wegen der Ultras gemacht. Das Spiel nach dem Piräus spiel dürfte dann unter "neuen Regeln" stattfinden (wie die auch immer sein werden).
SGE_Werner schrieb:
Wer jetzt noch freiwillig ungeimpft ist und dann an Corona schwer erkrankt, bekommt von mir auch kein Mitgefühl. Erst recht nicht, wenn man auch noch aktiv gegen die Impfungen geworben hat mit Desinformation usw.
Menschen sind nicht allein, leben in sozialen Bezügen und ziehen auch ihr Umfeld mit hinein.
Ist euch bewusst, dass auf jeden dieser Idioten, drei, vier, fünf weitere Menschen mitbetroffen sind, von Ausgrenzung und Hass?
Hier wird über Spaltung gesprochen und was das für ne Katastrophe für die gesamte Gesellschaft wäre.
Und daneben steht dieser kalte hasserfüllte Dreck. Da wird genüsslich dsrüber fabuliert, dass Schwurbler ruhig verrecken können.
Was ist mit den Partner*innen, Kindern, Eltern dieser Leute?
Klar euch egal. Euch geht es um Rache.
Ihr seid, in eurem selbstgerechtem Duktus Teil der Spaltung dieser Gesellschaft. Teil des Problems!
FrankenAdler schrieb:
Klar euch egal. Euch geht es um Rache.
Ihr seid, in eurem selbstgerechtem Duktus Teil der Spaltung dieser Gesellschaft. Teil des Problems!
Also zwischen egal und Rache ist nochmal ein Unterschied.
Ich sage ja nicht das ich auf jeden Fall alle Impfgegner verrecken sehen will...um Gottes Willen.
Es ist mir einfach egal, völlig gleichgültig.
Sie können auch gerne Glück haben, gesund bleiben und alles geht seinen Gang.
Kann ich auch mit leben.
Aber halt auch wenn es anders kommt. Da würde ich keine Tränchen verdrücken. Ist dann halt so, selbst gewähltes Schicksal.
Jo, ich will gar nicht soviel dazu schreiben, außer folgendes:
An meiner Frankfurter Berufschule haben wir wenns hochkommt 50% Impfquote unter den Schülern. Die Gründe dafür sind vielfältig: Unsicherheit, Unwissen, Facebookwissen, Überforderung, Ängste, Egal-Haltung, Vorerkrankungen... Aber sicherlich kein Querdenkertum oder sowas. Auch diese Menschen sind Erwachsene im Sinne der Impfquote.
An meiner Frankfurter Berufschule haben wir wenns hochkommt 50% Impfquote unter den Schülern. Die Gründe dafür sind vielfältig: Unsicherheit, Unwissen, Facebookwissen, Überforderung, Ängste, Egal-Haltung, Vorerkrankungen... Aber sicherlich kein Querdenkertum oder sowas. Auch diese Menschen sind Erwachsene im Sinne der Impfquote.
HessiP schrieb:
Jo, ich will gar nicht soviel dazu schreiben, außer folgendes:
An meiner Frankfurter Berufschule haben wir wenns hochkommt 50% Impfquote unter den Schülern. Die Gründe dafür sind vielfältig: Unsicherheit, Unwissen, Facebookwissen, Überforderung, Ängste, Egal-Haltung, Vorerkrankungen... Aber sicherlich kein Querdenkertum oder sowas. Auch diese Menschen sind Erwachsene im Sinne der Impfquote.
Bei Schülern muß man da ganz klar andere Maßstäbe anwenden, das stimmt. Da liegt es vordergründig daran das sie sich selbst für nicht allzu gefährdet halten. Natürlich darf man auch da eine gewisse Solidarität erwarten, gerade wenn man bedenkt das Berufsschüler eher in den 20ern sind oder sagen wir mal grob 17-25...
Bei dieser Bevölkerungsgruppe war ich lange Zeit auch sehr nachsichtig. Mittlerweile sollte sich aber auch dort rumgesprochen haben was eine Impfung bewirkt, facebook-Blase hin oder her...
Meine hauptsächliche Kritik richtet sich aber an die 30-70 jährigen, erwachsene Menschen die eine gewisse Lebenserfahrung und Reife besitzen und in der Lage sein sollten vernünftige Entscheidungen zu treffen. Von denen gibt es immer noch Millionen die ungeimpft sind.
Diegito schrieb:
Man sieht ja an der stagnierenden Impfquote das man außer ein paar verpeilten Nachzüglern niemanden mehr erreicht. Der Kampf um den Rest ist vergebene Liebesmüh.
Ich erlebe in meiner täglichen Arbeit, dass sich durch niedrigschwellige Impfangebote immer noch Menschen impfen lassen, die aus unterschiedliche Gründen vorher nicht in der Lage waren, sich impfen zu lassen oder nicht über eine Impfung nachgedacht haben. Damit erreicht man keine Millionen mehr in der Impfkampagne, ich halte diesen Kampf dennoch nicht für vergebene Liebesmüh. Jede Impfung hilft am Ende. Es ist gut und richtig wenn man da am Ball bleibt.
Diegito schrieb:
Es geht nur mit maximaler Ausgrenzung bis zu dem Zeitpunkt wo sichergestellt ist das unser Gesundheitssystem nicht überlastet sein wird.
Wenn das der Fall ist kann man diese Menschen fallenlassen und ihrem Schicksal überlassen.
Aus der Emotion heraus kann ich diese Haltung zumindest gegenüber den Menschen verstehen, die sich aus wissenschaftsfeindlichen Gründen einer Impfung bewusst verweigern. Dennoch ist es jetzt auch die Zeit, in der wir daran arbeiten müssen, entstandene gesellschaftliche Gräben wieder zu überbrücken. Natürlich werden wir einen gewissen Prozentsatz an Schwurblern nicht mehr erreichen. Die Reichsbürger, Q-Anhänger, Nazis, Wähler von „Die Basis“ usw. sind verloren und der gesellschaftliche Bodensatz mit dem wir lernen müssen zu leben.
Aber vielleicht ist es bald auch an der Zeit, Fehler einzuräumen und anderen Fehler zu verzeihen. Nicht jedes gefallene Wort auf die Goldwaage zu legen, nicht jeden geäußerten Satz auf Ewigkeit anderen vorhalten. Jeder und jede, der/die sich in den letzten fast 2 Jahren am Diskurs zu Corona beteiligt hat wird da nicht ohne Sünde sein.
Nennt mich naiv, aber ich bin guter Dinge, dass wir nicht als komplett gespaltene Gesellschaft aus dieser Pandemie hervor gehen werden.
brodo schrieb:
Nennt mich naiv, aber ich bin guter Dinge, dass wir nicht als komplett gespaltene Gesellschaft aus dieser Pandemie hervor gehen werden.
Der Spalt ist durch die Pandemie zumindest nicht kleiner geworden. Es ist schade das ein nicht gerade kleiner Teil der Bevölkerung nicht erreichbar und überzeugbar ist.
Es ist genauso traurig das ein nicht kleiner Teil der Bevölkerung die AfD wählt. Aber so ist das halt, gewisse Dinge muß man wohl einfach ertragen in einer Gesellschaft.
85% der Erwachsenen scheinen vernünftig und solidarisch zu sein, man kann das Glas durchaus als halbvoll bezeichnen. Das ist keine schlechte Quote.
Der Rest ist mir schlicht und ergreifend egal... ob sie fröhlich und gesund weiterleben oder am Beatmungsgerät landen...egal.
Und wenn andere User das menschenverachtend finden ist mir das auch egal...
Immerhin zeugt es von so etwas wie persönlicher Integrität, wenn man offen zu seinen Abgründen steht!
Ich werde dir ab und an einen Gedanken widmen, wenn ich mit verzweifelten Partner*innen und Kindern dieser Menschen, deren verrecken dir egal zu sein scheint, zu arbeiten habe!
Ich werde dir ab und an einen Gedanken widmen, wenn ich mit verzweifelten Partner*innen und Kindern dieser Menschen, deren verrecken dir egal zu sein scheint, zu arbeiten habe!
Diegito schrieb:brodo schrieb:
Nennt mich naiv, aber ich bin guter Dinge, dass wir nicht als komplett gespaltene Gesellschaft aus dieser Pandemie hervor gehen werden.
Der Spalt ist durch die Pandemie zumindest nicht kleiner geworden. Es ist schade das ein nicht gerade kleiner Teil der Bevölkerung nicht erreichbar und überzeugbar ist.
Ist das ein Eindruck aus deinem Real Live oder aus deinem Social Media Umfeld? Triffst du real tatsächlich häufig auf einen nicht erreichbaren Teil in deinem Umfeld?
Bei mir ist es so, dass ich im Alltag durchaus auf Geschwurbel treffe, aber eher selten auf wirklich stramme VTler. Ich erlebe es im realen Leben eigentlich eher selten, dass man mit Leuten nicht mehr reden kann, da sie unerreichbar in die Schwurbler-Ecke abgedriftet sind. Kann aber auch sein, dass ich Glück in meiner Bubble habe.
Wenn ich mich aber 5 Minuten in irgendwelchen Social Media Kanälen aufhalte, oder die Kommentarspalten unter reichweitenstarken "Mainstream-Medien" verfolge, würde mir auch Angst und Bange werden, wenn das alles repräsentativ für unsere Gesellschaft wäre.
Aber im Freundeskreis, im Fußballverein, im Beruf und in den unterschiedlichsten Zusammenhängen in denen ich mich bewege erlebe ich sehr selten eine unüberwindbare Spaltung.
Jo, ich will gar nicht soviel dazu schreiben, außer folgendes:
An meiner Frankfurter Berufschule haben wir wenns hochkommt 50% Impfquote unter den Schülern. Die Gründe dafür sind vielfältig: Unsicherheit, Unwissen, Facebookwissen, Überforderung, Ängste, Egal-Haltung, Vorerkrankungen... Aber sicherlich kein Querdenkertum oder sowas. Auch diese Menschen sind Erwachsene im Sinne der Impfquote.
An meiner Frankfurter Berufschule haben wir wenns hochkommt 50% Impfquote unter den Schülern. Die Gründe dafür sind vielfältig: Unsicherheit, Unwissen, Facebookwissen, Überforderung, Ängste, Egal-Haltung, Vorerkrankungen... Aber sicherlich kein Querdenkertum oder sowas. Auch diese Menschen sind Erwachsene im Sinne der Impfquote.
Man kann keinen richtigen VTler überzeugen, da sie andere Argumente einfach nicht zulassen. Sie versuchen es noch nicht mal zu verstehen, da gehen sie lieber auf irgendeine Schwurbelseite und suchen sich "Argumente" dagegen raus. Schon x-mal erlebt und habe deshalb auch keine Lust mehr ernsthaft mit VTlern zu reden.
Nur mal ein Beispiel aus meinem Umfeld. Da macht ein VTler seit Beginn der Coronapandemie Homeoffice um angeblich seine kranke Mutter zu schützen, soweit erst mal in Ordnung. Was macht er aber auch während der Zeit, versendet dauernd irgendwelche Schwurbelstories und Schwurbelfilme in denen Corona geleugnet wird. Natürlich hat er sich auch nicht impfen lassen und kommt mit den ganzen hirnrissigen Storys über das Impfen, nimmt aber jeden Tag irgendwelche Medikamente oder Tropfen gegen Allergien, als wüsste er was da drinnen ist und diese keine Nebenwirkungen hätten. Da er sich nicht impfen lässt kann man vermuten das ihm seine Mutter dann doch nicht so wichtig ist, der Grund nur vorgeschoben war und er nur keine Lust mehr hat zur Arbeitsstätte zu fahren.
Nur mal ein Beispiel aus meinem Umfeld. Da macht ein VTler seit Beginn der Coronapandemie Homeoffice um angeblich seine kranke Mutter zu schützen, soweit erst mal in Ordnung. Was macht er aber auch während der Zeit, versendet dauernd irgendwelche Schwurbelstories und Schwurbelfilme in denen Corona geleugnet wird. Natürlich hat er sich auch nicht impfen lassen und kommt mit den ganzen hirnrissigen Storys über das Impfen, nimmt aber jeden Tag irgendwelche Medikamente oder Tropfen gegen Allergien, als wüsste er was da drinnen ist und diese keine Nebenwirkungen hätten. Da er sich nicht impfen lässt kann man vermuten das ihm seine Mutter dann doch nicht so wichtig ist, der Grund nur vorgeschoben war und er nur keine Lust mehr hat zur Arbeitsstätte zu fahren.
propain schrieb:
Man kann keinen richtigen VTler überzeugen, da sie andere Argumente einfach nicht zulassen. Sie versuchen es noch nicht mal zu verstehen, da gehen sie lieber auf irgendeine Schwurbelseite und suchen sich "Argumente" dagegen raus. Schon x-mal erlebt und habe deshalb auch keine Lust mehr ernsthaft mit VTlern zu reden.
Man sieht ja an der stagnierenden Impfquote das man außer ein paar verpeilten Nachzüglern niemanden mehr erreicht. Der Kampf um den Rest ist vergebene Liebesmüh.
Falsche Solidarität zu dieser Gruppe macht die Sache nur schlimmer, sie fühlen sich dann in ihrer Haltung sogar noch bestätigt.
Es geht nur mit maximaler Ausgrenzung bis zu dem Zeitpunkt wo sichergestellt ist das unser Gesundheitssystem nicht überlastet sein wird.
Wenn das der Fall ist kann man diese Menschen fallenlassen und ihrem Schicksal überlassen.
Womöglich kommt dieser Zeitpunkt schneller als gedacht... sollten wir tatsächlich bald an der 85% Marke der Vollimpfungen bei Erwachsenen kratzen wird der Freedom Day bald kommen.
Diegito schrieb:
Womöglich kommt dieser Zeitpunkt schneller als gedacht... sollten wir tatsächlich bald an der 85% Marke der Vollimpfungen bei Erwachsenen kratzen wird der Freedom Day bald kommen.
Selbst dann klopfen sich die VT auf die Schulter, weil sie diesen Tag als logisches Ergebnis ihres Widerstandes und ihrer "Aufklärung" sehen. Was mir daran wirklich Sorgen bereitet, ist dass dann nicht Ruhe ist, sondern es wird sich ein neues Thema gesucht und die nächste Sau wird durch's Dorf getrieben.
Diegito schrieb:
Freedom Day
Geht jetzt nicht gegen dich, da der Begriff von vielen verwendet wird, aber den Begriff finde ich dämlich. Das würde ja bedeuten wir wären jetzt über ein Jahr eingesperrt gewesen und dürften endlich mal wieder vor die Tür, das ist aber nicht der Fall. Wir konnten uns die ganze Zeit draußen bewegen, hatten nur nachts in einigen Gebieten auf kurze Zeit begrenzt eine Ausgangssperre. Maßnahmenendetag wäre wohl richtiger.
Diegito schrieb:propain schrieb:
Man kann keinen richtigen VTler überzeugen, da sie andere Argumente einfach nicht zulassen. Sie versuchen es noch nicht mal zu verstehen, da gehen sie lieber auf irgendeine Schwurbelseite und suchen sich "Argumente" dagegen raus. Schon x-mal erlebt und habe deshalb auch keine Lust mehr ernsthaft mit VTlern zu reden.
Man sieht ja an der stagnierenden Impfquote das man außer ein paar verpeilten Nachzüglern niemanden mehr erreicht. Der Kampf um den Rest ist vergebene Liebesmüh.
Falsche Solidarität zu dieser Gruppe macht die Sache nur schlimmer, sie fühlen sich dann in ihrer Haltung sogar noch bestätigt.
Es geht nur mit maximaler Ausgrenzung bis zu dem Zeitpunkt wo sichergestellt ist das unser Gesundheitssystem nicht überlastet sein wird.
Wenn das der Fall ist kann man diese Menschen fallenlassen und ihrem Schicksal überlassen.
Womöglich kommt dieser Zeitpunkt schneller als gedacht... sollten wir tatsächlich bald an der 85% Marke der Vollimpfungen bei Erwachsenen kratzen wird der Freedom Day bald kommen.
Das Ausmaß der Menschenverachtung die aus diesem Beitrag spricht, finde ich einfach nur erschreckend.
Diegito schrieb:
Man sieht ja an der stagnierenden Impfquote das man außer ein paar verpeilten Nachzüglern niemanden mehr erreicht. Der Kampf um den Rest ist vergebene Liebesmüh.
Ich erlebe in meiner täglichen Arbeit, dass sich durch niedrigschwellige Impfangebote immer noch Menschen impfen lassen, die aus unterschiedliche Gründen vorher nicht in der Lage waren, sich impfen zu lassen oder nicht über eine Impfung nachgedacht haben. Damit erreicht man keine Millionen mehr in der Impfkampagne, ich halte diesen Kampf dennoch nicht für vergebene Liebesmüh. Jede Impfung hilft am Ende. Es ist gut und richtig wenn man da am Ball bleibt.
Diegito schrieb:
Es geht nur mit maximaler Ausgrenzung bis zu dem Zeitpunkt wo sichergestellt ist das unser Gesundheitssystem nicht überlastet sein wird.
Wenn das der Fall ist kann man diese Menschen fallenlassen und ihrem Schicksal überlassen.
Aus der Emotion heraus kann ich diese Haltung zumindest gegenüber den Menschen verstehen, die sich aus wissenschaftsfeindlichen Gründen einer Impfung bewusst verweigern. Dennoch ist es jetzt auch die Zeit, in der wir daran arbeiten müssen, entstandene gesellschaftliche Gräben wieder zu überbrücken. Natürlich werden wir einen gewissen Prozentsatz an Schwurblern nicht mehr erreichen. Die Reichsbürger, Q-Anhänger, Nazis, Wähler von „Die Basis“ usw. sind verloren und der gesellschaftliche Bodensatz mit dem wir lernen müssen zu leben.
Aber vielleicht ist es bald auch an der Zeit, Fehler einzuräumen und anderen Fehler zu verzeihen. Nicht jedes gefallene Wort auf die Goldwaage zu legen, nicht jeden geäußerten Satz auf Ewigkeit anderen vorhalten. Jeder und jede, der/die sich in den letzten fast 2 Jahren am Diskurs zu Corona beteiligt hat wird da nicht ohne Sünde sein.
Nennt mich naiv, aber ich bin guter Dinge, dass wir nicht als komplett gespaltene Gesellschaft aus dieser Pandemie hervor gehen werden.
sgexxlforever schrieb:
Hi zusammen,
der neue und aus meiner Sicht entscheidende Aspekt ist hier jetzt, dass die aktuelle Impfquote tatsächlich bei über 80% liegt, was der noch amtierende Gesundheitsminister Gestern kleinlaut bekannt geben musste.
Offensichtlich wurden die ganze Zeit die Zahlen fehlerhaft übermittelt. (Typisch deutsche Bürokratie!)
Insofern sind alle aktuellen Einschränkungen aus meiner Sicht auf den Prüfstand zu stellen.
In anderen Ländern hat man längst mit einer deutlich niedrigeren Impfquote die meisten Dinge wieder freigegeben.
Dass dies jetzt allerdings schnell umgesetzt wird bei uns, bezweifele ich aber sehr.
Gruß
Argumente Richtung Gesundheitsschutz für Dritte sind sowieso obsolet spätestens seitdem feststeht, dass alle das Virus übertragen können, Geimpfte wie Ungeimpfte. Von daher hat Daniel-San das einzig Logische gefordert, wenn man auf Teufel komm raus alle schützen will. Entweder das Stadion bleibt leer oder alle, die reingehen, also auch Geimpfte, machen jedes mal aufs Neue direkt vor Ort einen Test.
Auch ob es in Wahrheit 80% anstatt 65% Impfquote gibt, ist für Fremdschutz egal. Denn Fremdschutz gibt es leider weder bei 1%, 65%, 80% oder 100% Geimpften. Das Virus hat etwas dagegen, es lässt sich nicht ausrotten.
Wir sind also genau dort, wo wir schon vor Corona waren. Wer glaubt, er tut seiner Gesundheit durch die Impfung etwas Gutes, soll sich impfen lassen. Wer glaubt, es sei besser nichts zu tun, tut nichts. Die Auswirkung auf Dritte ist dieselbe. (Ich distanziere mich ausdrücklich von sog. "Schwurblern" und bitte um Korrektur, falls ich irren sollte!).
Ypsilon schrieb:
Argumente Richtung Gesundheitsschutz für Dritte sind sowieso obsolet spätestens seitdem feststeht, dass alle das Virus übertragen können, Geimpfte wie Ungeimpfte. Von daher hat Daniel-San das einzig Logische gefordert, wenn man auf Teufel komm raus alle schützen will. Entweder das Stadion bleibt leer oder alle, die reingehen, also auch Geimpfte, machen jedes mal aufs Neue direkt vor Ort einen Test.
Falsch.
Es wird leider immer wieder behauptet.
Ja, auch Geimpfte können das Virus übertragen, die Viruslast ist aber geringer und sie sind über einen kürzeren Zeitraum infektiös als Ungeimpfte.
Allgemein sind Impfdurchbrüche aber selten, es ist also definitiv NICHT so das ein Geimpfter die gleiche Gefahr für andere darstellt wie Ungeimpfte.
Hier mal eine kleine Übersicht zur Info wie andere Vereine in Hessen das machen oder machen wollen.
https://www.hessenschau.de/sport/2g-oder-3g-so-planen-die-hessen-clubs,2g-3g-clubs-100.html
https://www.hessenschau.de/sport/2g-oder-3g-so-planen-die-hessen-clubs,2g-3g-clubs-100.html
propain schrieb:
Hier mal eine kleine Übersicht zur Info wie andere Vereine in Hessen das machen oder machen wollen.
https://www.hessenschau.de/sport/2g-oder-3g-so-planen-die-hessen-clubs,2g-3g-clubs-100.html
Und ich konstatiere: Überall ist es besser geregelt als bei uns. Überall dürfen Kinder ohne PCR-Test rein...
Wir haben mit unserem dollen Konzept Hessen-und Deutschlandweit ein Alleinstellungsmerkmal. Bravo.
Gelöschter Benutzer
Wer den FC Köln als Vorbild nimmt, ist für mich kein Diskussionspartner mehr.
Maxfanatic schrieb:
Wer den FC Köln als Vorbild nimmt, ist für mich kein Diskussionspartner mehr.
Schade.
Ich finde was die Corona-Zuschauer Problematik angeht hätte ich mir für uns den Kölner Weg gewünscht.
2G und Kinder U16 dürfen rein, ohne Test.
Dafür volle Hütte ohne jegliche Einschränkungen.
84% vollgeimpfte Erwachsene wäre eine Ansage.
Vielleicht kriegt man bis zum Winter noch zusätzliche 3-4% hin, dann wäre man nahe an der 90....
Ich bin fast geneigt zu sagen das der "Freedom Day" bald nicht mehr zu verhindern sein wird, bei diesen Zahlen.
Der 01.01.22 wäre doch klasse, bis dahin weiß man in etwa in welche Richtung die Intensivbetten-Belastung sich entwickelt hat/entwickeln wird. Zumindest grob. Sollte die Situation überschaubar sein kann man den Reset-Knopf drücken.
Mir ist es fast egal, zur Zeit verspüre ich kaum Einschränkungen. Aber der öffentliche u. gesellschaftliche Druck auf das Fallenlassen ALLER Einschränkungen wird vermutlich größer und größer...
Vielleicht kriegt man bis zum Winter noch zusätzliche 3-4% hin, dann wäre man nahe an der 90....
Ich bin fast geneigt zu sagen das der "Freedom Day" bald nicht mehr zu verhindern sein wird, bei diesen Zahlen.
Der 01.01.22 wäre doch klasse, bis dahin weiß man in etwa in welche Richtung die Intensivbetten-Belastung sich entwickelt hat/entwickeln wird. Zumindest grob. Sollte die Situation überschaubar sein kann man den Reset-Knopf drücken.
Mir ist es fast egal, zur Zeit verspüre ich kaum Einschränkungen. Aber der öffentliche u. gesellschaftliche Druck auf das Fallenlassen ALLER Einschränkungen wird vermutlich größer und größer...
Hier die Antwort des Gesundheitsamts Frankfurt:
"Ich kann Ihren Unmut verstehen, aber das vorgelegte Hygienekonzept, das die Eintracht erarbeitet hat, sieht 5 % der Besucher mit PCR Testung vor.
Gerne mal auch bei den Erstellern des Konzeptes nachfragen.
Beste Grüße
Ihr Gesundheitsamt Frankfurt"
"Ich kann Ihren Unmut verstehen, aber das vorgelegte Hygienekonzept, das die Eintracht erarbeitet hat, sieht 5 % der Besucher mit PCR Testung vor.
Gerne mal auch bei den Erstellern des Konzeptes nachfragen.
Beste Grüße
Ihr Gesundheitsamt Frankfurt"
elche2011 schrieb:
Hier die Antwort des Gesundheitsamts Frankfurt:
"Ich kann Ihren Unmut verstehen, aber das vorgelegte Hygienekonzept, das die Eintracht erarbeitet hat, sieht 5 % der Besucher mit PCR Testung vor.
Gerne mal auch bei den Erstellern des Konzeptes nachfragen.
Beste Grüße
Ihr Gesundheitsamt Frankfurt"
Das widerspricht aber dem hier:
Das Amt gibt klar zu verstehen, dass es ein Fußballspiel anders einordnet als etwa einen Besuch im Städel-Museum, wo ein negativer Antigen-Schnelltest reicht, um Zutritt zu bekommen. Für den Besuch eines Eintracht-Heimspiels muss es hingegen ein negativer PCR-Test – auch bei Kindern ab sechs Jahren. "Es ist ganz wichtig, dass auch die Kinder geschützt sind. Wir legen ein hohes Sicherheitsmaß an", sagt Tinnemann.
Bin da eher bei Max. Für die Impfungen gab es genügend Anreize, diejenigen, die sich trotzdem nicht impfen lassen, haben ihre Gründe. Ich plädiere schon seit Längerem dafür, die Spaltung in der Gesellschaft nicht weiter voranzutreiben.
Im Übrigen finde ich nicht, dass eine stark beschränkte Zuschauerzahl für Ungeimpfte sowie ein zu bezahlender PCR-Test bequem oder ein roter Teppich ist. Und, wie Max schon sagte: ein frischer PCR-Test kann sicherer sein als eine 6 Monate zurückliegende Impfung. Kann.
Ich bin der erste, der versucht, Impfverweigerer zu überreden. Aber Ausgrenzung? Nö.
Im Übrigen finde ich nicht, dass eine stark beschränkte Zuschauerzahl für Ungeimpfte sowie ein zu bezahlender PCR-Test bequem oder ein roter Teppich ist. Und, wie Max schon sagte: ein frischer PCR-Test kann sicherer sein als eine 6 Monate zurückliegende Impfung. Kann.
Ich bin der erste, der versucht, Impfverweigerer zu überreden. Aber Ausgrenzung? Nö.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich bin der erste, der versucht, Impfverweigerer zu überreden. Aber Ausgrenzung? Nö.
Nochmal: Welche Ausgrenzung?
Wenn man überhaupt von Ausgrenzung reden kann dann das sich die Leute selbst durch ihr Verhalten ausgrenzen...
Bitte nicht den Spieß umdrehen.
Meinetwegen soll man es bei 3G belassen, aber dann bitte unter anderen Voraussetzungen.
Dann ist alles gut.
Die Gleichbehandlung von Ungeimpften Erwachsenen und Kindern die sich nicht impfen lassen können empfinde ich als unerträglich. Letztere haben gar keine Alternative zu einem PCR-Test, Erstere schon...
Diegito schrieb:
Die Gleichbehandlung von Ungeimpften Erwachsenen und Kindern die sich nicht impfen lassen können empfinde ich als unerträglich. Letztere haben gar keine Alternative zu einem PCR-Test, Erstere schon...
Hab ich doch geschrieben. Weiß nicht, was du willst, wir sind uns doch einig, wenn du 3G akzeptierst.
Übrigens hatte ich der Eintracht gestern auch eine extrem lange E-Mail geschickt, entweder mit der Bitte um eine Antwort oder um Ergänzung der Informationen auf der Seite wo die Tickets bestellt werden können.
Ein wenig wurde ja im Laufe des gestrigen Tages geändert, die Position, dass PCR-Tests erforderlich sind für Kinder von 7-12 wurde aber nur nochmal untermauert. Ich gehe daher mal davon aus, dass im Hintergrund diesbezüglich garnichts läuft und sich daran auch nichts mehr ändern wird. Und das ist einfach nur lächerlich (Vorgaben des Landes Hessen usw.).
Ein wenig wurde ja im Laufe des gestrigen Tages geändert, die Position, dass PCR-Tests erforderlich sind für Kinder von 7-12 wurde aber nur nochmal untermauert. Ich gehe daher mal davon aus, dass im Hintergrund diesbezüglich garnichts läuft und sich daran auch nichts mehr ändern wird. Und das ist einfach nur lächerlich (Vorgaben des Landes Hessen usw.).
matzelinho88 schrieb:
Übrigens hatte ich der Eintracht gestern auch eine extrem lange E-Mail geschickt, entweder mit der Bitte um eine Antwort oder um Ergänzung der Informationen auf der Seite wo die Tickets bestellt werden können.
Ein wenig wurde ja im Laufe des gestrigen Tages geändert, die Position, dass PCR-Tests erforderlich sind für Kinder von 7-12 wurde aber nur nochmal untermauert. Ich gehe daher mal davon aus, dass im Hintergrund diesbezüglich garnichts läuft und sich daran auch nichts mehr ändern wird. Und das ist einfach nur lächerlich (Vorgaben des Landes Hessen usw.).
Wenn dem tatsächlich so ist kann man es nur als absolut inakzeptabel bezeichnen. Ich erwarte von der Eintracht das da alle Hebel in Bewegung gesetzt werden um nach Lösungen zu suchen.
Ich warte vorerst ab.
Sollte sich an dem Status Quo nichts ändern werde ich aus Solidarität zu den 7-12 jährigen auf meinen Stadionbesuch verzichten.
Vor allem die Möglichkeit mit dem Gutschein.
Als Übergangslösung ist das mehr als akzeptabel.