
Diegito
19726
clakir schrieb:
Eigenartigerweise hat der Spieler, der aus einer der Top-Ligen Europas komt, die größten Anpassungsprobleme in der BuLi. Spieler, die aus (vermeintlich) kleineren Ligen kommen, scheinen weniger Probleme zu haben. Jakic agiert, als hätte er noch nie woanders gespielt, Hauge dribbelt gerne 'mal reihenweise Gegner aus (trifft dann halt leider noch zu oft falsche Entscheidungen) und Lindstrøm lässt mit seinem Tempo gestandene BuLi-Abwehrrecken alt aussehen; Lammers dagegen wirkt oft noch wie ein Fremdkörper im Spiel der Eintracht.
Naja, das kann man so nicht stehen lassen.
Lammers hat immerhin schon zwei sehr wichtige Tore geschossen, in einer Art und Weise wo ich mir nicht sicher bin ob die anderen genannten das so hinbekommen hätten.
Bei Jakic gebe ich dir recht. Er spielt verblüffend gut und hat quasi keine Eingewöhnungszeit gebraucht.
Bei Hauge und Lindström ist aber noch viiiiel Luft nach oben. Da spürt man fast bei jeder Aktion das sie noch Probleme mit dem Tempo und der Körperlichkeit in der Liga haben.
Hauge wirkt ein bisschen cooler im Dribbling, dafür bewegt sich Lindström besser in den Räumen, gestern hatte er 2-3 tolle Balleroberungen durch gute Antizipation.
Leider wird er im Zweikampf oft noch gnadenlos abgekocht.
Warten wir die Hinrunde mal ab. Die Jungs werden alle ihre Entwicklung durchmachen und irgendwann vielleicht mal unverzichtbar sein.
Diegito schrieb:clakir schrieb:
Eigenartigerweise hat der Spieler, der aus einer der Top-Ligen Europas komt, die größten Anpassungsprobleme in der BuLi. Spieler, die aus (vermeintlich) kleineren Ligen kommen, scheinen weniger Probleme zu haben. Jakic agiert, als hätte er noch nie woanders gespielt, Hauge dribbelt gerne 'mal reihenweise Gegner aus (trifft dann halt leider noch zu oft falsche Entscheidungen) und Lindstrøm lässt mit seinem Tempo gestandene BuLi-Abwehrrecken alt aussehen; Lammers dagegen wirkt oft noch wie ein Fremdkörper im Spiel der Eintracht.
Naja, das kann man so nicht stehen lassen.
Lammers hat immerhin schon zwei sehr wichtige Tore geschossen, in einer Art und Weise wo ich mir nicht sicher bin ob die anderen genannten das so hinbekommen hätten.
Bei Jakic gebe ich dir recht. Er spielt verblüffend gut und hat quasi keine Eingewöhnungszeit gebraucht.
Bei Hauge und Lindström ist aber noch viiiiel Luft nach oben. Da spürt man fast bei jeder Aktion das sie noch Probleme mit dem Tempo und der Körperlichkeit in der Liga haben.
Hauge wirkt ein bisschen cooler im Dribbling, dafür bewegt sich Lindström besser in den Räumen, gestern hatte er 2-3 tolle Balleroberungen durch gute Antizipation.
Leider wird er im Zweikampf oft noch gnadenlos abgekocht.
Warten wir die Hinrunde mal ab. Die Jungs werden alle ihre Entwicklung durchmachen und irgendwann vielleicht mal unverzichtbar sein.
Yep, das eine schließt aber das Andere nicht aus. Natürlich haben Hauge, Lindstrøm, auch Borré noch Luft nach oben. Das haben aber derzeit fast alle in unserem Kader. Wenn man vom gestrigen Spiel 'mal absieht. Aber man hat doch durchaus bei jedem das Gefühl, dass sie eine Verstärkung sind oder zumindest in absehbarer Zeit sein werden. Bei Hauge, Lindstrøm, Borré ist dieses Gefühl bei mir etwas stärker. Ist vielleicht ein sehr subjektiver Eindruck - mag sein.
Ich denke eh', wir warten 'mal die 2-Wochenpause und dann die Spiele gegen Hertha und Bochum ab. Es würde mich gar nicht wundern, wenn die Mannschaft dann - mit den Siegen von Antwerpen und München im Rücken - ein deutlich anderes Gesicht zeigt als zuletzt. Ein gutes Spiel gegen die Bayern hätte selbst bei einer Niederlage beflügeln können. Der Sieg sollte eigentlich richtig Selbstvertrauen und Auftrieb geben.
wäre top, wenn wir unverhofft eine kleine Serie jetzt schon starten können. Siege gegen Hertha und Bochum wären nun so wichtig, dann wären wir wieder gut im Geschäft und auf Tuchfühlung mit den EL-Plätzen. Danach zuhause gegen Leipzig. Da haben wir ja auch keine schlechte Bilanz. Danach Fürth, Freiburg und Union. Nach wie vor finde ich, ist der Spielplan schon unser Freund. Schade, dass wir es am Anfang nicht nutzen konnten. Aber wie wir wissen zählt es am Ende...
hansolo21 schrieb:
wäre top, wenn wir unverhofft eine kleine Serie jetzt schon starten können. Siege gegen Hertha und Bochum wären nun so wichtig, dann wären wir wieder gut im Geschäft und auf Tuchfühlung mit den EL-Plätzen. Danach zuhause gegen Leipzig. Da haben wir ja auch keine schlechte Bilanz. Danach Fürth, Freiburg und Union. Nach wie vor finde ich, ist der Spielplan schon unser Freund. Schade, dass wir es am Anfang nicht nutzen konnten. Aber wie wir wissen zählt es am Ende...
Hertha und Bochum wären in der Tat zwei wichtige Siege, man hätte dann 14 Punkte und eine super Ausgangslage für November/Dezember. Irgendwann wird die Mannschaft die Doppelbelastung zu spüren bekommen, bei manchen kommen ja noch die Länderspiele hinzu. Hinti z.b. wird zur Winterpause 30 Spiele in den Knochen haben.
Freiburg und Union werden aber keine Selbstläufer. Da rechne ich eher nicht mit zwei Siegen. Beide Teams beeindrucken mich bis jetzt sehr...
Diegito schrieb:hansolo21 schrieb:
wäre top, wenn wir unverhofft eine kleine Serie jetzt schon starten können. Siege gegen Hertha und Bochum wären nun so wichtig, dann wären wir wieder gut im Geschäft und auf Tuchfühlung mit den EL-Plätzen. Danach zuhause gegen Leipzig. Da haben wir ja auch keine schlechte Bilanz. Danach Fürth, Freiburg und Union. Nach wie vor finde ich, ist der Spielplan schon unser Freund. Schade, dass wir es am Anfang nicht nutzen konnten. Aber wie wir wissen zählt es am Ende...
Hertha und Bochum wären in der Tat zwei wichtige Siege, man hätte dann 14 Punkte und eine super Ausgangslage für November/Dezember. Irgendwann wird die Mannschaft die Doppelbelastung zu spüren bekommen, bei manchen kommen ja noch die Länderspiele hinzu. Hinti z.b. wird zur Winterpause 30 Spiele in den Knochen haben.
Freiburg und Union werden aber keine Selbstläufer. Da rechne ich eher nicht mit zwei Siegen. Beide Teams beeindrucken mich bis jetzt sehr...
Laßt uns erstmal die nächsten beiden gewinnen und auch die werden keine Selbstläufer....wenn wir das schaffen, sind wir unten aus dem Keller raus und es ist wieder bißchen mehr Ruhe da, statt Druck.
Puh, lange nicht mehr so jubelnd und Fäusteballend nach einem Spiel durchs Wohnzimmer gehüpft...
Grandiose Leistung im Kollektiv, das war Fighting Spirit und große Bereitschaft über die körperlichen Grenzen zu gehen. Sowas wird halt irgendwann auch mal belohnt, heute war es soweit.
Hinzu ein Kevin Trapp der vermutlich das beste Spiel ever im Trikot der Eintracht gemacht hat, erinnerte mich zeitweise stark an Oka Nikolov damals...
Das war im Endeffekt auch der Hauptfaktor, denn sind wir mal ehrlich: Ohne diesen Glanztag von Kevin hätten wir niemals gewonnen. Am Ende hätte ein 3:1, 4:1 für Bayern gestanden oder gar höher. Wir selbst haben einmal mehr absolut mies im letzten Angriffsdrittel unsere Chancen verdaddelt, in der 2.Hälfte waren die Bayern hinten offen wie ein Scheunentor, mit mehr Genauigkeit u. Zielstrebigkeit hätten wir da schon früher zuschlagen können. Die alte Leier.
Zum Glück haben wir Kostic. Er liefert, liefert, liefert. Filip ist heute Achterbahn gefahren mit Upamecano.
Eine Beleidigung für ihn und für Eintracht Frankfurt das Lazio nur 10 Mio auf den Tisch legen wollte. Ich hoffe sie haben sich längst auf den Knien kauernd entschuldigt.
Grandiose Leistung im Kollektiv, das war Fighting Spirit und große Bereitschaft über die körperlichen Grenzen zu gehen. Sowas wird halt irgendwann auch mal belohnt, heute war es soweit.
Hinzu ein Kevin Trapp der vermutlich das beste Spiel ever im Trikot der Eintracht gemacht hat, erinnerte mich zeitweise stark an Oka Nikolov damals...
Das war im Endeffekt auch der Hauptfaktor, denn sind wir mal ehrlich: Ohne diesen Glanztag von Kevin hätten wir niemals gewonnen. Am Ende hätte ein 3:1, 4:1 für Bayern gestanden oder gar höher. Wir selbst haben einmal mehr absolut mies im letzten Angriffsdrittel unsere Chancen verdaddelt, in der 2.Hälfte waren die Bayern hinten offen wie ein Scheunentor, mit mehr Genauigkeit u. Zielstrebigkeit hätten wir da schon früher zuschlagen können. Die alte Leier.
Zum Glück haben wir Kostic. Er liefert, liefert, liefert. Filip ist heute Achterbahn gefahren mit Upamecano.
Eine Beleidigung für ihn und für Eintracht Frankfurt das Lazio nur 10 Mio auf den Tisch legen wollte. Ich hoffe sie haben sich längst auf den Knien kauernd entschuldigt.
Sieht nach Konterstrategie aus. Defensiv zusätzlich absichern, gerade Toure der da Tuta unterstützen kann und dann gegen hoch stehende Bayern eben die Schnelligkeit von Lindström, Borre und Kostic ausnutzen. Ob das klappt wird man sehen, aber ganz so unnachvollziehbar finde ich das Ganze nicht. Für mich ist eigentlich nur Ilsanker die große Überraschung.
Punkasaurus schrieb:
Sieht nach Konterstrategie aus. Defensiv zusätzlich absichern, gerade Toure der da Tuta unterstützen kann und dann gegen hoch stehende Bayern eben die Schnelligkeit von Lindström, Borre und Kostic ausnutzen. Ob das klappt wird man sehen, aber ganz so unnachvollziehbar finde ich das Ganze nicht. Für mich ist eigentlich nur Ilsanker die große Überraschung.
Für mich ist das die klassische "Kaninchen vor der Schlange" Strategie, dem Gegner von Beginn an zeigen das man die Hosen voll hat und das Spiel schnell hinter sich lassen will...
Nagelsmann kann Neuer eigentlich direkt draußen lassen für einen weiteren Feldspieler oder ihn als Mittelfeldspieler agieren lassen.
Das wir da unten wenig bis nix reißen werden war mir klar aber ein bisschen mehr Mut hätte ich uns schon zugetraut.
Ich schätze das wir nicht öfter als 1-2 mal in den Strafraum der Bayern kommen werden in der 1.Halbzeit. Und nicht öfter als 4-5 mal über die Mittellinie.
Diegito schrieb:Punkasaurus schrieb:
Sieht nach Konterstrategie aus. Defensiv zusätzlich absichern, gerade Toure der da Tuta unterstützen kann und dann gegen hoch stehende Bayern eben die Schnelligkeit von Lindström, Borre und Kostic ausnutzen. Ob das klappt wird man sehen, aber ganz so unnachvollziehbar finde ich das Ganze nicht. Für mich ist eigentlich nur Ilsanker die große Überraschung.
Für mich ist das die klassische "Kaninchen vor der Schlange" Strategie, dem Gegner von Beginn an zeigen das man die Hosen voll hat und das Spiel schnell hinter sich lassen will...
Nagelsmann kann Neuer eigentlich direkt draußen lassen für einen weiteren Feldspieler oder ihn als Mittelfeldspieler agieren lassen.
Das wir da unten wenig bis nix reißen werden war mir klar aber ein bisschen mehr Mut hätte ich uns schon zugetraut.
Ich schätze das wir nicht öfter als 1-2 mal in den Strafraum der Bayern kommen werden in der 1.Halbzeit. Und nicht öfter als 4-5 mal über die Mittellinie.
Bin da ganz bei Dir. Sind nach abschenken aus. Leider.
Wie hätte denn die Aufstellung aussehen sollen?
Offensiver in München ist für mich eigentlich immer eher ein Anzeichen für ein Disaster, weil sie dich dann einfach mit ihren schnellen Offensivspielern überrennen. Ein Flankenspiel brauchst du bei Hernandez, Upamecano und Süle auch nicht aufziehen.
Also musst du wenn schnell das Mittelfeld überbrücken wenn sie aufgerückt sind und dazu musst du eben eher absichern und damn schnelle Spiele für den Konter haben. Von daher finde ich das nicht so verkehrt.
Und wenn man es mal betrachtet: Lammers Pause ist nötig. Pacienca würde sich gegen diese Bayern Verteidigung nur aufreiben, also ist Borte da die logische Wahl für schnelle Konter, genauso wie Lindström gegenüber Kamada der sich zuletzt zu oft verzettelt.
In der Abwehr haben wir auch nicht viele Optionen momentan und von daher finde ich das keinr Angsthasentaktik.
Offensiver in München ist für mich eigentlich immer eher ein Anzeichen für ein Disaster, weil sie dich dann einfach mit ihren schnellen Offensivspielern überrennen. Ein Flankenspiel brauchst du bei Hernandez, Upamecano und Süle auch nicht aufziehen.
Also musst du wenn schnell das Mittelfeld überbrücken wenn sie aufgerückt sind und dazu musst du eben eher absichern und damn schnelle Spiele für den Konter haben. Von daher finde ich das nicht so verkehrt.
Und wenn man es mal betrachtet: Lammers Pause ist nötig. Pacienca würde sich gegen diese Bayern Verteidigung nur aufreiben, also ist Borte da die logische Wahl für schnelle Konter, genauso wie Lindström gegenüber Kamada der sich zuletzt zu oft verzettelt.
In der Abwehr haben wir auch nicht viele Optionen momentan und von daher finde ich das keinr Angsthasentaktik.
Cyprinus schrieb:
Ich denke mal, da wird schon die nächste Woche zeigen, wo die Reise hingeht. Ich tippe aber aufgrund der Impfungen auf einen flachen Verlauf.
Es ist diesmal echt schwierig. Das die Infektionen steigen werden ist klar und das es wahrscheinlich weniger Intensiv-und Todesfälle geben wird auch. Die Alten-und Pflegeheime waren im letzten Winter der Todestreiber, dort gibt es ja mittlerweile sogar Drittimpfungen...
Andererseits haben wir jetzt Delta und es wird keinen Lockdown mehr geben. Viel mehr jüngere werden sich anstecken. Mit welchen Auswirkungen weiß man halt noch nicht, könnte sein das Delta durchrauscht und viele tausend Ungeimpfte dahinrafft.
Oder die Impfquote in Verbindung mit den Genesenen und einer hohen Dunkelziffer ist doch hoch genug das die ganze Geschichte flach verläuft und wir nur einen "normalen" Winter während einer starken Grippewelle erleben...
Wenn die Grippe allerdings eskaliert (was ja nicht wenige so erwarten) wird es dann halt trotzdem heftig.
dapauw schrieb:
Ich war auch in Rom und bin „offen“ rumgelaufen und mir ist nichts passiert. Vielleicht hatte ich auch nur Glück. Jedes Auswärtsspiel birgt ein gewisses Risiko. Aber, ich lasse mir von vornherein nicht Piräus vermiesen🦅🤓
Sollst du auch nicht. Ich freu mich da auch wie bolle drauf.
Nur sollte halt jedem klar sein das das nicht so gechilled wie in Mailand, Nikosia, Lissabon oder London ablaufen wird.
ThorstenH schrieb:dapauw schrieb:
Ich war auch in Rom und bin „offen“ rumgelaufen und mir ist nichts passiert. Vielleicht hatte ich auch nur Glück. Jedes Auswärtsspiel birgt ein gewisses Risiko. Aber, ich lasse mir von vornherein nicht Piräus vermiesen🦅🤓
Sollst du auch nicht. Ich freu mich da auch wie bolle drauf.
Nur sollte halt jedem klar sein das das nicht so gechilled wie in Mailand, Nikosia, Lissabon oder London ablaufen wird.
Lazio ist im Gegensatz zu Olimpiakos ein laues Lüftchen. Dort einfach so rumlatschen, erkennbar noch als Eintrachtfan, würde ich tunlichst unterlassen.
Mich würde es auch sehr reizen da runter zu fliegen, beeindruckende Stadt, das Stadion ein Hexenkessel... wenn man sich unauffällig und nicht erkennbar als deutscher Fussballfan verhält wird sicher nichts passieren.
Das Video ist ganz aufschlussreich was da unten abgehen "kann":
https://youtu.be/nwYdcb4vjIo
dmitchell schrieb:
Geht doch einfach in den Wald und verabredet euch fuer euer Gekloppe.
Dies. Was hat das für einen Sinn Normalos auf der Haupttribüne zu vermöbeln?
Wow, ein fetter schmieriger Belgier konnte mir unangekündigt eine runter hauen während wir jubelten. Großer Sport. Und mit Jubeln meinte ich null Provikation, Beleidigungen etc.
Das sind so armseelige Lutscher ... warn auch zivilisierte da, aber viel Leute, die in der Evolution noch sehr nahe am Gorilla hängengeblieben sind. War schon viel in Europa unterwegs. Konnte mich in vielen ach so feindseeligen Städten immer aus sowas raushalten. Ist ja prinzipiell ne schöne Stadt, auch mit sehr hübschen, netten Mädels übrigens. Aber deren Fußballclub ist erbärmlich.
Wenn der Beitrag zu provokativ war entschuldige ich mich im Vorhinein
Bernd_87 schrieb:dmitchell schrieb:
Geht doch einfach in den Wald und verabredet euch fuer euer Gekloppe.
Dies. Was hat das für einen Sinn Normalos auf der Haupttribüne zu vermöbeln?
Wow, ein fetter schmieriger Belgier konnte mir unangekündigt eine runter hauen während wir jubelten. Großer Sport. Und mit Jubeln meinte ich null Provikation, Beleidigungen etc.
Das sind so armseelige Lutscher ... warn auch zivilisierte da, aber viel Leute, die in der Evolution noch sehr nahe am Gorilla hängengeblieben sind. War schon viel in Europa unterwegs. Konnte mich in vielen ach so feindseeligen Städten immer aus sowas raushalten. Ist ja prinzipiell ne schöne Stadt, auch mit sehr hübschen, netten Mädels übrigens. Aber deren Fußballclub ist erbärmlich.
Wenn der Beitrag zu provokativ war entschuldige ich mich im Vorhinein
Ich halte es für nicht unwahrscheinlich das dir gleiches in Piräus und Istanbul auch passieren kann. Die Pflaster dort sind sehr sehr heiß, dagegen war Antwerpen vermutlich nur ein kleiner harmloser Aufgalopp.
Mike 56 schrieb:hotbitch97 schrieb:
Gemessen an der aktuellen Form beider Mannschaften ist realistisch betrachtet wohl alles, was besser ist als eine 0:4-Packung, schon als Erfolg zu werten.
Dem kann ich mich nur anschließen.
Mit dieser Erwartungshaltung fahren wir doch seit 10 Jahren nach München....
Wichtig ist nur das sich keiner verletzt und das man sich das Torverhältnis nicht komplett verhagelt und einem Funken Resthoffnung das irgendwas verrücktes passiert... Lewa trifft 5x die Latte, Neuer sieht nach 10 min. Rot etc...
Gelöschter Benutzer
Trapp nicht zur Nationalmannschaft
B.Bregulla schrieb:
Trapp nicht zur Nationalmannschaft
Wäre schön wenn auch ein paar andere nicht wieder um die Welt jetten müssten... wenn ich Glasner schon wieder gehört habe bezüglich Borre, der vermutlich erneut für ein Spiel ausfallen wird nach den Länderspielen oder zumindest kein Thema von Anfang an sein wird. Das ist doch Wahnsinn.
Du darfst eigentlich keine Spieler mehr holen von anderen Kontinenten... Kamada wird wahrscheinlich auch wieder in halb Asien unterwegs sein.
Diegito schrieb:B.Bregulla schrieb:
Trapp nicht zur Nationalmannschaft
Wäre schön wenn auch ein paar andere nicht wieder um die Welt jetten müssten... wenn ich Glasner schon wieder gehört habe bezüglich Borre, der vermutlich erneut für ein Spiel ausfallen wird nach den Länderspielen oder zumindest kein Thema von Anfang an sein wird. Das ist doch Wahnsinn.
Du darfst eigentlich keine Spieler mehr holen von anderen Kontinenten... Kamada wird wahrscheinlich auch wieder in halb Asien unterwegs sein.
Richtig, das ist ja momentan auch ein Grund, warum es schwerer ist oben zu bleiben.
Erfolg macht sexy und schnell hast Du dann
8-12 Nationalspieler im Team und dann bekommst Du auf Dauer zusätzliche Probleme.
Klar könnte man jetzt sagen, andere Teams haben auch diese Probleme, aber Teams wie Bayern, Dortmund oder Leipzig haben nicht nur Irgendwelche Spieler die sie wegschicken, sondern größtenteils die Stars der Nationalteams, die damit umzugehen und ein ganz anderes Niveau haben.
Ich gönne Jakic ja seine Nominierung nur
hat man damit einen Spieler zum Trainieren weniger, der erschöpft zurück kommt.
Ja, das ist wirklich krass derzeit. Bei uns auf Arbeit rauscht derzeit ne Welle durch, die fast jeden für ne Woche niederstreckt. Wir hatten die letzten 1,5 Jahre kaum krankheitsbedingte Ausfälle, jetzt sind wir dauerdezimiert. Auch im Bekanntenkreis und Familie seh ich das.
Ich selbst hatte ja auch ne fiese Sommergrippe und danach einige Wochen mit longschnupfen zu kämpfen.
Ich selbst hatte ja auch ne fiese Sommergrippe und danach einige Wochen mit longschnupfen zu kämpfen.
FrankenAdler schrieb:
Ja, das ist wirklich krass derzeit. Bei uns auf Arbeit rauscht derzeit ne Welle durch, die fast jeden für ne Woche niederstreckt. Wir hatten die letzten 1,5 Jahre kaum krankheitsbedingte Ausfälle, jetzt sind wir dauerdezimiert. Auch im Bekanntenkreis und Familie seh ich das.
Ich selbst hatte ja auch ne fiese Sommergrippe und danach einige Wochen mit longschnupfen zu kämpfen.
Das merke ich zur Zeit bei mir auch. 1,5 Jahre hatte ich eigentlich fast nix, jetzt habe ich seit ca 4-5 Wochen wieder vermehrt Kontakt mit größeren Menschenansammlungen(Geburtstagsfeiern, Stadion etc..) und schwupps bin ich quasi dauererkältet. Diese Woche sogar ein richtig fieser grippaler Infekt, in dieser Form lange nicht mehr gehabt... ich glaube das wird ein schlimmer Winter und das meine ich nicht mal bezogen auf Covid.
Nochmal zum Spiel... Ein paar Dinge fand ich wirklich positiv:
Vorne war es wieder zu umständlich und ungenau, mit vielen falschen Entscheidungen. Hab nach wie vor die Hoffnung, dass das noch was wird, aber es wird wohl noch dauern, so richtig ist eine Verbesserung da noch nicht abzusehen.
- Hasebe mit über weite Strecken großartiger Ausstrahlung, sehr cleverer, aber auch konsequenter und harter Spielweise. War für mich der absolute Abwehrchef, würde ihn unbedingt gerne öfters sehen.
- Hinti fand ich heute strak verbessert, mit einigen guten Szenen.
- Paciencia hätte ich mir schon früher gewünscht, dass er heiß ist, konnte man schon in den wenigen Minuten gegen Stuttgart sehen. Er lässt sich auf keinen Fall hängen, nimmt seine Rolle inzwischen glaube ich positiv an. Von mir aus kann er gerne öfters spielen, vor allem wenn vorne einfach nichts geht. Hoffe, dass das bei Lammers heute eine Ausnahme war, aber wie oft er unsinnig den Ball verloren und die falsche Entscheidung getroffen hat, das war schon abenteuerlich. Finde, Gonzo hat sich mal mindestens eine halbe Stunde verdient. Auch stark, dass er die Verantwortung übernommen hat. Hätte er den verballert, wäre er bei der Vorgeschichte bei vielen erst recht unten durch gewesen. Deshalb: Respekt!
- Insgesamt haben wir über weite Strecken recht sicher gestanden. Mir ist das System letztlich egal, aber mit Hasebe waren heute sehr viel weniger haarsträubende Fehler in der Abwehr.
Vorne war es wieder zu umständlich und ungenau, mit vielen falschen Entscheidungen. Hab nach wie vor die Hoffnung, dass das noch was wird, aber es wird wohl noch dauern, so richtig ist eine Verbesserung da noch nicht abzusehen.
Rhaegar schrieb:
Vorne war es wieder zu umständlich und ungenau, mit vielen falschen Entscheidungen. Hab nach wie vor die Hoffnung, dass das noch was wird, aber es wird wohl noch dauern, so richtig ist eine Verbesserung da noch nicht abzusehen.
Ja das war heute wieder weitestgehend gruselig. Für den Gegner sehr leicht zu verteidigen. Wir überlegen zu lange, sehen die offenen Räume nicht, treffen oft die falsche Entscheidung, das sieht nicht strukturiert aus sondern oft nur wie purer Zufall. Da fehlt mir einfach ein Plan.
Und Kostic ist der einzige der mal in der Lage ist ein Distanzschuß anzusetzen. Bei allen anderen endet das oft in Field Goals oder harmlosen Kullerbällen.
Pepi schrieb:
für mich borre bester mann auf dem platz. sehr viele gute pässe gespielt und durch geschickte ballannahmen sich räume geschafft. die mitspieler haben seine gute ansätze leider nicht verwerten können.
Fand ich auch. Immer wieder gute Ideen und vor allem schnell gespielt und mal was überraschendes gemacht. Ihn darf man echt nicht an Toren messen. Obwohl er die auch früher oder später machen wird.
Gefällt mir immer besser was er macht.
Diegito schrieb:Pepi schrieb:
für mich borre bester mann auf dem platz. sehr viele gute pässe gespielt und durch geschickte ballannahmen sich räume geschafft. die mitspieler haben seine gute ansätze leider nicht verwerten können.
Fand ich auch. Immer wieder gute Ideen und vor allem schnell gespielt und mal was überraschendes gemacht. Ihn darf man echt nicht an Toren messen. Obwohl er die auch früher oder später machen wird.
Gefällt mir immer besser was er macht.
Man stelle sich vor, der hätte jetzt noch nen halbwegs gleichwertigen Sturmpartner
Diegito schrieb:Pepi schrieb:
für mich borre bester mann auf dem platz. sehr viele gute pässe gespielt und durch geschickte ballannahmen sich räume geschafft. die mitspieler haben seine gute ansätze leider nicht verwerten können.
Fand ich auch. Immer wieder gute Ideen und vor allem schnell gespielt und mal was überraschendes gemacht. Ihn darf man echt nicht an Toren messen. Obwohl er die auch früher oder später machen wird.
Gefällt mir immer besser was er macht.
Ja, als hängende Spitze oder Außen gefällt er mir auch. Nur ein richtiger Stürmer isser für mich nicht, was schade ist, aber dafür hat er eben andere Qualitäten, sowohl mit als auch gegen den Ball. Viele Tore erwarte ich von ihm, Stand jetzt, nicht, aber viel wertvolle Arbeit fürs Team.
Ich würde Lammers jetzt nicht vergleichen wollen, weder mit Silva noch mit Haller
Es hat bei Silva auch ein bissi gedauert, bis er sich ins Spiel gefunden hat
Bei Haller muss ich allerdings sagen, dass er von Anfang an wertvoll war,
auch wenn er noch nicht gleich in Serie getroffen hat.
Bei ihm hat man aber vom ersten Tag an eine Präsenz und eine Ballfertigkeit gesehen, die fantastisch war
Wenn ich irgend einen Spieler zurückhaben will, dann ihn
Es hat bei Silva auch ein bissi gedauert, bis er sich ins Spiel gefunden hat
Bei Haller muss ich allerdings sagen, dass er von Anfang an wertvoll war,
auch wenn er noch nicht gleich in Serie getroffen hat.
Bei ihm hat man aber vom ersten Tag an eine Präsenz und eine Ballfertigkeit gesehen, die fantastisch war
Wenn ich irgend einen Spieler zurückhaben will, dann ihn
philadlerist schrieb:
Bei Haller muss ich allerdings sagen, dass er von Anfang an wertvoll war,
auch wenn er noch nicht gleich in Serie getroffen hat.
Bei ihm hat man aber vom ersten Tag an eine Präsenz und eine Ballfertigkeit gesehen, die fantastisch war
Wenn ich irgend einen Spieler zurückhaben will, dann ihn
Ich würde ja liebend gerne ein paar alte Beiträge hier hochholen aus seinem ersten Jahr...
Haller ist am Anfang auch ganz schön rumgestolpert und hat einige Zeit gebraucht um sich an das Bundesliga Tempo zu gewöhnen. Und er hatte vorher sehr viel Spielpraxis bei Utrecht.
Lammers fast Null bei Atalanta...
Ich finde das Stab brechen über Lammers nach ein paar Wochen hochgradig lächerlich. Ich gehe konform wenn man Paciencia mehr Spielpraxis geben sollte, im Wechsel mit Lammers.
Aber vor November/Dezember fälle ich kein Urteil über Lammers, nicht mal eine Prognose
Und dann kam der Seb auch noch aus Holland. Also quasi aus einem Fussball-Entwicklungsland
Ich glaube, Lammers wird uns auf seine Art & Weise schon noch Freude bereiten.
Ich glaube, Lammers wird uns auf seine Art & Weise schon noch Freude bereiten.
Diegito schrieb:
Wie viel und wie oft soll man die Menschen denn noch informieren?
Schau einfach mal, wie häufig in den 18 Monaten dieser Thread samt seiner Vorgänger als beste Informationsquelle genannt wurde.
Ich bin bei Dir, dass jeder die Möglichkeit hatte, sich zu informieren. Dabei sind aber zu viele falsch abgebogen und ich glaube einfach, dass genau das ein Stück weit fehlt, was ständig vorgeworfen wird: Staatlich geförderte Propaganda.
Plakate, Informations- und Aufklärungsfilme auf Youtube oder TikTok, Infostände auf Marktplätzen, Flyer beim Hausarzt und in Apotheken.... Das gibt es alles nicht hätte aber vielleicht den Anteil der Zweifler gering halten können.
Denn dass man bei einem gewissen Anteil der Bevölkerung auf Skepsis trifft, war absolut erwartbar.
Luzbert schrieb:
Youtube oder TikTok, Infostände auf Marktplätzen, Flyer beim Hausarzt und in Apotheken.... Das gibt es alles nicht hätte aber vielleicht den Anteil der Zweifler gering halten können.
Das stimmt nicht. Das gibt es doch alles. Plakate und Flyer sehe ich überall.
Genug Informationsquellen im Internet gibt es auch.
Aber die Menschen müssen schon selbst das passende Video auf Youtube anklicken.
Wenn man sich aber in seiner Bubble bewegt passiert das halt nicht.
Wir reden doch nicht von geistig zurückgebliebenen Einzellern sondern von Menschen die mitten im Leben stehen, eine Familie haben und vermutlich eine Berufsausbildung geschafft haben.
Oder reden wir doch von ersterem?
Diegito schrieb:Luzbert schrieb:
Youtube oder TikTok, Infostände auf Marktplätzen, Flyer beim Hausarzt und in Apotheken.... Das gibt es alles nicht hätte aber vielleicht den Anteil der Zweifler gering halten können.
Das stimmt nicht. Das gibt es doch alles. Plakate und Flyer sehe ich überall.
Genug Informationsquellen im Internet gibt es auch.
Aber die Menschen müssen schon selbst das passende Video auf Youtube anklicken.
Wenn man sich aber in seiner Bubble bewegt passiert das halt nicht.
Wir reden doch nicht von geistig zurückgebliebenen Einzellern sondern von Menschen die mitten im Leben stehen, eine Familie haben und vermutlich eine Berufsausbildung geschafft haben.
Oder reden wir doch von ersterem?
Du hast noch die ganzen Firmen vergessen, auch da wurde informiert. Bei mir in der Firma sah das Anfangs aus als würde man vor Dagoberts Geldspeicher stehen, überall hingen und standen Hinweisschilder.
Luzbert schrieb:
Vielleicht wäre es hilfreich gewesen, über diverse Medien eine breit angelegte und auf verschiedene soziale Schichten angelegte Informationskampagne durchzuführen, um adäquat den gängigen Befürchtungen entgegenzutreten.
Es gibt seit Corona immer wieder Sondersendungen, jeden Tag drehten sich mehrere Sendungen um Corona, so natürlich auch ums Impfen. Wenn du aber Leute hast die sich nur über Internet von irgendwelchen Blödelseiten die Informationen besorgen und irgendwelchen Idioten aus der VT-Szene mehr glauben als den Fachleuten die sich auskennen, die erreicht man dann einfach nicht.
propain schrieb:
Es gibt seit Corona immer wieder Sondersendungen, jeden Tag drehten sich mehrere Sendungen um Corona, so natürlich auch ums Impfen. Wenn du aber Leute hast die sich nur über Internet von irgendwelchen Blödelseiten die Informationen besorgen und irgendwelchen Idioten aus der VT-Szene mehr glauben als den Fachleuten die sich auskennen, die erreicht man dann einfach nicht.
Sehe ich auch so. Wie viel und wie oft soll man die Menschen denn noch informieren? Jeder Einwohner dieses Landes hatte jetzt 10 Monate Zeit sich über das Thema Impfung zu informieren.
Wenn Menschen aber partout die Öffentlich/Rechtlichen als Propagandasender sehen, sich überwiegend youtube Videos von Schwurblern anschauen und gar nicht mehr empfänglich sind für eine objektive Meinungsbildung sind die halt nicht mehr zu retten.
Ein bisschen nachsichtig war ich anfangs noch bei Ausländern mit sprachlichen Barrieren und Menschen mit Kulturell anderem Hintergrund. Aber selbst da kommt irgendwann der Punkt wo man eine gewisse Holschuld des Menschen einfordern muß.
Selbst für Schwangere gibt es ja mittlerweile eine klare und dringende Impfempfehlung.
Für 12-17 jährige gibt es sie. Da kann ich vielleicht noch verstehen wenn ein paar Jugendliche zögern...
Aber das der 60 jährige Raucher jetzt noch zögert kann ich nicht verstehen. Dafür gibt es einfach keine Rechtfertigung mehr.
Diegito schrieb:
Wie viel und wie oft soll man die Menschen denn noch informieren?
Schau einfach mal, wie häufig in den 18 Monaten dieser Thread samt seiner Vorgänger als beste Informationsquelle genannt wurde.
Ich bin bei Dir, dass jeder die Möglichkeit hatte, sich zu informieren. Dabei sind aber zu viele falsch abgebogen und ich glaube einfach, dass genau das ein Stück weit fehlt, was ständig vorgeworfen wird: Staatlich geförderte Propaganda.
Plakate, Informations- und Aufklärungsfilme auf Youtube oder TikTok, Infostände auf Marktplätzen, Flyer beim Hausarzt und in Apotheken.... Das gibt es alles nicht hätte aber vielleicht den Anteil der Zweifler gering halten können.
Denn dass man bei einem gewissen Anteil der Bevölkerung auf Skepsis trifft, war absolut erwartbar.
Ich denke auch, dass es vor allem an der Kluft zwischen Jugendfussball und Profisport liegt.
Man kennt genug Beispiele von jungen Talenten, die sich in der U17 oder U19 sehr leicht tun, weil sie ihren Spielkameraden körperlich überlegen sind - und sich dann wundern, wo dieser Vorsprung hin verschwindet, wenn sie in den Männerbereich wechseln.
Ich weiß noch, wie ich mit 18 allen Verteidigern weggelaufen bin und dann bei meinen ersten Trainings bei der Eintracht plötzlich alle so schnell waren wie ich. Oder noch schneller. Plötzlich war ich meines größten Vorteils beraubt, kam nicht mehr richtig weg, hatte weniger Zeit Bälle zu verarbeiten und und und ... Da hilft dann nur Geduld und hartes Training, um noch schneller zu werden.
Ich hoffe Blanco ist geduldig genug diese Herausforderung anzunehmen und sich ihr zu stellen. Er ist 18 und die zwei wichtigsten Trainingsjahre seines Lebens finden gerade jetzt statt. Kondition, Kraft, Geschwindigkeit und darüber die Ballfertigkeit nicht verlieren, dann wird das schon ...
Man kennt genug Beispiele von jungen Talenten, die sich in der U17 oder U19 sehr leicht tun, weil sie ihren Spielkameraden körperlich überlegen sind - und sich dann wundern, wo dieser Vorsprung hin verschwindet, wenn sie in den Männerbereich wechseln.
Ich weiß noch, wie ich mit 18 allen Verteidigern weggelaufen bin und dann bei meinen ersten Trainings bei der Eintracht plötzlich alle so schnell waren wie ich. Oder noch schneller. Plötzlich war ich meines größten Vorteils beraubt, kam nicht mehr richtig weg, hatte weniger Zeit Bälle zu verarbeiten und und und ... Da hilft dann nur Geduld und hartes Training, um noch schneller zu werden.
Ich hoffe Blanco ist geduldig genug diese Herausforderung anzunehmen und sich ihr zu stellen. Er ist 18 und die zwei wichtigsten Trainingsjahre seines Lebens finden gerade jetzt statt. Kondition, Kraft, Geschwindigkeit und darüber die Ballfertigkeit nicht verlieren, dann wird das schon ...
philadlerist schrieb:
Ich weiß noch, wie ich mit 18 allen Verteidigern weggelaufen bin und dann bei meinen ersten Trainings bei der Eintracht plötzlich alle so schnell waren wie ich. Oder noch schneller. Plötzlich war ich meines größten Vorteils beraubt, kam nicht mehr richtig weg, hatte weniger Zeit Bälle zu verarbeiten und und und ...
Patrick Falk, bist du es?
Nö, aber nehm ich als Kompliment, was das Talent anging
Mir fallen da aber noch so einige andere ein, denen eine ähnlich schillernde Zukunft wie Patrik vorausgesagt wurde, die es dann aber doch nicht geschafft haben. Thomas Reis zB galt schon als der neue Gerd Müller. Er scheint aber zuletzt als Trainer richtig gut zu werden ...
Mir fallen da aber noch so einige andere ein, denen eine ähnlich schillernde Zukunft wie Patrik vorausgesagt wurde, die es dann aber doch nicht geschafft haben. Thomas Reis zB galt schon als der neue Gerd Müller. Er scheint aber zuletzt als Trainer richtig gut zu werden ...
DelmeSGE schrieb:
Und zu der Vertragslaufzeit: Spieler und Berater wollen sich vll nicht länger binden,das liegt nicht nur in der Hand des Vereines,da muss man Kröten schlucken
Ja, aber warum hat man denn diese Kröte geschluckt? Wahrscheinlich weil man dachte, dass er durchaus auch kurzfristig helfen könnte. Wenn man geglaubt hätte, dass der Spieler erst so weit ist, wenn man ihn 1-2 Jahre in die 3 Liga verleiht, macht ein zwei Jahres Vertrag keinen Sinn.
Wie gesagt, es kann ja sein, dass er nicht so weit ist. Ich habe ihn außer kurz in Testspielen nicht gesehen. Aber dann hat man ihn wahrscheinlich bei der Verpflichtung überschätzt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wie gesagt, es kann ja sein, dass er nicht so weit ist. Ich habe ihn außer kurz in Testspielen nicht gesehen. Aber dann hat man ihn wahrscheinlich bei der Verpflichtung überschätzt.
https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2021/08/bundesliga-fabio-blanco-hofft-auf-karrieresprung-bei-eintracht-frankfurt
Hier ein Artikel von Mitte August. Seine ganze Familie ist mit nach FFM gezogen. Krösche sagte das man ihm Zeit geben muß.
Vielleicht hat die Nichtnominierung für die EL ein bisschen für Frust bei ihm gesorgt. Aber die Karten werden nach der Gruppenphase neu gemischt(vorausgesetzt wir kommen weiter).
Für mich klingt das nicht so das man von Blancos Seite die Flinte so schnell ins Korn werfen wird. Es sind nicht mal 3 Monate rum seitdem er hier das erste mal auf dem Trainingsplatz stand.
Für mich ist es rätselhaft warum man da so einen Druck macht. Ich halte es weitestgehend für ein Thema das von den Medien konstruiert und forciert wird. Zumindest mal übertrieben dargestellt "Blanco will weg" bla bla....
Naja, dass er halt nicht richtig mittrainieren kann, weil der Kader so groß ist, ist halt schon echt kacke für ihn. Andererseits glaube ich einfach, dass die Verantwortlichen geglaubt haben, dass man noch mehr Spieler abgeben kann, zB Pacienca. Der Markt hat das nicht hergegeben. Vertrackte Situation an der niemand ganz Schuld trägt. Blöd ist es halt schon
Danke für die Hintergrund-Info, der Verein war bisher ein ziemlich unbeschriebenes Blatt für mich. Eggestein kennt man ja von früher aus der BL und Nainggolan aus dem belgischen Nationalteam.
Übrigens der älteste Fußballverein Belgiens, wie mir Wiki gerade noch verriet.
Vielleicht platzt dort in dieser schönen Stadt am Ufer der Schelde endlich der Knoten. Habe vorsichtshalber mal ein belgisches Bier kaltgestellt.
Übrigens der älteste Fußballverein Belgiens, wie mir Wiki gerade noch verriet.
Vielleicht platzt dort in dieser schönen Stadt am Ufer der Schelde endlich der Knoten. Habe vorsichtshalber mal ein belgisches Bier kaltgestellt.
Fantastisch schrieb:
Danke für die Hintergrund-Info, der Verein war bisher ein ziemlich unbeschriebenes Blatt für mich. Eggestein kennt man ja von früher aus der BL und Nainggolan aus dem belgischen Nationalteam.
Übrigens der älteste Fußballverein Belgiens, wie mir Wiki gerade noch verriet.
Vielleicht platzt dort in dieser schönen Stadt am Ufer der Schelde endlich der Knoten. Habe vorsichtshalber mal ein belgisches Bier kaltgestellt.
Brügge hat gestern in Lepzig gewonnen.
Royal hat gerade mal ein Punkt weniger als Brügge.
Ich glaube das wird ne verdammt harte Nuss.
Wir sollten diesmal lieber von der ersten Minute an hellwach sein...
Ich halte bei diesem Spiel den Einsatz von Hasebe für unabdingbar. Seine Erfahrung wird uns helfen. Ich würde auch Ilsanker bringen, wir brauchen Körperlichkeit gegen die.
WürzburgerAdler schrieb:
So lange es fundierte Kommentare zu den Bewertungen gibt, hätte ich nicht nur nichts gegen diese einzuwenden, sondern verstehe sie sogar als Mehrwert.
Der Kommentar zu DDC von le God zum Beispiel war so einer.
Da stimme ich zu, wobei beides richtig sein kann, die Fakten (sind es sowieso) als auch das Gefühl. Denn die angekommenen Pässe waren ja nicht offensiv, sondern eher Rückpässe. Wenn er dann den Ball - nach 2-3 Defensiv-Schiebereien - in die Spitze spielen wollte, war der Ball eben weg. Quote sind dann 66% angekommene Pässe, gebracht hat es aber nichts.
Über die Fälle Hauge und Kamada habe ich mir nochmal Gedanken gemacht. Es kann gut sein, dass ich da etwas daneben lag, da die Jungs in der 2. HZ in Richtung Nord-West gespielt haben, was weit von 14B weg ist. Zudem war die tiefstehende Sonne ein Faktor, der die altersbedingt nachlassenden Augen zusätzlich stark gefordert hat. Also ist Hauge offenbar bei mir zu gut weggekommen - das Lob über die deutlich reduzierten Hackentrickversuche bleibt, Kamada dagegen ein wenig zu schlecht - das Tor muss er trotzdem machen.
Matzel schrieb:
Über die Fälle Hauge und Kamada habe ich mir nochmal Gedanken gemacht. Es kann gut sein, dass ich da etwas daneben lag, da die Jungs in der 2. HZ in Richtung Nord-West gespielt haben, was weit von 14B weg ist. Zudem war die tiefstehende Sonne ein Faktor, der die altersbedingt nachlassenden Augen zusätzlich stark gefordert hat. Also ist Hauge offenbar bei mir zu gut weggekommen - das Lob über die deutlich reduzierten Hackentrickversuche bleibt, Kamada dagegen ein wenig zu schlecht - das Tor muss er trotzdem machen.
Das kann in der Tat sein. Wenn das Spielgeschehen weiter weg ist kann man vielleicht nicht ganz so gut beurteilen.
Ich stand unten in der NWK und Kamada hat die Kölner Verteidiger stark angelaufen, sie permanent beschäftigt, hatte zwei tolle Ballgewinne durch nachsetzen...er war für mich der Hauptfaktor für unsere starke Spielphase zwischen der 60. und 80.min.
Das er im Abschluß meist zu hastig ist und zur Zeit leider oft die falsche Entscheidung trifft kann man nicht wegdiskutieren. Ich hoffe das Glück kommt zurück.
Dass er den Torriecher hat, hat er aber schon bewiesen und dass er über eine feine Schusstechnik verfügt ebenfalls. Also geben wir ihm die paar Monate Zeit, sich richtig reinzufinden. Glasner wird ihn in die Spur bringen, da bin ich mir sehr sicher. Wenn das Zusammenspiel zwischen ihm und seinen Außenleuten erst 'mal richtig klappt, wird er seine Buden machen.