>

Diegito

19719

#
Meine Zweitimpfung (Mitte Juni) ist jetzt knapp 5 Monate her. Vor zwei Wochen habe ich mal einen Antikörpertest machen lassen, mit dem Ergebnis, dass ich laut dem Apotheker noch eine sehr hohe Anzahl an Antikörpern habe und über einen guten Schutz verfügen sollte. Dementsprechend warte ich jetzt erst mal ab und werde ggf. in 2-3 Monaten den Antikörpertest erst mal wiederholen.
Mein Tipp an alle, die eventuell etwas verunsichert sind ob sie noch genügend Schutz haben, wäre, mal so einen Antikörpertest machen zu lassen. Die Kosten dafür schwanken so zwischen 10,- und 30,- EUR.
#
Andreas85 schrieb:

Meine Zweitimpfung (Mitte Juni) ist jetzt knapp 5 Monate her. Vor zwei Wochen habe ich mal einen Antikörpertest machen lassen, mit dem Ergebnis, dass ich laut dem Apotheker noch eine sehr hohe Anzahl an Antikörpern habe und über einen guten Schutz verfügen sollte. Dementsprechend warte ich jetzt erst mal ab und werde ggf. in 2-3 Monaten den Antikörpertest erst mal wiederholen.
Mein Tipp an alle, die eventuell etwas verunsichert sind ob sie noch genügend Schutz haben, wäre, mal so einen Antikörpertest machen zu lassen. Die Kosten dafür schwanken so zwischen 10,- und 30,- EUR.


Apotheker? Muß man da nicht zum Arzt?
#
fromgg schrieb:

Arya schrieb:

fromgg schrieb:

Dann wird man sehen , was passiert. Ich befürchte , dass eine weitere Schliessung der gastronomie möglich ist. Das währe das Ende vieler Betriebe.

Das halte ich für ausgeschlossen. 2G Pflicht ist das was ich erwarte. Alles darüber hinaus wäre rechtlich nucht haltbar denke ich.


Auch wenn die Krankenhäuser vollaufen ? Die Intensivstationen ? Keine Ahnung was rechtlich möglich ist. Ich ( persönliche Meinung ! ) schliesse nichts aus , wenn es so kommen sollte.

Ja, auch dann, weil der Anteil der ungeimpften Corona-Patienten auf der Intensiv sehr groß sein wird. Diese Ansteckungen könnten also mit 2G für Gastro und Veranstaltungen verhindert werden
#
Arya schrieb:

fromgg schrieb:

Arya schrieb:

fromgg schrieb:

Dann wird man sehen , was passiert. Ich befürchte , dass eine weitere Schliessung der gastronomie möglich ist. Das währe das Ende vieler Betriebe.

Das halte ich für ausgeschlossen. 2G Pflicht ist das was ich erwarte. Alles darüber hinaus wäre rechtlich nucht haltbar denke ich.


Auch wenn die Krankenhäuser vollaufen ? Die Intensivstationen ? Keine Ahnung was rechtlich möglich ist. Ich ( persönliche Meinung ! ) schliesse nichts aus , wenn es so kommen sollte.

Ja, auch dann, weil der Anteil der ungeimpften Corona-Patienten auf der Intensiv sehr groß sein wird. Diese Ansteckungen könnten also mit 2G für Gastro und Veranstaltungen verhindert werden


Ich erwarte auch flächendeckend 2G...die Tendenz geht ja Stück für Stück dahin, immer mehr Kneipen und Restaurants machen es, anfangs war eher Ablehnung da, mittlerweile scheint man da auch langsam umzudenken.
Ein Lockdown für alle wäre inakzeptabel und unverhältnismäßig, darüber hinaus rechtlich gesehen kaum tragbar.

Kontaktbeschränkungen und Ausgangssperren für Ungeimpfte wäre eine Maßnahme, allerdings ist das schwer zu kontrollieren. Wahrscheinlich wird man eine gewisse Zirkulation und Verbreitung weiter akzeptieren müssen, auch wenn die Inzidenzen in ungeahnte Höhen schnellen. Das ist natürlich ein Schlag in die Fresse für das Personal in den Krankenhäusern und Intensivstationen, nicht mit der Faust sondern dem Baseballschläger.
Es ist aber wohl kaum zu verhindern, es sei denn man führt die Impfpflicht ein oder separiert die Ungeimpften komplett und radikal, also auch mit Extra-Einkaufszeiten in Supermärkten, PCR-Testpflicht für die Nutzung von Öffis und die erwähnten Ausgangssperren und Kontaktverbote.

Das wäre aber selbst mir als 2G-Befürworter und harter Kritiker der Ungeimpften ein Ticken zu krass.
#
Arya schrieb:

Das ist natürlich ein guter Punkt, der in Deutschland bisher verschlafen wurde. Man kann nur hoffen dass die Booster-Impfungen jetzt Fahrt aufnehmen.

Solange nicht sehr breit kommuniziert wird, warum und für welche Altersgruppen das wichtig ist, wird sich nicht viel tun.
Ich werfe einfach mal die Frage in den Raum, wessen Zweitimpfung hier bereits 5 Monate her ist und wer sich bereits um die Drittimpfung gekümmert hat. Da dürften sich erhebliche Lücken auftun.
#
Luzbert schrieb:

Arya schrieb:

Das ist natürlich ein guter Punkt, der in Deutschland bisher verschlafen wurde. Man kann nur hoffen dass die Booster-Impfungen jetzt Fahrt aufnehmen.

Solange nicht sehr breit kommuniziert wird, warum und für welche Altersgruppen das wichtig ist, wird sich nicht viel tun.
Ich werfe einfach mal die Frage in den Raum, wessen Zweitimpfung hier bereits 5 Monate her ist und wer sich bereits um die Drittimpfung gekümmert hat. Da dürften sich erhebliche Lücken auftun.


Meine Zweitimpfung war Mitte Mai... ich wäre jetzt eigentlich bald dran werde aber bis Januar warten. Dann sind es 8 Monate.
#
Da es auch EFC‘s mit Trommeln gibt ist diese Aussage schonmal nicht korrekt. Zumal mir die EFC‘s in der ganzen Diskussion sowieso viel zu kurz kommen. Es ist natürlich sehr einfach nur auf die UF zu schimpfen und dafür alle anderen aktiven Gruppierungen zu ignorieren. Dann entsteht nämlich ein viel heterogeneres Bild.
#
sonofanarchy schrieb:

Da es auch EFC‘s mit Trommeln gibt ist diese Aussage schonmal nicht korrekt. Zumal mir die EFC‘s in der ganzen Diskussion sowieso viel zu kurz kommen. Es ist natürlich sehr einfach nur auf die UF zu schimpfen und dafür alle anderen aktiven Gruppierungen zu ignorieren. Dann entsteht nämlich ein viel heterogeneres Bild.


Das stimmt natürlich. Die Rolle der EFC's ist mir da auch ein Rätsel. Kuscht man vor der UF?
Es sind ja durchaus einige EFC's im Stadion, das eine oder andere bekannte Gesicht sieht man schon. Man möchte aber wohl nicht "präsent" als Gruppe vor Ort sein...

Ich hoffe wirklich das sich die UF als federführendes Boykott-Organ besinnt und nochmal in sich geht. Das wäre für mich kein umfallen sondern die pure Vernunft.
#
Wuschelblubb schrieb:

Und dass im Winter ein neuer Konkurrent für den Sturm verpflichtet wird, ist sehr wahrscheinlich.                                              


Lammers ist besser als sein Ruf. Er ist auch besser als Dost es bei uns war. Außerdem ist er noch nicht so alt.
Im Winter sollten wir Silva für 6 Monate leihen mit anschließender Kaufoption. Bei uns wird der wieder zu alter Stärke finden und  er wird ein gutes Pendant zu unseren anderen Stürmern, wobei ich versuchen würde, Paciência parallel abzugeben.
#
derexperte schrieb:

Lammers ist besser als sein Ruf. Er ist auch besser als Dost es bei uns war. Außerdem ist er noch nicht so alt.


Nein ist er nicht.
Ich würde in der aktuellen Situation ein Königreich geben für einen Bas Dost vorne im Sturmzentrum.
#
derUlukai schrieb:

Du meinst den Fan, der versucht hat eine Genehmigung zu bekommen, die dann aber versagt wurde?

Ist wohl nur eine Behauptung von dir, denn bis zu meiner Bemerkung vorhin wusstest du das noch nicht mal das es genehmigt werden muss.
#
propain schrieb:

derUlukai schrieb:

Du meinst den Fan, der versucht hat eine Genehmigung zu bekommen, die dann aber versagt wurde?

Ist wohl nur eine Behauptung von dir, denn bis zu meiner Bemerkung vorhin wusstest du das noch nicht mal das es genehmigt werden muss.


Ne ne das stimmt schon...

Ich erlaube mir mal den Beitrag von Thorsten hier hinein zu kopieren:

Kleine Bemerkung zwischendurch in Sachen Fan-Organisation.

Vor 2 Wochen habe Ich bei der EIntracht direkt angefragt und darum gebeten, eine Trommel für die NWK mit ins Stadion nehmen zu dürfen. Durch den Fahnenpass sind meine Daten ja hinterlegt. Und Ich habe dies bereits vor etlichen Jahren in meiner Sturm und Drang Zeit für einen anderen Verein (MSV)  schon gemacht und eine gewisse "Erfahrung" darin.. Der Antrag wurde abgelehnt mit dem Hinweis das nur bereits angemeldete Trommeln mit ins Stadion genommen werden dürfen und auch keine Ausnahmen gemacht werden, In diesem Falle also die der Ultras. Das gleiche gilt für Megaphone.

Es ist also quasi unmöglich einen geordneten Support ohne Ultras bereit zu stellen. Und das, obwohl nur ein Taktgeber fehlt. So warten wir also weiter auf deren Rückkehr ins Stadion.

Schade eigentlich, würde der Mannschaft wahrscheinlich enorm helfen
#
Basaltkopp schrieb:

Lammers hat noch nicht einmal Zweitligaformat. Das ist Hetze.

Das ist keine Hetze. Das ist angesichts seiner bisherigen "Leistung" fast schon ein Kompliment.
Und, bevor hier noch irgendwelche Sprüche kommen: ich bin immer da, egal ob wir gewinnen oder verlieren!

Auch dieses Spiel war wieder sehr, sehr ernüchternd! Man hat zwar versucht kämpferisch aufzutreten, hat aber erneut enorm viele Zweikämpfe verloren
Interessant finde ich, wie hier die Situation vor dem Gegentreffer eingeschätzt wird.
Zunächst, die ersten 15, 20 Minuten, waren wir gut im Spiel ohne wirklich effektiv Chancen herauszuspielen. Ne gefährliche Ecke und ein Distanzschuss standen zu Buche.
Dann haben wir uns komplett hinten rein drängen lassen. Vor dem Gegentreffer gab es ne Phase, in der wir minutenlang null Zugriff auf das Spiel hatten.
Die defensive Ordnung war sehr eindrücklich. Wir haben komplett dicht gemacht, standen mit ner Siebenerkette hinten drin und hatten gleichzeitig aber auch null Konterpositionierung, was dann letztlich dazu geführt hat, dass wir, einmal hinten reingedrängt uns nicht mehr befreien konnten. Dann fiel das 0:1 und Leipzig hat wieder Räume aufgemacht, die wir auf Grund einer Vielzahl an leichten Fehlern und desaströsen Zweikampfverhaltens nicht nutzen konnten.
In der zweiten Hälfte hat Glasner die erneut unfassbar überforderten Toure und vor allem Hrustic erlöst.
Der Ansatz mit Barkok und Hauge auf rechts zu spielen war wirklich interessant und Barkok hat unglaublich Power gebracht, die sich sofort auf die Ränge übertragen hat.
Hauge ging gute Wege, war anspielbar und gut im Raum unterwegs, so gesehen eine echte Verstärkung, konnte sich aber null im 1 gegen 1 durchsetzen.
Es ist erschreckend zu sehen, wie er im Zweikampf völlig überfordert ist - und ich habe mich nach der Einwechslung wirklich auf ihn konzentriert.
Das reicht körperlich bei weitem nicht für Bundesliga.
Lammers fand ich diesmal halbwegs hinnehmbar. Er hat halt wenig Präsenz, kommt nicht in die Box und strahlt null Torgefahr aus (ja, er ist Stürmer), aber er war technisch und im Passspiel ganz annehmbar.
Unfassbar für mich sind die vielen langen Bälle auf Borre, unfassbar ist für mich grundsätzlich, dass Glasner Borre immer noch alleine in's Zentrum stellt.

Was war erfreulich?
Trapp ist weiter in guter Verfassung und wirkt sehr präsent, die IV hat gut harmoniert, Durm war defensiv recht stabil, was natürlich auch daran gelegen haben könnte, dass Leipzig fast alles über von uns aus rechts aufgezogen hat, um die Indusponiertheit von Toure zu nutzen.
Kostic ok, allerdings wirkte er deutlich frustriert, ab Mitte der 2. Hz dann regelrecht resigniert. Borre giftig, schnell und eifrig, körperlich aber heftig unterlegen. Naja, klar und natürlich das kleine Glück des späten Ausgleichs. War cool wie das Stadion explodiert ist.
Und ja, das war's an positivem.

Negativ: Sow ist Mitläufer, hohes Pensum, kein Ertrag. Hrustic hat auch gestern wieder gezeigt, dass er in der BuLi nichts verloren hat. Nur eine gute Schusstechnik reicht nicht!
Toure, tja, da ist die Hoffnung bei mir dahin! Der braucht für ein, zwei gute Spiele erstmal fünf Spiele auf der Bank.
Hauge ist körperlich masiv überfordert, auch wenn er technisch und von der Partizipation her gute Ansätze zeigt.
Kostic und Kamada wirken desillusioniert.

Last but not least: es ist immer noch in keiner Weise sichtbar, welche Spielidee hier vorliegt, bzw. vorliegen soll. Und nein, auch kämpferisch kommt da absolut nichts. Das anfängliche Pressing ist in sich zusammengefallen wie ein Kartenhaus.

Das reicht so nicht im Abstiegskampf!
#
FrankenAdler schrieb:

Hauge ging gute Wege, war anspielbar und gut im Raum unterwegs, so gesehen eine echte Verstärkung, konnte sich aber null im 1 gegen 1 durchsetzen.
Es ist erschreckend zu sehen, wie er im Zweikampf völlig überfordert ist - und ich habe mich nach der Einwechslung wirklich auf ihn konzentriert.
Das reicht körperlich bei weitem nicht für Bundesliga.


Sehe ich auch so. Ich habe mich zum wiederholten male furchtbar aufgeregt über Hauge. Lammers kriegt einen Shitstorm nach dem anderen, bei Hauge wird scheinbar über vieles hinweg gesehen. Gefühlt haben wir einen Mann weniger wenn er auf dem Platz steht. Null Präsenz, halbgare Zweikampfführung, meist trabend unterwegs, keinerlei Dynamik oder gar Torgefahr... ich würde fast sagen Alibifussball.
Er muß mehrere Schippen drauflegen.... für mich ist er zur Zeit keine Alternative für die Startelf, noch nicht mal als Einwechsler.

#
Interessant war es heute im Steher. Sehr durcheinander und chaotisch, insgesamt eher schlecht von der Stimmung her. Was leider auch ein bisschen am Spiel lag...
Aber die Leute haben zumindest versucht alles zu geben. Hat mich ein bisschen an frühere G-Block Zeiten erinnert.

Für das Fernbleiben der Ultras bleibt mir nur noch ungläubiges Unverständnis. Gerade heute hätten sie der verunsicherten Mannschaft nochmal ein Push geben können. Es ist zum heulen.
#
Punkt ist nicht unverdient, das war kein Chancenfestival für Leipzig, im Gegenteil, die wenigen großen Chancen, die sie hatten, haben wir denen auch noch "aufgelegt.

Und dann geht man halt auch relativ unglücklich in Rückstand, weil es diese Ecke einfach nie hätte geben dürfen. Aber gut, Ellenbogen in Borré's Fresse sieht der gute "Unparteiische" ja auch nicht. Am Ende alles nach vorne geworfen, natürlich kommen dann auch gefährliche Konter zu stande. Wir schießen dann aber noch den Ausgleich, bin vollkommen ausgerastet.
#
Schönesge schrieb:

Punkt ist nicht unverdient, das war kein Chancenfestival für Leipzig, im Gegenteil, die wenigen großen Chancen, die sie hatten, haben wir denen auch noch "aufgelegt.

Und dann geht man halt auch relativ unglücklich in Rückstand, weil es diese Ecke einfach nie hätte geben dürfen. Aber gut, Ellenbogen in Borré's Fresse sieht der gute "Unparteiische" ja auch nicht. Am Ende alles nach vorne geworfen, natürlich kommen dann auch gefährliche Konter zu stande. Wir schießen dann aber noch den Ausgleich, bin vollkommen ausgerastet.


Puh, also verdient war da heute gar nix.
Wenn alles normal gelaufen wäre hätte uns RB mit einer durchschnittlichen Darbietung souverän 3:0 besiegt...
Wie tief sind denn unsere Erwartungen gesunken?
Ich hätte dieses Unentschieden vorher natürlich blind unterschrieben, keine Frage. Aber die Art und Weise wie wir zur Zeit Fussball spielen ist einfach nur schrecklich. In allen Belangen.
Der aktuelle Tabellenplatz entspricht völlig zurecht unserem Leistungsvermögen. Mit etwas weniger Spielglück(von dem wir reichlich hatten in dieser Saison) würde es richtig düster aussehen.
Es gibt NICHTS positives heute nach diesem Spiel, außer dem nackten Ergebnis.
#
Beängstigend schwache Vorstellung gegen ein heute allenfalls durchschnittliches RB Leipzig, welche dennoch das Spiel früh hätten entscheiden können. Am Ende muß da eigentlich ein 3:0, 4:0 Auswärtssieg stehen...

Unsere Defizite in fast allen Mannschaftsteilen sind immens. Das kann so in dieser Form eigentlich nicht weitergehen.
Das war über weite Strecken nicht Bundesligareif.
Ich hoffe der Glückspunkt sorgt nicht dafür das die Verantwortlichen die Augen verschliessen vor all den riesengroßen Baustellen.
#
Ich finde das Argument, dass Hauge und Lindström nicht liefern und „unendlich“ viele schlechte Leistungen zeigen dürfen, seltsam.

Gerade in Bezug auf die Manga-Diskussion. Natürlich sind die Talente nicht direkt in der Bringschuld, hier Stammspieler zu sein. Darum geht es doch.

Das Problem derzeit liegt in der mangelnden Form unserer Leistungsträger. Und das bei allen gleichzeitig. Woran das liegt, ist die Frage.

Hauge und Lindström haben damit aber mal so gar nichts zu tun.
#
Arya schrieb:

Ich finde das Argument, dass Hauge und Lindström nicht liefern und „unendlich“ viele schlechte Leistungen zeigen dürfen, seltsam.

Gerade in Bezug auf die Manga-Diskussion. Natürlich sind die Talente nicht direkt in der Bringschuld, hier Stammspieler zu sein. Darum geht es doch.

Das Problem derzeit liegt in der mangelnden Form unserer Leistungsträger. Und das bei allen gleichzeitig. Woran das liegt, ist die Frage.

Hauge und Lindström haben damit aber mal so gar nichts zu tun.


Ich würde Hauge und Lindström nicht in einen Topf werfen. Lindström wird sicher noch Zeit brauchen, er ist jung, muß körperlich aufholen und kommt aus einer schwachen Liga.

Hauge kommt vom AC Milan. Hat dort ein ganzes Jahr mit Top Stars zusammen trainiert. Zudem ist er Nationalspieler.
Ehrlich gesagt hatte ich mir von ihm mehr versprochen... er ist auch nicht als Perspektivspieler geholt worden sondern schon als Kandidat für die Startelf, evtl. sogar als Vorgriff für einen erwarteten Kostic-Abgang.
Das ist schon ein Unterschied.
#
Empfinde ich als ziemlich starkes Stück der Eintracht (um es mal noch sehr freundlich auszudrücken) und zeigt mal wieder, dass anscheinend einige Menschen im Verein/AG den Ultras näher stehen als gut für die Eintracht ist.
Man will wohl dafür sorgen, dass das Fehlen der Stimmungsclowns/Selbstdarsteller auch wirklich jemandem auffällt und verhindern, dass andere Gruppen deren Platz bzw. Rolle einnehmen. Nunja. Fans erster und zweiter Klasse halt.
Bestärkt jetzt nicht gerade meine Lust demnächst wieder ins Stadion zu gehen.

@Thorsten: Vielen Dank für dein Engagement und deinen Versuch, den Support zu verbessern/neu zu organisieren!
#
derUlukai schrieb:

Empfinde ich als ziemlich starkes Stück der Eintracht (um es mal noch sehr freundlich auszudrücken) und zeigt mal wieder, dass anscheinend einige Menschen im Verein/AG den Ultras näher stehen als gut für die Eintracht ist.
Man will wohl dafür sorgen, dass das Fehlen der Stimmungsclowns/Selbstdarsteller auch wirklich jemandem auffällt und verhindern, dass andere Gruppen deren Platz bzw. Rolle einnehmen. Nunja. Fans erster und zweiter Klasse halt.
Bestärkt jetzt nicht gerade meine Lust demnächst wieder ins Stadion zu gehen.

@Thorsten: Vielen Dank für dein Engagement und deinen Versuch, den Support zu verbessern/neu zu organisieren!


Packt das Thema doch mal in Corona und die Auswirkungen auf den Fussball... hier an der Stelle geht es verloren.

Den Fans die aktuell ins Stadion gehen sollte es in gleichem Maße möglich sein die Mannschaft zu unterstützen. Mit Megaphon muß vielleicht nicht wirklich sein, da macht sich derjenige vermutlich zum Affen... aber Fahnen und Trommeln, why not.
#
vom ausverkauften Haus sind wir aber himmelweit entfernt. Hatte mal geschaut, weil ich jetzt überall höre, dass noch ein paar Restkarten verfügbar sein sollen. Wenn es 30.000 werden, bin ich überrascht.
#
LaAguila1985 schrieb:

vom ausverkauften Haus sind wir aber himmelweit entfernt. Hatte mal geschaut, weil ich jetzt überall höre, dass noch ein paar Restkarten verfügbar sein sollen. Wenn es 30.000 werden, bin ich überrascht.


Würde mich nicht wundern. Leipzig zieht nicht, die bringen vermutlich auch kaum Fans mit...
Dann die unbefriedigende sportliche Lage, Ultras sind nicht da, die Inzidenz steigt und steigt(das könnte auch einige abhalten), der sehr kurzfristige Freie Ticket-Verkauf...
Normalerweise würden so um die 40-45000 kommen, so werden es am Ende vielleicht 30000...

Ich bin mal gespannt inwieweit unser Schnitt generell sinken wird, also auch dann wenn die UF wieder da ist und der Normalzustand wieder eingetreten ist, also ohne 3G/2G
Ich hatte ja schon letztes Jahr Bundesweit Zuschauereinbrüche prophezeit(auch bei uns), meine Mutmaßung: Die 49.000 im Schnitt werden wohl ein ewiger Rekord bleiben.
Erst mit Stadionerweiterung und neuer NWK könnte es wieder einen kleinen Schub geben...wobei ich mir da auch nicht mehr so ganz sicher bin...
#
Wuschelblubb schrieb:

Der Vergleich passt in der Zwischenzeit hinten und vorne nicht mehr.
Und ja, ich bin weiterhin von Glasner überzeugt. Aber die Ergebnisse müssen jetzt schnellstens kommen. Und wenn es gegen Leipzig und Fürth wieder nicht klappt, dann ist irgendwann auch das Selbstvertrauen der Mannschaft dahin und dann wird man reagieren müssen. So schade das wäre.



Was mir immer wieder Hoffnung macht, sind Glasners Analysen.
Auch jetzt hat er wieder meiner Meinung nach richtig festgestellt, das einige Spieler zu viel wollen
wie z.B. Jakic. (mir fallen da auch noch andere Namen ein)
Den Willen kann man vielen Spielern nicht absprechen, allerdings fehlt er anderen dafür.
Das was die einen zu viel machen, machen andere zu wenig.
Ich denke auch hier muss noch einiges an Feinabstimmung stattfinden.
Das sollte zu korrigieren sein. Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf, das es besser werden kann.
Finde es auch gut, das Glasner die Schwächen erkennt und anspricht.
Das Beispiel mit Jakic ist gut gewählt, viele sehen In Ihm ja einen super Neuzugang.
Keine Frage er ist auch ein guter Neuzugang, aber ich sehe ich noch nicht auf dem Toplevel,
da er meiner Meinung nach noch strukturierter und manchmal einfacher spielen muss.
Er muss lernen wann er mit dem Kopf durch die Wand gehen kann und wann es besser ist einen ruhigen sicheren Pass zu spielen. Wobei damit nicht nur Jakic im Moment ein Problem hat.
Andere müssen auch konzentrierter lernen zu spielen und wieder etwas ruhiger werden.
Ein Überraschungsangriff kann manchmal wertvoller sein, wie drei wilde Angriffe.
#
Hyundaii30 schrieb:

Was mir immer wieder Hoffnung macht, sind Glasners Analysen.


Ja, das macht mir auch Hoffnung. Da werden keine Plattitüden rausgehauen sondern scharf analysiert. Das Problem ist das er es noch nicht geschafft hat der Mannschaft das zu vermitteln.
Kommunikation und Überzeugung ist halt auch wichtig, vielleicht hat Glasner da Defizite.
Fachliche Expertise bringt nix wenn es bei den Spielern nicht ankommt...

#
Wenn es um Alle oder Keiner geht, werden sie noch sehr lange draußen bleiben, weil ich davon ausgehe, dass Ungeimpfte noch mindestens bis zum Frühling nächsten Jahres, wenn sich alles wieder nach außen verlagert, mit Einschränkungen leben müssen.
#
Bommer1974 schrieb:

Wenn es um Alle oder Keiner geht, werden sie noch sehr lange draußen bleiben, weil ich davon ausgehe, dass Ungeimpfte noch mindestens bis zum Frühling nächsten Jahres, wenn sich alles wieder nach außen verlagert, mit Einschränkungen leben müssen.



Es dürfen doch Alle rein. Es gibt keine Einschränkungen mehr, außer man ist ein Impfverweigerer...
Wenn man sich die aktuelle Entwicklung der Fallzahlen anschaut wird es die nächsten Monate sicherlich keine Entschärfung geben sondern 2G wird zum Standard.
Sollte die UF bei ihrer fragwürdigen Sinneshaltung bleiben sehen wir sie vor April nicht im Stadion.
Jetzt müssen die anderen Fans halt mal zeigen das sie nicht nur pfeifen und murren sondern auch supporten können!
#
Facebook ist die Unterwelt der Neuzeit. Dort tummelt sich der Bodensatz der Menschheit. Durch die Leaks, die in den letzten Wochen öffentlich wurden ist ja nun auch hinlänglich bekannt, dass Facebook mit seinen Algorithmen bewusst darauf setzt,  dass sich User dort radikalisieren.

Was da los ist, ist kein Abbild der Gesellschaft sondern allenfalls ein Querschnitt menschlicher Abgründe. Ich kann nur jedem raten, diesen Scheiß zu meiden und mal wieder ne kräftige Nase Real-Life zu schnuppern. Die Welt da draußen ist bei weitem nicht so scheiße, wie es Facebook glauben machen will.
#
brodo schrieb:

Facebook ist die Unterwelt der Neuzeit. Dort tummelt sich der Bodensatz der Menschheit. Durch die Leaks, die in den letzten Wochen öffentlich wurden ist ja nun auch hinlänglich bekannt, dass Facebook mit seinen Algorithmen bewusst darauf setzt,  dass sich User dort radikalisieren.

Was da los ist, ist kein Abbild der Gesellschaft sondern allenfalls ein Querschnitt menschlicher Abgründe. Ich kann nur jedem raten, diesen Scheiß zu meiden und mal wieder ne kräftige Nase Real-Life zu schnuppern. Die Welt da draußen ist bei weitem nicht so scheiße, wie es Facebook glauben machen will.



Dessen bin ich mir bewußt. Ich habe nur manchmal das Gefühl man muß sich wehren und widersprechen und diese Menschen nicht einfach ihren Müll verbreiten lassen... noch bin ich nicht soweit das ich meine Scheuklappen aufziehe und das alles ignorieren kann.
Der Zeitpunkt wird sicherlich kommen, es ist ein persönliches Prozess.
#
So gesellschaftliche Spaltung ist voll dein Ding oder?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

So gesellschaftliche Spaltung ist voll dein Ding oder?


Nö, ich will nur das diese Pandemie effektiv bekämpft wird und irgendwann mal endet.

Andere wollen das nicht. Die sind es die spalten.
#
https://twitter.com/dpaessler/status/1452147031351365634/photo/1

Ein link ist keine Diskussionsgrundlage?
Doch, in dem Fall sagt ein Bild mehr als 1000 Worte.
Überlasten wir halt die Intensivpfleger*innen noch ein viertes Mal.
#
LDKler_neu schrieb:

https://twitter.com/dpaessler/status/1452147031351365634/photo/1

Ein link ist keine Diskussionsgrundlage?
Doch, in dem Fall sagt ein Bild mehr als 1000 Worte.
Überlasten wir halt die Intensivpfleger*innen noch ein viertes Mal.



Und jetzt?
Kommt der Lockdown für Ungeimpfte?

Ich freu mich drauf.
#
Es scheint, als hätten die kostenpflichtigen Tests keine Auswirkung auf die Impfquote. Das habe ich anders erwartet.
#
Luzbert schrieb:

Es scheint, als hätten die kostenpflichtigen Tests keine Auswirkung auf die Impfquote. Das habe ich anders erwartet.


Ich glaube doch. Sonst wären die Erstimpfungen schon vor Wochen noch massiver eingebrochen. Diejenigen die sich erst jetzt impfen lassen sind vermutlich ausschließlich jene die es nicht aus Überzeugung tun sondern Test-Genervte. Ein Arbeitskollege hat sich alleine aus diesem Grund letzte Woche impfen lassen... hab ich heute zufällig durch die Bürotür mitbekommen. Im August hat er noch geschwurbelt und sich sehr kritisch gegenüber Impfungen gezeigt...

Das sind zwar alles nur kleine Tropfen auf viele heiße Steine... wären die Tests weiterhin kostenfrei und überall 3G wäre die Impfquote noch deutlich mieser!
#
Ich kanns mir lebhaft vorstellen. Unter anderem deswegen habe ich Facebook schon vor Jahren verlassen.
#
HessiP schrieb:

Ich kanns mir lebhaft vorstellen. Unter anderem deswegen habe ich Facebook schon vor Jahren verlassen.


Ich absichtlich nicht. Ich will die Augen nicht verschließen und so tun als gäbe es diesen Teil der Gesellschaft nicht. Gerade fb ist mittlerweile zum Sammelbecken eines gewissen Klientel geworden...40-70 Jahre alt, eher konservativ geprägt, AfD-Nähe, sehr viele Impfgegner... da wird sich in Bubbles gegenseitig gepusht und hochgeschaukelt, es ist gruselig.