
Diegito
19798
Xaver08 schrieb:
Was geht? Komme heute nicht dazu zu recherchieren, gehts um Mutationen und Immunität?
Dass B.1.1.7 eventuell eine höhere Todesrate hat vermutlich.
https://twitter.com/AdamJKucharski/status/1352682106007285761
Geht um diesen Tweet, auf den er sich bezieht, denke ich. Wobei da die Spannen so groß sind und der Vergleich, wenn ich das richtig sehe, mit den niedrigsten Werten der anderen Varianten in Relation gesetzt wird.
De facto sehe ich bisher nicht, dass die neue Variante nachweislich für sich tödlicher ist. Da ist so viel Konjunktiv drin, ich finde, das ist eher wenig hilfreich, wenn in jedem Satz "may" oder "possible" steht.
SGE_Werner schrieb:Xaver08 schrieb:
Was geht? Komme heute nicht dazu zu recherchieren, gehts um Mutationen und Immunität?
Dass B.1.1.7 eventuell eine höhere Todesrate hat vermutlich.
https://twitter.com/AdamJKucharski/status/1352682106007285761
Geht um diesen Tweet, auf den er sich bezieht, denke ich. Wobei da die Spannen so groß sind und der Vergleich, wenn ich das richtig sehe, mit den niedrigsten Werten der anderen Varianten in Relation gesetzt wird.
De facto sehe ich bisher nicht, dass die neue Variante nachweislich für sich tödlicher ist. Da ist so viel Konjunktiv drin, ich finde, das ist eher wenig hilfreich, wenn in jedem Satz "may" oder "possible" steht.
Ich hab jetzt schon auf fünf verschiedenen Seiten im Internet Headliner gelesen das das Virus wohl tödlicher sei und auf mindestens zehn Seiten das Drosten mit 100.000 Neuinfektionen pro Tag rechnet...Ich überspitze jetzt absichtlich mal ein bisschen, aber dieses clickbaiting ist echt zum kotzen. Da werden Aussagen dermaßen aus dem Kontext gerissen, gerade bei Drosten wurde das leider schon oft getan, woraufhin er sich ja letzten Sommer schon beschwert und sich gezwungen sah Gegendarstellungen zu veröffentlichen...
Kein Wunder das die Menschen irgendwann Gaga werden wenn ein Großteil der Medien so verkürzt und polemisch Überschriften durchs Netz jagt....
vonNachtmahr1982 schrieb:
Klare Sache. Die Lage ist ernst. Mainz arbeitet weiterhin akribisch am Ziel und vermeldet Toptransfers während uns Spieler verloren gehen um uns zu schwächen. Mainz hat immer noch den Anspruch die Nr. 1 im Rhein Main Gebiet zu werden und uns in die zweitklassigkeit zu drängen. Lacht nicht, wurde hier vor Jahren so vorausgesagt. 🤡
Wo Heidel weg ging ging es bergab. Bin gespannt ob er wieder das Ruder rum reißt
planscher08 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Klare Sache. Die Lage ist ernst. Mainz arbeitet weiterhin akribisch am Ziel und vermeldet Toptransfers während uns Spieler verloren gehen um uns zu schwächen. Mainz hat immer noch den Anspruch die Nr. 1 im Rhein Main Gebiet zu werden und uns in die zweitklassigkeit zu drängen. Lacht nicht, wurde hier vor Jahren so vorausgesagt. 🤡
Wo Heidel weg ging ging es bergab. Bin gespannt ob er wieder das Ruder rum reißt
Ich gehe nach wie vor davon aus das Mainz nicht absteigen wird. Ich traue denen durchaus eine kleine Serie zu.
Wenn ich mir zum Vergleich das Spielniveau von Schalke und dem FC Köln anschaue ist Mainz deutlich stärker einzuschätzen (hat man ja auch im Spiel gegen uns gesehen wo sie uns phasenweise durchaus Probleme bereitet haben), und die beiden hinter sich zu lassen würde ja schon reichen für einen Relegationsplatz.
Und wenn ich mir anschaue wie bescheiden das Niveau der Aufstiegskandidaten in der 2.Liga so ist wird sich Mainz da durchsetzen in einem Relegation-Duell.
Kohr und Da Costa sind zwei gestandene Bundesligaprofis die vor sehr kurzer Zeit noch Stammspieler bei uns waren, die sind schon als klare Verstärkung anzusehen für die Karnevalisten.
Da die Mainzer immer bissi arrogant rüber kommen
Wünsche ich denen zwar nichts schlechtes aber auch bestimmt nix gutes
Und der Heidel der noch nie in seinem Leben um den Euro Kämpen musste
kann vieleicht gut reden aber von Fußball hat er keine Ahnung
Wünsche ich denen zwar nichts schlechtes aber auch bestimmt nix gutes
Und der Heidel der noch nie in seinem Leben um den Euro Kämpen musste
kann vieleicht gut reden aber von Fußball hat er keine Ahnung
Mal sportlich ganz nüchtern betrachtet sehe ich, dass ein
- seit Monaten auf bestenfalls Zweitliganiveau agierender Spieler
zu einem
- seit Monaten auf bestenfalls Zweitliganiveau agierenden Klub
wechselt.
Passt doch, und kann win win sein.
Alles gute DdC
- seit Monaten auf bestenfalls Zweitliganiveau agierender Spieler
zu einem
- seit Monaten auf bestenfalls Zweitliganiveau agierenden Klub
wechselt.
Passt doch, und kann win win sein.
Alles gute DdC
babbelnedd schrieb:
Mal sportlich ganz nüchtern betrachtet sehe ich, dass ein
- seit Monaten auf bestenfalls Zweitliganiveau agierender Spieler
zu einem
- seit Monaten auf bestenfalls Zweitliganiveau agierenden Klub
wechselt.
Passt doch, und kann win win sein.
Alles gute DdC
Nüchtern ja...emotional betrachtet verlässt uns ein weiterer Pokalheld. Fast geräuschlos.
Irgendwie schon ein bisschen schade ... aber wer weiß, vielleicht schlägt er im Sommer wieder bei uns auf.
Diegito schrieb:babbelnedd schrieb:
Mal sportlich ganz nüchtern betrachtet sehe ich, dass ein
- seit Monaten auf bestenfalls Zweitliganiveau agierender Spieler
zu einem
- seit Monaten auf bestenfalls Zweitliganiveau agierenden Klub
wechselt.
Passt doch, und kann win win sein.
Alles gute DdC
Nüchtern ja...emotional betrachtet verlässt uns ein weiterer Pokalheld. Fast geräuschlos.
Irgendwie schon ein bisschen schade ... aber wer weiß, vielleicht schlägt er im Sommer wieder bei uns auf.
Ja, ich werde da auch immer ziemlich wehmütig. Jetzt sind von der damaligen Startelf lediglich noch Hasebe und Willems da. Das hat ja auch Abrahams Abschied so emotional werden lassen.
AllaisBack schrieb:Diegito schrieb:
...
Das eingesparte Gehalt für 5 Monate wird nicht die Welt sein...
Mit Abraham, Da Costa, Willems haben wir drei Defensivabgänge
Naja durch die Abgänge von
Dost,
Abraham,
Kohr,
DaCosta,
Cavar (wenn bei ihm wohl eher gering) und evtl. noch Willems
läppert sich hochgerechnet bis zum Saisonende, schon ein hübsches Sümmchen an gesparten Gehaltszahlungen zusammen!
Zudem besteht die Möglichkeit, dass da Costa und Kohr ihren MW signifikant steigern. Schlechter als bei uns lediglich auf der Bank zu sitzen kann es kaum laufen.
tont schrieb:
Zudem besteht die Möglichkeit, dass da Costa und Kohr ihren MW signifikant steigern. Schlechter als bei uns lediglich auf der Bank zu sitzen kann es kaum laufen.
Das stimmt natürlich. Vermutlich werden beide sehr oft spielen und evtl. sogar zum Mainzer Klassenerhalt beitragen.
Ich denke bei beiden zusammen kann man im Sommer durchaus noch auf 6-8 Mio Ablöse kommen, sollten sie regelmäßig spielen und Leistung zeigen.
Hätte aber auch nix dagegen wenn beide wieder bei uns aufschlagen...
Ich weiß nicht, wäre ein Wechsel im Sommer nicht auch noch ok gewesen?
Ich hätte ihn gerne hier behalten, als backup für Kostic (ich sehe Willems stärker als Zuber) und/oder gegebenfalls als klassischer LV.
Das eingesparte Gehalt für 5 Monate wird nicht die Welt sein...
Mit Abraham, Da Costa, Willems haben wir drei Defensivabgänge. Hasebe werden wir öfter im DM brauchen. Noch sind wir zwar ausreichend besetzt aber großartig passieren darf da nix mehr...
Ich hätte ihn gerne hier behalten, als backup für Kostic (ich sehe Willems stärker als Zuber) und/oder gegebenfalls als klassischer LV.
Das eingesparte Gehalt für 5 Monate wird nicht die Welt sein...
Mit Abraham, Da Costa, Willems haben wir drei Defensivabgänge. Hasebe werden wir öfter im DM brauchen. Noch sind wir zwar ausreichend besetzt aber großartig passieren darf da nix mehr...
Diegito schrieb:
Ich weiß nicht, wäre ein Wechsel im Sommer nicht auch noch ok gewesen?
Ich hätte ihn gerne hier behalten, als backup für Kostic (ich sehe Willems stärker als Zuber) und/oder gegebenfalls als klassischer LV.
Das eingesparte Gehalt für 5 Monate wird nicht die Welt sein...
Ja und nein.
Der Spieler möchte aber vielleicht lieber jetzt schon Wechseln, willst Du dann ernsthaft für 5 Monate Unruhe wegen eines Ersatzspielers haben, den Du nur zur Sicherheit behalten würdest.
Das finde ich nicht gut, auch wenn ich Deine Argumentation nachvollziehen kann.
Diegito schrieb:
...
Das eingesparte Gehalt für 5 Monate wird nicht die Welt sein...
Mit Abraham, Da Costa, Willems haben wir drei Defensivabgänge
Naja durch die Abgänge von
Dost,
Abraham,
Kohr,
DaCosta,
Cavar (wenn bei ihm wohl eher gering) und evtl. noch Willems
läppert sich hochgerechnet bis zum Saisonende, schon ein hübsches Sümmchen an gesparten Gehaltszahlungen zusammen!
Brig95 schrieb:
Bielefeld dürfte Aufwind verspüren, das wird nicht so einfach.
Ich würde Hrustic mal von Anfang an bringen, er kann sich mit Rode (wenn fit) im OM abwechseln. Kamada fand ich gestern wieder sehr pomadig.
Trapp
Tuta Hinti N'Dicka
Durm Rode/ Hasebe Sow Kostic
Hrustic Younes
Silva
Tip: 1:2
Genau so, bei Hrustic und Kamada kann man sich streiten aber das passt schon...verdient hätte es Hrustic allemal.
Ich würde nichts ändern am System, es klappt einfach wunderbar und du hast mit Jovic noch eine Patrone auf der Bank. Ich glaube für 70/80 min powern reicht es bei Luka noch nicht.
Ich finde ihn richtig gut, herrlich unaufgeregt, stark am Ball und im Zweikampf. Der Junge wird was.
Man muß auch bedenken gegen welche Gegner er jetzt ins kalte Wasser geworfen wurde... Bayern, Leverkusen, Freiburg. Er hat in allen drei Partien seinen Mann gestanden, auch wenn das gegen Bayern noch etwas holprig war.
Lasst den Bub spielen und verzeiht ihm auch mal Patzer, die werden ziemlich sicher kommen... aber das gehört dazu.
Man muß auch bedenken gegen welche Gegner er jetzt ins kalte Wasser geworfen wurde... Bayern, Leverkusen, Freiburg. Er hat in allen drei Partien seinen Mann gestanden, auch wenn das gegen Bayern noch etwas holprig war.
Lasst den Bub spielen und verzeiht ihm auch mal Patzer, die werden ziemlich sicher kommen... aber das gehört dazu.
Basaltkopp schrieb:AdlerWien schrieb:
Lob gab es ja für Kamadas Eigentorerzwingung, aber wenn Schlotterbeck sich auch nur ein bisschen cleverer angestellt hätte, wäre der Ball nicht ins Tor gekullert und man würde seinen Torbonus abziehen. Dann wäre es vom Rest her eher 'ne dürftige Halbzeit gewesen.
Es war eine dürftige Halbzeit von Kamada. Von Barkok wohl auch (habe sie nicht gesehen, aber war am Ende wohl sogar gelb rot gefährdet?). Und was Schlotterbeck hätte machen können oder nicht machen sollen - irrelevant. Er hat es gemacht.
Hätte gestern jemand besser auf Petersen aufgepasst, von dem man ja weiß, dass er nicht nur ein super Joker ist, sondern auch gegen uns gefühlt irgendwie immer trifft, dann fällt das 2:1 nicht. Aber auch irrelevant. Niemand hielt es für nötig, Petersen auf den Füßen zu stehen und deshalb ist das Spiel 2:2 ausgegangen.
Äh, ja? Bestreitet auch keiner.
Ich schreibe lediglich, dass Barkok und Kamada die letzten Spiele nicht so stark spielen, wie sie es im besten Fall können (das wissen wir ja). Das gilt für mich jetzt unabhängig davon, ob ein Freiburger gestern einen Ball mit den Hinternbacken ins Tor befördert hat.
Mir ging's darum, dass der Vorposter Diegito generell genervt vom Kamada-Thema genervt war, ich es aber dennoch für zulässig halte, Kamadas (und Barkoks) Leistungen in den letzten Spielen zu kritisieren. Sind beide momentan halt nicht so top, das ist auch ok. Wird auch wieder besser werden.
AdlerWien schrieb:
Mir ging's darum, dass der Vorposter Diegito generell genervt vom Kamada-Thema genervt war, ich es aber dennoch für zulässig halte, Kamadas (und Barkoks) Leistungen in den letzten Spielen zu kritisieren. Sind beide momentan halt nicht so top, das ist auch ok. Wird auch wieder besser werden.
Aus deinem Mund klingt das auch viel vernünftiger. Ich sag ja auch nix gegen sachliche Kritik, klar bieten da Barkok und Kamada eine gewisse Angriffsfläche. Was mich nervt ist dieses unsachliche bashing was ich leider immer wieder lesen muß (auf fb ist es teilweise noch schlimmer), da wird permanent behauptet Kamada wäre lustlos, unmotiviert, spaziert nur rum, geht den Zweikämpfen aus dem Weg usw... Barkok hat da noch ein Stück weit Welpenschutz weil er ein Frankfurter Bub ist und ihm Fehler eher verziehen werden.
Ich will mich auch nicht ständig zum Hauptverteidiger von Kamada aufschwingen aber wenn ich hier manche Kommentare wundere ich mich schon... irgendwie steckt das in Fussballfans drin, dieses Sündenbock suchen, war ja nie anders die letzten 30 Jahre..
Ich hätte übrigens auch nix dagegen wenn Hrustic mal eine Chance von Beginn an kriegt, vielleicht es sogar am Samstag schon so weit. Er hätte es sich absolut verdient.
Diegito schrieb:
irgendwie steckt das in Fussballfans drin, dieses Sündenbock suchen, war ja nie anders die letzten 30 Jahre..
Ich denke in Kamadas Fall, wie auch damals bei Meier, hängt das vor allem mit der Körpersprache zusammen. Das "erkennt" halt jeder und dafür braucht man keinen Fußballsachverstand. Bei Meier wars allein auf Grund seiner Statur und wenn Kamada tatsächlich in der Jugend beigebracht bekommen hat sich "unauffällig" über den Platz zu bewegen, dann ist es nicht verwunderlich, dass er nicht wie von der Tarantel gestochen unterwegs ist.
Diegito schrieb:AdlerWien schrieb:
Mir ging's darum, dass der Vorposter Diegito generell genervt vom Kamada-Thema genervt war, ich es aber dennoch für zulässig halte, Kamadas (und Barkoks) Leistungen in den letzten Spielen zu kritisieren. Sind beide momentan halt nicht so top, das ist auch ok. Wird auch wieder besser werden.
Aus deinem Mund klingt das auch viel vernünftiger. Ich sag ja auch nix gegen sachliche Kritik, klar bieten da Barkok und Kamada eine gewisse Angriffsfläche. Was mich nervt ist dieses unsachliche bashing was ich leider immer wieder lesen muß (auf fb ist es teilweise noch schlimmer), da wird permanent behauptet Kamada wäre lustlos, unmotiviert, spaziert nur rum, geht den Zweikämpfen aus dem Weg usw... Barkok hat da noch ein Stück weit Welpenschutz weil er ein Frankfurter Bub ist und ihm Fehler eher verziehen werden.
Ich will mich auch nicht ständig zum Hauptverteidiger von Kamada aufschwingen aber wenn ich hier manche Kommentare wundere ich mich schon... irgendwie steckt das in Fussballfans drin, dieses Sündenbock suchen, war ja nie anders die letzten 30 Jahre..
Ich hätte übrigens auch nix dagegen wenn Hrustic mal eine Chance von Beginn an kriegt, vielleicht es sogar am Samstag schon so weit. Er hätte es sich absolut verdient.
Alles gut!
Die Kritik wegen der Körpersprache konnte ich nie nachvollziehen. Was interessieren mich hängende Schultern, wenn Daichi 3 Scorerpunkte im Spiel sammelt? Ich fand ihn tatsächlich in den letzten 5-6 Spielen eher schwach, allerdings wegen (von mir so subjektiv wahrgenommen) vermehrt schlechter Pässe und einiger verdaddelter Angriffe. Hab mir da schon Barkok auf der Position gewünscht, der dann - als er kam - auch eher unglücklich agierte. So viel zu meinem Sachverstand.
Generell hast du völlig Recht, dass sich hier im Forum (oder Social-Media) oft auf ein oder zwei Spieler eingeschossen wird. Das waren zuletzt eben Ilsanker und Kamada. Sollte die auf einmal beide wieder performen oder nicht mehr spielen, wird man sich halt andere suchen. Ist Käse, wird man den Leuten wohl nicht austreiben können.
Diegito schrieb:
da wird permanent behauptet Kamada wäre lustlos, unmotiviert, spaziert nur rum, geht den Zweikämpfen aus dem Weg usw.
Das ist leider auch manchmal so. Gestern z. B. gab es eine Szene, die ich kaum glauben konnte: In der Region Mittelkreis gab es einen intensiven Kampf um den Ball zwischen zwei Frankfurtern und zwei Freiburgern, die alle mit großem Einsatz versuchten, an den Ball zu kommen. Kamada war mittendrin dabei und - ging!!! Echt jetzt, ich hab gedacht, ich fall vom Hocker.
Nichtsdestotrotz ist Kamada ebenso wie Barkok ein Spieler für besondere Momente. Auch gestern gab es diesen mit diesem satten Volleyschuss, den wirklich nicht jeder so trifft und der auch ohne Schlotterbeck ins Tor gegangen wäre. Daneben hatte er noch zwei flache Rückpässe in den Rücken der Abwehr, die leider keinen Abnehmer fanden sowie eine phantastische Balleroberung per Grätsche.
Insofern war sein Auftritt gestern vollkommen Ok. Barkok lief zwar viel, ihm gelang aber fast nichts. Er hob sich wohl seinen beonderen Moment für den nächsten Einsatz auf.
Frankfurter-Bob schrieb:
Kamada trabt sooft herum, der nervt. Der schleicht mittlerweile öfter über den Platz als ob ihn das ganze nix angeht.
Ja. Ich habe aber in den letzten Tagen irgendwo gelesen/gehört zu haben, dass ihm jemand geraten hat, diese Körpersprache nicht zu ändern, weil er damit den Gegner einlullt. Und beim Ausgleich hat das sogar funktioniert.
Klar sieht das oft lustlos aus, aber so ist es nicht. Auch in den Zweikämpfen ist er viel galliger geworden. Auch wenn ihm gefühlt jeder Defensivzweikampf als Foul angepfiffen wird. Den Eindruck hatte ich bei Sow auch sehr lange. Inzwischen macht er das deutlich besser und geschickter.
Basaltkopp schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Kamada trabt sooft herum, der nervt. Der schleicht mittlerweile öfter über den Platz als ob ihn das ganze nix angeht.
Ja. Ich habe aber in den letzten Tagen irgendwo gelesen/gehört zu haben, dass ihm jemand geraten hat, diese Körpersprache nicht zu ändern, weil er damit den Gegner einlullt. Und beim Ausgleich hat das sogar funktioniert.
Klar sieht das oft lustlos aus, aber so ist es nicht. Auch in den Zweikämpfen ist er viel galliger geworden. Auch wenn ihm gefühlt jeder Defensivzweikampf als Foul angepfiffen wird. Den Eindruck hatte ich bei Sow auch sehr lange. Inzwischen macht er das deutlich besser und geschickter.
Das Kamada-Thema nervt nur noch... nach jedem Spiel kommt einer an und spricht vom lustlosen Spaziergänger Kamada. Gestern hat er das 2:2 mit einem harten Schuß direkt vorbereitet und einige gute Aktionen gehabt.
Gegen Schalke hat er in der Schlußphase einen wichtigen Defensivzweikampf (wofür er immer sehr viel Kritik einstecken muß) gewonnen als er einem Schalker im Vorwärtsgang den Ball abgeluchst hat. Er lernt dazu und hat selbstverständlich auch noch seine Fehler im Spiel, das ist doch völlig normal.
Ich finde das Wechselspiel mit Barkok momentan eine Superlösung da wir dadurch für den Gegner viel unberechenbarer sind. Wir sollten froh sein diese Spieler im Kader zu haben.
Diegito schrieb:
Wir sollten froh sein diese Spieler im Kader zu haben.
Sind ja auch die meisten.
Ich fand leider sowohl Kamada als auch Barkok gestern im Vergleich zum Rest der Offensive recht blass. Da waren einige Pässe doch sehr lasch und schwach, gerade wenn man sich die Passsicherheit z.B. von Sow oder Younes im Vergleich ansieht. (nur vom Gefühl, hab mir keine Passdaten angesehen)
Lob gab es ja für Kamadas Eigentorerzwingung, aber wenn Schlotterbeck sich auch nur ein bisschen cleverer angestellt hätte, wäre der Ball nicht ins Tor gekullert und man würde seinen Torbonus abziehen. Dann wäre es vom Rest her eher 'ne dürftige Halbzeit gewesen.
Ich finde beide rufen auf der 10 momentan nicht ihr Potenzial ab, deswegen würde ich einfach gerne mal Hrustic sehen, der mir in seinen beiden Kurzauftritten sehr gut gefallen hat.
Nichtsdestotrotz bin ich sicher, dass sowohl Daichi als auch Aymen früher oder später wieder auffälliger spielen werden, momentan (!) fallen sie halt im Gegensatz zur restlichen Offensive seit 3-4 Spielen etwas ab.
Diegito schrieb:
Das Kamada-Thema nervt nur noch... nach jedem Spiel kommt einer an und spricht vom lustlosen Spaziergänger Kamada.
Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde unserem besten langjährigen Torjäger, das auch sehr lange vorgeworfen. Und aktuell sind die Ansprüche bei einigen Fans sowieso sehr hoch, man hat teilweise das Gefühl,
das die Europapokalteilnahme eine Pflichtaufgabe für uns wäre.
Das sehe ich aktuell noch etwas anders. Die Top Ten kann man als Pflichtaufgabe nennen und die Europapokalteilnahme als schönen Bonus mitnehmen, wenn es klappen sollte.
Schließlich bemühen wir uns auch, finanziell vernünftig zu handeln und keine blöden Dinge zu machen
Also wer mit dieser Hinrunde nicht zufrieden ist dem kann man nicht mehr helfen.
Tuchfühlung auf die CL-und EL Plätze, nur zwei Niederlagen, ganz weit weg vom Abstiegskampf, spielerisch eine erhebliche Steigerung zur letzten Saison. Ich gehe sogar soweit das der Fussball den wir momentan spielen der attraktivste und schönste ist seit 1994... tolle Ballstafetten, kaum Ballrausgehaue sondern in fast jeder Situation der Wille es spielerisch zu lösen. Ein Mittelfeld gespickt mit Technikern und torgefährlichen Spielern, dazu zwei Superstürmer.
Was wollen wir eigentlich noch?
Klar, über viele Wochen lief es etwas holprig, nach dem Wolfsburg-Spiel habe ich vermutlich noch etwas anders gesagt. Damals habe ich eine Serie gefordert die den weiteren Saisonverlauf optimieren kann.
Diese Serie ist gekommen.
Ich bin hochzufrieden und freue mich jetzt schon auf das nächste Spiel. Auch wenn wir mal verlieren sollten oder etwas schlechter spielen, die Richtung stimmt total.
Tuchfühlung auf die CL-und EL Plätze, nur zwei Niederlagen, ganz weit weg vom Abstiegskampf, spielerisch eine erhebliche Steigerung zur letzten Saison. Ich gehe sogar soweit das der Fussball den wir momentan spielen der attraktivste und schönste ist seit 1994... tolle Ballstafetten, kaum Ballrausgehaue sondern in fast jeder Situation der Wille es spielerisch zu lösen. Ein Mittelfeld gespickt mit Technikern und torgefährlichen Spielern, dazu zwei Superstürmer.
Was wollen wir eigentlich noch?
Klar, über viele Wochen lief es etwas holprig, nach dem Wolfsburg-Spiel habe ich vermutlich noch etwas anders gesagt. Damals habe ich eine Serie gefordert die den weiteren Saisonverlauf optimieren kann.
Diese Serie ist gekommen.
Ich bin hochzufrieden und freue mich jetzt schon auf das nächste Spiel. Auch wenn wir mal verlieren sollten oder etwas schlechter spielen, die Richtung stimmt total.
Sachs_2 schrieb:
Ja, das stimmt. Aber das Übergewicht und die Tore bekommen sie hauptsächlich auf Grund des dreckigen Fußballs.
Mit dieser Truppe würde jede andere Trainer wahrscheinlich absteigen, daher macht er aus Freiburger Sicht alles richtig.
Aber in bin Frankfurter!
Du hast natürlich nicht ganz unrecht. Gerade Demirovic ist mir sehr negativ aufgefallen, der hat bei jedem Zweikampf geschrien und lamentiert, das war unerträglich. Und die unverschämte Schauspieleinlage von Gulde am Ende hat dem ganzen noch die Krone aufgesetzt.
Diegito schrieb:Sachs_2 schrieb:
Ja, das stimmt. Aber das Übergewicht und die Tore bekommen sie hauptsächlich auf Grund des dreckigen Fußballs.
Mit dieser Truppe würde jede andere Trainer wahrscheinlich absteigen, daher macht er aus Freiburger Sicht alles richtig.
Aber in bin Frankfurter!
Du hast natürlich nicht ganz unrecht. Gerade Demirovic ist mir sehr negativ aufgefallen, der hat bei jedem Zweikampf geschrien und lamentiert, das war unerträglich. Und die unverschämte Schauspieleinlage von Gulde am Ende hat dem ganzen noch die Krone aufgesetzt.
Du darfst noch Höler in deine Schauspielerliste aufnehmen ...
Diegito schrieb:Sachs_2 schrieb:
Ja, das stimmt. Aber das Übergewicht und die Tore bekommen sie hauptsächlich auf Grund des dreckigen Fußballs.
Mit dieser Truppe würde jede andere Trainer wahrscheinlich absteigen, daher macht er aus Freiburger Sicht alles richtig.
Aber in bin Frankfurter!
Du hast natürlich nicht ganz unrecht. Gerade Demirovic ist mir sehr negativ aufgefallen, der hat bei jedem Zweikampf geschrien und lamentiert, das war unerträglich. Und die unverschämte Schauspieleinlage von Gulde am Ende hat dem ganzen noch die Krone aufgesetzt.
Entspannt Euch doch mal wieder.
Streich macht in Freiburg einen guten Job und holt aus minimalen Mitteln das Maximale raus. Da spielen junge Männer, die er aus der Jugend hochzieht und die keiner kennt.
Seine Art und das Umfeld geben ihm Recht - ansonsten wäre es eine Fahrstuhlmannschaft wie der Club aus Nürnberg.
Erinnert Euch doch mal an Zambrano oder Mike Franz oder auch mal unser Hasebe.
Die sind regelmäßig wie Rumpelstilzchen rumgelaufen. Vor allem die Erstgenannten haben sich gerne auf dem Rasen gewälzt und sind regelmäßig der Notschlachtung davongekommen.
Ich verstehe nicht, warum so viele diesen Streich so toll finden.
Ein totaler Blender. Diese ganze Freiburger Unsportlichkeiten sind auf seinem Mist gewachsen und werden über Jahre von allen seinen Spielern so umgesetzt.
Schwalbe - Standard - Tor ist ein Erfolgsrezept. Ansonsten geht noch selber treten und laut schreien. Von draußen ständig Gelb fordern darf auch nicht fehlen.
Und wir fallen regelmäßig drauf rein.
Trotz aller Widrigkeiten habe wir super gekämpft.
In Bielefeld gewinnen wir!
Ein totaler Blender. Diese ganze Freiburger Unsportlichkeiten sind auf seinem Mist gewachsen und werden über Jahre von allen seinen Spielern so umgesetzt.
Schwalbe - Standard - Tor ist ein Erfolgsrezept. Ansonsten geht noch selber treten und laut schreien. Von draußen ständig Gelb fordern darf auch nicht fehlen.
Und wir fallen regelmäßig drauf rein.
Trotz aller Widrigkeiten habe wir super gekämpft.
In Bielefeld gewinnen wir!
Sachs_2 schrieb:
Ich verstehe nicht, warum so viele diesen Streich so toll finden.
Ein totaler Blender. Diese ganze Freiburger Unsportlichkeiten sind auf seinem Mist gewachsen und werden über Jahre von allen seinen Spielern so umgesetzt.
Schwalbe - Standard - Tor ist ein Erfolgsrezept. Ansonsten geht noch selber treten und laut schreien. Von draußen ständig Gelb fordern darf auch nicht fehlen.
Und wir fallen regelmäßig drauf rein.
Das ist aber auch nur die eine Hälfte der Wahrheit.
Die andere Hälfte beinhaltet das sie uns körperlich den Schneid abgekauft haben, taktisch hervorragend agiert haben, die Passwege unserer Spieler sehr gut zugestellt haben, die zweiten Bälle oft gewonnen haben... Streich hat uns analysiert und die richtigen Schlüsse gezogen. Kann man auch mal anerkennen, finde ich.
Puh, ein hart erkämpftes, etwas glückliches Unentschieden gegen einen bockstarken Gegner.
Was Streich da abliefert mit seiner Freiburger Mannschaft ist phänomenal, taktisch auf höchstem Niveau, bissig, gallig, ein bisschen zu viel rumgeschwalbe und rumgeschreie, das hat genervt. Aber sonst, Chapeau...
Ich fand das war einer der stärksten Gegner diese Saison.
Es gab eine Phase in der zweiten Halbzeit wo ich mir tatsächlich einen Ilsanker auf dem Platz gewünscht hätte, da haben wir uns nach Strich und Faden körperlich abkochen lassen. Wir sind fast in Schönheit gestorben. Freiburg hat fast immer die zweiten Bälle gewonnen, war im freien Raum viel aktiver und bissiger als wir.
Trotzdem gab es natürlich positives. Tuta allen voran, lasst den Bub weiter spielen, das wird mal ein großer.
Younes einmal mehr mit fantastischen Pässen, Sow gewohnt gut fast ohne Fehler. Silva wieder mal sehr schwer zu verteidigen. Hinteregger gerade am Ende nochmal ein Fels in der Brandung.
Weiter geht's, immer weiter!
Was Streich da abliefert mit seiner Freiburger Mannschaft ist phänomenal, taktisch auf höchstem Niveau, bissig, gallig, ein bisschen zu viel rumgeschwalbe und rumgeschreie, das hat genervt. Aber sonst, Chapeau...
Ich fand das war einer der stärksten Gegner diese Saison.
Es gab eine Phase in der zweiten Halbzeit wo ich mir tatsächlich einen Ilsanker auf dem Platz gewünscht hätte, da haben wir uns nach Strich und Faden körperlich abkochen lassen. Wir sind fast in Schönheit gestorben. Freiburg hat fast immer die zweiten Bälle gewonnen, war im freien Raum viel aktiver und bissiger als wir.
Trotzdem gab es natürlich positives. Tuta allen voran, lasst den Bub weiter spielen, das wird mal ein großer.
Younes einmal mehr mit fantastischen Pässen, Sow gewohnt gut fast ohne Fehler. Silva wieder mal sehr schwer zu verteidigen. Hinteregger gerade am Ende nochmal ein Fels in der Brandung.
Weiter geht's, immer weiter!
Diegito schrieb:
Puh, ein hart erkämpftes, etwas glückliches Unentschieden gegen einen bockstarken Gegner.
Was Streich da abliefert mit seiner Freiburger Mannschaft ist phänomenal, taktisch auf höchstem Niveau, bissig, gallig, ein bisschen zu viel rumgeschwalbe und rumgeschreie, das hat genervt. Aber sonst, Chapeau...
Ich fand das war einer der stärksten Gegner diese Saison.
Das habe ich ganz genauso gesehen. Irgendwann Mitte der 2. Halbzeit, bei eigener Führung, hat uns Freiburg in unserer eigenen Hälfte mit 5-6 vollspeed gejagt und komplett hinten rein gedrückt. Das war in der tat beeindruckend, und sowas habe ich in der Form und Intensität in dieser Saison noch von keinem anderen Verein gesehen.
Tuta muss ich leider widersprechen. Ich habe ihn ziemlich zerfahren, nervös und unkonzentriert gesehen in der 2. HZ. Viele Fehlpässe (einen musste Kamada in der Mitte zentral bereinigen). Einmal standen 3 Mitspieler um ihn herum und haben ihm versucht anzuzeigen, wo er den Ball hinspielen kann/soll. Einerseits löblich, andererseits etwas besorgniserregend. Strahlt keine Sicherheit aus. Aber das kommt hoffentlich mit mehr Spielpraxis.
Ich persönlich bin mit dem Punkt sehr zufrieden, weil wir Ende der 1. HZ und über weite Strecken der 2. HZ komplett den Faden verloren haben, Freiburg drückte, wir mit fürchterlichen Fehlpässen Nachhilfe leisteten, und offensiv nichts auf die Kette bekommen haben (im Mittelfeld und im Sturm).
Als ich letztens vorschlug mehr auf besseren Schutz innerhalb der Pflegeinrichtungen zu setzen wurde mir entgegnet es würde schon alles machbare getan. Jetzt lese ich die BR schreibt FFP2 Masken in Pflegeeinr. vor. Muss man ernsthaft noch Pflegeeinr. dazu zwingen? Ist das nicht flächendeckend Standart? Nur eine Alibimaßnahme der Politiker? Abgesehen davon ist nur FFP3 sicher hinsichtlich der Übertragung von Viren, nicht FFP2. Ich glaube kaum man ernsthaft behaupten es sei alles machbare getan, das ist doch ein fucking joke!
hugi98 schrieb:
Als ich letztens vorschlug mehr auf besseren Schutz innerhalb der Pflegeinrichtungen zu setzen wurde mir entgegnet es würde schon alles machbare getan. Jetzt lese ich die BR schreibt FFP2 Masken in Pflegeeinr. vor. Muss man ernsthaft noch Pflegeeinr. dazu zwingen? Ist das nicht flächendeckend Standart? Nur eine Alibimaßnahme der Politiker? Abgesehen davon ist nur FFP3 sicher hinsichtlich der Übertragung von Viren, nicht FFP2. Ich glaube kaum man ernsthaft behaupten es sei alles machbare getan, das ist doch ein fucking joke!
Das habe ich vorhin auch geschockt zur Kenntnis genommen... wir haben fast Februar 2021...11 Monate nach Pandemie-Beginn wo sehr schnell klar war welche Bevölkerungsgruppen besonders gefährdet sind.
Wahnsinn.
Diegito schrieb:
Das habe ich vorhin auch geschockt zur Kenntnis genommen... wir haben fast Februar 2021...11 Monate nach Pandemie-Beginn wo sehr schnell klar war welche Bevölkerungsgruppen besonders gefährdet sind.
Wahnsinn.
Man sieht es auch an den Infektionszahlen. Während die zB im Bereich der 60-70 Jährigen in der Vorwoche um 25 % gesunken sind circa , waren es bei den Ü80 nur 10 % Minus. Bei den Jüngeren ist das Minus noch teilweise größer, aber dank geänderter Teststrategie möchte ich nur Altersgruppen vergleichen, die eher nicht so oft symptomfrei durchrutschen.
Und wenn die Infektionszahlen der Älteren nur um 10 % derzeit sinken, sinken auch die Todes- und Intensivpatientenzahlen in den nächsten zwei Wochen wohl kaum stärker als diese jeweils 10 %. Das heißt auch in der ersten Februarwoche noch mal, dass ca. 5.000 Menschen sterben.
FrankenAdler schrieb:Knueller schrieb:
Längerer lockdown und strengere Maskenpflicht bis 14.2.
Mein lieber Mann, das sind ja hoch innovative, exzellent differenzierte und präzise ausgearbeitete Maßnahmen. Kann man nicht anders sagen.
Was hätteste dir denn gewünscht? Dass se die Gehsteige auffräsen und Blumen pflanzen?
Willste ein Datum, wann das Virus tschö sagt?
Ich mein klar, ich bin auch angepisst von der ganzen Situation, aber wenn man dann beginnt den Lindner gut zu finden, sollte man neben dem Impftermin noch nen Termin für nen Psychotherapeuten ausmachen.
Alter, nix für ungut, aber wenn man sich deine Sprüche in den letzten Wochen so anschaut, dann braucht man eigentlich keine großspurigen Studien zu psychosozialen Folgen eines Lockdowns mehr anstellen.
Knueller schrieb:FrankenAdler schrieb:Knueller schrieb:
Längerer lockdown und strengere Maskenpflicht bis 14.2.
Mein lieber Mann, das sind ja hoch innovative, exzellent differenzierte und präzise ausgearbeitete Maßnahmen. Kann man nicht anders sagen.
Was hätteste dir denn gewünscht? Dass se die Gehsteige auffräsen und Blumen pflanzen?
Willste ein Datum, wann das Virus tschö sagt?
Ich mein klar, ich bin auch angepisst von der ganzen Situation, aber wenn man dann beginnt den Lindner gut zu finden, sollte man neben dem Impftermin noch nen Termin für nen Psychotherapeuten ausmachen.
Alter, nix für ungut, aber wenn man sich deine Sprüche in den letzten Wochen so anschaut, dann braucht man eigentlich keine großspurigen Studien zu psychosozialen Folgen eines Lockdowns mehr anstellen.
Ich bitte n so langsam bereit auf alle Regelungen zu scheissen. Wir sitzen hier mit 10 Leuten im Büro, von denen drei am Wochenende fett Party gemacht haben, also jeder auf einer separaten Party und hier wird weder gelüftet noch sonst was. Aber mein AG soll jetzt entscheiden, dass kein Home-Office stattfindet, weil wir da alle unproduktiv wären, obwohl wir es noch nie hatten. Wir arbeiten übrigens in der Web- und Softwareentwicklung und jeder kann ohne Probleme remote arbeiten. Ich fühle mich von der Politik alleine gelassen. Vor allem da es mir unmöglich ist, aufgrund der Kinderbetreuung meinen Eltern und Schwiegereltern aus dem Weg zu gehen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich bitte n so langsam bereit auf alle Regelungen zu scheissen. Wir sitzen hier mit 10 Leuten im Büro, von denen drei am Wochenende fett Party gemacht haben, also jeder auf einer separaten Party und hier wird weder gelüftet noch sonst was. Aber mein AG soll jetzt entscheiden, dass kein Home-Office stattfindet, weil wir da alle unproduktiv wären, obwohl wir es noch nie hatten. Wir arbeiten übrigens in der Web- und Softwareentwicklung und jeder kann ohne Probleme remote arbeiten. Ich fühle mich von der Politik alleine gelassen. Vor allem da es mir unmöglich ist, aufgrund der Kinderbetreuung meinen Eltern und Schwiegereltern aus dem Weg zu gehen.
Ich würde ganz schnell versuchen einen neuen Arbeitgeber zu finden. Das ist ja unfassbar.
Diegito schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Ich bitte n so langsam bereit auf alle Regelungen zu scheissen. Wir sitzen hier mit 10 Leuten im Büro, von denen drei am Wochenende fett Party gemacht haben, also jeder auf einer separaten Party und hier wird weder gelüftet noch sonst was. Aber mein AG soll jetzt entscheiden, dass kein Home-Office stattfindet, weil wir da alle unproduktiv wären, obwohl wir es noch nie hatten. Wir arbeiten übrigens in der Web- und Softwareentwicklung und jeder kann ohne Probleme remote arbeiten. Ich fühle mich von der Politik alleine gelassen. Vor allem da es mir unmöglich ist, aufgrund der Kinderbetreuung meinen Eltern und Schwiegereltern aus dem Weg zu gehen.
Ich würde ganz schnell versuchen einen neuen Arbeitgeber zu finden. Das ist ja unfassbar.
Ich auch. Als Web- und Softwareentwickler sollte das gehen.
Keine Minute mehr wäre ich in diesem Betrieb. Und am längeren Hebel sitzt der, der seine Pflichten verletzt (AG), schon gleich zweimal nicht.
Man darf sich so etwas nicht gefallen lassen.
die zahlen sinken recht langsam, es gibt eine studie die zeigt, dass zum öffnungszeitpunkt zwei werte niedrig sein müssen, inzidenz und ausbreitungszahl, ist vor allem die ausbreitungszahl zum oeffnungszeitpunkt noch hoch, geht es sehr schnell wieder in exponentielles wachstum, das wäre die situation, die wir aktuell in deutschland haben.
dazu steht mutmasslich b117 in den startloechern.
ein r von knapp unter 1 führt dann zu einem deutlihcen exponentiellen wachstum, was heisst, dass wir deutlich weiter runter müssen.
dazu kommt, dass wir über die letzten monate gelernt haben, dass die aktuelle strategie mist ist.
dazu steht mutmasslich b117 in den startloechern.
ein r von knapp unter 1 führt dann zu einem deutlihcen exponentiellen wachstum, was heisst, dass wir deutlich weiter runter müssen.
dazu kommt, dass wir über die letzten monate gelernt haben, dass die aktuelle strategie mist ist.
Xaver08 schrieb:
die zahlen sinken recht langsam, es gibt eine studie die zeigt, dass zum öffnungszeitpunkt zwei werte niedrig sein müssen, inzidenz und ausbreitungszahl, ist vor allem die ausbreitungszahl zum oeffnungszeitpunkt noch hoch, geht es sehr schnell wieder in exponentielles wachstum, das wäre die situation, die wir aktuell in deutschland haben.
dazu steht mutmasslich b117 in den startloechern.
ein r von knapp unter 1 führt dann zu einem deutlihcen exponentiellen wachstum, was heisst, dass wir deutlich weiter runter müssen.
dazu kommt, dass wir über die letzten monate gelernt haben, dass die aktuelle strategie mist ist.
Wer spricht denn von Öffnung?
Es geht nicht darum zu öffnen und zu lockern sondern die bestehenden Maßnahmen beizubehalten oder weiter zu verschärfen.
Das was Exil Adler NRW geschrieben hat ist exakt das was ich gemeint habe. Da es aus der Feder von Diegito kommt wird es halt erstmal grundsätzlich von den üblichen Verdächtigen zerrissen.
Für Verschärfungen ist der jetzige Zeitpunkt psychologisch unglücklich. Das heißt nicht das es falsch ist. Ich habe ja auch mehrmals betont das ich für härtere Maßnahmen bin, lieber kurz und schmerzhaft als lang und quälend. Die etwas ungewisse Situation um die Mutation lässt zur Zeit keinen anderen Schluß zu als weiter einen Lockdown zu fahren, da sind sich wohl alle einig. Aber die Frage ist halt ob man so weitermacht mit den aktuellen Maßnahmen (die ja mittlerweile durchaus ihre Wirkung entfalten) oder noch weiter verschärft.
Man entscheidet sich offenbar für den zweiten Weg. Ich persönlich kann sehr gut damit leben, viele andere vermutlich nicht.
FrankenAdler schrieb:
Damals waren genau die Leute die ohne Unterlass gepredigt haben, man könne niemanden einen zweiten Lockdown zumuten ein großer Teil des Problems, das uns die jetzige Situation erst beschert hat. Und jetzt geht, kaum sind 100 Intensivbetten frei, das gleiche Gelaber von den gleichen Leuten von neuem los. Die Diegitos dieser Welt ...
Das denke ich leider auch. Mir geht es nicht um Prognosen, das kann jeder halten, wie er will. Mal treffen sie zu, mal wieder nicht. Das interessiert mich Null.
Aber dieses ständige und unaufhörliche "Das machen die Leute bestimmt nicht mit", "das werden viele bestimmt nicht verstehen", "das kann man den Menschen nicht zumuten", "das gibt einen Riesenaufstand" ist genau das, was wir nicht brauchen.
Ich verstehe das nicht. So lange das Virus wütet, wird es vielen Leuten schlecht gehen. Den einen, weil es sie erwischt hat, den anderen, weil sie Angehörige verlieren, den dritten, weil sie ihren Lebensunterhalt nicht mehr verdienen und den vierten, weil sie nicht ins Stadion und Mensch sein können. Und als ob das nicht die einfachste Sache der Welt wäre, die man nur verstehen muss, kommen immer und immer wieder diese Latrinenparolen, die jedes An-einem-Strang-ziehen und jedes Bemühen, gemeinsam dem Virus den Garaus zu machen, in den Rücken fallen. Immer hübsch als "Prognose" getarnt.
Hier müsste jetzt das Kopf-an-die-Wand-hämmer-Smiley stehen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Und als ob das nicht die einfachste Sache der Welt wäre, die man nur verstehen muss, kommen immer und immer wieder diese Latrinenparolen, die jedes An-einem-Strang-ziehen und jedes Bemühen, gemeinsam dem Virus den Garaus zu machen, in den Rücken fallen. Immer hübsch als "Prognose" getarnt.
Nun ja... wir hatten einen Brandanschlag und Cyberattacken auf das RKI, einen Sturm von Nazis und VTlern bis vor die Eingangstüren des Reichstages, AfD-Anhänger die Politikern bis fast in den Aufzug gefolgt sind und diese bedrängt haben, sehr viele Demos wo es Verletzte gab, Randale auf dem Opernplatz.
Es ist ja nun nicht so das nix passiert wäre.
Es ist nicht weit hergeholt das man befürchten muß das gewisse Dinge sich durchaus wiederholen könnten.
Das muß man dann halt akzeptieren. Ich bin ja ein Befürworter eines harten Lockdowns, das sollte mittlerweile bekannt sein. Ich habe lediglich die Einschätzung abgegeben das es sehr fies werden wird die nächsten Wochen und damit bin ich nun wahrlich nicht alleine...
Diegito schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Und als ob das nicht die einfachste Sache der Welt wäre, die man nur verstehen muss, kommen immer und immer wieder diese Latrinenparolen, die jedes An-einem-Strang-ziehen und jedes Bemühen, gemeinsam dem Virus den Garaus zu machen, in den Rücken fallen. Immer hübsch als "Prognose" getarnt.
Nun ja... wir hatten einen Brandanschlag und Cyberattacken auf das RKI, einen Sturm von Nazis und VTlern bis vor die Eingangstüren des Reichstages, AfD-Anhänger die Politikern bis fast in den Aufzug gefolgt sind und diese bedrängt haben, sehr viele Demos wo es Verletzte gab, Randale auf dem Opernplatz.
Es ist ja nun nicht so das nix passiert wäre.
Es ist nicht weit hergeholt das man befürchten muß das gewisse Dinge sich durchaus wiederholen könnten.
Das muß man dann halt akzeptieren. Ich bin ja ein Befürworter eines harten Lockdowns, das sollte mittlerweile bekannt sein. Ich habe lediglich die Einschätzung abgegeben das es sehr fies werden wird die nächsten Wochen und damit bin ich nun wahrlich nicht alleine...
Allmählich beginne ich zu verstehen, was dein Problem ist. Du kannst nicht unterscheiden zwischen der Lautstärke von sich radikalisierenden Minderheiten und der großen Mehrheit!
Nach deiner Logik hätte man in den 70er Jahren die Gefangenen aus RAF und linkem Widerstand frei lassen müssen um den linken Mob zu befrieden und weitere Anschläge zu verhindern. 2015/16 als Pegida marschierte und beinahe täglich irgendwo ein Anschlag auf Unterkünfte von Geflüchteten verübt wurde, hätte man die Grenzen dicht machen müssen und heute muss man dann die Pandemie laufen lassen, damit sich die Querdeppen und Covidioten besser fühlen?
Wir werden IMMER damit leben müssen, dass ein Rudel Deppen das Gemeinwesen in Frage stellt und die geselkschaftliche Solidarität angreift. Das gelingt uns aber nur, wenn wir unerschrocken das Gebotene tun.
Wenn wir unsere Logik, unser Gemeinwesen jedem Mob opfern, dann werden wir scheitern.
Dafür braucht es Mut, Einsicht und die Bereitschaft zusamnenzustehen und das nötige zu tun.
Was es nicht braucht, sind dysfunktionale, immer wiederkehrende Untergangsprophezeiungen und Hasenfüßigkeit vor einem Rudel Deppen. Also genau das was du hier repräsentierst!
Diegito schrieb:HessiP schrieb:
Schlagfertig isser ja, der FA
Nö...arrogant, überheblich, anmaßend, unverschämt. Einfach zum kotzen halt.
Aber gut, muß ich mit leben. Ignorieren will ich ihn aber auch nicht. Das lasse ich mir nicht gefallen.
Dann zerschiessen wir halt jedes mal wieder auf's neue diesen Thread mit persönlichem Geplänkel.
Du darfst mir weiter antworten und du darfst mich auch zum kotzen finden.
Du darfst sogar endlos damit weiter machen hier immer wieder den gleichen spalterischen Müll abzusondern.
Diegito - Mensch bei Stadiongang und Schnitzel mit Omma - dafür erlaube ich mir mit großer Arroganz und Härte diese deine Ignoranz gnadenlos anzuprangern.
Du bist quasi mein "unwichtigstes Nebenprojekt der Coronakrise"!
FrankenAdler schrieb:
Du darfst mir weiter antworten und du darfst mich auch zum kotzen finden.
Wie lieb von dir.
FrankenAdler schrieb:
Du darfst sogar endlos damit weiter machen hier immer wieder den gleichen spalterischen Müll abzusondern.
Was für ein Bullshit. Spalterischer Müll... ich habe einen Artikel gepostet und meinen Eindruck vermittelt und eine Meinung abgegeben, nicht mehr und nicht weniger.
FrankenAdler schrieb:
Diegito - Mensch bei Stadiongang und Schnitzel mit Omma - dafür erlaube ich mir mit großer Arroganz und Härte diese deine Ignoranz gnadenlos anzuprangern.
Hau rein Alter. Anprangern kannst du super. Beweist du immer wieder aufs neue.
FrankenAdler schrieb:
Du bist quasi mein "unwichtigstes Nebenprojekt der Coronakrise"!
Oh, jetzt bin ich schon dein Nebenprojekt. Zwar unwichtig aber immerhin. Welch Ehre.
Mit welchem Selbstverständnis der Ball mittlerweile durch unsere Reihen läuft ist wirklich beeindruckend.
Und die Defensive steht sehr sicher, Tuta erneut mit einer sehr konzentrierten Leistung.
Ich würde gerne irgendwas kritisieren oder ein Makel finden... aber es klappt nicht, ich find nix.