
Diegito
19798
reggaetyp schrieb:Diegito schrieb:
Ich verstehe auch nicht so ganz warum man ausgerechnet jetzt in den Panikmodus verfällt.
Wer verfällt in den Panikomodus?
Die Politik... z.b. durch komplettes runterfahren der Öffentlichen Verkehrsmittel usw... ich habe Bezug genommen auf Werners Beitrag von vorhin.
Diegito schrieb:reggaetyp schrieb:Diegito schrieb:
Ich verstehe auch nicht so ganz warum man ausgerechnet jetzt in den Panikmodus verfällt.
Wer verfällt in den Panikomodus?
Die Politik... z.b. durch komplettes runterfahren der Öffentlichen Verkehrsmittel usw... ich habe Bezug genommen auf Werners Beitrag von vorhin.
Mein Gott.
Das ist eine Meldung, der BILD, die wild drauf los spekuliert.
Sonst nichts.
BITTE nicht einfach wildes Spekuliren sinnloser Drecksmedien einfach für bare Münze nehmen.
Das ist ja schlimm.
Diegito schrieb:
usw.
Was ist jetzt wieder usw?
Was meinst du damit?
Sonnenfinsternis, ausgelöst durchs Kanzleramt?
Ende der Bundesliga?
Anordnung zum kollektiven Selbstmord?
Nimm es mir net übel, aber genau sowas wie dieses kleine "usw" sind die Sachen, die Spekulationen schüren und Stimmung machen. Einfach scheiße.
Warte doch ab, bis was manifest ist, anstatt so einen sinnfreien Blödsinn zu schreiben.
FrankenAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Mittlerweile bin ich kurz davor zu erwägen, die FDP bei der Landtagswahl zu wählen. So weit ist es gekommen. Traurig.
Ach? Hattest du bislang nicht FDP gewählt?
Haha. Bis jetzt habe ich außer auf kommunaler Ebene nicht mal die CDU gewählt.
FDP nur einmal kommunal einzelner Kandidat, den ich kannte.
Ne. Ich weiß ja, dass Maßnahmen nötig sind, aber dieses "wir machen was, weil wir was machen müssen und die Leute sollen selbst zurecht kommen, wie sie das wuppen" , das ist mir dann einfach aktuell zuwider. Von mir aus kann man wirklich mal zwei Wochen alles großteils dicht machen. Aber was passiert, wenn das morgen für Montag entschieden wird? Dann sind die Märkte leer geräumt usw. , da herrscht dann das Irrationale.
Aktuell wäre ich froh, wenn die bestehenden Maßnahmen mal umgesetzt werden und kontrolliert würden.
SGE_Werner schrieb:
Aktuell wäre ich froh, wenn die bestehenden Maßnahmen mal umgesetzt werden und kontrolliert würden.
Genau das ist der Punkt. Hab vorhin wieder irgendwo gelesen das ein Geburtstag mit 30 Leuten aufgelöst wurde, selbstverständlich ohne Masken und Abstand... es gab Anzeigen wegen Ordnungswidrigkeiten, was macht das pro Person? 30 €? Das ist lächerlich...
Natürlich kann man nicht alles und überall kontrollieren, aber ein bisschen mehr Abschreckung wäre halt schon gut...
Ich verstehe auch nicht so ganz warum man ausgerechnet jetzt in den Panikmodus verfällt. Gibt es neue Erkenntnisse bezüglich der Mutationen und man will die Wahrheit der Bevölkerung nicht zumuten?
Aktuell sieht es doch ganz ordentlich aus. Die Neuinfektionen gehen prozentual zurück (wenn auch langsam), die Intensivbelegungen gehen zurück. Die Testzahlen steigen, die Positivrate ist gesunken.
Die Richtung stimmt also, nur das Tempo ist halt zu langsam.... wahrscheinlich möchte man deshalb jetzt auf die Tube drücken. Ich hab ja schon oft für härtere aber kürzere Maßnahmen plädiert. Damit meinte ich in etwa das was wir aktuell haben. Wenn man das stringent durchzieht bis Februar sollte das in den Zahlen doch deutlich zu sehen sein. Eine bundesweite Inzidenz von unter 50 wird man damit vermutlich nicht erreichen, das ist in den Wintermonaten wohl illusorisch, selbst mit hartem Lockdown. Und wenn dann nur temporär für einen kurzen Zeitraum.
Diegito schrieb:
Genau das ist der Punkt. Hab vorhin wieder irgendwo gelesen das ein Geburtstag mit 30 Leuten aufgelöst wurde, selbstverständlich ohne Masken und Abstand... es gab Anzeigen wegen Ordnungswidrigkeiten, was macht das pro Person? 30 €? Das ist lächerlich...
Natürlich kann man nicht alles und überall kontrollieren, aber ein bisschen mehr Abschreckung wäre halt schon gut...
Sag mal, wo liest du denn? Ein Klick genügt um festzustellen, dass das geringste Bußgeld bei Verstößen gegen die Corona-Maßnahmen und mithin das Infektionsschutzgesetz bei 250 Euro anfangen. Darunter gibts gar nichts. Darüber einiges.
Diegito schrieb:
Ich verstehe auch nicht so ganz warum man ausgerechnet jetzt in den Panikmodus verfällt. Gibt es neue Erkenntnisse bezüglich der Mutationen und man will die Wahrheit der Bevölkerung nicht zumuten?
was meinst du mit neuen erkenntnissen?
reicht mit hoher wahrscheinlichkeit um ca. 50% ansteckender (bandbreite von bis) und sicher schon in deutschland, wir wissen nur nicht wieviel, weil wir nicht danach schauen, aber in daenemark ist es bereits und sie gehen davon aus, dass mitte februar b117 der dominierende anteil sein wird nicht?
das ist naemlich teil des aktuellen wissensstandes.
was konkret meinst du mit panikmodus?
der aktuelle rueckgang ist im moment noch nicht ernsthaft zu bewerten, es sieht allerdings nach einem eher gemaechlichen rueckgang aus.
jetzt plaene zu diskutieren, das zu beschleunigen, ist sinnvoll, es ist mehr als belastend diesen halbgaren krempel dauerhaft aufrechtzuerhalten.
mal abgesehen davon, dass es wahnsinn ist, das dem gesundheitsszstem zuzumuten.
spannend zu sehen, wie die leute an die decken gehen, wenn es ein paar bildleaks über nicht belegte gedankenspiele gibt, aber es wird locker flockig allen ernstes bereits über lockerungen diskutiert.
kannste dir nicht ausdenken.
Diegito schrieb:DonGuillermo schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:DonGuillermo schrieb:
Er bewegt sich da sehr gut in den Räumen und kommt deshalb auch am öftesten in die torgefährlichen Positionen. Nicht umsonst ist er abgesehen von Silva immer noch mit großem Abstand unser Topscorer.
Gerade deshalb, weil man weiß, wie wertvoll er für die Mannschaft sein kann, enttäuscht Kamada aufgrund seiner Spielweise zu oft. Mich jedenfalls. So auch gestern. Die Vorwürfe von Peter T. sind nicht unbegründet.
Wie gesagt, Spielweise ist für mich ungleich Spielertyp. Müller ist schon eher ein Typ Anführer. Der ist auf dem Platz auch mal aggressiv und reißt das Maul auf. Das wird Kamada wohl nicht mehr werden. Muss er aber auch nicht. Ich verstehe diese Diskussionen sowieso nie. Spieler werden sich nie grundsätzlich ändern. Meier und Özil sind auch immer mit hängenden Schultern über den Platz geschlurft und waren großartige Spieler. Denen wurde in schwächeren Phasen dann auch immer die Körpersprache als Kritik vorgeworfen. Meier auch eine gewisse Lauffaulheit, die sich aber statistisch nie bestätigen ließ.
Und bei aller Kritik, die man auch gestern wieder an Kamada richtet. Er hat mehr oder weniger das einzige Tor vorbereitet. Das wird zwar Silva zugeschrieben, weil der noch in den Pass von Kamada den Fuß reingehalten hat, aber Kamada ist mit seinem Laufweg in den freien Raum vorgestoßen und hat sich Durm als Anspielstation auf außen angeboten. Genau dasselbe Muster vor der Großchance von Silva, wo sich Kamada an der Außenbahn anbietet und den langen Ball dann auf Silva verlängert. Er war also der Vorbereiter des Tores und der besten Chance. Was haben denn die anderen in den 90 Minuten effektiv auf die Beine gestellt?
Ist genau dieselbe Diskussion, die wir nach dem Spiel bei Union geführt haben. Da hast du ihn auch scharf kritisiert, aber er hat vorne eben auch zwei Vorlagen geliefert. Kamada ist unglaublich effektiv und torgefährlich, weil er sich wie gesagt vorne sehr oft in den richtigen Räumen aufhält. Wenn er in diesen Situationen am Ball ist, dann kommt nicht selten etwas Zählbares oder zumindest Gefährliches bei rum. Da sehe ich ihm dann auch seine Schwächen nach. Denn die hat jeder in irgendeinem Bereich und die fallen bei Kamada in dieser Saison meiner Meinung nach auch nicht mehr so gravierend aus. Eine Entwicklung ist für mich klar erkennbar und er ist jetzt schon sehr produktiv. Was will man da noch großartig mehr? Ich bin einfach der Meinung, dass bei Kamada viele überzogene Erwartungen haben. Wenn er jetzt noch sehr präsent und bissig wäre, würde er ohnehin nicht mehr bei uns spielen.
Thanks a lot.
Was Peter T. schreibt ist polemischer Unsinn. Sorry wenn ich das so hart ausdrücken muß.
WA hat Kamada vor Wochen schon mal recht hart kritisiert, was sich allerdings auf sachlicher Ebene abgespielt hat... da kann man durchaus auch mitgehen, jeder beobachtet Spieler ja auch ein Stück weit anders.
Gerade die Bewegung in den Zwischenräumen macht Kamada richtig gut, das habe ich auch gestern wieder beobachten können, auch wenn er zugegebenerweise nicht seinen besten Tag hatte. Er stand dadurch viel zu oft im Abseits.
Er hat sich aber im Vergleich zur letzten Saison nochmal deutlich gesteigert, auch in der Defensivarbeit.
Ich hab das Gefühl Kamada müsste in jedem Spiel so Dribblings starten wie damals in Berlin und obendrein noch Tore schiessen, dann wären die Leute einigermaßen zufrieden.
Polemischer Unsinn?
Wenn einer mal eine andere Meinung hat als Du, pöbelst Du sofort los.
Polemik ist eher Deine Domäne! Sieht man bei vielen anderen Deiner Beiträge!
Ich finde den Vergleich Thomas Müller - Kamada halt nicht zutreffend - mehr habe ich gar nicht geschrieben!
Und mir ist das im Moment bei Kamada zuwenig über seine Einsatzzeiten betrachtet.
Aber mit Dir zu diskutieren ist eh sinnlos, von daher gute Nacht.
PeterT. schrieb:
Polemischer Unsinn?
Wenn einer mal eine andere Meinung hat als Du, pöbelst Du sofort los.
Polemik ist eher Deine Domäne! Sieht man bei vielen anderen Deiner Beiträge!
Ich finde den Vergleich Thomas Müller - Kamada halt nicht zutreffend - mehr habe ich gar nicht geschrieben!
Und mir ist das im Moment bei Kamada zuwenig über seine Einsatzzeiten betrachtet.
Aber mit Dir zu diskutieren ist eh sinnlos, von daher gute Nacht.
Du hast Kamada auf eine Stufe mit Ilse und Zuber gestellt, das ihm "alles fehlen" würde, er nicht "stattfindet" und völlig "überbewertet" sei... bei aller Liebe, das ist Polemik.
Man kann ja kritisieren aber das geht mir klar ins bashing.
Moin Diegito,
Bashing ist das, was hier mit Zuber & Ilsanker passiert - Hauptgrund dafür: beide kommen von Plastikvereinen und der eine wurde sogar noch gegen Pokalheld Gacinovic getauscht.
Natürlich haben diese beiden Spieler eher durchwachsene bis enttäuschende Leistungen gebracht, aber ganz so schlecht war das auch nicht immer.
Für einige hier sind alleine die Namen der beiden ein rotes Tuch, egal wie die gespielt haben.
Und das Kamada die hier beschriebenen Fähigkeiten hat, stimmt, aber mich ärgert sehr sein Auftreten in vielen Spielen. Vor allem die Laufbereitschaft und der Körpereinsatz.
Bashing ist das, was hier mit Zuber & Ilsanker passiert - Hauptgrund dafür: beide kommen von Plastikvereinen und der eine wurde sogar noch gegen Pokalheld Gacinovic getauscht.
Natürlich haben diese beiden Spieler eher durchwachsene bis enttäuschende Leistungen gebracht, aber ganz so schlecht war das auch nicht immer.
Für einige hier sind alleine die Namen der beiden ein rotes Tuch, egal wie die gespielt haben.
Und das Kamada die hier beschriebenen Fähigkeiten hat, stimmt, aber mich ärgert sehr sein Auftreten in vielen Spielen. Vor allem die Laufbereitschaft und der Körpereinsatz.
Das mit den Fußballern und den Haaren wurde wohl sowieso von der DFL schon son bisschen gerügt. Da gabs ja Heute wohl eine PK oder sowas zu, wo gesagt wurde, das man sich penibel an die Hygieneauflagen zu halten hat. Ich weiß, das die Jungs immer schön gestylt auflaufen wollen, ist aber im Fußball nicht nötig, und notfalls tuts auch ein einfacher Topfschnitt.
Btw. meine Friseurin hat sowieso schon immer FFP2 getragen, und ich trage schon seit Wochen nur noch FFP2. Für mich ist das also keine große Umstellung, und ich finde das auch vollkommen richtig. Diese Mund-Nasendinger bringen leider gar nichts.
Btw. meine Friseurin hat sowieso schon immer FFP2 getragen, und ich trage schon seit Wochen nur noch FFP2. Für mich ist das also keine große Umstellung, und ich finde das auch vollkommen richtig. Diese Mund-Nasendinger bringen leider gar nichts.
Jojo1994 schrieb:
Diese Mund-Nasendinger bringen leider gar nichts.
Ok, dann hätten wir uns die letzten Monate Maskenpflicht komplett sparen können, oder?
Ich muß echt schmunzeln über diesen plötzlichen FFP2-Hype, jetzt soll auf einmal jeder diese Masken tragen und die Politiker übertrumpfen sich darin wo und wann sie getragen werden sollen... im Bus, in der Schule oder doch nur beim Friseur...
Im Herbst 2020 hat das übrigens ein gewisser Herr Palmer in Tübingen schon gemacht, kostenlos FFP2 Masken an ältere Menschen verteilt. Damals hat das gefühlt niemanden interessiert oder es wurde belächelt.
Da ist keiner der Politiker auf die Idee gekommen das Flächendeckend zu tun.
Verpflichtende Schnelltests in Pflegeheimen, FFP2 Masken, Gratis-Taxis für Senioren... echt interessant wie viele von diesen "Palmer" Maßnahmen mittlerweile umgesetzt wurden oder in vielen anderen Landesteilen eingeführt werden.
Jaja. Damals als Palmer die ffp2 Masken verteilt hat und andere von vollen Stadien phantasiert haben, da hat so einige einiges nicht interessiert!
Diegito schrieb:
Ich muß echt schmunzeln über diesen plötzlichen FFP2-Hype, jetzt soll auf einmal jeder diese Masken tragen und die Politiker übertrumpfen sich darin wo und wann sie getragen werden sollen... im Bus, in der Schule oder doch nur beim Friseur...
es ist schon lange klar, dass ffp2 masken besser sind als stoffmasken, die besser sind als keine masken.
der grund für diesen plötzlichen hype ist, dass nach und nach klar wird, dass b117 ein problem werden kann.
vor allem in anbetracht der tatsache, dass wir die zahlen noch nicht wirklich runtergebracht haben.
Diegito schrieb:
Da ist keiner der Politiker auf die Idee gekommen das Flächendeckend zu tun.
Verpflichtende Schnelltests in Pflegeheimen, FFP2 Masken, Gratis-Taxis für Senioren... echt interessant wie viele von diesen "Palmer" Maßnahmen mittlerweile umgesetzt wurden oder in vielen anderen Landesteilen eingeführt werden.
erfindungen von palmer waren das aber alle nicht und wirklich geholfen hat das auch nicht.
ja, es ist vieles belächelt und falsch gemacht worden, über die letzten wochen und monate, sehr vieles, wird auch jetzt noch. ffp2 masken sind sinnvoll, die art und weise wie es gerade passiert ist es leider auch wieder nicht.
aktuell will palmer wohl mal wieder aufmachen. wahrscheinlich claimst du dann am ende des lockdowns das öffnen auch für palmer.
WuerzburgerAdler schrieb:DonGuillermo schrieb:
Er bewegt sich da sehr gut in den Räumen und kommt deshalb auch am öftesten in die torgefährlichen Positionen. Nicht umsonst ist er abgesehen von Silva immer noch mit großem Abstand unser Topscorer.
Gerade deshalb, weil man weiß, wie wertvoll er für die Mannschaft sein kann, enttäuscht Kamada aufgrund seiner Spielweise zu oft. Mich jedenfalls. So auch gestern. Die Vorwürfe von Peter T. sind nicht unbegründet.
Wie gesagt, Spielweise ist für mich ungleich Spielertyp. Müller ist schon eher ein Typ Anführer. Der ist auf dem Platz auch mal aggressiv und reißt das Maul auf. Das wird Kamada wohl nicht mehr werden. Muss er aber auch nicht. Ich verstehe diese Diskussionen sowieso nie. Spieler werden sich nie grundsätzlich ändern. Meier und Özil sind auch immer mit hängenden Schultern über den Platz geschlurft und waren großartige Spieler. Denen wurde in schwächeren Phasen dann auch immer die Körpersprache als Kritik vorgeworfen. Meier auch eine gewisse Lauffaulheit, die sich aber statistisch nie bestätigen ließ.
Und bei aller Kritik, die man auch gestern wieder an Kamada richtet. Er hat mehr oder weniger das einzige Tor vorbereitet. Das wird zwar Silva zugeschrieben, weil der noch in den Pass von Kamada den Fuß reingehalten hat, aber Kamada ist mit seinem Laufweg in den freien Raum vorgestoßen und hat sich Durm als Anspielstation auf außen angeboten. Genau dasselbe Muster vor der Großchance von Silva, wo sich Kamada an der Außenbahn anbietet und den langen Ball dann auf Silva verlängert. Er war also der Vorbereiter des Tores und der besten Chance. Was haben denn die anderen in den 90 Minuten effektiv auf die Beine gestellt?
Ist genau dieselbe Diskussion, die wir nach dem Spiel bei Union geführt haben. Da hast du ihn auch scharf kritisiert, aber er hat vorne eben auch zwei Vorlagen geliefert. Kamada ist unglaublich effektiv und torgefährlich, weil er sich wie gesagt vorne sehr oft in den richtigen Räumen aufhält. Wenn er in diesen Situationen am Ball ist, dann kommt nicht selten etwas Zählbares oder zumindest Gefährliches bei rum. Da sehe ich ihm dann auch seine Schwächen nach. Denn die hat jeder in irgendeinem Bereich und die fallen bei Kamada in dieser Saison meiner Meinung nach auch nicht mehr so gravierend aus. Eine Entwicklung ist für mich klar erkennbar und er ist jetzt schon sehr produktiv. Was will man da noch großartig mehr? Ich bin einfach der Meinung, dass bei Kamada viele überzogene Erwartungen haben. Wenn er jetzt noch sehr präsent und bissig wäre, würde er ohnehin nicht mehr bei uns spielen.
DonGuillermo schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:DonGuillermo schrieb:
Er bewegt sich da sehr gut in den Räumen und kommt deshalb auch am öftesten in die torgefährlichen Positionen. Nicht umsonst ist er abgesehen von Silva immer noch mit großem Abstand unser Topscorer.
Gerade deshalb, weil man weiß, wie wertvoll er für die Mannschaft sein kann, enttäuscht Kamada aufgrund seiner Spielweise zu oft. Mich jedenfalls. So auch gestern. Die Vorwürfe von Peter T. sind nicht unbegründet.
Wie gesagt, Spielweise ist für mich ungleich Spielertyp. Müller ist schon eher ein Typ Anführer. Der ist auf dem Platz auch mal aggressiv und reißt das Maul auf. Das wird Kamada wohl nicht mehr werden. Muss er aber auch nicht. Ich verstehe diese Diskussionen sowieso nie. Spieler werden sich nie grundsätzlich ändern. Meier und Özil sind auch immer mit hängenden Schultern über den Platz geschlurft und waren großartige Spieler. Denen wurde in schwächeren Phasen dann auch immer die Körpersprache als Kritik vorgeworfen. Meier auch eine gewisse Lauffaulheit, die sich aber statistisch nie bestätigen ließ.
Und bei aller Kritik, die man auch gestern wieder an Kamada richtet. Er hat mehr oder weniger das einzige Tor vorbereitet. Das wird zwar Silva zugeschrieben, weil der noch in den Pass von Kamada den Fuß reingehalten hat, aber Kamada ist mit seinem Laufweg in den freien Raum vorgestoßen und hat sich Durm als Anspielstation auf außen angeboten. Genau dasselbe Muster vor der Großchance von Silva, wo sich Kamada an der Außenbahn anbietet und den langen Ball dann auf Silva verlängert. Er war also der Vorbereiter des Tores und der besten Chance. Was haben denn die anderen in den 90 Minuten effektiv auf die Beine gestellt?
Ist genau dieselbe Diskussion, die wir nach dem Spiel bei Union geführt haben. Da hast du ihn auch scharf kritisiert, aber er hat vorne eben auch zwei Vorlagen geliefert. Kamada ist unglaublich effektiv und torgefährlich, weil er sich wie gesagt vorne sehr oft in den richtigen Räumen aufhält. Wenn er in diesen Situationen am Ball ist, dann kommt nicht selten etwas Zählbares oder zumindest Gefährliches bei rum. Da sehe ich ihm dann auch seine Schwächen nach. Denn die hat jeder in irgendeinem Bereich und die fallen bei Kamada in dieser Saison meiner Meinung nach auch nicht mehr so gravierend aus. Eine Entwicklung ist für mich klar erkennbar und er ist jetzt schon sehr produktiv. Was will man da noch großartig mehr? Ich bin einfach der Meinung, dass bei Kamada viele überzogene Erwartungen haben. Wenn er jetzt noch sehr präsent und bissig wäre, würde er ohnehin nicht mehr bei uns spielen.
Thanks a lot.
Was Peter T. schreibt ist polemischer Unsinn. Sorry wenn ich das so hart ausdrücken muß.
WA hat Kamada vor Wochen schon mal recht hart kritisiert, was sich allerdings auf sachlicher Ebene abgespielt hat... da kann man durchaus auch mitgehen, jeder beobachtet Spieler ja auch ein Stück weit anders.
Gerade die Bewegung in den Zwischenräumen macht Kamada richtig gut, das habe ich auch gestern wieder beobachten können, auch wenn er zugegebenerweise nicht seinen besten Tag hatte. Er stand dadurch viel zu oft im Abseits.
Er hat sich aber im Vergleich zur letzten Saison nochmal deutlich gesteigert, auch in der Defensivarbeit.
Ich hab das Gefühl Kamada müsste in jedem Spiel so Dribblings starten wie damals in Berlin und obendrein noch Tore schiessen, dann wären die Leute einigermaßen zufrieden.
Diegito schrieb:DonGuillermo schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:DonGuillermo schrieb:
Er bewegt sich da sehr gut in den Räumen und kommt deshalb auch am öftesten in die torgefährlichen Positionen. Nicht umsonst ist er abgesehen von Silva immer noch mit großem Abstand unser Topscorer.
Gerade deshalb, weil man weiß, wie wertvoll er für die Mannschaft sein kann, enttäuscht Kamada aufgrund seiner Spielweise zu oft. Mich jedenfalls. So auch gestern. Die Vorwürfe von Peter T. sind nicht unbegründet.
Wie gesagt, Spielweise ist für mich ungleich Spielertyp. Müller ist schon eher ein Typ Anführer. Der ist auf dem Platz auch mal aggressiv und reißt das Maul auf. Das wird Kamada wohl nicht mehr werden. Muss er aber auch nicht. Ich verstehe diese Diskussionen sowieso nie. Spieler werden sich nie grundsätzlich ändern. Meier und Özil sind auch immer mit hängenden Schultern über den Platz geschlurft und waren großartige Spieler. Denen wurde in schwächeren Phasen dann auch immer die Körpersprache als Kritik vorgeworfen. Meier auch eine gewisse Lauffaulheit, die sich aber statistisch nie bestätigen ließ.
Und bei aller Kritik, die man auch gestern wieder an Kamada richtet. Er hat mehr oder weniger das einzige Tor vorbereitet. Das wird zwar Silva zugeschrieben, weil der noch in den Pass von Kamada den Fuß reingehalten hat, aber Kamada ist mit seinem Laufweg in den freien Raum vorgestoßen und hat sich Durm als Anspielstation auf außen angeboten. Genau dasselbe Muster vor der Großchance von Silva, wo sich Kamada an der Außenbahn anbietet und den langen Ball dann auf Silva verlängert. Er war also der Vorbereiter des Tores und der besten Chance. Was haben denn die anderen in den 90 Minuten effektiv auf die Beine gestellt?
Ist genau dieselbe Diskussion, die wir nach dem Spiel bei Union geführt haben. Da hast du ihn auch scharf kritisiert, aber er hat vorne eben auch zwei Vorlagen geliefert. Kamada ist unglaublich effektiv und torgefährlich, weil er sich wie gesagt vorne sehr oft in den richtigen Räumen aufhält. Wenn er in diesen Situationen am Ball ist, dann kommt nicht selten etwas Zählbares oder zumindest Gefährliches bei rum. Da sehe ich ihm dann auch seine Schwächen nach. Denn die hat jeder in irgendeinem Bereich und die fallen bei Kamada in dieser Saison meiner Meinung nach auch nicht mehr so gravierend aus. Eine Entwicklung ist für mich klar erkennbar und er ist jetzt schon sehr produktiv. Was will man da noch großartig mehr? Ich bin einfach der Meinung, dass bei Kamada viele überzogene Erwartungen haben. Wenn er jetzt noch sehr präsent und bissig wäre, würde er ohnehin nicht mehr bei uns spielen.
Thanks a lot.
Was Peter T. schreibt ist polemischer Unsinn. Sorry wenn ich das so hart ausdrücken muß.
WA hat Kamada vor Wochen schon mal recht hart kritisiert, was sich allerdings auf sachlicher Ebene abgespielt hat... da kann man durchaus auch mitgehen, jeder beobachtet Spieler ja auch ein Stück weit anders.
Gerade die Bewegung in den Zwischenräumen macht Kamada richtig gut, das habe ich auch gestern wieder beobachten können, auch wenn er zugegebenerweise nicht seinen besten Tag hatte. Er stand dadurch viel zu oft im Abseits.
Er hat sich aber im Vergleich zur letzten Saison nochmal deutlich gesteigert, auch in der Defensivarbeit.
Ich hab das Gefühl Kamada müsste in jedem Spiel so Dribblings starten wie damals in Berlin und obendrein noch Tore schiessen, dann wären die Leute einigermaßen zufrieden.
Polemischer Unsinn?
Wenn einer mal eine andere Meinung hat als Du, pöbelst Du sofort los.
Polemik ist eher Deine Domäne! Sieht man bei vielen anderen Deiner Beiträge!
Ich finde den Vergleich Thomas Müller - Kamada halt nicht zutreffend - mehr habe ich gar nicht geschrieben!
Und mir ist das im Moment bei Kamada zuwenig über seine Einsatzzeiten betrachtet.
Aber mit Dir zu diskutieren ist eh sinnlos, von daher gute Nacht.
WuerzburgerAdler schrieb:DelmeSGE schrieb:
Younes hebt uns spielerisch halt auf ein anderes Niveau.
Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, welchen Wert ein einzelner Spieler für eine Mannschaft haben kann. In dieser Form und mit diesem Pattexfuß ist Younes genau der Spieler, auf den ich so lange hoffte. Seine Dribblings reißen Löcher, binden Gegenspieler, eröffnen Räume für Mitspieler und bringen Gefahr für das gegnerische Tor. Da ist endlich der "Typ Kruse", obwohl er ein ganz anderer Spieler ist.
Besonders augenfällig wurde sein Wert für unser Spiel, als er ausgewechselt werden musste. Bei aller Achtung vor Kampf und Leidenschaft: spielerische/fußballerische Klasse ist auf Dauer durch nichts zu ersetzen.
Younes ist einfach ziemlich deutlich unser Spielgestalter. Muss man ganz klar so sagen. Er hat die größte Ballsicherheit, kann das Spiel ordnen oder auch mal das Tempo verändern. Er bewegt sich klug, ist fast überall auf dem Platz zu finden und immer anspielbar. An ihm orientieren sich auch die anderen Spieler, das ist selbst nach den wenigen Partien schon auffällig. Eben ein Typ wie Boateng oder Kruse, wenn auch alle teilweise auf unterschiedlichen Positionen spielen.
Barkok ist hingegen ein Spieler für die genialen Momente. Der hat in meinen Augen die größte Kreativität auf dem Platz und versucht auch mal unerwartete und riskante Dinge. Dadurch ist bei ihm natürlich auch die Fehlerquote höher und er wirkt nicht ganz so konstant. Bringt aber mit seiner Dynamik auch noch mal eine andere Komponente im Offensivspiel mit.
Und Kamada vergleiche ich von seiner Spielweise schon seit jeher mit einem Thomas Müller. Kamada ist für mich kein Spielgestalter, sondern jemand, der in dieser freien Rolle zwischen offensivem Mittelfeld und Sturmspitze am besten funktioniert. Er bewegt sich da sehr gut in den Räumen und kommt deshalb auch am öftesten in die torgefährlichen Positionen. Nicht umsonst ist er abgesehen von Silva immer noch mit großem Abstand unser Topscorer.
DonGuillermo schrieb:
Und Kamada vergleiche ich von seiner Spielweise schon seit jeher mit einem Thomas Müller. Kamada ist für mich kein Spielgestalter, sondern jemand, der in dieser freien Rolle zwischen offensivem Mittelfeld und Sturmspitze am besten funktioniert. Er bewegt sich da sehr gut in den Räumen und kommt deshalb auch am öftesten in die torgefährlichen Positionen. Nicht umsonst ist er abgesehen von Silva immer noch mit großem Abstand unser Topscorer.
Schön das das mal jemand sagt. Die Meinung vieler über Kamada hat sich ja etwas gewandelt in den letzten Wochen. Vom Leistungsträger und Topscorer hin zum joggenden, lustlosen Ballverlierer...
Knueller schrieb:
PS: habe immer noch nicht ganz verstanden, warum das Schalke-Spiel und nicht das Freiburg-Spiel sein letztes ist. Eigentlich spielt er doch bis zum Ende der Rückrunde. Oder habe ich irgendwas übersehen?
Da die Eintracht ja im Sommer in ihrer Planung mit einer Vollauslastung für die Rückrunde gerechnet hat, wird man wohl davon ausgegangen sein, dass auch beim letzten Heimspiel in der Hinrunde relativ viele Zuschauer im Stadion anwesend sein werden. Da macht es dann schon Sinn, dass die Absprache dementsprechend war und man Abraham wohl ursprünglich vor den eigenen Fans verabschieden wollte.
DonGuillermo schrieb:
Da macht es dann schon Sinn, dass die Absprache dementsprechend war und man Abraham wohl ursprünglich vor den eigenen Fans verabschieden wollte.
Was mich einmal mehr wahnsinnig traurig macht. Abraham hat hier tiefe Spuren hinterlassen, es ist einfach nicht das gleiche wenn man ihn 1 Jahr später mit nem Blumenstrauß in Freizeitklamotten verabschiedet.
Ich stelle mir grad vor wie er nach dem Spiel vor die Kurve kommt und sich mit Tränen in den Augen von den Fans verabschiedet. Da dies nicht möglich ist hoffe ich das wenigstens Hasebe noch ein Jahr dranhängt, im Sommer 2022 wird das Stadion vermutlich wieder voll sein können, dann bekommt wenigstens unser Makoto einen gebührenden Abschied.
Diegito schrieb:DonGuillermo schrieb:
Da macht es dann schon Sinn, dass die Absprache dementsprechend war und man Abraham wohl ursprünglich vor den eigenen Fans verabschieden wollte.
Was mich einmal mehr wahnsinnig traurig macht. Abraham hat hier tiefe Spuren hinterlassen, es ist einfach nicht das gleiche wenn man ihn 1 Jahr später mit nem Blumenstrauß in Freizeitklamotten verabschiedet.
Ich stelle mir grad vor wie er nach dem Spiel vor die Kurve kommt und sich mit Tränen in den Augen von den Fans verabschiedet. Da dies nicht möglich ist hoffe ich das wenigstens Hasebe noch ein Jahr dranhängt, im Sommer 2022 wird das Stadion vermutlich wieder voll sein können, dann bekommt wenigstens unser Makoto einen gebührenden Abschied.
Es ist - glaube ich - hier im Forum schon diskutiert worden: ich fände die Idee klasse, wenn es irgendwann im Laufe dieses, oder notfalls auch des nächsten Jahres ein richtiges Abschiedsspiel gäbe, in dem unsere Heroen entsprechend gewürdigt werden: Alex Meier, David Abraham, Marco Russ, Jan Zimmermann, (dann vielleicht auch schon) Makoto Hasebe, . . . habe ich noch einen vergessen?
Adlerdenis schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:DelmeSGE schrieb:
Younes hebt uns spielerisch halt auf ein anderes Niveau.
Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, welchen Wert ein einzelner Spieler für eine Mannschaft haben kann. In dieser Form und mit diesem Pattexfuß ist Younes genau der Spieler, auf den ich so lange hoffte. Seine Dribblings reißen Löcher, binden Gegenspieler, eröffnen Räume für Mitspieler und bringen Gefahr für das gegnerische Tor. Da ist endlich der "Typ Kruse", obwohl er ein ganz anderer Spieler ist.
Besonders augenfällig wurde sein Wert für unser Spiel, als er ausgewechselt werden musste. Bei aller Achtung vor Kampf und Leidenschaft: spielerische/fußballerische Klasse ist auf Dauer durch nichts zu ersetzen.
Ich weiß, ich wiederhole mich, aber man muss halt auch bedenken, dass zusätzlich Kostic, Hasebe und der zuletzt ebenfalls sehr ballsichere Sow gefehlt haben, dazu hatten Kamada und Barkok beide einen gebrauchten Tag...es wäre unfair, die spielerische Klasse unseres Teams nur auf Younes zu reduzieren. Hätte das restliche Mittelfeld in Top-Besetzung gespielt, hätte das auch ohne Younes noch bedeutend besser ausgesehen als gestern, da bin ich mir sicher.
Aber klar hast du Recht, dass Younes ein Top-Kicker und unser neuer Spielmacher ist...das macht schon echt Spaß.
Younes hat unfassbar Qualität, das konnte er nun sehr gut nachweisen. Barkok und Kamada können beide in einzelnen Situationen den Unterschied ausmachen, aber ein Spiel werden diese beiden Spielertypen wohl eher selten an sich reißen. Ein typischer Spielsachen ist aber nur Younes von diesen Dreien.
Und trotzdem teile ich deine Ansicht, denn gestern kam einfach noch viel mehr zusammen. Ein Sow oder Kostic sind ebenfalls nur schwer zu ersetzen. Und wenn dir dann auch noch in Form von extrem unglücklichen Schirientscheidungen großes Spielpech zuteil wird, kann das in Summe eben nicht mehr kompensiert werden. Und sollte Younes jetzt lange ausfallen, muss es auch ohne ihn gehen. Und das wird es auch. Vielleicht wieder mit zwei Stürmern, wer weiß.
Schönesge schrieb:
Und trotzdem teile ich deine Ansicht, denn gestern kam einfach noch viel mehr zusammen. Ein Sow oder Kostic sind ebenfalls nur schwer zu ersetzen. Und wenn dir dann auch noch in Form von extrem unglücklichen Schirientscheidungen großes Spielpech zuteil wird, kann das in Summe eben nicht mehr kompensiert werden.
Und wir hatten einen guten Gegner. Sowas geht leider immer unter bei den ganzen Diskussionen.
Leverkusen hat in allen Belangen besser gespielt als letzte Woche.
Da kommt man halt hier und da auch mal an die eigenen Grenzen. Vor allem dann wenn nicht die nominell beste Mannschaft auflaufen kann.
Diegito schrieb:Schönesge schrieb:
Und trotzdem teile ich deine Ansicht, denn gestern kam einfach noch viel mehr zusammen. Ein Sow oder Kostic sind ebenfalls nur schwer zu ersetzen. Und wenn dir dann auch noch in Form von extrem unglücklichen Schirientscheidungen großes Spielpech zuteil wird, kann das in Summe eben nicht mehr kompensiert werden.
Und wir hatten einen guten Gegner. Sowas geht leider immer unter bei den ganzen Diskussionen.
Leverkusen hat in allen Belangen besser gespielt als letzte Woche.
Da kommt man halt hier und da auch mal an die eigenen Grenzen. Vor allem dann wenn nicht die nominell beste Mannschaft auflaufen kann.
Das haben wir auf jeden Fall, sie konnten die schlimmen Fehler von Barkok und Ilsanker perfekt nutzen.
Aber auf die Siegerstraße brachte sie mE die aus unserer Sicht sehr unglücklichen Schiri-Entscheidungen. Das darf man auch gerne mal als Trainer zugeben, macht Adi auch immer sehr reflektiert. Von Bosz kommt dann aber nur: "Man bekommt was man bekommt", ohne jegliche Einordnung.
DelmeSGE schrieb:
Younes hebt uns spielerisch halt auf ein anderes Niveau.
Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, welchen Wert ein einzelner Spieler für eine Mannschaft haben kann. In dieser Form und mit diesem Pattexfuß ist Younes genau der Spieler, auf den ich so lange hoffte. Seine Dribblings reißen Löcher, binden Gegenspieler, eröffnen Räume für Mitspieler und bringen Gefahr für das gegnerische Tor. Da ist endlich der "Typ Kruse", obwohl er ein ganz anderer Spieler ist.
Besonders augenfällig wurde sein Wert für unser Spiel, als er ausgewechselt werden musste. Bei aller Achtung vor Kampf und Leidenschaft: spielerische/fußballerische Klasse ist auf Dauer durch nichts zu ersetzen.
WuerzburgerAdler schrieb:DelmeSGE schrieb:
Younes hebt uns spielerisch halt auf ein anderes Niveau.
Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, welchen Wert ein einzelner Spieler für eine Mannschaft haben kann. In dieser Form und mit diesem Pattexfuß ist Younes genau der Spieler, auf den ich so lange hoffte. Seine Dribblings reißen Löcher, binden Gegenspieler, eröffnen Räume für Mitspieler und bringen Gefahr für das gegnerische Tor. Da ist endlich der "Typ Kruse", obwohl er ein ganz anderer Spieler ist.
Besonders augenfällig wurde sein Wert für unser Spiel, als er ausgewechselt werden musste. Bei aller Achtung vor Kampf und Leidenschaft: spielerische/fußballerische Klasse ist auf Dauer durch nichts zu ersetzen.
Ich bin auch begeistert von Younes. Ich hoffe sehr das seine Verletzung gestern nicht schlimm ist... Hütter hat ja zum Glück schon leicht Entwarnung gegeben.
Mich erinnert das ganze ein bisschen an den Prince. Der hat mit seiner bloßen Anwesenheit das ganze Niveau der Mannschaft erhöht. Die phänomenale Ballsicherheit, die Übersicht, das Stellungsspiel, seine Aura... Younes ist ein komplett anderer Spielertyp aber der Wert seiner Spielweise im Gesamtgebilde scheint ähnlich hoch zu sein.
Freue mich nach der Bestätigung von Bobic auch sehr. Zumal Bobic mit seinen Aussagen für mich mehr oder weniger durchblicken lassen hat, dass es wohl tatsächlich eine Möglichkeit gibt, ihn noch ein weiteres Jahr zu leihen. Einige Medien hatten ja von der Option gesprochen, dass die Leihe möglicherweise auf eineinhalb Jahre ausgeweitet werden kann. Möglicherweise darf er beispielsweise noch ein weiteres Jahr bleiben, falls Real im Sommer noch kein ansprechendes Kaufangebot für ihn bekommt. Denn solange Benzema fit bleibt und Luka wohl unbedingt nur zu uns ausgeliehen werden möchte, würde sich sonst nichts an der Situation ändern.
Zum Transfer habe ich ansonsten im anderen Thread (https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135552?page=26#5266240) schon mehr oder weniger alles gesagt. Ich bin einzig und allein wegen dem System etwas skeptisch. Das System mit den zwei Zehnern hat zuletzt eigentlich zu gut funktioniert. Ein Luka wird aber sicher nicht kommen, um sich dann bei uns auf die Bank zu setzen und Silva wird auch nur aus Rotationsgründen mal draußen sitzen. Jović hat zwar auch in der Büffelherde öfters mal die zurückgezogene Rolle im Dreiergestirn gespielt und ist auch im Kombinationsspiel dafür gut genug, aber in einem Zweiersturm sollten eigentlich sowohl Silva als auch Jović am besten zurecht kommen.
Auf jeden Fall eröffnet es uns mal wieder mehr Möglichkeiten. Die sind aber auch zwingend notwendig. Einige schwärmen hier ja jetzt schon von unserer offensiven Besetzung. Heute hatten wir mit Hrustic und mit Abstrichen Zuber aber schon wieder nur eineinhalb Offensive auf der Bank. Einige meinten ja sogar, dass man keinen Stürmer mehr holen müsse, wenn Ache wieder Ende Januar fit würde. Aber der braucht zum einen noch länger und zum anderen wäre das für mich nach wie vor das reinste Vabanquespiel und wird von den Verantwortlichen glücklicherweise auch nicht mitgegangen. Dass wir mit Luka jetzt nicht nur eine weitere Alternative, sondern einen Spieler mit hoher Qualität dazubekommen, ist umso erfreulicher.
Zum Transfer habe ich ansonsten im anderen Thread (https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135552?page=26#5266240) schon mehr oder weniger alles gesagt. Ich bin einzig und allein wegen dem System etwas skeptisch. Das System mit den zwei Zehnern hat zuletzt eigentlich zu gut funktioniert. Ein Luka wird aber sicher nicht kommen, um sich dann bei uns auf die Bank zu setzen und Silva wird auch nur aus Rotationsgründen mal draußen sitzen. Jović hat zwar auch in der Büffelherde öfters mal die zurückgezogene Rolle im Dreiergestirn gespielt und ist auch im Kombinationsspiel dafür gut genug, aber in einem Zweiersturm sollten eigentlich sowohl Silva als auch Jović am besten zurecht kommen.
Auf jeden Fall eröffnet es uns mal wieder mehr Möglichkeiten. Die sind aber auch zwingend notwendig. Einige schwärmen hier ja jetzt schon von unserer offensiven Besetzung. Heute hatten wir mit Hrustic und mit Abstrichen Zuber aber schon wieder nur eineinhalb Offensive auf der Bank. Einige meinten ja sogar, dass man keinen Stürmer mehr holen müsse, wenn Ache wieder Ende Januar fit würde. Aber der braucht zum einen noch länger und zum anderen wäre das für mich nach wie vor das reinste Vabanquespiel und wird von den Verantwortlichen glücklicherweise auch nicht mitgegangen. Dass wir mit Luka jetzt nicht nur eine weitere Alternative, sondern einen Spieler mit hoher Qualität dazubekommen, ist umso erfreulicher.
DonGuillermo schrieb:
Zum Transfer habe ich ansonsten im anderen Thread (https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135552?page=26#5266240) schon mehr oder weniger alles gesagt. Ich bin einzig und allein wegen dem System etwas skeptisch. Das System mit den zwei Zehnern hat zuletzt eigentlich zu gut funktioniert. Ein Luka wird aber sicher nicht kommen, um sich dann bei uns auf die Bank zu setzen und Silva wird auch nur aus Rotationsgründen mal draußen sitzen. Jović hat zwar auch in der Büffelherde öfters mal die zurückgezogene Rolle im Dreiergestirn gespielt und ist auch im Kombinationsspiel dafür gut genug, aber in einem Zweiersturm sollten eigentlich sowohl Silva als auch Jović am besten zurecht kommen.
Hütter wird nicht sofort das System ändern nur weil Jovic da ist. Ich denke Jovic wird vorerst die Joker-Rolle einnehmen. Danach wird Hütter ihn mehr und mehr einbauen, ich könnte mir vorstellen das Silva sogar etwas nach hinten rückt und Jovic dafür als einziger waschechter Stürmer aufläuft.
Taktisch sind wir da super flexibel. Und die Verletzung von Younes gestern hat ja gezeigt das man Alternativen braucht im Verlauf einer langen Saison. Das geht ganz schnell das mal einer ausfällt aus verschiedensten Gründen und ruckzuck hast du weniger Optionen.
Dass Younes, Kostic und Hasebe alle im Mittelfeld gefehlt haben, war uns dann spielerisch halt doch deutlich anzumerken. Das wird gegen Schalke wieder anders aussehen.
Adlerdenis schrieb:
Dass Younes, Kostic und Hasebe alle im Mittelfeld gefehlt haben, war uns dann spielerisch halt doch deutlich anzumerken. Das wird gegen Schalke wieder anders aussehen.
Man darf auch nicht vergessen das wir heute gegen Leverkusen gespielt haben die besonders in der 2 Hälfte sehr flink und griffig waren.
Qualitätsverlust auf unserer Seite plus stärkeres Leverkusen plus ein bisschen Schiripech, da wird es in der Summe dann halt schwer zu bestehen...
Irgendwie bin ich überhaupt nicht schlecht gelaunt. Es gab auch gute Nachrichten heute... Tuta hat das sehr ordentlich gemacht, Hrustic hat gute Ansätze gezeigt, Jovic kommt und bei Younes sah es nicht so aus das es was schlimmes war, eher Prellung oder sowas...
Ich kann sehr gut schlafen heute.
Laut Hütter ist Younes für Sonntag noch ein Thema. Hat zwei Schläge auf dieselbe Stelle an der Achillessehne abbekommen und konnte deshalb nicht mehr richtig laufen.
Über den Schiri braucht man nicht reden, in meinen Augen zwei mal daneben gelegen.
Was mich eher stört, ist, dass zum wiederholten Male jeglicher Einsatz der zweiten Reihe fehlt. Man sieht deutlich, wer auf eigentlich auf der Bank sitzt und warum. Egal ob Ilsanker, Kohr oder Zuber. Es geht gefühlt nichts zusammen. Und wenn nichts zusammen geht, dass muss ich wenigstens Gras fressen. Ich persönlich merke den Angesprochenen den Unmut über ihre Reservistenrolle nie auf dem Platz an. Das Feuer fehlt mir da komplett.
Und dann verwundert es halt nicht, dass wenn Younes verletzt ist oder ein paar andere nicht den besten Tag haben, nicht so viel zusammengeht.
Schade, jetzt die Woche über sammeln, und die Hinrunde mit 6 Punkten abschließen!
Was mich eher stört, ist, dass zum wiederholten Male jeglicher Einsatz der zweiten Reihe fehlt. Man sieht deutlich, wer auf eigentlich auf der Bank sitzt und warum. Egal ob Ilsanker, Kohr oder Zuber. Es geht gefühlt nichts zusammen. Und wenn nichts zusammen geht, dass muss ich wenigstens Gras fressen. Ich persönlich merke den Angesprochenen den Unmut über ihre Reservistenrolle nie auf dem Platz an. Das Feuer fehlt mir da komplett.
Und dann verwundert es halt nicht, dass wenn Younes verletzt ist oder ein paar andere nicht den besten Tag haben, nicht so viel zusammengeht.
Schade, jetzt die Woche über sammeln, und die Hinrunde mit 6 Punkten abschließen!
eismann98 schrieb:
Was mich eher stört, ist, dass zum wiederholten Male jeglicher Einsatz der zweiten Reihe fehlt. Man sieht deutlich, wer auf eigentlich auf der Bank sitzt und warum. Egal ob Ilsanker, Kohr oder Zuber. Es geht gefühlt nichts zusammen. Und wenn nichts zusammen geht, dass muss ich wenigstens Gras fressen. Ich persönlich merke den Angesprochenen den Unmut über ihre Reservistenrolle nie auf dem Platz an. Das Feuer fehlt mir da komplett.
Also fehlenden Einsatz kann man Zuber, Ilsanker und Co nun wirklich nicht vorwerfen. Das ist unfair.
Das ist eine Qualitätsfrage. Man kann nicht erwarten das wir 25 völlig gleichwertige Spieler im Kader haben.
Diegito schrieb:eismann98 schrieb:
Was mich eher stört, ist, dass zum wiederholten Male jeglicher Einsatz der zweiten Reihe fehlt. Man sieht deutlich, wer auf eigentlich auf der Bank sitzt und warum. Egal ob Ilsanker, Kohr oder Zuber. Es geht gefühlt nichts zusammen. Und wenn nichts zusammen geht, dass muss ich wenigstens Gras fressen. Ich persönlich merke den Angesprochenen den Unmut über ihre Reservistenrolle nie auf dem Platz an. Das Feuer fehlt mir da komplett.
Also fehlenden Einsatz kann man Zuber, Ilsanker und Co nun wirklich nicht vorwerfen. Das ist unfair.
Das ist eine Qualitätsfrage. Man kann nicht erwarten das wir 25 völlig gleichwertige Spieler im Kader haben.
Von 25 gleichwertigen Spielern war auch nicht die Rede. Aber wenn es nun mal qualitativ nicht reicht, dann muss ich das anderweitig kompensieren. Da muss der Rasen brennen, ich muss kratzen, beißen und vielleicht auch mal ein Foul machen, um zu zeigen, ich bin da. Aber wenn auch der dritte Ball verspringt und ich nicht richtig nachsetze, fehlt mir leider das Verständnis. Und das fehlt mir bei so vielen unserer Ersatzspieler. Zuber, Da Costa, etc. Das fängt bei lustlosen Auftritten in Testspielen gegen Zweitligisten an und setzt sich in der Bundesliga genauso fort.
Da gefallen mir die „jungen Wilden“ wie Tuta oder Hrustic deutlich besser, was Spielfreude und Wille angeht.
Diegito schrieb:eismann98 schrieb:
Was mich eher stört, ist, dass zum wiederholten Male jeglicher Einsatz der zweiten Reihe fehlt. Man sieht deutlich, wer auf eigentlich auf der Bank sitzt und warum. Egal ob Ilsanker, Kohr oder Zuber. Es geht gefühlt nichts zusammen. Und wenn nichts zusammen geht, dass muss ich wenigstens Gras fressen. Ich persönlich merke den Angesprochenen den Unmut über ihre Reservistenrolle nie auf dem Platz an. Das Feuer fehlt mir da komplett.
Also fehlenden Einsatz kann man Zuber, Ilsanker und Co nun wirklich nicht vorwerfen. Das ist unfair.
Das ist eine Qualitätsfrage. Man kann nicht erwarten das wir 25 völlig gleichwertige Spieler im Kader haben.
Der Einsatz war völlig ok, die ersten beiden Gegentore können halt einfach mal fallen. MMn ist Ilsanker auch beim 3. sehr mitverantwortlich, weil er nicht energisch genug zurück geht, denn er sah ein wenig platt aus. So steht er nur etwas Alibi-mäßig vor dem Strafraum ohne zu helfen.
Kostic wird mir hier etwas vergessen, er ist der Grund warum wir so asymetrisch mit Durm spielen! Ohne Kostic oder einen anderen Flügelspieler wie eben Barkok macht unser System wenig Sinn.
Diegito schrieb:
Kamada und Ilsanker Shitstorm in 1,2,3...
Du hast Zuber vergessen...
Diegito schrieb:
Ne scheinbar nur ein halbes Jahr, ohne KO...
Aber das ist egal, Jovic wäre ein Nobrainer.
Ein Hirnloser Also das finde ich jetzt doch etwas hart.
Diegito schrieb:
Das ganze entwickelt gerade eine gewisse Eigendynamik... überall Posts, tweets, news... mittlerweile glaube ich nicht mehr an eine Ente.
Hab das bis jetzt für Spinnerei gehalten. Aber das fixt mich jetzt
Nike-7 schrieb:
bei den Social Media-Plattformen brodelt gerade so stark
Ich find da nix, was sagt denn seine Insta-Story?
Oder beziehst du dich auf die "Möchtegern-Insider" mit einer handvoll Beiträgen bei tm.de, die jeden Tag irgend einen anderen Namen rausposaunen und dann tags darauf ihren Account löschen?
PhillySGE schrieb:Nike-7 schrieb:
bei den Social Media-Plattformen brodelt gerade so stark
Ich find da nix, was sagt denn seine Insta-Story?
Oder beziehst du dich auf die "Möchtegern-Insider" mit einer handvoll Beiträgen bei tm.de, die jeden Tag irgend einen anderen Namen rausposaunen und dann tags darauf ihren Account löschen?
Irgendein Wichtigtuer hat bei tm gepostet das Jovic aktuell in FFM ist und einen Leihvertrag unterschreiben wird.
Null Substanz und vermutlich das übliche Taxifahrer-Dummgebabbel...
Diegito schrieb:PhillySGE schrieb:Nike-7 schrieb:
bei den Social Media-Plattformen brodelt gerade so stark
Ich find da nix, was sagt denn seine Insta-Story?
Oder beziehst du dich auf die "Möchtegern-Insider" mit einer handvoll Beiträgen bei tm.de, die jeden Tag irgend einen anderen Namen rausposaunen und dann tags darauf ihren Account löschen?
Irgendein Wichtigtuer hat bei tm gepostet das Jovic aktuell in FFM ist und einen Leihvertrag unterschreiben wird.
Null Substanz und vermutlich das übliche Taxifahrer-Dummgebabbel...
Auch wenn es Txifahrer-Dummgebabbel ist, ich freue mich über jede noch so kleine "Insider"-News. Da ist auch viel substanzloses dabei, aber es verkürzt die Transferphase ungemein und es bedeutet Abwechslung. So halte ich es für meinen Teil aber es darf auch jeder gerne was anderes davon halten!
Diegito schrieb:PhillySGE schrieb:Nike-7 schrieb:
bei den Social Media-Plattformen brodelt gerade so stark
Ich find da nix, was sagt denn seine Insta-Story?
Oder beziehst du dich auf die "Möchtegern-Insider" mit einer handvoll Beiträgen bei tm.de, die jeden Tag irgend einen anderen Namen rausposaunen und dann tags darauf ihren Account löschen?
Irgendein Wichtigtuer hat bei tm gepostet das Jovic aktuell in FFM ist und einen Leihvertrag unterschreiben wird.
Null Substanz und vermutlich das übliche Taxifahrer-Dummgebabbel...
Zugegebenermaßen muss man sagen, dass der Insider dort bereits am Samstag behauptet hat, dass die Leihe von Luka Jovic zum Pokalspiel verkündet wird. Entweder sehr gut geraten, oder tatsächlich informiert gewesen.
Die letzten Sendungen des HR-Heimspiels sind wirklich sehr gut gelungen. Auch die heutige Sendung mit Patricia Seiwert (Eintracht-Podcast / Fussball 2000) und Julian Franzke vom Kicker war nicht schlecht. Der Patricia kann man echt sehr gut zuhören. Die kennt sich echt gut aus...
Aber auch der Franzke kommt sympathisch rüber. Ist meiner Meinung net so ein Dampfplauderer wie Berthold oder Bildheini Marc Schmidt...
Weiter so, HR!
Aber auch der Franzke kommt sympathisch rüber. Ist meiner Meinung net so ein Dampfplauderer wie Berthold oder Bildheini Marc Schmidt...
Weiter so, HR!
Adlersupporter schrieb:
Die letzten Sendungen des HR-Heimspiels sind wirklich sehr gut gelungen. Auch die heutige Sendung mit Patricia Seiwert (Eintracht-Podcast / Fussball 2000) und Julian Franzke vom Kicker war nicht schlecht. Der Patricia kann man echt sehr gut zuhören. Die kennt sich echt gut aus...
Aber auch der Franzke kommt sympathisch rüber. Ist meiner Meinung net so ein Dampfplauderer wie Berthold oder Bildheini Marc Schmidt...
Weiter so, HR!
Das neue Format ist in der Tat sehr löblich. Die Mischung der Gäste aus Journalisten, Fans, Scouts, Podcaster....lohnt sich wirklich!
Seit Wochen fast ein Pflichttermin. Kein Vergleich zu früheren Formaten...
Jojo1994 schrieb:
Für mich verhält es sich mit dem Impfstoff ähnlich. Es war doch abzusehen, das man zum start zumindest so und so viel Impfstoff benötigt. Da wurde aber nicht geschaut, es wurde nichts vorbestellt, oder auf halde. Gar nichts. Und die Leute büßen jetzt eben dafür. Die Zahlen, der alten Leute war doch bekannt, genauso wie die, die diese Leute pflegen. Das sind doch keine unbekannten Zahlen. Das versteh ich eben nicht.
Ich finde es beachtlich das mehr als 600 Tsd. schon geimpft sind nach einem halben Monat und das es nun einen zweiten Impstoff gibt. Das ist für alle eine neue Situation, Politiker, Unternehmen, Gesundheitsbehörden. Es wurden sicher Fehler gemacht und die sollte man auch benennen, aber so zu tun als ob es katastrophal abläuft halte ich für übertrieben.
sgevolker schrieb:
Ich finde es beachtlich das mehr als 600 Tsd. schon geimpft sind nach einem halben Monat und das es nun einen zweiten Impstoff gibt. Das ist für alle eine neue Situation, Politiker, Unternehmen, Gesundheitsbehörden. Es wurden sicher Fehler gemacht und die sollte man auch benennen, aber so zu tun als ob es katastrophal abläuft halte ich für übertrieben.
Das denke ich mir auch manchmal..
Man könnte vielleicht mal ein paar Berichte vom Sommer 2020 hochholen als noch nicht mal sicher war ob es überhaupt einen Impfstoff geben wird. Anerkannte Virologen und Epidemiologen sprachen da von Frühjahr 2021 als frühstmöglichen Impfbeginn. Jetzt haben wir Anfang Januar, es sind zwei Impfstoffe zugelassen, der dritte wird bald folgen. Und dann der vierte. Im Sommer werden wir vermutlich Impfstoff in Hülle und Fülle haben.
Hätte ich vor ein paar Monaten noch sofort unterschrieben.
Diegito schrieb:
Man könnte vielleicht mal ein paar Berichte vom Sommer 2020 hochholen als noch nicht mal sicher war ob es überhaupt einen Impfstoff geben wird. Anerkannte Virologen und Epidemiologen sprachen da von Frühjahr 2021 als frühstmöglichen Impfbeginn. Jetzt haben wir Anfang Januar, es sind zwei Impfstoffe zugelassen, der dritte wird bald folgen. Und dann der vierte. Im Sommer werden wir vermutlich Impfstoff in Hülle und Fülle haben.
Hätte ich vor ein paar Monaten noch sofort unterschrieben.
Ist halt wie beim Fußball. Wenn wir vor der Saison als Team gelten, was um Platz 10 spielen müsste, dann am 13. Spieltag plötzlich auf Platz 4 stehen, dann wird auch erwartet, dass man am Ende die CL erreicht.
Hat drei Spiele Sperre bekommen. Damit dürfte sich das allein unter diesem Aspekt erledigt haben...
https://www.kicker.de/nach-ueblem-tritt-zirkzee-fehlt-bayern-drei-spiele-gesperrt-794285/artikel
https://www.kicker.de/nach-ueblem-tritt-zirkzee-fehlt-bayern-drei-spiele-gesperrt-794285/artikel
Holzfaeller schrieb:
Hat drei Spiele Sperre bekommen. Damit dürfte sich das allein unter diesem Aspekt erledigt haben...
https://www.kicker.de/nach-ueblem-tritt-zirkzee-fehlt-bayern-drei-spiele-gesperrt-794285/artikel
Naja, nicht zwingend. Der abgebende Verein muß jetzt halt ein bisschen runtergehen mit den Forderungen, z.b. was eine Leihgebühr angeht.
Ich könnte mir vorstellen das es eine lastminute Geschichte wird am 31.1... Zirkzee will unbedingt weg und den Bayern bringt es nix wenn er noch ein weiteres halbes Jahr auf der Bank oder Tribüne sitzt.
Problem ist nur das wir eigentlich nicht bis 31.1. warten können, es wäre schon ein großer Vorteil wenn uns der neue Stürmer in der nächsten englischen Woche zur Verfügung steht.. wird knapp langsam.
Kann mir nicht vorstellen das man so lange wartet. Ich gegen davon aus das sich diese Woche nach dem Pokalspiel was tut. Da ist dann klar welches Budget zur Verfügung steht.
Laut Bobic ist Zirkzee ein junger und entwicklungsfähiger Spieler der schon gezeigt hat das er Bundesliga kann. Man sucht einen Spieler wie Zirkzee aber er ist nicht der einzige Spieler den man zurzeit auf der Liste hat.
Für mich hatte das schon stark den Eindruck als hätte sich Bobic gefreut das er im DoPa über das Thema reden durfte um öffentlich Druck aufzubauen. Entweder will man Zirkzee und macht den Bayern Druck weil man auch noch andere Spieler zur Auswahl hat oder man will einen anderen Spieler und benutzt Zirkzee um Druck zu machen.
Bobic redet normalerweise nicht so ausführlich über Neuzugänge und ohne das man jedes Wort einzeln aus ihm rausquetscht. So wie heute lief das eigentlich nur als Hinteregger fest verpflichtet wurde.
Für mich hatte das schon stark den Eindruck als hätte sich Bobic gefreut das er im DoPa über das Thema reden durfte um öffentlich Druck aufzubauen. Entweder will man Zirkzee und macht den Bayern Druck weil man auch noch andere Spieler zur Auswahl hat oder man will einen anderen Spieler und benutzt Zirkzee um Druck zu machen.
Bobic redet normalerweise nicht so ausführlich über Neuzugänge und ohne das man jedes Wort einzeln aus ihm rausquetscht. So wie heute lief das eigentlich nur als Hinteregger fest verpflichtet wurde.
Maddux schrieb:
Laut Bobic ist Zirkzee ein junger und entwicklungsfähiger Spieler der schon gezeigt hat das er Bundesliga kann. Man sucht einen Spieler wie Zirkzee aber er ist nicht der einzige Spieler den man zurzeit auf der Liste hat.
Für mich hatte das schon stark den Eindruck als hätte sich Bobic gefreut das er im DoPa über das Thema reden durfte um öffentlich Druck aufzubauen. Entweder will man Zirkzee und macht den Bayern Druck weil man auch noch andere Spieler zur Auswahl hat oder man will einen anderen Spieler und benutzt Zirkzee um Druck zu machen.
Bobic redet normalerweise nicht so ausführlich über Neuzugänge und ohne das man jedes Wort einzeln aus ihm rausquetscht. So wie heute lief das eigentlich nur als Hinteregger fest verpflichtet wurde.
Naja, andere Namen wurden ja gar nicht behandelt... das Bobic so offen über Zirkzee spricht zeigt aber ganz klar das der Wechsel sehr nah zu sein scheint oder zumindest das man von Eintrachtseite massiv interessiert ist.
Da geht es vermutlich nur noch um Nuancen.
Das Flick was anderes sagt und damit rechnet das Zirkzee bleibt ist normales geschachere...
Sonst redet Bobic aber immer drumrum, erklärt das man keine Namen kommentiert und lässt sich höchstens mal entlocken das der Spieler interessant wäre.
Ich denke mittlerweile aber auch das es Zirkzee wird, sofern machbar, weil Bobic auch noch ein paar Sätze zu Zirkzees Platzverweis abgegeben hat und das er sich das Spiel angeschaut hat. Warum sollte sich Bobic an einem unserer Spieltage, zudem noch wenn wir auswärts spielen, ein Spiel eines Spielers anschauen an dem wir Interesse haben wenn der Spieler nicht zumindest zum engsten Favoritenkreis gehört? Ein paar Minuten Freizeit braucht der Mann ja auch mal.
Ich denke mittlerweile aber auch das es Zirkzee wird, sofern machbar, weil Bobic auch noch ein paar Sätze zu Zirkzees Platzverweis abgegeben hat und das er sich das Spiel angeschaut hat. Warum sollte sich Bobic an einem unserer Spieltage, zudem noch wenn wir auswärts spielen, ein Spiel eines Spielers anschauen an dem wir Interesse haben wenn der Spieler nicht zumindest zum engsten Favoritenkreis gehört? Ein paar Minuten Freizeit braucht der Mann ja auch mal.
Wer verfällt in den Panikomodus?