
Diegito
19799
philadlerist schrieb:Diegito schrieb:
Er (Kostic) braucht genau dieses Erfolgserlebnis. Eine geile Flanke oder ein Tor.
Man kann ihm wenig vorwerfen, er kämpft und läuft wie immer, hilft defensiv mit, probiert alles... manchmal wirkt er etwas verbissen und will eine gute Aktion erzwingen.
Aber das kommt auch wieder, ist eigentlich nur eine Frage der Zeit.
Aber bei allem Einsatz muss man ihm eben doch leider den „blinden“ Ehrgeiz ankreiden
Er versucht zuviel alleine, wo sich das Zusammenspiel mit den Kollegen zu deutlich aufdrängt
Grade fast alle seine Abschlüsse sind oft nur die zweitbeste Option gewesen
Gegen Leverkusen allerdings hat Younes die ideale Gelegenheit verpasst, Kostic zu einem Erfolgserlebnis zu verhelfen. Hätte er den Ball nicht freistehend in den dritten Stock gekloppt, sondern einfach Kostic in den Lauf weitergeleitet, hätte sich das mit dem Brust- und Frustlöser für Kostic schon erledigt ...
Ja das stimmt. Er will mit dem Kopf durch die Wand. Rebic hatte damals ja auch mal so eine Phase wo der Ball partout nicht reingehen wollte... da war seine Spielweise auch stur, stets verbunden mit abwinken und rumfluchen. Das ist bei Kostic ähnlich, wenn auch glücklicherweise nicht so ausgeprägt.
Er merkt aber vielleicht auch das unser Offensivspiel keine Filip-One Man Show mehr ist sondern andere Spieler diese Rolle ebenfalls ausfüllen können. Die Verantwortung ist auf mehreren Schultern verteilt.
Das hat zur Folge das er weniger Aktionen hat wo er glänzen kann als das vorher der Fall war.
Die Mannschaft gewinnt dadurch aber enorm an Unberechenbarkeit und Stärke. Das Kostic nicht mehr so auffällig ist im Spiel ist im Prinzip also kein schlechtes Zeichen.
Wobei das gestern gar nicht mal der Fall war. Da fand ich ihn sehr agil und auffällig. Die Mainzer hatten große Mühe mit ihm. Sehr viele Angriffe wurden über unsere linke Seite vorgetragen.
Finde aber, wenn man sagt, dass Zirkzee nur Tore geschossen hat, weil die Bayern halt so ne krasse Mannschaft haben, dann könnte man das auch auf Origi münzen...
etienneone schrieb:
Finde aber, wenn man sagt, dass Zirkzee nur Tore geschossen hat, weil die Bayern halt so ne krasse Mannschaft haben, dann könnte man das auch auf Origi münzen...
Nach dieser Logik bräuchte keine Topmannschaft der Welt einen richtigen Stürmer, denn auch der Zeugwart oder Busfahrer könnte frei vor dem Tor die maßgeschneiderten Pässe verwerten...
Geo-Adler schrieb:
Fredi hat sich nicht in die Karten blicken lassen über mögliche Neuzugänge. Gewohnt souveräner Auftritt
Zu Zirkzee gab es kein Dementi, scheinbar ist man weiterhin an ihm dran.
Schade das man Bobic nicht mit weiteren Namen konfrontiert hat.
Insgesamt wirklich ein gewohnt guter Auftritt von ihm.
Laut Bobic ist Zirkzee ein junger und entwicklungsfähiger Spieler der schon gezeigt hat das er Bundesliga kann. Man sucht einen Spieler wie Zirkzee aber er ist nicht der einzige Spieler den man zurzeit auf der Liste hat.
Für mich hatte das schon stark den Eindruck als hätte sich Bobic gefreut das er im DoPa über das Thema reden durfte um öffentlich Druck aufzubauen. Entweder will man Zirkzee und macht den Bayern Druck weil man auch noch andere Spieler zur Auswahl hat oder man will einen anderen Spieler und benutzt Zirkzee um Druck zu machen.
Bobic redet normalerweise nicht so ausführlich über Neuzugänge und ohne das man jedes Wort einzeln aus ihm rausquetscht. So wie heute lief das eigentlich nur als Hinteregger fest verpflichtet wurde.
Für mich hatte das schon stark den Eindruck als hätte sich Bobic gefreut das er im DoPa über das Thema reden durfte um öffentlich Druck aufzubauen. Entweder will man Zirkzee und macht den Bayern Druck weil man auch noch andere Spieler zur Auswahl hat oder man will einen anderen Spieler und benutzt Zirkzee um Druck zu machen.
Bobic redet normalerweise nicht so ausführlich über Neuzugänge und ohne das man jedes Wort einzeln aus ihm rausquetscht. So wie heute lief das eigentlich nur als Hinteregger fest verpflichtet wurde.
Das kann möglich sein.
Ich würde mir wünschen, dass er trotz der aktuellen Umstände, schnell wieder zu alter Form findet.
Wie schon gesagt: womöglich hilft schon ein Erfolgserlebnis.
Ich würde mir wünschen, dass er trotz der aktuellen Umstände, schnell wieder zu alter Form findet.
Wie schon gesagt: womöglich hilft schon ein Erfolgserlebnis.
Schwaelmer_86 schrieb:
Das kann möglich sein.
Ich würde mir wünschen, dass er trotz der aktuellen Umstände, schnell wieder zu alter Form findet.
Wie schon gesagt: womöglich hilft schon ein Erfolgserlebnis.
Er braucht genau dieses Erfolgserlebnis. Eine geile Flanke oder ein Tor.
Man kann ihm wenig vorwerfen, er kämpft und läuft wie immer, hilft defensiv mit, probiert alles... manchmal wirkt er etwas verbissen und will eine gute Aktion erzwingen.
Aber das kommt auch wieder, ist eigentlich nur eine Frage der Zeit.
Diegito schrieb:
Er (Kostic) braucht genau dieses Erfolgserlebnis. Eine geile Flanke oder ein Tor.
Man kann ihm wenig vorwerfen, er kämpft und läuft wie immer, hilft defensiv mit, probiert alles... manchmal wirkt er etwas verbissen und will eine gute Aktion erzwingen.
Aber das kommt auch wieder, ist eigentlich nur eine Frage der Zeit.
Aber bei allem Einsatz muss man ihm eben doch leider den „blinden“ Ehrgeiz ankreiden
Er versucht zuviel alleine, wo sich das Zusammenspiel mit den Kollegen zu deutlich aufdrängt
Grade fast alle seine Abschlüsse sind oft nur die zweitbeste Option gewesen
Gegen Leverkusen allerdings hat Younes die ideale Gelegenheit verpasst, Kostic zu einem Erfolgserlebnis zu verhelfen. Hätte er den Ball nicht freistehend in den dritten Stock gekloppt, sondern einfach Kostic in den Lauf weitergeleitet, hätte sich das mit dem Brust- und Frustlöser für Kostic schon erledigt ...
Sachs_2 schrieb:
Jahrelang haben wir uns einen spielstarken 10er gewünscht. Endlich haben wir ihn.
Younes macht den Unterschied!
Younes ist ein Sechser im Lotto. Man kann nur den Hut ziehen vor Fredi Bobic das er diesen Transfer hingekriegt hat...
Unglaublich ballsicher, starke Technik, setzt seinen Körper ganz stark ein, die Pässe kommen wie geschnitten Brot.
Was kann er eigentlich nicht? Kopfball vielleicht...
philadlerist schrieb:
N'Dicka immer besser, heute teilweise brillant (grad wie er am Ende noch den Bullen Mateta abkocht)
Für mich ist er Spieler des Tages.
Adler_Steigflug schrieb:philadlerist schrieb:
N'Dicka immer besser, heute teilweise brillant (grad wie er am Ende noch den Bullen Mateta abkocht)
Für mich ist er Spieler des Tages.
Das war ein Bewerbungsspiel für europäische Topklubs, muß man (leider) sagen... aber was heißt leider, es macht Spaß ihm zuzuschauen. Toller Spieler.
Puh, hart erkämpfter Arbeitssieg. Nicht schön aber effektiv.
Genau so beendet man Negativserien...
Zur Zeit schlägt das Pendel auch endlich mal auf unsere Seite, nachdem das wochenlang eher nicht der Fall war.
Eine kurze Drangphase der Mainzer zwischen der 55. u. 65.min übersteht man mit etwas Glück, da waren wir zu passiv. Aber Mainz kann gut kicken, ich glaube weiterhin nicht das die absteigen. Köln, Schalke und Bielefeld schätze ich schwächer ein.
Ein süßer Samstag. Und obendrauf gewinnt Schalke auch noch so das wir nächsten Sonntag nicht die Deppen Deutschlands sind sondern die Hopps das übernommen haben.
Genau so beendet man Negativserien...
Zur Zeit schlägt das Pendel auch endlich mal auf unsere Seite, nachdem das wochenlang eher nicht der Fall war.
Eine kurze Drangphase der Mainzer zwischen der 55. u. 65.min übersteht man mit etwas Glück, da waren wir zu passiv. Aber Mainz kann gut kicken, ich glaube weiterhin nicht das die absteigen. Köln, Schalke und Bielefeld schätze ich schwächer ein.
Ein süßer Samstag. Und obendrauf gewinnt Schalke auch noch so das wir nächsten Sonntag nicht die Deppen Deutschlands sind sondern die Hopps das übernommen haben.
Diegito schrieb:Kirchhahn schrieb:
Könnte mir vorstellen, dass Bursa ihn jetzt wirklich dringend loswerden will, um überhaupt noch Geld zu bekommen, im Sommer geht er sonst ablösefrei. Halte Ali Akman für realistischer (und persönlich auch für wünschenswerter) als Pinamonti.
Realistischer mit Sicherheit aber wünschenswerter? In welcher Hinsicht?
Als Perspektivspieler sicherlich eine interessante Sache. Aber als sofortiger Dost-Ersatz in der Rückrunde?
Wohl eher nicht. Die türkische 2.Liga ist vom Niveau her wahrscheinlich maximal deutsche 3.Liga, das er dort mit 18 Jahren schon eine tolle Quote hat ist natürlich gut, das zeigt das er durchaus Potential hat.
Aber der Sprung in die Bundesliga ist gewaltig. Er bräuchte sicherlich einige Monate um sich erstmal an das Trainingspensum und das Spielniveau hier zu gewöhnen.
Wünschenswerter, weil wir einen Spieler brauchen, der sich ohne zu Murren auf die Bank setzt und keine Unsummen an Kohle verschlingt, aber ins Konzept der entwicklungsfähigen Spieler passt, bei denen der große Durchbruch noch kommt.
Kommuniziert wurde, dass Geld der Grund war, warum Dost nach Brügge geht. Pinamento und Jovic dürften kaum billiger sein. Wir haben jetzt endlich ein System gefunden das funktioniert und da ist eben nur ein Stürmer vorgesehen. So kann man dann auch Younes, Barkok, Kamada und Sow gut integrieren. Macht auch zunehmend Spaß zuzusehen.
Einen Stürmer zu finden, der billiger ist als Dost aber uns sofort weiterhilft und sich problemfrei auf die Bank setzt ist halt ein Kunststück.
Und "wünschenswerter" nur für mich. Ist ausschließlich meine Meinung. Man darf nicht dauernd danach rufen, junge Talente entwickeln zu wollen und wenn sich dann eine freie Planstelle ergibt (durch den Abgang von Dost) einen gleichwertigen Ersatz fordern. Dann muss halt mal ein Spieler wie Akman ran.
Habe absolut null Bock auf einen Ibisevic. Oder einen Zirkzee, den wir nur für die Bayern besser machen sollen.
Mein persönlicher Favorit wäre Sam Lammers.
Und vor der kommenden Saison bricht im Forum sowieso das totale Chaos aus.
Kommt Paciencia zurück?
Geht Silva?
Wie hat sich Ache entwickelt?
In welchem Zustand ist Joveljic?
Welcher Qualität hat Dost-Nachfolger Mister X.?
Kirchhahn schrieb:
Wünschenswerter, weil wir einen Spieler brauchen, der sich ohne zu Murren auf die Bank setzt und keine Unsummen an Kohle verschlingt, aber ins Konzept der entwicklungsfähigen Spieler passt, bei denen der große Durchbruch noch kommt.
Kommuniziert wurde, dass Geld der Grund war, warum Dost nach Brügge geht. Pinamento und Jovic dürften kaum billiger sein. Wir haben jetzt endlich ein System gefunden das funktioniert und da ist eben nur ein Stürmer vorgesehen. So kann man dann auch Younes, Barkok, Kamada und Sow gut integrieren. Macht auch zunehmend Spaß zuzusehen.
Einen Stürmer zu finden, der billiger ist als Dost aber uns sofort weiterhilft und sich problemfrei auf die Bank setzt ist halt ein Kunststück.
Und "wünschenswerter" nur für mich. Ist ausschließlich meine Meinung. Man darf nicht dauernd danach rufen, junge Talente entwickeln zu wollen und wenn sich dann eine freie Planstelle ergibt (durch den Abgang von Dost) einen gleichwertigen Ersatz fordern. Dann muss halt mal ein Spieler wie Akman ran.
Klar ist das nicht leicht. Einen 1:1 Ersatz für Dost wird man vermutlich eh nicht finden.
Dost wurde permanent unterschätzt und insgesamt zu negativ bewertet. Der wird in Belgien die Tornetze kaputt schiessen, jede Wette... auf das geheule dann hier im Forum freue ich mich jetzt schon.
Fakt ist aber doch das wir da vorne einen brauchen der im Notfall einen Andre Silva ersetzen kann.
Vielleicht nicht auf dem gleichen Niveau aber zumindest auf ähnlichem Niveau.
Ein weiterer Perspektivspieler der wohl noch meilenweit vom Bundesliganiveau entfernt ist wird das sicherlich nicht können. Wir wissen ja noch nicht mal ob Ache das Niveau hat dauerhaft Bundesliga zu spielen...
So einer wie Akmann wäre was für einen langfristigen Vertrag und dann erstmal eine 1-2 jährige Leihe woanders hin. Wie bei Joveljic...
Diegito schrieb:
Klar ist das nicht leicht. Einen 1:1 Ersatz für Dost wird man vermutlich eh nicht finden.
Dost wurde permanent unterschätzt und insgesamt zu negativ bewertet. Der wird in Belgien die Tornetze kaputt schiessen, jede Wette... auf das geheule dann hier im Forum freue ich mich jetzt schon.
Fakt ist aber doch das wir da vorne einen brauchen der im Notfall einen Andre Silva ersetzen kann.
Vielleicht nicht auf dem gleichen Niveau aber zumindest auf ähnlichem Niveau.
Ein weiterer Perspektivspieler der wohl noch meilenweit vom Bundesliganiveau entfernt ist wird das sicherlich nicht können. Wir wissen ja noch nicht mal ob Ache das Niveau hat dauerhaft Bundesliga zu spielen...
So einer wie Akmann wäre was für einen langfristigen Vertrag und dann erstmal eine 1-2 jährige Leihe woanders hin. Wie bei Joveljic...
Stimme dir fast voll und ganz zu. Wer weiß, vielleicht ist Akman (so das Gerücht überhaupt stimmt) ja auch einer, der gekauft und dann direkt weiterverliehen wird und der Dost-Ersatz nochmal ein ganz anderer Spieler.
Wo ich dir nicht zustimme ist, dass wir einen Spieler brauchen, der Silva beinahe ersetzen kann. Das Geld ist aktuell knapp, die Zukunft unsicher und da muss man halt mal etwas Risiko gehen und einen Persepktivspieler wie Ache oder Akman nehmen. Oder vielleicht Lammers. Das wird dann zu einem Problem, wenn sich Silva verletzt, das ist mir klar.
Anders: Hätten wir Paciencia noch, wäre mir nicht wohl, wenn der Silva für einen längeren Zeitraum ersetzen sollte.
Das Kernproblem (aus meiner Sicht) hatte ich ja schon geschrieben: Für weniger Geld als Dost gekostet hat einen Spieler zu finden, der fast so gut ist wie Silva und der sich anstandslos auf die Bank setzt, ist ein ambitionierter Plan.
Könnte mir vorstellen, dass Bursa ihn jetzt wirklich dringend loswerden will, um überhaupt noch Geld zu bekommen, im Sommer geht er sonst ablösefrei. Halte Ali Akman für realistischer (und persönlich auch für wünschenswerter) als Pinamonti.
Scherz am Rande: Ali Akman ist nur einen Buchstabendreher davon entfernt Aki Alman zu heißen und irgendwie muss ich darüber härter grinsen als ich sollte.
Scherz am Rande: Ali Akman ist nur einen Buchstabendreher davon entfernt Aki Alman zu heißen und irgendwie muss ich darüber härter grinsen als ich sollte.
Kirchhahn schrieb:
Könnte mir vorstellen, dass Bursa ihn jetzt wirklich dringend loswerden will, um überhaupt noch Geld zu bekommen, im Sommer geht er sonst ablösefrei. Halte Ali Akman für realistischer (und persönlich auch für wünschenswerter) als Pinamonti.
Realistischer mit Sicherheit aber wünschenswerter? In welcher Hinsicht?
Als Perspektivspieler sicherlich eine interessante Sache. Aber als sofortiger Dost-Ersatz in der Rückrunde?
Wohl eher nicht. Die türkische 2.Liga ist vom Niveau her wahrscheinlich maximal deutsche 3.Liga, das er dort mit 18 Jahren schon eine tolle Quote hat ist natürlich gut, das zeigt das er durchaus Potential hat.
Aber der Sprung in die Bundesliga ist gewaltig. Er bräuchte sicherlich einige Monate um sich erstmal an das Trainingspensum und das Spielniveau hier zu gewöhnen.
Diegito schrieb:Kirchhahn schrieb:
Könnte mir vorstellen, dass Bursa ihn jetzt wirklich dringend loswerden will, um überhaupt noch Geld zu bekommen, im Sommer geht er sonst ablösefrei. Halte Ali Akman für realistischer (und persönlich auch für wünschenswerter) als Pinamonti.
Realistischer mit Sicherheit aber wünschenswerter? In welcher Hinsicht?
Als Perspektivspieler sicherlich eine interessante Sache. Aber als sofortiger Dost-Ersatz in der Rückrunde?
Wohl eher nicht. Die türkische 2.Liga ist vom Niveau her wahrscheinlich maximal deutsche 3.Liga, das er dort mit 18 Jahren schon eine tolle Quote hat ist natürlich gut, das zeigt das er durchaus Potential hat.
Aber der Sprung in die Bundesliga ist gewaltig. Er bräuchte sicherlich einige Monate um sich erstmal an das Trainingspensum und das Spielniveau hier zu gewöhnen.
Wünschenswerter, weil wir einen Spieler brauchen, der sich ohne zu Murren auf die Bank setzt und keine Unsummen an Kohle verschlingt, aber ins Konzept der entwicklungsfähigen Spieler passt, bei denen der große Durchbruch noch kommt.
Kommuniziert wurde, dass Geld der Grund war, warum Dost nach Brügge geht. Pinamento und Jovic dürften kaum billiger sein. Wir haben jetzt endlich ein System gefunden das funktioniert und da ist eben nur ein Stürmer vorgesehen. So kann man dann auch Younes, Barkok, Kamada und Sow gut integrieren. Macht auch zunehmend Spaß zuzusehen.
Einen Stürmer zu finden, der billiger ist als Dost aber uns sofort weiterhilft und sich problemfrei auf die Bank setzt ist halt ein Kunststück.
Und "wünschenswerter" nur für mich. Ist ausschließlich meine Meinung. Man darf nicht dauernd danach rufen, junge Talente entwickeln zu wollen und wenn sich dann eine freie Planstelle ergibt (durch den Abgang von Dost) einen gleichwertigen Ersatz fordern. Dann muss halt mal ein Spieler wie Akman ran.
Habe absolut null Bock auf einen Ibisevic. Oder einen Zirkzee, den wir nur für die Bayern besser machen sollen.
Mein persönlicher Favorit wäre Sam Lammers.
Und vor der kommenden Saison bricht im Forum sowieso das totale Chaos aus.
Kommt Paciencia zurück?
Geht Silva?
Wie hat sich Ache entwickelt?
In welchem Zustand ist Joveljic?
Welcher Qualität hat Dost-Nachfolger Mister X.?
larsmalgutsein schrieb:
Trapp
Abraham Hinti N'Dicka
Toure Rode Sow Kostic
Barkok Younes
Silva
N'Dicka würde ich gerne mal wieder sehen. Auch Toure machte bei seiner Einwechslung einen guten Eindruck.
Normalerweise hätte ich für Samstag auch auf Sieg getippt, da die jetzt aber einen neuen Trainer haben, habe ich die Befürchtung, dass der besondere Effekt bei denen ausgerechnet gegen uns wirkt.
Hoffe es kommt anders, würde aber leider in die Historie passen, damit wir nicht gewinnen.
Tipp: 2-2
Wunsch & Hoffnung: 0-3
FORZA SGE 🦅🦅🦅
Aufstellung gefällt mir.
Was mir momentan bei uns im Umfeld gar nicht gefällt, sind die Jubelarien der Presse.
Es wird ja jetzt so getan, als wäre eine komplett veränderte Eintracht auf dem Feld und Hütter hätte alles geändert. Und das nur weil wir mal 7 Punkte aus den letzten 3 Spielen geholt haben.
Dabei hat sich meiner Meinung nach nicht viel geändert, auß0er das man sich jetzt endlich mal belohnen konnte und das nötige Quäntchen Glück hatte was man brauchte. Dazu kommt neues Selbstvertrauen.
Aber genau die falschen extremen Jubelarien geben mir ein leider sicheres Gefühl, das man in Mainz wieder nicht gewinnen wird. Ein Punkt wird es wohl werden, aber kein Sieg und wenn Mainz uns in der 95 Minute den Ausgleich reindrückt oder ähnliches.
Zumal ich die Mannschaft weiterhin nicht Dauerhaft auf dem hohen Niveau sehe, das Ihr aktuell von der Presse
wegen 2-3 guter Spiele unterstellt wird. Wenn wir mal ein paar Spiele am Stück deutlich gewinnen
(mit mindestens 2-3 Toren Unterschied) , dann kann man immernoch über besseres Niveau diskutieren.
Hyundaii30 schrieb:
Aber genau die falschen extremen Jubelarien geben mir ein leider sicheres Gefühl, das man in Mainz wieder nicht gewinnen wird. Ein Punkt wird es wohl werden, aber kein Sieg und wenn Mainz uns in der 95 Minute den Ausgleich reindrückt oder ähnliches.
Geht mir exakt genauso. Die Lobhudelei der letzten Tage (auch wenn es berechtigt war) ist trügerisch und die Tatsache das wir auf dem Papier als klarer Favorit ins Spiel gehen macht die Sache nicht leichter.
Wie so oft in den letzten Jahren spielen wir gegen eine Mainzer Mannschaft die im ersten Spiel mit neuem Trainer vermutlich hochmotiviert auftreten wird. Zudem kommt ihnen unsere Spielweise entgegen, wir werden wohl versuchen das Spiel zu machen und deutlich mehr Ballbesitz haben. Die Mainzer werden wie schon in München auf schnelle Konter setzen (schnelle Spieler haben sie allesamt), ich wäre daher ganz klar für eine Dreierkette mit N'Dicka, Hinti, Abraham und als 6er diesmal Rode, weil er schlicht und ergreifend spritziger ist als Hasebe...
Ich bin wie immer bei Auswärtsspielen in Mainz sehr pessimistisch und würde ein Unentschieden "Stand jetzt" wohl unterschreiben. Ich schätze unsere Chancen auf drei Punkte gegen Schalke und Freiburg deutlich höher ein.
Aber vielleicht passiert ja morgen mal ein Wunder und alles kommt anders.... Sieg in Mainz, nur Unentschieden gegen Schalke und Niederlage in Freiburg, dafür ein Sieg im Pokal in Leverkusen.
Diegito schrieb:
Geht mir exakt genauso. Die Lobhudelei der letzten Tage (auch wenn es berechtigt war) ist trügerisch und die Tatsache das wir auf dem Papier als klarer Favorit ins Spiel gehen macht die Sache nicht leichter.
Die Lobhudelei gibt es auf der anderen Seite wegen des Trainerwechsels genauso.
PhillySGE schrieb:
Dieser Spruch stammt ja aus dem Sommer 2019 als die Büffelherde ging.
Jetzt habe ich sie nicht vernommen. Der Dost Abgang kam für alle Beteiligten sehr überraschend. Man habe eine Liste mit 7-8 Namen. Diese muss jetzt halt abgearbeitet werden,, das dauert halt etwas.
Gerade deshalb war ja mein Einwand ob man Dost nicht hätte wenigstens bis zum Ende der Hinrunde behalten können. Ob Brügge deswegen von einem Transfer abgerückt wäre? Glaube ich kaum, da hätte man doch eine Lösung finden können. Das hätte bei uns ein bisschen Duck vom Kessel genommen.
Meine Vermutung ist das man lieber schnell den Spatz in der Hand genommen hat statt mit ein bisschen Pokerei die Taube auf dem Dach. Mit dem Risiko eben ein paar Wochen ohne ein Ersatz da zu stehen.
Wir brauchen scheinbar dringend Kohle...
Vielleicht weil Dost die sofortige Freigabe wollte, um wenigstens paar Trainingseinheiten mitzumachen, um übermorgen zu spielen oder Brügge ihn sofort wollte und kein Risiko einer Verletzung in Kauf nehmen wollte.
Brügge hätte sich dann ja evt. auch andersweitig umschauen können, man weiß es halt nicht
Silva und Kamada sind ja zum Glück fit und gesund.
Brügge hätte sich dann ja evt. auch andersweitig umschauen können, man weiß es halt nicht
Silva und Kamada sind ja zum Glück fit und gesund.
Ich finde die Situation zur Zeit mehr als unglücklich. Wir haben zwei englische Wochen vor uns und weiterhin nur einen einzigen fitten Stürmer im Kader. Selbst wenn der besagte Stürmer die nächsten Tage kommen sollte wird er nicht sofort einsatzbereit sein... ohne Mannschaftstraining, Corona-Tests usw...
Ich hatte vermutet das man durch den zügigen Dost-Abgang zumindest schon einen Kandidaten fast sicher hat als Ersatz. Aktuell hat man aber nicht den Eindruck das zeitnah was passiert, dafür sind die Gerüchte zu wage.
Die Frage die sich mir stellt ist warum man mit Brügge nicht einen Deal gemacht hat das Dost zumindest die restlichen Hinrundenspiele noch bei uns im Kader stehen kann. Dann wäre er nach dem Freiburgspiel gewechselt.
Scheinbar ist unsere finanzielle Lage so ernst das man dieses Risiko nicht eingehen wollte und Brügge lieber schnell zugesagt hat. Das macht mir echt Sorgen.
Die nächsten zwei Wochen sind vermutlich entscheidend für den restlichen Saisonverlauf und wir haben in vorderster Reihe keine einzige Alternative auf der Bank. Vorsichtig formuliert ist das sehr sehr unglücklich.
Ich hatte vermutet das man durch den zügigen Dost-Abgang zumindest schon einen Kandidaten fast sicher hat als Ersatz. Aktuell hat man aber nicht den Eindruck das zeitnah was passiert, dafür sind die Gerüchte zu wage.
Die Frage die sich mir stellt ist warum man mit Brügge nicht einen Deal gemacht hat das Dost zumindest die restlichen Hinrundenspiele noch bei uns im Kader stehen kann. Dann wäre er nach dem Freiburgspiel gewechselt.
Scheinbar ist unsere finanzielle Lage so ernst das man dieses Risiko nicht eingehen wollte und Brügge lieber schnell zugesagt hat. Das macht mir echt Sorgen.
Die nächsten zwei Wochen sind vermutlich entscheidend für den restlichen Saisonverlauf und wir haben in vorderster Reihe keine einzige Alternative auf der Bank. Vorsichtig formuliert ist das sehr sehr unglücklich.
Der Dost Abgang kam dann doch für alle Beteiligten sehr überraschend, dazwischen dann die Feiertage.
Jetzt klappert man halt die Liste ab. Wer kommt in Frage, wer passt ins Raster, wen kann man sich dann wie leisten und wer will überhaupt zur Eintracht. Leihe mit/ohne KO evt. dann doch ein Kauf (perspektivischer Transfer)
Im Winter sind Transfer wie so oft diskutiert, schwieriger als im Sommer.
Im Moment sind ja bis auf Ache alle fit. Ich denke das man eine überezuegende Lösung prasentieren wird, acuh wenn es evt. nächste Woche noch nicht klappen sollte
Jetzt klappert man halt die Liste ab. Wer kommt in Frage, wer passt ins Raster, wen kann man sich dann wie leisten und wer will überhaupt zur Eintracht. Leihe mit/ohne KO evt. dann doch ein Kauf (perspektivischer Transfer)
Im Winter sind Transfer wie so oft diskutiert, schwieriger als im Sommer.
Im Moment sind ja bis auf Ache alle fit. Ich denke das man eine überezuegende Lösung prasentieren wird, acuh wenn es evt. nächste Woche noch nicht klappen sollte
nisol13 schrieb:
Haller vor Wechsel zu Ajax, haben wir noch Geld von WestHam zu bekommen? Vielleicht ein Notverkauf damit sie uns bezahlen können?!
Sorry, gehört hier nicht her, weiß nur nicht wohin!
https://www.fussballtransfers.com/a5363480238929028482-bericht-haller-vor-wechsel-zu-ajax
das schmerzt einfach.
Henk schrieb:nisol13 schrieb:
Haller vor Wechsel zu Ajax, haben wir noch Geld von WestHam zu bekommen? Vielleicht ein Notverkauf damit sie uns bezahlen können?!
Sorry, gehört hier nicht her, weiß nur nicht wohin!
https://www.fussballtransfers.com/a5363480238929028482-bericht-haller-vor-wechsel-zu-ajax
das schmerzt einfach.
Mich schmerzt das überhaupt nicht. Ajax ist ein Vorzeigeverein der jedes Jahr CL spielt...
Der Wechsel zu West Ham hat mich geschmerzt, sportlich hat das null Sinn gemacht, was sich jetzt im Nachgang mehr als bestätigt hat.
Ich frage mich nur ob Haller in das System bei Ajax passt. Der Spielstil den Ajax pflegt ist eigentlich nicht typisch für einen Stürmer wie Haller.
Diegito schrieb:Henk schrieb:nisol13 schrieb:
Haller vor Wechsel zu Ajax, haben wir noch Geld von WestHam zu bekommen? Vielleicht ein Notverkauf damit sie uns bezahlen können?!
Sorry, gehört hier nicht her, weiß nur nicht wohin!
https://www.fussballtransfers.com/a5363480238929028482-bericht-haller-vor-wechsel-zu-ajax
das schmerzt einfach.
Mich schmerzt das überhaupt nicht. Ajax ist ein Vorzeigeverein der jedes Jahr CL spielt...
Der Wechsel zu West Ham hat mich geschmerzt, sportlich hat das null Sinn gemacht, was sich jetzt im Nachgang mehr als bestätigt hat.
Ich frage mich nur ob Haller in das System bei Ajax passt. Der Spielstil den Ajax pflegt ist eigentlich nicht typisch für einen Stürmer wie Haller.
mich schmerzt es doppelt, weil er einer der wertvollsten spieler der letzten weißnichtwieviel jahre bei uns war und nun in eine niederklassigere liga wechselt.
(schon klar, ajax ist ein top-verein, zahlt bestimmt gut und sie spielen regelmäßig cl)
zudem hat sein nachfolger dost leider nur so halb funktioniert und nun suchen wir schon wieder einen nach-nachfolger für haller, während haller für die hälfte der alten ablöse auf dem markt ist.
(auch hier ist mir klar, dass wir ihn uns nicht leisten können und er wohl auch eher nicht zurückgewollt hätte).
vielleicht liegts aber auch nur daran, dass ich gestern alte spielberichte von 2018 und 2019 geschaut habe
Diegito schrieb:Henk schrieb:nisol13 schrieb:
Haller vor Wechsel zu Ajax, haben wir noch Geld von WestHam zu bekommen? Vielleicht ein Notverkauf damit sie uns bezahlen können?!
Sorry, gehört hier nicht her, weiß nur nicht wohin!
https://www.fussballtransfers.com/a5363480238929028482-bericht-haller-vor-wechsel-zu-ajax
das schmerzt einfach.
Mich schmerzt das überhaupt nicht. Ajax ist ein Vorzeigeverein der jedes Jahr CL spielt...
Der Wechsel zu West Ham hat mich geschmerzt, sportlich hat das null Sinn gemacht, was sich jetzt im Nachgang mehr als bestätigt hat.
Ich frage mich nur ob Haller in das System bei Ajax passt. Der Spielstil den Ajax pflegt ist eigentlich nicht typisch für einen Stürmer wie Haller.
Ich sehe das auch so, es gibt viele Gewinner und nur einen Verlierer (West Ham) :
- Wir haben einen Haufen Kohle bekommen
- Seb hat seinen Karriereplan erfüllt (über West Ham zu einem CL Klub, der mehrfach Landesmeister werden wird)
- Ajax zahlt nur die Hälfte von dem was West Ham gezahlt hat
nun ja, bleibt nur der Verlierer West Ham :
Viel Geld bezahlt und wird nur die Hälfte wieder bekommen... aber egal..
Nein, die Idee Risikogruppen und Pfleger wegzusperren wurde als schlechte Idee befunden und das ist das was die Leute, die von Risikogruppen schützen reden, wollen.
Denn natürlich beruht unsere Strategie darauf, Risikogruppen zu schützen, was denn sonst? Aber eben nicht auf Kosten des gesellschaftlichen Zusammenhalts.
Denn natürlich beruht unsere Strategie darauf, Risikogruppen zu schützen, was denn sonst? Aber eben nicht auf Kosten des gesellschaftlichen Zusammenhalts.
Raggamuffin schrieb:
Nein, die Idee Risikogruppen und Pfleger wegzusperren wurde als schlechte Idee befunden und das ist das was die Leute, die von Risikogruppen schützen reden, wollen.
Nö, ich z.b. bin total dagegen Risikogruppen "wegzusperren", aber gleichzeitig dafür diese stärker zu schützen.
Was vielleicht stärkere Einschränkungen für die Risikogruppen zur Folge hat, was aber völlig normal ist.
Wenn ich als Mensch für eine Sache gefährdeter bin als ein anderer Mensch darf ich das halt nicht machen oder weniger machen... das sagt doch schon der gesunde Verstand.
Es kann natürlich durchaus Hardliner geben denen das alles egal ist und die tatsächlich Risikogruppen einsperren und isolieren wollen. Und die anderen dürfen feiern und tanzen. Das wäre unsolidarisch und unsozial, keine Frage... so etwas habe ich aber nirgendwo gehört oder gelesen von einer verantwortlichen Person im politischen Spektrum. Wenn doch bitte ich um eine Quelle. Womöglich ist da bei der AfD was zu finden... das könnte natürlich sein.
Diegito schrieb:
Nö, ich z.b. bin total dagegen Risikogruppen "wegzusperren", aber gleichzeitig dafür diese stärker zu schützen.
Was vielleicht stärkere Einschränkungen für die Risikogruppen zur Folge hat, was aber völlig normal ist.
Was bitte ist denn eine "stärkere Einschränkung", als totales Besuchs- und Ausgehverbot?
Diegito schrieb:Raggamuffin schrieb:
Nein, die Idee Risikogruppen und Pfleger wegzusperren wurde als schlechte Idee befunden und das ist das was die Leute, die von Risikogruppen schützen reden, wollen.
Nö, ich z.b. bin total dagegen Risikogruppen "wegzusperren", aber gleichzeitig dafür diese stärker zu schützen.
Was vielleicht stärkere Einschränkungen für die Risikogruppen zur Folge hat, was aber völlig normal ist.
Wenn ich als Mensch für eine Sache gefährdeter bin als ein anderer Mensch darf ich das halt nicht machen oder weniger machen... das sagt doch schon der gesunde Verstand.
Es kann natürlich durchaus Hardliner geben denen das alles egal ist und die tatsächlich Risikogruppen einsperren und isolieren wollen. Und die anderen dürfen feiern und tanzen. Das wäre unsolidarisch und unsozial, keine Frage... so etwas habe ich aber nirgendwo gehört oder gelesen von einer verantwortlichen Person im politischen Spektrum. Wenn doch bitte ich um eine Quelle. Womöglich ist da bei der AfD was zu finden... das könnte natürlich sein.
Mal ne Frage inwieweit will man die Risikogruppen noch weiter schützen? Sind die jetzigen Maßnahmen nicht schon so streng und straff genug. Welche Freiheiten haben den die Risikopatienten noch. Es ist jetzt schon aufs Limit ausgereizt.
Die anderen Foristen haben es schon geschrieben: Wie sollen "stärkere Einschränkungen" konkret aussehen?
Ich bin dafür, dass der Blödmann einfach noch die paar Wochen bis Saisonende dranhängt. Vielleicht könnte er dann zumindest von ein paar Leuten im Stadion verabschiedet werden.
Raggamuffin schrieb:
Ich bin dafür, dass der Blödmann einfach noch die paar Wochen bis Saisonende dranhängt. Vielleicht könnte er dann zumindest von ein paar Leuten im Stadion verabschiedet werden.
Ich finde man sollte da ernsthaft nochmal ran. Abraham ist zur Zeit in Topform, vielleicht kann man einen Deal machen, der Vertrag bleibt bis Sommer bestehen zu 50% Gehalt... der Spieler hält sich weiter fit und steht als backup zur Verfügung. Dafür kann er öfter in der Heimat sein, hat mehr Freiheiten usw...
Danke FA. Ich kann dieses Gerede von "Risikogruppen schützen!!1!" nicht mehr hören. Vor allem, wenn die Leute dann tatsächlich noch denken, eine tolle neue Idee zu vertreten. Die Idee wurde schon 1000x durchdiskutiert und für schlecht befunden.
Raggamuffin schrieb:
Danke FA. Ich kann dieses Gerede von "Risikogruppen schützen!!1!" nicht mehr hören. Vor allem, wenn die Leute dann tatsächlich noch denken, eine tolle neue Idee zu vertreten. Die Idee wurde schon 1000x durchdiskutiert und für schlecht befunden.
Die Idee Risikogruppen zu schützen wurde für schlecht befunden? Von wem?
Also die deutsche Politik kann es nicht sein... nachdem man Schnelltests in Altersheimen eingeführt hat, FFP 2 Masken kostenlos verteilt und mit der Impfung von Ü80 jährigen beginnt.
Die ersten beiden Dinge hätte man nur viele Monate früher machen müssen, nicht erst Mitte Dezember...
Nein, die Idee Risikogruppen und Pfleger wegzusperren wurde als schlechte Idee befunden und das ist das was die Leute, die von Risikogruppen schützen reden, wollen.
Denn natürlich beruht unsere Strategie darauf, Risikogruppen zu schützen, was denn sonst? Aber eben nicht auf Kosten des gesellschaftlichen Zusammenhalts.
Denn natürlich beruht unsere Strategie darauf, Risikogruppen zu schützen, was denn sonst? Aber eben nicht auf Kosten des gesellschaftlichen Zusammenhalts.
Diegito schrieb:Raggamuffin schrieb:
Danke FA. Ich kann dieses Gerede von "Risikogruppen schützen!!1!" nicht mehr hören. Vor allem, wenn die Leute dann tatsächlich noch denken, eine tolle neue Idee zu vertreten. Die Idee wurde schon 1000x durchdiskutiert und für schlecht befunden.
Die Idee Risikogruppen zu schützen wurde für schlecht befunden? Von wem?
Also die deutsche Politik kann es nicht sein... nachdem man Schnelltests in Altersheimen eingeführt hat, FFP 2 Masken kostenlos verteilt und mit der Impfung von Ü80 jährigen beginnt.
Die ersten beiden Dinge hätte man nur viele Monate früher machen müssen, nicht erst Mitte Dezember...
Soviel zum Thema Polemik!
hugi98 schrieb:
Man wusste relativ früh, das vorallem alte Menschen gefährdet sind und dadurch das Gesundheitswesen ebenso gefährdet werden könnte. Jetzt wo es Impfungen gibt werden diese auch zuerst an den Alten durchgeführt, das erscheint mir auch sehr sinnvoll und ich begrüße es. Warum hat man aber nicht viel früher viel intensiver versucht die Alten vor dem Virus zu schützen, selbst wenn das hieße sie zu isolieren, oder die Pfleger in apokalyptisch anmutenden Schutzanzügen rumlaufen.
Joah. Sollen doch die Alten sozial isoliert dahinvegetieren! Hauptsache wir werden nicht mit unschönen Todeszahlen konfrontiert und können in aller Ruhe in Urlaub fahren, mit Kumpels ssufen gehen und im Stadion die Eintracht anfeuern.
Und die Pflegekräfte, die müssen da halt durch. Werden ja üppig dafür bezahlt!
https://www.praktischarzt.de/medizinische-berufe/altenpfleger-gehalt/
hugi98 schrieb:
Es ist doch auch viel diffuser wenn ich versuche die Pflegekraft zu schützen, die sich ja an mehreren Orten anstecken kann, als wenn ich die Barriere zwischen Pflegekraft und Pflegepatienten ziehe, denn der Patient hat naturgemäß weniger Kontakte.
Da wär ich ja sehr interessiert daran, wie man sich das mit der Barriere vorstellen muss!
Nehmen wir mal den Fall eines bettlägerigen Menschen der kacken muss.
Die Windel wechselt man da dann wie genau?
Und die Menschen die nicht mehr allein essen oder trinken können, die bekommen dann Magensonden? Oder wie stellst du dir das vor?
hugi98 schrieb:
Das ist meiner Meinung nach der Haupt"fehler" den man gemacht hat, und die jetzigen erneuten Beschränkungen schlagen wieder in die selbe Kerbe, oder hat einer von Euch Informationen dass massiv Personal und Schutzausrüstung in Pflegeeinrichtungen erhöht wird?
Um Personal zu erhöhen bräuchte es zum Einen ein Jobangebot und zum Anderen Fachkräfte! Und die gab es vor Corona schon nicht in ausreichender Zahl!
Wo genau kommen die jetzt her hugi? Planst du eine Umschulung oder hoffst du drauf, dass sich genug Deppen dafür finden?
Ein Vorschlag meinerseits: wir erhöhen die Pflegeversicherung um 25 Prozent, damit wir Pflege angemessen bezahlen können! Wie wär's hugi?
Ist es eigentlich verboten vor dem posten drüber nachzudenken ob die eigenen Gedanken irgendeinen Realitätsbezig haben oder ist Realitätsbezug einfach hinderlich beim abledern?
FrankenAdler schrieb:
Joah. Sollen doch die Alten sozial isoliert dahinvegetieren! Hauptsache wir werden nicht mit unschönen Todeszahlen konfrontiert und können in aller Ruhe in Urlaub fahren, mit Kumpels ssufen gehen und im Stadion die Eintracht anfeuern.
Nö, es geht darum Menschenleben zu retten und das Gesundheitssystem nicht zu überlasten.
Aber manche kapieren es nicht und kommen wiederholt mit der immer gleichen Polemik.
Zwecklos...
DonGuillermo schrieb:
Bei den Saisons davor habe ich auch kaum noch konkrete Erinnerungen an einzelne Spiele. Nur an das 6:3 gegen Reutlingen kann ich mich noch sehr gut erinnern. Da weiß ich auch noch ganz genau, wo und mit wem ich das geschaut habe. Und an das erste Saisonspiel in der anschließenden Bundesligasaison kann ich mich noch gut erinnern. Das war ne 1:3 Niederlage bei den Bayern mit einem späten Freistoßtor von Skela. An das letzte Saisonspiel in Hamburg kann ich mich auch noch halbwegs erinnern, weil erst danach der Abstieg feststand.
Fast hätte ich das Pokalduell aus der Saison gegen die Oxxen vergessen. Das ist mir dank des Elfmeterschießens auch noch in guter Erinnerung geblieben. Überhaupt gab es damals ja gleich dreimal innerhalb von sechs Jahren das Derby im Pokal. Würde ich mir passend zum Thread und angesichts des kommenden Spiels in Mainz auch mal wieder wünschen. Mainz ist und bleibt einfach kein Derby und auch Darmstadt war in den beiden Jahren kein wirklicher Ersatz.
DonGuillermo schrieb:
Fast hätte ich das Pokalduell aus der Saison gegen die Oxxen vergessen. Das ist mir dank des Elfmeterschießens auch noch in guter Erinnerung geblieben. Überhaupt gab es damals ja gleich dreimal innerhalb von sechs Jahren das Derby im Pokal. Würde ich mir passend zum Thread und angesichts des kommenden Spiels in Mainz auch mal wieder wünschen. Mainz ist und bleibt einfach kein Derby und auch Darmstadt war in den beiden Jahren kein wirklicher Ersatz.
Ja irgendwie schon. Den Niedergang des OFX habe ich lange mit einem Lächeln verfolgt und geradezu genossen... mittlerweile habe ich nur noch Mitleid und würde mir fast wünschen das die mal wieder hochkommen. Gleiches gilt für Lautern.
Diese Spiele sind doch das Salz in der Suppe. Davon gibt's immer weniger, wenn ich mir die Vereine in der Bundesliga so anschaue kommt bei mir nur noch ein langes gäääähnen...
Diegito schrieb:
Den Niedergang des OFX habe ich lange mit einem Lächeln verfolgt und geradezu genossen...
Den Fehler haben viele gemacht. Mir hätte es viel mehr Spaß gemacht die wären regelmäßig aufgestiegen und dann gleich wieder abgestiegen und 2 Niederlagen gegen uns hätten jedesmal zum Abstieg beigetragen.
Kann es sein das es entgangen ist das sehr viele Großraumbüros nicht mehr voll besetzt sind? Es wurde in vielen Firmen einiges gemacht das vor Ort nur noch ein paar Leute arbeiten und der Rest Mobil.
Sieht bei mir im Büro so aus, 2-3 Leute vor Ort, 4-5 Leute mobil. Einige arbeiten dauerhaft mobil, andere im Wechsel so das die Büros dünn besetzt sind. Auch besteht im ganzen Haus Mundschutzpflicht außer am eigenen Schreibtisch. Auch wird bei Betreten des Gebäudes Fieber gemessen und Hände desinfiziert. Sicher ist das natürlich nicht, aber wie wir an ein paar Fällen im Haus gesehen haben greift der Virus nicht wahllos um sich. Im Nachbarbüro hatte jemand Covid und hat niemand angesteckt, auch nicht denjenigen der auch in dem Büro saß.
Sieht bei mir im Büro so aus, 2-3 Leute vor Ort, 4-5 Leute mobil. Einige arbeiten dauerhaft mobil, andere im Wechsel so das die Büros dünn besetzt sind. Auch besteht im ganzen Haus Mundschutzpflicht außer am eigenen Schreibtisch. Auch wird bei Betreten des Gebäudes Fieber gemessen und Hände desinfiziert. Sicher ist das natürlich nicht, aber wie wir an ein paar Fällen im Haus gesehen haben greift der Virus nicht wahllos um sich. Im Nachbarbüro hatte jemand Covid und hat niemand angesteckt, auch nicht denjenigen der auch in dem Büro saß.
propain schrieb:
Kann es sein das es entgangen ist das sehr viele Großraumbüros nicht mehr voll besetzt sind? Es wurde in vielen Firmen einiges gemacht das vor Ort nur noch ein paar Leute arbeiten und der Rest Mobil.
Sieht bei mir im Büro so aus, 2-3 Leute vor Ort, 4-5 Leute mobil. Einige arbeiten dauerhaft mobil, andere im Wechsel so das die Büros dünn besetzt sind. Auch besteht im ganzen Haus Mundschutzpflicht außer am eigenen Schreibtisch. Auch wird bei Betreten des Gebäudes Fieber gemessen und Hände desinfiziert. Sicher ist das natürlich nicht, aber wie wir an ein paar Fällen im Haus gesehen haben greift der Virus nicht wahllos um sich. Im Nachbarbüro hatte jemand Covid und hat niemand angesteckt, auch nicht denjenigen der auch in dem Büro saß.
Ist doch super. Bei uns ist es ähnlich.
Das unterstützt doch die These das die meisten Infektionen eben nicht im Arbeitsleben sondern eher im privaten Bereich passieren.
Natürlich können Infektionen auf dem Weg zur Arbeit in der Bahn, im Bus oder in der Mittagspause beim Imbiss passieren. Aber das Virus auf Null runterbringen ist schlicht unmöglich, gewisse Infektions-Situationen sind schlicht unvermeidbar... das wird auch dann noch der Fall sein wenn alle durchgeimpft sind.
Aber sich mit 5 Kumpels beim Bier zuhause treffen und Fussball gucken ist vermeidbar. Auch wenn es schade ist.
Diegito schrieb:
Es ist mittlerweile anzunehmen das ein Großteil der Infektionen im privaten Bereich passieren. Daher sollte man genau in diesen Bereichen die Daumenschrauben anziehen.
Auch auf die Gefahr hin dass das wieder als persönlicher Angriff gewertet wird: worauf fußt denn diese Erkenntnis? Eine deiner gefühlten Realitäten oder gibt es ne belastbare Quelle dazu?
Mir ist von einer solchen "Annahme" jedenfalls nichts bekannt geworden. Es ist auch schwer vorstellbar, dass ein Virus sich vornehm zurück hält um das Geschäftsleben nicht zu behindern!
Diegito schrieb:
Dann lieber ab Februar/März den Handel und die Gastronomie wieder öffnen. Dort gibt es Hygienestandards und klare Regeln. Ich kann also mit Frau, Kind und gegebenfalls der Schwiegermutter ein Schnitzel essen gehen, d.h. selbst wieder ein bisschen am öffentlichen Leben teilhaben und gleichzeitig die Wirtschaft stärken.
Genau. Da sind sie wieder, die Erwartungen.
Wenn wir jetzt alle gar nix machen, dann MUSS ab März die Belohnung kommen. Am besten als Schnitzel
Mit Schnitzel ist man auch sowas von Mensch ...
Und auch Werners Prophezeiungen, dass die Menschen keinen weiteren Lockdown verkraften und akzeptieren würden, incl. aller Mutmaßungen, dass dann die Menschen in die Arme der AfD getrieben werden, haben wir so letzten Sommer zur Genüge gehört.
Jetzt haben wir nen neuen Lockdown, die Menschen im Land opponieren überwiegend nicht nur nicht, sondern bringen große Akzeptanz für die Beschränkungen mit, während die AfD in den Umfragen eher für ihren Kurs abgestraft wird.
Aber gut. Munter weiter unken, munter weiter Erwartungshaltungen rausposaunen und gefühlte Realitäten verbreiten.
Passt schon!
FrankenAdler schrieb:
Auch auf die Gefahr hin dass das wieder als persönlicher Angriff gewertet wird: worauf fußt denn diese Erkenntnis? Eine deiner gefühlten Realitäten oder gibt es ne belastbare Quelle dazu?
Mir ist von einer solchen "Annahme" jedenfalls nichts bekannt geworden. Es ist auch schwer vorstellbar, dass ein Virus sich vornehm zurück hält um das Geschäftsleben nicht zu behindern!
Es gibt leider keine unwiderrufliche faktische Quelle, tut mir leid.
Aber die Annahme das der private Bereich ein Haupttreiber der Pandemie ist liegt nahe und da herrscht wohl auch Konsens bei den bekanntesten Virologen unseres Landes. Zumindest aus Lauterbachs und Drostens Mund habe ich das schon gehört. In welcher Talkshow oder in welchem Podcast das war kann ich dir allerdings nicht mehr sagen.
Das RKI ist übrigens der gleichen Meinung
https://www.weser-kurier.de/deutschland-welt/deutschland-welt-vermischtes_artikel,-rkichef-grossteil-der-ansteckungen-im-privaten-bereich-_arid,1940415.html
Es ist also nicht nur ein "Bauchgefühl" von Diegito.
Das heißt natürlich nicht das es im Arbeitsleben keine Ansteckungen geben kann. Natürlich passiert das.
Aber wenn man keinen mehr arbeiten lässt wird's halt irgendwann schwierig in unserem Land mit der Wirtschaft... da schränke ich doch lieber das Privatleben ein.
Wir müssen die Pandemie effektiv eindämmen und da müssen die effektivsten Mittel gewählt werden...
das da einschränkungen im privatleben nicht reichen, sollten wir doch mittlerweile begriffen haben, oder?
da du dich auf wissenschaftler berufst, moechte ich dir an der stelle mitgeben, dass diese wissenschaftler auch einschränkungen für die wirtschaft fordern.
temporär, nicht dauerhaft, das fordert niemand, niemand, niemand, eben genau damit das leben solange wie möglich so normal wie möglich ablaufen kann.
da du dich auf wissenschaftler berufst, moechte ich dir an der stelle mitgeben, dass diese wissenschaftler auch einschränkungen für die wirtschaft fordern.
temporär, nicht dauerhaft, das fordert niemand, niemand, niemand, eben genau damit das leben solange wie möglich so normal wie möglich ablaufen kann.
Aber bei allem Einsatz muss man ihm eben doch leider den „blinden“ Ehrgeiz ankreiden
Er versucht zuviel alleine, wo sich das Zusammenspiel mit den Kollegen zu deutlich aufdrängt
Grade fast alle seine Abschlüsse sind oft nur die zweitbeste Option gewesen
Gegen Leverkusen allerdings hat Younes die ideale Gelegenheit verpasst, Kostic zu einem Erfolgserlebnis zu verhelfen. Hätte er den Ball nicht freistehend in den dritten Stock gekloppt, sondern einfach Kostic in den Lauf weitergeleitet, hätte sich das mit dem Brust- und Frustlöser für Kostic schon erledigt ...