>

Diegito

19798

#
Kamada heute übrigens unser wichtigster Spieler.
#
Arya schrieb:

Kamada heute übrigens unser wichtigster Spieler.


Also bitte, das müssen Fake-News sein...

Auch wenn ich Kamada stark fand war der wichtigste Spieler eher Kostic. Das war wieder ganz nah dran an der Weltklasse.
#
Rode schlägt übrigens eben im Interview Filip und Daichi als Spieler des Spiels vor. Interessant wie außeinander die Einschätzung zwischen Fernsehzuschauer und Spieler/Trainer auf dem Platz bezüglich jemandem wie Kamada herrscht.
#
AdlerAzrael schrieb:

Rode schlägt übrigens eben im Interview Filip und Daichi als Spieler des Spiels vor. Interessant wie außeinander die Einschätzung zwischen Fernsehzuschauer und Spieler/Trainer auf dem Platz bezüglich jemandem wie Kamada herrscht.


Gerade bezüglich Kamada ist das schon frappierend. Zur Halbzeit gab es wieder den obligatorischen Kamada-Shitstorm auf fb, in fast jedem zweiten Beitrag wunderliche Kommentare warum denn der überragende Hrustic nicht spielen würde statt dem grottenschlechten, lustlosen Kamada...
#
Beeindruckend wie cool und abgebrüht wir mittlerweile auftreten, Gegentore sind uns völlig wurscht, es wird unbeeindruckt einfach weiter gespielt weil wir wissen das wir jederzeit ein Tor machen können.
Ich weiß einmal mehr nicht wo ich anfangen soll zu loben... beim abgezockten Tuta, beim wuselnden Younes, beim Traumpässe spielenden Kamada, beim eiskalten Silva, beim Außerirdischen Kostic usw...

Auch wenn Hoffenheim zwischenzeitlich besser aufkam hatte ich irgendwie nie das Gefühl das es heute schiefgeht.
Langsam wird mir das echt unheimlich...
#
Nunja. Nach der aktuellen Meldung muss ich die Bayern sogar irgendwie in Schutz nehmen.

Leipzig gegen Liverpool in Budapest. Andere EL Teilnehmer suchen ebenfalls ausweichstadien.
Während wir nicht mal Oma und Opa besuchen dürfen auf Anordnung der Regierung jetten die Herren Fußballer durch Europa bzw nach Dubai um weitere Millionen zu scheffeln.
Und auch unsere Eintracht würde sich diesem Druck der Uefa und Fifa beugen.
Bayern ist halt nur die Speerspitze dieses perversen Geschäfts.
#
Cyrillar schrieb:

Nunja. Nach der aktuellen Meldung muss ich die Bayern sogar irgendwie in Schutz nehmen.

Leipzig gegen Liverpool in Budapest. Andere EL Teilnehmer suchen ebenfalls ausweichstadien.
Während wir nicht mal Oma und Opa besuchen dürfen auf Anordnung der Regierung jetten die Herren Fußballer durch Europa bzw nach Dubai um weitere Millionen zu scheffeln.
Und auch unsere Eintracht würde sich diesem Druck der Uefa und Fifa beugen.
Bayern ist halt nur die Speerspitze dieses perversen Geschäfts.


Das ganze ist von Anfang an eine Farce gewesen, auch die EL und CL... ich bin gottfroh das wir uns nicht qualifiziert haben. Das man versucht die Wettbewerbe zu spielen kann ich ja irgendwie verstehen, man hätte vielleicht versuchen sollen eine abgespeckte Version zu machen.
Ich finde die Klub-WM ist aber nochmal eine andere Kategorie. Es ist nicht das täglich Brot sondern ein Zusatzwettbewerb einzig und alleine um Geld zu scheffeln. Da können die Bayern noch tausendmal erzählen das dieser Titel ihnen wichtig ist und sie Fussball-Deutschland repräsentieren.
Ich kenne niemanden(!) der sich diesen Wettbewerb anschaut, außer als ein paar verstrahlte Bazies interessiert sich keine Wutz für dieses Turnier. Es ist einfach unnötig so etwas auszutragen.
Und die Bayern als Flaggschiff Deutschlands hätten hier mal Größe zeigen können und eine Teilnahme absagen können. Und selbst wenn sie teilnehmen hätte ich mal ein bisschen Demut und Dankbarkeit erwartet. auch das kommt nicht.
Die Bayern geben da wirklich ein beschämendes Bild ab...
#
https://www.n-tv.de/panorama/Grossstaedte-koennen-Kontakte-nachverfolgen-article22344770.html

Das klingt doch mal gut. Die längst überfällige Digitalisierung auf den Gesundheitsämtern scheint Früchte zu tragen. Selbst Inzidenzen von weit über 50 sind für die Nachverfolgung kein Problem mehr.

Leider kann man halt nicht für ganz Deutschland sprechen. In anderen Gegenden stößt man vermutlich bei einer Inzidenz von 30 oder 40 schon an Grenzen...
#
Das Verhalten von Rummenigge und Hoeness ist beschämend und der eigentliche Skandal an der ganzen Geschichte. Wie weit entfernt vom realen Leben kann man mittlerweile eigentlich ein...

#
Jojo1994 schrieb:


Muss sagen, bin froh das ich den Impfstoff nicht kriege. Der scheint mir ziemlich unstabil, kann nicht für ältere verwendet werden, und die Wirkung ist wohl auch nicht so gut.


Kannst du das mal weiter ausführen? Was meinst du mit unstabil?
Der kann ja (momentan) nicht bei +65 angewendet werden, weil es (noch) keine belastbaren Daten gibt. Die Oxford Universität hat doch gestern erst mitgeteilt, das die Wirkung bei dem älteren Publikum ebenfalls gegeben ist. Ich gehe auch von aus das diese Entscheidung irgendwann wieder zurück genommen wird.

Eine ~70% Wirkung erachte ich immer noch als sehr gut.
Wie ist denn die Wirkung bei anderen Impfstoffen? Ohne mir dazu was durchgelesen zu haben, behaupte ich jetzt einfach mal das die Wirkung immer noch sehr gut ist.
#
anno-nym schrieb:

Eine ~70% Wirkung erachte ich immer noch als sehr gut.
Wie ist denn die Wirkung bei anderen Impfstoffen? Ohne mir dazu was durchgelesen zu haben, behaupte ich jetzt einfach mal das die Wirkung immer noch sehr gut ist.


Die jährlichen Impfstoffe gegen die Grippe haben ca.40-60% Wirkung, hab ich mal gelesen irgendwann/irgendwo.
Da hat jahrzehntelang keine Sau nach gefragt..   Millionen haben sich impfen lassen. Womöglich in dem Glauben das sie besser geschützt sind als in schlechten Jahren nur 40%
#
"Ein Modell eines Helmholtz-Kollegen habe gezeigt, dass das Land in sechs Wochen durch sein könnte, wenn es konsequent im Lockdown bliebe und Kontakte vermieden würden."

An diejenigen mit Spiegel +: Erläutert sie näher, was mit "durch sein" gemeint ist? Bzw welche Folgen sich aus dem "durch sein" ergeben?
#
zappzerrapp schrieb:

"Ein Modell eines Helmholtz-Kollegen habe gezeigt, dass das Land in sechs Wochen durch sein könnte, wenn es konsequent im Lockdown bliebe und Kontakte vermieden würden."

An diejenigen mit Spiegel +: Erläutert sie näher, was mit "durch sein" gemeint ist? Bzw welche Folgen sich aus dem "durch sein" ergeben?


Das würde mich auch brennend interessieren.
#
Wenn bspw Region A lockert, muss doch verhindert werden, dass zig Menschen aus Region B mit hohen Zahlen rüber kommen um dort bspw einzukaufen etc.
#
Tafelberg schrieb:

Wenn bspw Region A lockert, muss doch verhindert werden, dass zig Menschen aus Region B mit hohen Zahlen rüber kommen um dort bspw einzukaufen etc.


Das stimmt. Daher sollte man vorsichtig lockern. Bei offenen Friseuren mit fester Terminvergabe werden nicht hunderte Menschen die anderen Landkreise stürmen...... bei Geschäften ist das natürlich anders. Alle auf einmal auf wird nicht funktionieren, das ist klar.
#
Alles klar xaver.
Ja die Lernkurve der Politiker ist zumindest bei einigen erschreckendend ausgebildet
Das ständige Lockerung Gequatsche nervt
#
Tafelberg schrieb:

Alles klar xaver.
Ja die Lernkurve der Politiker ist zumindest bei einigen erschreckendend ausgebildet
Das ständige Lockerung Gequatsche nervt


Spahn spricht von regionalbezogenen Lockerungen. Wir haben zur Zeit mehrere Landkreise in Niedersachsen und Schleswig-Holstein mit einer Inzidenz unter 50, manche sogar schon unter 35. In zwei Wochen könnte man dort durchaus schon bei unter 20 angelangt sein. Da ist man nicht weit von Brinkmanns Forderung entfernt. In diesen Bereichen finde ich es legitim langsam und vorsichtig zu öffnen.
Wenn es kaum Fälle gibt wird es sehr schwer sein dem dort ansässigen Friseur zu erklären das er noch 6 Wochen zu bleiben muß...

Das es keine Bundesweiten Lockerungen auf einen Schlag geben kann versteht sich von selbst. Das wäre in der Tat Harakiri.
#
Naja, dass die Frage grundsätzlich aufkommt, ist doch vollkommen verständlich. Das Thema kommt ja auch nicht ausschließlich von den Journalisten, sondern das ist ja durchaus auch ein Wunsch in Fankreisen. Es ist natürlich ermüdend, wenn die Frage so oft gestellt wird, aber Pressekonferenzen haben in der Regel nun einmal keinen Tiefgang. Dann werden eben solche einfachen Fragen gestellt.

Luka wird auch nicht zurückgekommen sein, um die gesamte Rückrunde nur als Joker zu spielen. Irgendwann werden wir sicher auch mal wieder mit zwei Stürmern spielen. Wichtig ist vor allem, dass es mit Luka offensichtlich so abgesprochen war und er bei seiner eigenen Pressekonferenz auch etwas Druck aus der Geschichte genommen hat. Solange das nur extern ein Thema ist und die Mannschaft weiter erfolgreich spielt, dürfte daraus auch keine große Sache entstehen.

Vor etwas über zwei Jahren wurde allerdings auch mal in einer Pressekonferenz vor dem Spiel in Stuttgart gefragt, ob man nicht mal alle drei Stürmer von Anfang an zusammen aufs Feld schicken könnte. Obwohl wir davor zehn Punkte aus den letzten vier Spielen geholt und dabei unter anderem Luka bereits Düsseldorf mit einem Fünferpack abgeschossen hatte. Ist dann auch nicht so schlecht gelaufen. Der Rest ist Geschichte, wie man so schön sagt. Stichwort Büffelherde.
#
DonGuillermo schrieb:

Luka wird auch nicht zurückgekommen sein, um die gesamte Rückrunde nur als Joker zu spielen. Irgendwann werden wir sicher auch mal wieder mit zwei Stürmern spielen. Wichtig ist vor allem, dass es mit Luka offensichtlich so abgesprochen war und er bei seiner eigenen Pressekonferenz auch etwas Druck aus der Geschichte genommen hat. Solange das nur extern ein Thema ist und die Mannschaft weiter erfolgreich spielt, dürfte daraus auch keine große Sache entstehen.


Es darf überhaupt kein Thema sein. Auch nicht extern. Es wurde mittlerweile mehrere male von Hütter und sogar von Jovic selbst erklärt das er noch nicht zu 100% fit ist und er Stück für Stück an die Mannschaft herangeführt werden soll.
Darüber hinaus funktioniert unser System fast perfekt, es gibt überhaupt keinen Grund für aktionistische Veränderungen...
Wenn irgendwelche Fanboys auf fb rummeckern weil Jovic nicht spielt ist das ja das eine, aber Journalisten sollten doch mittlerweile im Bilde sein.
Ich könnte es ja noch verstehen wenn wir schlecht spielen würden... aber das tun wir nicht.
Es nervt einfach.
#
Rodrigo Zalazar macht auch heute wieder ein überragendes Spiel.
Dreh- und Angelpunkt, kluge Pässe und frech im 1gegen1.
Der Junge macht Spaß!
Bin sehr gespannt, wie es mit ihm weitergeht.
#
SGE-Bohninho schrieb:

Rodrigo Zalazar macht auch heute wieder ein überragendes Spiel.
Dreh- und Angelpunkt, kluge Pässe und frech im 1gegen1.
Der Junge macht Spaß!
Bin sehr gespannt, wie es mit ihm weitergeht.


Stimmt, im Ticker steht bei fast jedem Pauli-Angriff Zalazar Pass, Zalazar Dribbling.... macht scheinbar echt Betrieb der Junge
#
Mich nervt die "wann steht Jovic endlich in der Startelf" Fragerei unendlich. Gefühlt muß Hütter jeden zweiten Tag lang und breit erklären und sich rechtfertigen warum das noch nicht so ist. Vorhin kam diese Frage in der PK schon wieder...
Das System funktioniert zur Zeit wunderbar, irgendwann wird die Zeit kommen.

Kein verdammter Spieler ist wichtiger als der Verein und der Erfolg der Mannschaft. Auch ein Herr Jovic nicht.

Musste mal raus jetzt...
#
-Ein reicher Mensch ist nur ein armer Mensch mit viel Geld-

Banner der UF 2009 in Mannheim in der ersten Hoffenheimer Buli-Saison als sie noch im Carl-Benz Stadion gespielt haben.

Der Satz ist mir in Erinnerung geblieben und passt auch heute noch wie die Faust aufs Auge.
#
Tafelberg schrieb:

aber so war es aus Deinem Text nicht ersichtlich


Das bezog sich auch auf die Quelle von Xaver. Da nimmt man auch an die Maßnahmen erstmal beizubehalten. Da muss man kein Prophet sein das es bis Ostern kaum Veränderungen gibt. Habe aber mit dem Impftempo einfach die Sorge das man viel zu langsam ist.
#
planscher08 schrieb:

Tafelberg schrieb:

aber so war es aus Deinem Text nicht ersichtlich


Das bezog sich auch auf die Quelle von Xaver. Da nimmt man auch an die Maßnahmen erstmal beizubehalten. Da muss man kein Prophet sein das es bis Ostern kaum Veränderungen gibt. Habe aber mit dem Impftempo einfach die Sorge das man viel zu langsam ist.


Ich gehe jede Wette ein das der jetzige Zustand nicht bis Ostern Bestand haben wird.
Der Lockdown wird schon bald zum Teil-Lockdown, d.h. die Kitas und Grundschulen werden zum Präsenzunterricht zurückkehren, die Friseure werden öffnen und vielleicht teilweise der Einzelhandel.
Mit der Gastronomie wird man vermutlich noch warten...
In ähnlicher Form haben sich ja Merkel und Spahn schon geäußert die letzten Tage.
#
Viel Genörgel, keine Argumente.
Kommt noch jemand mit was Konkretem oder gar Wissenschaftlichem?
#
yeahboah schrieb:

Viel Genörgel, keine Argumente.
Kommt noch jemand mit was Konkretem oder gar Wissenschaftlichem?


Der aktuelle Zeitpunkt ist völlig unpassend um über Fussballspiele mit Zuschauern nachzudenken.
Und das sage ausgerechnet ich, der immer ein Befürworter von Teilzulassungen war, soweit es die Situation erlaubt.
Momentan erlaubt es die Situation selbstverständlich nicht.

Wir können den Thread gerne im Laufe des März nochmal hochholen, dann wenn klar ist wie niedrig die Inzidenzen sind und man bezüglich der Mutationen etwas schlauer ist. Ich bin ziemlich überzeugt davon das wir gegen Ende der Saison nochmal Zuschauer in den Stadien haben werden, im April und Mai haben wir hoffentlich eine entspanntere Lage die sowas dann auch ermöglichen wird.
#
Diegito schrieb:

Bezüglich des Lockdowns hat er sich ähnlich ausgedrückt wie du, er sprach davon das der Lockdown zwingend weitergeführt werden müsse, die Öffnung der Kitas und Grundschulen aber ein verantwortbares Risiko wäre weil die Ansteckungs-und Erkrankungsrate bei U-12 jährigen deutlich geringer ist als bei Erwachsenen...

Danke für Deine Darlegung und Hinweise dazu.
Ich habe mir die Passage eben in der Mediathek (Minute 28) angeschaut und er hat es exakt so gesagt, wie Du es wiedergegeben hast.

Meine Irritation wächst, da Drosten, ebenfalls gestern, etwas völlig anderes geäußert hat.

Ich denke wir sollten hier beobachten, ob es eine erklärende Sicht gibt.
#
Luzbert schrieb:

Diegito schrieb:

Bezüglich des Lockdowns hat er sich ähnlich ausgedrückt wie du, er sprach davon das der Lockdown zwingend weitergeführt werden müsse, die Öffnung der Kitas und Grundschulen aber ein verantwortbares Risiko wäre weil die Ansteckungs-und Erkrankungsrate bei U-12 jährigen deutlich geringer ist als bei Erwachsenen...

Danke für Deine Darlegung und Hinweise dazu.
Ich habe mir die Passage eben in der Mediathek (Minute 28) angeschaut und er hat es exakt so gesagt, wie Du es wiedergegeben hast.

Meine Irritation wächst, da Drosten, ebenfalls gestern, etwas völlig anderes geäußert hat.

Ich denke wir sollten hier beobachten, ob es eine erklärende Sicht gibt.


Zumindest ist es kein Unsinn, wie es vorhin hier von einem User beziffert wurde.
Irritierend und verwunderlich trifft es vielleicht besser...
#
Genau das wollt ich grad fragen.....  Gibt's da auch leute die das alles ein wenig realistisch sehen? Wobei die Kommentare bei Facebook bestimmt schlimmer wären
#
crazymike schrieb:

Genau das wollt ich grad fragen.....  Gibt's da auch leute die das alles ein wenig realistisch sehen? Wobei die Kommentare bei Facebook bestimmt schlimmer wären


Bei fb sind ca. 95% der Kommentare von Leuten mit türkischen Namen sehr negativ Richtung Bursaspor und mit vollstem Verständnis für Akman.
Aber das sind natürlich überwiegend Fener, Gala oder Besiktas Fans...

Das die Bursa Fans beleidigt sind verstehe ich sogar ein bisschen, da sind halt Emotionen drin und eine sehr dicke Vereinsbrille. Gerade wir sollten da aber eher ruhig sein wenn ich mich erinnere wie Rode in seinen letzten Wochen hier behandelt und betitelt wurde. Da hätten manche so ein Plakat sicherlich auch ganz cool gefunden.
#
Diegito schrieb:

propain schrieb:

Das habe ich von Leuten die in Kitas arbeiten anders gehört. Die erzählten das es regelmäßig Coronafälle bei den Kleinen gab, wer das Virus hat verbreitet es auch weiter. Man sollte endlich aufhören mit der Mär Kinder würde es nicht betreffen.

Bist du sicher das du das richtig verstanden hast, denn vor 6 Tagen sagte Lauterbach noch das es ein Wagnis sei Schulen und Grundschulen zu öffnen.


Wer hat denn gesagt das es Kinder nicht betrifft?
Diese Aussage wurde nie getroffen...

Ja ich bin mir sicher. Weiß nicht ob man Lanz in der Mediathek findet...


Es geht darum, dass kleinere Kinder angeblich weniger infektiös sind.

Das ist nach Erfahrungen aller Beteiligten hier im Forum, aller Angestellten im betreffenden Bereich die ich kenne und eigentlich allen Menschen mit gesundem Menschenverstand, einfach Unsinn.
#
Arya schrieb:

Es geht darum, dass kleinere Kinder angeblich weniger infektiös sind.

Das ist nach Erfahrungen aller Beteiligten hier im Forum, aller Angestellten im betreffenden Bereich die ich kenne und eigentlich allen Menschen mit gesundem Menschenverstand, einfach Unsinn.


Ok, dann redet Lauterbach halt Unsinn...

https://www.fr.de/kultur/tv-kino/markus-lanz-zdf-karl-lauterbach-tv-kritik-talkshow-corona-impfung-lockdown-malu-dreyer-90189736.html

5.Absatz glaub ich, da steht es...
Wer möchte kann auch in der ZDF Mediathek schauen, die Sendung von gestern ist online.
#
das war aber meine ich im drosten podcast heute anders.

sprich: kinder sind nicht treiber der pandemie heisst lediglich, dass sie nicht ueberproportional beteiligt sind, aber eben auch nicht unterproportional:

Drosten über Kinder: "Niemand ist ein Treiber der Pandemie"
Zu der Auffassung, dass Kinder "Treiber der Pandemie" seien, äußert sich Drosten in dem Podcast von NDR Info deutlich. Es werde Zeit, sich endlich "von dieser blöden Idee zu verabschieden, dass irgendeine Gruppe ein spezieller Treiber des Infektionsgeschehens ist. Wir leisten alle den gleichen Beitrag zu dieser Pandemie". Die Kinder seien - anders als etwa bei der saisonalen Grippe - nicht die Treiber des Infektionsgeschehens in der Corona-Pandemie. "Aber genau so wenig sind es die Restaurant-Besucher, die Besucher von Opernhäusern oder die Mitarbeiter in irgendwelchen Großbüros", sagt Drosten. Das heiße aber nicht im Umkehrschluss, dass jemand, der nicht Treiber der Pandemie ist, keine Relevanz für das Infektionsgeschehen habe.
#
Xaver08 schrieb:

das war aber meine ich im drosten podcast heute anders.

sprich: kinder sind nicht treiber der pandemie heisst lediglich, dass sie nicht ueberproportional beteiligt sind, aber eben auch nicht unterproportional:

Drosten über Kinder: "Niemand ist ein Treiber der Pandemie"
Zu der Auffassung, dass Kinder "Treiber der Pandemie" seien, äußert sich Drosten in dem Podcast von NDR Info deutlich. Es werde Zeit, sich endlich "von dieser blöden Idee zu verabschieden, dass irgendeine Gruppe ein spezieller Treiber des Infektionsgeschehens ist. Wir leisten alle den gleichen Beitrag zu dieser Pandemie". Die Kinder seien - anders als etwa bei der saisonalen Grippe - nicht die Treiber des Infektionsgeschehens in der Corona-Pandemie. "Aber genau so wenig sind es die Restaurant-Besucher, die Besucher von Opernhäusern oder die Mitarbeiter in irgendwelchen Großbüros", sagt Drosten. Das heiße aber nicht im Umkehrschluss, dass jemand, der nicht Treiber der Pandemie ist, keine Relevanz für das Infektionsgeschehen habe.



Nochmal... ich kann nur wiedergeben was Lauterbach gesagt hat. Das es in der Wissenschaft unterschiedliche Meinungen und Interpretationen gibt ist ja nix neues.
Lauterbach stützt sich ja auch immer auf handfeste Studien. Mich würde es sehr wundern wenn ausgerechnet der Hardliner Lauterbach irgendwelche halbgaren Informationen verwendet um solch eine Aussage zu treffen.