>

Diegito

19804

#
Was haltet ihr von Sokratis als Abraham-Ersatz?

Bei Arsenal ausgemistet, vlt sogar ablösefrei, kennt die Liga... klar nicht mehr der Jüngste (32) und nicht schnell, dafür grandioser Zweikämpfer und würde den Laden dahinten mit Hinti vermutlich gut zusammenhalten.
#
game_Over schrieb:

Was haltet ihr von Sokratis als Abraham-Ersatz?

Bei Arsenal ausgemistet, vlt sogar ablösefrei, kennt die Liga... klar nicht mehr der Jüngste (32) und nicht schnell, dafür grandioser Zweikämpfer und würde den Laden dahinten mit Hinti vermutlich gut zusammenhalten.


Bitte nicht.
Wir können nicht immer sagen das wir auf Talente setzen und fördern sollen und dann mit einem 32 jährigen kommen der auch noch viel zu teuer sein dürfte... wir haben mit N'Dicka, Tuta, Toure und dem Talent Otto ne ganze Menge an jungen Spielern die das Zeug haben da hinten zu spielen und mittelfristig Leistungsträger zu werden.
#
Ja, da gehe ich vom Grundsatz her mit. Ein Abgang von N'Dicka würde uns sportlich gesehen vermeintlich weniger Schmerzen,  als ein Abgang von Kostic oder Hinteregger.
Lediglich der mögliche Wert von N'Dicka in der Zukunft wäre hier eine Bewertungsgrundlage, die gegen einen Verkauf spricht. Wobei keiner den Wert zielsicher voraussagen kann.

Bei Kostic bin ich zwiegespalten:
Ist es nur ein Risiko ihn zu verlieren oder auch eine Chance unser Offensivspiel ohne ihn anders aufzubauen. Insbesondere natürlich mit dem dann freiwerdenden Kapital.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Bei Kostic bin ich zwiegespalten:
Ist es nur ein Risiko ihn zu verlieren oder auch eine Chance unser Offensivspiel ohne ihn anders aufzubauen. Insbesondere natürlich mit dem dann freiwerdenden Kapital.


Die Medaille hat halt immer zwei Seiten. Wir würden einen überragenden LA im besten Alter verlieren. Unsere größte, wirksamste Offensiv-Waffe würde wegfallen.
Andererseits hätte man bei einem kolportierten Transfererlös von 35-50 Mio natürlich genug Geld um für rechts UND links zwei klassische Flügelspieler zu holen, von hoher Qualität. Wenn man sich in der Schublade bedienen will der Kostic aktuell angehört wird das aber verdammt teuer, in erster Linie denke ich da an die Gehaltsstruktur...

Wenn man statt Kostic aber beispielsweise für links einen Idrissi oder Mr.X (als Alternative zu Zuber) holen könnte und für rechts einen Gengiz Ünder/Berghuis  wäre das insgesamt gesehen natürlich eine Verbesserung der Kaderqualität.
#
[[/quote]
Neben denjenigen, die man abgeben will, habe ich irgendwie im Gefühl, dass wir N'Dicka bei gutem Angebot abgeben werden. An ihm sind ja vermeintlich mehrere Top-Clubs aus England dran. Mit der Ablöse könnten wir auf einen Kostic-Verkauf verzichten und hätten das nötige Kleingeld, um Silvas Kauf und andere Transfers zu stemmen. Auch wenn ich ein großer Fan des Jungen bin, wäre ein Abgang von Evan imA das kleinste Übel, da seine Position sowieso durch Hinti besetzt ist.
[/quote]

Ich sehe das anders.Ich halte NDicka im Moment für nicht viel schlechter als Hinteregger. Und für die Zukunft traue ich NDicka zu, dass er Hinteregger überholt. Außerdem ist Evan´s Vertrag sicherlich nicht so hoch dotiert wie Hintereggers Vertrag.
Wenn ich die Wahl bzw. den Zwang hätte, dann würde ich Hinteregger abgeben.

Aber über allem schwebt natürlich ein Kostic Transfer. Ich hoffe, dass Bobic und Kostic da klare Abmachungen haben und es eine Frist für einen Wechsel gibt.
Ich hoffe, dass von den werthaltigen Spielern nur einer Abgegeben wird um das Gerüst der Mannschaft nicht völlig zu zerstören. Es muss unbedingt vermieden werden, dass man Hinteregger oder Ndicka zu Geld macht und Kostic dann 2 Tage vor dem Deadline Day mit seinem Traumverein um die Ecke kommt.

#
remember290599 schrieb:

Ich sehe das anders.Ich halte NDicka im Moment für nicht viel schlechter als Hinteregger. Und für die Zukunft traue ich NDicka zu, dass er Hinteregger überholt. Außerdem ist Evan´s Vertrag sicherlich nicht so hoch dotiert wie Hintereggers Vertrag.
Wenn ich die Wahl bzw. den Zwang hätte, dann würde ich Hinteregger abgeben.



Ich würde den Teufel tun und Hinteregger abgeben. Nur bei einem astronomisch hohen Angebot (das durchaus kommen könnte), also alles über 30 Mio...

Er gehört für mich zu den besten und komplettesten IV's in der Bundesliga, dazu noch immens torgefährlich.
Dieses Niveau hat N'Dicka noch lange nicht. Ob er es mal haben wird weiß man nicht, er hat sich toll entwickelt, ich sehe ihn aber ehrlich gesagt noch nicht als unangefochtenen Stammspieler bei uns, vor allem dann nicht wenn wir Dreierkette spielen.
Das heißt jetzt aber nicht das ich ihn loswerden will. Es wäre toll wenn unsere Defensive unverändert bleibt, eine neue Baustelle brauchen wir nicht.
#
Ich wußte, dass die Antworten kommen. Aber mal ernsthaft. Habt ihr Euch aktuell mal auf schwarzen Plastik gesetzt? Es gibt aus diesem Grund wenige Stadien mit schwarzen Sitzen. Daher nur die Frage!
#
ohnedich schrieb:

Ich wußte, dass die Antworten kommen. Aber mal ernsthaft. Habt ihr Euch aktuell mal auf schwarzen Plastik gesetzt? Es gibt aus diesem Grund wenige Stadien mit schwarzen Sitzen. Daher nur die Frage!


Ich bin da gleicher Meinung. ich fände schwarze Sitze auch etwas unglücklich.
Man hat die Aufgänge weiß eingefärbt, ich denke ein Grauton würde da gut passen. Es wären zwar nicht die Eintrachtfarben aber immer noch besser als blau-gelb wie es vorher war.
Rot/Weiss fällt auch weg, das sieht zu stark nach Köln oder Offenbach aus.

Schwarz/Rot gestreift wäre vielleicht noch eine Kompromisslösung, die Frage ist halt wie das dann optisch wirkt.
Sowas wie in Düsseldorf sollte man tunlichst vermeiden, das ist schrecklich...


#
DBecki schrieb:

Sollen sie halt die scheiss Länderspiele sein lassen, interessiert eh kaum noch jemanden.                                              

Man hat diese sinnfreie Nations League ins Leben gerufen und das wird jetzt auch gnadenlos durchgezogen.
#
Basaltkopp schrieb:

DBecki schrieb:

Sollen sie halt die scheiss Länderspiele sein lassen, interessiert eh kaum noch jemanden.                                              

Man hat diese sinnfreie Nations League ins Leben gerufen und das wird jetzt auch gnadenlos durchgezogen.


Diese Nations League geht völlig an mir vorbei. Wie mittlerweile eigentlich fast alle Länderspiele. Es ist einfach komplett uninteressant. Hätte die EM stattgefunden hätte ich sie wahrscheinlich eh nur beiläufig geschaut. Katar werde ich rigoros boykottieren.
Das ist schon bezeichnet wenn ich mich an andere Turniere zurückerinnere. Mit welcher Leidenschaft ich da geschaut habe, 4 Wochen lang gab es in meinem Leben nichts anderes...

Die Übersättigung hat bei mir wirklich voll durchgeschlagen. Mir ist vorhin durch Zufall eingefallen das ja heute CL stattfindet. Interessiert mich auch nicht. Null.

In Zukunft werde ich wohl nur noch die Eintracht schauen und evtl. mal am Wochenende ein Nachwuchsspiel oder ein bisschen hoppen in der Hessenliga. Das war's.
#
FrankenAdler schrieb:

Scheint dann wohl dein Problem zu sein - ertragen was man da zu hören bekommt.
Dich zumuten und andere kritisieren scheint dir jedenfalls leichter zu fallen als kritisiert werden und andere Meinungen zugemutet zu bekommen.
Aber das kennt man ja zur Genüge von den VTlern und besorgten Bürgern: Meinungsfreiheit ist immer nur die Freiheit der eigenen Meinung!

Sorry Diegito, aber das ist doch nicht wahr.

Seit Beginn der Pandemie bist du auf der Seite der Lockerungsforderer und Verharmloser des Virus. Du lässt keine Gelegenheit aus, warnend auf die Folgen eines Lockdowns hinzuweisen, beförderst mit deinen "Meinungen" aber die Haltung von genau denjenigen, die mit Ihrem Verhalten dafür sorgen, dass es evtl. einen zweiten Lockdown geben wird.

Ich weiß nicht, ob FAs Behauptung, dahinter würde eine Absicht stecken, richtig ist. Es hat allerdings den Anschein. Vor allem auch deswegen, weil du deine notorischen Beiträge gegen Beschränkungen und für Lockerungen stets und gerne hinter das Mäntelchen der Meinungsfreiheit steckst, aber keine Fakten lieferst, sondern Bauchgefühle.

Das mit der Impfpflicht ist der vorläufige Höhepunkt deiner seltsamen Kampagne. Sagt dir dein Bauchgefühl nicht, dass sich viele Menschen wieder nach etwas Sicherheit und Freiheit sehnen, wenn sie durch eine Impfung vor einer tödlichen Gefahr für sich und andere geschützt sind?

Ich selbst bin kein großer Freund von Impfungen, vertraue eher einer gesunden Lebensweise und meinem Immunsystem. Für den Corona-Impfstoff würde ich mich aber in eine kilometerlange Schlange stellen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Seit Beginn der Pandemie bist du auf der Seite der Lockerungsforderer und Verharmloser des Virus. Du lässt keine Gelegenheit aus, warnend auf die Folgen eines Lockdowns hinzuweisen, beförderst mit deinen "Meinungen" aber die Haltung von genau denjenigen, die mit Ihrem Verhalten dafür sorgen, dass es evtl. einen zweiten Lockdown geben wird.


Das ich nicht zur Riege der Panikmacher gehöre ist richtig. Nur weil man nicht den Untergang prophezeit und in Lauterbach-Manier permanent formuliert wie katastrophal alles ist wird man also gleich als Verharmloser deklariert? Ok, dann ist das so. Schwarz/Weiss Denken ist leider weit verbreitet.

Ich war übrigens FÜR den Lockdown und empfand den Großteil der Maßnahmen die wir hierzulande gemacht haben völlig richtig, bis auf wenige Ausnahmen. Das habe ich auch damals schon mehrere male dargelegt. Ich bin ehrlich gesagt zu müde das erneut zu tun...

WuerzburgerAdler schrieb:

Ich weiß nicht, ob FAs Behauptung, dahinter würde eine Absicht stecken, richtig ist. Es hat allerdings den Anschein. Vor allem auch deswegen, weil du deine notorischen Beiträge gegen Beschränkungen und für Lockerungen stets und gerne hinter das Mäntelchen der Meinungsfreiheit steckst, aber keine Fakten lieferst, sondern Bauchgefühle.

Das mit der Impfpflicht ist der vorläufige Höhepunkt deiner seltsamen Kampagne. Sagt dir dein Bauchgefühl nicht, dass sich viele Menschen wieder nach etwas Sicherheit und Freiheit sehnen, wenn sie durch eine Impfung vor einer tödlichen Gefahr für sich und andere geschützt sind?


Kampagne?....  jetzt wird's absurd.
Ich habe eine Frage in den Raum geworfen bezüglich der Impfstoff-Thematik. Und wie das ganze nach Aussen kommuniziert wird. Und zwar als absolute Erlösung. Ich sehe das nicht so und würde mir wünschen wenn man weiterhin an Strategien feilt wie man zurück zur Normalität kommt, unabhängig vom Impfstoff.
Eigentlich sage ich das gleiche wie Streeck. Vielleicht kommt das bei mir nicht so kompetent rüber.... mag sein.

Werde mich hier wieder verabschieden aus diesem Thread. Mir ist das zu doof. Hab kein Bock mich ständig rechtfertigen zu müssen.
#
Diegito schrieb:

Vielleicht muß ich ein wenig an meiner Ausdrucksweise feilen, noch mehr herausstellen was Gefühl/Meinung ist und was Fakten sind... kann durchaus sein, werde versuchen an mir zu arbeiten.



du musst nicht daran feilen, du solltest damit ueberhaupt erstmal anfangen.

als jemand, der anderen sehr klar um die Ohren haut, dass sie Panik und Stimmungsmache betreiben und das oft auf der Basis von Fakten, bist Du sehr schnell dabei aufgrund Deines Bauchgefühls Beitraege rauszuhauen, die Du schlicht und einfach als Fakten darstellst.

Diegito schrieb:

Wenn ich den literarischen Ansprüchen hier nicht genüge verzeihe es mir, ich werde aber trotzdem weitermachen.
Das hier ist ein Forum, ein Meinungsaustausch. Nicht mehr und nicht weniger.


Es geht nicht um Literatur, sondern um Glaubwuerdigkeit.

Wer schreibt, dass Realitaet und Umfragen unterschiedliche Dinge sind, macht sich mehr als laecherlich und der Stimmungsmache verdaechtig, wenn er auf der Basis von Bauchgefühlen Fakten suggeriert.
#
Xaver08 schrieb:

Diegito schrieb:

Vielleicht muß ich ein wenig an meiner Ausdrucksweise feilen, noch mehr herausstellen was Gefühl/Meinung ist und was Fakten sind... kann durchaus sein, werde versuchen an mir zu arbeiten.



du musst nicht daran feilen, du solltest damit ueberhaupt erstmal anfangen.

als jemand, der anderen sehr klar um die Ohren haut, dass sie Panik und Stimmungsmache betreiben und das oft auf der Basis von Fakten, bist Du sehr schnell dabei aufgrund Deines Bauchgefühls Beitraege rauszuhauen, die Du schlicht und einfach als Fakten darstellst.

Diegito schrieb:

Wenn ich den literarischen Ansprüchen hier nicht genüge verzeihe es mir, ich werde aber trotzdem weitermachen.
Das hier ist ein Forum, ein Meinungsaustausch. Nicht mehr und nicht weniger.


Es geht nicht um Literatur, sondern um Glaubwuerdigkeit.

Wer schreibt, dass Realitaet und Umfragen unterschiedliche Dinge sind, macht sich mehr als laecherlich und der Stimmungsmache verdaechtig, wenn er auf der Basis von Bauchgefühlen Fakten suggeriert.


Du unterstellst mir Stimmungsmache? Ernsthaft?
Unfassbar was man sich hier anhören muß...

Und selbst wenn es so wäre. Das hier ist ein Forum. Andere Meinungen und "Stimmungen" sollte man ertragen können.

In diesem Thread hier muß man scheinbar jedes Wort, jeden Buchstaben genauestens abwägen um nicht ins Kreuzfeuer zu geraten.

#
Diegito schrieb:

Zwischen Umfragen und der Realität gibt es aber auch nochmal einen Unterschied.

Ich gebe aber zu das es ein Bauchgefühl ist. Das setzt sich zusammen aus Zeitungsberichten, gesurfe im Internet und Gebabbel im Bekannten-und Kollegenkreis. Da hab ich bis jetzt nur von wenigen gehört das sie sich AUF JEDEN FALL impfen lassen werden. Ich selbst habe das für mich übrigens auch noch nicht beantwortet, auch wenn ich dazu tendiere es zu tun.

Und zum wiederholten Male kommst du mit einer Begauptung um's Eck, die nicht Faktenbasiert ist, von dir aber so dargestellt wird. Zum wiederholten Male ruderst du dann zurück, nicht ohne die Fakten in Zweifel zu ziehen und weiter zu lamentieren.
Zum wiederholten Male bist du Teil des Problems und nicht Teil der Lösung.

Ich kann gar nicht sagen wie sehr mich Leute wie du ankotzen!
#
FrankenAdler schrieb:

Diegito schrieb:

Zwischen Umfragen und der Realität gibt es aber auch nochmal einen Unterschied.

Ich gebe aber zu das es ein Bauchgefühl ist. Das setzt sich zusammen aus Zeitungsberichten, gesurfe im Internet und Gebabbel im Bekannten-und Kollegenkreis. Da hab ich bis jetzt nur von wenigen gehört das sie sich AUF JEDEN FALL impfen lassen werden. Ich selbst habe das für mich übrigens auch noch nicht beantwortet, auch wenn ich dazu tendiere es zu tun.

Und zum wiederholten Male kommst du mit einer Begauptung um's Eck, die nicht Faktenbasiert ist, von dir aber so dargestellt wird. Zum wiederholten Male ruderst du dann zurück, nicht ohne die Fakten in Zweifel zu ziehen und weiter zu lamentieren.
Zum wiederholten Male bist du Teil des Problems und nicht Teil der Lösung.

Ich kann gar nicht sagen wie sehr mich Leute wie du ankotzen!


Dein Pech. Damit musst du leben.

Vielleicht muß ich ein wenig an meiner Ausdrucksweise feilen, noch mehr herausstellen was Gefühl/Meinung ist und was Fakten sind... kann durchaus sein, werde versuchen an mir zu arbeiten.

Wenn ich den literarischen Ansprüchen hier nicht genüge verzeihe es mir, ich werde aber trotzdem weitermachen.
Das hier ist ein Forum, ein Meinungsaustausch. Nicht mehr und nicht weniger.
Wenn es dich so ankotzt kann ich dir nicht helfen, mich kotzen auch viele Dinge an die ich leider nicht ändern kann.
#
ich hatte Deine Argumente auch anders in Erinnerung, da war schon "Fans" ein nicht unerheblicher Faktor.
Ich werde es nicht nachlesen, keine Lust auf überflüssigen Stress, habe nichts gegen Dich.
#
Tafelberg schrieb:

ich hatte Deine Argumente auch anders in Erinnerung, da war schon "Fans" ein nicht unerheblicher Faktor.
Ich werde es nicht nachlesen, keine Lust auf überflüssigen Stress, habe nichts gegen Dich.


Klar ist das ein nicht unerheblicher Faktor.
Europapokalnächte ohne Fans sind Mist. Grosser Mist.
Da fällt es mir leicht drauf zu verzichten.
#
Diegito schrieb:

sonofanarchy schrieb:

Abseits des üblichen Lauterbach-mäßigen Polterns und Untergangsgebabbel fand ich das Streeck-Interview in der FAZ gestern erfrischend sachlich und nüchtern. Leider mittlerweile hinter der Bezahlschranke:
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/hendrik-streeck-nicht-bei-jedem-anstieg-der-infektionen-in-panik-geraten-16893473.html


Absolut. Ich höre mir eigentlich nur noch Drosten und Streeck an. Das ganze gemittelt und man bekommt ein gutes, realistisches Bild.
Was ich besonders unterstreiche sind Streecks Aussagen das man nicht krampfhaft alle Hoffnung auf den Impfstoff legen sollte sondern unabhängig davon versuchen sollte ein Leben mit dem Virus zu arrangieren.
Es ist unter uns und es wird unter uns bleiben.

Ich verstehe auch weiterhin nicht was sich grundlegend ändern soll wenn ein Impfstoff verfügbar ist.
Es werden sich maximal 20% der Bevölkerung impfen lassen (meine Vermutung), d.h. 80% werden weiter munter das Virus verbreiten. Lassen wir das dann alles zu? Volle Kanne? Sind dann auf einmal über 1000 Neuinfektionen am Tag völlig egal?
Wird bei dem 75 jährigen vorerkrankten Mann der sich nicht impfen lassen wollte dann knallhart gesagt: Pech gehabt?

Es wird permanent suggeriert das in dem Moment wo der Impfstoff verfügbar ist auf einen Schlag alles wieder wie vorher ist. Schnipp mit Finger quasi.... daran glaub ich nicht...


Die Impfwilligkeit wird allein deswegen schon deutlich höher ausfallen, weil doch keiner Bock auf diesen "neuen Alltag" hat, man endlich wieder zur Normalität kommen möchte. Allerdings wird es bei diesem Virus eher keine Einmalimpfung sein, welshalb es mit einem Impfstoff allein nicht getan ist. Aber ja, der Virus wird bleiben und man muss eine Möglichkeit finden, sich gesellschaftlich damit zu arrangieren. Je früher das möglich ist, umso besser. Wichtig ist dabei vor allem, dass die Politik die richtigen Schlüsse zieht. Alles in allem sind wir bisher echt gut durchgekommen. Man sollte jedoch aufpassen nicht ins Extreme abzurutschen. Zu viel Nachsicht und Lockerheit ist genauso schädlich wie Panik. Auch sollte jedem bewusst sein, dass es keinen Moment geben wird in dem wir sagen können "jetzt ist es vorbei, alles auf null". Das ist ein schleichender Prozess, der wahrscheinlich noch ziemlich lange anhalten wird. Und dabei werden die Zahlen immer mal wieder steigen und fallen.

Wichtigstes Ziel war es stets, das Gesundheitssystem und die Krankenhäuser nicht zu überlasten. Das klappt ganz gut. Genauso wichtig wird es aber sein, unsere Wirtschaft zu stabilisieren. Je mehr Leuten es schlecht (oder schlechter) geht, umso größer wird der Zulauf bei diesen bescheuerten Demos und bei der AFD. Die Gesellschaft tendiert ins Extreme und ich will nicht wissen, was daraus noch werden kann...
#
sonofanarchy schrieb:

Auch sollte jedem bewusst sein, dass es keinen Moment geben wird in dem wir sagen können "jetzt ist es vorbei, alles auf null". Das ist ein schleichender Prozess, der wahrscheinlich noch ziemlich lange anhalten wird. Und dabei werden die Zahlen immer mal wieder steigen und fallen.


Genau das wird aber doch seit Monaten so kommuniziert. "Wir müssen durchhalten bis der Impfstoff da ist", danach habt ihr eure Freiheit wieder.
Ich sehe jetzt schon die ganzen Spinner auf die Straße gehen die ausrasten werden wenn die Maskenpflicht bleibt, obwohl der Impfstoff verfügbar ist. Die werden sich genau auf diese Äußerungen beziehen.

sonofanarchy schrieb:

Wichtigstes Ziel war es stets, das Gesundheitssystem und die Krankenhäuser nicht zu überlasten. Das klappt ganz gut. Genauso wichtig wird es aber sein, unsere Wirtschaft zu stabilisieren. Je mehr Leuten es schlecht (oder schlechter) geht, umso größer wird der Zulauf bei diesen bescheuerten Demos und bei der AFD. Die Gesellschaft tendiert ins Extreme und ich will nicht wissen, was daraus noch werden kann...



Absolut richtig. Leider wahr...
#
Wir schreiben das Jahr 2020.
Also gelten auch Bauchgefühl"fakten".

Selbst wenn man nach 10 Sekunden Recherche auf Umfragen stößt, die eine dreimal höhere Impfwilligkeit der Bevölkerung nahelegen.

Aber entweder ist es halt zu mühsam, sich zu informieren oder es passt nicht ins eigene Denkschema.
#
Misanthrop schrieb:

Wir schreiben das Jahr 2020.
Also gelten auch Bauchgefühl"fakten".

Selbst wenn man nach 10 Sekunden Recherche auf Umfragen stößt, die eine dreimal höhere Impfwilligkeit der Bevölkerung nahelegen.

Aber entweder ist es halt zu mühsam, sich zu informieren oder es passt nicht ins eigene Denkschema.


Zwischen Umfragen und der Realität gibt es aber auch nochmal einen Unterschied.

Ich gebe aber zu das es ein Bauchgefühl ist. Das setzt sich zusammen aus Zeitungsberichten, gesurfe im Internet und Gebabbel im Bekannten-und Kollegenkreis. Da hab ich bis jetzt nur von wenigen gehört das sie sich AUF JEDEN FALL impfen lassen werden. Ich selbst habe das für mich übrigens auch noch nicht beantwortet, auch wenn ich dazu tendiere es zu tun.

Aber selbst wenn es die 60% wären die sich impfen lassen würden gäbe es noch 33 Mio Menschen die das Virus munter verteilen...
#
Hyundaii30 schrieb:

Trotzdem muss ich Diegito zustimmen, man hätte Ihn deswegen nicht so angehen müssen. Ich habe es genauso gelesen und mir die Mühe gemacht es zu verstehen und habe es dann nochmal sachlich revidiert.

Wenn Diegito sich das Ausscheiden gewünscht hätte, damit wir eine geordnete Vorbereitung haben wäre ich sogar bei Dir. Aber offenbar hast Du ihn trotz aller Mühe, die Du Dir löblicherweise gemacht hast, nicht verstanden. Er wollte, dass wir ausscheiden, weil er einen möglichen Titelgewinn nicht im Stadion erleben können. Wie auch schon im DFB Pokal.
Auch die 2. deutsche Meisterschaft, so unrealistisch diese auch wäre, würde er nicht wollen, wenn er sie nicht im Stadion erleben kann.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn Diegito sich das Ausscheiden gewünscht hätte, damit wir eine geordnete Vorbereitung haben wäre ich sogar bei Dir. Aber offenbar hast Du ihn trotz aller Mühe, die Du Dir löblicherweise gemacht hast, nicht verstanden. Er wollte, dass wir ausscheiden, weil er einen möglichen Titelgewinn nicht im Stadion erleben können. Wie auch schon im DFB Pokal.
Auch die 2. deutsche Meisterschaft, so unrealistisch diese auch wäre, würde er nicht wollen, wenn er sie nicht im Stadion erleben kann.


Moment mal. So hab ich das nie gesagt.
Ich habe gesagt das die Vorteile einer EL-Teilnahme nächste Saison nicht so klar sind wie sonst. Denn es gibt neben der zusätzlichen Belastung auch weniger Geld. Schlichtweg weil die Zuschauereinnahmen komplett wegbrechen. Für Wolfsburg mag das keine Bedeutung haben, für uns schon... ich betrachte also noch nicht mal die emotionale Schiene sondern die kaufmännische.
Bei einer CL-Teilnahme wäre es etwas anders gewesen weil die Ausschüttungen dort wesentlich größer sind (die Zuschauereinnahmen ausgeklammert), da wäre aber die emotionale Seite hinzugekommen.
Wir spielen das erste mal und wahrscheinlich einzigste mal in der Vereinsgeschichte in der CL und haben exakt das Jahr erwischt wo keine Zuschauer zugelassen sind.... wie kann man sich ernsthaft auf sowas freuen oder sich für sowas begeistern? Seid ihr mittlerweile so abgestumpft von den Geisterspielen?
Wenn ein Wolfsburg oder Leverkusen Fan sowas sagen würde könnte ich es verstehen, aber doch nicht wir!

P.S.: Ich habe den Pokaltriumph 2018 daheim auf der Couch gesehen und es war einer der größten Tage meines Lebens. Was sagst du jetzt?
#
Abseits des üblichen Lauterbach-mäßigen Polterns und Untergangsgebabbel fand ich das Streeck-Interview in der FAZ gestern erfrischend sachlich und nüchtern. Leider mittlerweile hinter der Bezahlschranke:
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/hendrik-streeck-nicht-bei-jedem-anstieg-der-infektionen-in-panik-geraten-16893473.html
#
sonofanarchy schrieb:

Abseits des üblichen Lauterbach-mäßigen Polterns und Untergangsgebabbel fand ich das Streeck-Interview in der FAZ gestern erfrischend sachlich und nüchtern. Leider mittlerweile hinter der Bezahlschranke:
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/hendrik-streeck-nicht-bei-jedem-anstieg-der-infektionen-in-panik-geraten-16893473.html


Absolut. Ich höre mir eigentlich nur noch Drosten und Streeck an. Das ganze gemittelt und man bekommt ein gutes, realistisches Bild.
Was ich besonders unterstreiche sind Streecks Aussagen das man nicht krampfhaft alle Hoffnung auf den Impfstoff legen sollte sondern unabhängig davon versuchen sollte ein Leben mit dem Virus zu arrangieren.
Es ist unter uns und es wird unter uns bleiben.

Ich verstehe auch weiterhin nicht was sich grundlegend ändern soll wenn ein Impfstoff verfügbar ist.
Es werden sich maximal 20% der Bevölkerung impfen lassen (meine Vermutung), d.h. 80% werden weiter munter das Virus verbreiten. Lassen wir das dann alles zu? Volle Kanne? Sind dann auf einmal über 1000 Neuinfektionen am Tag völlig egal?
Wird bei dem 75 jährigen vorerkrankten Mann der sich nicht impfen lassen wollte dann knallhart gesagt: Pech gehabt?

Es wird permanent suggeriert das in dem Moment wo der Impfstoff verfügbar ist auf einen Schlag alles wieder wie vorher ist. Schnipp mit Finger quasi.... daran glaub ich nicht...
#
eine Zumutung derartige Beiträge.

Ja, das Spiel war wirklich nicht berauschend, hätte mehr erwartet, insbes, nach vorne.
Aber nach der kurzen Vorbereitung gibt es für mich keinen Grund für den Jammermodus
#
Tafelberg schrieb:

eine Zumutung derartige Beiträge.

Ja, das Spiel war wirklich nicht berauschend, hätte mehr erwartet, insbes, nach vorne.
Aber nach der kurzen Vorbereitung gibt es für mich keinen Grund für den Jammermodus


Danke.
Es ist einfach unerträglich.

Hier geht es ja noch einigermaßen, bis auf wenige Ausnahmen.
Auf anderen Plattformen wird schon wieder gewütet, der Trainer in Frage gestellt, mindestens 10 Neuzugänge gefordert weil alle anderen so schlecht sind usw usw...

Wahnsinn was die drei erfolgreichen Jahre manchen die Sinne vernebelt hat. Da wird es als Schande bezeichnet gegen den FC Basel auszuscheiden. Mir fehlen da langsam echt die Worte.
#
Basaltkopp schrieb:

Und wahrscheinlich ist das Ausscheiden auch besser für eine geordnete Vorbereitung.

Das ist auch meine Meinung...dann gibts aber auch in puncto Spielbelastung keinerlei Ausreden mehr....wie auch immer der endgültige Kader dann aussehen mag, solche Dinger wie damals gegen Köln und Paderporn sollten dann tunlichst nicht mehr passieren, das man gegen potentielle Abstiegskandidaten Punkte liegen läßt...und vor allem endlich mal in Mainz gewinnen....
#
cm47 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Und wahrscheinlich ist das Ausscheiden auch besser für eine geordnete Vorbereitung.

Das ist auch meine Meinung...dann gibts aber auch in puncto Spielbelastung keinerlei Ausreden mehr....wie auch immer der endgültige Kader dann aussehen mag, solche Dinger wie damals gegen Köln und Paderporn sollten dann tunlichst nicht mehr passieren, das man gegen potentielle Abstiegskandidaten Punkte liegen läßt...und vor allem endlich mal in Mainz gewinnen....


Lustig. Das hab ich vor ein paar Tagen hier im Forum geschrieben und dafür verbal richtig auf die Mütze gekriegt.

Jetzt auf einmal schreiben die Hälfte der User das ein Ausscheiden ja sowieso besser sei zwecks einer ordentlichen Vorbereitung.

Wie die Fähnchen im Wind.
#
Lustlos war vllt falsch ausgedrückt, eher unkonzentriert. Strahlte gefühlt weniger Torgefahr aus als sonst, mehr Flanken die zu kurz bzw n Tick zu hoch waren, aber vllt auch nur n gebrauchter Tag.
#
BeneSupporter schrieb:

Lustlos war vllt falsch ausgedrückt, eher unkonzentriert. Strahlte gefühlt weniger Torgefahr aus als sonst, mehr Flanken die zu kurz bzw n Tick zu hoch waren, aber vllt auch nur n gebrauchter Tag.


Vielleicht auch einfach noch nicht zu 100% im Spielrythmus? Nach einer Woche Training?
Daran mal gedacht?

Auf hohem Niveau sind dann eben die fehlenden 10% entscheidend. Völlig normal und verständlich.
#
Kostic spielt seit 2-3 Monaten nicht das, was er kann. Das sieht auch ein blinder.

Offensiv braucht man einen Kostic Ersatz ( falls er geht wofür ich plädiere wenn er so weiter macht ) , zwei Stürmer ( auf Ache und Makanda kann man einfach nicht hoffen ! ) und einen der das Spiel aufzieht. Dazu ist Kamada ( noch ) nicht in der Lage.


Also wieso ist das bullshit ?
#
mc1998 schrieb:

Kostic spielt seit 2-3 Monaten nicht das, was er kann. Das sieht auch ein blinder.

Offensiv braucht man einen Kostic Ersatz ( falls er geht wofür ich plädiere wenn er so weiter macht ) , zwei Stürmer ( auf Ache und Makanda kann man einfach nicht hoffen ! ) und einen der das Spiel aufzieht. Dazu ist Kamada ( noch ) nicht in der Lage.


Also wieso ist das bullshit ?


Junge, geh schlafen oder ausnüchtern.

Schreib morgen mit kühlem Kopf nochmal und dann werde ich dir darauf antworten.
#
Für mich war das ein besserer Testkick der eigentlich die Schwächen der ganzen Saison aufgedeckt hat:

- Hinten zu fahrig

-Vorne einfach keine Schnelligkeit bis auf Kostic

-Kohr gut

-Trapp gut

-Einwechslung von Hasebe als auch Gonca hat das Spiell wieder belebt

Es wird sich noch was tun müssen. Zuber hin oder her. Es gruselt mich gerade schon wieder etwas.
#
Jojo1994 schrieb:

Es wird sich noch was tun müssen. Zuber hin oder her. Es gruselt mich gerade schon wieder etwas.


Warum?

Bei mir ist es genau das Gegenteil. Nach 4 Wochen Pause und einer Woche Training hat man gegen eine eingespielte Mannschaft auf Augenhöhe agiert.

Aber manche Beiträge wundern mich hier nicht. Der FC Basel war ja vor dem Spiel schon 4:0 geschlagen, quasi Sparringspartner diese Schweizer Fussballmannschaften...
#
mc1998 schrieb:

- Kostic ist vom Kopf her weg.
- Offensiv müssen 3-4 Verstärkungen her !
- Qualität statt Quantität sollte ENDLICH die Devise sein, Herr Bobic !!!!
- Mit nur sparen dümpeln wir kommende Saison zwischen Platz 10-18 rum

Sorry das ist eine Woche nach der Sommerpause kompletter Blödsinn
#
Mike 56 schrieb:

mc1998 schrieb:

- Kostic ist vom Kopf her weg.
- Offensiv müssen 3-4 Verstärkungen her !
- Qualität statt Quantität sollte ENDLICH die Devise sein, Herr Bobic !!!!
- Mit nur sparen dümpeln wir kommende Saison zwischen Platz 10-18 rum

Sorry das ist eine Woche nach der Sommerpause kompletter Blödsinn


Wirklich unfassbar was manche Leute für einen Dünnpfiff ablassen... muß die Hitze sein.
#
Kostic sehr lustlos, bin gespannt ob er nächste Saison dabei ist. Ansonsten alles in allem eine gute Saison, pokalhalbfinale, Achtelfinale der EL u 9ter. Solide, aber nicht berauschend. Bin gespannt wenn wir für den Sturm noch holen bzw ob Ache eine Lücke schließen kann.
#
BeneSupporter schrieb:

Kostic sehr lustlos, bin gespannt ob er nächste Saison dabei ist.


Stimmt, deshalb ist er auch beim hoffnungslosen Spielstand in der 87.min noch zurück gespurtet und hat eine Baseler Torchance verhindert. Total lustlos dieser Kostic.