>

Diegito

19804

#
Alles probiert, alles gegeben. In Anbetracht der Umstände völlig ok dieser Auftritt.
Zwei wichtige Erkenntnisse gab es heute für mich:
-Kohr erneut richtig stark, die nächste Saison wird seine.
-Trapp in überragender Form, man kann drei Kreuze machen wenn er bei uns bleibt, die sanfte Kritik an ihm in den
letzten Wochen erscheint da fast abstrus.

Jetzt hat Hütter ENDLICH mal ein paar Wochen um die Mannschaft akribisch auf eine Saison vorzubereiten, taktische Feinheiten zu trainieren usw usw... bin gespannt was bei rumkommt.
#
Bommer1974 schrieb:

Ich würde auch die Qualität eines Zuber nicht dran festmachen, dass er kein Linksfuß ist.

Damit würde er ja prima auf die rechte Außenbahn passen. Zudem schrub hier jemand, dass er wohl beidfüßig sein soll. Ich kann allerdings nicht beurteilen, ob der User richtig liegt oder tm.de.
#
Basaltkopp schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Ich würde auch die Qualität eines Zuber nicht dran festmachen, dass er kein Linksfuß ist.

Damit würde er ja prima auf die rechte Außenbahn passen. Zudem schrub hier jemand, dass er wohl beidfüßig sein soll. Ich kann allerdings nicht beurteilen, ob der User richtig liegt oder tm.de.


Nur das er auf RA in seiner Karriere kaum gespielt hat, als Rechtsfuß... die letzten Jahre fast ausschließlich als LM oder zwischenzeitlich mal ZM, bei verschiedenen Trainern. Mag Zufall sein oder er ist für rechts nicht so gut geeignet aus irgendwelchen Gründen...
#
Grundsätzlich halte ich Zuber für einen Spieler, den man durchaus im Kader gebrauchen kann. Schnell, bissig, relativ torgefährlich und technisch auch okay. Deckt bis auf Stürmer und Innenverteidiger quasi alle Positionen ab. Der Vorteil dieser Spieler ist aber eben auch oft ihr Nachteil: Sie haben keine feste Position und werden von dem Trainer immer wieder hin- und hergeschoben - was dazu führt, dass sie sich häufig auf der Bank einfinden, um situativ reagieren zu können und nur dann von Anfang an spielen, wenn auf irgendeiner Position Not am Mann ist. Genau das Problem hatte Zuber ja schon in Hoffenheim.

Hier verspricht er sich offensichtlich mehr Einsatzzeit, äußert aber schon mal deutlich, dass er nicht in der Defensive spielen will. Da unsere Außenverteidiger in der Fünferkette doch sehr offensiv ausgerichtet sind, wird das wohl nur die Position in der Viererkette betreffen, wo er zuletzt ja auch in Hoffenheim ausgeholfen hat. Natürlich würde er das im Notfall (wie fast jeder Spieler) auch wieder spielen, wenn ihn der Trainer dort aufstellt. Aber derart offensiv äußert man sich eigentlich nur, wenn das vorher abgesprochen wurde. Ansonsten kommt die Aussage sofort wieder auf den Tisch, wenn er wirklich mal in der Viererkette hinten spielen sollte.

Das heißt für mich, dass Zuber hauptsächlich der Backup für Kostić und Da Costa sein dürfte und gleichzeitig auch die zentralen Mittelfeldpositionen wie Mijat abdeckt. Falls wir wirklich öfter mit einer Viererkette spielen sollten, sehe ich uns damit aber hinten links und vorne rechts immer noch ziemlich suboptimal aufgestellt. Klar, dass können N'Dicka (Willems und Durm dürften wechseln oder keine Rolle mehr spielen), Zuber und Chandler (die letzteren beiden sogar beide Positionen) mal für einige Begegnungen spielen, aber eine Dauerlösung wäre das definitiv nicht. Gut möglich aber, dass man dieses Jahr mit Hasebe noch einmal hauptsächlich das alte System spielt und diese beiden Baustellen auch coronabedingt erst nächstes Jahr angeht. Kann sich aber natürlich auch rächen. Falls sich Kostić oder Hasebe langfristig verletzen sollten, würde ich die Sinnhaftigkeit des Systems mit dem restlichen Kader nämlich infrage stellen.

Insofern kann man den Tausch mit Mijat vertreten - auch wenn ich damit nicht wirklich glücklich werde. Nicht nur, weil ein Eins-zu-Eins Tausch (und davon muss man nach den letzten Medienberichten ausgehen) meiner Meinung nach dem Wert der beiden Spieler im Vergleich nicht gerecht wird, sondern auch, weil wir mit Mijat auf der Gegenseite Qualitäten verloren haben, die es so im Kader jetzt nicht mehr gibt. Mit ihm haben wir jetzt auch den letzten Offensivspieler verloren, der richtig stark im Pressing ist. Und da ich Zuber eher auf den Außenbahnen sehe, fehlt im Zentrum jetzt auch ein Spieler, der mit viel Tempo ausgestattet ist und auch mal einen Gegenspieler aussteigen lassen kann. Gaćinović wurde nämlich von vielen hier Unrecht getan, wenn sie ihn auf die Formel "torungefährlicher Offensivspieler" beschränkt haben. Unabhängig davon, dass er tatsächlich oft die falsche Entscheidung getroffen hat, war das Erzielen und Vorbereiten von Toren in meinen Augen nie seine Hauptaufgabe. Überhaupt habe ich ihn immer eher als laufstarken und aggressiven Achter denn als kreativen Zehner (außer situativ als Pressingspieler gegen offensivstarke Gegner) gesehen. Da hatte er letzte Saison wohl Pech, dass man jeweils für viel Geld Sow und Kohr geholt hat und zumindest Sow auch einen Stein im Brett bei Hütter hat. Hätte mir gewünscht, dass man ihm da mal eine echte Chance gibt, genau wie rechts auf der Außenbahn nach der Systemumstellung Anfang der Rückrunde.

Sollte man Ljubičić als zusätzlichen Sechser und Kronprinzen von Hasebe als Mittelmann in der Dreierkette holen, bräuchten wir also immer noch einen Spieler fürs zentrale Mittelfeld. Dann hätten wir noch zwar immer noch mehrere kleine Baustellen im Kader (wie bereits angesprochen links hinten und rechts vorne, ein zusätzlicher Spieler für die Außenbahnen wäre bei vermehrtem Einsatz der Viererkette auch nicht verkehrt, da wir mit Kostić und Zuber nur zwei wirkliche Flügelspieler haben), die wir aber dann wohl mit internen Lösungen überbrücken wollen. Ist angesichts dessen, dass das nur wenig gespielte Nebenpositionen der Leute sind (beispielsweise Linksverteidiger bei N'Dicka oder Chandler oder rechtes Mittelfeld bei Chandler) wie gesagt natürlich suboptimal, aber geht wohl vielleicht durch Corona auch nicht anders. Ich halte es aber für möglich, dass zum Ende der Transferperiode noch eine oder zwei richtige Verstärkungen kommen. Und ansonsten muss Hütter dann eben mal mit einer kompletten Vorbereitung den Kader wirklich verbessern. Der nächste Umbruch kommt im kommenden Jahr ohnehin, weil es meiner Einschätzung nach schwierig sein wird, Silva zu verpflichten und Kostić (wahrscheinlich) und N'Dicka (vielleicht) den nächsten Schritt machen könnten. Zudem fallen mit Abraham und Hasebe dann zwei absolute Leistungsträger und Führungsspieler weg. Da wäre es schon gut, wenn sich Spieler wie Tuta, Sow, Barkok, Joveljić und Ache entwickeln und wir die Saison wieder in der oberen Tabellenhälfte abschließen und nicht irgendwo im hinteren Mittelfeld oder noch schlechter landen würden.
#
DonGuillermo schrieb:

Mit ihm haben wir jetzt auch den letzten Offensivspieler verloren, der richtig stark im Pressing ist. Und da ich Zuber eher auf den Außenbahnen sehe, fehlt im Zentrum jetzt auch ein Spieler, der mit viel Tempo ausgestattet ist und auch mal einen Gegenspieler aussteigen lassen kann.


Kamada? Er ist schnell, dribbelstark und passt eigentlich genau auf deine Beschreibung.

Andre Silva kann diese Position ebenfalls spielen, er hat ein gutes Auge und eine gute Technik. Ich finde ihn als alleinigen Stürmer vorne manchmal fast ein bisschen verschenkt. Ihn könnte man etwas zurückziehen.
Zuber kann zentral spielen. Barkok gibt es auch noch. Sow, Kohr, Rode je nach Bedarf auf der 8... das sind ja auch alles keine langsamen Schnecken.
Also ich sehe uns im zentralen Mittelfeld ausreichend gut besetzt.

Ansonsten stimme ich deinem ausführlichen Text größtenteils zu. Da Zuber partout nicht LV spielen möchte, Willems mit großer Wahrscheinlichkeit wechseln wird und Durm/Chandler nur Notlösungen sind bin ich der gleichen Meinung das wir eigentlich noch einen gelernten LV bräuchten.
#
Ich hoffe Hinti lässt sich nicht vom großen Geld aus Southampton beeinflussen und bleibt hier!
Das wäre schon ein enormer Verlust. Sportlich und auch menschlich.
#
Adlersupporter schrieb:

Ich hoffe Hinti lässt sich nicht vom großen Geld aus Southampton beeinflussen und bleibt hier!
Das wäre schon ein enormer Verlust. Sportlich und auch menschlich.


Absolut. Hinti ist wohl der Spieler den ich als letztes abgeben würde, da müsste schon ein astronomisches Angebot reinflattern, also alles ab ca. 40 Mio
Sein Stellenwert und sein sportlicher Wert für uns sind immens. Absolut gleichzusetzen mit Kostic.

Allerdings wird irgendwann der Moment kommen wo man sich mit so etwas auseinandersetzen muß.
Vielleicht nächsten Sommer. Wenn Hinti weiter so abliefert wird der Markt an Interessenten riesig sein.

#
Diegito schrieb:

Hat man Zuber aber überzeugt zu uns zu wechseln in dem man gesagt hat, "pass auf wir brauchen einen backup für Filip, alle 4 Wochen darfste mal ran".... das glaube ich eher nicht.

ich auch nicht. ich denke eher, dass man ihm mit blick auf unseren jetzigen kader schlichtweg mehr spielzeit als in hoffenheim in aussicht stellen konnte, weil er ja auch dem selbstverständnis nach in der offensiven mittelfeldreihe alles spielen können soll.

Diegito schrieb:

Auch die Äußerungen von Bobic deute ich anders. Schwieriger Transfersommer wegen Corona, wichtige Baustelle früh geschlossen, kann auf beiden Seiten spielen usw... das riecht so ein bisschen danach das man ihn für rechts einplant. Und das verunsichert mich schon etwas. Das wäre nämlich schon eine Enttäuschung, muß ich ganz klar sagen.

Wenn wir noch einen gelernten, dribbelstarken, schnellen RA holen und on top einen Zuber haben der einspringen kann auf beiden Seiten bin ich hochzufrieden.        

um die position des schnellen ra wird er sich dann ggf. mit da costa kloppen. wenn wir glück haben, reden wir da von der position des 2 mannes. wenn wir pech haben, wird uns zuber als wunschtransfer für ra durch die hintertür verkauft.

die hoffnung, die jetzt noch besteht, ist, dass man hütter seinen wunsch nach einem spielstarken und "spielintelligenten" man für rechts noch erfüllt, welcher qualitativ eher aus derjenigen schublade ist, die wir bzw die meisten von uns sich hier wünschen oder vorstellen, also jemand, der qualitativ vergleichbar mit kostic ist, aber andere attribute mitbringt (wie gesagt, das anforderungsprofil hat hütter so ausgegeben).

blöderweise bestand diese baustelle bereits schon letzte saison und man hat 2 transferperioden diesbezüglich konsequent verkackt, von daher bleibt fraglich ob man es diese periode hinbekommt.
#
Lattenknaller__ schrieb:

die hoffnung, die jetzt noch besteht, ist, dass man hütter seinen wunsch nach einem spielstarken und "spielintelligenten" man für rechts noch erfüllt, welcher qualitativ eher aus derjenigen schublade ist, die wir bzw die meisten von uns sich hier wünschen oder vorstellen, also jemand, der qualitativ vergleichbar mit kostic ist, aber andere attribute mitbringt (wie gesagt, das anforderungsprofil hat hütter so ausgegeben).


Genau, ein spielstarker Dribbler der bestenfalls über rechts kommen kann. So hat das Hütter formuliert.
Das passt definitiv nicht auf Zuber.
Bobic hat ja vor ein paar Wochen mal betont was für krasse Spieler der Eintracht teilweise angeboten werden, aufgrund von Corona... ist natürlich blöd sowas rauszuhauen und am Ende steht man mit Zuber da und sonst keinem.

Warten wir ab bis September, zum Ende hin tut sich vielleicht noch was. Optimal wäre es jetzt noch ein bisschen den Kader zu verschlanken und mit den zusätzlichen Mitteln die man dann hat einfach Cengiz Ünder zu holen
#
Ich bin mir nicht sicher ob man sich mit der hohen Anzahl an Stehplätzen etwas verkalkuliert.

Nicht falsch verstehen: Es ist absolut notwendig mehr Stehplätze zu schaffen. Aber gleich 19.000?
Der Sprung von 7.500 auf 19.000 ist schon massiv. Gibt es wirklich so viel Potential an zusätzlichen Fans?
Die Vorstellung das am Ende die Steher nur zur Hälfte oder zu 2/3 gefüllt sind ist nicht wirklich erbaulich, das nimmt viel Atmosphäre weg...

Ich befürchte sowieso das es nach Corona einen Einbruch bei den Zuschauerzahlen geben wird. Auch bei uns.
Je länger Geisterspiele und Teilzulassungen bittere Realität sind desto mehr entfernt man sich vom klassischen Stadionbesucher. Gerade in mittelmäßigen oder schlechten Saisons wird man Mühe haben das Stadion zu füllen.

Ich kann das natürlich nicht belegen, aber es ist so ein Bauchgefühl.
#
Danke. Man hätte auch wirklich keine bessere Quelle finden können als Aussagen und Benotungen aus dem Forum eines Vereins, wo er vorletzte Saison ein halbes Jahr gespielt hat und die Stimmung auf Abstieg stand...

Zuber ist ein guter Ergänzungsspieler für mehrere Positionen, und einen linken Außenspieler als Backup für Kostic haben wir durchaus gebraucht. Da hatten wir letzte Saison nämlich niemanden, der das auch wirklich spielen kann.
Insofern freue ich mich, ihn dazu gewonnen zu haben, und sehe ihn zwar sicher nicht als "Kracher", wohl aber als sinnvolle Verstärkung des Kaders.
#
Adlerdenis schrieb:

Zuber ist ein guter Ergänzungsspieler für mehrere Positionen, und einen linken Außenspieler als Backup für Kostic haben wir durchaus gebraucht. Da hatten wir letzte Saison nämlich niemanden, der das auch wirklich spielen kann.
Insofern freue ich mich, ihn dazu gewonnen zu haben, und sehe ihn zwar sicher nicht als "Kracher", wohl aber als sinnvolle Verstärkung des Kaders.


Da stimme ich grundsätzlich zu. Es ist wichtig einen backup für Kostic zu haben.

Hat man Zuber aber überzeugt zu uns zu wechseln in dem man gesagt hat, "pass auf wir brauchen einen backup für Filip, alle 4 Wochen darfste mal ran".... das glaube ich eher nicht.

Auch die Äußerungen von Bobic deute ich anders. Schwieriger Transfersommer wegen Corona, wichtige Baustelle früh geschlossen, kann auf beiden Seiten spielen usw... das riecht so ein bisschen danach das man ihn für rechts einplant. Und das verunsichert mich schon etwas. Das wäre nämlich schon eine Enttäuschung, muß ich ganz klar sagen.

Wenn wir noch einen gelernten, dribbelstarken, schnellen RA holen und on top einen Zuber haben der einspringen kann auf beiden Seiten bin ich hochzufrieden.
#
Zuber hat im Frühjahr seinen Vertrag verlängert, da hätte man ihn also zum Sommer ablösefrei haben können. Und die Kontaktaufnahme war vor zwei Wochen lt Zuber.

Klingt für mich nach nicht durchdachtem Aktionismus. Das hat mit Planung wenig gemein, zumal er in erster Linie die Position bekleidete, die bei uns Kostic spielt.

Ich kann es mir nur so vorstellen, dass das etwas mit Mijats Vertragswerk zu tun hat und die Idee zum "Tausch" nach dem Interesse aus Hoffenheim kam.

Ich wünsche mir wieder mehr Ben Manga Transfers und weniger solche wie jetzt. Und das hat bei mir erstmal gar nichts mit meiner Wahrnehmung von Steven Zuber zu tun.
#
Alsteradler schrieb:

Zuber hat im Frühjahr seinen Vertrag verlängert, da hätte man ihn also zum Sommer ablösefrei haben können. Und die Kontaktaufnahme war vor zwei Wochen lt Zuber.

Klingt für mich nach nicht durchdachtem Aktionismus. Das hat mit Planung wenig gemein, zumal er in erster Linie die Position bekleidete, die bei uns Kostic spielt.

Ich kann es mir nur so vorstellen, dass das etwas mit Mijats Vertragswerk zu tun hat und die Idee zum "Tausch" nach dem Interesse aus Hoffenheim kam.

Ich wünsche mir wieder mehr Ben Manga Transfers und weniger solche wie jetzt. Und das hat bei mir erstmal gar nichts mit meiner Wahrnehmung von Steven Zuber zu tun.


Ja das hat sich wohl ein bisschen so ergeben. Hoffenheim mit neuem Trainer der mit Zuber wohl nicht viel anfangen kann, beide Spieler mit Wechselwunsch...dazu ein Nullsummenspiel, och das passt.
Wenn man Zuber als Kostic Backup plant finde ich die Sache ja gar net mal schlecht... nach der Vorstellung heute und den Aussagen von Zuber u. Bobic beschleicht mich aber ein wenig das Gefühl das man meint nun alle Fliegen mit einer Klappe geschlagen zu haben und für RA nun keinen mehr holen wird.

Ich hoffe inständig das ich mich täusche.
#
Die Aussagen von Bobic und Zuber selbst bereiten mir etwas Sorgen...

Das klingt irgendwie ein bisschen nach Vorgriff auf einen Kostic-Abgang und/oder als Option für die rechte Aussenbahn.
Obwohl er das jahrelang nicht gespielt hat. Er ist zwar Rechtsfuß, hat aber nur als LM oder ZM gespielt.

Wenn Zuber tatsächlich unsere 1A Lösung für die rechte Offensivseite sein soll bin ich arg enttäuscht.
Und wenn er als Kostic-Ersatz eingeplant ist bin ich es genauso....  

Muß daher (leider) meinen Eingangsbeitrag revidieren.
#
Selten hat mich ein Abgang so traurig gemacht...
Wir verbinden so viel mit ihm.

Ein einfacher Zweizeiler ist unwürdig. Wie kann man diesen Jungen in Corona-Zeiten anständig verabschieden?
Einfach so tschüss sagen wie bei jedem anderen Spieler?
Irgendwie zum kotzen...
#
Um den Willkommensthread von Diskussionen über Steven Zuber freizuhalten, hier ein eigener Diskussionsthread.
#
mikulle schrieb:

Um den Willkommensthread von Diskussionen über Steven Zuber freizuhalten, hier ein eigener Diskussionsthread.


Nach anfänglicher Skepsis kann ich den Zugang mittlerweile verstehen. Seit zwei Jahren wird ein backup für Kostic gefordert, jetzt haben wir endlich einen. Keine Notlösung sondern ein gelernter Schienenspieler der im LM oder als LV agieren kann. Nicht auf dem Niveau eines Kostic aber auf annehmbarem Bundesliganiveau, das passt.

Der Wechsel hat auch gleich eine weitere Konsequenz. Der Abgang von Jetro Willems.
Ich bin mir sicher das man intern sogar schon einig ist mit einem Abnehmer (evtl. Newcastle?) und nur abwartet bis er seine Reha beendet hat und wieder ins Training einsteigt. Ich denke eine ordentliche Ablöse wird da noch drin sein (ca. 5-8 Mio) und so haben wir die linke Seite top besetzt und noch Geld übrig für die rechte Seite.
#
Wie zu erwarten... Die psychischen Erkrankungsfälle sind in die Höhe geschnellt...

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-08/seelische-gesundheit-corona-krise-psychische-erkrankungen-studie

Das ist die Kehrseite von den Corona-Maßnahmen bzw. Folgen.
#
SGE_Werner schrieb:

Wie zu erwarten... Die psychischen Erkrankungsfälle sind in die Höhe geschnellt...

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-08/seelische-gesundheit-corona-krise-psychische-erkrankungen-studie

Das ist die Kehrseite von den Corona-Maßnahmen bzw. Folgen.


Schlimm, aber absolut erwartbar gewesen.
Hab ich schon Anfang April vorhergesagt das diese Lawine auf uns losrollen wird. Da gab es hier dazu nur überwiegend gelangweiltes Schulterzucken.
Mir graut es vor dem Herbst/Winter. Neuerliche Lockdown-Zustände könnten katastrophale Auswirkungen haben, in vielerlei Hinsicht. Dann wird Covid19 nur noch ein kleiner Teil von einem bunten Strauß an Problemen sein.
#
Neee - und es ist verdammt schade, dass der Junge nicht gebührend verabschiedet werden kann.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Neee - und es ist verdammt schade, dass der Junge nicht gebührend verabschiedet werden kann.


Das ist für mich fast ein unerträglicher Zustand. Er hat uns damals gegen Nürnberg am Leben gehalten, in Berlin für einen der legendärsten Momente der Eintracht Geschichte gesorgt. Ein netter Junge, immer alles gegeben, für nix zu schade gewesen.

Und er geht einfach. Ohne Applaus von den Rängen. Ohne Sprechchöre. Ohne gebührenden Abschied.

Bitter, richtig bitter.
#
Ein Egoist durch und durch
#
Tafelberg schrieb:

Ein Egoist durch und durch


Alter.

Ich habe meine Gefühlslage beschrieben, nicht mehr und nicht weniger. Darf man hier wohl nicht mehr wenn es nicht der Mehrheitsmeinung entspricht oder wie?
Ich habe übrigens niemals behauptet das Fans am TV weniger wert sind oder ähnliches. Unfassbar wie man diese Diskussion in solch eine Richtung lenken kann.

Es bringt aber nix. Ich lass es sein. Hab ja damals vorm Bayern-Pokalspiel schon verbale Keule hier gekriegt.

#
Diegito schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Mich ärgert ja immer noch, dass wir durch den Pokalsieg 2018 Euroleague spielen mussten und das alles viel zu anstrengend war. Die Stuttgarter, die hatten Glück, dass wir denen das durch unseren Sieg erspart haben. Die sind ja folgerichtig im Gegensatz zu uns dann richtig steil gegangen.


Das ist doch jetzt albern... soll ich wirklich darauf eingehen?
Jeder weiß doch das dieses Jahr in vielerlei Hinsicht sehr speziell ist und die Vorteile einer Teilnahme an der EL nicht ganz so stark überwiegen als sonst, oder?

Ich sagte ja bereits das ich zwiegespalten bin. Es ist nicht so das ich diese Spiele boykottiere, sollten wir weiterkommen will ich nicht ausschliessen das ein Stimmungswandel bei mir eintritt. Finanziell wäre es natürlich super für uns, keine Frage.

Aber da sind wir schon gleich wieder bei dem Punkt der mich stört. Manche Beiträge hören sich so an als wenn sie keine Fans schreiben würden sondern nüchterne Funktionäre.
Ich bin verdammt nochmal Fan mit Leib und Seele und möchte dieses Fansein ausleben können. Was bringt mir die CL wenn wir nicht mal ins Stadion dürfen?  Diese ganze Emotionalität und Euphorie bleibt doch auf der Strecke.
Außer das es Kohle bringt, welchen Mehrwert hat das ganze aus der Sicht eines mitfiebernden Fans?

Ich wurde hier schon gebasht weil ich damals ähnliches zum Pokalspiel in München gesagt habe. Ich wollte nicht in dieses Drecks-Finale in Berlin und vor leeren Rängen den Cup holen....
Für Frankenbach und Bobic mag sowas trotzdem toll sein, aber doch nicht für mich als Fan!!!!


Bist Fan mit Leib und Seele aber gönnst deinem Verein nur den größtmöglichen Erfolg wenn du auch was davon hast. Prima!  
#
crazymike schrieb:

Bist Fan mit Leib und Seele aber gönnst deinem Verein nur den größtmöglichen Erfolg wenn du auch was davon hast. Prima!  


Nochmal zum mitschreiben: Ich bin zwiegespalten! Es ist ein innerer Kampf in mir.
Ich habe auch immer unterschieden zwischen Liga und Pokalwettbewerben, das eine ist das täglich Brot, da war ich von Beginn an ein Verfechter des Restarts. Ich habe bis auf die ersten beiden Spiele alle Begegnungen gesehen und mitgefiebert.
Das andere sind die Pokalwettbewerbe, das sehe ich eben eher von der emotionalen Seite, nicht so sehr von der rationalen. Gerade unsere jüngste Vergangenheit hat doch ausdrücklich gezeigt das diese Spiele von der Atmosphäre und dem ganzen drumherum ihre Faszination ziehen.
Die Vorstellung das wir die EL gewinnen im August, ohne die Chance das zelebrieren und feiern zu dürfen, ohne das so zu würdigen wie es verdient wäre, danach in der CL zu spielen, die Spiele ausschließlich vor dem TV zu verfolgen, daheim gegen Manchester und Barcelona.
Soll ich ehrlich sein? Dieser Gedanke kotzt mich eher an als das er mir Vorfreude bereitet.

Kann nix dafür das es so ist... sorry, bin nur ehrlich.
#
Diegito schrieb:

Auch wenn ich jetzt höchstwahrscheinlich wieder einen Shitstorm ernte.... mir ist es lieber wir scheiden am Donnerstag aus. In Europacup-Stimmung bin ich sowieso nicht mal ansatzweise. Unabhängig davon wäre es sportlich einfach besser eine normale Vorbereitung zu machen und nicht schon wieder in die Mühle der EL zu geraten. Gerade in diesem Jahr wäre das mal wichtig, haben sogar Hütter und Bobic gesagt. Auch wenn sie nach aussen permanent sagen das sie unbedingt weiterkommen wollen, das müssen sie ja so sagen.

Ich will nicht ausschliessen das ich am Donnerstag dann doch vorm TV sitze und wenn wir zur 70.min 2:0 führen durchaus mitfiebern werde. Aber die Aussicht auf weitere EL-Spiele ohne Fans, eine abermals unterbrochene, suboptimale Vorbereitung trübt meine Vorfreude einfach massiv ein. ich gebe zu, ich bin etwas zwiegespalten, aber für mich ist das einfach nicht Europacup so wie wir das alle lieben... da kann ich nicht einfach von heute auf morgen in den Euphorie-Modus schalten.


Mich ärgert ja immer noch, dass wir durch den Pokalsieg 2018 Euroleague spielen mussten und das alles viel zu anstrengend war. Die Stuttgarter, die hatten Glück, dass wir denen das durch unseren Sieg erspart haben. Die sind ja folgerichtig im Gegensatz zu uns dann richtig steil gegangen.

(ähnliche Beiträge konnte man hier 2018 tatsächlich lesen).

Wenn wir hier weiterkommen, haben wir noch maximal 3 Spiele in NRW ohne großen Reisestress, wovon jedes ordentlich Geld in die Kasse spülen würde, binnen 2 Wochen. Dürfen dafür dann aber auch 2 Wochen später in die Bundesliga starten. Macht das die Vorbereitung dann tatsächlich soviel schlimmer, dass man lieber auf viel Geld und ggfs. die größte Chance auf CL in den nächsten Jahren verzichtet?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Mich ärgert ja immer noch, dass wir durch den Pokalsieg 2018 Euroleague spielen mussten und das alles viel zu anstrengend war. Die Stuttgarter, die hatten Glück, dass wir denen das durch unseren Sieg erspart haben. Die sind ja folgerichtig im Gegensatz zu uns dann richtig steil gegangen.


Das ist doch jetzt albern... soll ich wirklich darauf eingehen?
Jeder weiß doch das dieses Jahr in vielerlei Hinsicht sehr speziell ist und die Vorteile einer Teilnahme an der EL nicht ganz so stark überwiegen als sonst, oder?

Ich sagte ja bereits das ich zwiegespalten bin. Es ist nicht so das ich diese Spiele boykottiere, sollten wir weiterkommen will ich nicht ausschliessen das ein Stimmungswandel bei mir eintritt. Finanziell wäre es natürlich super für uns, keine Frage.

Aber da sind wir schon gleich wieder bei dem Punkt der mich stört. Manche Beiträge hören sich so an als wenn sie keine Fans schreiben würden sondern nüchterne Funktionäre.
Ich bin verdammt nochmal Fan mit Leib und Seele und möchte dieses Fansein ausleben können. Was bringt mir die CL wenn wir nicht mal ins Stadion dürfen?  Diese ganze Emotionalität und Euphorie bleibt doch auf der Strecke.
Außer das es Kohle bringt, welchen Mehrwert hat das ganze aus der Sicht eines mitfiebernden Fans?

Ich wurde hier schon gebasht weil ich damals ähnliches zum Pokalspiel in München gesagt habe. Ich wollte nicht in dieses Drecks-Finale in Berlin und vor leeren Rängen den Cup holen....
Für Frankenbach und Bobic mag sowas trotzdem toll sein, aber doch nicht für mich als Fan!!!!
#
Auch wenn ich jetzt höchstwahrscheinlich wieder einen Shitstorm ernte.... mir ist es lieber wir scheiden am Donnerstag aus. In Europacup-Stimmung bin ich sowieso nicht mal ansatzweise. Unabhängig davon wäre es sportlich einfach besser eine normale Vorbereitung zu machen und nicht schon wieder in die Mühle der EL zu geraten. Gerade in diesem Jahr wäre das mal wichtig, haben sogar Hütter und Bobic gesagt. Auch wenn sie nach aussen permanent sagen das sie unbedingt weiterkommen wollen, das müssen sie ja so sagen.

Ich will nicht ausschliessen das ich am Donnerstag dann doch vorm TV sitze und wenn wir zur 70.min 2:0 führen durchaus mitfiebern werde. Aber die Aussicht auf weitere EL-Spiele ohne Fans, eine abermals unterbrochene, suboptimale Vorbereitung trübt meine Vorfreude einfach massiv ein. ich gebe zu, ich bin etwas zwiegespalten, aber für mich ist das einfach nicht Europacup so wie wir das alle lieben... da kann ich nicht einfach von heute auf morgen in den Euphorie-Modus schalten.
#
Diegito schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

zuber ließe mich auch in einem punkt ruhiger schlafen:

wenn man es seitens der verantwortlichen erneut konsequent verkacken sollte - wie eben in den letzten beiden transferperioden - trotz bekanntheit dieser baustelle und vollmundiger versprechungen, sie zu beheben, einen mann für die rechte offensive außenbahn zu holen, wäre zuber nach jetzigem stand vermutlich ein heisser anwärter dafür.

das soll nicht heissen, dass ich mir zuber als rov-stammspieler wünschen würde, aber wir hätten mit ihm jemanden, der hinreichend geeignet sein sollte und der vermutlich sogar ein upgrade zum jetzigen personal sein sollte.



Puh. Da sind wir weit auseinander.

Zuber hat kaum auf der RA-Position gespielt in den letzten Jahren, trotz Rechtsfuß ist er ein klarer Linker oder ZM. Wenn er unsere 1A-Lösung für die RA-Position sein soll mache ich mir Sorgen. Da würde ich Da Costa jederzeit vorziehen.

Du hast ja selbst gesagt das es nicht deine Wunschlösung wäre, für mich wäre es nicht mal eine B-Lösung, höchstens eine Notlösung. Ich kann mir nicht vorstellen das sich unsere Verantwortlichen auf dieser wichtigen Position mit einem Spieler wie Zuber zufrieden geben. Das wäre wirklich enttäuschend, oder die finanzielle Situation ist angespannter als gedacht...

Vorne weg: Ich finde Zuber gar nicht so schlecht, es aber schade, dass uns Gacinovic im Gegenzug wohl verlässt.

Meines Erachtens brauchen wir aber sowieso zwei Flügelspieler, da wir letzte Saison eigentlich nur Kostic im Kader hatten, der das wirklich kann und man es Gacinovic scheinbar nicht wirklich zutraut. Alle anderen Spieler, die als Außenspieler zum Einsatz kamen, sind entweder gelernte Aussenverteidiger (Durm, Chandler, da Costa, Touré) oder Mittelfeldspieler (Kamada), was man meines Erachtens auch gemerkt hat. Nun ist Barkok zurück, den ich mir auch auf Außen vorstellen kann, der aber wohl eher (wenn überhaupt) im Zentrum eingeplant wird. Daher bleibt einfach momentan ein einziger richtiger Außenspieler mit Kostic übrig. Da macht es meines Erachtens schon Sinn, einen polyvalenten Spieler wie Zuber, der auf vielen unterschiedlichen Positionen spielen kann, als Backup/Ergänzungsspieler zu holen. Daneben sollte man meiner Meinung nach aber definitiv noch einen Rechtsaußen holen.
#
Tobitor schrieb:

Meines Erachtens brauchen wir aber sowieso zwei Flügelspieler, da wir letzte Saison eigentlich nur Kostic im Kader hatten, der das wirklich kann und man es Gacinovic scheinbar nicht wirklich zutraut. Alle anderen Spieler, die als Außenspieler zum Einsatz kamen, sind entweder gelernte Aussenverteidiger (Durm, Chandler, da Costa, Touré) oder Mittelfeldspieler (Kamada), was man meines Erachtens auch gemerkt hat. Nun ist Barkok zurück, den ich mir auch auf Außen vorstellen kann, der aber wohl eher (wenn überhaupt) im Zentrum eingeplant wird. Daher bleibt einfach momentan ein einziger richtiger Außenspieler mit Kostic übrig. Da macht es meines Erachtens schon Sinn, einen polyvalenten Spieler wie Zuber, der auf vielen unterschiedlichen Positionen spielen kann, als Backup/Ergänzungsspieler zu holen. Daneben sollte man meiner Meinung nach aber definitiv noch einen Rechtsaußen holen.


Ok, wenn wir trotzdem noch einen klassischen RA holen kann ich mit Zuber als Kostic-backup durchaus leben, oder das er mal im ZM einspringen kann...

Gleichzeitig wäre eine Zuber-Verpflichtung aber auch ein Misstrauensvotum für Willems. Den braucht Hütter nun scheinbar wirklich nicht mehr, denn Zuber spielt die gleiche Position wie Willems. Vielleicht hat man sich intern sogar schon mit Newcastle oder einem anderen Verein geeinigt, wer weiß...
#
Kastanie30 schrieb:

1. Ob Mijat forciert oder nicht. Er hat Vertrag. Sprich: Im Zweifel sitzt der Verein am längeren Hebel. Pacta servanda sunt.

wir reden von einem verdienten spieler, dessen entwicklung hier aber seit langem stagniert, weshalb er kein stammspieler ist und der deshalb unzufrieden mit seiner situation hier ist.
er besitzt zudem einen vor-corona-zeiten altvertrag, welcher schon mal verlängert und das gehalt entsprechend erhöht wurde. welchen nutzen hätte es, so jemanden steine in den weg zu legen, wenn man ihn sportlich für ersetzbar bzw verzichtbar hält?

Kastanie30 schrieb:

2. Du hast Recht. Zuber hat 6 Scorer in der VfB-Rückrunde gemacht. Alle als ZM. Keine als LM oder LA. Folgende Ergänzung zu der Statistik: 3 der 6 Scorer machte er beim 5:1 über die (noch katastrophaler spielenden) Hannoveraner. In anderen Worten: 50% seiner Scorer machte er gegen eine Luschentruppe, die sich vom anderen Absteiger mit 5:1 abschiessen ließ.

äh...und? jovic hat beinahe 1/3 seiner saisontore damals gegen desolate düsseldorfer gemacht. machen muss man sie trotzdem erst mal. wofür gacinovic leider das beste beispiel wäre...

Kastanie30 schrieb:

Weiterhin frage ich mich: wem soll Zuber ernsthaft Konkurrenz im ZM machen? Rode? Kohr? Kamada?

ich würde kamada als om oder hs betrachten, ersetzten wir ihn also mal durch sow, ok. ich finde, der passt besser.

zuber in normalform könnte durchaus mit sow oder kohr konkurrieren, ich hätte aber vor allem keine schmerzen damit, ihn als einwechselspieler für einen der beiden zu bringen.

Kastanie30 schrieb:

Aber gut. Wenn es einige freut, dass wir im Tausch für Gaci Zuber kriegen, dann ist das eben so.

ich sehe nach jetzigem stand zubers sportlichen wert deutlich vor gacinovic, einfach, weil er nachgewiesenermaßen mehrere positionen adäquat bekleiden kann und dies in zeiten knapper kassen ein absolutes plus darstellt.

zuber ließe mich auch in einem punkt ruhiger schlafen:

wenn man es seitens der verantwortlichen erneut konsequent verkacken sollte - wie eben in den letzten beiden transferperioden - trotz bekanntheit dieser baustelle und vollmundiger versprechungen, sie zu beheben, einen mann für die rechte offensive außenbahn zu holen, wäre zuber nach jetzigem stand vermutlich ein heisser anwärter dafür.

das soll nicht heissen, dass ich mir zuber als rov-stammspieler wünschen würde, aber wir hätten mit ihm jemanden, der hinreichend geeignet sein sollte und der vermutlich sogar ein upgrade zum jetzigen personal sein sollte.


#
Lattenknaller__ schrieb:

zuber ließe mich auch in einem punkt ruhiger schlafen:

wenn man es seitens der verantwortlichen erneut konsequent verkacken sollte - wie eben in den letzten beiden transferperioden - trotz bekanntheit dieser baustelle und vollmundiger versprechungen, sie zu beheben, einen mann für die rechte offensive außenbahn zu holen, wäre zuber nach jetzigem stand vermutlich ein heisser anwärter dafür.

das soll nicht heissen, dass ich mir zuber als rov-stammspieler wünschen würde, aber wir hätten mit ihm jemanden, der hinreichend geeignet sein sollte und der vermutlich sogar ein upgrade zum jetzigen personal sein sollte.



Puh. Da sind wir weit auseinander.

Zuber hat kaum auf der RA-Position gespielt in den letzten Jahren, trotz Rechtsfuß ist er ein klarer Linker oder ZM. Wenn er unsere 1A-Lösung für die RA-Position sein soll mache ich mir Sorgen. Da würde ich Da Costa jederzeit vorziehen.

Du hast ja selbst gesagt das es nicht deine Wunschlösung wäre, für mich wäre es nicht mal eine B-Lösung, höchstens eine Notlösung. Ich kann mir nicht vorstellen das sich unsere Verantwortlichen auf dieser wichtigen Position mit einem Spieler wie Zuber zufrieden geben. Das wäre wirklich enttäuschend, oder die finanzielle Situation ist angespannter als gedacht...
#
Wuschelblubb schrieb:

Mistfink schrieb:

Paciencia wird sich ergeblich steigern müssen um Stamm zu werden.
Dost und Silva sind wohl gesetzt.

Gott bewahre! Pacienca ist auf einem ganz anderen Niveau als Dost.

aber dost ist auf dem papier der bessere knipser und bringt allein aufgrund seiner größe vorteile mit, an denen paciencia nicht vorbeikommt. paciencia ist dafür der ideale einwechselspieler für die beiden anderen und wird sicher seine spielzeit kriegen und auch ein paar tore machen, keine sorge...
#
Lattenknaller__ schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Mistfink schrieb:

Paciencia wird sich ergeblich steigern müssen um Stamm zu werden.
Dost und Silva sind wohl gesetzt.

Gott bewahre! Pacienca ist auf einem ganz anderen Niveau als Dost.

aber dost ist auf dem papier der bessere knipser und bringt allein aufgrund seiner größe vorteile mit, an denen paciencia nicht vorbeikommt. paciencia ist dafür der ideale einwechselspieler für die beiden anderen und wird sicher seine spielzeit kriegen und auch ein paar tore machen, keine sorge...


Sehe ich genau andersrum. Ich finde Dost den besseren Einwechselspieler weil zum Ende eines Spiels hin seine Laufschwäche und Langsamkeit nicht so zum Vorschein kommt, dafür umso mehr seine Abschlußstärke und körperliche Robustheit bei hohen Bällen. Dost ist eigentlich der perfekte Stürmer für die letzten 20 min.

Paciencia dagegen ist technisch deutlich stärker, zwar nicht viel schneller, kann aber den Ball genauso wenn nicht sogar besser festmachen als Dost. Und Kopfballstark ist er auch.

Einigen wir uns doch darauf das wir drei tolle Stürmer da vorne haben und egal wer spielt wir in der Lage sind immer Tore zu schiessen nicht zu vergessen Ache, wer weiß was der so abliefern wird...