>

Diegito

19804

#
Diegito schrieb:

Quellen hab ich nicht mehr, vielleicht suche ich später mal danach.


nur zur erinnerung, das war deine aussage:

Diegito schrieb:

In der Sache bleibe ich aber dabei, es gibt aktuell keinen einzigen Grund warum man nicht nach Mallorca reisen sollte, dafür aber irgendwo in Deutschland urlaubt, vor allem da wo es sehr voll ist (Strände, Seen etc..)

Das das Risiko einer Ansteckung im Flugzeug extrem gering ist wurde virologisch festgestellt und erwiesen, das ist also auch kein Argument.


das schreibt der faktenfinder dazu:
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/corona-ansteckungsgefahr-flugzeuge-101.html

"Erhöhtes Risiko"
Doch Experten warnen, dass die Hygiene-Konzepte und die von der EU festgelegten Bedingungen risikobehaftet seien und dass die Sicherheitsversprechen letztlich nicht zu halten seien. So sagte der Epidemiologe Timo Ulrichs im Interview mit Report Mainz: Noch enger beieinander als im Flugzeug könne man gar nicht reisen. Angesichts der Nähe zwischen den Passagieren und der langen Verweildauer sei das Risiko einer Übertragung erhöht.


Die Simulationen zeigten, dass ausgehustete Tröpfchen bis zu vier Minuten lang an Bord zirkulieren können, bevor sie in der Klimaanlage gefiltert werden. Am gefährlichsten sei der Sitz direkt neben einem kranken Passagier.


sicher lernt man immer dazu (der artikel im faktenfinder ist immerhin einen monat alt), der artikel im faktenfinder erwaehnt auch, dass es moeglichkeiten gibt, den flug etwas sicherer zu gestalten. aber das klingt nachwievor ganz anders, als das was du von dir gibst. etwas was du als nachgewiesen und die reine wahrheit postulierst, ohne eine quelle verfuegbar zu haben.

so kann man auch an seiner glaubwuerdigkeit arbeiten.
#
Xaver08 schrieb:

Diegito schrieb:

Quellen hab ich nicht mehr, vielleicht suche ich später mal danach.


nur zur erinnerung, das war deine aussage:

Diegito schrieb:

In der Sache bleibe ich aber dabei, es gibt aktuell keinen einzigen Grund warum man nicht nach Mallorca reisen sollte, dafür aber irgendwo in Deutschland urlaubt, vor allem da wo es sehr voll ist (Strände, Seen etc..)

Das das Risiko einer Ansteckung im Flugzeug extrem gering ist wurde virologisch festgestellt und erwiesen, das ist also auch kein Argument.


das schreibt der faktenfinder dazu:
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/corona-ansteckungsgefahr-flugzeuge-101.html

"Erhöhtes Risiko"
Doch Experten warnen, dass die Hygiene-Konzepte und die von der EU festgelegten Bedingungen risikobehaftet seien und dass die Sicherheitsversprechen letztlich nicht zu halten seien. So sagte der Epidemiologe Timo Ulrichs im Interview mit Report Mainz: Noch enger beieinander als im Flugzeug könne man gar nicht reisen. Angesichts der Nähe zwischen den Passagieren und der langen Verweildauer sei das Risiko einer Übertragung erhöht.


Die Simulationen zeigten, dass ausgehustete Tröpfchen bis zu vier Minuten lang an Bord zirkulieren können, bevor sie in der Klimaanlage gefiltert werden. Am gefährlichsten sei der Sitz direkt neben einem kranken Passagier.


sicher lernt man immer dazu (der artikel im faktenfinder ist immerhin einen monat alt), der artikel im faktenfinder erwaehnt auch, dass es moeglichkeiten gibt, den flug etwas sicherer zu gestalten. aber das klingt nachwievor ganz anders, als das was du von dir gibst. etwas was du als nachgewiesen und die reine wahrheit postulierst, ohne eine quelle verfuegbar zu haben.

so kann man auch an seiner glaubwuerdigkeit arbeiten.


Meine Infos und Quellen die ich hatte waren älter, das gebe ich zu... irgendwann im April/Mai um den dreh, das mag mittlerweile überholt sein. Die Zeit gefunden habe ich heute Abend leider noch nicht diese Quellen in den Weiten des Netzes zu finden, macht wahrscheinlich auch kein Sinn wenn diese Studien eh veraltet sind.
Daher ziehe ich meine ursprünglichen Aussagen zurück.

Ändert aber trotzdem nichts an der Tatsache das ich einen Urlaub im Ausland per se nicht für gefährlicher halte als Urlaub im Inland und für die Balearen gilt das erst recht... Stand jetzt.
Kann im August, September, Oktober natürlich anders aussehen, aber das kann keiner vorhersehen.
Vielleicht gibts dann Covid-Hotspots in Sylt, Rügen oder am Chiemsee... who knows.
#
Warum er zu Monaco sollte kann ich so zu 100% auch  nicht beantworten. Aber hab paar Vermutungen

1. Mehr Gehalt
2. Bessere Mitspieler ( Fabregas , Golovin , Keita Balde , Ben Yesder )
3. Kovac
4. Monaco ist ansehnlich dort kann er sich richtig gut gehen lassen.
5. Aussicht die 2021/22 Champions League zu spielen ( wir sind in der Bundesliga leider zu weit weg )
#
mc1998 schrieb:

Warum er zu Monaco sollte kann ich so zu 100% auch  nicht beantworten. Aber hab paar Vermutungen

1. Mehr Gehalt
2. Bessere Mitspieler ( Fabregas , Golovin , Keita Balde , Ben Yesder )
3. Kovac
4. Monaco ist ansehnlich dort kann er sich richtig gut gehen lassen.
5. Aussicht die 2021/22 Champions League zu spielen ( wir sind in der Bundesliga leider zu weit weg )



Monaco ist Tabellenneunter, im grauen französischen Mittelmaß. Mag ja sein das sie Ambitionen haben, die hat die Hertha aber auch.

Das passt doch überhaupt nicht zusammen. Kostic mit seiner Wucht und Power, und seinem Wunsch nach einem Titel, davon ist der AS Monaco Galaxien entfernt. Ich finde da passt er null hin, das ist überhaupt nicht das was Kostic will. Ich schätze ihn als sehr ehrgeizig ein, wenn er ausschließlich aufs Geld schauen würde hätte er damals dem Wechsel zum VFL Wolfsburg zugestimmt. Kostic will Lust verspüren beim Fussball spielen...

Ich sehe ihn ganz klar eher in Italien oder Spanien. Evtl. auch in der PL, seine Art zu spielen würde da ganz gut hinpassen.
#
Das Problem beim Urlaub ist nicht nur der Flug. Man ist im Hotel im Frühstücksraum, man geht in Restaurants essen, geht in Kneipen/Pubs, benutzt dort die Toiletten, man setzt sich täglich mehrmals der Gefahr aus sich anzustecken weil überall andere Leute sind. Das Risiko ist um einiges höher als wenn ich einfach mal daheim bleibe und Tagesausflüge mache. Dabei ist es völlig egal wie die Zahlen am Urlaubsort sind, wenn Urlauber den Virus mitbringen und er im gleichen Hotel wohnt.
#
propain schrieb:

Das Problem beim Urlaub ist nicht nur der Flug. Man ist im Hotel im Frühstücksraum, man geht in Restaurants essen, geht in Kneipen/Pubs, benutzt dort die Toiletten, man setzt sich täglich mehrmals der Gefahr aus sich anzustecken weil überall andere Leute sind. Das Risiko ist um einiges höher als wenn ich einfach mal daheim bleibe und Tagesausflüge mache. Dabei ist es völlig egal wie die Zahlen am Urlaubsort sind, wenn Urlauber den Virus mitbringen und er im gleichen Hotel wohnt.


Wenn ich auf Mallorca eine Ferienwohnung anmiete, zuhause frühstücke und zu Abend esse, mittags alleine mit der Freundin am Strand bin und ein bisschen wandern gehe ist das Risiko höher als wenn ich hier in Deutschland Tagesausflüge in überfüllte Freizeitparks, Wandergebiete, Seen etc.. mache?

Na dann...
#
Diegito schrieb:

Das das Risiko einer Ansteckung im Flugzeug extrem gering ist wurde virologisch festgestellt und erwiesen, das ist also auch kein Argument.

Wenn das wissenschaftlich so unbestritten ist, gibt es ja sicherlich massenhaft Quellen, die das untermauern.

Du musst das ja irgendwo her haben.
#
Misanthrop schrieb:

Diegito schrieb:

Das das Risiko einer Ansteckung im Flugzeug extrem gering ist wurde virologisch festgestellt und erwiesen, das ist also auch kein Argument.

Wenn das wissenschaftlich so unbestritten ist, gibt es ja sicherlich massenhaft Quellen, die das untermauern.

Du musst das ja irgendwo her haben.



Ich glaube sogar Drosten hat das mal gesagt...aber "ohne Gewähr", bin mir nicht mehr sicher. Ich habe das mehrere male im Netz irgendwo aufgeschnappt, da hieß es das die Gefahr sehr gering sei und das wurde auch untersucht und bewiesen... Quellen hab ich nicht mehr, vielleicht suche ich später mal danach.
#
Kannst Du nicht ein einziges mal antworten, ohne Beiträge anderer als Schwachsinn o.ä. abzuwerten ? Das nervt.

#
Taunusabbel schrieb:

Kannst Du nicht ein einziges mal antworten, ohne Beiträge anderer als Schwachsinn o.ä. abzuwerten ? Das nervt.


Sorry, ich versuche beim nächstes mal darauf zu achten mich anders auszudrücken.
In der Sache bleibe ich aber dabei, es gibt aktuell keinen einzigen Grund warum man nicht nach Mallorca reisen sollte, dafür aber irgendwo in Deutschland urlaubt, vor allem da wo es sehr voll ist (Strände, Seen etc..)

Das das Risiko einer Ansteckung im Flugzeug extrem gering ist wurde virologisch festgestellt und erwiesen, das ist also auch kein Argument.

Mir missfallen halt diese latent abfälligen Äußerungen die immer wieder kommen "wie kann man während der Pandemie im Ausland Urlaub machen" usw usw
#
Brodowin schrieb:

Dazu passend die 2. Liga in Spanien:


Hatte das gestern ja schon mitbekommen. Zugegebenermaßen ist La Coruna jetzt so oder so abgestiegen, weil alle anderen gewonnen haben, die vor ihnen waren. Aber ihr Gegner, die mit den Corona-Fällen, spielen noch um die Aufstiegsplayoff-Plätze... Da verzögert sich dann alles wieder und wieder...

Letztlich ist das doch alles nicht praktikabel. Es wird immer wieder solche Situationen geben. Dann muss man einfach jeglichen Sport, jegliches Zusammentreffen von Menschen untersagen, um das wirklich verhindern zu können. Und zwar für vermutlich noch ein ganzes Jahr. Und eben nicht nur im Profifußball.
Das erwähne ich ja schon seit März. Es kann keinen coronafreien Sport geben. Das ist unmöglich. Entweder man akzeptiert es oder man setzt jegliche Sportwettbewerbe bis Sommer 2021 oder noch länger aus.
#
SGE_Werner schrieb:

Brodowin schrieb:

Dazu passend die 2. Liga in Spanien:


Hatte das gestern ja schon mitbekommen. Zugegebenermaßen ist La Coruna jetzt so oder so abgestiegen, weil alle anderen gewonnen haben, die vor ihnen waren. Aber ihr Gegner, die mit den Corona-Fällen, spielen noch um die Aufstiegsplayoff-Plätze... Da verzögert sich dann alles wieder und wieder...

Letztlich ist das doch alles nicht praktikabel. Es wird immer wieder solche Situationen geben. Dann muss man einfach jeglichen Sport, jegliches Zusammentreffen von Menschen untersagen, um das wirklich verhindern zu können. Und zwar für vermutlich noch ein ganzes Jahr. Und eben nicht nur im Profifußball.
Das erwähne ich ja schon seit März. Es kann keinen coronafreien Sport geben. Das ist unmöglich. Entweder man akzeptiert es oder man setzt jegliche Sportwettbewerbe bis Sommer 2021 oder noch länger aus.


Warum nur bis Sommer 2021? Weil da der Impfstoff da ist?

Ich halte es da eher wie Streeck, dieses verkrampfte hoffen auf das Stichdatum wenn endlich massenhaft geimpft werden kann ist doch ein Trugschluß. Vielleicht wirkt der Impfstoff dann gar nicht so wie es sein sollte, zudem lässt sich ja nicht jeder impfen, d.h. Covid wird auch danach weiter im Umlauf sein.

Das ausschließen jeglichen Risikos ist völlig unmöglich. Wenn wir das wollen wird nie mehr eine Diskothek öffnen, es wird nie mehr Karnevalspartys geben, Ischgl kann für immer zu machen, Stehplätze werden auch abgeschafft, alle Hallensportarten die es gibt werden in den Boden gestampft usw usw...

Wir müssen umgehen damit zu leben und wir haben mittlerweile gute Instrumente das schlimmste zu verhindern.
Zumindest in Deutschland.

#
Ich kann es ehrlich gesagt in keinster Weise nachvollziehen wie man jetzt, wo die Pandemie immer noch im vollen Gange ist,  nach Südtirol, Mallorca oder Griechenland in den Urlaub fahren kann.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich kann es ehrlich gesagt in keinster Weise nachvollziehen wie man jetzt, wo die Pandemie immer noch im vollen Gange ist,  nach Südtirol, Mallorca oder Griechenland in den Urlaub fahren kann.


Schwachsinn. Auf den Balearen sind die Infektionszahlen sehr niedrig, ein Urlaub dort dürfte wesentlich risikoloser sein als wenn ich morgen an die vollen Nord-und Ostseestrände fahre... oder nach Mettmann oder in Teile Bayerns, oder einen Spaziergang durch FFM mache. usw usw...


#
Wie kommt denn hier jeder zweite drauf dass ein Grund sein könnte, warum Trapp uns verlassen würde das verpasste internationale Geschäft ist? Der unterschreibt doch nicht für 5 Jahre bei Eintracht Frankfurt weil er denkt er könne jedes Jahr International spielen.
#
crazymike schrieb:

Wie kommt denn hier jeder zweite drauf dass ein Grund sein könnte, warum Trapp uns verlassen würde das verpasste internationale Geschäft ist? Der unterschreibt doch nicht für 5 Jahre bei Eintracht Frankfurt weil er denkt er könne jedes Jahr International spielen.


Trapp ist zurück zu uns gekommen weil er unbedingt Spielpraxis wollte, auch im Hinblick auf die Nationalmannschaft.
Ich glaube er wird nur wechseln wollen wenn ein großer Fisch kommt. Die Hertha gehört definitiv nicht dazu. Ihn wird sicherlich das Ausland nochmal reizen.
Sollte da aber kein Angebot kommen wird Trapp bleiben. Und das ist gut so. Ich verstehe nicht warum diese Baustelle so aufgemacht wurde. Die Aussagen von Steubing und Bobic waren da vielleicht nicht ganz glücklich...

Man wird wohl in erster Linie den Kader ausdünnen wollen, ob das gelingt wird man sehen. Ich bleibe bei meiner These das vor September bei uns nichts passieren wird was Transfers angeht, das wird sich extrem in Richtung Ende September/Anfang Oktober verschieben.
#
Adlerdenis schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ich hatte es schon drüben im Knödeldeppen Thread gepostet. Der Steuerhinterzieher vergisst bei der Sache nur, dass die Knödeldeppen auch Gegner brauchen. Ein Spiel, wo 11 Bazen auf dem Rasen stehen und in eine leere gegnerische Hälfte schauen, kann auch sein Kumpel Rolex Kalle nicht vermarkten.
Von daher müssen die Gelder anders verteilt werden. Der große FCB ist auch auf die kleinen Vereine angewiesen.


Also die Chinesen wollen also die Bayern und nicht Paderborn sehen.

Das bringt einen auf gute Ideen, dann brauchen die doch in der Buli nicht mehr mitzumachen, können dann ja gegen ihre 2. Mannschaft spielen, schließlich ist die ja auch super toll. Einmal pro Woche, finden die Chinesen bestimmt auch geil.

Eigentlich wollen die 100 Millionen Chinesen auch nicht die Bayern sehen, sondern lieber die Premier League.


Evtl würden ja sogar noch viel mehr als 100 Mio Chinesen die Bundesliga schauen wollen, wenn diese auch noch spannend wäre und auch andere Mannschaften Titel gewinnen könnten... Nur so ein total doofer Gedanke... Aber hey, darum scheints dem Ulli irgendwie gar nicht zu gehen. In seiner Welt darf es nur die Bayern geben.

Und nicht auszudenken, wieviele Chinesen die Bundesliga schon heute hätten schauen wollen, wenn der eine nicht alles für sich in Anspruch nehmen würde.
#
Aceton-Adler schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ich hatte es schon drüben im Knödeldeppen Thread gepostet. Der Steuerhinterzieher vergisst bei der Sache nur, dass die Knödeldeppen auch Gegner brauchen. Ein Spiel, wo 11 Bazen auf dem Rasen stehen und in eine leere gegnerische Hälfte schauen, kann auch sein Kumpel Rolex Kalle nicht vermarkten.
Von daher müssen die Gelder anders verteilt werden. Der große FCB ist auch auf die kleinen Vereine angewiesen.


Also die Chinesen wollen also die Bayern und nicht Paderborn sehen.

Das bringt einen auf gute Ideen, dann brauchen die doch in der Buli nicht mehr mitzumachen, können dann ja gegen ihre 2. Mannschaft spielen, schließlich ist die ja auch super toll. Einmal pro Woche, finden die Chinesen bestimmt auch geil.

Eigentlich wollen die 100 Millionen Chinesen auch nicht die Bayern sehen, sondern lieber die Premier League.


Evtl würden ja sogar noch viel mehr als 100 Mio Chinesen die Bundesliga schauen wollen, wenn diese auch noch spannend wäre und auch andere Mannschaften Titel gewinnen könnten... Nur so ein total doofer Gedanke... Aber hey, darum scheints dem Ulli irgendwie gar nicht zu gehen. In seiner Welt darf es nur die Bayern geben.

Und nicht auszudenken, wieviele Chinesen die Bundesliga schon heute hätten schauen wollen, wenn der eine nicht alles für sich in Anspruch nehmen würde.


Die Aussagen von Hoeness sind wirklich herrlich entlarvend. Dieser Mann ekelt einen nur noch an.
Die hässliche Fratze des Fussballs, nur wenige verkörpern sie besser als Hoeness.

Auch Hainer mit seinen kruden 2.Liga Ideen für die U23... Rummenigge mit Kumpel Hopp usw usw, mich beschleicht das Gefühl das die Corona-Krise die Dinge nicht zum besseren verändert und bei manchen für etwas mehr Bodenhaftung sorgt, nein ganz im Gegenteil. Es wird seitdem schlimmer....

Das die aktive Fanszene rund um die Schickeria nicht schon längst aufgegeben hat und zu den Löwen gewechselt ist... ach stopp, moment, da ist ja ein Scheich am Start. Geht also auch net. Die tun mir leid.
#
Die allermeisten, die man in den Videos sieht, stehen ja nur blöde rum. Sieht nach einer Ansammlung von Halbstarken 18 bis 22 jährigen aus, die mal cool sein wollen.

Die, die tatsächlich dann auch was gemacht haben (Flaschen geworfen, Mülltonnen geworfen, sich gekloppt haben etc.) gehören bestraft. Dass die Polizei hier gezeigt hat, wer der Boss ist, ist absolut zu befürworten.

Es scheint sich halt in Moment alles auf einen Ort zu konzentrieren, am Wochenende Nachts um 3 geht in Altsachs ging ja auch regelmäßig die Post ab.

Wie dem auch sei, viele Idioten, die meisten werden so einem Blödsinn nach 5 bis 10 Jahren wohl nicht mehr nachgehen. Aber für mich jetzt auch überhaupt nichts Neues.
#
Aceton-Adler schrieb:

Die allermeisten, die man in den Videos sieht, stehen ja nur blöde rum. Sieht nach einer Ansammlung von Halbstarken 18 bis 22 jährigen aus, die mal cool sein wollen.

Die, die tatsächlich dann auch was gemacht haben (Flaschen geworfen, Mülltonnen geworfen, sich gekloppt haben etc.) gehören bestraft. Dass die Polizei hier gezeigt hat, wer der Boss ist, ist absolut zu befürworten.

Es scheint sich halt in Moment alles auf einen Ort zu konzentrieren, am Wochenende Nachts um 3 geht in Altsachs ging ja auch regelmäßig die Post ab.

Wie dem auch sei, viele Idioten, die meisten werden so einem Blödsinn nach 5 bis 10 Jahren wohl nicht mehr nachgehen. Aber für mich jetzt auch überhaupt nichts Neues.


Mich wundert das alles mal gar nicht. Ich hatte das ja vor Wochen schon mal vorhergesagt (war glaub ich im Corona-Thread)…. laue Sommernacht, keinerlei Strassenfeste/Volksfeste und alternative Möglichkeiten für junge Menschen, Clubs, Bars größtenteils noch geschlossen. Das ganze konzentriert sich dann auf große Flächen in der Stadt, wie z.b. den Opernplatz. Die Leute wollen irgendwo feiern und ausgelassen sein, dürfen es aber nicht wie sie es gewohnt sind, dazu geringe Hemmschwelle Dank Alkohol/Drogen, ein bisschen Langeweile und schwupps reicht ein kleines Tröpfchen und gewisse Dinge werden in Gang gesetzt.
Das Klientel ist zudem auf dem Opernplatz ein anderes als z.b. auf dem Friedi wo sich überwiegend studentisches Publikum aufhält...
In einer normalen Frankfurter Nacht gibt es wahrscheinlich auch diverse Schlägereien, Pöbeleien, Auseinandersetzungen in der ganzen Stadt verteilt. Da es aber nur kleinere Sachen sind passiert nicht viel.
Hier konzentriert sich das ganze auf einen Ort, in Stuttgart war es wahrscheinlich ein ähnlicher Effekt.
#
Ich gehe davon aus, dass Trapp nur zu einem Verein gehen würde der in der kommenden Saison international spielt.
Ohne europäische Spiele dürften seine Chancen auf die EM gegen Null gehen, sofern sich vom Trio Neuer, ter Stegen, Leno niemand verletzt.
Einen Wechsel zum big City Club würde für mich keinen Sinn machen.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich gehe davon aus, dass Trapp nur zu einem Verein gehen würde der in der kommenden Saison international spielt.
Ohne europäische Spiele dürften seine Chancen auf die EM gegen Null gehen, sofern sich vom Trio Neuer, ter Stegen, Leno niemand verletzt.
Einen Wechsel zum big City Club würde für mich keinen Sinn machen.


Sehe ich auch so. Für mich ein klassisches Sommerloch-Gerücht.
Manche tun so als wäre die Hertha der neue Superclub und sofortiger CL-Anwärter. Das sehe ich bei denen noch lange nicht. Die können nicht von null auf hundert das gesamte Gehaltsgefüge sprengen, Windhorst hin oder her.
Und sportlich wäre es Stand jetzt null reizvoll für Trapp.
Ich glaube eher das er nochmal auf ein lukratives, reizvolles Auslandsangebot wartet, könnte ihn mir gut in England vorstellen oder Italien. Er kann locker noch 5-6 Jahre auf hohem Niveau spielen. Ich glaube kaum das er sich jetzt langfristig an die graue Maus Hertha bindet in der Hoffnung das die in den nächsten Jahren die Liga aufmischen.
Es sei denn wir sagen ihm klipp und klar das er aus finanziellen Gründen gehen muß weil wir auf das Geld angewiesen sind... ich glaube aber so schlimm steht es dann doch noch nicht um uns.
#
Ich lege mal nach. Laut dem Kicker dürften bei uns zwischen 15.000 und 22.000 Menschen ins Stadion (wenn man als Grundlage das DFL Konzept nimmt).
Link hier: https://www.kicker.de/779919/slideshow/corona_auflagen_so_viele_fans_duerften_in_die_stadien

Meine Meinung: Bei über 30.000 Dauerkarteninhabern wird das ein lustiger Spaß....
#
Jojo1994 schrieb:

Ich lege mal nach. Laut dem Kicker dürften bei uns zwischen 15.000 und 22.000 Menschen ins Stadion (wenn man als Grundlage das DFL Konzept nimmt).
Link hier: https://www.kicker.de/779919/slideshow/corona_auflagen_so_viele_fans_duerften_in_die_stadien

Meine Meinung: Bei über 30.000 Dauerkarteninhabern wird das ein lustiger Spaß....


Ich bin mir nicht sicher ob die Nachfrage so groß sein wird. Mit Abstandregeln und dem ganzen Pipapo werden die wenigsten Lust auf einen Stadionbesuch haben. Die Ultras und meisten Fanclubs werden dem wohl sowieso fernbleiben, bzw. nur vereinzelt ins Stadion gehen. Die nächste Frage ist dann was die Karten kosten werden, für 25€ pro Ticket wird sich die Geschichte nicht wirklich rechnen bei dem ganzen zusätzlichen Aufwand.

Ich bin selbst noch total unentschlossen. Ich würde gerne gehen, auch unter anderen Voraussetzungen, es ist nun mal eine Ausnahmesituation und das Stadionfeeling von Vor-Corona werden wir dieses Jahr definitiv nicht mehr erleben und was nächstes Jahr wird weiß noch keiner.... daher muß man erstmal nehmen was kommt und das ganze akzeptieren. Es sollte aber schon einigermaßen eine Atmosphäre sein das man das Gefühl hat man ist in einem Fussballstadion und kann die Mannschaft anfeuern.
Alleine rumsitzen und steril das Spiel verfolgen, beim Torjubeln die Abstands-Regeln beachten, noch nicht mal ohne ein Bier trinken zu können... puh. Das werde ich mir glaub ich nicht geben.

#
Apropos Ballermann... ich war jetzt in den letzten 14 Tagen zweimal in Alt-Sachsenhausen, beim ersten mal wars recht ruhig (war aber unter der Woche), gestern Abend sah die Welt schon anders aus.
Masken? Ich hab nicht einen Mensch mit einer gesehen.
Abstandspflicht? Was ist das? Nie gehört!

Ansonsten viel gewusel, geprolle, Menschentrauben, lustige Feierei, vielleicht 10% weniger als einem Freitag Abend vor Corona, ansonsten alles wie immer. Es gibt in den Kneipen natürlich Vorkehrungen, die Wirte achten darauf so wie ich das beobachtet habe, aber gefühlt scheint dieses Virus keine Sau mehr zu jucken...

Bin auch mal am Friedi vorbeigefahren, dort das gleiche Spiel. Menschenmassen. Feuchtfröhlich.
Den Opernplatz hab ich ausgelassen
#
SGEDANIEL789 schrieb:

Sollte es sich bewahrheiten einen Jovic wenn auch nur per Leihe zurückzuholen sollte man direkt zuschlagen. Klar auf dem Papier hätten wir dann zu viele Stürmer. Joveljic & Ache wären mit Sicherheit erstmal weiterhin für die Zukunft gedacht. Da wir maximal für Paciencia eine entsprechende Ablöse generieren könnten womöglich um die 10 Mio müssten wir ihn ggf. ziehen lassen. Er hat eher einen Markt wie Dost. Sollte man Silva früher oder später fest verpflichten hätten wir Dost, Silva und Jovic + 2 Talente. Man stellt sich vor Silva ballert wieder fröhlich los und er wird 1-2 Jahre später wieder verkauft rückt ein Talent nach, sollte Jovic nach 2 Jahren wieder gehen kommt das nächste Talent rein. Da Dost auch nicht mehr der jüngste ist, körperlich auch nicht all zu fit ist wird dann eine Alternative für Dost geholt. Klar es ist weit in die Zukunft gedacht aber absolut im Bereich des möglichen.



Und wenn Jovic nach einem Jahr wieder weg ist, was dann? Für mich ist es genau diese Denkweise welche vielen Vereinen zum Verhängnis wurde. Es wird einzig und allein auf den kurzfristigen Erfolg geschaut, was in ein, zwei oder drei Jahren ist interessiert die wenigsten. Was würde uns eine Leihe von Jovic langfristig bringen? Rein gar nichts... Wir zögern nur das Unvermeidliche um ein Jahr hinaus, nämlich unsere jungen Stürmer durch regelmäßige Einsatzzeiten permanent weiterzuentwickeln. Eine Leihe von Luka Jovic wäre doch in allen Bereichen ein völlig falsches Signal. Sowohl an die Fans, an unsre jungen Sturmtalente die jetzt einfach Einsätze brauchen und vor allem auch an unsere neu strukturierte  Jugendabteilung. Wenn man jetzt bei Jovic einknickt dann kann man die ganze Sache mit Möller, Kraatz, Broich und Polenz gleich wieder einmotten...
#
Didu schrieb:

SGEDANIEL789 schrieb:

Sollte es sich bewahrheiten einen Jovic wenn auch nur per Leihe zurückzuholen sollte man direkt zuschlagen. Klar auf dem Papier hätten wir dann zu viele Stürmer. Joveljic & Ache wären mit Sicherheit erstmal weiterhin für die Zukunft gedacht. Da wir maximal für Paciencia eine entsprechende Ablöse generieren könnten womöglich um die 10 Mio müssten wir ihn ggf. ziehen lassen. Er hat eher einen Markt wie Dost. Sollte man Silva früher oder später fest verpflichten hätten wir Dost, Silva und Jovic + 2 Talente. Man stellt sich vor Silva ballert wieder fröhlich los und er wird 1-2 Jahre später wieder verkauft rückt ein Talent nach, sollte Jovic nach 2 Jahren wieder gehen kommt das nächste Talent rein. Da Dost auch nicht mehr der jüngste ist, körperlich auch nicht all zu fit ist wird dann eine Alternative für Dost geholt. Klar es ist weit in die Zukunft gedacht aber absolut im Bereich des möglichen.



Und wenn Jovic nach einem Jahr wieder weg ist, was dann? Für mich ist es genau diese Denkweise welche vielen Vereinen zum Verhängnis wurde. Es wird einzig und allein auf den kurzfristigen Erfolg geschaut, was in ein, zwei oder drei Jahren ist interessiert die wenigsten. Was würde uns eine Leihe von Jovic langfristig bringen? Rein gar nichts... Wir zögern nur das Unvermeidliche um ein Jahr hinaus, nämlich unsere jungen Stürmer durch regelmäßige Einsatzzeiten permanent weiterzuentwickeln. Eine Leihe von Luka Jovic wäre doch in allen Bereichen ein völlig falsches Signal. Sowohl an die Fans, an unsre jungen Sturmtalente die jetzt einfach Einsätze brauchen und vor allem auch an unsere neu strukturierte  Jugendabteilung. Wenn man jetzt bei Jovic einknickt dann kann man die ganze Sache mit Möller, Kraatz, Broich und Polenz gleich wieder einmotten...


Sehe ich auch so. Eine Leihe von Jovic wäre irrwitzig.
Man muß einfach mal loslassen können und alte Zöpfe abschneiden.

Wir haben einen tollen Sturm um den uns wahrscheinlich viele Bundesligisten beneiden.
#
Welcher genau, kann ich dir gar nicht sagen. Fakt ist ja, das einige Zeitungen berichtet haben, es würde nur wild gefeiert werden. Daraufhin hat die Regierung von Mallorca ja die Läden wieder dicht gemacht. Darauf spielt das Video an. Darauf ist aber von wilder Feierei eher wenig zu sehen.

Wie gesagt, ich habe keinen Aluhut auf, man sieht aber ganz deutlich das die Leute nur vor der Kamera feiern. Nebendran sitzen alle, und es ist relativ ruhig. Und wie ich auch schon geschrieben habe, jeder soll sich da sein eigenes Bild von machen.


#
Jojo1994 schrieb:

Welcher genau, kann ich dir gar nicht sagen. Fakt ist ja, das einige Zeitungen berichtet haben, es würde nur wild gefeiert werden. Daraufhin hat die Regierung von Mallorca ja die Läden wieder dicht gemacht. Darauf spielt das Video an. Darauf ist aber von wilder Feierei eher wenig zu sehen.

Wie gesagt, ich habe keinen Aluhut auf, man sieht aber ganz deutlich das die Leute nur vor der Kamera feiern. Nebendran sitzen alle, und es ist relativ ruhig. Und wie ich auch schon geschrieben habe, jeder soll sich da sein eigenes Bild von machen.



Lass dich nicht entmutigen von den bissigen Kommentaren hier.

Es ist allgemein bekannt das die Regierung auf Mallorca seit Jahren dem Ballermann den Kehraus machen möchte. Das ist jetzt natürlich die super Chance das ganze durchzuziehen, ein für allemal.
Durch absichtlich geringe Polizeipräsenz in der Schinkenstraße hat man das ganze wohl ein bisschen forciert und provoziert, die Wirte und Gäste haben sich zu sicher gefühlt und so konnten natürlich klasse Bilder/Videos entstehen um der Öffentlichkeit zu suggerieren, schaut her wie schlimm dieser Ballermann ist, wir machen jetzt ALLES dicht hier!
Kann man jetzt als Verschwörungsquatsch abtun, meinetwegen. Meine persönlichen Erfahrungen auf Mallorca lassen mich aber glauben das ein Fünkchen Wahrheit dran sein könnte.

Nichtsdestotrotz und unabhängig von dieser Thematik halte ich die Entscheidung aber trotzdem für nachvollziehbar. Man hat dort hart dafür gekämpft und auf viel verzichtet um den Tourismus wieder öffnen zu können. Da möchte man natürlich verhindern das ein paar Suffköppe das ganze Konzept in die Tonne treten. Lieber kein Risiko eingehen und den Rest der Saison ein bisschen retten, für die "normalen" Touris... und nebenbei wird der Ballermann (endlich) gekillt.
#
Diegito schrieb:

Sehr gutes Interview von Detlev Höhne (Aufsichtsrat Mainz) heute in der Print-Bild... Verlinkung mache ich hier nicht, wird bestimmt die nächsten Stunden noch auf anderen Medien auftauchen.

Klare Kante gegen die Plastikclubs, so klar hab ich das selten aus der Bundesliga gehört, vielleicht nur vom FC Augsburg.
Find ich gut. Die Krise hat wohl zumindest dazu geführt das manche ihr Blatt vor dem Mund endlich weggenommen haben...


Kommt doch noch Bewegung in die Sache? Es ist nun der zweite Verein, der sich öffentlich äußert, erst Wiesbaden, jetzt Mainz, und kam nicht von Union auch schon was?

Hellmann hat Leipzig ja auch schon kritisiert. Man kann sich nur wünschen, dass hier Allianzen geschmiedet und Änderungen in der DFL über Mehrheiten herbeigeführt werden. Ansonsten glaube ich nicht, dass der Profifußball nachhaltig diese Beliebtheit aufrecht erhalten wird können und somit der Kuchen sehr viel kleiner werden könnte. Dann würde es auch nicht mehr so attraktiv für Investoren sein.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.
#
Aceton-Adler schrieb:

Kommt doch noch Bewegung in die Sache? Es ist nun der zweite Verein, der sich öffentlich äußert, erst Wiesbaden, jetzt Mainz, und kam nicht von Union auch schon was?


Ja Union kann sein aber in erster Linie hat sich der FC Augsburg da in der Vergangenheit immer wieder klar positioniert, was den Verein in meiner Sympathietabelle ein paar Stufen nach oben hat klettern lassen.
#
Sehr gutes Interview von Detlev Höhne (Aufsichtsrat Mainz) heute in der Print-Bild... Verlinkung mache ich hier nicht, wird bestimmt die nächsten Stunden noch auf anderen Medien auftauchen.

Klare Kante gegen die Plastikclubs, so klar hab ich das selten aus der Bundesliga gehört, vielleicht nur vom FC Augsburg.
Find ich gut. Die Krise hat wohl zumindest dazu geführt das manche ihr Blatt vor dem Mund endlich weggenommen haben...
#
Ich muss vorab sagen, dass ich erwartet hatte, dass sich nach dem Verkauf der Büffel und dem neuen Stadionvertrag die finanzielle Situation so gestalten würde, dass wir uns dauerhaft unter den ersten 8 der BL etablieren könnten und den Kader entsprechend stetig qualitativ würden verbessern können.
So sieht es aktuell wohl eher nicht aus, was einerseits wegen möglicherweise zu hoher Erwartungshaltung eine gewisse Enttäuschung bedeutet, andererseits aber auch meinen Unmut über die ungleichen finanziellen Kräfte im europäischen Fussball deutlich verstärkt. Auch die Meldung, dass sich die "Alte Tante" Stand jetzt Windhorst sei dank einen Jovic - unseren Jovic - leisten will und kann, verstärkt den Unmut zusätzlich.
Im Vorstand wird solide für die Zukunft gearbeitet, keine Frage, aber so ganz allmählich sollte diese Arbeit auch größere Früchte tragen und wir aus dem Achterbahnbetrieb eines "Ausbildungsvereins" herausfinden.  
#
ebehabichs schrieb:

Ich muss vorab sagen, dass ich erwartet hatte, dass sich nach dem Verkauf der Büffel und dem neuen Stadionvertrag die finanzielle Situation so gestalten würde, dass wir uns dauerhaft unter den ersten 8 der BL etablieren könnten und den Kader entsprechend stetig qualitativ würden verbessern können.
So sieht es aktuell wohl eher nicht aus, was einerseits wegen möglicherweise zu hoher Erwartungshaltung eine gewisse Enttäuschung bedeutet, andererseits aber auch meinen Unmut über die ungleichen finanziellen Kräfte im europäischen Fussball deutlich verstärkt. Auch die Meldung, dass sich die "Alte Tante" Stand jetzt Windhorst sei dank einen Jovic - unseren Jovic - leisten will und kann, verstärkt den Unmut zusätzlich.
Im Vorstand wird solide für die Zukunft gearbeitet, keine Frage, aber so ganz allmählich sollte diese Arbeit auch größere Früchte tragen und wir aus dem Achterbahnbetrieb eines "Ausbildungsvereins" herausfinden.  


Hätten wir in den letzten beiden Saisons keine Doppelbelastung gehabt wären wir wohl beide male unter den Top 6 gelandet... diese Saison hatte man sogar Dreifachbelastung plus EL-Quali-Spiele im Juli und sind trotzdem immerhin 9. geworden. Das ist beachtlich.
Ich sehe uns perspektivisch unter den Top 10 in der Liga, d.h. mal kann es der 6.Platz werden, mal aber nur der 12.Platz.  Mehr ist für uns nicht drin, das muß man leider sagen.
Ohne Investor/Mäzen ist das leider das höchste der Gefühle. Ich kann aber gut damit leben muß ich sagen.
#
So einen Scheiß auszuwählen ist schon mehr als nur ein Witz. Es ist aber auch klar das die BILD z.B. keine Antirassismusaktion eines Vereins oder von Fangruppen auswählt, das würde den ganzen Hetzschlagzeilen gegen Migranten in der BILD widersprechen.
#
propain schrieb:

So einen Scheiß auszuwählen ist schon mehr als nur ein Witz. Es ist aber auch klar das die BILD z.B. keine Antirassismusaktion eines Vereins oder von Fangruppen auswählt, das würde den ganzen Hetzschlagzeilen gegen Migranten in der BILD widersprechen.


Ich hab das heute morgen beim im Netz rumklicken gelesen und dachte erst an einen Artikel vom Postillon.

Aber nein, das hat die Sportbild tatsächlich ernst gemeint. Das ist so dermaßen unwürdig und heuchlerisch das es einem echt die Sprache verschlägt...
#
Der gefällt mir richtig gut. Kann von beiden Seiten kommen, gutes Tempo, starke Technik.
Klar, in der Bundesliga wird er zweimal umgewichst und dann muß er sich schütteln, die Tänzchen wie im Video werden hier schwierig... aber zum Nulltarif? Könnte als RA fungieren oder als Kostic backup.