>

Diegito

19804

#
Meiner ist Portugiese. Hat Angestellte verschiedenster Nationalitäten.
Keine Chance ohne Regeln.

Vielleicht hat Diegito da einfach scheiße geschrieben.
#
reggaetyp schrieb:

Vielleicht hat Diegito da einfach scheiße geschrieben.


Nö hat er nicht, das sind meine Erfahrungen der letzten Wochen.
Vielleicht war es aber auch nur blöder Zufall.... ich werde weiter berichten.
#
Tafelberg schrieb:

Der Einlass soll in mehrere Slots unteretilt werden, um es zeitlich zu entspannen. Bei der Abreise ist ähnliches geplant


in mehrere Slots unterteilt werden...

bedeutet dass die An- und Abreise sich zeitlich über mehrere Stunden verteilen.
Den Stadionbesuchern mit Ticktes soll dann auch ein Parkplatz in ihrem Sitzplatz empfohlen werden, bspw. Osttribünen Besucher sollen die Waldparkplätze nutzen.

In der Theorie hört sich das ganz gut an, aber in dem Bericht steht auch nichts was mit ÖPNV ist, sanitäre Anlagen etc.
Aber wollen wir mal nicht meckern, anscheinend gibt es da hier auch schon eingeforderte Konzept

inwieweit die Politik und die Behörden mitspielen, ist ein ganz anderes Thema.
#
Tafelberg schrieb:

Tafelberg schrieb:

Der Einlass soll in mehrere Slots unteretilt werden, um es zeitlich zu entspannen. Bei der Abreise ist ähnliches geplant


in mehrere Slots unterteilt werden...

bedeutet dass die An- und Abreise sich zeitlich über mehrere Stunden verteilen.
Den Stadionbesuchern mit Ticktes soll dann auch ein Parkplatz in ihrem Sitzplatz empfohlen werden, bspw. Osttribünen Besucher sollen die Waldparkplätze nutzen.

In der Theorie hört sich das ganz gut an, aber in dem Bericht steht auch nichts was mit ÖPNV ist, sanitäre Anlagen etc.
Aber wollen wir mal nicht meckern, anscheinend gibt es da hier auch schon eingeforderte Konzept

inwieweit die Politik und die Behörden mitspielen, ist ein ganz anderes Thema.



Ich glaube das diesen Zirkus die wenigsten mitmachen werden. Trotzdem finde ich es richtig mal einen Anfang zu finden. Eine komplette Saison mit Geisterkulisse stelle ich mir schrecklich vor.
Wer weiß, vielleicht gibt es ja im Januar schon diese 5€ Schnelltests, dann könnten in der Rückrunde evtl. die Abstandsregeln entfallen und die Stehplätze geöffnet werden. Das kommt halt immer auf die jeweilige Virus-Lage an, kein Mensch kann das vorhersehen.
Der Fussball muß in dieser Hinsicht mal wieder eine Vorreiterrolle einnehmen. Wenn es der Fussball nicht schafft wird es in den anderen Sportarten erst recht nicht funktionieren. Und die brauchen dringend Zuschauer.

Step by Step zurück zur Normalität, das muß die Devise sein.
#
dass das Bahnhofsviertel eigene Gesetze hat, ist mir bekannt

heute wollte ich/musste ich zum Friseur und ich weiss, dass u.a.montags diverse Friseure in der Münchener Str. offen haben. gesagt, getan, einen Laden ausgesucht, bekam gleichen einen Platz und mich gewundert, dass alle Angestellte Masken haben, aber die Kunden nicht. Ich wollte schon gehen bzw. sagte, dass ich eine Maske aufziehe gemäß gesetzlicher Vorgabe (dachte ich zumindest). o.k., bleib also. Mein nicht sehr sympathisch wirkende Nebenmann, fragte mich, ob er eine Maske aufziehen soll. Ich "das überlasse ich Ihnen, kann das hier nicht bestimmen". Er "die Menschen werden panisch und er kennt keinen der Corona hatte"
ich "ich schon und zwar mit massiven Folgen", seine Reaktion hatte ich nicht verstanden, vermutlich glücklicherweise.

vielleicht ziehe ich mir mal ein T Shirt an "Ja, ich kenne Menschen, die Corona haben/hatten", denn die Frage wurde mir schon oft gestellt

Personaldaten wurden nicht abgefragt, Haare waschen war auch nicht obligatorisch, man lernt nicht aus, dafür war es schön billig und ich war mit dem Schnitt zufrieden.

In der Gastronomie habe ich -kann aber auch reiner Zufall sein- das Gefühl, das wieder verstärkt die Daten abgefragt werden, ggf. waren Ordnungskräfte aktiv.....
#
Tafelberg schrieb:

dass das Bahnhofsviertel eigene Gesetze hat, ist mir bekannt

heute wollte ich/musste ich zum Friseur und ich weiss, dass u.a.montags diverse Friseure in der Münchener Str. offen haben. gesagt, getan, einen Laden ausgesucht, bekam gleichen einen Platz und mich gewundert, dass alle Angestellte Masken haben, aber die Kunden nicht. Ich wollte schon gehen bzw. sagte, dass ich eine Maske aufziehe gemäß gesetzlicher Vorgabe (dachte ich zumindest). o.k., bleib also. Mein nicht sehr sympathisch wirkende Nebenmann, fragte mich, ob er eine Maske aufziehen soll. Ich "das überlasse ich Ihnen, kann das hier nicht bestimmen". Er "die Menschen werden panisch und er kennt keinen der Corona hatte"
ich "ich schon und zwar mit massiven Folgen", seine Reaktion hatte ich nicht verstanden, vermutlich glücklicherweise.

vielleicht ziehe ich mir mal ein T Shirt an "Ja, ich kenne Menschen, die Corona haben/hatten", denn die Frage wurde mir schon oft gestellt

Personaldaten wurden nicht abgefragt, Haare waschen war auch nicht obligatorisch, man lernt nicht aus, dafür war es schön billig und ich war mit dem Schnitt zufrieden.

In der Gastronomie habe ich -kann aber auch reiner Zufall sein- das Gefühl, das wieder verstärkt die Daten abgefragt werden, ggf. waren Ordnungskräfte aktiv.....


Hab die gleichen Erfahrungen gemacht. Meine letzten Friseurbesuche waren ohne Termin, ohne Adresshinterlegung und wenn ich gewollt hätte auch ohne Maske. Hätte keine Sau gejuckt.
Ach ja, Haare waschen? Nicht nötig...
Ich war jetzt bei drei verschiedenen Friseuren, alle drei übrigens keine klassisch deutschen Salons sondern Barbershops mit ca. 80% migrantischer/ausländischer Kundschaft.
Im Juni war ich bei einem deutschen Friseur. Alles voll streng. Ohne Termin keine Chance. Haare waschen Pflicht usw...

Was ich damit sagen will: Es gibt Mentalitäten die den Umgang mit Corona wohl etwas lockerer sehen, kontrolliert wird scheinbar sowieso nicht. Macht mir jetzt persönlich nix aus, sollen sie ruhig machen. Aber ist halt auffällig. Oder sind die Regularien mittlerweile geändert und massiv gelockert? Dann nehme ich meine Kritik  natürlich zurück... das wäre dann meine Unwissenheit.
#
Andere schreiben ja immer ab..
https://www.sportbuzzer.de/artikel/andre-silva-eintracht-frankfurt-sge-transfer-rebic-ac-mailand-milan-reaktionen/
Da steht was von fest verpflichtet werden.
Ich wette, mehr steht in der Blöd auch nicht.
#
SamuelMumm schrieb:

Andere schreiben ja immer ab..
https://www.sportbuzzer.de/artikel/andre-silva-eintracht-frankfurt-sge-transfer-rebic-ac-mailand-milan-reaktionen/
Da steht was von fest verpflichtet werden.
Ich wette, mehr steht in der Blöd auch nicht.


Wahrscheinlich wieder clickbait
#
Lt. Bild wird Silva gekauft.
#
Alsteradler schrieb:

Lt. Bild wird Silva gekauft.


Hast du Bild plus?
Ich lese nur das die Zukunft geklärt ist, was auch immer das heißen mag. Kann auch eine verlängerte Leihe mit KO sein.
#
marcelninho8 schrieb:

weil mit der Truppe ist Max. Platz 10 drin.

Wir wurden in der letzten Saison Neunter, obwohl wir unter anderem durch die hohe Belastung mit den vielen Pflichtspielen und der durch die EL Quali suboptimale Vorbereitung schlechte Phasen hatten.
Die Mannschaft ist im Prinzip zusammen geblieben. Durch Corona sind wir nicht die einzigen, die (noch) nicht groß auf dem Transfermarkt tätig werden konnten.

Mir erschließt es sich also nicht, wieso man bestenfalls auf Platz 10 landen sollte. 10 bis 15 Punkte pro Runde traust Du der Mannschaft aber dann doch zu?
#
Basaltkopp schrieb:

marcelninho8 schrieb:

weil mit der Truppe ist Max. Platz 10 drin.

Wir wurden in der letzten Saison Neunter, obwohl wir unter anderem durch die hohe Belastung mit den vielen Pflichtspielen und der durch die EL Quali suboptimale Vorbereitung schlechte Phasen hatten.
Die Mannschaft ist im Prinzip zusammen geblieben. Durch Corona sind wir nicht die einzigen, die (noch) nicht groß auf dem Transfermarkt tätig werden konnten.

Mir erschließt es sich also nicht, wieso man bestenfalls auf Platz 10 landen sollte. 10 bis 15 Punkte pro Runde traust Du der Mannschaft aber dann doch zu?


Ich kann da auch nur noch drüber lachen. Manche Leute brauchen einfach das gemeckere und gejammere.
Es gibt ja durchaus Kritikpunkte die berechtigt sind, aber gefühlt geht es nach dem Spiel gestern für die meisten wieder gegen den Abstieg. Es ist zum Mäuse melken...
#
ich weiß nicht, ob es noch wem aufgefallen ist, aber ajax hat uns gestern eine ziemlich anschauliche lehrstunde dahingehend verpasst, wie es eigentlich mal aussehen soll, wenn wir (irgendwann mal) da sind, wo wir spielerisch/taktisch zu großen teilen angeblich hinwollen (und nein, damit meine ich nicht die umsetzung des ajax-systems im engeren sinne, s.u.).

die haben faktisch genau das umgesetzt, was man bei uns nach abgang der büffel implementieren wollte: variables spiel, sicher im spielaufbau, stark im ballbesitz, blitzschnelles umschalten nach adäquat-dosiert eingestreuten pressingaktionen, hohe ballsicherheit, spielzüge meist sauber zu ende gespielt, auch wenn das ergebnis dem nicht rechnung trug.

testspiel hin oder her, aber gerade dieser direktvergleich hat gezeigt, wie groß der unterschied zwischen anspruch und wirklichkeit bei uns augenblicklich noch ist.

ich sehe auch nicht, dass sich das realistisch zeitnah beheben ließe. auch in einer saison ohne el-belastung und mit mehr zeit zur optimierung nicht. dafür müsste am kader entsprechend nachjustiert werden und nachdem dies über 2 transferperioden nicht geschehen ist, habe ich meine zweifel, dass es jetzt, in zeiten von corona, geschieht.


#
Lattenknaller__ schrieb:

ich weiß nicht, ob es noch wem aufgefallen ist, aber ajax hat uns gestern eine ziemlich anschauliche lehrstunde dahingehend verpasst, wie es eigentlich mal aussehen soll, wenn wir (irgendwann mal) da sind, wo wir spielerisch/taktisch zu großen teilen angeblich hinwollen (und nein, damit meine ich nicht die umsetzung des ajax-systems im engeren sinne, s.u.).

die haben faktisch genau das umgesetzt, was man bei uns nach abgang der büffel implementieren wollte: variables spiel, sicher im spielaufbau, stark im ballbesitz, blitzschnelles umschalten nach adäquat-dosiert eingestreuten pressingaktionen, hohe ballsicherheit, spielzüge meist sauber zu ende gespielt, auch wenn das ergebnis dem nicht rechnung trug.

testspiel hin oder her, aber gerade dieser direktvergleich hat gezeigt, wie groß der unterschied zwischen anspruch und wirklichkeit bei uns augenblicklich noch ist.

ich sehe auch nicht, dass sich das realistisch zeitnah beheben ließe. auch in einer saison ohne el-belastung und mit mehr zeit zur optimierung nicht. dafür müsste am kader entsprechend nachjustiert werden und nachdem dies über 2 transferperioden nicht geschehen ist, habe ich meine zweifel, dass es jetzt, in zeiten von corona, geschieht.



Klar haben die das umgesetzt. Die Ajax-Schule ist einer der besten der Welt. Damit können wir uns einfach nicht vergleichen. Die haben 18, 19 jährige im Kader die schon zweistellige Mio-Marktwerte haben. Da siehste dann halt mal etwas alt aus, gerade wenn du noch nicht frisch genug bist und evtl. die Tage vorher hart trainiert hast.

Ich fände es cool wenn wir in Zukunft nur noch solche Tests machen würden und nur noch auf den Sack kriegen in der Vorbereitung. Sowas schärft die Sinne und du bist nicht geneigt nachlässig und sorglos in die Saison zu starten. Der Lerneffekt ist ungemein groß. Vielleicht zwischendurch mal ein Spiel auf dem Dorf fürs Selbstvertrauen, that's all...
#
Sledge_Hammer schrieb:

etienneone schrieb:

Hab das Spiel grad nachgeholt. Und ja, ist nur ein Testspiel und wir sind halt "nur" die Eintracht, aber puh... da ist in meinen Augen eigentlich seit Hütter da ist keine wirkliche Entwicklung zu erkennen. Das ist einfach keiner geiler Fussball den wir anbieten. Kompletter Durchschnitt eben. Vermutlich hatte Herri mit der Zementierung halt doch recht... gibt mal Ausreißer nach oben oder unten, aber am Ende des Tages sind wir halt ne mittelmäßige Mannschaft.
Ganz gut gefallen haben mir Tuta, Silva mit Ansätzen, Abraham und ein paar Sachen von Ache und Barkok (allerdings auch beide mit einigen Fehlern).
Indiskutabel waren die Leistungen von Rode und Paciencia. Kostic ist auch nicht mehr der, der er mal war hab ich das gefühl. Da gelingt seit einiger Zeit schon nicht mehr wirklich viel. Kamada mal wieder ein Spiel untergetaucht. Hab das Gefühl dem kannst du innerhalb von 10 Minuten den Spaß am Fuppes nehmen und dann eiert er nur noch orientierungslos rum. Überhaupt war mir da von einigen heute zu viel abwinken und so ne komische Körpersprache.
Naja...


Die Probleme sind hier im Wesentlichen gut dargestellt. Meines Erachtens ist die Sache klar: Der Verein kann drei Kreuze machen, dass er einen Trainer beschäftigt, der aus dem Team noch das Maximale rausholt. Ansonsten wär man schon letztes Jahr mitten im Abstiegskampf gewesen. Hütter macht das Beste draus und meckert nicht. Chapeau. Die spielerische Armut kann aber auch er nicht wegzaubern. Vieles wird durch Standardsituationen noch halbwegs abgemildert.

Der Umstand, dass spielerisch kaum was geht ist darin begründet, dass sich Bobic inkl. Hübner und Ben Manga seit Anfang 2019 im kompletten Tiefschlaf befinden. Offensichtlich.

Alles was ihn 3 Jahre ausgezeichnet hat, scheint dem Sportvorstand  komplett abhanden gekommen zu sein. Es ist ja nicht so, dass er macht und tut und es halt mal schiefgeht mit den neuen Spielern. Würde jeder verzeihen. Nein, man probiert es anscheinend gar nicht mehr. Wo sind die phantasievollen Verpflichtungen, die abstrakt geeignet sind, dass sie sich auszahlen? Gibt es nicht mehr. Fast nur noch BL-Spieler, die hier den letzten halbwegs guten Vertrag ihrer Karriere kriegen. Wahnsinnig innovativ.

Oder Ache, die Kicker Sonderheft Verpflichtung. Oder soll man Sport Bild sagen? Darüber hat er sich Ende letzten Jahres ins Gespräch gebracht. Und was passierte einen Monat später? Er hat hier den Vertrag unterschrieben. Perfekt, Fredi. Hätte sonst keiner geschafft.

Oder die Tauschgeschäfte. Milan will Rebic. Und bietet uns Silva. Zugeschlagen! Hoffenheim will Mijat und bietet Zuber. Zugeschlagen! Ilsanker bei Leipzig quasi aussortiert und ehemaliger Hütter-Spieler. Easy, zugeschlagen. Kein Mensch weiß, warum man für solche Verpflichtungen Scouts beschäftigt. Wenn nicht Corona wär, würde ich vermuten, dass es sich Ben Manga seit anderthalb Jahren in der Karibik gutgehen lässt.

Seit einem Jahr besteht eine nicht nachvollziehbare Vakanz auf den Flügeln. Nicht nur rechts (weiß mittlerweile jeder), auch links. Mit mehr Glück als Verstand konnte Kostic die Saison ohne Verletzung durchspielen. Sonst wär jegliche Offensivpower schon längst abhanden gekommen.

Man hat es 2019 noch geschafft, den zentralen Defensivverbund einigermaßen zu stabilisieren. Im Sturm ist man ordentlich aufgestellt, dazu Kostic, wenn er Lust hat. Das war’s. Dass Kamada zumindest in einigen Spielen performt, hat in der sportlichen Funktionärsebene doch im Ansatz keiner geglaubt vor einem Jahr. War ja quasi schon in Genua und nur eine göttliche Fügung hat den Wechsel verhindert. Und nächstes Jahr geht er wahrscheinlich ablösefrei.

Die Kreativität auf ihn zu beschränken, reicht trotzdem hinten und vorne nicht.

Ergebnis: Man beschäftigt eine Arbeitertruppe, die gottlob dem Trainer folgt  - mit 1,2 Lichtblicken in der zentralen Defensive und der zentralen Offensive + Kostic (wie lang ist letzterer noch da?).

Weniger war’s bei Friedhelm auch nicht. Nur dass man jetzt einen besseren Trainer hat. Aber wie lange noch? Super, dass auch der noch nicht verlängert hat.

Und btw, bevor das einer aufwirft: Die Betrachtung hat nix mit dem gestrigen Testspiel zu tun. Hätte ich vor 3 Wochen exakt so geschrieben.



Ja es war nur ein Testspiel.
Aber leider muss ich Dir trotzdem teilweise echt zustimmen, wenn man das so zusammen fast.
Gerade mit den fantasievollen Verpflichtungen, aber auch aktuell bei den Verkäufe (um dann auch endlich mal selbst aktiv zu werden) tut man sich schwer.
Ich hoffe ja immernoch das die Mannschaft als Team explodiert und eine überragende Saison spielt.
Aber da wir anscheinend nicht mehr viel
machen wollen, bleiben meine Erwartungen erstmal gedämpft und ich tippe momentan auf Platz 10-12.
Ich sehe auch unser Problem nicht mal unbedingt bei den Einzelspielern, ich habe eher das Gefühl das die Taktik und die Einzelspieler nicht als perfekte Einheit auf den Platz zu bringen sind.
Das wirkt alles eher zusammen gewürfelt und der Trainer weiss auch nicht wie er daraus eine sehr gut funktionierende Mannschaft bilden soll.
Wir haben zwar tolle Stürmer, aber dahinter wie Du schon richtig erwähnst, nur Kostic und Kamada die aus dem Mittelfeld mal was besonders, erfolgreiches machen.
Warum man keinen RA/LA holt und einen guten Backup für Kamada verstehe ich nicht.
Rode ist momentan auch nicht mehr der alte. Vielleicht ist er wieder angeschlagen. Klar dafür kommt dann Kohr.
Aber das reicht nicht um das Team nach vorne zu bringen und die guten Stürmer auch passend in Szene zu setzen.
Kamada und Kostic alleine werden es nicht die ganze Saison alleine richten können.
#
Hyundaii30 schrieb:

Warum man keinen RA/LA holt und einen guten Backup für Kamada verstehe ich nicht.
Rode ist momentan auch nicht mehr der alte. Vielleicht ist er wieder angeschlagen. Klar dafür kommt dann Kohr.
Aber das reicht nicht um das Team nach vorne zu bringen und die guten Stürmer auch passend in Szene zu setzen.
Kamada und Kostic alleine werden es nicht die ganze Saison alleine richten können.


Der backup für Kamada könnte Barkok werden. Und der backup für Kostic ist Zuber.

Die einzige Befürchtung die ich habe ist das man wegen finanzieller Engpässe am Ende niemanden mehr holt und Zuber rechts spielen lässt, das was er quasi noch nie gemacht hat. Ich hoffe da findet man noch einen, selbst wenn es nur ein Leihgeschäft ist. Möglicherweise kann das aber noch bis Ende September/Anfang Oktober dauern. Hat ja Bobic auch immer wieder gesagt.
#
etienneone schrieb:

Hab das Spiel grad nachgeholt. Und ja, ist nur ein Testspiel und wir sind halt "nur" die Eintracht, aber puh... da ist in meinen Augen eigentlich seit Hütter da ist keine wirkliche Entwicklung zu erkennen.

Sehe ich auch so..ich bin nicht mehr so Pro Hütter..lässt die Eintracht anscheinend zappeln bezüglich seiner Vertragsverlängerung, will ne Perspektive und tolle Spieler, dabei sind mittlerweile genug Spieler bei uns auf seinem Mist gewachsen, sind aber auch nicht die Heilsbringer. Hütter will zu seinem geliebten Pressing zurück, davon war gestern aber so gut wie nichts zu sehen.Und guter Gegner hin oder her, das hatte gestern  nur bedingt  mit der Überlegenheit des Gegners zu tun, sondern lag hauptsächlich an unserem lahmen und oft teilnahmslosen Spielstil. Hütter hat jetzt in meinen Augen keine Ausrede mehr, ohne Dreifachbelastung muss dieses Jahr eine Verbesserung zum letzten Jahr zu sehen sein.


#
Adlerliebe83 schrieb:

Hütter will zu seinem geliebten Pressing zurück, davon war gestern aber so gut wie nichts zu sehen.Und guter Gegner hin oder her, das hatte gestern  nur bedingt  mit der Überlegenheit des Gegners zu tun, sondern lag hauptsächlich an unserem lahmen und oft teilnahmslosen Spielstil. Hütter hat jetzt in meinen Augen keine Ausrede mehr, ohne Dreifachbelastung muss dieses Jahr eine Verbesserung zum letzten Jahr zu sehen sein.


Wenn du gegen Ajax anfängst Pressing zu spielen (oder sagen wir besser zu probieren) erlebst du dein blaues Wunder. Dann hätten die uns gestern 6:0 aus dem Stadion gefegt.
Gegen Mainz, Augsburg oder Union könnte das aber klappen.

Mir ist das hier viel zu viel Schwarzmalerei. Manche begründen ihre Kritik sachlich, das finde ich ok. Zum Beispiel das uns nach wie vor ein spielstarker, schneller RA fehlt. Aber das hier manche schon wieder anfangen Hütter anzuzählen lässt mich wirklich ungläubig zurück. Da fehlt mir jegliches Verständnis. Hütter hat es geschafft die Mannschaft aus zwei kritischen Saisonphasen (Ende der Hinrunde, nach Corona) wieder zu stabilisieren und zum Erfolg zu führen. Das will hier wieder keiner mehr wissen.
Jetzt soll er doch mal in Ruhe die Chance bekommen die Mannschaft vorzubereiten auf die Saison.
Wenn wir in den nächsten Wochen noch namhafte Abgänge haben sollten (Kostic, Hinti) und kein Qualitätstransfer hinzukommt, wir die 1.Pokalrunde vergeigen, ja dann bin ich auch bereit panisch zu werden. Aber soweit ist es ja noch nicht...
#
Diegito schrieb:

Ich hab das Testspiel heute nicht gesehen. Ich weiß aber wie Ajax zu spielen pflegt. Da sind wir im Normalfall ein ganzes Stück weit von entfernt was Technik, Ballsicherheit, Tempo angeht. Ich finde es klasse das wir gegen solche Gegner testen, nur so kann man lernen und die Schwachstellen werden schonungslos aufgedeckt. Das bringt dem Trainer für seine Trainingssteuerung und Taktikschulung deutlich mehr als ein Test gegen Wehen-Wiesbaden.

Hm. Natürlich weiß ich um die Klasse von Ajax und natürlich ist es auch gut, dass wir solche Testspiele machen. Und auch dass die Schwachstellen schonungslos aufgedeckt werden ist richtig.

Jetzt kommt aber der casus knacktus: es sind die sattsam bekannten Schwachstellen. Fehlendes Tempo, fehlende Sicherheit am Ball, Defensivaktionen fast immer direkt zum Gegner, kein Umschaltspiel, mangelnder Spielaufbau, wenig Kreativität im OM, schlechte Flanken.

Ob da Trainingssteuerung und Taktikschulung irgendwann mal greifen? Ich wage es zu bezweifeln. Bedeutet für mich: wieder eine Saison vor der Brust, in der man nur punkten kann, wenn man ganz nahe an die 100 % kommt. Egal gegen welchen Gegner.
Und, wie wir alle wissen: das schafft keine Mannschaft über die gesamte Saison hinweg.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Diegito schrieb:

Ich hab das Testspiel heute nicht gesehen. Ich weiß aber wie Ajax zu spielen pflegt. Da sind wir im Normalfall ein ganzes Stück weit von entfernt was Technik, Ballsicherheit, Tempo angeht. Ich finde es klasse das wir gegen solche Gegner testen, nur so kann man lernen und die Schwachstellen werden schonungslos aufgedeckt. Das bringt dem Trainer für seine Trainingssteuerung und Taktikschulung deutlich mehr als ein Test gegen Wehen-Wiesbaden.

Hm. Natürlich weiß ich um die Klasse von Ajax und natürlich ist es auch gut, dass wir solche Testspiele machen. Und auch dass die Schwachstellen schonungslos aufgedeckt werden ist richtig.

Jetzt kommt aber der casus knacktus: es sind die sattsam bekannten Schwachstellen. Fehlendes Tempo, fehlende Sicherheit am Ball, Defensivaktionen fast immer direkt zum Gegner, kein Umschaltspiel, mangelnder Spielaufbau, wenig Kreativität im OM, schlechte Flanken.

Ob da Trainingssteuerung und Taktikschulung irgendwann mal greifen? Ich wage es zu bezweifeln. Bedeutet für mich: wieder eine Saison vor der Brust, in der man nur punkten kann, wenn man ganz nahe an die 100 % kommt. Egal gegen welchen Gegner.
Und, wie wir alle wissen: das schafft keine Mannschaft über die gesamte Saison hinweg.


Aber das ergeht doch 17 von 18 Bundesligamannschaften genauso. Meinetwegen ziehen wir noch die Top 5 ab.
Welche Mannschaften haben denn genau diese Probleme die wir haben nicht?
Klar haben wir Schwachstellen, aber die treten gegen starke Teams eben stärker zum Vorschein wie gegen schwache oder gleichwertige Teams.
Wir haben letzte Saison mit Dreifachbelastung Platz 9 erreicht. Diese Saison haben wir exakt die gleiche Mannschaft (bis jetzt ohne nennenswerte Abgänge außer Gacinovic) aber womöglich mit einigen Zugängen die uns werden helfen können (Zuber, Barkok, Ache, Tuta, evtl. Willems, plus evtl. Mr.X), mir ist es ein Rätsel warum wir jetzt auf einmal schwächer sein sollen, wohlgemerkt ohne Dreifachbelastung...

Im Normalfall, sollte uns kein Leistungsträger verlassen, müssen wir in der Lage sein mit dieser Mannschaft um Platz 6-8 mitzuspielen. Das heißt nicht das man nicht auch 9. oder 10. werden kann.... das hängt von so unglaublich vielen Faktoren ab (Verletzungspech, Spielglück, Stärke/Schwäche der Konkurrenz) usw



#
??? Heute hat ne sehr erfahrene Truppe aufm Platz gestanden, keine Nachrückende Jugendspieler? Weis nicht was es denen bringt mal einmal auf links gespielt worden zu sein, außer dass sie hoffentlich gemerkt haben dass es für jeden Punkt in der Buli 110% bedarf.

Viele meinen ja auch, dass jetzt noch Vorbereitung und Training und so kommt, aber das WAR die Generalprobe. Jetzt kommen 2 Wochen Sinnbefreite Länderspiele und dann eine Woche Training, und dann wird es schon ernst im Pokal, 60ig sicherlich keine Laufkundschaft. Diese Mannschaft wird mit ähnlicher Startelf und auf gleichem Level die Hinrunde spielen.


Mike 56 schrieb:

philadlerist schrieb:

Trotzdem halte ich das für gute Testspiele
Grade unsere jüngeren Spieler können doch in solchen Partien mehr lernen als wenn wir gegen Zweit- oder Drittligisten testen würden.                                              

Richtig

#
marcelninho8 schrieb:

Viele meinen ja auch, dass jetzt noch Vorbereitung und Training und so kommt, aber das WAR die Generalprobe. Jetzt kommen 2 Wochen Sinnbefreite Länderspiele und dann eine Woche Training, und dann wird es schon ernst im Pokal, 60ig sicherlich keine Laufkundschaft. Diese Mannschaft wird mit ähnlicher Startelf und auf gleichem Level die Hinrunde spielen.



Was machen da nur die anderen Bundesligateams? Die Dortmunder werden nächstes Jahr wahrscheinlich knallharten Abstiegskampf erleben wenn man sich deren Testspiele so ansieht... oder Schalke, oder die Hertha (ich sag nur, der Tasmania Rekord wird eingestellt).

Es ist jedes Jahr in der Vorbereitung der gleiche Mist. Testspiele werden zerpflückt und der Weltuntergang ausgerufen. Von den gleichen Leute hört und liest man dann nach dem Bundesliga Auftaktsieg nichts mehr.
#
marcelninho8 schrieb:

Wieso sollte die Mannschaft also bedeutend besser kicken? Natürlich wird auch dieses Jahr ein Kampf um jeden Mittelfeldplatz immer mit einem Auge nach hinten...einfach schade, wenn man vergleicht was für ne geile Truppe wir vor 2 Jahren hatten, mit Dynamik, mit Kraft, mit Klasse...

Ich will deine Kritik nicht madig machen, aber vor zwei Jahren hat es die geile Truppe mit Dynamik, mit Kraft, mit Klasse geschafft, in der 1. Pokalrunde sang- und klanglos rauszufliegen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

marcelninho8 schrieb:

Wieso sollte die Mannschaft also bedeutend besser kicken? Natürlich wird auch dieses Jahr ein Kampf um jeden Mittelfeldplatz immer mit einem Auge nach hinten...einfach schade, wenn man vergleicht was für ne geile Truppe wir vor 2 Jahren hatten, mit Dynamik, mit Kraft, mit Klasse...

Ich will deine Kritik nicht madig machen, aber vor zwei Jahren hat es die geile Truppe mit Dynamik, mit Kraft, mit Klasse geschafft, in der 1. Pokalrunde sang- und klanglos rauszufliegen.


Oder sich von einer Bayern U19 schwindelig spielen lassen...

Ich hab das Testspiel heute nicht gesehen. Ich weiß aber wie Ajax zu spielen pflegt. Da sind wir im Normalfall ein ganzes Stück weit von entfernt was Technik, Ballsicherheit, Tempo angeht. Ich finde es klasse das wir gegen solche Gegner testen, nur so kann man lernen und die Schwachstellen werden schonungslos aufgedeckt. Das bringt dem Trainer für seine Trainingssteuerung und Taktikschulung deutlich mehr als ein Test gegen Wehen-Wiesbaden.
#
Adlersupporter schrieb:

Soweit ich mich erinnere hat Newcastle zuletzt auch in einem 3-5-2 agiert, wo Willems vor seiner Verletzung als LAV spielte und das wohl gar nicht mal so schlecht. Also er könnte die Kostic-Position durchaus schon spielen, aber natürlich würde er nicht ganz so offensiv performen wie Kostic. Aber als Backup wäre Willems dort bestimmt brauchbarer als ein Durm...


Nicht ganz. Willems hat zwar bei Newcastle häufig in einer Fünferkette gespielt, aber das war im Gegensatz zu uns eher eine klassische Fünferkette, also schon ein ganzes Stück defensiver. Das war in der Regel ein 5-4-1, wo vor der Fünferkette noch zwei Flügelspieler standen. Deshalb hatte er dann noch Saint-Maximin vor sich, mit dem er gut harmoniert hat, und musste nicht wie in unserem System die gesamte Seite allein beackern. Das hat ihm auch deutlich mehr gelegen. Er kann ja ordentlich kicken.

Ab und an hat Newcastle das System aber auch offensiver ausgerichtet, dann war es eher ein 3-4-3 mit zwei Außenstürmern bzw. 3-4-2-1 mit zwei hängenden Spitzen oder vereinzelt auch mal das von dir angesprochene 3-5-2. Aber in den allermeisten Spielen hatte Willems eben auf seiner Seite schon noch einen Spieler vor sich. Die Position in unserem System könnte er natürlich trotzdem spielen. Hat er ja unter Kovač auch schon getan. Das Problem ist eher, dass die Rolle maßgeschneidert für Kostić ist und der selbst bei dem Pensum der letzten beiden Jahre kaum ein Spiel verpasst hat. Außerdem haben wir mit Zuber jetzt noch einen passenden Spieler für diese Rolle. Und wenn Willems die Saison hauptsächlich nur auf der Bank sitzen würde, wäre das für beide Seiten unbefriedigend.
#
DonGuillermo schrieb:

Adlersupporter schrieb:

Soweit ich mich erinnere hat Newcastle zuletzt auch in einem 3-5-2 agiert, wo Willems vor seiner Verletzung als LAV spielte und das wohl gar nicht mal so schlecht. Also er könnte die Kostic-Position durchaus schon spielen, aber natürlich würde er nicht ganz so offensiv performen wie Kostic. Aber als Backup wäre Willems dort bestimmt brauchbarer als ein Durm...


Nicht ganz. Willems hat zwar bei Newcastle häufig in einer Fünferkette gespielt, aber das war im Gegensatz zu uns eher eine klassische Fünferkette, also schon ein ganzes Stück defensiver. Das war in der Regel ein 5-4-1, wo vor der Fünferkette noch zwei Flügelspieler standen. Deshalb hatte er dann noch Saint-Maximin vor sich, mit dem er gut harmoniert hat, und musste nicht wie in unserem System die gesamte Seite allein beackern. Das hat ihm auch deutlich mehr gelegen. Er kann ja ordentlich kicken.

Ab und an hat Newcastle das System aber auch offensiver ausgerichtet, dann war es eher ein 3-4-3 mit zwei Außenstürmern bzw. 3-4-2-1 mit zwei hängenden Spitzen oder vereinzelt auch mal das von dir angesprochene 3-5-2. Aber in den allermeisten Spielen hatte Willems eben auf seiner Seite schon noch einen Spieler vor sich. Die Position in unserem System könnte er natürlich trotzdem spielen. Hat er ja unter Kovač auch schon getan. Das Problem ist eher, dass die Rolle maßgeschneidert für Kostić ist und der selbst bei dem Pensum der letzten beiden Jahre kaum ein Spiel verpasst hat. Außerdem haben wir mit Zuber jetzt noch einen passenden Spieler für diese Rolle. Und wenn Willems die Saison hauptsächlich nur auf der Bank sitzen würde, wäre das für beide Seiten unbefriedigend.


Danke für die Infos. Interessant.
Sollte Hütter wieder auf 4-4-2 umstellen würde das mit Kostic und Willems auf links passen. Das wäre ja prinzipiell eine bockstarke linke Seite. Oder N'Dicka statt Willems.
Mein Gefühl sagt mir aber das Hütter wohl wieder mit Libero spielen wird... also Hasebe oder Hinti.
Und Kostic/Zuber die die linke Seite beackern.

Grundsätzlich sind das aber echt Luxusprobleme die wir haben. Wir können taktisch gut variieren.
#
bevor einer um die Ecke kommt

natürlich nach Hoffenheim, Wolfsburg und RB, aber die sind nicht realistisch
#
Tafelberg schrieb:

bevor einer um die Ecke kommt

natürlich nach Hoffenheim, Wolfsburg und RB, aber die sind nicht realistisch


Das ist ja die Krux... die Schalker hätten einen Abstieg sowas von verdient. Ich würde es genießen wenn die Sonntag Mittag gegen Sandhausen ranmüssten...
Das gleiche habe ich aber vor Jahren auch mal bei Hannover gesagt, beim HSV, damals bei Nürnberg, bei Lautern ganz besonders. Denen hab ich allen so dermaßen den sportlichen Niedergang gewünscht.

Mittlerweile merkt man aber das diese Klubs fehlen. Das gegenseitige piesacken, der volle Gästeblock... die Bundesliga verliert gerade aus Fansicht einfach eine Menge an Reiz und Faszination wenn diese ganzen Vereine in den Niederungen verschwinden.
#
Bin ich bei dir.
Du siehst aber, was derzeit bei uns passiert. Und das, obwohl Kontaktsperren, Restaurantschließungen, Grenzschließungen und andere Restriktionen längst aufgehoben wurden. Man kann sich den Aufschrei der Massen vorstellen, wenn man sie nicht in den Urlaub fahren lässt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Man kann sich den Aufschrei der Massen vorstellen, wenn man sie nicht in den Urlaub fahren lässt.


Völlig zurecht käme dieser Aufschrei. Wenn das Ziel sicher ist und bestimmte Maßnahmen und Vorkehrungen getroffen werden spricht nichts gegen Urlaub. Leider war man in dieser Hinsicht anfangs etwas zu blauäugig, gerade bei den Balkan Heimaturlaubern. Oder es war politisch zu unbequem sich der ganzen Sache anzunehmen.

Viele sind ja immer noch der Meinung das die Ballermann-Partyurlauber an allem schuld sind...
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn ich die Tests verdoppel habe ich bei gleicher Positivrate natürlich auch doppelt so viel Fallzahlen. Ist ja auch nicht dramatisch. Zeigt doch viel eher, dass die Dunkelziffer der nicht erkannten Fälle durchaus moderat sein könnte. Denn je mehr getestet wird, desto eher erwischt man die nicht erkannten Infizierten.


Das stimmt aber nicht. Die Positivrate ist nicht gleich.
Zum Höhepunkt der Pandemie hatten wir eine Positivrate von 8 %. Bis Mitte Juli wurde diese auf 0,5 % gedrückt. Inzwischen haben wir wieder die 1 % erreicht.
Und das, obwohl die Positivrate bei breiter und umfassender angelegten Testreihen eigentlich sinken müsste.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wenn ich die Tests verdoppel habe ich bei gleicher Positivrate natürlich auch doppelt so viel Fallzahlen. Ist ja auch nicht dramatisch. Zeigt doch viel eher, dass die Dunkelziffer der nicht erkannten Fälle durchaus moderat sein könnte. Denn je mehr getestet wird, desto eher erwischt man die nicht erkannten Infizierten.


Das stimmt aber nicht. Die Positivrate ist nicht gleich.
Zum Höhepunkt der Pandemie hatten wir eine Positivrate von 8 %. Bis Mitte Juli wurde diese auf 0,5 % gedrückt. Inzwischen haben wir wieder die 1 % erreicht.
Und das, obwohl die Positivrate bei breiter und umfassender angelegten Testreihen eigentlich sinken müsste.



Im Vergleich zum Juli, das stimmt.
Seit 3 Wochen sinkt die Positivrate aber wieder. Und das ist diesmal kein Bauchgefühl sondern ausnahmsweise mal Fakt.
KW 32 = 1,00
KW 33 = 0,97
KW 34 = 0,88

Das ist zwar nur marginal, aber sie sinkt. Selbstverständlich ist das kein Vergleich zu Anfang/Mitte Juli. Auch Fakt. Aber logischerweise erklärbar weil ja ab diesem Zeitpunkt erst die Ferien begonnen haben und die Reisebewegung massiv zugenommen hat. Wahrscheinlich wird sie in der nächsten KW weiter sinken um dann Mitte September wieder zu steigen weil die ganzen Bayern vom Gardasee zurückkommen...

#
Laut mehreren deutschen Medien lag die Kaufoption von Newcastle bei 10 Millionen Pfund, also knapp 11,5 Millionen Euro. Zusätzlich zu der Leihgebühr in Höhe von einer Million Euro hätten wir also rund 12,5 Millionen Euro eingenommen, wenn Newcastle die Kaufoption gezogen hätten. Einige englische Medien sprachen sogar von einer Kaufoption in Höhe von 12 Millionen Pfund, also circa 13,5 Millionen Euro.

So viel wird es jetzt natürlich nicht mehr werden. Ich selbst bin vor zwei Monaten noch davon ausgegangen, dass man noch 5-7,5 Millionen Euro für Willems bekommen könnte, weil er ein wirklich gutes Jahr in der Premier League gespielt hat. Da bin ich aber auch noch davon ausgegangen, dass er zu Beginn der Vorbereitung wieder mittrainieren kann. Scheint ja aber noch etwas zu dauern. Möglicherweise steigt er bis zum Ende der Transferperiode überhaupt nicht mehr ins Mannschaftstraining ein. Dann wären bei einem Jahr Restvertrag und Corona wahrscheinlich 3-5 Millionen Euro das höchste der Gefühle. Dann müsste aber schon ein größerer oder ein Premier League Verein Interesse haben.

Ich habe ja immer noch so ein bisschen die Hoffnung, dass Newcastle doch noch zuschlägt. Sowohl beim Trainer Steve Bruce als auch bei den Fans (die den Verein trotz der Verletzung mehrheitlich dazu aufgefordert hatten, die Kaufoption zu ziehen und Willems' Tor gegen Liverpool zum schönsten Saisontor gewählt haben) war Willems sehr beliebt. Gemeinsam mit Saint-Maximin hat er auf der linken Seite auch gut harmoniert. Steve Bruce hatte nach der Saison angekündigt, dass man seinen Genesungsprozess sehr genau verfolgen werde und bis jetzt ist Newcastle auch nicht anderweitig auf dem Transfermarkt aktiv geworden.
#
DonGuillermo schrieb:

Laut mehreren deutschen Medien lag die Kaufoption von Newcastle bei 10 Millionen Pfund, also knapp 11,5 Millionen Euro. Zusätzlich zu der Leihgebühr in Höhe von einer Million Euro hätten wir also rund 12,5 Millionen Euro eingenommen, wenn Newcastle die Kaufoption gezogen hätten. Einige englische Medien sprachen sogar von einer Kaufoption in Höhe von 12 Millionen Pfund, also circa 13,5 Millionen Euro.

So viel wird es jetzt natürlich nicht mehr werden. Ich selbst bin vor zwei Monaten noch davon ausgegangen, dass man noch 5-7,5 Millionen Euro für Willems bekommen könnte, weil er ein wirklich gutes Jahr in der Premier League gespielt hat. Da bin ich aber auch noch davon ausgegangen, dass er zu Beginn der Vorbereitung wieder mittrainieren kann. Scheint ja aber noch etwas zu dauern. Möglicherweise steigt er bis zum Ende der Transferperiode überhaupt nicht mehr ins Mannschaftstraining ein. Dann wären bei einem Jahr Restvertrag und Corona wahrscheinlich 3-5 Millionen Euro das höchste der Gefühle. Dann müsste aber schon ein größerer oder ein Premier League Verein Interesse haben.

Ich habe ja immer noch so ein bisschen die Hoffnung, dass Newcastle doch noch zuschlägt. Sowohl beim Trainer Steve Bruce als auch bei den Fans (die den Verein trotz der Verletzung mehrheitlich dazu aufgefordert hatten, die Kaufoption zu ziehen und Willems' Tor gegen Liverpool zum schönsten Saisontor gewählt haben) war Willems sehr beliebt. Gemeinsam mit Saint-Maximin hat er auf der linken Seite auch gut harmoniert. Steve Bruce hatte nach der Saison angekündigt, dass man seinen Genesungsprozess sehr genau verfolgen werde und bis jetzt ist Newcastle auch nicht anderweitig auf dem Transfermarkt aktiv geworden.


Ja, man kann nur hoffen das es bei Willems etwas schneller geht als erwartet und er tatsächlich schon im Laufe des Septembers wieder mit der Mannschaft trainieren kann. Vielleicht bleiben dann noch 4-5 Mio übrig für uns.
Ab nächsten Sommer wäre er ablösefrei, das wäre richtiger Mist für uns.

Aber wer weiß, vielleicht kommt alles ganz anders. Willems bekommt bei Hütter Einsatzzeiten im Herbst und mausert sich zum Stammspieler. In einem 4-4-2 würde ich ihn sehr gerne hinten links sehen. Die Kostic-Rolle kann er leider nicht so ausfüllen wie es nötig wäre, dafür hat man als backup ja eh Zuber geholt...
#
Laut hessenschau klingt es nicht nach einer schnellen Rückkehr von Willems... "vielleicht" im Laufe des Septembers Mannschaftstraining, bis er dann wirklich einsatzbereit wäre ist evtl. Oktober oder November.

Da wird sich bestimmt kein Abnehmer finden lassen wenn er im Sommer 2021 ablösefrei ist.  

Bittere Geschichte. Haller-Millionen fehlen, Willems Millionen fehlen, Corona Millionen fehlen.
#
Wenn ich die Tests verdoppel habe ich bei gleicher Positivrate natürlich auch doppelt so viel Fallzahlen. Ist ja auch nicht dramatisch. Zeigt doch viel eher, dass die Dunkelziffer der nicht erkannten Fälle durchaus moderat sein könnte. Denn je mehr getestet wird, desto eher erwischt man die nicht erkannten Infizierten.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn ich die Tests verdoppel habe ich bei gleicher Positivrate natürlich auch doppelt so viel Fallzahlen. Ist ja auch nicht dramatisch. Zeigt doch viel eher, dass die Dunkelziffer der nicht erkannten Fälle durchaus moderat sein könnte. Denn je mehr getestet wird, desto eher erwischt man die nicht erkannten Infizierten.



Nichts anderes habe ich gesagt.
Wenn es aus meiner Schreibfeder kommt setzt aber bei einigen stets ein Beißreflex ein...
#
Diegito schrieb:

Wenn man bedenkt das das Virus wohl schon im Januar in Italien fleißig unterwegs war...

Echt? Das war es schon? Wahnsinn.... ich denke wir sollten für dich endlich ein Konzept erstellen damit wir wieder mit Zuschauern Fußball schauen können..
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Diegito schrieb:

Wenn man bedenkt das das Virus wohl schon im Januar in Italien fleißig unterwegs war...

Echt? Das war es schon? Wahnsinn.... ich denke wir sollten für dich endlich ein Konzept erstellen damit wir wieder mit Zuschauern Fußball schauen können..


Meine Fresse. Statt zur Diskussion beizutragen kommt wieder so ein polemischer Bullshit.

Gute Nacht meine Freunde. An der Stelle hab ich dann einfach kein Bock mehr.