>

Diegito

19806

#
Gerade auf Spox.com gelesen... Amine Younes was haltet ihr von ihm? Wenn er wirklich wieder in die Buli möchte und "nur" Köln & Bremen interessiert sind, hätten wir wohl die besten Chancen, da wir auch international vertreten sind. Hat natürlich in den letzten Jahren (negative) Schlagzeilen gemacht außerhalb des Platzes und auch wenig Spielpraxis, doch habe ich ihn als einen wuseligen Dribbler in Erinnerung, welchen wir momentan brauchen würden. Mit einer Leihe kann man wohl erstmal nicht viel falsch machen.

Hier der Artikel:

Younes vor Rückkehr in die Bundesliga?

Amine Younes von der SSC Neapel liebäugelt angeblich mit einer Rückkehr nach Deutschland. Das berichtet Sky. Dem Bericht zufolge sollen bereits der 1. FC Köln sowie Werder Bremen Interesse am 26-Jährigen bekundet haben, im Raum stehen eine Leihe oder ein Verkauf für rund sieben Millionen Euro.
#
game_Over schrieb:

Gerade auf Spox.com gelesen... Amine Younes was haltet ihr von ihm? Wenn er wirklich wieder in die Buli möchte und "nur" Köln & Bremen interessiert sind, hätten wir wohl die besten Chancen, da wir auch international vertreten sind. Hat natürlich in den letzten Jahren (negative) Schlagzeilen gemacht außerhalb des Platzes und auch wenig Spielpraxis, doch habe ich ihn als einen wuseligen Dribbler in Erinnerung, welchen wir momentan brauchen würden. Mit einer Leihe kann man wohl erstmal nicht viel falsch machen.

Hier der Artikel:

Younes vor Rückkehr in die Bundesliga?

Amine Younes von der SSC Neapel liebäugelt angeblich mit einer Rückkehr nach Deutschland. Das berichtet Sky. Dem Bericht zufolge sollen bereits der 1. FC Köln sowie Werder Bremen Interesse am 26-Jährigen bekundet haben, im Raum stehen eine Leihe oder ein Verkauf für rund sieben Millionen Euro.


Wenn der zu Köln oder Bremen geht kotze ich. Younes könnte das fehlende Puzzleteil für uns sein. Im offensiven Mittelfeld flexibel einsetzbar, könnte auch Kostic mal entlasten. Wenn eine Leihe mit KO möglich ist bitte sofort zuschlagen. Erst recht wenn Kamada länger ausfallen sollte...
#
Nike-7 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Ähm, was? Dost und die beiden Portugiesen gleiche Spielertypen? Ne du, ma so gar nicht.

Sind alle drei Mittelstürmer und extrem gut im Kopfballspiel. Silva und Paciencia sind technisch in etwa gleich stark. Dost ist technisch limitiert aber gut anspielbar und mit dem Rücken zum Tor deckt er den Ball mit seinem Körper gut ab. Der einzige Unterschied zwischen den drei Spielertypen besteht in der Technik da ist Dost einfach zu ungelenkig und Silva und Paciencia einfach viel besser. Nenne mir doch mal Unterschiede welche deiner Meinung nach gravierender sind......

Dost ist eher ein klassischer Mittelstürmer, Pacienca/Silva eher Dribbler, die sich gerne fallen lassen und auch mal über Außen gehen.
Passend dazu auch die Aussagen von Dost aus dem Kicker-Interview: "(...) André ist ein Spieler, der vor dem Tor gut ist, aber auch sehr gut ist, wenn er in die Tiefe läuft. Ich habe mit ihm zusammen das erste Mal bei Union Berlin gespielt. Das hat mich sehr gefreut, weil er Sachen kann, die ich nicht kann. Das heißt, er läuft viel in die Tiefe, ist immer unterwegs, kann auch mit anderen Spielern kombinieren. (...)"
#
Adlerdenis schrieb:

Nike-7 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Ähm, was? Dost und die beiden Portugiesen gleiche Spielertypen? Ne du, ma so gar nicht.

Sind alle drei Mittelstürmer und extrem gut im Kopfballspiel. Silva und Paciencia sind technisch in etwa gleich stark. Dost ist technisch limitiert aber gut anspielbar und mit dem Rücken zum Tor deckt er den Ball mit seinem Körper gut ab. Der einzige Unterschied zwischen den drei Spielertypen besteht in der Technik da ist Dost einfach zu ungelenkig und Silva und Paciencia einfach viel besser. Nenne mir doch mal Unterschiede welche deiner Meinung nach gravierender sind......

Dost ist eher ein klassischer Mittelstürmer, Pacienca/Silva eher Dribbler, die sich gerne fallen lassen und auch mal über Außen gehen.
Passend dazu auch die Aussagen von Dost aus dem Kicker-Interview: "(...) André ist ein Spieler, der vor dem Tor gut ist, aber auch sehr gut ist, wenn er in die Tiefe läuft. Ich habe mit ihm zusammen das erste Mal bei Union Berlin gespielt. Das hat mich sehr gefreut, weil er Sachen kann, die ich nicht kann. Das heißt, er läuft viel in die Tiefe, ist immer unterwegs, kann auch mit anderen Spielern kombinieren. (...)"


Das Problem ist halt das Silva sehr oft angeschlagen ist. Mit ihm kann man einfach nicht sicher kalkulieren.
Im Grunde sind alle drei schon klassische Mittelstürmer, mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen, aber nicht in der Lage auf anderen Positionen zu spielen. Vielleicht könnte man überlegen Gonzo und Silva auf die 10er Position zurückzuziehen, weil beide eine gute Technik haben. Aber auf den Aussen haben die beiden nix zu suchen.
#
Funatic (aka AllaisBack) schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Vielleicht sucht ja Bobic schon nach Alternativen. Er sagte ja, dass man reagieren könnte, wenn irgendwo eine Tür aufgeht. Jetzt panisch 4 oder 5 neue Spieler zu holen, die uns am Ende nicht weiter bringen würden, würde zwar die vielen Hysteriker hier vorerst beruhigen, allerdings würden die dann schon Mitte Februar schreien, dass man besser niemanden verpflichtet hätte, als diesen Schrott.

Es bringt übrigens gar nicht, außer die Hysteriker zu beruhigen, wenn Bobic in jedes Mikro plärren würde, dass wir verzweifelt nach Verstärkungen suchen, am besten 17 bis 29 neue Spieler.


Vielleicht wollte man auch Spieler haben und hat zu wenig Überzeugungskraft aufgewendet. Oder man hat zu wenig Geld geboten, weil man denkt, es wird mit dem derzeitigen Kader schon alles gut. Oder man ist generell der Meinung, dass man eigentlich keine Neuverpflichtung braucht und ist - wie im Sommer trotz monatelanger Kenntnis der Situation - wieder viel zu spät dran.

Fakt ist jedenfalls, dass man, wenn die Rückrunde nicht funktioniert, in der zweiten Transferperiode hintereinander schlecht gearbeitet hat.


Denke eher das unsere Verantwortlichen eben genau das Trainings Lager abwarten wollten um zu sehen wie sich die Mannschaft und einzelne Spieler dort präsentieren! Ob es vielleicht wirklich nur die leeren Akkus waren oder doch was anderes.
Also spätestens nach dem ideenlosen Testspiel und den Verletzungen von Fernandes und Kamada, wird unseren Verantwortlichen bewusst sein das sie handeln müssen.
Jetzt gilt es aber das fehlende Mosaiksteinchen  herauszustellen (Abwehr, Mittelfeld, Sturm?) und den passenden Spieler dafür zu finden und auch zu bekommen!
Ich hoffe auf BenMangas-Datenbank und gutes Auge!


Finde genau das - wie auch schon im Sommer - gefährlich.
Die letzten Wochen haben doch eindeutig gezeigt, dass es Verstärkungen bedarf. Diese kommen, wenn sie noch kommen, allerdings meiner Meinung nach wieder zu spät. Man hat keine Zeit mehr, mit den Verstärkungen sich einzuspielen, wegen den vielen Spielen danach auch keine Zeit mehr.

Hütter meinte doch, wie wichtig es im TL ist, endlich taktisch zu trainieren. Dies aber leider ohne Neuverpflichtungen.
Halte das für gefährlich. In der HR hieß es immer, ja lass die Stürmer und das Mittelfeld sich erstmal finden im Winter. Wenn am 31.01. neue Spieler kommen, müssen diese sich auch erst mal finden. Und bis wann? 30., 31. Spieltag?

Zumal Bobic angesichts der vergangenen 5-6 Wochen bereits schon etwas länger  erkannt haben müsste, dass wir neue Leute brauchen.
Ähnlich im Sommer. Jovic/Hallers - Abgang stand eigentlich ja schon im Januar mehr oder weniger fest bzw war relativ sicher. Der neue Sturm stand letztlich NACH der EL-Quali. Keine Zeit mehr zum Einspielen etc. Das Resultat ist bekannt.

Ist ja gut, dass Bobic die Kohle nicht ohne Sinn und Verstand rausballert. Dennoch finde ich, dass frühere Verpflichtungen sinnvoll und nötig (gewesen) wären. Andere, weitaus finanziell schwächere Vereine sind hierzu auch in der Lage. Bei Köln Uth und den Wolfsburger mit dem unmöglichen Namen finde ich z.B. gute Transfers. Gregortisch zu Schlacke auch.

Ich finde, dass Zögerliche muss sich Bobic ankreiden. Aber nur meine Meinung.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Ist ja gut, dass Bobic die Kohle nicht ohne Sinn und Verstand rausballert. Dennoch finde ich, dass frühere Verpflichtungen sinnvoll und nötig (gewesen) wären. Andere, weitaus finanziell schwächere Vereine sind hierzu auch in der Lage. Bei Köln Uth und den Wolfsburger mit dem unmöglichen Namen finde ich z.B. gute Transfers. Gregortisch zu Schlacke auch.

Ich finde, dass Zögerliche muss sich Bobic ankreiden. Aber nur meine Meinung.


Vielleicht hat Bobic aber einen Hochkaräter an der Angel und der hat sich noch nicht entschieden oder wartet bis 30.Januar. Soll er diesem dann absagen und stattdessen die C-Lösung holen nur damit die Gemüter beruhigt sind?
Die zögerliche Haltung bei Bobic hat schon seine Gründe, auch wenn ich zugeben muß das es von Vorteil gewesen wäre den neuen Spieler im TL schon dabei zu haben. Aber wir sind nicht beim Fussballmanager auf der PS4, sonst hätten wir alle hier im Forum hochbezahlte Jobs bei Bundesligavereinen, wenn das alles so einfach wäre.

Das einzige was ich Bobic vorwerfe ist das er im Sommer bei Rebic so lange rumgeeiert hat. Da hat er es Hütter sehr schwer gemacht und das war der Grund für die panische Leihe von Silva, die sich mehr und mehr als Fehler darstellt. Da hätte man viel früher Fakten schaffen müssen.
#
Diegito schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso hier so viele das System ändern wollen. Die Annahme, mit einem zentralen Verteidiger weniger sicherer zu stehen, erschließt sich mir irgendwie nicht. Und außerdem haben wir in der Tat nicht die Spieler dafür. Selbst wenn Rebic kommt, wer ist da die Alternative für ihn und Kostic? Gacinovic ist mir da bei aller Liebe sowohl bei den Flanken als auch im Abschluss zu harmlos. Und Kamada? Der gehört ja wohl eindeutig ins Zentrum hinter die Spitze(n). Und wer spielt dann eigentlich als linker Verteidiger? Da müssten wir schon locker 2-3 Spieler im Winter verpflichten, um das über 3 Wettbewerbe abgesichert durchziehen zu können. Und da reden wir noch nicht über den Sturm un den Ausfall vom Gelson.

Ich denke nicht, dass die Dreierkette, die jahrelang einer unserer Erfolgsgaranten war, plötzlich das Problem ist. Das Problem war, was die Spieler zuletzt daraus gemacht haben. Einfache Gegentore, fehlende Frische, Fehlpässe...das alles hat aus meiner Sicht nix mit dem taktischen System zu tun.



Es muß ja nicht so sein das wir nie wieder mit Dreierkette spielen. Aber ein bisschen mehr taktische Flexibilität würde uns schon gut tun. Das war doch insgesamt sehr einfältig und ausrechenbar was wir über große Teile der Hinrunde gespielt haben.
Das wir durchaus genügend Spielermaterial haben das Viererkette spielen kann wurde bereits hinreichend diskutiert, sonst würde Hütter auch nicht das ganze üben und trainieren lassen. Dann hätte er von Anfang an gesagt er belässt es bei der Dreierkette, und zwar immer und überall.
Das wir noch einen schnellen und technisch starken RA brauchen ist logisch, davon hängt vieles ab. Ich denke intern glühen die Drähte längst, ob zu Ante oder zu anderen Kandidaten werden wir bald wissen, spätestens Ende Januar.

Also ich bleibe da skeptisch. Wie gesagt, wir haben nicht einen gelernten LV im Kader. Ndicka traue ich das zu, aber wer ist dann da Ersatz? Außerdem brauchen wir ihn ja auch als Alternative zu Hinti. Alles ganz schön dünn...
#
Adlerdenis schrieb:

Also ich bleibe da skeptisch. Wie gesagt, wir haben nicht einen gelernten LV im Kader. Ndicka traue ich das zu, aber wer ist dann da Ersatz? Außerdem brauchen wir ihn ja auch als Alternative zu Hinti. Alles ganz schön dünn...



Chandler und Durm, beide können Linksverteidiger spielen.

LV: N'Dicka, Durm, Chandler
RV: Durm, Toure, Chandler, evtl. Da Costa
IV: Abraham, Hinti, N'Dicka, Toure, evtl. Hasebe

Das sollte eigentlich ausreichen. Vielleicht klappt es ja noch mit Vallejo, dann hätte man eine zusätzliche Option.

Und wenn alle Stricke reißen, z.b. wenn 3-4 Spieler gleichzeitig verletzt oder gesperrt sind baut man halt wieder auf Dreierkette um...
#
Sledge_Hammer schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Vielleicht sucht ja Bobic schon nach Alternativen. Er sagte ja, dass man reagieren könnte, wenn irgendwo eine Tür aufgeht. Jetzt panisch 4 oder 5 neue Spieler zu holen, die uns am Ende nicht weiter bringen würden, würde zwar die vielen Hysteriker hier vorerst beruhigen, allerdings würden die dann schon Mitte Februar schreien, dass man besser niemanden verpflichtet hätte, als diesen Schrott.

Es bringt übrigens gar nicht, außer die Hysteriker zu beruhigen, wenn Bobic in jedes Mikro plärren würde, dass wir verzweifelt nach Verstärkungen suchen, am besten 17 bis 29 neue Spieler.


Vielleicht wollte man auch Spieler haben und hat zu wenig Überzeugungskraft aufgewendet. Oder man hat zu wenig Geld geboten, weil man denkt, es wird mit dem derzeitigen Kader schon alles gut. Oder man ist generell der Meinung, dass man eigentlich keine Neuverpflichtung braucht und ist - wie im Sommer trotz monatelanger Kenntnis der Situation - wieder viel zu spät dran.

Fakt ist jedenfalls, dass man, wenn die Rückrunde nicht funktioniert, in der zweiten Transferperiode hintereinander schlecht gearbeitet hat.


Denke eher das unsere Verantwortlichen eben genau das Trainings Lager abwarten wollten um zu sehen wie sich die Mannschaft und einzelne Spieler dort präsentieren! Ob es vielleicht wirklich nur die leeren Akkus waren oder doch was anderes.
Also spätestens nach dem ideenlosen Testspiel und den Verletzungen von Fernandes und Kamada, wird unseren Verantwortlichen bewusst sein das sie handeln müssen.
Jetzt gilt es aber das fehlende Mosaiksteinchen  herauszustellen (Abwehr, Mittelfeld, Sturm?) und den passenden Spieler dafür zu finden und auch zu bekommen!
Ich hoffe auf BenMangas-Datenbank und gutes Auge!
#
Funatic (aka AllaisBack) schrieb:

Also spätestens nach dem ideenlosen Testspiel und den Verletzungen von Fernandes und Kamada, wird unseren Verantwortlichen bewusst sein das sie handeln müssen.


Sollte sich bei Kamada eine längerfristige Verletzung herausstellen müssen wir definitiv SOFORT handeln.
Auch die neuerlichen Wehwehchen von Silva sind ärgerlich. Es kristallisiert sich immer mehr heraus warum er bei Milan nicht Fuß fassen konnte. Mit so einem Spieler kannst du eigentlich nicht mehr planen. Bei Dost ist es ja ähnlich, da traue ich dem Braten noch nicht so ganz, im Training soll er ja wie verwandelt sein und viel spritziger sein... hat man das im Spiel gestern gemerkt? Ich konnte es leider nicht sehen.

#
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso hier so viele das System ändern wollen. Die Annahme, mit einem zentralen Verteidiger weniger sicherer zu stehen, erschließt sich mir irgendwie nicht. Und außerdem haben wir in der Tat nicht die Spieler dafür. Selbst wenn Rebic kommt, wer ist da die Alternative für ihn und Kostic? Gacinovic ist mir da bei aller Liebe sowohl bei den Flanken als auch im Abschluss zu harmlos. Und Kamada? Der gehört ja wohl eindeutig ins Zentrum hinter die Spitze(n). Und wer spielt dann eigentlich als linker Verteidiger? Da müssten wir schon locker 2-3 Spieler im Winter verpflichten, um das über 3 Wettbewerbe abgesichert durchziehen zu können. Und da reden wir noch nicht über den Sturm un den Ausfall vom Gelson.

Ich denke nicht, dass die Dreierkette, die jahrelang einer unserer Erfolgsgaranten war, plötzlich das Problem ist. Das Problem war, was die Spieler zuletzt daraus gemacht haben. Einfache Gegentore, fehlende Frische, Fehlpässe...das alles hat aus meiner Sicht nix mit dem taktischen System zu tun.
#
Adlerdenis schrieb:

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso hier so viele das System ändern wollen. Die Annahme, mit einem zentralen Verteidiger weniger sicherer zu stehen, erschließt sich mir irgendwie nicht. Und außerdem haben wir in der Tat nicht die Spieler dafür. Selbst wenn Rebic kommt, wer ist da die Alternative für ihn und Kostic? Gacinovic ist mir da bei aller Liebe sowohl bei den Flanken als auch im Abschluss zu harmlos. Und Kamada? Der gehört ja wohl eindeutig ins Zentrum hinter die Spitze(n). Und wer spielt dann eigentlich als linker Verteidiger? Da müssten wir schon locker 2-3 Spieler im Winter verpflichten, um das über 3 Wettbewerbe abgesichert durchziehen zu können. Und da reden wir noch nicht über den Sturm un den Ausfall vom Gelson.

Ich denke nicht, dass die Dreierkette, die jahrelang einer unserer Erfolgsgaranten war, plötzlich das Problem ist. Das Problem war, was die Spieler zuletzt daraus gemacht haben. Einfache Gegentore, fehlende Frische, Fehlpässe...das alles hat aus meiner Sicht nix mit dem taktischen System zu tun.



Es muß ja nicht so sein das wir nie wieder mit Dreierkette spielen. Aber ein bisschen mehr taktische Flexibilität würde uns schon gut tun. Das war doch insgesamt sehr einfältig und ausrechenbar was wir über große Teile der Hinrunde gespielt haben.
Das wir durchaus genügend Spielermaterial haben das Viererkette spielen kann wurde bereits hinreichend diskutiert, sonst würde Hütter auch nicht das ganze üben und trainieren lassen. Dann hätte er von Anfang an gesagt er belässt es bei der Dreierkette, und zwar immer und überall.
Das wir noch einen schnellen und technisch starken RA brauchen ist logisch, davon hängt vieles ab. Ich denke intern glühen die Drähte längst, ob zu Ante oder zu anderen Kandidaten werden wir bald wissen, spätestens Ende Januar.
#
Um Gottes Willen. Absoluter Unsympath.
Und sportlich überzeugt er mich überhaupt nicht, das wäre weiteres Füllmaterial.
Dann lieber den Jungspunden mal ne Chance geben, z.b. Cetin oder Stendera.
#
Statt einem 4-2-3-1 würde ich eher das klassische 4-4-2 spielen aus dem das 4-2-3-1 entstanden ist. Also statt einem 10er der aus dem Mittelfeld kommt mit einer Hängenden Spitze die sich ins Mittelfeld fallen lässt.
Der Vorteil gegenüber dem 4-2-3-1 ist das Silva gelernte Hängende Spitze ist und Kamada das auch sehr gut spielen kann. Wir müssten also keine Alternative zu Kamada verpflichten weil wir schon eine habenund wir würden die Kaderbreite im Sturm besser nutzen.

Ich sehe nur ein Problem auf den offensiven Außen. Selbst bei einer Rückkehr von Rebic hätten wir mit ihm, Kostic und Gacinovic nur 3 gelernte offensive Flügelspieler während der Rest nur, mehr oder weniger offensive, Außenverteidiger sind. Und ein sehr guter Trainer hat mal gesagt: "Einem Offensivspieler kann man das Verteidigen beibringen aber aus einem Verteidiger wird niemals ein guter Angreifer".

Für die Rückrunde mag das als Übergangsphase bis zur nächsten Saison halbwegs klappen. Für nächste Saison muss es aber wieder Transfers geben wenn Hütter beim 4-4-2/4-2-3-1 bleiben will.
#
Maddux schrieb:

Statt einem 4-2-3-1 würde ich eher das klassische 4-4-2 spielen aus dem das 4-2-3-1 entstanden ist. Also statt einem 10er der aus dem Mittelfeld kommt mit einer Hängenden Spitze die sich ins Mittelfeld fallen lässt.
Der Vorteil gegenüber dem 4-2-3-1 ist das Silva gelernte Hängende Spitze ist und Kamada das auch sehr gut spielen kann. Wir müssten also keine Alternative zu Kamada verpflichten weil wir schon eine habenund wir würden die Kaderbreite im Sturm besser nutzen.

Ich sehe nur ein Problem auf den offensiven Außen. Selbst bei einer Rückkehr von Rebic hätten wir mit ihm, Kostic und Gacinovic nur 3 gelernte offensive Flügelspieler während der Rest nur, mehr oder weniger offensive, Außenverteidiger sind. Und ein sehr guter Trainer hat mal gesagt: "Einem Offensivspieler kann man das Verteidigen beibringen aber aus einem Verteidiger wird niemals ein guter Angreifer".

Für die Rückrunde mag das als Übergangsphase bis zur nächsten Saison halbwegs klappen. Für nächste Saison muss es aber wieder Transfers geben wenn Hütter beim 4-4-2/4-2-3-1 bleiben will.


Gute Analyse, sehe ich exakt genauso.
Das Problem mit den Flügelspielern sehe ich auch, mit einer Rebic-Verpflichtung wäre es aber vorerst gelöst.
Rebic kann links wie rechts, Kostic und Gacinovic können links (Kostic könnte aber sogar auch rechts aushelfen, er hat in seiner starken Zeit in Groningen oft Rechtsaußen gespielt) und Da Costa hat genug Power als RA zu fungieren. Er ist nicht der filigranste, aber er traut sich auch mal in ein 1:1 und ist laufstark. Das passt schon.

Ein RA muß aber zwingend kommen (z.b. Rebic), sonst kannst du ein 4-4-2 oder 4-2-3-1 nicht spielen, zumindest nicht dauerhaft und schon gar nicht bei Dreifachbelastung.
#
Tafelberg schrieb:

wäre eine Möglichkeit!
Jetzt ist davon auszugehen, dass wir auf dem TM noch mal aktiv werden, losgelöst ob es Vallejo wird.


Es bedarf einfach Optimierungen im Kader. Vor allem auch, wenn man auf 4-4-2 umstellen sollte. Da fehlt einfach ein Spieler für die rechte Seite. Vom Typ her wie Kostic.
#
jose123 schrieb:

Tafelberg schrieb:

wäre eine Möglichkeit!
Jetzt ist davon auszugehen, dass wir auf dem TM noch mal aktiv werden, losgelöst ob es Vallejo wird.


Es bedarf einfach Optimierungen im Kader. Vor allem auch, wenn man auf 4-4-2 umstellen sollte. Da fehlt einfach ein Spieler für die rechte Seite. Vom Typ her wie Kostic.


Ist halt bitter das mit Torro und Gelson gleich zwei klassische 6er auf einmal ausfallen und das auch noch langfristig.
Dennoch sehe ich im offensiven Mittelfeld, gerade auf der RA-Position, noch größeren Handlungsbedarf.

Auf der 6 hätten wir Stand jetzt Rode, Kohr und Hasebe. Das ist im Grunde ok, zumal Hütter eh selten mit zwei klassischen 6ern spielen lässt. Die 8er Rolle können Sow, Gacinovic oder De Guzman ausfüllen.

Bin gespannt ob man nochmal aktiv wird auf dem TM... hängt vielleicht auch von den ersten beiden Spielen ab.
#
Bild & FR schreiben, Toure sei kein klassischer Außenverteidiger & fühle sich eher in der Mitte wohl. Sowohl mein Liveeindruck von ihm, als auch die Tatsache, dass er in Monaco 66 Partien als RV bestritten hat (4 als IV), sprechen eher für ihn in der RV-Rolle.  
das hat Christopher Michel heute auf twitter geschrieben

ich würde Toure auch gern mal auf RV an Stelle von daCosta sehen
#
haburger schrieb:

Bild & FR schreiben, Toure sei kein klassischer Außenverteidiger & fühle sich eher in der Mitte wohl. Sowohl mein Liveeindruck von ihm, als auch die Tatsache, dass er in Monaco 66 Partien als RV bestritten hat (4 als IV), sprechen eher für ihn in der RV-Rolle.  
das hat Christopher Michel heute auf twitter geschrieben

ich würde Toure auch gern mal auf RV an Stelle von daCosta sehen


In einem System mit 4er Kette finde ich Toure und NDicka prädestiniert als RV bzw LV... dann könnten sich vorne auf den Aussen Kostic und Da Costa austoben, oder alternativ Gacinovic, Rebic oder Mr.x

#
Als Spieler kann man heute echt schön die Fans verarschen mit den ganzen Social Media accounts... Ein zweideutiges Foto, ne flapsige message etc... ich erinnere an Haller.

Aber bleibt cool, Rebic kommt sowieso. Es gibt doch eigentlich kein einziges Argument dafùr das er bei Milan bleibt. Ante hat Stolz und will unbedingt EM spielen....
Es sei denn König Ibra überzeugt seinen Trainer das er gerne mit Ante spielen würde. Nach dem müden 0:0 heute vielleicht nicht mal so unwahrscheinlich.
#
angenommen, es ist was dran - welche motivation hat dann bobic das gegenteil zu behaupten?
mitbewerber gibt es ja nicht, da rebic nur zu uns wechseln oder bleiben kann.
vielleichzt verhalndelt man parallel mit einem anderen stürmer und will den nicht verschrecken. oder bobic kann keinen druck von außen gebrauchen, weil es eben auch um viel geld geht (hohes gehalt von rebic und zahlung an milan wegen abgebrochener/ unterbrochener leihe?).
#
Henk schrieb:

angenommen, es ist was dran - welche motivation hat dann bobic das gegenteil zu behaupten?


Bobic will einfach in Ruhe arbeiten und an Transfers basteln. Wenn er gesagt hätte: "ja wir sind an ihm dran und versuchen täglich ihn zu überzeugen zurückzukommen", was meinst du wie die Medien darauf anspringen würden?
Es würde wahrscheinlich einen Live-Ticker geben auf allen Kanälen...was Rebic gerade macht und über was er nachdenken könnte, wann er endlich kommt, warum der Wechsel noch nicht perfekt ist usw usw... sowas erschwert Verhandlungen ungemein.

#
Viererkette also... find ich gut. Darauf warte ich schon seit Monaten. Das wird uns mehr Stabilität geben.
Dafür bräuchte man aber evtl. noch einen technisch starken, schnellen RA... als LA hätte man Kostic und Gaci, als LV N'Dicka, Durm, als RV Chandler, Toure, Durm… fehlt halt nur noch ne Alternative zu Da Costa.

Rebic könnte ja durchaus auch als RA spielen
#
Wobei keiner einzuschätzen weiß, wie gut  und fit Jesus wirklich ist im Moment. Er hat jahrelang kaum gespielt waf oft verletzt und setzt dich nicht mal in England bei der Leihe durch, was mich zumindest im Moment an seiner Leistungsfähigkeit zweifeln lässt.
Wir haben mit Toure und N'dicka zwei junge talentierte Spieler, die auch sehr spritzig sind.
Ich würde erstmal auf anderen Schwachstellen Lösungen finden, bevor man für die Defensive noch Geld ausgibt.
Meiner Meinung nach muss die gesamte Defensivarbeit verbessert werden und auch das Konzept überarbeitet werden.
#
chuky88 schrieb:

Wobei keiner einzuschätzen weiß, wie gut  und fit Jesus wirklich ist im Moment. Er hat jahrelang kaum gespielt waf oft verletzt und setzt dich nicht mal in England bei der Leihe durch, was mich zumindest im Moment an seiner Leistungsfähigkeit zweifeln lässt.


Ja und Nein.
Vallejo hatte im letzten Sommer bei der EM als Kapitän der spanischen U21 einen Stammplatz. Seitdem war er nicht mehr verletzt soweit ich weiß. Er sollte also fit sein.
Das er in Wolverhampton komplett durch das Raster gefallen ist wundert mich allerdings auch. Vor allem weil sie EL gespielt haben und dazu noch mit den Pokalwettbewerben ne Menge Spiele hatten. Da hätte er sich eigentlich aufdrängen können/müssen...
#
Ich kann mich mit dem Interview von Bobic arrangieren. Es bringt nichts wenn man jetzt noch auf die Mannschaft drauf haut und Panik schiebt. Die Probleme, warum man so abgefallen ist, dürften allen bei der Eintracht klar sein. Es gilt jetzt im Trainingslager daran zu arbeiten. Die Jungs müssen in der Rückrunde einfach wieder ihre Tugenden wie Aggressivität und Kompaktheit abrufen. Ich gebe Bobic Recht, wenn er sagt, dass wenn alle zu 100 % fit sind und ihre Leistungen abrufen die Eintracht sich auch wieder etwas nach vorne in der Tabelle schieben kann. Ich hätte auch jetzt gerne 1-2 Neuzugänge, aber diese sind in einer kurzen Winterpause auch nicht einfach zu finden. Also Spieler, die besser sind als das vorhandene Personal und zudem noch bezahlbar sind... Neuzugänge komplett ausgeschlossen hat Bobic ja nun auch nicht.
Vielleicht geht noch was...
Ich hoffe immer noch auf Rebic. Der könnte dann nochmal einen positiven Impuls für die Rückrunde geben...
#
Adlersupporter schrieb:

Ich kann mich mit dem Interview von Bobic arrangieren. Es bringt nichts wenn man jetzt noch auf die Mannschaft drauf haut und Panik schiebt. Die Probleme, warum man so abgefallen ist, dürften allen bei der Eintracht klar sein. Es gilt jetzt im Trainingslager daran zu arbeiten. Die Jungs müssen in der Rückrunde einfach wieder ihre Tugenden wie Aggressivität und Kompaktheit abrufen. Ich gebe Bobic Recht, wenn er sagt, dass wenn alle zu 100 % fit sind und ihre Leistungen abrufen die Eintracht sich auch wieder etwas nach vorne in der Tabelle schieben kann. Ich hätte auch jetzt gerne 1-2 Neuzugänge, aber diese sind in einer kurzen Winterpause auch nicht einfach zu finden. Also Spieler, die besser sind als das vorhandene Personal und zudem noch bezahlbar sind... Neuzugänge komplett ausgeschlossen hat Bobic ja nun auch nicht.
Vielleicht geht noch was...
Ich hoffe immer noch auf Rebic. Der könnte dann nochmal einen positiven Impuls für die Rückrunde geben...


Das ist doch das übliche Taktieren von Bobic. Was soll er denn stattdessen sagen? Über den katastrophalen Dezember wüten, die Spieler in den Senkel stellen, sagen das wir mindestens 3 neue Topspieler holen müssen?
Wenn ein Manager sich so öffentlich äußern würde hätte er den Job völlig verfehlt.

Ich denke bei Rebic wird sich das ganze in unsere Richtung entwickeln, alle Anzeichen sprechen doch dafür.
Für alle Seiten wäre es momentan die beste Lösung. Wenn wir mit 26 Punkten Tabellensiebter wären würde ich anders argumentieren. Man kann gerne meine Beiträge von Ende November herauskramen, damals war ich ein klarer Gegner einer Rebic-Rückholaktion.
Aber der Dezember hat vieles verändert, das muß ich mir eingestehen. Wir brauchen in unserer nicht ungefährlichen Lage jeden guten Spieler.
#
Diegito schrieb:
Ich frage mich sowieso warum man ständig hinterfragen muß das die Dreifachbelastung nicht optimal für uns war, insbesondere mit dem frühen Saisonstart Mitte Juli. Ich hab das Gefühl manche suchen verkrampft nach Gründen und Beweisen das die Aussagen bezüglich der Belastung nur "billige Ausreden" sind... warum?


Ich halte das Argument mit der Dreifachbelastung ehrlich gesagt auch für hinterfragbar. Wir haben einen sehr breit aufgestellten Kader und für solche Belastungen sollte der da sein. Mehr Spiele heißt auch, mehr Eingewöhnung unter echten Bedingungen, nicht durch Testspiele, wo oft nicht 100% zur Sache wegen Verletzungsgefahr gegangen wird oder der Gegner alles gibt.
So Spiele wie auswärts in Tallinn waren imho wichtig für das Zusammenspiel, Laufwege etc. oder auch in Straßburg, ein Team, das alles gab, was es konnte, da sah man, dass einiges bei uns noch nicht zusammenlief und an diesen Stellschrauben konnte man dann noch arbeiten.

Unser Problem ist, dass wir in der Breite diese Qualität nicht abrufen können. Deshalb können wir weniger rotieren, die letzten größeren Rotationen hab ich mit üblem Ausgang in Erinnerung und dann schlägt natürlich die Dreifachbelastung zu.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

So Spiele wie auswärts in Tallinn waren imho wichtig für das Zusammenspiel, Laufwege etc. oder auch in Straßburg, ein Team, das alles gab, was es konnte, da sah man, dass einiges bei uns noch nicht zusammenlief und an diesen Stellschrauben konnte man dann noch arbeiten.


Wir waren früh, sehr früh in der Saison schon gefordert nah an unser Leistungsmaximum zu kommen. Da haben andere Mannschaften noch im Trainingslager Spielformen geübt... hätten wir gegen Tallinn im Testspielmodus agiert wären wir hochkant rausgeflogen. An Stellschrauben hätte man danach auch noch drehen können, sehr richtig. Das wurde evtl. versäumt. Aber für grundlegende taktische Veränderungen die man im Trainingsbetrieb in Ruhe üben und einstudieren kann war schlicht und ergreifend keine Zeit mehr.

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Unser Problem ist, dass wir in der Breite diese Qualität nicht abrufen können. Deshalb können wir weniger rotieren, die letzten größeren Rotationen hab ich mit üblem Ausgang in Erinnerung und dann schlägt natürlich die Dreifachbelastung zu.


Sehe ich auch so. Aber welche Mannschaft kann in der Breite nach Lust und Laune rotieren ohne einen Leistungsabfall zu haben? Selbst die Bayern kriegen da ihre Probleme.
Das ganze ist nun mal sehr komplex und schwer zu beurteilen. Hütter hätte vielleicht zu einem früheren Stadium anfangen sollen zu rotieren. Aber hätte das den Einbruch im Dezember verhindert? Das ist alles hypothetisch.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Gut ob das nur an der Fitness liegt weiß ich nicht. Denke da spielt auch der Kopf eine Rolle. Außerdem hatten wir damals auch nicht EL+ Quali.



Ich möchte jetzt gerne mal anlässlich des Bobic-Interviews und dieses Kommentars mit diesem Doppelbelastungsmythos abschließen.
Wir waren nicht die einzigen, die Quali gespielt haben. So haben sich die anderen entwickelt (in Klammern Vergleich zur Vorsaison, +/- 1 Platz bezeichne ich als gleich):

Wolverhampton 7. von 20 (gleich)
Español 20. von 20 (schlechter)
Trabzon 3. von 20 (besser)
Rangers 2. von 12 (gleich)
Feyenood 5. von 18 (gleich)
Alkmaar 2. von 18 (besser)
Vitoria 5. von 18 (gleich)
Gent 3. von 16 (besser)
Partizan 2. von 16 (gleich)
Braga 8. von 18 (schlechter)
Malmö 2. von 16 (gleich)
Eintracht 13. von 18 (schlechter)

3 Teams geht es besser trotz Quali.
6 Teams genau wie in der letzten Saison.
3 Teams geht es schlechter.

Es gibt KEINE KORRELATION zwischen EL-Quali spielen und Performance in der heimischen Liga.
Liebe Journalisten: Die Analyse hättet Ihr auch mal machen können, hat 12 Minuten gedauert.
#
penrith_party schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Gut ob das nur an der Fitness liegt weiß ich nicht. Denke da spielt auch der Kopf eine Rolle. Außerdem hatten wir damals auch nicht EL+ Quali.



Ich möchte jetzt gerne mal anlässlich des Bobic-Interviews und dieses Kommentars mit diesem Doppelbelastungsmythos abschließen.
Wir waren nicht die einzigen, die Quali gespielt haben. So haben sich die anderen entwickelt (in Klammern Vergleich zur Vorsaison, +/- 1 Platz bezeichne ich als gleich):

Wolverhampton 7. von 20 (gleich)
Español 20. von 20 (schlechter)
Trabzon 3. von 20 (besser)
Rangers 2. von 12 (gleich)
Feyenood 5. von 18 (gleich)
Alkmaar 2. von 18 (besser)
Vitoria 5. von 18 (gleich)
Gent 3. von 16 (besser)
Partizan 2. von 16 (gleich)
Braga 8. von 18 (schlechter)
Malmö 2. von 16 (gleich)
Eintracht 13. von 18 (schlechter)

3 Teams geht es besser trotz Quali.
6 Teams genau wie in der letzten Saison.
3 Teams geht es schlechter.

Es gibt KEINE KORRELATION zwischen EL-Quali spielen und Performance in der heimischen Liga.
Liebe Journalisten: Die Analyse hättet Ihr auch mal machen können, hat 12 Minuten gedauert.


Das ist mir zu einfach. Da spielen so viele andere Faktoren mit rein, auch weiche Faktoren die nicht unbedingt messbar sind. Außerdem finde ich es schwierig die unterschiedlichen Ligen miteinander zu vergleichen, die Leistungsdichte ist nicht überall gleich.
Wenn wir nur 10% weniger an Leistung abrufen können wirkt sich das sofort auf das Ergebnis aus, ob das in der Türkei, Portugal, Schottland genauso ist wage ich mal stark zu bezweifeln.
Die Statistik ist also kaum aussagekräftig.

Ich frage mich sowieso warum man ständig hinterfragen muß das die Dreifachbelastung nicht optimal für uns war, insbesondere mit dem frühen Saisonstart Mitte Juli. Ich hab das Gefühl manche suchen verkrampft nach Gründen und Beweisen das die Aussagen bezüglich der Belastung nur "billige Ausreden" sind... warum?
#
PhillySGE schrieb:

Ob er wirklich sofort weiterhelfen kann? Kaum Einsatzzeiten/Spielpraxis in den letzten 2,5 Jahren gehabt.
Falls ja, wer würde für ihn weichen und sich für die Dauer der Leihe auf Bank oder Tribüne setzen? Ndicka oder Toure?
Aus meiner Sicht würde es nur Sinn machen, wenn man eine KO vereinbart oder ihn direkt kauft, um ihn langfristig als Abraham/Hasebe Ersatz aufzubauen.

Sehe ich genauso.
Allerdings hat er einen großen Teil der Zeit ohne Spielpraxis bei Real Madrid trainiert und da wird wohl im Training das Niveau höher sein als bei 2/3 der Bundesliga im Pflichtspielbetrieb.
Aber wenn dann bitte mit Kaufoption, damit wir ihn langfristig als Nachfolger von Hasebe oder Abraham aufbauen können.
#
Wuschelblubb schrieb:

PhillySGE schrieb:

Ob er wirklich sofort weiterhelfen kann? Kaum Einsatzzeiten/Spielpraxis in den letzten 2,5 Jahren gehabt.
Falls ja, wer würde für ihn weichen und sich für die Dauer der Leihe auf Bank oder Tribüne setzen? Ndicka oder Toure?
Aus meiner Sicht würde es nur Sinn machen, wenn man eine KO vereinbart oder ihn direkt kauft, um ihn langfristig als Abraham/Hasebe Ersatz aufzubauen.

Sehe ich genauso.
Allerdings hat er einen großen Teil der Zeit ohne Spielpraxis bei Real Madrid trainiert und da wird wohl im Training das Niveau höher sein als bei 2/3 der Bundesliga im Pflichtspielbetrieb.
Aber wenn dann bitte mit Kaufoption, damit wir ihn langfristig als Nachfolger von Hasebe oder Abraham aufbauen können.


Ich denke man wird Vallejo genau diese Perspektive aufzeigen. Ab nächster Saison hätte er quasi einen Stammplatz bei uns, vorausgesetzt er spielt auf dem Niveau von damals. Allerdings weiß ich nicht ob das Vallejo ausreicht, ein weiteres halbes Jahr erstmal nur Ergänzungsspieler und dann ab Sommer bei einem Verein der nicht international spielen wird. Sportlich wäre das für ihn erstmal ein Abstieg, finanziell sowieso.... andererseits bekommt er endlich mal Spielpraxis und wenn er hier 2-3 Jahre stark performt ist er immer noch jung genug um evtl. zu einem Topverein zu wechseln oder gar zurück zu Real... die machen ja auch gerne Rückkaufklauseln.
#
Liegt ein aktuelles Gerücht vor gemäß Titel?
#
Tafelberg schrieb:

Liegt ein aktuelles Gerücht vor gemäß Titel?


Nein. Er ist bei Köln im Gespräch.
Es war nur eine Idee, da wir ja ebenfalls einen technisch begabten Spieler im Mittelfeld gebrauchen könnten.
#
Diegito schrieb:

Und Kostic wird uns mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit im Sommer verlassen.

Warum? Woher nimmst du diese Erkenntnis?
#
Bommer1974 schrieb:

Diegito schrieb:

Und Kostic wird uns mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit im Sommer verlassen.

Warum? Woher nimmst du diese Erkenntnis?


Im letzten Sommer hatte er schon konkrete Anfragen, man hätte ihn schon verkaufen können. Bobic hat dem ganzen aber einen Riegel vorgeschoben. Sollten wir diese Saison im Niemandsland der Tabelle landen (was Stand jetzt ja sogar als Erfolg zu werten wäre) ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß das er uns im Sommer verlässt. Es sei denn er bricht in der Rückrunde leistungsmäßig komplett ein... was ich allerdings nicht glaube denn er möchte sicherlich EM spielen.