>

Diegito

19806

#
Mir gefällt es nicht wirklich, dass Hütter öffentlich mehr oder weniger sagt: "Wir sind weiter, basta." Ja, das stimmt und das ist das Wichtigste. Aber harmonisch ist das Zusammenspiel der Mannschaft nicht wirklich.

Unter Kovac im ersten Jahr wurde der Fokus auf die Defensive gelegt und dann sollte gekontert werden. Gepaart wurde das mit einem sehr körperbetonten Stil. Im zweiten Jahr wurde das "perfektioniert".

Dann kommt Hütter und wir spielen offensiven Fußball und haben mit Haller, Jovic und Rebic drei Leute vorne drin gehabt, die am Fließband getroffen haben. Gerade die ersten beiden waren extrem wichtig für uns. Mit Paciencia hatten wir einen weiteren guten Stürmer.

Im ersten Jahr unter Kovac sind wir in der Rückrunde irgendwann eingebrochen. Im zweiten Jahr unter Kovac ebenfalls. Unter Hütter haben wir in Hin- und Rückrunde dieselbe Punktzahl erreicht, sind aber auch in den letzten 5-6 Spielen eingebrochen.

Ich kann dieses "viele Spiele"-Argument irgendwann nicht mehr hören. Es ist wie letztes Jahr in der Rückrunde. Obwohl wir genug Spieler im Kader haben, spielen immer nur dieselben. Wenn aber immer nur dieselben spielen, ist es selbstverschuldet, dass diese irgendwann nicht mehr können (falls es daran liegt). Natürlich könnte es sein, dass es mit Durm, Joveljic, Chandler etc. nicht besser laufen würde. Aber als Trainer muss ich zumindest mal etwas anderes ausprobieren. Auch diejenigen, die kaum zum Zug kommen, werden dies ob der Leistungen und Ergebnisse der vergangenen Wochen eventuell irgendwann nicht mehr nachvollziehen können. Dadurch kann im schlimmsten Fall auch irgendwann Unruhe entstehen.

Und wir müssen trotz dessen, dass wir von der Quantität genug Spieler haben, irgendwann auch mal über die Transferpolitik reden. Wenn wir potenziell gute Stürmer haben, diese aber ständig außer Form sind - hat man sich da verkalkuliert? Im Winter brauchen wir definitiv 1-2 Stürmer. Ich glaube, dass unsere jetzigen Stürmer prinzipiell gut sind und auch Qualität haben. Aber wir haben aktuell niemanden da vorne, der über einen längeren Zeitraum gesund und fit ist und "zuverlässig" trifft. Und im zentralen Mittelfeld haben wir meiner Meinung nach außer Kamada (der 8er oder 10er ist) sonst kaum jemanden vom Typ "Techniker" und "Spielgestalter", sondern halt viele vom Typ "Abräumer". Da sind wir zu einseitig aufgestellt, meiner Meinung nach.
#
eagleadler92 schrieb:

Ich kann dieses "viele Spiele"-Argument irgendwann nicht mehr hören. Es ist wie letztes Jahr in der Rückrunde. Obwohl wir genug Spieler im Kader haben, spielen immer nur dieselben. Wenn aber immer nur dieselben spielen, ist es selbstverschuldet, dass diese irgendwann nicht mehr können (falls es daran liegt). Natürlich könnte es sein, dass es mit Durm, Joveljic, Chandler etc. nicht besser laufen würde. Aber als Trainer muss ich zumindest mal etwas anderes ausprobieren. Auch diejenigen, die kaum zum Zug kommen, werden dies ob der Leistungen und Ergebnisse der vergangenen Wochen eventuell irgendwann nicht mehr nachvollziehen können. Dadurch kann im schlimmsten Fall auch irgendwann Unruhe entstehen.


Das kann ich größtenteils unterschreiben. Diese Fragen muß sich Hütter stellen lassen. Wenn wir ein derartiges Pensum absolvieren geht das einfach nicht ohne Rotation. Es ist ja nicht so das wir keine Alternativen haben.
Gerade für die kommende Woche wird das wichtig sein. Wir werden nicht 3 Spiele in einer Woche machen können mit der gleichen Elf, dann verlieren wir alle drei. Gegen Schalke würde ich Kostic, Hinti, Rode, Da Costa, Paciencia, Kamada schonen, die gehen alle auf der Rille. Dann vergeigen wir das Ding halt, egal... wichtig ist es gegen Köln und Paderborn zu punkten um den Abstand nach unten zu wahren.
#
Diegito schrieb:

Trotzdem sollte die Freude natürlich überwiegen. Wenn wir alle mal ne Nacht drüber schlafen wird es bestimmt so sein.

Nein, dafür sind die Leistungen schlicht zu schwach.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Diegito schrieb:

Trotzdem sollte die Freude natürlich überwiegen. Wenn wir alle mal ne Nacht drüber schlafen wird es bestimmt so sein.

Nein, dafür sind die Leistungen schlicht zu schwach.


Du freust dich also ernsthaft nicht über das überstehen der Gruppenphase?
#
Puh... das Spiel ist schnell abgehandelt. Phasenweise grottenschlecht. Gegen die Hertha wirkte die Mannschaft noch fit und spritzig, heute das krasse Gegenteil. Fahrig, müde, unkonzentriert, komplett neben der Spur.

Nach den heutigen Eindrücken kann ich mir schwer vorstellen das wir mental und körperlich in der Lage sind noch großartig zu punkten in den letzten Liga-Spielen. Man sollte jetzt klar priorisieren und mehr rotieren als sonst. Gegen Schalke sollte man ein paar Stammspieler schonen um wenigstens gegen Köln einigermaßen on Point zu sein. Da rechne ich mir deutlich höhere Chancen aus zu punkten...

Trotzdem sollte die Freude natürlich überwiegen. Wenn wir alle mal ne Nacht drüber schlafen wird es bestimmt so sein. Wir haben die Gruppenphase überstanden, das ist für uns nicht selbstverständlich. Wenn auch mit Glück, aber egal. Mich freuts für die Lüttich-Lügner, Karma schlägt zurück!
#
Diegito schrieb:


Sehe ich komplett anders. Die Empörung hat doch stark abgenommen. Vor allem was den "normalen" Einsatz von Pyrotechnik angeht. Die Pyroshow bei Union hat z.b. fast niemanden gejuckt. Das war auch hier im Forum kein Thema, fast nirgendwo.



Stimmt. Und woran liegt das? Daran, dass der DFB das nicht mehr so wild bestraft und es auch kein Aufruhr in den Medien gab. Das spricht allerdings eher für meine These, dass die Empörung häufig "fremdgesteuerter" ist, als die Empörten zugeben möchten.


Auch der Verein ist doch was dieses Thema angeht sehr liberal unterwegs...


Da können sich jetzt alle, die ständig davon salbadern, wie schlimm die Fans dem Verein schaden, mal überlegen, warum das der Fall bei einem solchen Unternehmen, das letztlich v.a. wirtschaftlich denkt, der Fall ist


Was die Leute unheimlich nervt sind die Grenzübertretungen die in regelmäßigen Abständen immer wieder passieren. Warum ist das verdammt nochmal so schwer zu verstehen?
Man riskiert bewußt Geldstrafen und Blocksperren und da sollen die Leute sich nicht empören dürfen?


Empören darf sich immer jeder, er muss nur nicht erwarten, dass das Ernst genommen wird. Es war nämlich eben nicht für jeden eine Grenzübertretung, sondern ein (als legitim angesehener) Protest. Da gibt es ganz offensichtlich unterschiedliche Wahrnehmungen.


Des weiteren riskiert man eine weitere Repressionsspirale, bei Heim-und Auswärtsspielen. Auch das trifft ALLE im Verein, ALLE in der Kurve. Vorfälle wie vor dem Donezk-Spiel werden dann Normalzustand sein. Der Weg ist gestern bereitet worden.

Ich verstehe einfach nicht diese fehlende Weitsicht. Es ist mir ein Rätsel.


Dazu habe ich ja oben schon etwas geschrieben. Wenn alle Unkenrufe zutreffen würden, wären schon seit Anfang des Jahrtausends hier Verhältnisse wie in der Premier League. Und wenn es keine Ultras mehr gäbe, würde sich das hier relativ schnell in die Richtung entwickeln, vermute ich. Das Ganze ist ein fortwährender Kampf, mal mit Rückschritten, mal mit Erfolgen. Von Vorneherein bspw. auf Protestaktionen zu verzichten, weil danach Repressionen drohen KÖNNTEN, naja - dann hat das "Gegenüber" ja kampflos bereits gewonnen. Ob jetzt der radikale, der sanfte oder der angepasste Weg der richtige ist, darüber kann man bei allen Sachen trefflich streiten. Da gibts auch in der Geschichte verschiedenste Beispiele.
#
Maxfanatic schrieb:

Dazu habe ich ja oben schon etwas geschrieben. Wenn alle Unkenrufe zutreffen würden, wären schon seit Anfang des Jahrtausends hier Verhältnisse wie in der Premier League. Und wenn es keine Ultras mehr gäbe, würde sich das hier relativ schnell in die Richtung entwickeln, vermute ich. Das Ganze ist ein fortwährender Kampf, mal mit Rückschritten, mal mit Erfolgen. Von Vorneherein bspw. auf Protestaktionen zu verzichten, weil danach Repressionen drohen KÖNNTEN, naja - dann hat das "Gegenüber" ja kampflos bereits gewonnen. Ob jetzt der radikale, der sanfte oder der angepasste Weg der richtige ist, darüber kann man bei allen Sachen trefflich streiten. Da gibts auch in der Geschichte verschiedenste Beispiele.


Ich sehe seit Rom letztes Jahr eigentlich ausschließlich nur Rückschritte auf unsere Kosten.
Geldstrafen, Blocksperren, teilweise gespaltene Fanszene, ein angepisster Hellmann, ein angepisster Bobic....welche Vorteile hat das ganze denn gebracht?
Es hat nur einer einzigen Person massiv Vorteile gebracht: Peter Beuth

Wenn es denn wenigstens immer um sinnvollen Protest gehen würde... aber sag mir bitte was z.b. die Vorkommnisse in Rom, Mailand oder damals in Magdeburg, Leverkusen mit nachhaltigem Protest zu tun haben? Oder die Leuchtspur auf St.Pauli, die, wenn ich den Bericht im SAW richtig verstanden habe, viel zu früh ansetzte... glücklicherweise, denn sonst wären womöglich schon Spieler auf dem Rasen gewesen...?!
Das ist alles völlig sinnloser Quatsch gewesen der uns so richtig reingeritten hat... jedes mal aufs neue.
#
Brodowin schrieb:


Trotzdem entnehme ich deinen Beiträgen hier in letzter Zeit eine gewisse Überheblichkeit, die ich persönlich zum einen nicht so richtig geil finde und die, wenn es denn die Standpunkte von UF wiedergibt, dafür sprechen, dass da auf Teile der Fanszene geschissen wird.

Vielleicht gehört es nicht zum Selbstverständnis von UF sich für etwas zu "entschuldigen" oder eigenes Verhalten zu hinterfragen, kann ja alles sein. Aber immer auf die anderen zu zeigen, von aller Welt eine differenzierte Betrachtungsweise einzufordern aber dann im gleichen Atemzug munter bei der "Gegenseite" los zu pauschalisieren, finde ich schwach.
Das ist aber nur eine unbedeutende Meinung  aus dem Internet


Alles, was ich hier schreibe, ist immer meine persönliche Meinung und nicht mit irgendeinem UF-Label versehen.

Es gab im Übrigen auch schon Aktionen, für die sich von UF im Nachgang entschuldigt wurde oder wo es unterschiedliche Meinungen dazu gab, die dann ausdiskutiert wurden. Aber eben intern, nicht im Internet. Zwei Buchstaben, die einen großen Unterschied machen. Meinem Empfinden nach gehört der Montag in Mainz jedoch nicht dazu.

Warum ich so manches hier einfach nicht mehr Ernst nehme, habe ich übrigens schon dargelegt - ich kann die Empörung tatsächlich einfach aus meinem tiefsten Inneren nicht nachvollziehen und finde sie wirklich lächerlich, einfach weil sie bei vergleichbaren Vorfällen plötzlich nicht stattfindet, sondern alle mittlerweile wie die Pawlowschen Hunde einen Pyro-Reflex haben. Und der ist eben antrainiert worden und nicht intrinsisch. Das finde ich so traurig, wie andere Pyro an sich mit gutem Recht sinnlos finden.

Gleichwohl hat mich auch überrascht, dass wir in der Hinsicht schon so weit sind, dass nur noch losgebellt und eben nicht nachgedacht wird. Das liegt sicherlich auch daran, dass die Kommunikation rund um diese Aktion schlecht war. Ich hätte gedacht, dass die Hintergründe davon selbsterklärend sind. Offenbar waren sie das aber nicht, das sieht man an den herumgeisternden Interpretationen. Und das ist sicherlich etwas, das reflektiert wird.
#
Maxfanatic schrieb:

Warum ich so manches hier einfach nicht mehr Ernst nehme, habe ich übrigens schon dargelegt - ich kann die Empörung tatsächlich einfach aus meinem tiefsten Inneren nicht nachvollziehen und finde sie wirklich lächerlich, einfach weil sie bei vergleichbaren Vorfällen plötzlich nicht stattfindet, sondern alle mittlerweile wie die Pawlowschen Hunde einen Pyro-Reflex haben. Und der ist eben antrainiert worden und nicht intrinsisch. Das finde ich so traurig, wie andere Pyro an sich mit gutem Recht sinnlos finden.


Sehe ich komplett anders. Die Empörung hat doch stark abgenommen. Vor allem was den "normalen" Einsatz von Pyrotechnik angeht. Die Pyroshow bei Union hat z.b. fast niemanden gejuckt. Das war auch hier im Forum kein Thema, fast nirgendwo.
Auch der Verein ist doch was dieses Thema angeht sehr liberal unterwegs...

Was die Leute unheimlich nervt sind die Grenzübertretungen die in regelmäßigen Abständen immer wieder passieren. Warum ist das verdammt nochmal so schwer zu verstehen?
Man riskiert bewußt Geldstrafen und Blocksperren und da sollen die Leute sich nicht empören dürfen?

Des weiteren riskiert man eine weitere Repressionsspirale, bei Heim-und Auswärtsspielen. Auch das trifft ALLE im Verein, ALLE in der Kurve. Vorfälle wie vor dem Donezk-Spiel werden dann Normalzustand sein. Der Weg ist gestern bereitet worden.

Ich verstehe einfach nicht diese fehlende Weitsicht. Es ist mir ein Rätsel.
#
Maxfanatic schrieb:

Ein lebendiger Diskurs innerhalb der Fanszene macht Sinn, findet aber selten im Internet statt und schon gar nicht in der Art und Weise, wie auf Facebook und hier geschieht. Und wenn die eine Seite die andere dann nicht nachvollziehen kann, wird man auch damit umgehen müssen. Meine Erfahrung aus knapp 20 Jahren Fanszene und unzähligen Riesenskandalen ist halt, dass da nachhaltig regelmäßig ziemlich wenig übrig bleibt. Der ein oder andere kann ja in den Archiven mal stöbern, was hier nicht alles schon 2001 nach Hannover, 2002 nach Oberhausen, 2009 nach Karlsruhe, nach Leverkusen, nach Magdeburg, etc. an Verwünschungen drin stand. Beim letztjährigen Halbfinale gegen Chelsea war nicht mal mehr von Rom und Mailand noch irgendwas zu spüren. Auch einen Monat nach Rom hat sich bspw. niemand auf der Mitgliederversammlung dazu geäußert. Obwohl jedes einzelne Mal überall geschrieben steht: "JETZT ist aber endgültig Schluss". Das ist das, was ich eingangs erwähnte, was ich nicht verstehe und mich mit den Jahren die immer wieder furchtbar große Empörung von Eintrachtfan Jörg bis zu Oma Elfriede vor dem Fernseher aber auch weniger Ernst nehmen lässt.

Du hast meiner Meinung nach mit einigen Dingen Recht. Ich stelle mich hier regelmäßig in den Wind, wenn die Welle der Empörten wegen jeder Pyro-Fackel wieder los bricht. Ich sehe die Verhältnismäßigkeit zwischen Empörung und tatsächlich passiertem auch oft nicht.Klar wird hier schnell los gegeifert. Das sind aber halt auch die Reflexe des Internets. So wie jeder im Auto aggressiver wird, weil er und sein  Gegenüber durch mindestens zwei Windschutzscheiben getrennt ist und daher schneller die Beschimpfungen und Mittelfinger fliegen, ist es im Internet eben noch mal einen Zacken schärfer. Das muss ich dir aber sicher nicht erklären.  Und Basaltkopp gehört ausdrücklich nicht zu der Kategorie der Internet-Pöbler, denn der hätte auch jederzeit die Eier, die Differenzen hier, im realen Leben von Gesicht zu Gesicht zu klären. Da bin ich mir sicher.

Ändert nix daran, dass sich einige im Internet wie die Irren verhalten. Von daher bin ich auch bei dir, dass weder hier noch bei facebook, twitter oder sonstwo im www die grundlegenden Dinge konstruktiv in die richtige Richtung gelenkt werden können.

Trotzdem entnehme ich deinen Beiträgen hier in letzter Zeit eine gewisse Überheblichkeit, die ich persönlich zum einen nicht so richtig geil finde und die, wenn es denn die Standpunkte von UF wiedergibt, dafür sprechen, dass da auf Teile der Fanszene geschissen wird.

Vielleicht gehört es nicht zum Selbstverständnis von UF sich für etwas zu "entschuldigen" oder eigenes Verhalten zu hinterfragen, kann ja alles sein. Aber immer auf die anderen zu zeigen, von aller Welt eine differenzierte Betrachtungsweise einzufordern aber dann im gleichen Atemzug munter bei der "Gegenseite" los zu pauschalisieren, finde ich schwach.
Das ist aber nur eine unbedeutende Meinung  aus dem Internet
#
Brodowin schrieb:

Vielleicht gehört es nicht zum Selbstverständnis von UF sich für etwas zu "entschuldigen" oder eigenes Verhalten zu hinterfragen, kann ja alles sein.


Fairerweise muß man dazu erwähnen das die UF sich sehr wohl entschuldigt hat nach den Vorkommnissen in Mailand. Öffentlich und für ihre Verhältnisse ziemlich deutlich.
Ich frage mich im nachhinein nur ob das alles nur so hingeklatscht wurde um die Leute zu beruhigen oder ob wirklich was dahinter steckt und man sich ernsthaft mit dem Thema intern auseinandergesetzt hat.

Gefühlsmäßig tendiere ich zu letzterem. Seitdem gab es erneut unzählige "normale" Pyroshows (Mannheim, Union etc..) mindestens zweimal Pyro auf dem Spielfeld (St. Pauli, Mainz), Angriffe auf den Gästeblock (Straßburg), dazu die Vorkommnisse in Guimaraes (wobei ich da nicht der UF den schwarzen Peter zu schieben möchte), aber in der Summe ist das schon viel für etwas mehr als ein halbes Jahr.
Niemand will eine klinisch reine Kurve, eine UF die brav ihre Fähnchen schwenkt und zu allem Ja und Amen sagt. Nein, die sollen ruhig kontrovers bleiben, das ist sogar wichtig das sie so sind. Aber ein Stückchen mehr Sensibilität und Weitsicht hätte ich da schon erwartet, muß ich ganz klar sagen.
#
Brodowin schrieb:

Klar wird hier schnell los gegeifert. Das sind aber halt auch die Reflexe des Internets. So wie jeder im Auto aggressiver wird, weil er und sein  Gegenüber durch mindestens zwei Windschutzscheiben getrennt ist und daher schneller die Beschimpfungen und Mittelfinger fliegen, ist es im Internet eben noch mal einen Zacken schärfer. Das muss ich dir aber sicher nicht erklären.

Aber mir.

Ich war in Mainz in Block K, inmitten von Eintrachtfans. Du kannst dir kaum vorstellen, was da geäußert wurde. Nicht von einigen, von vielen. Polizei in den Block, alle aussperren, weg mit denen war noch das Harmloseste. Mit mehreren Eintrachtlern hatte ich einen heftigen Disput, weil ich einen Blocksturm seitens der Polizei für schwachsinnig erachtete. Die wären daraufhin fast auf mich losgegangen.

Das war kein Internet. Das war in Mainz.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich war in Mainz in Block K, inmitten von Eintrachtfans. Du kannst dir kaum vorstellen, was da geäußert wurde. Nicht von einigen, von vielen. Polizei in den Block, alle aussperren, weg mit denen war noch das Harmloseste. Mit mehreren Eintrachtlern hatte ich einen heftigen Disput, weil ich einen Blocksturm seitens der Polizei für schwachsinnig erachtete. Die wären daraufhin fast auf mich losgegangen.

Das war kein Internet. Das war in Mainz.


Ich hatte ähnliche Erlebnisse und Diskussionen in Mailand. Nach dem Spiel war die Stimmung bei vielen mausetot, langjährige Auswärtsfahrer die ich getroffen habe waren stinksauer und traurig ob der Vorkommnisse.
Ich habe im Nachgang wirklich gedacht das dieser Tag ein Wendepunkt sein könnte. Das man in gewissen Kreisen erkannt hat das ein "einfach weiter so" nicht mehr vermittelbar ist.

Ich glaube ich war arg naiv.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Mir geht es alleine nur darum. Ob Pyro ja oder nein ist mir eigentlich scheiß egal so lange es net die hand verlässt. Aber eine Ego-Protestaktion starten um den dicken Pimmel raus hängen zu lassen und damit in Zukunft ziemlich sicher wieder  anderen den Zugang zu einem Spiel zu verderben ist einfach nur kacke.


Naja. Wie wahrscheinlich das jetzt ist, dass wegen Mainz eine eigentlich nicht mehr existente Gästesperre ausgesprochen wird, werden wir sehen.

Ansonsten ist es doch so: Man kann selbstredend doof finden, was am Montag in MZ passiert ist. Ob die eigene Empörung wirklich den Geschehnissen gerecht wird, mag dann jeder selbst beurteilen - ich finde es unangemessen hysterisch. Auf meine Fragen habe ich hier tatsächlich auch kaum vernünftige Antworten bekommen, ebenso wie auf das angesprochene Experiment. Das spricht für sich.

Der Punkt ist doch: Jeder hat seine Meinung und findet eben die Sachen scheiße, die er scheiße findet. Es ist absurd zu erwarten, dass immer alle der gleichen Meinung sind, zumal in einem Kosmos wie Eintracht Frankfurt. Mit Basaltkopp zum Beispiel habe ich sicherlich rein gar nichts gemeinsam, außer dass wir eben beides Menschen sind und zufällig den gleichen Fußballverein gut finden. Damit muss ich dann letztlich leben (und das kann ich gut) und er auch (das kann er scheinbar nicht so gut).

Jetzt aber automatisch eine Entschuldigung zu "erwarten", weil man eine Sache scheiße findet, ist aber eben schräg. Mit welcher Rechtfertigung? Andere Leute fanden es eben nicht scheiße, sondern vertretbar. So ist das. Ich finde wiederum auch viele andere Sachen scheisse und das viel zitierte Plakat ist ein gutes Beispiel. Da hat die UF eben erklärt, was sie so aktuell stört. Jeder hat da seine anderen Kategorien und Ansichten. Gleichwohl erwartet ja auch niemand bei UF, dass sich da jetzt irgendwer für irgendwas entschuldigt oder nicht mehr "Hinti" ruft, wenn er nach wie vor dahinter steht. Ist eben eine Meinungsäußerung und eine Anregung zum Nachdenken - so wie viele Beiträge hier, nur zumindest in einem halbwegs anständigen Tonfall, den viele hier nicht mehr treffen. Da kann man dann seine Schlüsse draus ziehen oder es eben ignorieren.

Gleichsam ist auch UF nicht in der Pflicht, das zu machen, was "die Mehrheit" der Eintrachtfans - wie auch immer man die herausfindet und was auch immer man dazu zählt - gut findet oder ihr gar Rechenschaft abzulegen. "Die Mehrheit" hat nicht immer Recht, finde ich zumindest. Ich will auch nicht schon wieder die BILD herbeizerren - aber das ist die auflagenstärkste Zeitung in Deutschland. "Die Mehrheit" liest BILD und orientiert sich daran. Alles ok, aber kein Parameter für mich und mein Handeln, muss ich ehrlich gesagt sagen. Letztlich kann dann ja jeder seine Konsequenzen daraus ziehen. Wenn plötzlich weniger Geld in der Choreokasse landet, gibt es eben weniger Choreos. Wenn jemand im Stadion sich dagegen positioniert, ist das eben so.

Ein lebendiger Diskurs innerhalb der Fanszene macht Sinn, findet aber selten im Internet statt und schon gar nicht in der Art und Weise, wie auf Facebook und hier geschieht. Und wenn die eine Seite die andere dann nicht nachvollziehen kann, wird man auch damit umgehen müssen. Meine Erfahrung aus knapp 20 Jahren Fanszene und unzähligen Riesenskandalen ist halt, dass da nachhaltig regelmäßig ziemlich wenig übrig bleibt. Der ein oder andere kann ja in den Archiven mal stöbern, was hier nicht alles schon 2001 nach Hannover, 2002 nach Oberhausen, 2009 nach Karlsruhe, nach Leverkusen, nach Magdeburg, etc. an Verwünschungen drin stand. Beim letztjährigen Halbfinale gegen Chelsea war nicht mal mehr von Rom und Mailand noch irgendwas zu spüren. Auch einen Monat nach Rom hat sich bspw. niemand auf der Mitgliederversammlung dazu geäußert. Obwohl jedes einzelne Mal überall geschrieben steht: "JETZT ist aber endgültig Schluss". Das ist das, was ich eingangs erwähnte, was ich nicht verstehe und mich mit den Jahren die immer wieder furchtbar große Empörung von Eintrachtfan Jörg bis zu Oma Elfriede vor dem Fernseher aber auch weniger Ernst nehmen lässt.
#
Maxfanatic schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Mir geht es alleine nur darum. Ob Pyro ja oder nein ist mir eigentlich scheiß egal so lange es net die hand verlässt. Aber eine Ego-Protestaktion starten um den dicken Pimmel raus hängen zu lassen und damit in Zukunft ziemlich sicher wieder  anderen den Zugang zu einem Spiel zu verderben ist einfach nur kacke.


Naja. Wie wahrscheinlich das jetzt ist, dass wegen Mainz eine eigentlich nicht mehr existente Gästesperre ausgesprochen wird, werden wir sehen.

Ansonsten ist es doch so: Man kann selbstredend doof finden, was am Montag in MZ passiert ist. Ob die eigene Empörung wirklich den Geschehnissen gerecht wird, mag dann jeder selbst beurteilen - ich finde es unangemessen hysterisch. Auf meine Fragen habe ich hier tatsächlich auch kaum vernünftige Antworten bekommen, ebenso wie auf das angesprochene Experiment. Das spricht für sich.

Der Punkt ist doch: Jeder hat seine Meinung und findet eben die Sachen scheiße, die er scheiße findet. Es ist absurd zu erwarten, dass immer alle der gleichen Meinung sind, zumal in einem Kosmos wie Eintracht Frankfurt. Mit Basaltkopp zum Beispiel habe ich sicherlich rein gar nichts gemeinsam, außer dass wir eben beides Menschen sind und zufällig den gleichen Fußballverein gut finden. Damit muss ich dann letztlich leben (und das kann ich gut) und er auch (das kann er scheinbar nicht so gut).

Jetzt aber automatisch eine Entschuldigung zu "erwarten", weil man eine Sache scheiße findet, ist aber eben schräg. Mit welcher Rechtfertigung? Andere Leute fanden es eben nicht scheiße, sondern vertretbar. So ist das. Ich finde wiederum auch viele andere Sachen scheisse und das viel zitierte Plakat ist ein gutes Beispiel. Da hat die UF eben erklärt, was sie so aktuell stört. Jeder hat da seine anderen Kategorien und Ansichten. Gleichwohl erwartet ja auch niemand bei UF, dass sich da jetzt irgendwer für irgendwas entschuldigt oder nicht mehr "Hinti" ruft, wenn er nach wie vor dahinter steht. Ist eben eine Meinungsäußerung und eine Anregung zum Nachdenken - so wie viele Beiträge hier, nur zumindest in einem halbwegs anständigen Tonfall, den viele hier nicht mehr treffen. Da kann man dann seine Schlüsse draus ziehen oder es eben ignorieren.

Gleichsam ist auch UF nicht in der Pflicht, das zu machen, was "die Mehrheit" der Eintrachtfans - wie auch immer man die herausfindet und was auch immer man dazu zählt - gut findet oder ihr gar Rechenschaft abzulegen. "Die Mehrheit" hat nicht immer Recht, finde ich zumindest. Ich will auch nicht schon wieder die BILD herbeizerren - aber das ist die auflagenstärkste Zeitung in Deutschland. "Die Mehrheit" liest BILD und orientiert sich daran. Alles ok, aber kein Parameter für mich und mein Handeln, muss ich ehrlich gesagt sagen. Letztlich kann dann ja jeder seine Konsequenzen daraus ziehen. Wenn plötzlich weniger Geld in der Choreokasse landet, gibt es eben weniger Choreos. Wenn jemand im Stadion sich dagegen positioniert, ist das eben so.

Ein lebendiger Diskurs innerhalb der Fanszene macht Sinn, findet aber selten im Internet statt und schon gar nicht in der Art und Weise, wie auf Facebook und hier geschieht. Und wenn die eine Seite die andere dann nicht nachvollziehen kann, wird man auch damit umgehen müssen. Meine Erfahrung aus knapp 20 Jahren Fanszene und unzähligen Riesenskandalen ist halt, dass da nachhaltig regelmäßig ziemlich wenig übrig bleibt. Der ein oder andere kann ja in den Archiven mal stöbern, was hier nicht alles schon 2001 nach Hannover, 2002 nach Oberhausen, 2009 nach Karlsruhe, nach Leverkusen, nach Magdeburg, etc. an Verwünschungen drin stand. Beim letztjährigen Halbfinale gegen Chelsea war nicht mal mehr von Rom und Mailand noch irgendwas zu spüren. Auch einen Monat nach Rom hat sich bspw. niemand auf der Mitgliederversammlung dazu geäußert. Obwohl jedes einzelne Mal überall geschrieben steht: "JETZT ist aber endgültig Schluss". Das ist das, was ich eingangs erwähnte, was ich nicht verstehe und mich mit den Jahren die immer wieder furchtbar große Empörung von Eintrachtfan Jörg bis zu Oma Elfriede vor dem Fernseher aber auch weniger Ernst nehmen lässt.



Kurzum: Man kann also weiter fröhlich mit Pyros um sich schmeissen, passiert ja seit 20 Jahren nix...
Du irrst dich übrigens das gewisse Vorfälle keine Spuren hinterlassen haben... oder findest du Sprechchöre wie "und ihr wollt Eintracht Frankfurt sein" aus der eigenen Kurve (!)  etwa nicht der Rede wert?

Das sich bei der Mitgliederversammlung keiner vorne ans Podium hinstellt und sich kritisch zu den Ultras äußert ist doch logisch. Würde ich persönlich auch nicht machen. Ich gebe ehrlich zu: Ich hätte Schiss. Denn ich wüsste genau, auch im Publikum sitzen Ultras.

Mich würde eines noch interessieren: Wie schätzt man seitens der UF die Reaktion der Politik und der verantwortlichen Funktionäre (z.b. DFB, UEFA) ein in Bezug auf die immer wiederkehrenden Pyro-Vorfälle?
Vor allem was zukünftige Sanktionen und Repressalien angeht. Immer größer werdenden Polizeiaufkommen (auch vor der NWK), den Überlegungen an hohen Stellen über die Wiedereinführung von Kollektivstrafen in der Bundesliga usw usw.. oder ist das völlig egal?
Will man den Krieg? Die ultimative Auseinandersetzung mit der Obrigkeit?

#
DelmeSGE schrieb:

Bisschen unglücklich finde ich Paciencias Aussage zu der Wertigkeit der Spiele kommenden Donnerstag und Sonntag.
Warum ist Donnerstag etwas wichtiger?

Vielleicht spielt bei Gonco unterbewusst auch noch mit, dass er als Portugiese gegen eine portugiesische Mannschaft nochmal wettbewerbsunabhängig eine andere Motivation hat.
#
DBecki schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Bisschen unglücklich finde ich Paciencias Aussage zu der Wertigkeit der Spiele kommenden Donnerstag und Sonntag.
Warum ist Donnerstag etwas wichtiger?

Vielleicht spielt bei Gonco unterbewusst auch noch mit, dass er als Portugiese gegen eine portugiesische Mannschaft nochmal wettbewerbsunabhängig eine andere Motivation hat.


NATÜRLICH ist das Donnerstag-Spiel wichtiger. Ist doch logisch da es sich quasi um ein K.O. Spiel handelt. Patzen wir ist die Wahrscheinlichkeit groß das wir rausfliegen.
Merkwürdige Diskussion hier...
Das Spiel auf Schalke sehe ich als eine Art Bonusspiel, ich würde sogar auf Nummer sicher gehen und dort ein paar Leistungsträger schonen um gegen Köln und Paderborn nochmal so richtig on Point zu sein. Wenn wir die beiden besiegen sind jegliche Gedanken an Abstiegskampf erledigt, zumal die Chance gegen die beiden etwas zu holen wesentlich größer sind, da ich beide deutlich schwächer einstufe als uns.
Nicht das man mich falsch versteht: Ich fordere nicht das Spiel auf Schalke herzuschenken, auch dort sollte man versuchen was zu holen. Aber ich sehe es als Priorität deutlich hinter dem Vitoria-Spiel, daher: Volle Kapelle gegen Vitoria, Köln und Paderborn und gegen Schalke mal schauen was so geht...
#
Sehe ich das richtig das das Stadion dann 17.800 Stehplätze haben wird?
Minus ca. 2000 Gästestehplätzen wären wir dann bei 15.800 Heimstehplätzen.

Bin jetzt schon höchstgespannt wie die neue NWK aussehen wird...
#
Diegito schrieb:

WAWG schrieb:

https://www.instagram.com/p/B51BRicqSS5/?igshid=1lfdy0cvbi8nt

Hier das erste mal offiziell im Einsatz.


Sieht klasse aus, ich bezweifle aber das sich so etwas in der Szene durchsetzen würde, bzw. sich diese damit begnügen würde. Die Rauchentwicklung ist zu gering. Vielleicht könnte man eine Mischung aus beidem anstreben.

Es würde aber nichts an der Tatsache ändern das Pyro weiter als Waffe oder Protestmittel genutzt werden wird. Und da taugt kalte Pyro mal überhaupt nicht zu...

Es würde aber sehr viel ändern, wenn man endlich kapieren würde, dass (heiße) Pyro keine Waffe (sehr dämlicher Begriff) geschweige denn ein Protestmittel sind!

Pyro ist eine Waffe des DFB, mit der er Gelder in Form von Strafen einkassieren kann, den Fansupport via Verbote steuern kann und den Fußball durch die Ächtung der Fans & Ultras weiter in Richtung Events und Eventfans treibt.
Mit dem Einsatz von Pyro graben sich alle, die das einsetzen, ihr eigenes (Fußball-)grab!
Die DFB/DFL-Mafia (UEFA inkl.) nutzt das aus, um sich die Öffentlichkeit und die Politik auf ihre Seite zu ziehen, siehe Verbotszonen in deutschen und europäischen Städten, oder Peter B. aus Hessen!
Nix für ungut, an alle Pyrofans, der DFB ist nicht entsetzt, sondern lacht sich in seiner, leider in Frankfurt ansässigen Schlangengrube, nur tot über diese Aktionen, spielen die Pyro-"Protestestmittel" doch in deren kommerziellen Karten!
Sind alle Pyrofans echt so naiv?!
#
PeterT. schrieb:

Pyro ist eine Waffe des DFB, mit der er Gelder in Form von Strafen einkassieren kann, den Fansupport via Verbote steuern kann und den Fußball durch die Ächtung der Fans & Ultras weiter in Richtung Events und Eventfans treibt.
Mit dem Einsatz von Pyro graben sich alle, die das einsetzen, ihr eigenes (Fußball-)grab!
Die DFB/DFL-Mafia (UEFA inkl.) nutzt das aus, um sich die Öffentlichkeit und die Politik auf ihre Seite zu ziehen, siehe Verbotszonen in deutschen und europäischen Städten, oder Peter B. aus Hessen!
Nix für ungut, an alle Pyrofans, der DFB ist nicht entsetzt, sondern lacht sich in seiner, leider in Frankfurt ansässigen Schlangengrube, nur tot über diese Aktionen, spielen die Pyro-"Protestestmittel" doch in deren kommerziellen Karten!
Sind alle Pyrofans echt so naiv?!


Für mich ist das was du beschreibst das größte Mysterium im Ultra-Universum. Der Feind (DFB, Innenministerium, Polizei) wird unaufhörlich mit Vorlagen gefüttert... immer und immer wieder.
#
https://www.instagram.com/p/B51BRicqSS5/?igshid=1lfdy0cvbi8nt

Hier das erste mal offiziell im Einsatz.
#
WAWG schrieb:

https://www.instagram.com/p/B51BRicqSS5/?igshid=1lfdy0cvbi8nt

Hier das erste mal offiziell im Einsatz.


Sieht klasse aus, ich bezweifle aber das sich so etwas in der Szene durchsetzen würde, bzw. sich diese damit begnügen würde. Die Rauchentwicklung ist zu gering. Vielleicht könnte man eine Mischung aus beidem anstreben.

Es würde aber nichts an der Tatsache ändern das Pyro weiter als Waffe oder Protestmittel genutzt werden wird. Und da taugt kalte Pyro mal überhaupt nicht zu...
#
Freidenker schrieb:

Ich hoffe, dass Adi im Winter sein 4-4-2 einspielen lässt,

Dafür wird wohl leider die Vorbereitungszeit zu kurz sein. Er hatte es ja kurz im Sommer 18 probiert aber dann auf Wunsch von Bobic und der Mannschaft verworfen. Man benötigt halt entsprechende Spieler für dieses System.
Wäre schön wenn er es im Sommer noch mal probiert, da hätte er auch ausreichend zeit, vorausgesetzt man spielt keine Quali. Auch ein möglicher Abgang Hasebe´s könnte ein Anlass sein von diesem System abzuweichen
#
PhillySGE schrieb:

Freidenker schrieb:

Ich hoffe, dass Adi im Winter sein 4-4-2 einspielen lässt,

Dafür wird wohl leider die Vorbereitungszeit zu kurz sein. Er hatte es ja kurz im Sommer 18 probiert aber dann auf Wunsch von Bobic und der Mannschaft verworfen. Man benötigt halt entsprechende Spieler für dieses System.
Wäre schön wenn er es im Sommer noch mal probiert, da hätte er auch ausreichend zeit, vorausgesetzt man spielt keine Quali. Auch ein möglicher Abgang Hasebe´s könnte ein Anlass sein von diesem System abzuweichen


Adi hat sich wahrscheinlich auch nicht getraut das System im Sommer umzustellen weil man bezüglich der Qualispiele auf Nummer Sicher gehen wollte. Als er dann selbst im Rückspiel gegen Vaduz nicht umgestellt hat war mir klar das wir 4-4-2 oder 4-2-3-1 definitiv nicht sehen werden in dieser Saison.

Falls wir die EL diese Saison verpassen hätte das schon den positiven Nebeneffekt das man dann den ganzen Sommer Zeit hat das System umzustellen oder zu variieren. Auch aus dem Grund weil Hasebe so langsam seinen Zenit überschritten hat. Ich traue ihm zwar durchaus nochmal ein weiteres Jahr zu, aber eher nicht als unangefochtener Stammspieler nachdem man sein System ausrichtet. Adi wollte ja ursprünglich mehr taktische Flexibilität, das hat er bis jetzt leider noch nicht geschafft. Unser Spiel ist prinzipiell schon recht leicht ausrechenbar.
#
garffield schrieb:

Kurze Frage: Gab es m Freitag irgenwelche "Proteste"... gegen...oder von den "Ultras" im Waldstadion?


Null Proteste. Alle haben wie immer alles nett mitgesungen.  Bei MS hatte ich ein wenig das Gefühl, dass er ein wenig “milder“ mit seinen Sprüchen war als sonst.
#
NuevaCua schrieb:

garffield schrieb:

Kurze Frage: Gab es m Freitag irgenwelche "Proteste"... gegen...oder von den "Ultras" im Waldstadion?


Null Proteste. Alle haben wie immer alles nett mitgesungen.  Bei MS hatte ich ein wenig das Gefühl, dass er ein wenig “milder“ mit seinen Sprüchen war als sonst.


Ich empfand die Stimmung am Freitag als richtig schlecht. Ähnlich wie gegen Wolfsburg. Woran das liegt vermag ich nicht zu beurteilen. Ich denke es ist eine Mischung aus vielem: Unpassende Liederauswahl der UF, bequemes und lustloses Restpublikum, Pyro-Problematik, durchwachsene sportliche Situation, kaltes Wetter, scheiss Gegner, blöder Spielverlauf... von allem ein bisschen was und schwupps haste ne Atmosphäre wie in Wob, Augsburg usw.

Donnerstag ist es sicherlich wieder anders.
#
Will man das denn auch nach seinem Sommertheater und den demonstrativ bocklosen Auftritten?
Er wollte ja auf Teufel komm raus weg
#
PhillySGE schrieb:

Will man das denn auch nach seinem Sommertheater und den demonstrativ bocklosen Auftritten?
Er wollte ja auf Teufel komm raus weg


Ich finde auch das man da nicht einfach drüber hinwegsehen sollte. Bei manchen Kommentaren hier oder bei fb habe ich das Gefühl Ante könnte auf unser Wappen spucken und kotzen und trotzdem würden ihn noch alle lieben...
Mir war die Art und Weise des Wechsels im Sommer unerklärlich und unschön. Ich vermute das massive Dinge innerhalb der Mannschaft vorgefallen sein müssen. Des weiteren glaube ich das er schlecht beraten und beeinflusst wurde von seinem Umfeld.
Andererseits ist Ante keine 18 Jahre jung mehr, er muß selbst Verantwortung für sein Handeln tragen.

Eine Rückholaktion zum jetzigen Zeitpunkt wäre ein Fehler. Ich hoffe das wir unser Netzwerk und Scouting nutzen und uns anderweitig verstärken. Es gibt genug Talente in der großen weiten Fussballwelt die nicht Ante Rebic heißen.
#
Diegito schrieb:

Ich denke 4-6 Punkte sind mindestens drin,

Tatsächlich....?....gegen wen willste die denn holen in der momentanen Verfassung...?...wir haben am Donnerstag noch unser EL-Spiel, das wir hoffentlich gewinnen, um in die K.O. Runde zu gelangen, dann gehts nach Schalke, wird sicher kein Spaziergang.
Dann kommt Köln, die auf dem gleichen Level wie die Hertha sind, das sind die problematischsten Spiele für uns und dann ins vogelwilde Paderborn....auf dem Papier sieht das vielleicht easy aus, wird es aber nicht..
#
cm47 schrieb:

Diegito schrieb:

Ich denke 4-6 Punkte sind mindestens drin,

Tatsächlich....?....gegen wen willste die denn holen in der momentanen Verfassung...?...wir haben am Donnerstag noch unser EL-Spiel, das wir hoffentlich gewinnen, um in die K.O. Runde zu gelangen, dann gehts nach Schalke, wird sicher kein Spaziergang.
Dann kommt Köln, die auf dem gleichen Level wie die Hertha sind, das sind die problematischsten Spiele für uns und dann ins vogelwilde Paderborn....auf dem Papier sieht das vielleicht easy aus, wird es aber nicht..


Ich hab nicht gesagt das es easy wird. Wir sollten schon den Anspruch haben gegen Köln und Paderborn gewinnen zu können. Auf Schalke werden wir wohl leer ausgehen, die machen einen sehr stabilen und giftigen Eindruck diese Saison. Aber ein Sieg gegen Köln und ein Punkt in Paderborn ist wahrlich nicht hochgegriffen finde ich.
Und wer weiß, vielleicht holen wir auf Schalke ja auch einen Punkt. So einen richtig dreckigen in der 93.min, wir wären mal dran.


#
Hertha ist grottenschlecht! Eigentlich noch schlechter als die Tabelle sagt. Die hatten einfach riesiges Glück gestern.
#
JanMaurer schrieb:

Hertha ist grottenschlecht! Eigentlich noch schlechter als die Tabelle sagt. Die hatten einfach riesiges Glück gestern.


Kann man so sagen. Definitiv der schwächste Gegner bei uns im Stadion in dieser Hinrunde. Umso ärgerlich das wir selbst die nicht schlagen konnten. Am Ende war ich dennoch froh über dieses Unentschieden, ein Sieg für die Hertha wäre unerträglich gewesen. Die werden noch sehr lange im Abstiegskampf stecken, es sei denn Herr Windhorst haut im Winter 100 Mio raus...
#
SamuelMumm schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

und auch Kondition.
Ich meine, zuletzt wiederholt hier etwas von stehend k.o. o.ä. gelesen zu haben.
So divergieren die Ansichten.


Die Berliner waren stehend K.O, schon ab der 70. Die hatten nix mehr entgegenzusetzen. Dass dieses Tempo nicht jedes Spiel so intensiv abgerufen werden kann, ist klar. Aber hinten raus wirken wir oft frischer. Dafür pennen wir aber vorher auch öfter.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Die Berliner waren stehend K.O, schon ab der 70. Die hatten nix mehr entgegenzusetzen. Dass dieses Tempo nicht jedes Spiel so intensiv abgerufen werden kann, ist klar. Aber hinten raus wirken wir oft frischer. Dafür pennen wir aber vorher auch öfter.



Das war doch in Mainz und Freiburg auch so. Da wirkten wir in Unterzahl am Ende frischer als der Gegner.
Was konditionelle Arbeit angeht hat man in der Vorbereitung alles richtig gemacht, obwohl man keine ausufernden Konditionseinheiten eingestreut hat. Die Fitness hat man sich wohl in den Quali-Spielen geholt.
Da muß man auch mal ein Lob aussprechen. Ich habe befürchtet das wir spätestens Anfang Dezember komplett am Stock gehen werden, dem ist aber definitiv nicht so.
Das gibt auch Mut für die restlichen Spielen. Ich denke 4-6 Punkte sind mindestens drin, dann war die Hinrunde alles in allem doch recht ordentlich.
#
Interessant wie hier Kostic gesehen wird.

Für mich ist er derzeit der einzige Spieler, der Torchancen vorbereiten kann. Immer wieder wühlt er sich durch und kommt durch, auch wenn die Hereingaben hier und da zu ungefährlich sind.

Bei unserer derzeitigen Spielweise wären wir ohne ihn mMn aufgeschmissen, da wir insbesondere von rechts absolut harmlos sind.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Interessant wie hier Kostic gesehen wird.

Für mich ist er derzeit der einzige Spieler, der Torchancen vorbereiten kann. Immer wieder wühlt er sich durch und kommt durch, auch wenn die Hereingaben hier und da zu ungefährlich sind.

Bei unserer derzeitigen Spielweise wären wir ohne ihn mMn aufgeschmissen, da wir insbesondere von rechts absolut harmlos sind.


Seh ich auch so. Unfassbar was Kostic für ein Pensum abspult. Oft etwas ineffektiv, viele Flanken versanden im nichts.
Aber ohne ihn hätten wir über Linksaußen eine riesengroße Lücke.
Bin gespannt welchen Spieler wir im nächsten Sommer holen wenn Kostic geht(was ich als sehr sicher einschätze), dieser Spieler muß einiges mitbringen.
#
mariusbuerki schrieb:

Vielleicht auch ein Grund, warum sich hier weniger Leute äußern, für die am Montag nicht die Welt unterging.                                              

Nein, Montag ist nicht dike Welt unter gegangen. Wir leben alle noch. Auch bei dem nächsten Blinker older Bengalo wird die Welt nicht untergehen. Nur wenn der DFB dann wieder sagt "Liebe Eintracht, zum Auswärtsspiel in Bremen dürfen eure Fans zuhause bleiben" dann geht die Welt unter... dann wird wieder geschimpft Fußballmafia DFB... das man die Reaktion selber provoziert hat und damit einer ganzen Kurve schadet wurde bis dahin wieder vergessen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

mariusbuerki schrieb:

Vielleicht auch ein Grund, warum sich hier weniger Leute äußern, für die am Montag nicht die Welt unterging.                                              

Nein, Montag ist nicht dike Welt unter gegangen. Wir leben alle noch. Auch bei dem nächsten Blinker older Bengalo wird die Welt nicht untergehen. Nur wenn der DFB dann wieder sagt "Liebe Eintracht, zum Auswärtsspiel in Bremen dürfen eure Fans zuhause bleiben" dann geht die Welt unter... dann wird wieder geschimpft Fußballmafia DFB... das man die Reaktion selber provoziert hat und damit einer ganzen Kurve schadet wurde bis dahin wieder vergessen.


Passend dazu die heutige Aussage von Beuth. Wie auf Bestellung.
Bin mal gespannt wie die Polizeipräsenz in den nächsten Monaten erhöht wird.

Herrliches Eigentor das wir da geschossen haben.