>

Diegito

19806

#
Gute Pk heute, endlich mal etwas tiefergehende taktische Fragen der Journalisten, nicht die übliche 15 minütige Belanglosigkeit wie sonst...

Allerdings verstehe ich nicht warum man die Viererkette als Hexenwerk darstellen muß, als Profifussballer lernst du das von der Picke auf, die haben das alle verdammt nochmal zu beherrschen. Da wird eine Wissenschaft daraus gemacht, das ist völlig übertrieben... ob N'Dicka in der Lage ist LV zu spielen oder Hinti sich erst an die Viererkette "gewöhnen" muß usw usw... solche Fragen kann man den Spielern eines Kreisligisten stellen, Sonntagmittag um 12 Uhr wenn sie frühmorgens um 4 Uhr von der Kerb gekommen sind.

Ich schätze (und hoffe) das trifft auf Hinti morgen nicht zu
#
Wenn ich es richtig gelesen habe ging es auch nur um das Schreckensszensrio mit 0 Punkten aus den ersten 3 Spielen . Sollte dies eintreten was ich nicht glaube dann darf man schon hinterfragen ob Hütter das noch schafft.

Von einer Rauswurf Diskussion jetzt zu diesem Zeitpunkt kann also überhaupt keine Rede sein...
#
municadler schrieb:

Wenn ich es richtig gelesen habe ging es auch nur um das Schreckensszensrio mit 0 Punkten aus den ersten 3 Spielen . Sollte dies eintreten was ich nicht glaube dann darf man schon hinterfragen ob Hütter das noch schafft.

Von einer Rauswurf Diskussion jetzt zu diesem Zeitpunkt kann also überhaupt keine Rede sein...


Ja, dem ist leider so... sollten wir die ersten drei Spiele tatsächlich allesamt verlieren brennt der Baum aber so richtig, dann wird auch Hütter nicht mehr zu halten sein. Er steht schon sehr unter Druck, in diese Lage haben wir uns aber selbst hineinmanövriert. Hätten wir wenigstens nur eines der beiden Spiele gegen Köln oder Paderborn gewonnen wäre die Sache etwas entspannter. Vielleicht ist es im Nachgang aber sogar gut gewesen so, es hat alle sichtlich aufgerüttelt... sonst hätte man evtl. die Lage unterschätzt und wäre zu "locker" in die Rückrunde gegangen...

Ich rechne mit einem Punkt in Hoffenheim, mit einer Niederlage gegen Leipzig und mit einem Sieg in Düsseldorf.
Das wären 4 Punkte und ein guter Start in die Rückrunde.
#
Davon gehe ich jetzt auch mal aus. Offensichtlich bemüht man sich ja aktuell intensiver um einen RA. Vielleicht hatte man anfangs mit einer Rückkehr gerechnet, das hat sich zerschlagen und nur schaut man eben nach Alternativen.

So sieht es jedenfalls für mich aus. Zu Beginn der Winterpause hatte ich mir -wohl auch bedingt durch die Aussagen unseres Trainers in Verbindung mit dem Foto in den sozialen Medien- erhofft, Ante kommt zurück, seit ein paar Tagen glaube ich da nicht mehr dran.
#
gk23 schrieb:

Zu Beginn der Winterpause hatte ich mir -wohl auch bedingt durch die Aussagen unseres Trainers in Verbindung mit dem Foto in den sozialen Medien- erhofft, Ante kommt zurück, seit ein paar Tagen glaube ich da nicht mehr dran.



Die Aussagen von Hütter damals in Verbindung mit dem "zufälligen" Treffen in einem Restaurant waren schon sehr dubios. Das klang alles stark nach sofortiger Rückkehr. Sonst hätte sich Hütter ganz anders geäußert.
Ich denke auch das man sich damit beschäftigt hat aber die andere Seite (ob Ante oder Milan) sich mittlerweile umentschieden hat. Ante will sich vielleicht auch die Niederlage nicht so schnell eingestehen erneut in Italien gescheitert zu sein...
#
Ich denke Larsen könnte eine runde Lösung sein. Er füllt genau die Lücke die sich bei uns auftut.
Eine KO wäre zwar schön, aber auch kein Muss. Erstmal ist es wichtig das wir Qualität in den Kader bekommen und taktisch variabler werden. Allerdings sollte man die Erwartungen an ihn nicht so hoch hängen, ich sehe ihn in etwa auf einem Niveau mit Gacinovic…vielleicht hat er den Vorteil etwas abschlußstärker zu sein als Mijat.

Wir hätten im 4-2-3-1 System dann als offensive LA Kostic, Larsen, Gacinovic und als RA Da Costa, Larsen, Gacinovic
Also 4 Spieler für 2 Positionen , das sollte passen.
#
War gestern beim Training.
In Florida scheint es sonniger als hier zu sein.
Man sah viele gebräunte Gesichter.
Muss schon erstmal eine Umstellung gewesen sein.
Fast schon ein "Klimawandel".
Rode und Silva hatten sogar kurze Hosen an.
Entweder sind sie gedanklich noch nicht hier angekommen, oder sie waren besonders motiviert..
Wenn ich aber gesehen habe wie engagiert Rode war glaube ich, dass eher das zweite zutrifft.
Er ist gesprintet und hat gegrätscht wie ein Profi. Isser ja aiuch.
Silva eher elegant. Technisch top, aber vielleicht etwas zu reserviert. Könnte den Körper etwas mehr einsetzen.
Eine Szene, die für Rodes Motivation spricht ist mir im Gedächtnis geblieben:
Als der etwas verhlaten wirkende Da Costa verpasst hatte das Spiel auf die andere Seite zu verlagern wurde er ziemlich deutlich und lautstark von Rode darauf hingewiesen.
Da Costa entschuldigte sich gleich sehr devot und mit hängendem Kopf.
Auch Dost scheint sehr motiviert. Ärgerte sich extrem über eine eigene Ungenauigkeit im Passspiel.
Aber er lobte auch oft wenn etwas bei seinen Kollegen gut klappte.
Überraschender Weise war Rönnow wieder im Training. Also eine positive Nachricht zur Rückrunde.
Auch die Abwehr scheint zu stehen. Abraham, Hinti und die beiden jungen Franzosen scheinen gut drauf zu sein.
Obwohl sie im Trainingsspiel nicht in einem Team gespielt haben.
N`Dicka spielt mit Hasebe und Da Costa in einer Dreierkette, während Chandler (als LV) mit Toure, Abraham und Hinti in einer Vierekette agierte.
Paciencia scheint mir mit Dost die erste Option für den Sturm. Joveljic fehlt noch etwas, aber er hat immerhin im Trainingsspiel getroffen. Auch Paciencia. Dost hat auf der anderen Seite einen Treffer vorbereitet und einige gute Aktionen gehabt. Silva irgendwie noch nicht richtig angekommen.
Kostic war nicht so auffällig. Wollte oft mit dem Kopf durch die Wand und hat sich auch lautstark über sich geärgert.
Hasebe gut. Dirigiert viel. Ob er spielen wird? Oder wird es doch die Viererkette?
Sow eher unauffällig, aber mit guten, weil simplen Aktionen, die das Spiel ordnen.
Bester und am häufigsten vom Trainerteam gelobter Mann mit den meisten Ballkontakten:
???? Na, wer hat eine Idee?
Nein nicht Kamada.  Der ist noch (aber anscheinend nun doch nicht so lang) verletzt.
Es war Gacinovic.
Er lief viel, forderte viele Bälle, die er auch bekam und zeigte eine gute Technik gepaart mit toller Übersicht und Blick für den freien Mann.
Wechselte bei Bedarf die Seite und spielte Bälle schnell und steil nach vorne.
Ich bete, dass er das auch im Spiel und nicht nur im Training zeigen kann.
So das wars.
Bis denn dann.
#
Dr.Bein schrieb:

Silva eher elegant. Technisch top, aber vielleicht etwas zu reserviert. Könnte den Körper etwas mehr einsetzen.


Genau deshalb ist er wohl auch in Italien gescheitert. Er muß langsam mal sein verdammtes Phlegma ablegen sonst wird das nie was... bestes Gegenbeispiel ist Gonzo, der mit seinem Körper arbeitet, wühlt, beißt usw usw
Nur mit Hacke. Spitze 1,2,3 geht's vielleicht in Portugal gegen den Tabellenvorletzten, aber nicht in der Bundesliga oder Serie A
#
steffm1 schrieb:

Welches Kaliber soll denn zu uns kommen?  

einer der uns sofort weiterhilft und aufgrund seiner bisherigen vita vermuten lässt, dass er dazu auch tatsächlich im stande ist.

bruun larsen ist das eher nicht. der ist ein aufgrund der gesamtgemengelage beim bvb zu oft und zu früh hochejubeltes talent, was niemals wirklich was gezeigt hat, während andere dies beim bvb tatsächlich getan haben (und damit gezeigt haben, dass das geht).
#
Lattenknaller__ schrieb:

steffm1 schrieb:

Welches Kaliber soll denn zu uns kommen?  

einer der uns sofort weiterhilft und aufgrund seiner bisherigen vita vermuten lässt, dass er dazu auch tatsächlich im stande ist.

bruun larsen ist das eher nicht. der ist ein aufgrund der gesamtgemengelage beim bvb zu oft und zu früh hochejubeltes talent, was niemals wirklich was gezeigt hat, während andere dies beim bvb tatsächlich getan haben (und damit gezeigt haben, dass das geht).



Ich kann die Skepsis teilweise verstehen. Ich bin auch der Meinung das wir jemanden holen sollten der uns auf Anhieb weiterhelfen kann, daher wünschen sich ja viele z.b. Ante Rebic zurück.
Bruun Larsen ist zweifelsohne talentiert. Relativ schnell, guter Antritt, technisch ganz ok, kann quasi auf beiden Seiten spielen, prinzipiell genau der Spieler den wir brauchen.
Bei ihm weiß man halt nicht ob er die Mentalität die gefordert wird sofort abrufen kann, das bezweifle ich ehrlich gesagt. Er ist kein Spieler der vorangeht und ein Spiel an sich ziehen kann, er ist eher einer der komplett mit unter geht wenn es bei der Mannschaft nicht stimmt. Er würde definitiv nicht gleich eine tragende Rolle annehmen können sondern bräuchte etwas Zeit. Die Frage ist, haben wir diese Zeit?

Perspektivisch wäre er evtl. ein richtig guter Transfer, aber mir wäre wohliger im Magen wenn wir jemanden holen der sofort funktioniert, meinetwegen mit Leihe ohne KO...
#
Ich sehe N`Dicka jetzt auch nicht als Fehlbesetzung auf der Position des Linksverteidigers in der Viererkette. Technisch ist er verdammt gut für so einen Schlacks und ihm geht lediglich die Dribbelstärke eines richtigen Außenverteidigers ab.
Dafür ist er aber defensiv überragend und mit ihm im Rücken könnte ein Kostic deutlich offensiver spielen und müsste weniger Defensivaufgaben verrichten.
#
Maddux schrieb:

Ich sehe N`Dicka jetzt auch nicht als Fehlbesetzung auf der Position des Linksverteidigers in der Viererkette. Technisch ist er verdammt gut für so einen Schlacks und ihm geht lediglich die Dribbelstärke eines richtigen Außenverteidigers ab.
Dafür ist er aber defensiv überragend und mit ihm im Rücken könnte ein Kostic deutlich offensiver spielen und müsste weniger Defensivaufgaben verrichten.


Genau, gerade defensiv ist N'Dicka gut und er ist schnell. Großartig vorne rumdribbeln soll er ja nicht, er soll Kostic den Rücken freihalten und nach Bedarf nach vorne rücken. Die Aussenverteidiger werden in Zukunft wesentlich tiefer stehen. Hütter möchte mehr Kompaktheit und das ist der absolut richtige Weg. Wenn ich an die Spiele gegen Vitoria, Köln und Paderborn denke, das war hinten teils vogelwild, wie ein Selbstbedienungsladen. Das konnte so einfach nicht weitergehen...
#
Vielleicht kommt man mal wieder auf den Thread zurück Kaderplanung.
Meiner Meinung benötigen wir für eine Viererkette einen neuen LV, einen RA und einen Spieler für die Zentrale für Gelson.
LV und RA haben wir keinen einzigen Spieler.
RA fände ich Larsen gut, kennt die Liga, braucht keine Eingewöhnung.
#
steffm1 schrieb:

Vielleicht kommt man mal wieder auf den Thread zurück Kaderplanung.
Meiner Meinung benötigen wir für eine Viererkette einen neuen LV, einen RA und einen Spieler für die Zentrale für Gelson.
LV und RA haben wir keinen einzigen Spieler.
RA fände ich Larsen gut, kennt die Liga, braucht keine Eingewöhnung.



Für die LV haben wir N'Dicka, der wenn man den Medienberichten Glauben schenken mag einen guten Eindruck im Training macht. Von seinen Anlagen her kann er diese Position absolut spielen. Und mit Chandler und Durm stehen zwei Alternativen parat.

RA sehe ich ähnlich, da brauchen wir definitiv jemanden. Ob Rebic, Bruun Larsen oder Mr.x, wir werden sehen.

Glücklicherweise ist die Verletzung von Kamada wohl nicht so schlimm, sonst wäre ein Zehner oberste Priorität gewesen. Vielleicht holt man einen Allrounder der zentral alles spielen kann, so einer wie der Prince, also 6er, 8er, 10er...
#
Bruun Larsen auszuleihen würde uns echt weiterhelfen, wobei der Transfer schon recht deutlich darauf hindeuten würde das Hütter die Viererkette den Rest der Saison durchziehen will. Komplett Grütze ist er defensiv nicht aber ein gelernter Außenverteidiger ist er genauso wenig wie Kostic.
Und er ist auch eher der Typ (nach innen ziehender) Flügelspieler der technisch gut im Kombinationsspiel ist und weis wie er sich freizulaufen hat.
Zudem ist er beidfüßig sehr gut und dadurch schwerer auszurechnen als Kostic.

Ich kann mir gut vorstellen das Hütter mit Bruun Larsen vom Spiel mit Flanken eher zu seiner alten Spielweise mit einrückenden offensiven Flügelspielern geht und Kostic dann auf den rechten Flügel wechselt um ähnlich wie Robben zu spielen.
Da beide Spieler auf beiden Flügeln spielen können kann man dann während dem Spiel auch einfach mal die Seiten tauschen um mit Flanken sein Glück zu versuchen.

Es ist halt die Frage, sofern Dortmund uns eine Kaufoption gibt, ob Bruun Larsen bereit wäre länger als ein halbes Jahr für uns zu spielen. Für die ganz großen Vereine reicht es bei ihm mMn nicht und Vereine die um Platz 3 bis 8 mitspielen sind eher seine Kragenweite.
Wenn wir nicht eine verdammt gute Rückrunde hinlegen wird das mit der Qualifikation für Europa über die Liga dieses jahr nichts und wir müssen darauf hoffen uns über die EL oder den DFB-Pokal zu qualifizieren.
Und wenn wir nächstes Jahr nicht europäisch spielen und sich auch beim BVB an seinem Status nichts ändert wird er wohl eher schauen das er bei einem Verein wie Gladbach unterkommt.
#
Maddux schrieb:

Wenn wir nicht eine verdammt gute Rückrunde hinlegen wird das mit der Qualifikation für Europa über die Liga dieses jahr nichts und wir müssen darauf hoffen uns über die EL oder den DFB-Pokal zu qualifizieren.
Und wenn wir nächstes Jahr nicht europäisch spielen und sich auch beim BVB an seinem Status nichts ändert wird er wohl eher schauen das er bei einem Verein wie Gladbach unterkommt.


Ich wäre ehrlich gesagt sau froh wenn wir nächste Saison mal nicht international spielen. Dann hätte man mal eine richtige Vorbereitung, ohne Zeitdruck das innerhalb von zwei Wochen alles klappen muß… das heißt natürlich nicht das ich gegen einen Pokalsieg oder EL-Sieg wäre aber speziell Platz 7 brauche ich definitiv nicht mehr...

Und warum sollten wir für Spieler so uninteressant sein wenn wir international nicht dabei sind?
Ein Haller, Jovic, Rebic, Willems, Prince sind trotzdem zu uns gekommen. Wir sind nach wie vor eine attraktive Adresse, auch ohne EL... gerade für Spieler wie Bruun Larsen wären wir der perfekte Zwischenschritt.
#
Oder eben die Ü19, die noch nicht den Hauch einer Chance auf den Profikader hat.
Es geht mir nicht um Profis, die nicht genug spielen. Eher um die ganzen Quotentalente und die wirklichen potentiellen Talente. Diese können ja mit den Profis trainieren, aber bekommen dann ihre Einsatzzeiten in der U23. Ich würde es auch so aufziehen, dass zumindest die U23 ihre Spielweise und System an die Profis anpasst. Dann wäre der Übergang oder kurzfristige Einsätze aus Verletzungsgründen nicht so schlimm.
#
chuky88 schrieb:

Eher um die ganzen Quotentalente und die wirklichen potentiellen Talente. Diese können ja mit den Profis trainieren, aber bekommen dann ihre Einsatzzeiten in der U23.


Ich halte das für kein gutes Konzept. Die Jungs schnuppern am Profifussball, trainieren jeden Tag mit den Profis und sollen dann Samstag Mittag Hessenliga spielen vor 250 Zuschauern?
Das ergibt für mich null Sinn. Eine U23 die Hessenliga spielt wäre nur sinnvoll für die Jungs die komplett durch das Raster fallen, also quasi keine Chance haben in den Profikader aufgenommen zu werden. Diese Spieler landen später sowieso maximal in der Regionalliga und arbeiten/studieren noch nebenher.
Für den Profibereich hat sowas null Mehrwert, wenn man es allerdings als soziales Auffangbecken sieht mit kleiner Aufwandsentschädigung für die Jungs bin ich damit einverstanden... schließlich hat der Verein ja auch eine soziale Verantwortung.
#
Die Überlegung einer wieder Einführung der U23 liegt bestimmt schon länger auf dem Tisch, aber deren Notwendigkeit wird meiner Meinung auch aktuell auch wieder bestätigt.
Denn bei all den schwachen Leistungen und Ausfällen, wird von niemanden auch nur in Erwägung gezogen dass einer unserer Youngsters "rein geworfen" werden könnte um wenigstens kurzfristig Abhilfe zu schaffen.
Selbst ein Jovelic (mit Profierfahrung) schafft es nicht und so "dümpeln" die Stendera, Cetins und Joveljics lediglich im Training herum und bleiben ohne Spielpraxis.
Aufgrund der vielen Spiele und engen Terminkalender ist auch keine Zeit für die angedachten Freundschaftsspiele.

Mit Verlaub wir sind nicht Liverpool, Barca oder Bayern, wo manche Trainingsspiele vom Niveau hochklassiger sind als Bundesligaspiele und ohne regelmäßiger Spielpraxis kann sich kein Talent weiterentwickeln.

Daher macht das Comeback der U-23 durchaus Sinn! Hoffen wir das dies in der Hessenliga sein wird.
#
Funatic (aka AllaisBack) schrieb:

Denn bei all den schwachen Leistungen und Ausfällen, wird von niemanden auch nur in Erwägung gezogen dass einer unserer Youngsters "rein geworfen" werden könnte um wenigstens kurzfristig Abhilfe zu schaffen.
Selbst ein Jovelic (mit Profierfahrung) schafft es nicht und so "dümpeln" die Stendera, Cetins und Joveljics lediglich im Training herum und bleiben ohne Spielpraxis.


Du meinst also es würde Sinn machen einen Cetin, Stendera oder sogar Joveljic in der Hessenliga spielen zu lassen?
Jede noch so lasche Trainingseinheit bei uns bringt die Jungs weiter als auf einem Dorfsportplatz gegen Baunatal kicken zu müssen...
#
Diegito schrieb:

Wenn man lediglich den Anspruch hat mit Ach und Krach die Klasse zu halten und die Pokalwettbewerbe abzuschenken reicht es sicherlich auch mit dem vorhandenen Personal... aber wollen wir so denken?

Wer denkt denn so?
#
Basaltkopp schrieb:

Diegito schrieb:

Wenn man lediglich den Anspruch hat mit Ach und Krach die Klasse zu halten und die Pokalwettbewerbe abzuschenken reicht es sicherlich auch mit dem vorhandenen Personal... aber wollen wir so denken?

Wer denkt denn so?


Ich hoffe keiner.
#
Diegito schrieb:

Vor allem dann wenn die U23 in der Hessenliga spielen wird und nicht wie die damalige U23 wenigstens in der Regionalliga...


Ich denke mal, dass der Plan sein wird, nicht in der Hessenliga zu bleiben.

Diegito schrieb:

Für mich ist das eine peinliche Kehrtwende

Für mich ist daran nichts peinlich. Eher die Erkenntnis, dass man einen Fehler ausbügeln muss.

Diegito schrieb:

den damals tätigen Entscheidungsträgern ein Armutszeugnis ausstellt.

Einerseits ja, andererseits nicht zwingend. In unserer damaligen finanziellen Situation waren die 700 oder 800k Euro, die für die U23 drauf gingen, sehr viel Geld, welches wir dringend für die Profis benötigten. Da zählte jeder Euro.
Heute lässt sich der Etat für eine U23 deutlich leichter stemmen.

Was damals (teilweise) richtig gewesen sein könnte, muss es heute nicht mehr sein. Und wenn man glaubt, dass eine U23 richtig ist, wird man das machen und dann auch den Aufstieg (mindestens) in die RL in Angriff nehmen.
#
Basaltkopp schrieb:

Diegito schrieb:

Vor allem dann wenn die U23 in der Hessenliga spielen wird und nicht wie die damalige U23 wenigstens in der Regionalliga...


Ich denke mal, dass der Plan sein wird, nicht in der Hessenliga zu bleiben.

Diegito schrieb:

Für mich ist das eine peinliche Kehrtwende

Für mich ist daran nichts peinlich. Eher die Erkenntnis, dass man einen Fehler ausbügeln muss.

Diegito schrieb:

den damals tätigen Entscheidungsträgern ein Armutszeugnis ausstellt.

Einerseits ja, andererseits nicht zwingend. In unserer damaligen finanziellen Situation waren die 700 oder 800k Euro, die für die U23 drauf gingen, sehr viel Geld, welches wir dringend für die Profis benötigten. Da zählte jeder Euro.
Heute lässt sich der Etat für eine U23 deutlich leichter stemmen.

Was damals (teilweise) richtig gewesen sein könnte, muss es heute nicht mehr sein. Und wenn man glaubt, dass eine U23 richtig ist, wird man das machen und dann auch den Aufstieg (mindestens) in die RL in Angriff nehmen.


Um dauerhaft in der Regionalliga eine gute Rolle zu spielen brauchst du aber schon einen recht ordentlichen Etat.
Wir wollen unsere U17 und U19 professionalisieren, das finde ich top. Die wirklich talentierten Jungs kommen direkt zu den Profis, trainieren dort und entwickeln sich weiter... und sollen dann abgeschoben werden in die Regionalliga oder sogar Hessenliga? Das ist sicherlich höchst motivierend für einen Stendera, Cetin, Makanda…

Für mich macht das ganze nur Sinn wenn man richtig Asche in die Hand nimmt und mittelfristig den Aufstieg in die 3.Liga anstrebt. Aber das halte ich für kaum machbar.
#
holger3700 schrieb:

2 Ausfälle mehr, vermutlich wochenlang, kaum Zeit, neue taktische Ausrichtungen zu trainieren, die letzten7 Spiele nicht gewonnen, was genau macht Dir Hoffnung, dass wir es ohne Verstärkung schaffen?

Ich lehne ja Verstärkungen nicht ab, nur wenn momentan nichts Adäquates zu bekommen ist, müssen sich eben die Spieler, die da sind, wieder auf ihre Eigenschaften besinnen, die sie ja zweifelsohne haben und das gilt für alle.
Der Trainer kann nur Hilfestellung leisten und Vorgaben machen, die Umsetzung muß die Mannschaft hinbekommen.
Meine Hoffnung besteht darin, das spätestens jetzt alle wissen, das wir dringend punkten müssen und alle "mentalen" Problemchen keine Rolle mehr spielen.
Es muß jeder an seine Leistungsgrenze gehen und damit auch Siegeswillen dokumentieren.
Wir haben ja keine Thekentruppe, sondern nur etliche, die aufgrund gewisser Umstände bisher offenbar nicht in der Lage waren, ihr wirkliches Potential abzurufen und genau das muß jetzt passieren.
Und zwar über beide Halbzeiten und nicht nur eine..bislang hab ich nämlich seit dem Pillenspiel keine wirklich überzeugende Leistung mehr gesehen, die Ergebnisse waren ja auch entsprechend....wir kommen da unten wieder raus und zwar relativ schnell, das ist meine feste Überzeugung...
#
cm47 schrieb:

holger3700 schrieb:

2 Ausfälle mehr, vermutlich wochenlang, kaum Zeit, neue taktische Ausrichtungen zu trainieren, die letzten7 Spiele nicht gewonnen, was genau macht Dir Hoffnung, dass wir es ohne Verstärkung schaffen?

Ich lehne ja Verstärkungen nicht ab, nur wenn momentan nichts Adäquates zu bekommen ist, müssen sich eben die Spieler, die da sind, wieder auf ihre Eigenschaften besinnen, die sie ja zweifelsohne haben und das gilt für alle.
Der Trainer kann nur Hilfestellung leisten und Vorgaben machen, die Umsetzung muß die Mannschaft hinbekommen.
Meine Hoffnung besteht darin, das spätestens jetzt alle wissen, das wir dringend punkten müssen und alle "mentalen" Problemchen keine Rolle mehr spielen.
Es muß jeder an seine Leistungsgrenze gehen und damit auch Siegeswillen dokumentieren.
Wir haben ja keine Thekentruppe, sondern nur etliche, die aufgrund gewisser Umstände bisher offenbar nicht in der Lage waren, ihr wirkliches Potential abzurufen und genau das muß jetzt passieren.
Und zwar über beide Halbzeiten und nicht nur eine..bislang hab ich nämlich seit dem Pillenspiel keine wirklich überzeugende Leistung mehr gesehen, die Ergebnisse waren ja auch entsprechend....wir kommen da unten wieder raus und zwar relativ schnell, das ist meine feste Überzeugung...


Für den jetzigen Zeitpunkt mag das stimmen, ich denke die Spiele gegen Hopp und Leipzig kriegt man auch mit dem aktuellen Personal einigermaßen über die Bühne. Zumal in den beiden Spielen sowieso kaum einer mit einem Sieg rechnet.
Aber auf lange Sicht gesehen über die gesamte Rückrunde wäre es absolut fahrlässig nicht mehr aktiv zu werden auf dem Transfermarkt. Und wenn es nur eine Leihe von zwei Spielern ist, meinetwegen ohne KO.
Priorität muß sein möglichst schnell von den unteren Gefilden wegzukommen und im Pokal und in der EL ein gutes Bild abzugeben.
Wenn man lediglich den Anspruch hat mit Ach und Krach die Klasse zu halten und die Pokalwettbewerbe abzuschenken reicht es sicherlich auch mit dem vorhandenen Personal... aber wollen wir so denken?
#
Doch, ich hab auch aufgehorcht. Zum Zeitpunkt der Abschaffung war die zweite Mannschaft halt echt relativ sinnfrei, aber wenn Bobic und Pezzaiuoli, die uns anscheinend langsam, aber sicher sowas wie eine professionelle Jugendarbeit verpassen, eine solche dann auch sinnvoll nutzen, und wir tatsächlich in der Hessenliga starten können, dann ist das schon eine eine feine Sache.

Zur Frage: Das Schöne ist, dass es inzwischen tatsächlich recht egal ist, ob die Mannschaft dann zur AG oder zum Verein gehören wird, weil da mittlerweile Eintracht bei der Eintracht herrscht.

Übrigens: Mo Idrissou hat bei Rot-Weiß unterschrieben. Da haben wir ja schon mal eine potentielle erfahrene Stütze für unser neues Team in der Stadt  
#
Adlerdenis schrieb:

Doch, ich hab auch aufgehorcht. Zum Zeitpunkt der Abschaffung war die zweite Mannschaft halt echt relativ sinnfrei, aber wenn Bobic und Pezzaiuoli, die uns anscheinend langsam, aber sicher sowas wie eine professionelle Jugendarbeit verpassen, eine solche dann auch sinnvoll nutzen, und wir tatsächlich in der Hessenliga starten können, dann ist das schon eine eine feine Sache.


Warum war die U23 damals sinnfrei und jetzt ist sie auf einmal sinnvoll?
Vor allem dann wenn die U23 in der Hessenliga spielen wird und nicht wie die damalige U23 wenigstens in der Regionalliga...

Für mich ist das eine peinliche Kehrtwende die den damals tätigen Entscheidungsträgern ein Armutszeugnis ausstellt.
#
Ich habe gerade mal an das Leverkusen-Spiel (3:0) zurückgedacht. Meiner Meinung nach haben wir in diesem Spiel eine hervorragende Partie abgeliefert. Ich habe mir mal angeschaut, wie wir gespielt haben. Unsere Aufstellung war wie folgt

------------------------Rönnow--------------------

Toure----------------Hasebe---------------Hinti

DaCosta---Sow--Fernandes--Rode--Kostic

----------------Paciencia----Dost-----------------

Rönnows Ausfall kann durch Trapp mindestens gleichwertig ersetzt werden.
Fernandes Ausfall kann durch Kohr ungefähr gleichwertig ersetzt werden.
Alle anderen im Leverkusen-Spiel aufgebotenen Spieler sind fit. Dass sie (teilweise) außer Form sind, ist klar.

Es geht jetzt also darum, dass

a) die Spieler wieder zur ihrer Form finden und
b) die Mannschaft im Mittelfeld wieder mehr Kompaktheit und daraus ein effektiveres Pressing entwickelt. Das hat uns in den erfolgreichen Spielen stark gemacht.

Ich habe das Spiel gegen Leverkusen so in Erinnerung, dass unser Mittelfeld äußerst kompakt, aggressiv und bei Balleroberung mit schnellen Angriffen nach vorne agierte. Dass es die Jungs können, haben sie gezeigt. Ich denke, sie brauchen 1-2 Erfolgserlebnisse, um das wieder konstant abrufen zu können.

Bedenkt man, dass wir mit NDicka, Abraham, Chandler, Durm, Gacinovic, De Guzman, Silva, Joveljic noch Spieler haben, die in der obigen Starting-11 gar nicht erwähnt sind, aber durchaus Qualität mitbringen, dann kann man nachvollziehen, warum Bobic und die sportliche Leitung dem Kader vertrauen.

Ich denke zwar auch, dass es nicht zwangsläufig notwendig ist , noch Spieler zu holen. Ich sage dennoch, dass es gut sein könnte, das zu tun, da neue Spieler nochmal frischen Wind reinbringen und dafür sorgen könnten, dass das Team insgesamt wieder zu ihrer Form findet. Ein Typ a la Prince wäre dafür prädestiniert, weil das ein Spieler ist, an dem sich andere hochziehen. So ein Siegertyp, der nicht nur selbst vor Selbstvertrauen strotzt, sondern damit auch seine Mitspieler ansteckt.
#
Kastanie30 schrieb:

Ich habe gerade mal an das Leverkusen-Spiel (3:0) zurückgedacht. Meiner Meinung nach haben wir in diesem Spiel eine hervorragende Partie abgeliefert. Ich habe mir mal angeschaut, wie wir gespielt haben. Unsere Aufstellung war wie folgt

------------------------Rönnow--------------------

Toure----------------Hasebe---------------Hinti

DaCosta---Sow--Fernandes--Rode--Kostic

----------------Paciencia----Dost-----------------

Rönnows Ausfall kann durch Trapp mindestens gleichwertig ersetzt werden.
Fernandes Ausfall kann durch Kohr ungefähr gleichwertig ersetzt werden.
Alle anderen im Leverkusen-Spiel aufgebotenen Spieler sind fit. Dass sie (teilweise) außer Form sind, ist klar.

Es geht jetzt also darum, dass

a) die Spieler wieder zur ihrer Form finden und
b) die Mannschaft im Mittelfeld wieder mehr Kompaktheit und daraus ein effektiveres Pressing entwickelt. Das hat uns in den erfolgreichen Spielen stark gemacht.

Ich habe das Spiel gegen Leverkusen so in Erinnerung, dass unser Mittelfeld äußerst kompakt, aggressiv und bei Balleroberung mit schnellen Angriffen nach vorne agierte. Dass es die Jungs können, haben sie gezeigt. Ich denke, sie brauchen 1-2 Erfolgserlebnisse, um das wieder konstant abrufen zu können.

Bedenkt man, dass wir mit NDicka, Abraham, Chandler, Durm, Gacinovic, De Guzman, Silva, Joveljic noch Spieler haben, die in der obigen Starting-11 gar nicht erwähnt sind, aber durchaus Qualität mitbringen, dann kann man nachvollziehen, warum Bobic und die sportliche Leitung dem Kader vertrauen.

Ich denke zwar auch, dass es nicht zwangsläufig notwendig ist , noch Spieler zu holen. Ich sage dennoch, dass es gut sein könnte, das zu tun, da neue Spieler nochmal frischen Wind reinbringen und dafür sorgen könnten, dass das Team insgesamt wieder zu ihrer Form findet. Ein Typ a la Prince wäre dafür prädestiniert, weil das ein Spieler ist, an dem sich andere hochziehen. So ein Siegertyp, der nicht nur selbst vor Selbstvertrauen strotzt, sondern damit auch seine Mitspieler ansteckt.


Grundsätzlich nicht falsch wie du argumentierst. Aber mir ist das dennoch zu riskant. Zumal wir nicht wissen wie sich Sow entwickelt und ob Dost und Silva endlich ihre Normalform finden. Das sind für mich zu große Fragezeichen.
Und wenn man bedenkt das wir 4 Spieler verloren haben durch Verletzung und Wechsel (Kamada, Torro, Fernandes, Falette) wäre es arg fahrlässig nicht zu handeln. Hätten wir nur die Bundesliga wäre es wieder was anderes aber Stand jetzt sind wir noch in drei Wettbewerben vertreten...
#
Der junge Kadewere scheint ein ganz interessanter Offensivspieler zu sein. Zumindest ist es der augenscheinlich passende Spielertyp.  Ich hoffe, das das klappt.
#
Der Solide schrieb:

Der junge Kadewere scheint ein ganz interessanter Offensivspieler zu sein. Zumindest ist es der augenscheinlich passende Spielertyp.  Ich hoffe, das das klappt.


Der ist klassischer Mittelstürmer. Von denen haben wir doch mehr als genug.
Wir brauchen offensive Mittelfeldspieler die in der Lage sind die Stürmer zu füttern, gerade jetzt nach Kamada's Ausfall.
#
Klassischer Mittelstürmer und wahrscheinlich nicht ganz billig.

Wir haben momentan ganz andere Baustellen im Kader. In unserer aktuellen Lage bringt der uns eher nichts, als Perspektivtransfer evtl. ganz interessant, im Vorgriff auf nächste Saison.
#
Diegito schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Diegito schrieb:

Und Kostic wird uns mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit im Sommer verlassen.

Warum? Woher nimmst du diese Erkenntnis?


Im letzten Sommer hatte er schon konkrete Anfragen, man hätte ihn schon verkaufen können. Bobic hat dem ganzen aber einen Riegel vorgeschoben. Sollten wir diese Saison im Niemandsland der Tabelle landen (was Stand jetzt ja sogar als Erfolg zu werten wäre) ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß das er uns im Sommer verlässt. Es sei denn er bricht in der Rückrunde leistungsmäßig komplett ein... was ich allerdings nicht glaube denn er möchte sicherlich EM spielen.

Das ist eine These und deine Meinung, es gibt aber auch genug Gegenargumente. Ich glaube, dass Kostic unter Hütter bleiben würde und auch eine Saison ohne Europa mitgeht. Vielleicht Wunschdenken, wir werden sehen
#
Bommer1974 schrieb:

Das ist eine These und deine Meinung, es gibt aber auch genug Gegenargumente. Ich glaube, dass Kostic unter Hütter bleiben würde und auch eine Saison ohne Europa mitgeht. Vielleicht Wunschdenken, wir werden sehen


Absolutes Wunschdenken.
Für mich ist es aktuell nur sehr schwer vorstellbar das Kostic über den Sommer hinaus bleibt.
Es sei denn es tritt das Szenario ein das wir die Rückrunde rocken und noch Pokalsieger oder Sechster werden oder sich Kostic schwer verletzt...
#
Es gibt noch drei dynamische Donnerstage bis Transferschluß, also noch etliche Möglichkeiten, den Kader möglichst sinnvoll zu verstärken.
#
cm47 schrieb:

Es gibt noch drei dynamische Donnerstage bis Transferschluß, also noch etliche Möglichkeiten, den Kader möglichst sinnvoll zu verstärken.


Absolut richtig. Allerdings muß man sagen das durch die Verletzung von Kamada schon ein wenig Druck auf dem Kessel ist. Die taktischen Möglichkeiten werden geringer und unser Problem im offensiven Mittelfeld größer und größer. Verletzungstechnisch darf jetzt eigentlich gar nichts mehr passieren sonst wird es wirklich kribbelig.
Sollten die Verstärkungen erst am 31.01. zu uns stoßen werden wir drei Spiele ohne diese bestreiten müssen.
Ein Fehlstart in die Rückrunde wäre aber fatal. Die angespannte Stimmung im Umfeld würde noch negativer werden, die EL-Spiele Ende Februar müsste man quasi abschenken um nicht noch weiter abzurutschen in der Liga.

Das klingt alles nach Worst case, ich weiß... es muß ja nicht so kommen. Aber es ist nicht total unrealistisch.
Ich muß zugeben das meine anfangs sehr entspannte Haltung mittlerweile etwas umgeschlagen ist, nicht zuletzt wegen der Verletzungen von Gelson und Kamada und dem immer noch nicht fitten Silva.

Die Alarmstufe ist von gelb auf rot umgesprungen...