>

Diegito

19806

#
Also wenn man den Schmitt von der FR beim Wort nimmt, dann ist sich die Eintracht also mit Vallejo einig, nur eine Einigung mit Real steht aus.
#
Brodowin schrieb:

Also wenn man den Schmitt von der FR beim Wort nimmt, dann ist sich die Eintracht also mit Vallejo einig, nur eine Einigung mit Real steht aus.


Jesus wäre der perfekte Hasebe Nachfolger. Ich gehe stark davon aus das Abraham im Sommer gehen wird, Hasebe wird wohl nur noch auf Abruf bereit stehen. Das heißt wir hätten mit Hinti, Jesus, N'Dicka, Toure eine sehr zukunftsträchtige Abwehrreihe. Wenn sich Tuta weiter so gut macht in Belgien hätten wir sogar noch einen zusätzlichen jungen und hochtalentierten Abwehrspieler.

Problem ist halt nur die Verletzungsanfälligkeit von Jesus. Ich hoffe man schaut da beim Medizincheck ganz genau hin.
#
Diegito schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Diegito schrieb:

Younes soll wohl bei Köln im Gespräch sein...

Ich fände das interessant für uns. Klassischer Linksaußen, als Rechtsfuß kann er aber auch von der anderen Seite kommen oder als Halbstürmer fungieren. Er brächte ein bisschen Unberechenbarkeit in unser Spiel.
Er wäre aber in erster Linie auch eine Entlastung für Kostic.

Bei Napoli macht er keinen Stich, vielleicht wäre eine Leihe möglich...

Seine Position gibt es aber in unserem System aktuell nicht. Der würde genauso wenig spielen wie Müller.
Und ja, bei Kostic hat das Umfunktionieren perfekt funktioniert, aber das geht auch nicht immer.


Naja, bei einem Systemwechsel auf 4er Kette würde es diese Position schon geben. Und Kostic wird uns mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit im Sommer verlassen. Man könnte dem also jetzt schon vorbauen.
Da Younes Rechtsfuß ist könnte er aber auch auf der anderen Seite spielen...


Es geht aber nicht um den Sommer, sondern um jetzt. Und Napoli soll angeblich 10 Millionen für ihn fordern. Du haust doch keinen Königstransfer im Winter raus, der dann erst ab Sommer spielt, während du voll im Abstiegskampf steckst.
#
Wuschelblubb schrieb:

Diegito schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Diegito schrieb:

Younes soll wohl bei Köln im Gespräch sein...

Ich fände das interessant für uns. Klassischer Linksaußen, als Rechtsfuß kann er aber auch von der anderen Seite kommen oder als Halbstürmer fungieren. Er brächte ein bisschen Unberechenbarkeit in unser Spiel.
Er wäre aber in erster Linie auch eine Entlastung für Kostic.

Bei Napoli macht er keinen Stich, vielleicht wäre eine Leihe möglich...

Seine Position gibt es aber in unserem System aktuell nicht. Der würde genauso wenig spielen wie Müller.
Und ja, bei Kostic hat das Umfunktionieren perfekt funktioniert, aber das geht auch nicht immer.


Naja, bei einem Systemwechsel auf 4er Kette würde es diese Position schon geben. Und Kostic wird uns mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit im Sommer verlassen. Man könnte dem also jetzt schon vorbauen.
Da Younes Rechtsfuß ist könnte er aber auch auf der anderen Seite spielen...


Es geht aber nicht um den Sommer, sondern um jetzt. Und Napoli soll angeblich 10 Millionen für ihn fordern. Du haust doch keinen Königstransfer im Winter raus, der dann erst ab Sommer spielt, während du voll im Abstiegskampf steckst.


Nochmal: Selbstverständlich könnte Younes auch sofort spielen (als HS oder RA) oder als Alternative zu Kostic wenn der mal eine Pause braucht. Natürlich sind 10 Mio ne ganze Stange, aber wir haben für Kohr auch fast 10 Mio bezahlt.
Wenn wir Spieler holen wollen die besser sind als die jetzigen müssen wir eben ordentlich was auf den Tisch legen.
Es sei denn Napoli lässt sich doch auf ein Leihgeschäft ein.

War nur so ne Idee da Köln anscheinend an ihm dran sein soll. Es gibt ja User hier die fordern das wir den ausgemusterten Schaub holen sollen, da finde ich Younes doch die deutlich besser Option.
#
Diegito schrieb:

Younes soll wohl bei Köln im Gespräch sein...

Ich fände das interessant für uns. Klassischer Linksaußen, als Rechtsfuß kann er aber auch von der anderen Seite kommen oder als Halbstürmer fungieren. Er brächte ein bisschen Unberechenbarkeit in unser Spiel.
Er wäre aber in erster Linie auch eine Entlastung für Kostic.

Bei Napoli macht er keinen Stich, vielleicht wäre eine Leihe möglich...

Seine Position gibt es aber in unserem System aktuell nicht. Der würde genauso wenig spielen wie Müller.
Und ja, bei Kostic hat das Umfunktionieren perfekt funktioniert, aber das geht auch nicht immer.
#
Wuschelblubb schrieb:

Diegito schrieb:

Younes soll wohl bei Köln im Gespräch sein...

Ich fände das interessant für uns. Klassischer Linksaußen, als Rechtsfuß kann er aber auch von der anderen Seite kommen oder als Halbstürmer fungieren. Er brächte ein bisschen Unberechenbarkeit in unser Spiel.
Er wäre aber in erster Linie auch eine Entlastung für Kostic.

Bei Napoli macht er keinen Stich, vielleicht wäre eine Leihe möglich...

Seine Position gibt es aber in unserem System aktuell nicht. Der würde genauso wenig spielen wie Müller.
Und ja, bei Kostic hat das Umfunktionieren perfekt funktioniert, aber das geht auch nicht immer.


Naja, bei einem Systemwechsel auf 4er Kette würde es diese Position schon geben. Und Kostic wird uns mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit im Sommer verlassen. Man könnte dem also jetzt schon vorbauen.
Da Younes Rechtsfuß ist könnte er aber auch auf der anderen Seite spielen...
#
Younes soll wohl bei Köln im Gespräch sein...

Ich fände das interessant für uns. Klassischer Linksaußen, als Rechtsfuß kann er aber auch von der anderen Seite kommen oder als Halbstürmer fungieren. Er brächte ein bisschen Unberechenbarkeit in unser Spiel.
Er wäre aber in erster Linie auch eine Entlastung für Kostic.

Bei Napoli macht er keinen Stich, vielleicht wäre eine Leihe möglich...
#
Mark Uth würde ich bockstark finden!

Vor 1.5 Jahren noch der wohl beste deutsche Stürmer gewesen, seit seiner Zeit in Schalke lief es jedoch nicht mehr richtig. Hat noch lange Vertrag und wird nicht wenig verdienen, da damals ablösefrei bei einem Marktwert von 18Mios. (laut TM) gewechselt.

Denke aber, könnten uns eine Leihe bis zum Sommer leisten und mal sehen wie er einschlägt und was danach noch geht. Köln (als sein Heimatverein) auch mit Interesse, also schlag zu Bobic!
#
game_Over schrieb:

Mark Uth würde ich bockstark finden!

Vor 1.5 Jahren noch der wohl beste deutsche Stürmer gewesen, seit seiner Zeit in Schalke lief es jedoch nicht mehr richtig. Hat noch lange Vertrag und wird nicht wenig verdienen, da damals ablösefrei bei einem Marktwert von 18Mios. (laut TM) gewechselt.

Denke aber, könnten uns eine Leihe bis zum Sommer leisten und mal sehen wie er einschlägt und was danach noch geht. Köln (als sein Heimatverein) auch mit Interesse, also schlag zu Bobic!


Bitte nicht. Ich fand den schon immer überschätzt.
Wir haben gute Stürmer da vorne, keiner von denen ist von seinem Leistungsvermögen her schlechter als Uth.
Sie müssen halt nur fit werden...
#
Die Frage ist, warum v.a. Sow immer wieder genannt wird. Sicher hat er den ein oder anderen fetten Bock geschossen. Aber auch einige Highlights, z.B. bei Union.
Mich haben andere deutlich mehr enttäuscht. z.B. Hasebe. Auch Rode hat (sicheriich auch v.a. verletzungsbedingt) bei weitem schwächer gespielt, als noch in der letzten Rückserie.
#
DoctorJ83 schrieb:

Die Frage ist, warum v.a. Sow immer wieder genannt wird. Sicher hat er den ein oder anderen fetten Bock geschossen. Aber auch einige Highlights, z.B. bei Union.
Mich haben andere deutlich mehr enttäuscht. z.B. Hasebe. Auch Rode hat (sicheriich auch v.a. verletzungsbedingt) bei weitem schwächer gespielt, als noch in der letzten Rückserie.


Find ich auch. Gerade die "älteren" haben am meisten enttäuscht. Angefangen bei Hasebe, dann Abraham, Gelson, Rode... alle haben irgendwie nicht die Form gefunden von letzter Saison. Und das waren nun mal unsere Stützpfeiler.
Sow muß man einfach mal zugestehen das er durch die Verletzung in der Vorbereitung und dem fehlenden Training unter der Woche mehr oder weniger schnell liefern musste, was er nicht getan hat. Was aber nur bedingt seine Schuld ist. Ich denke im Sommer kann man eine erste ernsthafte Benotung für Sow vornehmen. Sollte er in der Rückrunde ähnlich wenig abliefern wie in der Hinrunde fände ich die Kritik an diesem Transfer berechtigt. Aber noch nicht zum jetzigen Zeitpunkt.
#
würde mir gefallen. wäre perspektivisch sicherlich ein guter transfer (wir gehen jetzt mal davon aus, dass wir bei 1 jahr restvertrag ab sommer keinen mondpreis zahlen werden), zumal der bub schnelligkeit und ne anständige physis mitbringt. dass er sich mit der eintracht als "heimatclub" zu identifizieren scheint, hat auch was.

hatte im urlaub ein wenig gelegenheit, niederländisches sat-fernsehen zu schauen, u.a. teile der partie von sparta gg az alkmaar. ache hat aufgrund seiner schnelligkeit in umschaltsituationen für gefahr gesorgt und den sieg eingeleitet, in dem er für das herausstellen des gegnerischen tw gesorgt hat, der ihn umgegrätscht hatte, nachdem er alleine auf ihn zukam. er hatte dann noch einen netten kopfball und eine 100%ige 1 gg 1chance, die er hätte machen müssen, aber leider zu hastig abgeschlossen hatte.

insgesamt sollte man von dem jungen keine wunderdinge bzw. einen fertigen spieler erwarten, sondern jemanden mit ner herausragenden athletik, aus dem man mit etwas geduld sicher was interessantes machen kann.
#
Lattenknaller__ schrieb:

würde mir gefallen. wäre perspektivisch sicherlich ein guter transfer (wir gehen jetzt mal davon aus, dass wir bei 1 jahr restvertrag ab sommer keinen mondpreis zahlen werden), zumal der bub schnelligkeit und ne anständige physis mitbringt. dass er sich mit der eintracht als "heimatclub" zu identifizieren scheint, hat auch was.

hatte im urlaub ein wenig gelegenheit, niederländisches sat-fernsehen zu schauen, u.a. teile der partie von sparta gg az alkmaar. ache hat aufgrund seiner schnelligkeit in umschaltsituationen für gefahr gesorgt und den sieg eingeleitet, in dem er für das herausstellen des gegnerischen tw gesorgt hat, der ihn umgegrätscht hatte, nachdem er alleine auf ihn zukam. er hatte dann noch einen netten kopfball und eine 100%ige 1 gg 1chance, die er hätte machen müssen, aber leider zu hastig abgeschlossen hatte.

insgesamt sollte man von dem jungen keine wunderdinge bzw. einen fertigen spieler erwarten, sondern jemanden mit ner herausragenden athletik, aus dem man mit etwas geduld sicher was interessantes machen kann.


Geduld. Das ist das entscheidende Wort. Ache wird nicht sofort explodieren, dafür ist der Unterschied von der Eredivise zur Bundesliga zu groß. Gerade was Intensität und Körperlichkeit angeht.
Er wird sicherlich seine Zeit brauchen, daher wäre ein sofortiger Wechsel jetzt im Winter auch Quatsch gewesen.
Bei uns hätte er aufgrund der prekären Lage sicherlich keine Einsatzminuten bekommen.

Grundsätzlich eine fast risikolose Verpflichtung. Die Ablöse niedrig, das Gehalt wahrscheinlich auch. Dafür ein 5-Jahresvertrag so das er genügend Zeit hat zu lernen. Zudem noch ein waschechter Frankfurter Bub, das erfreut die Fanseele
#
Es kommt darauf an wieviel Spieler top in Form sind am Anfang der Rückrunde,das müssen die Trainer früh erkennen und dann handeln dafür sind sie Trainer und dann erwarte ich eine Starke Mannschaft die in allen drei Wettbewerben weit kommt das ist das Ziel.
#
B.Bregulla schrieb:

Es kommt darauf an wieviel Spieler top in Form sind am Anfang der Rückrunde,das müssen die Trainer früh erkennen und dann handeln dafür sind sie Trainer und dann erwarte ich eine Starke Mannschaft die in allen drei Wettbewerben weit kommt das ist das Ziel.


Das ist der alles entscheidende Punkt. Sollten Dost und Silva endlich mal topfit sein brauchen wir keinen Rebic.
Natürlich spielen auch taktische Überlegungen eine Rolle. Das wird sich alles erst im Trainingslager herauskristallisieren.
Vorher passiert Transfertechnisch eh nichts...
#
Diegito schrieb:

B.Bregulla schrieb:

Auf jeden Fall.Ich finde jede Diskussion über Möller sowieso Quatsch im Gegenteil,mir wäre es am liebsten wenn mehr ehemalige Eintrachtspieler im Vorstand wären.


Mir ist völlig wurscht wer im Vorstand sitzt oder irgendwo, Hauptsache es wird professionelle Arbeit abgeliefert.
Ich kann auch diesen Mist mit der Eintracht-DNA nicht mehr hören, für mich ist das das Unwort des Jahres.
Wollen wir es so machen wie bei Werder? Die sind mit ihrer Werder-DNA von einem CL-Aspiranten zum Abstiegskandidaten mutiert.
Was ist diese Eintracht-DNA überhaupt? Wie wird sie definiert? Würde mich wirklich mal interessieren.


Ich denke man sollte den Begriff Eintracht DNA nicht überbewerten, sondern das was dahinter steckt. Ich verstehe nicht darunter , dass jemand a la Charlie Körbel 60 Jahre für die Eintracht gespielt hat. Allerdings auch nicht eine Mannschaft, in der jede Saison massig Spieler wechseln, das was Bobic unter dem modernen Fußball versteht. Das mag nicht mehr zeitgemäß sein und weniger erfolgversprechend, aber Erfolg ist nicht alles. Ich finde es schon wichtig , dass es Identifikationsfiguren sind. Sie müssen nicht unbedingt in Frankfurt geboren sein, aber mit dem Verein verbunden sein und sich mal länger als 3 Jahre bei uns spielen.
#
MutterErnst schrieb:

Ich denke man sollte den Begriff Eintracht DNA nicht überbewerten, sondern das was dahinter steckt. Ich verstehe nicht darunter , dass jemand a la Charlie Körbel 60 Jahre für die Eintracht gespielt hat. Allerdings auch nicht eine Mannschaft, in der jede Saison massig Spieler wechseln, das was Bobic unter dem modernen Fußball versteht. Das mag nicht mehr zeitgemäß sein und weniger erfolgversprechend, aber Erfolg ist nicht alles. Ich finde es schon wichtig , dass es Identifikationsfiguren sind. Sie müssen nicht unbedingt in Frankfurt geboren sein, aber mit dem Verein verbunden sein und sich mal länger als 3 Jahre bei uns spielen.


Keiner hat was gegen Identifikationsfiguren. Die haben wir ja auch. Hinti ist nicht mal ein Jahr hier und passt in diese Rolle. Wir haben mit Trapp, Zimmermann, Hasebe, Russ, Chandler ein paar Spieler die schon sehr lange im Verein sind (oder vorher schon waren) und die ich ebenfalls als Identifikationsfiguren betrachten würde.
Natürlich wäre es schön mal wieder jemanden aus der Jugend zu bekommen. Bei Stendera, Kittel, Barkok hatte ich diese Hoffnung, leider hat es bei allen dreien nicht geklappt.
#
Diegito schrieb:

Das riecht wieder nach Ausrede. Wir kommen am 10.01. aus Florida zurück, am 18.01. spielen wir gegen Hoffenheim.


Das Zitat von da Costa ist vom letzten Jahr...
#
bils schrieb:

Diegito schrieb:

Das riecht wieder nach Ausrede. Wir kommen am 10.01. aus Florida zurück, am 18.01. spielen wir gegen Hoffenheim.


Das Zitat von da Costa ist vom letzten Jahr...


Ja ich weiß. Letztes Jahr waren es auch nur 5 volle Tage Puffer. Sonntag zurückgekommen und Samstag gespielt.
Diesmal sind es 7 volle Tage Puffer.
#
Diegito schrieb:

Die Psyche ist im Abstiegskampf bekanntlich das wichtigste. Die Jungs müssen auch mal den Kopf frei bekommen.

Und Du meinst, dass ist allein in weiter Entfernung besser möglich als zuhause bei der Ehefrau, Eltern oder Familie?
#
amananana schrieb:

Diegito schrieb:

Die Psyche ist im Abstiegskampf bekanntlich das wichtigste. Die Jungs müssen auch mal den Kopf frei bekommen.

Und Du meinst, dass ist allein in weiter Entfernung besser möglich als zuhause bei der Ehefrau, Eltern oder Familie?


Ja. In Florida interessiert sich keine Sau für Fussball, da sehen die Jungs mal was anderes. Es werden auch nicht haufenweise Journalisten und Fans mitfahren wie bei einem Trainingslager in Österreich oder Spanien.
Du kannst einfach mal völlig abschalten, du bist weit weg. Dazu hast du optimale Trainingsbedingungen.
Die Zeitverschiebung und der Jetlag sind ein Gegenargument, aber das wiegt für mich nicht schwer genug.
Es sind 8 Tage dazwischen bis zum ersten Pflichtspiel...

Wenn wir sowas schon im Vorfeld als Ausrede oder Begründung für ein schlechtes Spiel in Hoffenheim anführen geben wir den Spielern ein perfektes Alibi.
#
„Wir können endlich mal wieder im technisch-taktischen Bereich arbeiten“, sagt er. Spezifisches Training fiel durch die vielen Spiele ja quasi weg. Der Fußballlehrer ist der festen Überzeugung, die Kurve auch mit dem aktuellen Aufgebot schaffen zu können. „Der Kader hat gezeigt, dass er, wenn alle in Form und fit sind, stark genug ist, um auch auf drei Hochzeiten tanzen zu können.“
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-kader-zu-wenig-klasse-zr-13370528.html

Da bin ich mal gespannt, man müsste schon ähnlich gut in die Saison starten wie zu Beginn der Saison mit 6 Punkten aus den ersten 3 Bulispielen.
Das TL in Florida wird wohl erneut intern argwöhnisch betrachtet, so wie letzten Winter:
„Man hat gesehen, dass wir nicht so frisch waren..... Mitspieler Danny da Costa gab zu bedenken: „Manche haben noch nicht den richtigen Schlafrhythmus, vielleicht fehlen dadurch ein paar Prozentpunkte.“
"Gerade ob dieser kurzen Zeitspanne und den vielen Widrigkeiten (Jetlag, Zeitverschiebung, Reisestrapazen, Klimawechsel) wird der Trip über den Atlantik von vielen Menschen sehr wohl mit einigem Argwohn betrachtet. "

#
PhillySGE schrieb:

Das TL in Florida wird wohl erneut intern argwöhnisch betrachtet, so wie letzten Winter:
„Man hat gesehen, dass wir nicht so frisch waren..... Mitspieler Danny da Costa gab zu bedenken: „Manche haben noch nicht den richtigen Schlafrhythmus, vielleicht fehlen dadurch ein paar Prozentpunkte.“
"Gerade ob dieser kurzen Zeitspanne und den vielen Widrigkeiten (Jetlag, Zeitverschiebung, Reisestrapazen, Klimawechsel) wird der Trip über den Atlantik von vielen Menschen sehr wohl mit einigem Argwohn betrachtet. "



Das riecht wieder nach Ausrede. Wir kommen am 10.01. aus Florida zurück, am 18.01. spielen wir gegen Hoffenheim.
Da sind 8 Tage dazwischen. Hat man da etwa immer noch Jetlag?
Wenn ich mal einen langen Flug mit Zeitverschiebung hatte war ich danach so 2-3 Tage etwas müde, danach ging es wieder. Und ich bin kein topfitter Fussballprofi. Die gehen am 11.01. ein bisschen auslaufen und am 12.01. sind die wieder voll bei der Sache im Training.

Ich finde das Trainingslager gut. Die Trainingsbedingungen sind optimal, während hier in FFM so langsam der Winter kommt. Und für den Kopf ist es sowieso besser. Die Psyche ist im Abstiegskampf bekanntlich das wichtigste. Die Jungs müssen auch mal den Kopf frei bekommen.
#
Auf jeden Fall.Ich finde jede Diskussion über Möller sowieso Quatsch im Gegenteil,mir wäre es am liebsten wenn mehr ehemalige Eintrachtspieler im Vorstand wären.
#
B.Bregulla schrieb:

Auf jeden Fall.Ich finde jede Diskussion über Möller sowieso Quatsch im Gegenteil,mir wäre es am liebsten wenn mehr ehemalige Eintrachtspieler im Vorstand wären.


Mir ist völlig wurscht wer im Vorstand sitzt oder irgendwo, Hauptsache es wird professionelle Arbeit abgeliefert.
Ich kann auch diesen Mist mit der Eintracht-DNA nicht mehr hören, für mich ist das das Unwort des Jahres.
Wollen wir es so machen wie bei Werder? Die sind mit ihrer Werder-DNA von einem CL-Aspiranten zum Abstiegskandidaten mutiert.
Was ist diese Eintracht-DNA überhaupt? Wie wird sie definiert? Würde mich wirklich mal interessieren.
#
Natürlich sind wir von Kostic abhängig. Er ist der letzte Unterschiedsspieler im Kader, der ein Spiel alleine entscheiden kann. Daraus zu folgern, dass wir deshalb besser auf ihn verzichten sollten, ist schon gewagt. Wenn wir uns dauerhaft von der unteren Tabellenhälfte absetzen wollen, brauchen wir solche Spieler zwingend.  

Ob wir ihn halten können, steht natürlich auf einem anderen Blatt. So genervt, wie er in den letzten Spielen von der Durchschnittlichkeit seiner Mitspielern zu sein schien, dürften unsere Karten unabhängig von den finanziellen Gegebenheiten nicht allzu gut sein.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Natürlich sind wir von Kostic abhängig. Er ist der letzte Unterschiedsspieler im Kader, der ein Spiel alleine entscheiden kann. Daraus zu folgern, dass wir deshalb besser auf ihn verzichten sollten, ist schon gewagt. Wenn wir uns dauerhaft von der unteren Tabellenhälfte absetzen wollen, brauchen wir solche Spieler zwingend.  

Ob wir ihn halten können, steht natürlich auf einem anderen Blatt. So genervt, wie er in den letzten Spielen von der Durchschnittlichkeit seiner Mitspielern zu sein schien, dürften unsere Karten unabhängig von den finanziellen Gegebenheiten nicht allzu gut sein.


Nicht falsch verstehen, nichts wäre mir lieber wenn Kostic uns lange erhalten bleiben würde.
Aber ich halte es, Stand jetzt, für fast ausgeschlossen. Schon letztes Jahr gab es Interessenten und soweit ich mich erinnern kann sogar konkrete Angebote für ihn. Im Sommer ist EM, da kann er sich weiter im Schaufenster präsentieren.
Ein Abgang von ihm würde uns dazu zwingen neu zu denken. Das muß nicht immer schlecht sein. Dieser erste Schritt muß bereits jetzt in der Winterpause erfolgen.
#
Kostic wird wohl kaum zu halten sein. Das wäre dann der nächste Schlag ins Kontor. Realistisch ist wohl, dass man einem Neuzugang zumindest ein halbes Jahr zugestehen muss, dementsprechend sollte man immer frühzeitig einen Nachfolger verpflichten. Nur setzt sich jemand, der perspektivisch Kostic ersetzen kann wohl nicht so einfach auf die Bank und billig ist er auch nicht (Durm/Chandler sehe ich eher als Backup des Nachfolgers). Ist eben alles viel einfacher gesagt wie getan... aber vielleicht kann man ja doch jemanden schon im Winter loseisen.

Ich hoffe wir bekommen in Zukunft hin, dass die Umbrüche eher kontinuierlich sind und nicht so heftig, wie dieses Jahr. Aus der Jugend muss perspektivisch auch mehr kommen, aber auch da scheint sich ja langsam etwas zu tun.
#
Biotic schrieb:

Kostic wird wohl kaum zu halten sein. Das wäre dann der nächste Schlag ins Kontor. Realistisch ist wohl, dass man einem Neuzugang zumindest ein halbes Jahr zugestehen muss, dementsprechend sollte man immer frühzeitig einen Nachfolger verpflichten. Nur setzt sich jemand, der perspektivisch Kostic ersetzen kann wohl nicht so einfach auf die Bank und billig ist er auch nicht (Durm/Chandler sehe ich eher als Backup des Nachfolgers). Ist eben alles viel einfacher gesagt wie getan... aber vielleicht kann man ja doch jemanden schon im Winter loseisen.



Der Abgang von Kostic kann auch eine Chance sein. Es wird eine fette Ablöse erzielt werden können (30 Mio plus) und es ergibt sich die Möglichkeit dann endlich das System auf 4-4-2 umzustellen, zumal ich glaube das für Hasebe im Sommer auch Schluß sein wird. Und gerade diese beiden Spieler in Topform waren die Hauptargumente für dieses System. Die Abhängigkeit von Kostic ist sowieso zu krass, das ist einer der Hauptaufgaben für Hütter jetzt in den nächsten Wochen, eine Entlastung für Kostic zu schaffen und unser Spiel weniger ausrechenbar zu machen.
#
Hab jetzt auch mal ein bisschen recherchiert und gegoogelt.

Wäre gut für uns wenn nichts dran wäre... der würde uns aktuell mal gar nicht weiterhelfen.
#
Auf Twitter sieht man Haidara (RB Leipzig) auf dem Laufband mit Eintracht-Shirt.... könnte das was bedeuten?
Hat sich bei RB nicht durchsetzen können, evtl eine Leihe?
Vielleicht ist es auch ein Fake, keine Ahnung...
#
Diegito schrieb:

Man muß halt diesmal leider auch die EL und den Pokal vernachlässigen

Bei dem Gedanken, etwas herzuschenken, sträubt sich mir das Nackenhaar.
#
SamuelMumm schrieb:

Diegito schrieb:

Man muß halt diesmal leider auch die EL und den Pokal vernachlässigen

Bei dem Gedanken, etwas herzuschenken, sträubt sich mir das Nackenhaar.


Bei mir auch. ich hasse es sogar.
Aber wir haben uns in diese Lage hineinmanövriert, jetzt ist es eben so das man Prioritäten setzen muß.
Es sei denn wir legen einen Traumstart hin und holen in den ersten 4 Spielen 10 Punkte, was ich mir Stand jetzt kaum vorstellen kann...
#
5 bis 6 Spiele wäre definitiv zu viel da man bei Misserfolg bis dahin schon auf einem Abstiegsplatz Platz auch mit Abstand zu den Plätzen davor stecken kann und es einem neuen Trainer dann noch schwieriger machen würde. Wie gesagt ich denke das intern 4 Punkte aus den ersten 4 Spielen kommuniziert sind, wenn es dann nur 3 sind wird er vielleicht auch bleiben, aber alles darunter wäre fatal und bei 5 bis 6 Spielen haben wir wirklich die Skibbe Situation dann.
#
Mogulin schrieb:

5 bis 6 Spiele wäre definitiv zu viel da man bei Misserfolg bis dahin schon auf einem Abstiegsplatz Platz auch mit Abstand zu den Plätzen davor stecken kann und es einem neuen Trainer dann noch schwieriger machen würde. Wie gesagt ich denke das intern 4 Punkte aus den ersten 4 Spielen kommuniziert sind, wenn es dann nur 3 sind wird er vielleicht auch bleiben, aber alles darunter wäre fatal und bei 5 bis 6 Spielen haben wir wirklich die Skibbe Situation dann.


Klar, wenn man aus den ersten 4 Spielen nix holt brennt der Baum gewaltig, das ist klar. Das würde ja heißen das man gegen die direkten Konkurrenten Augsburg daheim und in Düsseldorf verlieren würde. Dann würde man ja auch nicht mehr auf die von mir kolportierten 6-8 Punkte kommen bis zum Bremenspiel.

Man muß halt diesmal leider auch die EL und den Pokal vernachlässigen. Die Prioritätensetzung muß DEUTLICH auf der Bundesliga liegen. Gerade das Union-Spiel ist da von immenser Bedeutung und das liegt im Sandwich zwischen zweimal Salzburg.
#
Mike 56 schrieb:

Natürlich wird AH einen Neustart versuchen, aber was passiert beim ersten Gegentor? Gehen die Köpfe runter wie in den letzten Spielen? Wir wissen das alle nicht aber wann ist was wahrscheinlicher mit AH oder einem neuen Trainer?

Na das ist doch genau der Punkt! Wenn die Mannschaft nach der Winterpause beim ersten Gegentor wieder auseinanderfällt, wenn die Jungs immer noch so planlos wirken wie zuletzt, wenn die Dinge die erarbeitet werden nicht auf den Platz gebracht werden, dann ist Schicht für Hütter.
Das wird Hütter genauso klar sein. Und das wird Bobic auch so formulieren. Also werden wir sehen was passiert. Klappt es, was wir ja wohl alle hoffen, ist es gut, klappt es nicht, kommt ein neuer Trainer. Und wenn wir dann komplett abkacken, hat die "ich hab's ja gewußt Fraktion" für alle Zeiten die Möglichkeit, sich darüber aufzuregen, dass man in der Winterpause 19/20 sehenden Auges in die Katastrophe gerannt ist!
#
FrankenAdler schrieb:

Mike 56 schrieb:

Natürlich wird AH einen Neustart versuchen, aber was passiert beim ersten Gegentor? Gehen die Köpfe runter wie in den letzten Spielen? Wir wissen das alle nicht aber wann ist was wahrscheinlicher mit AH oder einem neuen Trainer?

Na das ist doch genau der Punkt! Wenn die Mannschaft nach der Winterpause beim ersten Gegentor wieder auseinanderfällt, wenn die Jungs immer noch so planlos wirken wie zuletzt, wenn die Dinge die erarbeitet werden nicht auf den Platz gebracht werden, dann ist Schicht für Hütter.
Das wird Hütter genauso klar sein. Und das wird Bobic auch so formulieren. Also werden wir sehen was passiert. Klappt es, was wir ja wohl alle hoffen, ist es gut, klappt es nicht, kommt ein neuer Trainer. Und wenn wir dann komplett abkacken, hat die "ich hab's ja gewußt Fraktion" für alle Zeiten die Möglichkeit, sich darüber aufzuregen, dass man in der Winterpause 19/20 sehenden Auges in die Katastrophe gerannt ist!


Diese Ungewissheit plagt uns jetzt 4 lange Wochen. Man kann es drehen und wenden wie man möchte, am Ende gibt es immer die Besserwisser und Klugscheisser.
Ich denke 5-6 Spiele sollte man Hütter schon noch geben. Da sind auch keine Übergegner dabei wo ich sagen würde wir holen keinen Punkt. Bis zum Auswärtsspiel in Bremen am 01.03. sollte man es geschafft haben mindestens 6-8 Punkte zu sammeln, wenn das nicht der Fall ist muß man dann leider die Reißleine ziehen.

Ich finde es übrigens gut das wir das Trainingslager in Florida haben. Es ist herrlich dort. Die Trainingsbedingungen traumhaft, die Bundesliga weit weg, vielleicht machen die Jungs mal nen Strandtag... genau so etwas braucht es jetzt.
Vor allem für den Kopf. Stattdessen am 02.01. gleich wieder im Frankfurter Trainingstrott auflaufen bei strömenden Regen? Ne ne, die Psyche ist jetzt fast das wichtigste in unserer Situation.