>

Diegito

19807

#
Haliaeetus schrieb:


         Definiere bitte mal "Tätlichkeiten" ... also nach DFB-Lesart.


Ich zitiere mal den DFB

"Eine Tätlichkeit ist gegeben, wenn der Spieler gewollt mit körperlicher Gewalt gegen einen Gegner vorgeht. Treten, Schlagen, Stoßen, Beißen und Spucken sind typische Vergehen. Strafandrohung: von mindestens sechs Wochen bis zu sechs Monaten. Bei Tätlichkeiten bestehen Milderungsmöglichkeiten. Wenn gegen den Spieler unmittelbar vor seinem Vergehen eine sportwidrige Handlung durch den Gegenspieler begangen wurde, wird die Mindeststrafe in der Regel auf drei Spiele herabgesetzt. Das gilt genauso, wenn ein leichterer Fall der Tätlichkeit vorliegt. "

Damit sollte klar sein, warum Abraham 6 Spiele bekommen hat. Jetzt ist die Frage, ob das unmittelbare Vergehen gegen den eigenen Trainer die Tat eines Spielers abmildert, weil nur der Tatbestand einer Tätlichkeit gegen einen selbst das in der Regel tut. Und die andere Frage ist, ob Grifos Vergehen ein leichterer Fall ist. Leichterer Fall ist z.B. Schubsen, leichte Kopfnüsse oder ein Greifen ins Gesicht, dafür hat es auch in der Vergangenheit oftmals nur 3 bis 4 Spiele gegeben.

Ach ja, rohes Spiel:

"Roh spielt, wer rücksichtslos im Kampf um den Ball den Gegner verletzt oder gefährdet. Strafandrohung: Sperre von mindestens zwei Wochen bis zu sechs Monaten."

Bei Kempf ist die Frage, ob es da noch um den Kampf um den Ball geht. Die Frage dürfte berechtigt sein. Wenn man das so einstuft, sind 3-4 Spiele logisch. Aber auch hier ist halt ein höherer Strafrahmen möglich, die Mindeststrafe beträgt aber eben nur 2 Spiele (dachte sogar, es wären 3, aber kenne kaum jemanden, der mit 2 Spielen davon gekommen ist, daher der Irrglaube).
#
SGE_Werner schrieb:

Bei Kempf ist die Frage, ob es da noch um den Kampf um den Ball geht. Die Frage dürfte berechtigt sein.


Da ging es bei Abraham definitiv eher um den Ball als bei Kempf...
#
Diegito schrieb:

Für mich einfach unbegreiflich. Es stützt leider meine anfängliche These das es sich bei Kempf um einen unbescholtenen deutschen Juniorennationalspieler handelt, bei Abraham aber um einen heißblütigen, leider vorher schon auffälligen Argentinier


Sorry, dass ich das sagen muss, aber diese These ist und bleibt Blödsinn und sie wird nur dann gestützt, wenn man jegliche Fakten aus dem Bereich der Sportsgerichtsbarkeit außer Acht lässt.
Ich habe jetzt schon unzählige Male erklärt, wie etwas bewertet wird, nach welchen Kriterien und daher auch erklären können, woher die Unterschiede rühren. Interessiert hier trotzdem keinen. Lieber suhlt man sich in der Opferrolle und dass das alles an Streich liegen würde und an den Medien und an allen möglichen Dingen.
Manchmal komme ich mir hier vor wie bei einer Facebook-Chemtrail-Gruppe.

Noch mal: Die Mindeststrafe für eine Tätlichkeit wie Abraham sie gemacht hat, liegt bei 6 Spielen. Die Mindestrafe für "rohes Spiel", welches Kempf betrieben hat, liegt bei 3 Spielen. Ich vermute zwar stark, dass ein Abraham da 4 Spiele für bekommen hätte, aber hier geht es trotzdem im Vergleich um zwei verschiedene Tatbestände.

Dass Du das grobe Foulspiel als Tätlichkeit ansiehst, kann ich sogar völlig nachvollziehen, sehen aber halt alle Sportgerichte dieser Welt anders, weil es ihnen so vorgegeben wird. Und darüber kann man meckern und darüber meckere ich auch, dass die Mindeststrafe so unterschiedlich ist.

Den Gewöhnungseffekt beziehe ich sogar noch mehr auf Medien und Fans, aber natürlich hakt ein Sportgericht ein Ereignis, was es 20 Mal im Jahr verhandeln muss, schneller mit einer "Ach mach mal 3 Spiele wie immer" ab als eine Aktion wie die von Abraham. Sollte es nicht, ist aber irgendwie auch erwartbar, oder?
#
SGE_Werner schrieb:

Ich habe jetzt schon unzählige Male erklärt, wie etwas bewertet wird, nach welchen Kriterien und daher auch erklären können, woher die Unterschiede rühren. Interessiert hier trotzdem keinen. Lieber suhlt man sich in der Opferrolle und dass das alles an Streich liegen würde und an den Medien und an allen möglichen Dingen.
Manchmal komme ich mir hier vor wie bei einer Facebook-Chemtrail-Gruppe.


Ich gebe zu, mich berührt dieses Thema emotional sehr, vielleicht polemisiere ich an der einen oder anderen Stelle zu sehr.

SGE_Werner schrieb:

Noch mal: Die Mindeststrafe für eine Tätlichkeit wie Abraham sie gemacht hat, liegt bei 6 Spielen. Die Mindeststrafe für "rohes Spiel", welches Kempf betrieben hat, liegt bei 3 Spielen.


Es wurden noch nie weniger als 6 Spiele Sperre verhängt wegen einer Tätlichkeit? Du sagst es wäre die Mindeststrafe... das bezweifle ich ehrlich gesagt. Werde da mal recherchieren.

SGE_Werner schrieb:

Den Gewöhnungseffekt beziehe ich sogar noch mehr auf Medien und Fans, aber natürlich hakt ein Sportgericht ein Ereignis, was es 20 Mal im Jahr verhandeln muss, schneller mit einer "Ach mach mal 3 Spiele wie immer" ab als eine Aktion wie die von Abraham. Sollte es nicht, ist aber irgendwie auch erwartbar, oder?



Nein das darf verdammt nochmal nicht sein. Nicht bei einem "neutralen" Schiedsgericht.
Ganz unabhängig davon war das doch keine normale "ach mach mal 3 Spiele wie immer" Aktion. Das war mit das brutalste Foul was ich die letzten Jahre gesehen habe in der Liga...
#
Wie gesagt, in der Sperren-Beurteilung wird immer auch ein Gewohnheits-Faktor einfließen. So eine Sense wie von Kempf ist eben nichts völlig ungewöhnliches, zudem auf dem Spielfeld und wird entsprechend mit den 3 oder 4 Spielen geregelt. Außergewöhnliche Aktionen wie die damals von Guerrero (8 Spiele) oder jetzt von Abraham (6 Spiele), also Tatbestände, die eher selten in dieser Konstellation vorkommen (in Abraham halt, dass ein Trainer der Umgecheckte ist) werden entsprechend schärfer bestraft.

Dass eine absolut gesundheitsgefährdende Sense wie von Kempf eigentlich nicht 3 Spiele geringer bestraft werden sollte als ein Bodycheck gegen einen Trainer, darüber sind wir uns ja einigermaßen einig. Ich halte Abrahams Sperre immer noch für völlig angemessen, ich halte aber die Sperren gegen Spieler, die in Kauf nehmen, dass der Gegenspieler das Bein durch hat, für einen Witz. Aber stellt mal die Frage, wie viele Sperre Abraham bekommen sollte und wie viele Kempf irgendwo in einem wildfremden Stadion. Ihr könnt von ausgehen, dass die Mehrheit für Abraham deutlich mehr fordert. So Aktionen wie von Kempf werden deutlich mehr toleriert als Tätlichkeiten.
#
SGE_Werner schrieb:

So Aktionen wie von Kempf werden deutlich mehr toleriert als Tätlichkeiten.



Das war doch genauso eine Tätlichkeit. Hab mir die Szene jetzt schon x-mal angeschaut. Das Spiel ist längst entschieden, er geht volle Kanne mit gestreckten Beinen auf den Gegner, NUR auf den Gegner.
Diese Unterscheidung zwischen "grobem Spiel" und "Tätlichkeit" ist doch in diesem Fall lachhaft...
Auch die Sache mit dem Gewöhnungseffekt was du angesprochen hast kann doch nicht entscheidend sein für ein Schiedsgericht?!
Für mich einfach unbegreiflich. Es stützt leider meine anfängliche These das es sich bei Kempf um einen unbescholtenen deutschen Juniorennationalspieler handelt, bei Abraham aber um einen heißblütigen, leider vorher schon auffälligen Argentinier. Dazu passen die süffisanten Äußerungen des Richters mit dem Hinweis auf Ibisevic….

Zum kotzen finde ich das.
#
Kempf wird 3 Spiele gesperrt.

Es bringt nix mehr. Ich gebe es auf. Ich verstehe diesen Fussball nicht mehr.
#
Beim Lesen des Faszination Fankurve-Artikel, stellen sich mir alle Nackenhaare auf. Als Eintracht-Fan kommt man sich mittlerweile wie ein Aussätziger vor, der aus dem Stadion rausgehalten werden muss, wie Keime aus einer Wunde. Man fühlt sich jedenfalls nicht mehr wie ein vollwertiger Bürger der Europäischen Union.

Wie lange lassen wir das noch mit uns machen?
#
Raggamuffin schrieb:

Beim Lesen des Faszination Fankurve-Artikel, stellen sich mir alle Nackenhaare auf. Als Eintracht-Fan kommt man sich mittlerweile wie ein Aussätziger vor, der aus dem Stadion rausgehalten werden muss, wie Keime aus einer Wunde. Man fühlt sich jedenfalls nicht mehr wie ein vollwertiger Bürger der Europäischen Union.

Wie lange lassen wir das noch mit uns machen?


Es ist eine Schande. Von vorne bis hinten. Dieser Fussball ist dermaßen verkommen das man ihm den Mittelfinger zeigen und ein für alle mal Abstand nehmen sollte. Wie du schon sagst, wir sind nur noch lästige Bazillen in einer profitorientierten, schamlosen, unmoralischen Maschinerie.




#
Diegito schrieb:

Die mediale Hetze wird allerdings ungleich weniger sein, da Kempf ein wohl erzogener deutscher Juniorennationalspieler ist, zudem der getroffene Spieler ein überregional gesehen eher unbekannter Spieler ist...


Oder einfach, weil es sich bei Kempf um etwas handelt, das man im Profifussball 10 Mal pro Jahr sieht in Deutschland (übermotivierte gesundheitsgefährdende Sense) und bei dem von Abraham (Trainer umgecheckt) um etwas, was man alle 10 Jahre ein Mal sieht. Dazu handelt es sich noch um 2. Liga, automatisch weniger Interesse.
Das ist nämlich die viel logischere, aber weniger interessante Erklärung. An dumme Fouls hat man sich einfach gewöhnt und daher sind die auch für Medien uninteressant.

Das Problem ist für mich, dass solche Fouls, die sich nur gegen den Mann richten, nicht wie eine Tätlichkeit behandelt werden. Dementsprechend bekommt Abraham eine in meinen Augen berechtigte Sperre von netto 6 Spielen und Kempf kommt mit 3 bis 4 davon.
#
SGE_Werner schrieb:

Oder einfach, weil es sich bei Kempf um etwas handelt, das man im Profifussball 10 Mal pro Jahr sieht in Deutschland (übermotivierte gesundheitsgefährdende Sense) und bei dem von Abraham (Trainer umgecheckt) um etwas, was man alle 10 Jahre ein Mal sieht. Dazu handelt es sich noch um 2. Liga, automatisch weniger Interesse.


Das mag sein. Die Bilder waren halt spektakulärer, hinzu kam die anschliessende Rudelbildung.
Der Hauptgrund wird aber wohl sein weil das Opfer der allseits beliebte Christian Streich war. Hätte es den unbekannten Freiburger Co-Trainer erwischt wäre der Aufschrei nur halb so groß gewesen.

In der Bewertung vor einem Schiedsgericht darf so etwas aber keine Rolle spielen. Daher bin ich höchst gespannt auf die Strafe die Kempf erhalten wird. Und auf die Begründung dieser Strafe.
#
Ich weiß zwar worauf du hinaus willst, aber es ist eben doch noch ein Unterschied, ob du im Spiel (aus welchen Gründen auch immer) einen direkten Gegenspieler umkloppst, oder einen Beteiligten außerhalb des Spielfelds.
Wir sollten jetzt nicht damit anfangen, jede Situation auf Vergleichbarkeit hin aufzuführen und versuchen Vergleiche oder Parallelen zu ziehen. Am Ende steht die Strafe für David, ob wir sie nun in Ordnung finden, oder nicht. Ob Kempf für seine Aktion eine ähnliche Strafe, oder eine härtere bekommt (was ziemlich sicher nicht der Fall sein wird), ist mir ehrlich gesagt auch völlig egal.

Dass das Verfahren und die DFB-Gerichtbarkeit völlig weltfremd ist, wissen wir beide auch so. Wir sollten aber auch nicht vergessen, dass die Eintracht teil dieses Systems ist. Sich jetzt als "Opfer" dieses Systems darzustellen, ändert mal gar nichts.

Davon abgesehen, verbales Abrüsten und die Aktionen generell sachlich zu betrachten wäre um einiges Konstruktiver. Ein "Kung-Fu-Tritt" war das genauso wenig, wie David den Streich "umgekloppt" hat.
#
phanthom schrieb:

Davon abgesehen, verbales Abrüsten und die Aktionen generell sachlich zu betrachten wäre um einiges Konstruktiver. Ein "Kung-Fu-Tritt" war das genauso wenig, wie David den Streich "umgekloppt" hat.



Wurde die Causa Abraham sachlich betrachtet von den Medien? Wenn es dort einen riesen Aufschrei gab, warum nicht jetzt auch?
Ich gebe zu das ich da vielleicht ein bisschen überziehe, aber das tue ich bewußt weil ich es nach wie vor für eine Sauerei empfunden habe wie Abraham behandelt wurde.
#
Diegito schrieb:

Kempf mit brutaler Attacke nur gegen den Mann. Ohne Chance an den Ball zu kommen.
Für mich eine klare Tätlichkeit mit dem Vorsatz den Gegner schwer zu verletzten.

Wenn man die Tat an sich mit dem Abraham-Rempler vergleicht sehe ich eine Sperre von 8 Spielen für realistisch an.
Da Kempf kein Wiederholungstäter ist kann man von einer noch härteren Strafe absehen.

Die mediale Hetze wird allerdings ungleich weniger sein, da Kempf ein wohl erzogener deutscher Juniorennationalspieler ist, zudem der getroffene Spieler ein überregional gesehen eher unbekannter Spieler ist...


Die Strafe wird sicher (hoffentlich) ordentlich ausfallen, da das Foul einfach nur dumm, unnötig und mit klarem Vorsatz war.

Dennoch kann man die Szene nicht mit der Abraham-Aktion vergleichen. Das eine passiert auf dem Platz, im laufenden Spiel im "Kampf um den Ball", das andere außerhalb des Spielfelds. Und eine Diskussion über Nationalitäten bei der Bewertung von Strafen und Strafmaß sollten wir auch nicht aufmachen.
#
phanthom schrieb:

Dennoch kann man die Szene nicht mit der Abraham-Aktion vergleichen. Das eine passiert auf dem Platz, im laufenden Spiel im "Kampf um den Ball", das andere außerhalb des Spielfelds.


Kapier ich nicht. Abraham ist nicht rausgerannt um Streich umzukloppen sondern wollte den Ball holen. Daraufhin kam es zum Rempler, also quasi im Eifer des Gefechts.
Die Intention von Kempf war aber anders. Das Spiel war entschieden und er wollte klar NICHT zum Ball sondern nur in den Gegner rein. Ein Eric Cantona Kung Fu Tritt, nur etwas niedriger.
Für mich klarer Vorsatz und deutlich schwerer zu ahnden was das Strafmaß angeht.
#
Kempf mit brutaler Attacke nur gegen den Mann. Ohne Chance an den Ball zu kommen.
Für mich eine klare Tätlichkeit mit dem Vorsatz den Gegner schwer zu verletzten.

Wenn man die Tat an sich mit dem Abraham-Rempler vergleicht sehe ich eine Sperre von 8 Spielen für realistisch an.
Da Kempf kein Wiederholungstäter ist kann man von einer noch härteren Strafe absehen.

Die mediale Hetze wird allerdings ungleich weniger sein, da Kempf ein wohl erzogener deutscher Juniorennationalspieler ist, zudem der getroffene Spieler ein überregional gesehen eher unbekannter Spieler ist...
#
Ich fand auch das die Taktik völlig falsch war. Da war kaum Tempo, ständig Flanken gegen die langen Luatsche, die Kopfballstark ohne Ende waren. So richtig kann ich nicht nachvollziehen was Hütter dazu bewogen hat. Mit Dost vorne fehlt eindeutig Speed. Kaum angerannt und vorne warten bringt gegen so ne stabile Abwehr garnichts. Schade
#
planscher08 schrieb:

Ich fand auch das die Taktik völlig falsch war. Da war kaum Tempo, ständig Flanken gegen die langen Luatsche, die Kopfballstark ohne Ende waren. So richtig kann ich nicht nachvollziehen was Hütter dazu bewogen hat. Mit Dost vorne fehlt eindeutig Speed. Kaum angerannt und vorne warten bringt gegen so ne stabile Abwehr garnichts. Schade


Das ist ein Punkt den sich Hütter in der Tat ankreiden lassen muß. Diese hohen Bälle und Flanken waren irrsinnig, gefühlt 100 mal und IMMER hat Brooks die Dinger locker weggeköpft. Es ist ja nicht so das Paciencia und Dost keine gute Technik am Ball haben das man sie nur hoch anspielen kann... da hätte er früher auf die Mannschaft einwirken müssen.
Scheinbar haben die Jungs das aber so extrem verinnerlicht das es ihnen schwer fällt anders zu agieren.
#
Nach langer Zeit mal wieder Live im Waldstadion und enttäuscht, nein nicht wegen dem Spiel, mir tut der Felix Leid, bis zum 0:2 Klasse gehalten und dann so ein Ding, kann passieren, weiter geht es.
Enttäuscht vom "G-Block". Das war teils grausiger "Fangesang". Als es darum ging die Mannschaft anzufeuern, nicht aufzugeben, hallten nur die Selbstbeweicherungs- oooooohs durchs Waldstadion, da ist mir ein einfaches "heya, heya sge, bei weitem sympathischer.
Die Mannschaft nu im grauen Mittelfeld angelangt, okay sind nur wenige points gen CL, wichtig jetzt ertsmal das Weiterkommen in der EL, good luck in London
#
garffield schrieb:

Enttäuscht vom "G-Block". Das war teils grausiger "Fangesang". Als es darum ging die Mannschaft anzufeuern, nicht aufzugeben, hallten nur die Selbstbeweicherungs- oooooohs durchs Waldstadion, da ist mir ein einfaches "heya, heya sge, bei weitem sympathischer.


Das hat mich auch genervt. Die Gesänge waren in dieser Spielphase total unpassend. Da muß maximale Lautstärke und Anfeuerung kommen. Das war leider nicht der Fall.

Allerdings ist es auch nicht verboten von anderen Tribünenteilen mal mit Anfeuerungen zu starten. Aber außer dem Unterrang der NWK hat das ganze Stadion gestern geschlafen oder war mit meckern beschäftigt. Da kann man sich ruhig mal an die eigene Nase fassen. Es sitzen viele Fanklubs auf der Gegentribüne oder im Oberrang der NWK, warum ergreifen die nicht mal die Initiative und stimmen was an?
Maddin und Dino nehmen das gerne auch mal auf, aber es kommt ja nix...
#
SamuelMumm schrieb:

cm47 schrieb:

...ich hab schon Hunnerte von so Eintrachtspiele erlebt, wenn ich mich immer uffgerescht hätt, wär ich längst hinübber...

Wem sachsde des....


Naja. Klar, Panik ist noch zu früh.  
Dennoch vermisse ich seit dem Bayernspiel unser Offensiv-Konzept. Wie genau sah das gestern aus?
Mir wird nicht ganz klar, wieso man ausschließlich auf Flanken setzt, wenn beim Gegner ausschließlich Schränke wie Brooks und Bruma stehen, die wirklich jeder Flanke problemlos weggeköpft haben, zumal der Großteil der Flanken/Ecken/Freistöße wiedermal nicht wirklich gefährlich war.
Kein Direktspiel, kein Prallenlassen von Dost, keine Pässe in den Raum.
Ich fand uns gestern zuhause gegen eine Mannschaft, die sich in der (Ergebnis-) Krise befand einfach erschreckend harmlos.
Und das muss man schon mal ansprechen, weil der Trend doch mittlerweile schon nach unten geht.
Achja, Gacinovic als Offensiver hilft uns einfach schon seit langem nicht mehr weiter.

Das Getrolle hier nervt. „Mund abbuzze“, „Was ist schon gestern passiert?“, „man verliert halt mal“ finde ich angesichts der nächsten beiden BL-Gegner, die beide hinter uns stehen aber auch gefährlich.
Mit so einer Leistung läuft es in Mainz so wie es dort meistens läuft.
Arsenal sehe ich momentan eher als Bonusspiel an.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Das Getrolle hier nervt. „Mund abbuzze“, „Was ist schon gestern passiert?“, „man verliert halt mal“ finde ich angesichts der nächsten beiden BL-Gegner, die beide hinter uns stehen aber auch gefährlich.
Mit so einer Leistung läuft es in Mainz so wie es dort meistens läuft.


Klar sollte man wachsam sein.
Aber hat die Mannschaft nicht mal auch ein bisschen Kredit verdient? Muß man nach drei Niederlagen so dermaßen draufhauen wie es manche tun? Es ist momentan eine schwierige Phase, das ist das normalste der Welt, jeder verdammte Verein macht diese Phase durch. Da heißt es Zähne zusammenbeissen und das Team supporten.

Viele können mit Niederlagen einfach nicht mehr umgehen. Das ist mir gestern im Stadion und vor allem im Nachgang auf den üblichen social media Kanälen aufgefallen und leider auch hier im Forum (auch wenn hier nicht ganz so extrem). Diese Tendenz ist besorgniserregend und ist wohl der Fluch des Erfolgs. Wir nähern uns Fantechnisch all denen Vereinen an die wir jahrelang genau deswegen verteufelt und belächelt haben...
#
Wolfsburg war nicht wirklich gut. Nur: wir waren eine Klasse schlechter. Mir völlig unverständlich, wie nicht gut wir aus der Länderspielpause zurückkommen. Nur hohe Bälle in den Strafraum, wo gefühlt 3,4 Zweimeterkanten stehen.

Und der nächste Auswärtsgegner in der BL hat gerade den Trainer gewechselt und im Mainz sahen wir nie gut aus...
#
hijackthis schrieb:

Wolfsburg war nicht wirklich gut. Nur: wir waren eine Klasse schlechter. Mir völlig unverständlich, wie nicht gut wir aus der Länderspielpause zurückkommen. Nur hohe Bälle in den Strafraum, wo gefühlt 3,4 Zweimeterkanten stehen.


Falsch. Wolfsburg war heute gut. Ich fand sie waren sogar der beste Gegner den wir daheim bis jetzt hatten. Nicht weil sie die Sterne vom Himmel gespielt haben, nein weil sie einfach taktisch sehr clever waren. Sehr bissig in den Zweikämpfen, sehr konzentriert in der Defensive, dazu immer wieder mit kleinen Nadelstichen nach vorne. Die haben genau das gemacht was uns überhaupt nicht liegt. Und da sage ich Chapeau Herr Gartner (oder wie der heißt), klarer Coaching-Sieg gegen Hütter.
Warum kann man nicht einfach mal anerkennen das es der Gegner sehr gut gemacht hat?

Natürlich kommt hinzu das wir selbst schlecht waren. Das wenig gepasst hat. Das Wiedwald patzt. Klar haben wir unseren Teil dazu beigetragen. Aber in manchen Kommentaren klingt es als hätten wir heute aus Lustlosigkeit gegen eine Bezirksligamannschaft verloren....
#
Ein gebrauchter Tag. Keiner hatte Bock, auch nicht auf den Rängen. Und wenn du dann in jeder Situation Pech hast oder das Falsche machst, kommt so ein Spiel bei rum.

Ich hatte mich schon gefragt, wo die Leute von der Gegentribüne heute alle so schnell hin mussten.
Anscheinend mussten die dann alle so schnell wie möglich ins Forum, um ihren unqualifizierten Dünnschiss niederzuschreiben.

Das war heute die schlechteste Stimmung seit Jahren und ich hoffe, das Spiel hat wenigstens etwas Gutes gebracht, nämlich dass die ganzen verwöhnten Erfolgseventies sich alle wieder dahin verpissen, wo sie hervorgekrochen sind.

Mund abbuzze. Auf Donnerstag konzentrieren. Forza SGE!
#
Raggamuffin schrieb:

Das war heute die schlechteste Stimmung seit Jahren und ich hoffe, das Spiel hat wenigstens etwas Gutes gebracht, nämlich dass die ganzen verwöhnten Erfolgseventies sich alle wieder dahin verpissen, wo sie hervorgekrochen sind.


Dem muß ich leider zustimmen. Es ist erschütternd zu sehen was manche im Stadion während dem Spiel, nach dem Spiel, hier im Forum und vor allem auf Facebook absondern. Da wird der Trainer in Frage gestellt, Spieler zum Teufel gewünscht (Gacinovic), der Abstiegskampf aufgerufen weil man ja seit Wochen katastrophale Spiele abliefert...

Es ist zum kotzen. Wir haben das dritte Spiel hintereinander verloren, welch Frechheit. Welch Blamage. Gegen ausnahmslos Teams aus der Bezirksliga.
Da hilft mir langsam nur noch Sarkasmus.

Geht bitte alle zu Bayern München, ganz ganz schnell. Oder besser noch zu Kickers Offenbach in die Regionalliga, um wieder Demut zu lernen!
#
Diegito schrieb:

Das hat auch nix mit Panikmache zu tun. Das man darüber überhaupt diskutieren muß finde ich befremdlich.



       

Was hier immer wieder betrieben wird ist Panikmache. Ihr pickt euch halt die paar negativen Fälle raus, die eigentlich keiner sehen will und geht damit hausieren das man glauben könnte es sei immer so. Bleibt doch mal bei den Normalfällen, wo es nur raucht oder leuchtet, ohne das Zeug aufs Feld fliegt. Aber dieses JohannesBKernerverhalten nervt nur noch.
#
propain schrieb:

Was hier immer wieder betrieben wird ist Panikmache. Ihr pickt euch halt die paar negativen Fälle raus, die eigentlich keiner sehen will und geht damit hausieren das man glauben könnte es sei immer so. Bleibt doch mal bei den Normalfällen, wo es nur raucht oder leuchtet, ohne das Zeug aufs Feld fliegt. Aber dieses JohannesBKernerverhalten nervt nur noch.



Gegen die Normalfälle sagt ja auch kaum einer was (bis auf ein paar Hardliner).
Ich z.b. finde ein paar Bengalos nicht weiter schlimm, wie oft habe ich im Block mitten im Qualm gestanden. In dem Moment fand ich es zwar auch nicht grad geil, aber zwei Minuten später war alles wieder ok. Jacke in die Waschmaschine und gut is.
Aber es gibt leider immer wieder Grenzen die überschritten werden, grob gesagt alle 2-3 Jahre gibt es einen massiven Vorfall. Heimspiel Oberhausen, Hannover, Karlsruhe, Leverkusen, Magdeburg, Rom, Mailand fallen mir ganz spontan ein.. und bei längerer Überlegung wahrscheinlich noch mehr, seit ca. 2002/2003... klar kann man von Einzelfällen sprechen, aber wenn Einzelfälle immer und immer wieder vorkommen sind es halt dann irgendwann doch keine Einzelfälle mehr...
#
Der User propain textet vollkommen richtig:
"{color:#ff0000}Immer schön Panik verbreiten{/color}, da passiert auf den Canstatter Wasn an einem Wochenende mehr als in einer Bundesligasaison. Ich kann diesen ganzen Quatsch nicht mehr hören, vor allem weil über die Canstatter Wasn oder das Oktoberfest niemand redet, dabei kommen da richtige Verbrechen wie Vergewaltigungen, Raub, schwere Körperverletzungen (mit Messer oder Bierkrügen) und anderes vor. Das ist alles eine verlogene Scheiße was mit uns Fussballfans gemacht wird, darüber sollte er mal reden und daran arbeiten das man mal wieder sachlich über die Themen redet. Jedesmal die Panikmache wenn es irgendwo raucht, das kann man einfach nicht ernst nehmen. Den Funktionären und Politikern geht es doch nur darum das sie verärgert sind das die Leute nicht auf sie hören, die hätten halt gerne das man springt wenn sie was sagen, dabei ist die Zeit der Obrigkeitshörigkeit schon lange vorbei."

Darauf folgte digieto, und dann mein Hinweis!  Markierungen von mir
#
NewOldFechemer schrieb:

Der User propain textet vollkommen richtig:
"Immer schön Panik verbreiten, da passiert auf den Canstatter Wasn an einem Wochenende mehr als in einer Bundesligasaison. Ich kann diesen ganzen Quatsch nicht mehr hören, vor allem weil über die Canstatter Wasn oder das Oktoberfest niemand redet, dabei kommen da richtige Verbrechen wie Vergewaltigungen, Raub, schwere Körperverletzungen (mit Messer oder Bierkrügen) und anderes vor. Das ist alles eine verlogene Scheiße was mit uns Fussballfans gemacht wird, darüber sollte er mal reden und daran arbeiten das man mal wieder sachlich über die Themen redet. Jedesmal die Panikmache wenn es irgendwo raucht, das kann man einfach nicht ernst nehmen. Den Funktionären und Politikern geht es doch nur darum das sie verärgert sind das die Leute nicht auf sie hören, die hätten halt gerne das man springt wenn sie was sagen, dabei ist die Zeit der Obrigkeitshörigkeit schon lange vorbei."

Darauf folgte digieto, und dann mein Hinweis!  Markierungen von mir



Der Verweis auf Silvester ist erstmal nicht grundfalsch. Am Mainufer z.b. ist es zum Teil richtig gefährlich, habe ich mehrere male erlebt. Ebenfalls erlebt habe ich das Jungs an Silvester mit Raketen auf offene Wohnfenster gefeuert haben. Nicht umsonst brennt es in dieser Nacht an allen Ecken und Enden.
Eine Beschönigung und gesellschaftliche Verharmlosung dieser Nacht kann man zumindest nicht leugnen.

Der Unterschied ist aber: man weiß vorher das man sich in diese Gefahr begibt. Wenn ich ein Fussballstadion betrete ist das aber nicht so, oder es sollte nicht sein. Pyro die die Hand verlässt ist und bleibt ein absolutes No Go. Da gibt es nicht ansatzweise irgendwas zu beschwichtigen. Das hat auch nix mit Panikmache zu tun. Das man darüber überhaupt diskutieren muß finde ich befremdlich.
#
Behrenbecks überraschend moderates Statement zu Abraham, ist man gar nicht gewohnt (siehe SAW heute)
#
Tafelberg schrieb:

Behrenbecks überraschend moderates Statement zu Abraham, ist man gar nicht gewohnt (siehe SAW heute)


Ja, moderat trifft es einigermaßen. Aber den Finger in die Wunde legt er auch nicht. Kein kritisches Wort zur völlig einseitigen, hetzerischen Berichterstattung in den Medien (ok, er ist ja im Grunde selbst Teil davon), kein Wort zu selbstgefälligen, polemischen Richtern.
Zumindest haut er nicht noch weiter drauf auf den Menschen David Abraham, das ist in der Tat eine extra Erwähnung wert, so traurig das klingen mag...
#
Auch wenn der Typ nicht sonderlich sympathisch rüberkommt, könnte uns ein wenig Torgefahr aus dem Rückraum m.E. nicht schaden. Kopfballstark, robust,starker linker Fuß, bundesligaerfahren....In Anbetracht unserer verletzungsanfälligen Sturmreihe und der überschaubaren Torgefahr von Kamada und Co. werfe ich den Namen einfach mal in die Runde.

Jetzt wo er frisch suspendiert wurde, könnte man ja mal drüber nachdenken. Mit suspendierten Österreichern aus Augsburg haben wir ja gute Erfahrungen gemacht.

Was meint ihr?
#
No.3 schrieb:

Auch wenn der Typ nicht sonderlich sympathisch rüberkommt, könnte uns ein wenig Torgefahr aus dem Rückraum m.E. nicht schaden. Kopfballstark, robust,starker linker Fuß, bundesligaerfahren....In Anbetracht unserer verletzungsanfälligen Sturmreihe und der überschaubaren Torgefahr von Kamada und Co. werfe ich den Namen einfach mal in die Runde.

Jetzt wo er frisch suspendiert wurde, könnte man ja mal drüber nachdenken. Mit suspendierten Österreichern aus Augsburg haben wir ja gute Erfahrungen gemacht.

Was meint ihr?


Bin der gleichen Meinung, ich halte viel von ihm. In Augsburg scheint wohl ein katastrophales Arbeitsklima zu herrschen wenn man bedenkt wie viele Spieler da ständig wegwollen.
Eine Leihe mit KO wäre klasse.

Wird aber wahrscheinlich nur in Erwägung gezogen wenn wir die EL-Gruppenphase überstehen. Ohne Doppelbelastung wären wir sonst vorne überbesetzt. Zumal Jovelijc ja auch irgendwann mal seine Zeiten bekommen sollte.
#
Um mal von dem unsäglichen Abraham-Theater wegzukommen...
Was verdammt nochmal hat Bas Dost in Portugal trainiert? Haben die da nur Fussballtennis gespielt?
Er braucht Wochen, fast Monate um einigermaßen auf Bundesliganiveau zu kommen, selbst jetzt tun ihm noch sämtliche Knochen und Muskeln weh nach einem Spiel. Wie kann sowas sein?

Wir reden ja hier nicht von einem Verbandsligaspieler der den riesen Sprung in die Bundesliga macht, nein wir reden von der 1.portugiesischen Liga, wo Vereine wie Porto, Benfica, Sporting teilnehmen die uns im direkten Vergleich große Probleme bereiten wie wir alle wissen. Klar er war verletzt und angeschlagen, hatte keine optimale Vorbereitung.
Trotzdem wundert mich dieser massive körperliche Rückstand schon ein wenig...
#
Ich finde den Aufruhr etwas zu viel. Abraham hat Streich umgerannt, dieser hat es zumindest billigend in Kauf genommen. Abraham wurde dafür bestraft, die Eintracht hat versucht noch etwas rauszuschlagen und das hat nicht geklappt. Damit ist doch das Buch zu und muss nicht weitergelesen werden.

Warum soll Abraham sich denn nochmals aufrichtig entschuldigen und bei wem? Er hat nach dem Spiel mit Streich gesprochen und beide haben gesagt, alles ist OK. Er hat sich öffentlich entschuldigt, dass man das nicht macht, es nicht wieder vorkommt und das schon vor der Verhandlung. Das und die Strafe zusammen ist doch gut.

Er hat ja keinen umgebracht, noch nicht einmal verprügelt. Er hat Streich umgerannt. Ich gebe zu das mus nicht sein, es ist aber auch kein Weltuntergang für den er einen täglichen Gang nach Canossa machen muss. Diese künstliche Panikmache für jede Aktion im Leben, die heutzutage Mode ist die hat sich langsam aber sicher als normal in den Köpfen etabliert und das ist schade.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Ich finde den Aufruhr etwas zu viel. Abraham hat Streich umgerannt, dieser hat es zumindest billigend in Kauf genommen. Abraham wurde dafür bestraft, die Eintracht hat versucht noch etwas rauszuschlagen und das hat nicht geklappt. Damit ist doch das Buch zu und muss nicht weitergelesen werden.

Warum soll Abraham sich denn nochmals aufrichtig entschuldigen und bei wem? Er hat nach dem Spiel mit Streich gesprochen und beide haben gesagt, alles ist OK. Er hat sich öffentlich entschuldigt, dass man das nicht macht, es nicht wieder vorkommt und das schon vor der Verhandlung. Das und die Strafe zusammen ist doch gut.

Er hat ja keinen umgebracht, noch nicht einmal verprügelt. Er hat Streich umgerannt. Ich gebe zu das mus nicht sein, es ist aber auch kein Weltuntergang für den er einen täglichen Gang nach Canossa machen muss. Diese künstliche Panikmache für jede Aktion im Leben, die heutzutage Mode ist die hat sich langsam aber sicher als normal in den Köpfen etabliert und das ist schade.

Gruß
tobago


Vielen Dank.

Was hier manche absondern ist abenteuerlich. Was erwartet man von Abraham? Das er gebückt vor dem Richter auf Knien um Gnade winselt?
Er hat ehrlich geschildert wie es zu dieser Situation gekommen ist und diese Schilderung ist realistisch und glaubhaft.
Er hat Reue gezeigt, sich entschuldigt, zugegeben das es eine unüberlegte Aktion von ihm war.
Was denn noch?

Wenn Kilchenstein schreibt das er eine Chance vertan hat muß ich dann leider konstatieren das er von vorneherein nie eine Chance hatte, denn alles was er getan hätte wäre ihm wohl negativ ausgelegt worden. Gerade die FR hat von Beginn an gehetzt. Man müsse ihm sofort die Binde abnehmen usw usw... das man jetzt nicht zurückrudern will passt völlig ins Bild. Immer drauf, nochmal und nochmal...