
Diegito
19810
DeMuerte schrieb:
Sich Gedanken machen ist legitim, aber solch eine Begründung wie "bis zum Ende gegen den Abstieg" ins Feld zu führen ist zum jetzigen Zeitpunkt völlig deplaziert. Denn bis auf heute ging unsere Entwicklung doch merklich voran. Außerdem war auch heute sicher nicht alles so schlecht, als dass solch eine Äußerung gerechtfertigt wäre.
Und wer zum jetzigen Zeitpunkt schon mit solchen Argumenten kommt, darf sich m.E. dann über eine süffisante Antwort nicht wundern.
Deplaziert? Naja. Klar hat man in den letzten Spielen positive Entwicklungen gesehen, aber das kann auch wieder in die andere Richtung gehen. Dann nämlich wenn wir im November/Dezember überspielt sind, körperlich und mental müde.... da kann es ganz ganz schnell richtig weit nach unten gehen in der Tabelle.
Ich habe schon zu Beginn der Saison gesagt das es gut sein kann das es bis zum letzten Spieltag gegen den Abstieg gehen wird. Dabei bleibe ich. Meine Hoffnung ist das wir 15 Punkte plus holen bis zur Winterpause und in der Rückrunde mit den wieder genesenen Spieler und dem einen oder anderen Neuzugang wesentlich stärker auftreten werden. Dann wird auch das Hütter-System besser greifen. Daher glaube ich nicht das es ein dramatisches Abstiegskampf-Finish geben wir, aber es ist auch nicht völlig utopisch...
Diegito schrieb:DeMuerte schrieb:
Sich Gedanken machen ist legitim, aber solch eine Begründung wie "bis zum Ende gegen den Abstieg" ins Feld zu führen ist zum jetzigen Zeitpunkt völlig deplaziert. Denn bis auf heute ging unsere Entwicklung doch merklich voran. Außerdem war auch heute sicher nicht alles so schlecht, als dass solch eine Äußerung gerechtfertigt wäre.
Und wer zum jetzigen Zeitpunkt schon mit solchen Argumenten kommt, darf sich m.E. dann über eine süffisante Antwort nicht wundern.
Deplaziert? Naja. Klar hat man in den letzten Spielen positive Entwicklungen gesehen, aber das kann auch wieder in die andere Richtung gehen. Dann nämlich wenn wir im November/Dezember überspielt sind, körperlich und mental müde.... da kann es ganz ganz schnell richtig weit nach unten gehen in der Tabelle.
Ich habe schon zu Beginn der Saison gesagt das es gut sein kann das es bis zum letzten Spieltag gegen den Abstieg gehen wird. Dabei bleibe ich. Meine Hoffnung ist das wir 15 Punkte plus holen bis zur Winterpause und in der Rückrunde mit den wieder genesenen Spieler und dem einen oder anderen Neuzugang wesentlich stärker auftreten werden. Dann wird auch das Hütter-System besser greifen. Daher glaube ich nicht das es ein dramatisches Abstiegskampf-Finish geben wir, aber es ist auch nicht völlig utopisch...
Klar ist es so früh in der Saison deplatziert, so etwas aufzurufen. Man sollte auch mal unser Auftaktprogramm und die Begleitumstände sehen (Verletzungen, Substanzverlust im Sommer, neuer Trainer, ...) Klar wäre z.B. in Dortmund oder auch heute mehr drin gewesen, aber immerhin haben wir gegen starke Teams gespielt bisher. Natürlich will auch ich immer gewinnen und das würde ich aufgrund der bisherigen Einstellungen auch dem Team zusprechen, aber ich wäre wesentlich verärgerter, wenn wir stattdessen dieselbe Punkteausbeute gegen Augsburg, Mainz, Düsseldorf und Nürnberg gehabt hätten. Wir haben jetzt gegen Hangover selbst in der Hand, die 3 wichtigen Punkte einzusacken, uns dann gegen Rom mehr Auftrieb zu holen und vor der Länderspielpause in Hoffenheim nochmal alles reinzuwerfen.
Danach haben wir, was die Gegner angeht, ein leichteres Programm in der Liga, bei dem ich dem Team zutraue, einige Punkte zu holen und dann sieht die Welt wieder anders aus. Wobei ich da jetzt keinen unterschätzen will, aber rein qualitativ sind diese Teams nunmal eher zu schlagen als Dortmund oder Leipzig.
Diegito schrieb:DeMuerte schrieb:
Sich Gedanken machen ist legitim, aber solch eine Begründung wie "bis zum Ende gegen den Abstieg" ins Feld zu führen ist zum jetzigen Zeitpunkt völlig deplaziert. Denn bis auf heute ging unsere Entwicklung doch merklich voran. Außerdem war auch heute sicher nicht alles so schlecht, als dass solch eine Äußerung gerechtfertigt wäre.
Und wer zum jetzigen Zeitpunkt schon mit solchen Argumenten kommt, darf sich m.E. dann über eine süffisante Antwort nicht wundern.
Deplaziert? Naja. Klar hat man in den letzten Spielen positive Entwicklungen gesehen, aber das kann auch wieder in die andere Richtung gehen. Dann nämlich wenn wir im November/Dezember überspielt sind, körperlich und mental müde.... da kann es ganz ganz schnell richtig weit nach unten gehen in der Tabelle.
Ich habe schon zu Beginn der Saison gesagt das es gut sein kann das es bis zum letzten Spieltag gegen den Abstieg gehen wird. Dabei bleibe ich. Meine Hoffnung ist das wir 15 Punkte plus holen bis zur Winterpause und in der Rückrunde mit den wieder genesenen Spieler und dem einen oder anderen Neuzugang wesentlich stärker auftreten werden. Dann wird auch das Hütter-System besser greifen. Daher glaube ich nicht das es ein dramatisches Abstiegskampf-Finish geben wir, aber es ist auch nicht völlig utopisch...
Diego bei allem Respekt, aber aus deinem Beitrag spricht doch sehr viel der Konjunktiv. Klar haben wir heute kein sonderlich gutes Spiel gemacht. Fakt ist aber, dass eine stete Entwicklung der Mannschaft zu sehen ist und da sollte man nach einem schlechten Spiel jetzt nicht gleich in Panik verfallen, oder?
Von daher erachte ich solche Äußerungen wie "bis zum Ende gegen den Abstieg" zum jetzigen Zeitpunkt eben für deplatziert.
hijackthis schrieb:
Gaci: nachwievor mental blockiert. Trifft fast zu 90 Prozent die falschen Entscheidungen. Vielleicht sollte Adi ihn dahin bringen, dass er das Denken einstellt und einfach intuitiv spielt.
Ich würde das Gegenteil empfehlen. Das ist nämlich genau das, was Gacinovic spielt: intuitiv.
"Ich spiel mal da hin, ist sicher eine gute Idee, vielleicht läuft einer von den Meinen in diesen Pass". So ungefähr.
Etwas rationaler wäre sicher angebracht.
WuerzburgerAdler schrieb:hijackthis schrieb:
Gaci: nachwievor mental blockiert. Trifft fast zu 90 Prozent die falschen Entscheidungen. Vielleicht sollte Adi ihn dahin bringen, dass er das Denken einstellt und einfach intuitiv spielt.
Ich würde das Gegenteil empfehlen. Das ist nämlich genau das, was Gacinovic spielt: intuitiv.
"Ich spiel mal da hin, ist sicher eine gute Idee, vielleicht läuft einer von den Meinen in diesen Pass". So ungefähr.
Etwas rationaler wäre sicher angebracht.
Absolut. Teilweise völlig unüberlegt, überhastet und hektisch. Da waren heute wieder 1-2 Situationen im Spiel dabei wo eine gute Chance hätte entstehen können. Gegen Leipzig ebenso.
Es nervt mittlerweile einfach nur noch. Vielleicht würde ihm eine Pause mal gut tun. Er ist mittlerweile Dauerspieler und mich beschleicht das Gefühl das er momentan arg überspielt ist...
Also ich finde Gemeckere über negative Postings irgendwie etwas überzogen. Keiner schreibt hier Trainer raus oder Absteiger oder wirft den Spielern Absicht vor. Ist doch alles irgendwie noch halbwegs im Rahmen.
Fußball ist emotional, lasst doch die Leute nach so einem Fehlstart mal schreiben, dass es ihrer Meinung nach düster aussieht. Tut doch keinem weh. Und das wir nach all den gravierenden Abgängen einen erkennbaren Rückschritt in Sachen Qualität gemacht haben, ist doch zum jetzigen Zeitpunkt nur normal. Der heutige Tabellenplatz und das Spiel eben sind Momentaufnahmen, aber die Launen derer, die nicht in allem immer nur Positives sehen, eben auch.
Entspannt Euch mal.
Fußball ist emotional, lasst doch die Leute nach so einem Fehlstart mal schreiben, dass es ihrer Meinung nach düster aussieht. Tut doch keinem weh. Und das wir nach all den gravierenden Abgängen einen erkennbaren Rückschritt in Sachen Qualität gemacht haben, ist doch zum jetzigen Zeitpunkt nur normal. Der heutige Tabellenplatz und das Spiel eben sind Momentaufnahmen, aber die Launen derer, die nicht in allem immer nur Positives sehen, eben auch.
Entspannt Euch mal.
Ozzy schrieb:
Also ich finde Gemeckere über negative Postings irgendwie etwas überzogen. Keiner schreibt hier Trainer raus oder Absteiger oder wirft den Spielern Absicht vor. Ist doch alles irgendwie noch halbwegs im Rahmen.
Fußball ist emotional, lasst doch die Leute nach so einem Fehlstart mal schreiben, dass es ihrer Meinung nach düster aussieht. Tut doch keinem weh. Und das wir nach all den gravierenden Abgängen einen erkennbaren Rückschritt in Sachen Qualität gemacht haben, ist doch zum jetzigen Zeitpunkt nur normal. Der heutige Tabellenplatz und das Spiel eben sind Momentaufnahmen, aber die Launen derer, die nicht in allem immer nur Positives sehen, eben auch.
Entspannt Euch mal.
Ich bin auch der Meinung das die Stimmung aktuell noch ziemlich entspannt ist. Da gab es schon ganz andere Zeiten. Wir haben 5 Niederlagen nach 7 Pflichtspielen, da hätte früher der Baum gebrannt. Sicherlich hat das auch mit der EL und dem Pokalsieg zu tun, da sind viele noch besänftigt und die Mannschaft hat viel Kredit. Zurecht.
Trotzdem darf man die Augen natürlich nicht verschliessen, wir sind schon in einer gefährlichen Situation. Nichts was man nicht erwarten konnte, aber eben gefährlich. Wenn man gegen Hannover patzen sollte wird es wohl auch im Umfeld ungemütlicher. Auch für Hütter. Auch wenn ihn quasi null Schuld trifft.
P.Hubchew schrieb:
Gladbach war heute nicht unsere Gewichtsklasse. Man brauch sich nicht schämen da zu verlieren. Wir brauchen Sonntag einen Dreier, dann sieht die Welt schon viel besser aus.
Das ist aber Schönreden at its best.
Was heute da auf dem Platz abgeliefert wurde, technisch und teilweise taktisch, war eine bodenlose Frechheit. Da muss der Adi langsam eine Lösung finden, sonst wird es noch ordentlich knallen. Und das zurecht.
Irgendwann ist der Welpenschutz auch mal vorbei und es muss Leistung her.
sge4ever193 schrieb:P.Hubchew schrieb:
Gladbach war heute nicht unsere Gewichtsklasse. Man brauch sich nicht schämen da zu verlieren. Wir brauchen Sonntag einen Dreier, dann sieht die Welt schon viel besser aus.
Das ist aber Schönreden at its best.
Was heute da auf dem Platz abgeliefert wurde, technisch und teilweise taktisch, war eine bodenlose Frechheit. Da muss der Adi langsam eine Lösung finden, sonst wird es noch ordentlich knallen. Und das zurecht.
Irgendwann ist der Welpenschutz auch mal vorbei und es muss Leistung her.
Und das ist schwarzmalen at ist best. Eine "bodenlose Frechheit".... wie lange bist du Eintrachtfan? Ich habe sehr viele Spiele sehen müssen wo diese Bezeichnung passt, aber heute sicherlich nicht. Das war definitiv keine gute Leistung, aber nicht so katastrophal wie es hier hingestellt wird.
Es ist heute glaub ich einfach ein mentales Problem gewesen. Es haben 5-10% gefehlt. An Konzentration, An Fokussiertheit, an Handlungsschnelligkeit. Völlig normal wenn man Doppelbelastung hat und einen Spielstil pflegt der sehr laufintensiv ist. Dieses Thema wird uns noch bis in den Dezember hinein beschäftigen.
Vielleicht gab es auch Träumer die mit 25 Punkten plus gerechnet haben, für diese Leute ist die Situation natürlich ne "bodenlose Frechheit"...
Diegito schrieb:sge4ever193 schrieb:P.Hubchew schrieb:
Gladbach war heute nicht unsere Gewichtsklasse. Man brauch sich nicht schämen da zu verlieren. Wir brauchen Sonntag einen Dreier, dann sieht die Welt schon viel besser aus.
Das ist aber Schönreden at its best.
Was heute da auf dem Platz abgeliefert wurde, technisch und teilweise taktisch, war eine bodenlose Frechheit. Da muss der Adi langsam eine Lösung finden, sonst wird es noch ordentlich knallen. Und das zurecht.
Irgendwann ist der Welpenschutz auch mal vorbei und es muss Leistung her.
Und das ist schwarzmalen at ist best. Eine "bodenlose Frechheit".... wie lange bist du Eintrachtfan? Ich habe sehr viele Spiele sehen müssen wo diese Bezeichnung passt, aber heute sicherlich nicht. Das war definitiv keine gute Leistung, aber nicht so katastrophal wie es hier hingestellt wird.
Es ist heute glaub ich einfach ein mentales Problem gewesen. Es haben 5-10% gefehlt. An Konzentration, An Fokussiertheit, an Handlungsschnelligkeit. Völlig normal wenn man Doppelbelastung hat und einen Spielstil pflegt der sehr laufintensiv ist. Dieses Thema wird uns noch bis in den Dezember hinein beschäftigen.
Vielleicht gab es auch Träumer die mit 25 Punkten plus gerechnet haben, für diese Leute ist die Situation natürlich ne "bodenlose Frechheit"...
mehr ist nicht zu sagen - dankeschön, der Thread kann zu. Und für alle Flamer und Jammerer. Klickt mal auf den Link http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/1996-97/17/664096/spielschema_eintracht-frankfurt-32_vfb-oldenburg-33.html
hättet Ihr Euch damals ins Messer gestürzt? Gut, so ohne Internet und auf HR1, musste man das Gejammer zumindest nicht ertragen.
Gelöschter Benutzer
Müller knüpft bisher leider an seine Hamburger Zeiten an und nicht an die Mainzer.
Bei Gacinovic habe ich vor jedem Spiel die Hoffnung hoffentlich ruft er heute sein volles Potential ab. Leider warte ich da schon jahrelang drauf und ich glaube das wird hier nichts mehr. So wie er heute respielt hat, so ist das leider nicht bundesligatauglich.
Wir können zwei, drei Totalausfälle im Spiel halt einfach nicht kompensieren
Bei Gacinovic habe ich vor jedem Spiel die Hoffnung hoffentlich ruft er heute sein volles Potential ab. Leider warte ich da schon jahrelang drauf und ich glaube das wird hier nichts mehr. So wie er heute respielt hat, so ist das leider nicht bundesligatauglich.
Wir können zwei, drei Totalausfälle im Spiel halt einfach nicht kompensieren
steven82 schrieb:
Müller knüpft bisher leider an seine Hamburger Zeiten an und nicht an die Mainzer.
Muß man leider so sagen. Das war nichts heute, garnichts. Er kann sich im Zweikampf überhaupt nicht durchsetzen, das wirkt manchmal wie ein Jugendspieler bei ihm. Null Präsenz auf dem Platz.
Ich hatte mir von ihm doch deutlich mehr erwartet.
Völlig verdienter Gladbacher Sieg.
Das erste mal hat sich so ein wenig Substanzverlust erkennbar gemacht. Wir waren nicht so fokussiert und konzentriert wie noch in den letzten Spielen. Es war nicht richtig schlecht, aber auch nicht ansatzweise gut genug um auswärts was mitzunehmen, und schon gar nicht gegen eine so offensivstarke Mannschaft wie Gladbach.
Hannover wird jetzt ein enorm wichtiges Spiel. Mit einem Sieg wären wir so einigermaßen im Soll, eine Niederlage würde aber nackten Abstiegskampf bis zur Winterpause bedeuten. Das sollte man unbedingt vermeiden.
Mir graut es ein wenig vor November/Dezember, ich kann mir aktuell nicht vorstellen das wir zu diesem Zeitpunkt mental und konditionell noch voll auf der Höhe sind. Da könnte es richtig kribbelig werden für uns.
Das erste mal hat sich so ein wenig Substanzverlust erkennbar gemacht. Wir waren nicht so fokussiert und konzentriert wie noch in den letzten Spielen. Es war nicht richtig schlecht, aber auch nicht ansatzweise gut genug um auswärts was mitzunehmen, und schon gar nicht gegen eine so offensivstarke Mannschaft wie Gladbach.
Hannover wird jetzt ein enorm wichtiges Spiel. Mit einem Sieg wären wir so einigermaßen im Soll, eine Niederlage würde aber nackten Abstiegskampf bis zur Winterpause bedeuten. Das sollte man unbedingt vermeiden.
Mir graut es ein wenig vor November/Dezember, ich kann mir aktuell nicht vorstellen das wir zu diesem Zeitpunkt mental und konditionell noch voll auf der Höhe sind. Da könnte es richtig kribbelig werden für uns.
Der Kicker hat ihn mit 4 bewertet und das ist gelinde gesagt noch sehr schmeichelhaft. Über seinen Einsatz spricht ja auch keiner, den konnte man selbst Hrgota nicht absprechen. Allerdings fehlt alles ab dem letzten Drittel. Den Ball vor dem 1:0 hat er NIE berührt, sonst wäre der Ball sicherlich auch anders in Richtung Jovic gekommen. Er ist in meinen Augen einfach überhastet und versucht Wunderdinge, die er (noch) nicht kann, anstatt den einfachen Ball zu spielen. Schau dir doch seine Fehlpässe an, die ohne Gegenwehr irgendwo hingehen, nur nicht zum Mitspieler. Wenn ich hier teilweise die Vergleiche zu Kostic sehe, hab ich wenig Verständnis für die immer noch positivere Einschätzung zu Gaci. Hrgota würde für diese Leistung zB verflucht werden aber Gacinovic darf das alles und wenn man ihn kritisiert, ist man gleich der Basher. Mir fehlt die Entwicklung in seinem Spiel. Er muss langsam reifer werden.
franchise schrieb:
Der Kicker hat ihn mit 4 bewertet und das ist gelinde gesagt noch sehr schmeichelhaft. Über seinen Einsatz spricht ja auch keiner, den konnte man selbst Hrgota nicht absprechen. Allerdings fehlt alles ab dem letzten Drittel. Den Ball vor dem 1:0 hat er NIE berührt, sonst wäre der Ball sicherlich auch anders in Richtung Jovic gekommen. Er ist in meinen Augen einfach überhastet und versucht Wunderdinge, die er (noch) nicht kann, anstatt den einfachen Ball zu spielen. Schau dir doch seine Fehlpässe an, die ohne Gegenwehr irgendwo hingehen, nur nicht zum Mitspieler. Wenn ich hier teilweise die Vergleiche zu Kostic sehe, hab ich wenig Verständnis für die immer noch positivere Einschätzung zu Gaci. Hrgota würde für diese Leistung zB verflucht werden aber Gacinovic darf das alles und wenn man ihn kritisiert, ist man gleich der Basher. Mir fehlt die Entwicklung in seinem Spiel. Er muss langsam reifer werden.
Leider wahr. Was Mijat angeht bin ich auch langsam am verzweifeln. Seine Hastigkeit am Ball hat sich kein Stück weit geändert. Er MUSS es einfach mal lernen. Er hat alle Anlagen dazu. Er ist eigentlich der perfekte Umschaltspieler. Früher oder später wird er so aber nur noch maximal Ergänzungsspieler sein... spätestens nächste Saison wenn wir uns auf den Offensivpositionen weiter verstärken sollten.
da costa macht jetzt sein siebtes spiel über 90min hintereinander,
der junge ist einfach platt. in der zweiten hz hat man gesehen das kaum ein angriff über rechts kam.
für die lauf intensive position rächt es sich einfach das man keinen back up geholt hat.
bzw hätte eine einwechslung von müller der über rechtskommt in der zweiten hz helfe können.
der junge ist einfach platt. in der zweiten hz hat man gesehen das kaum ein angriff über rechts kam.
für die lauf intensive position rächt es sich einfach das man keinen back up geholt hat.
bzw hätte eine einwechslung von müller der über rechtskommt in der zweiten hz helfe können.
strassenapotheker schrieb:
da costa macht jetzt sein siebtes spiel über 90min hintereinander,
der junge ist einfach platt. in der zweiten hz hat man gesehen das kaum ein angriff über rechts kam.
für die lauf intensive position rächt es sich einfach das man keinen back up geholt hat.
bzw hätte eine einwechslung von müller der über rechtskommt in der zweiten hz helfe können.
Sehe ich auch so. Da Costa würde eine Pause mal gut tun, nicht weil er schlecht spielt... im Gegenteil, er gefällt mir diese Saison bis jetzt sehr gut, aber genau das ist das Problem. Er ist quasi unersetzlich. Er darf mangels Alternativen auf gar keinen Fall längerfristig ausfallen. Ich würde ihm deshalb präventiv mal eine Pause gönnen. Dann muß Hütter sich eben mal für ein Spiel zwischendurch ne Notlösung einfallen lassen (Hasebe, Gacinovic etc), besser so als wenn Da Costa länger ausfällt und man dauerhaft diese Notlösung einbauen müsste. Das wäre dann wirklich ein Problem.
Wenn man mit einer Dreierkette spielt, in der Kostic quasi als hoch stehender LV spielt, kann man das auf der rechten Seite auch mal machen.
Ich hab gestern ein gutes Spiel gesehen. Wenn amn bedenkt, dass wir Donnerstag erst gegen Marseille gespielt haben, ist dieses Spiel noch ein wenig mehr wert. Sicherlich kann man sagen, es ist genau einen Punkt wert. Rechnerisch mag das stimmen, aber von der Leistung her, möchte ich es höher bewerten.
Man hätte erwarten können, dass vielleicht nach 70 Minuten die Luft raus ist, und die Jungs müde sind. Zumal auch nicht sonderlich rotiert wurde. Dem war aber nicht so. Die Jungs waren von Beginn an da. Sicherlicht haben sie in der zweiten Halbzeit, gerade zu Beginn, nachgelassen. Dennoch kamen sie danach nochmal zurück und haben das Spiel nicht aus der Hand gegeben, sondern sind dann zum Ende hin noch aufs Siegtor gegangen.
Spielerisch habe ich wieder den nächsten Schritt gesehen. Einige schön herausgespielte Chancen. Man hat vermehrt spielerische Lösungen gesucht. Den Kampf dabei aber nicht vermissen lassen. Es ist natürlich ärgerlich, dass man sich nicht mit nem Dreier dafür belohnt hat, aber das kommt auch noch.
Lassen wir den Hütter mal machen. Seine Spielidee wird noch richtig aufgehen.
Zum Schiri wurde ja fast alles gesagt. Warum er bei der angeblichen Abseitsentsstellung abgepfiffen hat, weiß auch nur er. Warum Orban den Haller im Strafraum one Ball (der war gefühlt 10 Meter weiter weg) zerren und zu Boden reißen kann, weiß auch nur der gute Herr Brych.
Dazu muss man ja auch sagen, wir hatten das Momentum auf unserer Seite. Chancen und Situationen gab es zu Genüge. Da fehlte dann der letzte entscheidende Pass, oder auch das letzte Quentchen Glück. Dass Gulacsi gegen Jovic und Rebic so stark pariert ist halt ärgerlich.
Ich schaue voller Vorfreude auf Mittwoch. Wenn die Jungs sich weiter so verbessern von Spiel zu Spiel, hagelt es demnächst Siege.
Man hätte erwarten können, dass vielleicht nach 70 Minuten die Luft raus ist, und die Jungs müde sind. Zumal auch nicht sonderlich rotiert wurde. Dem war aber nicht so. Die Jungs waren von Beginn an da. Sicherlicht haben sie in der zweiten Halbzeit, gerade zu Beginn, nachgelassen. Dennoch kamen sie danach nochmal zurück und haben das Spiel nicht aus der Hand gegeben, sondern sind dann zum Ende hin noch aufs Siegtor gegangen.
Spielerisch habe ich wieder den nächsten Schritt gesehen. Einige schön herausgespielte Chancen. Man hat vermehrt spielerische Lösungen gesucht. Den Kampf dabei aber nicht vermissen lassen. Es ist natürlich ärgerlich, dass man sich nicht mit nem Dreier dafür belohnt hat, aber das kommt auch noch.
Lassen wir den Hütter mal machen. Seine Spielidee wird noch richtig aufgehen.
Zum Schiri wurde ja fast alles gesagt. Warum er bei der angeblichen Abseitsentsstellung abgepfiffen hat, weiß auch nur er. Warum Orban den Haller im Strafraum one Ball (der war gefühlt 10 Meter weiter weg) zerren und zu Boden reißen kann, weiß auch nur der gute Herr Brych.
Dazu muss man ja auch sagen, wir hatten das Momentum auf unserer Seite. Chancen und Situationen gab es zu Genüge. Da fehlte dann der letzte entscheidende Pass, oder auch das letzte Quentchen Glück. Dass Gulacsi gegen Jovic und Rebic so stark pariert ist halt ärgerlich.
Ich schaue voller Vorfreude auf Mittwoch. Wenn die Jungs sich weiter so verbessern von Spiel zu Spiel, hagelt es demnächst Siege.
skyeagle schrieb:
Ich hab gestern ein gutes Spiel gesehen. Wenn amn bedenkt, dass wir Donnerstag erst gegen Marseille gespielt haben, ist dieses Spiel noch ein wenig mehr wert. Sicherlich kann man sagen, es ist genau einen Punkt wert. Rechnerisch mag das stimmen, aber von der Leistung her, möchte ich es höher bewerten.
Man hätte erwarten können, dass vielleicht nach 70 Minuten die Luft raus ist, und die Jungs müde sind. Zumal auch nicht sonderlich rotiert wurde. Dem war aber nicht so. Die Jungs waren von Beginn an da. Sicherlicht haben sie in der zweiten Halbzeit, gerade zu Beginn, nachgelassen. Dennoch kamen sie danach nochmal zurück und haben das Spiel nicht aus der Hand gegeben, sondern sind dann zum Ende hin noch aufs Siegtor gegangen.
Spielerisch habe ich wieder den nächsten Schritt gesehen. Einige schön herausgespielte Chancen. Man hat vermehrt spielerische Lösungen gesucht. Den Kampf dabei aber nicht vermissen lassen. Es ist natürlich ärgerlich, dass man sich nicht mit nem Dreier dafür belohnt hat, aber das kommt auch noch.
Lassen wir den Hütter mal machen. Seine Spielidee wird noch richtig aufgehen.
Zum Schiri wurde ja fast alles gesagt. Warum er bei der angeblichen Abseitsentsstellung abgepfiffen hat, weiß auch nur er. Warum Orban den Haller im Strafraum one Ball (der war gefühlt 10 Meter weiter weg) zerren und zu Boden reißen kann, weiß auch nur der gute Herr Brych.
Dazu muss man ja auch sagen, wir hatten das Momentum auf unserer Seite. Chancen und Situationen gab es zu Genüge. Da fehlte dann der letzte entscheidende Pass, oder auch das letzte Quentchen Glück. Dass Gulacsi gegen Jovic und Rebic so stark pariert ist halt ärgerlich.
Ich schaue voller Vorfreude auf Mittwoch. Wenn die Jungs sich weiter so verbessern von Spiel zu Spiel, hagelt es demnächst Siege.
Da kann ich größtenteils zustimmen. Mich macht die Entwicklung auch froh, das war gestern ein guter Auftritt von uns.
Ein bisschen Wasser in den Wein muß ich aber dennoch schütten, vor allem wenn Leute schreiben das es demnächst Siege hageln wird... wir haben gestern gegen ein eher schwächelndes, angeschlagenes RB gespielt, die uns vergleichsweise viel Platz gegeben haben. Das wird gegen ausgeruhte, gallige Teams ganz anders werden.
Es soll nur eine Warnung sein vor zu viel Optimismus und Euphorie nach einem halbwegs guten Spiel.
Realistisch gesehen denke ich das wir in der Lage sind 18-22 Punkte zu holen in dieser Hinrunde, wenn es schlecht läuft nur 15 Punkte... was nicht völlig unrealistisch ist, vor allem wenn man bedenkt das die Mannschaft aufgrund der englischen Wochen spätestens Ende November deutlich müder sein wird. Ob wir dann noch in der Lage sind mit der gleichen Intensität und Willenskraft zu spielen stelle ich in Frage...
Diegito schrieb:
Das wird gegen ausgeruhte, gallige Teams ganz anders werden.
Wer ist denn ausgeruht und gallig....?....Gladbach hat in Berlin nicht den Eindruck gemacht, Hannover in Nürnberg auch nicht.....ich sehe momentan nur zwei Teams für uns problematisch, nämlich Düsseldorf und die Puppen, deren Lieblingsgegner wir sind....Funkel kennt uns sehr gut und das wird schwierig....
etienneone schrieb:
Naja, dass wir besser werden müssen bei Pässen, wird doch keiner ernsthaft bestreiten wollen. Da ist auf jeden Fall Luft nach oben. Unabhängig davon erkennt man trotzdem eine gute Entwicklung. Ich hatte wirklich lange nicht mehr so viel Vertrauen in die Kompetenz eines Trainers wie bei Hütter.
Dem schließe ich mich an.
Schwaelmer hat nicht ganz unrecht. Es sind sowohl die einfachen als auch die finalen Pässe, die viel zu oft beim Gegner landen. Auch Kopfbälle, die, vollkommen unbedrängt, irgendwohin geköpft werden.
Daneben gab es heute aber auch eine ganze Reihe sehr schöner Spielzüge. Und das, so ist jedenfalls mein Eindruck, steigert sich gerade von Spiel zu Spiel.
WuerzburgerAdler schrieb:etienneone schrieb:
Naja, dass wir besser werden müssen bei Pässen, wird doch keiner ernsthaft bestreiten wollen. Da ist auf jeden Fall Luft nach oben. Unabhängig davon erkennt man trotzdem eine gute Entwicklung. Ich hatte wirklich lange nicht mehr so viel Vertrauen in die Kompetenz eines Trainers wie bei Hütter.
Dem schließe ich mich an.
Schwaelmer hat nicht ganz unrecht. Es sind sowohl die einfachen als auch die finalen Pässe, die viel zu oft beim Gegner landen. Auch Kopfbälle, die, vollkommen unbedrängt, irgendwohin geköpft werden.
Daneben gab es heute aber auch eine ganze Reihe sehr schöner Spielzüge. Und das, so ist jedenfalls mein Eindruck, steigert sich gerade von Spiel zu Spiel.
Spielerisch sieht das in der Tat mittlerweile deutlich besser aus. Heute hatten wir glaub ich 5-6 sehr gute Torchancen (exklusive des Tores), alle waren sehr gut herausgespielt, teilweise sogar brillant (Jovic's Hacke auf Gelson), das dürfte der Höchstwert der Saison sein bis jetzt. Allerdings muß man dazu sagen das es gegen einen relativ offenen Gegner war der aktuell nicht seine Bestform hat. Gegen defensivere, kompaktere, galligere Mannschaften bin ich gespannt wie wir das bewerkstelligen. Da kommen noch einige Krüppelspiele auf uns zu glaube ich...
Diegito schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:etienneone schrieb:
Naja, dass wir besser werden müssen bei Pässen, wird doch keiner ernsthaft bestreiten wollen. Da ist auf jeden Fall Luft nach oben. Unabhängig davon erkennt man trotzdem eine gute Entwicklung. Ich hatte wirklich lange nicht mehr so viel Vertrauen in die Kompetenz eines Trainers wie bei Hütter.
Dem schließe ich mich an.
Schwaelmer hat nicht ganz unrecht. Es sind sowohl die einfachen als auch die finalen Pässe, die viel zu oft beim Gegner landen. Auch Kopfbälle, die, vollkommen unbedrängt, irgendwohin geköpft werden.
Daneben gab es heute aber auch eine ganze Reihe sehr schöner Spielzüge. Und das, so ist jedenfalls mein Eindruck, steigert sich gerade von Spiel zu Spiel.
Spielerisch sieht das in der Tat mittlerweile deutlich besser aus. Heute hatten wir glaub ich 5-6 sehr gute Torchancen (exklusive des Tores), alle waren sehr gut herausgespielt, teilweise sogar brillant (Jovic's Hacke auf Gelson), das dürfte der Höchstwert der Saison sein bis jetzt. Allerdings muß man dazu sagen das es gegen einen relativ offenen Gegner war der aktuell nicht seine Bestform hat. Gegen defensivere, kompaktere, galligere Mannschaften bin ich gespannt wie wir das bewerkstelligen. Da kommen noch einige Krüppelspiele auf uns zu glaube ich...
Da knackt Ante dann den Abwehrriegel.
Der belebt unser Spiel vorne unheimlich.
Selbst gestern war er gleich voll da.
Nix Angst oder schonen.
Gleich rein ins Getümmel.
Der bleibt ruhig,schirmt den Ball mit seinem Körper ab und spielt dann nen gescheiten Pass.
Schade das es mit dem Tor nicht geklappt hat.
Hoffe er bleibt jetzt gesund.
Gladbach weiss doch selbst nicht, wieso die schon 7 Punkte haben. Siege gegen das bis gestern punktlose Leverkusen und äußerst glücklich gegen die Kremlwanzen. In Augsburg erbärmlich und gestern in Berlin noch super gut bedient.
Basaltkopp schrieb:
Gladbach weiss doch selbst nicht, wieso die schon 7 Punkte haben. Siege gegen das bis gestern punktlose Leverkusen und äußerst glücklich gegen die Kremlwanzen. In Augsburg erbärmlich und gestern in Berlin noch super gut bedient.
Ich glaube das Heimspiel gegen Hannover wird viel schwieriger. Die werden sich erstmal kompakt hinten reinstellen und uns machen lassen. Viele haben ja die 3 Punkte gegen die schon sicher einkalkuliert.... wenn sich da manche nicht täuschen. Gleiches gilt für das Heimspiel gegen Düsseldorf. Das wird brutaler Abnutzungskampf.
Ein Punkt in Gladbach wäre daher schon gut.
Puh war da viel Emotion drin.
Ein starker Punkt, der das tolle Auftreten vom Donnerstag unterstreicht. In einem solchen Spiel ist jedes Ergebnis möglich. Ich bin froh, dass wir nicht verloren haben und ärgere mich gleichzeitig über die vergebenen Chancen.
Dass der Linienrichter die Fahne hebt, ist angesichts der Möglichkeiten durch den Videoassistenten eine Frechheit. Den Handelfmeter fand ich auch krass, lasse mich da aber auch gerne eines Besseren belehren.
Die Mannschaft und der Trainer haben sich gefunden.
Was ich sehe, gefällt mir absolut!
Ein starker Punkt, der das tolle Auftreten vom Donnerstag unterstreicht. In einem solchen Spiel ist jedes Ergebnis möglich. Ich bin froh, dass wir nicht verloren haben und ärgere mich gleichzeitig über die vergebenen Chancen.
Dass der Linienrichter die Fahne hebt, ist angesichts der Möglichkeiten durch den Videoassistenten eine Frechheit. Den Handelfmeter fand ich auch krass, lasse mich da aber auch gerne eines Besseren belehren.
Die Mannschaft und der Trainer haben sich gefunden.
Was ich sehe, gefällt mir absolut!
Luzbert schrieb:
Die Mannschaft und der Trainer haben sich gefunden.
Was ich sehe, gefällt mir absolut!
Das kann man absolut konstatieren. Hat man schon in Marseille gesehen. Taktisch ist Hütter ein richtig guter Trainer, und er scheint die Jungs ähnlich anpacken zu können wie Kovac. Wir spielen alles in allem sehr diszipliniert und konzentriert, das was uns unter Kovac ebenfalls ausgezeichnet hat. Mittlerweile läuft es auch fussballerisch deutlich besser. Das ist eine wichtige Erkenntnis vor den nächsten englischen Wochen...
Alles in allem wohl ein gerechtes Unentschieden. Auch wenn heute deutlich mehr drin war aufgrund der starken 1.Halbzeit. Im zweiten Durchgang haben wir uns ein wenig die Butter vom Brot nehmen lassen, erst gegen Ende wurde es wieder besser.
Den Schiedsrichter fand ich jetzt nicht soooo schlecht, den Elfer kann man leider geben, Kostic hat ja auch kaum protestiert. Die Abseitsentscheidung gegen Kostic war falsch, da gleiche Höhe, aber die Leipziger hatten eh schon aufgehört zu spielen, da jetzt zu behaupten das uns ein Tor abgepfiffen wurde ist Quatsch.
Es werden harte Wochen in der Liga, wir werden demnächst gegen wesentlich galligere und kompaktere Mannschaften spielen, vor allem daheim (Hannover, Düsseldorf), da kann man nicht so einfach Siege einplanen...
Gut das Ante wieder da ist und sich keiner neu verletzt hat.
Den Schiedsrichter fand ich jetzt nicht soooo schlecht, den Elfer kann man leider geben, Kostic hat ja auch kaum protestiert. Die Abseitsentscheidung gegen Kostic war falsch, da gleiche Höhe, aber die Leipziger hatten eh schon aufgehört zu spielen, da jetzt zu behaupten das uns ein Tor abgepfiffen wurde ist Quatsch.
Es werden harte Wochen in der Liga, wir werden demnächst gegen wesentlich galligere und kompaktere Mannschaften spielen, vor allem daheim (Hannover, Düsseldorf), da kann man nicht so einfach Siege einplanen...
Gut das Ante wieder da ist und sich keiner neu verletzt hat.
Diegito schrieb:
Den Schiedsrichter fand ich jetzt nicht soooo schlecht, den Elfer kann man leider geben, Kostic hat ja auch kaum protestiert. Die Abseitsentscheidung gegen Kostic war falsch, da gleiche Höhe, aber die Leipziger hatten eh schon aufgehört zu spielen, da jetzt zu behaupten das uns ein Tor abgepfiffen wurde ist Quatsch.
Da gilt halt: warum zur Hölle hören die denn auf zu spielen? Muss Brych dann auf Zuruf pfeifen?
Trimonium schrieb:
Laut Telefonat mit Sky hinsichtlich der Kündigung kommen aber gerade diese Programmhinweise super bei allen an...
Das alte Leid. Sky ist schon immer völlig beratungsresistent.
Mehr Kohle für weniger Leistung - ich hoffe, dass sich bei der Rechtevergabe bald etwas tut.
Sky ist gekündigt - und für den Preis, schließe ich auch kein neues Abo ab.
DAZN war charmant einfach gehalten.
Einzig die Kommentatoren dürfen für mein Befinden ruhig etwas parteiischer sein.
Gerade bei der Bewertung der Elfmetersituationen.
Schwaelmer_86 schrieb:
DAZN war charmant einfach gehalten.
Einzig die Kommentatoren dürfen für mein Befinden ruhig etwas parteiischer sein.
Gerade bei der Bewertung der Elfmetersituationen.
Naja, beim Siegtor hat sich der Kommentator aber ganz schön gefreut fand ich.
Ich finde DAZN auch super, ein riesiges Spektrum an Sport, alles sehr sachlich und einfach gehalten ohne Schnickschnack. Genau das will ich.
Wäre toll wenn die irgendwann die Bundesliga kriegen würden... am besten komplett. Da würde ich dann auch freiwillig gerne deutlich mehr zahlen als die 9,99 €
Jojo1994 schrieb:
Man muss dazu betrachten das es Auswärts beim (wahrscheinlich) schwersten Gegener der Gruppe war. Wobei Lazio auch nicht viel einfacher sein dürfte.
Da könnte (bei gleichbleibender Leistung, Danke Jetro), das weiterkommen sogar klappen.
Für OM war das eine ziemlich unerwartete und ungeplante Niederlage. Die müssen jetzt ihre beiden anderen Heimspiele beide gewinnen, da werden sie alles dran setzen, zumal sie ihre Fans wieder im Stadion haben.
Für uns sind die beiden folgenden Heimspiele enorm wichtig, ein Unentschieden gegen Lazio und ein Sieg gegen Apollon wäre schon toll. Dann hätten wir beste Voraussetzungen.
Wobei man Apollon nicht unterschätzen sollte, die haben Basel rausgekickt, das wird nicht einfach gegen die...
Und sind bei Lazio jetzt auch nicht untergegangen. Zumindest rein vom Ergebnis her.
Diegito schrieb:
Wobei man Apollon nicht unterschätzen sollte, die haben Basel rausgekickt, das wird nicht einfach gegen die...
Man darf sicher keinen Gegner unterschätzen und muss in jedes Spiel mit dem nötigen Respekt gehen. Aber man hört dieses Argument mit Basel permanent, um den Gegner noch mal stärker zu reden. Sie haben sicherlich auch gut gegen Rom mitgehalten, aber Angst und Bange sollte uns bei ihnen nicht werden.
Diegito schrieb:hitiba schrieb:
Schaue mir gerade eine Zusammenfassung der Euroleague an .
Da sind einige Stadion ähnlich leer wie bei uns gestern Abend.
Rom war auch sehr leer also viel Platz für unsere Fans
Rom sah gefühlt nach 5.000 Zuschauern aus... da interessiert sich keine Sau für die EL.
Das wird im Dezember ein absolutes Heimspiel für uns.
Abwarten. Klar sind die enttäuscht, dass sie die CL um Haaresbreite verpasst haben. Aber wenns dann evtl. in die Entscheidung ums Weiterkommen geht, kann das auch wieder anders aussehen. Und wenn die Freunde von Atalanta aufschlagen und ein Fan-Duell zu erwarten ist, zieht das ja vielleicht auch noch mal mehr.
Haliaeetus schrieb:Diegito schrieb:hitiba schrieb:
Schaue mir gerade eine Zusammenfassung der Euroleague an .
Da sind einige Stadion ähnlich leer wie bei uns gestern Abend.
Rom war auch sehr leer also viel Platz für unsere Fans
Rom sah gefühlt nach 5.000 Zuschauern aus... da interessiert sich keine Sau für die EL.
Das wird im Dezember ein absolutes Heimspiel für uns.
Abwarten. Klar sind die enttäuscht, dass sie die CL um Haaresbreite verpasst haben. Aber wenns dann evtl. in die Entscheidung ums Weiterkommen geht, kann das auch wieder anders aussehen. Und wenn die Freunde von Atalanta aufschlagen und ein Fan-Duell zu erwarten ist, zieht das ja vielleicht auch noch mal mehr.
Hab mal geschaut, gestern waren es "offiziell" 11.898 Zuschauer... letzte Saison in der EL schwankten die Zuschauerzahlen zwischen 8.000 (Heimspiel Vitesse) und 27.000 (Heimspiel Kiew), im Viertelfinale gegen Salzburg waren es 42.000... d.h. selbst wenn gegen uns ein paar mehr kommen sollten wird sich das ganze zwischen 20-30.000 Lazio-Fans bewegen, mehr wohl eher nicht... d.h. es haben noch fast 40.000 Platz
Wobei es Pufferblöcke geben wird etc...
Das ist echt ein Problem.. Vielleicht kann man das z.b gg Hannover dadurch lösen dass, eine 5er/3er Kette verteidigt in der eben Müller oder Gacinovic rechts sehr hoch stehen...
municadler schrieb:
Das ist echt ein Problem.. Vielleicht kann man das z.b gg Hannover dadurch lösen dass, eine 5er/3er Kette verteidigt in der eben Müller oder Gacinovic rechts sehr hoch stehen...
Das könnte eine Variante sein. Früher oder später werden wir sowieso auf Dreierkette umstellen müssen.
Man kann nur inständig hoffen das Da Costa nix passiert, und man sollte schauen das er nicht zu früh in der Hinrunde überspielt ist, denn auch dann steigt die Verletzungsgefahr naturgemäß.
Es ist einfach Mist das wir keinerlei Alternative auf der RV-Position haben, da hätte man früher an einer B-Lösung planen müssen statt sich total auf Mbabu zu versteifen... ich hoffe es geht trotzdem irgendwie gut.
Meine Aufstellung für Leipzig:
Jovic
Gacinovic De Guzman(Fabian) Müller
Fernandes Hasebe
Tawatha(Falette) N'Dicka Abraham(Russ) Da Costa
Trapp
Haller, Kostic, Torro brauchen mal ne Pause... Rebic sollte man lieber nochmal schonen und dann in Gladbach bringen. Wenn Gacinovic nicht fit wird muß Kostic halt nochmal ran auf links. Oder Fabian, aber ihn ehe ich eher ungern auf den Aussen.
Verstehe nicht wie DeGuzman hier so gut wegkommen kann? Seine spielerische Qualität gestern war leider... schlecht, sein Wille auch (er hat für mich mitunter am meisten Schuld am 1:0)!
Gaci gestern mit nem rabenschwarzen Tag!
Falette fand ich gestern auch schwach, bis man gemerkt hat, er kämpft! Er ist für außen nicht zu gebrauchen, aber als IV würde ich ihn gerne nochmals sehen! Er hat gestern einiges geklärt, Willen gezeigt und mir stark imponiert!
Da Costa ist spielerisch gestern schwach gewesen, aber auch hier, der Einsatz war einfach Mega toll! Hätte Hasebe, abraham und co. mal den Ball gespielt, wäre er öfters durch gewesen! Weiter so, aber Pässe und Flanken üben!
Kostic möchte ich auch hier loben, das 1:1 hat er vorher gut mitgearbeitet, als er auch den Pass auf Müller gab wodurch die Ecke passierte! Dann das geniale Zuspiel auf falette! Dann noch die Monster Grätsche! Sauber!
Trapp bleibt zu sagen, bis auf einen Fehler ein Monster spiel von ihm, klasse!
Gaci gestern mit nem rabenschwarzen Tag!
Falette fand ich gestern auch schwach, bis man gemerkt hat, er kämpft! Er ist für außen nicht zu gebrauchen, aber als IV würde ich ihn gerne nochmals sehen! Er hat gestern einiges geklärt, Willen gezeigt und mir stark imponiert!
Da Costa ist spielerisch gestern schwach gewesen, aber auch hier, der Einsatz war einfach Mega toll! Hätte Hasebe, abraham und co. mal den Ball gespielt, wäre er öfters durch gewesen! Weiter so, aber Pässe und Flanken üben!
Kostic möchte ich auch hier loben, das 1:1 hat er vorher gut mitgearbeitet, als er auch den Pass auf Müller gab wodurch die Ecke passierte! Dann das geniale Zuspiel auf falette! Dann noch die Monster Grätsche! Sauber!
Trapp bleibt zu sagen, bis auf einen Fehler ein Monster spiel von ihm, klasse!
Eagleheart1986 schrieb:
Kostic möchte ich auch hier loben, das 1:1 hat er vorher gut mitgearbeitet, als er auch den Pass auf Müller gab wodurch die Ecke passierte! Dann das geniale Zuspiel auf falette! Dann noch die Monster Grätsche! Sauber!
Was mir bei ihm besonders auffällt ist das er sich völlig in den Dienst der Mannschaft stellt, sehr viel läuft und sich nicht zu schade ist die weiten Wege zu gehen.
Exakt das Gegenteil was man ihm bei seinen Vorgängervereinen vorgeworfen hat. Egoist, Lauffaul, Schönwetterspieler usw usw...
Diegito schrieb:Eagleheart1986 schrieb:
Kostic möchte ich auch hier loben, das 1:1 hat er vorher gut mitgearbeitet, als er auch den Pass auf Müller gab wodurch die Ecke passierte! Dann das geniale Zuspiel auf falette! Dann noch die Monster Grätsche! Sauber!
Was mir bei ihm besonders auffällt ist das er sich völlig in den Dienst der Mannschaft stellt, sehr viel läuft und sich nicht zu schade ist die weiten Wege zu gehen.
Exakt das Gegenteil was man ihm bei seinen Vorgängervereinen vorgeworfen hat. Egoist, Lauffaul, Schönwetterspieler usw usw...
Ja, Kostic erfüllt bisher auch sehr schön meine Erwartungen. Ich habe fest damit gerechnet, dass er seine Leistungen nach einem HSV-Abgang wieder deutlich steigert. Bisher konnte ich in allen Spielen Willen, Lauffreude und Kreativität feststellen. Gestern waren auch ein paar feine Pässe für Müller dabei. Ich bin sicher, dass er bald auch regelmäßig das Tor für uns trifft.
hitiba schrieb:
Schaue mir gerade eine Zusammenfassung der Euroleague an .
Da sind einige Stadion ähnlich leer wie bei uns gestern Abend.
Rom war auch sehr leer also viel Platz für unsere Fans
Rom sah gefühlt nach 5.000 Zuschauern aus... da interessiert sich keine Sau für die EL.
Das wird im Dezember ein absolutes Heimspiel für uns.
Diegito schrieb:hitiba schrieb:
Schaue mir gerade eine Zusammenfassung der Euroleague an .
Da sind einige Stadion ähnlich leer wie bei uns gestern Abend.
Rom war auch sehr leer also viel Platz für unsere Fans
Rom sah gefühlt nach 5.000 Zuschauern aus... da interessiert sich keine Sau für die EL.
Das wird im Dezember ein absolutes Heimspiel für uns.
Abwarten. Klar sind die enttäuscht, dass sie die CL um Haaresbreite verpasst haben. Aber wenns dann evtl. in die Entscheidung ums Weiterkommen geht, kann das auch wieder anders aussehen. Und wenn die Freunde von Atalanta aufschlagen und ein Fan-Duell zu erwarten ist, zieht das ja vielleicht auch noch mal mehr.
Also ich hab da letzte Saison gerade was die Chancen angeht besseres gesehen. Man nehme das Spiel gegen WOB, wo man wirklich nicht gut war, aber allein aufgrund der Chancen hätte gewinnen müssen. Wir haben in der HR letztes Jahr auch keinen tollen Fußball gespielt, standen aber hinten stabiler und waren nach vorne druckvoller.
Diese BuLi Saison haben wir drei glückliche Punkte, letztes Jahr hätten wir in Freiburg gewinnen müssen, gegen WOB, trotz schwachem Spiel die gefährlichere und aktiver Mannschaft. Da war nur das Spiel gegen Augsburg richtig schlecht.
Gegen Bremen haben wir uns im Grunde nur eine einzige Chance heraus gespielt. In Dortmund hat man nach vorne so gut wie nix zu Stande gebracht und in Freiburg hat man aus zwei Chancen zwei Tore gemacht, aber hinten war es nur dem Unvermögen des SCF zu verdanken, dass wir da was mitnehmen.
Heute war die zweite Hälfte gut. Hinten wenig zugelassen (wenn auch manchmal glücklich) und vorne die Dinger gemacht.
Ich habe immer noch wenig Hoffnung auf eine Saison frei von Sorgen. Ich denke, wir rutschen in den nächsten Wochen tief in den Abstiegskampf, wenn man weiterhin so wenig Chancen kreiert und hinten weiterhin solche Böcke schießt. Denn die werden nicht oft so ungestraft gelassen wie heute.
Diese BuLi Saison haben wir drei glückliche Punkte, letztes Jahr hätten wir in Freiburg gewinnen müssen, gegen WOB, trotz schwachem Spiel die gefährlichere und aktiver Mannschaft. Da war nur das Spiel gegen Augsburg richtig schlecht.
Gegen Bremen haben wir uns im Grunde nur eine einzige Chance heraus gespielt. In Dortmund hat man nach vorne so gut wie nix zu Stande gebracht und in Freiburg hat man aus zwei Chancen zwei Tore gemacht, aber hinten war es nur dem Unvermögen des SCF zu verdanken, dass wir da was mitnehmen.
Heute war die zweite Hälfte gut. Hinten wenig zugelassen (wenn auch manchmal glücklich) und vorne die Dinger gemacht.
Ich habe immer noch wenig Hoffnung auf eine Saison frei von Sorgen. Ich denke, wir rutschen in den nächsten Wochen tief in den Abstiegskampf, wenn man weiterhin so wenig Chancen kreiert und hinten weiterhin solche Böcke schießt. Denn die werden nicht oft so ungestraft gelassen wie heute.
Frankfurter-Bob schrieb:
Also ich hab da letzte Saison gerade was die Chancen angeht besseres gesehen. Man nehme das Spiel gegen WOB, wo man wirklich nicht gut war, aber allein aufgrund der Chancen hätte gewinnen müssen. Wir haben in der HR letztes Jahr auch keinen tollen Fußball gespielt, standen aber hinten stabiler und waren nach vorne druckvoller.
Diese BuLi Saison haben wir drei glückliche Punkte, letztes Jahr hätten wir in Freiburg gewinnen müssen, gegen WOB, trotz schwachem Spiel die gefährlichere und aktiver Mannschaft. Da war nur das Spiel gegen Augsburg richtig schlecht.
Gegen Bremen haben wir uns im Grunde nur eine einzige Chance heraus gespielt. In Dortmund hat man nach vorne so gut wie nix zu Stande gebracht und in Freiburg hat man aus zwei Chancen zwei Tore gemacht, aber hinten war es nur dem Unvermögen des SCF zu verdanken, dass wir da was mitnehmen.
Heute war die zweite Hälfte gut. Hinten wenig zugelassen (wenn auch manchmal glücklich) und vorne die Dinger gemacht.
Ich habe immer noch wenig Hoffnung auf eine Saison frei von Sorgen. Ich denke, wir rutschen in den nächsten Wochen tief in den Abstiegskampf, wenn man weiterhin so wenig Chancen kreiert und hinten weiterhin solche Böcke schießt. Denn die werden nicht oft so ungestraft gelassen wie heute.
Solch ein negativer Beitrag nach einem Auswärtssieg in Unterzahl bei Olympique Marseille.... unglaublich.
Klar werden wir in der Hinrunde nicht jedes Spiel gewinnnen, klar könnte es durchaus sein das wir in den Abstiegskampf geraten... aber das ist doch jetzt nichts überraschendes, oder?
Es wird eine schwere Saison. Aber es war auch geil heute zu gewinnen. Einfach mal genießen, verdammt!
Diegito schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Also ich hab da letzte Saison gerade was die Chancen angeht besseres gesehen. Man nehme das Spiel gegen WOB, wo man wirklich nicht gut war, aber allein aufgrund der Chancen hätte gewinnen müssen. Wir haben in der HR letztes Jahr auch keinen tollen Fußball gespielt, standen aber hinten stabiler und waren nach vorne druckvoller.
Diese BuLi Saison haben wir drei glückliche Punkte, letztes Jahr hätten wir in Freiburg gewinnen müssen, gegen WOB, trotz schwachem Spiel die gefährlichere und aktiver Mannschaft. Da war nur das Spiel gegen Augsburg richtig schlecht.
Gegen Bremen haben wir uns im Grunde nur eine einzige Chance heraus gespielt. In Dortmund hat man nach vorne so gut wie nix zu Stande gebracht und in Freiburg hat man aus zwei Chancen zwei Tore gemacht, aber hinten war es nur dem Unvermögen des SCF zu verdanken, dass wir da was mitnehmen.
Heute war die zweite Hälfte gut. Hinten wenig zugelassen (wenn auch manchmal glücklich) und vorne die Dinger gemacht.
Ich habe immer noch wenig Hoffnung auf eine Saison frei von Sorgen. Ich denke, wir rutschen in den nächsten Wochen tief in den Abstiegskampf, wenn man weiterhin so wenig Chancen kreiert und hinten weiterhin solche Böcke schießt. Denn die werden nicht oft so ungestraft gelassen wie heute.
Solch ein negativer Beitrag nach einem Auswärtssieg in Unterzahl bei Olympique Marseille.... unglaublich.
Klar werden wir in der Hinrunde nicht jedes Spiel gewinnnen, klar könnte es durchaus sein das wir in den Abstiegskampf geraten... aber das ist doch jetzt nichts überraschendes, oder?
Es wird eine schwere Saison. Aber es war auch geil heute zu gewinnen. Einfach mal genießen, verdammt!
+1!!!!
Mann, ok ich halte mich mit Superlative zurück, schließlich haben wir vor 3 Monaten in einem noch viel wichtigeren Spiel eine noch bessere Mannschaft geschlagen. Aber das was wir heute gesehen haben (wer konnte sogar ohne ruckler), war ein Meilenstein in der Geschichte der SGE. Ich bin sehr stolz und gleichzeitig traurig, dass ich nicht live dabei sein durfte. Gewonnen in Marseille, jeder darf mal googeln wie oft das schon deutsche Mannschaften geschafft haben. Pokalsieger, Marseille Bezwinger, Stolz! Danke!!!
Ich freue mich über den Sieg heute, trotzdem habe ich Sorge, dass es eine bescheidene Saison wird. Kämpferisch ist die Truppe top. Aber da ist noch vieles dabei, was mir nicht gefällt und bei aller Freude über den Sieg, sehe ich unser kommendes Programm und hoffe, dass jetzt mal konstant Punkte eingefahren werden, damit wir unsere Reise durch Europa auch vollends genießen können.
Die Medaille hat eben zwei Seiten. Ich hoffe das der Sieg heute mal einen guten Schub gibt, der uns etwas trägt. Und die bisherigen Spiele in der Liga fand ich eben nicht im Ansatz so positiv wie viele andere.
Die Medaille hat eben zwei Seiten. Ich hoffe das der Sieg heute mal einen guten Schub gibt, der uns etwas trägt. Und die bisherigen Spiele in der Liga fand ich eben nicht im Ansatz so positiv wie viele andere.
Und wer zum jetzigen Zeitpunkt schon mit solchen Argumenten kommt, darf sich m.E. dann über eine süffisante Antwort nicht wundern.