>

Diegito

19810

#
PincheCanche schrieb:

Das war zu dem Zeitpunkt schon vorbei, Mister Hawking

Auch wieder falsch. Der Kader wurde am 5.9. nominiert, da hätte Fabian noch zu seinem Heimatverein in Mexiko wechseln können. Aber andere als dumm bezeichnen
#
Basaltkopp schrieb:

PincheCanche schrieb:

Das war zu dem Zeitpunkt schon vorbei, Mister Hawking

Auch wieder falsch. Der Kader wurde am 5.9. nominiert, da hätte Fabian noch zu seinem Heimatverein in Mexiko wechseln können. Aber andere als dumm bezeichnen


Fabian wollte nie zurück nach Mexiko. Das hat er so auch kommuniziert. Nachdem sich der Fener-Wechsel zerschlagen hatte war eigentlich klar das er bleibt.

Von daher kann man im Nachgang sehr wohl von einer unglücklichen Entscheidung sprechen warum man Geraldes statt Fabian nominiert hat. Ich hab das damals schon nicht verstanden. Gerade Fabian mit seiner internationalen Erfahrung wäre für die EL ein wichtiger Spieler gewesen, oder hätte werden können. Gefühlt hat man diese Position jetzt verschenkt.

Das Wort "dumm" möchte ich jetzt auch nicht benutzen, aber es ist eben eine merkwürdige und fragwürdige Entscheidung gewesen. Das lässt sich kaum wegdiskutieren.
#
naja für Verletzungen nach der Transferphase kann man nichts. Zu kritisieren ist im Moment für mich lediglich, dass man eben keinen RV mehr hat ausser da Costa und dass Geraldes (noch) nicht funktioniert. Dass Willems so nen Mist baut war nicht absehbar.

letzlich ist jetzt genau das passiert was man unbedingt vermeiden wollte- dass man mit grossen personellen Problemen in die englischen Wochen startet.
#
municadler schrieb:

naja für Verletzungen nach der Transferphase kann man nichts. Zu kritisieren ist im Moment für mich lediglich, dass man eben keinen RV mehr hat ausser da Costa und dass Geraldes (noch) nicht funktioniert. Dass Willems so nen Mist baut war nicht absehbar.

letzlich ist jetzt genau das passiert was man unbedingt vermeiden wollte- dass man mit grossen personellen Problemen in die englischen Wochen startet.


Es ist halt auch etwas doof gelaufen. Erst Chandler langfristig weg, dann einen Tag nach Ende der Transferphase die schwere Verletzung von Salcedo, im gleichen Spiel die Dummheit von Willems, und in der ersten Länderspielpause die Verletzung von Tawatha. Das ist ne richtig dicke Portion Pech auf einen Schlag... hätte sich statt eines AV im zentralen Mittelfeld einer verletzt wäre es nicht ansatzweise so schlimm.

Trotzdem können sich die Verantwortlichen nicht gänzlich freisprechen von allem. Vor allem die Vakanz auf der RV-Position war lange klar. Man hatte nach Chandlers Verletzung  genug Zeit zum reagieren. Leider hat man sich auf Mbabu versteift und versucht den Transfer am letzten Tag durchzudrücken, das war hohes Risiko, und es ist schief gegangen. Diese Kritik müssen sich Bobic/Hübner und co. dann auch mal anhören.

Wir gehen jetzt mit viel Unsicherheit und mit vielen Fragen in die englischen Wochen. Es wäre schön gewesen wenn man sowas vermieden hätte. Wir spielen nur alle paar Jahre mal international, sowas will man genießen und man möchte was erreichen. Da hätte ich mir einfach gewünscht man hätte eine eingespielte, starke Mannschaft auf dem Parkett! Zeit für Experimente wäre nächstes Jahr noch genug gewesen, dann wenn wir aller Voraussicht nach nicht mehr international spielen werden...
#
Ab Berlin-Schönefeld am 13.12. um 06:25 Uhr hin und am 16.12. um 08:55 zurück.

Hoffentlich gibt es bald Neuigkeiten zu den Tickets ..
#
Marco_wun schrieb:

Ab Berlin-Schönefeld am 13.12. um 06:25 Uhr hin und am 16.12. um 08:55 zurück.

Hoffentlich gibt es bald Neuigkeiten zu den Tickets ..


Wir haben den späteren Flug von Berlin-Schönefeld... ich glaube 16:30 Uhr oder so.
Aktuell sind die Flüge immer noch bezahlbar von Berlin aus, hin-und zurück für 170 Euro
#
Je nach schwere der verletzung  bei tawatha muss man langsam wohl wirklich über vertragslose spieler nachdenken.
#
Metalrick schrieb:

Je nach schwere der verletzung  bei tawatha muss man langsam wohl wirklich über vertragslose spieler nachdenken.


Selbst wenn man Tawatha mal ausklammert bin ich sowieso der Meinung das wir auf dem Markt der vertragslosen Spieler mal schauen sollten ob es da brauchbare, gelernte AV gibt. Sollte Tawatha sich jetzt auch noch ernsthaft verletzt haben und einige Wochen ausfallen erst recht, dann herrscht Alarmstufe Rot. Wir brauchen eigentlich zwei (!) gelernte, Bundesligataugliche AV... alles andere wäre hochriskant. Diese Schwachstelle ist sowas von offensichtlich das sich die Gegner jetzt schon die Hände reiben, wir sind dadurch total anfällig und berechenbar.
Wie soll es denn erst Ende November aussehen? Wenn Da Costa völlig platt ist vom ständigen durchspielen (vorausgesetzt er verletzt sich vorher nicht eh schon), bei Willems das gleiche.

Und die hier genannten Notlösungen sind haarsträubend. Hasebe als RV ist eine einzige Katastrophe, das haben wohl viele wissentlich verdrängt. Beyreuther ist talentiert, aber komplett auf ihn zu setzen wäre sehr riskant. Und selbst wenn Tawatha schnell wieder fit wird, die Offenbarung ist er auch nicht. Und Willems auf rechts zu schieben halte ich auch für einen Fehler, beim Testspiel gegen Ederbergland hat man gesehen das es definitiv nicht sein Ding ist...
#
Ich finde nach wie vor die Aussage von Koch viel schlimmer:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/bild-1227197-1336688.html

Dritter Absatz. Koch macht klar, dass er die Proteste beim Montagsspiel sowie die Haltung der Führung der SGE scheiße findet und ganz klar für die Position der Hardliner plädiert.

Auf gut deutsch: Der findet uns, unsere Führung im Verein, und unseren Club scheiße findet.
[EDIT bils]
#
reggaetyp schrieb:

Ich finde nach wie vor die Aussage von Koch viel schlimmer:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/bild-1227197-1336688.html

Dritter Absatz. Koch macht klar, dass er die Proteste beim Montagsspiel sowie die Haltung der Führung der SGE scheiße findet und ganz klar für die Position der Hardliner plädiert.

Auf gut deutsch: Der findet uns, unsere Führung im Verein, und unseren Club scheiße findet.
[EDIT bils]


Kann man so sehen. Er kritisiert ganz klar die Eintracht-Führung und deren Vorgehensweise beim Montagsspiel.
Auf die Fans zugehen, Lösungen finden, sich deren Probleme und Kritik anhören, das ist ihm eher fremd. Er sagt selbst er ist Hardliner, ergo würde er gerne resolut durchgreifen. Mit Verboten, Strafen, Repressalien. Er geht also auf Konfrontationskurs. Ist legitim, er hat seine Meinung, muß man akzeptieren. Nicht jeder findet gut was die Ultras machen und für was sie einstehen. Streitbar waren sie schon immer, sogar bei uns in der eigenen Fanszene.

Man braucht sich dann nur von Seiten des DFB nicht echauffieren wenn eine Antwort kommt. Über "Krieg dem DFB" Banner braucht sich jetzt nun wirklich keiner mehr wundern...
#
Glück im Unglück? 6 Wochen statt den befürchteten 6 Monaten Ausfallzeit sind schon positiv, auch wenn 0 Wochen natürlich besser wären
#
Freidenker schrieb:

Glück im Unglück? 6 Wochen statt den befürchteten 6 Monaten Ausfallzeit sind schon positiv, auch wenn 0 Wochen natürlich besser wären


Mit einem Kreuzbandriss wäre wohl die komplette Saison im Eimer gewesen...
So kann man jetzt wenigstens in der Rückrunde wieder voll mit ihm planen. Evtl. sogar schon früher.
#
De Guzman also auch unzufrieden. Gestern war es Hasebe. Jovic ist ja davor schon schlecht gelaunt über den Trainingsplatz geschlurft. Dürfen alle nicht spielen die armen Buben.

Merkwürdig. Unter Kovac hat man sowas fast nie gehört. Kaum ist Hütter hier mehren sich die "scheinbar" frustrierten Spieler. Wenn man sich die Interviews dann aber mal genauer ansieht/durchliest klingt es wieder komplett anders.
Gab es unter Kovac eigentlich einen Maulkorb? In dieser Zeit ist von Seiten der Spieler fast nie was nach aussen gedrungen, obwohl es für den einen oder anderen durchaus auch mal einen Grund gegeben hätte.

Vielleicht sollte Hütter seine Spieler mal an die kurze Leine nehmen und ihnen empfehlen nicht in jedes Mikro zu plappern was ihnen entgegen gehalten wird.
#
Ich würde mich sogar mittlerweile freuen, wenn die EM in die Türkei vergeben würde, ausgerechnet dort wo die Pyros noch Standard sind und die Fankultur noch gelebt wird - ohne das ich damit irgendeine Form von Randale meine.

Das wäre jedenfalls Grindels endgültiges Aus.
#
amananana schrieb:

Ich würde mich sogar mittlerweile freuen, wenn die EM in die Türkei vergeben würde, ausgerechnet dort wo die Pyros noch Standard sind und die Fankultur noch gelebt wird - ohne das ich damit irgendeine Form von Randale meine.



Sehe ich mittlerweile genauso... fänd das irgendwie cool. Wobei ich befürchte das von der ursprünglichen, wilden Türkei-Atmosphäre bis 2024 nicht viel übrig bleiben wird. Pyroshows in Istanbul oder Trabzon wird es da wohl kaum geben. Das Ding wird eine sterile, Erdogansche Hochsicherheitsveranstaltung...
Und unsere Pläne bezüglich Stadionausbau könnten dann auch gehörig ins Stocken geraten. Dabei brauchen wir so dringend mehr Stehplätze.
#
Wieviele Tote gab es eigentlich bei den Vorfällen in Marseille?

Die Strafen sind ja knüppelhart. Die haben quasi kein richtiges Heimspiel, einmal ein komplettes Geisterspiel und zweimal Fankurven gesperrt.
Für uns vielleicht ein Vorteil, dennoch muß man die Frage stellen ob es da überhaupt noch eine Verhältnismäßigkeit der Strafen gibt?!

Ich frage auch deshalb weil wir ja ebenfalls bekannt sind für ausschweifende Europacup-Auftritte und Pyro quasi dazugehört. Vielleicht schwant uns ähnliches?
#
Viel passieren darf jetzt nicht mehr... unser Kader wird immer kleiner, nicht auszudenken was gewesen wäre wenn man alle in der TG2 befindlichen Spieler verkauft hätte. Ich glaube Fabian und Falette werden wir noch dringend brauchen.
Man kann nur hoffen das Rebic langsam in die Spur findet und spätestens gegen Marseille am Start ist.
#
hessenschau.de schrieb:

DFB-Mediendirektor Ralf Köttker teilte hingegen mit, dass die DFB-Spitze am Sonntag im Gespräch mit der Eintracht-Führung noch einmal sehr deutlich unterstrichen habe, "dass reine Kapazitätsfragen beziehungsweise die zu erwartende Auslastung für die Stadionwahl entscheidend waren". Es sei dem DFB in diesem Zusammenhang wichtig, "nochmal unmissverständlich herauszustellen, dass es keinerlei Vorbehalte oder Spannungen zwischen dem DFB und Eintracht Frankfurt gibt, ganz im Gegenteil".

Wei dummdreist kann man eigentlich sein? Nachdem die Mails veröffentlicht wurden, die genau das Gegenteil belegen? Sind die beim DFB echt alle völlig gestört und leben fernab der Realität in ihrer eigenen kleinen Welt?

Und für alle, die nicht wahr haben wollen, dass die Eintracht das nicht einfach so hinnimmt. Hier einfach mal das Video anschauen.
#
Basaltkopp schrieb:

Wei dummdreist kann man eigentlich sein? Nachdem die Mails veröffentlicht wurden, die genau das Gegenteil belegen? Sind die beim DFB echt alle völlig gestört und leben fernab der Realität in ihrer eigenen kleinen Welt?


Scheint wohl so zu sein. Da fehlen einem wirklich die Worte. Man hätte Seitens Grindel/Koch gestern nochmal zurückrudern können, mit einer Entschuldigung... die Faktenlage ist ja glasklar.
Jetzt aber immer noch zu heucheln und zu lügen ist dreist.

Damit hat der DFB ein lupenreines Eigentor geschossen und die Proteste werden jetzt umso lauter werden. Bin mal auf die Reaktion beim nächsten Heimspiel gespannt. Die Sprechchöre gegen den DFB werden lauter denn je sein...
#
Noch schlimmer als Grindels konstruierte Vorbehalte, die mal wieder beweisen, wie wenig Kenntnis man beim DFB hat, ist die offensichtliche Abneigung Kochs gegenüber Eintracht Frankfurt und sein Hinweis, ein Hardliner zu sein.

Das sind zwei öffentliche Rücktrittsgesuche von Grindel und Koch.

Der DFB ist ein absoluter Sauhaufen.
#
reggaetyp schrieb:

Noch schlimmer als Grindels konstruierte Vorbehalte, die mal wieder beweisen, wie wenig Kenntnis man beim DFB hat, ist die offensichtliche Abneigung Kochs gegenüber Eintracht Frankfurt und sein Hinweis, ein Hardliner zu sein.

Das sind zwei öffentliche Rücktrittsgesuche von Grindel und Koch.

Der DFB ist ein absoluter Sauhaufen.


Ich hoffe da wird sich die Eintracht auch mal wehren. Und nicht wieder den Duckmäuser machen...

Der DFB hat hier (mal wieder) ein grandioses Eigentor geschossen.
#
Hat der Grindel eigentlich seinen Arbeits- und somit wahrscheinlich auch seinen Wohnsitz in/um Frankfurt? Wäre ja naheliegend oder kann der auch von wo anders aus arbeiten?
Denn ich spreche mal aus eigener Erfahrung. Ich arbeite wechselnd im wunderschönen Bonn und im wunderschönen Bochum. Beides tolle Städte und auch wenn ich mit dem Bonner SC oder dem VFL nichts anfangen kann, laufe ich nicht über die Straßen der Städte und Teile das jedem mit. Geschweige denn behaupte, dass dort nur kriminelle Assis wohnen würden(was wirklich nicht der Fall ist!)
Für mich gilt da das Prinzip- "Don't shit where you eat!"
Vielleicht sollte man das Herrn Grindel mal sagen, wenn er durch die Straßen Frankfurts wandert 😂
#
Adler-Bonn schrieb:

Hat der Grindel eigentlich seinen Arbeits- und somit wahrscheinlich auch seinen Wohnsitz in/um Frankfurt? Wäre ja naheliegend oder kann der auch von wo anders aus arbeiten?
Denn ich spreche mal aus eigener Erfahrung. Ich arbeite wechselnd im wunderschönen Bonn und im wunderschönen Bochum. Beides tolle Städte und auch wenn ich mit dem Bonner SC oder dem VFL nichts anfangen kann, laufe ich nicht über die Straßen der Städte und Teile das jedem mit. Geschweige denn behaupte, dass dort nur kriminelle Assis wohnen würden(was wirklich nicht der Fall ist!)
Für mich gilt da das Prinzip- "Don't shit where you eat!"
Vielleicht sollte man das Herrn Grindel mal sagen, wenn er durch die Straßen Frankfurts wandert 😂


Naja, bei aller berechtigten Antipathie... Grindel hat doch die Stadt Frankfurt nicht als Drecksloch bezeichnet, oder?
Er hat explizit von den Eintracht-Ultras gesprochen. Das hat ja mit Frankfurt an sich erstmal garnix zu tun.
So fair sollte man dann doch sein.
Basaltkopp schrieb:

Wir hatten ja wirklich schon richtig unfähige DFB Präsidenten. Aber der Grinch schlägt echt dem Fass den Boden aus. Der kann ja gar nichts. Brot kann wenigstens schimmeln. Und umsympathischer als alle anderen vor ihm zusammen ist er auch noch. Mit dem würde ich nicht einmal ein Bier trinken wollen, wenn er außer mir der letzte lebende Mensch wäre und ich nur Bier bekommen würde, wenn ich es mit jemandem zusammen trinken würde.


Schön formuliert
Aceton-Adler schrieb:

Ganz harter Tobak, was Grindel da gemacht hat, als ob Eintracht Fans jemals bei einem Deutschland Spiel gezündelt hätten. Auf so ein Spiel gehen die aller meisten doch gar nicht. Klingt für mich fast nach persönlichen Gründen, die ihn da treiben und da es jetzt rausgekommen ist, muss dies Eintracht sich wehren!


Völliger Unsinn was Grindel da von sich gibt. Der Stachel des DFB-Pokalsieges der Eintracht muß bei ihm noch richtig tief sitzen...
#
Seine Aussagen vom Donnerstag sind wenig souverän und es fehlt mir die klare Linie in Bezug auf seine vergangenen Aussagen. Entweder hat er seinen Standpunkt oder er lässt es gleich bleiben.
#
franchise schrieb:

Seine Aussagen vom Donnerstag sind wenig souverän und es fehlt mir die klare Linie in Bezug auf seine vergangenen Aussagen. Entweder hat er seinen Standpunkt oder er lässt es gleich bleiben.


Sehe ich auch so. Wie ein Fähnchen im Wind.
Vor ein paar Wochen wollte er noch einen schlanken Kader, am liebsten nur 23 Feldspieler. Jetzt rudert er komplett zurück. Weil er auf einmal gemerkt hat das sich Spieler verletzen können oder gesperrt sein können?! Gab es in der Schweiz keine Sperren und Verletzungen?
Das gleiche mit der TG 2, da hat Hütter definitiv kein gutes Bild abgegeben. Das kann man noch so lang schönreden, es war eine Degradierung für die jeweiligen Spieler. Punkt.
Die Äußerungen zu Fabian anfangs, als er sagte er sei ein super Spieler um ihn eine Woche später in die TG 2 abzuschieben weil er zu langsam für die Aussen sei.... hää? Seit wann ist Fabian ein Aussenspieler?
Jetzt findet er auf einmal wieder lobende Worte...

Das ist mir zu viel hin und her, ohne klare Linie... gefällt mir überhaupt nicht.
#
Vielen Dank für die Auflösung.
Ich dachte es wäre Evan gewesen, der die verbale Abreibung bekam.
Ich wusste auch nicht, dass Nelson kein Deutsch spricht.

Deji hat mir im Training übrigens auch gut gefallen und scheint gut integriert.
(Bei uns funktioniert Integration. Und Migration ist nicht die Mutter aller Probleme.
Ich hätte nichts gegen einen Boateng als Nachbarn)
Scheint ein gutes Testspiel gemacht zu haben. Kann das jemand bestätigen?
Vielleicht wird Deji ja die Überraschung diese Saison und bildet mit Willems die neue Außenverteidiger-Kombo?
#
Dr.Bein schrieb:

Scheint ein gutes Testspiel gemacht zu haben. Kann das jemand bestätigen?


Ich fand ihn gut beim Testspiel. Er war oft am Ball, hat einen guten Antritt. Natürlich waren die Gegner nur Oberliga-Spieler, aber ich denke ihn könnte man durchaus mal reinwerfen in der Bundesliga. Laut Alex Schur muß er körperlich noch zulegen, das kann durchaus sein... aber er sah mir jetzt nicht so schlacksig aus das man annehmen könnte er würde in der Bundesliga total untergehen. Ich denke die regelmäßigen Trainingsbeobachter können das besser beurteilen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Michael@Owen schrieb:

holger3700 schrieb:

Ein Spiel für alle die immer noch glauben Stendera gehört irgendwie in die erste Elf. Hrgota und Stendera gehören sowas von in T2,3,4,5......


Habe ich auch so gesehen. Das wird bei den beiden wohl nichts mehr.



Am besten beenden beide sofort Ihre Profikarriere.
Ernsthaft ??
Denen Jungs fehlt momentan viel (Selbstvertrauen, Spielpraxis, Wettkampfpraxis, Motivation usw.)
Da glaubt jemand wirklich die explodieren jetzt im einem bedeutungslosen Testspiel.

Ich wäre auch nicht motiviert bei so einem Testspiel, wenn ich keine Wertschätzung merken würde und wüsste ich sitze jetzt das nächste halbe Jahr auf der Tribüne.



Wo habe ich was von Karriereende geschrieben? Ich meine, dass es wohl bei uns nichts mehr wird. Stendera ist einfach zu langsam und verliert zu viele Bälle. Und Hrgota agiert überwiegend sagen wir mal „unglücklich“. Unser Kader hat sich in den letzten 2-3 Jahren rasant verbessert. Und die beiden können einfach nicht mehr mithalten. So ist nun mal das Geschäft.
#
Michael@Owen schrieb:

Unser Kader hat sich in den letzten 2-3 Jahren rasant verbessert. Und die beiden können einfach nicht mehr mithalten. So ist nun mal das Geschäft.


Kann man so sagen. Und beide haben ihre Karriere in der eigenen Hand. Sie könnten auch einfach auf ein wenig Kohle verzichten, woanders einen Neustart wagen um dann wieder mit mehr Selbstvertrauen eine sportliche Weiterentwicklung anstreben. Aber Poppes platt sitzen auf der Tribüne geht halt auch... so lange es im Geldbeutel klingelt. Das ist legitim, sie machen ja nix falsches. Aber Mitleid muß man da nun wirklich nicht haben...
#
Halt ich für die richtige Entscheidung, denn dann hat man auf links immer noch Tawatha und Beyreuther. Bayreuther sehe ich eh sehr nah am 18er Kader. Und Willems hat die technische Klasse sich auch als linskfuß auf Rechts zu behaupten.
#
SGEmalAnders schrieb:

Halt ich für die richtige Entscheidung, denn dann hat man auf links immer noch Tawatha und Beyreuther. Bayreuther sehe ich eh sehr nah am 18er Kader. Und Willems hat die technische Klasse sich auch als linskfuß auf Rechts zu behaupten.


Ich weiß nicht. Hab mir das Spiel angesehen. Willems ist für mich nur im äußersten Notfall eine Alternative für die rechte Abwehrseite. Er muß sich den Ball ständig auf links legen, d.h. er stoppt noch mehr ab wie er es auf der linken Seite eh schon zu oft macht. Seine Schnelligkeit und sein Antritt verpufft so völlig. Das ist nicht ansatzweise das was ein RV spielen muß… wie gesagt, im äußersten Notfall würde das wohl gehen, vielleicht mal für ein Spiel oder für eine Halbzeit. Aber auf keinen Fall dauerhaft.

Auf der anderen Seite hat mir Beyreuther gut gefallen. Ich denke den könnte man auch in der Bundesliga mal reinwerfen. Auf der linken Seite sind wir also mit Willems, Tawatha, Beyreuther ganz gut besetzt. Das beruhigt.

Paciencia hat mir auch sehr gut gefallen. Ein absolutes Kopfballmonster, technisch stark und einen guten Abschluß. An dem werden wir noch viel Freude haben.
Das genaue Gegenteil ist Geraldes. Der braucht noch viel Zeit. In der Verfassung von heute würde er in der Bundesliga ein Sicherheitsrisiko darstellen, von der ersten Elf, oder selbst einem Platz im Kader sehe ich ihn noch meilenweit entfernt. Fabian wirkt von seiner ganzen Spielweise mindestens eine Klasse stärker. Stand jetzt.
#
franchise schrieb:

Du willst mir doch nicht deine fussballerischen Qualitäten als das Maß verkaufen,was einen AV ausmacht, auch im Alter von 35 Jahren. Herrlich.

Es ging hier doch nur um die Aushilfe für 1-2 Spiele durch Hasebe. Selbst mit seinen 35 Jahren sorry ***** der dich wahrscheinlich mit dem Ball noch aufn Bierdeckel. Dein Amateurniveau mit 35 Jahren kannst du doch nicht mit nem Profifussballer vegleichen.

Mit den Tempoleuten gehe ich mit. Aber trotzdem, kommen sie nicht auf Geschwindigkeit, bringt denen Tempo gar nix. Der Hase würde das sicher hinbekommen. Er hat meiner Meinung nach das beste Auge für gefährliche Situationen. Besser als Diekmeier unter Vertrag zu nehmen um DaCosta mal ein Spiel zu ersetzen.

Das ein Bundesligaspiele einen Amateurspieler auf dem Bierdeckel ausnimmt, ist mehr als wahrscheinlich. Auf Amateurniveau hat man auch andere Gegenspieler, die dementsprechend schlechter sind.
Dennoch sind die Position, das Alter (der körperliche Verschleiß) und die Grundausgangslage ähnlich.
Meine persönlichen Erfahrungen sind auch nicht das Hauptargument.

Wenn Hütter wirklich Pressing spielen lassen will, braucht man erst recht schnelle Verteidiger.

Wenn sich Da Costa verletzt (was hoffentlich nicht passiert), ist es mit 1-2 Spielen Aushilfe von Hasebe nicht getan.  Da braucht man einen richtigen Back-up und keinen 35-jährigen DM, der das mal vor ein paar Jahren gespielt hat.
Selbst wenn alles gut geht und Da Costa fit bleibt, braucht dieser auch Pausen, sonst ist er irgendwann platt und überspielt.
Außerdem weiß man bei Chandlers Verletzung auch noch nicht, wie lange es wirklich dauert. Einige spekulieren ja schon mit einer Ausfallzeit bis Saisonende. Und eine Saison incl. EL mit einem RV spielen zu wollen, ist mehr als riskant.
#
Bruchibert schrieb:

franchise schrieb:

Du willst mir doch nicht deine fussballerischen Qualitäten als das Maß verkaufen,was einen AV ausmacht, auch im Alter von 35 Jahren. Herrlich.

Es ging hier doch nur um die Aushilfe für 1-2 Spiele durch Hasebe. Selbst mit seinen 35 Jahren sorry ***** der dich wahrscheinlich mit dem Ball noch aufn Bierdeckel. Dein Amateurniveau mit 35 Jahren kannst du doch nicht mit nem Profifussballer vegleichen.

Mit den Tempoleuten gehe ich mit. Aber trotzdem, kommen sie nicht auf Geschwindigkeit, bringt denen Tempo gar nix. Der Hase würde das sicher hinbekommen. Er hat meiner Meinung nach das beste Auge für gefährliche Situationen. Besser als Diekmeier unter Vertrag zu nehmen um DaCosta mal ein Spiel zu ersetzen.

Das ein Bundesligaspiele einen Amateurspieler auf dem Bierdeckel ausnimmt, ist mehr als wahrscheinlich. Auf Amateurniveau hat man auch andere Gegenspieler, die dementsprechend schlechter sind.
Dennoch sind die Position, das Alter (der körperliche Verschleiß) und die Grundausgangslage ähnlich.
Meine persönlichen Erfahrungen sind auch nicht das Hauptargument.

Wenn Hütter wirklich Pressing spielen lassen will, braucht man erst recht schnelle Verteidiger.

Wenn sich Da Costa verletzt (was hoffentlich nicht passiert), ist es mit 1-2 Spielen Aushilfe von Hasebe nicht getan.  Da braucht man einen richtigen Back-up und keinen 35-jährigen DM, der das mal vor ein paar Jahren gespielt hat.
Selbst wenn alles gut geht und Da Costa fit bleibt, braucht dieser auch Pausen, sonst ist er irgendwann platt und überspielt.
Außerdem weiß man bei Chandlers Verletzung auch noch nicht, wie lange es wirklich dauert. Einige spekulieren ja schon mit einer Ausfallzeit bis Saisonende. Und eine Saison incl. EL mit einem RV spielen zu wollen, ist mehr als riskant.



Meine Rede. Absolut fahrlässig was man hier gemacht hat. Ich hoffe es rächt sich nicht.
Vielleicht zaubert Hütter intern einen neuen RV herbei, mal schauen. Vielleicht kann man Beyreuther umschulen, vielleicht kann Tawatha auch rechts spielen... sehr viele "vielleichts"... das ist schon sehr unbefriedigend.