
Diegito
19810
SGE_Werner schrieb:Luzbert schrieb:SGE_Werner schrieb:
Mal gerade geschaut. Das letzte Mal so viele Tore zu dem Zeitpunkt der Saison hatten wir 93/94 auf dem Konto, wo wir damals auf 1 standen (um später einzubrechen).
Damals aber "nur" 14 Stürmertore von denen 9 auf Yeboah entfielen.
Wo wir bei Yeboah sind. Haller erinnert mich manchmal an ihn. Dieses bullige, Technik, Schusskraft.
Yeboahs Fußstapfen sind sehr sehr groß... aber wenn Haller so weiter macht, wer weiß.
Es ist beeindruckend welchen Sprung er im Vergleich zur letzten Saison nochmal gemacht hat. Technisch ist das mittlerweile eine Augenweide. Dazu Durchsetzungsstark, gutes Kopfballspiel, gute Schußtechnick, er wirkt sogar schneller auf mich als letzte Saison. Schnelligkeit kann aber doch eigentlich gar nicht trainieren?!
Der Nachteil an der Sache: Wenn er so weitermacht wird er nicht mehr lange unser Stürmer sein. Der wird einen Haufen an Angeboten bekommen, spätestens im Sommer, und nicht nur von englischen Abstiegskandidaten.
Diegito schrieb:SGE_Werner schrieb:Luzbert schrieb:SGE_Werner schrieb:
Mal gerade geschaut. Das letzte Mal so viele Tore zu dem Zeitpunkt der Saison hatten wir 93/94 auf dem Konto, wo wir damals auf 1 standen (um später einzubrechen).
Damals aber "nur" 14 Stürmertore von denen 9 auf Yeboah entfielen.
Wo wir bei Yeboah sind. Haller erinnert mich manchmal an ihn. Dieses bullige, Technik, Schusskraft.
Yeboahs Fußstapfen sind sehr sehr groß... aber wenn Haller so weiter macht, wer weiß.
Es ist beeindruckend welchen Sprung er im Vergleich zur letzten Saison nochmal gemacht hat. Technisch ist das mittlerweile eine Augenweide. Dazu Durchsetzungsstark, gutes Kopfballspiel, gute Schußtechnick, er wirkt sogar schneller auf mich als letzte Saison. Schnelligkeit kann aber doch eigentlich gar nicht trainieren?!
Der Nachteil an der Sache: Wenn er so weitermacht wird er nicht mehr lange unser Stürmer sein. Der wird einen Haufen an Angeboten bekommen, spätestens im Sommer, und nicht nur von englischen Abstiegskandidaten.
Ja worauf du einen lassen kannst..
Aber ich denke bei dem feinen Füsschen was er hat kommt er was eine Ablöse betrifft in Rebics Phären.
Oder es läuft einfach mal komplett anders:
Wir qualifizieren uns zur CL und können 2der 3 Büffel halten ..
Hütter macht es absolut richtig. Er lässt vorne die Hunde los, und dann wird's kribbelig für jeden Gegner. Du sollst immer das spielen was deine Mannschaft am besten kann. Wir können sehr gut angreifen.
Mit Jovic, Haller, Rebic haben wir quasi unser neues magisches Dreieck. Sie können ihr Potential in diesem System perfekt entfalten.
Das Pressing funktioniert mittlerweile auch prima. Es stellt die Gegner immer wieder vor Probleme. Und besonders viele Chancen lassen wir gar nicht zu. Obwohl wir hinten zeitweise recht offen stehen. Gestern waren es 3-4 Chancen für den VFB, gefühlt aber 10 für uns. Macht richtig Spaß zur Zeit.
Mit Jovic, Haller, Rebic haben wir quasi unser neues magisches Dreieck. Sie können ihr Potential in diesem System perfekt entfalten.
Das Pressing funktioniert mittlerweile auch prima. Es stellt die Gegner immer wieder vor Probleme. Und besonders viele Chancen lassen wir gar nicht zu. Obwohl wir hinten zeitweise recht offen stehen. Gestern waren es 3-4 Chancen für den VFB, gefühlt aber 10 für uns. Macht richtig Spaß zur Zeit.
Diegito schrieb:
Gestern waren es 3-4 Chancen für den VFB, gefühlt aber 10 für uns. Macht richtig Spaß zur Zeit.
Wie gesagt - auf jede vergebene Chance des VfBäh kommen etwa 3 vergebene Chancen von uns. Die waren gestern noch richtig gut bedient. Ein 5:0 wäre auch in dieser Höhe noch völlig verdient gewesen.
Bockstarke Vorstellung von uns. Das war fast eine Vorführung für den VFB.
Was auffällt ist das wir gegen die vermeintlich schwächeren Teams nicht nachlassen oder überheblich spielen, sondern auch da fokussiert und konzentriert bleiben. Das Spiel in Nürnberg war einzig der Doppelbelastung geschuldet, da hat Adi ja indirekt zugegeben das er mehr hätte rotieren müssen.
Aber Hannover und Düsseldorf haben wir genauso deutlich in die Schranken gewiesen, die waren absolut chancenlos.
Das macht einen schon stolz, richtig stolz.
Zusätzlich war das natürlich noch mal eine Genugtuung heute. Gegen den "vermeintlichen" CL-Aspiranten mit seinen Daimler-Millionen, der sich im Mai schon selbstgefeiert hat in der Kabine für den EL-Einzug... in your Face VFB!!!!
Was auffällt ist das wir gegen die vermeintlich schwächeren Teams nicht nachlassen oder überheblich spielen, sondern auch da fokussiert und konzentriert bleiben. Das Spiel in Nürnberg war einzig der Doppelbelastung geschuldet, da hat Adi ja indirekt zugegeben das er mehr hätte rotieren müssen.
Aber Hannover und Düsseldorf haben wir genauso deutlich in die Schranken gewiesen, die waren absolut chancenlos.
Das macht einen schon stolz, richtig stolz.
Zusätzlich war das natürlich noch mal eine Genugtuung heute. Gegen den "vermeintlichen" CL-Aspiranten mit seinen Daimler-Millionen, der sich im Mai schon selbstgefeiert hat in der Kabine für den EL-Einzug... in your Face VFB!!!!
Diegito schrieb:
Gegen den "vermeintlichen" CL-Aspiranten mit seinen Daimler-Millionen, der sich im Mai schon selbstgefeiert hat in der Kabine für den EL-Einzug... in your Face VFB!!!!
Die müssen Rebic so dankbar sein. Hätte der uns nicht zum Pokalsieg geschossen und Stuttgart hätte die EL Quali spielen müssen, sähe es für die noch düsterer aus. Mal ganz abgesehen davon, dass sie wohl gegen Luhansk nicht so viel Glück gehabt hätten wie RatBull. Zerstörte Vorbereitung, verpasste EL Quali und in der Bundesliga noch schlechter.
ThorstenH schrieb:
So unbedarft wie sich hier aber einige geben, könnte es da eine böse Überraschung geben.
Ich halte auch nix von Panikmache, aber ein bißchen aufpassen sollte man schon.
Das ist kein Auswärtsspiel in Mainz oder Schalke....
Gelsenkirchen oder Mainz ist aber auch nochmal ein Unterschied
Ich halte die Panikmache für übertrieben. Wenn man sich normal verhält. Vor allem tagsüber an den bekannten touristischen Anziehungspunkten sollte es ziemlich unproblematisch sein. Kurz vor Weihnachten wird die Stadt sicherlich sehr voll sein, mit Touris oder Geschenke kaufenden Italienern. Als ob die Laziali nichts besseres zu tun haben als den ganzen Tag an jeder Ecke zu lauern und die deutschen auszusieben. Zumal sicherlich auch viele "normale" deutsche Touris unterwegs sein werden, völlig ohne Fussballbezug.
Was gefährlich werden könnte ist sicherlich die Nacht. Am Vortag oder nach dem Spiel abends durch die Kneipen ziehen würde ich eher sein lassen. Vor allem dann wenn man sich null auskennt und evtl. noch leicht erkennbar ist als Eintrachtfan, dazu noch einen im Tee hat und meint SGE-Lieder anzustimmen.... einfach etwas zurückhalten mit allem, nicht so viel saufen, die Augen geöffnet lassen und wach bleiben. Und Respekt haben vor dem Gegner und der Stadt. Wenn ich mich selbst aufführe wie ein Husar braucht man sich nicht wundern wenn es die Quittung gibt.
Und die Quittung wird da wohl früher geliefert als in Mainz...
Adler_Steigflug schrieb:
17!?!
Also nix für ungut. Das auf die Saison gerechnet wären 34 Punkte = Höchstwahrscheinlich der Rele-Platz. Mit viel Pech sogar direkter Abstiegsplatz. Ein bischen mehr Anspruch sollte da schon sein.
Er hat aber nicht von hochrechnen gesprochen.
Natürlich ergibt zweimal 17 34. Aber auch wenn es schon seit Mai gepredigt wird, wird es ja nicht gehört: es war zu erwarten, dass nach dem Umbruch nicht alles reibungslos laufen würde und man Zeit für die Entwicklung brauchen würde. Es kann also durchaus sein, dass wir entgegen unserer Gewohnheit, in der Rückrunde auch mal stärker punkten als in der Hinrunde. Dass wir dann jetzt so früh schon Erfolge feiern ist schön. Aber nach dem von ihm angesprochenen Spiel, war das vielleicht nicht zu erwarten.
Haliaeetus schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
17!?!
Also nix für ungut. Das auf die Saison gerechnet wären 34 Punkte = Höchstwahrscheinlich der Rele-Platz. Mit viel Pech sogar direkter Abstiegsplatz. Ein bischen mehr Anspruch sollte da schon sein.
Er hat aber nicht von hochrechnen gesprochen.
Natürlich ergibt zweimal 17 34. Aber auch wenn es schon seit Mai gepredigt wird, wird es ja nicht gehört: es war zu erwarten, dass nach dem Umbruch nicht alles reibungslos laufen würde und man Zeit für die Entwicklung brauchen würde. Es kann also durchaus sein, dass wir entgegen unserer Gewohnheit, in der Rückrunde auch mal stärker punkten als in der Hinrunde. Dass wir dann jetzt so früh schon Erfolge feiern ist schön. Aber nach dem von ihm angesprochenen Spiel, war das vielleicht nicht zu erwarten.
Exakt beschrieben. Ich habe damit gerechnet das wir aufgrund des Umbruchs und der Doppelbelastung in der Hinrunde deutlich weniger Punkte holen als in der Rückrunde. Hinrunde 17, Rückrunde 25, das war in etwa meine Rechnung. Und so abenteuerlich war diese Rechnung nicht, wenn ich mich mal daran erinnere wie in der Öffentlichkeit die Stimmungslage war nach dem Pokalaus. Es war auch nicht zu erwarten das Spieler wie N'Dicka, Kostic, Torro direkt einschlagen wie Raketen. Dazu die ganzen verspäteten WM-Rückkehrer, ein verletzter Rebic usw usw... die Mannschaft hat die Doppelbelastung bis jetzt sehr gut verkraftet, dazu kommt das Glück das sich bis jetzt kein Stammspieler länger verletzt hat (außer evtl. Salcedo).
Ich passe meine Hochrechnung mal der aktuellen Situation an und tippe auf 22-24 Punkte. Es wird noch die eine oder andere Niederlage kommen, befürchte ich. Aber in der Gesamtsicht wäre das schon eine sehr gute Hinrunde, wenn man die Umstände betrachtet.
Gelöschter Benutzer
Man darf nicht außer Acht lassen, dass wir auch noch gegen einige schwächelnde Teams spielen, wie zum Beispiel gegen den FC Bayern München oder Schalke 04. Die Punkte sollten wir schon mitnehmen.
Diegito schrieb:
dazu kommt das Glück das sich bis jetzt kein Stammspieler länger verletzt hat (außer evtl. Salcedo).
Naja. Ich mache 3 Kreuze wenn Chandler wieder fit ist.
cm47 schrieb:
Ein Sieg in Stuttgart würde bei mir nicht nur die Stimmung heben.....17 Pkt. nach 10 Spieltagen wäre schon klasse, da ist nach unten viel Luft und oben sind wir mittendrin, nicht nur dabei....
Hätte mich nach dem Pokalaus in Ulm jemand gefragt mit welcher Punktezahl ich zur Winterpause zufrieden wäre, ich hätte 17 gesagt.... die Zahl könnten wir heute schon haben, und es kommt noch ne Menge an Spielen.
Diegito schrieb:
Hätte mich nach dem Pokalaus in Ulm jemand gefragt mit welcher Punktezahl ich zur Winterpause zufrieden wäre, ich hätte 17 gesagt.... die Zahl könnten wir heute schon haben, und es kommt noch ne Menge an Spielen.
Hätte man mich gefragt wären es 28 Punkte gewesen, denn das sollte aus meiner Sicht mit dieser Mannschaft der Anspruch sein, vollkommen egal wie schlecht wir am Anfang im Pokal waren. Daher müssen wir heute gewinnen damit wir in den verbleibenden 7 Spielen midnestens noch die notwendigen 9 Punkte holen.
Gruß
tobago
Diegito schrieb:cm47 schrieb:
Ein Sieg in Stuttgart würde bei mir nicht nur die Stimmung heben.....17 Pkt. nach 10 Spieltagen wäre schon klasse, da ist nach unten viel Luft und oben sind wir mittendrin, nicht nur dabei....
Hätte mich nach dem Pokalaus in Ulm jemand gefragt mit welcher Punktezahl ich zur Winterpause zufrieden wäre, ich hätte 17 gesagt.... die Zahl könnten wir heute schon haben, und es kommt noch ne Menge an Spielen.
17!?!
Also nix für ungut. Das auf die Saison gerechnet wären 34 Punkte = Höchstwahrscheinlich der Rele-Platz. Mit viel Pech sogar direkter Abstiegsplatz. Ein bischen mehr Anspruch sollte da schon sein. Aber wie gesagt: Wir haben glücklicherweise in der schwierigen Herbst-Phase die Wende hinbekommen.
Stand jetzt würde ich sagen: 24 bis 27 Punkte zum Schluß sehe ich als realistisch an. Habe gerade mal den jetzigen Punkteschnitt auf die Hinrunde hochgerechnet: 26,44 Punkte. Und das MIT der verkackten Anfangsphase. Heißt: Wir können auch das ein oder andere zukünftige Hinrunden-Spiel sogar mal verlieren.
Jojo1994 schrieb:
Genau letzteren Punkt meine ich, außerhalb des Stadions gibts wohl immer mehr Gewalt, da (denke ich) die Strafen nicht so hoch sind. Weiß gar nicht, ob man dafür bspw. ein Stadionverbot kriegen kann. Wenn nein, dann wäre das eine Erklärung.
Nur weil es aktuell ein paar mehr Zeitungsberichte gibt und der WDR einen weinenden 10-jährigen vorführt, ändert es nichts an der Tatsache der rückläufigen Gewalt. Es ist wie mit den Einbrüchen, da sitzt die Omi auf ihrem Dorf und liest immer mal wieder von Einbrüchen in der Nähe und denkt "ohje, wird immer schlimmer, kommt immer näher", selbst wenn die Einbruchszahlen zurückgehen.
Die Qualität der Gewalt wird immer weniger, die Zahl der Gewalt wird immer mehr, ist ja alles belegbar. Es wird nur mehr und dramatischer über immer weniger und immer kleinere Vorfälle berichtet.
Nehmen wir doch mal den ominösen Vorfall im Bahnhofsviertel, der jetzt für alles verantwortlich gewesen sein soll. Eine Gruppe äußerst fragwürdiger Gestalten aus Rom lässt sich im Bahnhofsviertel in einer Kneipe nieder, massiv bewacht von Polizei. Eine Gruppe einheimischer sucht die Auseinandersetzung und versucht dort hinzukommen. Die Polizei stellt sich dazwischen, die Situation ist vorbei. Keine direkte körperliche Gewalt, kein Sachschaden. Vor 20 Jahren nicht mehr als eine Randnotiz. Die Sensibilität gegenüber Gewalt hat sich auch einfach deutlich geändert. Wen hat es früher interessiert, wenn Eltern ihre Kinder windelweich schlagen?
Wie bereits im anderen Thread gesagt, dieser Vorfall mag durchaus eine willkommene Begründung für die Polizei Rom sein, die von Beginn an gar keine Gästefans wollte, aber niemand dürfte diesen Vorfall bei einem solchen Spiel doch als so unerwartet krassen Vorfall ansehen, der eine Entscheidung wirklich beeinflusst haben könnte.
NX01K schrieb:
Die Qualität der Gewalt wird immer weniger, die Zahl der Gewalt wird immer mehr, ist ja alles belegbar. Es wird nur mehr und dramatischer über immer weniger und immer kleinere Vorfälle berichtet.
Es mag mehr Gewalt geben, das kann man aber auch begründen mit wesentlich höheren Zuschauerzahlen. In den 80ern sind 15.000 Leute ins Stadion gekommen, heute sind es 50.000... im Verhältnis zur Zuschauerzahl war die Gewalt früher (70er, 80er Jahre) wohl deutlich höher, d.h. ein Stadionbesuch deutlich gefährlicher.
Aber die öffentliche Wahrnehmung ist komplett anders. Wie oft sehe ich Kommentare auf fb, nach dem Motto "ich kann mit meinem Kind kein Fussballspiel mehr besuchen, es ist zu gefährlich", da falle ich jedes mal vom Stuhl vor Lachen. Aber die Leute nehmen die Dinge auf die sie in den Medien präsentiert bekommen...
Na ja die Medien sind halt reißerischer gewiorden. Sondern ein schubsen wird eine Hetztjagd, einen Kapuzenpulli tragender Fan, ein vermumter Chaot. Eine Pobelei eine Handgreiflichkeit. Leider sprintgen auch viele Leser darauf an, so das man unentwegt das Gefühl hat das früher alles besser war, aber früher hat man sich eher auf das wesentliche konzentriert. Also ich fand die Gewalt vor 20-30 Jahren um ein vielfaches schlimmer im Stadion, als es das heute auch nur annährend ist. Aber dafür hat auch die Polizeigewalt merklich abgenommen. Das die SGE immer im Fokus negativer Berichterstattung ist, lässt sich halt einfacher verkaufen und brauch weniger Erklärung, da ja allgemein bekannt. Das sieht man ja an der Schlägerei im Bahnhofsviertel, das wie und warum hat keinen interessiert, sondern war gleich Fakt. Für einige war das sogar ein Internationaler Konflikt, der uns gleich mal 10.000 Karten gekostet hat. Aber Fussball ist halt nicht mehr nur Sport der oftmals belächelten Unterschicht, Fussball ist eine Branche geworden, mit zig tausend Arbeitsplätzen, hunderte Millionen Umsatz und es ist mittlerweile schick, im Stadion bei nem Glässchen Sekt, sich das Spektakel anzuschauen. Das alles macht den Fussball auch für die Medien und deren Berichterstattung viel interssanter, leider.
Mainhattener schrieb:
Vor Sommer wird sich denke ich zum Glück aber nix tun.
Glaube die wollen Haller zur Winterpause, da Sie ja den Abstieg verhindern wollen. Im Sommer wenn Newcastle abgestiegen sein könnte, wird man so einen Spieler nicht mehr bekommen.
Allerdings glaube ich nicht, dass Sie bereit sind soviel Geld in die Hand zu nehmen.
Denke die Eintracht wird nicht weitaus weniger verlangen wie bei Rebic.
naggedei schrieb:Mainhattener schrieb:
Vor Sommer wird sich denke ich zum Glück aber nix tun.
Glaube die wollen Haller zur Winterpause, da Sie ja den Abstieg verhindern wollen. Im Sommer wenn Newcastle abgestiegen sein könnte, wird man so einen Spieler nicht mehr bekommen.
Allerdings glaube ich nicht, dass Sie bereit sind soviel Geld in die Hand zu nehmen.
Denke die Eintracht wird nicht weitaus weniger verlangen wie bei Rebic.
Ich halte das Gerücht für Blödsinn. Ist ja schön und gut wenn Newcastle ihn haben möchte, ich würde auch gerne Mbappe haben aber krieg ihn nicht...
Für Haller selbst wäre es ein absoluter Karriereknick. Von seinem Charakter schätze ich ihn nicht so ein das es ihm nur um Kohle geht, er ist sportlich ehrgeizig. Und wenn er so weiter trifft und spielt wird er sicherlich bald auch ein Thema für die französische Nationalmannschaft. Spätestens dann hat er ganz andere Optionen als Newcastle.
Wäre trotzdem toll wenn wir ihn irgendwie halten könnten im nächsten Sommer.
Sledge_Hammer schrieb:ExilhesseBaWue schrieb:municadler schrieb:
Kann es sein, dass du den VfB nicht magst ?
Wer tut das schon?
Die jahrelange Großmauloffensive der schwäbischen "Alleskönner" hat mich da allerdings etwas dünnhäutig gemacht. Ich wohn seit etwa 10 Jahren in BW und muss mir seit etwa 10 Jahren anhören, wie geil, großartig, toll und "subbr" der VfB im Vergleich zu unserer bemitleidenswerten, grauen, kleinen, unsympathischen SGE ist. Das prägt.
Scheinst aber auch ein ganz klein wenig zart besaitet zu sein. Bisschen Abkühlung würde dir gut tun, z.B. ein bis zwei Stunden kalt duschen. Ich wohne seit Geburt im Kölner Raum und hab bis 2017 22 Jahre auf nen Auswärtssieg in Müngersdorf gewartet. Den gegnerischen Fans beibringen dass sie trotz Sieg scheiße sind, sollte man mit der Zeit gelernt haben. Zudem gibts ja auch noch Heimspiele.
Oh ja die Kölner sind da auch die allerschlimmsten. Da tut als Exil NRWler die derzeitige Situation bestimmt richtig gut
tont schrieb:Sledge_Hammer schrieb:ExilhesseBaWue schrieb:municadler schrieb:
Kann es sein, dass du den VfB nicht magst ?
Wer tut das schon?
Die jahrelange Großmauloffensive der schwäbischen "Alleskönner" hat mich da allerdings etwas dünnhäutig gemacht. Ich wohn seit etwa 10 Jahren in BW und muss mir seit etwa 10 Jahren anhören, wie geil, großartig, toll und "subbr" der VfB im Vergleich zu unserer bemitleidenswerten, grauen, kleinen, unsympathischen SGE ist. Das prägt.
Scheinst aber auch ein ganz klein wenig zart besaitet zu sein. Bisschen Abkühlung würde dir gut tun, z.B. ein bis zwei Stunden kalt duschen. Ich wohne seit Geburt im Kölner Raum und hab bis 2017 22 Jahre auf nen Auswärtssieg in Müngersdorf gewartet. Den gegnerischen Fans beibringen dass sie trotz Sieg scheiße sind, sollte man mit der Zeit gelernt haben. Zudem gibts ja auch noch Heimspiele.
Oh ja die Kölner sind da auch die allerschlimmsten. Da tut als Exil NRWler die derzeitige Situation bestimmt richtig gut
Die Kölner aber irgendwie auf eine sympathische Art und Weise.
Stuttgart nicht. Ich habe noch die Schampus-Fete am letzten Spieltag in Erinnerung, als sie glaubten den EL-Einzug sicher zu haben... und die großmäuligen Sprüche von Reschke und co, das man in die Phalanx der Großen einbrechen möchte, mittelfristig müsse der VFB ein CL-Anwärter sein... usw usw
Pustekuchen. Abstiegskampf ist angesagt, liebe Stuttgarter.
Nichts für Ungut, aber diese Diskussion wer nun der Böse ist oder nicht ist doch müssig.
Es gibt sicherlich verschiedene Gründe:
1.Lazio hat noch nicht mal 30.000 Zuschauer im Schnitt und das in dem Riesenstadion, da hätten die ganz bestimmt nicht 15.000 Tickets rausgerückt. Geld hin oder her, wieso sollten Sie sich dadurch schwächen.
2.Lazio hat mit die schlimmsten Fans der Liga, extrem gewaltbereit, extrem rechts und gerne mit dem Messer bei der Sache, wenn selbst unser Fischer, mindestens den Fans ohne Karte abrät dorthin zu fahren, dann ist das mal ne Ansage
3 Polizei die aus verständlichen Gründen kein großes Interesse daran hat, zwei solch aktive Fangruppen(links gg. rechts) zu tolerieren, daher auch kaum Mitspracherecht der Stadtverwaltung und da ist aus meiner Sicht die letzte Geschichte im Bahnhofsviertel nur das Sahnehäubchen, die ständigen reiberein mit anderen Fans, nicht auszumalen wenn SGE Fans und Atalanta Fans auf einmal ein Mega Anti Lazio Transparent ausrollen und gegen Faschismus skandieren und es eskaliert, dann hat man riesen Probleme zwei gleich große Zuschauergruppen aus dem Stadion zu bekommen.
Nix für Ungut, der Einsatz unserer Verantwortlichen in aller Ehren, aber unter diesen Voraussetzungen hätte es auch gereicht, wenn ein Vogel(muss nicht unbedingt ein Adler sein) auf das Auto von nem Zypriotischen Fan geschissen hätte, es hätte nie und nimmer 10.000 Karten und schon recht gar keine 15.000 gegeben. Jeder der hier mit dem Gladbach Beispiel kommt , kann sicher sein, das nach den krassen Vorfällen damals, Gladbach auch keine 10.000 Karten mehr bekommen würde, dabei spielt es auch keine Rolle wer Schuld hat.
Es gibt sicherlich verschiedene Gründe:
1.Lazio hat noch nicht mal 30.000 Zuschauer im Schnitt und das in dem Riesenstadion, da hätten die ganz bestimmt nicht 15.000 Tickets rausgerückt. Geld hin oder her, wieso sollten Sie sich dadurch schwächen.
2.Lazio hat mit die schlimmsten Fans der Liga, extrem gewaltbereit, extrem rechts und gerne mit dem Messer bei der Sache, wenn selbst unser Fischer, mindestens den Fans ohne Karte abrät dorthin zu fahren, dann ist das mal ne Ansage
3 Polizei die aus verständlichen Gründen kein großes Interesse daran hat, zwei solch aktive Fangruppen(links gg. rechts) zu tolerieren, daher auch kaum Mitspracherecht der Stadtverwaltung und da ist aus meiner Sicht die letzte Geschichte im Bahnhofsviertel nur das Sahnehäubchen, die ständigen reiberein mit anderen Fans, nicht auszumalen wenn SGE Fans und Atalanta Fans auf einmal ein Mega Anti Lazio Transparent ausrollen und gegen Faschismus skandieren und es eskaliert, dann hat man riesen Probleme zwei gleich große Zuschauergruppen aus dem Stadion zu bekommen.
Nix für Ungut, der Einsatz unserer Verantwortlichen in aller Ehren, aber unter diesen Voraussetzungen hätte es auch gereicht, wenn ein Vogel(muss nicht unbedingt ein Adler sein) auf das Auto von nem Zypriotischen Fan geschissen hätte, es hätte nie und nimmer 10.000 Karten und schon recht gar keine 15.000 gegeben. Jeder der hier mit dem Gladbach Beispiel kommt , kann sicher sein, das nach den krassen Vorfällen damals, Gladbach auch keine 10.000 Karten mehr bekommen würde, dabei spielt es auch keine Rolle wer Schuld hat.
Robby1976 schrieb:
Jeder der hier mit dem Gladbach Beispiel kommt , kann sicher sein, das nach den krassen Vorfällen damals, Gladbach auch keine 10.000 Karten mehr bekommen würde, dabei spielt es auch keine Rolle wer Schuld hat.
Mich würde an der Stelle mal interessieren wieviele Karten Feyenord erhalten hat bei ihrem Gastspiel beim AS-Rom... die haben ja einen Ruf wie Donnerhall, laut Berichten waren wohl 7.500 Holländer in der Stadt. Hatten die auch alle Karten? Das wären dann ja sogar über 10%, mehr als wir bekommen haben... kann ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Diegito schrieb:Zum Spiel wurden 6500 erwartet. Und woanders las ich von ca. 500 ohne Tickets (das waren vielleicht die Barbaren am Brunnen). Könnte ungefähr hinkommen ...
Mich würde an der Stelle mal interessieren wieviele Karten Feyenord erhalten hat
im Stadio O. waren dann 30000 Zuschauer.
Was man aus den aktuellen Diskussion um die Auswärtsfahrten herum allerdings extrem resigniert und frustriert feststellen muss: Fahrten wie die nach Bordeaux und Porto, bei denen Massen in Bewegung gesetzt werden und jeder der will ein Ticket bekommt, werden leider die absolute Ausnahme bleiben.
Zu den üblichen Probleme wie "zu kleines Stadion" kommen jetzt auch noch die Sicherheitsbedenken hinzu. Da muss in Zukunft wirklich Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen, dass
Was mir bei dazu noch sauer aufstößt, ist die Tatsache, dass wieder Karten, wie beim Heimspielen auch, an vereinsfremde Anhänger weitergegeben werden (in dem Fall Atalanta), während tausende der eigenen Anhänger keine Tickets bekommen.
Zu den üblichen Probleme wie "zu kleines Stadion" kommen jetzt auch noch die Sicherheitsbedenken hinzu. Da muss in Zukunft wirklich Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen, dass
Was mir bei dazu noch sauer aufstößt, ist die Tatsache, dass wieder Karten, wie beim Heimspielen auch, an vereinsfremde Anhänger weitergegeben werden (in dem Fall Atalanta), während tausende der eigenen Anhänger keine Tickets bekommen.
BRB schrieb:
Was mir bei dazu noch sauer aufstößt, ist die Tatsache, dass wieder Karten, wie beim Heimspielen auch, an vereinsfremde Anhänger weitergegeben werden (in dem Fall Atalanta), während tausende der eigenen Anhänger keine Tickets bekommen.
Einmal das. Und noch was anderes: Deren angespanntes Verhältnis zu Lazio gießt nochmal Öl ins Feuer und beeinflusst sicherlich auch viele in unserer Szene. Die Plakate beim letzten Lazio-Spiel haben eine deutliche Sprache gesprochen. Das hat auch indirekt Auswirkungen auf uns. Und die Atalanta Fans die mit nach Rom fahren werden das nicht tun mit dem Ziel da unten gemütlich Espresso zu trinken und wieder heimzufahren.
Diegito schrieb:BRB schrieb:
Was mir bei dazu noch sauer aufstößt, ist die Tatsache, dass wieder Karten, wie beim Heimspielen auch, an vereinsfremde Anhänger weitergegeben werden (in dem Fall Atalanta), während tausende der eigenen Anhänger keine Tickets bekommen.
Einmal das. Und noch was anderes: Deren angespanntes Verhältnis zu Lazio gießt nochmal Öl ins Feuer und beeinflusst sicherlich auch viele in unserer Szene. Die Plakate beim letzten Lazio-Spiel haben eine deutliche Sprache gesprochen. Das hat auch indirekt Auswirkungen auf uns. Und die Atalanta Fans die mit nach Rom fahren werden das nicht tun mit dem Ziel da unten gemütlich Espresso zu trinken und wieder heimzufahren.
Um jetzt auch mal eine Lanze für diese Freunde zu brechen. Unter denen gibt es auch Leute, die wahrschl. sehr viel öfter als einige andere im Stadion sind die nach Rom fahren wollen, egal wo das Spiel ist. (Atalanta mal ausgenommmen, is halt ne weite Distanz). Du siehst eigentlich bei jedem Spiel immer Leute von befreundeten Vereinen. Warum sollten diese also kein Recht haben im Stadion zu sein oder Karten zu bekommen?
Diese Leute sind auch oft im Stadion anzutreffen, wenn deren Vereine nicht spielen. Ich verstehe da, um ehrlich zu sein, die Aufregung nicht. Sie halten es ja auch mit der Eintracht.
Tafelberg schrieb:
Eintracht-Präsident Fischer rät von Lazio-Reise ab
Eintracht-Präsident Peter Fischer hat Fans, die keine Tickets für das Europacup-Gastspiel bei Lazio Rom bekommen, von einer Reise nach Italien abgeraten.
Also ich kann meine Flüge nicht mehr stornieren.
Und wie ich hier gelesen habe haben etliche andere auch schon Ihre Reise organisiert.
Dann machen wir halt eine Eintracht party in Rome. Die gegend von Trastevere ist Gut, sieht dort aus wie Alt Sachsenhausen.
papagolf40 schrieb:
Dann machen wir halt eine Eintracht party in Rome. Die gegend von Trastevere ist Gut, sieht dort aus wie Alt Sachsenhausen.
Wäre cool wenn hier ein paar Rom-Kenner mal Tipps geben könnte welche Stadtteile mal meiden sollte und/oder welche Stadtteile relativ entspannt sind. Ein Kneipenviertel klingt zwar erstmal geil, gerade dort könnte es aber kribbelig werden, vor allem wenn es Kneipen gibt die von Laziali besucht werden.
Man sollte auch nicht vergessen das es noch einen zweiten großen Verein in Rom gibt. Ich weiß nicht wie die AS-Ultras so zur Eintracht und Bergamo stehen... die haben sicherlich auch ihre Kneipen und Straßenzüge, und ob die es so toll finden das tausende Frankfurter da rumstolpern wage ich mal zu bezweifeln.
Auf der anderen Seite ist Rom ne Millionenmetropole, und gerade kurz vor Weihnachten sicherlich voll mit Touris... da wird nicht an jeder Ecke ein Laziali lauern und nach Deutschen suchen um sie wahllos abzustechen.
Man muß aufpassen das keine Hysterie entsteht. Fischers Aussagen waren da nicht grade förderlich um genau diese Hysterie einzudämmen.
Diegito schrieb:
Wäre cool wenn hier ein paar Rom-Kenner mal Tipps geben könnte welche Stadtteile mal meiden sollte und/oder welche Stadtteile relativ entspannt sind. Ein Kneipenviertel klingt zwar erstmal geil, gerade dort könnte es aber kribbelig werden, vor allem wenn es Kneipen gibt die von Laziali besucht werden.
Man sollte auch nicht vergessen das es noch einen zweiten großen Verein in Rom gibt. Ich weiß nicht wie die AS-Ultras so zur Eintracht und Bergamo stehen... die haben sicherlich auch ihre Kneipen und Straßenzüge, und ob die es so toll finden das tausende Frankfurter da rumstolpern wage ich mal zu bezweifeln.
Auf der anderen Seite ist Rom ne Millionenmetropole, und gerade kurz vor Weihnachten sicherlich voll mit Touris... da wird nicht an jeder Ecke ein Laziali lauern und nach Deutschen suchen um sie wahllos abzustechen.
Man muß aufpassen das keine Hysterie entsteht. Fischers Aussagen waren da nicht grade förderlich um genau diese Hysterie einzudämmen.
Ich war letzte Woche geschäftlich in Rom und habe mich am Abend des CL Spiels von AS Rom und ZSKA Moskau in Trastevere aufgehalten. Dort war es absolut easy going.
Auch als die Russen gekommen sind war alles gut.
Ausserdem sind in Rom so viele Touristen da Fallen wir als SGe fans gar nicht auf
Es gibt ja nur die zwei Optionen Held oder 🤥. Keiner hat auch nur ansatzweise sich negativ über Hellmann geäußert. Also brauchst du ihn auch nicht verteidigen . Es geht eher darum,das es unter diesen speziellen verfeindeten Fanlager so oder so keine 10.000 Tickets gegeben. Weil der Stadtverwalter in diesem Falle nur begrenzten Einfluss auf die Vergabe hatte. Das hat nix mit Hellmann zu tun, sondern ist den italienischen Polizeibehörden geschuldet, die keinen Bock auf einen Klassentreffen der Ultras haben.
Robby1976 schrieb:
Es gibt ja nur die zwei Optionen Held oder 🤥. Keiner hat auch nur ansatzweise sich negativ über Hellmann geäußert. Also brauchst du ihn auch nicht verteidigen . Es geht eher darum,das es unter diesen speziellen verfeindeten Fanlager so oder so keine 10.000 Tickets gegeben. Weil der Stadtverwalter in diesem Falle nur begrenzten Einfluss auf die Vergabe hatte. Das hat nix mit Hellmann zu tun, sondern ist den italienischen Polizeibehörden geschuldet, die keinen Bock auf einen Klassentreffen der Ultras haben.
Das ist doch unlogisch. Ein Klassentreffen wird es so oder so geben. Die Freunde der 3.Halbzeit werden alle am Start sein, völlig wurscht ob wir 15.000, 5.000 oder 1000 Tickets kriegen. Hools, Ultras, junge, Alte von früher die nochmal Bock haben, Stadionverbotler usw usw, von denen lässt sich keiner einen Auswärtstrip bei Lazio nehmen. Und dann noch ein ganzer Haufen an Atalanta-Jungs (die Lazio hassen), ALLE werden sie am Start sein...
Nur die 5.000-10.000 friedlichen Fans die eher kein Bock auf Gewalt haben, von denen bleiben viele daheim, die dürfen nicht.
Klingt logisch. Begreift man aber nur, wenn man sich nicht das Hirn weggekifft hat.
Orakeln wir mal ein wenig vor uns hin. Gehen wir mal davon aus, man hat jemanden vor Ort in Rom, der Karten mit deinem Ausweis holt.
a) bekommt er überhaupt Tickets auf deinen Namen?
b) wenn ja, besteht noch das Risiko, dass die Stadt entscheidet, keine "Ausländer" ins Stadion zu lassen, korrekt?
Vielleicht kann das ja einer der Italien Experten beurteilen.
a) bekommt er überhaupt Tickets auf deinen Namen?
b) wenn ja, besteht noch das Risiko, dass die Stadt entscheidet, keine "Ausländer" ins Stadion zu lassen, korrekt?
Vielleicht kann das ja einer der Italien Experten beurteilen.
Erlebacher_Adler schrieb:
b) wenn ja, besteht noch das Risiko, dass die Stadt entscheidet, keine "Ausländer" ins Stadion zu lassen, korrekt?
Wenn die wirklich andere Nationalitäten nicht ins Stadion lassen falle ich komplett vom Glauben ab. Wie kann so etwas auch nur ansatzweise akzeptiert werden? In welcher Gesellschaft leben wir?
Was kommt als nächstes? Nur der reinrassige Römer darf ins Stadion? Dunkelhäutige werden abgewiesen?
Ich fand die Auslese nach Postleitzahlen schon grenzwertig, da hatten wir doch vor Jahren mal irgendein Auswärtsspiel wo das so war... aber nach Nationalitäten?
Krank.
Diegito schrieb:Erlebacher_Adler schrieb:
b) wenn ja, besteht noch das Risiko, dass die Stadt entscheidet, keine "Ausländer" ins Stadion zu lassen, korrekt?
Wenn die wirklich andere Nationalitäten nicht ins Stadion lassen falle ich komplett vom Glauben ab. Wie kann so etwas auch nur ansatzweise akzeptiert werden? In welcher Gesellschaft leben wir?
Was kommt als nächstes? Nur der reinrassige Römer darf ins Stadion? Dunkelhäutige werden abgewiesen?
Ich fand die Auslese nach Postleitzahlen schon grenzwertig, da hatten wir doch vor Jahren mal irgendein Auswärtsspiel wo das so war... aber nach Nationalitäten?
Krank.
Ich war mal bei Fiorentina gegen PAOK Saloniki. Da gab es tatsächlich die Bestimmung, dass keine Deutschen (!) ins Stadion dürfen. Als ich im Ticketshop war, haben die auch noch mal mit der Polizei telefoniert und mich dann tatsächlich ohne Karte entlassen. Denen ist nix zu blöd, da ist alles möglich.
Dass Tickets für Auswärtsspiele (wenn überhaupt) nur an Bewohner bestimmter Regionen verkauft werden, ist auch eher Praxis als Ausnahme.
Aber trotzdem: Einfach abwarten, was passiert. Am End gibt's doch irgendwie ne gute Lösung.
Basaltkopp schrieb:
Mit 5.800 Karten zwar noch etwas mehr als die 5%, aber bei weitem nicht so viele Karten wie wir hätten haben wollen. Aber ist ja nichts passiert im Bahnhofsviertel und interessiert ja auch niemanden.
Bleiben halt 8.000 bis 10.000 SGEler für Rom ohne Karten. Scheißegal, Hauptsache mal den Dicken gemacht! Herzlichen Glückwunsch!
Du glaubst, man hat 8 Wochen lang konstruktiv und entspannt darüber diskutiert, ob es 12.000 oder 15.000 Tickets für uns werden, um dann aufgrund eines Vorfalls auf 5800 zu reduzieren?
Never!
Luzbert schrieb:Basaltkopp schrieb:
Mit 5.800 Karten zwar noch etwas mehr als die 5%, aber bei weitem nicht so viele Karten wie wir hätten haben wollen. Aber ist ja nichts passiert im Bahnhofsviertel und interessiert ja auch niemanden.
Bleiben halt 8.000 bis 10.000 SGEler für Rom ohne Karten. Scheißegal, Hauptsache mal den Dicken gemacht! Herzlichen Glückwunsch!
Du glaubst, man hat 8 Wochen lang konstruktiv und entspannt darüber diskutiert, ob es 12.000 oder 15.000 Tickets für uns werden, um dann aufgrund eines Vorfalls auf 5800 zu reduzieren?
Never!
Das scheint mir auch an den Haaren herbeigezogen. Man kann solche Sachen doch nicht von irgendwelchen Bahnhofsschlägereien abhängig machen, zumal man die Schuldigen damit überhaupt nicht trifft, sondern ausnahmslos die Unschuldigen.
Hinzu kommt noch das man durch das geringe Kontingent eine noch viel gefährlichere Sicherheitslage schafft, in dem man tausende Fans ohne Karte während dem Spiel in der Stadt rumstreunern lässt.
War mir aber irgendwie klar das es rund um dieses Spiel Theater geben wird. Schon als das Los Lazio gezogen wurde schwante mir nix gutes...
Diegito schrieb:
Man kann solche Sachen doch nicht von irgendwelchen Bahnhofsschlägereien abhängig machen, zumal man die Schuldigen damit überhaupt nicht trifft, sondern ausnahmslos die Unschuldigen.
Das habe ich ja auch noch nie erlebt, dass die Unschuldigen bestraft wurden. Bei Blocksperren, Teilausschluss und Geisterspielen trifft man immer nur die Schuldigen. Nie die Unschuldigen. Beim Geisterspiel in der EL gegen Marseille hat man auch nur die Schuldigen bestraft. Die Unschuldigen durften zuhause bleiben. So stelle ich mir das vor.
Diegito schrieb:
Ich sehe das Problem eher in der Berichterstattung der hiesigen Medien.
Auf die Idee, das Problem in den vermummten Idioten zu sehen, kommst Du wohl nicht?
Basaltkopp schrieb:Diegito schrieb:
Ich sehe das Problem eher in der Berichterstattung der hiesigen Medien.
Auf die Idee, das Problem in den vermummten Idioten zu sehen, kommst Du wohl nicht?
Habe ich geschrieben das Fussballfans alle ausnahmslos harmlos und unschuldig sind?
Ich habe die Wörter "Objektivität" und "Differenzierung" benutzt. Dinge nicht schwarz oder weiss sehen sondern auch mal grau. Das geht in unserer Gesellschaft heutzutage aber wohl nicht mehr. Es wird gehetzt, pauschalisiert, in alle Richtungen. Alle Flüchtlinge sind kriminell, alle Fussballfans Chaoten, alle Politiker korrupt usw usw.... ätzend.
Was wurde denn hier pauschalisiert? Hier ist doch ganz klar die Aussage, dass wir aufgrund der Vorfälle weniger Karten in Rom bekommen. Da steht nichts davon, dass es an der Berichterstattung in den Medien gelegen hätte!
http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/startseite/734984/artikel_weshalb-es-fuer-rom-nur-5800-gaestetickets-gibt.html
Fanmärsche verboten, angeblich keine Chance auf Tickets vor Ort wegen "Fanpass" System.... da fällt einem nix mehr ein.
Fanmärsche verboten, angeblich keine Chance auf Tickets vor Ort wegen "Fanpass" System.... da fällt einem nix mehr ein.
Jakky schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/startseite/734984/artikel_weshalb-es-fuer-rom-nur-5800-gaestetickets-gibt.html
Fanmärsche verboten, angeblich keine Chance auf Tickets vor Ort wegen "Fanpass" System.... da fällt einem nix mehr ein.
So ist die Fussballwelt in Italien. Uns geht's echt noch gut in Deutschland, wenn man immer so hört und liest wie im Ausland gewisse Dinge gehandhabt werden.
Das Ergebnis dort sind dann halt halbleere Stadien. Scheint aber keinen mehr zu jucken, gibt ja genug TV-Gelder.
Oder mal nach Argentinien geschaut. Da kommt man als Gastfan garnicht ins Stadion, da sind Gästefans verboten. Bei Boca z.B. bekommt man auch für normale Spiele nur als Mitglied ein Ticket. Da werden 3-4 Mal die Ausweise und Tickets kontolliert, bevor man ins Stadion kommt. Von daher kann ich mir das in Italien, wenn es richtig organsiert ist auch gut vorstellen.
propain schrieb:Basaltkopp schrieb:
Du stellst generell erst mal alles in Frage
Gerade bei Polizeiberichten zu Fußballspielen ist das richtig. Es gab schon zu viele Polizeiberichte in denen die Angaben das Papier nicht wert waren auf dem sie gedruckt waren.
Ich verstehe nur nicht wieso die Polizei bei sowas der Eintracht und damit mittelbar auch der Stadt eins reinwürgen will. Was hat sie davon?
Bei einer auswärtigen Polzei oder bei Klnfrontationen zwischen Fans und Polizei könnte ich ja eure Verschwörungstheorien bedingt nachvollziehen. Aber bei der eigenen Polizei? Bei der ein großer Teil Eintracht-Fans sind. Bei einem Verein, der mittlerweile so einen guten Ruf hat das mittlerweile die Stadt davon profitiert?
Ich weiß bei eurem Weltbild ist die Polizei immer böse und Schuld.
Habt ihr ne Idee was für Konsequenzen es hat für die einzelnen Beamten hat, wenn rauskommt, dass sie sich solche Geschichten ausdenken?
Michael@Owen schrieb:propain schrieb:Basaltkopp schrieb:
Du stellst generell erst mal alles in Frage
Gerade bei Polizeiberichten zu Fußballspielen ist das richtig. Es gab schon zu viele Polizeiberichte in denen die Angaben das Papier nicht wert waren auf dem sie gedruckt waren.
Ich verstehe nur nicht wieso die Polizei bei sowas der Eintracht und damit mittelbar auch der Stadt eins reinwürgen will. Was hat sie davon?
Bei einer auswärtigen Polzei oder bei Klnfrontationen zwischen Fans und Polizei könnte ich ja eure Verschwörungstheorien bedingt nachvollziehen. Aber bei der eigenen Polizei? Bei der ein großer Teil Eintracht-Fans sind. Bei einem Verein, der mittlerweile so einen guten Ruf hat das mittlerweile die Stadt davon profitiert?
Ich weiß bei eurem Weltbild ist die Polizei immer böse und Schuld.
Habt ihr ne Idee was für Konsequenzen es hat für die einzelnen Beamten hat, wenn rauskommt, dass sie sich solche Geschichten ausdenken?
Ich sehe das Problem eher in der Berichterstattung der hiesigen Medien.
Aktuelles Beispiel sind ja grade die Vorkommnisse in Dortmund gewesen am Samstag.
Da wird dermaßen tendenziös und einseitig berichtet das es weht tut (nicht nur die Bild).
Von Objektivität und Differenzierung keine Spur... fast alle durch die Bank.
Das ist teilweise haarsträubend...
Diegito schrieb:
Ich sehe das Problem eher in der Berichterstattung der hiesigen Medien.
Auf die Idee, das Problem in den vermummten Idioten zu sehen, kommst Du wohl nicht?
Jakky schrieb:
Naja. Ab der Endrunde wird das mit der 5-stelligen Fanmitnahme sowieso schwierig. Damit wir ein großes Kontingent bekommen oder vor Ort noch Karten bekommen, muss ja erstmal ein entsprechendes Desinteresse beim Gegner vorhanden sein.
Das macht es ja noch schlimmer. Das Spiel in Rom ist wohl die einzige Chance für viele Fans ein Auswärtsspiel in der EL erleben zu dürfen. Nicht nur der harte Kern. Und nicht in der Ukraine irgendwo sondern in einer attraktiven Stadt.
Die die Krawall suchen fahren sowieso hin, auch ohne Tickets. Man bestraft also überwiegend die friedlichen Fans damit...
JayJayFan schrieb:
Wenn die heimische Ultra-Gruppierung die Hand über die Tickets hält und dann eine linke Fan-Szene zu Besuch kommt, kann das durchaus beeinflussen.
Hoffen wir mal, dass die Eintracht ab Donnerstag den Laziali vorzeigen kann, wie viel Geld sie mit uns verdienen könnten.
So wie ich die Ticketinfo lese, war das eine Entscheidung der Sicherheitsbehörde. In diesem Falle sind die Lazio-Ultras raus, außer sie haben die Sicherheitsbehörden unterwandert.
Wenn aber tatsächlich 15.000 Bestellungen rein kommen, wovon 10.000+ schon eine konkrete Anreise gebucht haben, wird das sicherlich auch noch mal ein Argument bei den Behörden.
Ich bin da nicht ganz so optimistisch wie Knueller und bezweifle eher, dass das Kontingent erweitert wird, aber die Sicherheitsbehörden werden sicherlich Ihren Spaß mit mehreren tausend Frankfurtern in der Stadt haben
Alex23SGE schrieb:JayJayFan schrieb:
Wenn die heimische Ultra-Gruppierung die Hand über die Tickets hält und dann eine linke Fan-Szene zu Besuch kommt, kann das durchaus beeinflussen.
Hoffen wir mal, dass die Eintracht ab Donnerstag den Laziali vorzeigen kann, wie viel Geld sie mit uns verdienen könnten.
So wie ich die Ticketinfo lese, war das eine Entscheidung der Sicherheitsbehörde. In diesem Falle sind die Lazio-Ultras raus, außer sie haben die Sicherheitsbehörden unterwandert.
Wenn aber tatsächlich 15.000 Bestellungen rein kommen, wovon 10.000+ schon eine konkrete Anreise gebucht haben, wird das sicherlich auch noch mal ein Argument bei den Behörden.
Ich bin da nicht ganz so optimistisch wie Knueller und bezweifle eher, dass das Kontingent erweitert wird, aber die Sicherheitsbehörden werden sicherlich Ihren Spaß mit mehreren tausend Frankfurtern in der Stadt haben
Hier muß man einfach ein Zeichen setzen. Wie in Marseille. Trotzdem hinfahren, und zwar diesmal nicht nur 500 sondern ALLE.
Ich glaube die Italiener denken das viele jetzt ihre Reisen absagen und nicht kommen werden weil sie kein Ticket haben. Wenn sie sich da mal nicht täuschen.
Wo wir bei Yeboah sind. Haller erinnert mich manchmal an ihn. Dieses bullige, Technik, Schusskraft.