
Diegito
19810
Basaltkopp schrieb:
In meinen Augen hat Willems einfach nur den Körper reingestellt. Payet ein Schwalben... (edit, Matzel) vor dem Herrn. Schon die erste gelbe Karte war völlig überzogen.
Kartenverteilung wie in der Bundesliga - wir alle, der Gegner keine.
Absolut. Payet hat da vorzüglich den Neymar gemacht.
Was freue ich mich schon wenn der am 29.11. bei uns in der vollen Hütte aufläuft, der erlebt die Hölle wenn der da auch so anfängt rumzuheulen
Ein heroischer Erfolg. Ja ich übertreibe bewußt etwas. In Unterzahl (!) bei OM zu gewinnen schaffen wohl nur die wenigsten Mannschaften Europas.
Und jetzt ohne Pathos die Analyse:
1.Halbzeit: teilweise sehr nervös von uns, wir hatten etwas Angst vor OM, haben viel zu schnell die Bälle vertändelt. Trapp hat ein paar mal ganz stark gerettet. Ich denke die Führung für OM war verdient bis dahin.
2.Halbzeit: lief komplett anders, wir hatten mehr Mut und Entschlossenheit, OM hat teilweise nur noch verwaltet, vorne hatten wir etwas Glück mit zwei kniffligen Elfer-Situationen (wobei ich fand das keiner der beiden ein Muss-Elfer war), die gelb/rote Karte für Willems in der Summe völlig überzogen.
In Unterzahl war es dann ein fantastisches Spiel von uns, OM wirkte teilweise verzweifelt, die waren nur noch am lamentieren und motzen. Wir hingegen trotzdem weiter mit Nadelstichen und am Ende mit dem nicht unverdienten Lohn. Taktisch eine Meisterleistung von uns, da hat Hütter direkt mal einen reingehauen.
Fussballerisch muß natürlich vieles noch besser werden, aber mit dem neuen Selbstvertrauen kann es das werden!
Und jetzt ohne Pathos die Analyse:
1.Halbzeit: teilweise sehr nervös von uns, wir hatten etwas Angst vor OM, haben viel zu schnell die Bälle vertändelt. Trapp hat ein paar mal ganz stark gerettet. Ich denke die Führung für OM war verdient bis dahin.
2.Halbzeit: lief komplett anders, wir hatten mehr Mut und Entschlossenheit, OM hat teilweise nur noch verwaltet, vorne hatten wir etwas Glück mit zwei kniffligen Elfer-Situationen (wobei ich fand das keiner der beiden ein Muss-Elfer war), die gelb/rote Karte für Willems in der Summe völlig überzogen.
In Unterzahl war es dann ein fantastisches Spiel von uns, OM wirkte teilweise verzweifelt, die waren nur noch am lamentieren und motzen. Wir hingegen trotzdem weiter mit Nadelstichen und am Ende mit dem nicht unverdienten Lohn. Taktisch eine Meisterleistung von uns, da hat Hütter direkt mal einen reingehauen.
Fussballerisch muß natürlich vieles noch besser werden, aber mit dem neuen Selbstvertrauen kann es das werden!
Mijat sollte so langsam einer unserer Stützen sein.
Der Bub freut sich doch so auf die Euro.
Dafür sei er hierher gekommen für diesen Tag.
Und dann so ein Gekicke.
Er ist nicht der Einzige,aber langsam erwarte ich auch mehr von ihm.
Der Bub freut sich doch so auf die Euro.
Dafür sei er hierher gekommen für diesen Tag.
Und dann so ein Gekicke.
Er ist nicht der Einzige,aber langsam erwarte ich auch mehr von ihm.
grossaadla schrieb:
Mijat sollte so langsam einer unserer Stützen sein.
Der Bub freut sich doch so auf die Euro.
Dafür sei er hierher gekommen für diesen Tag.
Und dann so ein Gekicke.
Er ist nicht der Einzige,aber langsam erwarte ich auch mehr von ihm.
Bei ihm verliere ich langsam die Geduld. Tolle Laufleistung, kämpferisch stark, er will zu jeder Zeit. Aber seine schlampigen Abspiele sind unglaublich, diese Streuung ist auf hohem Niveau einfach zu viel. Ich weiß nicht ob er das noch lernen wird.
Hui, dir Interviewtante dürfte mich auch mal intensiv interviewen...
Gegen den BVB hat es gegen Ende nach einem flachen 4-4-2 ausgesehen. Kann aber sein, dass meine Sicht im Stadion mich da getäuscht hat. Ich würde das so mal versuchen; Haller und Jovic als Doppelspitze, Hasebe und de Guzman auf der 8 (alternativ hierzu Torro und Gacinovic). Ich denke von hier aus könnte man gut variieren. Wird aber so oder so ne schwierige Sache.
MadMaeckes schrieb:
Gegen den BVB hat es gegen Ende nach einem flachen 4-4-2 ausgesehen. Kann aber sein, dass meine Sicht im Stadion mich da getäuscht hat. Ich würde das so mal versuchen; Haller und Jovic als Doppelspitze, Hasebe und de Guzman auf der 8 (alternativ hierzu Torro und Gacinovic). Ich denke von hier aus könnte man gut variieren. Wird aber so oder so ne schwierige Sache.
Ich kann mir nicht vorstellen das Hütter Fernandes draußen lässt, so einen Kettenhund brauchen wir heute dringend... ich denke es wird keine Änderungen zum Dortmund-Spiel geben, außer das Willems für Falette spielt und Müller für Fabian. OM hat einige brandgefährliche Spieler (Thauvin, Payet etc), denen darfst du keinen Raum geben, denen mußt du weh tun, vom Anpfiff an... ich hab aber noch die Hoffnung das OM erstmal ein paar Stammspieler draußen lässt zur Schonung für das Lyon-Spiel, das dürfte einen höheren Stellenwert haben.
Kion mi scia schrieb:
Guter Kommentar,von Adi Hütter,im Heimspiel zur(T.G.2),unverschämt,TG2 ist eine mediale Unterstellung.Danke A.Hütter für die,Klarstellung.
Na ja....schuldlos ist er an der Geschichte nicht. Das hat schon paar Kratzer hinterlassen....teilweise auch sinnlos....wieso trifft es Fabian und vor allem Falette ? Und die Degradierung von Hasebe verstehe wer wolle....Mal sehen was wird.Ich ahne nix gutes......
hesseinberlin66 schrieb:
Und die Degradierung von Hasebe verstehe wer wolle
Degradierung von Hasebe? Hab ich was verpasst?
Nur weil ein Spieler ein paar Spiele auf der Bank sitzt ist es eine Degradierung?
Ein Spieler der wohlgemerkt 34 Jahre alt ist und aufgrund der WM verspätet zur Vorbereitung gestossen ist....
Ah, Danke. Ja, dann konnte ich die Aussage natürlich nicht finden.
Keine Ahnung, was das soll, wenns denn stimmen sollte. Vielleicht hat man Erkenntnisse, wer anreisen würde und will das verhindern. Als normaler Touri, der es mit der Eintracht hält, dürfte wenig dagegen sprechen.
Aber Marseille ist ja ein gebranntes Kind seit der letzten Europameisterschaft. Vielleicht haben sie Angst, dass die eigenen ausgesperrten Fans nicht wissen könnten wohin mit ihrer Langeweile. Wer weiß das schon? Vielleicht ists aber auch einfach nur die Bild und Köthen hat nicht die erhofften Schlagzeilen geliefert und dann muss man halt anderswo Schlagzeilen erfinden. Mer waaß es net.
Keine Ahnung, was das soll, wenns denn stimmen sollte. Vielleicht hat man Erkenntnisse, wer anreisen würde und will das verhindern. Als normaler Touri, der es mit der Eintracht hält, dürfte wenig dagegen sprechen.
Aber Marseille ist ja ein gebranntes Kind seit der letzten Europameisterschaft. Vielleicht haben sie Angst, dass die eigenen ausgesperrten Fans nicht wissen könnten wohin mit ihrer Langeweile. Wer weiß das schon? Vielleicht ists aber auch einfach nur die Bild und Köthen hat nicht die erhofften Schlagzeilen geliefert und dann muss man halt anderswo Schlagzeilen erfinden. Mer waaß es net.
Haliaeetus schrieb:
Ah, Danke. Ja, dann konnte ich die Aussage natürlich nicht finden.
Keine Ahnung, was das soll, wenns denn stimmen sollte. Vielleicht hat man Erkenntnisse, wer anreisen würde und will das verhindern. Als normaler Touri, der es mit der Eintracht hält, dürfte wenig dagegen sprechen.
Aber Marseille ist ja ein gebranntes Kind seit der letzten Europameisterschaft. Vielleicht haben sie Angst, dass die eigenen ausgesperrten Fans nicht wissen könnten wohin mit ihrer Langeweile. Wer weiß das schon? Vielleicht ists aber auch einfach nur die Bild und Köthen hat nicht die erhofften Schlagzeilen geliefert und dann muss man halt anderswo Schlagzeilen erfinden. Mer waaß es net.
Marseille ist ein heisses Pflaster mit einer berüchtigten Fanszene. Da werden sicherlich einige am Start sein die auf Krawall aus sind. Und ich bin mir fast sicher das auch von uns einige "sportlich motivierte" die Reise da runter antreten werden...
Dennoch ist ein Stadtverbot natürlich völliger Käse und quasi nicht durchführbar. Es gibt zu dieser Jahreszeit noch eine Menge an Touris die in Südfrankreich unterwegs sind, und sicherlich einige die mit Fussball mal garnix am Hut haben und eine gemütliche Stadttour in Marseille planen. Denen kannste ja nicht verbieten die Stadt zu betreten.
Diegito schrieb:
und eine gemütliche Stadttour in Marseille planen.
Gemütlich und Marseille ist nicht möglich.
Die Antwort zu Meier war völlig ok und das genervt sein auch ein Stück weit verständlich.
Allerdings fand ich ihn auch sonst ziemlich dünnhäutig.
Allerdings fand ich ihn auch sonst ziemlich dünnhäutig.
municadler schrieb:
Die Antwort zu Meier war völlig ok und das genervt sein auch ein Stück weit verständlich.
Allerdings fand ich ihn auch sonst ziemlich dünnhäutig.
Hab das Interview nicht gesehen. Aber grundsätzlich finde ich es tatsächlich etwas dünnhäutig wenn man jede Kritik (selbst wenn sie sachlich ist) abzubügeln versucht. Man hat definitiv fragwürdige Entscheidungen getroffen in der Vorbereitung und was die Kaderplanung angeht ist vieles nicht wirklich gut gelaufen. Warum kann man sowas nicht einfach mal zugeben? Bobic und co haben die Jahre zuvor vorzügliche Arbeit geleistet. Dieses mal lief halt nicht alles rund. Das muß man sich als Verantwortlicher auch mal anhören können.
Diegito schrieb:municadler schrieb:
Die Antwort zu Meier war völlig ok und das genervt sein auch ein Stück weit verständlich.
Allerdings fand ich ihn auch sonst ziemlich dünnhäutig.
Hab das Interview nicht gesehen. Aber grundsätzlich finde ich es tatsächlich etwas dünnhäutig wenn man jede Kritik (selbst wenn sie sachlich ist) abzubügeln versucht. Man hat definitiv fragwürdige Entscheidungen getroffen in der Vorbereitung und was die Kaderplanung angeht ist vieles nicht wirklich gut gelaufen. Warum kann man sowas nicht einfach mal zugeben? Bobic und co haben die Jahre zuvor vorzügliche Arbeit geleistet. Dieses mal lief halt nicht alles rund. Das muß man sich als Verantwortlicher auch mal anhören können.
So ist es. Er ist seit Monaten dünnhäutig unterwegs, warum auch immer. Schon die Tatsache, dass der letztjährige Ersatzspieler Fernandes klarer Stammspieler ist, zeigt, dass einiges schief gelaufen ist. Man kann sicher nicht davon ausgehen, dass es an der Steigerungsfähigkeit des Spielers lag.
Kritisch zu sehen ist vor allen Dingen, dass man nicht schon im Frühjahr in der Lage war, den ein oder anderen Spieler zu fixen. Da war man auf CL-Kurs, was viele Spieler sicher attraktiv gefunden haben, auch wenn am Ende halt "nur" die EL herausspringt.
Und im Übrigen war es Hübner, der sagte, dass man nun Spieler ansprechen kann, die vorher mangels Erfolg kein Thema waren. Ich fürchte, es ist keiner dieser Spieler gekommen. Geraldes und Allan waren es mit Sicherheit nicht. Leider hat man den Erfolg nicht in Qualität im Kader ummünzen können. Sehr schade.
Diegito schrieb:
Man hat definitiv fragwürdige Entscheidungen getroffen in der Vorbereitung und was die Kaderplanung angeht ist vieles nicht wirklich gut gelaufen. Warum kann man sowas nicht einfach mal zugeben?
Das ist bestimmt nicht von der Hand zu weisen und hätte Bobic wohl auch nicht getan - jedoch wurde er eben nicht danach befragt - sondern nach der unsäglichen Meier-Personalie!
Die er eben schon des öfteren erörtert hat!
Exil-Adler-NRW schrieb:
Also, ich bin eigentlich großer Fan von Gacinovic und von Fabian. Und wenn man beide zusammen spielen lässt, geht mir in Erinnerung an die tolle Hinrunde 16/17 erst mal das Herz auf. Probleme hatte ich aber mit der Positionsverteilung. Bei Gacinovic bin ich mit immer noch nicht sicher, ob ich ihn auf den Außen nicht doch besser finde, als Zentral. Und Fabian ist ganz klar keiner für die Flügel. Gacinovic kann man besser auf den Flügeln schicken, als Fabian und Fabian kann aus der zentralen Position auch viel eher mal aus der zweiten Reihe abziehen.
Das fand ich nicht optimal gelöst.
Da gebe ich Dir absolut recht, aber diese Konstellation mit Fabian außen und Gacinovic zentral hatten wir letzte Saison unter Kovac auch! Ist also keine "Erfindung" von Hütter!
PeterT. schrieb:
Da gebe ich Dir absolut recht, aber diese Konstellation mit Fabian außen und Gacinovic zentral hatten wir letzte Saison unter Kovac auch! Ist also keine "Erfindung" von Hütter!
Letzte Saison? Du meinst vorletzte Saison, oder?
16/17 war die beste Saison von Fabian, da hat er aber soweit ich weiß eher selten auf Aussen gespielt sondern eher in der Zentrale. Und wenn dann eher die Halbposition, da Kovac fast immer mit Dreierkette und hochstehenden AV hat spielen lassen (16/17 waren das Otsche und Chandler), also der klassische Flügelspieler war Fabian nie... auch nicht unter Kovac.
Diegito schrieb:PeterT. schrieb:
Da gebe ich Dir absolut recht, aber diese Konstellation mit Fabian außen und Gacinovic zentral hatten wir letzte Saison unter Kovac auch! Ist also keine "Erfindung" von Hütter!
Letzte Saison? Du meinst vorletzte Saison, oder?
16/17 war die beste Saison von Fabian, da hat er aber soweit ich weiß eher selten auf Aussen gespielt sondern eher in der Zentrale. Und wenn dann eher die Halbposition, da Kovac fast immer mit Dreierkette und hochstehenden AV hat spielen lassen (16/17 waren das Otsche und Chandler), also der klassische Flügelspieler war Fabian nie... auch nicht unter Kovac.
Kann mich auch nicht so wirklich an Fabian auf den Außen unter Kovac erinnern. Dachte vielleicht er meint was von letzter Saison, was ich verdrängt habe, weil in der Phase wo Fabian wieder fit war nicht mehr viel in der Liga ging. Aber da war er auch meistens Zentral, maximal als Halbstürmer etwas versetzt. In der Phase spielte Gacinovic aber keine große Rolle.
Tatsächlich wird Fabian 16/17 bei ein paar Spielen auf den Außen bei tranfermarkt.de gelistet. Aber konkrete Erinnerung habe ich daran tatsächlich nicht, wie das denn im Spiel aussah. Kann sein, dass das dann eher die Spiele waren, wo wir mit Dreierkette spielten, die eigentlichen Außenverteidiger auf die Flügel im Mittelfeld rückten und Fabian mehr als Halbstürmer agierte.
Dass er aber den ganzen Flügel beackert wie gegen Dortmund, habe ich so nicht mehr im Gedächtnis.
Diegito schrieb:PeterT. schrieb:
Da gebe ich Dir absolut recht, aber diese Konstellation mit Fabian außen und Gacinovic zentral hatten wir letzte Saison unter Kovac auch! Ist also keine "Erfindung" von Hütter!
Letzte Saison? Du meinst vorletzte Saison, oder?
16/17 war die beste Saison von Fabian, da hat er aber soweit ich weiß eher selten auf Aussen gespielt sondern eher in der Zentrale. Und wenn dann eher die Halbposition, da Kovac fast immer mit Dreierkette und hochstehenden AV hat spielen lassen (16/17 waren das Otsche und Chandler), also der klassische Flügelspieler war Fabian nie... auch nicht unter Kovac.
Nein, ich meine tatsächlich die vergangene Saison (2017/2018)! Hat ja nicht oft gespielt und wenn, dann meist über aussen!
Und nein, ein Flügelspieler ist Fabian definitiv nicht! Fabian zentral, Gacinovic über aussen - sind sich hier im Forum ja alle einig!
Trapp: 4 Trägt keine Schuld bei den Toren, aber was will man ihm groß geben, wenn bei 3 Schüssen aufs Tor quasi alle drin sind und er sich sonst nicht auszeichnen konnte?
da costa: 3- Deutlich besser als in den ersten beiden Spielen. Beschränkte sich heut auf die Defensive und bereitete dennoch den einzigen Treffer vor. Sein Stellungsspiel ist nach wie vor alles andere als gut, ansonsten stand er defensiv aber seinen Mann. Schwamm gegen Ende dann.
Abraham: 4+ Auch er etwas verbessert, aber noch lange nicht der Alte.
N'Dicka: 4- Zwei böse Böcke relativ zu Beginn. Auch beim ersten Gegentor nicht optimal. Zahlte reichlich Leergeld. Fing sich aber danach einigermaßen.
Falette: 4- Beschränkte sich naturgemäß aufs Verteidigen, nach vorn sah das hilflos aus, aber er ist auch Innenverteidiger. Im Zweikampf meist ordentlich. Stellungsspiel eher bescheiden, beim 2:1 zu langsam, aber auch das kann man ihm kaum vorwerfen. Trotzdem ist er keine wirkliche Option als LV.
Torro: 3 Nicht so stark wie zuletzt, aber dennoch mit gutem Auftritt. Gehörte gestern zu den besseren Spielern bei uns.
Fernandes: 3 Extrem kampf- und zweikampfstark mit den bekannten spielerischen Mängeln. Mehr kann man von ihm aber auch nicht erwarten, das war komplett in Ordnung. Wir brauchen aber halt auf der Sechs auch einen spielerisch starken Mann.
Fabian: 5 Übel. Zeigte sich zwar engagiert und half hinten viel mit aus, aber nach vorn das reinste Ballverlustfestival. In der Form leider keine wirkliche Option. Erschreckender Auftritt.
Gacinovic: 4 Bemüht, ein paar gute Aktionen, insgesamt aber zu wenig.
Kostic: 4 siehe Gacinovic.
Haller: 3 Nicht so stark wie zuletzt, konnte deutlich weniger Bälle festmachen, aber halt auch eine ziemlich arme Sau da vorn. Nutzte seine einzige Torchance sehr gut.
Jovic: /
De Guzman: /
da costa: 3- Deutlich besser als in den ersten beiden Spielen. Beschränkte sich heut auf die Defensive und bereitete dennoch den einzigen Treffer vor. Sein Stellungsspiel ist nach wie vor alles andere als gut, ansonsten stand er defensiv aber seinen Mann. Schwamm gegen Ende dann.
Abraham: 4+ Auch er etwas verbessert, aber noch lange nicht der Alte.
N'Dicka: 4- Zwei böse Böcke relativ zu Beginn. Auch beim ersten Gegentor nicht optimal. Zahlte reichlich Leergeld. Fing sich aber danach einigermaßen.
Falette: 4- Beschränkte sich naturgemäß aufs Verteidigen, nach vorn sah das hilflos aus, aber er ist auch Innenverteidiger. Im Zweikampf meist ordentlich. Stellungsspiel eher bescheiden, beim 2:1 zu langsam, aber auch das kann man ihm kaum vorwerfen. Trotzdem ist er keine wirkliche Option als LV.
Torro: 3 Nicht so stark wie zuletzt, aber dennoch mit gutem Auftritt. Gehörte gestern zu den besseren Spielern bei uns.
Fernandes: 3 Extrem kampf- und zweikampfstark mit den bekannten spielerischen Mängeln. Mehr kann man von ihm aber auch nicht erwarten, das war komplett in Ordnung. Wir brauchen aber halt auf der Sechs auch einen spielerisch starken Mann.
Fabian: 5 Übel. Zeigte sich zwar engagiert und half hinten viel mit aus, aber nach vorn das reinste Ballverlustfestival. In der Form leider keine wirkliche Option. Erschreckender Auftritt.
Gacinovic: 4 Bemüht, ein paar gute Aktionen, insgesamt aber zu wenig.
Kostic: 4 siehe Gacinovic.
Haller: 3 Nicht so stark wie zuletzt, konnte deutlich weniger Bälle festmachen, aber halt auch eine ziemlich arme Sau da vorn. Nutzte seine einzige Torchance sehr gut.
Jovic: /
De Guzman: /
Kadaj schrieb:
Fabian: 5 Übel. Zeigte sich zwar engagiert und half hinten viel mit aus, aber nach vorn das reinste Ballverlustfestival. In der Form leider keine wirkliche Option. Erschreckender Auftritt.
Das Spiel auf einer Aussenposition ist aber auch überhaupt nicht sein Ding. Ist mir ein Rätsel warum Hütter ihn da sieht. Ich würde ihn lieber etwas defensiver, zentraler aufstellen. Auf der 6 oder 8.... da kann er seine Stärken viel besser ausspielen (Passspiel, Übersicht, evtl. mal ein Distanzschuß), und seine Schwäche (Geschwindigkeit, Ungestümtheit) kommt nicht so sehr zum Vorschein.
Das seh ich genauso. Wenn dann auf die 8.
Fernandes ist einer der wenigen Leader auf dem Platz. Ausserdem stabilisiert er Torro. Daher glaube ich leider nicht, dass sich an der jetzigen Doppel-Sechs etwas ändern wird.
Ich sehe allerdings auch die fehlende Spielstärke/-qualität dort als eines unserer Hauptprobleme an.
Ich sehe allerdings auch die fehlende Spielstärke/-qualität dort als eines unserer Hauptprobleme an.
amsterdam_stranded schrieb:
Fernandes ist einer der wenigen Leader auf dem Platz. Ausserdem stabilisiert er Torro. Daher glaube ich leider nicht, dass sich an der jetzigen Doppel-Sechs etwas ändern wird.
Ich sehe allerdings auch die fehlende Spielstärke/-qualität dort als eines unserer Hauptprobleme an.
Torro hat sich mittlerweile deutlich gesteigert, ich glaube nicht das er jetzt noch einen Bodyguard an seiner Seite braucht. Ich mag Gelson, als Typ, sein nimmermüder Einsatz, aber nach vorne geht da einfach garnix, wir sind auf diese Art sehr leicht ausrechenbar. Der Gegner muß unsere 6er gar nicht groß zustellen weil er weiß das da eh nix nach vorne kommt...
In Marseille würde ich nochmal auf Nummer sicher gehen und die beiden zusammen auflaufen lassen. Danach sollte es Hütter aber mal wagen etwas mutiger zu spielen.
Teile das allgemeine Lob hinsichtlich der Mannschaftsleistung nur bedingt.
Natürlich haben wir sehr wenig zugelassen gegen einen Gegner, der offensiv personell einiges zu bieten hat.
Allerdings ging dies voll auf Kosten der Offensive, die existierte bis zum Ausgleichstor aus dem Nichts praktisch nicht.
Unser Aufbauspiel ist harmlos, von Ungenauigkeiten durchsetzt.
Werden wir dann mutiger, wie nach dem Ausgleich, geht dies sofort zu Lasten der defensiven Ordnung.
Letztlich ging in allen Pflicht spielen zu wenig nach vorne.
Es fällt uns verdammt schwer Chancen herauszuspielen.
Da fehlt uns gerade im zentralen Mittelfeld ein kreativer Spieler.
Fernandes zerstört wirklich alles, aber fussballerisch ist das einfach zu dünn.
Zorro ist da im Gesamtpaket sicherlich deutlich besser.
Hier muss aber ein spielstarker Mann wie Hasebe oder de Guzman an die Seite von Torro.
Gacinovic ist auf der 10 noch zu hibbelig, noch nicht der Passgeber, der er auf der Position sein müsste.
Stark fand ich da Costa.
Bedenklich fand ich Falette, der bei allen drei Gegentoren nicht so im Bilde war, fussballerisch ist er eh sehr limitiert.
Fabian fiel auch nur durch plumpes Hinfallen auf, ist allerdings außen nur eine Notlösung.
Dortmund wäre zu diesem Zeitpunkt, wo es bei denen auch noch nicht rund läuft, sicherlich zu knacken gewesen.
Achja, Spaß macht Haller, sehr gute Entwicklung, fussballerisch erheblich verbessert.
Kostic zeigt gute Ansätze.
Natürlich haben wir sehr wenig zugelassen gegen einen Gegner, der offensiv personell einiges zu bieten hat.
Allerdings ging dies voll auf Kosten der Offensive, die existierte bis zum Ausgleichstor aus dem Nichts praktisch nicht.
Unser Aufbauspiel ist harmlos, von Ungenauigkeiten durchsetzt.
Werden wir dann mutiger, wie nach dem Ausgleich, geht dies sofort zu Lasten der defensiven Ordnung.
Letztlich ging in allen Pflicht spielen zu wenig nach vorne.
Es fällt uns verdammt schwer Chancen herauszuspielen.
Da fehlt uns gerade im zentralen Mittelfeld ein kreativer Spieler.
Fernandes zerstört wirklich alles, aber fussballerisch ist das einfach zu dünn.
Zorro ist da im Gesamtpaket sicherlich deutlich besser.
Hier muss aber ein spielstarker Mann wie Hasebe oder de Guzman an die Seite von Torro.
Gacinovic ist auf der 10 noch zu hibbelig, noch nicht der Passgeber, der er auf der Position sein müsste.
Stark fand ich da Costa.
Bedenklich fand ich Falette, der bei allen drei Gegentoren nicht so im Bilde war, fussballerisch ist er eh sehr limitiert.
Fabian fiel auch nur durch plumpes Hinfallen auf, ist allerdings außen nur eine Notlösung.
Dortmund wäre zu diesem Zeitpunkt, wo es bei denen auch noch nicht rund läuft, sicherlich zu knacken gewesen.
Achja, Spaß macht Haller, sehr gute Entwicklung, fussballerisch erheblich verbessert.
Kostic zeigt gute Ansätze.
DelmeSGE schrieb:
Teile das allgemeine Lob hinsichtlich der Mannschaftsleistung nur bedingt.
Natürlich haben wir sehr wenig zugelassen gegen einen Gegner, der offensiv personell einiges zu bieten hat.
Allerdings ging dies voll auf Kosten der Offensive, die existierte bis zum Ausgleichstor aus dem Nichts praktisch nicht.
Unser Aufbauspiel ist harmlos, von Ungenauigkeiten durchsetzt.
Werden wir dann mutiger, wie nach dem Ausgleich, geht dies sofort zu Lasten der defensiven Ordnung.
Letztlich ging in allen Pflicht spielen zu wenig nach vorne.
Es fällt uns verdammt schwer Chancen herauszuspielen.
Da fehlt uns gerade im zentralen Mittelfeld ein kreativer Spieler.
Fernandes zerstört wirklich alles, aber fussballerisch ist das einfach zu dünn.
Zorro ist da im Gesamtpaket sicherlich deutlich besser.
Hier muss aber ein spielstarker Mann wie Hasebe oder de Guzman an die Seite von Torro.
Gacinovic ist auf der 10 noch zu hibbelig, noch nicht der Passgeber, der er auf der Position sein müsste.
Stark fand ich da Costa.
Bedenklich fand ich Falette, der bei allen drei Gegentoren nicht so im Bilde war, fussballerisch ist er eh sehr limitiert.
Fabian fiel auch nur durch plumpes Hinfallen auf, ist allerdings außen nur eine Notlösung.
Dortmund wäre zu diesem Zeitpunkt, wo es bei denen auch noch nicht rund läuft, sicherlich zu knacken gewesen.
Achja, Spaß macht Haller, sehr gute Entwicklung, fussballerisch erheblich verbessert.
Kostic zeigt gute Ansätze.
Klar, die defensive Ausrichtung geht ganz klar zu Lasten der Offensive. Da fehlt uns noch die Balance.
Ich denke Hütter wollte nach dem Supercup und dem Pokalaus erstmal etwas stabilisieren und kompakt stehen.
Klammert man noch die ersten 30 Minuten in Freiburg aus gelingt das mittlerweile sehr gut. Kovac hat das am Anfang auch so gemacht um der Mannschaft mehr Sicherheit zu geben. Irgendwann muß die Balance aber gefunden werden.
Das Modell Fernandes/Torro auf der Doppelsechs kann definitiv kein Dauerzustand sein. Ich denke das früher oder später ein spielstarker Mann an Torro's Seite spielen wird, wahrscheinlich De Guzman, Hasebe oder Gacinovic.
Fernandes ist einer der wenigen Leader auf dem Platz. Ausserdem stabilisiert er Torro. Daher glaube ich leider nicht, dass sich an der jetzigen Doppel-Sechs etwas ändern wird.
Ich sehe allerdings auch die fehlende Spielstärke/-qualität dort als eines unserer Hauptprobleme an.
Ich sehe allerdings auch die fehlende Spielstärke/-qualität dort als eines unserer Hauptprobleme an.
Was mich beruhigt: die Mannschaft kann auch unter Hütter ausgesprochen kompakt stehen. Und ebenso wie zu Zeiten des Balkangens hauen alle sich unbedingt rein, der Spirit scheint derselbe, nach wie vor. Klasse.
Das ist auch unabdingbar, wenn man es mit Gegnern zu tun hat, die in Halbzeit II locker mal eben 60 Millionen Mäuse von der Bank ins Gefecht schicken.
Und: Helmut führt die Torschützen- ebenso wie die Scorerliste an, Respekt. Jaja, weiß schon, erst 2 Spiele. Aber in dieser Form ist ihm auch weiterhin allerhand zuzutrauen.
Das ist auch unabdingbar, wenn man es mit Gegnern zu tun hat, die in Halbzeit II locker mal eben 60 Millionen Mäuse von der Bank ins Gefecht schicken.
Und: Helmut führt die Torschützen- ebenso wie die Scorerliste an, Respekt. Jaja, weiß schon, erst 2 Spiele. Aber in dieser Form ist ihm auch weiterhin allerhand zuzutrauen.
adlerkadabra schrieb:
Was mich beruhigt: die Mannschaft kann auch unter Hütter ausgesprochen kompakt stehen. Und ebenso wie zu Zeiten des Balkangens hauen alle sich unbedingt rein, der Spirit scheint derselbe, nach wie vor. Klasse.
Einmal das. Aber mir ist auch aufgefallen das die Mannschaft das Pressing-System immer besser verinnerlicht, es gab 2-3 mal eine Pressing-Phase wo der BVB große Probleme bekommen hat, da ist der Ball vertändelt worden oder im Aus gelandet. Der BVB wohlgemerkt, eine Mannschaft die sich in der Regel spielerisch locker befreien kann.
Wenn die Mannschaft das weiter verinnerlicht werden Teams wie Nürnberg, Düsseldorf etc große Schwierigkeiten gegen uns bekommen. Die Frage die sich mir stellt ist nur ob man diese Pressing-Phasen auch noch im Nov/Dez spielen kann wenn man müde und überspielt ist...
Willems, Geraldes, Hasebe, Rebic Müller Tawatha Jovic und ein paar andere können dann eigentlich nicht müde sein, weil sie aus unterschiedlichen Gründen viele dieser englischen Wochen eingeschränkt oder gar nicht spielen müssen.
Diegito schrieb:
Wenn die Mannschaft das weiter verinnerlicht werden Teams wie Nürnberg, Düsseldorf etc große Schwierigkeiten gegen uns bekommen. Die Frage die sich mir stellt ist nur ob man diese Pressing-Phasen auch noch im Nov/Dez spielen kann wenn man müde und überspielt ist...
Das sehe ich auch so. Eine weitere Gefahr liegt darin, dass das Selbstvertrauen sukzessive schwinden wird, wenn die Erfolgserlebnisse ausbleiben. Das ist für risikoreiches Pressing Gift.
SGE_Bub schrieb:
Nachtrag:
-Falette: schwacher Auftritt gestern. Schwach im Spielaufbau. Hinten zu träge. Sah nicht gut aus vor dem Gegentor. Das kann er aber auf jeden Fall besser.
Falette ist aber auch kein gelernter LV... das sollte man ihm zu gute halten. Ich hoffe das war sein letzter Auftritt auf dieser Position. Dort ist er schlichtweg unbrauchbar weil er keinerlei Gegenzug nach vorne entwickeln kann und technisch viel zu schwach ist.
Man kann nur inständig hoffen und beten das sich Da Costa nicht auch noch verletzt oder irgendwann überspielt ist. Er hat gestern gut gespielt, aber wir haben keine einzige(!) nennenswerte Alternative zu ihm. Das wird noch ein großes Problem für uns werden, spätestens im Nov/Dez...
Diegito schrieb:SGE_Bub schrieb:
Nachtrag:
-Falette: schwacher Auftritt gestern. Schwach im Spielaufbau. Hinten zu träge. Sah nicht gut aus vor dem Gegentor. Das kann er aber auf jeden Fall besser.
Falette ist aber auch kein gelernter LV... das sollte man ihm zu gute halten. Ich hoffe das war sein letzter Auftritt auf dieser Position. Dort ist er schlichtweg unbrauchbar weil er keinerlei Gegenzug nach vorne entwickeln kann und technisch viel zu schwach ist.
Man kann nur inständig hoffen und beten das sich Da Costa nicht auch noch verletzt oder irgendwann überspielt ist. Er hat gestern gut gespielt, aber wir haben keine einzige(!) nennenswerte Alternative zu ihm. Das wird noch ein großes Problem für uns werden, spätestens im Nov/Dez...
In der EL muss man da Costa eig raus lassen oder zumindest den Spieltag nach der EL! Er brauch die nötigen Pausen aber wen könnte man da hinstellen? Hasebe wäre da vll ne Überlegung wert aber optimal wäre das sicherlich nicht
Man kann aber auch einfach mal bewerten, dass unser Gegner vermutlich Bayernjäger Nr. 1 ist (auch wenn er am Ende deutlich hinterher hechelt), dass wir heute ohne 4 sehr wichtige Abwehrspieler auskommen mussten und das Dortmund abgesehen von den Toren, kaum gefährlich war. Man muss da nicht hundertmal davon reden, dass der Trainer weg muss, wenn die Ergebnisse nicht stimmen.
Das ist zwar richtig, aber wir spielen längst nicht so schlecht, dass man davon ausgehen muss, dass die Ergebnisse nicht irgendwann kommen werden.
Das ist zwar richtig, aber wir spielen längst nicht so schlecht, dass man davon ausgehen muss, dass die Ergebnisse nicht irgendwann kommen werden.
Basaltkopp schrieb:
Man kann aber auch einfach mal bewerten, dass unser Gegner vermutlich Bayernjäger Nr. 1 ist (auch wenn er am Ende deutlich hinterher hechelt), dass wir heute ohne 4 sehr wichtige Abwehrspieler auskommen mussten und das Dortmund abgesehen von den Toren, kaum gefährlich war. Man muss da nicht hundertmal davon reden, dass der Trainer weg muss, wenn die Ergebnisse nicht stimmen.
Das ist zwar richtig, aber wir spielen längst nicht so schlecht, dass man davon ausgehen muss, dass die Ergebnisse nicht irgendwann kommen werden.
Ich finde eine Trainerdiskussion zum jetzigen Zeitpunkt ebenfalls völlig absurd. Ich bin beileibe nicht mit allem einverstanden was Hütter in den letzten Wochen gemacht hat, aber man sieht schon das er ein taktisch cleverer Trainer ist und die Jungs sehr gut einstellen kann. Er ist aktuell auch ein bisschen das Opfer der grossen Verletztenliste, da sind ihm teilweise die Hände gebunden.
Diegito schrieb:Basaltkopp schrieb:
Man kann aber auch einfach mal bewerten, dass unser Gegner vermutlich Bayernjäger Nr. 1 ist (auch wenn er am Ende deutlich hinterher hechelt), dass wir heute ohne 4 sehr wichtige Abwehrspieler auskommen mussten und das Dortmund abgesehen von den Toren, kaum gefährlich war. Man muss da nicht hundertmal davon reden, dass der Trainer weg muss, wenn die Ergebnisse nicht stimmen.
Das ist zwar richtig, aber wir spielen längst nicht so schlecht, dass man davon ausgehen muss, dass die Ergebnisse nicht irgendwann kommen werden.
Ich finde eine Trainerdiskussion zum jetzigen Zeitpunkt ebenfalls völlig absurd. Ich bin beileibe nicht mit allem einverstanden was Hütter in den letzten Wochen gemacht hat, aber man sieht schon das er ein taktisch cleverer Trainer ist und die Jungs sehr gut einstellen kann. Er ist aktuell auch ein bisschen das Opfer der grossen Verletztenliste, da sind ihm teilweise die Hände gebunden.
Es gibt schlicht und einfach gar keine Trainerdiskussion. Man wird nach einer Niederlage immer 2-3 finden, die dahin tendieren, aber hier und jetzt eben 200 nicht.
Wenn das schon als Diskussion gilt, dann bin ich für Freibier für alle und eröffne die Diskussion..
Jojo1994 schrieb:
Selbst Niko Kovac hat letzte Saison um 10 Spiele Zeit gebeten. Der Trend geht klar in die richtige Richtung. Auch ich war skeptisch. Man erkennt von Spiel zu spiel aber immer mehr. Keine Bange!
Das ist der Punkt. Man vergleiche nur mal die ersten 30 Minuten in Freiburg und die ersten 30 Minuten heute. In Freiburg waren wir gegen einen klar schwächeren Gegner zeitweise vogelwild. Heute waren wir taktisch sehr diszipliniert, kämpferisch stark, sehr konzentriert, mit einzelnen Nadelstichen nach vorne. Das Glückstor von Diallo hat dem Spiel dann eine andere Wendung gegeben. Es ist aber alles in allem ganz klar eine Entwicklung zu sehen.
Das Spiel gegen Bremen läuft für mich ein bisschen aus der Reihe, da haben wir 60 Minuten in Unterzahl gespielt, das kann man nicht ernsthaft bewerten.
Hütter ist ein Opfer der Personalpolitik. Man hat ihm die Spieler verweigert die er wollte (Ob Mbabu für angebliche 10 Millionen nicht doch ganz vernünftig gewesen wäre kann man sicherlich intensiv disutieren) und die vor der Saison bereits massiv offensichtlichen Defizite im Kader wurden trotz Chandlerausfall ignoriert und sind jetzt durch eine üble Ausfallmisere noch schlimmer geworden.
Jeder Trainer könnte einem z.Z. nur Leid tun mit diesem Rumpfkader was reißen zu sollen in der Bundesliga.
Wor allem weil Hütter sein Spielkonzept nun einmal mit dem restlichen Spielern überhaupt nicht mehr umsetzen kann. Er müsste also die ganze Arbeit der Vorbereitung jetzt über den Haufen werfen. Das ist ne beschissene Situation für ihn.
Jeder Trainer könnte einem z.Z. nur Leid tun mit diesem Rumpfkader was reißen zu sollen in der Bundesliga.
Wor allem weil Hütter sein Spielkonzept nun einmal mit dem restlichen Spielern überhaupt nicht mehr umsetzen kann. Er müsste also die ganze Arbeit der Vorbereitung jetzt über den Haufen werfen. Das ist ne beschissene Situation für ihn.
Schreckofant schrieb:
Hütter ist ein Opfer der Personalpolitik. Man hat ihm die Spieler verweigert die er wollte (Ob Mbabu für angebliche 10 Millionen nicht doch ganz vernünftig gewesen wäre kann man sicherlich intensiv disutieren) und die vor der Saison bereits massiv offensichtlichen Defizite im Kader wurden trotz Chandlerausfall ignoriert und sind jetzt durch eine üble Ausfallmisere noch schlimmer geworden.
Jeder Trainer könnte einem z.Z. nur Leid tun mit diesem Rumpfkader was reißen zu sollen in der Bundesliga.
Wor allem weil Hütter sein Spielkonzept nun einmal mit dem restlichen Spielern überhaupt nicht mehr umsetzen kann. Er müsste also die ganze Arbeit der Vorbereitung jetzt über den Haufen werfen. Das ist ne beschissene Situation für ihn.
Was den Grundtenor angeht hast du recht. Auch wenn ich es nicht ganz so dramatisch ausdrücken würde.
Aber ein Stück weit Mängelverwaltung ist das schon was Hütter machen muß, das sind definitiv keine guten Startvoraussetzungen für einen neuen Trainer. Die Personalpolitik ist alles in allem schon recht unglücklich gelaufen.
Andererseits kann es auch eine Art Feuertaufe sein für Hütter. Wenn er es jetzt schafft mit all den Baustellen und der Doppelbelastung dann kann er hier großes erreichen...
Taktisch hervorragende Vorstellung in der 1.Halbzeit, das 1:0 für den BVB sehr sehr glücklich...
Hütter hat den Gegner stark analysiert und genau so spielen lassen wie es sein muß.
Trotzdem war es klar das es auf Dauer des Spiels schwer werden würde dieses Konzept beizubehalten, vor allem bei Rückstand. Die individuelle Qualität der Dortmunder ist dann doch zu stark.
Schade, es war mehr drin. Im übrigen bin ich nicht der Meinung das Dortmund heute einen schwachen Tag hatte, wir haben es einfach verdammt gut gemacht über lange Strecken des Spiels. Nach vorne hat lediglich der letzte Punch gefehlt, der letzte Mut. Viele Aktionen sind verpufft, wurden schlampig zu Ende gespielt, vor allem durch Fabian und Gacinovic.
Schön wäre auch wenn uns Trapp demnächst mal was retten könnte, gefühlt geht jeder Schuß auf seinen Kasten rein, nicht das er einen Fehler gemacht hat, aber ein Mann seiner Klasse muß uns auch mal ein Spiel retten, ich hoffe das kommt noch...
Hütter hat den Gegner stark analysiert und genau so spielen lassen wie es sein muß.
Trotzdem war es klar das es auf Dauer des Spiels schwer werden würde dieses Konzept beizubehalten, vor allem bei Rückstand. Die individuelle Qualität der Dortmunder ist dann doch zu stark.
Schade, es war mehr drin. Im übrigen bin ich nicht der Meinung das Dortmund heute einen schwachen Tag hatte, wir haben es einfach verdammt gut gemacht über lange Strecken des Spiels. Nach vorne hat lediglich der letzte Punch gefehlt, der letzte Mut. Viele Aktionen sind verpufft, wurden schlampig zu Ende gespielt, vor allem durch Fabian und Gacinovic.
Schön wäre auch wenn uns Trapp demnächst mal was retten könnte, gefühlt geht jeder Schuß auf seinen Kasten rein, nicht das er einen Fehler gemacht hat, aber ein Mann seiner Klasse muß uns auch mal ein Spiel retten, ich hoffe das kommt noch...
Diegito schrieb:
Von daher kann man im Nachgang sehr wohl von einer unglücklichen Entscheidung sprechen warum man Geraldes statt Fabian nominiert hat.
Und wenn man Fabian nominiert hätte und der hätte sich verletzt? Zudem wäre dann wieder gemault worden, wieso man Geraldes holt, wenn man ihn noch nicht einmal für die EL nominiert. Die Leute, die nur maulen wollen, drehen sich alles so wie sie es gerade brauchen.
Basaltkopp schrieb:Diegito schrieb:
Von daher kann man im Nachgang sehr wohl von einer unglücklichen Entscheidung sprechen warum man Geraldes statt Fabian nominiert hat.
Und wenn man Fabian nominiert hätte und der hätte sich verletzt? Zudem wäre dann wieder gemault worden, wieso man Geraldes holt, wenn man ihn noch nicht einmal für die EL nominiert. Die Leute, die nur maulen wollen, drehen sich alles so wie sie es gerade brauchen.
Lasst uns doch mal die aktuelle Verletzung von Geraldes komplett ausklammern...
Warum hat man Geraldes nominiert? Mit welchem Argument? Ein Spieler der bis zu diesem Zeitpunkt meilenweit weg war von der ersten Elf, sogar noch nicht mal im Kader gestanden hat.
Im Gegensatz zu einem topfitten Fabian, der bereits bewiesen hat das er ein Leistungsträger sein kann, der internationale Erfahrung mitbringt.
Hat man im Zuge des Leihgeschäfts Geraldes etwa versprochen das er zu internationalen Einsätzen kommt? Hat man ihn damit gelockt?
Ich verstehe es nicht.
Diegito schrieb:Macht nix
Ich verstehe es nicht.
Diegito schrieb:
Ich verstehe es nicht.
Die Frage danach kannst du im Prinzip auch bei Barkok/Stendera <-> Allan/Torro stellen. Selbst Paciencia und Meier, wobei da vemutlich gespartes Gehalt ne Rolle gespielt haben dürfte...
Kartenverteilung wie in der Bundesliga - wir alle, der Gegner keine.