
Diegito
19810
#
ohnedich
Bei Cagliari gegen Neapel durften damals nur Sarden ins Stadion. Da war wirklich nichts zu machen. Hoffentlich kommt das jetzt nicht auch noch! In Porto war das Stadion ja ebenfalls leer, aber es auch total schwer an Tickets zu kommen.
ohnedich schrieb:
Wird der gleiche Mist wie in Porto. Rom wird denke ich den Verkauf an deutsche Staatsbürger verbieten. In Italien wird dieses oft vollzogen, dass es nur Karten für bestimmte Personen gibt.
Dann soll sich Atalanta mal nützlich machen... oder verkaufen die nur Karten an Menschen aus der Region Rom?
Ein herrliches Eigentor was die sich da schiessen... Tausende Frankfurter unkontrolliert in der Stadt unterwegs während dem Spiel. Herrlich.
Diegito schrieb:
Dann soll sich Atalanta mal nützlich machen... oder verkaufen die nur Karten an Menschen aus der Region Rom?
Auch das wird aufgrund der Personalisierung nicht funktionieren. Die Eintracht schreibt dazu:
Der Ticketinhaber (Vor- und Zuname, Geburtsdatum, Nationalität) wird von Eintracht Frankfurt auf dem Ticket eingetragen. Alle Tickets sind zudem mit einem Sicherheitshologramm versehen. Bei Stadioneinlass werden Kontrollen zur Übereinstimmung von Ticket und Ausweis erfolgen.
Und das wird in Italien auch ausnahmslos durchgeführt.
Lattenknaller__ schrieb:washi schrieb:
Seit 2-3 Wochen ist überall zu hören und zu lesen, AH hätte ein Luxusproblem in der Offensive, so als wäre es wumpe, wer von den Jungs gerade auf dem Platz steht - die Buden wird einer von denen schon irgendwie machen. Was ich sehe, ist, dass seit dem Spiel gg. Freiburg Hütters Spiel-"Stil" in unverkennbarer Weise, durch, von und v.a. mit Sebastién Haller entscheidend geprägt wurde. Er ist Zielspieler, Balleroberer und -festmacher, Spielgestalter, Dreh-, Angel- und Orientierungspunkt und Goalgetter in Personalunion.
Ich erachte es daher eher als Luxus Seb auf der Bank zu lassen - und als eigentliches Problem, wenn ich feststelle, dass unser Offensivspiel dann tendenziell so aussieht, als spielten wir mit einem Mann weniger.
danke, perfekt dargestellt: unser angebliches luxusproblem vorne beschränkt sich eigentlich darauf, zu schauen, welcher der herren jovic und rebic gerade die bessere frische und tagesform aufweist, um neben haller auf dem platz zu stehen - ohne haller ist gerade schwer bis gar nicht denkbar...
Aber wenn Haller mal ausfallen sollte, was dann...?....es ist immer gefährlich, sich nur auf einen Zielspieler zu fokussieren....als er in Nürnberg reinkam, war sofort mehr Betrieb bei uns, aber darauf kann man sich auch nicht immer verlassen...
cm47 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:washi schrieb:
Seit 2-3 Wochen ist überall zu hören und zu lesen, AH hätte ein Luxusproblem in der Offensive, so als wäre es wumpe, wer von den Jungs gerade auf dem Platz steht - die Buden wird einer von denen schon irgendwie machen. Was ich sehe, ist, dass seit dem Spiel gg. Freiburg Hütters Spiel-"Stil" in unverkennbarer Weise, durch, von und v.a. mit Sebastién Haller entscheidend geprägt wurde. Er ist Zielspieler, Balleroberer und -festmacher, Spielgestalter, Dreh-, Angel- und Orientierungspunkt und Goalgetter in Personalunion.
Ich erachte es daher eher als Luxus Seb auf der Bank zu lassen - und als eigentliches Problem, wenn ich feststelle, dass unser Offensivspiel dann tendenziell so aussieht, als spielten wir mit einem Mann weniger.
danke, perfekt dargestellt: unser angebliches luxusproblem vorne beschränkt sich eigentlich darauf, zu schauen, welcher der herren jovic und rebic gerade die bessere frische und tagesform aufweist, um neben haller auf dem platz zu stehen - ohne haller ist gerade schwer bis gar nicht denkbar...
Aber wenn Haller mal ausfallen sollte, was dann...?....es ist immer gefährlich, sich nur auf einen Zielspieler zu fokussieren....als er in Nürnberg reinkam, war sofort mehr Betrieb bei uns, aber darauf kann man sich auch nicht immer verlassen...
Ich finde auch das es möglich sein muß Haller mal draußen zu lassen. Er braucht auch mal ne Pause. Je länger die Saison dauert und je höher die Belastung ist desto größer wird die Verletzungsgefahr. Da sollte man präventiv agieren.
Ich würde mir sogar wünschen das Hütter noch mehr rotiert. Bin mal gespannt was er macht wenn die beiden Portugiesen wieder fit sind. Vor allem Paciencia hat in der Vorbereitung gegen Ende ja einen sehr guten Eindruck gemacht, im Pokal sogar direkt getroffen. Da hätten wir dann sogar eine weitere Patrone zum abfeuern vorne im Sturm.
Diegito schrieb:
Ich finde auch das es möglich sein muß Haller mal draußen zu lassen. Er braucht auch mal ne Pause. Je länger die Saison dauert und je höher die Belastung ist desto größer wird die Verletzungsgefahr.
So sieht es aus. Lieber mal ein Spiel auf ihn verzichten, als wochen- oder monatelang auf ihn verzichten müssen!
Wir sind doch vorne so stark besetzt, da kann es doch nicht sein, dass ohne Haller nichts geht. Wäre ein Armutszeugnis für Jovic und Rebic.
Diegito schrieb:
Vor allem Paciencia hat in der Vorbereitung gegen Ende ja einen sehr guten Eindruck gemacht, im Pokal sogar direkt getroffen. Da hätten wir dann sogar eine weitere Patrone zum abfeuern vorne im Sturm.
Da gehe ich auch von aus, dass er unser Luxusproblem noch vergrößert!
Diegito schrieb:
Was hat Trapp also erwartet?
lesen wir mal nach (hr):
"Wir dürfen uns nicht beschweren. Wir haben um das Gegentor gebettelt, es war einfach schlecht von uns. Es war überhaupt nicht das, was wir in den letzten Wochen gezeigt haben. Ich würde nicht meckern, wenn wir die letzte Zeit auch so gespielt hätten. Aber wir haben einfach viel mehr Qualität, als wir gezeigt haben. Wir hatten die riesige Möglichkeit, uns oben festzusetzen, noch mal bis auf einen Punkt sogar an die Champions-League-Plätze ranzukommen. Davon wollen wir jetzt noch nicht reden, aber wir müssen jede Chance nutzen, die wir haben. Aber man hat gesehen, dass wir nicht mit weniger als 100 Prozent spielen können."
für mich liest sich das so, als wäre er sauer, weil er meint, dass nicht jeder alles gegeben hat. und wenn dem so ist, darf er in meinen augen als teil der mannschaft auch sauer darüber sein und dies auch zeigen. ist mir persönlich tausendmal lieber als das übliche schönredner-gewäsch a la hummels zu letzt, was ja im heutigen profi-fußball gang und gebe ist.
ach ja, so wie fr und rtl bobic zitieren, war der auch alles andere als zufrieden mit dem auftritt...
Lattenknaller__ schrieb:Diegito schrieb:
Was hat Trapp also erwartet?
lesen wir mal nach (hr):"Wir dürfen uns nicht beschweren. Wir haben um das Gegentor gebettelt, es war einfach schlecht von uns. Es war überhaupt nicht das, was wir in den letzten Wochen gezeigt haben. Ich würde nicht meckern, wenn wir die letzte Zeit auch so gespielt hätten. Aber wir haben einfach viel mehr Qualität, als wir gezeigt haben. Wir hatten die riesige Möglichkeit, uns oben festzusetzen, noch mal bis auf einen Punkt sogar an die Champions-League-Plätze ranzukommen. Davon wollen wir jetzt noch nicht reden, aber wir müssen jede Chance nutzen, die wir haben. Aber man hat gesehen, dass wir nicht mit weniger als 100 Prozent spielen können."
für mich liest sich das so, als wäre er sauer, weil er meint, dass nicht jeder alles gegeben hat. und wenn dem so ist, darf er in meinen augen als teil der mannschaft auch sauer darüber sein und dies auch zeigen. ist mir persönlich tausendmal lieber als das übliche schönredner-gewäsch a la hummels zu letzt, was ja im heutigen profi-fußball gang und gebe ist.
ach ja, so wie fr und rtl bobic zitieren, war der auch alles andere als zufrieden mit dem auftritt...
Alles richtig. Ich finde es ja prinzipiell auch gut wenn man selbstkritisch ist.
Aber der Zeitpunkt und die Schärfe verwundert mich halt etwas...
Warum gab es nach dem Hoffenheim-Spiel nicht solche Aussagen? Da waren wir nämlich wirklich schlecht, hätten locker 4-5 Stück kassieren müssen, das war ein absoluter Duselsieg. Nach diesem Spiel wäre so eine Standpauke richtig gewesen, aber da war der Tenor komplett anders. Auch von Trapp habe ich da nicht solche Aussagen in Erinnerung. War scheinbar egal, weil man hat ja gewonnen...
Ich fand uns heute aber besser als in Hoffenheim.
Die schlechten Bewertungen von Stendera für 10 Minuten auf dem Feld, in denen er einmal rettet und ansonsten zumindest mal klare Bälle spielt, sind absolut lächerlich. Hängt man sich da an Trapps Aktion auf oder was? Ich hätte Stendera heute gerne länger gesehen. De Guzman war etwas müde und Fernandes mit einigen Fehlpässen. Gegen Nürnberg war das nicht optimal, denke ich.
Uwes Bein schrieb:
Die schlechten Bewertungen von Stendera für 10 Minuten auf dem Feld, in denen er einmal rettet und ansonsten zumindest mal klare Bälle spielt, sind absolut lächerlich. Hängt man sich da an Trapps Aktion auf oder was? Ich hätte Stendera heute gerne länger gesehen. De Guzman war etwas müde und Fernandes mit einigen Fehlpässen. Gegen Nürnberg war das nicht optimal, denke ich.
Bin der gleichen Meinung. Stendera war übrigens noch nie ein Einwechselspieler, er ist der Typ Spieler der sich reinbeissen muß in ein Spiel. Hätte ihn heute auch gerne von Beginn an gesehen. Und in Zukunft würde ich ihn definitiv lieber sehen als Allan. Was der spielt ist Alibi-Fussball, ein bisschen zulaufen, ein bisschen Sicherheitspässe spielen. Alles nicht schlecht, aber irgendwie ohne Mehrwert für die Mannschaft.
Diegito schrieb:Uwes Bein schrieb:
Die schlechten Bewertungen von Stendera für 10 Minuten auf dem Feld, in denen er einmal rettet und ansonsten zumindest mal klare Bälle spielt, sind absolut lächerlich. Hängt man sich da an Trapps Aktion auf oder was? Ich hätte Stendera heute gerne länger gesehen. De Guzman war etwas müde und Fernandes mit einigen Fehlpässen. Gegen Nürnberg war das nicht optimal, denke ich.
Bin der gleichen Meinung. Stendera war übrigens noch nie ein Einwechselspieler, er ist der Typ Spieler der sich reinbeissen muß in ein Spiel. Hätte ihn heute auch gerne von Beginn an gesehen. Und in Zukunft würde ich ihn definitiv lieber sehen als Allan. Was der spielt ist Alibi-Fussball, ein bisschen zulaufen, ein bisschen Sicherheitspässe spielen. Alles nicht schlecht, aber irgendwie ohne Mehrwert für die Mannschaft.
Yep. Der Allan - ich lasse mich gern eines Besseren belehren. Aber ich habe ihn heute wahrgenommen, als er aufs Feld kam. Danach nicht mehr.
Kuckuck schrieb:
Auf der anderen Seite ist er ein Sportler voller Ehrgeiz und so wie ich ihn wahrnehme, ein Leader des Teams. Wenn er nicht motiviert ist jeden Gegner schlagen zu wollen, müsste er mit dem Fußball aufhören.
Ja das ist schon richtig. Aber ich fand den Tenor der Aussagen zu scharf.
Klar, es war kurz nach Abpfiff, da war er wohl noch etwas geladen... aber seine Aussagen lassen vermuten wir hätten da heute ein desolates Spiel hingelegt.
Und ich finde das haben wir nicht. Auch in Anbetracht der Umstände das wir kaum Zeit zur Regeneration hatten.
Dann sollte Kevin auch konsequent sein und den Trainer mal fragen warum er nicht mehr rotiert um mental und körperlich frischer auf dem Platz zu sein.
Also Trapps Aussagen verstehe ich nicht so ganz. Der war ja stocksauer. Man könnte meinen wir hätten 0:4 verloren.
Für mich war dieses Spiel heute eine typische Entwicklung wie wir sie durchmachen, vor allem aufgrund der Tatsache nur zwei Tage Pause gehabt zu haben sogar fast logisch. Hütter selbst hat betont das die mentale und körperliche Frische gefehlt hat, wen wundert's auch? Er hat ja quasi kaum rotiert.
Was hat Trapp also erwartet? Das wir Nürnberg locker wegklatschen? Obwohl die viel ausgeruhter waren, mental und körperlich?
Kevin, du spielst nicht mehr bei PSG.... sondern bei der SGE.
Für mich war dieses Spiel heute eine typische Entwicklung wie wir sie durchmachen, vor allem aufgrund der Tatsache nur zwei Tage Pause gehabt zu haben sogar fast logisch. Hütter selbst hat betont das die mentale und körperliche Frische gefehlt hat, wen wundert's auch? Er hat ja quasi kaum rotiert.
Was hat Trapp also erwartet? Das wir Nürnberg locker wegklatschen? Obwohl die viel ausgeruhter waren, mental und körperlich?
Kevin, du spielst nicht mehr bei PSG.... sondern bei der SGE.
Diegito schrieb:
Also Trapps Aussagen verstehe ich nicht so ganz. Der war ja stocksauer. Man könnte meinen wir hätten 0:4 verloren.
[...]
Kevin, du spielst nicht mehr bei PSG.... sondern bei der SGE.
Ich finde es gut, wenn er so ein Spiel nicht genauso abhakt wie ich das mache. Wenn er aus Paris einen unbändigen Siegeshunger mitgebracht hat, kann das nur gut für uns sein.
Diegito schrieb:
Also Trapps Aussagen verstehe ich nicht so ganz. Der war ja stocksauer. Man könnte meinen wir hätten 0:4 verloren.
Für mich war dieses Spiel heute eine typische Entwicklung wie wir sie durchmachen, vor allem aufgrund der Tatsache nur zwei Tage Pause gehabt zu haben sogar fast logisch. Hütter selbst hat betont das die mentale und körperliche Frische gefehlt hat, wen wundert's auch? Er hat ja quasi kaum rotiert.
Was hat Trapp also erwartet? Das wir Nürnberg locker wegklatschen? Obwohl die viel ausgeruhter waren, mental und körperlich?
Kevin, du spielst nicht mehr bei PSG.... sondern bei der SGE.
Ja, stimmt. Aber wie ich schon weiter oben schrub: Ob eine Rotation mit
Willems z.B. für Da Costa, Allan von Anfang für Gacinovic z.B., Russ für
Abraham z.B., oder Stendera für De Guzman (nur um mal paar mögliche Alternativen zu nennen) wirklich soviel gebracht hätte..?! Ich bezweifle es.
Solche Spiele gab es in den letzten Jahren immer mal wieder bei der Eintracht
(auch ohne Doppelbelastung). Es darf halt jetzt kein Dauerzustand werden.
Aber das glaube ich nicht.
Ich gehe davon aus, dass man in Stuttgart wieder präsenter auftreten wird.
Diegito schrieb:
Was hat Trapp also erwartet?
lesen wir mal nach (hr):
"Wir dürfen uns nicht beschweren. Wir haben um das Gegentor gebettelt, es war einfach schlecht von uns. Es war überhaupt nicht das, was wir in den letzten Wochen gezeigt haben. Ich würde nicht meckern, wenn wir die letzte Zeit auch so gespielt hätten. Aber wir haben einfach viel mehr Qualität, als wir gezeigt haben. Wir hatten die riesige Möglichkeit, uns oben festzusetzen, noch mal bis auf einen Punkt sogar an die Champions-League-Plätze ranzukommen. Davon wollen wir jetzt noch nicht reden, aber wir müssen jede Chance nutzen, die wir haben. Aber man hat gesehen, dass wir nicht mit weniger als 100 Prozent spielen können."
für mich liest sich das so, als wäre er sauer, weil er meint, dass nicht jeder alles gegeben hat. und wenn dem so ist, darf er in meinen augen als teil der mannschaft auch sauer darüber sein und dies auch zeigen. ist mir persönlich tausendmal lieber als das übliche schönredner-gewäsch a la hummels zu letzt, was ja im heutigen profi-fußball gang und gebe ist.
ach ja, so wie fr und rtl bobic zitieren, war der auch alles andere als zufrieden mit dem auftritt...
Diegito schrieb:
Für mich ist es rätselhaft wie die Grünen auf fast 20% kommen konnten. Die laufen irgendwie mit und sacken die Prozente ein....
Das ist eigentlich ganz einfach...
Diegito schrieb:
Für mich ist es rätselhaft wie die Grünen auf fast 20% kommen konnten. Die laufen irgendwie mit und sacken die Prozente ein....
Das ist eine Mischung aus Schwäche der Anderen, teilweise erfolgreicher Arbeit/PR, Momentum/Themen und Hype.
Schwäche der Anderen: Der SPD gelingt mit dieser Parteispitze nicht die Wende. Nahles und Stegner verkörpern das, was bei den Grünen lange Trittin und Göring-Eckhart waren.
Teilweise erfolgreicher Arbeit: Die personelle Neuaufstellung war ein geschickter Schachzug. Habeck und Baerbock sind überdurchschnittlich medial präsent, die alte Riege wie Trittin, Göring-Eckhart, Bütikofer, Künast etc. pp. hat man quasi kaltgestellt.
Özdemir und Roth lässt man noch einigermaßen mitmachen, aber die großen Nummern sind sie nicht mehr.
Neulinge, die zu stark polarisieren könnten, wie Hofreiter lässt man bewusst ebenfalls nicht nach vorne.
Die Wahlplakate sind modern und ansprechend, das hat man sich von der Neuauflage der FDP nach ihrer 2%-Krise abgeguckt, man agiert "frech", kapert z.B. Wahlsprüche des Gegners wie "Für ein Land in dem wir gut und gerne lieben".
==> Die Grünen haben das gemacht, was die FDP nach ihrer existenzbedrohlichen Krise mit jungen personellen Neuaufstellungen wie Lindner, Suding & Co. zuvor schon erfolgreich praktizierte. Genau das steht der SPD noch bevor. Ein Platzenlassen der GroKo bringt genau gar nichts.
Momentum/Themen: Die Diskussion um Dieselfahrverbote spült natürlich den Grünen Wähler zu, weil die gesundheitsbesorgten Großstadtwähler glauben, wenn die Gerichte schon Fahrverbote anordnen wegen dem bösen Diesel, sie schon kurz vorm Krepieren an Krebs, Asthma, COPD und wasweißich stehen. Die neuerlichen EU-Plastikverbote sind Wasser auf die Mühlen der Angstfraktion vor Phtalaten, die ja von PET-Flaschen den ganzen Körper verseuchen, selbst die neue Umverpackung von Hanuta hat ja schon einen Shitstorm bis kurz vorm Ferrero-Boykott ausgelöst.
Die Angst vor Umweltgiften war schon immer da, aber wird jetzt durch gerichtliche und politische Entscheidungen zusätzlich befeuert und führt zu der Schlussfolgerung: Wenn Gerichte Diesel verbieten, dann muss es ja gemeingefährlich sein.
Hinzu kommen überregionale Themen wie eben der Hambacher Forst - obwohl kein hessisches Thema fanden vorvergangenen Freitag rund um die Hauptwache Demos zum Thema "Hambi bleibt" statt.
Der Atomausstieg ist gekommen, Merkel hatte den Grünen dieses Thema weggenommen, als sie nach Fukushima den Ausstieg nicht mehr in Frage stellte, aber das Abschalten der Akw reicht nicht mehr.
Die Kohlekraftwerke, die den Ersatz stellten, sind jetzt die neue Zielscheibe. Statt Castor-Schienen-Blockaden gibt es jetzt eben Baumhaus-Siedlungen und massive Protestaktionen durch's ganze Land.
Hype: Die Mischung der o.g. Punkte führte von 8 auf 12, 13, 14%. Die restlichen 5% sind Aufspringer, die sich von der Aufbruchstimmung mitgezogen fühlen und stammen viel aus dem linken Nichtwählerlager.
Dazu zählt auch, dass z.B. ehem. Politiker der Piratenpartei, die ja lange sehr erfolgreich agierte und junges Protestpotential ballte, sich zunehmend den Grünen angeschlossen haben. Wie zum Beispiel Marina Weisband, die das erst vor kurzem publik machte.
Die Leute hatten sich vor 1, 2, 3 Jahren zurückgezogen und wollen sich angesichts der immer stärker werden AfD als Gegenpol wieder einmischen.
Also die derzeitigen Ergebnisse sind für mich daher nachvollziehbar.
Ob sie nachhaltig sind, wird sich zeigen. Der Erfolg speist sich hauptsächlich aus den Großstadtwählern, die durch die Diesel-Debatte plötzlich entdeckt haben, dass man ja gleich den Autoverkehr aus der Innenstadt verbannen kann. Das ist in München und Berlin nicht anders wie in Frankfurt.
Man will zentral wohnen, aber quasi die "autogerechte Stadt" bekämpfen. Ob diese gleichermaßen industriefeindliche Haltung sich wirklich durchsetzt, wird sich zeigen.
Trapp 3
Da Costa 3
Abraham 3
Ndicka 3,5
Hasebe 3
Köstlich 2,5
De guzman 3
Fernandes 3,5
Gacinovic 4
Rebic 4,5
Jovic 3,5
Da Costa 3
Abraham 3
Ndicka 3,5
Hasebe 3
Köstlich 2,5
De guzman 3
Fernandes 3,5
Gacinovic 4
Rebic 4,5
Jovic 3,5
Berserker-Ulf schrieb:
Trapp 3
Da Costa 3
Abraham 3
Ndicka 3,5
Hasebe 3
Köstlich 2,5
De guzman 3
Fernandes 3,5
Gacinovic 4
Rebic 4,5
Jovic 3,5
Kann man so sehen. Kostic bester Mann heute.
Ich würde N'Dicka ne 3 geben, nach anfänglichen Schwierigkeiten hat er sich ins Spiel gebissen und die Nürnberger ein ums andere mal abgekocht. Der Bub ist ein Juwel.
Da Costa würde ich noch auf 2,5 anpassen. Sein Pensum ist unglaublich, dazu die entscheidende Vorlage gegeben.
PincheCanche schrieb:
Überheblich hab ich nicht gesehen, waren halt schwach aber das hat nix mit Überheblichkeit zu tun.
Dann schau mal was Hasebe da vor dem Gegentor macht. Das ist nur eine symbolische Szene, der ganze Auftritt war heute überheblich, frei nach dem Motto das wir dort auf Sparflamme 3 Punkte mit nehmen.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:PincheCanche schrieb:
Überheblich hab ich nicht gesehen, waren halt schwach aber das hat nix mit Überheblichkeit zu tun.
Dann schau mal was Hasebe da vor dem Gegentor macht. Das ist nur eine symbolische Szene, der ganze Auftritt war heute überheblich, frei nach dem Motto das wir dort auf Sparflamme 3 Punkte mit nehmen.
Dann habe ich offensichtlich ein völlig anderes Spiel gesehen. Oder null Ahnung von Fussball.
grossaadla schrieb:
Scheissse.Dachte die Trolle wären weg.
Wie naiv, die schreiben doch hier täglich von Morgens bis Abends , hinterfragen nichts, finden alles gut und schwingen die Keule sobald auch nur etwas von irgendwem kritisiert wird.
Der Auftritt heute war nun mal einfach grottig und überheblich,das hatte absolut nichts mit dem zu tun was wir leisten können und auch die letzten Wochen geleistet haben. Finde das jetzt trollig das du Spieler und Trainer als Troll bezeichnest, denn die sehen das durchaus ähnlich. Sollen bestimmt alle rüber schwimmen und die Ochsen retten nicht war?
Diegito schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Der Auftritt heute war nun mal einfach grottig und überheblich,das hatte absolut nichts mit dem zu tun was wir leisten können und auch die letzten Wochen geleistet haben.
Was für ein Schwachsinn.
Schreibt, dass der Auftritt überheblich war und schreibt dann, dass es einfach wäre in Nürnberg zu gewinnen. Wer findet den Fehler?
Kopf und Beine waren wohl müde. Trotzdem einen Punkt mitgenommen, alles ist gut, auch wenn das Spiel grottig war.
Schmeichelhaftes Unentschieden. Wir haben uns teilweise den Schneid abkaufen lassen. Einige Spieler wirkten auch müde. Da hätte ich mal lieber Müller der heute nicht dabei war, Willems, Stendera oder Allan von Beginn an gesehen.
Nürnberg hat auch ihr bestes Saison Spiel heute gemacht. Muss man auch sagen. Gegen Stuttgart die mit dem Rücken zu Wand stehen muss man ganz anders auftreten.
Haller ist zur Zeit ein sehr wichtiger Spieler für uns. Gegen Stuttgart dann bitte wieder zusammen mit Rebic, der heute auch einen gebrauchten Tag hatte.
Nürnberg hat auch ihr bestes Saison Spiel heute gemacht. Muss man auch sagen. Gegen Stuttgart die mit dem Rücken zu Wand stehen muss man ganz anders auftreten.
Haller ist zur Zeit ein sehr wichtiger Spieler für uns. Gegen Stuttgart dann bitte wieder zusammen mit Rebic, der heute auch einen gebrauchten Tag hatte.
keinabseits schrieb:
Schmeichelhaftes Unentschieden. Wir haben uns teilweise den Schneid abkaufen lassen. Einige Spieler wirkten auch müde. Da hätte ich mal lieber Müller der heute nicht dabei war, Willems, Stendera oder Allan von Beginn an gesehen.
Nürnberg hat auch ihr bestes Saison Spiel heute gemacht. Muss man auch sagen. Gegen Stuttgart die mit dem Rücken zu Wand stehen muss man ganz anders auftreten.
Haller ist zur Zeit ein sehr wichtiger Spieler für uns. Gegen Stuttgart dann bitte wieder zusammen mit Rebic, der heute auch einen gebrauchten Tag hatte.
Nürnberg hat heute das beste Saisonspiel gemacht? Puh, dann werden die große Probleme bekommen drin zu bleiben. Die haben stark verteidigt, bissig und konzentriert, aber nach vorne kam doch fast gar nix bei denen. Erst ab ca. der 70.min wo man bei uns gemerkt hat das die Kräfte langsam nachlassen sind die etwas aufgekommen und haben prompt mit ihrer zweiten Torszene im Spiel das 1:0 gemacht. Danach gab es noch 2-3 Konteraktionen gegen uns, aber auch nur weil wir aufgerückt waren. Und selbst die haben sie sehr schlampig und technisch schwach vertaddelt.
Auch anhand der Spieldaten (Schüsse, Torchancen, Ballbesitz, Zweikämpfe, Ecken) war es ein sehr ausgeglichenes Spiel, aber eher mit Tendenz in unsere Richtung. Daher würde ich nicht von einem schmeichelhaften Unentschieden sprechen. Der Sieg in Hoffenheim war schmeichelhaft, aber nicht heute. Lediglich der Zeitpunkt kurz vor Schluß war glücklich.
Was für ein Drecksspiel... früher hätten wir sowas ziemlich sicher verloren. Heute nicht, weil die Mannschaft willenstark ist. Heute konnte man einfach nicht glänzen, gegen einen tiefstehenden Gegner, der sehr bissig und konzentriert gespielt hat.
Am Ende ist es aller Ehren wert das wir trotz nur zwei Tage Pause da einen Punkt mitnehmen.
Ich bin absolut zufrieden.
Am Ende ist es aller Ehren wert das wir trotz nur zwei Tage Pause da einen Punkt mitnehmen.
Ich bin absolut zufrieden.
Das Schema war aber eigentlich durchschaubar.
Um das Bahnthema nochmal aufzubringen.
Hier stehen immer noch hunderte am Gleis und wollen nach Wiesbaden.
Über eine Dreiviertelstunde kam jetzt nicht einer.
Weiteres dazu ging detailliert per Beschwerde an RMV.
Heute setzt es dem Thema nämlich wirklich die Krone auf.
Hier stehen immer noch hunderte am Gleis und wollen nach Wiesbaden.
Über eine Dreiviertelstunde kam jetzt nicht einer.
Weiteres dazu ging detailliert per Beschwerde an RMV.
Heute setzt es dem Thema nämlich wirklich die Krone auf.
marcometer schrieb:
Um das Bahnthema nochmal aufzubringen.
Hier stehen immer noch hunderte am Gleis und wollen nach Wiesbaden.
Über eine Dreiviertelstunde kam jetzt nicht einer.
Weiteres dazu ging detailliert per Beschwerde an RMV.
Heute setzt es dem Thema nämlich wirklich die Krone auf.
Ja stimmt, das war katastrophal. Ich war um kurz vor 1 Uhr daheim, und ich wohne in Frankfurt und bin 10 min. nach Abpfiff direkt Richtung S-Bahn gelaufen. Unglaublich.
Diegito schrieb:marcometer schrieb:
Um das Bahnthema nochmal aufzubringen.
Hier stehen immer noch hunderte am Gleis und wollen nach Wiesbaden.
Über eine Dreiviertelstunde kam jetzt nicht einer.
Weiteres dazu ging detailliert per Beschwerde an RMV.
Heute setzt es dem Thema nämlich wirklich die Krone auf.
Ja stimmt, das war katastrophal. Ich war um kurz vor 1 Uhr daheim, und ich wohne in Frankfurt und bin 10 min. nach Abpfiff direkt Richtung S-Bahn gelaufen. Unglaublich.
Und? Was hat das mit dem Thema "initiative Stadionausbau" zu tun?
Ich finde die beiden auch bei Nito 100% Bundesliga top
HappyAdlerMeenz schrieb:
Ich finde die beiden auch bei Nito 100% Bundesliga top
Absolut. Die sind auch gut vorbereitet, Freund war in Limassol und hat sich den Gegner angeschaut.
Bei DAZN übrigens auch, da fand ich Benny Lauth als Co-Kommentator richtig gut.
Insgesamt waren beide Übertragungen durchaus gelungen, auch die Atmosphäre ist bombastisch rüber gekommen, die Kommentatoren sind kaum aus dem Schwärmen herausgekommen.
Das Echo in den sozialen Netzwerken ist dementsprechend, aus ganz Deutschland gibt es begeisternde Postings zu unseren Spielen, man könnte schon fast sagen wir sind wieder "sexy" obwohl ich uns eigentlich schon immer sexy fand
Michael@Owen schrieb:
Allein dass es kaum bekannte Übergriffe auf Eintracht-Fans gibt, aber viele Übergriffe von Eintracht-Fans auf andere Fans zeigt für mich, dass das Problem nicht bei der Polizei liegt.
na dann... interessante Schlussfolgerung.
Du darfst aber weiter hin deine These untermauern das solche Beiträge wie von RT nur kommen wenn Eintracht Fans schlecht dar gestellt werden. Da kam bisher nichts hand festes zu deiner steilen These.
vonNachtmahr1982 schrieb:Michael@Owen schrieb:
Allein dass es kaum bekannte Übergriffe auf Eintracht-Fans gibt, aber viele Übergriffe von Eintracht-Fans auf andere Fans zeigt für mich, dass das Problem nicht bei der Polizei liegt.
na dann... interessante Schlussfolgerung.
Du darfst aber weiter hin deine These untermauern das solche Beiträge wie von RT nur kommen wenn Eintracht Fans schlecht dar gestellt werden. Da kam bisher nichts hand festes zu deiner steilen These.
Diese These ist totaler Schwachsinn. Ich will nicht wissen wie oft Eintrachtfans bei Auswärtsspielen schon in die Bredouille geraten sind ohne das es anschließend ein Headliner auf der ersten Seite der Bild war. Ich wurde selbst auch schon überfallen, das passiert halt mal wenn man mittlerweile 25 Jahre Stadiongänger ist und schon bei vielen Derbys und brisanten Spielen dabei war. Mit ein wenig Erfahrung weiß man dann irgendwann welche Orte zu welchem Zeitpunkt man besser meiden sollte...
Diegito schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Michael@Owen schrieb:
Allein dass es kaum bekannte Übergriffe auf Eintracht-Fans gibt, aber viele Übergriffe von Eintracht-Fans auf andere Fans zeigt für mich, dass das Problem nicht bei der Polizei liegt.
na dann... interessante Schlussfolgerung.
Du darfst aber weiter hin deine These untermauern das solche Beiträge wie von RT nur kommen wenn Eintracht Fans schlecht dar gestellt werden. Da kam bisher nichts hand festes zu deiner steilen These.
Diese These ist totaler Schwachsinn. Ich will nicht wissen wie oft Eintrachtfans bei Auswärtsspielen schon in die Bredouille geraten sind ohne das es anschließend ein Headliner auf der ersten Seite der Bild war. Ich wurde selbst auch schon überfallen, das passiert halt mal wenn man mittlerweile 25 Jahre Stadiongänger ist und schon bei vielen Derbys und brisanten Spielen dabei war. Mit ein wenig Erfahrung weiß man dann irgendwann welche Orte zu welchem Zeitpunkt man besser meiden sollte...
Das ist halt das Problem, wenn sich immer Leute meinen äußern zu müssen, die nie ins Stadion gehen oder bei Auswärtsspielen dabei sind. Da kommt dann halt ein Beitrag wie von Owen raus.
Jeder Auswärtsfahrer, der länger als 15 Jahre dabei ist, kennt ähnliche Situationen. Und oft gibt es dort auch keine Meldung zu, was auch gut ist.
Hier wird, mal wieder, aus einer Mücke ein Elefant gemacht.
Ich würde Da Costa auf jeden Fall schonen. Er braucht einfach dringend mal ne Pause. Ich würde auch Haller vorerst mal draußen lassen, er gehört zu den Vielspielern und man kann ihn gerne zur 60.min reinwerfen.
Willems auf rechts ist zwar keine Optimallösung, aber wohl die einzig denkbare...
Außerdem würde ich den frischen Müller mal wieder reinwerfen.
Hütter sollte generell etwas mehr rotieren, zwei Tage Pause sind sehr wenig.
Jovic
Rebic Müller
Kostic Torro Stendera Willems
Falette Hasebe Russ
Rönnow
Willems auf rechts ist zwar keine Optimallösung, aber wohl die einzig denkbare...
Außerdem würde ich den frischen Müller mal wieder reinwerfen.
Hütter sollte generell etwas mehr rotieren, zwei Tage Pause sind sehr wenig.
Jovic
Rebic Müller
Kostic Torro Stendera Willems
Falette Hasebe Russ
Rönnow
ja das ist mir auch aufgefallen, unser Pressing war extrem, da werden noch andere Schwierigkeiten bekommen wenn wir das durchhalten.
Da kamen unzählige Ballgewinne in der Hälfte der Zyprer raus..gegen bessere Gegner muss man die aber auch konzentrierter verwerten, weil das natürlich auch mal nach hinten losgehen kann....
Aber egal, der Abend war wieder mal super ! Der Angriff natürlich der Hammer und wie gesagt das Pressing das Beste was ich bislang von der Eintracht gesehen habe. Da ist es mir dann auch mal egal, wie stark der Gegner war - zumal das gegen Lazio in 2/3 des Spiels auch gut aussah.
fand übrigens auch Willems sehr gut - beruhigend irgendwie.
Da kamen unzählige Ballgewinne in der Hälfte der Zyprer raus..gegen bessere Gegner muss man die aber auch konzentrierter verwerten, weil das natürlich auch mal nach hinten losgehen kann....
Aber egal, der Abend war wieder mal super ! Der Angriff natürlich der Hammer und wie gesagt das Pressing das Beste was ich bislang von der Eintracht gesehen habe. Da ist es mir dann auch mal egal, wie stark der Gegner war - zumal das gegen Lazio in 2/3 des Spiels auch gut aussah.
fand übrigens auch Willems sehr gut - beruhigend irgendwie.
municadler schrieb:
ja das ist mir auch aufgefallen, unser Pressing war extrem, da werden noch andere Schwierigkeiten bekommen wenn wir das durchhalten.
Da kamen unzählige Ballgewinne in der Hälfte der Zyprer raus..gegen bessere Gegner muss man die aber auch konzentrierter verwerten, weil das natürlich auch mal nach hinten losgehen kann....
Fand ich auch. Apollon war zeitweise völlig überfordert, die kamen kaum in unsere Hälfte. Dieses brutale Pressing kann schon eine Waffe sein. Aber wie du schon sagst, gegen jeden Gegner geht sowas nicht. Deshalb wendet Hütter es in der Bundesliga ja nur dosiert an.
Wir müssen auch schauen das wir mit den Kräften etwas haushalten, es gibt mittlerweile eine Reihe von Vielspielern bei uns in der ersten Elf, ich befürchte das wir im Dezember ziemlich platt sein werden.
Würde mir daher ein bisschen mehr Rotation wünschen. Den Müller mal wieder reinwerfen, oder Stendera.
Schade das die Portugiesen noch nicht so weit sind.
Weiß jemand was mit Fabian ist? Der scheint mir momentan total aussen vor zu sein...
Diegito schrieb:
Schade das die Portugiesen noch nicht so weit sind.
Die sind halt verletzt. Ich glaube, dass auch Paciencia ein toller Stürmer ist, was Adis Luxusproblem nochmal verschärfen wird.
Diegito schrieb:
Sind wohl doch nicht alle so harmlos und friedlich, die Zyprioten...
Hat das denn jemand behauptet?
Ach, Du meinst, dass die drei festgenommenen Zyprer bei den 7 Personen im Bahnhofsviertel dabei waren? Oder vermischst Du hier einfach sinnfrei zwei Meldungen (und Reaktionen) und vergleichst Äpfel mit Ziegelsteinen? Birnen wäre hier vergleichsweise zu nah dran.