
Diegito
19812
#
Xbuerger
soweit ich das mitbekomme, gibts diesen trend wirklich. muss mit der nicht funktionieren mietpreisbremse zu tun haben. und ja, ich bin auch für jeden ledergärber-spruch zu haben. aber die ecke am kaiserlei ist doch echt ok.
Xbuerger schrieb:
soweit ich das mitbekomme, gibts diesen trend wirklich. muss mit der nicht funktionieren mietpreisbremse zu tun haben. und ja, ich bin auch für jeden ledergärber-spruch zu haben. aber die ecke am kaiserlei ist doch echt ok.
Klar gibt's den Trend, das hat zu tun mit den astronomischen Kauf-und Mietpreisen in FFM welche die Stadt langsam unbewohnbar machen, für Normalverdiener. Findest du mal eine schöne, einigermaßen bezahlbare Wohnung haste gleich 100 Mitbewerber. Daher zieht es viele raus aus der Stadt, mich auch bald... die die neu kommen sind die Reichen.
Die die nach Offenbach ziehen tun das also nicht weil es da so super schön ist, sondern eher notgedrungen
Mainhattener schrieb:
Bisher ist nur Wolf weg. Aber wenn nach der WM jemand 50Mio€ bieten sollte, naja dies wäre selbst mit Abschlag an die Fiorentina noch viel Geld.
Klar, es wäre ein Verlust, aber es gilt das selbe wie bei Wolf, er muss die Saison mal bestätigen.
Und noch ein aber, aber wir kennen ja nicht mal den Nachfolger.
Und dazu noch das größte Aber: Rebic hat bisher NUR unter Kovac (längerfristig) "funktioniert". Ob er unter Hütter die gleiche Bedeutung hat/hätte, steht in den Sternen.
Ich bin - wohlgemerkt - NICHT dafür, ihn zu verkaufen. Aber wenn nach der WM ein Angebot in entsprechender Höhe kommt, kann ich die Verantwortlichen verstehen, wenn sie darüber nachdenken.
clakir schrieb:
Und dazu noch das größte Aber: Rebic hat bisher NUR unter Kovac (längerfristig) "funktioniert". Ob er unter Hütter die gleiche Bedeutung hat/hätte, steht in den Sternen.
Ich bin - wohlgemerkt - NICHT dafür, ihn zu verkaufen. Aber wenn nach der WM ein Angebot in entsprechender Höhe kommt, kann ich die Verantwortlichen verstehen, wenn sie darüber nachdenken.
Habe quasi das gleiche eben im Wunschkonzert geschrieben...
Wenn ein fettes Angebot kommt (40 Mio plus) MÜSSEN wir ihn eigentlich verkaufen.
Das mit Kovac könnte eine Interessante Sache werden nächste Saison. Was passiert nur, wenn der Ante ein Formloch bekommt? Also sprich: Vielleicht nur zwei Vorlagen, und 3 Tore in der ganzen Saison?
Dann kriegt man weder die angesprochenen 30 Mios oder mehr. Dann heißts vielleicht 10 + X. Man muss da denke ich abwägen.
Dann kriegt man weder die angesprochenen 30 Mios oder mehr. Dann heißts vielleicht 10 + X. Man muss da denke ich abwägen.
Jojo1994 schrieb:
Das mit Kovac könnte eine Interessante Sache werden nächste Saison. Was passiert nur, wenn der Ante ein Formloch bekommt? Also sprich: Vielleicht nur zwei Vorlagen, und 3 Tore in der ganzen Saison?
Dann kriegt man weder die angesprochenen 30 Mios oder mehr. Dann heißts vielleicht 10 + X. Man muss da denke ich abwägen.
Ja da ist was wahres dran. Kein Mensch weiß wie Ante ohne Kovac funktioniert. Es gibt keine Garantie das er nochmal eine so starke Saison spielt. An einen Totalabsturz glaube ich zwar nicht, aber man weiß eben auch nicht wie Hütter so tickt, welche Typen er bevorzugt und Vertrauen schenkt.
Ante scheint ein kleines Sensibelchen zu sein, Kovac hat das halt super hingekriegt weil er ihn schon ewig kennt...
Ich hoffe das bei Ante ein Reifeprozess eingesetzt hat, das er mit der Einstellung vor seiner Eintracht-Zeit nicht mehr weit kommen wird in seiner Karriere.
Ich würde ihn als Spieler und Typ zwar wahnsinnig gerne behalten, aber wenn Tottenham 40 Mio aufwärts bietet kannst du eigentlich nicht Nein sagen. Das MÜSSEN wir machen. Auch wenn es erstmal weh tut.
Guenni61 schrieb:
Schreib bitte mal wie es größenmässig ausfällt....Stoff echt so dünn?
Danke, auch an Proturk
Gerne!
Ja, Stoff ist schon sehr dünn und größenmäßig lieber eine Nummer größer wählen. Also die Einlaufjacke und der Sweater passt mir in XL, das Shirt muss dann in 2XL sein sonst ist es zu klein.
prothurk schrieb:Guenni61 schrieb:
Schreib bitte mal wie es größenmässig ausfällt....Stoff echt so dünn?
Danke, auch an Proturk
Gerne!
Ja, Stoff ist schon sehr dünn und größenmäßig lieber eine Nummer größer wählen. Also die Einlaufjacke und der Sweater passt mir in XL, das Shirt muss dann in 2XL sein sonst ist es zu klein.
Das Shirt ist schon sehr körperbetont. An Boateng sieht es top aus, an mir solala
Glücklicherweise habe ich keinen ausgeprägten Bierbauch... für so jemanden ist das definitiv nix.
Der Stoff ist in der Tat sehr dünn, leicht transparent...
clakir schrieb:
Wobei es im Fernsehen und aus der Distanz natürlich nur als einfarbig schwarz wahrgenommen werden wird.
Ja so ist es wahrscheinlich. Da sieht es dann komplett schwarz aus. Vielleicht hätte man das Anthrazit deutlicher sichtbar machen können. Ich warte aber erstmal ab wie es im Original aussieht, auf den Bildern täuscht das oft...
Wie sieht denn das neue Auswärtstrikot aus? Das muß es ja jetzt zwangsläufig auch geben.
Diegito schrieb:
Wie sieht denn das neue Auswärtstrikot aus? Das muß es ja jetzt zwangsläufig auch geben.
Laut dem Bild auf Facebook komplett weiß.
SamuelMumm schrieb:Milano84 schrieb:Solange es weit mehr Nachfrage als Angebot gibt, werden immer etliche Interessenten leer ausgehen und unzufrieden, somit die Vergabepraxis ungerecht sein. Eine für alle Interessenten gerechte Vergabepraxis gibt es nicht. Was Du jetzt als gerecht einstufen würdest, sieht ein anderer unter Garantie wiederum als ungerecht an, darauf möchte ich wetten.
Ändert aber dennoch nichts an der ungerechten Vergabepraxis
Hast Du meinen Beitrag zuvor gelesen, weshalb ich die aktuelle Vergabe als ungerecht einschätze? Nenn mir doch ein Argument welches dafür spricht, dass nicht zunächst alle DK-Inhaber eine Karte erhalten, dann alle Rest-Mitglieder eine Karte erhalten (also solche, die nicht bereits ein DK-Paket in Anspruch genommen haben) und danach die übrigen Tickets im freien Verkauf angeboten werden.
Ich denke die Berechnung ist eindeutig. Mit Pech geht ein Gros der Mitglieder leer aus ohne überhaupt die Chance auf ein solches Paket zu haben. Insbesondere werden widerum diejenigen sein, die trotz Interesse an einer DK, beim letzten DK-Vergabe-Verfahren glücklos geblieben sind. Diese haben erneut einen Nachteil, da von schlechtestenfalls 14,800 übrigen Restpaketen (nach der ersten Runde 30.000 DK-Tickets weg) nochmals eine erhebliche Anzahl an die DK-Inhaber mit Migliedschaft gehen.
Milano84 schrieb:
Hast Du meinen Beitrag zuvor gelesen, weshalb ich die aktuelle Vergabe als ungerecht einschätze? Nenn mir doch ein Argument welches dafür spricht, dass nicht zunächst alle DK-Inhaber eine Karte erhalten, dann alle Rest-Mitglieder eine Karte erhalten (also solche, die nicht bereits ein DK-Paket in Anspruch genommen haben) und danach die übrigen Tickets im freien Verkauf angeboten werden.
Ok verstehe ich das jetzt richtig: Ich kann als DK-Inhaber der gleichzeitig Mitglied ist theoretisch drei (!) Pakete bestellen?
Das ist in der Tat ungerecht. Ich dachte wenn man als DK-Inhaber (egal ob Mitglied oder nicht) ein Paket bestellt das man dadurch automatisch aus dem Pool fällt für die nächsten Verkaufsrunden...
Diegito schrieb:
Ich dachte wenn man als DK-Inhaber (egal ob Mitglied oder nicht) ein Paket bestellt das man dadurch automatisch aus dem Pool fällt für die nächsten Verkaufsrunden...
So isses ja auch. Jeder nur eine Karte, also insgesamt 3.
Hit-Man schrieb:
Warum wir Inui verkauft haben, erschließt sich mir bis heute nicht. Er war auch ein Unterschiedsspieler!
Nun spielt er bei Betis!
Das wir ihn verkauft haben war ja ok. Aber nicht für die Summe die wir erhalten haben. Im Nachgang wirkt das alles wie ein schlechter Scherz. Aber das Thema wurde ja schon x mal durchgekaut.... Vergangenheit. Punkt.
Diegito schrieb:Hit-Man schrieb:
Warum wir Inui verkauft haben, erschließt sich mir bis heute nicht. Er war auch ein Unterschiedsspieler!
Nun spielt er bei Betis!
Das wir ihn verkauft haben war ja ok. Aber nicht für die Summe die wir erhalten haben. Im Nachgang wirkt das alles wie ein schlechter Scherz. Aber das Thema wurde ja schon x mal durchgekaut.... Vergangenheit. Punkt.
Was würdest du denn bezahlen bzw verlangen für einen Spieler der 45 Minuten teils sehr gut spielt aber die zweiten 45 vermutlich selbst in Liga 3-6 mit Schimpf und Schande ausgewechselt gehört hätte und einen Schuss hat wie ein 12 jähriger?
Und inui ein "Unterschiedsspieler" (verdammt dämliches Wort!) ?
Da verklärst du aber etwas die Vergangenheit. Zumal er unter Kovac sicher auch keine Rolle gespielt hätte. Mag sein das er unter Hütter in einer etwas offensiver ausgerichteten Mannschaft gut aussehen könnte aber in der defensivbewegung war er auch alles andere als ein Terrier.
Er ist erst 25 und ehemaliger Nationalspieler. HAt un Gladbach international gespielt. Im ersten Jahr bei uns auch oft gespielt und leider nicht so eingeschlagen wie gewünscht. Ihm würde ein Tapetenwechsel gut tun, um noch mal durchzustarten. Traue ihm das durchaus in der Liga 1 zu
Durchaus Potential vorhanden und könnte für Hannover nicht nur ein Schnäppchen sondern auch die grosse Überraschung werden.
Bei den aktuellen Preisen, hätte ich mir da schon mehr erhofft als nur 1 Mio
Durchaus Potential vorhanden und könnte für Hannover nicht nur ein Schnäppchen sondern auch die grosse Überraschung werden.
Bei den aktuellen Preisen, hätte ich mir da schon mehr erhofft als nur 1 Mio
PhillySGE schrieb:
Bei den aktuellen Preisen, hätte ich mir da schon mehr erhofft als nur 1 Mio
Ich bin da etwas hin-und hergerissen. Ich will nicht direkt wieder das Thema Cordoba auf den Tisch bringen.
Aber ein 25 jähriger Stürmer, phasenweise schwedischer Nationalstürmer, vorletzte Saison immerhin 5 Tore (das gleiche wie Cordoba), da wirken 1 mio in der Tat irgendwie zu wenig.
Andererseits hat er ein komplett verlorenes Jahr hinter sich, fast nie gespielt, wenn dann grottenschlecht. Sich jetzt hinzustellen und 5 Mio zu fordern wäre weltfremd und unverschämt.
Belassen wir es dabei. 1 Mio Ablöse, ein bissl Nachzahlungen, dazu ca. 1,5 Mio Gehalt gespart... passt!
Diegito schrieb:PhillySGE schrieb:
Bei den aktuellen Preisen, hätte ich mir da schon mehr erhofft als nur 1 Mio
Ich bin da etwas hin-und hergerissen. Ich will nicht direkt wieder das Thema Cordoba auf den Tisch bringen.
Aber ein 25 jähriger Stürmer, phasenweise schwedischer Nationalstürmer, vorletzte Saison immerhin 5 Tore (das gleiche wie Cordoba), da wirken 1 mio in der Tat irgendwie zu wenig.
Andererseits hat er ein komplett verlorenes Jahr hinter sich, fast nie gespielt, wenn dann grottenschlecht. Sich jetzt hinzustellen und 5 Mio zu fordern wäre weltfremd und unverschämt.
Belassen wir es dabei. 1 Mio Ablöse, ein bissl Nachzahlungen, dazu ca. 1,5 Mio Gehalt gespart... passt!
Und man muss bedenken-er kam glaube ich ablösefrei zu uns oder? Zumal war er stets ein angenehmer Zeitgenosse, dem man ungern Steine in die persönliche Entwicklung werfen möchte. Hoffe alle Parteien profitieren daraus
Wuschelblubb schrieb:
KRAAZ: Die Entwicklung hat sich in den vergangenen zwei Jahren verschärft. Die Bayern kaufen seitdem in Deutschland und ganz Europa ein, da können wir nicht mithalten. Auch nicht mit Hoffenheim, dem VfB Stuttgart und Mainz aus unserer Region.
Das finde ich bzgl. der Jugendförderung erhlich gesagt erschreckend.
Bei Hoffenheim war das zu erwarten und bei Stuttgart auch noch, aber Mainz?
Die haben laut ihm über 30 Plätze, auch Heidenheim hat mehr und die SGE nur 13 Plätze im Internat.
Ist definitiv heute leider ein Nachteil, aber bei dem Immobilien Irrsinn in Frankfurt, nicht billig mal eben neue Plätze zu schaffen.
Mainhattener schrieb:
Die haben laut ihm über 30 Plätze, auch Heidenheim hat mehr und die SGE nur 13 Plätze im Internat.
Ist definitiv heute leider ein Nachteil, aber bei dem Immobilien Irrsinn in Frankfurt, nicht billig mal eben neue Plätze zu schaffen.
Sorry, aber die immobilienpreise in FFM können doch nicht der Grund dafür sein das wir nicht mehr Internatsplätze anbieten können. Dann muß man eben andere Lösungen suchen. Stärkere Kooperation mit anderen Vereinen zum Beispiel.
Oder das komplette Internat in die neue Geschäftsstelle verlegen die am Stadion entstehen soll. Dann gibt's am Riederwald eben nur noch die anderen Sportarten.
Diegito schrieb:Mainhattener schrieb:
Die haben laut ihm über 30 Plätze, auch Heidenheim hat mehr und die SGE nur 13 Plätze im Internat.
Ist definitiv heute leider ein Nachteil, aber bei dem Immobilien Irrsinn in Frankfurt, nicht billig mal eben neue Plätze zu schaffen.
Sorry, aber die immobilienpreise in FFM können doch nicht der Grund dafür sein das wir nicht mehr Internatsplätze anbieten können. Dann muß man eben andere Lösungen suchen. Stärkere Kooperation mit anderen Vereinen zum Beispiel.
Oder das komplette Internat in die neue Geschäftsstelle verlegen die am Stadion entstehen soll. Dann gibt's am Riederwald eben nur noch die anderen Sportarten.
Anmieten? Schwer
Bauen? Schwer
Einziger Platz bleibt der neue Stadtwald, vielleicht auch der Riederwald, aber da verschiebt man ja nur das Problem, wegen den anderen Abteilungen.
Neue Partner hat man wohl ja, wie die SpVgg Oberrad.
Ich möchte wetten, unsere Verantwortlichen haben das Thema längst auf dem Schirm.
KRAAZ: Die Entwicklung hat sich in den vergangenen zwei Jahren verschärft. Die Bayern kaufen seitdem in Deutschland und ganz Europa ein, da können wir nicht mithalten. Auch nicht mit Hoffenheim, dem VfB Stuttgart und Mainz aus unserer Region.
Das finde ich bzgl. der Jugendförderung erhlich gesagt erschreckend.
Bei Hoffenheim war das zu erwarten und bei Stuttgart auch noch, aber Mainz?
Das finde ich bzgl. der Jugendförderung erhlich gesagt erschreckend.
Bei Hoffenheim war das zu erwarten und bei Stuttgart auch noch, aber Mainz?
Wuschelblubb schrieb:
KRAAZ: Die Entwicklung hat sich in den vergangenen zwei Jahren verschärft. Die Bayern kaufen seitdem in Deutschland und ganz Europa ein, da können wir nicht mithalten. Auch nicht mit Hoffenheim, dem VfB Stuttgart und Mainz aus unserer Region.
Das finde ich bzgl. der Jugendförderung erhlich gesagt erschreckend.
Bei Hoffenheim war das zu erwarten und bei Stuttgart auch noch, aber Mainz?
Warum bei Stuttgart? Klar die haben seit Jahren starke Jugendarbeit. Aber warum sind die in dieser Hinsicht so viel besser als wir? Warum haben sie bessere Voraussetzungen?
Von Mainz brauchen wir gar nicht erst sprechen... allerdings leben die auch von ihrem Image als Ausbildungsverein.
Und spielen damit, ähnlich wie Freiburg, fast jedes Jahr gegen den Abstieg. Das will ich eigentlich nicht haben.
Basaltkopp schrieb:
Ich sehe das als "Mini-Dauerkarte" und wenn man so will, kann man auch die Dauerkarten verfluchen.
Das Argument finde ich jetzt nicht sehr tragfähig.
Wer eine Dauerkarte möchte, versucht eine zu bekommen.
Aber wenn ich keine möchte, möchte ich auch keine als alternativloses Angebot.
Und wer gerne drei Karten kaufen möchte, hätte das ja auch in einem Rutsch für einmal Porto tun können, wenn es alternativ Einzelkarten gäbe.
Das ist ein Kartenabsatzgeschäftsmodell. Als Service für den Anhang kann ich das auch beim allerbesten Willen nicht sehen.
Misanthrop schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich sehe das als "Mini-Dauerkarte" und wenn man so will, kann man auch die Dauerkarten verfluchen.
Das Argument finde ich jetzt nicht sehr tragfähig.
Wer eine Dauerkarte möchte, versucht eine zu bekommen.
Aber wenn ich keine möchte, möchte ich auch keine als alternativloses Angebot.
Und wer gerne drei Karten kaufen möchte, hätte das ja auch in einem Rutsch für einmal Porto tun können, wenn es alternativ Einzelkarten gäbe.
Das ist ein Kartenabsatzgeschäftsmodell. Als Service für den Anhang kann ich das auch beim allerbesten Willen nicht sehen.
Ich finde es genau richtig. Man belohnt erstmal die treuen Fans und Mitglieder. Also die Leute die dem Verein am Nähesten stehen. Die haben es auch am meisten verdient die EL-Spiele zu genießen.
Des weiteren steht es jedem frei, sollte er das Spiel nicht besuchen können, die Karten an Freunde und Bekannte weiterzugeben oder in die Ticketbörse zu stellen.
Wenn man sich nicht allzu blöd anstellt wird es sicherlich auch für andere möglich sein an Tickets zu kommen. Sollten wir Donnerstag Abend um 21 Uhr gegen irgendeinen unattraktiven Verein aus Kasachstan spielen wird bestimmt einiges in die Ticketbörse gestellt. Da muß man eben mal flink und aufmerksam sein.
Ein großes Lob geht im übrigen an die Preisgestaltung. Für drei Spiele zahle ich 47 €.... das nenn ich mal Schnapper.
Diegito schrieb:Misanthrop schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich sehe das als "Mini-Dauerkarte" und wenn man so will, kann man auch die Dauerkarten verfluchen.
Das Argument finde ich jetzt nicht sehr tragfähig.
Wer eine Dauerkarte möchte, versucht eine zu bekommen.
Aber wenn ich keine möchte, möchte ich auch keine als alternativloses Angebot.
Und wer gerne drei Karten kaufen möchte, hätte das ja auch in einem Rutsch für einmal Porto tun können, wenn es alternativ Einzelkarten gäbe.
Das ist ein Kartenabsatzgeschäftsmodell. Als Service für den Anhang kann ich das auch beim allerbesten Willen nicht sehen.
Ich finde es genau richtig. Man belohnt erstmal die treuen Fans und Mitglieder. Also die Leute die dem Verein am Nähesten stehen. Die haben es auch am meisten verdient die EL-Spiele zu genießen.
Des weiteren steht es jedem frei, sollte er das Spiel nicht besuchen können, die Karten an Freunde und Bekannte weiterzugeben oder in die Ticketbörse zu stellen.
Wenn man sich nicht allzu blöd anstellt wird es sicherlich auch für andere möglich sein an Tickets zu kommen. Sollten wir Donnerstag Abend um 21 Uhr gegen irgendeinen unattraktiven Verein aus Kasachstan spielen wird bestimmt einiges in die Ticketbörse gestellt. Da muß man eben mal flink und aufmerksam sein.
Um die Bevorzugung bestimmter Gruppen bei der Vergabe der Karten ging es doch gar nicht.
Aber tut mir leid, ich bin offenbar zu blöd das Wohlmeinen darin zu erkennen, zehn Kästen Bier anstatt einem zu kaufen. Auch wenn mir der Verkäufer väterlich versichert, dann müsse ich schließlich, ein großes Auto vorausgesetzt, nur einmal kommen und ich ein paar durstige Freunde kenne, die ich mit einem überzähligen Kasten beglücken könnte.
Ich habe die Niederlage der deutschen Nationalelf, modern auch "Die Mannschaft" genannt, nicht emotionslos hingenommen. Ich habe mich für die Mexikaner gefreut. Als beide Teams zu den Nationalhymnen in Reihe standen, hat man gespürt, was den entscheidenden Faktor ausmachen wird; Die Leidenschaft.
Die Mexikaner haben gekämpft, waren, wenn sie die Gelegenheit hatten, in ihren offensiven Aktionen deutlich gefährlicher als die DFB-Elf. Hätten die Mexikaner in diesen edlen schwarz-weißen Trikots gespielt, ich wäre wieder an jenem 19. Mai 2018 angelangt.
Die deutsche Elf hat gespielt wie der FC Bayern, daher ging mir jegliche Sympathie verloren und ich hab mich gefreut, dass sie verloren hat. Jogi Löw hielt ich spätestens seit dem EM-Finale 2008, als er eindrucksvoll zeigte, dass er ohne die Qualität der Spieler keine Qualifikation überstehen würde und sich vor Gegnern auf Augenhöhe oder stärkeren Kontrahenten in die Hose macht, für einen schlechten Trainer. 2014 hat die Mannschaft so ca. ab dem Achtelfinale die Entscheidungen des Trainers korrigiert und ihr Ding durchgezogen, zwar nicht schön, aber erfolgreich und als Team. Bereits 2016 war davon nichts mehr zu sehen und im Vorfeld dieser WM war mir das Schicksal der DFB-Elf völlig wurscht, mit dem Vermerk, dass es mich überraschen würde, sie weiter als bis zum Achtelfinale zu sehen.
Der Pokalsieg hat mir vielleicht auch emotional gezeigt, wie wenig mir eine WM gibt, denn "alles außer Frankfurt ist... nicht so toll". Ich freue mich für jeden unserer Spieler, wenn er bei der WM sein Erfolgserlebnis bekommt, diese DFB-Elf beinhaltet keinen Frankfurter, die die letzten zwei Jahre im Sinne von Einsatz und Leidenschaft Maßstäbe, für mich als Fan, gesetzt haben, die diese seelenlose DFB-Truppe eben nicht verkörpert. Andere Nationen, vor Allem die kleinen oder die nicht ganz so kleinen (Koratien) aber schon. Die Entwicklung des Fußballs ist bedenklich, aber wir hier in Frankfurt haben eben seit jener Relegation wieder eine Passion erlebt, die nicht selbstverständlich ist und die uns verwöhnt hat. Bei allem Unmut über den Abgang von Kovac, dem Weggang von Wolf (der diese Nationalmannschaft aufgewertet hätte), kann ich doch in Dankbarkeit zurückblicken, für diese Achterbahnfahrten, für dieses Jubeln, Leiden, Hoffen und Zweifeln, was aber am Ende mit einem epochalem Erfolg gekrönt wurde, dass mir diese andere schwarz-weiße Mannschaft mit dem weniger majestätischem Adler nie wird geben können.
Wenn diese WM schon, für mich persönlich, keine Reize hat, allein für die Steigerung für die ohnehin schon endlose Wertschätzung dieses Pokals, kann ich ihr etwas abgewinnen.
Sorry, musste mal raus.
Die Mexikaner haben gekämpft, waren, wenn sie die Gelegenheit hatten, in ihren offensiven Aktionen deutlich gefährlicher als die DFB-Elf. Hätten die Mexikaner in diesen edlen schwarz-weißen Trikots gespielt, ich wäre wieder an jenem 19. Mai 2018 angelangt.
Die deutsche Elf hat gespielt wie der FC Bayern, daher ging mir jegliche Sympathie verloren und ich hab mich gefreut, dass sie verloren hat. Jogi Löw hielt ich spätestens seit dem EM-Finale 2008, als er eindrucksvoll zeigte, dass er ohne die Qualität der Spieler keine Qualifikation überstehen würde und sich vor Gegnern auf Augenhöhe oder stärkeren Kontrahenten in die Hose macht, für einen schlechten Trainer. 2014 hat die Mannschaft so ca. ab dem Achtelfinale die Entscheidungen des Trainers korrigiert und ihr Ding durchgezogen, zwar nicht schön, aber erfolgreich und als Team. Bereits 2016 war davon nichts mehr zu sehen und im Vorfeld dieser WM war mir das Schicksal der DFB-Elf völlig wurscht, mit dem Vermerk, dass es mich überraschen würde, sie weiter als bis zum Achtelfinale zu sehen.
Der Pokalsieg hat mir vielleicht auch emotional gezeigt, wie wenig mir eine WM gibt, denn "alles außer Frankfurt ist... nicht so toll". Ich freue mich für jeden unserer Spieler, wenn er bei der WM sein Erfolgserlebnis bekommt, diese DFB-Elf beinhaltet keinen Frankfurter, die die letzten zwei Jahre im Sinne von Einsatz und Leidenschaft Maßstäbe, für mich als Fan, gesetzt haben, die diese seelenlose DFB-Truppe eben nicht verkörpert. Andere Nationen, vor Allem die kleinen oder die nicht ganz so kleinen (Koratien) aber schon. Die Entwicklung des Fußballs ist bedenklich, aber wir hier in Frankfurt haben eben seit jener Relegation wieder eine Passion erlebt, die nicht selbstverständlich ist und die uns verwöhnt hat. Bei allem Unmut über den Abgang von Kovac, dem Weggang von Wolf (der diese Nationalmannschaft aufgewertet hätte), kann ich doch in Dankbarkeit zurückblicken, für diese Achterbahnfahrten, für dieses Jubeln, Leiden, Hoffen und Zweifeln, was aber am Ende mit einem epochalem Erfolg gekrönt wurde, dass mir diese andere schwarz-weiße Mannschaft mit dem weniger majestätischem Adler nie wird geben können.
Wenn diese WM schon, für mich persönlich, keine Reize hat, allein für die Steigerung für die ohnehin schon endlose Wertschätzung dieses Pokals, kann ich ihr etwas abgewinnen.
Sorry, musste mal raus.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich habe die Niederlage der deutschen Nationalelf, modern auch "Die Mannschaft" genannt, nicht emotionslos hingenommen. Ich habe mich für die Mexikaner gefreut. Als beide Teams zu den Nationalhymnen in Reihe standen, hat man gespürt, was den entscheidenden Faktor ausmachen wird; Die Leidenschaft.
Die Mexikaner haben gekämpft, waren, wenn sie die Gelegenheit hatten, in ihren offensiven Aktionen deutlich gefährlicher als die DFB-Elf. Hätten die Mexikaner in diesen edlen schwarz-weißen Trikots gespielt, ich wäre wieder an jenem 19. Mai 2018 angelangt.
Ging mir ähnlich. Hab mich auch dabei ertappt in der Schlußphase den Mexikanern die Daumen zu drücken. Die waren wie wir im Pokalfinale... bissig, leidenschaftlich, emotional. Deutschland wirkte dagegen wie ein lustloser, matter Pandabär. Komplett im Freundschaftsspielmodus.
Bis heute hatte ich eigentlich kaum Interesse an dieser WM. Das hat sich aber groteskerweise mit dem Deutschlandspiel geändert. Endlich läufts mal anders, Aussenseiter gewinnen. Auch die Schweiz eben bravourös. Island fightet sich um Leben und Tod gegen Argentinien.
So macht mir das Turnier vielleicht doch noch Spaß.
Timsen08 schrieb:
Kommt es mir nur so vor oder ist die Stimmung in den Stadien tatsächlich schwach?
Das letzte mal richtig Stimmung bei einem WM-Turnier war glaub ich 1998... mit Abstrichen auch noch 2006
Wie der Würzburger schon geschrieben hat, wenn du heutzutage so einige Hürden in den Weg gelegt bekommst um überhaupt ein (überteuertes) Ticket zu bekommen, wer will da noch hin? Zumindest von denen die Bock haben Stimmung zu machen?
Das ganze ist zu einem durchkommerzialisierten Event verkommen... Emotionen und Leidenschaft auf den Rängen sucht man vergeblich. Das ist definitiv nicht der Fussball den ich liebe.
Man schaut sich die Spiele zwar trotzdem irgendwie an, gestern Spanien-Portugal hat ja auch Spaß gemacht.
Aber nur so nebenher, als Zeitvertreib. Nicht als Lebensmittelpunkt für 4 Wochen (so war das früher bei mir, bis ca. 2010)
Diegito schrieb:
Emotionen und Leidenschaft auf den Rängen sucht man vergeblich.
Das sah bei Mexiko gestern aber nicht wirklich so aus
Gelöschter Benutzer
Dafür, dass ich mir vor dieser WM täglich eingeredet habe, dass mich diese Weltmeisterschaft jetzt aber wirklich überhaupt nicht interessiert, habe ich in den letzten Stunden aber schon wieder verdammt viel Fußball geguckt...
Brodowin schrieb:
Dafür, dass ich mir vor dieser WM täglich eingeredet habe, dass mich diese Weltmeisterschaft jetzt aber wirklich überhaupt nicht interessiert, habe ich in den letzten Stunden aber schon wieder verdammt viel Fußball geguckt...
Bei mir hat es sich leider bestätigt das mich die WM nur noch am Rande interessiert. Ich hätte gedacht das dann wenn es losgeht wieder das Fieber beginnt, diesmal aber überhaupt nicht. Null.
Das einzige Spiel das ich geschaut habe war bis jetzt Portugal-Spanien, was zugegeben ein geiles Spiel war.
Aber mit Emotionen dabei sein, den Spielen entgegen fiebern? Wenn ich das mit früher vergleiche...
Ich weiß nicht woran es liegt. Am Alter evtl. An der allgemeinen Fussball-Übersättigung... ich denke es ist ein Mischmasch aus vielem.
Diegito schrieb:
Ich weiß nicht woran es liegt. Am Alter evtl. An der allgemeinen Fussball-Übersättigung... ich denke es ist ein Mischmasch aus vielem.
Die Korruptionsgeschichten um die FIFA und die WMs tun sicher auch ihr Übriges. Dazu auch der Kommerz und die Totalüberwachung.
Ich habs ja schon mal erwähnt: mir wurden Karten für die WM angeboten. Als ich die Ticketpreise hört und davon, dass ich, um die Spiele zu besuchen, registriertes Mitglied beim Fanclub Nationalmannschaft werden muss und mit einer "Fan-ID" ausgestattet werde, war die Überlegung schnell zu Ende.
Mich interessiert bei den WMs eh nur der Fußball an sich. Und da gehts mir wie dir: bisher nur 1 Spiel geschaut. Bei den anderen nichts versäumt, bei dem 1 Spiel allerdings voll auf meine Kosten gekommen. Was die Spanier spielen ist schon fast surreal. Wenn ihnen noch jemand sagt, wo das gegnerische Tor steht - nicht auszuhalten.
Jaroos schrieb:cm47 schrieb:
Naja, lieber hohe Ziele setzen, wenn auch nur schwer umsetzbar, als nur vom Klassenerhalt reden...am Ende sehen wir, was dabei rumkam....
Ich finde es andersrsum besser: Neuer Trainer mit einem System, das erst eingespielt werden muss, bzw. in das die Spieler hineintrainiert werden müssen = Ziel lieber vorsichtig definieren.
Das Ziel im Europapokal und DFB-Pokal weiter zu kommen ist m.E. Druck genug. Wir müssen auch erstmal mit der 3-fach-Belastung klar kommen und eben - wie oben erwähnt - das System einspielen.
Sollte Adis System sitzen und wir starten zu aller Überraschung direkt durch, dann kann man ja immer noch nachbessern.
Ich bin ja auch nicht der Meinung, das wir direkt in die CL durchstarten, aber wenn die momentane Entwicklung sich manifestiert, kann man das mittelfristig mal ins Auge fassen, zumindest als Ziel....obs dann klappt, ist eine andere Sache...aber gegen eine selbstbewußte Zielsetzung ist ja erstmal nichts einzuwenden, mir ist das jedenfalls lieber als das, was vorher jahrelang postuliert wurde...man kann das ja intern besprechen, was vielleicht möglich ist und muß es nicht öffentlich machen....sonst ist die Erwartungshaltung wieder zu groß und die Enttäuschung noch größer, wenns dann doch nicht hinhaut....aber das es uns, zumindest temporär, möglich ist, mal ganz oben anzuklopfen, hat die letzte Saison ja gezeigt.
cm47 schrieb:Jaroos schrieb:cm47 schrieb:
Naja, lieber hohe Ziele setzen, wenn auch nur schwer umsetzbar, als nur vom Klassenerhalt reden...am Ende sehen wir, was dabei rumkam....
Ich finde es andersrsum besser: Neuer Trainer mit einem System, das erst eingespielt werden muss, bzw. in das die Spieler hineintrainiert werden müssen = Ziel lieber vorsichtig definieren.
Das Ziel im Europapokal und DFB-Pokal weiter zu kommen ist m.E. Druck genug. Wir müssen auch erstmal mit der 3-fach-Belastung klar kommen und eben - wie oben erwähnt - das System einspielen.
Sollte Adis System sitzen und wir starten zu aller Überraschung direkt durch, dann kann man ja immer noch nachbessern.
Ich bin ja auch nicht der Meinung, das wir direkt in die CL durchstarten, aber wenn die momentane Entwicklung sich manifestiert, kann man das mittelfristig mal ins Auge fassen, zumindest als Ziel....obs dann klappt, ist eine andere Sache...aber gegen eine selbstbewußte Zielsetzung ist ja erstmal nichts einzuwenden, mir ist das jedenfalls lieber als das, was vorher jahrelang postuliert wurde...man kann das ja intern besprechen, was vielleicht möglich ist und muß es nicht öffentlich machen....sonst ist die Erwartungshaltung wieder zu groß und die Enttäuschung noch größer, wenns dann doch nicht hinhaut....aber das es uns, zumindest temporär, möglich ist, mal ganz oben anzuklopfen, hat die letzte Saison ja gezeigt.
Man darf halt nicht vergessen das die anderen Vereine auch investieren und nachbessern. Wir sind definitiv noch nicht soweit das wir sagen können wir greifen dauerhaft die Top 4 an. Das ist utopisch. Es kann mal gelingen, letzte Saison waren wir nah dran, aber es kann auch genauso ganz schnell mal wieder ne schlechte Saison geben, wo wir mal hinten reinrutschen.
Dennoch haben wir in den letzten 1-2 Jahren einen großen Schritt gemacht, denn wir haben ein paar Vereine eingeholt bzw. überholt (Köln, HSV, Hertha etc.), können mit diesen nun finanziell absolut mithalten oder sogar übertrumpfen. Wenn wir jetzt noch eine starke EL-Saison hinlegen (mindestens Achtelfinale) und uns auf Platz 6-10 etablieren wird es schwer für die anderen uns wieder einzuholen.
Wir müssen nur aufmerksam bleiben und nicht abheben. Im Erfolgsfall ist man am meisten anfällig für Fehler, das hat das Beispiel 1.FC Köln eindrucksvoll gezeigt.
Diegito schrieb:cm47 schrieb:Jaroos schrieb:cm47 schrieb:
Naja, lieber hohe Ziele setzen, wenn auch nur schwer umsetzbar, als nur vom Klassenerhalt reden...am Ende sehen wir, was dabei rumkam....
Ich finde es andersrsum besser: Neuer Trainer mit einem System, das erst eingespielt werden muss, bzw. in das die Spieler hineintrainiert werden müssen = Ziel lieber vorsichtig definieren.
Das Ziel im Europapokal und DFB-Pokal weiter zu kommen ist m.E. Druck genug. Wir müssen auch erstmal mit der 3-fach-Belastung klar kommen und eben - wie oben erwähnt - das System einspielen.
Sollte Adis System sitzen und wir starten zu aller Überraschung direkt durch, dann kann man ja immer noch nachbessern.
Ich bin ja auch nicht der Meinung, das wir direkt in die CL durchstarten, aber wenn die momentane Entwicklung sich manifestiert, kann man das mittelfristig mal ins Auge fassen, zumindest als Ziel....obs dann klappt, ist eine andere Sache...aber gegen eine selbstbewußte Zielsetzung ist ja erstmal nichts einzuwenden, mir ist das jedenfalls lieber als das, was vorher jahrelang postuliert wurde...man kann das ja intern besprechen, was vielleicht möglich ist und muß es nicht öffentlich machen....sonst ist die Erwartungshaltung wieder zu groß und die Enttäuschung noch größer, wenns dann doch nicht hinhaut....aber das es uns, zumindest temporär, möglich ist, mal ganz oben anzuklopfen, hat die letzte Saison ja gezeigt.
Man darf halt nicht vergessen das die anderen Vereine auch investieren und nachbessern. Wir sind definitiv noch nicht soweit das wir sagen können wir greifen dauerhaft die Top 4 an. Das ist utopisch. Es kann mal gelingen, letzte Saison waren wir nah dran, aber es kann auch genauso ganz schnell mal wieder ne schlechte Saison geben, wo wir mal hinten reinrutschen.
Dennoch haben wir in den letzten 1-2 Jahren einen großen Schritt gemacht, denn wir haben ein paar Vereine eingeholt bzw. überholt (Köln, HSV, Hertha etc.), können mit diesen nun finanziell absolut mithalten oder sogar übertrumpfen. Wenn wir jetzt noch eine starke EL-Saison hinlegen (mindestens Achtelfinale) und uns auf Platz 6-10 etablieren wird es schwer für die anderen uns wieder einzuholen.
Wir müssen nur aufmerksam bleiben und nicht abheben. Im Erfolgsfall ist man am meisten anfällig für Fehler, das hat das Beispiel 1.FC Köln eindrucksvoll gezeigt.
Alles richtig, darin sind wir uns auch einig....die anderen schlafen auch nicht und dauerhaft uns ganz oben zu etablieren, soweit sind wir noch nicht....aber halt immer wieder versuchen....
Stuaro ist schon ne Kante... Körperlich sehr brisent.. Und scheut keinen Zweikampf.. Das Geld ist er allemal wert...
https://m.youtube.com/watch?v=i8Jt8OG7dKA
https://m.youtube.com/watch?v=i8Jt8OG7dKA
Nano82 schrieb:
Stuaro ist schon ne Kante... Körperlich sehr brisent.. Und scheut keinen Zweikampf.. Das Geld ist er allemal wert...
https://m.youtube.com/watch?v=i8Jt8OG7dKA
Oh ja ein richtiger Terrier. Erinnert mich ein bisschen an Boateng, vor allem sein cleveres Ball abschirmen.
Das ganze würde aber nur Sinn machen wenn Mascarell geht. Denn Sturaro würde hier ganz klar als Stammplatz-Kandidat kommen.
Haha, 5:0
jetzt wird es peinlich für die Saudis
Der Nachwuchsscheich guckt auch schon not amused
Danach sah es bis zum 1:0 eigentlich nicht aus
da hatten die Saudis 60% Ballbesitz und hatten gute Spielkontrolle
aber letztlich fehlt da die Mentalität, sich gegen die Euphorie der Anderen zu wehren
Sei's ihnen gegönnt ... also den Russen
jetzt wird es peinlich für die Saudis
Der Nachwuchsscheich guckt auch schon not amused
Danach sah es bis zum 1:0 eigentlich nicht aus
da hatten die Saudis 60% Ballbesitz und hatten gute Spielkontrolle
aber letztlich fehlt da die Mentalität, sich gegen die Euphorie der Anderen zu wehren
Sei's ihnen gegönnt ... also den Russen
Auf den Außenbahnen haben wir ja sowieso eine sportliche Vakanz. Ich denke da kann man mit einem Müller gerade ablösefrei nicht viel falsch machen. Er hatte vor seiner Verletzung ja immer gute Scorerwerte. Dennoch für mich eher ein Art Ergänzung, die große Lösung für die Position ist er für mich jetzt eher nicht.
ChrizSGE schrieb:
Auf den Außenbahnen haben wir ja sowieso eine sportliche Vakanz. Ich denke da kann man mit einem Müller gerade ablösefrei nicht viel falsch machen. Er hatte vor seiner Verletzung ja immer gute Scorerwerte. Dennoch für mich eher ein Art Ergänzung, die große Lösung für die Position ist er für mich jetzt eher nicht.
Ich denke auch das wir auf den Aussen noch nachlegen. Mit Dreifachbelastung ist das mit Rebic, Müller, Gacinovic etwas eng. Und ersterer wird erst später in der Vorbereitung dazustossen. Mit Blum rechne ich eigentlich nicht mehr.
Ein talentierter, junger Bursche der noch Entwicklungspotential hat wäre da klasse. Am besten beidfüßig.
Wenn ein Spieler, der mit 22 einen "Marktwert" von unter 3 Mio hat und der seine Qualität bisher nur in der zweiten Liga gezeigt hat, mehr wert sein soll als ein Spieler, der mit 23 einen "Marktwert" von 8 Mio hat und der seine Qualitäten bereits in einer europäischen Topliga unter Beweis gestellt hat (die mit Sicherheit mindestens ebenso hoch anzusiedeln ist wie die italienische erste, eher höher), dann verstehe ich dieses System auch nicht so ganz.
Wie das natürlich mit der Rechte-Verteilung bei Mijat ist, ist eine ganz andere Frage. Aber grundsätzlich sollte seine Transfersumme mindestens ebenso hoch sein wie die des Italieners. Mindestens.
Wie das natürlich mit der Rechte-Verteilung bei Mijat ist, ist eine ganz andere Frage. Aber grundsätzlich sollte seine Transfersumme mindestens ebenso hoch sein wie die des Italieners. Mindestens.
clakir schrieb:
Wenn ein Spieler, der mit 22 einen "Marktwert" von unter 3 Mio hat und der seine Qualität bisher nur in der zweiten Liga gezeigt hat, mehr wert sein soll als ein Spieler, der mit 23 einen "Marktwert" von 8 Mio hat und der seine Qualitäten bereits in einer europäischen Topliga unter Beweis gestellt hat (die mit Sicherheit mindestens ebenso hoch anzusiedeln ist wie die italienische erste, eher höher), dann verstehe ich dieses System auch nicht so ganz.
Einfache Antwort: Er steht bei Juve unter Vertrag.
War bei Rode doch ähnlich. Bei uns Stamm und Leistungsträger, bei Bayern Bank bzw. Tribünenhocker, trotzdem hat sich sein Marktwert vervielfacht.
Ich gebe ja recht, dass in der Buli (zum glück) noch nicht in diesem hohen Maße astronomische Summen ausgerufen werden, wie in den anderen Top-Ligen. Aber ich bleibe dabei, dass Mijat sich bisher deutlich häufiger ins Rampenlicht potentieller Käufer gespielt hat (auch in der Nationalmannschaft,Wenn auch jetzt nicht nominiert).
Diegito schrieb:clakir schrieb:
Wenn ein Spieler, der mit 22 einen "Marktwert" von unter 3 Mio hat und der seine Qualität bisher nur in der zweiten Liga gezeigt hat, mehr wert sein soll als ein Spieler, der mit 23 einen "Marktwert" von 8 Mio hat und der seine Qualitäten bereits in einer europäischen Topliga unter Beweis gestellt hat (die mit Sicherheit mindestens ebenso hoch anzusiedeln ist wie die italienische erste, eher höher), dann verstehe ich dieses System auch nicht so ganz.
Einfache Antwort: Er steht bei Juve unter Vertrag.
Was heißt das schon. Er ist einer der vielen Verleihnixe von Juve. Wenn die TM-Statistik stimmt, haben die sage und schreibe 40 Spieler verliehen; das bedeutet doch, dass Juve einen regen Handel betreibt mit Spielern, die von vornherein niemals für die erste Elf gedacht sind. Es ist also nicht viel mehr als eine Art Marken-Merchandising mit Spielern. Ob man so etwas generell für vertretbar halten sollte, sei 'mal dahin gestellt.
Jedenfalls werden sich Bobic & Co vom Namen alleine kaum beeindrucken lassen.
Ich finde, beide Seiten können nur gewinnen. Sowohl Mijat, der mit Topstars trainieren kann und sich so weiter entwickeln wird, als auch die Eintracht, die mit ein paar Millionen mehr ein italienisches Talent für den Sturm holt. Ganz blind wird Cerri nämlich nicht sein, wenn Juve ihn geholt hat. Ich finde die Lösung perfekt, denn Mijat stagniert und spielt hier unter seinen Möglichkeiten.
franchise schrieb:
Ich finde, beide Seiten können nur gewinnen. Sowohl Mijat, der mit Topstars trainieren kann und sich so weiter entwickeln wird, als auch die Eintracht, die mit ein paar Millionen mehr ein italienisches Talent für den Sturm holt. Ganz blind wird Cerri nämlich nicht sein, wenn Juve ihn geholt hat. Ich finde die Lösung perfekt, denn Mijat stagniert und spielt hier unter seinen Möglichkeiten.
Da muß ich widersprechen. Klar hat Mijat keine besonders gute Saison gespielt, aber er ist immer noch jung und unterliegt Schwankungen. Ich glaube auch das das Adi Hütter-System ihm besser liegen könnte. Man hört ja er lässt eher offensiv spielen und akzeptiert auch mal Fehler etc... das war bei Kovac anders. Kovac war fast krankhaft darauf aus Fehler zu vermeiden und die taktische Disziplin beizubehalten. Der Erfolg gab ihm Recht. Aber Hütter hat eine andere Philiosophie.
Daher glaube ich das Spieler wie Gacinovic, oder auch Barkok und Fabian unter Hütter eine andere Rolle spielen könnten. Gerade Mijat mit seinem Tempo und seiner Quirligkeit und Spritzigkeit ist eigentlich genau der Typ Spieler den Hütter mögen wird.
Ein Tausch Cerri/Gacinovic fände ich daher ziemlichen Mist. Vor allem dann wenn wir noch drauflegen müssten.
Die Frage ist doch, wen will er im viel zitierten 442 verdrängen. Stand jetzt sehe ich da keinerlei Möglichkeiten. Für einige Spieler kann eine Luftveränderung auch einen Sprung in der Karriere bedeuten. Zudem sind seine Stats nicht so berauschend, dass man darüber nicht auch nachdenken kann. Für mich ist er nicht die 8 Mio laut Transfermarkt wert, und wenn Juve für Cerri eben die hohe Ablöse aufruft und die Eintracht gewillt ist 12 Mio zu zahlen, dann kann man ihn schon verrechnen. Wir haben einen anderen Spielertyp und für einen unter Vielen (Mittelfeldzentrale) bei uns eben Stürmer Nummer 3 für Vorne, der scheinbar gute Anlagen hat, die uns ggf anders weiterhelfen als ein seit 3 Jahren schlummerndes Talent.
Es bleibt abzuwarten, wen die Führungsriege plant zu holen, auch fürs Mittelfeld. Und zudem, wie Hütter plant. Setzt er auf Mijat, ist das sowieso vom Tisch, ggf setzt er ihn ja auf Rechts/Links wie früher bei uns oder in der Nationalmannschaft.
Es bleibt abzuwarten, wen die Führungsriege plant zu holen, auch fürs Mittelfeld. Und zudem, wie Hütter plant. Setzt er auf Mijat, ist das sowieso vom Tisch, ggf setzt er ihn ja auf Rechts/Links wie früher bei uns oder in der Nationalmannschaft.