
Diegito
19810
DelmeSGE schrieb:
Vor der Bundestagswahl wurde vor der Wahl der AFD gewarnt, jetzt wird dies in einem Sportverein thematisiert.
Gefundenes Fressen für Weidel und Co.
Man wertet diese Leute unnötigerweise immer wieder auf, gibt Ihnen eine Bühne, um sich wieder in den Fokus der Öffentlichkeit zu stellen und die Opferrolle einzunehmen.
Warum macht man das?
Lässt sie doch einfach sich selbst in der parlamentarischen Arbeit entlarven.
Das verstehe ich halt nicht.
Meine Rede.
Diegito schrieb:DelmeSGE schrieb:
Vor der Bundestagswahl wurde vor der Wahl der AFD gewarnt, jetzt wird dies in einem Sportverein thematisiert.
Gefundenes Fressen für Weidel und Co.
Man wertet diese Leute unnötigerweise immer wieder auf, gibt Ihnen eine Bühne, um sich wieder in den Fokus der Öffentlichkeit zu stellen und die Opferrolle einzunehmen.
Warum macht man das?
Lässt sie doch einfach sich selbst in der parlamentarischen Arbeit entlarven.
Das verstehe ich halt nicht.
Meine Rede.
Diese Ansicht blamiert sich schon daran, dass die AfD jederzeit Vorfälle mit Beteiligung von Flüchtlingen etc. skandalisiert, um ihre bekannte Provokationsstrategie in die Öffentlichkeit zu tragen. Das Nichtbefassen würde dazu führen, dass diese Hetze ohne Gegenrede bleibt. Und nochmal, in Zeiten des Internets eine völlig verfehlte Haltung.
Im Grunde genommen ist es auch völlig irrelevant, ob und wie über die AfD diskutiert, debattiert oder berichtet wird.
Fakt ist (vorausgesetzt, es wird eine große Koalition geben und keine Neuwahlen), dass die Abgeordneten des Bundestages nun die AfD eine Legislaturperiode lang - sofern die neue Regierung so lange besteht - "an der Backe" haben.
Mal sehen, wie das so ablaufen wird. Man darf gespannt sein.
Fakt ist (vorausgesetzt, es wird eine große Koalition geben und keine Neuwahlen), dass die Abgeordneten des Bundestages nun die AfD eine Legislaturperiode lang - sofern die neue Regierung so lange besteht - "an der Backe" haben.
Mal sehen, wie das so ablaufen wird. Man darf gespannt sein.
Diegito schrieb:
Auch Peter Fischer hat das getan. Er hat indirekt und ungewollt der AfD neue Wähler beschafft.
Außerhalb von Frankfurt kennt den doch kaum jemand und seine Aussage wird auch kaum Beachtung finden. Ich denke mal, dass die AfD dadurch weder eine Stimme mehr noch eine Stimme weniger bekommen wird.
Im übrigen wäre das der mit Abstand schwachsinnigste Grund die zu wählen.
Basaltkopp schrieb:Diegito schrieb:
Auch Peter Fischer hat das getan. Er hat indirekt und ungewollt der AfD neue Wähler beschafft.
Außerhalb von Frankfurt kennt den doch kaum jemand und seine Aussage wird auch kaum Beachtung finden. Ich denke mal, dass die AfD dadurch weder eine Stimme mehr noch eine Stimme weniger bekommen wird.
Im übrigen wäre das der mit Abstand schwachsinnigste Grund die zu wählen.
Da irrst du dich gewaltig. Alice Weidel hat Peter Fischer zitiert auf ihrem Account. Seitdem wird die Facebook Seite der Eintracht quasi zugespamt von völlig Fussball-und Eintrachtfremden Personen. Da wird gehetzt und gepöbelt, gegen Fischer, gegen die Eintracht. Die Aussagen von Fischer waren auch bei N24 und NTV zu lesen.
Vor allem die Aussagen von Fischer das man keine AfD-Wähler aufnehmen will werden da quasi als Vorlagen benutzt, man suhlt sich förmlich darin... Fotos von Barkok mit einem Islamisten werden gepostet, mit dem Verweis warum Fischer dagegen nichts sage?!
Das ist ein Kesseltreiben erster Güte.
Diegito schrieb:
Da irrst du dich gewaltig. Alice Weidel hat Peter Fischer zitiert auf ihrem Account. Seitdem wird die Facebook Seite der Eintracht quasi zugespamt von völlig Fussball-und Eintrachtfremden Personen. Da wird gehetzt und gepöbelt, gegen Fischer, gegen die Eintracht. Die Aussagen von Fischer waren auch bei N24 und NTV zu lesen.
Vor allem die Aussagen von Fischer das man keine AfD-Wähler aufnehmen will werden da quasi als Vorlagen benutzt, man suhlt sich förmlich darin... Fotos von Barkok mit einem Islamisten werden gepostet, mit dem Verweis warum Fischer dagegen nichts sage?!
Das ist ein Kesseltreiben erster Güte.
Da hast du Recht, tatsächlich findet Fischers Äußerung breites Interesse. Gerade die wütende Hetze von Weidel und Konsorten zeigt, wie tief die Völkischen getroffen sind. Gleichzeitig zeigen sich viele einverstanden und solidarisch mit Fischer. Das hat unser Präsi richtig gut gemacht.
So viel komplexer ist das gar nicht. Es gibt eigentlich nur 2 Gruppen von Menschen, die so eine Partei wählen:
1. Braunes Pack oder
2. Menschen, die geistig nicht in der Lage sind zu merken, was sie da wählen und welche Konsequenzen das haben kann.
AfD aus Unzufriedenheit zu wählen ist kein Argument. Das ist schlicht und einfach Dummheit! Solche Wähler sind noch schlimmer und gefährlicher als das braune Gesindel, weil man die total manipulieren kann und die ohne Nachzudenken überall hinterher laufen. Während die feigen braunen "Helden" wenigstens noch kneifen, wenn es für sie selbst gefährlich wird.
1. Braunes Pack oder
2. Menschen, die geistig nicht in der Lage sind zu merken, was sie da wählen und welche Konsequenzen das haben kann.
AfD aus Unzufriedenheit zu wählen ist kein Argument. Das ist schlicht und einfach Dummheit! Solche Wähler sind noch schlimmer und gefährlicher als das braune Gesindel, weil man die total manipulieren kann und die ohne Nachzudenken überall hinterher laufen. Während die feigen braunen "Helden" wenigstens noch kneifen, wenn es für sie selbst gefährlich wird.
Basaltkopp schrieb:
AfD aus Unzufriedenheit zu wählen ist kein Argument. Das ist schlicht und einfach Dummheit! Solche Wähler sind noch schlimmer und gefährlicher als das braune Gesindel, weil man die total manipulieren kann und die ohne Nachzudenken überall hinterher laufen. Während die feigen braunen "Helden" wenigstens noch kneifen, wenn es für sie selbst gefährlich wird.
Das sind die sogenannten Mitläufer. Die haben damals auch die Piraten gewählt und wussten nicht warum sie das eigentlich getan haben. Nur ist die AfD politisch und gesellschaftlich wesentlich gefährlicher als die Piraten.
Wir können fast froh sein das es sich bei uns in Grenzen hält... da muß man nur das Beispiel USA nennen, da haben fast die Hälfte der wahlberechtigten Bevölkerung einen Wahnsinnigen gewählt.
Das gute ist: Diese Mitäufer verschwinden sehr schnell wieder oder orientieren sich schnell um. Die wählen in 4 Jahren vielleicht was ganz anderes. Daher sollte man versuchen "normal" mit der AFD umzugehen, sie sachlich und argumentativ zu deklassieren. Und sie nicht ständig in der Öffentlichkeit zu halten, ihre Bedeutung permanent künstlich zu überhöhen. Aber leider wird dieser Partei immer und immer wieder eine Plattform gegeben.
Auch Peter Fischer hat das getan. Er hat indirekt und ungewollt der AfD neue Wähler beschafft.
Wer die AfD jetzt noch wählt, weiß ganz genau wen und was er da unterstützt. Da jetzt immer noch von den armen unverstandenen Protestwählern zu reden halte ich für fahrlässig. Da wachsen Klientele zusammen die auch zusammen gehören wollen.
Diegito schrieb:
Auch Peter Fischer hat das getan. Er hat indirekt und ungewollt der AfD neue Wähler beschafft.
Außerhalb von Frankfurt kennt den doch kaum jemand und seine Aussage wird auch kaum Beachtung finden. Ich denke mal, dass die AfD dadurch weder eine Stimme mehr noch eine Stimme weniger bekommen wird.
Im übrigen wäre das der mit Abstand schwachsinnigste Grund die zu wählen.
Diegito schrieb:
Das sind die sogenannten Mitläufer. Die haben damals auch die Piraten gewählt und wussten nicht warum sie das eigentlich getan haben. Nur ist die AfD politisch und gesellschaftlich wesentlich gefährlicher als die Piraten.
Wir können fast froh sein das es sich bei uns in Grenzen hält... da muß man nur das Beispiel USA nennen, da haben fast die Hälfte der wahlberechtigten Bevölkerung einen Wahnsinnigen gewählt.
Das gute ist: Diese Mitäufer verschwinden sehr schnell wieder oder orientieren sich schnell um. Die wählen in 4 Jahren vielleicht was ganz anderes. Daher sollte man versuchen "normal" mit der AFD umzugehen, sie sachlich und argumentativ zu deklassieren. Und sie nicht ständig in der Öffentlichkeit zu halten, ihre Bedeutung permanent künstlich zu überhöhen. Aber leider wird dieser Partei immer und immer wieder eine Plattform gegeben.
Auch Peter Fischer hat das getan. Er hat indirekt und ungewollt der AfD neue Wähler beschafft.
Schon die Ausgangsthese ist Unfug. Die Wählerwanderung von den Piraten zur AfD liegt bei Null. Und zu glauben, AfD-Wähler würden nach vier Jahren einfach mal Tierschutzpartei wählen, ist töricht. Die Krönung ist dann die letzte These: Weil Fischer AfD-Wählern die Werte der Eintracht abspricht, wählen diese dann AfD.
Die Theorie, ein politisches Phänomen lasse sich durch Nichtbefassung erledigen, war schon immer sehr fragwürdig. In Zeiten sozialer Medien im Internet ist das offenkundig endgültig um Scheitern verurteilt.
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:Freidenker schrieb:
Also was tun? Füße stillhalten und hoffen, dass der Sturm vorbeizieht? Klar, waren die Aussagen vom Peter mal wieder etwas unüberlegt, aber im Grundsatz richtig. Selbst ohne solche Aussagen finden die AfD Leutchen doch immer eine Plattform, gerade in der heutigen Zeit.
Ja richtig. Füsse stillhalten. Irgendwann erledigt sich das Thema von selbst.
Aber das ständige thematisieren dieser Partei in der Öffentlichkeit treibt denen immer mehr Leute in die Arme.
Scheinbar hat niemand aus den Wahlen gelernt.
Ich verstehe deinen Ansatz ja. Aber in der näheren Zukunft wird es weitere "Kandels" (um hochaktuell zu bleiben) und bald bestimmt mal wieder einen ISIS Anschlag geben. Und dann lösen sich die Flüchtlinge ja auch nicht in Luft auf. Ob es zu einer Akzeptanz der breiten Masse wie damals bei den Gastarbeitern kommt, das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Dazu kommen noch "Angstmacher"-Themen wie die schleichende Islamisierung Europas. Da ist schon genügend Nährstoff, um die Partei relevant für ihre Wählerschaft zu halten.
Freidenker schrieb:
Dazu kommen noch "Angstmacher"-Themen wie die schleichende Islamisierung Europas. Da ist schon genügend Nährstoff, um die Partei relevant für ihre Wählerschaft zu halten.
Eins ist klar: Komplett verschwinden werden die nicht. Es gibt immer ein gewisses Potential an Menschen die sich klar rechts orientieren. Die haben früher die Reps oder die NPD gewählt, heute haben sie mit der AfD einen "seriösen" Anker. Das ganze bündelt sich eben zu einer Partei. Dazu kommen eine erkleckliche Anzahl an Protestwähler (die eigentlich gar nicht rechts sind sondern nur gegen Merkel) und einige denen die CDU zu lasch ist...
Dennoch glaube ich das sich dieses Potential im Normalfall irgendwo zwischen 3% und 10% bewegt, auf Bundesebene. Mal mehr, mal weniger... alles was darüber liegt ist das Ergebnis ständiger öffentlicher Thematisierung und Überhöhung der Wichtigkeit dieser Partei. Und Verunglimpfung ALLER AfD-Wähler, so wie es Peter Fischer getan hat. Das Ergebnis ist Trotz und Protest. Und weitere Wähler die sich vielleicht unschlüssig waren und JETZT ERST RECHT die AfD wählen.
Diegito schrieb:
Und Verunglimpfung ALLER AfD-Wähler, so wie es Peter Fischer getan hat. Das Ergebnis ist Trotz und Protest. Und weitere Wähler die sich vielleicht unschlüssig waren und JETZT ERST RECHT die AfD wählen.
Auch wenn Du es noch hundertmal wiederholst - es ist und bleibt Unsinn.
Und man kann keine AfD Wähler verunglimpfen. Das haben die schon ganz alleine getan, als sie ihr Kreuz an der falschen Stelle gemacht haben!
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:
Die AfD wurde aber demokratisch gewählt. Von wahlberechtigten Menschen in unserem Land.
Daher finde ich die Aussagen von Fischer schlicht und ergreifend absurd, das kein AfD-Wähler Mitglied bei Eintracht Frankfurt werden könne. Er stellt sich damit gegen die Demokratie.
Das lese ich auch bei den von dir zitierten AfDler Beiträgen oftmals. Was ich mich dann frage: Wenn Adolf heutzutage demokratisch von 13% gewählt werden würde und man wäre dagegen - wäre ich auch ein Feind der Demokratie? Oder wenn man sich dasselbe bei Erdogan tut, der demokratisch gewählt wurde und sein Land danach von der Demokratie entfernt - bin ich auch gegen die Demokratie?
Diegito schrieb:
Man gibt diesen Leuten eine Plattform, immer und immer wieder... genau mit solchen Aussagen die Peter Fischer getätigt hat!
Also was tun? Füße stillhalten und hoffen, dass der Sturm vorbeizieht? Klar, waren die Aussagen vom Peter mal wieder etwas unüberlegt, aber im Grundsatz richtig. Selbst ohne solche Aussagen finden die AfD Leutchen doch immer eine Plattform, gerade in der heutigen Zeit.
Freidenker schrieb:
Also was tun? Füße stillhalten und hoffen, dass der Sturm vorbeizieht? Klar, waren die Aussagen vom Peter mal wieder etwas unüberlegt, aber im Grundsatz richtig. Selbst ohne solche Aussagen finden die AfD Leutchen doch immer eine Plattform, gerade in der heutigen Zeit.
Ja richtig. Füsse stillhalten. Irgendwann erledigt sich das Thema von selbst.
Aber das ständige thematisieren dieser Partei in der Öffentlichkeit treibt denen immer mehr Leute in die Arme.
Scheinbar hat niemand aus den Wahlen gelernt.
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:Freidenker schrieb:
Also was tun? Füße stillhalten und hoffen, dass der Sturm vorbeizieht? Klar, waren die Aussagen vom Peter mal wieder etwas unüberlegt, aber im Grundsatz richtig. Selbst ohne solche Aussagen finden die AfD Leutchen doch immer eine Plattform, gerade in der heutigen Zeit.
Ja richtig. Füsse stillhalten. Irgendwann erledigt sich das Thema von selbst.
Aber das ständige thematisieren dieser Partei in der Öffentlichkeit treibt denen immer mehr Leute in die Arme.
Scheinbar hat niemand aus den Wahlen gelernt.
Ich verstehe deinen Ansatz ja. Aber in der näheren Zukunft wird es weitere "Kandels" (um hochaktuell zu bleiben) und bald bestimmt mal wieder einen ISIS Anschlag geben. Und dann lösen sich die Flüchtlinge ja auch nicht in Luft auf. Ob es zu einer Akzeptanz der breiten Masse wie damals bei den Gastarbeitern kommt, das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Dazu kommen noch "Angstmacher"-Themen wie die schleichende Islamisierung Europas. Da ist schon genügend Nährstoff, um die Partei relevant für ihre Wählerschaft zu halten.
Dem kann ich nur zu 100Prozent zustimmen.
Fischer hat wirklich der Eintracht einen guten Dienst erwiesen, indem er sich so expliziet gegen Rechts stellt.
Würde man in diesem Punkt unklar bleiben, würde man Geister rufen, die selbst manchem Afd Symphatisanten erschrecken würden.
Zum Thema Wählerbeschimpfung:
Ich hätte keinerlei Probleme Wähler demokratiefeindlicher Parteien zu beschimpfen. Es mag sogar sein, dass die Afd in manchen Punkten nicht gelöste Probleme aufzeigt, als Wähler sollte man allerdings schon auch auf die Ganze “Palette“ einer Partei schauen, sowohl personell wie thematisch. Und da sind sehrwohl demokratiefeindliche Elemente zu entdecken.
Fischer vertritt einen Fussballverein. Dass dieser Verein schon Anfängen einer Unterwanderung durch rechte Vollpfosten Einhalt gebietet, ist ihm nicht hoch genug anzurechnen.
Andere wären froh hätten sie das früher auch mal rechtzeitig getan..
Fischer hat wirklich der Eintracht einen guten Dienst erwiesen, indem er sich so expliziet gegen Rechts stellt.
Würde man in diesem Punkt unklar bleiben, würde man Geister rufen, die selbst manchem Afd Symphatisanten erschrecken würden.
Zum Thema Wählerbeschimpfung:
Ich hätte keinerlei Probleme Wähler demokratiefeindlicher Parteien zu beschimpfen. Es mag sogar sein, dass die Afd in manchen Punkten nicht gelöste Probleme aufzeigt, als Wähler sollte man allerdings schon auch auf die Ganze “Palette“ einer Partei schauen, sowohl personell wie thematisch. Und da sind sehrwohl demokratiefeindliche Elemente zu entdecken.
Fischer vertritt einen Fussballverein. Dass dieser Verein schon Anfängen einer Unterwanderung durch rechte Vollpfosten Einhalt gebietet, ist ihm nicht hoch genug anzurechnen.
Andere wären froh hätten sie das früher auch mal rechtzeitig getan..
municadler schrieb:
Dem kann ich nur zu 100Prozent zustimmen.
Fischer hat wirklich der Eintracht einen guten Dienst erwiesen, indem er sich so expliziet gegen Rechts stellt.
Würde man in diesem Punkt unklar bleiben, würde man Geister rufen, die selbst manchem Afd Symphatisanten erschrecken würden.
Zum Thema Wählerbeschimpfung:
Ich hätte keinerlei Probleme Wähler demokratiefeindlicher Parteien zu beschimpfen. Es mag sogar sein, dass die Afd in manchen Punkten nicht gelöste Probleme aufzeigt, als Wähler sollte man allerdings schon auch auf die Ganze “Palette“ einer Partei schauen, sowohl personell wie thematisch. Und da sind sehrwohl demokratiefeindliche Elemente zu entdecken.
Fischer vertritt einen Fussballverein. Dass dieser Verein schon Anfängen einer Unterwanderung durch rechte Vollpfosten Einhalt gebietet, ist ihm nicht hoch genug anzurechnen.
Andere wären froh hätten sie das früher auch mal rechtzeitig getan..
Die AfD wurde aber demokratisch gewählt. Von wahlberechtigten Menschen in unserem Land.
Daher finde ich die Aussagen von Fischer schlicht und ergreifend absurd, das kein AfD-Wähler Mitglied bei Eintracht Frankfurt werden könne. Er stellt sich damit gegen die Demokratie.
Es ist gut und wichtig sich gegen Rassismus und Diskriminierung in jeglicher Form zu wehren. Das sollte ein Präsident auch klar ausdrücken. Hat er getan. Gut so. Aber der Rest ist Bullshit.
Man sollte sich endlich mal sachlich mit der AfD auseinandersetzen, einer wohlgemerkt lächerlichen 13% Partei... irgendwann sind die dermaßen deklassiert das kein Hahn mehr nach denen kräht.
Aber nein, die Partei wird immer wieder thematisiert. Man muß sich nur mal auf Facebook umschauen, in den letzten beiden Tagen gibt es unter jedem Posting der Eintracht politische Beiträge, teils Hetze von teilweise völlig fussballfremden Personen. Das ist Wahnsinn.
Man gibt diesen Leuten eine Plattform, immer und immer wieder... genau mit solchen Aussagen die Peter Fischer getätigt hat!
Diegito schrieb:
Er stellt sich damit gegen die Demokratie.
Jeder Verein darf selbst entscheiden, wen er aufnimmt oder nicht. Wüsste nicht, warum das der Demokratie widerspricht.
Übrigens bin ich nicht der Meinung, dass AfD-Mitglieder nicht auch Mitglieder der Eintracht sein dürfen. Ich finde es nur so dermaßen widersprüchlich, mit den völlig unterschiedlichen Werten beider Institutionen leben zu können.
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:
Die AfD wurde aber demokratisch gewählt. Von wahlberechtigten Menschen in unserem Land.
Daher finde ich die Aussagen von Fischer schlicht und ergreifend absurd, das kein AfD-Wähler Mitglied bei Eintracht Frankfurt werden könne. Er stellt sich damit gegen die Demokratie.
Das lese ich auch bei den von dir zitierten AfDler Beiträgen oftmals. Was ich mich dann frage: Wenn Adolf heutzutage demokratisch von 13% gewählt werden würde und man wäre dagegen - wäre ich auch ein Feind der Demokratie? Oder wenn man sich dasselbe bei Erdogan tut, der demokratisch gewählt wurde und sein Land danach von der Demokratie entfernt - bin ich auch gegen die Demokratie?
Diegito schrieb:
Man gibt diesen Leuten eine Plattform, immer und immer wieder... genau mit solchen Aussagen die Peter Fischer getätigt hat!
Also was tun? Füße stillhalten und hoffen, dass der Sturm vorbeizieht? Klar, waren die Aussagen vom Peter mal wieder etwas unüberlegt, aber im Grundsatz richtig. Selbst ohne solche Aussagen finden die AfD Leutchen doch immer eine Plattform, gerade in der heutigen Zeit.
DeMuerte schrieb:
Nein, meines Erachtens spielt er damit den Rechtspopulisten noch mehr in die Karten.
Damit befindet er sich ja in bester Gesellschaft. Es wird von Politik, Medien und Personen im öffentlichen Interesse ständig den Herrschaften der AfD Vorlagen geliefert, die diese nur allzu gerne nutzen.
Vor allem hält man sie damit ständig in den Schlagzeilen, da brauchen die selbst nicht mal "Werbung" betreiben. Die lachen sich doch uns Fäustchen.
SamuelMumm schrieb:DeMuerte schrieb:
Nein, meines Erachtens spielt er damit den Rechtspopulisten noch mehr in die Karten.
Damit befindet er sich ja in bester Gesellschaft. Es wird von Politik, Medien und Personen im öffentlichen Interesse ständig den Herrschaften der AfD Vorlagen geliefert, die diese nur allzu gerne nutzen.
Vor allem hält man sie damit ständig in den Schlagzeilen, da brauchen die selbst nicht mal "Werbung" betreiben. Die lachen sich doch uns Fäustchen.
Meine Rede. Dieser Partei wird eine unglaubliche Aufmerksamkeit gewidmet, welche sie schlicht und ergreifend nicht verdient. Hätten sie die absolute Mehrheit geholt, ok dann hätten wir in unserem Land wohl tatsächlich ein Problem. Wir reden hier von 13%, umgerechnet auf die Bevölkerungszahl und die Wahlbeteiligung weit unter 10% der in Deutschland lebenden Menschen, und davon nochmal mindestens 5% Protestwähler die vor 4 Jahren wahrscheinlich noch die Piraten gewählt hätten... aber es wird permanent thematisiert, immer und überall. Nicht ein Tag wo es scheinbar nix über die zu berichten gibt... Wahnsinn.
GENAU DAS hält die am Leben.
Diegito schrieb:
Wir reden hier von 13%, umgerechnet auf die Bevölkerungszahl
13% der abgegebenen Stimmen. Also nicht der Bevölkerung und auch nicht der Wahlberechtigten.
Man könnte auch Boatengs Forderung nach einem Video-Beweis für rassistische Schreier etwas mehr nachgehen. Es müssten halt Kameras vermehrt auf die Blöcke gerichtet sein. Auch dahingehend könnte Eintracht Frankfurt den DFB weitherin mal anstupsen.
Adler_Steigflug schrieb:
Man könnte auch Boatengs Forderung nach einem Video-Beweis für rassistische Schreier etwas mehr nachgehen. Es müssten halt Kameras vermehrt auf die Blöcke gerichtet sein. Auch dahingehend könnte Eintracht Frankfurt den DFB weitherin mal anstupsen.
Totaler Quatsch. Boateng's Äusserungen in allen Ehren, aber sowas ist unmöglich durchzuführen.
Sollte es tatsächlich rassistische Schreier bei uns in der Kurve geben wird die Kurve das Problem selbst lösen, glaub mir....
Wie das bei anderen Vereinen ist weiß ich natürlich nicht. Aber auch da sind Entwicklungen klar erkennbar das man gegen gewisse Strömungen vorgeht. Man sollte auch mal die Kirche im Dorf lassen. Was kommt dann als nächstes? Wird jede Mundbewegung eines Zuschauers analysiert? Ist es dann auch irgendwann verboten Schimpfwörter zu benutzen? Was ist mit allgemeinen Diskriminierungen gegen Homosexuelle, Frauen, Behinderte? Ist das etwa nicht so schlimm wie Rassismus?
Das ist doch ein Fass ohne Boden....
Gelöschter Benutzer
Hier wie da, es wird mehr und mehr deutlich bestätigt was für viele, mich eingeschlossen, klar ist. Das Eintracht Forum ist ein Spiegel der Gesellschaft, der Ton ist/und wird rauer. Bekennende und nicht bekennende Faschisten und Rassisten melden sich mehr und mehr zu Wort. Bin und bleibe da am Ball! Sicher? Ganz sicher!
Ffm60ziger schrieb:
Hier wie da, es wird mehr und mehr deutlich bestätigt was für viele, mich eingeschlossen, klar ist. Das Eintracht Forum ist ein Spiegel der Gesellschaft, der Ton ist/und wird rauer. Bekennende und nicht bekennende Faschisten und Rassisten melden sich mehr und mehr zu Wort. Bin und bleibe da am Ball! Sicher? Ganz sicher!
Wo hat sich denn im Eintrachtforum ein Rassist oder Faschist zu Wort gemeldet? ich habe alle Beiträge dieses Threads durchgeschaut, aber nichts entdeckt... bitte Quelle liefern.
Oder alternativ bitte aufhören mit dem polemischen Quatsch.
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Hier wie da, es wird mehr und mehr deutlich bestätigt was für viele, mich eingeschlossen, klar ist. Das Eintracht Forum ist ein Spiegel der Gesellschaft, der Ton ist/und wird rauer. Bekennende und nicht bekennende Faschisten und Rassisten melden sich mehr und mehr zu Wort. Bin und bleibe da am Ball! Sicher? Ganz sicher!
Wo hat sich denn im Eintrachtforum ein Rassist oder Faschist zu Wort gemeldet? ich habe alle Beiträge dieses Threads durchgeschaut, aber nichts entdeckt... bitte Quelle liefern.
Oder alternativ bitte aufhören mit dem polemischen Quatsch.
...wer auch nur, im Zusammenhang mit der AFD, Peter Fischer so blendent anmacht "Ich weiß nicht was Fischer da wieder geritten hat" der bekommt vollkommen zurecht nichts. Nicht von mir jedenfalls!
SGE
https://www.eintracht.de/news/artikel/marco-pezzaiuoli-wird-neuer-technischer-direktor-nlz-profis-63293/
Marco Pezzaiuoli wird neuer "Technischer Direktor NLZ & Profis“
Die Eintracht hat eine neue Schnittstelle zwischen Nachwuchs- und Profibereich geschaffen und Marco Pezzaiuoli als neuen "Technischen Direktor NLZ & Profis" verpflichtet.
Willkommen am Main
https://www.eintracht.de/news/artikel/marco-pezzaiuoli-wird-neuer-technischer-direktor-nlz-profis-63293/
Marco Pezzaiuoli wird neuer "Technischer Direktor NLZ & Profis“
Die Eintracht hat eine neue Schnittstelle zwischen Nachwuchs- und Profibereich geschaffen und Marco Pezzaiuoli als neuen "Technischen Direktor NLZ & Profis" verpflichtet.
Willkommen am Main
Mainhattener schrieb:
SGE
https://www.eintracht.de/news/artikel/marco-pezzaiuoli-wird-neuer-technischer-direktor-nlz-profis-63293/
Marco Pezzaiuoli wird neuer "Technischer Direktor NLZ & Profis“
Die Eintracht hat eine neue Schnittstelle zwischen Nachwuchs- und Profibereich geschaffen und Marco Pezzaiuoli als neuen "Technischen Direktor NLZ & Profis" verpflichtet.
Willkommen am Main
Klasse. Die Professionalisierung schreitet weiter voran, auf allen Ebenen.
Na ja, für mich ist der Fischer einfach nur ein Populist. Wieder mal.
Um das klar zu sagen, auch ich lehne diese Partei ab und würde sie auch nie wählen. Aber als Offizieller und Verantwortlicher eines großen Vereins, ist es für mich sehr fragwürdig alle Anhänger dieser Partei in einen Sack zu stecken und pauschalierend in der Öffentlichkeit und den Medien Sprüche in der Form zu sagen "... kein Anhänger ..." und weiter "... braune Brut ...". Diese Aussagen sind nicht nur kontraproduktiv sondern auch falsch. Sie verkennen komplett, daß es dort auch andere Srömungen gibt, worüber sich jeder leicht auch in den Medien hätte informieren können.
Also auch hier wieder einmal: er ist nur ein Dampfplauderer und Populist. Bin der Überzeugung auch diese Sprüche werden ihn und damit leider auch die Eintracht wieder sehr schnell einholen. Wäre das so einfach wie die Aussagen von Herrn Fischer, würden auch längst Bestrebungen in Gange sein, dieser Partei juristisch zu begegnen.
Und: natürlich lehne ich diese Partei ab, aber das ist ein völlig anderes Paar Schuhe.
Um das klar zu sagen, auch ich lehne diese Partei ab und würde sie auch nie wählen. Aber als Offizieller und Verantwortlicher eines großen Vereins, ist es für mich sehr fragwürdig alle Anhänger dieser Partei in einen Sack zu stecken und pauschalierend in der Öffentlichkeit und den Medien Sprüche in der Form zu sagen "... kein Anhänger ..." und weiter "... braune Brut ...". Diese Aussagen sind nicht nur kontraproduktiv sondern auch falsch. Sie verkennen komplett, daß es dort auch andere Srömungen gibt, worüber sich jeder leicht auch in den Medien hätte informieren können.
Also auch hier wieder einmal: er ist nur ein Dampfplauderer und Populist. Bin der Überzeugung auch diese Sprüche werden ihn und damit leider auch die Eintracht wieder sehr schnell einholen. Wäre das so einfach wie die Aussagen von Herrn Fischer, würden auch längst Bestrebungen in Gange sein, dieser Partei juristisch zu begegnen.
Und: natürlich lehne ich diese Partei ab, aber das ist ein völlig anderes Paar Schuhe.
Bruno_P schrieb:
Na ja, für mich ist der Fischer einfach nur ein Populist. Wieder mal.
Um das klar zu sagen, auch ich lehne diese Partei ab und würde sie auch nie wählen. Aber als Offizieller und Verantwortlicher eines großen Vereins, ist es für mich sehr fragwürdig alle Anhänger dieser Partei in einen Sack zu stecken und pauschalierend in der Öffentlichkeit und den Medien Sprüche in der Form zu sagen "... kein Anhänger ..." und weiter "... braune Brut ...". Diese Aussagen sind nicht nur kontraproduktiv sondern auch falsch. Sie verkennen komplett, daß es dort auch andere Srömungen gibt, worüber sich jeder leicht auch in den Medien hätte informieren können.
Also auch hier wieder einmal: er ist nur ein Dampfplauderer und Populist. Bin der Überzeugung auch diese Sprüche werden ihn und damit leider auch die Eintracht wieder sehr schnell einholen. Wäre das so einfach wie die Aussagen von Herrn Fischer, würden auch längst Bestrebungen in Gange sein, dieser Partei juristisch zu begegnen.
Und: natürlich lehne ich diese Partei ab, aber das ist ein völlig anderes Paar Schuhe.
Absolut richtig. Ich weiß nicht was Fischer da wieder geritten hat.
Vorab: Ich finde es absolut wichtig sich gegen Rassismus und Fremdenhass zu positionieren, das kann man als Präsident auch gerne mal laut tun. Aber das verunglimpfen sämtlicher AfD-Wähler ist einfach nur dumm und spielt jener Partei doch nur in die Karten. Gerade wegen solcher Verallgemeinerungen und Verunglimpfungen haben die 13 % geholt. Den Fehler den viele Politiker vor der Wahl gemacht haben wiederholt Fischer also nur... die kriegen wieder einmal ein Haufen an unnötiger Aufmerksamkeit geschenkt. Bescheuert.
Diegito schrieb:
Aber das verunglimpfen sämtlicher AfD-Wähler ist einfach nur dumm und spielt jener Partei doch nur in die Karten. Gerade wegen solcher Verallgemeinerungen und Verunglimpfungen haben die 13 % geholt.
Sicher, die AfD wurde nur von Leuten gewählt, um sie zu trösten, weil alle böse zu ihr sind. Da ist kein einziger Brauner dabei und bei der AfD schon erst recht nicht. Au weia!
Gelöschter Benutzer
Seit über 4 Jahren versucht man sich ja nun irgendwie auf argumentativer Ebene mit den Anhängern und Politkern der AfD auseinanderzusetzen. Ich persönlich bin es inzwischen ehrlich gesagt leid. Denn seit 4 Jahren bestätigt es sich immer wieder aufs Neue, dass eine argumentative und differenzierte Auseinandersetzung mit denen ein völlig sinnloses Unterfangen ist. Weil sie eben genau daran kein Interesse haben. Es wird von denen weiter gahatet, es werden weiter Lügen verbreitet, es wird hier und da dann relativiert bis der nächste Parteifunktionär mit einer menschenverachtenden oder rassistischen These aufwartet und vor allem wird in der Opferrolle ganz viel geweint.
AfD, Pegida, Identitäre und wie sie alle heißen sind in höchstem Maße für die Verrohung im politischen Diskurs verantwortlich. Sie tragen dazu bei, dass ein eigentlich sicher geglaubter Werte-Konsens, der sich an unserem Grundgesetz orientiert, verwässert wird, weil sie eben auf einige dieser Werte scheißen. Sie sind somit die eigentlichen Anti-Patrioten in diesem Land.
Und wenn dann diese Feinde unseres Landes und vor allem unserer Werte mal ein bisschen härter und undiplomatischer angegangen werden, um ihnen klar zu machen, dass das nicht in Ordnung ist was sie machen und dass sie vor allem eine Minderheit sind, dann kann ich da nix verwerfliches dran erkennen. Wenn das Florett nicht weiter hilft, kann halt auch mal der Säbel raus geholt werden.
Dass ausgerechnet die, die keine Argumente sondern nur Parolen haben, die, die (anonyme) Hetze und Häme als Stilmittel verweden, die, die Leuten hinterher rennen, die sich offen fremdenfeindlich äußern und einen "Erinnerungskult" beklagen, dass ausgerechnet diese Leute sich nun als Opfer inszenieren, entbehrt nicht einer gewissen Komik, gehört aber offenbar zum Spiel.
Alles andere als klare Kante gegen die hilft aber nicht. Und dann sollen sie halt in der Opferecke weinen.
Ich bin jedenfalls froh, dass der Fußballverein meines Herzens da nicht rum eiert.
AfD, Pegida, Identitäre und wie sie alle heißen sind in höchstem Maße für die Verrohung im politischen Diskurs verantwortlich. Sie tragen dazu bei, dass ein eigentlich sicher geglaubter Werte-Konsens, der sich an unserem Grundgesetz orientiert, verwässert wird, weil sie eben auf einige dieser Werte scheißen. Sie sind somit die eigentlichen Anti-Patrioten in diesem Land.
Und wenn dann diese Feinde unseres Landes und vor allem unserer Werte mal ein bisschen härter und undiplomatischer angegangen werden, um ihnen klar zu machen, dass das nicht in Ordnung ist was sie machen und dass sie vor allem eine Minderheit sind, dann kann ich da nix verwerfliches dran erkennen. Wenn das Florett nicht weiter hilft, kann halt auch mal der Säbel raus geholt werden.
Dass ausgerechnet die, die keine Argumente sondern nur Parolen haben, die, die (anonyme) Hetze und Häme als Stilmittel verweden, die, die Leuten hinterher rennen, die sich offen fremdenfeindlich äußern und einen "Erinnerungskult" beklagen, dass ausgerechnet diese Leute sich nun als Opfer inszenieren, entbehrt nicht einer gewissen Komik, gehört aber offenbar zum Spiel.
Alles andere als klare Kante gegen die hilft aber nicht. Und dann sollen sie halt in der Opferecke weinen.
Ich bin jedenfalls froh, dass der Fußballverein meines Herzens da nicht rum eiert.
Was mich mehr als irritiert, sind die folgenden Aussagen:
"Solange ich da bin, wird es keine Nazis bei Eintracht Frankfurt geben."
"Es kann niemand bei uns Mitglied sein, der diese Partei wählt, in der es rassistische und menschenverachtende Tendenzen gibt."
Das ist generell und erst einmal vordergründig sehr löblich.... ABER:
Ich bin nun jetzt kein Mitglied bei Eintracht-Frankfurt, von daher die Frage an die Mitglieder: Muss man seine politische Tendenz tatsächlich im Antrag preisgeben? Ist dies rechtens? Fällt dies nicht unter das Wahlgeheimnis? Wenn schon die erste Frage mit nein beantwortet wird: Woher weiß Herr Fischer, dass kein Eintracht-Mitglied die AFD wählt... oder gar, dass keine Nazis bei der Frankfurter Eintracht Mitglied sind.
Dass man keine Nazis / AFD'ler im Verein toleriert und diese nicht erwünscht sind: löblich! Das die Sicherheit exsitiert, dass keine da sind: irritiieend bis beängstigend.
"Solange ich da bin, wird es keine Nazis bei Eintracht Frankfurt geben."
"Es kann niemand bei uns Mitglied sein, der diese Partei wählt, in der es rassistische und menschenverachtende Tendenzen gibt."
Das ist generell und erst einmal vordergründig sehr löblich.... ABER:
Ich bin nun jetzt kein Mitglied bei Eintracht-Frankfurt, von daher die Frage an die Mitglieder: Muss man seine politische Tendenz tatsächlich im Antrag preisgeben? Ist dies rechtens? Fällt dies nicht unter das Wahlgeheimnis? Wenn schon die erste Frage mit nein beantwortet wird: Woher weiß Herr Fischer, dass kein Eintracht-Mitglied die AFD wählt... oder gar, dass keine Nazis bei der Frankfurter Eintracht Mitglied sind.
Dass man keine Nazis / AFD'ler im Verein toleriert und diese nicht erwünscht sind: löblich! Das die Sicherheit exsitiert, dass keine da sind: irritiieend bis beängstigend.
reggaetyp schrieb:Diegito schrieb:
Dortmund, Bayern, Leipzig, Hoffenheim sind für mich gesetzt in den Top 6.
Hoffenheim für mich ganz und gar nicht.
Aber natürlich wäre ein gewaltiger Kraftakt vonnöten, um sich für den EC zu qualifizieren.
Ja stimmt irgendwie, wenn ich es genauer betrachte gebe ich dir recht.
Hoffenheim ist vielleicht das einzige Team wo ich mir einen kleinen Einbruch vorstellen könnte.
Unruhe wegen Nagelsmann, Wagner ist weg, allgemein sehr schwankende Leistungen in den letzten Wochen... aber mit Einbruch meine ich nicht 10 Punkte in RR, sondern evtl. so um die 20/22 Punkte.
Für Hoffenheimer Verhältnisse wäre das ja quasi schon ein Art Einbruch.
Für die, die es interessiert, die website http://fivethirtyeight.com/ sieht folgenden Endstand der BL Tabelle im Mai : https://projects.fivethirtyeight.com/soccer-predictions/bundesliga/
Kann sich jeder Gedanken machen, ob wir dies auch so sehen oder mehr als der siebte Platz drin ist. Aber 49 Punkte sind schon traumhaft, oder?
Euch allen ein gutes neues Jahr, bleibt gesund und treue Adleranhänger. Guude Ihr Bube und Mädcher
Kann sich jeder Gedanken machen, ob wir dies auch so sehen oder mehr als der siebte Platz drin ist. Aber 49 Punkte sind schon traumhaft, oder?
Euch allen ein gutes neues Jahr, bleibt gesund und treue Adleranhänger. Guude Ihr Bube und Mädcher
Aquilarius schrieb:
Für die, die es interessiert, die website http://fivethirtyeight.com/ sieht folgenden Endstand der BL Tabelle im Mai : https://projects.fivethirtyeight.com/soccer-predictions/bundesliga/
Kann sich jeder Gedanken machen, ob wir dies auch so sehen oder mehr als der siebte Platz drin ist. Aber 49 Punkte sind schon traumhaft, oder?
Euch allen ein gutes neues Jahr, bleibt gesund und treue Adleranhänger. Guude Ihr Bube und Mädcher
49 Punkte halte ich für durchaus machbar. Das hätte letzte Saison für Platz 5 (!) gereicht. Dieses Jahr wohl eher für Platz 7 oder 8... irgendwie schon ärgerlich, letzte Saison wäre es wirklich super easy gewesen in die EL zu kommen.
Ich halte es dieses mal allerdings für einigermaßen unrealistisch das Gladbach, Leverkusen, Schalke allesamt eine schwächere Rückrunde abliefern als wir. Dortmund, Bayern, Leipzig, Hoffenheim sind für mich gesetzt in den Top 6.
Darüber hinaus müssten wir quasi genauso viel Punkte holen wie in der Hinrunde, oder sogar noch einen Sieg mehr.
Utopisch nicht. Aber irgendwie schwer vorstellbar das das alles eintritt...
Recht hast'; zu bedenken ist dass wir in der Rückrunde die i.M. top 4 auswärts haben!!! Außerdem gibt es in der Rückrunde mehr Heim- als Auswärtsspiele !!! Bei der derzeitigen H/A Statistik ist nicht von auszugehen dass wir da mehr Punkte holen. Aber meine Rechnung für die Rückrunde sieht 23Punkte vor, macht 49 wie 538.com voraussagt. Vielleicht wird ja auch ein bischen mehr zuhause gepunktet, die Waldbesucher haben es schon lange verdient. Also bleiben wir optimistisch und freuen uns außerdem schon jetzt auf den 19.Mai 2018 in Berlin. Einmal Adler, immer Adler - morgen werde ich 54Jahre Adlerfan sein.
Hyundaii30 schrieb:
Da stimme ich Dir absolut zu
Danke!
Hyundaii30 schrieb:
Nur ganz ehrlich gesagt, Zweifel ich daran das uns Alex in der Rückrunde nochmal sportlich helfen kann
bzw. überhaupt fit bleibt.
Diese Diskussion begleitet Alex Meier seit er bei der Eintracht ist. Er ist ein Vollprofi, er wird akribisch und diszipliniert arbeiten und wo der Ball rein muss, wie man das letztendlich hinbekommt, weiß keiner besser als er!
Hyundaii30 schrieb:
Er hatte vor den ganzen Verletzungen schon Probleme mitzuhalten,
Das ist schlicht falsch!
Hyundaii30 schrieb:
das wird nach der langen Ausfallzeit nicht einfacher, gerade in seinem Alter.
Natürlich nicht! Aber wenn er nun von Rückschlägen verschont bleibt, dann wird er auch einen wertvollen Beitrag zur Erreichung unserer Ziele leisten können. So wie immer halt!
prothurk schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Da stimme ich Dir absolut zu
Danke!Hyundaii30 schrieb:
Nur ganz ehrlich gesagt, Zweifel ich daran das uns Alex in der Rückrunde nochmal sportlich helfen kann
bzw. überhaupt fit bleibt.
Diese Diskussion begleitet Alex Meier seit er bei der Eintracht ist. Er ist ein Vollprofi, er wird akribisch und diszipliniert arbeiten und wo der Ball rein muss, wie man das letztendlich hinbekommt, weiß keiner besser als er!Hyundaii30 schrieb:
Er hatte vor den ganzen Verletzungen schon Probleme mitzuhalten,
Das ist schlicht falsch!Hyundaii30 schrieb:
das wird nach der langen Ausfallzeit nicht einfacher, gerade in seinem Alter.
Natürlich nicht! Aber wenn er nun von Rückschlägen verschont bleibt, dann wird er auch einen wertvollen Beitrag zur Erreichung unserer Ziele leisten können. So wie immer halt!
Ich seh das etwas skeptischer. Alex ist jetzt sehr sehr lange verletzt. Und er hatte sehr wohl schon vor seiner Verletzung Probleme das Tempo mitzugehen. Das wird nicht besser sein nach seiner Verletzung.
Wenn er denn überhaupt nochmal 100% erreicht wird er uns höchstes noch als Joker helfen können. Ich halte es für absolut utopisch das er nochmal 70, 80 oder gar 90 min. für uns auf dem Platz steht. Nicht bei Kovac's laufintensiver Philosophie...
Aber als dieser Joker kann er noch wertvoll werden. Es könnte bei allen nochmal Kräfte freisetzen wenn er für die letzten 10 min eingewechselt wird und für Unruhe im Strafraum sorgt. Das Stadion wird laut, der Gegner weiß das Alex Meier im Strafraum steht. Er wäre quasi eine Geheimwaffe für die Schlußphase.
Wenn er das erreichen würde wäre es schon eine tolle Sache. Es wäre ein würdiger, toller Abschluß einer bemerkenswerten Karriere.
Das denk ich auch, wobei ich mir auch Einsätze für 20 oder 30 min vorstellen kann - wenn die Spielsituation passt ...
denke das wird auch noch in 5-6 Spielen in der RR der Fall sein
denke das wird auch noch in 5-6 Spielen in der RR der Fall sein
Diegito schrieb:
Aber als dieser Joker kann er noch wertvoll werden. Es könnte bei allen nochmal Kräfte freisetzen wenn er für die letzten 10 min eingewechselt wird und für Unruhe im Strafraum sorgt. Das Stadion wird laut, der Gegner weiß das Alex Meier im Strafraum steht. Er wäre quasi eine Geheimwaffe für die Schlußphase.
Sehe ich genauso. Freue mich jetzt schon auf den Jubel, mit dem er empfangen wird...
Diegito schrieb:
Liegt aber auch daran das immer mehr Spiele im Winter stattfinden. Alleine bis März haben wir 6 (!) Heimspiele, dazu Leipzig Montag Abend. Keines dieser Spiele wird ausverkauft sein, höchstens evtl. gegen Gladbach. Das letzte Heimspiel ist schon Anfang Mai, die nächste Saison beginnt dann erst wieder Ende August.
Von 17 Heimspielen sind höchstens 3-4 dabei wo du mit T-Shirt losziehen kannst. Der Rest ist Winterjacke und Mütze.
Eine ärgerliche Entwicklung. Aber es ist so gewollt. Der Fan im Stadion ist halt nicht mehr so wichtig...
Hä, mehr Spiele im Winter? Seit ich ins Stadion gehe, und das sind mittlerweile über 40 Jahre, beginnt die Saison im August und Mitte Mai ist die Saison zu Ende. Ist eine WM kann es mal eine Woche früher sein das die Saison rum ist, so wie diese Saison. Es gab früher sogar schon Spiele Anfang Januar, die Winterpause ist länger geworden, damit eben nicht soviele Spiele bei kaltem Wetter sind. Da ist nix mit neuer Entwicklung in der Richtung das mehr Spiele bei kaltem Wetter sind. Und nochwas, früher hatte man keine Kuschelstadien wo alles überdacht ist, da war das Stadion offen und zügig, da konnte man schonmal das ganze Spiel im Regen stehen.
propain schrieb:Diegito schrieb:
Liegt aber auch daran das immer mehr Spiele im Winter stattfinden. Alleine bis März haben wir 6 (!) Heimspiele, dazu Leipzig Montag Abend. Keines dieser Spiele wird ausverkauft sein, höchstens evtl. gegen Gladbach. Das letzte Heimspiel ist schon Anfang Mai, die nächste Saison beginnt dann erst wieder Ende August.
Von 17 Heimspielen sind höchstens 3-4 dabei wo du mit T-Shirt losziehen kannst. Der Rest ist Winterjacke und Mütze.
Eine ärgerliche Entwicklung. Aber es ist so gewollt. Der Fan im Stadion ist halt nicht mehr so wichtig...
Hä, mehr Spiele im Winter? Seit ich ins Stadion gehe, und das sind mittlerweile über 40 Jahre, beginnt die Saison im August und Mitte Mai ist die Saison zu Ende. Ist eine WM kann es mal eine Woche früher sein das die Saison rum ist, so wie diese Saison. Es gab früher sogar schon Spiele Anfang Januar, die Winterpause ist länger geworden, damit eben nicht soviele Spiele bei kaltem Wetter sind. Da ist nix mit neuer Entwicklung in der Richtung das mehr Spiele bei kaltem Wetter sind. Und nochwas, früher hatte man keine Kuschelstadien wo alles überdacht ist, da war das Stadion offen und zügig, da konnte man schonmal das ganze Spiel im Regen stehen.
Also ich gehe erst seit Anfang der 90er regelmäßig ins Stadion. Und ich kann mich sehr gut erinnern das es öfter vorkam das die Saison schon Ende Juli begonnen hat. Winterpause war manchmal bis weit in den Februar hinein, es gab ja Mitte der 90er den Hype mit den ganzen Hallenturnieren. Da war gefühlt 2-3 Wochen nur Hallenfussball angesagt. Vielleicht täusche ich mich auch, aber gefühlt finden heute definitiv mehr Spiele im Winter statt!
Vielleicht gibt es dazu ne Statistik, würde mich wirklich mal interessieren, selbst bin ich zu faul das ganze zu recherchieren...
Diegito schrieb:
Da war gefühlt 2-3 Wochen nur Hallenfussball angesagt.
Kann ich so unterschreiben...Das lief den ganzen Tag auf DSF und da haben ja sogar noch Stammspieler die Hallenturniere bestritten und man hatte das Gefühl, dass jedes Bundesligateam mindestens ein eigenes Hallenturnier veranstaltet hat...und ich meine mich auch zu erinnern, dass die Winterpause durchaus ein paar Mal erst Anfang Februar vorbei war.
Aber auch ich kann mich natürlich irren
Diegito schrieb:
Also ich gehe erst seit Anfang der 90er regelmäßig ins Stadion. Und ich kann mich sehr gut erinnern das es öfter vorkam das die Saison schon Ende Juli begonnen hat. Winterpause war manchmal bis weit in den Februar hinein, es gab ja Mitte der 90er den Hype mit den ganzen Hallenturnieren. Da war gefühlt 2-3 Wochen nur Hallenfussball angesagt. Vielleicht täusche ich mich auch, aber gefühlt finden heute definitiv mehr Spiele im Winter statt!
Vielleicht gibt es dazu ne Statistik, würde mich wirklich mal interessieren, selbst bin ich zu faul das ganze zu recherchieren...
95/96: 17. Spieltag 10.12., 18. Spieltag 09.02.
Scheint exemplarisch das Gefühl zu bestätigen.
Telcontar schrieb:
Persönliches Fazit die negativen Punkte trüben das erreichte Viertelfinale
Positiv:
+ Wir sind weiter.
+ Es hat sich keiner verletzt.
+ Kampf wurde angenommen
Negativ:
- Nächste Schwalbe und Flugeinlage von Willems. Erst gegen Schalke und jetzt ähnlich Aktion.
Was soll der Scheiss. Nach meiner Auffassung ist das nicht Eintrach Frankfurt.
- Pyro Idioten
- Hrgota leider unauffällig.
- Müssen uns beim Linienrichter bedanken
- Spielerisch weiter mau.
Ich muss sagen so schlecht fand ich Hrgota in der 2.Halbzeit gar nicht. Positiv aufgefallen ist mir gestern nur der Prince der die Ruhe ins Mittelfeld gebracht hat. Rebic hat viel geackert war, aber meiner Meinung nach viel auch umsonst. So hat man ihn dann die kräfte zehrende Hinrunde deutlich angemerkt.
Eintracht23 schrieb:Telcontar schrieb:
Persönliches Fazit die negativen Punkte trüben das erreichte Viertelfinale
Positiv:
+ Wir sind weiter.
+ Es hat sich keiner verletzt.
+ Kampf wurde angenommen
Negativ:
- Nächste Schwalbe und Flugeinlage von Willems. Erst gegen Schalke und jetzt ähnlich Aktion.
Was soll der Scheiss. Nach meiner Auffassung ist das nicht Eintrach Frankfurt.
- Pyro Idioten
- Hrgota leider unauffällig.
- Müssen uns beim Linienrichter bedanken
- Spielerisch weiter mau.
Ich muss sagen so schlecht fand ich Hrgota in der 2.Halbzeit gar nicht. Positiv aufgefallen ist mir gestern nur der Prince der die Ruhe ins Mittelfeld gebracht hat. Rebic hat viel geackert war, aber meiner Meinung nach viel auch umsonst. So hat man ihn dann die kräfte zehrende Hinrunde deutlich angemerkt.
Positiv fand ich vor allem Stendera. Kaum war er im Spiel gab es bei uns saubere und scharfe Pässe, sogar gefährliche Ecken. Er bringt sofort Struktur ins Spiel. Ich hoffe sehr das er in der Rückrunde mehr Einsatzzeiten bekommt.
Was Hrgota angeht: Ich denke er wird im Winter wechseln. Er will zur WM, das geht nur mit Spielpraxis. Bei uns spielt er kaum noch. Spätestens wenn Meier fit wird ist er nur noch Stürmer Nr.4
Also mir ist Hrgota gestern weder besonders negativ noch besonders positiv aufgefallen.
Einige seiner Pässe waren in Ordnung, andere wurden relativ leicht abgefangen,
aber das war bei praktisch all unseren Spielern der Fall.
Alles in allem aus meiner Sicht eine (schwach) befriedigende Leistung.
Einige seiner Pässe waren in Ordnung, andere wurden relativ leicht abgefangen,
aber das war bei praktisch all unseren Spielern der Fall.
Alles in allem aus meiner Sicht eine (schwach) befriedigende Leistung.
Das Wort grausam erhält nach dem heutigen Spiel eine neue Bedeutung...
Schlimm war es, wirklich schlimm was wir gezeigt haben. Glücklicherweise haben die Kräfte bei Heidenheim in der zweiten Hälfte nachgelassen, das kam uns sehr entgegen.
Die Jungs brauchen dringend mal ne Pause. Das war heute glaub ich der letzte Beweis.
Mund abputzen, Spiel schnell vergessen, und auf den 7.Januar freuen!
Schlimm war es, wirklich schlimm was wir gezeigt haben. Glücklicherweise haben die Kräfte bei Heidenheim in der zweiten Hälfte nachgelassen, das kam uns sehr entgegen.
Die Jungs brauchen dringend mal ne Pause. Das war heute glaub ich der letzte Beweis.
Mund abputzen, Spiel schnell vergessen, und auf den 7.Januar freuen!
Diegito schrieb:Eintracht23 schrieb:propain schrieb:Eintracht23 schrieb:
Für mich ist das ganze ein Indiz das gegen einen Stadionausbau spricht. Ich habe lieber ein kleineres Stadion das ordentlich gefüllt anstatt einem Stadion das zu einem Viertel leer ist.
Was ein Geschwätz. Hauptsache du hast eine DK auf einem bezahlbaren Platz, da ist der Rest ja scheißegal.
Das ist doch Käse! Es gab jetzt Sitzplatzkarten für 15 Euro gegen Hannover! Um die Hälfte ermäßigt. Müsste ja jetzt voll sein die Osttribüne. Ist Sie aber nicht. Ich vertrete weiter meine Meinung das durch 10000 Stehplätze nicht mehr Leute ins Stadion gehen. Das ist nur eine Verschiebung Klar ermöglicht das ganze auch den finanziell nicht gut gestellten ins Stadion zu gehen. Das finde ich auch super. Trotzdem wird das Stadion dadurch nicht voll.
Ja und Nein. Ich finde ein kleineres regelmäßig ausverkauftes Stadion auch besser. Ne 70.000 Mann Schüssel wirkt extrem leer wenn 40.000 da sind. Bestes Beispiel dafür ist immer Berlin.
Der Mangel an Stehplätzen ist aber ein großes Problem. Ich selbst kenne sehr viele Leute (auch jüngere), die sehr gerne öfter ins Stadion gehen würden, wenn sie denn Stehplätze bekommen würden. Die wollen nicht drüben alleine auf der zugigen Osttribüne sitzen, die wollen in die NWK, mitten rein ins Getümmel. So wie ich als 14 jähriger in den G-Block wollte. Daher ist eine Erweiterung der Stehplätze unabdingbar. Sonst gehen die jüngeren irgendwann zum OFX, SVD oder FSV... kein Witz, Beispiele kenne ich. Da kriegste jederzeit Stehplätze. Ab und zu haste sogar mal Stimmung. Wir müssen einfach höllisch aufpassen das wir den Nachwuchs nicht verlieren...
Daher bin ich für eine moderate Vergrößerung des Stadions, aber nicht mehr VIP-Plätze und Haupttribünenplätze, sondern ausschließlich Stehplätze. Am Ende so zwischen 58.000 und 60.000. Das wäre angemessen. Grösser sollte es auf keinen Fall sein.
Eine riesen Wand mit 25.000 Fans wie in Dortmund würde ich für übertrieben halten, die wäre auch selten voll.
Aber ne kleine Wand mit 15.000 schon. Das wäre optimal.
Verstehe die Argumentation. Bin da auch ganz bei dir. Nur ein Problem sprichst du da ja selbst an. Die wollen da mitten rein wo was los ist. Die Frage ist ja dann genauso. Sind diese Leute dann zufrieden wenn sie dann ihre DK oben rechts in der Ecke haben oder drängt es sie dann genauso in die Blöcke wo was los. Jeder der mal in den Stehblöcken war hat doch mit bekommen das sich die Leute in die Mitte ziehen. Das ganze hat dann nur was von oben nach unten. Bei vielen reicht nämlich eben der Stehblock eben alleine nicht. Also liegt es ja nicht alleine an den Preisen sondern auch am Ort im Stadion. Ich bin mir sicher das wenn wir 3000-4000 Stehplätze in der NWK machen würden das auch angenommen wird. Wir sollten nur eins sehen. Trotz super Zuschauerschnitt wird es in der Rückrunde immens schwer das Stadion auszulasten. Da müssen noch einige Sonderaktionen her und das bei einer Kapazität von 51500.
Eintracht23 schrieb:
Trotz super Zuschauerschnitt wird es in der Rückrunde immens schwer das Stadion auszulasten. Da müssen noch einige Sonderaktionen her und das bei einer Kapazität von 51500.
Das ist sicherlich richtig. Liegt aber auch daran das immer mehr Spiele im Winter stattfinden. Alleine bis März haben wir 6 (!) Heimspiele, dazu Leipzig Montag Abend. Keines dieser Spiele wird ausverkauft sein, höchstens evtl. gegen Gladbach. Das letzte Heimspiel ist schon Anfang Mai, die nächste Saison beginnt dann erst wieder Ende August.
Von 17 Heimspielen sind höchstens 3-4 dabei wo du mit T-Shirt losziehen kannst. Der Rest ist Winterjacke und Mütze.
Eine ärgerliche Entwicklung. Aber es ist so gewollt. Der Fan im Stadion ist halt nicht mehr so wichtig...
Aber ein Beispiel: Gegen Freiburg kommen am 13.02. vielleicht 38.000 Zuschauer. Mit mehr Stehplätzen und einer größeren Kapazität würden vielleicht 41.000 kommen. Der Unterschied wäre nicht krass. Aber 3.000 Fans würden ein Bundesligaspiel im Stehplatzbereich genießen können. Die wären sonst höchstwahrscheinlich weggeblieben.
Diegito schrieb:
Liegt aber auch daran das immer mehr Spiele im Winter stattfinden. Alleine bis März haben wir 6 (!) Heimspiele, dazu Leipzig Montag Abend. Keines dieser Spiele wird ausverkauft sein, höchstens evtl. gegen Gladbach. Das letzte Heimspiel ist schon Anfang Mai, die nächste Saison beginnt dann erst wieder Ende August.
Von 17 Heimspielen sind höchstens 3-4 dabei wo du mit T-Shirt losziehen kannst. Der Rest ist Winterjacke und Mütze.
Eine ärgerliche Entwicklung. Aber es ist so gewollt. Der Fan im Stadion ist halt nicht mehr so wichtig...
Hä, mehr Spiele im Winter? Seit ich ins Stadion gehe, und das sind mittlerweile über 40 Jahre, beginnt die Saison im August und Mitte Mai ist die Saison zu Ende. Ist eine WM kann es mal eine Woche früher sein das die Saison rum ist, so wie diese Saison. Es gab früher sogar schon Spiele Anfang Januar, die Winterpause ist länger geworden, damit eben nicht soviele Spiele bei kaltem Wetter sind. Da ist nix mit neuer Entwicklung in der Richtung das mehr Spiele bei kaltem Wetter sind. Und nochwas, früher hatte man keine Kuschelstadien wo alles überdacht ist, da war das Stadion offen und zügig, da konnte man schonmal das ganze Spiel im Regen stehen.
propain schrieb:Eintracht23 schrieb:
Für mich ist das ganze ein Indiz das gegen einen Stadionausbau spricht. Ich habe lieber ein kleineres Stadion das ordentlich gefüllt anstatt einem Stadion das zu einem Viertel leer ist.
Was ein Geschwätz. Hauptsache du hast eine DK auf einem bezahlbaren Platz, da ist der Rest ja scheißegal.
Das ist doch Käse! Es gab jetzt Sitzplatzkarten für 15 Euro gegen Hannover! Um die Hälfte ermäßigt. Müsste ja jetzt voll sein die Osttribüne. Ist Sie aber nicht. Ich vertrete weiter meine Meinung das durch 10000 Stehplätze nicht mehr Leute ins Stadion gehen. Das ist nur eine Verschiebung Klar ermöglicht das ganze auch den finanziell nicht gut gestellten ins Stadion zu gehen. Das finde ich auch super. Trotzdem wird das Stadion dadurch nicht voll.
Eintracht23 schrieb:propain schrieb:Eintracht23 schrieb:
Für mich ist das ganze ein Indiz das gegen einen Stadionausbau spricht. Ich habe lieber ein kleineres Stadion das ordentlich gefüllt anstatt einem Stadion das zu einem Viertel leer ist.
Was ein Geschwätz. Hauptsache du hast eine DK auf einem bezahlbaren Platz, da ist der Rest ja scheißegal.
Das ist doch Käse! Es gab jetzt Sitzplatzkarten für 15 Euro gegen Hannover! Um die Hälfte ermäßigt. Müsste ja jetzt voll sein die Osttribüne. Ist Sie aber nicht. Ich vertrete weiter meine Meinung das durch 10000 Stehplätze nicht mehr Leute ins Stadion gehen. Das ist nur eine Verschiebung Klar ermöglicht das ganze auch den finanziell nicht gut gestellten ins Stadion zu gehen. Das finde ich auch super. Trotzdem wird das Stadion dadurch nicht voll.
Ja und Nein. Ich finde ein kleineres regelmäßig ausverkauftes Stadion auch besser. Ne 70.000 Mann Schüssel wirkt extrem leer wenn 40.000 da sind. Bestes Beispiel dafür ist immer Berlin.
Der Mangel an Stehplätzen ist aber ein großes Problem. Ich selbst kenne sehr viele Leute (auch jüngere), die sehr gerne öfter ins Stadion gehen würden, wenn sie denn Stehplätze bekommen würden. Die wollen nicht drüben alleine auf der zugigen Osttribüne sitzen, die wollen in die NWK, mitten rein ins Getümmel. So wie ich als 14 jähriger in den G-Block wollte. Daher ist eine Erweiterung der Stehplätze unabdingbar. Sonst gehen die jüngeren irgendwann zum OFX, SVD oder FSV... kein Witz, Beispiele kenne ich. Da kriegste jederzeit Stehplätze. Ab und zu haste sogar mal Stimmung. Wir müssen einfach höllisch aufpassen das wir den Nachwuchs nicht verlieren...
Daher bin ich für eine moderate Vergrößerung des Stadions, aber nicht mehr VIP-Plätze und Haupttribünenplätze, sondern ausschließlich Stehplätze. Am Ende so zwischen 58.000 und 60.000. Das wäre angemessen. Grösser sollte es auf keinen Fall sein.
Eine riesen Wand mit 25.000 Fans wie in Dortmund würde ich für übertrieben halten, die wäre auch selten voll.
Aber ne kleine Wand mit 15.000 schon. Das wäre optimal.
Diegito schrieb:Eintracht23 schrieb:propain schrieb:Eintracht23 schrieb:
Für mich ist das ganze ein Indiz das gegen einen Stadionausbau spricht. Ich habe lieber ein kleineres Stadion das ordentlich gefüllt anstatt einem Stadion das zu einem Viertel leer ist.
Was ein Geschwätz. Hauptsache du hast eine DK auf einem bezahlbaren Platz, da ist der Rest ja scheißegal.
Das ist doch Käse! Es gab jetzt Sitzplatzkarten für 15 Euro gegen Hannover! Um die Hälfte ermäßigt. Müsste ja jetzt voll sein die Osttribüne. Ist Sie aber nicht. Ich vertrete weiter meine Meinung das durch 10000 Stehplätze nicht mehr Leute ins Stadion gehen. Das ist nur eine Verschiebung Klar ermöglicht das ganze auch den finanziell nicht gut gestellten ins Stadion zu gehen. Das finde ich auch super. Trotzdem wird das Stadion dadurch nicht voll.
Ja und Nein. Ich finde ein kleineres regelmäßig ausverkauftes Stadion auch besser. Ne 70.000 Mann Schüssel wirkt extrem leer wenn 40.000 da sind. Bestes Beispiel dafür ist immer Berlin.
Der Mangel an Stehplätzen ist aber ein großes Problem. Ich selbst kenne sehr viele Leute (auch jüngere), die sehr gerne öfter ins Stadion gehen würden, wenn sie denn Stehplätze bekommen würden. Die wollen nicht drüben alleine auf der zugigen Osttribüne sitzen, die wollen in die NWK, mitten rein ins Getümmel. So wie ich als 14 jähriger in den G-Block wollte. Daher ist eine Erweiterung der Stehplätze unabdingbar. Sonst gehen die jüngeren irgendwann zum OFX, SVD oder FSV... kein Witz, Beispiele kenne ich. Da kriegste jederzeit Stehplätze. Ab und zu haste sogar mal Stimmung. Wir müssen einfach höllisch aufpassen das wir den Nachwuchs nicht verlieren...
Daher bin ich für eine moderate Vergrößerung des Stadions, aber nicht mehr VIP-Plätze und Haupttribünenplätze, sondern ausschließlich Stehplätze. Am Ende so zwischen 58.000 und 60.000. Das wäre angemessen. Grösser sollte es auf keinen Fall sein.
Eine riesen Wand mit 25.000 Fans wie in Dortmund würde ich für übertrieben halten, die wäre auch selten voll.
Aber ne kleine Wand mit 15.000 schon. Das wäre optimal.
Verstehe die Argumentation. Bin da auch ganz bei dir. Nur ein Problem sprichst du da ja selbst an. Die wollen da mitten rein wo was los ist. Die Frage ist ja dann genauso. Sind diese Leute dann zufrieden wenn sie dann ihre DK oben rechts in der Ecke haben oder drängt es sie dann genauso in die Blöcke wo was los. Jeder der mal in den Stehblöcken war hat doch mit bekommen das sich die Leute in die Mitte ziehen. Das ganze hat dann nur was von oben nach unten. Bei vielen reicht nämlich eben der Stehblock eben alleine nicht. Also liegt es ja nicht alleine an den Preisen sondern auch am Ort im Stadion. Ich bin mir sicher das wenn wir 3000-4000 Stehplätze in der NWK machen würden das auch angenommen wird. Wir sollten nur eins sehen. Trotz super Zuschauerschnitt wird es in der Rückrunde immens schwer das Stadion auszulasten. Da müssen noch einige Sonderaktionen her und das bei einer Kapazität von 51500.
Das Zuschauer-Rekord Geschreibsel nervt langsam etwas... vielleicht sollte man sich den Spielplan mal ansehen, das erklärt einiges. Wir hatten in der Hinrunde mit Schalke, Dortmund, Bayern drei Magneten, dazu mit Stuttgart einen euphorisierten Aufsteiger mit vollem Gästeblock, lediglich die 50.000 gegen Leverkusen waren eine positive Überraschung. Dazu den glücklichen Umstand Wolfsburg und Augsburg gleich am Anfang der Saison zu haben und nicht im Januar.
Bis März haben wir 6 (!) Heimspiele bei wahrscheinlich kalten Temperaturen. Ich prognostiziere das kein einziges ausverkauft sein wird (außer evtl. Gladbach), gegen Freiburg und RB Leipzig wird es zweimal Minuskulisse geben.
Da relativiert sich das mit dem Rekord sehr schnell...
Trotzdem ist es natürlich erfreulich wenn wir am Ende einen Schnitt von 47.000/48.000 um den Dreh haben... in Zukunft bitte noch mehr Stehplätze schaffen, dann könnten wir das auch dauerhaft auf weit über 50.000 hochschrauben. Nicht nur mal für eine Hinrunde.
Bis März haben wir 6 (!) Heimspiele bei wahrscheinlich kalten Temperaturen. Ich prognostiziere das kein einziges ausverkauft sein wird (außer evtl. Gladbach), gegen Freiburg und RB Leipzig wird es zweimal Minuskulisse geben.
Da relativiert sich das mit dem Rekord sehr schnell...
Trotzdem ist es natürlich erfreulich wenn wir am Ende einen Schnitt von 47.000/48.000 um den Dreh haben... in Zukunft bitte noch mehr Stehplätze schaffen, dann könnten wir das auch dauerhaft auf weit über 50.000 hochschrauben. Nicht nur mal für eine Hinrunde.
Gefundenes Fressen für Weidel und Co.
Man wertet diese Leute unnötigerweise immer wieder auf, gibt Ihnen eine Bühne, um sich wieder in den Fokus der Öffentlichkeit zu stellen und die Opferrolle einzunehmen.
Warum macht man das?
Lässt sie doch einfach sich selbst in der parlamentarischen Arbeit entlarven.
Das verstehe ich halt nicht.
Übrigens glaube ich schon, dass Fischer vor der Wahl des Präsidenten ein wenig die Öffentlichkeit sucht und sich eben sicher ist dass er sich mit einer Minderheit anlegt und damit sich profiliert.
Ueberflussig.