>

Diegito

19810

#
Gabor1 schrieb:

Warum spielt nicht Jovic statt dem nicht erstligatauglichen Hrgota.



Das ist unfair.
Hrgota hätte ich bei so starken Trainingsleistungen trotz großer Bedenken auch spielen lassen.
Wir haben keinen Hampelmann als Trainer, sondern einen der zum Glück endlich mal fair mit den
Spielern umgeht und wenn Hrgota sich im Training sich so anbietet, muss er auch zumindestens eine Chance
bekommen, sich in einem Pflichtspiel zu zeigen.
Das macht jeder gute Trainer so.
Übrigens hatte er in Gladbach sich diese Chancen auch regelmäßig erarbeitet.

#
Hyundaii30 schrieb:

Gabor1 schrieb:

Warum spielt nicht Jovic statt dem nicht erstligatauglichen Hrgota.



Das ist unfair.
Hrgota hätte ich bei so starken Trainingsleistungen trotz großer Bedenken auch spielen lassen.
Wir haben keinen Hampelmann als Trainer, sondern einen der zum Glück endlich mal fair mit den
Spielern umgeht und wenn Hrgota sich im Training sich so anbietet, muss er auch zumindestens eine Chance
bekommen, sich in einem Pflichtspiel zu zeigen.
Das macht jeder gute Trainer so.
Übrigens hatte er in Gladbach sich diese Chancen auch regelmäßig erarbeitet.


Einerseits ja. Aber andererseits muß er seine Chancen irgendwann auch mal nutzen. Das Problem hatte er in Gladbach auch, gute Trainingsleistungen und viel Lob vom Trainer. Aber wenn es drauf ankam in der Liga hat er zu selten geliefert. Bei uns genau das gleiche. Für mich war das am Samstag einfach zu wenig um sich wirklich als Alternative anzubieten. Die Qualität bei ihm reicht auf Dauer einfach nicht. Räume zulaufen und 12 km abspulen ist zwar aller Ehren wert, aber das kriegt im Notfall auch ein durchschnittlicher 2.Liga Stürmer hin.
Ich hab Branne lange verteidigt, habe letzte Saison auch phasenweise gute Ansätze bei ihm gesehen. Aber die letzten Prozente fehlen einfach... und ich glaube mittlerweile nicht mehr daran das es bei ihm klick macht. Für ihn wäre wohl ein Wechsel in eine schwächere Liga (Schweiz, Holland, Belgien) das beste, ich könnte mir vorstellen das er sich dort Selbstvertrauen holt und einige Buden macht. Vielleicht wäre eine Leihe das beste.
#
SGE_Werner schrieb:

Tafelberg schrieb:

nächsten Spieltag mit HSV-Köln ein echter Abstiegskrimi oder 6 Punkte Spiel.


Ich bin sogar irgendwie für Köln. Nicht, dass ich denen den Abstieg nicht gönnen würde. Aber dem HSV gönne ich es mehr. Remis ist auch ok.


Mit einem Kölner Sieg, wären es immer noch 5 Punkte auf M1.
#
Mainhattener schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Tafelberg schrieb:

nächsten Spieltag mit HSV-Köln ein echter Abstiegskrimi oder 6 Punkte Spiel.


Ich bin sogar irgendwie für Köln. Nicht, dass ich denen den Abstieg nicht gönnen würde. Aber dem HSV gönne ich es mehr. Remis ist auch ok.


Mit einem Kölner Sieg, wären es immer noch 5 Punkte auf M1.


5 Punkte sind doch garnix.
Ich hab von Anfang an gesagt das die Kölner nur einen guten Start brauchen, ne kleine Serie mit 3-4 Siegen... ruckizucki sind die wieder voll dabei bei der Verlosung.
#
In Hannover wurden Mainzer Spieler am Wochenende rassistisch beleidigt.

https://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=In-keiner-Kurve-der-Welt-sollte-Platz-fuer-Rassismus-sein&folder=sites&site=news_detail&news_id=17494

Gab es glaube ich auch schon länger nicht mehr in Bundesliga-Stadien. Aber wenn Bundestagsabgeordnete andere Menschen inzwischen rassistisch beschimpfen, sinkt eben auch in der Bevölkerung die Hemmschwelle. Ein weiterer Beleg, dass Peter Fischer genau das richtige gesagt hat.
#
Brodowin schrieb:

In Hannover wurden Mainzer Spieler am Wochenende rassistisch beleidigt.

https://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=In-keiner-Kurve-der-Welt-sollte-Platz-fuer-Rassismus-sein&folder=sites&site=news_detail&news_id=17494

Gab es glaube ich auch schon länger nicht mehr in Bundesliga-Stadien. Aber wenn Bundestagsabgeordnete andere Menschen inzwischen rassistisch beschimpfen, sinkt eben auch in der Bevölkerung die Hemmschwelle. Ein weiterer Beleg, dass Peter Fischer genau das richtige gesagt hat.


Wundert mich nicht. In Hannover boykottieren die Ultras, langsam aber sicher versuchen die braunen diese Lücke zu füllen. War damals in Dortmund ähnlich als die Ultras kurze Zeit nicht dabei waren. Wenn man die Ultras nicht haben will muß man eben damit rechnen das sich die Nazis wieder in den Kurven breit machen...
#
Interessant war, was Bobic am Samstag dazu gesagt hat - das DFL-Präsidium (welches von allen 36 Vereinen gewählt und bestückt wird - jedoch ist die Eintracht nicht dort vertreten, siehe https://www.dfl.de/de/ueber-uns/dfl-deutsche-fussball-liga-ev/praesidium/) hat die Montage beschlossen, also kommt es von den Vereinen selbst (nicht dem DFB etc.). Er meinte nur, diese Saison können wir es eh nicht mehr ändern, für kommende Saison werden die Vereine ihre Erfahrung und Sichtweisen als Empfehlung zurückmelden. THEORETISCH können dann die Monatsspiele auch wieder fallen.

Ob ich daran glaube? NIEMALS, die Pro-Lobby (der Retorten etc.) dürfte zu groß sein...
#
Weinflasche schrieb:

Interessant war, was Bobic am Samstag dazu gesagt hat - das DFL-Präsidium (welches von allen 36 Vereinen gewählt und bestückt wird - jedoch ist die Eintracht nicht dort vertreten, siehe https://www.dfl.de/de/ueber-uns/dfl-deutsche-fussball-liga-ev/praesidium/) hat die Montage beschlossen, also kommt es von den Vereinen selbst (nicht dem DFB etc.). Er meinte nur, diese Saison können wir es eh nicht mehr ändern, für kommende Saison werden die Vereine ihre Erfahrung und Sichtweisen als Empfehlung zurückmelden. THEORETISCH können dann die Monatsspiele auch wieder fallen.

Ob ich daran glaube? NIEMALS, die Pro-Lobby (der Retorten etc.) dürfte zu groß sein...


Das ist aber in der Tat interessant. Man hat also durchaus Einfluss auf die ganze Geschichte.
Den "Retorten" ist das doch völlig wurscht, die sind doch finanziell unabhängig... warum sollte RB Leipzig zwingend ein Montagsspiel haben wollen?

Ein organisierter und wirkungsvoller Boykott könnte also durchaus was bringen.
#
Zwischen Frust über die liegen gelassenen zwei Punkte und dem großen Fanaufstand, den Struwwel gerne gehabt hätte, liegen ja noch ein paar Welten.

Klar ist es ärgerlich, dass man das Spiel leichtfertig abgegeben hat, weil in der ersten halben Stunde der zweiten Halbzeit nur die Trikots der Jungs auf dem Platz waren. Was aber versöhnlich war, ist die Tatsache, dass sich die Jungs dann in der letzten Viertelstunden noch mal zusammen gerissen haben und versucht haben, das Ding noch zu gewinnen. Das wird auch dann von der Kurve anerkannt.

Abgesehen davon jammern wir doch auf hohem Niveau. Bei dem Umbruch zu Saisonbeginn hätten nur die größten Optimisten mit 27 Punkten zu dem Zeitpunkt gerechnet. Und was heißt Pflichtsieg gegen Freiburg? Die Liga ist so ausgeglichen, dass es -außer für die Buyern und ggf. Dortmund- gar keine Pflichtsiege mehr gibt. Zumal Freiburg jetzt auch nicht der Punktelieferant ist, als die sie hier die ganz Zeit hingestellt werden. Letzte Saison 5., diese Saison schlecht gestartet, oft unglücklich verloren und incl. Samstag 6 BL-Spiele ohne Niederlage. Darunter sogar ein Sieg an einem Dienstag gegen MG, nachdem sie noch sonntags in Köln spielen mussten. Von daher ist es schon ziemlich arrogant und weltfremd davon zu sprechen, dass wir unbedingt hätten gewinnen müssen.

Na sicher ist die Heimbilanz äußerst bescheiden, dafür haben wir auswärts viele Punkte geholt, die eigentlich auch bei der Heimmannschaft hätten bleiben "müssen": Von daher stehen wir dort, wo wir es verdient haben zu stehen. Und der Rückstand nach vorne ist viel kleiner als der Vorsprung nach hinten. Nachdem der Frust über das Unentschieden ein wenig verraucht ist, kann und muss man eigentlich mit der Saison mehr als zufrieden sein!
#
Basaltkopp schrieb:

Zwischen Frust über die liegen gelassenen zwei Punkte und dem großen Fanaufstand, den Struwwel gerne gehabt hätte, liegen ja noch ein paar Welten.

Klar ist es ärgerlich, dass man das Spiel leichtfertig abgegeben hat, weil in der ersten halben Stunde der zweiten Halbzeit nur die Trikots der Jungs auf dem Platz waren. Was aber versöhnlich war, ist die Tatsache, dass sich die Jungs dann in der letzten Viertelstunden noch mal zusammen gerissen haben und versucht haben, das Ding noch zu gewinnen. Das wird auch dann von der Kurve anerkannt.

Abgesehen davon jammern wir doch auf hohem Niveau. Bei dem Umbruch zu Saisonbeginn hätten nur die größten Optimisten mit 27 Punkten zu dem Zeitpunkt gerechnet. Und was heißt Pflichtsieg gegen Freiburg? Die Liga ist so ausgeglichen, dass es -außer für die Buyern und ggf. Dortmund- gar keine Pflichtsiege mehr gibt. Zumal Freiburg jetzt auch nicht der Punktelieferant ist, als die sie hier die ganz Zeit hingestellt werden. Letzte Saison 5., diese Saison schlecht gestartet, oft unglücklich verloren und incl. Samstag 6 BL-Spiele ohne Niederlage. Darunter sogar ein Sieg an einem Dienstag gegen MG, nachdem sie noch sonntags in Köln spielen mussten. Von daher ist es schon ziemlich arrogant und weltfremd davon zu sprechen, dass wir unbedingt hätten gewinnen müssen.

Na sicher ist die Heimbilanz äußerst bescheiden, dafür haben wir auswärts viele Punkte geholt, die eigentlich auch bei der Heimmannschaft hätten bleiben "müssen": Von daher stehen wir dort, wo wir es verdient haben zu stehen. Und der Rückstand nach vorne ist viel kleiner als der Vorsprung nach hinten. Nachdem der Frust über das Unentschieden ein wenig verraucht ist, kann und muss man eigentlich mit der Saison mehr als zufrieden sein!


Vielen Dank für diesen Beitrag.

Mich nervt vor allem diese Herabwürdigung des Gegners, wie du schon gesagt hast... das kleine Freiburg muß gefälligst weggeputzt werden. Arroganz trifft es da ganz gut.
#
Tafelberg schrieb:

nächsten Spieltag mit HSV-Köln ein echter Abstiegskrimi oder 6 Punkte Spiel.


Ich bin sogar irgendwie für Köln. Nicht, dass ich denen den Abstieg nicht gönnen würde. Aber dem HSV gönne ich es mehr. Remis ist auch ok.
#
SGE_Werner schrieb:

Tafelberg schrieb:

nächsten Spieltag mit HSV-Köln ein echter Abstiegskrimi oder 6 Punkte Spiel.


Ich bin sogar irgendwie für Köln. Nicht, dass ich denen den Abstieg nicht gönnen würde. Aber dem HSV gönne ich es mehr. Remis ist auch ok.


Ich bin definitiv für Sieg Köln. Ich fänd's sogar geil wenn die das noch packen würden. Die Kölner haben eine Saison Mist gebaut, der HSV seit 5 Jahren durchgängig... für mich keine Frage wer da zuerst bestraft werden sollte.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Mir persönlich ist das ziemlich relativ, was die Ultras beschließen. Ich beschließe das ganz für mich allein.


Wobei nur ein organisierter Boykott wirklich Sinn macht. Dauerhaft.
Wenn einzelne mal zu Hause bleiben oder mal ne Kurve leer ist, dürfte egal sein. Ich würde mir wirklich wünschen, dass man da mehr zusammenhält als sich zu bekriegen.
#
sgevolker schrieb:

Wobei nur ein organisierter Boykott wirklich Sinn macht. Dauerhaft.
Wenn einzelne mal zu Hause bleiben oder mal ne Kurve leer ist, dürfte egal sein. Ich würde mir wirklich wünschen, dass man da mehr zusammenhält als sich zu bekriegen.


Dafür ist die Schmerzgrenze noch nicht erreicht. Eigentlich müsste die Zerstückelung völlig eskalieren, also Spiele vormittags angepfiffen werden, mehr englische Wochen, Mittwochs um 13 Uhr oder so... dann würde es knallen glaub ich. Die Zuschauerzahlen würden einbrechen, die Ultras aufbegehren. Dann hätte man vielleicht 5 schreckliche Jahre aber danach würde es sich wieder normalisieren weil man merkt das der Fussball so zugrunde geht.

Aber für viele ist es schlicht und ergreifend noch nicht schlimm genug Montag Abend ins Stadion zu gehen.
#
Hab das Spiel nur heute Nacht im Eintracht-TV gesehen, wo der Stadionton fast nicht zu hören war und am Schluss auch immer zu schnell abgeblendet wird.

Kann mir jemand sagen, wie die Zuschauerreaktion nach dem Abpfiff war? Irgendwann geht ja auch beim gutmütigsten Fan die Stimmung den Bach runter, wenn die Heimspiele so vergeigt werden und dabei oft nach demselben Muster, wir betteln um den Gegentreffer: in den letzten sechs Partien nur einen Sieg. Vielleicht sind die bloß 45.000 Zuschauer schon eine Art Quittung gewesen.
#
Struwwel schrieb:

Kann mir jemand sagen, wie die Zuschauerreaktion nach dem Abpfiff war? Irgendwann geht ja auch beim gutmütigsten Fan die Stimmung den Bach runter, wenn die Heimspiele so vergeigt werden und dabei oft nach demselben Muster, wir betteln um den Gegentreffer: in den letzten sechs Partien nur einen Sieg. Vielleicht sind die bloß 45.000 Zuschauer schon eine Art Quittung gewesen.


Die Reaktion war aufmunternder Applaus und Gesänge. Pfiffe habe ich keinen einzigen vernommen. Völlig zurecht.
Pfiffe wären unverschämt gewesen....

Und 45.000 Zuschauer ist eine stolze Zahl für ein Januar Spiel gegen Freiburg. Von Quittung kann also nicht ansatzweise die Rede sein.

#
Sehen wir diese Saison noch 90 gute Minuten am Stück?
Man weiß es nicht, man weiß es nicht...
#
etienneone schrieb:

Sehen wir diese Saison noch 90 gute Minuten am Stück?
Man weiß es nicht, man weiß es nicht...


Gegenfrage: Welche Mannschaft in der Liga schafft es permanent 90 min am Stück gut zu spielen? Mir fallen da nur die Bayern ein. Es ist völlig normal das es in einem Bundesligaspiel Schwankungen gibt, das es verschiedene Phasen in einem Spiel gibt. Es gibt einen Gegner der auch analysieren und taktisch umstellen kann. Und es ist letztendlich eine Qualitätsfrage. Es ist schon ein Unterschied wenn statt Abraham Russ spielen muss und statt Rebic Hrgota.

Ich habe bei den ganzen negativen Kommentaren hier das Gefühl das manche völlig den Sinn für die Realität verloren haben. Klar ist unsere Heimbilanz schlecht, klar müssen wir uns gegen manche Gegner geschickter anstellen, kreativer und variantenreicher spielen... aber wer kann denn ernsthaft erwarten das wir das alles gleich am ersten Spieltag der Rückrunde abrufen? Kovac hat gesagt es ist ein Lernprozess, die Mannschaft muss sich noch weiterentwickeln, das geht nicht von heute auf morgen. Dann gebt uns doch mal die Zeit dafür.

Wir spielen gegen Freiburg unentschieden (gegen die wir in der Vergangenheit sehr oft verloren haben) und es herrscht eine ätzende Niedergangsstimmung. In Facebook ist es noch schlimmer. Da schwadronieren einige vom bevorstehenden Abstieg, das wir keine 10 Punkte mehr holen... Wahnsinn.

Ich kann das alles bald nicht mehr ernst nehmen. Es ist lächerlich.
#
So schlecht fand ich Hrgota gar nicht. Bei dem hat man aber das Gefühl, dass er Seferovic 2 ist, der will durchaus, aber er kann es nicht umsetzen, dann kommt noch ein bisschen fehlendes Glück dazu und zack...
#
SGE_Werner schrieb:

So schlecht fand ich Hrgota gar nicht. Bei dem hat man aber das Gefühl, dass er Seferovic 2 ist, der will durchaus, aber er kann es nicht umsetzen, dann kommt noch ein bisschen fehlendes Glück dazu und zack...


Ja das empfinde ich mittlerweile auch so. Im gelingt fast nichts. Er läuft viel, man merkt ihm an das er was reissen will, aber der Ertrag ist viel zu wenig. Das ist dann irgendwann auch einen Qualitätsfrage. Bei ihm reicht es einfach nicht.
Es gab jetzt wirklich genug Spiele wo er diesen Beweis "leider" angetreten hat.
Ich wäre dafür Jovic mehr Einsatzzeit zu geben, er muss noch lernen, sich weiterentwickeln. Da passt auch noch vieles nicht. Aber er hat im Gegensatz zu Hrgota schon ein beachtliches Offensivpotential, er wirkt einfach hundertmal gefährlicher in dem was er tut auf dem Platz.

#
Gutes Heimspiel von uns. Besser als gegen Schalke.

Manche Kommentare hier triefen vor Arroganz. Gegen die kleinen Freiburger nicht zu gewinnen ist natürlich eine absolute Schande...

Wir haben heute gegen einen defensivtaktisch hervorragend eingestellten Gegner gespielt. Auch dieser Gegner hat einen Trainer der analysiert und die Eintracht ausguckt. Wir waren trotzdem die bessere Mannschaft, hatten die besseren Torchancen, haben hinten fast nichts zugelassen. Was erwarten hier einige?

Klar ist es dann ärgerlich solch ein Spiel nicht zu gewinnen. Aber man kann es auch einfach mal akzeptieren. Wenn wir unsere Leistung stabilisieren und an weite Phasen des heutigen Spiels anknüpfen werden wir noch viele Siege einfahren...
#
planscher08 schrieb:

Ich glaube in Spanien sind Spiele um Mitternacht.

Das zwar nicht, aber in Spanien überschneiden sich normalerweise keine zwei Spiele, so dass permanent ein Spiel bzw. Vor/Nachberichterstattung im TV läuft.
Das typische Bundesliga Spieltagsfeeling ist den spanischen Fußballfans fremd. Von Freitag Abend bis Montag Abend werden 10 Spiele verteilt. Mit Folgen wie eben solch einem Montagsspiel, aber es wird auch sonntags um 12:00 angepfiffen. In Südspanien entspricht das einer gefühlten deutschen Uhrzeit von etwa 10:00 ... 10:30.

Wenn nicht aktiv dagegengesteuert wird, ist das langfristig auch die Zukunft in der BuLi.

#
mikulle schrieb:

planscher08 schrieb:

Ich glaube in Spanien sind Spiele um Mitternacht.

Das zwar nicht, aber in Spanien überschneiden sich normalerweise keine zwei Spiele, so dass permanent ein Spiel bzw. Vor/Nachberichterstattung im TV läuft.
Das typische Bundesliga Spieltagsfeeling ist den spanischen Fußballfans fremd. Von Freitag Abend bis Montag Abend werden 10 Spiele verteilt. Mit Folgen wie eben solch einem Montagsspiel, aber es wird auch sonntags um 12:00 angepfiffen. In Südspanien entspricht das einer gefühlten deutschen Uhrzeit von etwa 10:00 ... 10:30.

Wenn nicht aktiv dagegengesteuert wird, ist das langfristig auch die Zukunft in der BuLi.


Und wenig verwunderlich ist es dann das die Auslastung der Stadien in der LaLiga um einiges schwächer ist wie in England und Deutschland. Selbst bei Real und Barca ist bei weitem nicht jedes Spiel ausverkauft.
Hab letztens Atletico gegen Alaves geschaut, offiziell 47.000 Zuschauer im neuen (völlig seelenlosen) Stadion. Gefühlt waren es 15.000 und Friedhofsstimmung deluxe...  vom Hexenkessel Vincente Calderon Lichtjahre entfernt.

Ich finde es daher schon wichtig das man sich wehrt und auf die Entwicklungen aufmerksam macht. Und das geht am effektivsten mit Boykott. Ich erinnere nur an 12:12 damals. Das hatte schon Wirkung.
#
Pille 04 sehr hilflos bei nicht mal überragenden Bayern das hätten wir bestimmt nicht schlechter gemacht und das ZDF mit der üblichen Bayern Bewunderungs Übertragung unerträglich
#
Takashi007 schrieb:

Pille 04 sehr hilflos bei nicht mal überragenden Bayern das hätten wir bestimmt nicht schlechter gemacht und das ZDF mit der üblichen Bayern Bewunderungs Übertragung unerträglich


Also ich finde die Bayern ziemlich stark heute. Leverkusen hat kurz mal gerochen und direkt werden sie wieder zurechtgewiesen. Das hat schon Klasse, muß man einfach mal anerkennen.

Leverkusen war nicht schlecht heute, aber Bayern spielt in einer eigenen Liga. Schade das man die nicht einfach mal abschieben kann. Wird Zeit das die endlich mal eine Elite-Liga in Europa gründen...
#
Danke für den Fred.
Eindeutig für einen Boykott. Irgendwann ist auch mal gut. Manchmal kommt es mir so vor, dass Fußballfans alles mit sich machen lassen. Hier mal ein kleiner Protest, da mal ein kleines Aufmucken, aber am Ende pilgern sie doch alle wieder ins Stadion. Wie die Lämmer zur Schlachtbank.

Pro Boykott der Montagsspiele.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Danke für den Fred.
Eindeutig für einen Boykott. Irgendwann ist auch mal gut. Manchmal kommt es mir so vor, dass Fußballfans alles mit sich machen lassen. Hier mal ein kleiner Protest, da mal ein kleines Aufmucken, aber am Ende pilgern sie doch alle wieder ins Stadion. Wie die Lämmer zur Schlachtbank.

Pro Boykott der Montagsspiele.


Meine Rede. Immer sind alle am meckern aber keiner macht was.
Hier muß man wirklich mal ein Zeichen setzen. Ob es ein kompletter Boykott sein muß weiß ich nicht. Aber mal die gesamte erste Halbzeit draußen bleiben, stattdessen ein großes Spruchband vor den Block hängen, das hätte schon Wirkung.
Ich hätte aber auch nichts gegen einen kompletten Boykott. Aber nur wenn alle mitziehen. Da müsste schon die ganze NWK leer bleiben.

#
in der Tat schade, da gibt es wirklich Erinnerungen an die Jugendzeiten! Jetzt gibt es in der Innenstadt nur noch den allerdings recht großen Eintracht Shop in der My Zeil.
#
Tafelberg schrieb:

in der Tat schade, da gibt es wirklich Erinnerungen an die Jugendzeiten! Jetzt gibt es in der Innenstadt nur noch den allerdings recht großen Eintracht Shop in der My Zeil.


Es gibt doch noch in der Sportarena unten einen kleinen Eintrachtshop, oder?

Ich kann übrigens den Fanshop am Riederwald empfehlen. Sehr nette Leute da.
Ist zwar etwas abgelegen, aber man kann es z.B. mit einem Kaffee in der DIVA verbinden, oder 3 Stationen weiter fahren und im Hessen-Center shoppen gehen (was tausendmal entspannter ist als auf der Zeil).

#
44000 Karten bislang verkauft laut Startseite.
#
igorpamic schrieb:

44000 Karten bislang verkauft laut Startseite.



Wow... da war die Aktion wohl ein mega Erfolg. Wird dann wohl auf so 45.000 plus hinauslaufen.
#
Hast du ne Quelle?
#
#
Es war also tatsächlich ein Fake... hatte es mir fast gedacht. So dumm kann Fischer nicht sein.

Wird glaub ich wirklich langsam mal Zeit das der Fussball auf dem Platz wieder los geht.
#
Hmmm Peter Fischer ist scheinbar noch ein Schritt weiter gegangen und hat sich (heute Nacht?) Texte auf der AFD-Seite durchgelesen und daraufhin geschrieben:

Ich tituliere Andersdenkende nicht als Nazis. Ich tituliere AFD-Wähler als braunen Nazidreck. Einfach mal auf deren Seite die Unterhaltungen lesen. Rassisten durch und durch. Bitte einen ganz großen Bogen um die Eintracht Frankfurt machen!


Recht hat er. Ändert nicht daran, dass er diesen Kampf auf diese Art und Weise nicht nur nicht gewinnen kann, sondern auch noch das macht was sie wollen: Sie schweissen sich zusammen gegen den angeblichen Feind.

Ich hab vor etwa einem Jahr selbst mal dort reingeguckt und mir diese tiefbraune FB-Seite angeguckt und versucht mit Argumenten zu reagieren, aber da ist Hopfen und Malz verloren.

Ich hoffe Peter Fischer findet die innere Ruhe, die es im Umgang mit dem rechten Internet-Mobb braucht. Denn so macht er sich nur kaputt.
#
Jaroos schrieb:

Hmmm Peter Fischer ist scheinbar noch ein Schritt weiter gegangen und hat sich (heute Nacht?) Texte auf der AFD-Seite durchgelesen und daraufhin geschrieben:

Ich tituliere Andersdenkende nicht als Nazis. Ich tituliere AFD-Wähler als braunen Nazidreck. Einfach mal auf deren Seite die Unterhaltungen lesen. Rassisten durch und durch. Bitte einen ganz großen Bogen um die Eintracht Frankfurt machen!


Recht hat er. Ändert nicht daran, dass er diesen Kampf auf diese Art und Weise nicht nur nicht gewinnen kann, sondern auch noch das macht was sie wollen: Sie schweissen sich zusammen gegen den angeblichen Feind.

Ich hab vor etwa einem Jahr selbst mal dort reingeguckt und mir diese tiefbraune FB-Seite angeguckt und versucht mit Argumenten zu reagieren, aber da ist Hopfen und Malz verloren.

Ich hoffe Peter Fischer findet die innere Ruhe, die es im Umgang mit dem rechten Internet-Mobb braucht. Denn so macht er sich nur kaputt.


Ich hab mal bei Facebook geschaut... er hat es auf seinem eigenen Account geschrieben. Zumindest ist der Beitragersteller nicht als Fake erkennbar, was nicht heissen soll das es nicht doch ein Fake sein kann. Schwer ist das nicht, Konto angelegt, Foto rein, fertig.
Wenn es kein Fake sein sollte fehlen mir ehrlich gesagt die Worte. So darf sich Fischer einfach nicht äußern.
#
bitte nicht falsch verstehen, aber warum muss denn PF jetzt wieder so eine allgemeine Aussage treffen
Ich bin nun wirklich nicht bekannt die AfD in Schutz zu nehmen

Anlass sei ein Posting auf der Facebook-Seite "peterfischereintracht". Dort ist zu lesen: "Ich tituliere AfD-Wähler als braunen Nazidreck. Einfach mal auf deren Seiten die Unterhaltungen lesen. Rassisten durch und durch. Bitte einen ganz großen Bogen um die Eintracht Frankfurt machen!"
#
Tafelberg schrieb:

bitte nicht falsch verstehen, aber warum muss denn PF jetzt wieder so eine allgemeine Aussage treffen
Ich bin nun wirklich nicht bekannt die AfD in Schutz zu nehmen

Anlass sei ein Posting auf der Facebook-Seite "peterfischereintracht". Dort ist zu lesen: "Ich tituliere AfD-Wähler als braunen Nazidreck. Einfach mal auf deren Seiten die Unterhaltungen lesen. Rassisten durch und durch. Bitte einen ganz großen Bogen um die Eintracht Frankfurt machen!"


Sollte Peter Fischer das wirklich so geäußert haben ist es an Dummheit nicht zu übertreffen. Dann kann man ihn auch nicht weiter in Schutz nehmen. Er ist eine Person die stark in der Öffentlichkeit steht, selbst wenn er sich im "privaten" äußert, ohne den Hut Eintracht Frankfurt aufzuhaben. Er kann nicht einfach mit Schimpfwörtern und Verunglimpfungen um sich werfen. Damit hat er der AfD erneut einen Bärendienst erwiesen...

Allerdings sollte man mal abwarten ob es wirklich der Wahrheit entspricht. Für mich kaum vorstellbar das er sich zu so etwas hat hinreissen lassen. Warten wir es ab.