
Diegito
19810
Diegito schrieb:
Das sollte im übrigen auch eine Warnung an uns sein. Immer wach und fokussiert bleiben, vor allem im Erfolgsfall
Gut aufgepasst, deswegen hat HB bei uns jahrelang den unbeliebten Mahner gespielt.
Und abstürzen ist definitiv viel leichter, wie den Berg hinauf zu klettern.
Das sollte vielen Profivereinen eine Lehre sein, zumal es immer öfter Traditionsteams erwischen wird.
Diegito schrieb:
Wahnsinn wie schnell es manchmal gehen kann. Im Sommer war der FC noch der Hotspot schlechthin.
EL-Teilnehmer, euphorisiertes Umfeld, Super-Trainer, Geld wie Heu...
Ein halbes Jahr später katastrophaler Absturz. EL weg, Trainer weg, Bundesliga weg... unglaublich.
Das sollte im übrigen auch eine Warnung an uns sein. Immer wach und fokussiert bleiben, vor allem im Erfolgsfall.
...und genau so mal den Ball flach halten, wenn es darum geht, wer uns alles schon überholte oder ein Vorbild war für uns.
Von Mainz, Freiburg, Augsburg bis Köln.
Alle toller, cleverer, besser und schöner.
Diegito schrieb:
Wahnsinn wie schnell es manchmal gehen kann. Im Sommer war der FC noch der Hotspot schlechthin.
EL-Teilnehmer, euphorisiertes Umfeld, Super-Trainer, Geld wie Heu...
Es kann noch viel schneller gehen. Wer ins Forum der Kölner mal reinschaut sieht nach dem 2:0 Posts wie: "Wir steigen nicht ab" oder "Platz 6 ist machbar" bis hin zu "Europapokal!!!"
Ein paar Seiten weiter sieht es dann anders aus....
Der FR-Artikel trifft es ganz gut finde ich. Boateng und Rebic sind mittlerweile unverzichtbar geworden.
Dennoch würde ich beiden gegen den HSV mal eine Pause gönnen. Ebenso Haller.
Dafür dann Hasebe und Stendera rein, evtl. Gacinovic (vielleicht hat ihm die Pause mal gut getan)... und vorne Jovic. Würde ihn gerne mal über 90 min sehen.
Ein Pünktchen in Hamburg sollte trotzdem möglich sein um dann am Samstag alles in die Waagschale zu werfen um Schalke zu schlagen!
Dennoch würde ich beiden gegen den HSV mal eine Pause gönnen. Ebenso Haller.
Dafür dann Hasebe und Stendera rein, evtl. Gacinovic (vielleicht hat ihm die Pause mal gut getan)... und vorne Jovic. Würde ihn gerne mal über 90 min sehen.
Ein Pünktchen in Hamburg sollte trotzdem möglich sein um dann am Samstag alles in die Waagschale zu werfen um Schalke zu schlagen!
Ein gutes Spiel unserer Mannschaft, die sich ein Remis verdient hätte. Leider fehlte die letzte Konsequenz vor dem Tor. Beim Gegentreffer haben wir leider komplett geschlafen. Ansonsten fand ich uns sogar einen Tick besser als die Bayern, die sich in der zweiten Hälfte über weite Phasen hinten rein stellten. Vidal hätte Gelb-Rot vom Platz gemusst, das war eigentlich zwingend, vielleicht schon zu Beginn mit Rot, das war 50:50.
Hradecky 3: Fing das Gegentor aus kurzer Distanz, parierte einmal glänzend. Hatte ansonsten nicht viel zu tun.
Salcedo 3: Anfangs mit ein paar Problemen, später solide.
Abraham 2,5: Im Prinzip wieder mit einer sehr guten Leistung. Beim Gegentreffer aber auch nicht ganz auf der Höhe.
Falette 4: Vor allem in der ersten Halbzeit immer wieder mal auf der Außenbahn überlaufen. Im Spielaufbau schwach.
Wolf 3: Beim Gegentreffer zu weit eingerückt. Hatte ein paar schöne Aktionen. Die rote Karte wurde zu Recht zurückgenommen. Ein Schuss ging leider über das Tor.
Willems 2,5: Erwischte einen ganz guten Tag. Bespielte gut die linke Seite zusammen mit Rebic.
Boateng 2: Zentrale Figur. Ging voran. Leitete einmal vom 16er weg gut einen Konter ein. Eine klasse Aktion.
Fernandes 3: Durchaus gelungenes Comeback nach längerer Spielpause. Lief viele Bälle ab. Bot sich auch im Spielaufbau an und spielte da ordentlich mit. Die Gelbe musste er ziehen. Daran war gar nichts dumm.
Barkok 3: Nutzte sein Startelfdebüt in dieser Saison um sich zu empfehlen. Das war sehr ordentlich. Allerdings ohne die große Aktion.
Haller 3,5: Im Vergleich zu den letzten Spielen etwas verbessert. Hatte naturgemäß einen schweren Stand. Löste das in den Zweikämpfen aber ganz gut. Im Strafraum kam er nicht so zum Zug.
Rebic 2,5: Machte ordentlich Alarm. Von der Bayern-Abwehr nur mit vereinten Kräften und Mühe zu stoppen. Scheiterte einmal mit einem schönen Schuss aufs lange Eck am gut reagierenden Starke.
Jovic (-): Zeigte ein par gute Ansätze. Einmal im Strafraum bei einer ganz guten Chance etwas zu umständlich. Vielleicht verständlich bei so wenig Spielpraxis.
Tawatha (-): Kam am Ende für Willems. Das war dann keine Verstärkung mehr. Weniger wegen Tawatha selbst als vielmehr wegen der guten Leistung von Willems.
Stendera (-): Zu kurz im Spiel.
Hradecky 3: Fing das Gegentor aus kurzer Distanz, parierte einmal glänzend. Hatte ansonsten nicht viel zu tun.
Salcedo 3: Anfangs mit ein paar Problemen, später solide.
Abraham 2,5: Im Prinzip wieder mit einer sehr guten Leistung. Beim Gegentreffer aber auch nicht ganz auf der Höhe.
Falette 4: Vor allem in der ersten Halbzeit immer wieder mal auf der Außenbahn überlaufen. Im Spielaufbau schwach.
Wolf 3: Beim Gegentreffer zu weit eingerückt. Hatte ein paar schöne Aktionen. Die rote Karte wurde zu Recht zurückgenommen. Ein Schuss ging leider über das Tor.
Willems 2,5: Erwischte einen ganz guten Tag. Bespielte gut die linke Seite zusammen mit Rebic.
Boateng 2: Zentrale Figur. Ging voran. Leitete einmal vom 16er weg gut einen Konter ein. Eine klasse Aktion.
Fernandes 3: Durchaus gelungenes Comeback nach längerer Spielpause. Lief viele Bälle ab. Bot sich auch im Spielaufbau an und spielte da ordentlich mit. Die Gelbe musste er ziehen. Daran war gar nichts dumm.
Barkok 3: Nutzte sein Startelfdebüt in dieser Saison um sich zu empfehlen. Das war sehr ordentlich. Allerdings ohne die große Aktion.
Haller 3,5: Im Vergleich zu den letzten Spielen etwas verbessert. Hatte naturgemäß einen schweren Stand. Löste das in den Zweikämpfen aber ganz gut. Im Strafraum kam er nicht so zum Zug.
Rebic 2,5: Machte ordentlich Alarm. Von der Bayern-Abwehr nur mit vereinten Kräften und Mühe zu stoppen. Scheiterte einmal mit einem schönen Schuss aufs lange Eck am gut reagierenden Starke.
Jovic (-): Zeigte ein par gute Ansätze. Einmal im Strafraum bei einer ganz guten Chance etwas zu umständlich. Vielleicht verständlich bei so wenig Spielpraxis.
Tawatha (-): Kam am Ende für Willems. Das war dann keine Verstärkung mehr. Weniger wegen Tawatha selbst als vielmehr wegen der guten Leistung von Willems.
Stendera (-): Zu kurz im Spiel.
arminho schrieb:
Ein gutes Spiel unserer Mannschaft, die sich ein Remis verdient hätte. Leider fehlte die letzte Konsequenz vor dem Tor. Beim Gegentreffer haben wir leider komplett geschlafen. Ansonsten fand ich uns sogar einen Tick besser als die Bayern, die sich in der zweiten Hälfte über weite Phasen hinten rein stellten. Vidal hätte Gelb-Rot vom Platz gemusst, das war eigentlich zwingend, vielleicht schon zu Beginn mit Rot, das war 50:50.
Hradecky 3: Fing das Gegentor aus kurzer Distanz, parierte einmal glänzend. Hatte ansonsten nicht viel zu tun.
Salcedo 3: Anfangs mit ein paar Problemen, später solide.
Abraham 2,5: Im Prinzip wieder mit einer sehr guten Leistung. Beim Gegentreffer aber auch nicht ganz auf der Höhe.
Falette 4: Vor allem in der ersten Halbzeit immer wieder mal auf der Außenbahn überlaufen. Im Spielaufbau schwach.
Wolf 3: Beim Gegentreffer zu weit eingerückt. Hatte ein paar schöne Aktionen. Die rote Karte wurde zu Recht zurückgenommen. Ein Schuss ging leider über das Tor.
Willems 2,5: Erwischte einen ganz guten Tag. Bespielte gut die linke Seite zusammen mit Rebic.
Boateng 2: Zentrale Figur. Ging voran. Leitete einmal vom 16er weg gut einen Konter ein. Eine klasse Aktion.
Fernandes 3: Durchaus gelungenes Comeback nach längerer Spielpause. Lief viele Bälle ab. Bot sich auch im Spielaufbau an und spielte da ordentlich mit. Die Gelbe musste er ziehen. Daran war gar nichts dumm.
Barkok 3: Nutzte sein Startelfdebüt in dieser Saison um sich zu empfehlen. Das war sehr ordentlich. Allerdings ohne die große Aktion.
Haller 3,5: Im Vergleich zu den letzten Spielen etwas verbessert. Hatte naturgemäß einen schweren Stand. Löste das in den Zweikämpfen aber ganz gut. Im Strafraum kam er nicht so zum Zug.
Rebic 2,5: Machte ordentlich Alarm. Von der Bayern-Abwehr nur mit vereinten Kräften und Mühe zu stoppen. Scheiterte einmal mit einem schönen Schuss aufs lange Eck am gut reagierenden Starke.
Jovic (-): Zeigte ein par gute Ansätze. Einmal im Strafraum bei einer ganz guten Chance etwas zu umständlich. Vielleicht verständlich bei so wenig Spielpraxis.
Tawatha (-): Kam am Ende für Willems. Das war dann keine Verstärkung mehr. Weniger wegen Tawatha selbst als vielmehr wegen der guten Leistung von Willems.
Stendera (-): Zu kurz im Spiel.
Gute Notenvergabe. Kann ich mit einstimmen.
Vor allem KPB und Rebic waren bärenstark gestern. KPB mit einer Bierruhe und Coolness, klasse Passspiel und stark im Zweikampf. Rebic wie eine Maschine, unglaubliches Pensum und starker Wille. Auch im Defensivverhalten mittlerweile viel besser... wenn er so weiter macht wird er zum Mega-Schnäppchen für uns, ähnlich wie Wolf.
msgbk83 schrieb:
Ich fand die Bayern alles andere als entspannt. Die haben sich zum Teil in der 2. Halbzeit eingeigelt als wären sie ein Abstiegskandidat der den Sieg dringend braucht.
Auch die Ausraster von Müller und so haben gezeigt wie gefrustet die waren das wir Ihnen so den Schneid abgekauft haben.
Absolut. Ich habe lange nicht mehr so unentspannte Bayern erlebt wie gestern. Ständig am lamentieren, rummeckern, schauspielern, auf Zeit spielen... die waren richtig gestresst von uns. Man bedenke auch mal wie defensiv die Bayern in der zweiten Hälfte gespielt haben, das habe ich in dieser Form überhaupt noch nicht erlebt. Wir hatten mehr Ballbesitz als Bayern (!), wann gab es das zum letzten Mal? 1998?
Aber es ist halt das typische Phänomen. Wenn man gegen uns schlecht spielt hat der Gegner einen miesen Tag, kein Bock, oder ruft nur 60% Leistungsvermögen ab.... immer das gleiche Geschwätz.
Diegito schrieb:
Ich habe lange nicht mehr so unentspannte Bayern erlebt wie gestern. Ständig am lamentieren, rummeckern, schauspielern, auf Zeit spielen... die waren richtig gestresst von uns. Man bedenke auch mal wie defensiv die Bayern in der zweiten Hälfte gespielt haben, das habe ich in dieser Form überhaupt noch nicht erlebt. Wir hatten mehr Ballbesitz als Bayern (!), wann gab es das zum letzten Mal? 1998?
Gerade das macht es so ärgerlich, dass sich unsere Jungs nicht für die harte Arbeit belohnt haben...Da wären sogar drei Punkte drin gewesen, wenn die Schiedsrichter auch mal mitgespielt hätten...Aber genau das, macht es wohl zu einem typischen Bauernspiel
Geiler Typ der Prince. Eine Bereicherung für die SGE.
Leider absolut dumme Aussagen von Tawatha. Gegenüber Israelischen Medien sagte er lt. Bild:
"Ich bin legitimer Stammspieler, in jeder Bundesliga-Mannschaft. Ich möchte nicht noch ein halbes Jahr hier bleiben und nur ab und zu als Einwechselspieler rein kommen. Ich habe meinem Berater gesagt, dass ich nicht bereit bin, hier als zweite Geige zu bleiben!“ (...) „Der Trainer sagt mir immer nette Sachen, er mag mich auch. Aber er hat entschieden, dass er den anderen Verteidiger spielen lässt. Denn sie haben ihn ja für viel Geld geholt.“
Klingt so als wenn er seine Leistungen nicht richtig einschätzen könnte, auch irgendwie abgehoben.
Nächste Woche gibt es lt. Bild ein Treffen mit seinem Berater.
Leider absolut dumme Aussagen von Tawatha. Gegenüber Israelischen Medien sagte er lt. Bild:
"Ich bin legitimer Stammspieler, in jeder Bundesliga-Mannschaft. Ich möchte nicht noch ein halbes Jahr hier bleiben und nur ab und zu als Einwechselspieler rein kommen. Ich habe meinem Berater gesagt, dass ich nicht bereit bin, hier als zweite Geige zu bleiben!“ (...) „Der Trainer sagt mir immer nette Sachen, er mag mich auch. Aber er hat entschieden, dass er den anderen Verteidiger spielen lässt. Denn sie haben ihn ja für viel Geld geholt.“
Klingt so als wenn er seine Leistungen nicht richtig einschätzen könnte, auch irgendwie abgehoben.
Nächste Woche gibt es lt. Bild ein Treffen mit seinem Berater.
Daniel_SGE7 schrieb:
Geiler Typ der Prince. Eine Bereicherung für die SGE.
Leider absolut dumme Aussagen von Tawatha. Gegenüber Israelischen Medien sagte er lt. Bild:
"Ich bin legitimer Stammspieler, in jeder Bundesliga-Mannschaft. Ich möchte nicht noch ein halbes Jahr hier bleiben und nur ab und zu als Einwechselspieler rein kommen. Ich habe meinem Berater gesagt, dass ich nicht bereit bin, hier als zweite Geige zu bleiben!“ (...) „Der Trainer sagt mir immer nette Sachen, er mag mich auch. Aber er hat entschieden, dass er den anderen Verteidiger spielen lässt. Denn sie haben ihn ja für viel Geld geholt.“
Klingt so als wenn er seine Leistungen nicht richtig einschätzen könnte, auch irgendwie abgehoben.
Nächste Woche gibt es lt. Bild ein Treffen mit seinem Berater.
Klar ist das ne bescheuerte Aussage... aber mein Gott, er ist unzufrieden weil er nicht oft spielt. Völlig normal.
Das geht Besuschkow, Barkok, Kamada, Blum, Hrgota wahrscheinlich genauso. Die denken genau das gleiche, sprechen es halt nur nicht aus.
Da muß man nun wirklich keine große Geschichte draus machen...
Wer hats gestreut?Die Bild.Noch Fragen?
Primitiv
Primitiv
Adlersupporter schrieb:
-------------------------------------------Hradecky-------------------------------
------------------Abraham----------Hasebe--------Falette---------------
----------Wolf--------Stendera--------Boateng-----------Willems----
---------------Barkok------------------------------------------Rebic-----------
------------------------------------Haller------------------------------------------
Hasebe hinten zentral in der Abwehr, dafür rückt Salcedo erstmal
auf die Bank. Stendera rückt wieder ins Team neben Prince Boateng.
Und Barkok von Beginn an für den zuletzt schwachen Gacinovic.
Am Samstag kommen die Bayern und wir können eigentlich nur gewinnen.
Auch wenn sie unter Heynckes leider wieder in die Spur gefunden haben, so
wird das für die Bayern hier bei uns im Waldstadion kein Spaziergang werden.
Wir dürfen den Bazis kaum Räume geben und müssen immer wieder Nadelstiche
in der Offensive setzen. Alle müssen 100 % und mehr raushauen. Dann ist was
für die Eintracht drin...
Tipp: 1:1
Da Hasebe wegen Grippe leider passen muss, dann halt hinten wieder mit
Salcedo-Abraham-Falette.
Adlersupporter schrieb:Adlersupporter schrieb:
-------------------------------------------Hradecky-------------------------------
------------------Abraham----------Hasebe--------Falette---------------
----------Wolf--------Stendera--------Boateng-----------Willems----
---------------Barkok------------------------------------------Rebic-----------
------------------------------------Haller------------------------------------------
Hasebe hinten zentral in der Abwehr, dafür rückt Salcedo erstmal
auf die Bank. Stendera rückt wieder ins Team neben Prince Boateng.
Und Barkok von Beginn an für den zuletzt schwachen Gacinovic.
Am Samstag kommen die Bayern und wir können eigentlich nur gewinnen.
Auch wenn sie unter Heynckes leider wieder in die Spur gefunden haben, so
wird das für die Bayern hier bei uns im Waldstadion kein Spaziergang werden.
Wir dürfen den Bazis kaum Räume geben und müssen immer wieder Nadelstiche
in der Offensive setzen. Alle müssen 100 % und mehr raushauen. Dann ist was
für die Eintracht drin...
Tipp: 1:1
Da Hasebe wegen Grippe leider passen muss, dann halt hinten wieder mit
Salcedo-Abraham-Falette.
Die Aufstellung gefällt mir gut. Ich denke genau so könnte es laufen. Es sei denn Kovac bringt doch wieder Gacinovic. Ich fände aber ehrlich gesagt eine Pause für ihn am besten, vor allem mit dem Hintergrund das wir Dienstag schon wieder spielen müssen.
Möglich wäre noch das Chandler oder Da Costa rechts hinten spielen (beide scheinen fit zu sein) und Wolf eins nach vorne rückt. Barkok würde dann weichen müssen.
Klar ist eines: Wir müssen alles abrufen und den Bayern von der ersten Minute an auf den Füssen stehen. Ihnen richtig weh tun. Dann ist was drin...
Crung schrieb:
Zuschauer von gestern:
Hertha: 15686
Hopp: 7814
Auch wenn es bei beiden um nichts mehr ging, ist es einfach erbärmlich.
Klar ist es erbärmlich. Aber die Umstände waren ziemlich unattraktiv für einen Stadionbesuch. Arschkalt, keine Chance mehr auf's Weiterkommen, unattraktive Gegner. Da musste schon arge Langeweile haben um einen Stadionbesuch in Betracht zu ziehen. Außer dem harten Kern kommt da keiner.
Bei uns wären wohl auch keine 45.000 gekommen, es sei denn die Karten wären vor Monaten schon verkauft gewesen. Dann wäre die Ticketbörse allerdings aus allen Nähten geplatzt weil viele spontan kein Bock mehr gehabt hätten...
Diegito schrieb:
Bei uns wären wohl auch keine 45.000 gekommen
Aber mindestens 25-30 Tausend wären trotz der Umstände gekommen !!!
Aber man bevorzugt eben solche Vereine. Fehlte nur noch WOB in der Reihe.
Tafelberg schrieb:
eine Mannschaft mit 2 P. wie der BVB kommt in die EL, eine für mich immer noch mehr als seltsamer Modus
Da haben die mehr Glück als Verstand gehabt.
Allerdings muss man zugeben, das internationale abschneiden, ist dieses Jahr jetzt schon eine Katastrophe
und kaum noch zu korrigieren.
Teileweise megapeinliche Niederlagen oder Punktverluste.
Hyundaii30 schrieb:
Allerdings muss man zugeben, das internationale abschneiden, ist dieses Jahr jetzt schon eine Katastrophe
und kaum noch zu korrigieren.
Teileweise megapeinliche Niederlagen oder Punktverluste.
Man sollte aber auch bedenken welche Mannschaften dieses Jahr die Bundesliga repräsentiert haben.
In der EL drei Teams die im unteren Drittel der Tabelle zu finden sind, in der CL Neuling RB und die kriselnden Dortmunder. Die einzige überraschende Enttäuschung sind die Hoffenheimer, die hatten ne leichte Gruppe. Alles andere kam für mich nicht unerwartet. Die Kölner muß man noch am meisten loben finde ich, das die trotz der desaströsen Hinrunde und ner Rumpftruppe noch Chancen auf's Weiterkommen haben ist aller Ehren wert.
Freidenker schrieb:
Also ich finde schon, dass wir letzte Saison etwas weniger hohe Bälle hatten, auch wenn Meier vorne drin stand. Erstmal hatte das Team immer versucht, geordnet von hinten nach vorne aufzubauen, was jetzt nicht mehr so gut klappt. Das liegt in erster Linie an Mascarell, der zwar wirklich nicht viel nach vorne getan hat, aber durch schnelle Ballabgaben an die AVs oder die L/RIV die erste Abwehrreihe des Gegners ausgehebelt hatte. Das klappt jetzt überhaupt nicht mehr.
Und einen großen Faktor für einen guten Spielaufbau hab ich ganz vergessen - Huszti. Bei ihm hatte man gemerkt, dass Kovac einige Spielzüge vorgegeben hatte, die nur mit Husztis Passspiel möglich waren. Hier hat man es verpasst einen geeigneten Nachfolger zu verpflichten - de Guzman ist vom Spielertyp wohl sein vorgesehener Ersatz, der allerdings nicht diese Stärke im Vertikalpass beweisen konnte. Vielleicht war Ben Manga auch davon überzeugt, dass Stendera in diese Rolle schlüpfen konnte, bei Marc sehe ich allerdings noch einen weiten Weg zur Normalform.
Also das sehe ich nun ein wenig anders.
Richtig ist, dass das Eintracht Spiel an der wenig konstruktiven Spielweise nach vorne leidet.
Mascarell mit seinen Quer-und Sicherheitspässen als auch Huszti mit den Alibi-Kurzpässen sehe ich hier nicht so als die Heilsbringer an. Eher Jesus der immer sicher in die Tiefe passte.
Stendera kann das und einige andere auch. Das Problem ist, dass bei Ballbesitz der Angriff nicht qualifiziert zu Ende gespielt wird und es zu haarsträubenden Fehlpässen kommt. Ein Beispiel: Im letzten Spiel passte Haller völlig unbedrängt einen 3 Meterpass den jeder von uns mit verbundenen Augen gespielt hätte zum Gegner.
Und das passiert einigen anderen auch. Warum das so ist, liegt eher im nichttechnischen Bereich begründet.
Gacinovic ist so ein Beispiel. Ein technisch perfekter Fussballer, der leider offensichtlich mit dem Druck im Spiel nicht umgehen kann.Das ist keine Fitness oder Technik Frage, sondern womöglich hilft hier mentale oder psychologische Betreuung.
gizzi schrieb:
Mascarell mit seinen Quer-und Sicherheitspässen als auch Huszti mit den Alibi-Kurzpässen sehe ich hier nicht so als die Heilsbringer an.
Das ist aber doch genau das was uns oft fehlt. Quer-und Sicherheitspässe. Ballbesitz und Ruhe im Spiel.
Bei Kontersituationen sind wir extrem hektisch und unstrukturiert, verlieren viel zu oft den Ball. Manchmal ist es eben gut mal einen Sicherheitspass zu spielen, als den Risikopass zu spielen und direkt hat der Gegner wieder Ballbesitz.
Diegito schrieb:gizzi schrieb:
Mascarell mit seinen Quer-und Sicherheitspässen als auch Huszti mit den Alibi-Kurzpässen sehe ich hier nicht so als die Heilsbringer an.
Das ist aber doch genau das was uns oft fehlt. Quer-und Sicherheitspässe. Ballbesitz und Ruhe im Spiel.
Bei Kontersituationen sind wir extrem hektisch und unstrukturiert, verlieren viel zu oft den Ball. Manchmal ist es eben gut mal einen Sicherheitspass zu spielen, als den Risikopass zu spielen und direkt hat der Gegner wieder Ballbesitz.
Schon möglich.
Gelöschter Benutzer
Also ich finde schon, dass wir letzte Saison etwas weniger hohe Bälle hatten, auch wenn Meier vorne drin stand. Erstmal hatte das Team immer versucht, geordnet von hinten nach vorne aufzubauen, was jetzt nicht mehr so gut klappt. Das liegt in erster Linie an Mascarell, der zwar wirklich nicht viel nach vorne getan hat, aber durch schnelle Ballabgaben an die AVs oder die L/RIV die erste Abwehrreihe des Gegners ausgehebelt hatte. Das klappt jetzt überhaupt nicht mehr.
Und einen großen Faktor für einen guten Spielaufbau hab ich ganz vergessen - Huszti. Bei ihm hatte man gemerkt, dass Kovac einige Spielzüge vorgegeben hatte, die nur mit Husztis Passspiel möglich waren. Hier hat man es verpasst einen geeigneten Nachfolger zu verpflichten - de Guzman ist vom Spielertyp wohl sein vorgesehener Ersatz, der allerdings nicht diese Stärke im Vertikalpass beweisen konnte. Vielleicht war Ben Manga auch davon überzeugt, dass Stendera in diese Rolle schlüpfen konnte, bei Marc sehe ich allerdings noch einen weiten Weg zur Normalform.
Und einen großen Faktor für einen guten Spielaufbau hab ich ganz vergessen - Huszti. Bei ihm hatte man gemerkt, dass Kovac einige Spielzüge vorgegeben hatte, die nur mit Husztis Passspiel möglich waren. Hier hat man es verpasst einen geeigneten Nachfolger zu verpflichten - de Guzman ist vom Spielertyp wohl sein vorgesehener Ersatz, der allerdings nicht diese Stärke im Vertikalpass beweisen konnte. Vielleicht war Ben Manga auch davon überzeugt, dass Stendera in diese Rolle schlüpfen konnte, bei Marc sehe ich allerdings noch einen weiten Weg zur Normalform.
Freidenker schrieb:
Und einen großen Faktor für einen guten Spielaufbau hab ich ganz vergessen - Huszti. Bei ihm hatte man gemerkt, dass Kovac einige Spielzüge vorgegeben hatte, die nur mit Husztis Passspiel möglich waren. Hier hat man es verpasst einen geeigneten Nachfolger zu verpflichten - de Guzman ist vom Spielertyp wohl sein vorgesehener Ersatz, der allerdings nicht diese Stärke im Vertikalpass beweisen konnte. Vielleicht war Ben Manga auch davon überzeugt, dass Stendera in diese Rolle schlüpfen konnte, bei Marc sehe ich allerdings noch einen weiten Weg zur Normalform.
Absolut. Huszti wird gerne vergessen. Er hatte schon eine bedeutende Rolle in der Hinrunde. Zusammen mit Mascarell hatte man im Mittelfeld zwei sehr umsichtige, ballsichere Spieler. Dazu Fabian. Aktuell steht da eben nur Boateng und manchmal Hasebe. Fernandes und Medo sind für den Spielaufbau völlig unbrauchbar. Gacinovic aktuell leider auch.
Stendera sehe ich über kurz oder lang aber durchaus in dieser Rolle. Er bringt dafür alles mit. Er muß einfach nur verletzungsfrei bleiben und sich weiter in Richtung 100% steigern. Momentan ist er vielleicht bei 70-80%.
Von De Guzman bin ich etwas enttäuscht. Bei ihm liegt es aber wohl eindeutig an notwendiger Kondition und Spielpraxis. Vielleicht wird das in der Rückrunde besser...
Mein Beitrag bezog sich natürlich auf den vorherigen. Die Variante mit den schnellen Wolf und Tawatha kann natürlich auch aufgehen. Leider wirkte Taleb zuletzt etwas beeindruckter auf dem Platz - weiß nicht, ob ich ihn gg Bayern aufbieten würde.
Mal schauen was sich das Trainerteam da einfallen lässt.
Mal schauen was sich das Trainerteam da einfallen lässt.
TowerBridge schrieb:
Leider wirkte Taleb zuletzt etwas beeindruckter auf dem Platz - weiß nicht, ob ich ihn gg Bayern aufbieten würde.
Würde ich auf keinen Fall tun. Nicht gegen Bayern. Willems soll sich mal schön auspowern. Ich hab das Gefühl das der sich gegen Bayern beweisen will und sich wesentlich steigern wird.
Gegen den HSV kann man dann gerne Tawatha bringen. Kovac muß jetzt eh rotieren.
Hradecky
Salcedo Abraham Falette
Wolf Hasebe Fernandes Willems
Boateng
Rebic Wolf
Das wird kein Haller-Spiel.
Deshalb würde ich auf die schnellen Rebic und Wolf im Sturm setzen und Boateng als 10er dahinter.
Salcedo Abraham Falette
Wolf Hasebe Fernandes Willems
Boateng
Rebic Wolf
Das wird kein Haller-Spiel.
Deshalb würde ich auf die schnellen Rebic und Wolf im Sturm setzen und Boateng als 10er dahinter.
Schon hart, dass Stendera nicht mal im Kader war. Ich fand ihn letzte Woche noch einen der Besten und hatte mich schon über seine Auswechslung gewundert. Offensichtlich hat er nicht den besten Stand unter Kovac. Zumal mit Fernandez, De Guzman und Mascarell spätesten zur Rückrunde noch mehr Personal für seine Position zur Verfügung steht. Mal sehen wie sich das entwickelt...
etienneone schrieb:
Schon hart, dass Stendera nicht mal im Kader war. Ich fand ihn letzte Woche noch einen der Besten und hatte mich schon über seine Auswechslung gewundert. Offensichtlich hat er nicht den besten Stand unter Kovac. Zumal mit Fernandez, De Guzman und Mascarell spätesten zur Rückrunde noch mehr Personal für seine Position zur Verfügung steht. Mal sehen wie sich das entwickelt...
Kovac hat die Antwort darauf schon gegeben. Er hat Barkok aus taktischen Gründen mitgenommen weil er mehr Schnelligkeit auf der Bank haben wollte. Vielleicht kommt noch dazu das Stendera etwas angeschlagen war, wer weiß... er wird für die nächsten Spiele sicherlich wieder eine Option sein. Stendera ist fussballerisch einer der besten bei uns, ich sehe ihn aufgrund seiner Bissigkeit auch vor De Guzman.
Wenn Mascarell zurückkommt werden die karten dann eh neu gemischt.
Meine 6er Rangliste wenn alle fit sind, wäre:
1.Boateng
2.Mascarell
3.Hasebe
4.Stendera
5.De Guzman
6.Fernandes
7.Medo
Wobei Stendera auch auf der 8 oder 10 spielen kann.
Aufgrund seiner fehlenden Schnelligkeit ist die 6er Position allerdings prädestiniert für ihn.
Ich find die Diskussion bezüglich Nationalmannschaft absurd. Wolf hat sich ohne Frage klasse entwickelt, hat sich in dieser Schnelligkeit nicht wirklich angedeutet. Chapeau.
Aber man sollte sich mal den potentiellen Kader der Nati anschauen. Sorry, da fehlt für Wolf noch ein bisschen was. Vor allem Konstanz über mehrere Monate.
Er wird sicherlich auch noch sein Tief bekommen. Dann redet keiner mehr von der Nationalmannschaft.
KPB hat Wolf mit seiner Äußerung keinen Gefallen getan, meine Meinung.
Gacinovic war auch schon halb bei Bayern oder ManU. Wie er momentan drauf ist weiß jeder.
Aber man sollte sich mal den potentiellen Kader der Nati anschauen. Sorry, da fehlt für Wolf noch ein bisschen was. Vor allem Konstanz über mehrere Monate.
Er wird sicherlich auch noch sein Tief bekommen. Dann redet keiner mehr von der Nationalmannschaft.
KPB hat Wolf mit seiner Äußerung keinen Gefallen getan, meine Meinung.
Gacinovic war auch schon halb bei Bayern oder ManU. Wie er momentan drauf ist weiß jeder.
Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, ausführlich und vernünftig zu antworten. Wolf hat sich super entwickelt und ist aktuell ein ordentlicher Bundesliga-Spieler. Das soll er erstmal konstant abrufen und insbesondere defensiv besteht auch noch Verbesserungsbedarf. Dann kommt er vielleicht mal als Backup von Kimmich in Frage.
Vereinsbrille ist ja ok und Verschwörungstheorien eine schöne Sache, aber hebt den Jungen doch nicht gleich so hoch. Das hilft nur selten.
Vereinsbrille ist ja ok und Verschwörungstheorien eine schöne Sache, aber hebt den Jungen doch nicht gleich so hoch. Das hilft nur selten.
Diegito schrieb:
Aber man sollte sich mal den potentiellen Kader der Nati anschauen. Sorry, da fehlt für Wolf noch ein bisschen was. Vor allem Konstanz über mehrere Monate.
Da hast du definitiv recht...
Allerdings muss auch BK beipflichten was Sinsheim bzw. das Zweierlei-Maß des Jogi-Bären betrifft. Ich erinnere mich noch an deren Aufstiegssaison als in der Hinrunde deren halbe Mannschaft zur Nationalmannschaft eingeladen wurde (Weiß, Compper etc.).
Diegito schrieb:
ch find die Diskussion bezüglich Nationalmannschaft absurd. Wolf hat sich ohne Frage klasse entwickelt, hat sich in dieser Schnelligkeit nicht wirklich angedeutet. Chapeau.
Ich schrub ja selber, dass man auf dem Teppich bleiben muss. Natürlich ist Wolf noch kein Kandidat für die Nationalmannschaft. Und eigentlich ist es für uns auch besser, wenn unsere Jungs nicht zu Länderspielen müssen. Im besten Fall nur zusätzliche Belastung. Wenn es dumm läuft, verletzen sie sich und werden bei guten Leistungen für uns unbezahlbar.
Mich nervt es nur, dass der Bundesohrenbohrer die Spieler so ungleich behandelt. Würde Wolf bei SAP und der Dosenpisse kicken, wäre er auf jeden Fall ein ganz heißer Kandidat, wenn er nicht schon seinen ersten Einsatz gehabt hätte.
Diegito schrieb:
Ich find die Diskussion bezüglich Nationalmannschaft absurd. Wolf hat sich ohne Frage klasse entwickelt, hat sich in dieser Schnelligkeit nicht wirklich angedeutet. Chapeau.
Aber man sollte sich mal den potentiellen Kader der Nati anschauen. Sorry, da fehlt für Wolf noch ein bisschen was. Vor allem Konstanz über mehrere Monate.
Er wird sicherlich auch noch sein Tief bekommen. Dann redet keiner mehr von der Nationalmannschaft.
KPB hat Wolf mit seiner Äußerung keinen Gefallen getan, meine Meinung.
Gacinovic war auch schon halb bei Bayern oder ManU. Wie er momentan drauf ist weiß jeder.
Sehe ich ähnlich.
Wolfs Entwicklung ist toll und im Sommer wird er ein Schnäppchen für uns werden. Trotzdem wäre ich nicht mal im Ansatz auf die Idee gekommen ihn mit der Nationalmannschaft in Verbindung zu bringen.
Wichtig ist für uns aber ohnehin nur, dass er fit bleibt und weiter so gut an sich arbeitet wie bisher.
Brodowin schrieb:
Ach und das noch: Nach diesen ganzen Scheiß-Ecken die letzten Wochen zimmern der Willems und der Wolf da heute so ein Ding zurecht. Gerne mehr davon!
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass NK das in den letzten Wochen auch gesehen hat und entsprechend daran hat arbeiten lassen. Dass es dann aber auch noch so klappt, steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt.
Uerdinger schrieb:Brodowin schrieb:
Ach und das noch: Nach diesen ganzen Scheiß-Ecken die letzten Wochen zimmern der Willems und der Wolf da heute so ein Ding zurecht. Gerne mehr davon!
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass NK das in den letzten Wochen auch gesehen hat und entsprechend daran hat arbeiten lassen. Dass es dann aber auch noch so klappt, steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt.
Ist aber nicht das erste mal das wir das so gemacht haben. Ich erinnere an das Spiel auf Schalke und Meier's Abstauber. Das war auch wunderbar einstudiert. Und es ist garnicht mal schwer. Ein simpler Pass in den Rückraum und eine gute Schußtechnik, that's all....
Konnte das Spiel leider nicht sehen... anhand der Zusammenfassung aber wohl kein unverdienter Sieg. Entscheidend ist diese Saison unsere individuelle Qualität, mehrere Spiele wurden so schon entschieden (Haller, Rebic, Boateng).
Und wir schiessen wirklich schöne Tore, beide heute waren sehr sehenswert.
Erste Erkenntnis: Die Entwicklung von Wolf ist fantastisch. Hätte ich so nie für möglich gehalten. Ich habe noch die 1.Hälfte aus dem Leipzig-Spiel in Erinnerung, da ist er rumgestolpert wie ein Drittligakicker. Mittlerweile ist er Leistungsträger.... Wahnsinn.
Zweite Erkenntnis: Gacinovic braucht dringend eine Pause, ich würde ihn die nächsten zwei Spiel mal komplett draußen lassen. Er ist zur Zeit ein Sicherheitsrisiko. Manchmal tut eine Pause mal ganz gut, vor allem mental.
Und wir schiessen wirklich schöne Tore, beide heute waren sehr sehenswert.
Erste Erkenntnis: Die Entwicklung von Wolf ist fantastisch. Hätte ich so nie für möglich gehalten. Ich habe noch die 1.Hälfte aus dem Leipzig-Spiel in Erinnerung, da ist er rumgestolpert wie ein Drittligakicker. Mittlerweile ist er Leistungsträger.... Wahnsinn.
Zweite Erkenntnis: Gacinovic braucht dringend eine Pause, ich würde ihn die nächsten zwei Spiel mal komplett draußen lassen. Er ist zur Zeit ein Sicherheitsrisiko. Manchmal tut eine Pause mal ganz gut, vor allem mental.
Hmmm Tabellensituation gefällt mir gerade sehr... nach unten hinne weit weit weit weiiiiiiiiiiit weg... da brauchts nen Fernglas (ggg) und nach oben hinne... hey, da kann man fast ein wenig mit dem Träumen beginnen sobald wir die 40 voll haben... wo nur noch 18 fehlen zu....
Zum Spiel selber? Fieser reiner Arbeitssieg, den man sich nach der 20. Minute angefangen hat zu erarbeiten. Nicht wirklich schön, aber insgesamt dann auf das ganze Spiel hin gesehen doch verdient.
Zum Spiel selber? Fieser reiner Arbeitssieg, den man sich nach der 20. Minute angefangen hat zu erarbeiten. Nicht wirklich schön, aber insgesamt dann auf das ganze Spiel hin gesehen doch verdient.
Diegito schrieb:
Erste Erkenntnis: Die Entwicklung von Wolf ist fantastisch. Hätte ich so nie für möglich gehalten. Ich habe noch die 1.Hälfte aus dem Leipzig-Spiel in Erinnerung, da ist er rumgestolpert wie ein Drittligakicker. Mittlerweile ist er Leistungsträger.... Wahnsinn.
Das beste heute war, wie er einfach liegengeblieben ist vor dem Tor und dadurch den Gegner verunsichert hat. Die Herthaner hatten gedacht, wir schießen den Ball ins Aus. Aber besser ein Tor machen, danach konnte sich Wolf ja noch behandeln lassen.
Für mich ganz klar der Matchwinner.
Das Interview von unserem Prince fand ich echt erfrischend...Ich glaub, ich muss mir das Fresh Prince of Frankfurt Shirt echt noch bestellen
Ich hatte zwar nicht die Erwartung, dass er hier für Probleme sorgt, aber bin trotzdem sehr positiv von seiner Art und seinem Mannschaftsgeist angetan und finde es super, wie er sich hier integriert hat und das er als Typ so einigen Spielern auch als Mentor dienen kann...Sehr gute Verpflichtung...Kompliment an alle Beteiligten!
Ich hatte zwar nicht die Erwartung, dass er hier für Probleme sorgt, aber bin trotzdem sehr positiv von seiner Art und seinem Mannschaftsgeist angetan und finde es super, wie er sich hier integriert hat und das er als Typ so einigen Spielern auch als Mentor dienen kann...Sehr gute Verpflichtung...Kompliment an alle Beteiligten!
Ibrakeforanimals schrieb:
Das Interview von unserem Prince fand ich echt erfrischend...Ich glaub, ich muss mir das Fresh Prince of Frankfurt Shirt echt noch bestellen
Ich hatte zwar nicht die Erwartung, dass er hier für Probleme sorgt, aber bin trotzdem sehr positiv von seiner Art und seinem Mannschaftsgeist angetan und finde es super, wie er sich hier integriert hat und das er als Typ so einigen Spielern auch als Mentor dienen kann...Sehr gute Verpflichtung...Kompliment an alle Beteiligten!
Hier kommt uns aber auch entgegen das Kovac unser Trainer ist. Das betont ja der Prince immer wieder, das er ein so tolles Verhältnis mit Kovac hat. Was aber wäre wenn wir einen anderen Trainer bekommen würden und der Prince mal ein paar Wochen auf der Bank sitzen würde... wäre er dann immer noch so pflegeleicht?
Das ist natürlich alles hypothetisch. Stand jetzt kann man mit der Entwicklung sehr zufrieden sein. Der Prince scheint enorm gereift zu sein. Wenn man bedenkt das wir ihn quasi zum Nulltarif bekommen haben ist das schon ne super Sache. Er scheint nicht nur sportlich, vor allem auch neben dem Platz eine große Bereicherung zu sein.
Diegito schrieb:
Wenn man bedenkt das wir ihn quasi zum Nulltarif bekommen haben ist das schon ne super Sache. Er scheint nicht nur sportlich, vor allem auch neben dem Platz eine große Bereicherung zu sein.
insbesondere, falls seine andeutungen, dass wolfs entwicklung zuletzt auch maßgeblich auf seinen einfluss zurückzuführen ist, zutrifft.
Mal ne ganz einfache Frage in die Runde zu dem Thema Standards, die die Diskussion zu einem Konsenz leiten könnte...
Wann hat denn hier einer zuletzt mal gesagt "Was für ein geiler Freistoß vom Stender!" ?
Klar, ich weiß, dass der Jung lange verletzt war und auch nicht nur einmal, aber man hat das Gefühl, dass der seit Jahren keinen gescheiten Freistoß mehr zustande gebracht hat, obwohl er mal als unsere absolute Hoffnung auf diesem Gebiet galt.
Sowas verlernt man doch nicht und andere im Team machen es ja auch nicht wirklich besser...Da kann doch nur etwas bei der Zuordnung oder Absprache nicht stimmen und das seit Jahren und erstaunlicherweise nicht nur unter Kovac.
Wann hat denn hier einer zuletzt mal gesagt "Was für ein geiler Freistoß vom Stender!" ?
Klar, ich weiß, dass der Jung lange verletzt war und auch nicht nur einmal, aber man hat das Gefühl, dass der seit Jahren keinen gescheiten Freistoß mehr zustande gebracht hat, obwohl er mal als unsere absolute Hoffnung auf diesem Gebiet galt.
Sowas verlernt man doch nicht und andere im Team machen es ja auch nicht wirklich besser...Da kann doch nur etwas bei der Zuordnung oder Absprache nicht stimmen und das seit Jahren und erstaunlicherweise nicht nur unter Kovac.
Ibrakeforanimals schrieb:
Mal ne ganz einfache Frage in die Runde zu dem Thema Standards, die die Diskussion zu einem Konsenz leiten könnte...
Wann hat denn hier einer zuletzt mal gesagt "Was für ein geiler Freistoß vom Stender!" ?
Klar, ich weiß, dass der Jung lange verletzt war und auch nicht nur einmal, aber man hat das Gefühl, dass der seit Jahren keinen gescheiten Freistoß mehr zustande gebracht hat, obwohl er mal als unsere absolute Hoffnung auf diesem Gebiet galt.
Sowas verlernt man doch nicht und andere im Team machen es ja auch nicht wirklich besser...Da kann doch nur etwas bei der Zuordnung oder Absprache nicht stimmen und das seit Jahren und erstaunlicherweise nicht nur unter Kovac.
Das ist mir ehrlich gesagt auch ein Rätsel. Ich hab Stendera ein paar mal bei der U17/U19 gesehen, was hat der da für Freistösse getreten und Ecken reingezimmert. Das waren Geschosse. Zu Anfang seiner Profizeit war das ja noch zu bestaunen. irgendwann kam dann der Bruch. Wenn ich dann noch an seine schwachen Schüsse gegen Mainz und Hoffe zurückdenke, aus aussichtsreicher Position... irgendwie merkwürdig
Diegito schrieb:
Wenn ich dann noch an seine schwachen Schüsse gegen Mainz und Hoffe zurückdenke, aus aussichtsreicher Position... irgendwie merkwürdig
Stimmt...Dagegen halte ich immer die zwei Buden gegen Hannover...Bei dem Jungen muss irgendwann, durch die Verletzungen, was passiert sein ...Vielleicht hat er auch die falschen Schuhe? Wir wissen es leider nicht, aber ich wünsche dem Jungen, dass er wieder befreit aufspeilen kann und noch einige verletzungsfreie Saisons hier spielen kann und dann auch wieder regelmäßig trifft und uns entzückt mit seinem Können...Der hat echt das Potenzial ein ganz großer Eintrachtler zu werden, wenn er fit bleibt und sich weiter reinhängt
JanFurtok4ever schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Letztes Jahr war in der Liga ein Ausnahmejahr. Da schaffte es ein biederes bis solides Team aus Köln mit einem Torjäger, der alles blind traf, auf 5, weil Schalke, Leverkusen, Wolfsburg und zur Teil auch Gladbach schwächelten, vor allem, weil sie auf der Trainerposition nicht adäquat und passend besetzt waren. Das hat sich gerade bei den ersten zwei augenscheinlich geändert, sodass die oberen Plätze am Ende entsprechend belegt sein werden. Zu meinen, dass das der Normalfall ist, ist naive Augenwischerei.
2016/17: Köln
2015/16: Mainz
2014/15: Augsburg
2012/13: Freiburg & Frankfurt
2011/12: Stuttgart
2010/11: Hannover & Mainz
etc.
Zu meinen, es wäre nicht der Normalfall, dass da oben ein Überraschungsteam reinrutscht, ist faktisch absurd.
Ähhh, wo hab ich geschrieben, dass es nicht diese Saison auch eine Überraschung gibt? Da geh ich sogar von aus. Das kann aber die Eintracht und noch ca. 8 weitere Teams betreffen. Alle anderen werden sich vermutlich trotzdem ungefähr nach Qualität einreihen. Letzte Saison und darum gings, war die Ausnahme, dass gleich so viele Teams von oben im (unteren) Mittelfeld gelandet sind.
Sledge_Hammer schrieb:JanFurtok4ever schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Letztes Jahr war in der Liga ein Ausnahmejahr. Da schaffte es ein biederes bis solides Team aus Köln mit einem Torjäger, der alles blind traf, auf 5, weil Schalke, Leverkusen, Wolfsburg und zur Teil auch Gladbach schwächelten, vor allem, weil sie auf der Trainerposition nicht adäquat und passend besetzt waren. Das hat sich gerade bei den ersten zwei augenscheinlich geändert, sodass die oberen Plätze am Ende entsprechend belegt sein werden. Zu meinen, dass das der Normalfall ist, ist naive Augenwischerei.
2016/17: Köln
2015/16: Mainz
2014/15: Augsburg
2012/13: Freiburg & Frankfurt
2011/12: Stuttgart
2010/11: Hannover & Mainz
etc.
Zu meinen, es wäre nicht der Normalfall, dass da oben ein Überraschungsteam reinrutscht, ist faktisch absurd.
Ähhh, wo hab ich geschrieben, dass es nicht diese Saison auch eine Überraschung gibt? Da geh ich sogar von aus. Das kann aber die Eintracht und noch ca. 8 weitere Teams betreffen. Alle anderen werden sich vermutlich trotzdem ungefähr nach Qualität einreihen. Letzte Saison und darum gings, war die Ausnahme, dass gleich so viele Teams von oben im (unteren) Mittelfeld gelandet sind.
Ergo wird es uns im Schnitt alle 8 Jahre glücken einen Platz unter den ersten Sechs zu ergattern.
Das halte ich für einigermaßen realistisch, auch wenn es irgendwie ernüchternd klingt...
Basaltkopp schrieb:
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Kovac sich mit Mittelmaß (auf Dauer) zufrieden gibt. Er sieht die Sache aber richtig, dass wir von unseren finanziellen Mitteln und auch vom Kader her (noch) nicht unter die Top 5 gehören. Und das sagt er auch und hat damit recht. Was aber nicht heißt, dass er nicht den Ehrgeiz hätte, sich doch da oben rein zu schummeln.
Es bringt aber nichts, am 11. Spieltag von Europa zu träumen, um dann nach dem 13. Spieltag schon wieder den Weltuntergang unmittelbar bevorstehen zu sehen. Gegen Ende der Saison, wenn man gerettet ist und vorne steht oder zumindest in Schlagdistanz ist, wird er auch das Signal zum Angriff geben. Aber jetzt ist es einfach nur wichtig, fleißig Punkte zu sammeln und den Abstand nach unten so groß wie möglich zu halten.
Nö, das glaube ich auch nicht. Aber im Moment scheint mir da noch irgendetwas zu sein, was der Mannschaft zu viel Respekt davor einhaucht, auch mal alles zu geben, um sich vorne festzusetzen. Was man in irgendwelchen Interviews sagt ist mir egal, auf dem Platz will ich in Spielen in denen das Gewinnen möglich ist, sehen, dass auf Gewinnen gespielt wird und nicht nur auf "Hauptsache nicht verlieren" (wenn man in Führung liegt, umgekehrt hat man mit Last Minute Toren schon ne Top-Siegermentalität gezeigt). Und da ist mir gefühlt zu sehr ein ständiges nach unten gucken. Dem Abstiegskampf wirklich entziehen kann man sich aber in der heutigen Zeit nur, wenn man so lange wie möglich unter den Top 7 bleibt. Ein sicheres Mittelfeld gibt es nicht mehr.
Ich brauche öffentliche Träumereien auch nicht. Ich brauche aber auch nicht dieses "so jetzt haben wir verloren, jetzt stehen wir wieder da wo wir hingehören und alles andere ist Träumerei", noch viel weniger. Womit ich da eher teile des Umfelds meine
Das Signal zum Angriff ist leider letzte Saison ja doch ausgeblieben, als man, nach der sicheren Rettung nach dem Augsburgspiel, 4 Spieltage vor Schluss einen Punkt hinter Platz 7 stand. Und ich persönlich bin mittlerweile irgendwie geschädigt wenn es um "erst mal Ziel X erreichen, dann sehen wir weiter" geht. Irgendwie haben wir mit der Einstellung zu oft X dann erst seltsam spät mit Hängen und Würgen erreicht.
Wie gesagt, mir sind Statements eigentlich egal. Auf dem Platz will ich sehen, dass man erkennt, dass Mainz einen grottenschlechten Tag hat, das 2:0 nachlegt und sichere drei Punkt holt. Oder dass wenn man zwar spielerisch nichts mehr gegen Hoffenheim ausrichten kann, den Ball wenigstens in der Nachspielzeit nicht mehr in die Nähe des eigenen Strafraum lässt, wenn man die Chance hat in der Tabelle an denen vorbei zu ziehen.
Das wären ohne Phantastereien oder Träumereien 4 Punkte mehr, und wir stünden auf Platz 5. Oder wenn man anders denken will 13 Punkte und 10 Plätze vor dem Relegationsplatz. Bessere Aussichten im Abstiegskampf gibt es kaum.
Aber jetzt hat man ja verloren und kann wieder über die Träumer schimpfen. Und mit Blick auf das Restprogramm riecht es für mich aktuell zur Winterpause eher nach Platz 12, als nach Platz 7 (kommt wohl drauf an, ob gegen Hertha und HSV unsere auswärtsstärke zum tragen kommt oder nicht). Dann fühlt sich die "es geht nur um den Klassenerhalt" Fraktion wieder bestätigt sehen. Ich sehe aber irgendwie doch mehr in der Mannschaft und kann mich nicht damit abfinden, dass wahrscheinlich selbst das 45 Punkte + X Ziel, was wir vor 10 Jahren unter Funkel hatten, plötzlich als spinnernde Träumerei gelten würde.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich sehe aber irgendwie doch mehr in der Mannschaft und kann mich nicht damit abfinden, dass wahrscheinlich selbst das 45 Punkte + X Ziel, was wir vor 10 Jahren unter Funkel hatten, plötzlich als spinnernde Träumerei gelten würde.
Ich denke 45 Punkte sind schon eine nette Ausbeute. Diese Anzahl bedeutet keinen Abstiegskampf und leichte Tuchfühlung nach oben. Damit kann man schon leben finde ich. Am Ende sind es dann vielleicht zwei Spiele die den Ausschlag geben ob man nicht doch Platz 6 oder 7 erreichen kann. Genau da sehe ich uns momentan. Zwischen 40 und 50 Punkten und Platz 6 und 12. Das ist die Realität.
Man sollte bedenken das es vor 10 Jahren noch kein Leipzig und Hoffenheim gab, die quasi zwei Plätze vorne wegnehmen. Glücklicherweise ist Wolfsburg die letzten Jahre so schludrig mit der Kohle umgegangen, sonst wären die auch sicherer EL oder sogar CL- Kandidat. Man muß sich nur mal anschauen welche Vereine wir verdrängen müssten wenn wir Platz 6 erreichen wollen. Schalke? Hoffenheim? Gladbach? Leverkusen?
Letzte Saison war eine Ausnahme, da haben gleich mehrere Etablierte gepatzt. Das ist dieses Jahr nicht so.
Vielleicht ist die Chance die EL zu erreichen nächste Saison wieder etwas größer, dann nämlich wenn sich Schalke, Gladbach und co. wieder mit Doppelbelastung herumplagen müssen.
Diegito schrieb:
Man sollte bedenken das es vor 10 Jahren noch kein Leipzig und Hoffenheim gab, die quasi zwei Plätze vorne wegnehmen. Glücklicherweise ist Wolfsburg die letzten Jahre so schludrig mit der Kohle umgegangen, sonst wären die auch sicherer EL oder sogar CL- Kandidat. Man muß sich nur mal anschauen welche Vereine wir verdrängen müssten wenn wir Platz 6 erreichen wollen. Schalke? Hoffenheim? Gladbach? Leverkusen?
Dafür waren vor 10 Jahren Bremen, Hamburg und Stuttgart noch etablierte Spitzenteams, die vom finanziellen und von der Kaderqualität einen (gefühlt) größeren Abstand auf uns hatten, als aktuell Hoffenheim oder Gladbach.
Spielen die von Dir genannten nicht verdrängbaren Teams denn jetzt alle ne souveräne Saison? Leverkusen hat erst durch den Sieg gegen uns den Sprung nach oben gemacht. Bei nem 0:0 stünden die auf Platz 10.
Hoffenheim ist ein ständiges auf und ab und ohne den Sensationssieg gegen Bayern hingen die auch im Mittelfeld. Gladbach haben wir gegen gewonnen und vielleicht sogar den "souveränsten" Sieg der Saison gehabt. Ohnehin sind die trotz finanzieller Mittel, diese Saison das erste mal nach Europa gekommen. Ansonsten waren die Tabellenplätze bislang 7., 11., 11., 11., 16., 09., 08., 15. Da muss man die auch nicht zum uneinholbaren Spitzenteam erklären. Vor drei Jahren hätte man noch darüber gelacht, dass ein Spitzenteam Sandro Wagner als besten Stürmer aufbietet.
Ich sehe "kurzfristig" nur Leipzig, Dortmund und Bayern als in der Regel nicht verdrängbar an. Dann gibt es vielleicht mal Schalke, mal Hoffenheim, mal Leverkusen, die mal richtig stark sind. Unbezwingbar ist das alles aber nicht.
Natürlich werden die Teams in den nächsten 10 Jahren häufiger vor uns als hinter uns stehen. Aber es geht darum die Chancen zu nutzen, wenn sie sich einen bieten. Und für mich ist ein Spiel gegen Hoffenheim, Leverkusen, Gladbach, Schalke, genauso ein Spiel gegen die "direkte Konkurrenz", wie gegen Mainz, Freiburg, Hannover und Hamburg.
EL-Teilnehmer, euphorisiertes Umfeld, Super-Trainer, Geld wie Heu...
Ein halbes Jahr später katastrophaler Absturz. EL weg, Trainer weg, Bundesliga weg... unglaublich.
Das sollte im übrigen auch eine Warnung an uns sein. Immer wach und fokussiert bleiben, vor allem im Erfolgsfall.