
Diegito
19810
erwin stein schrieb:
Nach Aussen wirkt eine leere Tribüne am meisten, Bilder von einem verwaisten Fanblock sind am einfachsten zu verstehen.
Definitiv. Das wäre die radikale Variante gewesen. Dann hätte aber auch die komplette NWK leer bleiben müssen, und nicht nur die Hälfte... so etwas hätte dann auch ziemlich sicher ein deutliches Echo in der öffentlichen Wahrnehmung gegeben. Stimmungsboykott ist halt so ne Sache... man sieht das jetzt dieses WE mit dem 12 Minuten Protest (den wir glücklicherweise nicht mitgemacht haben), das interessiert keine Sau. Es wird NULL thematisiert in den Sportsendungen. So etwas kann man dann einfach auch sein lassen...
Basaltkopp schrieb:
Der Kollege braucht doch in jeder seiner Bewertungen jemanden, auf dem er zwanghaft rumtrmapeln kann.
Wenn es ja bei einem Spieler bleiben würde...Aber dann auch noch Haller, der sich gestern offensiv wie defensiv den A.... aufgerissen hat, eine 4 zu geben mit der Begründung er sei abgemeldet gewesen, grenzt schon an Verblödung oder halt null taktischem Verständnis von Fußball...So nach dem Motto "Kein Tor, keine Vorlage...als Stürmer...kann ja nur ein schlechtes Spiel von ihm gewesen sein!"
Vielleicht guckt er die Spiele aber auch auf nem Gameboy und er erkennt kaum was, bei all den umherschwirrenden Pixeln
Ibrakeforanimals schrieb:
Wenn es ja bei einem Spieler bleiben würde...Aber dann auch noch Haller, der sich gestern offensiv wie defensiv den A.... aufgerissen hat, eine 4 zu geben mit der Begründung er sei abgemeldet gewesen, grenzt schon an Verblödung oder halt null taktischem Verständnis von Fußball...So nach dem Motto "Kein Tor, keine Vorlage...als Stürmer...kann ja nur ein schlechtes Spiel von ihm gewesen sein!"
Das sehe ich wiederum etwas anders. Als Stürmer hast du nun mal die vordergründige Aufgabe Tore zu schiessen oder vorzubereiten, für Gefährlichkeit zu sorgen. Das war gestern etwas wenig von Haller. Auch wenn er selbst dafür nicht viel kann da zu wenig gute Pässe in die Spitze auf ihn kamen. Er ist viel gelaufen und hat gekämpft wie ein Ackergaul, das ist toll. Das ist AUCH seine Aufgabe. Aber da finde ich es schon ok wenn man eine 4 gibt. Die Note 4 ist oft zu negativ behaftet. Es heißt "ausreichend". Er hat also seine Aufgaben erfüllt im großen und ganzen. Er ist nicht durchgefallen, wie früher in der Schule
Ich gehe jede Wette das Haller bei Kicker und den übrigen Bewertungsportalen ebenfalls die 4 kriegt. Mit gutem Willen evtl noch die 3,5. Aber besser wirklich nicht. Gestern waren es eben andere Spieler die den Unterschied ausgemacht haben. Ist doch schön wenn es sich mal abwechselt
Diegito schrieb:
Das sehe ich wiederum etwas anders. Als Stürmer hast du nun mal die vordergründige Aufgabe Tore zu schiessen oder vorzubereiten, für Gefährlichkeit zu sorgen.
Das ist logisch, aber auch nahezu ein Ding der Unmöglichkeit, wenn du gegen eine mehrfach sogar Dreierbewachung der Gladbacher ankämpfen musst...Da bleibt ihm nichts anderes übrig, als Bälle zu halten, zu verteilen und nach HInten zu arbeiten und das hat er mehr als ausreichend getan...Zudem war die Begründung des weißen Falken ja, dass er abgemeldet war...Also sorry, aber abgemeldet war gestern kein einziger unserer Spieler.
Diegito schrieb:
Ich gehe jede Wette das Haller bei Kicker und den übrigen Bewertungsportalen ebenfalls die 4 kriegt.
Auf Kicker Noten kann man übrigens getrost verzichten, wenn in der Fotostrecke zum Spiel, Sebastian Haller als Kevin Prince Boateng bezeichnet wird und Mijat Gacinovic als Ante Rebic...Wobei sie den Fehler mit Rebic ja "schon" einen Tag später korrigiert haben, aber Haller immer noch als KPB betitelt wird, als ich das letzte Mal vor zwei Stunden geguckt habe
Richtig... deshalb schrieb ich ja Ich finde. Natürlich muss es jeder selber entscheiden. Aber ich werde im Zweifelsfall lieber daheimbleiben. Würde mir komisch vorkommen, mit "angezogener Handbremse" im Stadion zu sitzen.
Fantastisch schrieb:
Richtig... deshalb schrieb ich ja Ich finde. Natürlich muss es jeder selber entscheiden. Aber ich werde im Zweifelsfall lieber daheimbleiben. Würde mir komisch vorkommen, mit "angezogener Handbremse" im Stadion zu sitzen.
Ich meinte im Prinzip nichts anderes. Ich komme mir auch komisch vor, ich sagte ja ich bin hin und hergerissen. Im Stadion sein und nicht jubeln, singen, schreien, Emotionen zeigen, das geht irgendwie nicht...
Aber was wäre denn die Alternative gewesen? Kompletter Boykott? Leere Tribünen? Und dann für immer? Auch nächste Saison wenn man Montags spielt, nicht nur einmal. Radikaler Boykott aller Montagsspiele. Auch wenn es ein mega wichtiges Spiel um die EL oder den Abstieg ist. Radikal.
Die Frage stellt sich dann nur warum man es zu 2.Liga Zeiten klaglos hingenommen hat? Überall ist man Montag hingefahren, gleich mehrere male in der Saison. Da gab es ein bisschen gemeckere... aber mehr nicht.
Sorry, der Schiri war nicht perfekt aber mit Sicherheit nicht Anti-Gladbach. Auch wenn Rebics Foul grenzwertig war - die Kartenentscheidungen waren eher zu Ungunsten der Eintracht. Gelb gegen Mascarell ein Witz, früher haben wir dazu Pressschlag gesagt. Die Fouls von Kramer und Stindl sowie der Schlag von Vestergaard waren viel eher gelb. Elfmeter gleicht sich aus, er hat halt den falschen gegeben. Dazu das Barkok-Abseits, das nie und nimmer eines war.sowie mindestens drei weitere Abseitsentscheidungen hüben wie drüben die alle zu Gunsten von BMG gepfiffen wurden. Wenn Hecking sich da benachteiligt fühlt hat er ein anderes Spiel gesehen als ich.
Was das Innenverteidiger-Gejammere soll verstehe ich nicht. Zur Zeit ist Hasebe topfit, da brauchst Du also noch zwei gesunde. Salcedo und vor allem Falette haben das gestern großartig gemacht. Dann hast Du noch Maggo als Backup, den Du gegen Gegner die nicht nur auf Konter spielen immer noch bedenkenlos bringen kannst. Abraham wird wiederkommen. Und dann hast Du noch Timmy, der macht das mit links wenn er gebraucht wird und Backups für die Außen gibt es genug. Also keine Panik. Klar, wenn es dann nächstes Jahr hoffentlich gegen Neymar & Co geht muss man sicherlich nachlegen, aber für die Buli langt das was wir haben.
Was das Innenverteidiger-Gejammere soll verstehe ich nicht. Zur Zeit ist Hasebe topfit, da brauchst Du also noch zwei gesunde. Salcedo und vor allem Falette haben das gestern großartig gemacht. Dann hast Du noch Maggo als Backup, den Du gegen Gegner die nicht nur auf Konter spielen immer noch bedenkenlos bringen kannst. Abraham wird wiederkommen. Und dann hast Du noch Timmy, der macht das mit links wenn er gebraucht wird und Backups für die Außen gibt es genug. Also keine Panik. Klar, wenn es dann nächstes Jahr hoffentlich gegen Neymar & Co geht muss man sicherlich nachlegen, aber für die Buli langt das was wir haben.
lego57 schrieb:
Sorry, der Schiri war nicht perfekt aber mit Sicherheit nicht Anti-Gladbach.
Nachdem ich jetzt alle TV-Bilder gesichtet habe kann man das durchaus so sagen.
-Der Elfer für Stindl war ein Witz, da sind wir uns glaub ich alle einig. Die Boateng-Aktion mit Veestergard grenzwertig, ich würde sagen eine 50:50 Situation.
-Die vermeintliche rote Karte gegen Rebic kann ich so nicht stehen lassen. Das ist klipp und klar gelb. Ein hartes Foul keine Frage. Aber 9 von 10 Schiris geben hier KEINE rote Karte.
- Die Abseitsentscheidung gegen Barkok war falsch. Wenn überhaupt gleiche Höhe, ich glaube aber noch nicht mal das. Die Frage ist halt ob Chandler das Ding auch locker reingemacht hätte wenn die Gladbacher nicht schon abgewunken hätten. Vielleicht, vielleicht auch nicht.
Dennoch sehe ich da gestern nicht ansatzweise eine Benachteiligung von Gladbach.
Mittlerweile sollte es sich ja herumgesprochen haben. Gegen Leipzig gibt es einen Stimmungsboykott statt Abwesenheitsboykott.
Keine Fahnen, keine Gesänge, keine "normale" Heimspielatmosphäre. Aber die Fans sind da.
Ich finde es grundsätzlich gut das man ein Zeichen setzt, ich hätte sogar einen kompletten Boykott mit leerer NWK unterstützt. Zumal es optisch einen noch deftigeren Eindruck gemacht hätte.
So hat man jetzt einen Mittelweg gefunden.
Ich bin ehrlich gesagt hin und hergerissen. Ich will nicht das die Jungs auf dem Platz keine Unterstützung erfahren, ich will nicht das das ganze der Mannschaft schadet. Außerdem halte ich das ganze für ein Vabanquespiel. Man ist im Stadion, feuert die Mannschaft aber nicht an. Was ist wenn ein Tor fällt? Stiller Jubel?
Aber ich weiß auch das es notwendig und wichtig ist ein Zeichen zu setzen. Man kann nicht einfach alles hinnehmen.
Wie soll man es anders machen als einen wie auch immer gearteten Boykott?
Schwierig.
Keine Fahnen, keine Gesänge, keine "normale" Heimspielatmosphäre. Aber die Fans sind da.
Ich finde es grundsätzlich gut das man ein Zeichen setzt, ich hätte sogar einen kompletten Boykott mit leerer NWK unterstützt. Zumal es optisch einen noch deftigeren Eindruck gemacht hätte.
So hat man jetzt einen Mittelweg gefunden.
Ich bin ehrlich gesagt hin und hergerissen. Ich will nicht das die Jungs auf dem Platz keine Unterstützung erfahren, ich will nicht das das ganze der Mannschaft schadet. Außerdem halte ich das ganze für ein Vabanquespiel. Man ist im Stadion, feuert die Mannschaft aber nicht an. Was ist wenn ein Tor fällt? Stiller Jubel?
Aber ich weiß auch das es notwendig und wichtig ist ein Zeichen zu setzen. Man kann nicht einfach alles hinnehmen.
Wie soll man es anders machen als einen wie auch immer gearteten Boykott?
Schwierig.
Gelöschter Benutzer
Danke Dir für die Information.
Ok, dann boykottieren wir das Spiel auf diese Weise. Vielleicht ist das sogar der bessere Weg?!!
Ok, dann boykottieren wir das Spiel auf diese Weise. Vielleicht ist das sogar der bessere Weg?!!
Diegito schrieb:
So hat man jetzt einen Mittelweg gefunden.
Ich finde es gibt keinen Mittelweg. Entweder ich bleibe zuhause oder ich gehe hin. Und wenn ich hingehe, unterstütze ich die Mannschaft, und zwar so laut ich kann.
AdlerGG schrieb:
Heute wieder beispielhaft, anstatt die letzten Minuten zu puschen gibt's nur einschläfernden Dauersingsang!?
Eine sehr spezielle und sicher auch exklusive Meinung.
Wo warst Du denn in den "letzten Minuten"? Auf dem Sofa oder auf dem Klo?
Über die Stimmung und den Support gibt es heute mMn nix zu meckern. Außer, dass man das OFC Bashing vielleicht hätte weg lassen können bei einem Spiel gegen Gladbach. Aber ich kann auch damit leben, da der Rest sehr ok war.
AdlerBonn schrieb:
Über die Stimmung und den Support gibt es heute mMn nix zu meckern. Außer, dass man das OFC Bashing vielleicht hätte weg lassen können bei einem Spiel gegen Gladbach. Aber ich kann auch damit leben, da der Rest sehr ok war.
Das hat mich auch etwas überrascht. Vor allem diese Vehemenz. Ich finde OFX Bashing prinzipiell gut und mache da auch gerne mit, aber ausgerechnet heute?! Gegen Leverkusen kann ich verstehen aufgrund der Fanfreundschaft von denen... aber Gladbach? Das "wer nicht hüpft" ist ja Standard einmal während des Spiels... aber der Rest wird eher nur selten genutzt, und wenn dann eben oft nur gegen Leverkusen.
Oder es ist im Vorfeld des Spiels irgendwas vorgefallen in Bezug auf Oxxenbachern, dann hat es mit Gladbach garnix zu tun....
Hradecky 3,0: Musste sich kaum auszeichnen. Bei dem einen Schuss direkt angeschossen und bei dem Elfmeter im richtigen Eck. Dazu - wie schon gewohnt - Bälle ins aus abgeschlagen/geworfen.
Wolf 2,5: Unnachahmlich, wie der einfach an Gegenspielern vorbeiziehen kann. Und dann diese Schnelligkeit. Klar muss er das Tor machen, aber da hatte er auch ein wenig Pech. Man sieht, dass er den Ball unten an der Ferse erwischt.
Salcedo 2,0: Genau da wo er eingreifen musste, hat er sich die Gelbe Karte abgeholt. Ich konnte keinen wirklichen Fehler feststellen. Unaufgeregt und klares Spiel.
Hasebe 2,0: Was für eine Zweikampf- und Passquote. Nur in der 2. Halbzeit hat er phasenweise ein wenig die Kontrolle verloren.
Falette 2,5: Nicht ganz so abgeklärt wie Herr Salcedo, dazu den Pass auf Herrn Mascarell, der sich dafür die gelbe Karte abholen musste. Dafür den scharfen Pass auf Herrn Chandler durchgestellt.
Chandler 2,0: Wie er sich gegen Herrmann durchgesetzt hat, alleine das war schon Sahne. Aber dann noch der Pass direkt vor die Füße von Boateng. Die linke Seite scheint ihm sogar noch mehr zu liegen. Toll diese defensive Flügelzange.
Mascarell 2,0: Die recht frühe gelbe Karte hat ihn ein wenig in den weiteren Aktionen gebremst und auch er hat in der 2. HZ nicht so sehr dazu beitragen können, dass wir den Überblick behalten. Trotzdem eine mehr als solide Leistung.
Gacinovic 3,0: Ist nicht besonders aufgefallen, weder im positiven noch im negativen.
Boateng 1,5: Er hat den Takt vorgegeben. Nur hätte er sich fast das eingerissen, was er sich zuvor aufgebaut hatte. Da es nicht geahndet wurde, bleibe ich bei der Note. Alleine die eine Aktion im Mittelfeld, wo der Reporter so sinngemäß meinte "Hier macht Boateng deutlich, dass er das Mittelfeld regiert" war klasse. Spieler des Spiels für mich. Beim Elfer gibt es keinen Vorwurf - im Gegenteil.
Rebic 3,0: Das war wirklich schade, dass er sich mit dem Foul selbst aus dem Spiel genommen hatte. Denn er hatte wirklich toll Szenen davor. Mit Handbremse war es dann nicht mehr ganz so gut.
Haller 3,0: Er ist sowas von mannschaftsdienlich. Unglaublich. Ja, heute ging kaum Torgefahr aus, dafür hat er permanent mindestens zwei Abwehrspieler gebunden und ist bis tief in die eigene Hälfte zur Verteidigung gelaufen. Durch das Tor von Boateng war die erste Aufgabe, das Tor zu verteidigen und nicht eines vorne zu schießen. Den Auftrag hat er angenommen.
Jovic 2,0: Der weiß einfach, wo das Tor steht und welche Laufwege er nehmen muss. Wenn ein Herr Jovic auf dem Feld steht, dann kann man sich sicher sein, dass er pro Spiel ein paar sehr gefährlicher Aktionen hat. Da gibt es nicht viele Stürmer, die dafür stehen. Das Tor selbst war so auch alles andere als einfach. Bei Top-Stürmern sieht das halt dann alles einfach aus.
Barkok 3: Klasse Vorbereitung und einmal gut die Übersicht behalten. Dennoch wünsche ich mir da mehr. Er hat sich bzgl. Körperspannung schon verbessert, aber mir ist das noch nicht intensiv genug bei ihm. Leider einige gute Umschaltmöglichkeiten vertändelt. Egal, hauptsache weitere Einsatzzeit und ein Erfolgserlebnis. Den Rest bringt ihm Herr Kovac schon bei.
Fernandes 3,0: Das Zuspiel von Jovic hätte ich ihm gegönnt. Dann hätte er auch das 2:0 machen können. Der Junge gefällt mir. Wenn er auf dem Platz steht, dann wird der Rasen umgepflügt .Genau der richtige Spieler, um am Schluss noch mal schön dagegen zu halten.
Schiri: 3,0 Man konnte alle Entscheidungen genau so geben. Dass er klar für uns gepfiffen hatte, empfand ich nicht so.
Kovac 1,5: Alleine, wie er nach dem Sieg gegen Wolfsburg die Mannschaft eingestellt hatte, war klasse. Generell wird die Medienarbeit auf höchstem Niveau absolviert. Herrn Rebic auf dem Platz zu lassen, war mutig, aber im nachhinein auch richtig. So konnte er noch die gesamte Energie loswerden, bevor Barkok eingewechselt wurde.
Ich bin mächtig stolz auf das gesamte Team - auf und neben dem Platz. Die Einstellung stimmt von vorne bis hinten. Es werden nicht mehr einfach so Spiele hergeschenkt. Da wird bis zum umfallen gekämpft und anschließend bleiben die Entscheider auf dem Boden der Tatsachen. Weiter so!
Wolf 2,5: Unnachahmlich, wie der einfach an Gegenspielern vorbeiziehen kann. Und dann diese Schnelligkeit. Klar muss er das Tor machen, aber da hatte er auch ein wenig Pech. Man sieht, dass er den Ball unten an der Ferse erwischt.
Salcedo 2,0: Genau da wo er eingreifen musste, hat er sich die Gelbe Karte abgeholt. Ich konnte keinen wirklichen Fehler feststellen. Unaufgeregt und klares Spiel.
Hasebe 2,0: Was für eine Zweikampf- und Passquote. Nur in der 2. Halbzeit hat er phasenweise ein wenig die Kontrolle verloren.
Falette 2,5: Nicht ganz so abgeklärt wie Herr Salcedo, dazu den Pass auf Herrn Mascarell, der sich dafür die gelbe Karte abholen musste. Dafür den scharfen Pass auf Herrn Chandler durchgestellt.
Chandler 2,0: Wie er sich gegen Herrmann durchgesetzt hat, alleine das war schon Sahne. Aber dann noch der Pass direkt vor die Füße von Boateng. Die linke Seite scheint ihm sogar noch mehr zu liegen. Toll diese defensive Flügelzange.
Mascarell 2,0: Die recht frühe gelbe Karte hat ihn ein wenig in den weiteren Aktionen gebremst und auch er hat in der 2. HZ nicht so sehr dazu beitragen können, dass wir den Überblick behalten. Trotzdem eine mehr als solide Leistung.
Gacinovic 3,0: Ist nicht besonders aufgefallen, weder im positiven noch im negativen.
Boateng 1,5: Er hat den Takt vorgegeben. Nur hätte er sich fast das eingerissen, was er sich zuvor aufgebaut hatte. Da es nicht geahndet wurde, bleibe ich bei der Note. Alleine die eine Aktion im Mittelfeld, wo der Reporter so sinngemäß meinte "Hier macht Boateng deutlich, dass er das Mittelfeld regiert" war klasse. Spieler des Spiels für mich. Beim Elfer gibt es keinen Vorwurf - im Gegenteil.
Rebic 3,0: Das war wirklich schade, dass er sich mit dem Foul selbst aus dem Spiel genommen hatte. Denn er hatte wirklich toll Szenen davor. Mit Handbremse war es dann nicht mehr ganz so gut.
Haller 3,0: Er ist sowas von mannschaftsdienlich. Unglaublich. Ja, heute ging kaum Torgefahr aus, dafür hat er permanent mindestens zwei Abwehrspieler gebunden und ist bis tief in die eigene Hälfte zur Verteidigung gelaufen. Durch das Tor von Boateng war die erste Aufgabe, das Tor zu verteidigen und nicht eines vorne zu schießen. Den Auftrag hat er angenommen.
Jovic 2,0: Der weiß einfach, wo das Tor steht und welche Laufwege er nehmen muss. Wenn ein Herr Jovic auf dem Feld steht, dann kann man sich sicher sein, dass er pro Spiel ein paar sehr gefährlicher Aktionen hat. Da gibt es nicht viele Stürmer, die dafür stehen. Das Tor selbst war so auch alles andere als einfach. Bei Top-Stürmern sieht das halt dann alles einfach aus.
Barkok 3: Klasse Vorbereitung und einmal gut die Übersicht behalten. Dennoch wünsche ich mir da mehr. Er hat sich bzgl. Körperspannung schon verbessert, aber mir ist das noch nicht intensiv genug bei ihm. Leider einige gute Umschaltmöglichkeiten vertändelt. Egal, hauptsache weitere Einsatzzeit und ein Erfolgserlebnis. Den Rest bringt ihm Herr Kovac schon bei.
Fernandes 3,0: Das Zuspiel von Jovic hätte ich ihm gegönnt. Dann hätte er auch das 2:0 machen können. Der Junge gefällt mir. Wenn er auf dem Platz steht, dann wird der Rasen umgepflügt .Genau der richtige Spieler, um am Schluss noch mal schön dagegen zu halten.
Schiri: 3,0 Man konnte alle Entscheidungen genau so geben. Dass er klar für uns gepfiffen hatte, empfand ich nicht so.
Kovac 1,5: Alleine, wie er nach dem Sieg gegen Wolfsburg die Mannschaft eingestellt hatte, war klasse. Generell wird die Medienarbeit auf höchstem Niveau absolviert. Herrn Rebic auf dem Platz zu lassen, war mutig, aber im nachhinein auch richtig. So konnte er noch die gesamte Energie loswerden, bevor Barkok eingewechselt wurde.
Ich bin mächtig stolz auf das gesamte Team - auf und neben dem Platz. Die Einstellung stimmt von vorne bis hinten. Es werden nicht mehr einfach so Spiele hergeschenkt. Da wird bis zum umfallen gekämpft und anschließend bleiben die Entscheider auf dem Boden der Tatsachen. Weiter so!
AllesWirdGut schrieb:
Boateng 1,5: Er hat den Takt vorgegeben. Nur hätte er sich fast das eingerissen, was er sich zuvor aufgebaut hatte. Da es nicht geahndet wurde, bleibe ich bei der Note. Alleine die eine Aktion im Mittelfeld, wo der Reporter so sinngemäß meinte "Hier macht Boateng deutlich, dass er das Mittelfeld regiert" war klasse. Spieler des Spiels für mich. Beim Elfer gibt es keinen Vorwurf - im Gegenteil.
Kann ich zustimmen. Ich hätte nicht gedacht das ein einzelner Spieler mit seiner Präsenz einen derart großen Unterschied auf dem Platz machen kann. Er macht gefühlt immer das richtige, sein Zweikampfverhalten defensiv wie offensiv ist absolute internationale Klasse. Er ist in der Tat der Chef im Ring.
Toll das es möglich ist das in unserer Mannschaft solch ein Fussballer spielt.
Letztlich wäre ein Remis wohl gestern das gerechtere Ergebnis gewesen und gegen Freiburg hätten wir gewinnen müssen. So lief es eben umgekehrt. Und da Gladbach mit uns im Zweikampf um Europa ist und Freiburg nicht (und die noch Punkte brauchen, damit die unsympathischen Teams unter ihnen auch absteigen), war es so rum besser als anders rum.
SGE_Werner schrieb:
Letztlich wäre ein Remis wohl gestern das gerechtere Ergebnis gewesen und gegen Freiburg hätten wir gewinnen müssen. So lief es eben umgekehrt. Und da Gladbach mit uns im Zweikampf um Europa ist und Freiburg nicht (und die noch Punkte brauchen, damit die unsympathischen Teams unter ihnen auch absteigen), war es so rum besser als anders rum.
Sehr richtig. Wenn wir wirklich oben angreifen wollen müssen wir gerade diese direkten Duelle gewinnen. Oder dürfen zumindest nicht verlieren. Gleiches gilt gegen Leverkusen, Schalke, Hoffenheim.
Man hat aber gestern in der zweiten Hälfte schon gesehen das Gladbach ne gute Qualität hat, wir sind im Prinzip nur noch hinterher gelaufen. Das war schon ein sehr sehr glücklicher Sieg für uns. Daher bin ich mit den CL und EL-Träumereien noch vorsichtig und halte es wie Martin Stein, der gestern Europacup-Gesänge verboten hat bis 5 Spieltage vor Saisonende
Wir machen einen defensiv stabilen und spielerisch verbesserten Eindruck. Aber die anderen da oben diese Saison leider auch (vor allem Schalke und Lev). Dazu die vermaledeiten Leipziger die am Ende eh unter den ersten 4 stehen. Genau wie Dortmund. Irgendwie sehe ich da oben niemanden der so richtig einbrechen könnte, mit viel guten Willen evtl. Hoffenheim.... naja egal, genießen wir einfach noch die paar Stunden auf Platz zwei
Diegito schrieb:SGE_Werner schrieb:
Letztlich wäre ein Remis wohl gestern das gerechtere Ergebnis gewesen und gegen Freiburg hätten wir gewinnen müssen. So lief es eben umgekehrt. Und da Gladbach mit uns im Zweikampf um Europa ist und Freiburg nicht (und die noch Punkte brauchen, damit die unsympathischen Teams unter ihnen auch absteigen), war es so rum besser als anders rum.
Sehr richtig. Wenn wir wirklich oben angreifen wollen müssen wir gerade diese direkten Duelle gewinnen. Oder dürfen zumindest nicht verlieren. Gleiches gilt gegen Leverkusen, Schalke, Hoffenheim.
Man hat aber gestern in der zweiten Hälfte schon gesehen das Gladbach ne gute Qualität hat, wir sind im Prinzip nur noch hinterher gelaufen. Das war schon ein sehr sehr glücklicher Sieg für uns. Daher bin ich mit den CL und EL-Träumereien noch vorsichtig und halte es wie Martin Stein, der gestern Europacup-Gesänge verboten hat bis 5 Spieltage vor Saisonende
Wir machen einen defensiv stabilen und spielerisch verbesserten Eindruck. Aber die anderen da oben diese Saison leider auch (vor allem Schalke und Lev). Dazu die vermaledeiten Leipziger die am Ende eh unter den ersten 4 stehen. Genau wie Dortmund. Irgendwie sehe ich da oben niemanden der so richtig einbrechen könnte, mit viel guten Willen evtl. Hoffenheim.... naja egal, genießen wir einfach noch die paar Stunden auf Platz zwei
Irgendwie ist mir das alles zu zaghaft. Heut nehm ich den Tabellenrechner und Zauber mir eine Saison in der wir sogar noch die Bauern einholen.
Wir machen einen defensiv stabilen Eindruck ?
Was muss passieren das man akzeptiert das unsere IV incl dem TW nach 20/34 ! bisher internationales Format hat ? Das ist kein Eindruck sondern ein Fakt das wir in dieser Kategorie aktuell mit viel Abstand zweitbeste sind.
Klar haben wir dadurch auch "nur" 26 Tore gemacht aber wenn man sieht das die Mannschaften mit mehr Offensivspektakel eben auch nicht mehr Punkte holen ist da eine gute Mischung von Defensive zu Offensive.
Nix da, keine Mannschaft hat die Stabilität der Eintracht. Ich sehe auch kein Grund warum wir jetzt eine Negativserie hinlegen sollten. Klar werden wir vermutlich auch mal 2 Niederlagen am Stück kassieren aber das wird auch den anderen passieren.
Solche, auf den ersten Blick ärgerliche, Unentschieden gegen Freiburg, Schalke etc werden den Unterschied machen und uns im oberen Teil der Tabelle halten.
Und ich sehe nicht nur Hoffenheim die einbrechen können, da sind einige die sich auch noch eine Auszeit nehmen werden.
Interessante Ergüsse mal wieder aus dem Hause Stein. Mag sein, dass sein Langzeitgedächtnis versagt (was auch erklären würde, warum ihm grundsätzlich zwischen der 60. und 85. Minute nur noch monotoner Dauersingsang einfällt), deshalb hier mal ein kleiner Reminder.
Das letzte mal, als wir in den Europapokal eingezogen sind, haben wir über ein Jahr vorher mit den Gesängen angefangen. Als Zweitligist.
Es geht um Spaß, Remmidemmi, bringt Schwung rein, und ich habe nicht vergessen wie Sebastian Rode von genau diesem Anfeuern geschwärmt hat. Dass er sich dabei erwischt hat, die Melodie vom "Europacuuup" selber vor sich hingesummt zu haben.
Wie oberaffig isses denn, nicht vom Europapokal singen zu dürfen? Damit erhöhen wir das ganze unnötig. Ich denke wir haben Bock drauf. Dann brauchen wir fünf Spieltage vor Schluss, wenn der Druck ohnehin am größten ist, mit solchen Gesängen nicht anfangen. Aus psychologischer Sicht nicht gut, diese Idee. Andererseits schön, dass das fast die größte Sorge ist, die man dieser Tage rund um die Eintracht hat.
Das letzte mal, als wir in den Europapokal eingezogen sind, haben wir über ein Jahr vorher mit den Gesängen angefangen. Als Zweitligist.
Es geht um Spaß, Remmidemmi, bringt Schwung rein, und ich habe nicht vergessen wie Sebastian Rode von genau diesem Anfeuern geschwärmt hat. Dass er sich dabei erwischt hat, die Melodie vom "Europacuuup" selber vor sich hingesummt zu haben.
Wie oberaffig isses denn, nicht vom Europapokal singen zu dürfen? Damit erhöhen wir das ganze unnötig. Ich denke wir haben Bock drauf. Dann brauchen wir fünf Spieltage vor Schluss, wenn der Druck ohnehin am größten ist, mit solchen Gesängen nicht anfangen. Aus psychologischer Sicht nicht gut, diese Idee. Andererseits schön, dass das fast die größte Sorge ist, die man dieser Tage rund um die Eintracht hat.
DBecki schrieb:
Ich habe keine Ahnung wo plötzlich die ganzen Sympathien für den Effzeh herkommen.
Das ist der Vermehrung der Retortenklubs zu verdanken... die gab es früher nicht. Da konnte man noch Bayern, Lautern, Köln hassen. Heute verschiebt sich das ganze. Ich hab mich sogar schon dabei ertappt das ich mich über einen OFX-Sieg gefreut habe... ich will nicht das die noch weiter in der Versenkung verschwinden, ganz einfach. Genauso schlimm fände ich einen Abstieg des FCK in die 3.Liga (auch wenn er völlig verdient wäre).... diese Spiele waren das Salz in der Suppe, nur leider wird die Suppe immer weniger salzig, von Jahr zu Jahr.
Plörre statt Suppe ... das ist wohl der Lauf der Zeit
Diegito schrieb:DBecki schrieb:
Ich habe keine Ahnung wo plötzlich die ganzen Sympathien für den Effzeh herkommen.
Das ist der Vermehrung der Retortenklubs zu verdanken... die gab es früher nicht. Da konnte man noch Bayern, Lautern, Köln hassen. Heute verschiebt sich das ganze. Ich hab mich sogar schon dabei ertappt das ich mich über einen OFX-Sieg gefreut habe... ich will nicht das die noch weiter in der Versenkung verschwinden, ganz einfach. Genauso schlimm fände ich einen Abstieg des FCK in die 3.Liga (auch wenn er völlig verdient wäre).... diese Spiele waren das Salz in der Suppe, nur leider wird die Suppe immer weniger salzig, von Jahr zu Jahr.
Die Retorten blende ich komplett aus, selbst in meiner Kicker-Stecktabelle sind die Plätze von Leipzig und Hoffenheim leer. Deshalb käme mir nie in den Sinn, gewissen Vereinen irgendetwas positives zu gönnen, und da gehört nunmal Köln dazu. Dann müsste man ja auch Hamburg den Klassenerhalt wünschen...
Beim OFX ist es so, wenn ein Oxxenbacher Sieg dafür sorgt, dass der SV Chio nicht aufsteigt, dann hats wenigstens was Gutes. Also freue ich mich diese Saison sogar über deren Siege.
Diegito schrieb:
Genauso schlimm fände ich einen Abstieg des FCK in die 3.Liga (auch wenn er völlig verdient wäre)....
Zumal der Abstieg dann wohl nicht in die 3. Liga wäre, sondern in die RL.
zum Mascarell-Interview
Das nennt man jetzt also mittelfristige Planung, wenn Mascarell verkündet, dass er au% jeden Fall noch bis zum Sommer bei der Eintracht bleibt.
Immerhin bringt sein Interview etwas weitere Verwirrung in die Vertragsangelegenheit. Es scheint also tatsächlich so zu sein, dass Real Mascarell jederzeit zurückholen kann, auch gegen den Willen Mascarell. Den Eindruck erwecken seine Aussagen zumindest.
Das nennt man jetzt also mittelfristige Planung, wenn Mascarell verkündet, dass er au% jeden Fall noch bis zum Sommer bei der Eintracht bleibt.
Immerhin bringt sein Interview etwas weitere Verwirrung in die Vertragsangelegenheit. Es scheint also tatsächlich so zu sein, dass Real Mascarell jederzeit zurückholen kann, auch gegen den Willen Mascarell. Den Eindruck erwecken seine Aussagen zumindest.
philadlerist schrieb:
zum Mascarell-Interview
Das nennt man jetzt also mittelfristige Planung, wenn Mascarell verkündet, dass er au% jeden Fall noch bis zum Sommer bei der Eintracht bleibt.
Immerhin bringt sein Interview etwas weitere Verwirrung in die Vertragsangelegenheit. Es scheint also tatsächlich so zu sein, dass Real Mascarell jederzeit zurückholen kann, auch gegen den Willen Mascarell. Den Eindruck erwecken seine Aussagen zumindest.
Ich glaube da muß man einfach bis zum Sommer abwarten. Bei Real herrscht momentan eh Chaos, wer weiß wie lange Zidane da noch Trainer ist... vielleicht will sein potentieller Nachfolger Mascarell unbedingt?! Die 4 Mio zahlen die aus der Portokasse. Wer weiß das alles schon, es ist einfach viel zu viel Spekulation. Im Hintergrund werden sich unsere Scouts längst nach Alternativen umgeschaut haben, wenn Mascarell dann wider Erwarten doch bleiben sollte umso schöner.
Diegito schrieb:philadlerist schrieb:
zum Mascarell-Interview
Das nennt man jetzt also mittelfristige Planung, wenn Mascarell verkündet, dass er au% jeden Fall noch bis zum Sommer bei der Eintracht bleibt.
Immerhin bringt sein Interview etwas weitere Verwirrung in die Vertragsangelegenheit. Es scheint also tatsächlich so zu sein, dass Real Mascarell jederzeit zurückholen kann, auch gegen den Willen Mascarell. Den Eindruck erwecken seine Aussagen zumindest.
Ich glaube da muß man einfach bis zum Sommer abwarten. Bei Real herrscht momentan eh Chaos, wer weiß wie lange Zidane da noch Trainer ist... vielleicht will sein potentieller Nachfolger Mascarell unbedingt?! Die 4 Mio zahlen die aus der Portokasse. Wer weiß das alles schon, es ist einfach viel zu viel Spekulation. Im Hintergrund werden sich unsere Scouts längst nach Alternativen umgeschaut haben, wenn Mascarell dann wider Erwarten doch bleiben sollte umso schöner.
Ich würde es auch sehr begrüßen, wenn er bleibt, aber das unterliegt nicht unserer Entscheidung....Vallejo mußte auch zurück und ich hätte ihn lieber heute als morgen wieder bei uns.......
Ich verstehe die Aussagen Mascarells so, dass Real ihn zurückholen und dann weiterverkaufen oder auch verleihen kann. Real bestimmt, was passiert.
Und mal ehrlich: Hat jemand ernsthaft etwas Anderes erwartet? Die Großen können sich das bei solchen Spielern und auch Vereinen wie der Eintracht aussuchen.
Das einzige Beispiel, an das ich mich erinnere, dass z.B. die Bayern auf einen Leih-Spieler trotz nachgewiesener Qualität für recht kleines Geld verzichtet haben, war Mats Hummels und das war ein großer Fehler!
Und mal ehrlich: Hat jemand ernsthaft etwas Anderes erwartet? Die Großen können sich das bei solchen Spielern und auch Vereinen wie der Eintracht aussuchen.
Das einzige Beispiel, an das ich mich erinnere, dass z.B. die Bayern auf einen Leih-Spieler trotz nachgewiesener Qualität für recht kleines Geld verzichtet haben, war Mats Hummels und das war ein großer Fehler!
Eine Leihe von Stendera in die 2.Liga halte ich für verschwendete Zeit. Er hat schon zu deutlich gezeigt, dass er Bundesliganiveau hat und wäre in der 2. Liga quasi "überqualifiziert".
Wuschelblubb schrieb:
Eine Leihe von Stendera in die 2.Liga halte ich für verschwendete Zeit. Er hat schon zu deutlich gezeigt, dass er Bundesliganiveau hat und wäre in der 2. Liga quasi "überqualifiziert".
Stimmt schon. Andererseits hätte er bei einem ambitionierten Zweitligisten höchstwahrscheinlich einen Stammplatz, und Spielpraxis ist nun mal unschlagbar. Ein Jahr 2.Liga würde ihm sicherlich nicht schaden.
Eine Leihe würde ich aber erst im Sommer in Betracht ziehen. Man weiß nie was die Rückrunde noch bringt, der Prince ist öfter mal angeschlagen, Mascarell war lange verletzt. Fernandes ist spielerisch arg limitiert und De Guzman immer noch verletzt. Ruck zuck steht Stendera wieder auf dem Platz. Ich hab das Gefühl das wir ihn noch brauchen werden in der Rückrunde!
Im Sommer muß man dann neu überlegen.
Würde auch erstmal nur um 5 Monate gehen.
Manchmal ist ein Rückschritt auch ein Fortschritt und alles in der Zweiten Liga nieder machen ist auch nicht so schlecht.
Also Sonny lebt in Ingolstadt auch Grade auf und empfiehlt sich für größere Aufgaben.
Manchmal ist ein Rückschritt auch ein Fortschritt und alles in der Zweiten Liga nieder machen ist auch nicht so schlecht.
Also Sonny lebt in Ingolstadt auch Grade auf und empfiehlt sich für größere Aufgaben.
Vor dem Spiel, und nach dem Spiel, bietet sich natürlich immer Alt-Sachsenhausen an.
Bei einem Abend-Spiel sind vorher viele was Essen in den einschlägigen Äppelwoi-Restaurants (Fichtekränzi, Dauth-Schneider, Frau Rauscher, Wagner usw usw)... vom Südbahnhof geht's dann mit dem Bus zum Stadion.
Nach dem Spiel dann am besten wieder nach Alt-Sachs. Die Klapper ist ein Treffpunkt für viele Fans nach dem Spiel, und wenn es da einem nicht gefällt hat man auf kürzesten Wege etliche andere Kneipen/Bars wo man noch zünftig feiern kann... Erdnüsschen, Öfchen, Schawelsche, Oberbayern und noch ca. 20 andere deren Namen ich vergessen habe
Bei einem Abend-Spiel sind vorher viele was Essen in den einschlägigen Äppelwoi-Restaurants (Fichtekränzi, Dauth-Schneider, Frau Rauscher, Wagner usw usw)... vom Südbahnhof geht's dann mit dem Bus zum Stadion.
Nach dem Spiel dann am besten wieder nach Alt-Sachs. Die Klapper ist ein Treffpunkt für viele Fans nach dem Spiel, und wenn es da einem nicht gefällt hat man auf kürzesten Wege etliche andere Kneipen/Bars wo man noch zünftig feiern kann... Erdnüsschen, Öfchen, Schawelsche, Oberbayern und noch ca. 20 andere deren Namen ich vergessen habe
JJ_79 schrieb:
Wenn wir von Verletzungen verschont bleiben und Fabian nicht ewig braucht um in Form zu kommen, dann könnte sogar die CL drin sein und EL wäre m.M.n. sicher. Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre, bin aber seit langem mal wirklich optimistisch was die Eintracht im Gesamten angeht.
Optimistisch ja. Aber man sollte jetzt nicht gleich abheben und die EL-Teilnahme als sicher betrachten. Das geht mir zu weit.
Es gibt zwar in der Tat außer den Bayern kein überragendes Team, aber es gibt doch einige Vereine da oben die einen recht stabilen Eindruck machen. Vor allem Schalke und Leverkusen mit ihren neuen Trainern. Bei Gladbach bin ich mir noch etwas unsicher, das spielerische Potential ist enorm aber die Konstanz nicht unbedingt immer da.
Dortmund wird sich bald erholen und am Ende ziemlich sicher unter den ersten 4 stehen.
Bleibt noch Hoffenheim und Leipzig. Beide aktuell etwas wacklig, aber beide auch mit dem Potential jederzeit eine Siegesserie zu starten.
Der Schlüssel liegt in den direkten Duellen. Wir müssen Gladbach, Hoffenheim, Leverkusen, Schalke schlagen oder zumindest nicht verlieren. Dann besteht durchaus die Chance auf Platz 5 oder 6.
Platz 4 aufwärts halte ich für unrealistisch, oder zumindest für sehr sehr schwierig. Bei allem Optimismus. Da müsste schon viel zusammenkommen.
Man muss bei den genannten Werten für Wolf und Haller echt aufpassen..
Wolf bei 3-5 Mio klingt viel, weil er für uns ein Schnäppchen war ist es aber nicht.
Kann er die Form halten würde mir niemand in diesem Preisbereich einfallen der ihn erstzen könnte. Wie gesagt immer unter der Vorraussetzung er kann die Form so halten, würde ich bei ihm im Sommer bei unter 8 mio nicht mal ans Telephon gehen.
Ähnlich bei Haller .. macht er 15 BuliTore oder mehr denk ich dass es wohl 16 - 18 Mio sein müssten. Kommt er an 20 Tore sind wir wohl eher bei 20 Mio.
Ich gebe aber dabei zu, nicht zu wissen, ob dann irgendwelche Klauseln in den Verträgen stehen, die die Preise drücken könnten.
Bei Trapp war ich zunächst auch angetan von der Summe um ein Jahr später zu sehen dass das eigentlich zu wenig war.
Wolf bei 3-5 Mio klingt viel, weil er für uns ein Schnäppchen war ist es aber nicht.
Kann er die Form halten würde mir niemand in diesem Preisbereich einfallen der ihn erstzen könnte. Wie gesagt immer unter der Vorraussetzung er kann die Form so halten, würde ich bei ihm im Sommer bei unter 8 mio nicht mal ans Telephon gehen.
Ähnlich bei Haller .. macht er 15 BuliTore oder mehr denk ich dass es wohl 16 - 18 Mio sein müssten. Kommt er an 20 Tore sind wir wohl eher bei 20 Mio.
Ich gebe aber dabei zu, nicht zu wissen, ob dann irgendwelche Klauseln in den Verträgen stehen, die die Preise drücken könnten.
Bei Trapp war ich zunächst auch angetan von der Summe um ein Jahr später zu sehen dass das eigentlich zu wenig war.
municadler schrieb:
Ähnlich bei Haller .. macht er 15 BuliTore oder mehr denk ich dass es wohl 16 - 18 Mio sein müssten. Kommt er an 20 Tore sind wir wohl eher bei 20 Mio.
Vor drei Jahren vielleicht. Heute nicht mehr. Für einen 23 jährigen Stürmer der 20 Buden macht und einen langfristigen Vertrag hat geht unter 40 Mio mal garnix... 20 Mio wären am 1.April vielleicht ganz ok...
Wir haben ihn ja nicht umsonst geholt sondern auch immerhin 7 Mio hingeblättert.
Davon abgesehen glaube ich allerdings nicht das Haller auf 20 Tore kommt. Ich denke 10-15 ist realistisch.
soso, 2 x 90 Minuten reichen also um eine Flügelzange der besonderen Art zu bilden
Klar, Wolf ist gut drauf und Chandler hat das gut gemacht
aber nachdem wir uns schon so oft über die Unterbewertungen der FR gewundert haben (nicht bundesligatauglich!),
ist jetzt das Lobgehudel schon auch wieder ein bissi verfrüht, oder?
Klar, Wolf ist gut drauf und Chandler hat das gut gemacht
aber nachdem wir uns schon so oft über die Unterbewertungen der FR gewundert haben (nicht bundesligatauglich!),
ist jetzt das Lobgehudel schon auch wieder ein bissi verfrüht, oder?
philadlerist schrieb:
soso, 2 x 90 Minuten reichen also um eine Flügelzange der besonderen Art zu bilden
Klar, Wolf ist gut drauf und Chandler hat das gut gemacht
aber nachdem wir uns schon so oft über die Unterbewertungen der FR gewundert haben (nicht bundesligatauglich!),
ist jetzt das Lobgehudel schon auch wieder ein bissi verfrüht, oder?
Ja seh ich auch so. Chandler hat das klasse gemacht und er hat momentan verdientermaßen die Nase vorn. Willems muß sich steigern und entwickeln. Das wird er denke ich mal auch tun. Auf Dauer sehe ich ihn klar als unseren LV Nr.1. Man sollte bei ihm einfach etwas Geduld haben, ein kleines Formtief sei jedem mal gegönnt.
Timmy hat das Momentum auf seiner Seite, früher oder später wird er aber wieder rechts spielen, und Wolfi evtl. weiter vorne.
Nur für Tawatha wird es halt langsam eng. Er ist eigentlich nur noch LV Nr.3
sehr schade ist es auch um Da Costa, der sehr gute Ansätze zuletzt zeigte.
Diegito schrieb:steps82 schrieb:
Meinte ja auch rein die Qualität die da aufgelaufen ist, vollkommen unabhängig von der Leistung im Spiel.
Marktwert ist doch sowieso vollkommener Blödsinn, wieso z.b. Diamata das doppelte Wert sein soll im Vergleich zu Gacinovic und Wolf ist mir schleierhaft. Nur weil er 2 Jahre jünger ist?
Dieser Diamata war wirklich grottenschlecht.
Mich wundert das manchmal auch. Es kann doch nicht nur an unserer fehlender Lobby liegen.
Wenn man die derzeitigen Leistungen sieht könnten wir locker 20 Mio für Wolf aufrufen, 40 Mio für Haller, 30 Mio für Rebic, und locker 8 Mio für Chandler... aber wir sind halt nur die Eintracht, bei uns sind die Spieler alle nur die Hälfte wert.
In den Marktwert fließen auch tatsächlich bezahlte Ablösen rein. Wenn VW nun mal diesen Typen für 10. mio. bezahlt hat, ist dieser mehr wert, als Wolf, den wir für 0,5 mio. kaufen. Deshalb ist Cordoba auch mehr wert als Rebic.
Bestes Beispiel, dass Marktwerte wenig mit Leistung zu tun haben ist Schürrle. Seine bisher generierten Ablösesummen stehen in keinem Verhältnis zu seiner Leistung.
Bruchibert schrieb:
In den Marktwert fließen auch tatsächlich bezahlte Ablösen rein. Wenn VW nun mal diesen Typen für 10. mio. bezahlt hat, ist dieser mehr wert, als Wolf, den wir für 0,5 mio. kaufen. Deshalb ist Cordoba auch mehr wert als Rebic.
Bestes Beispiel, dass Marktwerte wenig mit Leistung zu tun haben ist Schürrle. Seine bisher generierten Ablösesummen stehen in keinem Verhältnis zu seiner Leistung.
Das stimmt natürlich. Für Haller haben wir allerdings immerhin 7 Mio bezahlt, wenn der so weiternetzt kommen wir ziemlich schnell in Modeste-Bereiche....
Wir müssen aber auch aggressiver auftreten wenn Angebote reinflattern. Da muß knallhart eine Summe vorgegeben werden, darunter geht dann garnix! Ich traue Bobic zu das er das konsequent macht.
Die Zeiten das wir aus "menschlichen" Gründen Spieler für Witz-Summen ziehen lassen müssen vorbei sein!
Diegito schrieb:
Wir müssen aber auch aggressiver auftreten wenn Angebote reinflattern. Da muß knallhart eine Summe vorgegeben werden, darunter geht dann garnix! Ich traue Bobic zu das er das konsequent macht.
Die Zeiten das wir aus "menschlichen" Gründen Spieler für Witz-Summen ziehen lassen müssen vorbei sein!
Bei Oczipka war das ja bereits der Fall. Die kolportierten 4,5 Mio für einen 28jährigen mit nur noch einem Jahr Restvertrag fand ich schon ganz ordentlich.
Meinte ja auch rein die Qualität die da aufgelaufen ist, vollkommen unabhängig von der Leistung im Spiel.
Marktwert ist doch sowieso vollkommener Blödsinn, wieso z.b. Diamata das doppelte Wert sein soll im Vergleich zu Gacinovic und Wolf ist mir schleierhaft. Nur weil er 2 Jahre jünger ist?
Marktwert ist doch sowieso vollkommener Blödsinn, wieso z.b. Diamata das doppelte Wert sein soll im Vergleich zu Gacinovic und Wolf ist mir schleierhaft. Nur weil er 2 Jahre jünger ist?
steps82 schrieb:
Meinte ja auch rein die Qualität die da aufgelaufen ist, vollkommen unabhängig von der Leistung im Spiel.
Marktwert ist doch sowieso vollkommener Blödsinn, wieso z.b. Diamata das doppelte Wert sein soll im Vergleich zu Gacinovic und Wolf ist mir schleierhaft. Nur weil er 2 Jahre jünger ist?
Dieser Diamata war wirklich grottenschlecht.
Mich wundert das manchmal auch. Es kann doch nicht nur an unserer fehlender Lobby liegen.
Wenn man die derzeitigen Leistungen sieht könnten wir locker 20 Mio für Wolf aufrufen, 40 Mio für Haller, 30 Mio für Rebic, und locker 8 Mio für Chandler... aber wir sind halt nur die Eintracht, bei uns sind die Spieler alle nur die Hälfte wert.
Diegito schrieb:steps82 schrieb:
Meinte ja auch rein die Qualität die da aufgelaufen ist, vollkommen unabhängig von der Leistung im Spiel.
Marktwert ist doch sowieso vollkommener Blödsinn, wieso z.b. Diamata das doppelte Wert sein soll im Vergleich zu Gacinovic und Wolf ist mir schleierhaft. Nur weil er 2 Jahre jünger ist?
Dieser Diamata war wirklich grottenschlecht.
Mich wundert das manchmal auch. Es kann doch nicht nur an unserer fehlender Lobby liegen.
Wenn man die derzeitigen Leistungen sieht könnten wir locker 20 Mio für Wolf aufrufen, 40 Mio für Haller, 30 Mio für Rebic, und locker 8 Mio für Chandler... aber wir sind halt nur die Eintracht, bei uns sind die Spieler alle nur die Hälfte wert.
In den Marktwert fließen auch tatsächlich bezahlte Ablösen rein. Wenn VW nun mal diesen Typen für 10. mio. bezahlt hat, ist dieser mehr wert, als Wolf, den wir für 0,5 mio. kaufen. Deshalb ist Cordoba auch mehr wert als Rebic.
Bestes Beispiel, dass Marktwerte wenig mit Leistung zu tun haben ist Schürrle. Seine bisher generierten Ablösesummen stehen in keinem Verhältnis zu seiner Leistung.
Freiburg und KdF Stadt kannst Du kaum miteinander vergleichen. Wenn nur 24k Leute rein passen, kannst Du keinen 40k Schnitt haben, wie die von Dir erwähnten Dosen. VW hat gut 25k im Schnitt, bei einer Kapazität von 30k. M1 hat knapp 28k und 34k passen rein. In Freiburg ist das Stadion quasi immer voll (23.820 im Schnitt).
Basaltkopp schrieb:
Freiburg und KdF Stadt kannst Du kaum miteinander vergleichen. Wenn nur 24k Leute rein passen, kannst Du keinen 40k Schnitt haben, wie die von Dir erwähnten Dosen. VW hat gut 25k im Schnitt, bei einer Kapazität von 30k. M1 hat knapp 28k und 34k passen rein. In Freiburg ist das Stadion quasi immer voll (23.820 im Schnitt).
Dazu muß man betonen das Leipzig ne Großstadt ist und trotzdem nicht immer ein ausverkauftes Stadion hat. Und selbst wenn es ausverkauft ist sieht man oft auffällig viele leere Sitzschalen. Nach deren Atom-Aufschwung müsste im Fussball Dürre-Land rund um Leipzig eigentlich die totale Euphorie herrschen... ist aber scheinbar nicht so.
Auswärts sind sie sowieso längst auf Augsburg/Mainz Niveau... in Freiburg waren glaub ich lächerliche 500, an einem Samstag Nachmittag!
Diegito schrieb:
Dazu muß man betonen das Leipzig ne Großstadt ist und trotzdem nicht immer ein ausverkauftes Stadion hat
Leipzig wird ähnlich wie Hoffenheim oder Mainz werden.
Dabei wollten die Ihr Stadion eigentlich ausbauen.
Aber bei den Kunstprojekten oder Spaßvereinen wird es halt über kurz oder lang langweilig
und dann sinken die Zuschauerzahlen langsam.
Mainz bekommt ja immer mehr Probleme das Stadion zu füllen und gibt ein Haufen Geld für Werbeaktionen aus.
In Leipzig wird es auf Dauer nicht anders werden, wenn die nicht erfolgreich sind gehen da irgendwann im Schnitt noch 36.000 zu den Spielen.
In Berlin haben sie ein riesiges Stadion und bekommen nicht mal einen Schnitt von 50.000 Zuschauern hin.
Da war alles dabei vom Fernbleiben bis zum Stimmungsboykott.
Nach Aussen wirkt eine leere Tribüne am meisten, Bilder von einem verwaisten Fanblock sind am einfachsten zu verstehen.
Ein Stimmungsboykott lässt sich aus meiner Erfahrung ohnehin nicht 90 Minuten durchstehen...ein komplettes Fernbleiben funktioniert da besser.
Am Eindrücklichsten war ein Stimmungsboykott für 30 Minuten...ich weiß gar nicht mehr gegen wen das war...als nach 30 Minuten wieder Supportet wurde war das wie eine gewaltiger Sturm die das Stadion fast weggeblasen hat.
Der Unterschied zwischen mit Stimmung und ohne war dabei am besten zu erfahren...selbst für Fernsehzuschauer.
Ich persönlich halte von einem Stimmungboykott nichts und bleibe den Spiel als persönlichem Protest ganz fern.
Vielleicht komme ich auch und bleibe mit Gleichgesinnten am Wasserhäusen zum Radiohören...