
Diegito
19808
Lattenknaller__ schrieb:Diegito schrieb:
Ich würde mir wünschen das ein paar U19-Jungs mal die Chance erhalten zu spielen!
sehe ich auch so, wenn nicht jetzt, wann dann, zumal man so ein paar junge leute belohnen und verletzungen der stammkräfte vermeiden könnte. win- win situation und so...
zumal:
Eine einzige Sache gibt es noch, die RB Leipzig in seiner ersten, famosen Bundesliga-Saison erreichen kann: Den Rekord als Aufsteiger mit den meisten Punkten winkt. Dazu brauchen die Leipziger allerdings noch einen Sieg am Samstag bei Eintracht Frankfurt. Und den will Trainer Ralph Hasenhüttl unbedingt haben.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/678357/artikel_hasenhuettl-will-auch-den-letzten-rekord.html
Ich würde sogar soweit gehen und Gacinovic draußen lassen... wenn der sich jetzt auch noch verletzt haben wir niemanden (!) mehr der Sechser spielen kann...
Dadashov
Seferovic Blum
Varela Besuschkow
Tawatha Cvijetkovic
Oczipka Russ Hector
Lindner
Chandler, Gacinovic, Abraham bitte schonen. Ergibt dann halt ne C-Elf..... scheiss drauf
tipp: leicht und lockeres 0:3 für rb.
aufstellung spare ich mir, ist ja eh egal...
aufstellung spare ich mir, ist ja eh egal...
Lattenknaller__ schrieb:
tipp: leicht und lockeres 0:3 für rb.
aufstellung spare ich mir, ist ja eh egal...
Mir ist es mittlerweile auch egal. Die Niederlagen gegen Wob und Mainz haben mich massiv geärgert.
Gegen RB sollte man allerdings in der Tat Spieler schonen und keine Verletzungen mehr riskieren. Das die Verantwortlichen nach Außen was anderes transportieren ist klar, dennoch würde ich es für ein mittleres Wunder halten wenn die Jungs am Samstag hochkonzentriert auf dem Platz stehen und ein gutes Spiel abliefern...
Ich würde mir wünschen das ein paar U19-Jungs mal die Chance erhalten zu spielen!
Tipp: 1:4, ein Ehrentor wäre top, und unter 6 Gegentoren sollte es besser bleiben.
Diegito schrieb:
Ich würde mir wünschen das ein paar U19-Jungs mal die Chance erhalten zu spielen!
sehe ich auch so, wenn nicht jetzt, wann dann, zumal man so ein paar junge leute belohnen und verletzungen der stammkräfte vermeiden könnte. win- win situation und so...
zumal:
Eine einzige Sache gibt es noch, die RB Leipzig in seiner ersten, famosen Bundesliga-Saison erreichen kann: Den Rekord als Aufsteiger mit den meisten Punkten winkt. Dazu brauchen die Leipziger allerdings noch einen Sieg am Samstag bei Eintracht Frankfurt. Und den will Trainer Ralph Hasenhüttl unbedingt haben.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/678357/artikel_hasenhuettl-will-auch-den-letzten-rekord.html
Wenn man eine Ablöse von 4-5 Mio bekommen könnte , Dann sollte man schon darüber nachdenken.
Jung könnte man sicher zurückholen oder Varela kaufen . Als Backup is ja regäsel noch da
Jung könnte man sicher zurückholen oder Varela kaufen . Als Backup is ja regäsel noch da
eintrachtffm90 schrieb:
Wenn man eine Ablöse von 4-5 Mio bekommen könnte , Dann sollte man schon darüber nachdenken.
Jung könnte man sicher zurückholen oder Varela kaufen . Als Backup is ja regäsel noch da
Ich denke auch das man ab 5 Mio aufwärts gesprächsbereit sein muß. Genau solche Transfers brauchen wir in Zukunft. Vor einem Jahr wollten ihn einige schon verscherbeln, jetzt spielt er eine gute Saison und ratzfatz kommen die Angebote. Das sollte man nutzen.
Ich mag Timmy, ein Wetterauer Bub... solche Jungs will ich eigentlich nicht verlieren, aber genau diese Sentimentalitäten müssen wir in Zukunft vermeiden. Sagen wir er geht für 6 Mio, dann können wir Varela verpflichten für ca. 1,5 Mio, Jung zurückholen für 3 Mio und haben noch 1,5 Mio Gewinn gemacht.. nur mal so als Beispiel.
JayPeg schrieb:
Ich glaube, seine momentanen Fitnessprobleme rühren daher, dass er sich die erste Hälfte der Rückrunde sehr aufgerieben hat. Er war ja der einzige, der offensiv was reißen wollte, als Fabian verletzt war.
Das kann natürlich auch ein Grund dafür sein, nur wurde es ja in den letzten Wochen nicht besser eher schlechter, konnte in den letzten Wochen eigentlich sogar nicht mehr auf sich Aufmerksam machen.
Allerdings darf man auch nicht vergessen das es auch erst seine erste wirklich richtige Saison ist, wo er Stammspieler ist. das schlaucht auf jeden Fall.
JayPeg schrieb:
Diese Saisonhärte kann er noch lernen und wenn ihm dann noch Unterstützung zur Seite steht, sehe ich ihn auch konstanter bis zum Rundenende.
Unterstützung von der anderen Seite gab es gar nicht, die Gegner konnten sich eigentlich komplett auf Links konzentrieren, deswegen auch die Notwendigkeit (meiner Meinung) eines richtigen RA.
JayPeg schrieb:
Vielleicht geht die Eintracht auch mutig in den Poker und hofft die Ablösesumme zu drücken...
Das wiederum hoffe ich überhaupt nicht, weil ich glaube das es da einige Vereine gibt die 3,5Mios sofort an Florenz überweisen würden.
Wie gesagt, ist ein zweischneidiges Schwert, ich denke wir werden die KO ziehen.
Wenn man es aber nicht tun würde, könnte ich es auch verstehen.
steps82 schrieb:
Das wiederum hoffe ich überhaupt nicht, weil ich glaube das es da einige Vereine gibt die 3,5Mios sofort an Florenz überweisen würden.
Dessen bin ich mir nicht mehr so sicher. Die Leistungsdaten von Rebic sind jetzt nicht so der Burner das er haufenweise Interessenten haben wird. Seine Saison war im Grunde genommen durchwachsen. Und er hatte große Unterstützung von Kovac der ihm ständig zugeredet hat und ihn noch von früher kannte... bei jedem anderen Trainer wäre er womöglich längst durchgefallen oder nur Ergänzungsspieler.
Rebic selbst kann nix besseres passieren wenn er hier bleiben darf, er hat einen potentiellen Stammplatz und einen Trainer der ihn fördert... aber sollten es tatsächlich 3-3,5 Mio Ablöse sein muß man sich das schon sehr gut überlegen. Das ist für uns kein Pappenstiel. Noch im Februar hätte ich gesagt das wir das machen MÜSSEN. Mittlerweile bin ich da wesentlich skeptischer geworden. Und bei den Verantwortlichen scheint es ähnlich zu sein wenn man die Kommentare von Hübner gehört hat...
Diegito schrieb:
Dessen bin ich mir nicht mehr so sicher. Die Leistungsdaten von Rebic sind jetzt nicht so der Burner das er haufenweise Interessenten haben wird.
Und genau deshalb scoutet man Spieler. Wenn man Spieler nur nach Leistungsdaten beurteilen würde, könnte man aufs Scouten verzichten und 2 Leute einstellen, die sich durch alle möglichen Statistikdatenbanken wühlen um neue Spieler zu finden.
Rebic hatte schon einige tolle Szene, hat ein herausragendes Durchsetzungsvermögen, aber leider auch sehr oft bei der letzten und entscheidenden Aktion die falsche Entscheidung getroffen oder auch Pech gehabt. In nackten Zahlen siehst Du da dann einfach nur die Null stehen, aber nicht sein Können. Und da ist ganz sicher einen Basis da, auf der man aufbauen kann und die Hoffnung macht, dass aus ihm ein richtig guter Spieler werden könnte. Dazu müsste er noch einiges lernen und das eine oder andere abstellen, aber eine ordentliche Basis ist vorhanden und es wäre schade, wenn die ein anderer Verein nutzt und Rebic in 2 Jahren teuer verkauft.
Alles richtig was du schreibst,
ich fand den Einwand von Jay ganz interessant, er musste über ne Zeitspanne von ca. 2 Monaten ja wirklich fast die komplette offensive alleine Schultern. Passt in den Zeitraum wo du sagst,
Da war Fabian verletzt und da hat richtig stark gespielt, zwar auch die Fehler gemacht die ich vorhin schon angesprochen hatte, aber trotzdem überzeugt.
Und da kann es schon sein das bei ihm jetzt einfach die Luft raus ist.
ich fand den Einwand von Jay ganz interessant, er musste über ne Zeitspanne von ca. 2 Monaten ja wirklich fast die komplette offensive alleine Schultern. Passt in den Zeitraum wo du sagst,
Diegito schrieb:
Noch im Februar hätte ich gesagt das wir das machen MÜSSEN.
Da war Fabian verletzt und da hat richtig stark gespielt, zwar auch die Fehler gemacht die ich vorhin schon angesprochen hatte, aber trotzdem überzeugt.
Und da kann es schon sein das bei ihm jetzt einfach die Luft raus ist.
Ich gebe nicht viel auf die Äußerungen, wie viele Euronen man zur Verfügung hat, denn a) stimmt das meist eh nicht un b) haben wir gesehen, dass man auch mit durchaus wenig Kapital gute Leute holen kann.
Worüber ich mir aber sehr sicher bin: man wird sich diesen Transfer sehr sehr gut überlegt haben und in ohne Sorge finanzieren können, auch mit Hinblick auf die anderen Positionen. Unsere Verantwortlichen wissen, dass man auf diversen Positionen nachlegen wird und da übernimmt man sich nicht mit einem einzigen Transfer bei noch 5 weiteren Baustellen. Da hab ich wirklich vollstes Vertrauen.
Worüber ich mir aber sehr sicher bin: man wird sich diesen Transfer sehr sehr gut überlegt haben und in ohne Sorge finanzieren können, auch mit Hinblick auf die anderen Positionen. Unsere Verantwortlichen wissen, dass man auf diversen Positionen nachlegen wird und da übernimmt man sich nicht mit einem einzigen Transfer bei noch 5 weiteren Baustellen. Da hab ich wirklich vollstes Vertrauen.
skyeagle schrieb:
Worüber ich mir aber sehr sicher bin: man wird sich diesen Transfer sehr sehr gut überlegt haben und in ohne Sorge finanzieren können, auch mit Hinblick auf die anderen Positionen. Unsere Verantwortlichen wissen, dass man auf diversen Positionen nachlegen wird und da übernimmt man sich nicht mit einem einzigen Transfer bei noch 5 weiteren Baustellen. Da hab ich wirklich vollstes Vertrauen.
So viele Baustellen sehe ich nicht. Wir müssen ganz klar für das DM was tun. Und falls Vallejo geht brauchen wir einen neuen IV. Gleiches gilt für Rebic, wenn er geht brauchen wir einen Rechtsaußen. Vielleicht kann man Varela günstig verpflichten als Alternative für Chandler. Varela's Marktwert sollte stark gesunken sein. Oder Wolf.
Und selbstverständlich benötigen wir zwei Torhüter, falls Hradecky und Lindner gehen.
Aber prinzipiell finde ich es besser man investiert gutes Geld in gute Qualität und holt nur 2-3 Spieler, als die gleiche Summe für 5-6 durchschnittliche Spieler. Durchschnitt haben wir mehr als genug.
Diegito schrieb:skyeagle schrieb:
Worüber ich mir aber sehr sicher bin: man wird sich diesen Transfer sehr sehr gut überlegt haben und in ohne Sorge finanzieren können, auch mit Hinblick auf die anderen Positionen. Unsere Verantwortlichen wissen, dass man auf diversen Positionen nachlegen wird und da übernimmt man sich nicht mit einem einzigen Transfer bei noch 5 weiteren Baustellen. Da hab ich wirklich vollstes Vertrauen.
So viele Baustellen sehe ich nicht. Wir müssen ganz klar für das DM was tun. Und falls Vallejo geht brauchen wir einen neuen IV. Gleiches gilt für Rebic, wenn er geht brauchen wir einen Rechtsaußen. Vielleicht kann man Varela günstig verpflichten als Alternative für Chandler. Varela's Marktwert sollte stark gesunken sein. Oder Wolf.
Und selbstverständlich benötigen wir zwei Torhüter, falls Hradecky und Lindner gehen.
Aber prinzipiell finde ich es besser man investiert gutes Geld in gute Qualität und holt nur 2-3 Spieler, als die gleiche Summe für 5-6 durchschnittliche Spieler. Durchschnitt haben wir mehr als genug.
Ich glaube sogar, dass man Wolf, noch eine Saison aus leihen kann. Habe da vor kurzem etwas gelesen.
Das sehe ich auch so, guter Beitrag! Bleiben die Spieler mit Vertrag erstmal, haben in meinen Augen die Positionen DM & IV Priorität, dann die Offensivaußen, falls Rebic/Wolf nicht weiterverpflichtet werden. Hier brauchen wir 2-3 Qualitätsspieler. RV, Ersatzkeeper, weitere Alternative im DM etc. sollten mit kleineren Ausgaben/Leihen zu machen sein. Aber ich bin klar dafür, lieber etwas mehr in 2-3 gezielte Verstärkungen pro Saison zu stecken als nach dem Gießkannenprinzip viele mittelmäßige Kicker, nur weil sie einigermaßen günstig sind.
AdlerWien schrieb:Diegito schrieb:
Schade nur das Stendera wohl nicht mehr spielen wird. Es ist ein Jammer, einmal für ihn. Aber auch für uns. Zwei Spiele ohne einen einzigen gelernten Sechser, das wird wieder lustig. Kovac ist echt nicht zu beneiden.
Stendera steht laut dem Facebook Account der Eintracht heute zusammen mit Meier und Vallejo auf dem Platz. Zwar nur individuelles Training, aber besser als wenn er ganz ausfallen würde. Mal sehen, vielleicht reicht es ja für das Finale.
Stendera hat sich mit Meier auf dem abgezäunten Platz nebenan die Bälle aus ca. 40-50 Meter Entfernung hin und her gespielt. Vallejo ist locker um den Platz gelaufen.
War auch nur die letzte halbe Stunde da, aber Medo fand ich erstaunlich ballsicher für seine lange Ausfallzeit. Russ hat auch wieder normal mittrainiert, weil da ja schon davon gesprochen worden ist, dass ein Einsatz gegen Leipzig unsicher ist.
Joa ansonsten ist mir noch aufgefallen, dass der Danny Blum ziemlich unrund gelaufen ist. Kann sein, dass er einen Schlag auf die Knöchel bekommen hat, als ich noch nicht anwesend war.
sge4ever193 schrieb:AdlerWien schrieb:Diegito schrieb:
Schade nur das Stendera wohl nicht mehr spielen wird. Es ist ein Jammer, einmal für ihn. Aber auch für uns. Zwei Spiele ohne einen einzigen gelernten Sechser, das wird wieder lustig. Kovac ist echt nicht zu beneiden.
Stendera steht laut dem Facebook Account der Eintracht heute zusammen mit Meier und Vallejo auf dem Platz. Zwar nur individuelles Training, aber besser als wenn er ganz ausfallen würde. Mal sehen, vielleicht reicht es ja für das Finale.
Stendera hat sich mit Meier auf dem abgezäunten Platz nebenan die Bälle aus ca. 40-50 Meter Entfernung hin und her gespielt. Vallejo ist locker um den Platz gelaufen.
War auch nur die letzte halbe Stunde da, aber Medo fand ich erstaunlich ballsicher für seine lange Ausfallzeit. Russ hat auch wieder normal mittrainiert, weil da ja schon davon gesprochen worden ist, dass ein Einsatz gegen Leipzig unsicher ist.
Joa ansonsten ist mir noch aufgefallen, dass der Danny Blum ziemlich unrund gelaufen ist. Kann sein, dass er einen Schlag auf die Knöchel bekommen hat, als ich noch nicht anwesend war.
Medo ist doch aber auch erst seit ein paar Tagen im Training, oder? Ich halte eigentlich nicht viel von ihm, technisch zu schwach und zu langsam, aber er ist ein Kämpfertyp. Vielleicht wäre er tatsächlich eine Option für die letzten zwei Spiele?!
Ich hoffe Blum fällt jetzt nicht auch noch aus. Dann wird's gegen Leipzig langsam echt eng. Wer soll denn überhaupt noch spielen? Die Frage stellt sich mir langsam wirklich ob man das Ding nicht komplett herschenken sollte. Ein paar A-Jugend Jungs reinwerfen, am Ende geht's 0:6 aus, es wäre zwar ein beschämender Saisonabschluß. Aber was passiert wenn sich in dem Spiel noch weitere Spieler verletzen? Ein Abraham, Gacinovic, Fabian zum Beispiel?
Dann sollte der Verein statt dem Finalspiel lieber einen Betriebsausflug nach Berlin machen und die Fans spielen lassen...
Meier hatte vor seiner langen Verletzung kaum mithalten können, glaube kaum das er uns im Finale nach ein bis zwei Wochen Training wieder helfen kann.
Vallejo wäre jedenfalls besser als Hector und würde zudem das spielerische Element steigern.
Vallejo wäre jedenfalls besser als Hector und würde zudem das spielerische Element steigern.
Hyundaii30 schrieb:
Meier hatte vor seiner langen Verletzung kaum mithalten können, glaube kaum das er uns im Finale nach ein bis zwei Wochen Training wieder helfen kann.
Vallejo wäre jedenfalls besser als Hector und würde zudem das spielerische Element steigern.
Ich bin auch der Meinung das ein Meier nur weiterhilft wenn er bei 101% ist. Ansonsten nur als Joker für die letzten 10 Minuten. Vallejo wäre allerdings toll.
Schade nur das Stendera wohl nicht mehr spielen wird. Es ist ein Jammer, einmal für ihn. Aber auch für uns. Zwei Spiele ohne einen einzigen gelernten Sechser, das wird wieder lustig. Kovac ist echt nicht zu beneiden.
Diegito schrieb:
Schade nur das Stendera wohl nicht mehr spielen wird. Es ist ein Jammer, einmal für ihn. Aber auch für uns. Zwei Spiele ohne einen einzigen gelernten Sechser, das wird wieder lustig. Kovac ist echt nicht zu beneiden.
Stendera steht laut dem Facebook Account der Eintracht heute zusammen mit Meier und Vallejo auf dem Platz. Zwar nur individuelles Training, aber besser als wenn er ganz ausfallen würde. Mal sehen, vielleicht reicht es ja für das Finale.
Wir gelten ja gemeinhin als Meister der Provokation. Spruchbänder wie Randalemeister oder der Panzer auf dem Europa-Plakat waren auch eher schwere Kost. Insofern hüte ich mich, da von vornherein eine rechte Tendenz zu unterstellen, "nur" weil man üble Klischees bedient, um aufzufallen. Und diese Nazi-Debatte in der Bundeswehr war quasi prädestiniert für einen Schocker. Aber Dresden lotet die Grenzen schon ziemlich konsequent aus. Das muss man mal festhalten. Und die Aktion schreit leider Gottes geradezu danach, dass dann irgendwelche Hohlbirnen im Stechschritt durch die Gegend laufen
Haliaeetus schrieb:
Wir gelten ja gemeinhin als Meister der Provokation. Spruchbänder wie Randalemeister oder der Panzer auf dem Europa-Plakat waren auch eher schwere Kost. Insofern hüte ich mich, da von vornherein eine rechte Tendenz zu unterstellen, "nur" weil man üble Klischees bedient, um aufzufallen. Und diese Nazi-Debatte in der Bundeswehr war quasi prädestiniert für einen Schocker. Aber Dresden lotet die Grenzen schon ziemlich konsequent aus. Das muss man mal festhalten. Und die Aktion schreit leider Gottes geradezu danach, dass dann irgendwelche Hohlbirnen im Stechschritt durch die Gegend laufen
Wie du schon sagst, wir sind da leider nicht weit entfernt von. Auch unsere loten die Grenzen bis zum äußersten aus, und überschreiten Grenzen. Bei uns wird halt Bullen der Tod gewünscht, bei Dresden dem DFB der Krieg erklärt... beides unglaublich ätzend und beschämend. Mich nervt dieses gegenseitige Aufschaukeln der Ultra-Szenen ungemein, wer ist der krassere, wer macht die provokanteste Aktion etc... es ist wirklich besorgniserregend wie sehr sich die Szenen in den letzten Jahren radikalisiert haben. Die Schuld liegt sicherlich nicht nur an den Fans selbst, auch der DFB und die Politik trägt große Mitschuld. Aber die Fans selbst haben es in der Hand diese fatale Entwicklung zu entschleunigen, es besteht aber kein Interesse. Ohne Krieg isses halt langweilig.
Aber nachdem ich jetzt einige Bilder gesehen habe, ist das schon nochmal ne andere Hausnummer und rechte Tendenzen definitiv zu erkennen. Alleine schon die 88 auf dem Nummernschild sprechen da eine eindeutige Sprache.
Provokationen sind ja schön und gut, Schmähgesänge und provokante Banner gehören für mich auch zum Fußball wie Schals oder Bier. Aber die Fans sollten aufpassen, sich nicht instrumentalisieren zu lassen, wenn da offen Rechte eine oberflächlich als Provokation gestaltete Aktion für ihre Zwecke missbrauchen. Und wenn dann offenbar Spieler (habe dazu nichts gesehen aber es wurde hier geschildert) im Stechschritt marschieren, offenbar um den asozialsten aller Fans auch noch zu gefallen, dann sollten bei den Verantwortlichen im Verein die Alarmglocken schrillen. Gegen die Aktionen der Fans kann man (zumal auswärts) oftmals schwer etwas ausrichten. Aber den entsprechenden Spielern gehört der Kopf gewaschen.
Provokationen sind ja schön und gut, Schmähgesänge und provokante Banner gehören für mich auch zum Fußball wie Schals oder Bier. Aber die Fans sollten aufpassen, sich nicht instrumentalisieren zu lassen, wenn da offen Rechte eine oberflächlich als Provokation gestaltete Aktion für ihre Zwecke missbrauchen. Und wenn dann offenbar Spieler (habe dazu nichts gesehen aber es wurde hier geschildert) im Stechschritt marschieren, offenbar um den asozialsten aller Fans auch noch zu gefallen, dann sollten bei den Verantwortlichen im Verein die Alarmglocken schrillen. Gegen die Aktionen der Fans kann man (zumal auswärts) oftmals schwer etwas ausrichten. Aber den entsprechenden Spielern gehört der Kopf gewaschen.
Mit sicherheit ein Geheimtipp. Eintracht hat ein sehr guter Spieler gekauft ! Hat bei FC Utrecht alle elf meter geschossen, verfehlt nie ! Ist stark, schlau und trotz seiner Långe, ziemlich schnell. Mit bessere vorlagen als bei FC Utrecht håtte er auch mehr Tore geschossen.
Angeblich hat Eintracht 6 Milionen bezahlt...
Angeblich hat Eintracht 6 Milionen bezahlt...
FCU fan schrieb:
Mit sicherheit ein Geheimtipp. Eintracht hat ein sehr guter Spieler gekauft ! Hat bei FC Utrecht alle elf meter geschossen, verfehlt nie ! Ist stark, schlau und trotz seiner Långe, ziemlich schnell. Mit bessere vorlagen als bei FC Utrecht håtte er auch mehr Tore geschossen.
Angeblich hat Eintracht 6 Milionen bezahlt...
Hallo, vielen Dank für deinen Beitrag!
Was meinst du, wie ist er im Vergleich zu Castagnios? Besser oder schlechter?
Castagnios konnte sich bei uns leider nicht durchsetzen...
6 Millionen ohne Bonuszahlungen laut der Quelle. Wenn da noch Boni dazukommen wie Zahlungen nach einer gewissen Anzahl an Toren und/oder Einsätzen könnte das mit ein grund sein warum wir ihn uns überhaupt jetzt leisten konnten. Wirklich viel, wobei 6 Mio für uns auch viel sind, wird er erst kosten wenn er hier auch Leistungen gebracht hat.
Da sehen unsere Verantwortlichen in ihm wohl etwas das andere nicht sehen und das ihn für uns soviel Geld wert sein lässt. Ich wünsche ihnen das sie Recht behalten.
Da sehen unsere Verantwortlichen in ihm wohl etwas das andere nicht sehen und das ihn für uns soviel Geld wert sein lässt. Ich wünsche ihnen das sie Recht behalten.
Maddux schrieb:
6 Millionen ohne Bonuszahlungen laut der Quelle. Wenn da noch Boni dazukommen wie Zahlungen nach einer gewissen Anzahl an Toren und/oder Einsätzen könnte das mit ein grund sein warum wir ihn uns überhaupt jetzt leisten konnten. Wirklich viel, wobei 6 Mio für uns auch viel sind, wird er erst kosten wenn er hier auch Leistungen gebracht hat.
Da sehen unsere Verantwortlichen in ihm wohl etwas das andere nicht sehen und das ihn für uns soviel Geld wert sein lässt. Ich wünsche ihnen das sie Recht behalten.
Schon richtig, 6 Mio sind viel für uns... auch wenn andere in der Liga über solche Summen nur müde lächeln.
Er kann uns aber auch viel einbringen. Er hat Vertrag bis 2021, ist Ex U-Nationalspieler Frankreichs.
Wenn der bei uns auf ähnliche Scorerwerte kommt wie in der Eredivisie können wir ihn für 20 Mio weiterverkaufen. Es sei denn wir haben wieder ne bescheuerte AK drin...
Diegito schrieb:Maddux schrieb:
6 Millionen ohne Bonuszahlungen laut der Quelle. Wenn da noch Boni dazukommen wie Zahlungen nach einer gewissen Anzahl an Toren und/oder Einsätzen könnte das mit ein grund sein warum wir ihn uns überhaupt jetzt leisten konnten. Wirklich viel, wobei 6 Mio für uns auch viel sind, wird er erst kosten wenn er hier auch Leistungen gebracht hat.
Da sehen unsere Verantwortlichen in ihm wohl etwas das andere nicht sehen und das ihn für uns soviel Geld wert sein lässt. Ich wünsche ihnen das sie Recht behalten.
Schon richtig, 6 Mio sind viel für uns... auch wenn andere in der Liga über solche Summen nur müde lächeln.
Er kann uns aber auch viel einbringen. Er hat Vertrag bis 2021, ist Ex U-Nationalspieler Frankreichs.
Wenn der bei uns auf ähnliche Scorerwerte kommt wie in der Eredivisie können wir ihn für 20 Mio weiterverkaufen. Es sei denn wir haben wieder ne bescheuerte AK drin...
So ist es. Das Geld ist ja nicht einfach weg, sondern wurde mehr oder weniger angelegt. Man spekuliert wahrscheinlich darauf, dass der Spieler uns erstens sportlich weiterhilft und zweitens irgendwann mit Gewinn verkauft werden kann. Guter Transfer, natürlich etwas Risiko dabei, aber so ist das heutzutage eben.
Puuhh... wenn man sich die Leistungsdaten und den Marktwert anschaut wäre das eher einer für Leverkusen oder Wolfsburg gewesen. Das klingt ziemlich vielversprechend. Er sollte deutlich stärker sein als Castagnios.
Nach kurzem Videostudium muß man feststellen das er schnell, technisch recht versiert ist und klassische Abstauberqualitäten hat. Allerdings gilt hier gleiches wie damals bei Castagnios: Das Defensiv-Verhalten so mancher Abwehrspieler der Eredivisie ist hanebüchen. Da fällt es wirklich sehr sehr leicht Tore zu schiessen. Da wird er sich hier enorm umstellen müssen. Die körperlichen Voraussetzungen scheint er aber definitiv zu haben.
Nach kurzem Videostudium muß man feststellen das er schnell, technisch recht versiert ist und klassische Abstauberqualitäten hat. Allerdings gilt hier gleiches wie damals bei Castagnios: Das Defensiv-Verhalten so mancher Abwehrspieler der Eredivisie ist hanebüchen. Da fällt es wirklich sehr sehr leicht Tore zu schiessen. Da wird er sich hier enorm umstellen müssen. Die körperlichen Voraussetzungen scheint er aber definitiv zu haben.
eintracht ba schrieb:municadler schrieb:eintracht ba schrieb:Adler_App schrieb:
Mit den Leistungen kann momentan niemand zufrieden sein, außer vielleicht unsere Konkurrenz.
Die Führung war perfekt, aber warum dann so einknicken?? ... weil es leider niemanden gibt, der vernünftig das Spiel aufbauen kann...?
....dann 4 Tore einkassieren?
*aua*
Hätte jemand vor der Saison gesagt, dass am vorletzten Spieltag der 11 . Platz sicher ist und wir im Pokalfinale stehen, hätte doch jeder nur gelächelt?
Vor allem, jeder hat gesagt, mit der Mannschaft steigen wir haben und wir sind trotzdem drin geblieben und ich denke nächste Saison werden wir eine andere Mannschaft sehen.
das hat jeder gesagt .. ? also hier sicher nicht , hier war nach meiner Erinnerung der Tenor, dass wir zwischen 10 und 15 landen.. da wo wir jetzt auch sind.
Nein der Tenor, war richtig schlecht, wegen den ganzen Leih Spielern und wegen Bobic Zeit in Stuttgart.
Komm, erzähl nicht so nen Mist. Die Aussage "jeder hat gesagt mit der Mannschaft steigen wir ab" ist nicht im Ansatz richtig. Die wenigsten haben hier gesagt, dass es nach Abstieg aussieht oder darauf hinausläuft. Tenor war allenfalls Kampf um den Klassenerhalt.
Sledge_Hammer schrieb:
Komm, erzähl nicht so nen Mist. Die Aussage "jeder hat gesagt mit der Mannschaft steigen wir ab" ist nicht im Ansatz richtig. Die wenigsten haben hier gesagt, dass es nach Abstieg aussieht oder darauf hinausläuft. Tenor war allenfalls Kampf um den Klassenerhalt.
Die Grundstimmung vor der Saison war schon größtenteils negativ. Die Erwartungshaltung extrem niedrig. Egal wo man hingehört hat, egal welchen Zeitungsartikel man gelesen hat, überall wurden wir zusammen mit Darmstadt als klarer Abstiegskandidat gehandelt! Die Voraussetzungen waren absolut mies. In jeder Hinsicht.
Zudem haben die billigen Abgänge von Zambrano und Aigner für große Wut gesorgt. Und dann sind noch die Talente Waldschmidt und Kittel verscherbelt worden, um Himmels Willen.... das war der Tenor.
Das erste Spiel in Magdeburg hat dann für zusätzliche Verunsicherung gesorgt. Von einem 3.Ligisten phasenweise an die Wand gespielt zu werden hat viele geschockt. Danach war die Panik groß.
Ja so war das im August 2016
Das habe ich haargenau so in Erinnerung.
Diegito schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Komm, erzähl nicht so nen Mist. Die Aussage "jeder hat gesagt mit der Mannschaft steigen wir ab" ist nicht im Ansatz richtig. Die wenigsten haben hier gesagt, dass es nach Abstieg aussieht oder darauf hinausläuft. Tenor war allenfalls Kampf um den Klassenerhalt.
Die Grundstimmung vor der Saison war schon größtenteils negativ. Die Erwartungshaltung extrem niedrig. Egal wo man hingehört hat, egal welchen Zeitungsartikel man gelesen hat, überall wurden wir zusammen mit Darmstadt als klarer Abstiegskandidat gehandelt! Die Voraussetzungen waren absolut mies. In jeder Hinsicht.
Zudem haben die billigen Abgänge von Zambrano und Aigner für große Wut gesorgt. Und dann sind noch die Talente Waldschmidt und Kittel verscherbelt worden, um Himmels Willen.... das war der Tenor.
Das erste Spiel in Magdeburg hat dann für zusätzliche Verunsicherung gesorgt. Von einem 3.Ligisten phasenweise an die Wand gespielt zu werden hat viele geschockt. Danach war die Panik groß.
Ja so war das im August 2016
Ja, Grundstimmung war größtenteils negativ, was aber normal ist, wenn das Ziel nur Klassenerhalt heißen konnte. Vor dem Magdeburg-Spiel (und nur um den Zeitraum gehts) waren hier nur wenige, die klar gesagt haben, dass es runtergehen wird. Ebenso gab es einige, die auf den Relegations-Effekt und Kovac`Trainerfähigkeiten hofften.
In den überregionalen Medien wurden wir eher unten getippt, richtig. Ich glaube aber nicht, dass Ingolstadt flächendeckend besser als wir bewertet wurden nach dem Hasenhüttl-Abgang.
hab mir mal die Mühe gemacht hier um die 30 Profile durchzusehen und da gabs genau 1x den Tipp 16. Tabellenplatz - alle andren die sich geäussert haben waren besser.
Dass uns einige "Fachblätter" als Absteiger getippt haben stimmt allerdings.
Dass uns einige "Fachblätter" als Absteiger getippt haben stimmt allerdings.
Genau das
Diegito schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Komm, erzähl nicht so nen Mist. Die Aussage "jeder hat gesagt mit der Mannschaft steigen wir ab" ist nicht im Ansatz richtig. Die wenigsten haben hier gesagt, dass es nach Abstieg aussieht oder darauf hinausläuft. Tenor war allenfalls Kampf um den Klassenerhalt.
Die Grundstimmung vor der Saison war schon größtenteils negativ. Die Erwartungshaltung extrem niedrig. Egal wo man hingehört hat, egal welchen Zeitungsartikel man gelesen hat, überall wurden wir zusammen mit Darmstadt als klarer Abstiegskandidat gehandelt! Die Voraussetzungen waren absolut mies. In jeder Hinsicht.
Zudem haben die billigen Abgänge von Zambrano und Aigner für große Wut gesorgt. Und dann sind noch die Talente Waldschmidt und Kittel verscherbelt worden, um Himmels Willen.... das war der Tenor.
Das erste Spiel in Magdeburg hat dann für zusätzliche Verunsicherung gesorgt. Von einem 3.Ligisten phasenweise an die Wand gespielt zu werden hat viele geschockt. Danach war die Panik groß.
Ja so war das im August 2016
meine ich. Bobic wurde nichts zu getraut und einige meinte, dass wir glücklich sein, wenn wir vor Ingolstadt und Darmstadt landen.
Diegito schrieb:
Ich hoffe nur, dass die Verantwortlichen im Falle einer Niederlage nicht noch auf den Empfang im Römer bestehen...
Das würde sogar den Römerauftritt nach dem Aufstieg damals toppen, in negativer Hinsicht.
Ne ganz ehrlich, das können die nicht bringen!
So dumm werden sie auch nicht sein. Wäre die Rückrunde etwas anders gelaufen und hätte sich die Eintracht eventuell schon über die Liga für Europa qualifiziert hätte das anders ausgesehen. Aber so gewinnt keine Seite bei der Aktion.
cm47 schrieb:
Ich weiß nicht, wo da unser Glück sein soll.....der Pokalerfolg ist für die zwingend, Tuchel hin oder her, die werden mit der bestmöglichen Truppe antreten und bei deren Offensivqualität werden wir schwer zu ackern haben.....möglich ist alles, aber das uns deren Querelen helfen, sehe ich nicht.....
Zwingend bedeutet auch wieder Druck und Druck kann nur gut für uns sein. Eine frei aufspielende Dortmunder Elf würde aktuell über uns drüber fahren, da brauchen wir uns nichts vorzumachen. Wie schon gesagt, in 90 von 100 Fällen gewinnt Dortmund das Spiel aber wenn da alles in Butter wäre, wäre die Chancen für uns mMn noch kleiner.
Endgegner schrieb:cm47 schrieb:
Ich weiß nicht, wo da unser Glück sein soll.....der Pokalerfolg ist für die zwingend, Tuchel hin oder her, die werden mit der bestmöglichen Truppe antreten und bei deren Offensivqualität werden wir schwer zu ackern haben.....möglich ist alles, aber das uns deren Querelen helfen, sehe ich nicht.....
Zwingend bedeutet auch wieder Druck und Druck kann nur gut für uns sein. Eine frei aufspielende Dortmunder Elf würde aktuell über uns drüber fahren, da brauchen wir uns nichts vorzumachen. Wie schon gesagt, in 90 von 100 Fällen gewinnt Dortmund das Spiel aber wenn da alles in Butter wäre, wäre die Chancen für uns mMn noch kleiner.
Selbst wenn Dortmund nicht in Bestverfassung ist können die uns aufgrund ihrer individuellen Klasse locker bezwingen. Und eine 0:5 Final-Klatsche könnte für uns im nachhinein ein großer Imageschaden sein. Das Spiel wird weltweit übertragen. Welch eine Signalwirkung sowas hätte brauche ich niemandem erzählen...
Wir brauchen im Finale wirklich ein absolutes Wunder, eine 180 Grad Drehung der Mannschaft, ne menge Glück... das alles muß zusammenkommen... manchmal gibt es solche Spiele, warten wir es ab
Ein großer Vorteil für uns ist sicherlich das wir nach dem Eindruck der letzten Wochen nur noch krasser Aussenseiter sind. Und diese Rolle liegt uns. Direkt nach dem Gladbach-Spiel hätte man wohl gesagt 60:40 das Dortmund das Finale gewinnt, jetzt ist es wohl 90:10
Diegito schrieb:
Selbst wenn Dortmund nicht in Bestverfassung ist können die uns aufgrund ihrer individuellen Klasse locker bezwingen. Und eine 0:5 Final-Klatsche könnte für uns im nachhinein ein großer Imageschaden sein. Das Spiel wird weltweit übertragen. Welch eine Signalwirkung sowas hätte brauche ich niemandem erzählen...
Wir brauchen im Finale wirklich ein absolutes Wunder, eine 180 Grad Drehung der Mannschaft, ne menge Glück... das alles muß zusammenkommen... manchmal gibt es solche Spiele, warten wir es ab
Ein großer Vorteil für uns ist sicherlich das wir nach dem Eindruck der letzten Wochen nur noch krasser Aussenseiter sind. Und diese Rolle liegt uns. Direkt nach dem Gladbach-Spiel hätte man wohl gesagt 60:40 das Dortmund das Finale gewinnt, jetzt ist es wohl 90:10
Ich sag doch nichts anderes, nur das eben auch der Stress bei Dortmund besser für uns ist als wenn alles in Butter wäre und die sich entspannt und einig auf das Finale vorbereiten während bei uns drunter und drüber gebt. Das die individuell immer noch 2 Klassen besser sind als wir, keine Frage und auch das Dortmund, so oder so, der klare Favorit ist.
Ich hoffe die Mannschaft kann von dem Moment schöpfen, den dieses Spiel hat. Wenn sie so kicken wie gegen Mainz und/oder schon vorher die Hosen voll haben wird das ein harter Schlag werden. Aber das hoffen wir ja erst mal nicht.
DeMuerte schrieb:DougH schrieb:
Wäre der Satz mir bei der X-Zeitung aufgefallen. hätte ich auch daraus zitiert. Mir geht es auch nur um diesen einen Satz, den ich voll teile, jedoch nicht erst seit dieser Saison. Allgemein empfinde ich das hauptsächlich schon immer so!
Mir geht es hierbei ums Prinzip. Dabei spielt es auch keine Rolle wer solch einen Schwachsinn verzapft. Jedoch das es mal wieder die beiden Protagonisten der FR sind verwundert mich dann doch nicht weiter.
Meines Erachtens ist dieser Artikel undifferenzierter Unsinn und ein solcher widerstrebt mir nicht nur in den Gazetten sondern auch im allgmeinen.
Gerade nochmal die PK nach dem Spiel gesehen. Kovac erwähnt zwar die Fehlentscheidung vorm 1:2, sagt aber auch, dass man bei den Standards viel falsch gemacht hat, obwohl man genauz wusste, dass die M1er dort gefährlich sind.
Es ist mir unbegreiflich, wie die grüne Bild so einen Müll schreiben kann und noch viel unbegreiflicher, wie ein angeblicher Fan dann mit wachsender Begeisterung noch sinnfrei in die gleiche Kerbe schlägt.
Lustig was Hübner vom Stapel lässt... es fehle ihm die Gier und Leidenschaft, und er selbst war der erste der nach dem Halbfinalspiel in Gladbach direkt gesagt hat das der Fokus nun nicht mehr auf der Bundesliga liege...
Dazu Kovac's Äußerungen vor dem Mainz-Spiel, das man jetzt nur noch zwei "Vorspiele" für Berlin hätte.
Deutlicher kann man eigentlich nicht transportieren das man in der Liga nur noch austrudeln möchte.
Und sich dann wundern wenn bei den Spielern einiges an Prozenten fehlt....
Dazu Kovac's Äußerungen vor dem Mainz-Spiel, das man jetzt nur noch zwei "Vorspiele" für Berlin hätte.
Deutlicher kann man eigentlich nicht transportieren das man in der Liga nur noch austrudeln möchte.
Und sich dann wundern wenn bei den Spielern einiges an Prozenten fehlt....
Diegito schrieb:
Lustig was Hübner vom Stapel lässt... es fehle ihm die Gier und Leidenschaft, und er selbst war der erste der nach dem Halbfinalspiel in Gladbach direkt gesagt hat das der Fokus nun nicht mehr auf der Bundesliga liege...
Dazu Kovac's Äußerungen vor dem Mainz-Spiel, das man jetzt nur noch zwei "Vorspiele" für Berlin hätte.
Deutlicher kann man eigentlich nicht transportieren das man in der Liga nur noch austrudeln möchte.
Und sich dann wundern wenn bei den Spielern einiges an Prozenten fehlt....
Das war ein verheerendes Signal, was ich auch nicht verstehe.
Was hat das Erreichen des Pokalfinales damit zu tun, das man auf einem nicht mehr abstiegsgefährdeten Tabellenplatz nicht noch mehr erreichen will, wenn es möglich ist....?
Mal abgesehen vom Geld, aber das muß doch das sportliche Ziel sein, sich bestmöglichst zu plazieren.....die Liga ist das Entscheidende....aber darüber hab ich mich schon vor 50 Jahren vergeblich aufgeregt, ich machs aber immer wieder......
Diegito schrieb:
Lustig was Hübner vom Stapel lässt... es fehle ihm die Gier und Leidenschaft, und er selbst war der erste der nach dem Halbfinalspiel in Gladbach direkt gesagt hat das der Fokus nun nicht mehr auf der Bundesliga liege...
Dazu Kovac's Äußerungen vor dem Mainz-Spiel, das man jetzt nur noch zwei "Vorspiele" für Berlin hätte.
Deutlicher kann man eigentlich nicht transportieren das man in der Liga nur noch austrudeln möchte.
Und sich dann wundern wenn bei den Spielern einiges an Prozenten fehlt....
So sieht es aus. Die Aussage war bestimmt aus der Euphorie heraus und bestimmt nicht so gemeint das wir die nächsten Spiele alle herschenken, wie es jetzt passiert ist aber man merkt einfach das der Kader durch ist. Die Mannschaft kann nicht mehr mithalten. Das Einzige, was für Berlin Hoffnung macht ist für mich die "Magie" eines Pokalspiel, in der ja manchmal "Wunder" passieren. Aber aktuell muss man einfach sagen, wenn alles normal läuft wird Dortmund das Ding machen. Unser Glück in der Sache ist, das dort im Moment durch den Trainerstress auch nicht alles in Butter ist.
Diegito schrieb:
Lustig was Hübner vom Stapel lässt... es fehle ihm die Gier und Leidenschaft, und er selbst war der erste der nach dem Halbfinalspiel in Gladbach direkt gesagt hat das der Fokus nun nicht mehr auf der Bundesliga liege...
Dazu Kovac's Äußerungen vor dem Mainz-Spiel, das man jetzt nur noch zwei "Vorspiele" für Berlin hätte.
Deutlicher kann man eigentlich nicht transportieren das man in der Liga nur noch austrudeln möchte.
Und sich dann wundern wenn bei den Spielern einiges an Prozenten fehlt....
Diese Aussagen waren ganz sicher nicht wirklich zielführend sprich kontraproduktiv in Hinsicht auf das anstehende Finale. Vor allem sollte man als Vorgesetzter niemals eine solche Ausrichtung vorgeben.
Nur allein an diesen Aussagen lässt sich die Nicht Leistung der vergangenen beiden Spiele sicher nicht festmachen.
Denn es liegt dann doch auch ein Stück weit an den Spielern, in wie weit sich diese noch motivieren können.
Mir scheint da eher die Angst vor einer Verletzung der Vater des Gedanken bei so manchem zu sein. Was die Aussagen von Hübner und Kovac aber keinesfalls relativieren soll.
WuerzburgerAdler schrieb:Tobitor schrieb:
Und jetzt stell dir mal vor, der Altintop (Kicker-Durchschnitt 3,04) hätte die komplette RR bei uns zusammen mit Mascarell im DM gespielt. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir dann 4, 5 oder 6 Punkte mehr hätten. Kannst dir ja mal ausrechnen, wieviele Euronen das in der Tv-Tabelle wären und um welchen Platz wir dann am letzten Spieltag spielen würden.
Ja, Tobitor, das stelle ich mir gerne vor.
Dafür darfst du dir jetzt vorstellen, Barkok hätte da weitergemacht, wo er in der Hinrunde angefangen hat. Dann hätten wir nicht 4, 5 oder 6, sondern 10, 11 oder 12 Punkte mehr gehabt.
So steht Spekulation gegen Spekulation.
Nochmal: Man muss das betrachten, was wirklich gewesen ist. Und da finde ich, Gacinovic hat das an der Seite Mascarells gut gemacht, hat sogar - im Gegensatz zu Mascarell - gescort. Für mich ist das DM, wenn überhaupt, eine Nebenerscheinung gewesen und beileibe nicht der Hauptgrund für die Rückrunde. Insofern bleibe ich bei meiner Analyse.
Das DM in seiner unzureichenden Besetzung ist ein Mosaikstein,ebenso wie das verletzungsbedingte Auseinanderbrechen der Dreierkette.
Wenn man es genau betrachtet,dann hat auch Mascarells Leistungsniveau durch das Wegfallen eines erfahrenen,taktisch klugem Spieler sehr gelitten.
Da herrschte schon eine gute Abstimmung,eine sinnvolle Rollenverteilung.
Gacinovic ist kein 6er,er versucht es,ihm fehlen aber wichtige Attribute.
Zudem berauben wir uns seiner Stärken,die im Dribbling und dadurch komplette neuen Spielsituationen liegen.
So viele diese Dribbler haben wir nicht.
Die Vorrunde hat von einer äußerst stabilen Defensive gelebt,offensiv waren wir in vielen Spielen der gesamten Saison nicht so berauschend.Wir brauchten halt nicht viele Offensivaktionen,bzw nicht viele Tore,um zu punkten.
Zudem hatten wir auch eine Menge Spielglück,etwas,was uns in der Rückrunde total abhandengekommen ist.
Ist auch überflüssig jetzt zu diskutieren,wen man hätte holen können,oder sogar müssen.
Wichtig ist,daß man die richtigen Lehren zieht aus dieser Saison.
Das heisst,daß man vor allem im zentralen Mittelfeld aufrüsten muss ..und zwar nicht zu knapp.
Die Saison verläuft tabellarisch so,wie man es von einer Mannschaft wie Eintracht Frankfurt erwarten muss.
Leider nicht mehr,glücklicherweise auch nicht weniger.
Platz 11 und eine Saison ohne Abstiegssorgen wäre auch im nächsten Jahr durchaus zufriedenstellend.
Die Konkurrenz schläft auch nicht.
DelmeSGE schrieb:
Platz 11 und eine Saison ohne Abstiegssorgen wäre auch im nächsten Jahr durchaus zufriedenstellend.
Die Konkurrenz schläft auch nicht.
Würde ich hier und jetzt sofort unterschreiben. Gleicher Platz und gleiche Punktzahl nächste Saison, gekauft!!!
Irgendwie frustrierend wie gering die Erwartungshaltung bei einem Fan der Eintracht mittlerweile ist. Die Entwicklung des Fussball's ist aber leider so, wir sind was die Finanzen angeht nur ein kleiner Pups auf dem Planeten Bundesliga. Alles außer Abstiegskampf ist als Erfolg zu bezeichnen!
msgbk83 schrieb:
Nicht nur Marktwert. Ich würde sagen was die Startern angeht sind wir gleich aufgestellt aber in der Breite hat Köln einfach mehr Bundesliga erfahrungsgemäß mit Leuten wie Rausch oder Höger von der Bank. Beziehungsweise Spieler die weiter sind als das was wir auf der Bank haben.
Korrekt...sehe ich genauso!
Darüber hinaus haben die noch einen Weltklassestürmer...
Die Vorstellung das Eintracht Frankfurt nicht unbedingt der Klub ist, der das große Sprungbrett zum Weltklassefussballer darstellt scheint einige hier wirklich zu Überraschen...
Ebenso die Tatsache das Real bei der auswahl einen zukünftigen Klubs eine Wort mit zureden hat.
Wäre ich Verantwortlicher von Real, wäre ich dankbar für den Aufbau dieses Spielers in diesem Jahr würde aber für ein weiteres leihjahr einen Klub mit höheren Ambitionen als den Nichtabstieg wählen.
Ebenso die Tatsache das Real bei der auswahl einen zukünftigen Klubs eine Wort mit zureden hat.
Wäre ich Verantwortlicher von Real, wäre ich dankbar für den Aufbau dieses Spielers in diesem Jahr würde aber für ein weiteres leihjahr einen Klub mit höheren Ambitionen als den Nichtabstieg wählen.
erwin stein schrieb:
Ebenso die Tatsache das Real bei der auswahl einen zukünftigen Klubs eine Wort mit zureden hat.
Wäre ich Verantwortlicher von Real, wäre ich dankbar für den Aufbau dieses Spielers in diesem Jahr würde aber für ein weiteres leihjahr einen Klub mit höheren Ambitionen als den Nichtabstieg wählen.
Ja, grundsätzlich würde ich als Real-Verantwortlicher wohl ähnlich denken. Ist ja auch verständlich. Der nächste Schritt muß ein besserer Verein sein, bestenfalls einer der international spielt.
Auf der anderen Seite hat Vallejo mehrmals betont das er sich in Frankfurt sehr wohl fühlt, fleißig deutsch lernt etc... hier hat er also Wohlfühlklima in Verbindung mit einem ziemlich sicheren Stammplatz. Sollte er woanders hin verliehen werden besteht das Risiko für Vallejo und Real das er nicht immer spielt, oder er sich nicht zu 100% wohl fühlt, mit dem Trainer nicht zurechtkommt etc... da spielen viele Faktoren eine Rolle...
Ich persönlich glaube das Vallejo entweder bei Real die Chance bekommt oder er noch ein weiteres Jahr an uns verliehen wird. Das sie ihn woanders hinschieben glaube ich nicht, auch wenn es sportlich, wie oben beschrieben, prinzipiell Sinn machen würde.
Aber der beste Schritt im Leben ist nicht immer automatisch der nächst logische...
Diegito schrieb:erwin stein schrieb:
Ebenso die Tatsache das Real bei der auswahl einen zukünftigen Klubs eine Wort mit zureden hat.
Wäre ich Verantwortlicher von Real, wäre ich dankbar für den Aufbau dieses Spielers in diesem Jahr würde aber für ein weiteres leihjahr einen Klub mit höheren Ambitionen als den Nichtabstieg wählen.
Ja, grundsätzlich würde ich als Real-Verantwortlicher wohl ähnlich denken. Ist ja auch verständlich. Der nächste Schritt muß ein besserer Verein sein, bestenfalls einer der international spielt.
Auf der anderen Seite hat Vallejo mehrmals betont das er sich in Frankfurt sehr wohl fühlt, fleißig deutsch lernt etc... hier hat er also Wohlfühlklima in Verbindung mit einem ziemlich sicheren Stammplatz. Sollte er woanders hin verliehen werden besteht das Risiko für Vallejo und Real das er nicht immer spielt, oder er sich nicht zu 100% wohl fühlt, mit dem Trainer nicht zurechtkommt etc... da spielen viele Faktoren eine Rolle...
Ich persönlich glaube das Vallejo entweder bei Real die Chance bekommt oder er noch ein weiteres Jahr an uns verliehen wird. Das sie ihn woanders hinschieben glaube ich nicht, auch wenn es sportlich, wie oben beschrieben, prinzipiell Sinn machen würde.
Aber der beste Schritt im Leben ist nicht immer automatisch der nächst logische...
Und welcher Verein, bittet ihm, so viele Einsatz Minuten. Ich würde mir lieber einen Verein aus suchen, wo mein Spieler mehr spielt. Das ist das wichtige und nicht so eine Bauchlandung wie bei Mayoral.
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:Brodowin schrieb:
Ich fand es von Kovac gut, dass er unumwoben einräumt, dass die Spieler in den Zweikämpfen das Finale im Hinterkopf haben und daher vielleicht im Zweifel mit weniger Intensität spielen um sich nicht zu verletzen.
Das Wolfsburg-Spiel war drei Wochen vor dem Finale... sorry, aber da darf ich mich nicht schonen als Spieler. Dann brauchen wir morgen in Mainz gar nicht antreten, und daheim gegen Leipzig erst recht nicht. Mir schwant da wirklich böses. Vor allem im letzten Heimspiel wird doch jeder zurückziehen im Zweikampf... mein Tipp: 0:6
Zum Glück geht's für die um nix mehr. Für Mainz geht's aber um was. Wenn wir da morgen den ***** vollkriegen kann man sich die Kommentare aus Hamburg, Augsburg etc schon denken... und das kann ich dann auch voll verstehen!
Kovac hat ja auch gesagt, dass er versucht dem entgegen zu wirken und von den Spielern 100% erwartet. Er sei aber selber Spieler gewesen und wisse daher, dass sowas im Hinterkopf drinne ist.
Brodowin schrieb:
Kovac hat ja auch gesagt, dass er versucht dem entgegen zu wirken und von den Spielern 100% erwartet. Er sei aber selber Spieler gewesen und wisse daher, dass sowas im Hinterkopf drinne ist.
Wenn ich mir den Kicker-Artikel so durchlese klingt das aber nicht so das Kovac den Jungs mächtig Beine macht für die restlichen zwei Spiele. Er redet von zwei "Vorspielen" für das Finale... das ist kein gutes Signal. Ich kann es ja irgendwie verstehen, wir haben viele Verletzte, wir haben in zwei Wochen eines der tollsten Spiele der letzten Jahre vor der Brust, ist ja irgendwie menschlich das man Prioritäten setzt. Nicht nur menschlich, es ist auch richtig.
Aber wenn wir halt nur 80% statt 100% spielen sind wir Kanonenfutter... und mich kotzt es an wenn wir für die restlichen zwei Gegner Kanonenfutter sind. Ausgerechnet Mainz und Leipzig schiessen uns zum Abschluß der Saison nochmal so richtig ab, ne verdammt nochmal da hab ich kein Bock drauf!!!
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:
und mich kotzt es an wenn wir für die restlichen zwei Gegner Kanonenfutter sind. Ausgerechnet Mainz und Leipzig schiessen uns zum Abschluß der Saison nochmal so richtig ab, ne verdammt nochmal da hab ich kein Bock drauf!!!
Das kann ich wiederum voll umfänglich nachvollziehen.
Gelöschter Benutzer
Ich fand es von Kovac gut, dass er unumwoben einräumt, dass die Spieler in den Zweikämpfen das Finale im Hinterkopf haben und daher vielleicht im Zweifel mit weniger Intensität spielen um sich nicht zu verletzen.
Brodowin schrieb:
Ich fand es von Kovac gut, dass er unumwoben einräumt, dass die Spieler in den Zweikämpfen das Finale im Hinterkopf haben und daher vielleicht im Zweifel mit weniger Intensität spielen um sich nicht zu verletzen.
Das Wolfsburg-Spiel war drei Wochen vor dem Finale... sorry, aber da darf ich mich nicht schonen als Spieler. Dann brauchen wir morgen in Mainz gar nicht antreten, und daheim gegen Leipzig erst recht nicht. Mir schwant da wirklich böses. Vor allem im letzten Heimspiel wird doch jeder zurückziehen im Zweikampf... mein Tipp: 0:6
Zum Glück geht's für die um nix mehr. Für Mainz geht's aber um was. Wenn wir da morgen den ***** vollkriegen kann man sich die Kommentare aus Hamburg, Augsburg etc schon denken... und das kann ich dann auch voll verstehen!
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:Brodowin schrieb:
Ich fand es von Kovac gut, dass er unumwoben einräumt, dass die Spieler in den Zweikämpfen das Finale im Hinterkopf haben und daher vielleicht im Zweifel mit weniger Intensität spielen um sich nicht zu verletzen.
Das Wolfsburg-Spiel war drei Wochen vor dem Finale... sorry, aber da darf ich mich nicht schonen als Spieler. Dann brauchen wir morgen in Mainz gar nicht antreten, und daheim gegen Leipzig erst recht nicht. Mir schwant da wirklich böses. Vor allem im letzten Heimspiel wird doch jeder zurückziehen im Zweikampf... mein Tipp: 0:6
Zum Glück geht's für die um nix mehr. Für Mainz geht's aber um was. Wenn wir da morgen den ***** vollkriegen kann man sich die Kommentare aus Hamburg, Augsburg etc schon denken... und das kann ich dann auch voll verstehen!
Kovac hat ja auch gesagt, dass er versucht dem entgegen zu wirken und von den Spielern 100% erwartet. Er sei aber selber Spieler gewesen und wisse daher, dass sowas im Hinterkopf drinne ist.
sehe ich auch so, wenn nicht jetzt, wann dann, zumal man so ein paar junge leute belohnen und verletzungen der stammkräfte vermeiden könnte. win- win situation und so...
zumal:
Eine einzige Sache gibt es noch, die RB Leipzig in seiner ersten, famosen Bundesliga-Saison erreichen kann: Den Rekord als Aufsteiger mit den meisten Punkten winkt. Dazu brauchen die Leipziger allerdings noch einen Sieg am Samstag bei Eintracht Frankfurt. Und den will Trainer Ralph Hasenhüttl unbedingt haben.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/678357/artikel_hasenhuettl-will-auch-den-letzten-rekord.html