>

Diegito

19808

#
Stuttgart ist wohl auf dem Weg in Liga 1 nach dem Sieg heute. Dresden ist Best of Rest.

An sich hat die Liga gar nicht so viele Überraschungen dieses Jahr. Hannover und Stuttgart oben, dazu Braunschweig und Union , das ist keine Überraschung für mich. Unten die vier Teams eigentlich auch nicht, zumindest drei bis auf Pauli, wobei ja immer mal ein Team unten rein rutschen kann.

Aber mit Stuttgart und Union würde ich mich anfreunden. Beim Dritten schauen wir dann mal.
#
SGE_Werner schrieb:

Stuttgart ist wohl auf dem Weg in Liga 1 nach dem Sieg heute. Dresden ist Best of Rest.

An sich hat die Liga gar nicht so viele Überraschungen dieses Jahr. Hannover und Stuttgart oben, dazu Braunschweig und Union , das ist keine Überraschung für mich. Unten die vier Teams eigentlich auch nicht, zumindest drei bis auf Pauli, wobei ja immer mal ein Team unten rein rutschen kann.

Aber mit Stuttgart und Union würde ich mich anfreunden. Beim Dritten schauen wir dann mal.


Ja Stuttgart und Hannover gehen hoch. Ziemlich sicher. Vor allem Stuttgart wird ein bärenstarker Aufsteiger sein, die werden mit hoher Wahrscheinlichkeit nächste Saison nicht gegen den Abstieg spielen. Ich traue denen eine ähnlich starke Saison zu wie bei uns damals nach dem Aufstieg...

Union fände ich aber auch toll. Denen würde ich das total gönnen. Allerdings befürchte ich das sie in der Rele gegen den HSV scheitern werden.... wäre ja nicht überraschend.
#
Sehe ich nicht ganz so. Sicher ist Leverkusen eine gute Mannschaft, allerdings ohne Konstanz. Siehe gestern gegen Mainz. Die Mainzer hätten auch noch höher gewinnen können/müssen.
Berlin ist zuhause gut, allerdings haben sie aus den letzten fünf Spielen nur ein Sieg geholt. Also auch nicht gerade ein Lauf. Wenn man sich aber permanent schlecht redet, kann man auch gegen solche Mannschaft nicht gewinnen.
#
Skyliner1899 schrieb:

Sehe ich nicht ganz so. Sicher ist Leverkusen eine gute Mannschaft, allerdings ohne Konstanz. Siehe gestern gegen Mainz. Die Mainzer hätten auch noch höher gewinnen können/müssen.
Berlin ist zuhause gut, allerdings haben sie aus den letzten fünf Spielen nur ein Sieg geholt. Also auch nicht gerade ein Lauf. Wenn man sich aber permanent schlecht redet, kann man auch gegen solche Mannschaft nicht gewinnen.


Bei Leverkusen gebe ich dir recht. Aber schau dir das 2:0 an von denen, das war fantastisch gemacht, kaum zu verteidigen. Bei denen hat einfach alles geklappt an dem Tag. Wenn wir eine von den zwei riesen Chancen in der 1.Halbzeit reinmachen läuft das Spiel womöglich anders. Die Mainzer machen gestern nach 3 Minuten das 1:0 durch Bell, dann läuft das Spiel eben in deren Richtung...

Momentan läuft eben vieles gegen uns... blöde Gegentore, verschossene Elfer, fragwürdige Schiri-Entscheidungen, dämliche rote Karten, Chancen werden kläglich versiebt, Verletzungen von Stammspielern, Gelbsperren... die ganze Palette des Unglücks...
Das dann die Mannschaft nicht vor Selbstvertrauen strotzt ist völlig klar.


#
Zumindest in der Fairness-Tabelle wieder Boden gutgemacht. Ich hoffe das Schui die Kurve wieder bekommt, ein Abstieg wäre der Supergau für das gesamte NLZ.
#
Adler2229 schrieb:

Zumindest in der Fairness-Tabelle wieder Boden gutgemacht. Ich hoffe das Schui die Kurve wieder bekommt, ein Abstieg wäre der Supergau für das gesamte NLZ.


Für mich unbegreiflich warum man diese Saison einmal mehr nach unten schauen muß. Klar fehlen Spieler wie Barkok, aber man sollte schon den Anspruch haben unter die ersten 4-5 Teams zu kommen.

Bei der U17 und der U15 läuft es bedeutend besser. Die U17 steht gesichert im Mittelfeld mit Anschluss nach oben und die U15 spielt ne bärenstarke Saison und ist immer noch Zweiter.

Ich hoffe die Spieler die alle hochkommen in die U19 die nächsten Jahre können gehalten werden.
#
Eigentlich ist ja so viel nicht passiert.

Wir haben zwei Niederlagen auswärts, einmal beim besten Heimteam und einmal bei einem CL-Teilnehmer, der einfach gegen uns auch einen Toptag erwischt hatte. Dazu hatten wir noch ein Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten, das wir verloren haben.

Dazu kam ein Sieg gegen einen Absteiger, ein Sieg bei Schalke (seit 99 nicht mehr gelungen) und eine Niederlage gegen Ingolstadt. Also eigentlich ist nur die Niederlage gegen Ingolstadt "außer Plan" gewesen.

Dass es genug Probleme, vor allem offensiv, in der Breite des Kaders und bzgl. Disziplin gibt, ist unbestritten, aber es ist jetzt auch nicht so, dass wir jetzt reihenweise Pflichtsiege verpasst haben, sondern vllt. auch mit guter Form in Leverkusen, Leipzig und Berlin verlieren würden oder höchstens irgendwo einen Punkt zusammen kratzen.

Angesichts der nächsten schweren Auswärtsaufgabe in München, ist es eben elementar wichtig, neben dem Spiel im Pokal auch das Heimspiel gegen Freiburg zu gewinnen. Dann kommt noch vor der Länderspielpause der HSV.

Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass wir diese beiden Heimspiele gegen den 14. und 16. der Auswärtstabelle gewinnen.
Wir haben halt die schweren Gegner alle daheim gehabt in der Hinrunde, das merkt man jetzt.
#
SGE_Werner schrieb:

Eigentlich ist ja so viel nicht passiert.

Wir haben zwei Niederlagen auswärts, einmal beim besten Heimteam und einmal bei einem CL-Teilnehmer, der einfach gegen uns auch einen Toptag erwischt hatte. Dazu hatten wir noch ein Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten, das wir verloren haben.

Dazu kam ein Sieg gegen einen Absteiger, ein Sieg bei Schalke (seit 99 nicht mehr gelungen) und eine Niederlage gegen Ingolstadt. Also eigentlich ist nur die Niederlage gegen Ingolstadt "außer Plan" gewesen.

Dass es genug Probleme, vor allem offensiv, in der Breite des Kaders und bzgl. Disziplin gibt, ist unbestritten, aber es ist jetzt auch nicht so, dass wir jetzt reihenweise Pflichtsiege verpasst haben, sondern vllt. auch mit guter Form in Leverkusen, Leipzig und Berlin verlieren würden oder höchstens irgendwo einen Punkt zusammen kratzen.

Angesichts der nächsten schweren Auswärtsaufgabe in München, ist es eben elementar wichtig, neben dem Spiel im Pokal auch das Heimspiel gegen Freiburg zu gewinnen. Dann kommt noch vor der Länderspielpause der HSV.

Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass wir diese beiden Heimspiele gegen den 14. und 16. der Auswärtstabelle gewinnen.
Wir haben halt die schweren Gegner alle daheim gehabt in der Hinrunde, das merkt man jetzt.


Ich sehe das auch recht entspannt. Man sollte auch mal schauen mit welcher Mannschaft wir gestern aufgelaufen sind.
Die Ausfälle spürt man dann halt doch irgendwann. Und die letzten Spiele waren nicht so das wir heillos unterlegen waren. Wir waren nicht gut, keine Frage. Aber nicht so schlecht das wir alle drei Spiele hätten verlieren müssen.
Momentan holt uns die Realität eben ein. Das Pendel schlägt jetzt für die anderen aus.

Das hab ich alles erwartet. Und ich war verwundert das es nicht schon früher so gekommen ist.

Wir haben jetzt eine sehr sehr wichtige Woche vor uns. Gegen Bielefeld müssen wir alles reinwerfen, das wird kein Selbstläufer wie alle denken. Und Freiburg erst recht nicht. Kovac muss jetzt die richtigen Worte finden und die richtige Aufstellung. Nach gestern ist er sicherlich wieder ein Stückchen schlauer.
#
Diegito schrieb:


the_whitefalcon schrieb:Tarashaj (4) - hatte etliche Ballkontakte, aber konnte daraus vergleichsweise wenig daraus machen. Keine Ahnung was Kovac in ihm sieht.




Sag ich schon seit Wochen. Für mich absolut nicht nachzuvollziehen warum er ihn immer wieder bringt. Im Training muß er wohl bärenstark auftrumpfen... im Spiel ist das kaum Bundesligatauglich


der junge hat seit ende oktober so ziemlich genau 100 minuten auf dem platz gestanden, das längste davon waren gestern 25 minuten in einer insgesamt schwachen mannschaft. das reicht dir aus um bundesligatauglichkeit bewerten zu können? respekt. wie hast du denn die ersten 100 minuten fabian bewertet oder die ersten 100 minuten chandler, direkt nach seiner rückkehr?

wo ist denn nur das gute, alte: "der braucht mal 5 spiele am stück" geblieben.
#
peter schrieb:


Diegito schrieb:

the_whitefalcon schrieb:Tarashaj (4) - hatte etliche Ballkontakte, aber konnte daraus vergleichsweise wenig daraus machen. Keine Ahnung was Kovac in ihm sieht.




Sag ich schon seit Wochen. Für mich absolut nicht nachzuvollziehen warum er ihn immer wieder bringt. Im Training muß er wohl bärenstark auftrumpfen... im Spiel ist das kaum Bundesligatauglich



der junge hat seit ende oktober so ziemlich genau 100 minuten auf dem platz gestanden, das längste davon waren gestern 25 minuten in einer insgesamt schwachen mannschaft. das reicht dir aus um bundesligatauglichkeit bewerten zu können? respekt. wie hast du denn die ersten 100 minuten fabian bewertet oder die ersten 100 minuten chandler, direkt nach seiner rückkehr?

wo ist denn nur das gute, alte: "der braucht mal 5 spiele am stück" geblieben.


Ein Spieler kann auch mit kurzer Einsatzzeit durchaus positiv auf sich aufmerksam machen. Akzente setzen (Beispiel Barkok).
Das kommt von ihm aber nicht. Ich weiß garnicht was er überhaupt für Stärken hat. Er ist recht flink. Aber was noch?
Ich sehe große technische Defizite, schlechtes Stellungsspiel, schlechtes Zweikampfverhalten, kaum taktisches Verständnis. Teilweise wie ein Jugendspieler.

Sorry das ist mir zu wenig. Und ich kann nur beurteilen was ich sehe. Im täglichen Training sehe ich ihn nicht. Vielleicht spielt er da anders und kann es im Spiel nicht auf den Platz bringen. Vielleicht fehlt im Selbstvertrauen.

#
Ich verstehe einfach nicht, warum Seferovic nicht früher ausgewechselt wird. Der Typ fällt seit Wochen fast ausschließlich durch negative Aktionen auf. Zum Glück darf die nächsten Wochen jemand anderes im Sturm ran.

Nachdem Seferovic in der Hinrunde für mich noch ein paar positive Aktionen hatte, fällt er für mich wieder zurück auf sein Niveau von letzter Rückrunde.
#
oederweg_adler schrieb:

Ich verstehe einfach nicht, warum Seferovic nicht früher ausgewechselt wird. Der Typ fällt seit Wochen fast ausschließlich durch negative Aktionen auf. Zum Glück darf die nächsten Wochen jemand anderes im Sturm ran.

Nachdem Seferovic in der Hinrunde für mich noch ein paar positive Aktionen hatte, fällt er für mich wieder zurück auf sein Niveau von letzter Rückrunde.


Mir geht Sefe mittlerweile auch nur noch auf den Sack. Das gestern war quasi das i-tüpfelchen.
Ich weiß nicht was mit ihm passiert ist, welche Flausen er im Kopf hat. Wenn man seine Darstellung jetzt mit seiner Darstellung zu seiner Anfangszeit hier vergleicht, puuhhh das ist ein völlig anderer Mensch und Spieler.
Und mittlerweile schleppt er ein dermaßen mieses Karma mit sich herum das er nur noch eine Belastung für die Mannschaft ist.

Ich hoffe Hrgota bekommt jetzt mal ein bisschen Einsatzzeit, ich kann eh nicht verstehen warum er momentan so außen vor ist. Trainiert er schlecht? Muß wohl so sein...
#
Hradecky (2) - hatte eigentlich wenig zu tun, sonst aber sicher
Varela (2) - hatte an jeden Meter, den er laufen konnte wieder richtig Spaß
Oczipka (2) - machte seine Sache als IV unterm Strich recht gut
Hector (3) - seinen Flanken fehlt einfach die Präzision oder ihm die Spielübersicht
Chandler (5) - weit weg von seinen Möglichkeiten. Defensiv enttäuschend. Das 0:1 mitverschuldet.
Tawatha (4) - Technisch auf 3.Liga-Niveau. Brauchte lange um ins Spiel zu finden
Hasebe (2) - Vermutlich der Hauptgrund warum der Hertha Offensive lange wenig gelang
Besuschkow (4) - Weiß nicht was Kovac in ihm sieht. Bietet sich zu wenig an und kreativ ohne Impulse
Gacinovic (3) - Wieder viel Wollen, aber von Hertha weitesgehend abgemeldet
Rebic (2) - Wichtiger Akteur im Offensivspiel, aber in letzter Instanz nicht mit den nötigen Glück
Seferovic (6) - Fiel lange positiv auf, aber durch die unnötige Rote, ist die Note komplett hinüber. Das grenzt schon an Verrat.

Tarashaj (4) - hatte etliche Ballkontakte, aber konnte daraus vergleichsweise wenig daraus machen. Keine Ahnung was Kovac in ihm sieht.
Blum (3) - Belebung für das Offensivspiel. Warum nicht von Anfang an?

Fazit:
So ganz astrein war das 0:1 sicher nicht, aber klar ist auch, dass man keine Spiele gewinnen kann, wenn man sie immer nur mit 10 Mann zu Ende bringt. Da muss Kovac noch einiges aufarbeiten. Sonst war das Spiel nicht so schlecht - also bis zum Platzverweis - wie es das Ergebnis vermuten lässt.
#
the_whitefalcon schrieb:

Tarashaj (4) - hatte etliche Ballkontakte, aber konnte daraus vergleichsweise wenig daraus machen. Keine Ahnung was Kovac in ihm sieht.



Sag ich schon seit Wochen. Für mich absolut nicht nachzuvollziehen warum er ihn immer wieder bringt. Im Training muß er wohl bärenstark auftrumpfen... im Spiel ist das kaum Bundesligatauglich
#
Ein 0 zu 0 wäre absolut OK.
Ein Punkt ist besser als keiner.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ein 0 zu 0 wäre absolut OK.
Ein Punkt ist besser als keiner.


Würde ich SOFORT unterschreiben!
#
Naja in Sachen fallen lassen sind die Rebic, Gacinovic und Fabian aber auch keine unbeschriebenen Blätter. Die Fallen auch sehr leicht und ziemlich oft.
#
steps82 schrieb:

Naja in Sachen fallen lassen sind die Rebic, Gacinovic und Fabian aber auch keine unbeschriebenen Blätter. Die Fallen auch sehr leicht und ziemlich oft.


Find ich eigentlich überhaupt nicht. Gerade Rebic ist einer der sehr körperlich spielt, und mir ist schon desöfteren aufgefallen das er anstatt hinzufallen lieber weiterspielt. Bei Fabian ähnlich.
Gacinovic ist halt ein absolutes Leichtgewicht, der fällt halt logischerweise schneller um. Das hat rein physikalische Gründe...

Der einzige der mir bei uns etwas negativ aufgefallen ist ist Tarashaj, hab da so 2-3 Szenen in Erinnerung wo er sehr schnell auf dem Boden war.
#
Gude,

sehe ich das richtig, dass dARMstadt seit Saisonbeginn noch keine Strafe wegen Verfehlungen der Fans kassiert hat? Zumindest bei der Auflistung von Faszination Fankurve konnte ich nichts finden. Juli-Dezember 2016: http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Strafenkatalog-Juli-Dezember-2016&folder=sites&site=news_detail&news_id=14730, Januar-aktuell (unter dem Artikel): http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Hannover-96-muss-nach-Einspruch-hoehere-Strafe-zahlen&folder=sites&site=news_detail&news_id=15064&gal_id=1999&bild_nr=1
Da hat sich diese Saison doch einiges angesammelt (Pyro bei gefühlt jedem zweiten Auswärtsspiel und natürlich die Leuchtspuren in unseren Block).
Kommt da noch was oder handhabt der DFB das "aus Tradition anders"?

Grüße aus eben diesem Dreckskaff,
Werts
#
werts schrieb:

Gude,

sehe ich das richtig, dass dARMstadt seit Saisonbeginn noch keine Strafe wegen Verfehlungen der Fans kassiert hat? Zumindest bei der Auflistung von Faszination Fankurve konnte ich nichts finden. Juli-Dezember 2016: http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Strafenkatalog-Juli-Dezember-2016&folder=sites&site=news_detail&news_id=14730, Januar-aktuell (unter dem Artikel): http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Hannover-96-muss-nach-Einspruch-hoehere-Strafe-zahlen&folder=sites&site=news_detail&news_id=15064&gal_id=1999&bild_nr=1
Da hat sich diese Saison doch einiges angesammelt (Pyro bei gefühlt jedem zweiten Auswärtsspiel und natürlich die Leuchtspuren in unseren Block).
Kommt da noch was oder handhabt der DFB das "aus Tradition anders"?

Grüße aus eben diesem Dreckskaff,
Werts


Das war hier vor ein paar Wochen schon mal Thema. Ich hatte erwartet das der DFB das Derby am 05.02. noch abwartet um eventuell eine Gesamt-Strafe für mehrere Vergehen zu verhängen. Pustekuchen.

Bis jetzt ist nichts passiert. Für mich ein skandalöser Vorgang, der einmal mehr die pure Willkür der DFB-Strafenpolitik offenbart... und dann wundern sich einige noch wenn es aus dem Block "Fussball Mafia DFB" schallt....
#
Sledge_Hammer schrieb:

Wäre nicht schlecht. Wobei Real ja trotzdem auf die Idee kommen könnte, Vallejo an einen anderen Verein auszuleihen, der z.B. CL spielt. Davon ist bei uns ja nicht zwingend auszugehen. Andererseits hat auch der Spieler ein Mitspracherecht und für ein Jahr woanders zu parken, könnte dann auch kontraproduktiv sein.

Naja. Ein Verein, der CL spielt, hat sicherlich andere Möglichkeiten, als sich Vallejo auszuleihen. Bei allem Talent, aber bei CL-Vereinen spielen schon andere Kaliber, da ist das Risiko, dass Vallejo auf der Bank sitzt, schon nicht klein.

Wäre das Reals Intention und gleichzeitig realistisch gewesen, hätten sie ihn nie und nimmer an uns verliehen. Hinzu kommt, dass Vallejos Leistungen - von den ersten Monaten mal abgesehen - nicht immer im obersten Level anzusiedeln waren.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Hinzu kommt, dass Vallejos Leistungen - von den ersten Monaten mal abgesehen - nicht immer im obersten Level anzusiedeln waren.


Gerade das könnte ein Vorteil für uns sein. Ich hoffe insgeheim das Vallejo eine nicht ganz so überragende Rückrunde spielt, schon ordentlich das er uns weiterhilft, aber eben nicht durch die Decke schiesst! Wenn er das Niveau von Oktober/November weiter gehalten hätte, womöglich über die komplette Saison, würden sie sich bei Real bereits die Finger nach ihm lecken. Aktuell scheint er etwas geerdet zu sein. Ohne wirklich schwach zu sein, er ist immer noch gut. Aber eben nicht sooooo unglaublich gut das sie bei Real nicht auf ihn verzichten können. Zumindest für ein weiteres Jahr.
#
Tritonus schrieb:

Kann de Vadder die 10000 eigentlich als "außergewöhnliche Belastung" von der Steuer absetzen?

Dann würden wir ja die Hälfte zahlen. Das ist das Spende genug

Soweit ich weiß, gehen diese Strafzahlungen direkt an eine caritative Einrichtung, insofern: ja!
#
Klasse Interview von Kovac. Ich glaube die Trainingswoche wird nicht angenehm für die Jungs.

Und kein Wort des jammerns oder lamentierens das wichtige Spieler fehlen. Es ist so und Punkt. Dann spielen eben andere. Da wird nicht im Vorfeld schon nach Ausreden gesucht. So muss es sein!
#
Highland-Eagle schrieb:

Denn nur mit Glück, wie in der FR wieder mal behauptet, hat unser bisheriger Erfolg nichts zu tun.

aber nur mit der logischen konsequenz aus kovacs arbeit, wie es hier im forum von einigen so gerne dargestellt wird, hat unser tabellenstand genausowenig zu tun. das haben wir doch gerade gegen ingo am eigenen leib erfahren:  wenn wir das glück gehabt hätten, dass der schiri den eckball nicht pfeift, abraham nur gelb zeigt, hasebe den 11er reintut und ingo dann keinen 11er bekommt bzw. hradecky den hält, dann wäre es genau das gewesen. glück. und hätte nichts mit kovacs brillianz, seinem tollen matchplan, einer geilen halbzeitansprache, ner klugen einwechselung oder sonstwas trainer-mäßigem zu tun gehabt. glück gehört im fußball dazu und davon hatten wir für unsere verhältnisse im bisherigen saisonverlauf schon einiges - völlig unabhängig von kovac und seiner leistung.
#
Lattenknaller__ schrieb:

aber nur mit der logischen konsequenz aus kovacs arbeit, wie es hier im forum von einigen so gerne dargestellt wird, hat unser tabellenstand genausowenig zu tun. das haben wir doch gerade gegen ingo am eigenen leib erfahren:  wenn wir das glück gehabt hätten, dass der schiri den eckball nicht pfeift, abraham nur gelb zeigt, hasebe den 11er reintut und ingo dann keinen 11er bekommt bzw. hradecky den hält, dann wäre es genau das gewesen. glück. und hätte nichts mit kovacs brillianz, seinem tollen matchplan, einer geilen halbzeitansprache, ner klugen einwechselung oder sonstwas trainer-mäßigem zu tun gehabt. glück gehört im fußball dazu und davon hatten wir für unsere verhältnisse im bisherigen saisonverlauf schon einiges - völlig unabhängig von kovac und seiner leistung.



Seh ich auch so. Wir hatten in der Hinrunde viele Spiele die mit einem Ticken weniger Glück durchaus hätten verloren gehen können. Da hat das Pendel zu unseren Gunsten ausgeschlagen. Jetzt schlägt es halt mal gegen uns aus. Völlig normal und für mich überhaupt nicht überraschend das solch eine Phase mal kommt.
Wichtig ist eben nur das man jetzt die Sinne wieder schärft, wie es Kovac gesagt hat. Wieder hochkonzentriert in die Spiele reingeht. Von der ersten Minute an.  
Und das wird richtig schwer, wir haben in der Defensive absoluten Notstand. Ich wüsste Stand jetzt absolut nicht wie ich aufstellen würde. Das wird für das Berlin-Spiel ne Flickschusterei. Da muß Kovac irgendwas hinzaubern.


#
WuerzburgerAdler schrieb:


Gestern? Da war alles Mist. Von der ersten bis zur letzten Minute. E


Hätten wir diese Diskussion hier auch geführt wenn der Elfmeter rein geht und wir dann mit 10 Mann einen Punkt holen. Klar reiner Konjunktiv. Denke aber diese Diskussionen hier nicht geführt würden.
#
Eintracht23 schrieb:


WuerzburgerAdler schrieb:Gestern? Da war alles Mist. Von der ersten bis zur letzten Minute. E



Hätten wir diese Diskussion hier auch geführt wenn der Elfmeter rein geht und wir dann mit 10 Mann einen Punkt holen. Klar reiner Konjunktiv. Denke aber diese Diskussionen hier nicht geführt würden.


Tja so ist halt Fussball. Wenn Hasebe das Ding reinmacht (in 99 von 100 Fällen wäre es wohl so gekommen) hätten wir mit Sicherheit psychologisch Oberwasser bekommen. Selbst mit nur 10 Mann hätte ich der Mannschaft zugetraut das Spiel noch zu drehen. Ingolstadt war zu dem Zeitpunkt deutlich am schwächeln. Da muß man der Mannschaft auch mal ein Lob aussprechen das sie in Unterzahl das Herz in beide Hände genommen hat.

Dennoch darf man die schwache Anfangsphase nicht verschweigen. Die Grundeinstellung war einfach ein Ticken zu locker. Ingolstadt war heiss und griffig. Das ist dann eben der Unterschied zwischen Teams die um jeden Punkt im Abstiegskampf fighten und dem Tabellenfünften... Kovac's Aufgabe wird es jetzt sein die Mannschaft wieder scharf zu machen, der Schlendrian muß raus!
#
Leberbusen wird sich noch zwischen Platz 3-6 drängen.
#
I-ADL3R-I schrieb:

Leberbusen wird sich noch zwischen Platz 3-6 drängen.


Ich befürchte es auch... die haben halt ne brutale Offensiv-Qualität, da sind so ein paar Siege am Stück durchaus drin.
Gladbach wird auch noch gefährlich. Die fliegen jetzt raus gegen Florenz und können sich nur noch auf die Liga konzentrieren.
#
Haliaeetus schrieb:

Als Zugpferd würde ich die jetzt auch nicht betrachten. Aber solange die - ähnlich wie Freiburg, Darmstadt  oder Mainz - ihre Erfolge selbst erarbeitet haben, fällt es mir nicht allzu schwer, das denen auch zu gönnen.
Wenn se runter gehen: Jo mei ... is mers grad egal. Aber "endlich verschwinden" können andere - von denen manche (wie oben ausgeführt) dann ja gerne bald zurückkommen dürfen.


Sehe ich ähnlich. Ich brauche die auch nicht in der Bundesliga. Aber hier liest es sich ja teilweise so, als sei es eine Frechheit sondersgleichen, dass die es gewagt haben in die erste Liga zu kommen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:


Haliaeetus schrieb:Als Zugpferd würde ich die jetzt auch nicht betrachten. Aber solange die - ähnlich wie Freiburg, Darmstadt  oder Mainz - ihre Erfolge selbst erarbeitet haben, fällt es mir nicht allzu schwer, das denen auch zu gönnen.
Wenn se runter gehen: Jo mei ... is mers grad egal. Aber "endlich verschwinden" können andere - von denen manche (wie oben ausgeführt) dann ja gerne bald zurückkommen dürfen.


Sehe ich ähnlich. Ich brauche die auch nicht in der Bundesliga. Aber hier liest es sich ja teilweise so, als sei es eine Frechheit sondersgleichen, dass die es gewagt haben in die erste Liga zu kommen.


Da geh ich total mit. Ingolstadt hat es sich sportlich verdient in der Bundesliga zu spielen. Die haben da über Jahre gute Arbeit geleistet. Vor allem bodenständig, und nicht wie andere mit Millionen vollgepumpt.

Aber: Unabhängig davon und losgelöst von der sportlichen Argumentation ist es ein extrem langweiliger und farbloser Verein. Völlig ohne Image. Noch nicht mal ein negatives Image. Einfach garnichts.
Und deshalb fände ich es schon ganz nett wenn die wieder absteigen
#
Es geht nicht um die Business Class...sondern um den Stress, die ständigen reisen, die Zeitzonen...etc.
Es ist schon ein gewaltiger Unterschied ob man stressfrei 14 Tage und hochkonzentriert in den Bergen arbeiten kann oder lediglich nur die Hälfte davon in den USA.

Der Hauptgrund liegt zweifelsohne an der 7 wöchigen Vorbereitung. Das war die Mutter des Erfolges. Darauf wurde alles aufgebaut. Und das ist nun leider nicht mehr gewährleistet.

Allerdings verstehe ich den Spagat, man muss halt auch irgendwie Kohle verdienen.

Ich finde Behrenbeck hat es prima getroffen:
"Eine große Gefahr besteht aber bei allem Innovationsgeist. Die Reise wird anstrengend und stressig für das gesamte Team. Die Vorbereitung kann nicht so reibungslos über die Bühne gehen wie im letzten Sommer. Und gerade diese Wochen im beschaulichen Trainingslager in den Bergen haben den Grundstein, auch körperlich, für diese tolle bisherige Saison gelegt. Der Trainer Nico Kovac weiß, dass er solche Reisen nicht verhindern kann. Es gehört einfach dazu. Alternativlos. Aber wirklich glücklich ist kein Trainer mit diesen Werbefahrten."
#
PhillySGE schrieb:

Es geht nicht um die Business Class...sondern um den Stress, die ständigen reisen, die Zeitzonen...etc.
Es ist schon ein gewaltiger Unterschied ob man stressfrei 14 Tage und hochkonzentriert in den Bergen arbeiten kann oder lediglich nur die Hälfte davon in den USA.

Der Hauptgrund liegt zweifelsohne an der 7 wöchigen Vorbereitung. Das war die Mutter des Erfolges. Darauf wurde alles aufgebaut. Und das ist nun leider nicht mehr gewährleistet.

Allerdings verstehe ich den Spagat, man muss halt auch irgendwie Kohle verdienen.

Ich finde Behrenbeck hat es prima getroffen:
"Eine große Gefahr besteht aber bei allem Innovationsgeist. Die Reise wird anstrengend und stressig für das gesamte Team. Die Vorbereitung kann nicht so reibungslos über die Bühne gehen wie im letzten Sommer. Und gerade diese Wochen im beschaulichen Trainingslager in den Bergen haben den Grundstein, auch körperlich, für diese tolle bisherige Saison gelegt. Der Trainer Nico Kovac weiß, dass er solche Reisen nicht verhindern kann. Es gehört einfach dazu. Alternativlos. Aber wirklich glücklich ist kein Trainer mit diesen Werbefahrten."



Ich sehe das auch etwas kritisch. Vor allem dann wenn man tatsächlich die Quali für die EL schaffen sollte. Da wird eine intensive und akribische Vorbereitung unglaublich wichtig sein. Ich sag nur Dreifachbelastung.
Was mich außerdem wundert ist das man bereits im ersten Trainingslager, wo das Hauptaugenmerk eher auf die konditionelle Basis gelegt wird, bereits drei relativ gute Testspielgegner hat. Ich seh da nicht so wirklich den Sinn. Starke Testspielgegner sollte man eher am Ende der Vorbereitung haben, wenn die Mannschaft sich einspielen muß.

Es sei denn wir beginnen mit der Vorbereitung bereits Mitte/Ende Juni, so das man vor dem USA-Trip schon Kondition bolzen kann. Das kann ich mir aber irgendwie auch nur schwer vorstellen, zumal die Saison bis Ende Mai geht. Mindestens 4 Wochen Pause sollten die Jungs schon bekommen.
#
Also war Max Christiansen der ZDM den man im Winter an den Main holen wollte, kommt aber passend zum Spiel am Samstag raus.
Zu spielen wäre für ihn dann doppelt interessant, einmal um Werbung in Ingolstadt für sich zu machen und einmal um weiter Werbung in Frankfurt für sich zu machen.
#
Mainhattener schrieb:

Also war Max Christiansen der ZDM den man im Winter an den Main holen wollte, kommt aber passend zum Spiel am Samstag raus.
Zu spielen wäre für ihn dann doppelt interessant, einmal um Werbung in Ingolstadt für sich zu machen und einmal um weiter Werbung in Frankfurt für sich zu machen.


Sehr interessant. Das heißt wohl das Besuschkow nur zweite Wahl war und man zuerst versucht hat Christiansen loszueisen. Beide gleiches Alter und gleiche Position. Obwohl ich Christiansen ein Tick defensiver orientiert einschätzen würde.

Sollten wir nächste Saison Dreifachbelastung haben könnte die Sache aber nochmal heiss werden. Da werden wir definitiv zusätzliches Personal brauchen. Und besonders teuer wäre er wohl nicht bei Abstieg Ingolstadt und einem Jahr Restvertrag.
#
cm47 schrieb:


Hyundaii30 schrieb:Kaum zu glauben, das solche Vereine BL spielen dürfen.
Einfach widerlich.


Die simmer ja bald los.....

Da wäre ich mir nicht so sicher.
#
reggaetyp schrieb:


cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:Kaum zu glauben, das solche Vereine BL spielen dürfen.
Einfach widerlich.


Die simmer ja bald los.....


Da wäre ich mir nicht so sicher.


Bin mir da auch nicht so ganz sicher. Die haben schon ne klare Aufwärtstendenz. Allerdings gehen ihnen die Abstiegskonkurrenten langsam aus. Der HSV hat sich gefangen, bleibt nur Werder und Darmstadt. Augsburg erscheint mir zu stabil. Wolfsburg packt's sowieso.

Aber sicherlich wären die kein großer Verlust für die Liga, um es vorsichtig auszudrücken. Noch unattraktiver und belangloser zu sein als der FCI geht ja eigentlich kaum....
#
Laut Eintracht wurden 43.500 Karten für Samstag verkauft.
In Ingolstadt müssen anscheinend ne Menge ins Audiwerk, so dass dort 100 Karten verkauft worden sind.

Online gibt es noch 3.500 Tickets. Wenn man jetzt mal großzügig 3000 Tickets rechnet, die als Gästebereich (Stehplatz und wenige Sitzblöcke) nicht bei der Eintracht in den Verkauf gingen wären wir bei 50.000 Karten.
Da frage ich mich wo die restlichen 1.500 Tickets hin sind?
#
Crung schrieb:

In Ingolstadt müssen anscheinend ne Menge ins Audiwerk, so dass dort 100 Karten verkauft worden sind.


100 Karten.... 100(!) Karten... das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. An einem Samstag Nachmittag.

Die müssen wirklich ganz ganz schnell wieder absteigen