>

Diegito

19808

#
Sogar die Freiburger haben den kompletten Oberrang zurückgeschick...
#
JanMaurer schrieb:

Sogar die Freiburger haben den kompletten Oberrang zurückgeschick...


Wundert mich nicht. Freiburg hat auswärts noch nie viel dabeigehabt. Die sind nur um Nuancen zahlreicher unterwegs als Ingolstadt oder Hoffenheim... ich rechne mit 600-1000 Freiburgern, mehr nicht.

Was mich mehr wundert ist der Kartenverkauf für Ingolstadt. Die Bude ist ja fast schon voll. Wie konnte das denn so schnell passieren? Liegt es an den Billig-Tickets? Vor ner Woche gab's noch fast 15.000 freie Plätze....
#
Tafelberg schrieb:


Verraeter schrieb:Ja in welcher Welt leben wir denn? Auf den Fußballplatz ging es schon immer rauer zur Sache. Wer das nicht ab kann ist doch definitiv falsch aufgehoben in seiner Funktion beim Fußball!


o.k., ab heute interessiere ich mich für Hallen Halma


Na, wenn du dich über Plakate aufregst, bist du dort sicherlich besser aufgehoben.

Fußball lebt davon, dass es eben nicht politisch korekkt zugeht. Trashtalk auf den Platz sowie auf den Rängen gehört dazu. War so und wird immer so bleiben. Ich verstehe absolut die Hysterie nicht.
Geht doch mal Sonntags auf den Fußballplatz und hört euch an, was da für Beleidigungen einen entgegenkommen.

Wenn Herr Rangnick mit solchen Sätzen nicht umgehen kann, dann ist er einfach falsch in seinem Job. Ich bleibe dabei. Da brauch er auch nicht auf die Tränendrüse drücken und eine Träne rausdrücken. Der Mann ist ja nicht dumm, der wusste worauf er sich einlässt.

Warum will man unbedingt versuchen den Fußball eines seiner schönen Elemente zunehmen und ein glattes "Produkt" daraus zu machen?
#
Verraeter schrieb:


Tafelberg schrieb:

Verraeter schrieb:Ja in welcher Welt leben wir denn? Auf den Fußballplatz ging es schon immer rauer zur Sache. Wer das nicht ab kann ist doch definitiv falsch aufgehoben in seiner Funktion beim Fußball!


o.k., ab heute interessiere ich mich für Hallen Halma



Na, wenn du dich über Plakate aufregst, bist du dort sicherlich besser aufgehoben.

Fußball lebt davon, dass es eben nicht politisch korekkt zugeht. Trashtalk auf den Platz sowie auf den Rängen gehört dazu. War so und wird immer so bleiben. Ich verstehe absolut die Hysterie nicht.
Geht doch mal Sonntags auf den Fußballplatz und hört euch an, was da für Beleidigungen einen entgegenkommen.

Wenn Herr Rangnick mit solchen Sätzen nicht umgehen kann, dann ist er einfach falsch in seinem Job. Ich bleibe dabei. Da brauch er auch nicht auf die Tränendrüse drücken und eine Träne rausdrücken. Der Mann ist ja nicht dumm, der wusste worauf er sich einlässt.

Warum will man unbedingt versuchen den Fußball eines seiner schönen Elemente zunehmen und ein glattes "Produkt" daraus zu machen?


Ich gebe dir in Teilen recht. Der Fussball muß rau und Gossenhaft bleiben, sonst verliert er seine Identität. Das ist doch das was den Fussball ausmacht und von anderen Sportarten abhebt. Wobei auch in anderen Sportarten mit harten Bandagen gekämpft wird, insbesondere beim Eishockey (ich gehe öfter) kann es zwischen den Spielern und auch auf den Rängen mitunter vogelwild zugehen. Da sind Provokationen und Beleidigungen ebenso an der Tagesordnung wie beim Fussball. Lediglich die mediale Aufmerksamkeit ist geringer.

Was allerdings nicht sein muss sind Plakate die extrem diffamierend sind, auf Krankheiten anspielen oder Kriegsthemen behandeln. Das ist einfach daneben. Punkt.
Man kann Protest auch anders ausdrücken, kreativer und intelligenter. Das ist für den Adressaten wesentlich schmerzvoller und gibt ihm nicht die Möglichkeit mit dem Finger zurück zu zeigen.
Die Plakate der Dortmunder und das ganze Drumherum haben im Endeffekt genau das Gegenteil erzeugt was man bewirken wollte. Aufmerksamkeit für die Proteste gegen das Konstrukt RB Leipzig war das Ziel. Aufmerksamkeit für das asoziale Verhalten unbelehrbarer Idioten eines deutschen Traditionsvereins war das Ergebnis. Bravo.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Warum aber auf die besondere schwere im Vergleich zu anderen Bundesligisten hingewiesen wird, verstehe ich aber auch nicht.

Eben weil das im Gegensatz zu den beiden anderen spielen ein neuer Trainer und eine viel bessere Spielkultur ist. Das wird nicht wie gg. Darmstadt ein Spiel auf ein Tor werden, die werden uns (hoffentlich nicht allzu oft) ordentlich auskontern. Ich schau mir bei Gelegenheit immer auch das Spiel unseres nächsten Gegners an.
Vielleicht kann man aber die Parallele zur Hinrunde ziehen, dass Audi auch da ein gutes Spiel gg. die Bauern gemacht hat und dann gg. unsere Standards verloren hat.
#
Linktopast schrieb:


Exil-Adler-NRW schrieb:Warum aber auf die besondere schwere im Vergleich zu anderen Bundesligisten hingewiesen wird, verstehe ich aber auch nicht.

Eben weil das im Gegensatz zu den beiden anderen spielen ein neuer Trainer und eine viel bessere Spielkultur ist. Das wird nicht wie gg. Darmstadt ein Spiel auf ein Tor werden, die werden uns (hoffentlich nicht allzu oft) ordentlich auskontern. Ich schau mir bei Gelegenheit immer auch das Spiel unseres nächsten Gegners an.
Vielleicht kann man aber die Parallele zur Hinrunde ziehen, dass Audi auch da ein gutes Spiel gg. die Bauern gemacht hat und dann gg. unsere Standards verloren hat.


Sehr richtig, das Ingolstadt der Rückrunde ist nicht mehr das Ingolstadt der Hinrunde. Die werden kompakt stehen und kontern, und das wesentlich besser als Darmstadt. Wir müssen da wirklich sehr auf der Hut sein.
Und vor allem kein unnötiges Risiko gehen. Notfalls spielt man halt mal 0:0

Wäre jetzt nicht der totale Weltuntergang finde ich...
#
Ich sage ja nur das es für mich das Horrorszenario schlechthin wäre.

Und zum Thema, Abstiegsangst befreite Saison, wenn man mind. 2/3 einer Saison auf nem Europapokalplatz verbracht hat, dann ist das für meine Begriffe, wenn dieser dann am Ende nicht bei rausspringt, schon das Gefühl mit leeren Händen dastehen.
Jetzt kommt wieder das Argument, letzte Saison. So schlecht wie die Truppe sich letztes Jahr verkauft hat, war sie nicht, sieht man ja an dieser Saison.
#
steps82 schrieb:

Ich sage ja nur das es für mich das Horrorszenario schlechthin wäre.

Und zum Thema, Abstiegsangst befreite Saison, wenn man mind. 2/3 einer Saison auf nem Europapokalplatz verbracht hat, dann ist das für meine Begriffe, wenn dieser dann am Ende nicht bei rausspringt, schon das Gefühl mit leeren Händen dastehen.
Jetzt kommt wieder das Argument, letzte Saison. So schlecht wie die Truppe sich letztes Jahr verkauft hat, war sie nicht, sieht man ja an dieser Saison.


Also Horrorszenario find ich etwas weit gegriffen. Aber es ist in der Tat so das man wohl ein wenig enttäuscht wäre wenn es am Ende nicht klappt mit einem EL-Platz... das würde nämlich bedeuten das wir noch sehr viele Spiele verlieren würden, was automatisch schlechte Stimmung verursacht. Wenn alles einigermaßen normal läuft brauchen wir für Platz 6 noch ca. 17-20 Punkte (für Platz 7 evtl nur noch 15 Punkte). Wenn man es nicht schafft diese Anzahl an Punkten in 14 Spielen zu erreichen wäre es für den Moment enttäuschend. Punkt.

Wenn man die Saison im Gesamten betrachtet wird man am Ende aber zur Erkenntnis kommen das es trotzdem eine gute Saison war. Unsere Ausgangssituation im August war grottenschlecht. Das darf man nicht vergessen. Hätte mir damals jemand gesagt wir holen 40 Punkte und schaffen sicher den Klassenerhalt hätte ich freudestrahlend unterschrieben...
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich freue mich weiterhin über Platz 3.
Mit aller Vorsicht die dazu gehört, aber den Moment muß man als Eintrachtfan genießen.

Wie ich den Spieltag sportlich für die Zukunft einordnen soll, weiß ich nicht.
Ich warte einfach ruhig ab und schaue was passiert.



Es scheint auf jeden Fall eine Hammer Saison zu werden. Die Vereine hauen sich sprichwörtlich die Köpfe ein.
Man darf eigentlich keine Schwächen zeigen.
Wenn man sieht dass Hamburg Wolfsburg Gladbach und sogar die Darmstädter jetzt ins rollen kommen ganz zu schweigen von Bayer können wir froh sein einen guten Vorsprung zu haben.


#
Adler78 schrieb:


Hyundaii30 schrieb:Ich freue mich weiterhin über Platz 3.
Mit aller Vorsicht die dazu gehört, aber den Moment muß man als Eintrachtfan genießen.

Wie ich den Spieltag sportlich für die Zukunft einordnen soll, weiß ich nicht.
Ich warte einfach ruhig ab und schaue was passiert.




Es scheint auf jeden Fall eine Hammer Saison zu werden. Die Vereine hauen sich sprichwörtlich die Köpfe ein.
Man darf eigentlich keine Schwächen zeigen.
Wenn man sieht dass Hamburg Wolfsburg Gladbach und sogar die Darmstädter jetzt ins rollen kommen ganz zu schweigen von Bayer können wir froh sein einen guten Vorsprung zu haben.




Bei Leverkusen gebe ich dir recht. Ähnlich Gladbach. Die haben beide spielerisch hohes Niveau und sind durchaus im Stande mal 4-5 Siege am Stück hinzulegen. Die könnten uns in der Tat noch gefährlich werden.

Hamburg oder Wolfsburg aber keinesfalls. Die haben ab und zu ihre Strohfeuer, und ne Woche später kommt wieder der Einbruch. Außerdem ist der Punkte-Abstand zu uns schon massiv. Bei Schalke ist es ähnlich. Die sind zu schwankend, und wollen außerdem in der EL noch weit kommen, das heißt die haben die nächsten Wochen Doppelbelastung...  Gladbach ja genauso, aber denen traue ich irgendwie eher ne Serie zu. Und Leverkusen wird sich gegen Athletico verabschieden, die haben dann alle Power für die Liga die letzten Wochen.
#
Lukas Hradecky 3,0
Zeigte wiederholt Unsicherheiten (Abschlag ins Aus, zu kurze Faustabwehr), machte aber keine groben Fehler. Eine Glanztat im 1 gegen 1.

Timothy Chandler 3,0
Mitverantwortlich, dass die Eintracht nach dem frühen 0:1 dagegenhielt. Zweite Halbzeit mit untergegangen.

Bastian Oczipka 4,5
Bekam seine Seite einfach nicht dicht. Nach vorne unternehmungslustig, hinten oft zu langsam. Folgerichtig, dass alle Tore über seine Seite vorbereitet wurden.

Michael Hector 4,5
Leicht überfordert in manchen Situationen, dazu mitunter planlos und fehlerbehaftet im Aufbau. Stark im Kopfball.

Jesus Vallejo 3,5
Ihm fehlte der Sicherheit gebende Abraham sichtlich. Im Großen und Ganzen Ok, aber auch er mit Fehlern und Ballverlusten.

Makoto Hasebe 3,0
Auch er konnte die Abwehr nicht richtig zusammenhalten. Trotzdem noch bester Defensivspieler. Trieb die Mannschaft nach dem 0:1 nach vorne.

Omar Mascarell 3,5
Kam nie richtig in die Zweikämpfe, weil die Leverkusener den Ball schnell weiterleiteten. Somit seiner Stärken beraubt blieb er unauffällig.

Mijat Gacinovic 3,5
Mit sehr guten Ansätzen und Aktionen. Am Ende schaffte er es aber nicht, diese durch einen seriösen Abschluss zu vergolden. Er sollte sich mal Kampl anschauen - ein ähnlicher Spieler, der aber bis zur Ballabgabe hochkonzentriert bleibt und deshalb ganz einfach effektiver ist.

Aymane Barkok 3,5
Für ihn gilt haargenau dasselbe wie für Mijat. Bei dem Talent, was beide haben und was Aymane heute wieder zeigte, bin ich aber optimistisch, dass die noch fehlende Seriosität und Effektivität mit zunehmender Erfahrung und Spielpraxis kommt. Sie sollten viel Studium ähnlicher Spielertypen betreiben.

Alexander Meier 3,0
Heute viel besser im Spiel als zuletzt. Starke Szene mit dem Pass auf Hrgota.

Branimir Hrgota 4,5
Kommt einfach nicht ins Rollen. Dabei versucht er wirklich alles. Ließ zwei beste Chancen aus. Verhinderte durch starken Einsatz im eigenen Strafraum ein sicheres Gegentor.

Ante Rebic 3,0
Brachte etwas Schwung - leider war dann die Luft schnell aus dem Spiel.

Haris Seferovic -

Shani Tarashaj -

NB: Das Sich-Wehren nach dem 0:1 hat mir richtig gut gefallen. Auch spielerisch. Leider wurden die sich ergebenden Chancen nicht verwertet. Kommt vor.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Lukas Hradecky 3,0
Zeigte wiederholt Unsicherheiten (Abschlag ins Aus, zu kurze Faustabwehr), machte aber keine groben Fehler. Eine Glanztat im 1 gegen 1.
Timothy Chandler 3,0
Mitverantwortlich, dass die Eintracht nach dem frühen 0:1 dagegenhielt. Zweite Halbzeit mit untergegangen.

Bastian Oczipka 4,5
Bekam seine Seite einfach nicht dicht. Nach vorne unternehmungslustig, hinten oft zu langsam. Folgerichtig, dass alle Tore über seine Seite vorbereitet wurden.

Michael Hector 4,5
Leicht überfordert in manchen Situationen, dazu mitunter planlos und fehlerbehaftet im Aufbau. Stark im Kopfball.
Jesus Vallejo 3,5
Ihm fehlte der Sicherheit gebende Abraham sichtlich. Im Großen und Ganzen Ok, aber auch er mit Fehlern und Ballverlusten.

Makoto Hasebe 3,0
Auch er konnte die Abwehr nicht richtig zusammenhalten. Trotzdem noch bester Defensivspieler. Trieb die Mannschaft nach dem 0:1 nach vorne.

Omar Mascarell 3,5
Kam nie richtig in die Zweikämpfe, weil die Leverkusener den Ball schnell weiterleiteten. Somit seiner Stärken beraubt blieb er unauffällig.

Mijat Gacinovic 3,5
Mit sehr guten Ansätzen und Aktionen. Am Ende schaffte er es aber nicht, diese durch einen seriösen Abschluss zu vergolden. Er sollte sich mal Kampl anschauen - ein ähnlicher Spieler, der aber bis zur Ballabgabe hochkonzentriert bleibt und deshalb ganz einfach effektiver ist.

Aymane Barkok 3,5
Für ihn gilt haargenau dasselbe wie für Mijat. Bei dem Talent, was beide haben und was Aymane heute wieder zeigte, bin ich aber optimistisch, dass die noch fehlende Seriosität und Effektivität mit zunehmender Erfahrung und Spielpraxis kommt. Sie sollten viel Studium ähnlicher Spielertypen betreiben.

Alexander Meier 3,0
Heute viel besser im Spiel als zuletzt. Starke Szene mit dem Pass auf Hrgota.

Branimir Hrgota 4,5
Kommt einfach nicht ins Rollen. Dabei versucht er wirklich alles. Ließ zwei beste Chancen aus. Verhinderte durch starken Einsatz im eigenen Strafraum ein sicheres Gegentor.

Ante Rebic 3,0
Brachte etwas Schwung - leider war dann die Luft schnell aus dem Spiel.

Haris Seferovic -

Shani Tarashaj -

NB: Das Sich-Wehren nach dem 0:1 hat mir richtig gut gefallen. Auch spielerisch. Leider wurden die sich ergebenden Chancen nicht verwertet. Kommt vor.


Kann ich größtenteils zustimmen. Obwohl ich Meier nicht ganz so gut fand.

Ein Wort zu Tarashaj: Mir ist es ehrlich gesagt ein Rätsel warum ihn Kovac noch bringt. Mich hat er bis auf einmal (beim HSV) immer enttäuscht. Verliert unglaublich schnell die Bälle, spielt unstrukturiert. Mir macht er nicht den Eindruck das er sich aufdrängen will für die erste Elf. Das ist insgesamt viel zu wenig.
Das nächste mal bitte Blum. Er ist zwar ein linker, aber über rechts kann er es mit Sicherheit auch. und bestimmt nicht schlechter als Tarashaj.
#
Was fürn Schmarn was ich hier lese...WIR waren deutlich besser als ein 0:3...aber manchmal passt es halt nicht, in der 1.Halbzeit können, müssen wir den Ausgleich machen...dann sieht das Spiel bei verunsicherten Pillen ganz anders aus...UND wir sind halt noch nicht wie die Bayern,die Spiele dominieren oder drehen in den letzten Minuten,wie wieder heute...Also..Alles Gut, finde ich jedenfalls!
#
skoddi schrieb:

Was fürn Schmarn was ich hier lese...WIR waren deutlich besser als ein 0:3...aber manchmal passt es halt nicht, in der 1.Halbzeit können, müssen wir den Ausgleich machen...dann sieht das Spiel bei verunsicherten Pillen ganz anders aus...UND wir sind halt noch nicht wie die Bayern,die Spiele dominieren oder drehen in den letzten Minuten,wie wieder heute...Also..Alles Gut, finde ich jedenfalls!


Ja das Ergebnis ist zu deutlich, da gebe ich dir recht. Zu Mitte der 1.Halbzeit waren wir drauf und dran den Ausgleich zu machen. Allerdings befürchte ich das wir dann trotzdem noch verloren hätten. Leverkusen war heute spritziger, galliger. Und wir haben ihnen den Gefallen getan die Räume zu weit auf zu lassen, das hat denen wunderbar in die Karten gespielt. Die konnten einige blitzsaubere Kombinationen starten. Das 2:0 war traumhaft herausgespielt, muß man einfach mal anerkennen.

Bei uns haben heute einfach 5-10% gefehlt, das ist auf diesem Niveau dann einfach entscheidend.
#
Alternativlos 4 Euro für Versand finde ich auch sehr, sehr dreist.
Vor allem wenn man nur einen einzelnen Steher bestellen will.
#
emjott schrieb:

Alternativlos 4 Euro für Versand finde ich auch sehr, sehr dreist.
Vor allem wenn man nur einen einzelnen Steher bestellen will.


Das ist in der Tat ne Frechheit. Ich hab eben auch gedacht ich seh nicht recht.
#
Mal ungeachtet das ich Kollektivstrafen ablehne , hat die Fanszene darum gebettelt in Dortmund . Sie sind im Vergleich zu anderen Vereinen bisher immer gut von weg gekommen . Denke , das der DFB ,in seiner Art und Weise zu urteilen , gar nicht anders konnte als diese Strafe auszusprechen . Alles andere wäre unglaubwürdig gewesen gegenüber den Teilausschlüssen der anderen Vereine bis jetzt . Wie gesagt was man selber davon hält steht auf einem anderen Blatt .
#
deddy32 schrieb:

Mal ungeachtet das ich Kollektivstrafen ablehne , hat die Fanszene darum gebettelt in Dortmund . Sie sind im Vergleich zu anderen Vereinen bisher immer gut von weg gekommen . Denke , das der DFB ,in seiner Art und Weise zu urteilen , gar nicht anders konnte als diese Strafe auszusprechen . Alles andere wäre unglaubwürdig gewesen gegenüber den Teilausschlüssen der anderen Vereine bis jetzt . Wie gesagt was man selber davon hält steht auf einem anderen Blatt .


Absolut. Die Szene in Dortmund hat sich sehr radikalisiert in den letzten Jahren. Rechte Parolen, aggressive neue Hool-Gruppierungen, ausufernde Pyroshows.... es ist eine Farce das die bis jetzt ohne Ausschlüsse und Sperren davongekommen sind. Der Vorzeigeverein des Westens hat halt ne tolle Lobby, und die Südtribüne ist Werbeträger für die Bundesliga. Da wollte man nicht ran....

Aber grundsätzlich gebe ich dir natürlich recht. Kollektivstrafen sind Irrsinn und unfair. Aber wenn andere Vereine drunter leiden dann doch bitte die Dortmunder auch! Die sind überreif!
#
Schade,dass das hier eingeschlafen ist. Gerade nach den Entwicklungen beim BvB.

Auch wenn ich hier den Totengräber mache und den Thread hochhole,Gibt es verlässliche Infos zu den Riots beim BvB und was Neues bei uns?

Stand selbst schon unter dem "Schutz" des Verfassungsschutzes, weil ich es gewagt hatte, Veranstaltungen gegen NPD etc. zu Landtagswahlen durchzuführen.
#
Shivaadler schrieb:

Schade,dass das hier eingeschlafen ist. Gerade nach den Entwicklungen beim BvB.

Auch wenn ich hier den Totengräber mache und den Thread hochhole,Gibt es verlässliche Infos zu den Riots beim BvB und was Neues bei uns?

Stand selbst schon unter dem "Schutz" des Verfassungsschutzes, weil ich es gewagt hatte, Veranstaltungen gegen NPD etc. zu Landtagswahlen durchzuführen.


Ich weiß aus eigenen Beobachtungen das in unserer Kurve ziemlich resolut gegen rechtes Gedankengut vorgegangen wird. Meiner Meinung nach sogar ein Ticken zu resolut. Die Gefahr das sich bei uns die braune Brut ausbreitet würde ich daher als sehr sehr gering erachten.
Sollten die Ultras irgendwann aus den Kurven verschwinden (was viele politische Kräfte und der DFB wohl aktuell sehr befürworten würden) könnte sich diese Situation schlagartig ändern. Das Vakuum wäre sehr gefährlich.

Ich bin kein riesen Fan der Ultras, aber in dieser Hinsicht bin ich ziemlich froh das sie da sind.
#
P.B-89 schrieb:

Wäre vielleicht auch eine Idee eine Aktion gegen Bielefeld zu machen. Dienstag 18:30 Uhr  sehe ich max. 35.000....eher weniger.

Vielleicht eine Kategorie F für dieses Spiel? Oder beim Kauf einen Rabatt auf das Spiel gegen Augsburg oder Wolfsburg?



Seitwann ist die Eintracht so schnell?...Kartenpreise sind ja schon draußen

Bin gespannt wie viele Leute dieses Spiel anzieht.
#
P.B-89 schrieb:


P.B-89 schrieb:Wäre vielleicht auch eine Idee eine Aktion gegen Bielefeld zu machen. Dienstag 18:30 Uhr  sehe ich max. 35.000....eher weniger.

Vielleicht eine Kategorie F für dieses Spiel? Oder beim Kauf einen Rabatt auf das Spiel gegen Augsburg oder Wolfsburg?



Seitwann ist die Eintracht so schnell?...Kartenpreise sind ja schon draußen

Bin gespannt wie viele Leute dieses Spiel anzieht.


Faschingsdienstag 18:30 ist halt etwas unglücklich. Wir sind zwar nicht im Rheinland, aber dennoch wird fast überall Fasching gefeiert. Mittwoch-Abend wäre da sicherlich besser gewesen. Mit mehr als 35.000 Zuschauern rechne ich daher nicht. Aus Bielefeld maximal 1000.
#
Die Polizei Hannover ermittelt gegen Personen, die um 21:50 im Gästeblock 5 sogenannte Blitznebeltöpfe zündeten. (Presseportal der Polizei Frankfurt). Zeitgleich wird hier über die Verteilung der Eintrittskarten für Berlin gesprochen. Es sind noch einige Hürden zu nehmen, bevor wir über Berlin und die Karterverteilung sprechen können. Nicht nur sportliche.
#
Sachs_2 schrieb:

Die Polizei Hannover ermittelt gegen Personen, die um 21:50 im Gästeblock 5 sogenannte Blitznebeltöpfe zündeten. (Presseportal der Polizei Frankfurt). Zeitgleich wird hier über die Verteilung der Eintrittskarten für Berlin gesprochen. Es sind noch einige Hürden zu nehmen, bevor wir über Berlin und die Karterverteilung sprechen können. Nicht nur sportliche.


Hab ich garnicht mitbekommen. Im TV haben sie nur den qualmenden Hannover-Block gezeigt.

Erstmal sollte sich der DFB mal mit den Fanszenen anderer Vereine etwas eingehender beschäftigen, anstatt sofort wieder auf die Eintrachtfans anzuspringen. Ich sag nur Dortmund, oder Darmstadt...
#
Diegito schrieb:


cm47 schrieb:Ich kann deren Fans ja verstehen, das sie enttäuscht und verärgert sind, insbesondere über den vergeigten Elfer.
Aber überwiegend analysieren viele das Spiel sachlich und erkennen, das wir in allen Belangen die bessere Mannschaft waren. Wir wären ja auch maßlos enttäuscht gewesen, wenn es schiefgegangen wäre.
Die sollen sich auf ihren Aufstieg konzentrieren, wir auf Berlin und das Erreichen eines  Tabellenplatzes, der uns internationale Beteiligung sichert.


Wir waren in allen Belangen die besser Mannschaft?

Puh, da kann ich nicht ganz mitgehen. Wir hatten vielleicht mehr Spielanteile. Aber was die Chancen angeht war es ziemlich ausgeglichen fand ich. Die haben uns recht gut gefordert. Vor allem offensiv hat Hannover eine beeindruckende Qualität für einen Zweitligisten. Und das haben sie gestern auch gezeigt.

Es war ein offener Schlagabtausch zwischen zwei Mannschaften die annähernd auf Augenhöhe agiert haben. Wir waren lediglich etwas cleverer im Torabschluß und hatten ne Menge Glück das Hradecky den Elfer gehalten hat.


Wir hatten nicht nur mehr Spielanteile durch die reifere Spielanlage, sondern davon ausgehend auch die klareren Torchancen. Hätten wir die alle genutzt, wäre für 96 schon recht früh zappenduster gewesen.
"Augenhöhe" kann ich da nicht ganz erkennen, die haben es nicht schlecht gemacht und ganz gut mitgehalten, stimmt....aber man hat zu jeder Zeit gesehen, wer Koch und wer Kellner ist.....
#
cm47 schrieb:

Wir hatten nicht nur mehr Spielanteile durch die reifere Spielanlage, sondern davon ausgehend auch die klareren Torchancen. Hätten wir die alle genutzt, wäre für 96 schon recht früh zappenduster gewesen.
"Augenhöhe" kann ich da nicht ganz erkennen, die haben es nicht schlecht gemacht und ganz gut mitgehalten, stimmt....aber man hat zu jeder Zeit gesehen, wer Koch und wer Kellner ist.....


Dann hast du scheinbar ein anderes Spiel gesehen. Wir hatten sicherlich am Anfang die besseren Torchancen. Ab Minute 30 aber nicht mehr. ich erinnere an die zwei 100%er vor der Pause für Hannover.
Aber ist ja auch egal jetzt, wir sind weiter, und das nicht unverdient. So isses und das zählt
#
Denke beim Finale wird der Andrang doch höher als 2006. Auch als Mitglied wird es nicht so einfach werden.
#
P.B-89 schrieb:

Denke beim Finale wird der Andrang doch höher als 2006. Auch als Mitglied wird es nicht so einfach werden.


Denke ich auch. Ich kenne sehr viele Leute die sich nur als Eintracht-Sympathisanten bezeichnen, nur selten ins Stadion gehen, aber bei einem Finale in Berlin sofort dabei wären. Von den Leuten die richtige Fans sind ganz zu Schweigen.
Die Nachfrage wäre sicherlich gigantisch. 26.000 Tickets reichen da bei weitem nicht aus.

Vielleicht sollte man das Thema aber erstmal ad acta legen. Den Tag vor dem Abend loben hat noch nie gut getan
#
Ich kann deren Fans ja verstehen, das sie enttäuscht und verärgert sind, insbesondere über den vergeigten Elfer.
Aber überwiegend analysieren viele das Spiel sachlich und erkennen, das wir in allen Belangen die bessere Mannschaft waren. Wir wären ja auch maßlos enttäuscht gewesen, wenn es schiefgegangen wäre.
Die sollen sich auf ihren Aufstieg konzentrieren, wir auf Berlin und das Erreichen eines  Tabellenplatzes, der uns internationale Beteiligung sichert.
#
cm47 schrieb:

Ich kann deren Fans ja verstehen, das sie enttäuscht und verärgert sind, insbesondere über den vergeigten Elfer.
Aber überwiegend analysieren viele das Spiel sachlich und erkennen, das wir in allen Belangen die bessere Mannschaft waren. Wir wären ja auch maßlos enttäuscht gewesen, wenn es schiefgegangen wäre.
Die sollen sich auf ihren Aufstieg konzentrieren, wir auf Berlin und das Erreichen eines  Tabellenplatzes, der uns internationale Beteiligung sichert.


Wir waren in allen Belangen die besser Mannschaft?

Puh, da kann ich nicht ganz mitgehen. Wir hatten vielleicht mehr Spielanteile. Aber was die Chancen angeht war es ziemlich ausgeglichen fand ich. Die haben uns recht gut gefordert. Vor allem offensiv hat Hannover eine beeindruckende Qualität für einen Zweitligisten. Und das haben sie gestern auch gezeigt.

Es war ein offener Schlagabtausch zwischen zwei Mannschaften die annähernd auf Augenhöhe agiert haben. Wir waren lediglich etwas cleverer im Torabschluß und hatten ne Menge Glück das Hradecky den Elfer gehalten hat.
#
joe_asperada schrieb:

Tolle Aktion!
Warum die nur für die Dauer von einem Tag ausgelegt wundert mich etwas?
Lieber verkaufte Plätze für 20e als freie für 45e...


Kurzfristig ja. Langfristig würde das für Frust bei den Personen sorgen welche "so doof" waren sich frühzeitig ein Ticket zu organisieren. Dauerrabatte und -Aktionen schaden dauerhaft einer Marke. Letztlich würde das dann sicherlich darin münden, dass in den entsprechenden Blöcken die Besucher zurückhaltender werden weil sie denken, dass bald wieder so eine Aktion kommt.

Finde es gut, wenn es bei "absatzschwachen" Spielen wie diesem mit gezielten Aktionen versucht wird die Bude voll zu bekommen. Bei der SGE bewegt sich langsam etwas an allen Stellschrauben. Sehr gut und weiter so!
#
GG0668 schrieb:


joe_asperada schrieb:Tolle Aktion!
Warum die nur für die Dauer von einem Tag ausgelegt wundert mich etwas?
Lieber verkaufte Plätze für 20e als freie für 45e...


Kurzfristig ja. Langfristig würde das für Frust bei den Personen sorgen welche "so doof" waren sich frühzeitig ein Ticket zu organisieren. Dauerrabatte und -Aktionen schaden dauerhaft einer Marke. Letztlich würde das dann sicherlich darin münden, dass in den entsprechenden Blöcken die Besucher zurückhaltender werden weil sie denken, dass bald wieder so eine Aktion kommt.

Finde es gut, wenn es bei "absatzschwachen" Spielen wie diesem mit gezielten Aktionen versucht wird die Bude voll zu bekommen. Bei der SGE bewegt sich langsam etwas an allen Stellschrauben. Sehr gut und weiter so!


Ich find die Aktion auch gut. Ich denke damit kann man schon mal schlimmeres verhindern. Ich denke an die 40.000 Zuschauer werden es dann schon werden, was absolut ok ist.
Das Problem haben wir nicht exklusiv, die Hertha hatte gegen Ingolstadt 33.000 in der Bude, obwohl es recht gut läuft bei denen. Januar und Februar sind für's Stadion einfach beschissene Monate.

Die Problematik wird sich in Zukunft noch verschärfen, die Winterpause wird immer kürzer und im Sommer wird immer später mit der Saison begonnen. Von 17 Heimspielen haste vielleicht 5 dabei wo man ohne Jacke, Schal und Mütze kommen kann. Der Rest ist quasi Winter.
#
Vael schrieb:

Es will keiner dort in Stadion weil die Verkehrsanbindung eine Katastrophe ist.


Nein. Es liegt am völlig gesichts- und -seelenlosen Verein.
#
reggaetyp schrieb:


Vael schrieb:Es will keiner dort in Stadion weil die Verkehrsanbindung eine Katastrophe ist.


Nein. Es liegt am völlig gesichts- und -seelenlosen Verein.


Man kann nur hoffen das der Waldhof irgendwann mal wieder im Profifussball spielt. Und der KSC vielleicht mal wieder in die Bundesliga aufsteigt. Das wird Hoffe noch mehr Zuschauer kosten. Die haben ein wenig profitiert davon das in der Region Brachland herrscht. Ich bin mal gespannt auf deren Zuschauerzahlen im Europapokal, mehr als 10.000 werden sich da kaum einfinden in der Arena... es sei denn ein Kracher wie Real Madrid kommt.

#
Kovac hat ja gesagt, dass man nur Spieler draußen lässt, die keinen frischen Eindruck im Training hinterlassen. Welche Jugendmannschaften hier teilweise den Einzug ins DFB-Viertelfinale realisieren sollen, ist schon abenteuerlich. Das ist doch eine riesige Chance für uns! Im DFB-Pokal steht man ab Viertelfinale absolut im Rampenlicht. Das ist sowohl sportlich als auch wirtschaftlich für uns eine tolle Gelegenheit, die man in den letzten Jahren meist kläglich vergeben hat. Zum Glück stellt unser Trainer auf und nicht der ein oder andere aus dem Forum
#
Uwes Bein schrieb:

Kovac hat ja gesagt, dass man nur Spieler draußen lässt, die keinen frischen Eindruck im Training hinterlassen. Welche Jugendmannschaften hier teilweise den Einzug ins DFB-Viertelfinale realisieren sollen, ist schon abenteuerlich. Das ist doch eine riesige Chance für uns! Im DFB-Pokal steht man ab Viertelfinale absolut im Rampenlicht. Das ist sowohl sportlich als auch wirtschaftlich für uns eine tolle Gelegenheit, die man in den letzten Jahren meist kläglich vergeben hat. Zum Glück stellt unser Trainer auf und nicht der ein oder andere aus dem Forum


Absolut richtig. Ich kann mir auch kaum vorstellen das Kovac massiv durchwechseln wird.
Der eine oder andere wird aber sicherlich ne Pause bekommen. Ich könnte mir vorstellen das er Hector bringt und evtl. Tarashaj und Blum etwas Spielpraxis gibt. Hrgota wird sicherlich auch ne Pause bekommen und für ihn wird Seferovic spielen.
Die Vergangenheit hat gezeigt das die Mannschaft mit personellen Wechseln recht gut umgehen kann. Also 3-4 neue frische Jungs rein sollte kein Problem darstellen.
#
Ich kann die Lamentiererei von Frings schon verstehen. Irgendwie muss er ja den Eindruck vermitteln, dass er glaubt, dass  seine Trümmertruppe in der Bundesliga mithalten könnte. Und als Erklärung für den nicht vorhandenen Erfolg sind doch äußere Anlässe eine viel einfachere Erklärung, als das eigene Unvermögen schön zu reden.
#
U.Bein schrieb:

Ich kann die Lamentiererei von Frings schon verstehen. Irgendwie muss er ja den Eindruck vermitteln, dass er glaubt, dass  seine Trümmertruppe in der Bundesliga mithalten könnte. Und als Erklärung für den nicht vorhandenen Erfolg sind doch äußere Anlässe eine viel einfachere Erklärung, als das eigene Unvermögen schön zu reden.


Ich kann es auch verstehen. Wir selbst waren schon in ähnlich prekären sportlichen Situationen, nicht nur einmal. Und auch bei uns gab es vehemente Schiedsrichterdiskussionen, das Gefühl der Benachteiligung, Verschwörungstheorien wurden aufgestellt. Das ist das Los der sportlichen Krise.

Dadurch lenkt er auch ein bisschen von der eigenen Mannschaft ab. Hätte es diese Elferdiskussion nicht gegeben würden alle über die katastrophale zweite Hälfte der Lilien sprechen. Tut jetzt aber keiner. So kann er die Mannschaft wenigstens einigermaßen wieder aufbauen. Und ich glaub sogar das die noch für die eine oder andere Überraschung gut sind in dieser Saison, wartet mal ab. Die Klasse werden sie nicht halten können, aber so ein Unentschieden gegen Hoffenheim in zwei Wochen wäre doch nett
#
bitte Rebic halten, denke, der ist eine echte Verstärkung für unser Team.
#
Die Aussagen von Hübner schocken mich ehrlich gesagt etwas. Die Kaufoption kann er doch nicht meinen. Die wird auf jeden Fall unter 3,5 Mio liegen. Selbst das wäre für uns schwer realisierbar? Puuh, dann können wir den Laden eigentlich abmelden.

Oder meint er die Gehaltsforderungen?
Da würde ich von Ante aber erwarten das er Abstriche macht.
Er bekommt hier die große Chance den Durchbruch zu schaffen.
Das sollte er zu schätzen wissen.