
Diegito
19808
EvilRabbit schrieb:
So oder so gibt es doch in der jüngeren Vergangengheit kaum einen Verein, dessen Fanszene in der Bundesliga so ein ekelhaftes Bild abgibt wie der BVB. Rechter Dreck geht da ein und aus, zeigt offen Flagge im Stadion, stellt im Zweifel gleich noch das Sicherheitspersonal, und weder Verein noch Stadt bekommen das in den Griff. Mich wundert es nicht, dass sowas gerade in Dortmund passiert ist, wo rechte Schläger auch ohne Fußball gerne zeigen was sie können.
In meinen Augen tut der BVB da nicht viel mehr, als unbedingt notwendig ist um das saubere Image halbwegs aufrecht zu erhalten. Hier mal ein Lippenbekenntnis, da ein Projekt, groß vorgetragene Entrüstung wenn es schiefgeht.
Gerade mit dem Wissen um das Gewaltpotential in den eigenen Reihen hat man in meinen Augen eine besondere Verantwortung, was die eigene Rhetorik angeht. Nicht dass Watzke irgendwen zu Gewalt aufgefordert hätte, aber davon einer sowieso schon existenten Strömung noch einen kleinen Schubser in die richtige Richtung gegeben zu haben kann man ihn nicht freisprechen.
Auch wenn's jetzt nicht zum Thema Leipzig passt gebe ich dir da recht. Dortmund hat ein sehr grosses Gewaltproblem in der eigenen Fanszene, nicht erst seit gestern. Für mich fast schon grotesk das die noch nie eine Blocksperre oder Teilausschluß bekommen haben. Wahrscheinlich will der DFB die werbewirksame Südtribüne nicht mit Dreck besudeln. Nicht das ich für Kollektivstrafen bin, aber wenn ich zum Vergleich sehe wie rigiros bei uns das Strafenzepter geschwungen wird....
Die Dortmunder sind längst der wahre Randalemeister
Diegito schrieb:
Aber in den Medien gibts nur Leipzig, Leipzig, Leipzig, in Dauerbeschallung permanent. Der Sensationsaufsteiger aus dem Osten. Immer der gleiche Tenor.
Entweder sind die alle völlig ahnungslos, oder es findet eine nie zuvor dagewesene Gleichschaltung der Medien statt. Ich will hier keine Verschwörungstheorien spinnen, aber es ist schon auffällig.
Ist halt auf dem Papier auch die Sensation, die sich besser verkaufen lässt: Aufsteiger wird zum Bayernjäger. War schon immer so und wird immer so bleiben. So what?
Und was die Gleichschaltung der Medien betrifft: geh doch einfach mal regelmäßig unser SAW durch. Dann weißt du, was Gleichschaltung ist.
Genauso könnte man behaupten, die Randale in Dortmund hätten in den Medien den Überfall der Eintrachtfans auf die Darmstadt-Kneipe überlagert. Darüber beklagt sich hier ja auch niemand.
WuerzburgerAdler schrieb:
Genauso könnte man behaupten, die Randale in Dortmund hätten in den Medien den Überfall der Eintrachtfans auf die Darmstadt-Kneipe überlagert. Darüber beklagt sich hier ja auch niemand.
Der Vergleich hinkt aber etwas. In dem einen Fall wurden Fans des Gastvereins pauschaul angegriffen, und zwar massiv.
Im anderen Fall haben Kategorie-C Darmstädter eine Frankfurter Kneipe besetzt. Das sich das unsere C-Fraktion nicht bieten lässt sollte klar sein. Muß man nicht gut finden, aber fand in dieser oder ähnlicher Form wohl schon hunderte male statt. Ist halt blöd das sie sich eine Kneipe in der Innenstadt suchen und kein abgelegenes Waldstück. Da wäre das wahrscheinlich völlig untergegangen.
Diegito schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:Genauso könnte man behaupten, die Randale in Dortmund hätten in den Medien den Überfall der Eintrachtfans auf die Darmstadt-Kneipe überlagert. Darüber beklagt sich hier ja auch niemand.
Der Vergleich hinkt aber etwas. In dem einen Fall wurden Fans des Gastvereins pauschaul angegriffen, und zwar massiv.
Im anderen Fall haben Kategorie-C Darmstädter eine Frankfurter Kneipe besetzt. Das sich das unsere C-Fraktion nicht bieten lässt sollte klar sein. Muß man nicht gut finden, aber fand in dieser oder ähnlicher Form wohl schon hunderte male statt. Ist halt blöd das sie sich eine Kneipe in der Innenstadt suchen und kein abgelegenes Waldstück. Da wäre das wahrscheinlich völlig untergegangen.
Mir ging es nicht um die Aktion an sich, sondern über die mediale Beachtung. Wäre das in Dortmund nicht passiert, wäre das Echo ein ganz anderes gewesen. Hyundai findet das unfair.
Nuja,
dass die Ausschreitungen daneben sind: keine Frage. Dem Part des Sicherheitskonzepts kann ich noch beipflichten: da wurde dann wohl falsch damit umgegangen. Der Adressat sollte aber nicht nur der BVB sondern auch die örtliche Polizei sein.
Ab dem "Doppelmoral"-Abschnitt wird es dann zunehmend bescheuerter. Für was soll Watzke den noch alles verantwortlich sein? Der alte Hassprediger! Hat selber alle Plakate im Stadion aufgehängt... das geht mal garnicht!
dass die Ausschreitungen daneben sind: keine Frage. Dem Part des Sicherheitskonzepts kann ich noch beipflichten: da wurde dann wohl falsch damit umgegangen. Der Adressat sollte aber nicht nur der BVB sondern auch die örtliche Polizei sein.
Ab dem "Doppelmoral"-Abschnitt wird es dann zunehmend bescheuerter. Für was soll Watzke den noch alles verantwortlich sein? Der alte Hassprediger! Hat selber alle Plakate im Stadion aufgehängt... das geht mal garnicht!
Adler_Steigflug schrieb:
Nuja,
dass die Ausschreitungen daneben sind: keine Frage. Dem Part des Sicherheitskonzepts kann ich noch beipflichten: da wurde dann wohl falsch damit umgegangen. Der Adressat sollte aber nicht nur der BVB sondern auch die örtliche Polizei sein.
Ab dem "Doppelmoral"-Abschnitt wird es dann zunehmend bescheuerter. Für was soll Watzke den noch alles verantwortlich sein? Der alte Hassprediger! Hat selber alle Plakate im Stadion aufgehängt... das geht mal garnicht!
Auf jeden Fall völlig über das Ziel hinausgeschossen. Wenn ich Watzke wäre würde ich das Ding zusammenknüllen und direkt in den Müll schmeissen...
Hyundaii30 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:Interessant finde ich das wir am 19 spieltag uns unter Druck den 3.Tabellenplatz zurückerkämpft
Haben und ausser den Eintrachtfans bekommt es kaum jemand mit.
Ist schon sehr überraschend, aber mir soll es recht sein, das wir weiterhin als Underdog gehandelt werden
Was erwartest du? Einen Brennpunkt, weil der Tabellendritte zu Hause den Tabellenletzten geschlagen und deshalb seinen dritten Platz gehalten hat? Umzüge, Radau, Konfetti, Extraausgaben?
Erwarten tue ich gar nichts.
Aber so wie Hoffenheim und Leipzig abgefeiert werden, wäre etwas mehr Beachtung schon angebracht.
Nicht das ich das unbedingt möchte, aber der Fairness halber, wenn man unparteiisch sein möchte in den Berichterstattungen.
Ist schon etwas komisch, wie wir als krasser Außenseiter abseits von Hessen wahrgenommen werden.
Sind wir das nicht auch? Gemessen an den Möglichkeiten, die Hoffenheim und Leipzig haben auf jeden Fall. Und dass wir diese Saison außergewöhnlich gut dastehen wurde in den Medien bereits ausgiebigst thematisiert. Ich sehe da weder eine Nichtbeachtung noch Parteinahme und Unfairness schon gar nicht. Liest du keinen kicker?
WuerzburgerAdler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:Interessant finde ich das wir am 19 spieltag uns unter Druck den 3.Tabellenplatz zurückerkämpft
Haben und ausser den Eintrachtfans bekommt es kaum jemand mit.
Ist schon sehr überraschend, aber mir soll es recht sein, das wir weiterhin als Underdog gehandelt werden
Was erwartest du? Einen Brennpunkt, weil der Tabellendritte zu Hause den Tabellenletzten geschlagen und deshalb seinen dritten Platz gehalten hat? Umzüge, Radau, Konfetti, Extraausgaben?
Erwarten tue ich gar nichts.
Aber so wie Hoffenheim und Leipzig abgefeiert werden, wäre etwas mehr Beachtung schon angebracht.
Nicht das ich das unbedingt möchte, aber der Fairness halber, wenn man unparteiisch sein möchte in den Berichterstattungen.
Ist schon etwas komisch, wie wir als krasser Außenseiter abseits von Hessen wahrgenommen werden.
Sind wir das nicht auch? Gemessen an den Möglichkeiten, die Hoffenheim und Leipzig haben auf jeden Fall. Und dass wir diese Saison außergewöhnlich gut dastehen wurde in den Medien bereits ausgiebigst thematisiert. Ich sehe da weder eine Nichtbeachtung noch Parteinahme und Unfairness schon gar nicht. Liest du keinen kicker?
Ich finde auch das wir nicht so wirklich wahrgenommen werden. Klar wird betont das unser Abschneiden überraschend positiv ist. Aber es ist eigentlich noch viel mehr. Es ist sensationell. Gemessen an den Möglichkeiten und an unserer äußerst miesen Ausgangssituation vor der Saison. Aus diesem Grund sind wir eigentlich die viel größere Überraschungsmannschaft als Leipzig. Aber in den Medien gibts nur Leipzig, Leipzig, Leipzig, in Dauerbeschallung permanent. Der Sensationsaufsteiger aus dem Osten. Immer der gleiche Tenor.
Entweder sind die alle völlig ahnungslos, oder es findet eine nie zuvor dagewesene Gleichschaltung der Medien statt. Ich will hier keine Verschwörungstheorien spinnen, aber es ist schon auffällig.
Diegito schrieb:
Entweder sind die alle völlig ahnungslos, oder es findet eine nie zuvor dagewesene Gleichschaltung der Medien statt. Ich will hier keine Verschwörungstheorien spinnen, aber es ist schon auffällig.
Definitiv "oder"! Genau wie die Medien vom DFB nachhaltig verdonnert wurden, bei Hoffenheim jedes Mal das "1899" mit zu sagen...
Diegito schrieb:
Aber in den Medien gibts nur Leipzig, Leipzig, Leipzig, in Dauerbeschallung permanent. Der Sensationsaufsteiger aus dem Osten. Immer der gleiche Tenor.
Entweder sind die alle völlig ahnungslos, oder es findet eine nie zuvor dagewesene Gleichschaltung der Medien statt. Ich will hier keine Verschwörungstheorien spinnen, aber es ist schon auffällig.
Ist halt auf dem Papier auch die Sensation, die sich besser verkaufen lässt: Aufsteiger wird zum Bayernjäger. War schon immer so und wird immer so bleiben. So what?
Und was die Gleichschaltung der Medien betrifft: geh doch einfach mal regelmäßig unser SAW durch. Dann weißt du, was Gleichschaltung ist.
Genauso könnte man behaupten, die Randale in Dortmund hätten in den Medien den Überfall der Eintrachtfans auf die Darmstadt-Kneipe überlagert. Darüber beklagt sich hier ja auch niemand.
Diegito schrieb:
Entweder sind die alle völlig ahnungslos, oder es findet eine nie zuvor dagewesene Gleichschaltung der Medien statt. Ich will hier keine Verschwörungstheorien spinnen, aber es ist schon auffällig.
Weniger das, sonder vielmehr die Sensationsgeilheit der heutigen Medienlandschaft. Das bewegt sich alles nur noch auf Bildniveau, nur besser verkleidet. Es geht immer darum den größten Aufreger zu finden, die größte Schlagzeile mit der man hausieren gehen kann und jeden Verantwortlichen befragen kann.
Meine Vermutung ist da vor allem, dass richtiger Journalismus mehr Zeit und Geld in Anspruch nehmen würde. Richtige Experten werden selten dazugeholt, meistens einfach der besser klingende Name. Das zieht sich in wirklich jeden Bereich des Fussballjournalismus.
Kleines Beispiel von gestern, die beiden Elfmeter Szenen kann man mit zwei Sätzen abhandeln, einen davon hat Bruno Hübner auch gesagt:
1. Beide kann man geben, beide kann man laufen lassen
2. So eine Situation gibt es bei nahezu jedem Eckstoß
Aber so wird da keine Story draus, deswegen kann man da 20 minuten drüber reden. Und statt die Taktischen Herangehensweisen und realen Aufstellungen zu analysieren, redet ein Wollf Fuss die ersten 75min bloß über Einfallslosigkeit, bis dann das Tor fällt und auf einmal ist es ein verdienter Sieg.
Das ist mir mittlerweile alles zu billig, für die wirklichen Analysen muss man da schon auf Twitter und sonstwo nach echten Sportjounalisten suchen.
Diegito schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:Interessant finde ich das wir am 19 spieltag uns unter Druck den 3.Tabellenplatz zurückerkämpft
Haben und ausser den Eintrachtfans bekommt es kaum jemand mit.
Ist schon sehr überraschend, aber mir soll es recht sein, das wir weiterhin als Underdog gehandelt werden
Was erwartest du? Einen Brennpunkt, weil der Tabellendritte zu Hause den Tabellenletzten geschlagen und deshalb seinen dritten Platz gehalten hat? Umzüge, Radau, Konfetti, Extraausgaben?
Erwarten tue ich gar nichts.
Aber so wie Hoffenheim und Leipzig abgefeiert werden, wäre etwas mehr Beachtung schon angebracht.
Nicht das ich das unbedingt möchte, aber der Fairness halber, wenn man unparteiisch sein möchte in den Berichterstattungen.
Ist schon etwas komisch, wie wir als krasser Außenseiter abseits von Hessen wahrgenommen werden.
Sind wir das nicht auch? Gemessen an den Möglichkeiten, die Hoffenheim und Leipzig haben auf jeden Fall. Und dass wir diese Saison außergewöhnlich gut dastehen wurde in den Medien bereits ausgiebigst thematisiert. Ich sehe da weder eine Nichtbeachtung noch Parteinahme und Unfairness schon gar nicht. Liest du keinen kicker?
Ich finde auch das wir nicht so wirklich wahrgenommen werden. Klar wird betont das unser Abschneiden überraschend positiv ist. Aber es ist eigentlich noch viel mehr. Es ist sensationell. Gemessen an den Möglichkeiten und an unserer äußerst miesen Ausgangssituation vor der Saison. Aus diesem Grund sind wir eigentlich die viel größere Überraschungsmannschaft als Leipzig. Aber in den Medien gibts nur Leipzig, Leipzig, Leipzig, in Dauerbeschallung permanent. Der Sensationsaufsteiger aus dem Osten. Immer der gleiche Tenor.
leipzig und hoffenheim werden nicht nur wegen des tabellenplatzes abgefeiert, sondern auch wegen der art und weise, wie sie fußball spielen. erfolgreicher offensivfußball sorgt für deutlich mehr beachtung als erfolgreich zu sein, indem man "eklig zu bespielen ist" und vor allem hinten sicher steht und kaum gegentore zulässt. war bei uns nach dem aufstieg ja auch nicht anders, da wurden wir nicht nur als erfolgereicher aufsteiger beachtet, sondern vor allem als erfolgreiches team, was furios nach vorne spielt...
Tafelberg schrieb:
ich teile Deine Auffassung cm, auch wenn natürlich die "Lust nach mehr" (Europa) besteht, ist doch klar
Klar, völlig richtig...wer hat die Lust von uns nicht...?....ich wollte auch nur betonen, das wir nicht in Sack und Asche gehen müssen, sollte es nicht hinhauen....ich bin nach wie vor der Auffassung, das es zu schaffen ist, wenn wir auch die nächsten Spiele konzentriert angehen.....9 Pkt. (LEV, AUDI, HERTHA) wären eine gute Voraussetzung dafür.....
Schon krass unsere gläserne Zeit.... da bekommt man Montag früh in HD-Qualität Videos von Hool-Auseinandersetzungen auf die Couch geliefert. Irgendeiner hält irgendwo immer mit dem Smartphone drauf.
Ich bin trotzdem beruhigt das es am Ende ein vergleichsweise ruhiges Derby wurde...
Bin aber sehr gespannt auf die Darmstädter Strafe. Nachdem es beim Spiel erneut Pyro von denen gab und die letzten Vergehen noch garnicht sanktioniert wurden müsste es sich auf mindestens zwei Teilausschlüsse und Blocksperren summieren. Bin gespannt.
Ich bin trotzdem beruhigt das es am Ende ein vergleichsweise ruhiges Derby wurde...
Bin aber sehr gespannt auf die Darmstädter Strafe. Nachdem es beim Spiel erneut Pyro von denen gab und die letzten Vergehen noch garnicht sanktioniert wurden müsste es sich auf mindestens zwei Teilausschlüsse und Blocksperren summieren. Bin gespannt.
Endless schrieb:
Rebic zu verpflichten wäre wohl mehr als eine Üeerlegung wert. Wie hoch liegt die KO?
Gibt nur die Summe von der die "beste Zeitung" wissen will, 3-3,5Mio€.
Dies wäre die KO die schon die Bullenpisse gehabt haben soll, die sollen zuvor auch noch eine Leihgebühr gezahlt haben, was hier auch mal gehandelt wurde - bei der SGE sind 500K€ gehandelt worden.
Mainhattener schrieb:
Gibt nur die Summe von der die "beste Zeitung" wissen will, 3-3,5Mio€.
Dies wäre die KO die schon die Bullenpisse gehabt haben soll, die sollen zuvor auch noch eine Leihgebühr gezahlt haben, was hier auch mal gehandelt wurde - bei der SGE sind 500K€ gehandelt worden.
Da der Marktwert Rebic's nach der Zeit in Leipzig rapide gesunken ist und die Vertragsrestlaufzeit bei Florenz ab Sommer nur noch ein Jahr betragen würde wird die KO-Summe wohl deutlich niedriger sein. Ich würde mal grob schätzen zwischen 2-3 Mio.
Für ein Rebic mit der heutigen Form ein wahres Schnäppchen.
Treuer_Eagle schrieb:
Bin Kein Meier fan aber diese note ist unter aller sau, Da sieht man mal wieder das du genauso viel ahnung hast von dem Sport wie ein Ochse vom Milch geben, Eine 3,5 ist ok
Mehr Fachkompetenz als viele der Schreiberlinge hier, mach dir da mal keine Sorgen!
20% gewonnene Zweikämpfe, 18 Ballkontakte in 94 Minuten und keine 9km gelaufen und das gegen eine Mannschaft wie Darmstadt. Standfußball hinter den Verteidigern.
Und das ist eine befriedigende Leistung?
Aber gut... so ist das, wenn "wirklich" Ahnungslose quaken.
Friendly_Fire schrieb:
20% gewonnene Zweikämpfe, 18 Ballkontakte in 94 Minuten und keine 9km gelaufen und das gegen eine Mannschaft wie Darmstadt. Standfußball hinter den Verteidigern.
In der Tat war das nicht Meiers Spiel heute. 8,9 km und 18 Ballkontakte sollten für Alex einen Minuswert darstellen, zumindest diese Saison. Warum das so war keine Ahnung. War nicht ganz sein Tag heute, und dennoch hat er das zweite Tor klasse vorbereitet. Das wiegt sein eigentlich schlechtes Spiel etwas auf. Ich denke ne 4 ist für ihn heute realistisch.
... hätte Tarashaj mehr Zielwasser getrunken, wären es sogar zwei Assists gewesen.
Diegito schrieb:
In der Tat war das nicht Meiers Spiel heute. 8,9 km und 18 Ballkontakte sollten für Alex einen Minuswert darstellen, zumindest diese Saison. Warum das so war keine Ahnung. War nicht ganz sein Tag heute, und dennoch hat er das zweite Tor klasse vorbereitet. Das wiegt sein eigentlich schlechtes Spiel etwas auf. Ich denke ne 4 ist für ihn heute realistisch.
Da Meier eigentlich immer Laufleistungen über 10 km hat, würde ich mal vermuten, dass Kovac ihn dazu verdonnert hat, die Mitte besetzt zu halten.
Dann ist es aber schwer auf Kilometer zu kommen und viele Ballkontakte kann er auch nicht haben, wenn er um den Elfer positioniert sein soll. Sinnvoller Schachzug um mit einem Mann beide IV von DA zu binden und Platz auf den Außen zu schaffen.
Wenn meine Vermutung stimmt, kann man ihm keinen Vorwurf machen, zumal er trotzdem einen Assist machte.
Diegito schrieb:
Friendly_Fire schrieb:20% gewonnene Zweikämpfe, 18 Ballkontakte in 94 Minuten und keine 9km gelaufen und das gegen eine Mannschaft wie Darmstadt. Standfußball hinter den Verteidigern.
In der Tat war das nicht Meiers Spiel heute. 8,9 km und 18 Ballkontakte sollten für Alex einen Minuswert darstellen, zumindest diese Saison. Warum das so war keine Ahnung. War nicht ganz sein Tag heute, und dennoch hat er das zweite Tor klasse vorbereitet. Das wiegt sein eigentlich schlechtes Spiel etwas auf. Ich denke ne 4 ist für ihn heute realistisch.
Ich schrieb ja schon, dass meine 6 mehr als Ausgleich zu blueriders 3,5 zu sehen ist und habe Meier leistungstechnisch bei 4 - 4,5 gesehen. Er hat einmal ordentlich Gas gegeben und das war, als er für sich die Möglichkeit gesehen hat ein Tor zu schießen. Gut... am Ende wurde es ein Assist.
Letzte Woche "Auf Schalke" z. B. hat er mir außerordentlich gut gefallen, was Laufbereitschaft, Einsatz, Zweikampf- und taktisches Verhalten betrifft.
Ich denke, dass man gegen tiefstehende Mannschaften vorne eher auf schnelle und dribbelstarke Spieler wie Rebic, Barkok, Gacinovic zurückgreifen sollte, die wirklich mal 2-3 Leute auf engstem Raum stehen lassen können. Dafür kann man Meier gerne als Verteiler neben Mascarell auf die 6 stellen, was er ja auch spielen kann und schon oft genug gespielt hat.
Ist ja nun auch ein neues und gewöhnungsbedürftiges Bild für uns, dass die gegnerischen Mannschaften gegen uns mauern.
Wegen Krankheit heute mal ausnahmsweise nicht im Stadion, stattdessen mit Sky-Tagesticket
Am Ende sicherlich ein hochverdienter Sieg. Wie die Jungs alles versucht haben, nicht aufgegeben haben den Schlüssel zu finden war beeindruckend. Darmstadt hat in der zweiten Hälfte so destruktiv gespielt wie glaub ich noch nie einen Mannschaft im Waldstadion. Waren die einmal in unserem Spieldrittel?
Gegen solch ein Bollwerk hat es jede Mannschaft der Welt schwer.
Ein bisschen Wasser in den Wein muß dennoch... Abraham wandelt immer mehr auf Zambrano's Spuren, er muß schleunigst versuchen seine unsaubere Spielweise in den Griff zu bekommen. Er hatte jetzt dreimal Glück (Ellbogen gegen Wagner, letzte Woche sperren gegen Naldo, heute der Elfer), alle drei Vergehen wurden nicht gepfiffen. Dieses Glück wird er nicht mehr lange haben!
Am Ende sicherlich ein hochverdienter Sieg. Wie die Jungs alles versucht haben, nicht aufgegeben haben den Schlüssel zu finden war beeindruckend. Darmstadt hat in der zweiten Hälfte so destruktiv gespielt wie glaub ich noch nie einen Mannschaft im Waldstadion. Waren die einmal in unserem Spieldrittel?
Gegen solch ein Bollwerk hat es jede Mannschaft der Welt schwer.
Ein bisschen Wasser in den Wein muß dennoch... Abraham wandelt immer mehr auf Zambrano's Spuren, er muß schleunigst versuchen seine unsaubere Spielweise in den Griff zu bekommen. Er hatte jetzt dreimal Glück (Ellbogen gegen Wagner, letzte Woche sperren gegen Naldo, heute der Elfer), alle drei Vergehen wurden nicht gepfiffen. Dieses Glück wird er nicht mehr lange haben!
Diegito schrieb:
Wegen Krankheit heute mal ausnahmsweise nicht im Stadion, stattdessen mit Sky-Tagesticket
Gute Besserung. Die 3 Punkte dürften der Genesung hoffentlich dienlich sein
hbh64 schrieb:
Den Tuchel fand ich gestern Abend richtig geil. Als er nach dem Sieg mit den Händen das Laberzeichen in Richtung Dosen gemacht hat!
Der Tuchel ist ein Depp. Sich so am Spielfeldrand auf zu führen ist völlig asozial und da macht es es auch nicht besser, dass es gegen RB ging. Er hätte das nämlich gegenüber JEDEM gemacht, in dieser Situation und es hatte nichts mit RB zu tun.
AdlerBonn schrieb:
hbh64 schrieb:Den Tuchel fand ich gestern Abend richtig geil. Als er nach dem Sieg mit den Händen das Laberzeichen in Richtung Dosen gemacht hat!
Der Tuchel ist ein Depp. Sich so am Spielfeldrand auf zu führen ist völlig asozial und da macht es es auch nicht besser, dass es gegen RB ging. Er hätte das nämlich gegenüber JEDEM gemacht, in dieser Situation und es hatte nichts mit RB zu tun.
Naja, man kann es auch übertreiben. Es war sicherlich keine lupenreine faire Geste von Tuchel, aber mein Gott, Emotionen gehören dazu. Oder will man den stoischen Trainer der nur 90 Minuten schweigend auf der Bank sitzt?
Schau mal nach England in die PL, was da teilweise an den Trainerbänken abgeht (Mourinho, Klopp etc), da ist die Aktion von Tuchel garnicht der Rede wert...
Oliver Müller (Sport1) hat es eben im Doppelpass tatsächlich gewagt, das Wort "Konstrukt" in Zusammenhang mit RB zu verwenden. Respekt! Thomas Strunz antwortet natürlich gleich wieder mit salbungsvollen Lobeshymnen, unerträglich. Auch Calli und Stevens stimmen leider mit ein...
Fantastisch schrieb:
Oliver Müller (Sport1) hat es eben im Doppelpass tatsächlich gewagt, das Wort "Konstrukt" in Zusammenhang mit RB zu verwenden. Respekt! Thomas Strunz antwortet natürlich gleich wieder mit salbungsvollen Lobeshymnen, unerträglich. Auch Calli und Stevens stimmen leider mit ein...
Strunz ist wirklich ganz schlimm in dieser Hinsicht. Ist mir auch schon öfter aufgefallen. Man könnte meinen er spekuliert auf eine Stelle bei RB.
Diegito schrieb:
Fantastisch schrieb:Oliver Müller (Sport1) hat es eben im Doppelpass tatsächlich gewagt, das Wort "Konstrukt" in Zusammenhang mit RB zu verwenden. Respekt! Thomas Strunz antwortet natürlich gleich wieder mit salbungsvollen Lobeshymnen, unerträglich. Auch Calli und Stevens stimmen leider mit ein...
Strunz ist wirklich ganz schlimm in dieser Hinsicht. Ist mir auch schon öfter aufgefallen. Man könnte meinen er spekuliert auf eine Stelle bei RB.
und sofort will Strunz diese Debatte abwürgen,unmöglich
Diegito schrieb:
Fantastisch schrieb:Oliver Müller (Sport1) hat es eben im Doppelpass tatsächlich gewagt, das Wort "Konstrukt" in Zusammenhang mit RB zu verwenden. Respekt! Thomas Strunz antwortet natürlich gleich wieder mit salbungsvollen Lobeshymnen, unerträglich. Auch Calli und Stevens stimmen leider mit ein...
Strunz ist wirklich ganz schlimm in dieser Hinsicht. Ist mir auch schon öfter aufgefallen. Man könnte meinen er spekuliert auf eine Stelle bei RB.
Strunz ist / war Spielerberater. Das sagt eigentlich schon genug. Dass er überall als Offizieller gnadenlos gescheitert ist, zeigt auch dass man ihn nicht ernst nehmen kann. Als sogenannter Experte ist er eine völlige Fehlbesetzung.
Da Darmstadt sehr tief steht braucht es Spieler die sich durchsetzen und Ideen haben. Rebic ist so einer der sollte spielen.
Meier vorne als Abnehmer sowieso. Ich tendiere zwischen Hrgota und Barkok. Denke Barkok könnte diesmal mehr Freiheiten besitzen und seine Genialität dadurch noch mehr aufblitzen lassen als auf Schalke.
Meier vorne als Abnehmer sowieso. Ich tendiere zwischen Hrgota und Barkok. Denke Barkok könnte diesmal mehr Freiheiten besitzen und seine Genialität dadurch noch mehr aufblitzen lassen als auf Schalke.
naggedei schrieb:
Da Darmstadt sehr tief steht braucht es Spieler die sich durchsetzen und Ideen haben. Rebic ist so einer der sollte spielen.
Meier vorne als Abnehmer sowieso. Ich tendiere zwischen Hrgota und Barkok. Denke Barkok könnte diesmal mehr Freiheiten besitzen und seine Genialität dadurch noch mehr aufblitzen lassen als auf Schalke.
Rebic muss auf jeden Fall spielen, keine Frage.
Bei Barkok sehe ich es ähnlich, allerdings wäre er auch ein guter Einwechselspieler wenn das Spiel festgefahren ist.
Das wird ein knackenges, schwieriges Ding heute. Wenn manche von einem Kantersieg schwadronieren kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Genau bei solchen Spielen gibt es oft Egebnisse die man nicht erwartet. Wir müssen sehr wach und konzentriert sein.
Diegito schrieb:
Das wird ein knackenges, schwieriges Ding heute. Wenn manche von einem Kantersieg schwadronieren kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Genau bei solchen Spielen gibt es oft Egebnisse die man nicht erwartet. Wir müssen sehr wach und konzentriert sein.
Ich hoffe auf ein frühes Tor. Dann könnte es tatsächlich ein entspannter Nachmittag werden. Allerdings dürfen die Jungs nicht wieder ihre 90% Mentalität an den Tag legen. Dann kann das Ding auch ganz schnell in die Hose gehen.
Es gäbe ja auch durchaus die Möglichkeit, sollte man wirklich Not am Mann sein, Hasebe wieder auf die 6 zu ziehen und hinten mit 4er Kette zu spielen. Dann nimmt man ihn zwar von "seiner" Position, die er ja nun wirklich überragend spielt, man muss aber auf der 6 weniger Risiko gehen.
Ich sehe das eigentlich alles recht entspannt. Die Mannschaft wirkt gefestigt. Der Trainer hat Ideen und kann sie mit der Mannschaft umsetzen. Wieso sollte das bezogen auf die Lücke, die Huszti hinterlässt, nicht auch wieder gelingen?
Nun haben viele von Euch so viel mehr Erfahrung mit unserer Eintracht als ich, dennoch war ich noch nie so entspannt bzw. positiv gespannt, wie in dieser Saison!
Ich sehe das eigentlich alles recht entspannt. Die Mannschaft wirkt gefestigt. Der Trainer hat Ideen und kann sie mit der Mannschaft umsetzen. Wieso sollte das bezogen auf die Lücke, die Huszti hinterlässt, nicht auch wieder gelingen?
Nun haben viele von Euch so viel mehr Erfahrung mit unserer Eintracht als ich, dennoch war ich noch nie so entspannt bzw. positiv gespannt, wie in dieser Saison!
skyeagle schrieb:
Es gäbe ja auch durchaus die Möglichkeit, sollte man wirklich Not am Mann sein, Hasebe wieder auf die 6 zu ziehen und hinten mit 4er Kette zu spielen. Dann nimmt man ihn zwar von "seiner" Position, die er ja nun wirklich überragend spielt, man muss aber auf der 6 weniger Risiko gehen.
Ich denke auch das Kovac in diese Richtung Überlegungen anstellt. Es ist ja nicht so das wir verlernt haben mit der Viererkette zu spielen. Auch damit haben wir in dieser Saison schon gute Spiele abgeliefert, das haben viele scheinbar vergessen. Auch wenn das System mit der 3er Kette momentan super funktioniert, auf immer und ewig in Stein gemeißelt ist es sicherlich nicht.
Bin auch von dem Konzept nicht überzeugt.
Jetzt nochmal die Resterampe zu aktivieren, um auf Gedeih und Verderb drin zu bleiben halte ich nicht für klug.
Jetzt wäre die Zeit und das Geld da gewesen in die Zukunft zu investieren. Junge schnelle Spieler aus denen man eine Mannschaft machen kann holen und dann eine gute Zweitliga Runde spielen.
So werden Sie gleich weitergereicht. Siehe Paderborn
Jetzt nochmal die Resterampe zu aktivieren, um auf Gedeih und Verderb drin zu bleiben halte ich nicht für klug.
Jetzt wäre die Zeit und das Geld da gewesen in die Zukunft zu investieren. Junge schnelle Spieler aus denen man eine Mannschaft machen kann holen und dann eine gute Zweitliga Runde spielen.
So werden Sie gleich weitergereicht. Siehe Paderborn
Telcontar schrieb:
Bin auch von dem Konzept nicht überzeugt.
Jetzt nochmal die Resterampe zu aktivieren, um auf Gedeih und Verderb drin zu bleiben halte ich nicht für klug.
Jetzt wäre die Zeit und das Geld da gewesen in die Zukunft zu investieren. Junge schnelle Spieler aus denen man eine Mannschaft machen kann holen und dann eine gute Zweitliga Runde spielen.
So werden Sie gleich weitergereicht. Siehe Paderborn
Ja sehe ich ähnlich. Man hätte für die 2.Liga schon vorbauen können. Hat man aber nicht getan. Die Gefahr nächste Saison komplett abzustürzen ist durchaus gegeben. Selbst wenn sie diese Saison die Mega-Sensation noch schaffen würden wäre nächstes Jahr der Abstieg besiegelt (mit den Aufsteigern Stuttgart u. Hannover).
Ich hoffe dennoch das sie sich wenigstens in der 2.Liga einigermaßen etablieren können. Würde ich ihnen sogar gönnen. Denn bei aller Rivalität hat mich die Darmstädter Geschichte in den letzten Jahren schon bewegt muß ich zugeben. Eigentlich müsste man sagen mehr davon, wenn man sieht wer so auf Platz 2 in der Bundesliga steht....
Diegito schrieb:
Telcontar schrieb:Bin auch von dem Konzept nicht überzeugt.
Jetzt nochmal die Resterampe zu aktivieren, um auf Gedeih und Verderb drin zu bleiben halte ich nicht für klug.
Jetzt wäre die Zeit und das Geld da gewesen in die Zukunft zu investieren. Junge schnelle Spieler aus denen man eine Mannschaft machen kann holen und dann eine gute Zweitliga Runde spielen.
So werden Sie gleich weitergereicht. Siehe Paderborn
Ja sehe ich ähnlich. Man hätte für die 2.Liga schon vorbauen können. Hat man aber nicht getan. Die Gefahr nächste Saison komplett abzustürzen ist durchaus gegeben. Selbst wenn sie diese Saison die Mega-Sensation noch schaffen würden wäre nächstes Jahr der Abstieg besiegelt (mit den Aufsteigern Stuttgart u. Hannover).
Ich hoffe dennoch das sie sich wenigstens in der 2.Liga einigermaßen etablieren können. Würde ich ihnen sogar gönnen. Denn bei aller Rivalität hat mich die Darmstädter Geschichte in den letzten Jahren schon bewegt muß ich zugeben. Eigentlich müsste man sagen mehr davon, wenn man sieht wer so auf Platz 2 in der Bundesliga steht....
Die auf Platz 2 würden ohne einen Österreicher noch in der Oberliga Sachsen rum Krebsen. Bzw kommt in den nächsten 2 Jahren das nächste tolle Projekt?
Das verwundert mich auch etwas. Man hätte ohne weiteres die Option ziehen können und schauen wie es weitergeht. Aber egal, so wirklich beurteilen können wir Blum aktuell noch nicht. Negativ blieb nichts hängen, positiv auf jeden Fall die Klasse Vorbereitung des Tores von Fabian gegen die Hertha. So einen Konter, und der grösste Teil davon ging über Blum, hatte ich schon lange nicht mehr von uns gesehen. Freut mich dass er bleibt.
bils schrieb:
Das verwundert mich auch etwas. Man hätte ohne weiteres die Option ziehen können und schauen wie es weitergeht. Aber egal, so wirklich beurteilen können wir Blum aktuell noch nicht. Negativ blieb nichts hängen, positiv auf jeden Fall die Klasse Vorbereitung des Tores von Fabian gegen die Hertha. So einen Konter, und der grösste Teil davon ging über Blum, hatte ich schon lange nicht mehr von uns gesehen. Freut mich dass er bleibt.
Ich freu mich auch sehr. Ich mag den Danny. Guter Typ.
Allerdings wundert mich der Zeitpunkt und die Länge bis 2020 schon ein wenig. Denn wenn wir ehrlich sind war er bis jetzt sehr verletzungsanfällig, und den Beweis das er uns dauerhaft in der Bundesliga wirklich helfen kann hat er noch nicht erbracht. Keine Frage, seine Ansätze waren nicht schlecht, aber jetzt muß der Danny auch mal liefern. Ich finde von Vereinsseite ist das ein großes Entgegenkommen.
Der Junge wird seinen Weg machen, weil er ein exzellenter Fußballer ist....solange er hier ist, wird ihn Kovac behutsam aufbauen und ihm mehr mannschaftsdienliches Spiel beibringen, damit er die (sehenswerten) Kabinettstückchen nicht übertreibt....wenn er verletzungsfrei bleibt und den richtigen Trainer hat wie hier, dann hat er eine große Zukunft vor sich....
Schönes Interview mit Mascarell. Das nährt in mir die Hoffnung das er uns länger erhalten bleibt. Überhaupt kann ich nur allerhöchsten Respekt zollen für unsere zwei Spanier. Sowas von bodenständig und hochprofessionell. Echte Vorbilder.
Da hatten wir auch schon andere Kandidaten... Copado, Joselu
Da hatten wir auch schon andere Kandidaten... Copado, Joselu
Diegito schrieb:
Joselu
Das sich überhaupt ein Verein gefunden hat der für den Stehfußballer 8 Millionen bezahlt hat ist mir bis heute unbegreiflich...
Diegito schrieb:
Schönes Interview mit Mascarell. Das nährt in mir die Hoffnung das er uns länger erhalten bleibt.
Ich bin noch skeptisch. Nicht wegen Mascarell, sondern wegen Madrid. Immer, wenn von der Rückkaufoption die Rede war, um ihn dann direkt an einen anderen Verein weiter zu verschachern, klang es nicht unbedingt so, als hätte Omar besonders viel Mitspracherecht. Wer weiß, was die Madrilenen so in ihre Verträge schreiben. Wäre natürlich schön, wenn er einfach sagen könnte, dass er in Frankfurt bleiben will und dann ist das auch so, aber irgendwie schien diese Möglichkeit nie eine große Rolle zu spielen.
Basaltkopp schrieb:
Die niedrige Ablösesumme ist bisher mal nicht mehr als von der FNP ins Blaue geraten.
Wie sicher ist das mit dem "geraten" ?
In der FnP steht:
Vor einem Jahr überwies der Bundesligist etwa 250 000 Euro nach China, nun würde höchstens eine halbe Million Euro zurück fließen.
Hört sich für mich irgendwie ziemlich wissend an, dass 500k die Obergrenze ist. Aber das ist nur eine persönliche Interpretation.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Basaltkopp schrieb:Die niedrige Ablösesumme ist bisher mal nicht mehr als von der FNP ins Blaue geraten.
Wie sicher ist das mit dem "geraten" ?
In der FnP steht:
Vor einem Jahr überwies der Bundesligist etwa 250 000 Euro nach China, nun würde höchstens eine halbe Million Euro zurück fließen.
Hört sich für mich irgendwie ziemlich wissend an, dass 500k die Obergrenze ist. Aber das ist nur eine persönliche Interpretation.
Gruß
tobago
Für 500k würde ich ihn definitiv nicht abgeben. Das ist ja lächerlich. Selbst wenn er noch ein paar Wochen verletzt ist. Selbst wenn er nur noch ein einziges Spiel für uns macht, und genau in diesem eine starke Leistung zeigt und eventuel sogar ein entscheidendes Tor macht wäre das tausendmal wertvoller für uns...
Diegito schrieb:
Selbst wenn er nur noch ein einziges Spiel für uns macht, und genau in diesem eine starke Leistung zeigt und eventuel sogar ein entscheidendes Tor macht wäre das tausendmal wertvoller für uns...
Und wenn Kuhscheiße Butter wäre würden wir mit der Schubkarre auf den Frühstückstisch fahren.
Die sind ja noch ängstlicher als die Mainzer. Gut, ich war noch nie als Auswärtsfan im Stadtwald und den ein oder anderen Vollidioten wird es bei uns schon geben. Aber die klingen ja, als müssten sie am Sonntag nach Mossul.
Raggamuffin schrieb:
Die sind ja noch ängstlicher als die Mainzer. Gut, ich war noch nie als Auswärtsfan im Stadtwald und den ein oder anderen Vollidioten wird es bei uns schon geben. Aber die klingen ja, als müssten sie am Sonntag nach Mossul.
Die Darmstädter verschweigen natürlich wissentlich (oder unwissentlich?) die Übergriffe auf Frankfurter bei den letzten beiden Spielen (Blocksturm, Angriff in der Innenstadt, Leuchtraketen in vollbesetzten Fanblock), was asoziales Verhalten angeht führen die 2:1 gegen uns... nur das wir nicht so ein riesen Geschiss draus machen...
Finanziell natürlich krass das wir für einen 33 Jährigen 5 Monate vor Vertragsablauf noch eine ablöse in Millionenhöhe bekommen sollen. Würde halt Spielraum für den Sommer geben.
Sportlich natürlich mutig.
Sportlich natürlich mutig.
Daniel_SGE7 schrieb:
Finanziell natürlich krass das wir für einen 33 Jährigen 5 Monate vor Vertragsablauf noch eine ablöse in Millionenhöhe bekommen sollen. Würde halt Spielraum für den Sommer geben.
Sportlich natürlich mutig.
Das müsste aber schon eine ordentliche Summe sein. Sonst würde Kovac da nicht mitspielen. Oder seine Verletzung hat sich verschlimmert, so das man ihn schnell abschieben will. Spätestens beim Medizincheck würde das aber eh auffliegen.
Huszti selbst verstehe ich da aber überhaupt nicht. Die Gier nach Geld muß bei manchen Fussballern unstillbar sein. Er ist vor einem Jahr wegen der Familie zurück nach Deutschland, und kaum locken die Millionen ist alles wieder vergessen. Ähnlich wie bei Tevez, der ja soooo froh war wieder in der Heimat sein zu dürfen... bis die Chinesen mit den Scheinen gewedelt haben, dann ist alles vorher gesagte Makulatur...
Diegito schrieb:
Das müsste aber schon eine ordentliche Summe sein. Sonst würde Kovac da nicht mitspielen. Oder seine Verletzung hat sich verschlimmert, so das man ihn schnell abschieben will. Spätestens beim Medizincheck würde das aber eh auffliegen.
Genau das denke ich auch schon die ganz Zeit. Die Verletzung ist schlimmer als gedacht, sodass er nur auf wenig Einsatzzeit kommen würde. Unsere Trainer müssen etwas sehen in anderen Spielern oder Szabolcs was wir nicht wissen. Fakt ist nur das wir niemanden mehr verpflichten dürfen. Seien wir mal ehrlich Huszti hat uns dann geholfen wenn er fit war. In der letzten Rückrunde war er auch nicht überzeugend da im die Fitness gefehlt hat. Der Zeitpunkt dieses Wechsels wäre natürlich ( Meine Meinung )Harakiri und kommt mir jetzt nicht Besuschkow und Barkok. Die mögen Talent haben aber geht Huszti müssen sie schon fast funktionieren. Ich bin immer noch der Meinung das man sich selbst mit einem fitten Huszti um einen weiteren DM hätte bemühen müssen. Bin irgendwie gespannt wie es in der Sache weitergeht.
Uwes Bein schrieb:
Bobics Reaktion gefällt mir da wesentlich besser. Einfach Ärmel hochkrempeln und das Beste rausholen! Was nutzt es denn, wenn man diese Gegebenheiten ständig bemängelt? Dadurch wird sich rein gar nichts ändern!
Grundsätzlich gebe ich dir recht, was die Einstellung betrifft, wie man damit umgeht.
Allerdings ist es leider immer noch so, dass sich viele mit dieser finanziellen Wettbewerbsverzerrung nicht beschäftigt haben und nach wie vor bei diesem Thema ziemlich ahnungslos sind. Es gibt ja auch jetzt noch genügend Leute, die davon schwadronieren, wie toll es sei, dass es endlich wieder einen Bundesligaverein im Osten gäbe oder welch überragende Nachwuchsarbeit dort geleistet würde.
Deshalb finde ich es richtig, wenn das Problem immer wieder angesprochen wird. So lange bis es auch der allerletzte Sportschaugucker verstanden hat, was zugegebenermaßen noch etwas dauern kann.
Ob sich an dem System überhaupt mal etwas ändern lässt, ist wohl eher unwahrscheinlich. Aber solange die ganzen hässlichen Auswüchse nicht jedem bewusst sind, bleibt da definitiv alles beim alten.
Highland-Eagle schrieb:
Uwes Bein schrieb:Bobics Reaktion gefällt mir da wesentlich besser. Einfach Ärmel hochkrempeln und das Beste rausholen! Was nutzt es denn, wenn man diese Gegebenheiten ständig bemängelt? Dadurch wird sich rein gar nichts ändern!
Grundsätzlich gebe ich dir recht, was die Einstellung betrifft, wie man damit umgeht.
Allerdings ist es leider immer noch so, dass sich viele mit dieser finanziellen Wettbewerbsverzerrung nicht beschäftigt haben und nach wie vor bei diesem Thema ziemlich ahnungslos sind. Es gibt ja auch jetzt noch genügend Leute, die davon schwadronieren, wie toll es sei, dass es endlich wieder einen Bundesligaverein im Osten gäbe oder welch überragende Nachwuchsarbeit dort geleistet würde.
Deshalb finde ich es richtig, wenn das Problem immer wieder angesprochen wird. So lange bis es auch der allerletzte Sportschaugucker verstanden hat, was zugegebenermaßen noch etwas dauern kann.
Ob sich an dem System überhaupt mal etwas ändern lässt, ist wohl eher unwahrscheinlich. Aber solange die ganzen hässlichen Auswüchse nicht jedem bewusst sind, bleibt da definitiv alles beim alten.
Sehe ich auch so. Was RB betreibt ist eine unfassbare Wettbewerbsverzerrung. Das kann man nicht oft genug ansprechen. Eigentlich müsste man es jede Woche ansprechen, immer und immer wieder. Die Kritik an diesem Projekt müsste noch viel massiver vorgetragen werden, das ist doch alles wachsweich größtenteils. Gilt im übrigen in fast gleichem Maß auch für den HSV, der sich lediglich noch unter dem Deckmantel Traditionsverein verstecken kann, da wird sowas eher geduldet. Ist aber genauso Wettbewerbsverzerrung!
Financial Fairplay, ich lach mich tot....
Diegito schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
Uwes Bein schrieb:Bobics Reaktion gefällt mir da wesentlich besser. Einfach Ärmel hochkrempeln und das Beste rausholen! Was nutzt es denn, wenn man diese Gegebenheiten ständig bemängelt? Dadurch wird sich rein gar nichts ändern!
Grundsätzlich gebe ich dir recht, was die Einstellung betrifft, wie man damit umgeht.
Allerdings ist es leider immer noch so, dass sich viele mit dieser finanziellen Wettbewerbsverzerrung nicht beschäftigt haben und nach wie vor bei diesem Thema ziemlich ahnungslos sind. Es gibt ja auch jetzt noch genügend Leute, die davon schwadronieren, wie toll es sei, dass es endlich wieder einen Bundesligaverein im Osten gäbe oder welch überragende Nachwuchsarbeit dort geleistet würde.
Deshalb finde ich es richtig, wenn das Problem immer wieder angesprochen wird. So lange bis es auch der allerletzte Sportschaugucker verstanden hat, was zugegebenermaßen noch etwas dauern kann.
Ob sich an dem System überhaupt mal etwas ändern lässt, ist wohl eher unwahrscheinlich. Aber solange die ganzen hässlichen Auswüchse nicht jedem bewusst sind, bleibt da definitiv alles beim alten.
Sehe ich auch so. Was RB betreibt ist eine unfassbare Wettbewerbsverzerrung. Das kann man nicht oft genug ansprechen. Eigentlich müsste man es jede Woche ansprechen, immer und immer wieder. Die Kritik an diesem Projekt müsste noch viel massiver vorgetragen werden, das ist doch alles wachsweich größtenteils. Gilt im übrigen in fast gleichem Maß auch für den HSV, der sich lediglich noch unter dem Deckmantel Traditionsverein verstecken kann, da wird sowas eher geduldet. Ist aber genauso Wettbewerbsverzerrung!
Financial Fairplay, ich lach mich tot....
Alle regen sich auf, alle Fans aus allen "Vereinen", deren Vertreter und und und aber keiner (ausser der DFL herself) kann sich dieses Schmierentheater erklären.
Das Schlimme dabei ist, dass auch noch die Medien von dem "ach so tollen Fussball" labern und was doch die Dosenkasper für ein tolles Konzept umgesetzt hätten, alles schön reden und somit noch ein paar Brause-Kopfschmerzmittel-ERP-Auto-Werbeseiten oder Werbeminuten mehr verkauft bekommen.
Keinerlei Kritik oder hinterfragen der Statuten die umgangen und ausgehebelt werden von vom Brause-Kopfschmerzmittel-ERP-Auto-Lobbyistentum fett (reich) gewordenen Winkeladvokaten.
Solange die Fans weiter zu zig-tausenden in die Stadien pilgern, im Fernsehen weiter die Spiele mit den Plastikclubs angeschaut werden, der HSV eine Billiarde Schulden vor sich herschieben darf und die Medien von "Fussballtradition" in Leipzig (lachflash im Bezug auf den aktuellen Bundesligawerbevergewaltiger) und anderswo schreiben, wird sich da mal gar nix ändern.
Es ist nicht nur das "Financial Fairplay" sondern das Fairplay generell, welches schon lange ad absurdum geführt wird.
Letztendlich will ich die Eintracht erfolgreich sehen und da ist es mir so langsam egal ob uns ein Scheich zuscheisst oder ein Kaviaroligarch uns füttert bis wir platzen, denn nur dann hätten man gleiche Vorausetzungen.
Die DFL in ihrem Verhalten und Vorgehen ist einfach nur noch lachhaft.
Seferovic hatte sehr unglückliche Aktionen im letzten Spiel und war generell seit längerem nur selten überzeugend. Ihm allerdings anzudichten, dass er satt, unmotiviert oder sonstwas sei, ist eine Sauerei! Er hat sich Samstag voll reingehauen und würde er das nicht machen, wäre er bei Kovac sicher schon längst außen vor! Wie redet ihr eigentlich über einen verdienten Spieler unseres Vereins? Geht's noch? Das ist wirklich das Allerletzte!
Uwes Bein schrieb:
Seferovic hatte sehr unglückliche Aktionen im letzten Spiel und war generell seit längerem nur selten überzeugend. Ihm allerdings anzudichten, dass er satt, unmotiviert oder sonstwas sei, ist eine Sauerei! Er hat sich Samstag voll reingehauen und würde er das nicht machen, wäre er bei Kovac sicher schon längst außen vor! Wie redet ihr eigentlich über einen verdienten Spieler unseres Vereins? Geht's noch? Das ist wirklich das Allerletzte!
Ok, ich gebe zu... was Sefe angeht habe ich vielleicht ein Ticken zu scharf kommentiert. Ich war lange ein großer Fan von ihm, habe ihn hier im Forum sogar verteidigt. Nicht nur einmal. Aber was er hier die letzten Monate gezeigt hat (letzte Saison miteinbezogen) war einfach zu wenig. Er wirkte auf mich oft sehr lustlos, schnell resignierend, mit fataler Körpersprache. Und sein Auftritt letzten Freitag war wohl der unglücklichste Auftritt eines Stürmers bei uns seit Leonard Kweuke.
Dennoch würde ich all das sofort zurücknehmen wenn er sich die nächsten Monate hier noch ordentlich den Poppes aufreisst, und wenn er nur ein einziges entscheidendes Tor macht, am letzten Spieltag gegen RB, der für uns die CL-Teilnahme bedeuten würde, er würde als Held den Verein verlassen. Und für immer unvergessen bleiben.
In meinen Augen tut der BVB da nicht viel mehr, als unbedingt notwendig ist um das saubere Image halbwegs aufrecht zu erhalten. Hier mal ein Lippenbekenntnis, da ein Projekt, groß vorgetragene Entrüstung wenn es schiefgeht.
Gerade mit dem Wissen um das Gewaltpotential in den eigenen Reihen hat man in meinen Augen eine besondere Verantwortung, was die eigene Rhetorik angeht. Nicht dass Watzke irgendwen zu Gewalt aufgefordert hätte, aber davon einer sowieso schon existenten Strömung noch einen kleinen Schubser in die richtige Richtung gegeben zu haben kann man ihn nicht freisprechen.