
Diegito
19805
Hyundaii30 schrieb:Ich könnte mir sogar vorstellen wir gewinnen gegen Schalke... dafür gibts dann in Berlin eine klare Niederlage und gegen Audi maximal ein 0:0... wäre typisch
Ich behaupte fest, das wir mind. einen Punkt holen werden. Ich habs im Urin.
Würde wieder mal voll passen. Schalke wird auch nicht mit viel Selbstvertrauen anreisen.
Diegito schrieb:Ja genau.Hyundaii30 schrieb:
Ich behaupte fest, das wir mind. einen Punkt holen werden. Ich habs im Urin.
Würde wieder mal voll passen. Schalke wird auch nicht mit viel Selbstvertrauen anreisen.
Ich könnte mir sogar vorstellen wir gewinnen gegen Schalke... dafür gibts dann in Berlin eine klare Niederlage und gegen Audi maximal ein 0:0... wäre typisch
Und solange veh trainer ist, wird sich leider auch nicht viel ändern.
Ich möchte ja nichtmal anzweifeld, das sich viele beteiligte Mühe geben, aber es reicht hinten und vorne einfach nicht. Zumal Veh diese Saison fast immer die falschen oder sehr merkwürdige Entscheidungen trifft.
Der Hammer war ja das mit Huszti.
Den Fehler gibt er ja sogar im Nachhinein endlich mal zu, trotzdem war die Entscheidung vorher schon total dämlich, das weiß eigentlich ein vernünftiger Trainer.
Zumal wir 200 alternativen gehabt hätten.
Natürlich muss man davon unsere 196 verletzten Spieler abziehen.
Niemals gewinnen wir da.
7-0 SGE
Wir werden uns blamieren und zwar richtig. Das wird eine bittere Geschichte. 4:0
Wir sind jetzt schon 45 Minuten ohne Schuss auf das gegnerische Tor; bin gespannt, ob unser toller Trainer den Jungs das bis Sonntag beibringt.
1:0, Ayhan, 90.
Tippe eher auf guten Schalker Beginn bis zur 30., dann nachlassen, dann gewinnt SGE langsam Oberhand und zwischen 60-70. min fällt dann das verdiente 1-0.
Verlieren definitiv verboten, sonst ist Pleitenreiter nicht mehr tragbar.
gibt ne Klatsche. 3:0 Eintracht.
3:1 für Frankfurt. Danach klagt man über die fehlende Regeneration und die ach so hohen Erwartungen.
Ich hoffe auf einen Punkt. Das kann da noch ganz schwer werden.
Alex Meier wird uns schänden. Was aber noch schlimmer wäre : wenn wir mit Glück ein 0-0 schaffen und sich Trainer und Spieler dafür feiern lassen wollen.
Glaube nicht dass es so schlimm wird wie jetzt alle wieder denken. Tippe auf ein erwürgtes 1 zu 1 Unentschieden.
7-0 SGE
Wir werden uns blamieren und zwar richtig. Das wird eine bittere Geschichte. 4:0
Wir sind jetzt schon 45 Minuten ohne Schuss auf das gegnerische Tor; bin gespannt, ob unser toller Trainer den Jungs das bis Sonntag beibringt.
1:0, Ayhan, 90.
Tippe eher auf guten Schalker Beginn bis zur 30., dann nachlassen, dann gewinnt SGE langsam Oberhand und zwischen 60-70. min fällt dann das verdiente 1-0.
Verlieren definitiv verboten, sonst ist Pleitenreiter nicht mehr tragbar.
gibt ne Klatsche. 3:0 Eintracht.
3:1 für Frankfurt. Danach klagt man über die fehlende Regeneration und die ach so hohen Erwartungen.
Ich hoffe auf einen Punkt. Das kann da noch ganz schwer werden.
Alex Meier wird uns schänden. Was aber noch schlimmer wäre : wenn wir mit Glück ein 0-0 schaffen und sich Trainer und Spieler dafür feiern lassen wollen.
Glaube nicht dass es so schlimm wird wie jetzt alle wieder denken. Tippe auf ein erwürgtes 1 zu 1 Unentschieden.
Bei Schalke brennt scheinbar wieder der Baum... Pfiffe und Häme gegen eigene Spieler nach der Niederlage gestern, Spieler und Verantwortliche beschweren sich über überzogene Erwartungshaltung im Schalker Umfeld usw usw.... Veh hätte dort mal Trainer werden sollen, dann hätte er mal gemerkt welche Oase der Ruhe und Besinnlichkeit in Frankfurt vorherrscht. Von überzogener Erwartungshaltung mal ganz zu schweigen...
Ich erwarte am Sonntag eine heisse und motivierte Mannschaft, die einen durch viele Verletzte und Doppelbelastung geschwächten Gegner in Grund und Boden läuft, jeden Zentimeter Rasen umgräbt, zeigt wer Herr im Haus ist.... oder ist diese Erwartungshaltung etwa zu hoch, Herr Veh?
Ich erwarte am Sonntag eine heisse und motivierte Mannschaft, die einen durch viele Verletzte und Doppelbelastung geschwächten Gegner in Grund und Boden läuft, jeden Zentimeter Rasen umgräbt, zeigt wer Herr im Haus ist.... oder ist diese Erwartungshaltung etwa zu hoch, Herr Veh?
Daniel_SGE7 schrieb:in der nächsten Woche werden die nächsten Spiele terminiert (aussage DFL). Dies hängt mit der EL zusammen und man will/muss die Situation nach der jetzigen Runde abwarten. Sehr ungünstig solche kurzfristigen Termine.
Weiß jemand wann das Gladbach-Spiel terminiert wird? Langsam wirds noch mal zeit.
Tafelberg schrieb:Warum erst nächste Woche? Heute Abend fallen doch die Entscheidungen wer weiterkommt und wer nicht... dann könnte man morgen genau terminieren!Daniel_SGE7 schrieb:
Weiß jemand wann das Gladbach-Spiel terminiert wird? Langsam wirds noch mal zeit.
in der nächsten Woche werden die nächsten Spiele terminiert (aussage DFL). Dies hängt mit der EL zusammen und man will/muss die Situation nach der jetzigen Runde abwarten. Sehr ungünstig solche kurzfristigen Termine.
Scheinbar sind die DFL-Verantwortlichen da aber schon im Wochenende...
Diegito schrieb:anscheinend....anbei die Antwort der DFLTafelberg schrieb:Daniel_SGE7 schrieb:
Weiß jemand wann das Gladbach-Spiel terminiert wird? Langsam wirds noch mal zeit.
in der nächsten Woche werden die nächsten Spiele terminiert (aussage DFL). Dies hängt mit der EL zusammen und man will/muss die Situation nach der jetzigen Runde abwarten. Sehr ungünstig solche kurzfristigen Termine.
Warum erst nächste Woche? Heute Abend fallen doch die Entscheidungen wer weiterkommt und wer nicht... dann könnte man morgen genau terminieren!
Scheinbar sind die DFL-Verantwortlichen da aber schon im Wochenende...
Sehr geehrter Herr XX,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Die nächsten Spieltage werden voraussichtlich in der 9. Kalenderwoche terminiert.
Der Abstand zwischen der Bekanntgabe der nächsten Ansetzungen und dem dann ersten neu angesetzten Spieltag ist leider kürzer als üblich und stellt eine Ausnahme dar. Grundsätzlich hat die DFL den Anspruch die Anstoßzeiten der Spiele mind. 4 Wochen vor der Austragung bekanntzugeben, was uns bisher auch immer gelungen ist. Das knappe Zeitfenster ist der Tatsache geschuldet, dass der Ausgang der Zwischenrunde der UEFA Europa League abgewartet werden muss, um die deutschen Bundesligisten bestmöglich zu unterstützen. Da diese Saison vier deutsche Clubs an der Zwischenrunde teilnehmen und vorzugsweise nach den Donnerstagsspielen der Europa League sonntags in der Bundesliga antreten, können die Terminierungen nicht vor Ende der Zwischenrunde erfolgen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
DFL Deutsche Fußball Liga
Erst 42.000 Karten gegen Schalke verkauft!
Langsam zeigt sich das Ergebnis der tollen Arbeit von Veh & Co.
Ein Spiel was in den letzten Jahren nahezu immer im Vorfeld ausverkauft war!
Die Fans haben scheinbar die Schnauze wirklich gestrichen voll.
Wir gehen unter und nur die Fans merken es!!!
Langsam zeigt sich das Ergebnis der tollen Arbeit von Veh & Co.
Ein Spiel was in den letzten Jahren nahezu immer im Vorfeld ausverkauft war!
Die Fans haben scheinbar die Schnauze wirklich gestrichen voll.
Wir gehen unter und nur die Fans merken es!!!
Hessenpower schrieb:Klar liegt es an der aktuell hohen Unzufriedenheit im Umfeld mit Verein/Trainer/Mannschaft... da bleiben sicherlich ein paar hundert oder gar tausend weg.
Erst 42.000 Karten gegen Schalke verkauft!
Langsam zeigt sich das Ergebnis der tollen Arbeit von Veh & Co.
Ein Spiel was in den letzten Jahren nahezu immer im Vorfeld ausverkauft war!
Die Fans haben scheinbar die Schnauze wirklich gestrichen voll.
Wir gehen unter und nur die Fans merken es!!!
Es gibt aber auch andere Gründe, die Preispolitik zum Beispiel.
Ich hab mal geschaut, es gibt für Sonntag nur noch Karten ab 43 € (!), ein paar vereinzelte noch für 39 € und den Familienblock mal ausgenommen. Kategorie A ist einfach heftig. Gleiches Spiel gegen Wolfsburg und Stuttgart, die hatten Kategorie B, was nur unwesentlich billiger ist.
Januar und Februar sind die unbeliebtesten Monate für ein Stadionbesuch, da muß man in der Kategorie einfach weiter runter gehen, sonst braucht man sich nicht wundern wenn es Minuskulissen hagelt.
Dazu kommt noch die späte Anstosszeit von 19:30 Uhr, und schwuppdiwupp fehlen ca. 25% der potentiellen Zuschauer...
Basaltkopp schrieb:Das war letztes Jahr viel, viel, viel, VIEL schlimmer.Adler78 schrieb:
Was die Verletzten angeht und die permanenten Umstellungen in der Abwehr hat er aber recht.
Das war trotzdem letztes Jahr schlimmer.Adler78 schrieb:
Ich behaupte mal, dass die Leistungen der Mannschaft mit einem fitten Castaignos anders ausgesehen hätten.
Haben sie letztes Jahr auch ohne Castaignos allerdings auch schon.
Billige Ausreden. Sonst nichts!
Es gibt dieses Jahr, was die Verletzungen angeht, nicht viel zu beanstanden. Der Ausfall von Reinartz wiegt natürlich schwer, der von Luc aus meiner Sicht nicht, da wir im Sturm jetzt nicht allzu schlecht besetzt sind und er bei seinen Einsätzen insgesamt gesehen durchschnittlich spielte.
friseurin schrieb:Reinartz doch genauso... die letzten Spiele von ihm vor seiner Verletzung waren auch äußerst durchwachsen. Leistungsträger war er bis dahin auf keinen Fall.
Das war letztes Jahr viel, viel, viel, VIEL schlimmer.
Es gibt dieses Jahr, was die Verletzungen angeht, nicht viel zu beanstanden. Der Ausfall von Reinartz wiegt natürlich schwer, der von Luc aus meiner Sicht nicht, da wir im Sturm jetzt nicht allzu schlecht besetzt sind und er bei seinen Einsätzen insgesamt gesehen durchschnittlich spielte.
Die Ausreden mit den Verletzten ist wirklich hochgradig peinlich. Ich frag mich ernsthaft für wie dumm die Verantwortlichen uns Fans halten, als gäbe es kein Internet wo man alles recherchieren kann. Die Aussagen sind allerdings so dermaßen offensichtlich falsch das man auch kein internet braucht um das festzustellen... und sich dann noch wundern wenn die Stimmung im Umfeld kippt... Alter Schwede...
Diegito schrieb:Naja,friseurin schrieb:
Das war letztes Jahr viel, viel, viel, VIEL schlimmer.
Es gibt dieses Jahr, was die Verletzungen angeht, nicht viel zu beanstanden. Der Ausfall von Reinartz wiegt natürlich schwer, der von Luc aus meiner Sicht nicht, da wir im Sturm jetzt nicht allzu schlecht besetzt sind und er bei seinen Einsätzen insgesamt gesehen durchschnittlich spielte.
Reinartz doch genauso... die letzten Spiele von ihm vor seiner Verletzung waren auch äußerst durchwachsen. Leistungsträger war er bis dahin auf keinen Fall.
Die Ausreden mit den Verletzten ist wirklich hochgradig peinlich. Ich frag mich ernsthaft für wie dumm die Verantwortlichen uns Fans halten, als gäbe es kein Internet wo man alles recherchieren kann. Die Aussagen sind allerdings so dermaßen offensichtlich falsch das man auch kein internet braucht um das festzustellen... und sich dann noch wundern wenn die Stimmung im Umfeld kippt... Alter Schwede...
bei Reinartz wars aber wahrscheinlich so, dass der noch eingesetzt wurde, obwohl er schon verletzungsbedingte Probleme hatte! Und auf seiner Position ist sowas fatal!
Diegito schrieb:Hm ob er wirklich über Außen mehr Anschlüsse hat, bezweifel ich. Außerdem wen würdest du denn auf die 10 stellen? Stendera wird als 6er gebraucht (da sonst auch Russ spielt). Meier ist derzeit nur ein Vollstrecker. Von seinen feinen Pässen wie früher ist nicht viel zu sehen. Zudem würde dann wohl Seferovic als einzige Spitze spielen und dafür ist er noch wie vor zu torungefährlich. Wenn Sefe dann nur als LM. Meine Meinung.Michael@Owen schrieb:
Fabian: Soll sich mehr zutrauen. Ist der einzige im Team, der auch mal ein 1 gegen 1 gewinnen kann. Dass er sich aufgrund der Situation und der Kulisse oftmals Angst vor einem Ballverlust hat und dementsprechend lieber abspielt ist natürlich verständlich. Würde mir wünschen, dass die Fans sich bei einem Ballverlust seinerseits mit dem Pfeifen und Raunen zurückhalten, auch wenn das aus der Situation heraus natürlich oft schwer zu vermeiden ist.
Ferner soll er endlich mal aus der Ferner feuern. Soll ja auch eines seiner Stärken sein, wenn man sich die Videos bei youtube anschaut.
Ich frage mich ernsthaft warum alle Fabian in der Zentrale sehen. Er hat seine stärksten Aktionen eigentlich immer gehabt wenn er von Außen kommt. So hat er beispielsweise das Siegtor gegen Wob vorbereitet. Er hat Außen einfach mehr Platz, kann in die Mitte ziehen und kommt so eher zum Abschluß als in der engen Mitte.
Er bietet sich in der Zentrale zwar gut an, spielt aber überwiegend Sicherheitspässe. Seine eigentlichen Stärken verpuffen total...
Michael@Owen schrieb:Meier auf die 10 ganz klar. Und Sefe hat schon super Spiele für uns gemacht als einzige Sturmspitze. Außerdem ist er schneller und zweikampfstärker als Meier. Meier rückt bei Angriffen als zweite Sturmspitze mit nach vorne.Diegito schrieb:Michael@Owen schrieb:
Fabian: Soll sich mehr zutrauen. Ist der einzige im Team, der auch mal ein 1 gegen 1 gewinnen kann. Dass er sich aufgrund der Situation und der Kulisse oftmals Angst vor einem Ballverlust hat und dementsprechend lieber abspielt ist natürlich verständlich. Würde mir wünschen, dass die Fans sich bei einem Ballverlust seinerseits mit dem Pfeifen und Raunen zurückhalten, auch wenn das aus der Situation heraus natürlich oft schwer zu vermeiden ist.
Ferner soll er endlich mal aus der Ferner feuern. Soll ja auch eines seiner Stärken sein, wenn man sich die Videos bei youtube anschaut.
Ich frage mich ernsthaft warum alle Fabian in der Zentrale sehen. Er hat seine stärksten Aktionen eigentlich immer gehabt wenn er von Außen kommt. So hat er beispielsweise das Siegtor gegen Wob vorbereitet. Er hat Außen einfach mehr Platz, kann in die Mitte ziehen und kommt so eher zum Abschluß als in der engen Mitte.
Er bietet sich in der Zentrale zwar gut an, spielt aber überwiegend Sicherheitspässe. Seine eigentlichen Stärken verpuffen total...
Hm ob er wirklich über Außen mehr Anschlüsse hat, bezweifel ich. Außerdem wen würdest du denn auf die 10 stellen? Stendera wird als 6er gebraucht (da sonst auch Russ spielt). Meier ist derzeit nur ein Vollstrecker. Von seinen feinen Pässen wie früher ist nicht viel zu sehen. Zudem würde dann wohl Seferovic als einzige Spitze spielen und dafür ist er noch wie vor zu torungefährlich. Wenn Sefe dann nur als LM. Meine Meinung.
Zu Fabian kann ich eben nur das sagen was ich bis jetzt von ihm gesehen habe, und da fand ich ihn immer am gefährlichsten wenn er von Außen in die Mitte gezogen ist. Als Ballverteiler im Mittelfeld kommt er nicht so zum Abschluß... und seine Stärken sind irgendwie verschenkt.
Naja entgegensetzen könnet man da Korkhut, Zinnbauer, Th. Schneider, Cardoso und selbst die oben genannten Musterbeispiel müssen sich erst mal Beweisen.
Aber das wäre nicht mein Problem mit Schur, ich befürchte nur das er in der Mannschaft nicht das Standing hat, wie er nämlich aktuell schon zu nah an der Mannschaft ist, um hier den Schalter umzulegen.
Ist nur eine Befürchtung ohne irgendwelche Indizien zu haben.
Pro letzte Patrone!!!!
Aber das wäre nicht mein Problem mit Schur, ich befürchte nur das er in der Mannschaft nicht das Standing hat, wie er nämlich aktuell schon zu nah an der Mannschaft ist, um hier den Schalter umzulegen.
Ist nur eine Befürchtung ohne irgendwelche Indizien zu haben.
Pro letzte Patrone!!!!
steps82 schrieb:Hab ich mir auch schon gedacht... das ganze wird wohl schon zu sehr abgefärbt haben auf Schur. Und die Spieler kennen ihn, das heißt der "Effekt" eines neuen Trainers dem sich die Spieler alle beweisen müssen würde verpuffen... Schur wäre einer für den Sommer, wenn er viel Zeit hat sich mit der Mannschaft zu beschäftigen, Dinge einzustudieren. Aber in der aktuellen sehr brisanten Saisonphase würde man ihm und uns keinen Gefallen tun!
Aber das wäre nicht mein Problem mit Schur, ich befürchte nur das er in der Mannschaft nicht das Standing hat, wie er nämlich aktuell schon zu nah an der Mannschaft ist, um hier den Schalter umzulegen.
Ist nur eine Befürchtung ohne irgendwelche Indizien zu haben.
Jetzt hilft nur noch ein Trainer der Sorte Neururer, ein charismatischer Retter... oder ein völlig unbefleckter Trainer aus dem Ausland, den keiner kennt und der völlig neue Impulse setzen kann.
Oder wir schaffen tatsächlich den Turnaround mit Veh....
BRB schrieb:Einerseits suchen nicht so viele Bundesligisten einen neuen Trainer und andererseits - was ist denn mit Veh passiert? Der hat doch in diesem Verein volle Rückendeckung und wäre woanders längst geflogen. Völlig zurecht übrigens.
Etwaige Kandidaten werden schon ihre LEhren aus dem ziehen, was damals mit Schaaf und jetzt mit Veh passiert ist.
Wenn ich sehe, dass man so viele taktische Defizite hat und dann am Montag nur intensives Lauftraining macht, dann frage ich mich schon nach dem Grund? Muss man da nicht jede Trainingsminute nutzen, um versäumtes aufzuholen? Oder hat man das mit der Laufeinheit am Montag auch gemacht? Und wenn man was (größeres) neues probieren will, wieso in aller Welt dann erst ab Donnerstag?
Basaltkopp schrieb:Sehe ich genauso. Man hätte auch ein Testspiel mal zwischenstreuen können. Um sich Sicherheit und Selbstvertrauen zu holen. Zwischen dem HSV-Spiel und dem Schalke-Spiel liegen 8 volle Tage.
Wenn ich sehe, dass man so viele taktische Defizite hat und dann am Montag nur intensives Lauftraining macht, dann frage ich mich schon nach dem Grund? Muss man da nicht jede Trainingsminute nutzen, um versäumtes aufzuholen? Oder hat man das mit der Laufeinheit am Montag auch gemacht? Und wenn man was (größeres) neues probieren will, wieso in aller Welt dann erst ab Donnerstag?
Wäre wahrscheinlich schwierig gewesen kurzfristig einen Gegner zu finden, aber die Terminierungen stehen ja schon seit vielen Wochen fest. Da hätte man sicherlich was organisieren können.
Und wenn schon nicht das, dann zumindest 6 von den 8 Tagen intensives Training. Ob das so gemacht wurde, keine Ahnung... bezweifle es ehrlich gesagt...
Mein Aufstellung:
Hradecky
Iggy Zambrano Abraham Oche
Hasebe Stendera
Gacinovic Fabian Seferovic
Meier
Erklärungen:
Achja eine Bitte an die Fans noch: Pfeift bitte den sch*** Huntelaar für seine Drecksaktion im Hinspiel aus
Hradecky
Iggy Zambrano Abraham Oche
Hasebe Stendera
Gacinovic Fabian Seferovic
Meier
Erklärungen:
- Iggy: Regasel fande ich gegen einen durchschnittliches Hamburg densiv extrem schwach. Insbs. in der zweiten Halbzeit fande ich, dass jeder Angriff über seine Seite kam. Wenn ich dann an Spieler wie Sane denke wird mir Angst und Bange. Daher lieber den Kämpfer Iggy.
- Oche: Mangels Alternativen (da Hasebe woanders gebraucht wird) und in der Hoffnung, dass ihm die Pause gut getan hat.
- Hasebe: Bitte, bitte kein Russ (Ist nichts persönliches!)
- Gacinovic: Weil Aigner im Formtief und Gacinovic die Chance verdient hat.
- Seferovic: Aufgrund seiner zweiten und Husztis erster Halbzeit. Meiner Meinung nach jedoch bitte auf LM. ALs einzige Spitze ist er zu torunfegährlich, zumal er letzten Freitag ein-zwei schöne Pässchen von dort gespielt hat.
- Fabian: Soll sich mehr zutrauen. Ist der einzige im Team, der auch mal ein 1 gegen 1 gewinnen kann. Dass er sich aufgrund der Situation und der Kulisse oftmals Angst vor einem Ballverlust hat und dementsprechend lieber abspielt ist natürlich verständlich. Würde mir wünschen, dass die Fans sich bei einem Ballverlust seinerseits mit dem Pfeifen und Raunen zurückhalten, auch wenn das aus der Situation heraus natürlich oft schwer zu vermeiden ist.Ferner soll er endlich mal aus der Ferner feuern. Soll ja auch eines seiner Stärken sein, wenn man sich die Videos bei youtube anschaut.
Achja eine Bitte an die Fans noch: Pfeift bitte den sch*** Huntelaar für seine Drecksaktion im Hinspiel aus
Michael@Owen schrieb:Ich frage mich ernsthaft warum alle Fabian in der Zentrale sehen. Er hat seine stärksten Aktionen eigentlich immer gehabt wenn er von Außen kommt. So hat er beispielsweise das Siegtor gegen Wob vorbereitet. Er hat Außen einfach mehr Platz, kann in die Mitte ziehen und kommt so eher zum Abschluß als in der engen Mitte.
Fabian: Soll sich mehr zutrauen. Ist der einzige im Team, der auch mal ein 1 gegen 1 gewinnen kann. Dass er sich aufgrund der Situation und der Kulisse oftmals Angst vor einem Ballverlust hat und dementsprechend lieber abspielt ist natürlich verständlich. Würde mir wünschen, dass die Fans sich bei einem Ballverlust seinerseits mit dem Pfeifen und Raunen zurückhalten, auch wenn das aus der Situation heraus natürlich oft schwer zu vermeiden ist.
Ferner soll er endlich mal aus der Ferner feuern. Soll ja auch eines seiner Stärken sein, wenn man sich die Videos bei youtube anschaut.
Er bietet sich in der Zentrale zwar gut an, spielt aber überwiegend Sicherheitspässe. Seine eigentlichen Stärken verpuffen total...
Diegito schrieb:Hm ob er wirklich über Außen mehr Anschlüsse hat, bezweifel ich. Außerdem wen würdest du denn auf die 10 stellen? Stendera wird als 6er gebraucht (da sonst auch Russ spielt). Meier ist derzeit nur ein Vollstrecker. Von seinen feinen Pässen wie früher ist nicht viel zu sehen. Zudem würde dann wohl Seferovic als einzige Spitze spielen und dafür ist er noch wie vor zu torungefährlich. Wenn Sefe dann nur als LM. Meine Meinung.Michael@Owen schrieb:
Fabian: Soll sich mehr zutrauen. Ist der einzige im Team, der auch mal ein 1 gegen 1 gewinnen kann. Dass er sich aufgrund der Situation und der Kulisse oftmals Angst vor einem Ballverlust hat und dementsprechend lieber abspielt ist natürlich verständlich. Würde mir wünschen, dass die Fans sich bei einem Ballverlust seinerseits mit dem Pfeifen und Raunen zurückhalten, auch wenn das aus der Situation heraus natürlich oft schwer zu vermeiden ist.
Ferner soll er endlich mal aus der Ferner feuern. Soll ja auch eines seiner Stärken sein, wenn man sich die Videos bei youtube anschaut.
Ich frage mich ernsthaft warum alle Fabian in der Zentrale sehen. Er hat seine stärksten Aktionen eigentlich immer gehabt wenn er von Außen kommt. So hat er beispielsweise das Siegtor gegen Wob vorbereitet. Er hat Außen einfach mehr Platz, kann in die Mitte ziehen und kommt so eher zum Abschluß als in der engen Mitte.
Er bietet sich in der Zentrale zwar gut an, spielt aber überwiegend Sicherheitspässe. Seine eigentlichen Stärken verpuffen total...
Seh ich ähnlich, das jemand nicht topfit spielt ist jetzt nichts neues. Allerdings kann man dem MT vorwerfen warum er nicht Gacinovic oder Änis spielen lässt anstatt Huszti.
Wäre dieser ein unverzichtbarer Leistungsträger okay, aber das hat er nicht wirklich in den 5 Spielen dargestellt. Von daher kann ihn mal wieder vorwerfen, das er IMMER die gleichen aufstellt, Konkurrenzkampf allez.
Pro letzte Patrone!!!
Wäre dieser ein unverzichtbarer Leistungsträger okay, aber das hat er nicht wirklich in den 5 Spielen dargestellt. Von daher kann ihn mal wieder vorwerfen, das er IMMER die gleichen aufstellt, Konkurrenzkampf allez.
Pro letzte Patrone!!!
steps82 schrieb:Genau das ist doch der Punkt. Es ist ja nicht so das Huszti vorher die Sterne vom Himmel gespielt hätte. Und wenn man die Erste Halbzeit von ihm gesehen hat kann man durchaus zu dem Schluß kommen das er nicht fit war, und zwar nicht ansatzweise fit...
Seh ich ähnlich, das jemand nicht topfit spielt ist jetzt nichts neues. Allerdings kann man dem MT vorwerfen warum er nicht Gacinovic oder Änis spielen lässt anstatt Huszti.
Wäre dieser ein unverzichtbarer Leistungsträger okay, aber das hat er nicht wirklich in den 5 Spielen dargestellt. Von daher kann ihn mal wieder vorwerfen, das er IMMER die gleichen aufstellt, Konkurrenzkampf allez.
Pro letzte Patrone!!!
Klar gab es in der Vergangenheit auch schon ähnliche Fälle, Zambrano beispielweise... dessen sportlicher Wert ist für die Mannschaft aber fundamental größer!
Veh hätte genug andere taktische Möglichkeiten gehabt. Er hätte einen topfitten Gacinovic spielen lassen können. Einen Ben-Hatira. Er hätte Fabian auf links schieben können, und und und...
Das war schon eine kolossale taktische Fehlentscheidung von Veh. Ohne Wenn und Aber!
Frankfurt050986 schrieb:Inkompetenzkonstant.prettymof___ schrieb:
Ich versteh das alles nicht. Warum wird Veh nicht entlassen? Habe lange überlegt und auch wenn es hieß, dass er nicht in den Vorstand rückt, ist das trotzdem mMn die einzig logische Erklärung.
In jedem anderen Verein, wäre schon längst geflogen! Da muss einfach mehr dahinter stecken ...
"Trainerstabil"
Das Unwort der Saison 2015/2016
Diegito schrieb:keine Ahnung - wo stammt das denn her?
Stimmt das eigentlich wirklich? Das Huszti die Woche kaum trainiert hat, Antibiotika nehmen musste, und trotzdem von Anfang an spielen durfte? Obwohl wir genug frische Alternativen auf der Bank haben?
Ich würde ihn, gesetzt der Fall stimmt so, dann schon nicht aufbieten, weil er am Ende sonst durch den Drogen- bzw. Dopingtest rauscht und man am Ende ganz mit leeren Händen da steht
woschti schrieb:Deswegen hatte Keller sich auch im Sommer selbst ins Spiel gebracht.
keller, ich glaube der ist auf frankfurt nach dem damaligen abschied nicht gut zu sprechen und favre nach der station gladbach eine etagen zu hoch werden es kaum werden. schur dagegen traue ich es einfach nicht zu.
Mich wundert es das der Name Kosta Runjaic nicht fällt. Hat erfolgreich in DA gearbeitet (quasi den Grundstein gelegt für den heutigen Erfolg), Duisburg gerettet (unter Hübner soweit ich weiß), in Kaiserslautern an der zu großen Erwartungshaltung gescheitert... Taktikfuchs, kann gut mit Medien umgehen, und kommt aus der Rhein-Main Region...
Kadaj schrieb:Favre würde ich sehr gerne als Trainer hier sehen.
es bringt ohnehin nichts mehr, veh jetzt noch zu entlassen (denn die würde frühestens nach der englischen woche erfolgen). der zug ist doch längst abgefahren. was soll ein neuer trainer denn jetzt noch groß bewirken? einer derart verunsicherten mannschaft dann noch irgend ein neues konzept beizubringen, dürfte das ganze vermutlich noch schlimmer machen. an einen favre - schubert effekt wie in gladbach glaub ich beim besten willen nicht.
Das Blatt scheint sich in der Tat langsam zu wenden... so deutliche Trainerkritik wie in der heutigen FR gab es diese Saison noch nicht. Den Kommentar von Kilchenstein mal ausgenommen (der völlig hanebüchen ist).
Ich denke mal Veh hat noch drei Spiele (Schalke, Hertha, Ingolstadt), wenn da kein Sieg rausspringt wird der Trainer nicht mehr zu halten sein. Vorher wird es keine Trainerentlassung geben da eine englische Woche ansteht.
Wenn wir alle drei Spiele vergeigen würde das aber im Umkehrschluß auch heißen das wir kaum noch den Klassenerhalt schaffen können. Das wünsche ich mir ehrlich gesagt nicht...
Ich denke mal Veh hat noch drei Spiele (Schalke, Hertha, Ingolstadt), wenn da kein Sieg rausspringt wird der Trainer nicht mehr zu halten sein. Vorher wird es keine Trainerentlassung geben da eine englische Woche ansteht.
Wenn wir alle drei Spiele vergeigen würde das aber im Umkehrschluß auch heißen das wir kaum noch den Klassenerhalt schaffen können. Das wünsche ich mir ehrlich gesagt nicht...
3 Spiele willst du ihm noch geben???
wenn wir die 3 in den Sand setzen ist der Zug fast abgefahren.
Glaubst doch nicht wirklich das wenn wir jetzt gegen Schalke verlieren wir in Berlin was reißen? Für die kommen wir als Aufbaugegner doch gerade recht.
Und gegen Ingolstadt wird man sehen was ein guter Trainer mit einem vorhanden System ausmacht.
Gewinnen wir am Sonntag nicht gibt es keine anderen Möglichkeit als uns endlich zu erlösen. Sollten wir allerdings gewinne und ein wenig Selbstvertrauen tanken, dann kann das Ding hier eventuell noch gerettet werden.
wenn wir die 3 in den Sand setzen ist der Zug fast abgefahren.
Glaubst doch nicht wirklich das wenn wir jetzt gegen Schalke verlieren wir in Berlin was reißen? Für die kommen wir als Aufbaugegner doch gerade recht.
Und gegen Ingolstadt wird man sehen was ein guter Trainer mit einem vorhanden System ausmacht.
Gewinnen wir am Sonntag nicht gibt es keine anderen Möglichkeit als uns endlich zu erlösen. Sollten wir allerdings gewinne und ein wenig Selbstvertrauen tanken, dann kann das Ding hier eventuell noch gerettet werden.
Diegito schrieb:Dann muss ein neuer Trainer halt in der englischen Woche übernehmen.
Das Blatt scheint sich in der Tat langsam zu wenden... so deutliche Trainerkritik wie in der heutigen FR gab es diese Saison noch nicht. Den Kommentar von Kilchenstein mal ausgenommen (der völlig hanebüchen ist).
Ich denke mal Veh hat noch drei Spiele (Schalke, Hertha, Ingolstadt), wenn da kein Sieg rausspringt wird der Trainer nicht mehr zu halten sein. Vorher wird es keine Trainerentlassung geben da eine englische Woche ansteht.
Wenn wir alle drei Spiele vergeigen würde das aber im Umkehrschluß auch heißen das wir kaum noch den Klassenerhalt schaffen können. Das wünsche ich mir ehrlich gesagt nicht...
Schur könnte zumindest sehr schnell einspringen, wenn er nicht ganz übernimmt.
Jedes Spiel Verunsicherung ist eins zu viel.
Man hat noch die wichtigen Spiele gegen Bremen, Hannover und Hoffenheim vor sich.
Da wird jedes Spiel zum ein Norden gebraucht.
Die letzten beiden sind nicht mehr so weit weg, Bremen ist bekanntlich das grosse Finale.
DBecki schrieb:Findest Du das nicht ein bisschen heftig? Soll das wirklich der Stil hier sein? Und schau mal nach Hannover... Was sollen die über ihren Trainer sagen, den hier alle so sehr schätzen? Noch keinen Punkt in 5 Spielen. Ich habe mir das Spiel gegen Augsburg vorhin angeschaut - wenn es noch etwas planloseres gibt als unser Spiel dann ist es das traurige Gekicke dort. Und das ja immerhin mit einem Europatrainer...
Die Veh-Vertreter liefern echt tolle Argumente, muss ich schon sagen. Nein, wir halten an dem [edit skyeagle // Folgezitat Beleidigung] so lange fest wie an Skibbe. Dann wird bestimmt alles gut.
grabi71 schrieb:Hannover hat aber auch richtig schlechtes Spielermaterial... da sind wir qualitativ klar besser. Spätestens ab heute stehen die für mich als 1.Absteiger fest. Obwohl ich heute einen Sieg für Hannover für besser befunden hätte. Dann wäre Augsburg unten drin geblieben.
Findest Du das nicht ein bisschen heftig? Soll das wirklich der Stil hier sein? Und schau mal nach Hannover... Was sollen die über ihren Trainer sagen, den hier alle so sehr schätzen? Noch keinen Punkt in 5 Spielen. Ich habe mir das Spiel gegen Augsburg vorhin angeschaut - wenn es noch etwas planloseres gibt als unser Spiel dann ist es das traurige Gekicke dort. Und das ja immerhin mit einem Europatrainer...
Aber die sind wohl zu stabil und gefestigt. Da wechselt der Trainer auch einfach mal 5 (!) Spieler aus und trotzdem gewinnen die.
Ohne gejammer und ohne Ausreden suchen... Veh sollte mal bei Weinzierl in Ausbildung gehen!
SGEMusti schrieb:In der Sportschau haben sie Fabian gezeigt, er wurde eingeblendet als über seinen Kumpel Chicharito gesprochen wurde. Die anderen waren nicht zu sehen.
Hat noch einer auf Sky gesehen, dass Fabian, Zambrano, Abraham und Sefe beim Spiel in Leverkusen gewesen sein sollen? Weiß nicht, wie ich das finden soll: positiv, negativ oder neutral?
Zambrano ist, laut Social Media, heute Abend in Hamburg.
Schnadschen schrieb:Ja und? Dürfen die Spieler jetzt kein Privatleben mehr haben? Sollen sie sich bis Mitte Mai in ihrer Wohnung einschliessen?SGEMusti schrieb:
Hat noch einer auf Sky gesehen, dass Fabian, Zambrano, Abraham und Sefe beim Spiel in Leverkusen gewesen sein sollen? Weiß nicht, wie ich das finden soll: positiv, negativ oder neutral?
In der Sportschau haben sie Fabian gezeigt, er wurde eingeblendet als über seinen Kumpel Chicharito gesprochen wurde. Die anderen waren nicht zu sehen.
Zambrano ist, laut Social Media, heute Abend in Hamburg.
Die Spieler sind nicht unser eigentliches Problem...
Diegito schrieb:Nein, die Spieler sollen ihre Freizeit zuhause auf ihrer Yoga Matte verbringen und sich mit ommm Übungen auf die nächste Trainingseinheit vorbereiten. Nur unterbrochen von Mahlzeiten und gelegentlichen Sitzungen auf dem Donnerbalken.
Ja und? Dürfen die Spieler jetzt kein Privatleben mehr haben? Sollen sie sich bis Mitte Mai in ihrer Wohnung einschliessen?
Die Spieler sind nicht unser eigentliches Problem...
Diegito schrieb:Mir ist es erst einmal relativ egal, was die Spieler in ihrer Freizeit machen.
Ja und? Dürfen die Spieler jetzt kein Privatleben mehr haben? Sollen sie sich bis Mitte Mai in ihrer Wohnung einschliessen?
Wenn sich allerdings der Sportdirektor in der Presse zitieren lässt, dass er Sefe davon abgeraten hätte, am Samstag Abend zu einer karitativen Veranstaltung zu gehen und wenn ich dann noch immer wieder lesen muss, dass einzelne Spieler angeblich sehr undiszipliniert in ihrer Arbeitsauffassung sein sollen (Ausgehverhalten und Alkoholkonsum), dann werde ich sehr aufmerksam, wenn ich so etwas sehe.
Und meine Frage war ernst gemeint, man könnte es ja auch positiv interpretieren, dass sich Spieler mit der Konkurrenz in der Bundesliga beschäftigen.
Ich befürchte allerdings, dass nach dem Spiel nicht sofort nach Hause gegangen wird...
Und obwohl Montag wahrscheinlich trainingsfrei ist, fände ich es nicht schlecht, ein Zeichen zu setzen, dass man den Ernst der Lage erkannt hat und auch bereit ist, sein Freizeitverhalten den Umständen anzupassen. Es geht schließlich nur um ca. 3 Monate. Und ja, ich weiß, dass man deswegen dann noch lange kein Spiel gewinnt.
Diegito schrieb:Es passt auch ins Bild, dass vier Tore der Mainzer von Spielern erzielt wurden, die von der Eintracht nach der U14 aussortiert wurden. Beide sind dann über den FSV Frankfurt in Mainz gelandet, wo man ihre Qualitäten offenbar zu schätzen wusste und entsprechend gefördert hat. Das ist ein Schlag ins Gesicht der Verantwortlichen. Da muss man Alex Schur klar ausnehmen, er ist als U19-Trainer eigentlich der, der dann die Fehler der anderen - vor allem in der B-Jugend - ausbügeln soll und eine gute U19-Truppe aus dem Hut zaubern soll...
1:6 gegen Mainz... passt ja bestens ins Bild momentan
Wann macht sich die Auflösung der U23 bei der U17 und U19 eigentlich mal bemerkbar? In 20 Jahren?
peinlich unser Verein, in allen Bereichen...
Es wird immer gejammert, dass man ja nicht so viele Möglichkeiten hat wie die bösen Hoffenheimer und Leipziger usw... Frage mich nur, warum die Mainzer dann - in fast allen Jahrgängen - immer eine top Jugend haben und noch dazu eine U23 in der dritten Liga. Meines Wissens haben die Mainzer weder einen Scheich noch einen Großkonzern hinter sich. Nürnberg, Freiburg, Karlsruhe oder Fürth haben sicher auch nicht mehr Geld zur Verfügung als die Eintracht. Scheinbar geht es doch auch ohne.. Hat sich nur noch nicht nach Frankfurt rumgesprochen, wie...
Also doch weiter jammern und hoffen, keiner merkt den Widerspruch.
Mein Vorschlag mit unsere Problematik keine U 23 mehr ,wäre eine
Kooperation mit der Tuß Koblenz aus Rheinland Pfalz.
Der vorteil wäre das die Koblenzer die finanziel knapp sind eine
Mannschaft bekommen die eventuel in die 3 Liga aufsteigt.
Die eintracht hätte einen Partner mit viel Tradition nur 100 km
entfernt u desweiteren mehr zugriff auf talente im niemandsland fußball
zwischen koblenz ,Trier,Limburg u Bonn.
Kooperation mit der Tuß Koblenz aus Rheinland Pfalz.
Der vorteil wäre das die Koblenzer die finanziel knapp sind eine
Mannschaft bekommen die eventuel in die 3 Liga aufsteigt.
Die eintracht hätte einen Partner mit viel Tradition nur 100 km
entfernt u desweiteren mehr zugriff auf talente im niemandsland fußball
zwischen koblenz ,Trier,Limburg u Bonn.
Adler_Steigflug schrieb:Deinen Optimismus hätte ich gerne.
Ich glaube nicht daran, dass wir absteigen. Da habt ihr es. Ich glaube, dass es unser MT irgendwie noch hinbiegen wird. Ich tippe auf einen Platz 14-15 (wenn irgendetwas Unvorhergesehens noch kommt: Platz 13).
vonNachtmahr1982 schrieb:Die anderen kochen halt auch nur mit Wasser... und so katastrophal haben wir die letzten Spiele auch wieder nicht gespielt das man jetzt denken könnte wir gewinnen kein Spiel mehr und steigen sang-und klanglos als Letzter ab... 2-3 Siege und ein paar Unentschieden sollten reichen, zumindest für den Rele-Platz. Und das trau ich unserer Mannschaft sogar zu (trotz Veh).Adler_Steigflug schrieb:
Ich glaube nicht daran, dass wir absteigen. Da habt ihr es. Ich glaube, dass es unser MT irgendwie noch hinbiegen wird. Ich tippe auf einen Platz 14-15 (wenn irgendetwas Unvorhergesehens noch kommt: Platz 13).
Deinen Optimismus hätte ich gerne.
Daran sieht man aber auch wie unfassbar niedrig die Erwartungen mittlerweile sind...
Da wird dann der Klassenerhalt am Ende womöglich als Riesenerfolg hingestellt. Und Veh als Retter der die Ruhe bewahrt hat.
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:Wenn sich unsere Super-Mannschaft schon vor einem Spiel gegen den HSV zuhause in die Hosen scheißt (und sowohl der Trainer als auch Hübner haben das ja offiziell als Begründung für das schlechte Spiel vor allem in der 1. Halbzeit angegeben), dann will ich mir eine Relegation, in der es dann wirklich um alles oder nix geht, überhaupt nicht vorstellen. Das gebe ein Debakel, egal ob gegen Freiburg, St.Pauli oder den Club.
Die anderen kochen halt auch nur mit Wasser... und so katastrophal haben wir die letzten Spiele auch wieder nicht gespielt das man jetzt denken könnte wir gewinnen kein Spiel mehr und steigen sang-und klanglos als Letzter ab... 2-3 Siege und ein paar Unentschieden sollten reichen, zumindest für den Rele-Platz. Und das trau ich unserer Mannschaft sogar zu (trotz Veh).
Ansonsten gehe ich davon aus, dass Hoppenheim sich noch fangen wird und ich wüsste nicht, welche drei Mannschaften wir hinter uns lassen sollten. Hannover geht vermutlich mit uns runter und wir werden uns mit Werder um den zweiten direkten Abstiegsplatz streiten.
Eine Möglichkeit bliebe natürlich noch: Man könnte es mit einem anderen Trainer versuchen.... ach aber was soll man sich über dieses Thema die Finger wund schreiben. Passiert ja eh nicht.
Diegito schrieb:Alles egal, bloß kein Abstieg. Es würde sehr schwer werden in der gut besetzten 2. Liga dann einen Wiederaufstieg hinzubekommen. Da tummeln sich dann immer noch mindestens 14 "Ehemalige", mit denen wir in Konkurrenz stehen würden und unter diesen vermutlich 4-5 auf Augenhöhe?vonNachtmahr1982 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ich glaube nicht daran, dass wir absteigen. Da habt ihr es. Ich glaube, dass es unser MT irgendwie noch hinbiegen wird. Ich tippe auf einen Platz 14-15 (wenn irgendetwas Unvorhergesehens noch kommt: Platz 13).
Deinen Optimismus hätte ich gerne.
Die anderen kochen halt auch nur mit Wasser... und so katastrophal haben wir die letzten Spiele auch wieder nicht gespielt das man jetzt denken könnte wir gewinnen kein Spiel mehr und steigen sang-und klanglos als Letzter ab... 2-3 Siege und ein paar Unentschieden sollten reichen, zumindest für den Rele-Platz. Und das trau ich unserer Mannschaft sogar zu (trotz Veh).
Daran sieht man aber auch wie unfassbar niedrig die Erwartungen mittlerweile sind...
Da wird dann der Klassenerhalt am Ende womöglich als Riesenerfolg hingestellt. Und Veh als Retter der die Ruhe bewahrt hat.
Ganz zu schweigen von den finanziellen Verlusten - die da drohen - wie hier schon hinlänglich beschrieben wurde!
Möge der Kelch an uns vorrüber gehen.
Ich frage mich, wieso die Spieler auch nach 22 Spieltagen immer noch nicht die Laufwege kennen. Trotzdem der 74 - 105 dauerverletzten Stammspieler sind doch meistens immer die gleichen 8-9 Spieler auf dem Platz. 5 Stammspieler gleichzeitig, so wie die Lilien gestern, mussten wir in dieser Saison noch nicht ersetzen.
Basaltkopp schrieb:In Darmstadt wird aber nicht gejammert das soviele Stammspieler ausfallen sondern es wird Optimismus vorgelebt, und es wird nicht ständig nach hanebüchenen Ausreden gesucht... ähnlich so auch in Mainz...
Ich frage mich, wieso die Spieler auch nach 22 Spieltagen immer noch nicht die Laufwege kennen. Trotzdem der 74 - 105 dauerverletzten Stammspieler sind doch meistens immer die gleichen 8-9 Spieler auf dem Platz. 5 Stammspieler gleichzeitig, so wie die Lilien gestern, mussten wir in dieser Saison noch nicht ersetzen.
Hätte mir vor zwei Jahren ein Mensch gesagt das ich mal neidisch nach Darmstadt schauen werde... ich hätte hämisch gelacht und demjenigen direkt eine Einweisung in die Klappse ans Herz gelegt!
Diegito schrieb:Womit ich dir recht gebe, ist, das Schuster nach meiner Wahrnehmung nie Ausreden sucht, im Gegenteil.....aber die sind nur 2 Punkte vor uns und noch längst nicht gesichert, aber sie spielen das, was sie können und wir eben nicht.....Ingolstadt dasselbe.....aber da herrscht auch nicht die "überzogene Erwartungshaltung" wie in Frankfurt.......Basaltkopp schrieb:
Ich frage mich, wieso die Spieler auch nach 22 Spieltagen immer noch nicht die Laufwege kennen. Trotzdem der 74 - 105 dauerverletzten Stammspieler sind doch meistens immer die gleichen 8-9 Spieler auf dem Platz. 5 Stammspieler gleichzeitig, so wie die Lilien gestern, mussten wir in dieser Saison noch nicht ersetzen.
In Darmstadt wird aber nicht gejammert das soviele Stammspieler ausfallen sondern es wird Optimismus vorgelebt, und es wird nicht ständig nach hanebüchenen Ausreden gesucht... ähnlich so auch in Mainz...
Hätte mir vor zwei Jahren ein Mensch gesagt das ich mal neidisch nach Darmstadt schauen werde... ich hätte hämisch gelacht und demjenigen direkt eine Einweisung in die Klappse ans Herz gelegt!
ChaosAdler schrieb:und genau darauf kommt es nämlich an: es ist schnurzegal, ob nagelsmann in einem jahr überhaupt noch trainer ist oder nicht, solange er er die hopps hier und jetzt da unten rausbekommt und zum klassenerhalt führt. und ich fürchte, genau das wird er tun.67sge schrieb:ChaosAdler schrieb:
Wir sehen es wie es wirkt jüngstes beispiel hoppelheim mit dem neuen uerfahrenen trainer in 2 spiele 4 pukte dafür brauchen wir mit unseres Meistertrainer Veh mehr spiele.
und Du meinst es ist seriös, einen Trainer nach 2 Spielen zu bewerten? Schauen wir mal in einem Jahr was dieser neue Konzepttrainer so alles bewirkt hat und wie erfolgreich er ist.
Ja ist es und du wrst sehen das Hoppelheim mit dem neuen Trainer in ein paar Wochen vor uns stehen wird. Denk an meine Worte während wir mit diesem Trainer weiter fallen werden
ob ein neuer Trainer, der jetzt käme, bei uns in einem jahr im nachhinein irgendwas bewegt hätte oder nicht wäre mir im augenblick auch egal, solange er uns nur jetzt die klasse hält. jetzt ist jetzt und das danach kommt halt später...
Lattenknaller__ schrieb:Wird nur 2-3 Wochen dauern, dann stehen die über uns.ChaosAdler schrieb:67sge schrieb:ChaosAdler schrieb:
Wir sehen es wie es wirkt jüngstes beispiel hoppelheim mit dem neuen uerfahrenen trainer in 2 spiele 4 pukte dafür brauchen wir mit unseres Meistertrainer Veh mehr spiele.
und Du meinst es ist seriös, einen Trainer nach 2 Spielen zu bewerten? Schauen wir mal in einem Jahr was dieser neue Konzepttrainer so alles bewirkt hat und wie erfolgreich er ist.
Ja ist es und du wrst sehen das Hoppelheim mit dem neuen Trainer in ein paar Wochen vor uns stehen wird. Denk an meine Worte während wir mit diesem Trainer weiter fallen werden
und genau darauf kommt es nämlich an: es ist schnurzegal, ob nagelsmann in einem jahr überhaupt noch trainer ist oder nicht, solange er er die hopps hier und jetzt da unten rausbekommt und zum klassenerhalt führt. und ich fürchte, genau das wird er tun.
ob ein neuer Trainer, der jetzt käme, bei uns in einem jahr im nachhinein irgendwas bewegt hätte oder nicht wäre mir im augenblick auch egal, solange er uns nur jetzt die klasse hält. jetzt ist jetzt und das danach kommt halt später...
Bei Bremen bin ich mir unsicher, die sind ähnlich schwach wie wir. Hannover genauso. Augsburg und Darmstadt sind allerdings stabiler einzuschätzen.
Blöd ist nur das wir am letzten Spieltag nach Bremen müssen. Die werden dann alles mobilisieren, kann mir kaum vorstellen das unsere Mannschaft mental stark genug sein wird dort zu bestehen.
Wir sollten tunlichst schauen das wir vorm letzten Spieltag 3 Punkte mehr haben als Bremen...
Das wird in unserem jetzigen Zustand ne Mammutaufgabe!
Diegito schrieb:Meine befürchtung ist (und die leistungen sprechen dafür), dass der Abstieg schon lange vor den Bremen spiel feststehen wird.Lattenknaller__ schrieb:ChaosAdler schrieb:67sge schrieb:ChaosAdler schrieb:
Wir sehen es wie es wirkt jüngstes beispiel hoppelheim mit dem neuen uerfahrenen trainer in 2 spiele 4 pukte dafür brauchen wir mit unseres Meistertrainer Veh mehr spiele.
und Du meinst es ist seriös, einen Trainer nach 2 Spielen zu bewerten? Schauen wir mal in einem Jahr was dieser neue Konzepttrainer so alles bewirkt hat und wie erfolgreich er ist.
Ja ist es und du wrst sehen das Hoppelheim mit dem neuen Trainer in ein paar Wochen vor uns stehen wird. Denk an meine Worte während wir mit diesem Trainer weiter fallen werden
und genau darauf kommt es nämlich an: es ist schnurzegal, ob nagelsmann in einem jahr überhaupt noch trainer ist oder nicht, solange er er die hopps hier und jetzt da unten rausbekommt und zum klassenerhalt führt. und ich fürchte, genau das wird er tun.
ob ein neuer Trainer, der jetzt käme, bei uns in einem jahr im nachhinein irgendwas bewegt hätte oder nicht wäre mir im augenblick auch egal, solange er uns nur jetzt die klasse hält. jetzt ist jetzt und das danach kommt halt später...
Wird nur 2-3 Wochen dauern, dann stehen die über uns.
Bei Bremen bin ich mir unsicher, die sind ähnlich schwach wie wir. Hannover genauso. Augsburg und Darmstadt sind allerdings stabiler einzuschätzen.
Blöd ist nur das wir am letzten Spieltag nach Bremen müssen. Die werden dann alles mobilisieren, kann mir kaum vorstellen das unsere Mannschaft mental stark genug sein wird dort zu bestehen.
Wir sollten tunlichst schauen das wir vorm letzten Spieltag 3 Punkte mehr haben als Bremen...
Das wird in unserem jetzigen Zustand ne Mammutaufgabe!
Diegito schrieb:Wenn bis dahin die 7-8 Stammspieler wieder fit sind dann wird alles gut.
Das wird in unserem jetzigen Zustand ne Mammutaufgabe!
Diegito schrieb:Lattenknaller__ schrieb:ChaosAdler schrieb:67sge schrieb:ChaosAdler schrieb:
Wir sehen es wie es wirkt jüngstes beispiel hoppelheim mit dem neuen uerfahrenen trainer in 2 spiele 4 pukte dafür brauchen wir mit unseres Meistertrainer Veh mehr spiele.
und Du meinst es ist seriös, einen Trainer nach 2 Spielen zu bewerten? Schauen wir mal in einem Jahr was dieser neue Konzepttrainer so alles bewirkt hat und wie erfolgreich er ist.
Ja ist es und du wrst sehen das Hoppelheim mit dem neuen Trainer in ein paar Wochen vor uns stehen wird. Denk an meine Worte während wir mit diesem Trainer weiter fallen werden
und genau darauf kommt es nämlich an: es ist schnurzegal, ob nagelsmann in einem jahr überhaupt noch trainer ist oder nicht, solange er er die hopps hier und jetzt da unten rausbekommt und zum klassenerhalt führt. und ich fürchte, genau das wird er tun.
ob ein neuer Trainer, der jetzt käme, bei uns in einem jahr im nachhinein irgendwas bewegt hätte oder nicht wäre mir im augenblick auch egal, solange er uns nur jetzt die klasse hält. jetzt ist jetzt und das danach kommt halt später...
Wird nur 2-3 Wochen dauern, dann stehen die über uns.
Bei Bremen bin ich mir unsicher, die sind ähnlich schwach wie wir. Hannover genauso. Augsburg und Darmstadt sind allerdings stabiler einzuschätzen.
Blöd ist nur das wir am letzten Spieltag nach Bremen müssen. Die werden dann alles mobilisieren, kann mir kaum vorstellen das unsere Mannschaft mental stark genug sein wird dort zu bestehen.
Wir sollten tunlichst schauen das wir vorm letzten Spieltag 3 Punkte mehr haben als Bremen...
Das wird in unserem jetzigen Zustand ne Mammutaufgabe!
- ich gebe den hopps etwas länger, so 4-5 wochen, dann stehen die vor uns. ist aber egal, im endergebnis bin ich ganz bei dir. leider.
- bremen ist im augenblick in der tat eine totale wundertüte. 96 dank schaaf ebenso. da kann es leider wirklich passieren, dass da auf einmal eine mini-serie gestartet wird und schwupps stehen wir dann ganz unten.
- denn genau das ist unser eigentliches problem: wir sind faktisch am boden, da ist kein glauben mehr an sowas wie eigene stärke oder das wir es aus eigener kraft schaffen könnten mehr vorhanden. der blick geht wie in der skibbe abstiegssaison einfach nur noch panisch nach unten, in der hoffnung, das wenn man selbst schon keine punkte mehr holt, holen die anderen hoffentlich auch keine mehr holen. genau das ist aber das trügerische, denn weil dem so ist, motiviert das natürlich jeden konkurrenten. die wissen, dass sie mit einer 80%igen chance gegen so eine truppe 3 punkte mitnehmen können und das man die auf jeden fall noch hinter sich lassen kann. so wie es jetzt aussieht, könnten wir der grosse verlierer sein. der idiotenclub, der von teams überholt wurde, die am paarundzwanzigsten Spieltag 14,15 punkte hatten und damit deutlich schlechter standen als wir. klar, ist letztendlich auch egal, wie wir absteigen, aber blamabel wäre es trotzdem. und so vermeidbar. eigentlich.
Würde wieder mal voll passen. Schalke wird auch nicht mit viel Selbstvertrauen anreisen.