>

Diegito

19805

#
Cadred schrieb:

Doch das wird dabei bedacht, ich verlange gar nicht das er rennt wie Seferovic, sondern das er am Spiel teilnimmt, früher hat er wenigstens mal aus dem Mittelfeld die Bälle verteilt davon sieht man gar nichts mehr.

Er spielte unter Veh zuletzt ja auch als einzige nominelle Spitze - da ist halt nix mit Verteilen aus dem Mittelfeld.

Im Übrigen rechne ich persönlich sogar damit, dass Alex gar nicht mehr auf dem Platz stehen wird. Dass es schon wieder "Knie" ist, macht einen Einsatz diese Saison eher unwahrscheinlich. Außer, man spritzt ihn fit, damit er die letzten Spiele noch "übersteht". Einer weiteren OP am Knie wird er sich wohl auch nicht mehr unterziehen.
#
Interessante Statistik vom Kicker. Wir sind auf Platz 4 der Vereine die seit 2012 die meisten eigenen Talente in der Profimannschaft eingesetzt haben. Nur Schalke, Stuttgart und Hoppelheim haben mehr.

Spricht völlig gegen die These das die Verknüpfung zwischen Nachwuchs und 1.Mannschaft scheinbar so schlecht läuft bei uns... und eigentlich auch dafür das die Abschaffung der U23 doch keine so gravierende Fehlentscheidung war wie es oft bezeichnet wurde!
#
Mein Bauchgefühl sagt mir, das jetzt wohl ein schärferer Wind über die Trainingsplätze wehen wird, wie es bisher war, was man zumindest so gehört hat.
Ich hoffe, er kann die Jungs bei der Ehre packen und aufwecken.
Bin auf die Aufstellung gespannt am Samstag!
#
Machridro schrieb:

Mein Bauchgefühl sagt mir, das jetzt wohl ein schärferer Wind über die Trainingsplätze wehen wird, wie es bisher war, was man zumindest so gehört hat.
Ich hoffe, er kann die Jungs bei der Ehre packen und aufwecken.
Bin auf die Aufstellung gespannt am Samstag!

Ich denke das Kovac tendenziell eher die defensivere Richtung wählen wird, Kompaktheit scheint ihm wichtig zu sein. Mit zwei kampfstarken 6ern (Iggy, Hasebe) und auf den Außen schnelle Spieler. Da könnten sich neue Chancen für Ben-Hatira oder Kittel ergeben. Schade nur das Gacinovic ausgerechnet jetzt krank ist...
Vielleicht sehen wir auch Chandler mal wieder von Anfang an, obwohl ich mir da nicht sicher bin ob ich lachen oder weinen soll...
#
Brodowin schrieb:

Klar war seine Arbeit gut und die Zeit knapp, aber warum hatte Daum nur 4 Spiele Zeit, wenn er ab dem 28. Spieltag Trainer war?

klar, jedes Spiel zählt doppelt...
#
Gewisse Parallen zu Daum gibt es irgendwie schon... Kovac hat viel von Leidenschaft und Herzblut geredet, und das man die Fans mit ins Boot holen möchte. Passt 1:1 zu den Daumschen Äußerungen damals. Aber gut, im Abstiegskampf braucht man glaub ich auch ein bisschen Pathos. Wenn sich das nur ansatzweise auf die Spieler übertragt schaffen wir es vielleicht doch noch mit dem Klassenerhalt.
Langfristig sehe ich die Kovacs aber nicht bei uns... ist so ein Bauchgefühl. Wenn's kurzfristig hilft sollte es aber auch erstmal langen.
Ich hoffe nur das bei einer Niederlage am Samstag (die ich trotz aller Aufbruchstimmung für sehr wahrscheinlich halte) die ganze positive Energie wieder weg ist... und die ersten Nörgler aus den Löchern kommen... Jetzt zählt nur der Klassenerhalt, egal wie. Und wenn Kovac bis zum erbrechen mauern lässt. Wenn wir am Ende 15. sind hat er alles richtig gemacht!
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Alles andere kann man aber nicht wissen, wenn man es nicht versucht.


Lewandowski hat es auch als Chef versucht. Dann festgestellt, dass er lieber im Jugendbereich arbeitet. Später wollte er es aber doch noch mal als Profi versuchen.


Wenn man es versucht und feststellt, ist nix. Dann kann man immer noch sagen "OK ist nur ein Jugendtrainer", wie man es bei Armin Kraz gemacht hat.


Wenn man ihn den Schritt aber nicht zutraut würde ich daraus schließen, dass man schon bei seiner jetzigen Arbeit große Defizite sieht. Und dann soll man es bitte ganz lassen.

Ja, gut, da hast du schon recht. Ich hätte gegen Schur auch nichts gehabt. Ich denke aber mal, dass es halt Argumente gab, die dagegen gesprochen haben und vertraue einfach mal darauf, dass Kovac einfach besser geeignet ist.

MMn spricht neben der sehr prekären Lage außerdem seine Nähe zur jetzigen Mannschaft dagegen. Ich könnte mir vorstellen, dass Leute wie Meier oder Russ dann versuchen würden in die Trainerarbeit hineinzureden. Aber das ist nur ein Gefühl und ich würde mich auch freuen, wenn Schur demnächst mal eine Chance bekommt, bin aber jetzt erstmal mit Kovac optimistisch, dass es besser als vorher wird.
#
Tobitor schrieb:

MMn spricht neben der sehr prekären Lage außerdem seine Nähe zur jetzigen Mannschaft dagegen. Ich könnte mir vorstellen, dass Leute wie Meier oder Russ dann versuchen würden in die Trainerarbeit hineinzureden. Aber das ist nur ein Gefühl und ich würde mich auch freuen, wenn Schur demnächst mal eine Chance bekommt, bin aber jetzt erstmal mit Kovac optimistisch, dass es besser als vorher wird.

Genau das ist der Punkt. Unter Schur hätte sich an der Aufstellung und Hierarchie erstmal nichts geändert.
Kovac kommt völlig unbefangen von außerhalb. Genau DAS brauchen wir jetzt!

Falls das Worst Case eintritt und wir mit Kovac absteigen hätte ich aber dann doch gerne einen totalen Neuanfang in der 2.Liga mit Schur. Wenn er Zeit hat was aufzubauen traue ich ihm einiges zu. Aber nicht jetzt in der heiklen Situation, wo der Druck immens ist!
#
Herzlich Willkommen Niko Kovacs!

Schwer einzuschätzen, aber eine mutige Entscheidung. Als Spieler habe ich ihn und seinen Bruder immer sehr geschätzt. Wenn er mit der selben Leidenschaft das Traineramt ausübt, kann das eigentlich nur erfolgreich werden.

Bin sehr zufrieden mit dieser Lösung!
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Herzlich Willkommen Niko Kovacs!


Schwer einzuschätzen, aber eine mutige Entscheidung. Als Spieler habe ich ihn und seinen Bruder immer sehr geschätzt. Wenn er mit der selben Leidenschaft das Traineramt ausübt, kann das eigentlich nur erfolgreich werden.


Bin sehr zufrieden mit dieser Lösung!

Stimmt, die beiden waren absolute Vollprofis. Immer hochmotiviert und mit Herzblut dabei. Wenn die das auf der Trainerbank vorleben könnte es vielleicht doch noch klappen mit dem Klassenerhalt!
#
Ja, ob die Kovac Brüder das nötige Stollenschuhhafte haben, um Erfolg zu haben
Ich freue mich jedenfalls, dass die Eintracht den Mut besitzt, die ausgetretenen Pfade zu verlassen. Ich wünsche allen Beteiligten viel Erfolg!
#
Gibt's hier Kroaten? Wie ist eure Meinung? Wir brauchen jetzt mal Insider-Infos
#
mikulle schrieb:

Laut Artikel in der FAZ sind einige Spieler frustriert, dass AV gehen musste. Zum einen ist ein gutes Verhältnis zwischen Trainer und Spieler ja nicht schlecht, andererseits ist es offensichtlich, dass der Verein aufgrund der sportlichen Talfahrt reagieren musste. Sonst wird ja auch immer darauf hingewiesen, "dass das Geschäft halt so ist und sich alles schnell ändern kann".


Deshalb finde ich es schon befremdlich, wenn sich jetzt einige Spieler in die Schmollecke zurückziehen. Fast, als ob einige da Angst haben, dass sie unter einem neuen Trainer die Komfortzone verlassen müssten.

Ich finde es befremdlich, wenn die sich in solch einer Situation überhaupt äußern. Die sollen sich die Tabelle anschauen. Und hätten die über die 25 Spieltage soviel Einsatz gezeigt wie in der Presse im letzten Jahr oder zuletzt, wären wir irgendwo im Bereich der Berliner!
Also Klappe halten und Gas geben, egal wie der Trainer heißt. Und ich würde jeden auf die Tribüne setzen der nicht 100 % gibt oder bei mir vor dem Schreibtisch stehen würde um sich zu beschweren.
Genug gequatscht, Leistung bringen.
#
harald08 schrieb:

Ich finde es befremdlich, wenn die sich in solch einer Situation überhaupt äußern. Die sollen sich die Tabelle anschauen. Und hätten die über die 25 Spieltage soviel Einsatz gezeigt wie in der Presse im letzten Jahr oder zuletzt, wären wir irgendwo im Bereich der Berliner!
Also Klappe halten und Gas geben, egal wie der Trainer heißt. Und ich würde jeden auf die Tribüne setzen der nicht 100 % gibt oder bei mir vor dem Schreibtisch stehen würde um sich zu beschweren.
Genug gequatscht, Leistung bringen.

Absolut. Beim Auswärtsspiel in Aue hat man wenig davon gesehen das die Spieler Veh so toll finden.

Es zeigt das die Entscheidung Veh zu entlassen völlig richtig war. Endlich raus aus der Bequemlichkeit!
Russ muß jetzt halt mal kämpfen um seinen Stammplatz, und Carlos darf nicht mehr ins Gibson... dürftige Aussichten für die Jungs... eine Runde Mitleid...
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Cassiopeia1981 schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Ich glaube, die sind einfach gemein, die haben alles schon entschieden und verraten es einfach mal nicht.


Hatte heute Mittag nicht schonmal jemand behauptet zu wissen, dass alles schon unterschrieben ist?


Thema der AR-Sitzung ist immerhin ja noch der neue Vorstand.
Nachfolger von Veh dann am Ende unter Punkt "Verschiedenes".

Denke deswegen auch dass dies der Grund ist wieso es noch so lange dauert.
Entsprechend hätte man dann gelernt und es kommt noch nichts nach draussen.
Naja zumindest hoffe ich dass es so ist.
#
Mainhattener schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


Cassiopeia1981 schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Ich glaube, die sind einfach gemein, die haben alles schon entschieden und verraten es einfach mal nicht.


Hatte heute Mittag nicht schonmal jemand behauptet zu wissen, dass alles schon unterschrieben ist?


Thema der AR-Sitzung ist immerhin ja noch der neue Vorstand.
Nachfolger von Veh dann am Ende unter Punkt "Verschiedenes".


Denke deswegen auch dass dies der Grund ist wieso es noch so lange dauert.
Entsprechend hätte man dann gelernt und es kommt noch nichts nach draussen.
Naja zumindest hoffe ich dass es so ist.

Vielleicht beschäftigen sich die Verantwortlichen auch etwas länger mit dem Thema und überlegen gut welcher der Kandidaten die Eintracht langfristig weiterentwickeln kann... anstatt einfach schnell irgendeine Notlösung zu präsentieren... auf einen Tag mehr oder weniger kommts jetzt auch net an. Das Ding in Gladbach verlieren wir eh. Ich denke mal bis spätestens Mittwoch wird der neue Trainer präsentiert, das sollte reichen!
#
Mainhattener schrieb:

Auch SGE4Ever :
Niko Kovac: Wir wissen nicht, wer auf die Idee kam, den ehemaligen Trainer der kroatischen Nationalmannschaft auf die Liste der möglichen Kandidaten zu setzen. Wahrscheinlich war es sein Berater, denn das Risiko, mit Kovac den Abstiegskampf bestreiten zu wollen, wäre viel zu hoch. Chancen? Keine.


Wird wohl lustig wenn es doch die Kovacs werden.

Sge4ever......Da lese ich lieber die Bildzeitung! Meinungsmache nichts anderes ist das! Ich bin nicht abgeneigt von ihm, er ist ein Disziplinsfanatiker und kann gut Motivieren! Es sollte sich mal jemand das u19 Spiel Schweiz vs Kroatien ansehen, das ist Taktisch wirklich sehr stark
#
nisol13 schrieb:

Sge4ever......Da lese ich lieber die Bildzeitung! Meinungsmache nichts anderes ist das! Ich bin nicht abgeneigt von ihm, er ist ein Disziplinsfanatiker und kann gut Motivieren! Es sollte sich mal jemand das u19 Spiel Schweiz vs Kroatien ansehen, das ist Taktisch wirklich sehr stark

Kovac hat aber noch nie ein Vereinsteam trainiert... das ist von der Intensität schon ein Unterschied zum Nationaltrainer Dasein... andererseits ist der Job des kroatischen Nationaltrainers wohl auch kein ganz einfacher, die Erwartungen hoch und die Emotionen noch höher... ähnlich wie bei den Türken...

Wenn Kovac so trainiert wie er gespielt hat früher nehme ich ihn mit Handkuss. Ein bissiger Arbeiter der niemals aufgibt und immer zu 1000% hochmotiviert!
#
Also das der Ballast jetzt abgeworfen wurde, ist meine Prognose:

BMG - SGE = 0 Punkte (nach hartem Kampf, aber die Gladbacher sind zu Hause ein Macht)
SGE - H96 = 3 Punkte (Pflicht)
FCB - SGE = 0 Punkte
SGE - TSG = 3 Punkte (denke das de Zettel-Ewald 2.0 bereits die Luft ausgegangen ist)
LEV - SGE = 0 Punkte (pessimistisch, allerdings sind bei der Aktuellen Verfassung von Leverkusen auch Punkte drin)
SGE - M05 = 1 Punkte (wie immer)
SVD - SGE = 3 Punkte (da haben wir noch was gut zu machen und werden es auch)
SGE - BVB = 1 Punkte (für den BVB wird es um nicht mehr viel gehen, eventuell schonen für die EL)
BRE - SGE = 1 Punkte (bei nem Punkt sind beide gerettet )
#
steps82 schrieb:

Also das der Ballast jetzt abgeworfen wurde, ist meine Prognose:


BMG - SGE = 0 Punkte (nach hartem Kampf, aber die Gladbacher sind zu Hause ein Macht)
SGE - H96 = 3 Punkte (Pflicht)
FCB - SGE = 0 Punkte
SGE - TSG = 3 Punkte (denke das de Zettel-Ewald 2.0 bereits die Luft ausgegangen ist)
LEV - SGE = 0 Punkte (pessimistisch, allerdings sind bei der Aktuellen Verfassung von Leverkusen auch Punkte drin)
SGE - M05 = 1 Punkte (wie immer)
SVD - SGE = 3 Punkte (da haben wir noch was gut zu machen und werden es auch)
SGE - BVB = 1 Punkte (für den BVB wird es um nicht mehr viel gehen, eventuell schonen für die EL)
BRE - SGE = 1 Punkte (bei nem Punkt sind beide gerettet  )

Das würde ich ohne mit der Wimper zu zucken sofort unterschreiben!

Halte diese Tipps aber für ein Ticken zu optimistisch. Ich geh mal von 12 Punkten auf 10 runter. Das wird sicherlich für einen Rele-Platz reichen (vorausgesetzt man schlägt Hoffenheim)

Mehr wie Rele-Platz wird aber schon sehr schwer werden... da müssten es dann in der Tat mindestens 12 Punkte sein!
#
Ist es denn wirklich so das die "Gesamte" Mannschaft (mir fallen da auf die schnelle alle Auswechselspieler ein die es wohl nicht tun) hinter ihm stand?
Es mag ja sein, das sie ihn Menschen sehr schätzen und ihn und seine Wohlfühloase behalten wollten. aber dann hätten sie auch mal auf dem Platz gas geben sollen. sich hinterher hinzustellen und zu sagen, er war so toll ist, das kann jeder und das gibt es meistens bei Trainerentlassung, gehört ja schon fast zum guten Ton das jeder ein positives Statement abgibt.
#
steps82 schrieb:

Ist es denn wirklich so das die "Gesamte" Mannschaft (mir fallen da auf die schnelle alle Auswechselspieler ein die es wohl nicht tun) hinter ihm stand?
Es mag ja sein, das sie ihn Menschen sehr schätzen und ihn und seine Wohlfühloase behalten wollten. aber dann hätten sie auch mal auf dem Platz gas geben sollen. sich hinterher hinzustellen und zu sagen, er war so toll ist, das kann jeder und das gibt es meistens bei Trainerentlassung, gehört ja schon fast zum guten Ton das jeder ein positives Statement abgibt.

Klar wollten die Spieler ihre bequeme Wohlfühloase behalten. Meier befand die Rückholaktion von Veh ja auch als absoluten Glücksfall für uns. Mich würde mal interessieren wie er jetzt darüber denkt, so als Tabellen 16.ter...

Ein Glück hat das jetzt endlich ein Ende. Unter einem neuen Trainer werden die Jungs wahrscheinlich erstmal völlig überfordert sein. Womöglich müssen sie hart trainieren, oder bei Taktikschulungen ihren Kopf anstrengen. So einer wie Tuchel oder Guardiola wäre jetzt geil, einer der die Spieler nie in Ruhe lässt, auch nach Siegen ständige Verbesserung will!
#
Das Thema Schur ist bezüglich erster Mannschaft meines Erachtens klar abgehakt. Wenn nicht jetzt, dann nie. Seine eigenen Aussagen deuten auch nicht darauf hin, dass er das unbedingt möchte.

Das spricht natürlich nicht für unsere Trainer im NLZ. Wenn da keiner bei ist, dem man zutraut und der auch selbst heiß darauf ist, die erste Mannschaft zumindest kurzfristig zu leiten, dann sind wir da nicht gut aufgestellt. Schreibe ich jetzt nicht zum ersten Mal. Bislang war das aber eher eine Vermutung. Diese scheint sich jetzt zu bestätigen. Der Verein muss sich in vielerlei Hinsicht neu und vor allem besser/moderner aufstellen.

Aber egal: Jetzt muss Gas gegeben werden! Wir schaffen das. Im nächsten Heimspiel muss das Stadion brennen...aber bitte ohne Pyro
#
Uwes Bein schrieb:

Das Thema Schur ist bezüglich erster Mannschaft meines Erachtens klar abgehakt. Wenn nicht jetzt, dann nie. Seine eigenen Aussagen deuten auch nicht darauf hin, dass er das unbedingt möchte.


Das spricht natürlich nicht für unsere Trainer im NLZ. Wenn da keiner bei ist, dem man zutraut und der auch selbst heiß darauf ist, die erste Mannschaft zumindest kurzfristig zu leiten, dann sind wir da nicht gut aufgestellt. Schreibe ich jetzt nicht zum ersten Mal. Bislang war das aber eher eine Vermutung. Diese scheint sich jetzt zu bestätigen. Der Verein muss sich in vielerlei Hinsicht neu und vor allem besser/moderner aufstellen.


Aber egal: Jetzt muss Gas gegeben werden! Wir schaffen das. Im nächsten Heimspiel muss das Stadion brennen...aber bitte ohne Pyro

Man kann das aber auch von einer anderen Seite sehen...
Nach der Abmeldung der U23 hat der Verein ja damals geäußert das man das Hauptaugenmerk auf die U17 und U19 legen möchte und dort mehr Kompetenz reinbringen möchte. Vielleicht sieht der Verein die U19 als so wichtig an ( was sie auch ist!) das man Schur ungern freigeben möchte. Vielleicht sieht sich Schur selbst auch eher als Nachwuchscoach. Ähnlich wie das Lewandowski mal geäußert hatte, kaum ist der ein paar Monate im Profibereich kriegt der einen Burnout... wäre er sich doch besser treu geblieben...

Die U19 muß professionell aufgestellt sein, da muß auch ein guter Trainer ans Ruder. Schur scheint hier genau der richtige zu sein der die Schnittstelle zwischen Nachwuchs und Profis herstellen kann.
#
mikulle schrieb:

Ich seh schon: Keller als Trainer und Heldt als Bruchhagen-Nachfolge. Dann haben wir ja wieder das harmonisch arbeitende Dream-Team zusammen
Dennoch, Keller fänd ich gut!

Wäre doch geil.
Und dann überholen wir Schalke mit dem ehemaligen Duo.
Traue sowohl Keller, wie auch Heldt, verdammt viel zu.

Vor allem in Schalke ist es noch unruhiger als hier.
Das Sie hier ruhiger arbeiten können, sehe ich als weiteren Pluspunkt.
Dazu sind beides ehrliche Teamplayer mit Ehrgeiz.

Wird zwar der Presse nicht schmecken, das ist mir aber sowas von egal.
Der Erfolg der Eintracht steht über allem.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wäre doch geil.
Und dann überholen wir Schalke mit dem ehemaligen Duo.
Traue sowohl Keller, wie auch Heldt, verdammt viel zu.

Gemach gemach...  Veh-Entlassungs-Euphorie hin oder her... wie stehen mit einem Bein in der 2.Liga, völlig wurscht welcher Trainer kommen wird. Davon zu träumen einen CL-Anwärter zu überholen, davon sind wir aktuell Lichtjahre entfernt...
#
Der Name Jens Keller scheint sich derzeit als Nachfolger zu verdichten.
#
Noilliram schrieb:

Der Name Jens Keller scheint sich derzeit als Nachfolger zu verdichten.

Keller ist ein Arbeiter. Den wirft auch so schnell nix um. Was der auf Schalke einstecken musste, das war schon krass.

Dennoch glaube ich das er keine Zukunftsträchtige Lösung wäre. Ich würde hier gerne endlich mal einen modernen Trainer haben, einen Taktiker, der weiß was er tut. Der neue Impulse setzen kann.
Vielleicht unterschätze ich Keller auch total, ich weiß es wirklich nicht... gibt's hier im Forum nicht zufällig einen fachkundigen Schalker, der mal erläutern kann wie Keller so arbeitet?
#
wennich auf der OP Post Seite lese wie sich die Spieler äuérn oder auch Russ heute Morgen, so habe ich Angst, das wir bei Daum, der neue Trainer auflaufen gelassen wird und man absteigt, weil die Herrn Spieler gar nicht an einem Nichtabstieg interessiert sind.
#
grabiforever schrieb:

wennich auf der OP Post Seite lese wie sich die Spieler äuérn oder auch Russ heute Morgen, so habe ich Angst, das wir bei Daum, der neue Trainer auflaufen gelassen wird und man absteigt, weil die Herrn Spieler gar nicht an einem Nichtabstieg interessiert sind.

Zambrano hat sich auch dahingehend geäußert. Den Spielern wird wohl langsam bewußt das ihre Wohlfühloase ein für allemal der Vergangenheit angehört. Kein Wunder das sie Panik kriegen.
#
ChrizSGE schrieb:

Dann hoffen wir mal das dieser Schritt nicht doch viel zu spät kommt. Ich befürchte leider das das Restprogramm zu kurz und zu schwer ist...

Zu schwer?? Heimspiele gegen H96, Hoppelhausen, auswärts in DA und Bremen also Duelle gegen 4 direkte Konkurrenten. Nur HSV und Augsburg haben wir schon gespielt. Ein Restprogramm, in dem wir noch alles selbst in der Hand haben, wie sollte es noch einfacher sein?
#
rickdiver schrieb:

Zu schwer?? Heimspiele gegen H96, Hoppelhausen, auswärts in DA und Bremen also Duelle gegen 4 direkte Konkurrenten. Nur HSV und Augsburg haben wir schon gespielt. Ein Restprogramm, in dem wir noch alles selbst in der Hand haben, wie sollte es noch einfacher sein?

Du vergisst aber die Auswärtsspiele in Gladbach, München, Leverkusen. Dazu ein schweres Heimspiel gegen Dortmund.
Das sind wenn alles normal läuft Null-Punkte Spiele.
Das heißt wir MÜSSEN zuhause punkten, und zwar nicht nur Unentschieden sondern Siege. Wir werden sicherlich 10 Punkte brauchen um mindestens den Rele-Platz zu behaupten. Das heißt drei Siege zuhause (Hannover, Hoffenheim, Mainz) sind Pflicht. Und dann vielleicht noch 1-2 Punkte in Darmstadt und Bremen.

Das ist schon eine Herausforderung finde ich...
#
Ist egal wer Trainer wird. Hauptsache wir schaffen den Klassenerhalt. Es geht um den Verein Eintracht Frankfurt, den wir Alle lieben. Da Stelle ich meine persönlichen Befindlichkeiten gerne hinten an.
#
sgeolli schrieb:

Ist egal wer Trainer wird. Hauptsache wir schaffen den Klassenerhalt. Es geht um den Verein Eintracht Frankfurt, den wir Alle lieben. Da Stelle ich meine persönlichen Befindlichkeiten gerne hinten an.

Geht mir grad genauso. Mir ist völlig wurscht wer kommt, Hauptsache wir bleiben drin.

Ab dem Sommer würde ich dann aber schon gerne eine Zukunftsorientierte Lösung haben. Ein Trainer der hier was aufbauen kann, mit einem klaren Konzept. Gerne auch einen unbekannten Namen. Der Verein muß mal Mut zeigen!
#
So einen locker widerlegbaren Kram habe ich hier selten gelesen. Von welcher negativen Stimmung redest Du bitte schön? Ich habe in all meinen 22 Fan-Jahren noch nie gesehen, dass es so lange so wenig negative Stimmung gab wie in dieser Saison.

Gut, hier im Forum gab es genug Kritik. Aber sonst? Im Stadion, wo bis vor zwei Wochen nicht einmal gepfiffen wurde?
Und wo dann unser Trainer, bzw. jetzt Ex-Trainer, übersensibel und um sich schlagend reagiert, wenn es mal erste hörbare Kritik gibt?
In den Auswärtsblöcken, wo es selbst nach sch... Leistungen wie z.B. in Köln nicht mal Unmutsbekundungen gab?

Ganz ehrlich... Ich habe mich mehr gewundert, dass die Zuschauer so wenig negativ reagiert haben bzw. so resigniert im Block standen. Auch die Medien haben bis vor einer Woche Veh die Treue gehalten, vor allem Veh-Befürworter-Blatt FR, die Schaaf mit abgesägt haben, übrigens neben den bekannten int. Problemen auch mit der Begründung, dass er mehr hätte erreichen können als Platz 9! Und die FR hat erst begonnen, Kritik zu üben am Trainer, als die Eintracht in Schlagdistanz von Platz 16 war. Die restlichen Medien haben eigentlich auch erst die letzten zwei bis drei Wochen umgeschwenkt.

Bei allem Respekt, Veh ist nur über sich selbst gestolpert. Er kam nach dem Abgang eines Trainers, der uns auf Platz 9 geführt hat und konnte ohnehin nur etwas noch hier gewinnen, wenn er bei gleichbleibendem Kader (und Starkreden des Trainers vor der Saison) min. genauso viele Punkte holt oder besser abschneidet. Daran ist übrigens die Führung mitschuldig, sie hätte ihn nicht wieder holen dürfen.
Wenn Veh von dem stärksten Kader bei der Eintracht redet, den er je hatte, dann kann er nicht schlechter da stehen als in all seinen Jahren hier zuvor oder als Schaaf im Vorjahr. Wenn Veh ständig Transfers fordert und seine Wunschspieler auf der Bank lässt, wenn Veh seine Erfahrung im Geschäft immer hervorhebt, aber die Ergebnisse nicht bringt, wenn Veh Ausreden sucht, um den Misserfolg zu erklären, aber nie den Anschein macht, dass er sich selbst hinterfragt und wenn Veh dann noch die Zuschauer anflaumt, weil sie bei Saisonziel Mittelfeldplatz und Platz 15/16 nach einem halben Jahr allmählich die Geduld verlieren und Angst vor einem 2011-Comeback haben, ja dann ist er selbst schuld, dass er entlassen wird.

Wir sind unter Veh 13/14 zum Glück nie in ernsthafte Abstiegsnöte geraten, weil auch die drei da unten (HSV, FCN, Braunschweig) einfach zu schwach waren. Dann geht Veh zu Stuttgart inkl. flapsiger Bemerkung, dass er nicht mehr so oft die Hände schütteln will und führt die fast in Liga 2 (der VfB wurde bekanntlich ja gerettet) und jetzt kommt er wieder her, erzählt vom besten Kader und von seinen Qualitäten und schafft es, eine Mannschaft nach einer Platz9-Saison des Vorgängers und kaum Abgängen, fast 10 Punkte schlechter als im Vorjahr auf Platz 16 zu platzieren.
Mit 24 Punkten aus 25 Spielen und relativ wenigen Verletzten.

Gott, was lobe ich mir Trainer wie Funkel. Die haben nicht als gefordert, nicht als arrogant rumgeredet und waren so auch nicht doppelt angreifbar, wenn es mal nicht so lief.
Veh scheiterte nicht an der Erwartungshaltung der Fans, Veh scheiterte an der Erwartungshaltung, die er selbst erzeugt hat. Er reiht sich da ein bei Leuten wie Heynckes 1994 oder Skibbe 2011. Und Heynckes muss ich zu Gute halten, dass er im Alter dazu gelernt hat und ich ihn heute mit Kusshand nehmen würde. Mal schaun, ob Veh irgendwann merkt, dass er eben nicht nur der Meistertrainer mehr ist mit 25 Jahren Erfahrung, sondern auch der Trainer, der die Eintracht und den VfB in den letzten 2 Jahren auf Tabellenplätzen verlassen hat, die seine Vorgänger und (teilweise, wir müssen ja noch abwarten) Nachfolger überboten haben.
#
SGE_Werner schrieb:

So einen locker widerlegbaren Kram habe ich hier selten gelesen. Von welcher negativen Stimmung redest Du bitte schön? Ich habe in all meinen 22 Fan-Jahren noch nie gesehen, dass es so lange so wenig negative Stimmung gab wie in dieser Saison.


Gut, hier im Forum gab es genug Kritik. Aber sonst? Im Stadion, wo bis vor zwei Wochen nicht einmal gepfiffen wurde?
Und wo dann unser Trainer, bzw. jetzt Ex-Trainer, übersensibel und um sich schlagend reagiert, wenn es mal erste hörbare Kritik gibt?
In den Auswärtsblöcken, wo es selbst nach sch... Leistungen wie z.B. in Köln nicht mal Unmutsbekundungen gab?


Ganz ehrlich... Ich habe mich mehr gewundert, dass die Zuschauer so wenig negativ reagiert haben bzw. so resigniert im Block standen. Auch die Medien haben bis vor einer Woche Veh die Treue gehalten, vor allem Veh-Befürworter-Blatt FR, die Schaaf mit abgesägt haben, übrigens neben den bekannten int. Problemen auch mit der Begründung, dass er mehr hätte erreichen können als Platz 9! Und die FR hat erst begonnen, Kritik zu üben am Trainer, als die Eintracht in Schlagdistanz von Platz 16 war. Die restlichen Medien haben eigentlich auch erst die letzten zwei bis drei Wochen umgeschwenkt.


Bei allem Respekt, Veh ist nur über sich selbst gestolpert. Er kam nach dem Abgang eines Trainers, der uns auf Platz 9 geführt hat und konnte ohnehin nur etwas noch hier gewinnen, wenn er bei gleichbleibendem Kader (und Starkreden des Trainers vor der Saison) min. genauso viele Punkte holt oder besser abschneidet. Daran ist übrigens die Führung mitschuldig, sie hätte ihn nicht wieder holen dürfen.
Wenn Veh von dem stärksten Kader bei der Eintracht redet, den er je hatte, dann kann er nicht schlechter da stehen als in all seinen Jahren hier zuvor oder als Schaaf im Vorjahr. Wenn Veh ständig Transfers fordert und seine Wunschspieler auf der Bank lässt, wenn Veh seine Erfahrung im Geschäft immer hervorhebt, aber die Ergebnisse nicht bringt, wenn Veh Ausreden sucht, um den Misserfolg zu erklären, aber nie den Anschein macht, dass er sich selbst hinterfragt und wenn Veh dann noch die Zuschauer anflaumt, weil sie bei Saisonziel Mittelfeldplatz und Platz 15/16 nach einem halben Jahr allmählich die Geduld verlieren und Angst vor einem 2011-Comeback haben, ja dann ist er selbst schuld, dass er entlassen wird.


Wir sind unter Veh 13/14 zum Glück nie in ernsthafte Abstiegsnöte geraten, weil auch die drei da unten (HSV, FCN, Braunschweig) einfach zu schwach waren. Dann geht Veh zu Stuttgart inkl. flapsiger Bemerkung, dass er nicht mehr so oft die Hände schütteln will und führt die fast in Liga 2 (der VfB wurde bekanntlich ja gerettet) und jetzt kommt er wieder her, erzählt vom besten Kader und von seinen Qualitäten und schafft es, eine Mannschaft nach einer Platz9-Saison des Vorgängers und kaum Abgängen, fast 10 Punkte schlechter als im Vorjahr auf Platz 16 zu platzieren.
Mit 24 Punkten aus 25 Spielen und relativ wenigen Verletzten.


Gott, was lobe ich mir Trainer wie Funkel. Die haben nicht als gefordert, nicht als arrogant rumgeredet und waren so auch nicht doppelt angreifbar, wenn es mal nicht so lief.
Veh scheiterte nicht an der Erwartungshaltung der Fans, Veh scheiterte an der Erwartungshaltung, die er selbst erzeugt hat. Er reiht sich da ein bei Leuten wie Heynckes 1994 oder Skibbe 2011. Und Heynckes muss ich zu Gute halten, dass er im Alter dazu gelernt hat und ich ihn heute mit Kusshand nehmen würde. Mal schaun, ob Veh irgendwann merkt, dass er eben nicht nur der Meistertrainer mehr ist mit 25 Jahren Erfahrung, sondern auch der Trainer, der die Eintracht und den VfB in den letzten 2 Jahren auf Tabellenplätzen verlassen hat, die seine Vorgänger und (teilweise, wir müssen ja noch abwarten) Nachfolger überboten haben.

Dem gibt es nichts hinzuzufügen... Danke!
#
Veh muss gefeuert werden.  Es war nur Ingoldstadt und das man da auch mal sich gut präsentiert immerhin 30 minuten okay. Aber die Brocken kommen noch.  Noch haben wir ne Chance.

Aber wir ich [ EDIT  (littlecrow) das geht deutlich zu weit. ] kenne behalten wir den Veh.
Hätte Hradecky nicht zwei dreimal Sau stark gehalten hätten wir 0:2 oder 0:3 verloren. ... dieser Punkt ist für den *****.

Hradecky 1.0 Weltklasse
Regäsel 3.0 das war okay
Zambrano 3.0 die Ingoldstädter Schauspieler ohne Worte.
Abraham 4.0 dummes Handspiel.
Oczipka 3.5 gar nicht so scheiße  heute
Russ 4.0 aber nur wegen dem Tor sonst war das Katastrophe
Hustzi 5.0 das war wieder nix gar nix
Stendera 4.0 hätte den Ausgleich machen müssen.
Hasebe 3.5 kommt langsam in die Spur
Fabian 2.5 der kämpft und hat die Technik
Seferovic 3.5 viel Einsatz viel Kampf.
Waldschmidt 3.0 deutlich besser als Stendera oder Hustzi
Medojevic 4.0 unauffällig

Veh naja Halbzeit zwei war okay. Aber für mich ist er der Hauptschuldige. Völlig desolat  in Halbzeit eins unser Team. Da hätte es oft rappeln können
neue Impulse von Außen mit neuen Trainer.

Stegemann hätte uns nie diesen Elfer gegeben, und das nervt mich total. Gegen Stuttgart zwei klare Elfer nicht bekommen und dann bekommt man so nen Elfer gegen sich. Ist schon scheiße
#
Hradecky  1
Fabian  2

der Rest nur bedingt Bundesliganiveau, irgendwas zwischen 4 und 5
#
AdlerVeteran schrieb:  


Fussballpeterchen schrieb:  


floren schrieb:
Ich empfinde Deine Bewertung von Marco Russ sportlich als nicht sachgerecht und persoenlich herabsetzend. Tut mir leid.


Genauso ist es. Russ ist sicherlich kein exelenter Spieler, aber hat Herz und geht voran. Heute war er für mich der Kopf der Mannschaft. Er wird seine technische Beschränkheit nicht mehr korrigieren können, aber er hat "*****" in der Hose.
Seine Interviews sollte man nicht so ernst nehmen.


Er war heute eine Art Leader mit Fabian zusammen. In allen Punkten gebe ich dir Recht.

Fabián hat mich eh' beeindruckt. Der zeigt von Spiel zu Spiel mehr seine Klasse. Er ist momentan der Einzige bei uns, der einen Gegner 1-zu-1 angehen und ausspielen kann. Jetzt wünsche ich ihm, dass er baldmöglichst auch einmal trifft, um sein Selbstvertrauen zu stärken. Der Junge wird für uns noch von extremer Wichtigkeit sein, im Rest der Saison.
#
clakir schrieb:

Fabián hat mich eh' beeindruckt. Der zeigt von Spiel zu Spiel mehr seine Klasse. Er ist momentan der Einzige bei uns, der einen Gegner 1-zu-1 angehen und ausspielen kann. Jetzt wünsche ich ihm, dass er baldmöglichst auch einmal trifft, um sein Selbstvertrauen zu stärken. Der Junge wird für uns noch von extremer Wichtigkeit sein, im Rest der Saison.

Absolut. Ein toller Transfer. Da muß man Hübner auch mal loben.

Der Kerl kommt das erste mal nach Europa, neue Kultur und Mentalität. Trotzdem ist er sofort da. Dreh-und Angelpunkt. Als würde er schon Jahre für uns spielen. Null Anpassungsprobleme.
Wenn er jetzt noch gute Mitspieler hätte könnte er seine eigentlichen Stärken noch viel mehr zu Geltung bringen.
Leider ist seine erste Station in Europa direkt die zweitgrößte Trümmertruppe der Bundesliga...