>

Diegito

19805

#
Mir tut der Armin Veh schon Leid. Vollkommen ungeachtet wie sehr oder wenig man von der Qualität seiner Arbeit überzeugt ist bleibt er ja doch jemand der versucht hat sein Bestes zu geben und nun steht er vor den Trümmern seiner Vision, egal wie immer die auch ausgesehen haben mag. In den letzten Spielen sah man ihn teilweise völlig ins leere blickend ,auf der Bank verweilen. Wie sich das ganze Entwickelt hat finde ich nur noch traurig. Bereits zur Winterpause hätte das Kapitel Eintracht und Veh unter "Mißverständnis" abgehakt werden sollen. Das wäre für alle Seiten wohl am Besten gewesen.
#
Chaos-Adler schrieb:

Mir tut der Armin Veh schon Leid. Vollkommen ungeachtet wie sehr oder wenig man von der Qualität seiner Arbeit überzeugt ist bleibt er ja doch jemand der versucht hat sein Bestes zu geben und nun steht er vor den Trümmern seiner Vision, egal wie immer die auch ausgesehen haben mag. In den letzten Spielen sah man ihn teilweise völlig ins leere blickend ,auf der Bank verweilen. Wie sich das ganze Entwickelt hat finde ich nur noch traurig. Bereits zur Winterpause hätte das Kapitel Eintracht und Veh unter "Mißverständnis" abgehakt werden sollen. Das wäre für alle Seiten wohl am Besten gewesen.

Geht mir genauso. Bei aller berechtigten Kritik an Veh find ich es auch jammerschade wie das alles gelaufen ist. Ich glaube Armin wollte hier was gutes bewirken, und ich nehme es ihm auch ab das er im Sommer topmotiviert war.
Aber er hat einfach zu viele handwerkliche Fehler gemacht. Das muß er sich eingestehen. Und seine Aussenwirkung war in letzter Zeit nur noch ärgerlich. Auch das muß er sich eingestehen.

Wenn er dies tut kann er seine Haut vielleicht noch eingermaßen retten. Sein einst guter Ruf hat aber gelitten, daran ist nichts mehr zu ändern, leider.
#
AdlerVeteran schrieb:

Auch da lehne ich mich nochmal aus dem Fenster und würde den Namen Heldt ins Spiel bringen.
Ich weiss nicht wann das Interview im Heimspiel aufgenommen wurde, aber normalerweise sagt man das ja in den Medien, wenn ein Interview vom Vortag aufgenommen wurde.
Da der HR dies aber nicht gemacht hat, gehe ich davon aus das sich Heldt einen Tag nach dem Spiel wohl mit den Herren noch getroffen hat. Jedenfalls kam er etwas aus dem Tritt als man ihn danach fragte, ober sich eine Tätigkeit bei der Eintracht vorstellen könnte.

Heldt. Tja. Den habe ich bisher immer so als eine Art "logische Ergänzung" der Rotweinfraktion empfunden. Quasi die fehlende Zacke im Dreigestirn mit Hübner und AV. Jetzt, wo AV (hoffentlich) Geschichte ist bei der Eintracht, habe ich Heldt gar nicht mehr auf dem Film.
Aber Du hast schon Recht: Es gibt einige Indizien aus den letzten Tagen, die auf sein Engagement hinweisen könnten. Zumindest, dass es in Betracht gezogen wurde. Dass er den Job gerne machen würde glaube ich unbesehen. Ob er der richtige Mann für die Eintracht wäre? Ich weiß es nicht. Metzelder oder Nerlinger wären mir sympathischer gewesen, aber das ist natürlich mein ganz persönlicher (unbedeutender) Eindruck.
#
clakir schrieb:

Metzelder oder Nerlinger wären mir sympathischer gewesen, aber das ist natürlich mein ganz persönlicher (unbedeutender) Eindruck.

Die wären vielen sympathischer gewesen. Ich frag mich ehrlich gesagt nur warum. Was haben sie an Kompetenz vorzuweisen?

Heldt hat jahrelang bei einem der schwierigsten Klubs Deutschlands seinen Kopp hingehalten. Er hat sicherlich auch Fehler gemacht. Aber was Erfahrung und Kompetenz angeht schätze ich ihn wesentlich höher ein als die beiden anderen.
#
biebricheer schrieb:  


Brodowin schrieb:
Wahrscheinlich wird Russ Spielertrainer.


dann spielen wir mit 9 defensiven mittelfeldspieler+ meier im sturm

Also fast so wie jetzt
#
Korkut und Gisdol, mit beiden könnte ich gut leben. Unaufgeregte, bodenständige Typen. Keine Dampfplauderer, sondern Arbeiter.
#
Ist ein ganz gefährliches Ergebnis. Denn das Spiel war grottig. Und dann hat auch noch einer der schlechtesten Spieler das Tor gemacht.
Russ ist imho nicht bundesligatauglich.
Huszti kann man ebenfalls vergessen.
Und die Offensivleute fanden heute allesamt nicht statt.

Selbst wenn wir das hier mit Hängen und Würgen überstehen sollten, können wir im Prinzip den halben Kader auswechseln.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Russ ist imho nicht bundesligatauglich.

Mir geht das Russ-Bashing langsam auf den Sack... der neue Köhler oder wie?
Russ spielt einfach auf der falschen Position. Er ist kein Mittelfeldspieler, genauso wie Hasebe kein Rechtsverteidiger ist. Das Problem ist nur das der Trainer sie dort aufstellt. Sollen die Spieler dem Trainer sagen: ""nö, ich hab kein Bock auf der Position zu spielen, lass mich lieber auf der Bank"... ???
Als IV hat Russ schon etliche solide Partien absolviert... nicht super gut, aber solide... Russ ist hier sicherlich nicht der Grund für den Untergang der SGE... Sündenbock ist ein anderer!!!
#
FCM1920 schrieb:

Selbst wenn Veh gefeuert wird, was ohne Frage längst überfällig ist, werden sich die Verantwortlichen die Frage gefallen lassen müssen, warum man so lang gewartet hat. Der Zeitpunkt wäre jetzt katastrophal vor einem Auswärtsspiel in Gladbach. . . .

Sehe ich nicht so; im Gegenteil. In Gladbach erwartet niemand einen Sieg, gegen Hannover ist er dagegen Pflicht. Der Neue hätte also die Chance, das Gladbachspiel quasi als Testspiel zu nehmen, in dem er überprüfen kann, ob seine neuen Ideen umsetzbar sind. Eine Woche später zuhause müssen sie dann funktionieren.
#
clakir schrieb:  


FCM1920 schrieb:
Selbst wenn Veh gefeuert wird, was ohne Frage längst überfällig ist, werden sich die Verantwortlichen die Frage gefallen lassen müssen, warum man so lang gewartet hat. Der Zeitpunkt wäre jetzt katastrophal vor einem Auswärtsspiel in Gladbach. . . .


Sehe ich nicht so; im Gegenteil. In Gladbach erwartet niemand einen Sieg, gegen Hannover ist er dagegen Pflicht. Der Neue hätte also die Chance, das Gladbachspiel quasi als Testspiel zu nehmen, in dem er überprüfen kann, ob seine neuen Ideen umsetzbar sind. Eine Woche später zuhause müssen sie dann funktionieren.

Absolut, wenn Trainerwechsel dann jetzt sofort!

Wenn man noch wartet bis nach Gladbach oder gar nach Hannover kann man es gleich sein lassen. Dann kann Veh bis zum Ende als Kapitän des sinkenden Schiffes an Bord bleiben...
#
Diegito schrieb:  


Freidenker schrieb:
Kompliment auch an Ingolstadt. Da spielt auswärts eine komplett gewürfelte B-Elf mit 6 neuen Spielern. Während Armin schon bei einem Startelfwechsel seine Niederlagenerklärung dichten kann. Saubere Taktik und Kampf in Unterzahl. Der Hasenhüttl ist schon kein Schlechter.


Genau das unterscheidet eben einen guten Bundesligatrainer von einem schlechten. Bei Veh wäre sowas undenkbar.
Bei Ingolstadt hat man eine klare Handschrift erkennen können, jeder Spieler weiß was er zu tun hat. Klar haben sie in der 2.Hälfte stark nachgelassen, sich ein Stück weit von uns den Schneid abkaufen lassen. Ohne Hradecky hätte es zu diesem Zeitpunkt aber schon 0:3 gestanden...

Und wenn Stendera und Seferovic ihre guten Chancen reinmachen 2:1 für die Eintracht!

Und der Elfmeter war mehr als unglücklich (aber berechtigt) - wir haben bei vergleichbaren Situationen (Stuttgart & Berlin) keine bekommen!
#
PeterT. schrieb:

Und der Elfmeter war mehr als unglücklich (aber berechtigt) - wir haben bei vergleichbaren Situationen (Stuttgart & Berlin) keine bekommen!

Und die Aktion von Zambrano? Dafür gibt's normalerweise ne rote Karte!
Ich kann das gemeckere über die ach so schlechten Schiris nicht mehr hören, und wir werden ja ständig benachteiligt bla bla... diese Ausreden sind typisch für Absteiger, die sich ihre eigenen Schwächen nicht eingestehen können. Wir hatten gegen Wolfsburg unglaubliches Schiri-Glück, und gegen 10 Berliner hätten wir auch kein Tor geschossen. Gegen Stuttgart hatten wir in der Tat viel Pech. Aber auch da hätten wir einen Sieg aufgrund der klar überlegenen Stuttgarter nicht verdient gehabt!
#
mickmuck schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Also. Nach meinen Infos fällt heute Abend oder morgen eine Entscheidung. Tendenz: Man trennt sich. Bruchhagen hat heute gar nix gesagt. #SGEhttps://twitter.com/cschellhorn/status/706186321824505859


Wiederhole meine Aussage von vor dem Spiel, Veh ist so oder so weg.


hatte es schon geschrieben. diesen eindruck hat er auch während des spiels gemacht.

Einen vollkommen unbeteiligten Eindruck, macht er doch schon seit Saisonbeginn.
#
ImLebeNet schrieb:  


mickmuck schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Also. Nach meinen Infos fällt heute Abend oder morgen eine Entscheidung. Tendenz: Man trennt sich. Bruchhagen hat heute gar nix gesagt. #SGEhttps://twitter.com/cschellhorn/status/706186321824505859


Wiederhole meine Aussage von vor dem Spiel, Veh ist so oder so weg.


hatte es schon geschrieben. diesen eindruck hat er auch während des spiels gemacht.


Einen vollkommen unbeteiligten Eindruck, macht er doch schon seit Saisonbeginn.

Die Sportschau hat das eben auch aufgegriffen. Hübner war aktiver an der Seitenlinie als Veh, das sagt eigentlich alles...

Veh sieht man generell nur wenn er sich über die Schiris aufregt. Aber sonst? Kein eingreifen, kein dirigieren, keine taktischen Anweisungen. Die Spieler sind auf dem Platz echt die ärmsten Säue. Vielleicht ist das aber auch der Grund warum sie so zu Veh stehen, er überfordert sie nicht mit taktischen Anweisungen. Die Spieler können einfach gemütlich ihren Stiefel runterspielen...
#
Kompliment auch an Ingolstadt. Da spielt auswärts eine komplett gewürfelte B-Elf mit 6 neuen Spielern. Während Armin schon bei einem Startelfwechsel seine Niederlagenerklärung dichten kann. Saubere Taktik und Kampf in Unterzahl. Der Hasenhüttl ist schon kein Schlechter.
#
Freidenker schrieb:

Kompliment auch an Ingolstadt. Da spielt auswärts eine komplett gewürfelte B-Elf mit 6 neuen Spielern. Während Armin schon bei einem Startelfwechsel seine Niederlagenerklärung dichten kann. Saubere Taktik und Kampf in Unterzahl. Der Hasenhüttl ist schon kein Schlechter.

Genau das unterscheidet eben einen guten Bundesligatrainer von einem schlechten. Bei Veh wäre sowas undenkbar.
Bei Ingolstadt hat man eine klare Handschrift erkennen können, jeder Spieler weiß was er zu tun hat. Klar haben sie in der 2.Hälfte stark nachgelassen, sich ein Stück weit von uns den Schneid abkaufen lassen. Ohne Hradecky hätte es zu diesem Zeitpunkt aber schon 0:3 gestanden...
#
hat eigentlich irgendeiner bock auf das spiel heute?
#
mickmuck schrieb:

hat eigentlich irgendeiner bock auf das spiel heute?

ääähhm nein, natürlich nicht... es ist halt so eine Art Pflichterfüllung heute ins Stadion zu gehen. Wenn's mit der Frau oder Freundin net läuft ist man auch gefrustet, trotzdem kommt man abends wieder heim.
Zumindest ist das bei mir so
#
Von den ganzen schlimmen Namen die als Nachfolger genannt werden, ist für mich Gisdol der noch am wenigsten furchtbare. Zumal der auch schon mal einen Abstieg verhindert hat. Die Situation ist für ihn also nicht ganz neu.
Bitte nicht Runaic, RWF 2.0.
#
Adora schrieb:

Von den ganzen schlimmen Namen die als Nachfolger genannt werden, ist für mich Gisdol der noch am wenigsten furchtbare. Zumal der auch schon mal einen Abstieg verhindert hat. Die Situation ist für ihn also nicht ganz neu.
Bitte nicht Runaic, RWF 2.0.

Solange Veh hier Trainer ist gibt es nur einen schlimmen Namen: Veh! Alles andere ist eine Steigerung.
#
Wenn ich schon den Namen "Runjaic" höre bekomme ich Flecken! Wieder so ein Hübner Kumpel. Sollte Veh gehen müssen, und Runjaic kommt, werde ich mir kein Spiel mehr anschauen! Dann lieber ein Slomka, Luhukay, Büskens oder irgendjemand anderes, aber nicht Runjaic!
#
hbh64 schrieb:

Wenn ich schon den Namen "Runjaic" höre bekomme ich Flecken! Wieder so ein Hübner Kumpel. Sollte Veh gehen müssen, und Runjaic kommt, werde ich mir kein Spiel mehr anschauen! Dann lieber ein Slomka, Luhukay, Büskens oder irgendjemand anderes, aber nicht Runjaic!

Runjaic hat aber nachgewiesener Weise schon gute Arbeit geleistet, damals in Darmstadt und dann in Duisburg. Und Lautern ist ohne ihn noch schlechter geworden.
Außerdem halte ich ihn für einen ausgewiesenen Taktik-Fuchs der den Jungs mal ordentlich Beine machen könnte.
Klar kennt er Hübner, und klar wäre eine Verpflichtung wenig innovativ... aber warum Runjaic hier derart niedergemacht wird, und Namen wie Büskens oder Luhukay in den Himmel gehoben werden erschliesst sich mir nicht....
#
Veh will nicht viel ändern , heißt das dass Russ und Huszti morgen wieder auflaufen  dürfen ?
#
eintrachtffm90 schrieb:

Veh will nicht viel ändern , heißt das dass Russ und Huszti morgen wieder auflaufen  dürfen ?

Russ kann man schon nachvollziehen, bei all seiner Limitiertheit... aber er ist einer der wenigen die eine gewisse Präsenz und Zweikampfstärke mit reinbringen. Vor allem gegen aggressive und bissige Ingolstädter kannst du auf solch einen Spieler nicht verzichten.

Bei Huszti braucht man allerdings nicht länger diskutieren. Wenn der morgen wieder von Beginn an auf dem Platz steht verlasse ich sofort den Block Richtung Bierstand....
#
Caramac schrieb:

Bzgl. der Gasänge fällt es mir nicht schwer, das zu glauben.
Hab schon Anfang der Saison diesen Gesang kritisiert und wurde dafür beschimpft. Gegen die eigenen Spieler ist natürlich nochmal ne andere Stufe. Der Bratzenfraktion in unserer Kurve traue ich jede unterirdische Entgleisung zu.

Es ist Fakt, dass es gesungen wurde, bin mir jedoch ziemlich sicher, dass es nicht auf die Mannschaft bezogen war. Wenn ich mich nicht irre, folgte der Gesang auf Herthas "Wir singen Frankfurt, Frankfurt 2. Liga"...wohin wir ja auf dem besten Wege sind....
#
Jermaine82 schrieb:  


Caramac schrieb:
Bzgl. der Gasänge fällt es mir nicht schwer, das zu glauben.
Hab schon Anfang der Saison diesen Gesang kritisiert und wurde dafür beschimpft. Gegen die eigenen Spieler ist natürlich nochmal ne andere Stufe. Der Bratzenfraktion in unserer Kurve traue ich jede unterirdische Entgleisung zu.


Es ist Fakt, dass es gesungen wurde, bin mir jedoch ziemlich sicher, dass es nicht auf die Mannschaft bezogen war. Wenn ich mich nicht irre, folgte der Gesang auf Herthas "Wir singen Frankfurt, Frankfurt 2. Liga"...wohin wir ja auf dem besten Wege sind....

So macht das ganze auch Sinn... da sieht man mal wieder wie die Presse Tatsachen verdreht...

Trotzdem ist der Gesang natürlich völlig unnötig, das steht außer Frage. Aber man sollte auch davon abkommen Fussball-Sprechchöre für bare Münze zu nehmen. Dietmar Hopp ist definitiv nicht der Sohn einer"****" und die meisten Polizisten sind auch nicht durch eine Vergewaltigung gezeugt worden. Vieles dient einfach nur der puren Provokation. Soll man etwa in Richtung Hertha-Kurve brüllen "ich mag euch nicht, ihr seid doof" ?
In den 80ern und 90ern gab es auch schon unflätige Gesänge und Sprechhöre... damals war es halt noch der Pöbel-Sport Fussball. Heute ist Fussball zu sehr gesellschaftsfähig geworden. Es darf den Kunden halt nicht verschrecken.
#
JohanCruyff schrieb:

Mit Schur kann ich gut leben. Ansonsten hätte ich gerne einen Trainer, dessen Namen ich nicht kenne. Nämlich einen Visionäre Träner, der den anderen voraus ist. Den neuen Nagelsmann/Tuchel/Guardiola... halt.

Nochmal ein Blick nach Mainz. Wo haben die den Schmidt eigentlich her? Wie sind die auf den gekommen? Keine Ahnung.
Jetzt steht er da, in seinem Kapuzenpulli, mit der Jogginghose und dem wirren Haar, wie ein Schulbub vor dem weltläufigen, eleganten Guardiola, der ihm, gewandet in feinstem Zwirn, Obacht: - zum Sieg gratuliert.

Und wir stochern bei den sattsam bekannten Kandidaten.

Eines steht fest, sowohl bei der Trainer-, als auch bei der Vorstandssuche: Liste. Das können wir.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


JohanCruyff schrieb:
Mit Schur kann ich gut leben. Ansonsten hätte ich gerne einen Trainer, dessen Namen ich nicht kenne. Nämlich einen Visionäre Träner, der den anderen voraus ist. Den neuen Nagelsmann/Tuchel/Guardiola... halt.


Nochmal ein Blick nach Mainz. Wo haben die den Schmidt eigentlich her? Wie sind die auf den gekommen? Keine Ahnung.
Jetzt steht er da, in seinem Kapuzenpulli, mit der Jogginghose und dem wirren Haar, wie ein Schulbub vor dem weltläufigen, eleganten Guardiola, der ihm, gewandet in feinstem Zwirn, Obacht: - zum Sieg gratuliert.


Und wir stochern bei den sattsam bekannten Kandidaten.


Eines steht fest, sowohl bei der Trainer-, als auch bei der Vorstandssuche: Liste. Das können wir.

Vielen Dank. Genau meine Meinung.
Ich würde mir auch jemanden aus dem Ausland wünschen, jemand der unbefangen ist, unbefleckt, der hier neue Impulse setzen kann. So einer hätte auch erstmal ne Menge Kredit. Wenn ein Luhukay oder Doll kommt dauert es keine zwei Wochen bis die ersten Skeptiker aus dem Loch kommen (wir haben's doch gewusst, diese Flasche bla bla bla).

Für den kurzfristigen Klassenerhalt ist es mir allerdings völlig wurscht wer kommt, JEDER der kommt wird nicht schlechter arbeiten als Veh. Selbst Stepi nicht. Jetzt einen Feuerwehrmann holen und ab Sommer was innovatives. Das wäre toll!
#
Veh hat seit Januar 2013 von 87 BuLi spielen nur 21 mal mit "seinem" Team gewonnen ....

SGE mit Skibbe 2010/11 27 Spiele 9 Siege!
Hinrunde 2012/13 17 Spiele 9 Siege!
Rückrunde 2012/13 17 Spiele 5 Siege!
Saison 2013/14 34 Spiele 9 Siege!
Saison 2014/15 12 Spiele 2 Siege!

SGE ohne VEH 2014/15 34 Spiele 11 Siege!
Saison 2015/16 24 Spiele 5 Siege (23 Punkte)!

Skibbe hatte nach 24 Spieltagen 8 Siege und 27 Punkte auf dem Konto ... und was dann passierte wissen wir alle noch ...
mal was anderes .... Skibbe wurde nach 27 Spielen nach einem Sieg im Heimspiel gegen Pauli entlassen.
(Pauli war bis dato letzter und ist auch abgestiegen)
am 27 Spieltag treffen wir im Waldstadion auf Hannover............
#
SaarAdler81 schrieb:

mal was anderes .... Skibbe wurde nach 27 Spielen nach einem Sieg im Heimspiel gegen Pauli entlassen.
(Pauli war bis dato letzter und ist auch abgestiegen)
am 27 Spieltag treffen wir im Waldstadion auf Hannover............

Damals kam der Wechsel zu spät. Hätte Daum 3-4 Wochen mehr Zeit gehabt hätten wir es womöglich noch gepackt.

Deshalb wäre ein Trainerwechsel nach dem Hannover-Spiel definitiv zu spät. Zumal das Spiel danach gegen Bayern wäre, d.h. der Trainereffekt würde sinnlos verpuffen.

Wenn Trainerwechsel dann JETZT. Oder mit Veh ins Verderben stürzen....
#
schur liebt den verein und war 99 und 03 dabei. ich bin mir sicher er hat einiges gelernt wie man spieler motiviert und trotz bremsliger lage and sich glaubt.

einziger negativ punkt den ich eventuell sehe, er ist schon nah an der mannschaft, hat eventuell schon freunde? weiss nicht ob er konsequent aufstellt. aber das ist alles spekulativ.

als nachfolger kommt nur schur oder einer wie neururer in frage.
#
strassenapotheker schrieb:

einziger negativ punkt den ich eventuell sehe, er ist schon nah an der mannschaft, hat eventuell schon freunde? weiss nicht ob er konsequent aufstellt. aber das ist alles spekulativ.

Dieses Problem sehe ich auch. Schur ist zu nah dran. Schur wäre jetzt sicherlich nicht die beste Lösung, unter Umständen würde man ihn verheizen. Schur wäre ein Kandidat ab dem Sommer, wenn er genügend Zeit hat sich mit den Spielern zu beschäftigen.

Jetzt hilft wirklich nur noch ein erfahrener alter Haudegen der hier alles durcheinander wirbelt, wo kein Stein auf dem anderen bleibt.

So einer wie Daum...

Oder ein Trainer aus dem Ausland, der völlig unbefangen an die Sache rangeht.
#
Lattenknaller__ schrieb:

vielleicht findet sich ja jemand, der veh mal erklärt, dass ein bundesliga-kader nicht nur mehr als 14 spieler hat, damit man im training 11 gegen 11 spielen kann, sondern auch, damit nicht immer die selben spielen müssen. insbesondere, wenn leute ausser form sind. man kann dann durchwechseln. geht sogar während des spiels. gerüchtehalber und so, wie ich das bei anderen vereinen gesehen habe - zuletzt von breitenreiter gegen uns - kann man sogar scheinbar vor der 85. minute wechseln und es scheint auch nichts dagegen zu sprechen, das wechselkontingent tatsächlich auszuschöpfen. wäre hier zwar ein revolutionärer ansatz, könnte aber mal getestet werden - von "never change a winning team" kann bei uns ja keine rede sein...

Sorry, aber da wirst du keinen finden, der dem was erklärt, AV hat seinen eigenen Kop und kennt keine andere Meinung, zum anderen ist auch keiner im Vorstand, der was erklären könnte, die können sich ja selbst nicht erklären.
Frag mich eh schon, was man im Leben falsch gemacht hat das man so bestraft wird  als AdlerFan. Aber da sind wir wohl selber schuld, hätten uns ja auch die Bayern aussuchen können.
Als AV alternative: Dragoslav Stepanović, der könnte es evtl. noch richten, das war ne geile Zeit als er noch Trainer war, oder?
LG
RuedAdler
#
RuedAdler schrieb:

Als AV alternative: Dragoslav Stepanović, der könnte es evtl. noch richten, das war ne geile Zeit als er noch Trainer war, oder?

Erschreckenderweise glaube ich sogar das Stepi nicht weniger Punkte holen würde mit dieser Mannschaft wie Veh.
Ich bin weit davon entfernt ihn ernsthaft als Alternative vorzuschlagen, aber mittlerweile ist es mir tatsächlich fast völlig egal wer kommt, wenn Veh endlich geht... sogar Lothar Matthäus könnte was bewegen. Das meine ich sogar ernst, vor einem Jahr wäre das noch Komödie oder Satire gewesen, heute leider bitterernst.
#
micl schrieb:

Es ist doch ganz normal, dass es mit einem Trainer erst mal gut läuft und irgendwann nicht mehr. Dann geht er und es kommt ein neuer. Stinknormales Tagesgeschäft in jeder Liga. Wenn die Protagonisten dieses ungeschriebene Gesetz aus irgendwelchen Gründen missachten, steigt der Verein halt ab. Schade für die Fans. Ob sich die Verantwortlichen dann auch ihre Bezüge kürzen werden? Ach nein, verantwortlich sind ja die Schiris.

Nur das wir bei Veh das "irgendwann läuft es halt nicht mehr" schon vor zwei Jahren hatten. Damals hat es Veh halt geschafft vielen das "mit der Mehrfachbelastung ist nicht mehr drin" so einzutrichtern, dass die miese Bundesligasaison keine Auswirkung auf seine Bewertung als Trainer hatte und ihn viele, trotz oft ähnlicher Auftritte wie dieses Jahr, viele noch haben wollten.

Da zeigte sich, was für ein Medienprofi Veh im Vergleich zu Funkel war. Der spielte mit ner schlechteren Mannschaft EL holte in der Saison trotzdem 40 Punkte (mehr als im Vorjahr) und stand dennoch mehr in der Kritik als Veh.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:  


micl schrieb:
Es ist doch ganz normal, dass es mit einem Trainer erst mal gut läuft und irgendwann nicht mehr. Dann geht er und es kommt ein neuer. Stinknormales Tagesgeschäft in jeder Liga. Wenn die Protagonisten dieses ungeschriebene Gesetz aus irgendwelchen Gründen missachten, steigt der Verein halt ab. Schade für die Fans. Ob sich die Verantwortlichen dann auch ihre Bezüge kürzen werden? Ach nein, verantwortlich sind ja die Schiris.


Nur das wir bei Veh das "irgendwann läuft es halt nicht mehr" schon vor zwei Jahren hatten. Damals hat es Veh halt geschafft vielen das "mit der Mehrfachbelastung ist nicht mehr drin" so einzutrichtern, dass die miese Bundesligasaison keine Auswirkung auf seine Bewertung als Trainer hatte und ihn viele, trotz oft ähnlicher Auftritte wie dieses Jahr, viele noch haben wollten.


Da zeigte sich, was für ein Medienprofi Veh im Vergleich zu Funkel war. Der spielte mit ner schlechteren Mannschaft EL holte in der Saison trotzdem 40 Punkte (mehr als im Vorjahr) und stand dennoch mehr in der Kritik als Veh.

Gleiches gilt für Schaaf, auch er konnte nicht so gut mit den Medien. Deshalb war die Kritik bei ihm auch sehr laut, obwohl wir mit 43 Punkten unser Saisonziel erreicht haben. Wenn man das ganze nachbetrachtend bewertet zieht es einem echt die Schuhe aus. Das es ein Trainer schafft eine gefestigte stabile Mannschaft binnen weniger Monate derart zugrunde zu richten spricht wirklich Bände. Das hätte selbst Skibbe nicht geschafft, oder Heynckes.
Und die ortsansässige Medienlandschaft hält die Füsse still, wochenlang, monatelang...
#
Meine (sich mittlerweile geänderte) Meinung:

Veh:
Verdienste hin oder her (für die man im immer dankbar sein kann), er MUSS noch vor dem Ingolstadt Spiel entlassen werden.

Neuer Trainer:
Man hart schon ein Kandidaten? Favre? Dann muss er eigentlich morgen schon das Team übernehmen.
Hat man keinen Kandidaten? Dann müsste man Schur als Übergangslösung nehmen und vielleicht später, wie in Gladbach, als Cheftrainer befördern. Schur wäre auch ein Kandidat für einen Wiederaufstieg. Evtl. ein Keller an seiner Seite.

Hübner:
Seine Bilanz ist mittlerweile negativ. Seine Aussendarstellung (z.B. Doppelpass) desaströs. Man sollte im Rahmen des neuen Vorstandsvorsitzenden (falls man den jemals findet) auch einen neuen Manager einstellen und Hübner entlassen.

Hellmann:
Was hat er eigentlich erreicht bisher? Faselt von Internationalisierung und bringt keine Ergebnisse.
Stadionmiete? Neuer Vertrag? Warum keine Pläne für ein neues eigenes Stadion vor den Toren Frankfurts als Druckmittel?
Social Media, Forum ,Website? Ein einziges Debakel!!!! Peinlich und unwürdig für einen Bundesligisten. Nichts verstanden.
Letztes Jahr der Umgang mit Schaaf.
Er MUSS weg!!!!!

Steubing:
Seine Verdienste sind groß. Seine derzeitige Rolle kann ich nicht einschätzen.

Fischer:
Nur noch peinlich. Gibt es wirklich keinen Kandidaten mit Format für den Gesamtverein?

SGE im März 2016:
Trostlos und eine drohende Entwicklung wie 1860 München, Düsseldorf, Kaiserslautern.
Hoffnung? KEINE
#
67sge schrieb:

Meine (sich mittlerweile geänderte) Meinung:


Veh:
Verdienste hin oder her (für die man im immer dankbar sein kann), er MUSS noch vor dem Ingolstadt Spiel entlassen werden.


Neuer Trainer:
Man hart schon ein Kandidaten? Favre? Dann muss er eigentlich morgen schon das Team übernehmen.
Hat man keinen Kandidaten? Dann müsste man Schur als Übergangslösung nehmen und vielleicht später, wie in Gladbach, als Cheftrainer befördern. Schur wäre auch ein Kandidat für einen Wiederaufstieg. Evtl. ein Keller an seiner Seite.


Hübner:
Seine Bilanz ist mittlerweile negativ. Seine Aussendarstellung (z.B. Doppelpass) desaströs. Man sollte im Rahmen des neuen Vorstandsvorsitzenden (falls man den jemals findet) auch einen neuen Manager einstellen und Hübner entlassen.


Hellmann:
Was hat er eigentlich erreicht bisher? Faselt von Internationalisierung und bringt keine Ergebnisse.
Stadionmiete? Neuer Vertrag? Warum keine Pläne für ein neues eigenes Stadion vor den Toren Frankfurts als Druckmittel?
Social Media, Forum ,Website? Ein einziges Debakel!!!! Peinlich und unwürdig für einen Bundesligisten. Nichts verstanden.
Letztes Jahr der Umgang mit Schaaf.
Er MUSS weg!!!!!


Steubing:
Seine Verdienste sind groß. Seine derzeitige Rolle kann ich nicht einschätzen.


Fischer:
Nur noch peinlich. Gibt es wirklich keinen Kandidaten mit Format für den Gesamtverein?


SGE im März 2016:
Trostlos und eine drohende Entwicklung wie 1860 München, Düsseldorf, Kaiserslautern.
Hoffnung? KEINE

Kann man so sagen. Wir liefern aktuell auf allen Ebenen ein desolates Bild ab.

Besonders schön finde ich das der kleine, von uns gerne niedergemachte, Nachbar aus Mainz eine Lehrstunde erteilt wie man einen professionellen Verein zu führen hat. Die Krönung wäre jetzt nur noch das Darmstadt drinne bleibt und wir absteigen. Dann ist die Apokalypse erreicht.

Das schlimmste am Samstag wäre ein 0:0 und Veh bleibt Trainer. Entweder wir siegen oder wir kriegen ne richtige Abreibung. Dann bleibt dem Verein schlicht und ergreifend nichts anderes mehr übrig als den Trainer freizustellen.
#
Es ist halt wie im real life....Netzwerker geben das Ziel, das Handeln vor, treten kaum persönlich in Erscheinung und wenn es, wie derzeit, schlecht läuft, verschwinden sie in der Versenkung.

Die Fußball AG hat sich diesen Netzwerkern ausgeliefert. Ich sprech diesen zwar nicht das Herz für die Eintracht ab aber der Fußball tickt völlig anders als ein börsennotiertes Unternehmen. Eintracht Frankfurt sollte sich neu erfinden und hat sich total verlaufen. Hänsel und Gretel hatten einen Plan, unser Führungspersonal nicht.

Ihr wundert Euch über Pyro? Lächerlich! Ist halt für die Oberen eine weitere, willkommene Ablenkung vom blamablen Geschehen. Mich juckt das nicht mehr.
100.000 Euronen Strafe? Wo ist das Problem? Zuschauerausschluß durch den DFB? Das schafft die Vereinsführung mit deren Entscheidungen völlig kostenlos!

Die, die immer da sind, mit all ihren Hoffnungen, Wünschen und natürlich auch Frust (und viel Kohle), die sind nicht erwünscht, sollten sie Kritik üben. Aber ihr, die "(Nicht-) Macher" seid das größere Übel! Ihr geht sehenden Auges ins Verderben, weil ja nicht sein kann, was nicht sein darf. [EDIT bils - Beleidigung entfernt]

Noch sind wir nicht abgestiegen, jedoch deuten alle Vorzeichen darauf hin. Wenn es so kommt ok, ich bin dabei. Und ihr, Netzwerker, wo seit ihr dann?

Aue war der Tiefpunkt und auch die Chance zu handeln. Allerdings habt ihr anscheinend keine Cochones dafür.
Ich gönne Euch den Rotweinkumpel, den Veh. Aus vollem Herzen. Weil ich weiß, daß ihr in der Geschichte der SGE nur ne  (negative) Fußnote sein werdet. Die Fans der Eintracht werden immer größeres Ansehen in Fußballdeutschland haben als ihr.

Mit voller Inbrunst rufe ich Euch zu...."hoch lebe der Vorstand, der Aufsichtsrat und das geschlossene Sudfass"!
#
Observer schrieb:

Es ist halt wie im real life....Netzwerker geben das Ziel, das Handeln vor, treten kaum persönlich in Erscheinung und wenn es, wie derzeit, schlecht läuft, verschwinden sie in der Versenkung.


Die Fußball AG hat sich diesen Netzwerkern ausgeliefert. Ich sprech diesen zwar nicht das Herz für die Eintracht ab aber der Fußball tickt völlig anders als ein börsennotiertes Unternehmen. Eintracht Frankfurt sollte sich neu erfinden und hat sich total verlaufen. Hänsel und Gretel hatten einen Plan, unser Führungspersonal nicht.


Ihr wundert Euch über Pyro? Lächerlich! Ist halt für die Oberen eine weitere, willkommene Ablenkung vom blamablen Geschehen. Mich juckt das nicht mehr.
100.000 Euronen Strafe? Wo ist das Problem? Zuschauerausschluß durch den DFB? Das schafft die Vereinsführung mit deren Entscheidungen völlig kostenlos!


Die, die immer da sind, mit all ihren Hoffnungen, Wünschen und natürlich auch Frust (und viel Kohle), die sind nicht erwünscht, sollten sie Kritik üben. Aber ihr, die "(Nicht-) Macher" seid das größere Übel! Ihr geht sehenden Auges ins Verderben, weil ja nicht sein kann, was nicht sein darf. [EDIT bils - Beleidigung entfernt]


Noch sind wir nicht abgestiegen, jedoch deuten alle Vorzeichen darauf hin. Wenn es so kommt ok, ich bin dabei. Und ihr, Netzwerker, wo seit ihr dann?


Aue war der Tiefpunkt und auch die Chance zu handeln. Allerdings habt ihr anscheinend keine Cochones dafür.
Ich gönne Euch den Rotweinkumpel, den Veh. Aus vollem Herzen. Weil ich weiß, daß ihr in der Geschichte der SGE nur ne  (negative) Fußnote sein werdet. Die Fans der Eintracht werden immer größeres Ansehen in Fußballdeutschland haben als ihr.


Mit voller Inbrunst rufe ich Euch zu...."hoch lebe der Vorstand, der Aufsichtsrat und das geschlossene Sudfass"!

Du sagst es, Cochones....

Vielleicht auch mal eigene Fehler und Versäumnisse zugeben, sich geschlossen hinstellen und sagen, "ja verdammt nochmal, wir ALLEINE sind für diese Situation verantwortlich", nicht die Schiris, das Verletzungspech (lach), die Fans, das fehlende Spielglück, die lange Busfahrt. WIR werden daraus Konsequenzen ziehen. Aber jetzt lasst uns alle an einem Strang ziehen und den Karren aus dem Dreck ziehen!

Wird aber nicht so kommen...