>

Diegito

19804

#
Anthony_Sabini30 schrieb:  


marius1991 schrieb:
ok
also ist es doch nicht zugut es zu versuchen.
Lassen die Securitys einen nicht durch ?


Der EIngang für Gäste ist dort komplett abgesperrt, du kommst nur mit einer Gästekarte da rein und auch über andere Tribünen reinzukommen, ist nicht möglich aufgrund der totalen Abgrenzung des Gästebereichs durch Security und Zäune. Ist also nicht möglich.

Also vor 2 oder 3 Jahren als ich das letzte mal da war hat uns ein Bus vom HBF direkt in den eingezäunten Gästebereich gefahren obwohl wir Karten im neutralen Bereich hatten.
#
Die fahren da in Mainz immer noch ne mega Panik wenn wir kommen... völlig unbegründet, das letzte mal das was vorgefallen ist muß Jahre her sein... wahrscheinlich war's noch am alten Bruchweg...
Letzte Saison konnte man als Nicht-Mainz-Mitglied Karten im freien Verkauf sogar nur persönlich im Fanshop kaufen... hat aber nicht verhindert das trotzdem viele Frankfurter in angrenzenden Blöcken waren und übrigens völlig friedlich...

Das Stadion finde ich aber, entgegen anderer Meinung hier, ganz nett... schön englischer Stil, nah am Spielfeld, steile Ränge... das hat was... und die Stimmung war dort auch immer gut, zumindest von unserer Seite! Es gibt doch deutlich schlimmere Auswärtsspiele, wenn man mal von unserer mageren Punktausbeute dort absieht...
#
Sané ist mMn halt ein ganz schlechtes Beispiel...
#
Tobitor schrieb:

Sané ist mMn halt ein ganz schlechtes Beispiel...

Ja richtig... Sane ist ein absolutes Ausnahmetalent, der Kerl ist 19 Jahre jung und spielt schon wie ein 25 jähriger... technisch stark, schnell, durchsetzungsfähig... der wird der nächste Superstar Deutschlands, auf dem Niveau von Reus, Götze, Müller... da leg ich mich fest!
Da sind unsere Jungs noch ein ganzes Stück entfernt... selbst Stendera...und der ist eigentlich schon super weit für sein Alter!
#
Hat es wohl gestimmt was die Briten geschrieben haben, dass Obasi inzwischen einen Deutschen Pass hat.

Was mich aber grade noch richtig stört, wieso gibt es - zumindest offiziell - keine Testspiele in diesen zwei Wochen?
Wäre Ideal um Gacinovic und Obasi mal zu testen.
#
Mainhattener schrieb:

Was mich aber grade noch richtig stört, wieso gibt es - zumindest offiziell - keine Testspiele in diesen zwei Wochen?
Wäre Ideal um Gacinovic und Obasi mal zu testen.

Das wundert mich in der Tat auch ein bisschen... überhaupt scheinen wir unter Veh sehr wenige Testspiele zu haben, im Vergleich zu letztem Jahr wo wir unter Schaaf fast alle zwei Wochen irgendein Testspiel hatten (zumindest gefühlt). Ob es Sinn macht gegen irgendwelche Kreisligisten zu testen weiß ich jetzt nicht... aber ab und zu ein bisschen Spielpraxis täte dem einen oder anderen Spieler von uns sehr gut. Vor allem jetzt wo es keine U23 mehr gibt würde das schon Sinn ergeben. Soweit ich weiß und ich mich dunkel erinnern kann wollte der Verein doch auch diesen Weg gehen, vermehrt Testspiele zu vereinbaren um den Verlust der U23 wenigstens ein bisschen aufzufangen... scheint aber wohl wenig übrig geblieben zu sein von diesem Plan
#
Adler78 schrieb:

Bin auch für eine Verpflichtung und verstehe ehrlich gesagt das zögern nicht. Wenn er einen guten Eindruck macht warum will man dann bis zur Winterpause warten?
Obasi ist im besten Fussballalter und ist mit sicherheit finanziell günstig zu haben. Ablöse kostet er schon mal nicht und gehaltsmäßig ist bestimmt ein leistungsbezogener Vertrag bis Saisonende mit Option drin.

Ich bin dagegen. Ich verstehe schon Deine Argumente für einen Wechsel, wobei ich bestes Fussballalter immer so ein bischen merkwürdig finde oder würdest Du auch einen 29 jährigen aus der Kreisliga verpflichten? Da mit ablösefrei und leistungsbezogener Vertrag ist natürlich vollkommen richtig.

Für mich spricht eindeutig dagenen:

  • Verletzungshistorie: im Schnitt hat er weniger Spiele pro Saison absolviert als unser Dauerverletzter Ex Chris.
  • Aktionismus: typisches und kurzfristiges Sicherheitsdenken, weil man den alternativen nichts zutraut (Joel, Luka, Gacinovic). Gab es unter Veh schon mal Madlung vs MOK. Zudem noch das Abgeben von Bakalorz und als Ersatz die sinnfreie Verpflichtung von Weis.
  • Spieler war vor Jahren mal gut, ob er nach 4 Jahren sporadischen Einsätzen immer noch die Qualität im Spielbetrieb besitzt?
  • Auch wenn er günstig ist, bindet er Kapital.
#
Ibanez schrieb:

Auch wenn er günstig ist, bindet er Kapital.

Naja, aber wenn zeitgleich Kadlec geht (wovon auszugehen ist) macht man sogar noch Gewinn, Obasi wird nicht die Welt verdienen... allerdings macht das ganze wirklich nur dann Sinn wenn Obasi sofort spielen kann... wenn er noch 2-3 Monate braucht um auf Bundesliganiveau zu kommen sollte man die Finger davon lassen!
#
Wenn das der usami ist der früher mal bei Bayern kickte bin ich sofort dafür.
Der Junge ist klasse.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wenn das der usami ist der früher mal bei Bayern kickte bin ich sofort dafür.
Der Junge ist klasse.

Aber er hat den Durchbruch damals nicht geschafft in der Bundesliga... warum findest du ihn so klasse?
Seine Statistik in Japan ist stark, aber wie ist die Liga dort einzuschätzen? Im europäischen Vergleich?
Ich muß da leider passen, hab noch nie ein Spiel der J-League gesehen...
#
Dann sollen sie halt in Liga 2 Rattenball begrüßen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Dann sollen sie halt in Liga 2 Rattenball begrüßen.

Die Hoffnung wird vergebens sein... Rattenball wird mit 10 Punkten Abstand aufsteigen, mindestens.... trotz der Niederlage gestern, die Konkurrenz in der 2.Liga ist dieses Jahr einfach zu schwach! Wäre halt zu schön gewesen wenn der HSV abgestiegen wäre...

Was Hoffenheim angeht: wenn die tatsächlich absteigen sollten hau ich am letzten Spieltag mein halbes Monatsgehalt in Altsachs auf'n Kopf (ok vielleicht etwas übertrieben), aber das wäre zu schön um wahr zu sein... wobei es natürlich klar wäre das sie ein Jahr später wieder aufsteigen...
#
mickmuck schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


wasgauadler schrieb:
Wenn ich lese dass ein Spieler sagt der Trainer hat uns in der 2. Halbzeit zurück gepfiffen wir sollen das 0:0 halten und das gegen so einen Gegner dann weiß ich nimmer wieso so einen Trainer noch behalten kann.


Wo hast du das gelesen? Welcher Spieler? Gib doch mal deine Quelle preis.


er meint vermutlich das aus der fr


*So ähnlich sah es auch Bastian Oczipka: „Wir waren spielbestimmend, aggressiv und gut in den Zweikämpfen.“ Mit zunehmender Spielzeit bremste Veh seine Spieler aber ein. „Ich wollte hier auf keinen Fall verlieren“, sagte der Coach. Linksverteidiger Oczipka bestätigte, dass der Trainer in der Schlussphase die Mannschaft angehalten habe, „ruhiger zu machen. Er hat ja auch noch zweimal gewechselt, um Zeit zu schinden.“ *

Ist meines Erachtens auch richtig, kurz vor Schluss nicht noch in einen Konter zu laufen. Aber das macht es ja für Dauernörgler wie den wasgauer so einfach. Spielt man bis zum Schluß voll auf Sieg, wirft alles nach vorne und kassiert noch ein Gegentor, schreibt er halt, dass man das 0:0 halten muss. Einen Grund zum Maulen finden solche Leute immer. Und ich sehe Veh durchaus auch nicht unkritisch. Man sollte aber auch sachlich bleiben.
#
Basaltkopp schrieb:  


mickmuck schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


wasgauadler schrieb:
Wenn ich lese dass ein Spieler sagt der Trainer hat uns in der 2. Halbzeit zurück gepfiffen wir sollen das 0:0 halten und das gegen so einen Gegner dann weiß ich nimmer wieso so einen Trainer noch behalten kann.


Wo hast du das gelesen? Welcher Spieler? Gib doch mal deine Quelle preis.


er meint vermutlich das aus der fr


*So ähnlich sah es auch Bastian Oczipka: „Wir waren spielbestimmend, aggressiv und gut in den Zweikämpfen.“ Mit zunehmender Spielzeit bremste Veh seine Spieler aber ein. „Ich wollte hier auf keinen Fall verlieren“, sagte der Coach. Linksverteidiger Oczipka bestätigte, dass der Trainer in der Schlussphase die Mannschaft angehalten habe, „ruhiger zu machen. Er hat ja auch noch zweimal gewechselt, um Zeit zu schinden.“ *


Ist meines Erachtens auch richtig, kurz vor Schluss nicht noch in einen Konter zu laufen. Aber das macht es ja für Dauernörgler wie den wasgauer so einfach. Spielt man bis zum Schluß voll auf Sieg, wirft alles nach vorne und kassiert noch ein Gegentor, schreibt er halt, dass man das 0:0 halten muss. Einen Grund zum Maulen finden solche Leute immer. Und ich sehe Veh durchaus auch nicht unkritisch. Man sollte aber auch sachlich bleiben.

Ich bin da ausnahmsweise auch mal auf Veh's Seite... wenn dann hätte er früher ab der 65.minute wechseln müssen, zwei frische offensive Jungs rein, vielleicht Waldschmidt oder Casta...das hat er klar versäumt!
Aber ein paar Minuten vor Schluß nochmal volle Pulle nach vorne rennen, alles auf Sieg setzen? In unserer aktuellen Situation ist es wichtig das wir Stabilität und Sicherheit bekommen, und das haben wir jetzt zweimal in Folge auf beeindruckende Art und Weise geschafft. Das ist sehr wertvoll. Für die Mannschaft wäre es ein Desaster gewesen kurz vor Schluß noch ein Ding reinzubekommen weil man eben hinten aufgemacht hat.

Allerdings gebe ich zu: Hätten wir 5 Punkte mehr auf dem Konto wäre ich wahrscheinlich anderer Meinung, dann hätte ich gesagt scheiss drauf gegen so einen schwachen Gegner mußt du volles Risiko gehen!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und dann Werbung, Werbung, Werbung. Die Schussgeschwindigkeit wird präsentiert von Draht Meyer, die Laufleistung von Essenpreis Heizung/Sanitär. Dauernd flimmert irgendwas über die Anzeigentafel, du denkst, es ist ein Zwischenergebnis woanders, nee, Werbung. Der aktuelle Spielstand wird von einer feststehenden und zwei dauernd wechselnden Werbebannern flankiert, eine mit Bild, eine nur Text. Und immer wieder Werbespots während des Spiels - mit Ton versteht sich und mit flackernden Farben.

Wir empfanden das auch als sehr nervig. Als ich das erste Mal mitten im Spiel die Audi Werbung wahrgenommen habe, war ich total irritiert. Habe nämlich erst die lauten Auto Geräusche gehört und mich gewundert wo das her kommmt, bekommen die Spieler das nicht mit?
#
Schnadschen schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Und dann Werbung, Werbung, Werbung. Die Schussgeschwindigkeit wird präsentiert von Draht Meyer, die Laufleistung von Essenpreis Heizung/Sanitär. Dauernd flimmert irgendwas über die Anzeigentafel, du denkst, es ist ein Zwischenergebnis woanders, nee, Werbung. Der aktuelle Spielstand wird von einer feststehenden und zwei dauernd wechselnden Werbebannern flankiert, eine mit Bild, eine nur Text. Und immer wieder Werbespots während des Spiels - mit Ton versteht sich und mit flackernden Farben.


Wir empfanden das auch als sehr nervig. Als ich das erste Mal mitten im Spiel die Audi Werbung wahrgenommen habe, war ich total irritiert. Habe nämlich erst die lauten Auto Geräusche gehört und mich gewundert wo das her kommmt, bekommen die Spieler das nicht mit?

Ich war schon desöfteren auswärts in Hoffenheim, allerdings lag das immer lediglich an der kurzen Anreise und der guten Stimmung unsererseits... alles andere ist da quasi der Inbegriff des von vielen so verhassten modernen Fussballs, eine schreckliche Vorstellung wenn es irgendwann mal überall so in den Stadien sein wird wie in Hoffe... dann ist der Fussball nicht mehr meins
#
achim0815 schrieb:

mit diesem Trainer ist es nicht wirklich prickelnd, die Spiele zu verfolgen.
Schaaf war dagegen super.

och nö,net schon wieder.Bin auch kein Veh Freund aber die Tore müssen die Spieler schon selbst schießen-Gelegenheit waren gestern genug da.
#
Ich habe in den letzten Wochen große Kritik geübt an der Mannschaft, und vor allem an Veh... ich habe gezweifelt das die Mannschaft sich nun zusammenreißt, ich habe ehrlich gesagt mit einer ähnlichen Leistung wie in Hannover oder Ingolstadt gerechnet... aber scheinbar hat es tatsächlich einen Lernprozess gegeben!

So wie gestern stelle ich mir das vor, mal losgelöst vom Ergebnis... agressiv, kämpferisch, konzentriert, sogar spielerisch mit einigen guten Aktionen, die Heimmannschaft völlig im Griff gehabt, zeitweise fast ein Klassenunterschied erkennbar... ich weiß nicht wie man da ernsthaft noch dran rumkritteln kann... der Auftritt gestern war für mich der Maßstab wie man auswärts aufzutreten hat. Und wenn alles normal gelaufen wäre hätte es am Ende 3:0 oder 4:0 gestanden. Ich fand unser Spiel sogar noch deutlich besser als das hochgejubelte 4:1 in Stuttgart!

Veh's merkwürdige Wechseltaktik ist der einzige Kritikpunkt für mich, aber das ist ein Thema für sich und kann im anderen Thread behandeln werden...
#
Biotic schrieb:

Auch ein iteressanter Artikel zum Thema sich-nicht-durchsetzen (Marin) aber auch wie sich andere Clubs kuemmern...


http://www.welt.de/sport/fussball/internationale-ligen/article148277425/Der-verstossene-Leiharbeiter-Marko-Marin.htmlBis 2017 steht Marin noch bei Chelsea unter Vertrag. Und das Erstaunliche: "Der Klub kümmert sich", sagt Marin. Wöchentlich spricht er per Skype-Chat mit Chelseas Trainerstab. Jedes Spiel (für einen anderen Verein) analysiert der Verein für ihn, schneidet und schickt im seine Szenen aufs ipad. Wenn es beim Leihklub Probleme gibt, fliegt einer der Trainer aus London ein und interveniert, bei Bedarf wird auch ein Psychologe geschickt.

Danke sehr interessant.
Da sind wir wahrscheinlich noch ewig weit weg davon.
#
Hyundaii30 schrieb:  


Biotic schrieb:
Auch ein iteressanter Artikel zum Thema sich-nicht-durchsetzen (Marin) aber auch wie sich andere Clubs kuemmern...


http://www.welt.de/sport/fussball/internationale-ligen/article148277425/Der-verstossene-Leiharbeiter-Marko-Marin.htmlBis 2017 steht Marin noch bei Chelsea unter Vertrag. Und das Erstaunliche: "Der Klub kümmert sich", sagt Marin. Wöchentlich spricht er per Skype-Chat mit Chelseas Trainerstab. Jedes Spiel (für einen anderen Verein) analysiert der Verein für ihn, schneidet und schickt im seine Szenen aufs ipad. Wenn es beim Leihklub Probleme gibt, fliegt einer der Trainer aus London ein und interveniert, bei Bedarf wird auch ein Psychologe geschickt.


Danke sehr interessant.
Da sind wir wahrscheinlich noch ewig weit weg davon.

Galaxien sind wir davon entfernt...
#
Dann habe ich mich wohl vor allem am Wort Selbstbestimmungsrecht aufgehängt. Denn neben den 90 Minuten Spiel und ein paarmal 75 Minuten Training wäre neben der einen oder anderen taktischen Schulung durchaus noch Platz für weitere "Arbeit". Und man kann ja beispielsweise teamfördernde Maßnahmen oder in regelmäßigen Abständen verpflichtende Gespräche so aufbauen, dass niemand auf die Idee kommt, dadurch würde die Freizeit beschnitten.
Konkret: ich kenne ja das interne Klima nicht, nicht mal die genauen Abläufe im und ums Training. Aber man könnte beispielsweise im Anschluss an die Taktikbesprechungen verpflichtende Sprachkurse anbieten, man könnte jedem Neuling (egal woher) eine Art Mentor, also jemanden, der schon eine Weile im Boot ist, zuordnen und ihn so an die Mannschaft heranführen.
Wenn jemand partout nicht will, kommt man auch so nicht an ihn ran. Man kann ja niemanden zwingen, sich zu integrieren. Aber erleichtern kann man es auf jeden Fall - auch über bloße Ansprechpartner (seien es Übersetzer oder was weiß ich) hinaus
#
Man kann einem Spieler sicherlich Anregungen geben... zum Beispiel Sprachkurse anbieten, wurde ja bei inui gemacht, leider mit mäßigem Erfolg, vorschreiben kann man es einem Spieler sicherlich nicht!
Letztendlich liegt halt schon sehr viel am Spieler selbst wie er gedenkt sich zu integrieren... leuchtendes Beispiel ist hier Seferovic bei dem man nie das Gefühl hatte den muß man jetzt an die Hand nehmen. Der war hier sofort angekommen. Gut, er hatte vielleicht auch nicht das Sprachproblem. Aber es ist wie im normalen Leben, dem einen fällt es leichter dem anderen schwerer.... der Verein muß eben ein feines Gespür dafür entwickeln wer ein bisschen Hilfe braucht und bei wem es eben von alleine geht!
#
Hier werden die Personalien Obasi und Gacinovic erwähnt?

Vielleicht einige Eindrücke aus dem gestrigen und heutigen Training gefällig?

Obasi bemüht sich selbstverständlich, ist auch gut integriert (er hat wohl die entsprechende Routine in neuen, fremden Umgebungen), aber fußballerisch ist er momentan weit weg von allem Handwerk(Fußwerk). Der bräuchte Wochen, um uns nennenswert zu verstärken, mal ganz abgesehen davon, ob seine Gesundheit stabil bliebe. Der hat in den drei Jahren bei Schalke knapp unter 1000 Spielminuten gehabt, die allermeisten davon nur als Aus -oder Einwechsler. Er war also drei Jahre so gut wie nicht im Spielbetrieb -man sieht's.
Er scheint wirklich ein guter, routinierter Typ zu sein -aber bitte nicht bei uns. Auch nicht leistungsbezogen. Sich mit solch einem Patienten Mühe geben ist nicht Vehs Profession. Klingt eher nach baldiger Tribüne.

Gacinovic hat gestern und heute in den spielnahen Trainingsformen Ansätze gezeigt, die rundum die Augenbrauen hochgehen ließen. Hoppla, doch, schabsauchgesehn. Da war plötzlich sowas wie Überzeugung und Selbstsicherheit im Auftreten. Ein Flitzer isses, geschickte moves, gute Technik. Hat man hier schon gesehen, Inui? Ja, vielleicht nicht ganz so irr, sieht bei Gacinovic etwas geplanter aus...wenn ihr wisst, was ich meine? Gacinovic bietet einen Formansatz an, würde man als Galoppertrainer sagen.

Aber er ist ja noch ein Baby, muß langsam aufgebaut werden. Kann es wirklich sein, dass die jungen Spieler langsam aufgebaut werden wollen, statt sich beweisen zu dürfen? Auch Waldschmidt hat heute eine sehr flotte, sehr drangvolle, sehr engagierte Einheit hingelegt, hey Trainer, du könntest mich bringen....

Ach, und Kittel hat heftig mitgemischt. Vor allem bei den Torschüssen hat er ohne Hemmung geschmettert. Ich habe ja äußerste Zweifel mit seiner Gesundheit, aber sollte die, dreimal Holz, wider Erwarten, dreimal schwarze Katz....dann hätte man, zirka nach der Winterpause, eine sehr schöne Option.

Aber jetzt wird dort links erstmal Ignjovski ausprobiert. Er wird das ordentlich machen, wie alles, was man ihm aufträgt, Oczipka wird zufrieden sein, dass ihm jemand seine Defensivarbeit erledigt, aber trotzdem -da draussen stellt man sich einen Offensivspieler vor, oder? Hoffentlich hat Veh bald alle denk -und undenkbaren ausprobiert, damit er Bescheid weiss. Bißchen mehr als try and error könnte man schon erwarten. Weissebescheid.
#
upandaway schrieb:

Aber jetzt wird dort links erstmal Ignjovski ausprobiert.

Biite sag mir das du dich verguckt hast.... langsam wird das zur Satire was Veh macht
#
Diegito schrieb:  


Ibanez schrieb:
Zu Gejammer und Gacinovic: HB ist mMn aber nicht für die Aufstellung der Mannschaft verantwortlich, sondern der Trainer. Ebenso hat HB Gacinovic nicht verpflichtet, sondern BH. Irgendwie sehe ich da ziemlich viele Parallelen zu Kadlec. Wobei den forderte Veh damals um einiges vehementer, hat ihn dann aber ab dem Leverkusenspiel so gut wie nicht mehr eingesetzt.


Da gibts meiner Meinung nach überhaupt keine Parallelen... Kadlec wurde ohne große Vorbereitung und Integration direkt ins kalte Wasser geschmissen, und er hat direkt überzeugt! Erst danach kam der Absturz!
Kadlec war aber von Beginn an körperlich im Saft und bereit für die Bundesliga.... Gacinovic ist das scheinbar noch lange nicht (wenn man den Trainingsbeobachtern Glauben schenken mag), daher macht für mich eigentlich nur eine Leihe Sinn... und es wäre törricht wenn unsere Verantwortlichen diese Option noch nicht in Erwägung gezogen haben... ein halbes Jahr völlig ohne Spielpraxis ist mehr als genug für einen jungen Spieler wie Gacinovic!

Ich halte jetzt zumindest mal dagegen, dass Kadlec scheinbar nicht für die Bundesliga alla Eintracht Frankfurt bereit war. Sonst hätte er sich dauerhaft durchgesetzt und ihm auch körperliche Defizite nachgesagt wurden. Die Frage ist nur warum sich solche Spieler bei uns nicht entwickeln, sogar dem Gefühl nach stetig schlechtern werden? Kadlec ist mMn nur noch ein Schatten seiner selbst. Waren seine Auftritte zu Beginn hier selbstbewusst und kaltschnäuzig, wirkt er mittlerweile total verunsichert, naja wen wundert es.

Wenn man schaut mit welcher Beharrlichkeit Stender von Schaaf installiert wurde, frage ich mich schon, hätte er es unter Veh auch geschafft? Das ist natürlich etwas polemisch und auch nicht überprüfbar. Dennoch werde ich das Gefühl einfach nicht los, dass Veh jungen Spielern nicht genügend vertraut. Er selbst pocht ja auch immer auf seine Erfahrung, obwohl jüngere Trainer in der Liga mittlerweile durchaus erfolgreicher sind, als die altbewährten.
#
Ibanez schrieb:

Ich halte jetzt zumindest mal dagegen, dass Kadlec scheinbar nicht für die Bundesliga alla Eintracht Frankfurt bereit war. Sonst hätte er sich dauerhaft durchgesetzt und ihm auch körperliche Defizite nachgesagt wurden. Die Frage ist nur warum sich solche Spieler bei uns nicht entwickeln, sogar dem Gefühl nach stetig schlechtern werden? Kadlec ist mMn nur noch ein Schatten seiner selbst. Waren seine Auftritte zu Beginn hier selbstbewusst und kaltschnäuzig, wirkt er mittlerweile total verunsichert, naja wen wundert es.

Ich habe bei Kadlec nie körperliche Defizite wahrgenommen... ich halte das für einen vorgeschobenen Grund um das Umfeld letzte Saison zu beruhigen. Wenn er körperliche Defizite hätte, warum hat er dann am Anfang so geglänzt? Ich kann mich noch an das BVB-Spiel erinnern wo Klopp nach dem Spiel begeistert von Kadlec sprach und er betonte das er seine Abwehr vor große Probleme stellte...
Der Niedergang kam erst danach, als Veh den überspielten Kadlec auf einmal draußen ließ, und Kadlec selbst sich vielleicht zu sehr auf seinen Lorbeeren ausruhte, nicht mehr genug trainierte, dachte er wäre der neue Star in Frankfurt... dann kamen noch Verletzungen hinzu, doofe Facebook-Einträge von ihm, das eine kam zum anderen... wie die oft zitierte Spirale des Mißerfolgs... viele kleine Dinge die zusammengekommen sind, aber sicherlich nicht körperliche Defizite die den Ausschlag für sein scheitern gegeben haben!
#
Hyundaii30 schrieb:  


Friendly_Fire schrieb:
Wieso will man jetzt einen Obasi verpflichten?


Warum gibt man Gacinovic nicht die Chance, über mehrere Spiele zu zeigen was er kann?


Ich kann diesen Alibi-Dreck von körperlichen Defiziten, behutsam aufbauen, langsam ranführen usw. echt nicht mehr hören.


Wenn ich schon junge und talentierte Spieler verpflichte, sie aber vorerst nicht einsetzen will. dann verleihe ich sie direkt in die 2. Liga weiter, damit diese wenigstens Spielpraxis bekommen.


Und dann heult Bruchhagen ständig über die immer weiter auseinander gehende Schere zwischen den Vereinen. Dann muss man halt , wie andere Vereine es vormachen, auch mal ab und an richtige Entscheidungen treffen!


Seit Jahren wird bei der Eintracht nur noch gejammert, anstatt einfach mal die Ärmel hochzukrempeln und nach nachhaltigen Lösungen zu suchen.


Ich sehe einfach keinen Fortschritt bei uns!


Zum jammern.
Ich befürchte, das wird in zukunft noch schlimmer.
Und wenn jetzt schon ein Verein wie Bayern jammert, weil der Gegner zu defensiv spielte,
darf bei uns auch gejammert werden, auch ohne wirklichen Grund.


Zu Obasi:
Ja eigentlich wäre es nur eine billige Alibiverpflichtung.
Aber bei Ihm sehe ich wenigstens die Chance´, das wir endlich mal wieder mit einem
Spieler auf LA spielen, der das auch kann.


Das unsere Jungen, das nicht langfristig dürfen, ist nichts neues.
Ich könnte mich da stundenlang aufregen, das jemand wie Gerezgiher bei uns auf der Bank versauert,
nur weil er in den ersten 2 Einsätzen taktische Defizite hatte.


Nur mal als Gegenbeispiel.


Inui brauchte glaube ich 1-2 Jahre bis er besser gegen den Ball arbeitete.
Kadlec brauchte auch über 15 Spiele dafür.
Und Inui und Kadlec hatten schon reichlich Profierfahrung.
Unsere Jungen Spieler kommen gereade erst aus der A-Jugend.


Aber unter Veh ändert sich das eh nicht.
Gut wenn Kadlec sich wegen privater Probleme hängen lässt, kann Veh nichts dafür


Aber das Gerezgiher und Gacinovic (Immerhin Weltmeister) so schlecht sein sollen,
schwer vorstellbar.
Gerezgiher riss sich in der Vorbereitung gg. jeden !! Gegner den ***** auf, das was unserem Team fehlt.
Gacinovic kann auch nicht so schlecht sein, aber wenn er hier auf der Bank versauert,
braucht man sich nicht wundern, wenn er bald total von der Rolle ist.


Solche Spieler brauchen die Unterstützung der Mitspieler und des Trainers.


Wenn wir um die Championsleagueplätze spielen würden, würde ich das ja noch einsehen.
Aber wir dümpeln in Mittelfeld rum und finden immer wieder schöne ausreden, warum diese
Spieler nicht spielen können/dürfen.


Übrigens von Kinsombi halte ich auch einiges.
Aber uns fehlt hier wie gesagt, die geduld für die Jungen Spieler.
Vielleicht macht es auch zu viel Arbeit sich um diese Spieler zu kümmern.
So sieht es nämlich bald aus.

Zu Gejammer und Gacinovic: HB ist mMn aber nicht für die Aufstellung der Mannschaft verantwortlich, sondern der Trainer. Ebenso hat HB Gacinovic nicht verpflichtet, sondern BH. Irgendwie sehe ich da ziemlich viele Parallelen zu Kadlec. Wobei den forderte Veh damals um einiges vehementer, hat ihn dann aber ab dem Leverkusenspiel so gut wie nicht mehr eingesetzt.

Zu Obasi: Ja erinnert stark an MOK vs. Madlung. @Hyundai Obasi war RA und nicht LA. Das kann er auch spielen, von seiner Stammposition ist er aber eher rechts als links zu Hause. Ferner hat Obasi in seiner BuLi Profikarriere pro Saison im Schnitt 14,1 Spiele bestritten. Selbst das "Verletzungsmonster" Chris kam im Schnitt auf ca. 15,3 Spiele/Saison. Ich würde die Finger davon lassen, lieber auf Joel oder Gacinovic setzen.
#
Ibanez schrieb:

Zu Gejammer und Gacinovic: HB ist mMn aber nicht für die Aufstellung der Mannschaft verantwortlich, sondern der Trainer. Ebenso hat HB Gacinovic nicht verpflichtet, sondern BH. Irgendwie sehe ich da ziemlich viele Parallelen zu Kadlec. Wobei den forderte Veh damals um einiges vehementer, hat ihn dann aber ab dem Leverkusenspiel so gut wie nicht mehr eingesetzt.

Da gibts meiner Meinung nach überhaupt keine Parallelen... Kadlec wurde ohne große Vorbereitung und Integration direkt ins kalte Wasser geschmissen, und er hat direkt überzeugt! Erst danach kam der Absturz!
Kadlec war aber von Beginn an körperlich im Saft und bereit für die Bundesliga.... Gacinovic ist das scheinbar noch lange nicht (wenn man den Trainingsbeobachtern Glauben schenken mag), daher macht für mich eigentlich nur eine Leihe Sinn... und es wäre törricht wenn unsere Verantwortlichen diese Option noch nicht in Erwägung gezogen haben... ein halbes Jahr völlig ohne Spielpraxis ist mehr als genug für einen jungen Spieler wie Gacinovic!
#
Kann ich bestätigen. War in den letzten 4 Jahren ein einziges Mal auf der Ost, letzte Saison gegen Bremen. Hatte meine Dauerkarte abgegeben, weil ich mit zwei Bremen-Fans da war. Man hat die Kurve leider nicht so oft gehört, auch selten deutlich. War aber mal interessant Choreo und die Kurve von der anderen Seite zu hören / zu sehen.
War aber glaube ich auch nicht "unser" bester Tag da Stimmungstechnisch gewesen, wie ich er fahren habe, trotz guten Ergebnisses.
#
Denis schrieb:

Kann ich bestätigen. War in den letzten 4 Jahren ein einziges Mal auf der Ost, letzte Saison gegen Bremen. Hatte meine Dauerkarte abgegeben, weil ich mit zwei Bremen-Fans da war. Man hat die Kurve leider nicht so oft gehört, auch selten deutlich. War aber mal interessant Choreo und die Kurve von der anderen Seite zu hören / zu sehen.
War aber glaube ich auch nicht "unser" bester Tag da Stimmungstechnisch gewesen, wie ich er fahren habe, trotz guten Ergebnisses.

Da fließen glaub ich viele Faktoren mit ein... lauter/leiser Gästeblock, Spielverlauf, und vor allem auch wo man sitzt auf der Ost... oben im Familienblock kriegt man sicherlich kaum Stimmung mit... ich war vor ein paar Jahren mal im Unterrang der Ostkurve, nahe der Eckfahne, da kam die NWK richtig laut rüber! Ich glaube je weiter unten man sitzt desto lauter ist der Hall, währenddessen oben in der letzten Reihe halt alles irgendwie verfliegt
#
Ich kann mir auch nicht vorstellen das man Obasi verpflichtet. Man würde sich ja selbst ein Armutszeugnis ausstellen. Der Kicker hat schon recht mit der Aussage das auf der Position eine Fehlplanung statt gefunden hat. Obasi 5 Spieltage vor Hinrundenende zu holen wäre ja schon eine Panikverplichtung.
#
Eintracht23 schrieb:

Ich kann mir auch nicht vorstellen das man Obasi verpflichtet. Man würde sich ja selbst ein Armutszeugnis ausstellen. Der Kicker hat schon recht mit der Aussage das auf der Position eine Fehlplanung statt gefunden hat. Obasi 5 Spieltage vor Hinrundenende zu holen wäre ja schon eine Panikverplichtung.

Natürlich wäre es eine Panikverplichtung, und natürlich ist das alles eine kolossale Fehlplanung... die absolut vorhersehbar war, Hübner und Veh sahen das scheinbar nicht so... den Salat haben sie jetzt!
Fakt ist das wir spätestens in der Winterpause sowieso jemanden für links holen müssen, ob jetzt Obasi oder jemand anderes, es sei denn Joel oder der Serbe explodieren in der Wintervorbereitung, wovon ich nicht ausgehe... wenn man sich bei Obasi nicht 100% sicher ist sollte man es lieber lassen, die paar Spiele in der Hinrunde kriegt man noch irgendwie rum, und dann lieber etwas Geld in die Hand nehmen und jemanden holen der uns sofort weiterbringt! Wir brauchen auf dieser Position unbedingt Qualität, in etwa auf dem Niveau wie Aigner rechts, und da muß man dann halt auch mal ein paar Kröten in die Hand nehmen!
#
Vertrag bis Saisonende, dann weiterschauen. Das Risiko wäre wirklich überschaubar. Und mit "vereinslosen" sind wir das letzte Mal ziemlich gut gefahren. Ich würde das sehr begrüßen.
#
HerrMagister schrieb:

Vertrag bis Saisonende, dann weiterschauen. Das Risiko wäre wirklich überschaubar. Und mit "vereinslosen" sind wir das letzte Mal ziemlich gut gefahren. Ich würde das sehr begrüßen.

Ja das klingt gut... vorausgesetzt er hat körperlich nicht zu krasse Defizite, wenn er erstmal zwei Monate braucht um überhaupt auf einigermaßen Bundesliganiveau zu kommen macht das ganze wenig Sinn...
Allerdings ist er keine 35 sondern erst 29 Jahre jung, da ist man eigentlich noch in einem sehr guten leistungsfähigen Alter...  aber hat er überhaupt mal auf links gespielt? Ich hatte ihn bei Schalke und Hoffe eher als rechtsaußen in Erinnerung... aber nur sehr dunkel...
#
Ich bin mir absolut sicher, dass das ein ähnlich blutleerer Auftritt wie bei bei Audi, in Hannover (1. HZ) oder Aue wird. Man ist ja immerhin auf Augenhöhe mit dem großen FCBäh. Da ist eine "1" ein nahezu todicherer Tipp, zumal die Hopps ja in dieser Saison noch kein Heimspiel gewinnen konnten. Alles spricht dagegen, dass wir da auch nur einen Punkt mitnehmen werden.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich bin mir absolut sicher, dass das ein ähnlich blutleerer Auftritt wie bei bei Audi, in Hannover (1. HZ) oder Aue wird. Man ist ja immerhin auf Augenhöhe mit dem großen FCBäh. Da ist eine "1" ein nahezu todicherer Tipp, zumal die Hopps ja in dieser Saison noch kein Heimspiel gewinnen konnten. Alles spricht dagegen, dass wir da auch nur einen Punkt mitnehmen werden.

In Stuttgart und Hannover sprach vorher auch alles für eine Niederlage...
Allerdings erscheint es mir diesmal auch wieder etwas wahrscheinlicher das wir da baden gehen, als Hauptgrund sehe ich aber eher Huub Stevens, der wird denen ordentlich Dampf machen, und es könnte sein das dann ausgerechnet gegen uns der Knoten platzt!

Trotzdem geht es ja auch immer um die Art und Weise... wenn wir da unten unglücklich verlieren, aber kämpferisch alles abrufen und den absoluten Willen zeigen wie gegen Bayern kann ich mit leben! Aber wird die Mannschaft das abrufen können? Es wird ein großer Charaktertest! Der erste in Hannover wurde bestanden, der zweite in Aue gnadenlos versemmelt... ich bin gespannt...
#
Liebster Herr Wehrheimer,

manchmal kann ich Ihren Gedankengänge einfach nicht nachvollziehen.

Sie echauffieren sich über ca. 1 bis 2 Minuten in einem Spiel mit 90 Minuten, in denen ein von vielen nicht gemochter Verein negativ besungen wird. JA UND? Es wurde im Anschluss umgehend wieder die Mannschaft supportet. Jetzt diesen Krümmel rauszusuchen, ist mehr als kleinkariert. Warum sprichst du nicht darüber, dass es richtig gut war, die Bayern minutenlang mit einem gellenden Pfeifkonzert auszupfeifen? Egal, den Sinn diesen Teils deines Post werde ich wohl nicht verstehen.

Darüber hinaus kann es doch nicht dein ernst sein, dass du, nur weil es weitere hessische Fussballclubs gibt, diese unterstützt, weil "die ebenso Hessen sind, wie wir auch".
Somit hast du auch nix gegen Hesen Kassel, Darmstadt UND DIE OXXEN!! Mein Fresse, du musst noch gehörig Restpromille vom Wochenende haben, anders ist das nicht zu erklären.

Und wenn Martin Stein durch seine Ansagen auch nur 70 bis 80 Prozent der Kurve dazu bringt, die Mannschaft zu supporten, bringt das mehr, als wenn nur Teile der Stehplätze die Mannschaft unterstützt. Wer trotzdem nicht möchte, dann ist das halt so. Alle erreicht man sowieso nicht. Und ein "Aufrüttler" ist machmal nicht schlecht. Und die Ausdrucksform sollte bitte mal nicht auf die Goldwaage gelegt werden, wir sind immer noch in einem Fussballstadion. Da ist der Ton machmal etwas härter. Die meinsten gehen doch nicht zum ersten Mal ins Stadion.
#
Larruso schrieb:

Darüber hinaus kann es doch nicht dein ernst sein, dass du, nur weil es weitere hessische Fussballclubs gibt, diese unterstützt, weil "die ebenso Hessen sind, wie wir auch".
Somit hast du auch nix gegen Hesen Kassel, Darmstadt UND DIE OXXEN!! Mein Fresse, du musst noch gehörig Restpromille vom Wochenende haben, anders ist das nicht zu erklären.

Warum denn bitte nicht? Restpromille scheint eher bei dir noch vorhanden zu sein
Warum muß ich als Eintrachtfan alle anderen hessischen Vereine kacke finden? Dann müsste ich streng genommen auch alle unterklassigen "hessischen" Dorfvereine kacke finden

Jetzt mal im Ernst: Ein Vergleich Offenbach mit Darmstadt verbietet sich... mit dem OFC gibt es eine große Rivalität die weit zurückreicht, in Zeiten wo 99% dieses Forums noch nicht geboren waren... es gab unzählige sportliche Duelle mit dem OFC, unzählige Geschichten und Anekdoten, ein Derby das oft ausgefochten wurde weil beide Vereine lange Jahre quasi auf Augenhöhe spielten...
Darmstadt dagegen spielte insgesamt nur zwei Jahre Bundesliga (verbessert mich wenn falsch) und alleine deswegen gab es wesentlich weniger Berührungspunkte, gleiches gilt für Hessen Kassel!
Und Berührungspunkte auf irgendwelchen Bahnhofsvorplätzen oder Autobahnraststätten interessieren mich nicht die Bohne, und das interessiert 90% der Leute im Stadion ebenfalls nicht! Also kann man von diesen 90% auch net erwarten das sie ins gleiche Horn blasen und lauthals Lilienkiller brüllen!
#
Tafelberg schrieb:

diese ständige Diskussion um Jubeln/Nicht jubeln über Darmstadts Ergebnisse nervt.

Ich denke, das kann jeder für sich halten wie er mag.

Was ich mein Lebtag nicht verstehen werden:

WIR spielen Freitag Abend gegen Bayern. DIE (Lilien) liegen zu Hause und kraulen sich ... ach lassen wir das. WARUM muss man dann zu Beginn der zwoten Halbzeit das ach so beliebte "Lilienschweine" anstimmen? Das hat Nix aber auch gar Nix mit der aktuellen Situation (zur Erinnerung: Wir spielen, Die nicht) und schon gar nicht mit dem Gegner (da unten stehen die Bauern) zu tun. Ehrlicher Support mit dem selben Elan und der selben Lautstärke der eigenen Manschaft ist da viel angebrachter (gut, den Vorwurf konnte man am Freitag nun wirklich nicht machen).

Mir persönlich sind die Lilien ziemlich egal. Wenn die aber auf Schalke punkten oder in Dortmund oder sonstwo, ist mir das lieber, weil die ebenso Hessen sind, wie wir auch.
Ihr freut euch ja auch mit den Bayern in der CL, oder?
#
Wehrheimer_Adler schrieb:

WIR spielen Freitag Abend gegen Bayern. DIE (Lilien) liegen zu Hause und kraulen sich ... ach lassen wir das. WARUM muss man dann zu Beginn der zwoten Halbzeit das ach so beliebte "Lilienschweine" anstimmen? Das hat Nix aber auch gar Nix mit der aktuellen Situation (zur Erinnerung: Wir spielen, Die nicht) und schon gar nicht mit dem Gegner (da unten stehen die Bauern) zu tun. Ehrlicher Support mit dem selben Elan und der selben Lautstärke der eigenen Manschaft ist da viel angebrachter (gut, den Vorwurf konnte man am Freitag nun wirklich nicht machen).

Ja seh ich zu 100% genauso...
Scheinbar merkt man seitens der UF das der vorgegebene Hass gegen Darmstadt nicht so recht angenommen wird vom Rest des Stadions und das nervt die Jungs! Deshalb dieses Plakat!
Allerdings wird es bei mir eher das Gegenteil bewirken. Ich lasse mir von niemandem vorschreiben wenn ich zu hassen habe, oder wen ich sympathisch finden soll. Es gibt aus meiner Sicht nicht einen einzigen Grund warum ich auf die Anti-Lilien Schiene aufspringen soll... aus Solidarität zur UF, wegen einem U23-Spiel vor 10 Jahren? Gehts noch? Ich hab mich damals sowieso fremdgeschämt für den Lilienkiller-Rotz...

Aus Ermangelung an den alten richtigen Derbygegner (Lautern, OFC) muß jetzt halt Darmstadt herhalten.... irgendwo hin muß der Hass ja entladen werden