
Diegito
19804
tobago schrieb:So isses.... Veh's Äußerungen waren ziemlich dämlich, als ob das Umfeld daran Schuld wäre das die Mannschaft wochenlang grottenschlechte Leistungen gezeigt hat...
Was mich am meisten an Veh stört ist seine Nichtübernahme von Verantwortung nach dem Auespiel im Interview und sein jetziges Nachkarten, dass das Umfeld Schuld ist wenn es so weitermacht und die Mannschaft unten drin stehen sollte. Solche Dinge sollte er sich sparen, denn er ist der Erfahrene, das wird er ja nicht müde zu betonen. Seine Schmallippigkeit und seine Dünnhäutigkeit tut uns nicht gut. Er würde gut daran tun die Mannschaft (so wie am Samstag) wieder auf Kurs zu halten und ein paar Siege einzufahren.
Das Hoffenheim-Spiel wird zeigen ob die Mannschaft gelernt hat und ob Veh die richtigen Schritte eingeleitet hat, das wird wirklich der absolute Gradmesser!
Diegito schrieb:ich vermute bei anderen vereinen würden der mannschaft und dem trainer ein ganz anderer wind entgegenschlagen, wenn die vor der saison geäußerten ansprüche (und damit meine ich nicht punkte) so gar nicht mit der leistung im einklang stehen. sowohl von den fans als auch von den medien gäbe es reichlich druck.tobago schrieb:
Was mich am meisten an Veh stört ist seine Nichtübernahme von Verantwortung nach dem Auespiel im Interview und sein jetziges Nachkarten, dass das Umfeld Schuld ist wenn es so weitermacht und die Mannschaft unten drin stehen sollte. Solche Dinge sollte er sich sparen, denn er ist der Erfahrene, das wird er ja nicht müde zu betonen. Seine Schmallippigkeit und seine Dünnhäutigkeit tut uns nicht gut. Er würde gut daran tun die Mannschaft (so wie am Samstag) wieder auf Kurs zu halten und ein paar Siege einzufahren.
So isses.... Veh's Äußerungen waren ziemlich dämlich, als ob das Umfeld daran Schuld wäre das die Mannschaft wochenlang grottenschlechte Leistungen gezeigt hat...
Das Hoffenheim-Spiel wird zeigen ob die Mannschaft gelernt hat und ob Veh die richtigen Schritte eingeleitet hat, das wird wirklich der absolute Gradmesser!
wir haben gegen die bayern einen punkt geholt, das war unerwartet und schön, aber eine momentaufnahme, ein spiel. darüber den rest der saison zu ignorieren geht für mich nicht.
AdlerVeteran schrieb:Zu Inui: man sollte ihn einfach nicht gehen lassen, wenn kein Ersatz auf der linken Seite zur Verfügung steht! Ich bin gespannt, wer dieses Jahr an Inuis Stelle 8 Tore vorbereitet!derspringer schrieb:
Sagen wir mal so, es war gut für das Selbstvertrauen.
Mit diesem Kampfgeist muss es weiter gehen. Es ist nach wie vor so, dass die Mannschaft sich schwer tut Chancen zu erarbeiten. Da fehlt so ein Inui schon. Er hatte natürlich seine Schattenseiten. Aber er brachte doch Kreativität ins Spiel bei der Eintracht!
Seine teilweise Harakiri Pässe und Ballverluste und Alibitorschüsse waren sehr kreativ.
Inui wollte weg, das vergessen wohl viele. Warum einen Spieler halten der nicht mehr will?
Wenn man das Spiel heute, mit denen der letzten Wochen analysiert, muss die Mannschaft und auch Veh selbst einsehen, das nur intensives Einstellen und akribische Arbeit zum Erfolg führen.
Ich würde mir Wünschen, das das Spiel Heute endlich die erhoffte initialzündung war.
Mal so nen labbeduddel kram machen wie in den letzten Wochen, geht nunmal nicht, gewinnste nicht mal gegen nen Drittligisten.
Auch wenn Veh die Spieler zum Großteil kennt, so haben die sich in dem Jahr seiner abwesenheit verändert. Das hat Veh vielleicht endlich erkannt.
Zu Veh: jetzt gilts den Spielern zu vermitteln:
"Mit der Einstellung muss man jedes Spiel angehen, egal in welchem System und welcher Taktik und gegen welchen Gegner."
Und dann muss ER die auf den Gegner passende Taktik und das passende System finden und die Mannschaft richtig einstellen. Mal sehen ob er das schafft.
Die Aussagen von veh im Kicker-Interview könnten mich schon wieder auf die Palme bringen.... die "negative Stimmung" hat nicht das Umfeld reingebracht sondern die Mannschaft mit wochenlang grottenschlechten Spieldarbietungen!
Es ist wie immer, die Wohlfühloase Eintracht fühlt sich in ihrer Ruhe gestört, eine etwas steifere Brise kommt und sofort wird rumgeheult... mein Gott Veh, einfach mal den Mund halten und die Mannschaft auf Kurs bringen, mehr will hier doch keiner!
Es ist wie immer, die Wohlfühloase Eintracht fühlt sich in ihrer Ruhe gestört, eine etwas steifere Brise kommt und sofort wird rumgeheult... mein Gott Veh, einfach mal den Mund halten und die Mannschaft auf Kurs bringen, mehr will hier doch keiner!
m_rod88 schrieb:Ja - wenn wir diese Leistung auch in Hoppemheim bringen!
Man könnte auch mal ein gutes Wort über Veh verlieren. Wenn er an den Niederlagen gegen Aue Gladbach und Ingolstadt schuld war, was ich nicht bestreite, dann gebührt ihm heute aber auch ein Lob für Auf- und Einstellung der Mannschaft. So fair sollte man sein.
Hut ab! Hätte ich so nicht erwartet heute... auch wenn man zugeben muß das die Bayern sehr müde und lustlos wirkten... man hatte fast das Gefühl die sind ganz froh den Rekord nicht gebrochen zu haben...
Trotz aller Freude bleibt dennoch ein fader Beigeschmack... hätten wir nur ein Bruchteil des heutigen Einsatzes und Willens gegen Aue gezeigt hätten wir da locker gewonnen! Ich hoffe dieses Spiel heute war ein Lehre für die Mannschaft, das man sehr viel erreichen kann wenn man in jedem verdammten Spiel ALLES gibt!!!
Trotz aller Freude bleibt dennoch ein fader Beigeschmack... hätten wir nur ein Bruchteil des heutigen Einsatzes und Willens gegen Aue gezeigt hätten wir da locker gewonnen! Ich hoffe dieses Spiel heute war ein Lehre für die Mannschaft, das man sehr viel erreichen kann wenn man in jedem verdammten Spiel ALLES gibt!!!
Ach! Hätte hätte Fahrradkette ...
Aue is rum und die Mannschaft hat gezeigt, dass sie lebt. Sie hat miteinander gesprochen und gefightet.
Zambrano war bärenstarkt, Aiges hat gebissen und gekratzt, Sefe hat geackert wie ein Blöder, HaseB war richtig Ballsicher, Meier ist um sein Leben gerannt und Abraham war cool wie Sau. Otsche hat auch gefightet wie ein Blöder, Iggy sowieso und Stender hat war teilweise richtig technisch stark und hat sich ansonsten auch total reingehauen. Medo zum wiederholten Male jetzt erstaunlich abgeklärt in der Mitte.
Meine Fresse, darüber muss man sich heute mal freuen dürfen.
Und wenn jetzt nächste Woche wieder ein Einbruch kommt, dann können wir wieder über den Trainer diskutieren. Heute hat er definitiv einen guten Job gemacht, das muss man auch mal anerkennen!
Und ich war nach Aue so sauer wie selten!
Aue is rum und die Mannschaft hat gezeigt, dass sie lebt. Sie hat miteinander gesprochen und gefightet.
Zambrano war bärenstarkt, Aiges hat gebissen und gekratzt, Sefe hat geackert wie ein Blöder, HaseB war richtig Ballsicher, Meier ist um sein Leben gerannt und Abraham war cool wie Sau. Otsche hat auch gefightet wie ein Blöder, Iggy sowieso und Stender hat war teilweise richtig technisch stark und hat sich ansonsten auch total reingehauen. Medo zum wiederholten Male jetzt erstaunlich abgeklärt in der Mitte.
Meine Fresse, darüber muss man sich heute mal freuen dürfen.
Und wenn jetzt nächste Woche wieder ein Einbruch kommt, dann können wir wieder über den Trainer diskutieren. Heute hat er definitiv einen guten Job gemacht, das muss man auch mal anerkennen!
Und ich war nach Aue so sauer wie selten!
Dann soll er halt einen Verein finden, der bereit ist für ihn eine ordentliche Ablösesumme zu zahlen. Nur weil jemand weg will, muss man ihn ja nicht ohne entsprechende Ablöse ziehen lassen. Wenn es zu schlimm für ihn ist, kann er ja selbst was zur Ablösesumme dazugeben. Inui ohne Ersatz für wenig Geld gehen zu lassen, war einfach nicht nachzuvollziehen. Zumal es ja kurz vorher noch hieß, dass er ein Gewinner der Vorbereitung sei und man lieber Gacinovic hinter ihm aufbauen wolle, statt jemand anderen zu holen.
Exil-Adler-NRW schrieb:Sehe ich genauso... das Dilemma auf links haben sich Veh und Hübner selbst eingebrockt. Und das Inui eine Lücke hinterlässt habe ich Anfang September schon geschrieben, die meisten hier im Forum haben da nur müde gelächelt (da war der kleine Japaner noch der gerne genommene Sündenbock), an dieser Stelle haben sich unsere Verantwortlichen ordentlich verpokert, vielleicht hatte man die Hoffnung das Joel oder Gacinovic sofort eine Option sind, aber nur vage Hoffnungen bringen dich im Profifussball nicht weit... ähnliches gilt im übrigen für die RV-Position, wobei ich das Vakuum dort für nicht ganz so dramatisch ansehe, aber es ist definitiv ebenfalls eine Baustelle!
Dann soll er halt einen Verein finden, der bereit ist für ihn eine ordentliche Ablösesumme zu zahlen. Nur weil jemand weg will, muss man ihn ja nicht ohne entsprechende Ablöse ziehen lassen. Wenn es zu schlimm für ihn ist, kann er ja selbst was zur Ablösesumme dazugeben. Inui ohne Ersatz für wenig Geld gehen zu lassen, war einfach nicht nachzuvollziehen. Zumal es ja kurz vorher noch hieß, dass er ein Gewinner der Vorbereitung sei und man lieber Gacinovic hinter ihm aufbauen wolle, statt jemand anderen zu holen.
Und es ist ja nicht so das diese Baustellen kurzfristig entstanden sind.... schon zu Ende der letzten Saison war klar wie Kloßbrühe das wir auf diesen Positionen reagieren müssen!
Da muß in der Winterpause dringends nachjustiert werden, auch wenn es teuer wird...
Tafelberg schrieb:Ja, da hast du sicher recht, Tafelberg, deshalb sollte man jetzt auch nicht ueberreagieren, auch wenn es schwer faellt. Geht bei der Leistungsdichte wirklich schnell nach oben oder unten. Ausserdem (so doof es sich anhoert) ist auch Glueck eben doch ein entscheidender Faktor. Dummer Abpraller zum Gegner / Elfer oder nicht / knapp am Tor vorbei oder doch ins Tor - das ist immer ein Mix aus Anzahl der Chancen, individueller Qualitaet, Tagesform und Glueck. Das soll keine Ausrede sein, mehr ein "es besteht noch Hoffnung".
sehr gute Sachstandsbeschreibung von Würzburger, da schreibt ein ehemaliger Trainer
Die SGE hat das Potential zu Platz 6 gemäß Biotic, ja richtig, aber die BL ist ab dem oberen Mittelfeld derart ausgeglichen, dass es auch mal schnell runter geht. Letzteres darf aber keine Ausrede sein für den Tabellenstand etc.
Allerdings gibt es dann noch weitere Faktoren wie zB Taktische Aufstellung, Eingespieltheit, Selbstvertrauen und die richtige Einstellung. Hier kann und muss auch ein Trainer ansetzen. "Mangelnde" Einstellung wird auf dem Niveau bestraft.
Bin mal gespannt auf die Leistung gegen Bayern...
Biotic schrieb:Was "Glück" angeht haben wir aber keinerlei Grund zur Beschwerde... es gab definitiv mehr Spiele in dieser Saison wo das Spielglück auf unserer Seite stand als andersrum (z.B. Augsburg, Stuttgart), ich kann mich an kein einziges Spiel erinnern wo ich am Ende dachte: man haben wir heute gut gespielt, gekämpft, hatten mehr Chancen, Schiripech... und trotzdem verloren (vielleicht mit Abstrichen das Spiel auf Schalke), im Grunde waren alle unserer Niederlagen verdient, und unsere Siege eher glücklich als hochverdient (außer Köln).
Ausserdem (so doof es sich anhoert) ist auch Glueck eben doch ein entscheidender Faktor. Dummer Abpraller zum Gegner / Elfer oder nicht / knapp am Tor vorbei oder doch ins Tor - das ist immer ein Mix aus Anzahl der Chancen, individueller Qualitaet, Tagesform und Glueck. Das soll keine Ausrede sein, mehr ein "es besteht noch Hoffnung".
Das Tabellenbild mit 12 Punkten täuscht also ein bisschen über den wahren Zustand unserer Mannschaft hinweg.... könnten auch genauso nur 8 Punkte sein...
Also gestern wären "die Fans" auch schon während des Spiels gefragt gewesen. Da braucht es es dann mal lautstarke Anfeuerung statt Dauersingsang und dem Einstudieren neuer Texte...
Als dann auch noch kurz vor Schluss "aus der Liebe zu dir" angestimmt würde, blieb nur noch Kopfschütteln. Man kann sich natürlich auch der Leistung der Mannschaft anpassen. Dennoch sollte die Mannschaft mal beim Training zur Rede gestellt werden!
Als dann auch noch kurz vor Schluss "aus der Liebe zu dir" angestimmt würde, blieb nur noch Kopfschütteln. Man kann sich natürlich auch der Leistung der Mannschaft anpassen. Dennoch sollte die Mannschaft mal beim Training zur Rede gestellt werden!
Blablablubb schrieb:Genau DAS kotzt mich schon seit geraumer Zeit an.... die UF legt ihre Prioritäten auf Nebenkriegsschauplätze... Pyroshows und gebattle mit anderen Fangruppen ist wichtiger als das eigentlich wichtige, das was auf dem Rasen passiert, und die Politik des Vereins! Und wenn's langweilig wird, die Mannschaft scheisse spielt, und kein Gegner zum battlen vorhanden ist werden halt neue Lieder ausprobiert!
Also gestern wären "die Fans" auch schon während des Spiels gefragt gewesen. Da braucht es es dann mal lautstarke Anfeuerung statt Dauersingsang und dem Einstudieren neuer Texte...
Als dann auch noch kurz vor Schluss "aus der Liebe zu dir" angestimmt würde, blieb nur noch Kopfschütteln. Man kann sich natürlich auch der Leistung der Mannschaft anpassen. Dennoch sollte die Mannschaft mal beim Training zur Rede gestellt werden!
Diese Selbstbeweihräucherung wird immer schlimmer.... und groteskerweise passen sie sich damit dem Verein an, der sich ebenfalls selbstbeweihräuchert
Diegito schrieb:Sehr richtig!!lso gestern wären "die Fans" auch schon während des Spiels gefragt gewesen. Da braucht es es dann mal lautstarke Anfeuerung statt Dauersingsang und dem Einstudieren neuer Texte...
Als dann auch noch kurz vor Schluss "aus der Liebe zu dir" angestimmt würde, blieb nur noch Kopfschütteln. Man kann sich natürlich auch der Leistung der Mannschaft anpassen. Dennoch sollte die Mannschaft mal beim Training zur Rede gestellt werden!
Genau DAS kotzt mich schon seit geraumer Zeit an.... die UF legt ihre Prioritäten auf Nebenkriegsschauplätze... Pyroshows und gebattle mit anderen Fangruppen ist wichtiger als das eigentlich wichtige, das was auf dem Rasen passiert, und die Politik des Vereins! Und wenn's langweilig wird, die Mannschaft scheisse spielt, und kein Gegner zum battlen vorhanden ist werden halt neue Lieder ausprobiert!
Diese Selbstbeweihräucherung wird immer schlimmer.... und groteskerweise passen sie sich damit dem Verein an, der sich ebenfalls selbstbeweihräuchert
Das was da kommt ist alles nur keine Anfeuerung!!
Unabhängig vom Trainer hat die Mannschaft ein Mentalitätsproblem. Das sind alles nette Jungs, die auch fußballerisch was auf dem Kasten haben, aber denen fehlt zu großen Teilen die Gier, der Spirit. Man merkt das an der Körpersprache. Da kann man exemplarisch einen Oczipka nehmen, einen Reinartz, der in Leverkusen mehr Qualität neben sich hatte und jetzt scheinbar mit der Verantwortung nicht klar kommt, einen Chandler, Russ und Meier verstecken sich gerne mal, wenn's drauf ankommt und Aigner und Seferovic bringen's gerade ebenfalls nicht. Und nein, Mentalität kann man nicht trainieren, die muss von jedem selber kommen.
brockman schrieb:Diese Mentalitäts-Diskussion kommt immer auf wenn es nicht läuft... aber es ist schon ein Stückchen Wahrheit... unsere Körpersprache ist bezeichnend, man muß nur mal Vergleiche ziehen mit Darmstadt (ich weiß, auch wenn das viele nicht hören wollen), wie die auftreten, bissig, willig, eklig, mit viel Emotionen... dagegen wirkt unsere Truppe wie ein lebloser Haufen von Strandfussballern denen alles egal ist...
Unabhängig vom Trainer hat die Mannschaft ein Mentalitätsproblem. Das sind alles nette Jungs, die auch fußballerisch was auf dem Kasten haben, aber denen fehlt zu großen Teilen die Gier, der Spirit. Man merkt das an der Körpersprache. Da kann man exemplarisch einen Oczipka nehmen, einen Reinartz, der in Leverkusen mehr Qualität neben sich hatte und jetzt scheinbar mit der Verantwortung nicht klar kommt, einen Chandler, Russ und Meier verstecken sich gerne mal, wenn's drauf ankommt und Aigner und Seferovic bringen's gerade ebenfalls nicht. Und nein, Mentalität kann man nicht trainieren, die muss von jedem selber kommen.
Diegito schrieb:Die kriegen Ihr Geld in der Wohlfühloase auch ohne hartes Training und ohne Siege. Muss schön sein, Spieler von EF zu sein
... dagegen wirkt unsere Truppe wie ein lebloser Haufen von Strandfussballern denen alles egal ist...
AV? Kriegt sein Geld auch wenn scheisse gespielt wird. Und wenn er fliegt gibts ne nette Abfindung
Diegito schrieb:was ist denn Dienst nach Vorschrift? Würden die Versager sonst auch noch ohne Stutzen und Hose da unten rum stehen oder was?Adler78 schrieb:
Würde mich trotzdem interessieren wie die Truppe unter einem Trainertyp wie Klopp oder Tuchel auftreten würde.
Die wären völlig überfordert glaub ich... da müsste man ja nicht nur Dienst nach Vorschrift machen sondern müsste sich richtig anstrengen!
Endgegner schrieb:zumindest drängt sich der eindruck stark auf.Wuschelblubb schrieb:
Vor allem mit etwas Abstand muss man sich schon fragen, ob die Probleme, die Teile des Teams mit Schaaf gehabt haben sollen, nicht auch daran gelegen haben könnten, dass dieser ihnen die Wohlfühloase unter den Füßen versucht hat wegzuziehen.
Diese Frage muss man sich, im Nachhinein, wirklich stellen. Ich habe Schaaf auch letztes Jahr recht hart für die Auswärtsleistungen kritisiert aber man sieht nun das nicht der Trainer alleine das Problem war, sondern wir auch wirklich ein Charakterproblem innerhalb der Mannschaft haben. Es ist keiner da, der mehr tut als er muss. Schön locker den Schuh runterspielen, ein paar flotte Durchhalteparolen raushauen und sein Geld kassieren. Passiert einem ja eh nix in der Wohlfühloase Eintracht Frankfurt.
mickmuck schrieb:Ja sehe ich genauso... Schaaf hat viel gefordert, nicht alles davon war sinnvoll, die taktischen Defizite insbesondere bei den Auswärtsspielen waren frappierend... dennoch hat die Mannschaft wesentlich mehr Leben und Behauptungswillen gehabt, 4-5 blutleere Auftritte hintereinander gab es bei Schaaf nicht!Endgegner schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Vor allem mit etwas Abstand muss man sich schon fragen, ob die Probleme, die Teile des Teams mit Schaaf gehabt haben sollen, nicht auch daran gelegen haben könnten, dass dieser ihnen die Wohlfühloase unter den Füßen versucht hat wegzuziehen.
Diese Frage muss man sich, im Nachhinein, wirklich stellen. Ich habe Schaaf auch letztes Jahr recht hart für die Auswärtsleistungen kritisiert aber man sieht nun das nicht der Trainer alleine das Problem war, sondern wir auch wirklich ein Charakterproblem innerhalb der Mannschaft haben. Es ist keiner da, der mehr tut als er muss. Schön locker den Schuh runterspielen, ein paar flotte Durchhalteparolen raushauen und sein Geld kassieren. Passiert einem ja eh nix in der Wohlfühloase Eintracht Frankfurt.
zumindest drängt sich der eindruck stark auf.
Das ganze spricht aber nicht zwingend für Schaaf, sondern eher in erschreckender Weise gegen Veh!
Das man gegen einen aufopferungsvoll kämpfenden Drittligisten der mit 10 Mann hinten drin steht und bis zum Umfallen kämpft, rennt, beißt und uns ggfs auskontert und glücklich gewinnt, kann durchaus im Pokal mal vorkommen. Pokal und seine eigenen Gesetze und so.....
Aber über 90 Minuten von einer mittelklassigen Drittligamannschaft an die Wand gespielt und vorgeführt zu werden, ist doch eine völlig andere Sache. Aue war spielerisch und taktisch um Klassen besser. Die haben den Ball laufen lassen und uns dominiert. Wir waren einfach viel zu schlecht.......
Es muss also irgendwas passieren, denn so kann es nicht weiter gehen
Aber über 90 Minuten von einer mittelklassigen Drittligamannschaft an die Wand gespielt und vorgeführt zu werden, ist doch eine völlig andere Sache. Aue war spielerisch und taktisch um Klassen besser. Die haben den Ball laufen lassen und uns dominiert. Wir waren einfach viel zu schlecht.......
Es muss also irgendwas passieren, denn so kann es nicht weiter gehen
PhillySGE schrieb:Genau das ist der Punkt... Aue war uns taktisch und spielerisch(!) überlegen, eine Mannschaft die am Wochenende noch 0:4 (!) gegen die zweite von Werder verloren hat!
Das man gegen einen aufopferungsvoll kämpfenden Drittligisten der mit 10 Mann hinten drin steht und bis zum Umfallen kämpft, rennt, beißt und uns ggfs auskontert und glücklich gewinnt, kann durchaus im Pokal mal vorkommen. Pokal und seine eigenen Gesetze und so.....
Aber über 90 Minuten von einer mittelklassigen Drittligamannschaft an die Wand gespielt und vorgeführt zu werden, ist doch eine völlig andere Sache. Aue war spielerisch und taktisch um Klassen besser. Die haben den Ball laufen lassen und uns dominiert. Wir waren einfach viel zu schlecht.......
Es muss also irgendwas passieren, denn so kann es nicht weiter gehen
Sowas kann man nicht einfach stehen lassen... zumal dieser Einbruch gekommen ist nach einem Sieg in Hannover, ein Spiel das Selbstvertrauen hätte geben müssen (auch wenn es ein schlechtes Spiel war), aber dann solch eine Vorstellung, da fehlen einem wirklich die negativen Superlative....
Wenn man den aktuellen Zustand der Mannschaft sieht erscheint es fast unglaublich das wir schon 12 Punkte auf dem Konto haben. Wenn man sich die Spiele allerdings einzeln betrachtet war nur ein gutes dabei (Köln), und 2-3 halbwegs ordentliche (Wob, Schalke, Stuttgart), der Rest war einfach nur schlecht... ich erinnere dabei an das erste Heimspiel gegen Augsburg das wir vom Spielverlauf her eigentlich 0:3 hätten verlieren müssen...
Herri hat hart dafür gearbeit der Eintracht ein Seriöses Ansehen zu verschaffen.
Und was ist jetzt?
Es ist ein Schmierentheater sondersgleichen, es fing schon mit der Verpflichtung von Veh an.
Um den Ruf der Eintracht und auch den eigenen nicht gänzlich zu demontieren müssen die Verantwortlichen jetzt Zeichen setzen!!
Und was ist jetzt?
Es ist ein Schmierentheater sondersgleichen, es fing schon mit der Verpflichtung von Veh an.
Um den Ruf der Eintracht und auch den eigenen nicht gänzlich zu demontieren müssen die Verantwortlichen jetzt Zeichen setzen!!
Bei der Eintracht läuft vieles falsch und ich befürchte fast wenn die Fans auf den Rängen mit Fangesängen und Unmutäußerungen keine Reaktion endlich mal zeigen dann könnte diese Saison böse enden...
Mit Veh wird definitiv keine Weiterentwicklung stattfinden. Die Verantwortlichen müssen endlich kapieren, dass die Eintracht wichtiger ist als ihre Männerfreundschaften. Schaaf wurde auf einer unverschämten Art und Weise weg gemobbt nur damit Steubing seinen Freund Veh bekommt der damals ebenso auf unverschämter Weise die Eintracht verlassen hat. Ich frage mich echt wo wir hier gelandet sind? Im Irrenhaus?
Das ist ein trauriger Tiefpunkt in der sich die Eintracht derzeit befindet. Besonders regt mich diese Konzeptlosigkeit auf! Und die Einstellung dieser Mannschaft! Immer wenn sie was vom internationalen Geschäft reden kacken sie ab.
Die Fans sind am Freitag gefragt mit "Veh Raus" Rufen! Dir Verantwortlichen sollen sehen dass wir damit nicht einverstanden sind!
Seit Wochen ist mir die Lust vergangenen Eintracht Spiele anzusehen was ich nicht von mir kenne seit Jahren freute ich mich wenn ein Eintracht Spiel anstand. Wenn ich Spieler wie Russ und Co. auf den Platz sehe dann wird mir echt schlecht. Wie kann man insbesondere Russ spielen lassen? Der selber sagt dass er wenn er immer spielt er nachlässig wird und in der Tat!
Mit Veh wird definitiv keine Weiterentwicklung stattfinden. Die Verantwortlichen müssen endlich kapieren, dass die Eintracht wichtiger ist als ihre Männerfreundschaften. Schaaf wurde auf einer unverschämten Art und Weise weg gemobbt nur damit Steubing seinen Freund Veh bekommt der damals ebenso auf unverschämter Weise die Eintracht verlassen hat. Ich frage mich echt wo wir hier gelandet sind? Im Irrenhaus?
Das ist ein trauriger Tiefpunkt in der sich die Eintracht derzeit befindet. Besonders regt mich diese Konzeptlosigkeit auf! Und die Einstellung dieser Mannschaft! Immer wenn sie was vom internationalen Geschäft reden kacken sie ab.
Die Fans sind am Freitag gefragt mit "Veh Raus" Rufen! Dir Verantwortlichen sollen sehen dass wir damit nicht einverstanden sind!
Seit Wochen ist mir die Lust vergangenen Eintracht Spiele anzusehen was ich nicht von mir kenne seit Jahren freute ich mich wenn ein Eintracht Spiel anstand. Wenn ich Spieler wie Russ und Co. auf den Platz sehe dann wird mir echt schlecht. Wie kann man insbesondere Russ spielen lassen? Der selber sagt dass er wenn er immer spielt er nachlässig wird und in der Tat!
Ich hoffe der Thread wird nicht gelöscht.... er ist berechtigt...
Da sich der Verein scheinbar im Winterschlaf befindet und keiner der Verantwortlichen auch nur ansatzweise in der Lage ist aufzurütteln müssen wir Fans das wohl übernehmen... ich erwarte insbesondere von den Ultras ein Statement am Freitag, wie auch immer das aussehen mag... ab sofort Schluß mit lustigen Pyroshows und dämlicher Fahnenklauerei und bitte komplette Fokussierung auf die wichtigen Dinge!
Das Tabellenbild in der Bundesliga täuscht über vieles hinweg, wir sind aktuell mit Augsburg, Hoffenheim und Hannover die schwächste Mannschaft in der Liga... und wenn es so weitergeht sind wir bald die allerschwächste!
AUFWACHEN! JETZT!!!!
Da sich der Verein scheinbar im Winterschlaf befindet und keiner der Verantwortlichen auch nur ansatzweise in der Lage ist aufzurütteln müssen wir Fans das wohl übernehmen... ich erwarte insbesondere von den Ultras ein Statement am Freitag, wie auch immer das aussehen mag... ab sofort Schluß mit lustigen Pyroshows und dämlicher Fahnenklauerei und bitte komplette Fokussierung auf die wichtigen Dinge!
Das Tabellenbild in der Bundesliga täuscht über vieles hinweg, wir sind aktuell mit Augsburg, Hoffenheim und Hannover die schwächste Mannschaft in der Liga... und wenn es so weitergeht sind wir bald die allerschwächste!
AUFWACHEN! JETZT!!!!
Wenn das stimmt, ist das wirklich eine gute Leistung. Allerdings würden das die Bayern, Dortmunder und Schalker auch locker schaffen.
DelmeSGE schrieb:War eher die Liga, beim FCM wäre er sicher nicht verhungert, Geld ist da durchaus da.
Was erlauben Struuuunz.... war das nicht irgendein erfolgloser Amateurtrainer,der das mal sagte?
Was man Kadlec vorwerfen muss...im Sommer hätte er nach Dänemark gehen können,da war ihm aber nicht nach,warum auch immer...wahrscheinlich,weil der Vertrag in Frankfurt etwas besser dotiert war..
Wäre vll im Interesse seiner eigenen Karriereplanung gar nicht so dumm gewesen.
Siehe den Kampl,hat zunächst nicht in Deutschland gereicht,dann über Österreich,alles andere als eine Topliga,den Sprung immerhin zu Dortmund und Leverkusen geschafft.
Ich denke,daß der Kadlec sich schön eingerichtet hat in der Komfortzone Fussballprofi.
Die Frage wäre wohl eher, wieso ist es mit den Niederländern gescheitert?
Interesse gab es ja wohl von Ajax und PSV.
Im Winter müssen sich dann leider die Wege trennen, zumindest wenn Veh dann weiterhin Trainer ist, unter ihm wird sich leider wohl nicht mehr viel tun, ob wegen Kadlec oder Veh ist dabei dann eigentlich unerheblich.
Am besten wäre es gewesen (zumindest Stand heute) man hätte sich im Sommer getrennt.
Wieso auch immer kam es nicht dazu, jetzt muss es der Winter sein, wenn sich nicht noch was großes tut.
Immer noch schade, aber hilft ja nix wenn es einfach nicht sein soll.
Mainhattener schrieb:Die Eredivisie wäre für Kadlec perfekt... dort wird nicht so körperlich gespielt wie in der Bundesliga, das Niveau ist niedriger, aber immerhin höher als in Tschechien und er würde weiterhin im Fokus stehen, sollte er zu einem großen Verein wechseln (PSV, Ajax, Feyenord)... für ihn auf jeden Fall besser als irgendwo in Skandinavien zu versauern...DelmeSGE schrieb:
Was erlauben Struuuunz.... war das nicht irgendein erfolgloser Amateurtrainer,der das mal sagte?
Was man Kadlec vorwerfen muss...im Sommer hätte er nach Dänemark gehen können,da war ihm aber nicht nach,warum auch immer...wahrscheinlich,weil der Vertrag in Frankfurt etwas besser dotiert war..
Wäre vll im Interesse seiner eigenen Karriereplanung gar nicht so dumm gewesen.
Siehe den Kampl,hat zunächst nicht in Deutschland gereicht,dann über Österreich,alles andere als eine Topliga,den Sprung immerhin zu Dortmund und Leverkusen geschafft.
Ich denke,daß der Kadlec sich schön eingerichtet hat in der Komfortzone Fussballprofi.
War eher die Liga, beim FCM wäre er sicher nicht verhungert, Geld ist da durchaus da.
Die Frage wäre wohl eher, wieso ist es mit den Niederländern gescheitert?
Interesse gab es ja wohl von Ajax und PSV.
Im Winter müssen sich dann leider die Wege trennen, zumindest wenn Veh dann weiterhin Trainer ist, unter ihm wird sich leider wohl nicht mehr viel tun, ob wegen Kadlec oder Veh ist dabei dann eigentlich unerheblich.
Am besten wäre es gewesen (zumindest Stand heute) man hätte sich im Sommer getrennt.
Wieso auch immer kam es nicht dazu, jetzt muss es der Winter sein, wenn sich nicht noch was großes tut.
Immer noch schade, aber hilft ja nix wenn es einfach nicht sein soll.
Diegito schrieb:Hatte auch gehofft dass er da landet.
Die Eredivisie wäre für Kadlec perfekt... dort wird nicht so körperlich gespielt wie in der Bundesliga, das Niveau ist niedriger, aber immerhin höher als in Tschechien und er würde weiterhin im Fokus stehen, sollte er zu einem großen Verein wechseln (PSV, Ajax, Feyenord)... für ihn auf jeden Fall besser als irgendwo in Skandinavien zu versauern...
Für die sehr erfolgreichen Spieler werden da gerne sehr hohe Summen gezahlt wenn sie die Liga wieder verlassen.
Also ideal wenn man später was von dieser Ablöse abbekommen kann.
AdlerVeteran schrieb:Werde so eine Einstellung nie verstehen. Arsenal hat doch gezeigt, dass die Bayern schlagbar sind. Ja, die sind besser besetzt als wir, aber von vornherein aufzugeben, wäre erbärmlich.Und gegen die Bayern gibts ein 1:0!
Ohha, na da denkt einer aber jemand ein wenig zu optimistisch.
Aber mal im Ernst: Wir sollten froh sein wenn wir nur 0:2 verlieren. Dafür sind die Bajuwarischen Weisswurstfresser ein wenig zu überlegen und qualitativ um Längen besser.
Tobitor schrieb:Von vorneherein aufgeben sollte man nicht, aber man braucht sich doch für solch ein Spiel keine Illusionen machen... selbst wenn die Bayern einen schwachen Tag haben gewinnen sie trotzdem 2:0/3:0... wenn sie einen guten Tag haben wird es richtig übel für uns...AdlerVeteran schrieb:Und gegen die Bayern gibts ein 1:0!
Ohha, na da denkt einer aber jemand ein wenig zu optimistisch.
Aber mal im Ernst: Wir sollten froh sein wenn wir nur 0:2 verlieren. Dafür sind die Bajuwarischen Weisswurstfresser ein wenig zu überlegen und qualitativ um Längen besser.
Werde so eine Einstellung nie verstehen. Arsenal hat doch gezeigt, dass die Bayern schlagbar sind. Ja, die sind besser besetzt als wir, aber von vornherein aufzugeben, wäre erbärmlich.
Es ist aber schon schade, früher waren die Spiele gegen Bayern ein Highlight, man hatte immer die Chance eine Überraschung zu schaffen, aber mittlerweile ist es nur lästige Pflichterfüllung in der Hoffnung das es schnell vorbei ist!
Man kann Kadlec ja sehen, wie man will. Ich finde, dass er meistens Leistung gebracht hat, wenn er denn mal gespielt hat. Das nur so weit.
Aber ÖFFENTLICH einen Spieler anzuzählen, ist einfach unterste Schublade, unprofessionell und geht überhaupt nicht!
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Guardiola, Mourinho oder wie die ganzen Toptrainer alle heißen mögen, einen Spieler öffentlich anzählen und das nur aus dem Grund, dass der Spieler sich nach wochenlanger Nichtberücksichtigung im Training hängen lässt.
Und an der Stelle gebe ich auch WürzburgerAdler recht: ein Trainer ist auch dafür da, junge Leute zu fördern. Davon sehe ich im Fall Kadlec eigentlich nichts.
Aber ÖFFENTLICH einen Spieler anzuzählen, ist einfach unterste Schublade, unprofessionell und geht überhaupt nicht!
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Guardiola, Mourinho oder wie die ganzen Toptrainer alle heißen mögen, einen Spieler öffentlich anzählen und das nur aus dem Grund, dass der Spieler sich nach wochenlanger Nichtberücksichtigung im Training hängen lässt.
Und an der Stelle gebe ich auch WürzburgerAdler recht: ein Trainer ist auch dafür da, junge Leute zu fördern. Davon sehe ich im Fall Kadlec eigentlich nichts.
Tobitor schrieb:Naja aber ein bisschen was aushalten muß ein Spieler schon... die wissen genau das sie in der Öffentlichkeit stehen und verdienen auch ein Haufen Kohle... wenn ein Trainer das ständig macht sollte man es hinterfragen, aber ab und zu mal ne kleine Spitze kann den Spieler auch kitzeln... Stendera zum Beispiel ist sehr gut mit der öffentlichen Kritik umgegangen und hat sich doppelt angestrengt!
Man kann Kadlec ja sehen, wie man will. Ich finde, dass er meistens Leistung gebracht hat, wenn er denn mal gespielt hat. Das nur so weit.
Aber ÖFFENTLICH einen Spieler anzuzählen, ist einfach unterste Schublade, unprofessionell und geht überhaupt nicht!
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Guardiola, Mourinho oder wie die ganzen Toptrainer alle heißen mögen, einen Spieler öffentlich anzählen und das nur aus dem Grund, dass der Spieler sich nach wochenlanger Nichtberücksichtigung im Training hängen lässt.
Und an der Stelle gebe ich auch WürzburgerAdler recht: ein Trainer ist auch dafür da, junge Leute zu fördern. Davon sehe ich im Fall Kadlec eigentlich nichts.
Diegito schrieb:Was bitte soll öffentlich geäußerte Kritik bringen? Das kann man doch wirklich alles intern machen. Da kann er meinetwegen kritisieren bis er schwarz wird, aber wieso muss ich über einen Spieler auf einer öffentlichen Pressekonferenz herziehen? Ich verstehe es nicht und werde das auch nicht mehr verstehen.Tobitor schrieb:
Man kann Kadlec ja sehen, wie man will. Ich finde, dass er meistens Leistung gebracht hat, wenn er denn mal gespielt hat. Das nur so weit.
Aber ÖFFENTLICH einen Spieler anzuzählen, ist einfach unterste Schublade, unprofessionell und geht überhaupt nicht!
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Guardiola, Mourinho oder wie die ganzen Toptrainer alle heißen mögen, einen Spieler öffentlich anzählen und das nur aus dem Grund, dass der Spieler sich nach wochenlanger Nichtberücksichtigung im Training hängen lässt.
Und an der Stelle gebe ich auch WürzburgerAdler recht: ein Trainer ist auch dafür da, junge Leute zu fördern. Davon sehe ich im Fall Kadlec eigentlich nichts.
Naja aber ein bisschen was aushalten muß ein Spieler schon... die wissen genau das sie in der Öffentlichkeit stehen und verdienen auch ein Haufen Kohle... wenn ein Trainer das ständig macht sollte man es hinterfragen, aber ab und zu mal ne kleine Spitze kann den Spieler auch kitzeln... Stendera zum Beispiel ist sehr gut mit der öffentlichen Kritik umgegangen und hat sich doppelt angestrengt!
DelmeSGE schrieb:Das ist genau der Punkt. Und genau das, was mich schon an Funkel wahnsinnig geärgert hat.
Zum Thema Talent passt sehr gut die heutige PK.
Gegen Ende sagt Veh,daß man sich seine Berufung in den Kader verdienen muss.Ausnahme Gacinovic,der wohl noch ein bisschen sehr jugendhaft spielt,aber ein Riesentalent sei.
Speziell der Kadlec kriegt da sein Fett weg.
Das ist es ja,was ich meine.Talent alleine ist es nicht,ich muss mich aufdrängen,in jedem Training Gas geben..
Wers nicht tut,ist eben nicht im Kader.Das ist konsequent.
Armverschränkt dazustehen und darauf zu warten, dass einer im Training neue Marathonrekorde aufstellt und danach noch das Tornetz zerschießt.
Ganz ehrlich: das kann ich auch.
Einen guten Trainer zeichnet aus, dass er Spieler besser macht. Er. Der Trainer. Dafür ist er nämlich u. a. da.
Dazu gehört Motivation, Ansprache, Psychologie und vor allem jede Menge Detailarbeit.
Ansonsten können wir uns auf einen "Trainingsbeobachter" beschränken, der dann irgendeine schlaue Taktik entwirft.
WuerzburgerAdler schrieb:Sehr richtig, genau das ist Veh... er ist ein Trainer der meines Erachtens sehr wenig neue Impulse setzt sondern das bewährte verwaltet... er hat eine gewisse Autorität, er ist beliebt bei den Spielern, er hat definitiv ein gutes Handling, absteigen werden wir mit ihm sicherlich nicht... aber das von dir angesprochene "besser machen" der Spieler ist nicht Veh's Stärke... man hat in der Tat das Gefühl das man aus manchen Spielern mehr rauskitzeln könnte mit intensiver Trainingsarbeit und individueller Förderung... es gibt Spieler die machen viel von sich aus, andere brauchen dafür hier und da mal Hilfestellung... und die Tatsache das Veh damals es nicht für nötig gehalten hat Standards zu trainieren (ist das immer noch so?) und scheinbar kein einziges (!) mal am Riederwald vorstellig wurde schlägt mir noch heute bitter auf!DelmeSGE schrieb:
Zum Thema Talent passt sehr gut die heutige PK.
Gegen Ende sagt Veh,daß man sich seine Berufung in den Kader verdienen muss.Ausnahme Gacinovic,der wohl noch ein bisschen sehr jugendhaft spielt,aber ein Riesentalent sei.
Speziell der Kadlec kriegt da sein Fett weg.
Das ist es ja,was ich meine.Talent alleine ist es nicht,ich muss mich aufdrängen,in jedem Training Gas geben..
Wers nicht tut,ist eben nicht im Kader.Das ist konsequent.
Das ist genau der Punkt. Und genau das, was mich schon an Funkel wahnsinnig geärgert hat.
Armverschränkt dazustehen und darauf zu warten, dass einer im Training neue Marathonrekorde aufstellt und danach noch das Tornetz zerschießt.
Ganz ehrlich: das kann ich auch.
Einen guten Trainer zeichnet aus, dass er Spieler besser macht. Er. Der Trainer. Dafür ist er nämlich u. a. da.
Dazu gehört Motivation, Ansprache, Psychologie und vor allem jede Menge Detailarbeit.
Ansonsten können wir uns auf einen "Trainingsbeobachter" beschränken, der dann irgendeine schlaue Taktik entwirft.
Gegen Gladbach war der NWK-Oberrang scheinbar tot. Das hat Martin auf die Palme gebracht (zu recht), deshalb hat er eine Vortragsbveranstaltung draus gemacht.
Ich stehe unten, mit dem Rücken zum Oberang (ich bin ja wegen dem Fußball da), kann also nicht beurteilen, ob die oben mitgemacht haben oder nicht.
Freunde von mir stehen im 38er (ich im 40er), die sagen, dass halt oft von Martin und Dino nicht allzu viel bei denen ankommt. Vor Allem für neues Liedgut wäre da das Verteilen von Texten hilfreich.
Wenn schon im 38er akkustisch nix ankommt, wie soll das dann auf der Ost ankommen.
Ich habe es aber auch schon oft genug erlebt, dass die Ost explizit aufgefordert wurde und von denen nix kam. Ferner sei es jedem Besucher auf der Ost zugestanden auch selbst was für den Support zu tun.
Gegen Gladbach kam bis zur Totalaufgabe des Teams sehr wohl Anfeuerung aus dem NWK-Unterrang.
Ich stehe unten, mit dem Rücken zum Oberang (ich bin ja wegen dem Fußball da), kann also nicht beurteilen, ob die oben mitgemacht haben oder nicht.
Freunde von mir stehen im 38er (ich im 40er), die sagen, dass halt oft von Martin und Dino nicht allzu viel bei denen ankommt. Vor Allem für neues Liedgut wäre da das Verteilen von Texten hilfreich.
Wenn schon im 38er akkustisch nix ankommt, wie soll das dann auf der Ost ankommen.
Ich habe es aber auch schon oft genug erlebt, dass die Ost explizit aufgefordert wurde und von denen nix kam. Ferner sei es jedem Besucher auf der Ost zugestanden auch selbst was für den Support zu tun.
Gegen Gladbach kam bis zur Totalaufgabe des Teams sehr wohl Anfeuerung aus dem NWK-Unterrang.
Wehrheimer_Adler schrieb:Das im 38er nix ankommt kann eigentlich nicht sein, ich bin oft im 36er und da kommt sehr wohl alles an, also müsste es im 38er erst recht der Fall sein!
Gegen Gladbach war der NWK-Oberrang scheinbar tot. Das hat Martin auf die Palme gebracht (zu recht), deshalb hat er eine Vortragsbveranstaltung draus gemacht.
Ich stehe unten, mit dem Rücken zum Oberang (ich bin ja wegen dem Fußball da), kann also nicht beurteilen, ob die oben mitgemacht haben oder nicht.
Freunde von mir stehen im 38er (ich im 40er), die sagen, dass halt oft von Martin und Dino nicht allzu viel bei denen ankommt. Vor Allem für neues Liedgut wäre da das Verteilen von Texten hilfreich.
Wenn schon im 38er akkustisch nix ankommt, wie soll das dann auf der Ost ankommen.
Ich habe es aber auch schon oft genug erlebt, dass die Ost explizit aufgefordert wurde und von denen nix kam. Ferner sei es jedem Besucher auf der Ost zugestanden auch selbst was für den Support zu tun.
Gegen Gladbach kam bis zur Totalaufgabe des Teams sehr wohl Anfeuerung aus dem NWK-Unterrang.
Was den Oberrang angeht: schade das das mit den Oberrang-Supporters damals nur ein kurzes Intermezzo war, die Idee war richtig, das von oben mehr Lautstärke kommt und mehr Leute animiert werden!
So eine kleine Stimmungsfraktion im Oberrang täte dem ganzen echt gut, oder alternativ vielleicht auf der Ost? Dadurch könnte die Atmosphäre besser transportiert werden!
DelmeSGE schrieb:Sorry, aber den letzten Einsatz kann man überhaupt nicht seriös bewerten... davor hat er Monate überhaupt keine Rolle gespielt, dann soll er also direkt in seinem ersten Einsatz die Sterne vom Himmel spielen?
Joa..er hat sich stets bemüht
Sein letzter Einsatz war ein Paradebeispiel dieser Verbesserungen...
Ich denke es ist bei ihm eine Mischung aus vielem... fehlendes Selbstvertrauen, fehlender Durchsetzungswillen, vielleicht auch Heimweh..
Das er hier aber sportlich vollends versagt hätte ist schlichtweg Bullshit, genauso Bullshit wie viele behaupten das Fenin ein Mega-Flop war...
Es hat halt jetzt schlußendlich nicht gepasst, aus verschiedenen Gründen, und deshalb sollte man in der Winterpause möglichst einen schnellen Schlußstrich ziehen!
das hört sich sehr nach Abschied an. Dann ist es halt so
Kicker, heute:
Veh ist mit Kadlec extrem unzufrieden
Die Hereinnahme von Reservisten scheidet für Veh aber auch noch aus einem anderen Grund aus, zumindest was den Tschechen Vaclav Kadlec (23) betrifft: "Man muss sich auch verdienen zu spielen. Vaclav ist zweieinhalb Jahre hier und er hat die Möglichkeit, richtig Gas zu geben. Wenn das nicht der Fall ist, wird er mit Sicherheit nicht damit belohnt, dass er spielt. Ich kann das ganze Lamentieren nicht mehr hören. Er muss Gas geben, wie Medojevic, der es in jedem Training macht, obwohl er gar keine Chance hatte. Wenn das nicht der Fall ist, dann muss man etwas anderes suchen." Dabei wünscht sich Veh die alten Zeiten zurück. "Heute ist es ja einfach, woanders hinzugehen. Es gibt genügend Klubs, wo man Geld verdienen kann. Früher hat mich sich Gedanken machen müssen, ob man noch irgendwo unterkommt", betont der Trainer.
Kicker, heute:
Veh ist mit Kadlec extrem unzufrieden
Die Hereinnahme von Reservisten scheidet für Veh aber auch noch aus einem anderen Grund aus, zumindest was den Tschechen Vaclav Kadlec (23) betrifft: "Man muss sich auch verdienen zu spielen. Vaclav ist zweieinhalb Jahre hier und er hat die Möglichkeit, richtig Gas zu geben. Wenn das nicht der Fall ist, wird er mit Sicherheit nicht damit belohnt, dass er spielt. Ich kann das ganze Lamentieren nicht mehr hören. Er muss Gas geben, wie Medojevic, der es in jedem Training macht, obwohl er gar keine Chance hatte. Wenn das nicht der Fall ist, dann muss man etwas anderes suchen." Dabei wünscht sich Veh die alten Zeiten zurück. "Heute ist es ja einfach, woanders hinzugehen. Es gibt genügend Klubs, wo man Geld verdienen kann. Früher hat mich sich Gedanken machen müssen, ob man noch irgendwo unterkommt", betont der Trainer.
Tafelberg schrieb:Das Thema scheint wirklich durch zu sein... man kann nur hoffen das es im Winter ein paar Angebote gibt, selbst für kleines Geld, das macht ja so alles kein Sinn mehr!
das hört sich sehr nach Abschied an. Dann ist es halt so
Kicker, heute:
Veh ist mit Kadlec extrem unzufrieden
Die Hereinnahme von Reservisten scheidet für Veh aber auch noch aus einem anderen Grund aus, zumindest was den Tschechen Vaclav Kadlec (23) betrifft: "Man muss sich auch verdienen zu spielen. Vaclav ist zweieinhalb Jahre hier und er hat die Möglichkeit, richtig Gas zu geben. Wenn das nicht der Fall ist, wird er mit Sicherheit nicht damit belohnt, dass er spielt. Ich kann das ganze Lamentieren nicht mehr hören. Er muss Gas geben, wie Medojevic, der es in jedem Training macht, obwohl er gar keine Chance hatte. Wenn das nicht der Fall ist, dann muss man etwas anderes suchen." Dabei wünscht sich Veh die alten Zeiten zurück. "Heute ist es ja einfach, woanders hinzugehen. Es gibt genügend Klubs, wo man Geld verdienen kann. Früher hat mich sich Gedanken machen müssen, ob man noch irgendwo unterkommt", betont der Trainer.
1 Mio Ablöse plus eingespartes Gehalt, und dafür einen gescheiten Linksaußen holen!
Was mich am meisten an Veh stört ist seine Nichtübernahme von Verantwortung nach dem Auespiel im Interview und sein jetziges Nachkarten, dass das Umfeld Schuld ist wenn es so weitermacht und die Mannschaft unten drin stehen sollte. Solche Dinge sollte er sich sparen, denn er ist der Erfahrene, das wird er ja nicht müde zu betonen. Seine Schmallippigkeit und seine Dünnhäutigkeit tut uns nicht gut. Er würde gut daran tun die Mannschaft (so wie am Samstag) wieder auf Kurs zu halten und ein paar Siege einzufahren.
Gruß
tobago