
Diegito
19804
WuerzburgerAdler schrieb:Das wäre in der Tat ein großer Fehler... für die aktuelle Situation mag es vielleicht die seriöseste Lösung sein, und allzu schlecht hat das Otsche nicht gemacht, aber es kann und darf keine Dauerlösung werden!DelmeSGE schrieb:
Was bringt Dich zu der Ansicht,daß die Talente Waldschmidt,Gerezgiher,Gacinovic in der momentanen
Situation diese Aufgabe da links besser lösen könnten als Oczipka?
Ganz einfach: die Leistung von Oczipka.
Das Einzige, was solch eine Leistung entschuldigen könnte, wäre, dass Veh mit einem Doppel-LV spielen wollte. Das hat geklappt. Alles andere: Überhaupt nicht.
Warum ich mich da ein bisschen festbeiße ist lediglich der Befürchtung geschuldet, dass Veh Otsche hier auf LM etablieren will. Dies hielte ich für einen fatalen Fehler, gleichwohl glaube ich, dass es so kommen wird.
Ich erwarte das wir in der Winterpause alle Hebel in Bewegung setzen und einen gescheiten LA holen, es sei denn Gacinovic oder Joel explodieren bis dahin... was allerdings kaum zu erwarten ist... ich würde die zwei Jungs eh erstmal ausleihen, das macht mehr Sinn als monatelange Bank-oder Tribünenhockerei...
Einfach mal so: Anzahl Spiele von Spielern in dieser Saison, die ab 1994 geboren wurden
33 - Schalke
31 - Leverkusen
26 - Stuttgart
23 - Dortmund
21 - Bremen
20 - Gladbach
18 - Hoffenheim
16 - Augsburg
16 - Frankfurt
14 - Berlin
13 - Hannover
12 - München
12 - Hamburg
10 - Wolfsburg
9 - Köln
6 - Ingolstadt
3 - Mainz
0 - Darmstadt
33 - Schalke
31 - Leverkusen
26 - Stuttgart
23 - Dortmund
21 - Bremen
20 - Gladbach
18 - Hoffenheim
16 - Augsburg
16 - Frankfurt
14 - Berlin
13 - Hannover
12 - München
12 - Hamburg
10 - Wolfsburg
9 - Köln
6 - Ingolstadt
3 - Mainz
0 - Darmstadt
SGE_Werner schrieb:Sehr interessante Statistik... Darmstadt Letzter ist nicht verwunderlich, wo sollen da auch die großen Talente herkommen wenn man bedenkt das die 2014 noch 3.Liga gespielt haben....
Einfach mal so: Anzahl Spiele von Spielern in dieser Saison, die ab 1994 geboren wurden
33 - Schalke
31 - Leverkusen
26 - Stuttgart
23 - Dortmund
21 - Bremen
20 - Gladbach
18 - Hoffenheim
16 - Augsburg
16 - Frankfurt
14 - Berlin
13 - Hannover
12 - München
12 - Hamburg
10 - Wolfsburg
9 - Köln
6 - Ingolstadt
3 - Mainz
0 - Darmstadt
Überraschend finde ich nur das Mainz so weit unten steht, liegt es vielleicht daran das sie so eine starke U23 haben und die jungen alle da spielen? Das würde eigentlich bestätigen das es völlig richtig war das wir die U23 abgeschafft haben....
Ich würde solch eine Totalrotation in einem Wettbewerb,der finanziell und sportlich sehr attraktiv ist,als eine
Fahrlässigkeit betrachten.
Wir sind nicht Bayern München,selbst Dortmund hat so seine Probleme bei einer Rotation.
Es geht weniger darum,ob man Spielern die Qualität abspricht,sondern eine zusammengewürfelte Truppe auf dem Platz hat,die in dieser Formation noch kein Spiel bestritten hat.
Da kann es zu spät sein,bevor das im Spiel dann mal funktioniert.
Dann möchte ich mir hier das Geschreie anhören.
Eines könnte ich nachvollziehen.
Eine offensive Lösung auf der linken Aussenbahn,eine Pause für Oczipka,da hiessen Lösungen
Gacinovic und Gerezgiher.
Ansonsten:
Hradecky
Hasebe,Russ,Zambrano,Djakpa
Medojevic
Aigner,Meier,Stendera,Gerezgiher
Seferovic
Fahrlässigkeit betrachten.
Wir sind nicht Bayern München,selbst Dortmund hat so seine Probleme bei einer Rotation.
Es geht weniger darum,ob man Spielern die Qualität abspricht,sondern eine zusammengewürfelte Truppe auf dem Platz hat,die in dieser Formation noch kein Spiel bestritten hat.
Da kann es zu spät sein,bevor das im Spiel dann mal funktioniert.
Dann möchte ich mir hier das Geschreie anhören.
Eines könnte ich nachvollziehen.
Eine offensive Lösung auf der linken Aussenbahn,eine Pause für Oczipka,da hiessen Lösungen
Gacinovic und Gerezgiher.
Ansonsten:
Hradecky
Hasebe,Russ,Zambrano,Djakpa
Medojevic
Aigner,Meier,Stendera,Gerezgiher
Seferovic
DelmeSGE schrieb:Vielen Dank, sehe ich genauso... auf ein/zwei Positionen kann man durchaus rotieren, aber die halbe Mannschaft durcheinanderwirbeln in einer Phase wo wir eh verunsichert sind? Das wäre schlichtweg Harakiri!
Ich würde solch eine Totalrotation in einem Wettbewerb,der finanziell und sportlich sehr attraktiv ist,als eine
Fahrlässigkeit betrachten.
Wir sind nicht Bayern München,selbst Dortmund hat so seine Probleme bei einer Rotation.
Es geht weniger darum,ob man Spielern die Qualität abspricht,sondern eine zusammengewürfelte Truppe auf dem Platz hat,die in dieser Formation noch kein Spiel bestritten hat.
Da kann es zu spät sein,bevor das im Spiel dann mal funktioniert.
Dann möchte ich mir hier das Geschreie anhören.
Eines könnte ich nachvollziehen.
Eine offensive Lösung auf der linken Aussenbahn,eine Pause für Oczipka,da hiessen Lösungen
Gacinovic und Gerezgiher.
Ansonsten:
Hradecky
Hasebe,Russ,Zambrano,Djakpa
Medojevic
Aigner,Meier,Stendera,Gerezgiher
Seferovic
Der DFB-Pokal ist sportlich und finanziell für uns einfach zu wichtig um ein Ausscheiden zu riskieren... und das würden wir definitiv bei der einen oder anderen Aufstellung die ich hier lesen muß!
Und vor allem: Für was wollen wir die Stammspieler schonen? Für das Bayern-Spiel? Das wir sowieso verlieren? Ich hab es in einem anderen Beitrag schon mal geschrieben, das Aue-Spiel ist an Wichtigkeit wesentlich höher anzusiedeln als das folgende Spiel gegen Bayern!
Würden wir Freitag gegen Hoffe spielen würde ich die Sache etwas anders sehen... aber so sicherlich nicht...
Diegito schrieb:Die Gründe können vielfältig sein. Auf jeden Fall ist es kein Problem von Köln nach Frankfurt zu fahren und zurück. Die Buben fangen nicht gerade frühmorgens an zu trainieren und arbeiten auch nicht bis in die Nacht. Und mit Identifikation hat das nichts zu tun, ich kann mich mit meinem Verein identifizieren und trotzdem woanders wohnen. Frag mal die Fans aus Kassel oder weiter. Daher glaube ich eher an einen Leistungsknick aus anderen Gründen, so wie auch bei Hasebe der ebenfalls voll von der Rolle ist.
Reinartz wohnt immer noch in Köln und pendelt wirklich jeden Tag nach FFM zum Training?
Da scheint sich ja einer wunderbar mit seinem Verein zu identifizieren... und darüber hinaus sehr unprofessionell, das der Verein sowas abnickt wundert mich... oder hat er sich etwa eine Klausel in den Vertrag setzen lassen das er in Köln wohnen bleiben darf?
Gruß,
tobago
tobago schrieb:Klar ist man mit dem ICE von Köln aus schnell in FFM... aber er wird ja nicht direkt am Hbf in Köln wohnen und dann muß er ja noch zum Stadion fahren... das sind mindestens 1,5 h einfache Fahrt... nun gut, wenn man das als professionelle Vorbereitung auf ein Training bezeichnet lassen wir das mal so stehen...Diegito schrieb:
Reinartz wohnt immer noch in Köln und pendelt wirklich jeden Tag nach FFM zum Training?
Da scheint sich ja einer wunderbar mit seinem Verein zu identifizieren... und darüber hinaus sehr unprofessionell, das der Verein sowas abnickt wundert mich... oder hat er sich etwa eine Klausel in den Vertrag setzen lassen das er in Köln wohnen bleiben darf?
Die Gründe können vielfältig sein. Auf jeden Fall ist es kein Problem von Köln nach Frankfurt zu fahren und zurück. Die Buben fangen nicht gerade frühmorgens an zu trainieren und arbeiten auch nicht bis in die Nacht. Und mit Identifikation hat das nichts zu tun, ich kann mich mit meinem Verein identifizieren und trotzdem woanders wohnen. Frag mal die Fans aus Kassel oder weiter. Daher glaube ich eher an einen Leistungsknick aus anderen Gründen, so wie auch bei Hasebe der ebenfalls voll von der Rolle ist.
Gruß,
tobago
Des weiteren sollte es für einen üppig bezahlten Fussballer kein Problem sein eine kleine Wohnung oder ein Hotelzimmer zu mieten für unter der Woche um sich den Anfahrtsweg zu sparen!
Das Verhalten zeigt schon recht eindeutig das Reinartz nur einen kurzen Zwischenstop bei uns plant... wenn seine Leistungen auf ähnlichem Niveau stagnieren wie es zur Zeit der Fall ist kann uns das allerdings nur recht sein!
Diegito schrieb:Ganz genau, das ist doch Nullkommanull Commitment gegenüber deinem Verein. 3h Anfahrt für 90 Minuten bzw. 180 Minuten (falls 2x trainiert wird) Training und das jeden Tag. Das ist Stress pur.
Klar ist man mit dem ICE von Köln aus schnell in FFM... aber er wird ja nicht direkt am Hbf in Köln wohnen und dann muß er ja noch zum Stadion fahren... das sind mindestens 1,5 h einfache Fahrt... nun gut, wenn man das als professionelle Vorbereitung auf ein Training bezeichnet lassen wir das mal so stehen...
Des weiteren sollte es für einen üppig bezahlten Fussballer kein Problem sein eine kleine Wohnung oder ein Hotelzimmer zu mieten für unter der Woche um sich den Anfahrtsweg zu sparen!
Das Verhalten zeigt schon recht eindeutig das Reinartz nur einen kurzen Zwischenstop bei uns plant... wenn seine Leistungen auf ähnlichem Niveau stagnieren wie es zur Zeit der Fall ist kann uns das allerdings nur recht sein!
Ich meine auch gehört zu haben, dass er mit dem Auto fährt, da geht es dann schon eher den 4 h entgegen und vorallem ist das stressiger als Bahn. Ein Profi hat in der Nähe seines Arbeitgeber zu wohnen, damit er sich voll auf das sportliche konzentrieren kann. Ist jedenfalls meine Meinung.
tobago schrieb:Ein Fan kann wohnen wo er will, der wird ja nicht dafür bezahlt.
Frag mal die Fans aus Kassel oder weiter.
Ob seine Leistung damit zusammenhängt, ist schwer zu beurteilen.
Aber förderlich scheint es mir eher nicht zu sein.
Diegito schrieb:Aus drei schlechten Spielen eine grundsätzliche unmotivierte Haltung der Eintracht gegenüber zu ziehen ist schon sehr verwegen. Ich habe noch die Interviews von ihm in Erinnerung die er vor der Saison gegeben hat und die waren alles andere als in die Richtung die du jetzt vermutest. Wie gesagt es gibt hundert Gründe warum jemand nicht in der Stadt wohnt in der er arbeitet und bei Fussballern ist es bestimmt keine Seltenheit.
Klar ist man mit dem ICE von Köln aus schnell in FFM... aber er wird ja nicht direkt am Hbf in Köln wohnen und dann muß er ja noch zum Stadion fahren... das sind mindestens 1,5 h einfache Fahrt... nun gut, wenn man das als professionelle Vorbereitung auf ein Training bezeichnet lassen wir das mal so stehen...
Des weiteren sollte es für einen üppig bezahlten Fussballer kein Problem sein eine kleine Wohnung oder ein Hotelzimmer zu mieten für unter der Woche um sich den Anfahrtsweg zu sparen!
Das Verhalten zeigt schon recht eindeutig das Reinartz nur einen kurzen Zwischenstop bei uns plant... wenn seine Leistungen auf ähnlichem Niveau stagnieren wie es zur Zeit der Fall ist kann uns das allerdings nur recht sein!
Ich glaube Reinartz hat ein ganz anderes Motivationsproblem, daher auch mein Vergleich mit Hasebe oder auch Otsche. Alle drei können wesentlich mehr, sind aber aktuell vollkommen von der Rolle. Die gesamte Mannschaft ist in einem echten Tief und das muss analysiert und geändert werden. Auch das Hannoverspiel war jetzt nicht dazu angetan Jubelsprünge zu machen, außer bei den Toren und dem Endergebnis. Da stimmt einiges noch nicht so richtig. Ich hoffe es ändert sich schnell.
Gruß,
tobago
--------------------------- Lindner
Chandler ---- Zambrano ---- Kinsombi ---- Djakpa
----------------- Ignjovski ---- Medojevic
-------------- Aigner ---- Meier ---- Gacinovic
--------------------------- Kadlec
Endstand: 0:2,
Tore: 24. Gacinovic, Vorlage Meier und 67. Kadlec, Vorlage Chandler.
Chandler ---- Zambrano ---- Kinsombi ---- Djakpa
----------------- Ignjovski ---- Medojevic
-------------- Aigner ---- Meier ---- Gacinovic
--------------------------- Kadlec
Endstand: 0:2,
Tore: 24. Gacinovic, Vorlage Meier und 67. Kadlec, Vorlage Chandler.
Mainhattener schrieb:Lustige Aufstellung... dir ist aber schon klar das es wichtig wäre im DFB-Pokal weiterzukommen oder?
--------------------------- Lindner
Chandler ---- Zambrano ---- Kinsombi ---- Djakpa
----------------- Ignjovski ---- Medojevic
-------------- Aigner ---- Meier ---- Gacinovic
--------------------------- Kadlec
Endstand: 0:2,
Tore: 24. Gacinovic, Vorlage Meier und 67. Kadlec, Vorlage Chandler.
Ich würde bis auf Reinartz (braucht ne Pause) die gleiche Mannschaft stellen wie in Hannover, das Spiel in Aue ist wichtiger als das Spiel gegen Bayern... da können wir dann gerne deine Aufstellung wählen
Diegito schrieb:Es ist Pokal, da ist nix normal.Mainhattener schrieb:
--------------------------- Lindner
Chandler ---- Zambrano ---- Kinsombi ---- Djakpa
----------------- Ignjovski ---- Medojevic
-------------- Aigner ---- Meier ---- Gacinovic
--------------------------- Kadlec
Endstand: 0:2,
Tore: 24. Gacinovic, Vorlage Meier und 67. Kadlec, Vorlage Chandler.
Lustige Aufstellung... dir ist aber schon klar das es wichtig wäre im DFB-Pokal weiterzukommen oder?
Ich würde bis auf Reinartz (braucht ne Pause) die gleiche Mannschaft stellen wie in Hannover, das Spiel in Aue ist wichtiger als das Spiel gegen Bayern... da können wir dann gerne deine Aufstellung wählen
Hradecky 2,5
Gut mitgespielt und relativ sicherer Rückhalt
Hasebe 4,0
Am Anfang: oje. Später dann sicherer, hielt seine Seite dicht, viel mehr aber auch nicht. Kann nicht 1 gegen 1 und Flanken sind auch nicht seins. Deswegen für mich definitiv kein RV
Zambrano 3,5
Überwiegend gut gestanden, nur beim Gegentor sah er wie eine Slalomstange aus
Russ 4,0
Gefiel mir leider wieder nicht so gut.
Djakpa 3,0
Super Einsatz, wie Hasebe hielt er seine Seite dicht, dafür aber noch mit brauchbaren Flanken und viel giftiger als sein Pendant auf rechts. Dazu noch ein fairer Sportsmann.
Stendera 1,5
Zwei Tore zum Zungeschnalzen. Und auf der 6 einfach besser im Spiel. Sollte seine Position bleiben
Reinartz 5,5
Spielt immer pomadiger, will alles alleine lösen, um sich dann zu verzetteln und den Ball zu verlieren. So geht das nicht. Dazu langsam ohne Zweikampfstärke. BTW: glaube nicht, dass diese quasi tägliche Pendelei FFM/Köln seiner Leistung zuträglich ist
Aigner 3,5
Aufgrund seines unermüdlichen Einsatzes im Dreier-Bereich. Spielerisch klappt noch wenig, aber das wird bei ihm wieder
Meier 3,5
Ist mir immer noch zu wenig im Spiel. Er kann doch eigentlich so schlaue Bälle spielen. Macht er viel zu wenig. Aber: Großer Einsatz, um den Vorsprung zu halten mit klasse Zweikämpfen. Da ist er vorangegangen und zeigte Leader-Qualitäten
Oczipka 4,0
Das ist (noch?) nicht seine Position. Aber er gab alles, wenn auch wenig gelang
Seferovic 4,5
War auf verlorenem Posten in der ersten Halbzeit, da keinerlei brauchbare Bälle kamen. Wirkte aber auch irgendwie teilnahmslos. Das Tor kann man machen. Das hätte ihm auch gut getan.
Medojevic 2,5
War sofort im Spiel und füllte den defensiven 6er perfekt aus. Weiter so
Flum und Chandler
zu kurz im Spiel
Gut mitgespielt und relativ sicherer Rückhalt
Hasebe 4,0
Am Anfang: oje. Später dann sicherer, hielt seine Seite dicht, viel mehr aber auch nicht. Kann nicht 1 gegen 1 und Flanken sind auch nicht seins. Deswegen für mich definitiv kein RV
Zambrano 3,5
Überwiegend gut gestanden, nur beim Gegentor sah er wie eine Slalomstange aus
Russ 4,0
Gefiel mir leider wieder nicht so gut.
Djakpa 3,0
Super Einsatz, wie Hasebe hielt er seine Seite dicht, dafür aber noch mit brauchbaren Flanken und viel giftiger als sein Pendant auf rechts. Dazu noch ein fairer Sportsmann.
Stendera 1,5
Zwei Tore zum Zungeschnalzen. Und auf der 6 einfach besser im Spiel. Sollte seine Position bleiben
Reinartz 5,5
Spielt immer pomadiger, will alles alleine lösen, um sich dann zu verzetteln und den Ball zu verlieren. So geht das nicht. Dazu langsam ohne Zweikampfstärke. BTW: glaube nicht, dass diese quasi tägliche Pendelei FFM/Köln seiner Leistung zuträglich ist
Aigner 3,5
Aufgrund seines unermüdlichen Einsatzes im Dreier-Bereich. Spielerisch klappt noch wenig, aber das wird bei ihm wieder
Meier 3,5
Ist mir immer noch zu wenig im Spiel. Er kann doch eigentlich so schlaue Bälle spielen. Macht er viel zu wenig. Aber: Großer Einsatz, um den Vorsprung zu halten mit klasse Zweikämpfen. Da ist er vorangegangen und zeigte Leader-Qualitäten
Oczipka 4,0
Das ist (noch?) nicht seine Position. Aber er gab alles, wenn auch wenig gelang
Seferovic 4,5
War auf verlorenem Posten in der ersten Halbzeit, da keinerlei brauchbare Bälle kamen. Wirkte aber auch irgendwie teilnahmslos. Das Tor kann man machen. Das hätte ihm auch gut getan.
Medojevic 2,5
War sofort im Spiel und füllte den defensiven 6er perfekt aus. Weiter so
Flum und Chandler
zu kurz im Spiel
Libero1975™ schrieb:Reinartz wohnt immer noch in Köln und pendelt wirklich jeden Tag nach FFM zum Training?
Reinartz 5,5
Spielt immer pomadiger, will alles alleine lösen, um sich dann zu verzetteln und den Ball zu verlieren. So geht das nicht. Dazu langsam ohne Zweikampfstärke. BTW: glaube nicht, dass diese quasi tägliche Pendelei FFM/Köln seiner Leistung zuträglich ist
Da scheint sich ja einer wunderbar mit seinem Verein zu identifizieren... und darüber hinaus sehr unprofessionell, das der Verein sowas abnickt wundert mich... oder hat er sich etwa eine Klausel in den Vertrag setzen lassen das er in Köln wohnen bleiben darf?
Diegito schrieb:Naja, ist sicherlich Einzelfall im Profifußball und zudem brauchst Du bei entsprechendem Verkehr von Hanau ggf. fast länger zum Stadion, als von Köln. Das Problem, liegt definitiv woanders....
Reinartz wohnt immer noch in Köln und pendelt wirklich jeden Tag nach FFM zum Training?
Da scheint sich ja einer wunderbar mit seinem Verein zu identifizieren... und darüber hinaus sehr unprofessionell, das der Verein sowas abnickt wundert mich... oder hat er sich etwa eine Klausel in den Vertrag setzen lassen das er in Köln wohnen bleiben darf?
Diegito schrieb:Die Gründe können vielfältig sein. Auf jeden Fall ist es kein Problem von Köln nach Frankfurt zu fahren und zurück. Die Buben fangen nicht gerade frühmorgens an zu trainieren und arbeiten auch nicht bis in die Nacht. Und mit Identifikation hat das nichts zu tun, ich kann mich mit meinem Verein identifizieren und trotzdem woanders wohnen. Frag mal die Fans aus Kassel oder weiter. Daher glaube ich eher an einen Leistungsknick aus anderen Gründen, so wie auch bei Hasebe der ebenfalls voll von der Rolle ist.
Reinartz wohnt immer noch in Köln und pendelt wirklich jeden Tag nach FFM zum Training?
Da scheint sich ja einer wunderbar mit seinem Verein zu identifizieren... und darüber hinaus sehr unprofessionell, das der Verein sowas abnickt wundert mich... oder hat er sich etwa eine Klausel in den Vertrag setzen lassen das er in Köln wohnen bleiben darf?
Gruß,
tobago
Eins vorneweg... mit dieser Art von Fussball kann und will ich mich auf Dauer nicht identifizieren, was für ein Glück das Hannover heute unser Gegner war... gegen jede andere Bundesliga-Mannschaft hätten wir heute ziemlich sicher NICHT gewonnen!
Trotzdem bleibt festzuhalten das wir zumindest Moral bewiesen haben und uns vom unverdienten Rückstand nicht haben weiter verunsichern lassen, es schien sogar so das wir dieses Gegentor heute benötigt haben um endlich mal wieder etwas Leidenschaft und Behauptungswillen zu zeigen!
Vielleicht gibt dieser Sieg der Truppe Selbstvertrauen, und ich hoffe inständig das Veh jetzt nicht wieder die Zügel schleifen lässt sondern weiter hart mit der Mannschaft an den immer noch großen Defiziten arbeitet!
Trotzdem bleibt festzuhalten das wir zumindest Moral bewiesen haben und uns vom unverdienten Rückstand nicht haben weiter verunsichern lassen, es schien sogar so das wir dieses Gegentor heute benötigt haben um endlich mal wieder etwas Leidenschaft und Behauptungswillen zu zeigen!
Vielleicht gibt dieser Sieg der Truppe Selbstvertrauen, und ich hoffe inständig das Veh jetzt nicht wieder die Zügel schleifen lässt sondern weiter hart mit der Mannschaft an den immer noch großen Defiziten arbeitet!
propain schrieb:Ich habe das damals anders empfunden. Reaktionen aus dem Publikum waren in der guten alten Zeit sehr der aktuellen Spielsituation verbunden.Wehrheimer_Adler schrieb:
Aber WENN damals Stimmung war, dann war die echt.
Vor den Ultras war ca. 10 Jahre lang Totentanz, sogar im Jahr als wir fast Meister wurden. Echt super diese echte Stimmung.
Insgesamt aber spontan und umorganisiert.
Klar, die Ultras haben das bei uns "geordnet" und gefördert.
Wehrheimer_Adler schrieb:Ja die Stimmung war sehr abhängig vom Spielverlauf... grundsätzlich find ich das gut, man sollte wieder mehr hin zum Spielbezogenen Support. Allerdings war es auch manchmal frustrierend wenn man gegen Gladbach oder Schalke verloren hat und man im eigenen Stadion gnadenlos niedergesungen wurde... das würde es so heute nicht mehr geben!propain schrieb:Wehrheimer_Adler schrieb:
Aber WENN damals Stimmung war, dann war die echt.
Vor den Ultras war ca. 10 Jahre lang Totentanz, sogar im Jahr als wir fast Meister wurden. Echt super diese echte Stimmung.
Ich habe das damals anders empfunden. Reaktionen aus dem Publikum waren in der guten alten Zeit sehr der aktuellen Spielsituation verbunden.
Insgesamt aber spontan und umorganisiert.
Klar, die Ultras haben das bei uns "geordnet" und gefördert.
Bin mal gespannt, ob Oczipka wirklich als Linksaußen aufläuft.
Das wäre so, als würde AMFG Innenverteidiger spielen, nur weil er groß ist.
Wie dem auch sei, wird Zeit nach fast 30 Jahren mal wieder als Sieger in Hannover vom Platz zu gehen.
Das wäre so, als würde AMFG Innenverteidiger spielen, nur weil er groß ist.
Wie dem auch sei, wird Zeit nach fast 30 Jahren mal wieder als Sieger in Hannover vom Platz zu gehen.
Eintrachtix schrieb:Der Vergleich ist mir eine Nummer zu krass ... allerdings ist es natürlich logisch das Otsche auf links nur eine der Situation geschuldete Notlösung sein kann... eine Situation die sich Veh und Hübner selbst eingebrockt haben!
Bin mal gespannt, ob Oczipka wirklich als Linksaußen aufläuft.
Das wäre so, als würde AMFG Innenverteidiger spielen, nur weil er groß ist.
Wie dem auch sei, wird Zeit nach fast 30 Jahren mal wieder als Sieger in Hannover vom Platz zu gehen.
Völlig unabhängig davon wer heute aufläuft erwarte ich einen gruseligen Kick, und wäre in der jetzigen Phase und aufgrund unserer Statistik in Hannover mit einem Unentschieden absolut zufrieden... wir dürfen nur nicht verlieren, dann ist die Kacke nämlich richtig am dampfen!!!
Ich finde kein Video davon, aber bin mir aus der Erinnerung der Fernsehübertragung recht sicher, dass Raffael Ignjovski zuerst auf den Fuß steigt. Da wurde aber nicht ermittelt, oder?
Weilbacher_Bub schrieb:Was ist mit Huntelaars einsteigen gegen Iggy? War doch iggy oder?
Ich finde kein Video davon, aber bin mir aus der Erinnerung der Fernsehübertragung recht sicher, dass Raffael Ignjovski zuerst auf den Fuß steigt. Da wurde aber nicht ermittelt, oder?
Hatte der Schiri das nicht auch übersehen? Warum wurde da nicht ermittelt?
Oder habe ich das irgendwie falsch in Erinnerung...?
Diegito schrieb:Hatte der da nicht doch (wenn auch sehr spät) Freistoß gegeben?
Was ist mit Huntelaars einsteigen gegen Iggy? War doch iggy oder?
Hatte der Schiri das nicht auch übersehen? Warum wurde da nicht ermittelt?
Oder habe ich das irgendwie falsch in Erinnerung...?
naggedei schrieb:Jep, seh ich auch genauso!Dilltal_Mimi schrieb:
@Profi_87:
Ich seh es absolut genau wie Du.
Und noch was Schllimmes ist, dass diese Spieler die Chance für die Eintracht wären auch mal Geld einzubringen.
Dazu müsste man sie aber weiterentwickeln und besser machen.
Sowas ist doch Aufgabe des Trainers.
Ich sehe ehrlich gesagt keinen Spieler bei dem ich das über Veh sagen könnte.
Im Ernst: welchen Spieler unserer Eintracht hat Veh wirklich besser gemacht und ein Stück weiter gebracht?
Man muss konstatieren, das Stendera sich aktuell auch wieder ein wenig zurück entwickelt, betrachtet man seine Statistik vom letzten Jahr, ist es diese Jahr sehr durchwachsen.
Unter Schaaf hat er sich weiterentwickelt im Moment stagniert er...bestenfalls!
Allerdings hatte ich gefragt, wen Veh besser gemacht hat.
Ich glaube auch nicht, dass ich diese Frag beantwortet bekomme.
Mir zumindest fällt kein Spieler ein.
Die Variante mit Otsche auf Linksaußen halte ich für eine Not-Not-Not-Lösung... es könnte zwar in der Tat für mehr Stabilität sorgen, allerdings sind wir offensiv auf dieser Seite dann sehr ausrechenbar, denn weder Otsche noch DJ sind schnelle, dribbelstarke Spieler mit Zug zum Tor, Eigenschaften die ein Linksaußen schon haben sollte...
Das Veh die Variante mit Sefe auf links scheinbar überhaupt nicht in Betracht zieht wundert mich, er könnte sich mit Casta abwechseln (der hat doch in Holland auch schon links gespielt), das wäre für mich wesentlich sinnvoller... und wir wären ein bisschen unberechenbarer...
Man sieht aber wie sehr es dem Verein um die Ohren gehauen wird das man auf dieser Position nicht nachgelegt hat, diesen Schuh müssen sich Veh und Hübner anziehen... wissen sie aber wohl selbst...
Ich befürchte für den Rest der Hinrunde schlimmste Flickschusterei und Fussball zum abgewöhnen... vielleicht springen noch 8-10 Punkte bei raus... aktuell würde ich das sofort unterschreiben!
Das Veh die Variante mit Sefe auf links scheinbar überhaupt nicht in Betracht zieht wundert mich, er könnte sich mit Casta abwechseln (der hat doch in Holland auch schon links gespielt), das wäre für mich wesentlich sinnvoller... und wir wären ein bisschen unberechenbarer...
Man sieht aber wie sehr es dem Verein um die Ohren gehauen wird das man auf dieser Position nicht nachgelegt hat, diesen Schuh müssen sich Veh und Hübner anziehen... wissen sie aber wohl selbst...
Ich befürchte für den Rest der Hinrunde schlimmste Flickschusterei und Fussball zum abgewöhnen... vielleicht springen noch 8-10 Punkte bei raus... aktuell würde ich das sofort unterschreiben!
Diegito schrieb:An dieser Stelle muss ich kurz nachfragen: sind das Anglizismen oder beziehst Du Dich auf den Notfall?
Die Variante mit Otsche auf Linksaußen halte ich für eine Not-Not-Not-Lösung
Diegito schrieb:Mann bist Du optimitisch.
Die Variante mit Otsche auf Linksaußen halte ich für eine Not-Not-Not-Lösung... es könnte zwar in der Tat für mehr Stabilität sorgen, allerdings sind wir offensiv auf dieser Seite dann sehr ausrechenbar, denn weder Otsche noch DJ sind schnelle, dribbelstarke Spieler mit Zug zum Tor, Eigenschaften die ein Linksaußen schon haben sollte...
Das Veh die Variante mit Sefe auf links scheinbar überhaupt nicht in Betracht zieht wundert mich, er könnte sich mit Casta abwechseln (der hat doch in Holland auch schon links gespielt), das wäre für mich wesentlich sinnvoller... und wir wären ein bisschen unberechenbarer...
Man sieht aber wie sehr es dem Verein um die Ohren gehauen wird das man auf dieser Position nicht nachgelegt hat, diesen Schuh müssen sich Veh und Hübner anziehen... wissen sie aber wohl selbst...
Ich befürchte für den Rest der Hinrunde schlimmste Flickschusterei und Fussball zum abgewöhnen... vielleicht springen noch 8-10 Punkte bei raus... aktuell würde ich das sofort unterschreiben!
8-10 Punkte würde ich auch sofort unterschreiben.
Diegito schrieb:Ich halte Oczipka dagegen für einen relativ schnellen und dribbelstarken BL-Spieler. Ich glaube, die Trainingsbeobachter haben doch jetzt schon einige Male berichtet, dass Oczipka bei den Beschleunigungsübungen einer unserer schnellsten ist. Zudem zeigt er mMn in fast jedem Spiel, dass das Dribbling und die Kombinations- bzw. Passsicherheit seine Stärken sind. Alles Eigenschaften, die ein LA mitbringen sollte.
weder Otsche noch DJ sind schnelle, dribbelstarke Spieler mit Zug zum Tor, Eigenschaften die ein Linksaußen schon haben sollte...
Mir pennt er defensiv zu oft und Stellungsfehler mischen sich ebenfalls noch oft in seine Aktionen.
Alles in allem finde ich, ist diese Variante das Ausprobieren auf jeden Fall wert. Ich bin auch kein bisschen von Veh begeistert, aber ich würde halt jetzt nicht jede seiner Aktionen so harsch kritisieren...
kriftelergrabi schrieb:Sorry, in diesem Satz sind zwei Aussagen, die ich beide keineswegs teilen kann.
Allerdings bin ich der Meinung, daß man Gacinovic's Leistungen nicht beurteilen kann, da er von den Mitspielern m.E. bewußt nicht angespielt wird.
Gacinovics Leistungen kann man sehr wohl beurteilen. Diese Leistungen fanden bisher ausschließlich im Training statt und klagen quasi bei Null. Warum dem so ist, kann gemutmaßt werden, es liegt aber definitiv nicht daran, daß er von den Mitspielern nicht angespielt würde. Dies würde eine aktive Nichtbeachtung implizieren. Das ist Nonsense. Wenn er nicht angespielt oder gesehen oder beachtet wird, dann liegt das ausschließlich an ihm, an seiner Passivität.
Eine Lanze für Gacinovic: er war 2013 Stammspieler in der serbischen U19-Europameistermannschaft, er war Anfang des Jahres Stammspieler der serbischen U20-Weltmeistermannschaft. Hey, beides sind herausragende Titel auf höchstem internationalen Parkett, das ist so viel mehr, als unser gesamter eigener Nachwuchs jemals gewonnen hat. Da reicht kein Kittel, kein Stendera, kein Waldschmidt und schon gar kein Gerezgiher auch nur annähernd heran. Will sagen, wenn bei Gacinovic nicht eine gewisse fußballerische Klasse vermutet werden darf, dann vergeßt unseren eigenen Nachwuchs erst recht.
Warum Gacinovic im Training nichts zeigt, keine wirkliche Ahnung. Er ist anwesend, aber nicht da. Ich möchte behaupten, daß ich noch nie einen derart unauffälligen, versteckten Spieler gesehen habe. Ob er überhaupt eine Stimme hat? Ich habe ihn noch kein Wort reden hören, geschweige daß er lautstark den Ball gefordert hätte. Ich nehme mir vor, ihn heute mal genauestens mit den Augen zu verfolgen, wie läuft er, wie gestikuliert er vielleicht, wie ist seine Körpersprache, kurzum, wie verhält er sich, intensiv beobachtet, über einen längeren Zeitraum -ich kann sicher sein, daß ich ihn binnen kürzester Zeit aus den Augen verloren habe, er schleicht sich förmlich aus, unmerklich, plötzlich isser weg, so weg, daß ihn die Netzhaut nur mit Mühe wieder einfängt. Wirklich eigentümlich.
Keine Ahnung, was ihm fehlt, seine Mama..... oder Seferovic, der ihn vielleicht mal in die hardcore Frankfurtszene einführt? Nee, Sefe als "Pate" lieber nicht.
Trotzdem meine ich, gestern und heute klitzekleine Anzeichen von besserer aktiver Teilnahme bei ihm festgestellt zu haben. Gerade heute ist er mit vierfünf weiteren Spielern nach dem Training noch auf dem Platz geblieben und hat mit denen weitergedaddelt. Ein Meilenstein im Verhalten.
Und -er bräuchte, wie so viele andere auch, Spielpraxisspielpraxisspielpraxis. Es ist ein Jammerzustand.
@upandaway:
Sehr interessant was du schreibst... das deckt sich auch in etwa mit den Zeitungsberichten über Gacinovic, wo man ihn als extrem unauffällig beschreibt, und meilenweit entfernt von einem Einsatz in der Bundesliga.
Ich denke man kann sich das bis zum Winter noch so anschauen, aber dann sollte der Verein überlegen wie er weiter vorgeht. Auf Dauer nur Training bringt dem Kerl überhaupt nichts, und das Selbstvertrauen wird nicht größer. Sollte in der Winterpause absehbar sein das er auch in der Rückrunde nicht den Ansatz einer Chance für einen Einsatz hat muß man über ein Leihgeschäft nachdenken. Vielleicht was regionales, Wehen-Wiesbaden, oder der FSV... ein Zweitligist oder ein ambitionierter Drittligist wäre da wohl der vorerst richtige Schritt (ähnlich wie es Mainz mit Halimi gemacht hat)... ähnliches gilt im übrigen für Gerezgiher, auch er könnte sich bei einem unterklassigen Verein sicherlich gut entwickeln, besser allemal als monatelang überhaupt keine Spielpraxis zu bekommen!
Sehr interessant was du schreibst... das deckt sich auch in etwa mit den Zeitungsberichten über Gacinovic, wo man ihn als extrem unauffällig beschreibt, und meilenweit entfernt von einem Einsatz in der Bundesliga.
Ich denke man kann sich das bis zum Winter noch so anschauen, aber dann sollte der Verein überlegen wie er weiter vorgeht. Auf Dauer nur Training bringt dem Kerl überhaupt nichts, und das Selbstvertrauen wird nicht größer. Sollte in der Winterpause absehbar sein das er auch in der Rückrunde nicht den Ansatz einer Chance für einen Einsatz hat muß man über ein Leihgeschäft nachdenken. Vielleicht was regionales, Wehen-Wiesbaden, oder der FSV... ein Zweitligist oder ein ambitionierter Drittligist wäre da wohl der vorerst richtige Schritt (ähnlich wie es Mainz mit Halimi gemacht hat)... ähnliches gilt im übrigen für Gerezgiher, auch er könnte sich bei einem unterklassigen Verein sicherlich gut entwickeln, besser allemal als monatelang überhaupt keine Spielpraxis zu bekommen!
amsterdam_stranded schrieb:Sieht man sich die Bilanz dieses Jahr an, glaube ich das nicht. Die Trapp-Millionen haben hier durchaus weitergeholfen. Da man aber das Ziel hat, das operative Geschäft mit einem Plus abzuschließen, stehen in der Tat nicht mehr viele Millionen zur Verfügung. Ich könnte mir vorstellen, dass - sollte man wirklich bei Jung und Sam nochmal angreifen - dies das höchste der Gefühle ist, was man sich tatsächlich leisten kann. Aber ein Einkauf in der Größenordnung von Castaignos oder Haris (2-3 Millionen Euro) eher nicht - außer es tut sich auch noch was bei Kadlec.
Mal etwas anderes. Laut Steubing in der Faz stehen für eine Neuverpflichtung in der Winterpause allenfalls kleinste Beträge zur Verfügung. Das letzte Rechnungsjahr haben wir meiner Erinnerung nach trotz der Abgänge der Spitzenverdiener Jung, Schwegler, Barnetta etc. und den damit verbundenen Gehaltseinsparungen mit einen Defizit von ca. 6 Mio € abgeschlossen. Droht auch in finanzieller Hinsicht Ungemach? War der scheinbar sinnfreie Verkauf von Inui ggf. wirtschaftlich notwendig?
SGEStoffel schrieb:Bei Kadlec wird sich wohl schon im Winter was tun... die jetzige Situation ist für beide Seiten ja mittlerweile untragbar... selbst für eine Mini-Ablöse würde ich ihn ziehen lassen, das hätte ich im Sommer so noch nicht gesagt, aber das Thema Kadlec sollte man jetzt wirklich schnell ad acta legen... Vaclav selbst wird einen Wechsel wahrscheinlich sowieso forcieren, vielleicht wird das ja doch noch was mit dem dänischen Verein mit dem unaussprechlichen Namen... mit gespartem Gehalt und sagen wir mal 1 Mio Ablöse wäre das ja immerhin noch ein hübsches Sümmchen für uns!
Sieht man sich die Bilanz dieses Jahr an, glaube ich das nicht. Die Trapp-Millionen haben hier durchaus weitergeholfen. Da man aber das Ziel hat, das operative Geschäft mit einem Plus abzuschließen, stehen in der Tat nicht mehr viele Millionen zur Verfügung. Ich könnte mir vorstellen, dass - sollte man wirklich bei Jung und Sam nochmal angreifen - dies das höchste der Gefühle ist, was man sich tatsächlich leisten kann. Aber ein Einkauf in der Größenordnung von Castaignos oder Haris (2-3 Millionen Euro) eher nicht - außer es tut sich auch noch was bei Kadlec.
Haliaeetus schrieb:Ich kann das Gejammer über die linke Seite auch nicht mehr lesen. Wir haben genügend Spieler die dazu in der Lage sein sollten, die Position auszufüllen. Wir haben hier ja mit Inui keinen Weltklasse-Spieler verloren, sondern einen, der zwischen offensivem Überraschungseffekt und katastrophalen Ballverlusten pro Spiel 20 mal hin und her pendelte. Kadlec hat genug Profierfahrung, um das genauso oder besser hinzubekommen, und Gerezgiher mag vielleicht defensiv nicht die Standfestigkeit haben, aber die hatte Inui eben auch nicht. Trotzdem hat er schon gezeigt, dass er ein Spiel mit explosiven Momenten bereichern kann. Seferovic ist in meinen Augen die naheliegenste Lösung. Er ist sowieso kein reiner Strafraumstürmer und im System mit drei Stürmern ist es immer er, der auf die Außen ausweicht. Zudem hätte man so auch eine gewisse Torgefahr von links, was Inui völlig abging. Waldtschmidt kann man auch noch erwähnen, zumindest für eine Einwechslung sollte es reichen.
verstehe ich auch nicht. Aber vermutlich drängt der sich nicht so auf wie die anderen. Seit einigen Wochen wissen wir ja, was das heißt: er reißt nicht so schön weit das Maul auf und drischt hohle Phrasen. Scheint also wirklich ein Sprachproblem zu sein
Also auf das 4-2-3-1 zu verzichten (wenn man es denn als das erfolgsversprechendere System erachtet), weil man niemanden für links hat, ist Schwachsinn. Und genauso Schwachsinn ist es, wie gegen Gladbach Djakpa als LV einzuwechseln und Oczipka als LA zu stellen. DANN hat man wirklich ein Problem auf links.
seventh_son schrieb:Du hast in Teilen recht... allerdings würde ich das Fehlen eines gelernten Linksaußen nicht so einfach abtun, und Inui war bei weitem nicht so schlecht wie du ihn machst... vor allem hat er viel Tempo und Spritzigkeit reingebracht, anderen Spielern Räume geöffnet, exakt das was uns zur Zeit völlig abgeht!
Ich kann das Gejammer über die linke Seite auch nicht mehr lesen. Wir haben genügend Spieler die dazu in der Lage sein sollten, die Position auszufüllen. Wir haben hier ja mit Inui keinen Weltklasse-Spieler verloren, sondern einen, der zwischen offensivem Überraschungseffekt und katastrophalen Ballverlusten pro Spiel 20 mal hin und her pendelte. Kadlec hat genug Profierfahrung, um das genauso oder besser hinzubekommen, und Gerezgiher mag vielleicht defensiv nicht die Standfestigkeit haben, aber die hatte Inui eben auch nicht. Trotzdem hat er schon gezeigt, dass er ein Spiel mit explosiven Momenten bereichern kann. Seferovic ist in meinen Augen die naheliegenste Lösung. Er ist sowieso kein reiner Strafraumstürmer und im System mit drei Stürmern ist es immer er, der auf die Außen ausweicht. Zudem hätte man so auch eine gewisse Torgefahr von links, was Inui völlig abging. Waldtschmidt kann man auch noch erwähnen, zumindest für eine Einwechslung sollte es reichen.
Also auf das 4-2-3-1 zu verzichten (wenn man es denn als das erfolgsversprechendere System erachtet), weil man niemanden für links hat, ist Schwachsinn. Und genauso Schwachsinn ist es, wie gegen Gladbach Djakpa als LV einzuwechseln und Oczipka als LA zu stellen. DANN hat man wirklich ein Problem auf links.
Aigner hat das mit seiner Aussage letzte Woche ja bestätigt!
Bis zur Winterpause müssen jetzt eben Notlösungen gefunden werden, Seferovic auf LA wäre da für mich in der Tat wohl die beste... die jungen Spieler scheinen für diese Position wohl allesamt kein Thema zu sein (was mich etwas verwundert) und Kadlec sowieso... trainiert der überhaupt noch mit?
PhillySGE schrieb:Mal abgesehen davon, dass wir zwischendurch mal ein bedeutungsloses Spiel in der zweiten Liga dort gewonnen haben:
In Hannover war man die letzten 28 Jahre nicht mehr erfolgreich.....ob mit oder ohne Raute.
Von daher macht es Sinn sich gerade dort hinten einzuigeln und zu hoffen, dass wenigstens 1 Punkt bei rausspringt
Die Statistik ist doch völlig uninteressant. Unsere dufte Samstagabend-Statistik half uns gegen Gladbach auch nullkommanull.
96 spielt auch einen schönen Scheissdreck, hat gestern mit Glück und einem lächerlichen irregulären Tor in Köln gewonnen.
Wieso sollten wir da nicht versuchen, zu gewinnen?
reggaetyp schrieb:Sehe ich genauso... einfach mal Eier zeigen und dort einen dreckigen Sieg einfahren, vielleicht nicht ganz so dreckig wie die gestern in Köln, aber vielleicht annähernd!
96 spielt auch einen schönen Scheissdreck, hat gestern mit Glück und einem lächerlichen irregulären Tor in Köln gewonnen.
Wieso sollten wir da nicht versuchen, zu gewinnen?
Wenn wir das Ding am Samstag auch noch vergeigen brennt hier endgültig der Baum und gegen Bayern werden wohl viele daheim bleiben (ich sowieso)...
Ach , es geht doch hier garnicht um das Spielsystem. Mit jedem Spielsystem hätte die Eintracht gestern eine Klatsche bekommen. Vielmehr liegt es an der Einstellung des Teams. Damit meine ich die Mannschaft/Trainer und das Umfeld. In Spielen gegen schwächere Gegner , wo man sich hätte Selbstvertrauen holen können hat man durch pure Arroganz verloren.und jetzt bei den stärkeren Gegner bekommt man eins auf die Nase. Das ist aber nix neues bei der Eintracht. So war die schon immer.
Schwarz_Weiss schrieb:Natürlich geht es ums System... wenn du ein völlig unpassendes System spielst bringt dir auch eine 100%ige Einstellung nix... dann verlierst du trotzdem!
Ach , es geht doch hier garnicht um das Spielsystem. Mit jedem Spielsystem hätte die Eintracht gestern eine Klatsche bekommen. Vielmehr liegt es an der Einstellung des Teams. Damit meine ich die Mannschaft/Trainer und das Umfeld. In Spielen gegen schwächere Gegner , wo man sich hätte Selbstvertrauen holen können hat man durch pure Arroganz verloren.und jetzt bei den stärkeren Gegner bekommt man eins auf die Nase. Das ist aber nix neues bei der Eintracht. So war die schon immer.
Aber wenn du noch nicht mal eine 100%ige Einstellung mitbringst gibts halt so Spiele wie gegen Ingolstadt oder Gladbach... dann kriegste mächtig auf die Nuss!
Bei uns ist es halt momentan eine Mischung aus beidem... ein aktuell unfähiger Trainer der ein falsches System spielen lässt und eine Mannschaft die den Ernst der Lage scheinbar nicht begriffen hat...
Wenn jetzt auch ein Sturm der Entrüstung von einigen kommt muss ich es mal los werden.
Mir geht es auf Sack dieses pausenlose teilweise nicht zu verstehende Vorgesage von Liedgut,dass anscheinend nicht mal die gesamte Stehplatzkurve kennt.
Wir sind bei einem Fussballspiel und nicht bei den Fischerchören wie manche meinen und andere verurteilen wenn sie das Gepläre nicht mitmachen. Die ;Oberfans`sollten sich mal Videomaterial aus 70 und 80er Jahren holen wo auch nicht nur die Kurve angefeuert hat. Aber mit Schlachtgesängen die jeder kennt und der Situation angebracht waren. Die meisten die jetzt da stehen lästern über Eventis(teilweise mit Recht)sind im Grunde nichts anderes,weil sie sich selber feiern. Wenn eine Mannschaft der früheren Jahre so ein Scheiss gespielt hätte(mehrfach) wäre sie gnadenlos ausgepfiffen worden. ZU Recht! Bekommt erst mal die eigene Kurve in Griff bevor über andere hergezogen wird!
Mir geht es auf Sack dieses pausenlose teilweise nicht zu verstehende Vorgesage von Liedgut,dass anscheinend nicht mal die gesamte Stehplatzkurve kennt.
Wir sind bei einem Fussballspiel und nicht bei den Fischerchören wie manche meinen und andere verurteilen wenn sie das Gepläre nicht mitmachen. Die ;Oberfans`sollten sich mal Videomaterial aus 70 und 80er Jahren holen wo auch nicht nur die Kurve angefeuert hat. Aber mit Schlachtgesängen die jeder kennt und der Situation angebracht waren. Die meisten die jetzt da stehen lästern über Eventis(teilweise mit Recht)sind im Grunde nichts anderes,weil sie sich selber feiern. Wenn eine Mannschaft der früheren Jahre so ein Scheiss gespielt hätte(mehrfach) wäre sie gnadenlos ausgepfiffen worden. ZU Recht! Bekommt erst mal die eigene Kurve in Griff bevor über andere hergezogen wird!
ManneAdler schrieb:Ich konnte gestern krankheitsbedingt nicht im Stadion sein, wie war die Reaktion der Kurve nach Abpfiff?
Wenn jetzt auch ein Sturm der Entrüstung von einigen kommt muss ich es mal los werden.
Mir geht es auf Sack dieses pausenlose teilweise nicht zu verstehende Vorgesage von Liedgut,dass anscheinend nicht mal die gesamte Stehplatzkurve kennt.
Wir sind bei einem Fussballspiel und nicht bei den Fischerchören wie manche meinen und andere verurteilen wenn sie das Gepläre nicht mitmachen. Die ;Oberfans`sollten sich mal Videomaterial aus 70 und 80er Jahren holen wo auch nicht nur die Kurve angefeuert hat. Aber mit Schlachtgesängen die jeder kennt und der Situation angebracht waren. Die meisten die jetzt da stehen lästern über Eventis(teilweise mit Recht)sind im Grunde nichts anderes,weil sie sich selber feiern. Wenn eine Mannschaft der früheren Jahre so ein Scheiss gespielt hätte(mehrfach) wäre sie gnadenlos ausgepfiffen worden. ZU Recht! Bekommt erst mal die eigene Kurve in Griff bevor über andere hergezogen wird!
Mich nervt diese gefühlte Gleichgültigkeit schon seit geraumer Zeit... das Spiel ist prinzipiell zweitrangig geworden, wichtiger ist es völlig losgelöst vom Spielgeschehen Liedchen einzuüben oder geklaute Fanutensilien des Gegners zu präsentieren... ich will den Ultras nicht ihre Spielchen madig machen, aber ein bisschen mehr Ernsthaftigkeit und ein Stückchen mehr Prioritätenverschiebung auf das was auf dem Rasen passiert wäre wirklich wünschenswert für die Zukunft!
Will ich mich mal in den marodierenden Mob werfen und es zumindest ein bisschen sachlich versuchen:
Eine Leistung wie gestern ist nicht zu entschuldigen. Fakt. Jetzt aber gleich jeden zwischen Vorstand, Trainer und Würstchenverkäufer zum Teufel jagen zu wollen, ist von Sinnhaftigkeit auch verdammt weit entfernt. Das "Gute" an den letzten zwei Spielen ist, dass man zumindest klar erkennen kann woran es hakt:
Damit zurück zum Lynchmob, den Schwarzmalern und verbalen Amokläufern...
Eine Leistung wie gestern ist nicht zu entschuldigen. Fakt. Jetzt aber gleich jeden zwischen Vorstand, Trainer und Würstchenverkäufer zum Teufel jagen zu wollen, ist von Sinnhaftigkeit auch verdammt weit entfernt. Das "Gute" an den letzten zwei Spielen ist, dass man zumindest klar erkennen kann woran es hakt:
- Die Raute scheint (vorerst) gescheitert. Drei relativ zentrale 6er / 8er entlasten die Abwehr zu wenig und geben dem Gegner viel zu viel Platz. Hinzu kommt, dass die besagten Spieler in dieser Konstellation insgesamt deutlich zu langsam sind - im Kopf und im Sprint.
- Die Flügel sind verwaist und zu anfällig. Dadurch bekommen die Außenverteidiger Probleme, gerade wenn sie nach vorne arbeiten sollen und dann hinten zu viel Platz ist. Das betrifft nicht nur RA, wo Aigner mit seinem Tempo fehlt, sondern natürlich auch die viel zitierte LA wo wir derzeit so ziemlich genau niemanden haben, der die Position vernünftig besetzt. Eine Hoffnung wäre Gacinovic, aber "der braucht noch eine Weile", während Kittel wohl auch erst in der Rückrunde wieder eine Alternative wird.
- Der Mannschaft mangelt es an Kreativität und Überraschungsmomenten. Sicherlich würde uns ein guter, klassischer 10er in machen Situationen helfen, der mit einem öffnenden Pass oder einfach einer guten Idee für Überraschungen sorgen kann. So einen Spielertyp haben wir gar nicht, bzw. spielt mit Stendera jemand mit dem nötigen Potential derzeit auf der falschen Position. Nämlich halb links, womit wir wieder beim Problem Raute / LA wären.
Damit zurück zum Lynchmob, den Schwarzmalern und verbalen Amokläufern...
Zicolov schrieb:Vielen Dank für diesen fundierten Beitrag. Sehe ich zu 100% genauso.
Will ich mich mal in den marodierenden Mob werfen und es zumindest ein bisschen sachlich versuchen:
Eine Leistung wie gestern ist nicht zu entschuldigen. Fakt. Jetzt aber gleich jeden zwischen Vorstand, Trainer und Würstchenverkäufer zum Teufel jagen zu wollen, ist von Sinnhaftigkeit auch verdammt weit entfernt. Das "Gute" an den letzten zwei Spielen ist, dass man zumindest klar erkennen kann woran es hakt:
Die Raute scheint (vorerst) gescheitert. Drei relativ zentrale 6er / 8er entlasten die Abwehr zu wenig und geben dem Gegner viel zu viel Platz. Hinzu kommt, dass die besagten Spieler in dieser Konstellation insgesamt deutlich zu langsam sind - im Kopf und im Sprint.
Die Flügel sind verwaist und zu anfällig. Dadurch bekommen die Außenverteidiger Probleme, gerade wenn sie nach vorne arbeiten sollen und dann hinten zu viel Platz ist. Das betrifft nicht nur RA, wo Aigner mit seinem Tempo fehlt, sondern natürlich auch die viel zitierte LA wo wir derzeit so ziemlich genau niemanden haben, der die Position vernünftig besetzt. Eine Hoffnung wäre Gacinovic, aber "der braucht noch eine Weile", während Kittel wohl auch erst in der Rückrunde wieder eine Alternative wird.
Der Mannschaft mangelt es an Kreativität und Überraschungsmomenten. Sicherlich würde uns ein guter, klassischer 10er in machen Situationen helfen, der mit einem öffnenden Pass oder einfach einer guten Idee für Überraschungen sorgen kann. So einen Spielertyp haben wir gar nicht, bzw. spielt mit Stendera jemand mit dem nötigen Potential derzeit auf der falschen Position. Nämlich halb links, womit wir wieder beim Problem Raute / LA wären.
Vielleicht ist das der hauptsächliche Vorwurf, den sich die sportliche Leitung im Moment gefallen lassen muss: Warum holen wir vor der Saison keinen Spieler für diese Position und schicken stattdessen auch noch Inui weg (selbst wenn der auch oft genug Grütze gespielt hat)? Der Sam Deal scheiterte ja bekanntlich am Fitnesszustand des Spielers, die grundsätzliche Idee ihn zu holen war aber eine gute, denn er hätte genau das Problem gelöst, das wir jetzt haben und hätte mit Aigner eine ziemlich schlagkräftige Flügelzange bilden können. Blöd daran ist nur der ewige Konjunktiv. So haben wir ein Problem auf dem linken Flügel und Sam hält auf Schalke weiterhin die Bank warm. Für beide Seiten wäre es durchaus erstrebenswert im Winter einen neuen Anlauf zu unternehmen und dann vielleicht doch noch zueinander zu finden. Bis dahin ist es für mich im Grunde alternativlos erst mal wieder auf das alte 4-2-3-1 umzustellen, um hinten ein bisschen mehr Ruhe und mehr Überzahlsituationen zu generieren. Was bringt uns eine Dreier-Offensive (Haris, AM14, Luc), wenn in den letzten paar Spielen nur 2 Tore dabei raus kommen? Wenn vorne schon zu wenig geht, dann sollte zumindest hinten die Bude dicht sein - zumal man auch in dem System jahrelang nach vorne alles andere als ungefährlich war. Ich denke dabei etwa an das Tempo von Aigner, auch Flum war gestern nicht der schlechteste Mann auf dem Platz und für mich durchaus eine gute Option für eine mögliche Doppel-6. LA kommt eigentlich nur Haris in Frage, damit käme AM14 entweder ganz nach vorne oder hinter die Spitze Luc. Die Variante Haris ganz vorn und zB Waldschmidt links würde ich erst mal zurückstellen, denn erst mal muss die Mannschaft wieder Sicherheit bekommen und in einer verunsicherten Mannschaft kann man von einem jungen Kerl wie Waldschmidt nicht erwarten, dass er Bäumer ausreißt.
Damit zurück zum Lynchmob, den Schwarzmalern und verbalen Amokläufern...
Oberste Priorität in der Winterpause muß es sein einen gescheiten Linksaußen zu verpflichten, diese Lücke muß unbedingt gefüllt werden... taktisch sind wir dermaßen eindimensional und ausrechenbar das es schon weh tut... bis dahin hilft nur irgendwie durchwurschteln, am besten Haris auf links stellen oder Joel nochmal ne Chance geben, aber BITTE BITTE nicht mehr diese sch**** Raute!
Mir macht immer noch dieser Hammer von Ingolstadt zu schaffen, so eine abartig schlechte Leistung. Da braucht es eine 5 fache Steigerung, um überhaupt eine Chance zu haben. Ich hab da nicht so viel Vertrauen, dass das klappt. In den ersten 2 Minuten wird man schon sehen, wohin die Reise geht.
Bedenklich ist auch, dass wieder "wir wollen nach Europa" aus der Mannschaft zu hören ist, gar kein gutes Zeichen.
Na vielleicht wird's doch was....
Bedenklich ist auch, dass wieder "wir wollen nach Europa" aus der Mannschaft zu hören ist, gar kein gutes Zeichen.
Na vielleicht wird's doch was....
Eintracht-Er schrieb:Es wäre nicht das erste mal das wir einem schwachen Spiel ein starkes Spiel folgen lassen. Ich bin mir zu 100% sicher das wir was die Einstellung angeht eine gute Leistung von der Truppe sehen werden, ob es zu einem Sieg reicht ist eine andere Frage...
Mir macht immer noch dieser Hammer von Ingolstadt zu schaffen, so eine abartig schlechte Leistung. Da braucht es eine 5 fache Steigerung, um überhaupt eine Chance zu haben. Ich hab da nicht so viel Vertrauen, dass das klappt. In den ersten 2 Minuten wird man schon sehen, wohin die Reise geht.
Bedenklich ist auch, dass wieder "wir wollen nach Europa" aus der Mannschaft zu hören ist, gar kein gutes Zeichen.
Na vielleicht wird's doch was....
Mir macht eher das darauffolgende Spiel in Hannover Angst, das Ding ist wieder prädestiniert zum versemmeln... und danach kommen die Bayern, d.h. in Hannover sollte man tunlichst punkten, sonst sind wir mittendrin im Abstiegskampf!
Eintracht: Seferovic „offen für Gespräche“
http://www.fussballtransfers.com/nachricht/eintracht-seferovic-offen-fur-gesprache_58412
http://www.fussballtransfers.com/nachricht/eintracht-seferovic-offen-fur-gesprache_58412
mittelkreis schrieb:Das klingt sehr gut... der Verein sollte bereits jetzt alle Hebel in Bewegung setzen.
Eintracht: Seferovic „offen für Gespräche“http://www.fussballtransfers.com/nachricht/eintracht-seferovic-offen-fur-gesprache_58412
Sefe ist ein absoluter Glücksfall für uns, ein nahezu kompletter Stürmer der darüberhinaus noch viel Fighting Spirit mitbringt und sich voll mit seinem Verein identifiziert!
Klar muß man auch mal Ablöse generieren, dann aber auch bitte nur wenn ein Fabelangebot kommt (20 Mio plus), Vertragsverlängerung bis 2020 wäre daher eine tolle Sache!
Also ich glaube inzwischen sollte jedem leider bewusst sein, das die Verträge eigentlich nur Schall und Rauch sind. Wenn ein Spieler weg will dann gibt es da Wege. Es können sich nur ganz wenig Spieler auf der Tribüne oder der Bank versauern zu lassen.
Klar würde ich eine Verlängerung des Vertrages von Sefe absolut befürworten. Der passt hier super her. Aber das ganze wird wohl dann so laufen wie bei Kevin Trapp. Verlängerung und Klausel wenn Verein X oder Ablösesumme Z erreicht wird.
Meiner Meinung nach wäre das ein Fehler. Nächstes Jahr ist EM jetzt eine Fixe Ablösesumme festzulegen könnte uns um die Ohren fliegen. Dann den Preis im Sommer frei verhandeln oder dann verlängern.
Klar würde ich eine Verlängerung des Vertrages von Sefe absolut befürworten. Der passt hier super her. Aber das ganze wird wohl dann so laufen wie bei Kevin Trapp. Verlängerung und Klausel wenn Verein X oder Ablösesumme Z erreicht wird.
Meiner Meinung nach wäre das ein Fehler. Nächstes Jahr ist EM jetzt eine Fixe Ablösesumme festzulegen könnte uns um die Ohren fliegen. Dann den Preis im Sommer frei verhandeln oder dann verlängern.
Das Einzige, was solch eine Leistung entschuldigen könnte, wäre, dass Veh mit einem Doppel-LV spielen wollte. Das hat geklappt. Alles andere: Überhaupt nicht.
Warum ich mich da ein bisschen festbeiße ist lediglich der Befürchtung geschuldet, dass Veh Otsche hier auf LM etablieren will. Dies hielte ich für einen fatalen Fehler, gleichwohl glaube ich, dass es so kommen wird.