
Diegito
19804
#
prothurk
prothurk schrieb:das stimmt... egal ist es mir auch nicht... aber der Hype um die ganze Sache ist mir eindeutig zu groß!!!
Er hat sich nun mal aber geäußert und letztlich dadurch auch den Focus auf die Sache gelenkt. Und nur weil man u.U. das nicht mitbekommen hätte was für eine Aktion da grade abläuft, heißt das ja nicht zwangsläufig das es einem nun egal sein muss.
Diegito schrieb:Ich glaube, Du hast es nicht verstanden. Herr Hellmann hat in jüngerer Zeit wiederholt die Bedeutung von www und Social Media herausgestrichen, namentlich für mehr Transparenz, Offenheit, (wörtlich) Kreativität im Austausch mit der bekanntlich recht lebendigen Frankfurter Fanszene. Eine Verweigerung der heuchlerischen Bild-Aktion wäre zudem ohne Vertragsverletzung möglich gewesen. Die Chance, gemeinsam Adler-Flagge zu zeigen, wurde somit ohne Not vertan. Es bleiben Bedenken, wie seriös die oben genannten Vorsätze gemeint waren.
Hellmann wäre der Held der Fanszene gewesen hätte er sich dagegen gestellt, was für ein Bullshit...
adlerkadabra schrieb:Das mag sein... trotzdem halte ich Aussagen wie "der Held der Fanszene" für maßlos populistisch und übertrieben... und genau das ist der Punkt: Alle kritisieren die Bild für ihre Hetze und den Populismus, aber springen in gleichem Maße populistisch auf den Anti-Bild Zug auf... ohne die Äußerung Dieckmanns wäre das ganze belanglos im Sande verlaufen, jetzt auf einmal drehen alle am Rad!
ch glaube, Du hast es nicht verstanden. Herr Hellmann hat in jüngerer Zeit wiederholt die Bedeutung von www und Social Media herausgestrichen, namentlich für mehr Transparenz, Offenheit, (wörtlich) Kreativität im Austausch mit der bekanntlich recht lebendigen Frankfurter Fanszene. Eine Verweigerung der heuchlerischen Bild-Aktion wäre zudem ohne Vertragsverletzung möglich gewesen. Die Chance, gemeinsam Adler-Flagge zu zeigen, wurde somit ohne Not vertan. Es bleiben Bedenken, wie seriös die oben genannten Vorsätze gemeint waren.
Da mach ich net mit...
Diegito schrieb:Er hat sich nun mal aber geäußert und letztlich dadurch auch den Focus auf die Sache gelenkt. Und nur weil man u.U. das nicht mitbekommen hätte was für eine Aktion da grade abläuft, heißt das ja nicht zwangsläufig das es einem nun egal sein muss.
... ohne die Äußerung Dieckmanns wäre das ganze belanglos im Sande verlaufen, jetzt auf einmal drehen alle am Rad!
Haliaeetus schrieb:Vielleicht hätte da einmal mal einer den Anfang machen müssen! Und ich wäre stolz und glücklich, wenn es unsere Eintracht gewesen wäre. Der Kommentar ist auf den Punkt! Eine Riesenchance vertan um ein Zeichen zu setzen. Das Traurige daran ist, solche Chancen bekommt man im Leben nicht oft. In dem Sinn - alles falsch gemacht!
Ich finde erstaunlich, dass immerhin gut die Hälfte aller Zweitligisten sich sträubt, allerdings nicht ein einziger Erstligist
Was für ein Wind hier gemacht wird... Hellmann hat völlig recht mit der Aussage das auf beiden Seiten Populismus vorherrscht...
Mich würde mal interessieren ob dieses Thema genauso kontrovers diskutiert worden wäre hätte Dieckmann nicht diese bescheuerte Aussage gegen St.Pauli getätigt... das war doch der ganze Auslöser!
Ohne diese Äußerung wäre die Aktion gut gewesen? Oder weniger diskutabel?
Lepperts Kommentar ist grundsätzlich gut, was die Populismus-Messlatte angeht aber nur knapp unter der Bild... Hellmann wäre der Held der Fanszene gewesen hätte er sich dagegen gestellt, was für ein Bullshit...
Leute, kommt mal runner!
Mich würde mal interessieren ob dieses Thema genauso kontrovers diskutiert worden wäre hätte Dieckmann nicht diese bescheuerte Aussage gegen St.Pauli getätigt... das war doch der ganze Auslöser!
Ohne diese Äußerung wäre die Aktion gut gewesen? Oder weniger diskutabel?
Lepperts Kommentar ist grundsätzlich gut, was die Populismus-Messlatte angeht aber nur knapp unter der Bild... Hellmann wäre der Held der Fanszene gewesen hätte er sich dagegen gestellt, was für ein Bullshit...
Leute, kommt mal runner!
Diegito schrieb:Nö.
Leute, kommt mal runner!
Für mich ist dieser Spieltag gelaufen .
Bin froh, wenn die Schande rum ist.
Diegito schrieb:Vermutlich wäre die Aktion nicht genauso kontrovers diskutiert worden, nein. Aber gut gewesen wäre sie dennoch nicht, sondern gleichermaßen heuchlerisch.
Mich würde mal interessieren ob dieses Thema genauso kontrovers diskutiert worden wäre hätte Dieckmann nicht diese bescheuerte Aussage gegen St.Pauli getätigt... das war doch der ganze Auslöser!
Ohne diese Äußerung wäre die Aktion gut gewesen? Oder weniger diskutabel?
Diegito schrieb:Ich glaube, Du hast es nicht verstanden. Herr Hellmann hat in jüngerer Zeit wiederholt die Bedeutung von www und Social Media herausgestrichen, namentlich für mehr Transparenz, Offenheit, (wörtlich) Kreativität im Austausch mit der bekanntlich recht lebendigen Frankfurter Fanszene. Eine Verweigerung der heuchlerischen Bild-Aktion wäre zudem ohne Vertragsverletzung möglich gewesen. Die Chance, gemeinsam Adler-Flagge zu zeigen, wurde somit ohne Not vertan. Es bleiben Bedenken, wie seriös die oben genannten Vorsätze gemeint waren.
Hellmann wäre der Held der Fanszene gewesen hätte er sich dagegen gestellt, was für ein Bullshit...
Diegito schrieb:Ich wollte eigentlich zu diesem Thema nichts mehr sagen, aber mir scheint, dass da ein sehr wichtiger Punkt missverstanden wird. Zum Einen ist es nicht wichtig, ob auf 'beiden Seiten Populismus vorherrscht' oder nicht. Wichtig ist allein, welche Seite die Richtige ist. Es ist auch nicht von Bedeutung, ob ohne Diekmanns Twitterei die Sache genauso hochgekocht wäre oder nicht. Wichtig ist allein, wie Diekmanns Aussagen zu werten sind.
Was für ein Wind hier gemacht wird... Hellmann hat völlig recht mit der Aussage das auf beiden Seiten Populismus vorherrscht...
Mich würde mal interessieren ob dieses Thema genauso kontrovers diskutiert worden wäre hätte Dieckmann nicht diese bescheuerte Aussage gegen St.Pauli getätigt... das war doch der ganze Auslöser!
Ohne diese Äußerung wäre die Aktion gut gewesen? Oder weniger diskutabel?
Und beides läuft aus das Gleiche hinaus: Wenn ein Medium, das seit Jahren wie kein zweites aktiv gegen Asylsuchende und Flüchtlinge schreibt, plötzlich eine Aktion ins Leben ruft, die genau das Gegenteil postuliert, dann kann das nur bedeuten, dass dieses Medium die derzeitige Pro-Flüchtlinge-Stimmung für das eigene Image nutzen will. Diekmann hat seine (rechte) Gesinnung todsicher nicht geändert. Er ist aber Medienprofi genug, um die aktuelle Stimmungslage im Land für sein Hetzblatt zu nutzen. Und vor diesen Karren hat sich die DFL spannen lassen und mit ihr alle Vereine, die bei der Aktion mitgemacht haben.
Das allein ist der entscheidende Punkt bei der Sache. Insofern ist der Artikel in der FR (zu der ich ansonsten ein durchaus distanziertes Verhältnis habe) uneingeschränkt gutzuheißen.
Und das Ganze ist keineswegs 'Bullshit'.
Ekelhafte Drecksvereie. Beide. Wo ist der Meteroit wenn man ihn braucht....
Skyliner1899 schrieb:Nö definitiv nicht... die Mainzer sind mir nicht sonderlich sympathisch, aber ich stelle sie sicherlich nicht auf eine Stufe mit einem seelenlosen Kunstprodukt!!!
Ekelhafte Drecksvereie. Beide. Wo ist der Meteroit wenn man ihn braucht....
Hat mich deshalb eher gefreut dieser Mainzer Sieg heute... Hoppelheim steht so immer noch in der Abstiegszone der Liga, und es erhöht die Chance das sie da bis zum Saisonende bleiben... wäre zu schön...
LaAguila1985 schrieb:Es gibt genug Leute denen die jetzigen Sitzplatzpreise zu teuer sind und sich deshalb nur ab und zu einen Stadionbesuch leisten können. Da wären mehr Stehplätze eine gute Lösung. Ob wir die locker gefüllt bekommen weiß ich nicht, aber eigentlich ist das Verlangen nach mehr Stehplätzen recht hoch, sieht man ja an der Westkurve Oberrang wo doch viele das ganze Spiel stehen.
Meint ihr wir bekommen eine Stehplatzkurve von 20.000 Leute locker gefüllt?
propain schrieb:Mehr Stehplätze wären mit Sicherheit sinnvoll... aber ich denke eher so im Bereich 3.000-5.000 zusätzlich. Über 10.000 halte ich für zu viel, zumal es dann den Effekt hätte das viele Sitzplätze im Stadion leerbleiben würden (sieht nicht toll aus wenn in einem 65.000 Zuschauer-Stadion gegen Ingolstadt 38.000 da sind)... und wer sagt eigentlich das der Zuschauer-Hype ewig so weitergeht? Was passiert wenn wir mal wieder absteigen würden?
Es gibt genug Leute denen die jetzigen Sitzplatzpreise zu teuer sind und sich deshalb nur ab und zu einen Stadionbesuch leisten können. Da wären mehr Stehplätze eine gute Lösung. Ob wir die locker gefüllt bekommen weiß ich nicht, aber eigentlich ist das Verlangen nach mehr Stehplätzen recht hoch, sieht man ja an der Westkurve Oberrang wo doch viele das ganze Spiel stehen.
Außerdem wäre es wesentlich schwieriger über eine so große Kurve die Stimmung zu koordinieren... Dortmund hatte damit lange Jahre große Probleme...
Eine Gesamterweiterung von 5.000- 8.000 Plätzen fände ich durchaus reizvoll, alles darüber hinaus ist übertrieben und unserem Potential nicht angemessen!
AdlerViki schrieb:Wenn man die Klapper mal außen vor lässt... es gibt noch die Kneipe G-Block, außerdem findet regelmäßig die Bembelbar statt... oft in der Stereobar, was ne coole Location ist!
Wir kennen die Klapper bereits, waren früher nach jedem Heimspiel dort, aber eben auch dort haben sich die Leute verändert.
Eintrachtfans sieht man doch zu Hauf in Altsachs abends nach einem Spiel, eigentlich fast überall in allen Kneipen verteilt... aber natürlich würde es nicht schaden wenn man noch eine weitere Alternative hätte, zumal es in der Klapper meist rappelvoll ist und im G-Block das Publikum nicht jedermanns Sache ist
Glaub mir wir gehen schon recht lange nach den heimspielen nach altsachs. Klar sind dort noch Eintracht Fans aber eben nicht mehr so viele, man vermerkt leider grundsätzlich einen ziemlichen rückwärtstrend. Seit nem 3/4 Jahr macht es kaum noch Spaß in altsachs rumzulaufen. So leer wie am Samstag war die Klapper nach nem Eintracht Spiel noch nie und wenn dort mehr mantelträger sitzen als Leute in Trikots dann macht das nun wirklich keinen Spaß mehr. Weiß ja nicht ob ihr altsachs noch so kennt wie ich, vor paar Jahren hast du dort nur Fußballfans nach nem Spiel angetroffen, selbst wenn wir verloren haben.
WuerzburgerAdler schrieb:das kommt aus den 90ern, ich glaube zum ersten mal habe ich es damals beim eishockey gehört. mich nervt das auch gehörig, genau wie das dreimalige wiederholen des torschützen. was soll das?raideg schrieb:
Soweit ich mich dunkel zu erinnern glaube, ist dies "Danke-Bitte" im alten Waldstadion entstanden und andere übernahmen es dann von uns.
Nö. Den Mist hatten die Bayern schon im vorigen Jahrtausend. Weit vor uns.
Na gut, die ersten paar Wochen wars ja noch lustig.
peter schrieb:Noch viel schlimmer finde ich das bereits Sekunden (!) nach dem erfolgten Abpfiff laute belanglose Musik durch die Boxen gehauen wird und damit quasi jeglicher Fangesang abgewürgt wird... hat mich besonders am Samstag extrem genervt...
das kommt aus den 90ern, ich glaube zum ersten mal habe ich es damals beim eishockey gehört. mich nervt das auch gehörig, genau wie das dreimalige wiederholen des torschützen. was soll das?
Diegito schrieb:Na, der Experte hat gesprochen.
Den Gefallen wird uns Köln nicht tun... das wird ein ziemlich zähes Ding am Samstag... bin dafür Kadlec von Beginn an zu bringen, Casta ist eher der "Auswärts"Stürmer, schnell und konterstark, Kadlec ist technisch versierter und beweglicher... das wird gegen Köln besser funktionieren!
Meier bitte bitte bitte nicht von Anfang an, er könnte nochmal als Pusher kommen in den letzten 10 Minuten, diesen Effekt würde ich mir nicht verbauen...
Der beste Spieler spielt immer.
Und das mit Auswärtsstürmer war auch grandios.
Achja, glaub ja nicht, ich hätte das auch vor dem Spiel nicht auch so geschrieben. Kadlec von Anfang an und dann noch die grandiose Begründung...weißt, deiner Logik nach fkt. Luc ja wenigstens auswärts, Kadlec hingegen nirgends, ja nicht mal im Training. Eher hätte ich da schon eher Waldschmidt gebracht.
friseurin schrieb:ja ja ja ich geb es ja zu... diesmal habe ich grandios daneben gelegen
Na, der Experte hat gesprochen.
Der beste Spieler spielt immer.
Und das mit Auswärtsstürmer war auch grandios.
Achja, glaub ja nicht, ich hätte das auch vor dem Spiel nicht auch so geschrieben. Kadlec von Anfang an und dann noch die grandiose Begründung...weißt, deiner Logik nach fkt. Luc ja wenigstens auswärts, Kadlec hingegen nirgends, ja nicht mal im Training. Eher hätte ich da schon eher Waldschmidt gebracht.
Aber im Nachhinein find ich es gut das ich eines besseren belehrt wurde
Heute hat einfach alles funktioniert... schon merkwürdig das es manchmal solche Spiele gibt, und dann wieder so Spiele wie gegen Augsburg wo garnichts klappt... kaum zu erklären
Unsere Offensive gehört wohl zu dem besten was die Bundesliga zu bieten hat, das ist schon allererste Sahne... vor allem die Chancenverwertung spricht Bände... dürfte bei gefühlt 90% liegen!
Allerdings hatten die Kölner heute auch einen rabenschwarzen Tag, so in etwa wie wir in der letzten Rückrunde als wir da verloren haben, die haben Lücken hinten gehabt das war ja unglaublich...
Nichts drauf einbilden, weiter hart arbeiten, dann könnte es eine richtig gute Saison werden!
Unsere Offensive gehört wohl zu dem besten was die Bundesliga zu bieten hat, das ist schon allererste Sahne... vor allem die Chancenverwertung spricht Bände... dürfte bei gefühlt 90% liegen!
Allerdings hatten die Kölner heute auch einen rabenschwarzen Tag, so in etwa wie wir in der letzten Rückrunde als wir da verloren haben, die haben Lücken hinten gehabt das war ja unglaublich...
Nichts drauf einbilden, weiter hart arbeiten, dann könnte es eine richtig gute Saison werden!
Laut B*** denkt man darüber nach das Stadion um 10.000 bis 15.000 Plätze zu erweitern.
Kosten werden auf etwa 60 Millionen geschätzt. Falls dieser Plan in die Tat umgesetzt wird, wird es interessant werden was das Thema Stadionmiete und Laufzeit der Verträge angeht.
Ich dneke die Stadt ist sich durchasu darüber bewusst das die SGE aktuell für weiter Verhandlugnen in einer guten Position ist. Nach dem Ausbaukann man jedoch wieder mit mehr einnahmen Argumentieren was die neu Verhandlugnen etwas schwierieger gesalten könnte.
Kosten werden auf etwa 60 Millionen geschätzt. Falls dieser Plan in die Tat umgesetzt wird, wird es interessant werden was das Thema Stadionmiete und Laufzeit der Verträge angeht.
Ich dneke die Stadt ist sich durchasu darüber bewusst das die SGE aktuell für weiter Verhandlugnen in einer guten Position ist. Nach dem Ausbaukann man jedoch wieder mit mehr einnahmen Argumentieren was die neu Verhandlugnen etwas schwierieger gesalten könnte.
Eine Erweiterung von 15.000 Plätzen halte ich für sehr gewagt... das wäre ein Sprung von 51.500 auf 66.500 (!), damit hätte man das viertgrößte Stadion Deutschlands, mehr als Schalke beispielsweise... ob wir dieses Potential haben wage ich mal zu bezweifeln. Das wäre wohl nur der Fall wenn wir dauerhaft international spielen und unter den Top 6 in Deutschland wären...
Andernfalls würden wir dann gegen Ingolstadt vor 38.000 in einem halbleeren Stadion spielen... die Atmosphäre wäre dann so in etwa vergleichbar mit einem Hertha-Heimspiel im riesigen Olympiastadion!
Mit 5.000 Plätzen mehr und einer Erhöhung des Stehplatz-Kontingents könnte ich allerdings gut leben
Andernfalls würden wir dann gegen Ingolstadt vor 38.000 in einem halbleeren Stadion spielen... die Atmosphäre wäre dann so in etwa vergleichbar mit einem Hertha-Heimspiel im riesigen Olympiastadion!
Mit 5.000 Plätzen mehr und einer Erhöhung des Stehplatz-Kontingents könnte ich allerdings gut leben
Diegito schrieb:Sehe ich genauso. Eine Erweiterung auf 50.000 oder 54.000 als reines Sitzplatz-Stadion (wegen International usw.) würde ich noch verstehen. Wären dann mit Steher etwas um die 56.000 oder 58.000 Plätze. Eine Aufstockung um 15.000 Plätze halte ich für übertrieben und nicht gerechtfertigt.
Eine Erweiterung von 15.000 Plätzen halte ich für sehr gewagt... das wäre ein Sprung von 51.500 auf 66.500 (!), damit hätte man das viertgrößte Stadion Deutschlands, mehr als Schalke beispielsweise... ob wir dieses Potential haben wage ich mal zu bezweifeln. Das wäre wohl nur der Fall wenn wir dauerhaft international spielen und unter den Top 6 in Deutschland wären...
Das Forum ist doch mittlerweile der letzte Schrott.
Jeder B-Ligist hat ein besseres.
Total unübersichtlich und z.B. mit Ipad kaum noch lesbar.
Ein Bayern Fan hat mir ein Screenshot des Forums mit IE9 gemailt. Da wird überhaupt nichts dargestellt. Der hat sich köstlich über die Eintracht Amateure amüsiert.
Was sagt eigentlich Hellmann zu dieser Blamage? 8 Tage offline nach dem 1. Spieltag und dann dieses Stück Unfähigkeit mit Namen Eintracht Forum?
Jeder B-Ligist hat ein besseres.
Total unübersichtlich und z.B. mit Ipad kaum noch lesbar.
Ein Bayern Fan hat mir ein Screenshot des Forums mit IE9 gemailt. Da wird überhaupt nichts dargestellt. Der hat sich köstlich über die Eintracht Amateure amüsiert.
Was sagt eigentlich Hellmann zu dieser Blamage? 8 Tage offline nach dem 1. Spieltag und dann dieses Stück Unfähigkeit mit Namen Eintracht Forum?
67sge schrieb:Da muß ich zustimmen... das neue Forum ist wirklich ein Desaster, da war man fast zwei Wochen offline und rausgekommen ist solch ein Mist!
Das Forum ist doch mittlerweile der letzte Schrott.
Jeder B-Ligist hat ein besseres.
Total unübersichtlich und z.B. mit Ipad kaum noch lesbar.
Ein Bayern Fan hat mir ein Screenshot des Forums mit IE9 gemailt. Da wird überhaupt nichts dargestellt. Der hat sich köstlich über die Eintracht Amateure amüsiert.
Was sagt eigentlich Hellmann zu dieser Blamage? 8 Tage offline nach dem 1. Spieltag und dann dieses Stück Unfähigkeit mit Namen Eintracht Forum?
Mich wundert es überhaupt nicht das kaum noch jemand hier schreibt, wenn hier nicht grundlegend einiges überarbeitet wird werde ich mich wohl auch bald verabschieden...
Gruesse aus Kanada.
Ich kann mich mit dem neuen Format auch nicht richtig anfreunden. Alles ist irgendwie unuebersichtlicher geworden. Als Resultat ist das Forum jetzt so tot wie google plus.
Und die smileys sind auch Schrott!
Ach, die guten alten Zeiten...
Ich kann mich mit dem neuen Format auch nicht richtig anfreunden. Alles ist irgendwie unuebersichtlicher geworden. Als Resultat ist das Forum jetzt so tot wie google plus.
Und die smileys sind auch Schrott!
Ach, die guten alten Zeiten...
Köln wird abwartend beginnen. Bin dafür in der 1 HZ den Ziegen das Spiel zu überlassen. Hinten dicht stehen un dann Langholz auf die schellen 3 Offensiven (Sefe, Luc, Illse) erfolgreich Kontern. Hat gegen den VfB gut geklappt. In der 2. HZ Meier nachreichen und die platten Ziegen am eigenen Tor festnageln.
Startaufstellung wie gegen Stuttgart nur Iggy als RV für Chandler.
Startaufstellung wie gegen Stuttgart nur Iggy als RV für Chandler.
Ureich1907 schrieb:Den Gefallen wird uns Köln nicht tun... das wird ein ziemlich zähes Ding am Samstag... bin dafür Kadlec von Beginn an zu bringen, Casta ist eher der "Auswärts"Stürmer, schnell und konterstark, Kadlec ist technisch versierter und beweglicher... das wird gegen Köln besser funktionieren!
Köln wird abwartend beginnen. Bin dafür in der 1 HZ den Ziegen das Spiel zu überlassen. Hinten dicht stehen un dann Langholz auf die schellen 3 Offensiven (Sefe, Luc, Illse) erfolgreich Kontern. Hat gegen den VfB gut geklappt. In der 2. HZ Meier nachreichen und die platten Ziegen am eigenen Tor festnageln.
Meier bitte bitte bitte nicht von Anfang an, er könnte nochmal als Pusher kommen in den letzten 10 Minuten, diesen Effekt würde ich mir nicht verbauen...
Diegito schrieb:Sehe ich auch so.
Meier bitte bitte bitte nicht von Anfang an, er könnte nochmal als Pusher kommen in den letzten 10 Minuten, diesen Effekt würde ich mir nicht verbauen...
Das mit Kadlec könnte mir gut gefallen aber der kann ja nicht gut mit Armins Hund.
Diegito schrieb:Töt Tööööööt....
bin dafür Kadlec von Beginn an zu bringen, Casta ist eher der "Auswärts"Stürmer, schnell und konterstark, Kadlec ist technisch versierter und beweglicher... das wird gegen Köln besser funktionieren!
Meier bitte bitte bitte nicht von Anfang an, er könnte nochmal als Pusher kommen in den letzten 10 Minuten, diesen Effekt würde ich mir nicht verbauen...
Ich fand den Meier Effekt in den ersten 10 Minuten ganz annehmbar
Auch Luc als "Auswärtsstürmer" hat nicht den schlechtesten Job gemacht
Diegito schrieb:Na, der Experte hat gesprochen.
Den Gefallen wird uns Köln nicht tun... das wird ein ziemlich zähes Ding am Samstag... bin dafür Kadlec von Beginn an zu bringen, Casta ist eher der "Auswärts"Stürmer, schnell und konterstark, Kadlec ist technisch versierter und beweglicher... das wird gegen Köln besser funktionieren!
Meier bitte bitte bitte nicht von Anfang an, er könnte nochmal als Pusher kommen in den letzten 10 Minuten, diesen Effekt würde ich mir nicht verbauen...
Der beste Spieler spielt immer.
Und das mit Auswärtsstürmer war auch grandios.
Achja, glaub ja nicht, ich hätte das auch vor dem Spiel nicht auch so geschrieben. Kadlec von Anfang an und dann noch die grandiose Begründung...weißt, deiner Logik nach fkt. Luc ja wenigstens auswärts, Kadlec hingegen nirgends, ja nicht mal im Training. Eher hätte ich da schon eher Waldschmidt gebracht.
fish74 schrieb:Bei uns im Stadion wird auch kein Nachname der Spieler der gegnerischen Mannschaft in "A-loch" umgewandelt.
Und die Gäste werden immer respektabel empfangen. Beim Aufrufen der Aufstellung wird auch nicht der Nachname des Gegners in "A-loch" umgewandelt.
Bei "Wenn wir wollen, schlagen wir euch tot" rufe ich einfach nicht mit und gut isses. Immerhin ist es ja auch so, dass die, die es rufen es nicht wollen. Im Stadion ist immernoch was anderes als ausserhalb des Stadions.
Ich reg mich auch nicht über Maddin Stein auf, der zu den eigenen Fans ruft, sie sollen sich verpissen, wenn sie sich über die Erfolge der Darmstäfter freuen (beim zwischenzeitlichen 1:0 der Darmstädter auf Schalke).
AdlerBonn schrieb:Es gibt sicherlich den einen oder anderen Sprechgesang den ich ebenfalls diskussionswürdig finde... "wenn wir wollen schlagen wir euch tot" genauso wie damals das Osama Bin Laden Lied bei Spielen der U23... das ist alles nicht politisch korrekt und streng genommen unter der Gürtellinie... allerdings muß man sowas beim Fussball wohl akzeptieren, da muß man ein Stück weit drüber stehen und nicht alles für bare Münze nehmen... kann mich noch gut an die 90er im G-Block erinnern, da gab es auch so einiges was nicht grade der feinen Etikette entsprach (Zick Zack Zigeunerpack z.B.)... der Fussball lebt ja auch von seiner rauen Art und dem etwas "unflätigen"... allerdings gibt es da auch Grenzen, das ist klar... hatte man letztens erst wieder bei Lazio-Leverkusen...
Bei uns im Stadion wird auch kein Nachname der Spieler der gegnerischen Mannschaft in "A-loch" umgewandelt.
Bei "Wenn wir wollen, schlagen wir euch tot" rufe ich einfach nicht mit und gut isses. Immerhin ist es ja auch so, dass die, die es rufen es nicht wollen. Im Stadion ist immernoch was anderes als ausserhalb des Stadions.
Ich reg mich auch nicht über Maddin Stein auf, der zu den eigenen Fans ruft, sie sollen sich verpissen, wenn sie sich über die Erfolge der Darmstäfter freuen (beim zwischenzeitlichen 1:0 der Darmstädter auf Schalke).
Selbstverständlich gibt es Grenzen, keine Frage.
Sachen wie "wenn wir wollen, schlagen wir euch Tod" brülle Ich auch nicht vor mit her, nur wenn Spieler a la de Bruyne (nicht ausschließlich er wohl gemerkt) auf Zeit spielen, sich vor allem gegen Zambrano hin und her welzen wenn dieser ihn beim Zweikampf berührt oder Gegner einfach auf Zeit spielen kann Ich den ein oder anderen Fangesang unserer Fans gegen gegnerische Spieler verstehen.
Außerdem musst Du aus meiner Sicht auch nochmal differenzieren: in Frankfurt wird schon seit langem kein Gesang gegen ethnische Gruppen, Hautfarbe oder sonst noch was angestimmt. Bei anderen Fanblöcken sieht dies anders aus.
Gerade der Eröffner dieses Threads hat sich mit seiner Diskussion aber keinen Gefallen getan.
Sachen wie "wenn wir wollen, schlagen wir euch Tod" brülle Ich auch nicht vor mit her, nur wenn Spieler a la de Bruyne (nicht ausschließlich er wohl gemerkt) auf Zeit spielen, sich vor allem gegen Zambrano hin und her welzen wenn dieser ihn beim Zweikampf berührt oder Gegner einfach auf Zeit spielen kann Ich den ein oder anderen Fangesang unserer Fans gegen gegnerische Spieler verstehen.
Außerdem musst Du aus meiner Sicht auch nochmal differenzieren: in Frankfurt wird schon seit langem kein Gesang gegen ethnische Gruppen, Hautfarbe oder sonst noch was angestimmt. Bei anderen Fanblöcken sieht dies anders aus.
Gerade der Eröffner dieses Threads hat sich mit seiner Diskussion aber keinen Gefallen getan.
Wenn ich mich so auf mein Bett hinlege und an Mijat Gacinovic denke, ich muss schon sagen, ich habe unheimlich viel Fantasie für diesen Spieler.
Um dem Dummgeschätz mal ein Ende zu setzen... wer hat denn mal aktuelle Trainingseindrücke von Mijat?
Er selbst sagt das er gegen Köln im Kader stehen will, die Meinung einiger User nach Beobachtungen im Training und einem Bericht der FR zufolge soll er allerdings noch meilenweit entfernt von einem Einsatz in der Bundesliga sein... ja wat denn nu? Hat jemand aktuelle Eindrücke?
Er selbst sagt das er gegen Köln im Kader stehen will, die Meinung einiger User nach Beobachtungen im Training und einem Bericht der FR zufolge soll er allerdings noch meilenweit entfernt von einem Einsatz in der Bundesliga sein... ja wat denn nu? Hat jemand aktuelle Eindrücke?
Lol WA,
Caio geht ja in der Tat diese Saison wieder ganzschoen ab
Fuenf Tore und drei Vorlagen in sieben Spielen und GC momentan auf Platz 2...
Btw dass sich Spieler weiterentwickeln koennen ist natuerlich voellig abwegig und die Schweizer Liga ist ja auch nur Regionalliganiveau, ne
Natuerlich wuerde Caio diese Quote in der BL nicht erreichen, aber sie waer sicherlich deutlich besser als damals. Will damit nur andeuten, dass es sich lohnen kann, wenn "schwierige" Spieler richtig angepackt werden. Denke da besteht bei uns teilweise noch Nachholbedarf. Allerdings ist auch Haris so ein Beispiel, nur ist der eben sofort integriert worden...
Caio geht ja in der Tat diese Saison wieder ganzschoen ab
Fuenf Tore und drei Vorlagen in sieben Spielen und GC momentan auf Platz 2...
Btw dass sich Spieler weiterentwickeln koennen ist natuerlich voellig abwegig und die Schweizer Liga ist ja auch nur Regionalliganiveau, ne
Natuerlich wuerde Caio diese Quote in der BL nicht erreichen, aber sie waer sicherlich deutlich besser als damals. Will damit nur andeuten, dass es sich lohnen kann, wenn "schwierige" Spieler richtig angepackt werden. Denke da besteht bei uns teilweise noch Nachholbedarf. Allerdings ist auch Haris so ein Beispiel, nur ist der eben sofort integriert worden...
Biotic schrieb:Haris ist aber auch ein anderer Typ... er ist schon sehr extrovertiert, und machte von Beginn an nicht den Eindruck das er großartig integriert werden muß, er war es einfach automatisch schon nach kurzer Zeit! Er ist glaub ich auch keiner der mit dem hängenden Kopf rumlaufen würde wenn es mal scheisse läuft, sondern noch härter arbeitet und sein Glück erzwingt... wie letzte Rückrunde!
Caio geht ja in der Tat diese Saison wieder ganzschoen ab
Fuenf Tore und drei Vorlagen in sieben Spielen und GC momentan auf Platz 2...
Btw dass sich Spieler weiterentwickeln koennen ist natuerlich voellig abwegig und die Schweizer Liga ist ja auch nur Regionalliganiveau, ne
Natuerlich wuerde Caio diese Quote in der BL nicht erreichen, aber sie waer sicherlich deutlich besser als damals. Will damit nur andeuten, dass es sich lohnen kann, wenn "schwierige" Spieler richtig angepackt werden. Denke da besteht bei uns teilweise noch Nachholbedarf. Allerdings ist auch Haris so ein Beispiel, nur ist der eben sofort integriert worden...
Caio, Fenin, Joselu, Kadlec waren dagegen alles Spieler die so ein gewisses Phlegma hatten wenn es mal net gelaufen ist...
Diegito schrieb:Du hast doch schon klar gemacht, dass Du der einzige bist der weiß wie der Hase läuft und alle anderen blöd sind. Insbesondere Veh und Hübner.gizzi schrieb:
Aber warum hat man sie denn gezogen und nach 2 Spielen sich wieder anders entscheiden?
Um 300.000 Euro Ablöse zu kassieren... ich lach mich schlapp
Man kann es drehen und wenden wie man möchte... für mich ist das alles ziemlich konfus und lässt mich ratlos zurück... ich hoffe inständig das Veh und Hübner wissen was sie tun...
Basaltkopp schrieb:Sorry, aber unsere Schwachpunkte sind sowas von offensichtlich, das hat nix mit allwissendem Fachmann bla bla zu tun...Nichts wäre mir lieber ich hätte völlig unrecht und wir spielen ne gute Hinrunde, Hasebe wird der neue Super-RV und Gerezgiher explodiert auf links.... ich bin der erste hier der den Hut zieht!
Du hast doch schon klar gemacht, dass Du der einzige bist der weiß wie der Hase läuft und alle anderen blöd sind. Insbesondere Veh und Hübner.
Diegito schrieb:Nie im Leben. Dann findest Du was anderes zum Maulen. Du kannst Dich ja nicht einmal über einen Sieg freuen.
... ich bin der erste hier der den Hut zieht!
Diegito schrieb:Hast Du irgendeine Idee, wie das zu finanzieren wäre?
Sorry, aber unsere Schwachpunkte sind sowas von offensichtlich, das hat nix mit allwissendem Fachmann bla bla zu tun...Nichts wäre mir lieber ich hätte völlig unrecht und wir spielen ne gute Hinrunde, Hasebe wird der neue Super-RV und Gerezgiher explodiert auf links.... ich bin der erste hier der den Hut zieht!
Ernsthaft würde mich echt interessieren.
Bei den Lilien gibt es ein Lied, dass den Tod des SGE-Fans vom Benefiz-Spiel 2001 zum Thema hat.
Nett ist der Text nicht.
Zu hören bspw. bei U23-Spielen in Darmstadt.
Aber passt schon, das sind richtige Sympathen und Berührungspunkte gabs ja nie.
Nett ist der Text nicht.
Zu hören bspw. bei U23-Spielen in Darmstadt.
Aber passt schon, das sind richtige Sympathen und Berührungspunkte gabs ja nie.
Witzigmann schrieb:Berührungspunkte gab es meinetwegen bei Rastplatz-Prügeleien oder Lilienkiller-Auswärtsfahrten zur U23 (was ich damals mega peinlich fand für unsere Szene)... aber das tangiert vielleicht 5% unserer fanszene, die restlichen 95% eben nicht... und das ist die große Mehrzahl, oder eben nicht?
Bei den Lilien gibt es ein Lied, dass den Tod des SGE-Fans vom Benefiz-Spiel 2001 zum Thema hat.
Nett ist der Text nicht.
Zu hören bspw. bei U23-Spielen in Darmstadt.
Aber passt schon, das sind richtige Sympathen und Berührungspunkte gabs ja nie.
gizzi schrieb:Um 300.000 Euro Ablöse zu kassieren... ich lach mich schlapp
Aber warum hat man sie denn gezogen und nach 2 Spielen sich wieder anders entscheiden?
Man kann es drehen und wenden wie man möchte... für mich ist das alles ziemlich konfus und lässt mich ratlos zurück... ich hoffe inständig das Veh und Hübner wissen was sie tun...
Diegito schrieb:Du hast doch schon klar gemacht, dass Du der einzige bist der weiß wie der Hase läuft und alle anderen blöd sind. Insbesondere Veh und Hübner.gizzi schrieb:
Aber warum hat man sie denn gezogen und nach 2 Spielen sich wieder anders entscheiden?
Um 300.000 Euro Ablöse zu kassieren... ich lach mich schlapp
Man kann es drehen und wenden wie man möchte... für mich ist das alles ziemlich konfus und lässt mich ratlos zurück... ich hoffe inständig das Veh und Hübner wissen was sie tun...
Also man kann doch zugeben, dass das etwas seltsam alles wirkt.
Man will jemanden für links holen. Man ist sich mit Sam, der ein Jahr zuvor noch einer der begehrtesten Bundesligaspieler war geeinigt.
Er fällt durch den Medizincheck. Transfer platzt. Veh sagt, dass er weiterhin hofft, dass es noch klappt.
Der Grund für den nicht bestandenen Medizincheck wird aufgeklärt. Trotzdem hat die Eintracht plötzlich kein Interesse mehr. Nun heißt es Inui wäre super drauf, man will erstmal auf ihn setzen und jemanden hinter ihm aufbauen.
Es wird für 1,5 Millionen ein Spieler geholt, der hinter Inui aufgebaut werden soll.
Dann wird Inui für eine Miniablöse verkauft. Der Spieler der hinter ihm aufgebaut werden sollte, stand noch nicht mal im Kader.
Am letzten Tag heißt es nun, man habe es nochmal bei Sam versucht, aber einen Korb bekommen.
Da kann man doch durchaus kritisieren, ob das alles so gelaufen ist, wie es hätte laufen sollen und ob man hier das ganze gut geplant hat.
Ich selbst weiß noch nicht wie ich das finde. Eigentlich gar nicht mal so schlimm. Ich möchte nämlich eigentlich mit Hasebe, Reinartz, Stendera und Aigner im Mittelfeld, sowie mit Luc und Harris vorne spielen. Da passt ein weiterer Stammspieler aktuell gar nicht rein. Ich stelle mir aktuell vor, dass Harris und Luc quasi beide Mittelstürmer und LM spielen, die sich im Spiel laufend abwechseln. Im Ansatz sah ich das am Samstag so. Muss natürlich noch optimiert werden.
Aber grundsätzlich verstehe ich auch die, die das diesbezügliche Gebahren der Eintracht etwas seltsam finden. Auch den Inuiwechsel für wenig Geld muss man nicht gut finden. Ich finde 9 Scorerpunkte bei 21 Startelfeinsätzen im letzten Jahr nicht schlecht. Dass bei uns jeder Ersatzspieler der gehen will für ganz wenig Ablöse gehen kann, finde ich nach wie vor befremdlich.
Man will jemanden für links holen. Man ist sich mit Sam, der ein Jahr zuvor noch einer der begehrtesten Bundesligaspieler war geeinigt.
Er fällt durch den Medizincheck. Transfer platzt. Veh sagt, dass er weiterhin hofft, dass es noch klappt.
Der Grund für den nicht bestandenen Medizincheck wird aufgeklärt. Trotzdem hat die Eintracht plötzlich kein Interesse mehr. Nun heißt es Inui wäre super drauf, man will erstmal auf ihn setzen und jemanden hinter ihm aufbauen.
Es wird für 1,5 Millionen ein Spieler geholt, der hinter Inui aufgebaut werden soll.
Dann wird Inui für eine Miniablöse verkauft. Der Spieler der hinter ihm aufgebaut werden sollte, stand noch nicht mal im Kader.
Am letzten Tag heißt es nun, man habe es nochmal bei Sam versucht, aber einen Korb bekommen.
Da kann man doch durchaus kritisieren, ob das alles so gelaufen ist, wie es hätte laufen sollen und ob man hier das ganze gut geplant hat.
Ich selbst weiß noch nicht wie ich das finde. Eigentlich gar nicht mal so schlimm. Ich möchte nämlich eigentlich mit Hasebe, Reinartz, Stendera und Aigner im Mittelfeld, sowie mit Luc und Harris vorne spielen. Da passt ein weiterer Stammspieler aktuell gar nicht rein. Ich stelle mir aktuell vor, dass Harris und Luc quasi beide Mittelstürmer und LM spielen, die sich im Spiel laufend abwechseln. Im Ansatz sah ich das am Samstag so. Muss natürlich noch optimiert werden.
Aber grundsätzlich verstehe ich auch die, die das diesbezügliche Gebahren der Eintracht etwas seltsam finden. Auch den Inuiwechsel für wenig Geld muss man nicht gut finden. Ich finde 9 Scorerpunkte bei 21 Startelfeinsätzen im letzten Jahr nicht schlecht. Dass bei uns jeder Ersatzspieler der gehen will für ganz wenig Ablöse gehen kann, finde ich nach wie vor befremdlich.
Exil-Adler-NRW schrieb:thank you so much!!!
Aber grundsätzlich verstehe ich auch die, die das diesbezügliche Gebahren der Eintracht etwas seltsam finden. Auch den Inuiwechsel für wenig Geld muss man nicht gut finden. Ich finde 9 Scorerpunkte bei 21 Startelfeinsätzen im letzten Jahr nicht schlecht. Dass bei uns jeder Ersatzspieler der gehen will für ganz wenig Ablöse gehen kann, finde ich nach wie vor befremdlich.
Gelöschter Benutzer
Der Wechsel von Inui war sein persönlicher Wunsch. Vielleicht ist Spanisch auch leichter zu erlernen, als Deutsch. Was ist daran so schwer zu verstehen?